1921 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Id nr e. Gelen sbafter gem erner nde trügen die Firma lich ern mächtigt. Nr an ö 9 * 2. e r , 2 . mit 9 e, , * ei

ö . ; eben und betragt zt 2 80 099 1 J ĩ ; ö re, ve e, ,, nd - 3 e „. Alt nicht Trautvetter, Berlin, sind in das Geschäft H 113 gurt Riedeins Drogen⸗ berechtigt. Nr. 19840. Teer⸗ und länder C Sin B , See⸗ * ö hr er e r er des * iiur ren, fin zutragen wird deroͤffent licht Auf dee al ersönl 8 haften de Gefellsch 1 Agentur Kurt Riedel, Vertu. Nr. Seldestillation Geselsschaft mit be— 6 e , , 1 . g 266 f . . r tragen . 3 nenden; der Aufsichtsrat sent eff 6 in res dnn mit dem he . . lun, ö , l en . 6 ,, 6 . 2 ; Alf fene Handels efell. 33 hib . guste n. de,. und , . 9 * 3 HSauy t ir chafte f n . 2 mu, 3 eder j *. auf den Inhaber u er schaft seit d 3 ber 192 Küchen Serüte, Charlottenbur enba weignie

3 . ĩ 2 e n, . *r . 6 , . fi * . 12 8 3 7 r . oder um 4 nee . 10900 S6 lautende Alt len die für 3 her Le. * he fir iz 6. * in, den 1. 2. . rs. . Berlin. Gegenftand des .

e 2 dum Sinn, . und * oder von dem Vorftenze be. 2 in , ,, ist n. bon Zeit. Srt und T unten e. e. . e nen Se rte, lg zur Hife gewinn⸗ 3 Penl Starry ermãcht igt. Amtsgericht Verlin . Min Abteilung 56. nehmens ist: Der Erwerb, die Ver—

belde r n 86 ö 6. 96 63 zum Betrage von n, sefern nicht Gesetz abweichende Bor . age renn 6 ersi e n, ,. im 1 berechtigt sind, zum etrage von 8 Firma ist änder in: Starry K r n er rm m, beitung und die Veräußerung bon de. 3 deen, w, , mar 18e, 10 Wahnndert, 200 Stück Vor ms. 6 . , ö. ö 1 ö. ö kiel ee; . Ver offen 2 127 Vonhun bert! dag gese liche Bezugs⸗- Co. Bei . 64 716 Har fn Weller Berlin. 116769 95 2 ssen und der Abschlief , Ln , ö Abtei lung 8. et tien, je über M lautend und . 2 recht er Alklign ch ist aut zesch offen ie K Co. nin min vit- Ge sels schaft für In unser Handelsregister Abteilung kB gller damit in Zusammenhang stehende

1 2 R chs V ienden . 9 zi i Die an ir e hne ge e. ö i r ö. . . e sind: 14

, von II 6b 36 e nach Auf n dem een schaftgyertrage. jater Außensländen ist , n

. Hinten jun Itenn betrage, ang f,

e. halbem fi 1.4 . . ,. 6 3 dom 1 f⸗ ,, . . e ,. Ge ; 1 1. 2 , Nr. ne e e. ö e en 30 ö.

Gewinnen 5 n mimenden Frist zum Be⸗ samtprokuristen sin ecdor Ginzburg, Aetien⸗Kese caft für Beton⸗ un ar eschäftsführer sind: J. Fahrik⸗

r Dandetarenlster Mh ,. laufendt Geschäftsjahr; die neuen Stamm. * e m, nne. en,, ee. ste ö , . . Ge in als an . von 1235 Vonhnndert für i Aktie Berlin, und Arnold DYeymann, n r, Monier gau, Sitz in Berlin: Die bis⸗ besitzer Heinrich L rg Berlin⸗Lichter⸗

ö n . . aktien 66 den alten Stammaktionären Ther in Bersin. Grönema'd, deren e e de, n Birer kor ö 33 . eder n s von Den Mn süglich des Schlusschein stempesg ben tenburg. Bei Nr. 35 68 Miller . stellbertreten den Vorstandsmit. felde, 2. , . Grusch⸗

Nr. 19 83 6. . 2 e anzuh ie gn daß . werden können y Kaufmann Ma wee. rt —: 2 3 klin. 2. da n 9 i r Voraus za 2 er. alten Iktianären gnzubieten, so daß auf je Krru iger, Rhzarmaze: ttisch - kose glierer Direktor Mar König und Franz witz, Reichenbach i. V, 3. n , bahn he atm, 24 6 4 Artien 4 3 neue, . 3 r, ert in 26 ker der gien i in P 63 „M, die der vier alte Aktien Nennbel ran 1000 4 . net fche Präparate, Berlin: Die bis— 6. sind zu ordentlichen Mitglledern Alfred Efpig Neich e ag i. V.

ö ae,. r 23 6 2 . 7 A 6 nene, e n, n 4. rh ; * und m Die übrigen neue Aftien Nennbetrag 1960 4 bezogen herige offene Handels ee fellfchaft ist auf⸗ 383 . orstandes bestelll. Bei Nr. S5 Gefellschaft ift eine Gefellschft mit e

. ,. 2 ö * . , iche Metie über ie * xine . eseslschaft in 1 ersin⸗ Schone. 5 ) se . . . 1 * er 2 können. Daz gesamte gen gelöst. ert wieder . hee erg Zünl Allgemeine Unfall- und schrankter Haftiga Der Gesellschafts⸗

nut 2 * don 2 2 2 2. Atti. Die Vorzughaktien . dien n, ö Kiel ma ĩ Ein m. ermuchtigt, ir Geme m Ait 6 Berk . 8 hel 31 aus 93 14 e, 2 fallt . in 2809 Stück je 3 eit dem 18. Dezemher 1930 Hastyflicht · Verficherungs ! Aktien⸗ vertrag ist am 30. November 1926 abge⸗

Wwe 6 * n . 26 je 1000 M zehn Stimmen, sie erhal len freten d H den . . mit einem . liede orbenti 2 22 Wa elsches per . d au den Inhaber fan- chaster sind nan 3 Kaufleute Leo- gesellschaft, Sitz in . mit Zweig schlossen. 8 Geschäftsfuhrer darf die

M ö 2 ird deraus biz Ki d Venn y. ir g re n 2 bee e. d oder stellver etenden, 122 mit einem i ,, don . tend . 1 ur Hälfte gewinnanteis. . d Kirsckmann, Verlin-Halenfee, und nieder laffung in Berlin: Versicherungs. Gefellschaf allein ten er. Die Dauer

de n i gs —— 1 der, Tinmnaniesl Kon den , . 2 e. . . , .. e, n, d er * erte mch bie augzufũh rende 6 2 berech igt find. = Bei Nr. 78 R. Eiock Heinrich armund. Charlottenburg. Der beamter Dr. jur. Wilhelm n , . der Gesellschaft beträgt 5 Jahre. Sie

. 13. . —— 4 —— ee, , 4 j li J . lotienb 9 1 . e . 28 7 M Go. ESytralbohrer⸗ Werkzeng⸗ Uebergang der in dem Betriebe dez Se— in Zürich, bisher Prokurist der Gesell⸗ verlängert fich nach Ziffer 13 ber Satzung

; ee den —— 2 Genn nes 2. . . 3 * 3* 5 Alfred . 3 Ber in li e. . nnd win schinenfabrik Aktiengeseli. schäftg heßründeien Forderungen und Ber. chaft, ist zum Subbireftor (Mitglied des Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

1 10565 * wn. 233 und zerfällt nunmehr in 361 Vo i . 1 Den ersten. Anf Bei hst gr . Fer enn oi o *. . , en mit dem Sitze in Berlin: Gemäß kindlichkeiten der früheren Inhaber auf Hor kandes) ernannt. Seine Prokura ist Als Einlage auf das Stammkapital ist

er m, 4 [. en, die K* über je 10909 4A, die anderen Stamm- 81 n 39 bꝛentner. WBigfein 3 rt 3 3653 ** a vorgusgeleiste te . dem schon enn e htte Beschluß der die neuen Grwerber ist ausgefchloffen. = 1 Nr. 1099 Inter jn die Gefsellschaft eingebracht vom Gesell⸗

* nnzbetrage en en werben. gin. dog iber je sd , 3 e, m, * n-GMrunemald. 2. Rauf. e, n, , . * ,, ,,. laut ** Aktion grversammlung pom 29. nnr Bei Rr, e Hei Saln Celsner, Ser nationaler Lloyd, GVersicherungs⸗ schafter Götting ö. Grundstüch in

. r n ,, - nr K, 2 je 1000 , letztere 1 39. . e, n. nicht e , , n . 6 i. 1920 als Außenstãnde , , * 39 ho ooo . ö ändert . . , . h n . bei * pee, ö

Namen. ar J rägt jetzt 28 O00 000 elsne . em schon durchgeführten Be. Nr. 4 gelegen, mit allem Zubehör, in sK

aug einen ober mehreren M iedern. un ge * k 44 y. Wilhelm , ,, 39 Vorstandsmitgliedern ; 8 ü decke 2 ersin: z 3325 ö

em Au ffichtarar srehr eg ie e. 17 bs Miche 1— hende, i g asg feln . bestellt: Kaufmann Heng don Fertzer, die in der ben Versamm. 30 827 2 3 i. Aktignäwversammlung vom besondere mit der dort befindlichen Teer

. nech beschl lossene Abänderung der Die Finma ist erleschen. Dbemher 1920 ist das Grundkapital destillation unter Anrechnung in Höhe

etzt von 100 009 4 auf seine Stammeinlage,

j . mitte Ge , r, , ö 1 Wem om r 14. * 6 rr , . ö senfes: Kaufmann beigeich e , ,,. , Von den mit . i , ,. 2. und ö 1 den e hafiet 6 Ge. Satzung. Ms nicht . wird ver⸗ Berlin, den 1. Februar 1921. um 3 C09 000 4 erhöht und beträgt

Berli d Kaufmann Stt.⸗ . der Gesellschaft einge. un D orhick Herlin Herlin S. Kaufmann. Hon ö. entlicht: A Grundkapitals. Amtsgericht Berlin · Mitte. zibleilung S6. 6 O09 000 A4. 1 ter die in der . von den Gesellschaftern Gruschwitz und ö 96 n. 1 3 en. in 3 3 3 min Vor⸗ ö e, cken, . (f e. 2 h ,. , . 2 . in . . . . 13 a8. 1 flir 6s) Di en mins Gee, 3 * i, . 9e, . nn . den; ,. ndsmitg t. i h n je au nhaber über 1000 A6 rlin. d d u 8 . ässer un onstige ensilien unter ü, ö F welch der u · 16] , , ,, , des B , . bei dem nnter eich X X . 1 desch , ,. in die neue Gef ij lautende Aftsen, die enn gr, . 1920 das Handelgregister Abtellung A 6 ö. en n, 366 Anrechnung in Höhe von insgesamt . r min, . beat 1 mit . 3 e zu B 6. neten . 1 genommen werden. a ** nn gebracht die drei e gewinnbeteiligt sind, zum Betrage von . fingetmagen worden: Am 1. Februar Grundkapitalgerhöhung werden ausge. 190 069 6 auf ihre Stammeinlagen. Befteslung eines Borstandsmit alle des den Ährten 1 . Unter 19 Artienge fem. 56 68 6 J ee 2 3 3 107 Der let diese Aktien sind nach ll: Nr. 57 122. Verlag Die geben 1000 Stück je auf den Namen und Nr. 19841. „Wuz“ Wein⸗ und Zi⸗ . 6 wid nnde lch det der ie , , , vom 19. . schaft fir inbu Frielle Bere ni. 3 ; 9 reis e ist 1j t mehr allen Art . 3 eie. chinen und Gintragung der durchgefuhrten Kapitals. Jugendinternatienale“ Fritz Neuss⸗= . 3000 4 lautende Aktien, die seit garrenvertriebsgesellschaft mit be nn,, aut e, . ist das Grundtaital n 2755 obg0 M ungen mit dem Sitze zu Berlin. . an eng Gesell 3 n m . and o, d,, . 6 =. *, 9 en . Kraft. erhöhung in das . den In. ner, Berlin- Schöneberg,. Inhaber: 1. Januar 1821 ewinnbetel ligt sind, zum schränkter Haftung. Sitz: Berlin. . der Mit-; . 1. teträgt jert 30, ,. . Gere stand des Unternehmenb: Sie Be⸗ * . en, , ee. . ö * in ne, Mobilien unh hten . . 6, , Trgnemisfionen aber der alten Aktien innerhalb einer Friß Reußnen, 6 Berlin. Am Belrage von zioh s der Art en zuzüglich Gegenstand des ünternebmeng ist: Der * 6 . * icht. J . lung noch ken nnn n industtie len lutz mebge ungen e, m. le, 39. 26 2. . me n, wen . keel men 3 87 4 gi, ne, rist von mindestens 14 Tagen derart an= 3 Februar 1g. Fir zr iss, Raphgel deg n, re,, , Diese neuen Handel mit Weinen. Spirituosen, Zi⸗ . no griellez Pryto . er . . an e. Art, 24 ondere der Grwerh 21 1 ** tien a . t w . D 1635 h , , Dol zubieten, d . je 100og M alte Arni, e e . D , ren, n. In rtien sndkhen alien Aktionären nit dre. Ken, Pabaken rn alan rr red,. tell . é. 3. ee. = ls 6 Ein nutragen wird ver- n, wltien in chäftganteilen von r r. n, ,. a Berltu; nahme des baren . . 16 64h 335 A, eine neu m Kurse hon Jie J zu. haber: Nahhael, Lachmann, Kgüfmann, wöchentlicher Frist anzubieten, so daß auf nissen. , , 20 000 466. Ge⸗ . ume 2. amn dem 3 . 5 i t:. Anf diese sahitatz. 266 9 . . , . * w. 2 r. binie e n . , 6 z 93 s u, d Fertig⸗ . Schluß . e, werden . X. . 6 2 1 rin 16 . 1 en e, von ö . . . . ; egeben . zu allen . emiher ; ei Zinsen 2. aufmann,. Bersin, W rn . 3 a i r ,. , 6 3. , . ret g., e 3 . 16. . 2 . daß. . 6 4 10. . e . , in r Cn enn fn. err, . e, n, ,,. Eier rn . . 3 . . , ,. i n, ist * ' w not- r und über 1000 laut A ann. esamte ta ällt eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö e, 33 din ö 1 . r. , . 3 ig 3 eh n nahe. . . 8 r, e, . . . , . e n 9. , . 1926 ,,,, . en, n,. h! . n, . . ; l en . Der e, ,, . ist . . * , f ch) onder rwerb un Herů e . . AMS lau e seit nuar geschlossen eder . . ee , e gm, ,,. ö 3 ; 2. , n ( eg ige, , fe, dee , ,, 63 26 , J r, e, , , e,, n, ö wenn ö 2 lantenbe Akfsen, don n,, ungen an allen Srlen Hagen wird 2 eroffentlicht: uf die st el d, n ea. aber: sind. = Bei Nr. i . Von⸗ nern ist allein zur Vertretung berech.

2 Sverein anf G eitigkeit i delch e n ,, J 26 8 mit dem e,. Berli N ebenda. = Nr. i. ,. ee: kottschnt verband für Brauereien, tigt. Als nicht eingetragen wird ver—⸗

. erstatlet der Seh 6.

2 6 16 . * und Jus langes r zl. 33 6 56 hung werder

, . 6. * ittelenro⸗

24 von 33 . weren se

von der Haispiversammfung am zö. Äugust hon, * Cy. , . Versicht ungsverein anf Gegen öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen

. . ; d n itgründe 1929 beschl Abänderung der Sa Derlin, Kommgęnditgesells welche eitigte! Sitz in Charlottenburg: der Gesellschaft erfolgen nur durch den 5 ort . lapital: 1 500 665 4. Kr mne ger, m. . . . Crhöhung. gen enn 55 n: * . . ö ir ü. . 3 6 fl . nn fe e 8 7 6. . . 2. *r. 8. ie don der Delegiertenversammlung am Deutschen . 4 2 . . Beschluß Der y ist au. 30. De. Das h 2. * . n reinig 23 nn. . j Hamm ing. via Not ren ay ri Aktien eseslschaft ee e nher, n göerf'n. 14. Dezember 19230 e,, . Abãnde i, n, . ,. . 3 n 33 ung dom I. Ja- nber 1939 festgeftellt. Nach ihm wird , . en h 8 men Kugbau Panl 2 Berlin. gigi . 63 e e. un . . in mit 6e ,. n, ,. Berlin und ere ee fn g , all 8. rung der Satzung. Danach wird berechnet schaft ö,. 2 * , . solche lverteren 3 nicht 2 Vo 000 . . ber, 6 Lern genf . losern. der mn fr hn * amuar 6 ö. n , . ,. ; 3 seitend der neuen Gesellschaft etwa er 2 ga, n, n, ö n; 9. Dank er, Herũm. S d, . Die per. 6. erm rer h, e. . . Tie n, von . 21 2 des 6 ö H. 3. 9 m, ef don ee ,. Ho. e , ,,, e. 2 2 ditt. Mteilung x schrã 3 in . 2 , . . . . eh, den g be J , , . . . hes . . V r . . 6 2. , ,. r weiter ssene itglied . e en , n, nnter dieset . e Gesellschaft in . Jweig it glieder des Aufsichtsrate ie diesem don a elenden Form; Te en,, n 8 chlossene Ab. einem 2 e. 4 2 öʒ ö 6 * Fntgels nicht gewährt. Als Ge niehr hs 8. ka. ö jeder in un e mi , e. an gehör baden * e ih er. Kaufmann . die Firmg der Geselllcast. die . , m, ae 34 2 alen ee n, . a ng, n Hrn gr g; * ig, diefe Cinlagen erhalten 1 . * * n. in i u. obe 6 einem 3 ten ermächtigt. Pro 366 zn n e e ü werken, wen n ie Wee Konlom in, Berlin. Die Gefen. Horte die y,, 6. ö . ke. lottenb m. , . . 6. 83 9j : istalt j a0 Gd rl e ben, 1. ö ö. weiter * 3 chlo n,, . gig inn bm 66 Vfrlin . dalen fee, dem , eines Lee an ede haft ist eine r, ,. mit beschrãnkter enden zer 30h Grng fe auf e ,. und als ni 28 en. ö , . l er * . . elf . . ahm ire . . e e. 8 8 Fur in. Gemein schaft m einem angehören oder sonst an dem Betriebe Ya ug, Der Gesellschaftsvertrag ist r,, r e ge , , 1009 A eu lenk Aktien, die n 4. 8 Das 6 . äll 2 6 , flug * annheim ist meh Dog . . stenken Hesel schafter z eines Vereinsmitgliedes beteiligt bleiben. m 17.28. Januar 1921 abgeschlossen. 3 3 dnn einmalig: Ge 10 gewi ; ij d 2 2 eur e h ö 9 8 2 . . 3 , . E. ghrf 3 lied ber an J. st er r mee , ,. 4 . . D Bei Nr. 3x8 Moßliwe Bflanzungs. Ala nicht eingetragen wind veroffentlicht: . e Sender der are mne. ita ze ö n n . . 3 ern ken e . Ilz bh . r, 1 9 . . 9 en. 1. Ie 9 in 366 e,. e , n . Sirh von. Homburg na Heyer chẽreg, ff caft erfolgen nur durch den Deutschen en ̃ iche . Wer 33 63 den . Aktien e ; 33 . . . Illien. o . eschrãn dien heim,. Hin Rosencha l in M nnen. e. fe, ei den d,. ee. sammlungabeschluß n g Oktober 1906 Reichsanzeiger. Nr. 19 343. In⸗ nommen 1 Flendria Ban 165 X. de zrrieñ Nie un Ve ia . . n ö ori seß ung * . mg Nord lenbauanstall u Berlin. den zl. Nanuan 1921. , denn,. 8 5 verlegt ist: Durch Beschluß der Mit, Lustrie⸗ ünd Bürobedarf Gesell⸗ betrieb Gese ff ä bescht an tter Hes zember 18 e, m r,. n 95st . J . . * ö .in 3. Naschinenfabrik Dr. Borower zu Henn 9 Albert *. Neuenhagen a. e, fiederver sammlung vom 1F ember schaft mit beschränkter Haftung. ĩ berechtigt sind. Derlin, 2 cin 63 1 V J Amt eericht Berlin · Nitte. Abteilung 89. R Wanke, Bersin. Nr. Ir 14 i. glie m ; . . k R k . , , ,, ts 1. ĩ ö ; 6 * , , . J. e ilden: a 1 ö enötigten , , ö. , ö. k V ö,, ö . 6 ö in ; in cxma: . ; ) : . ,. er Karl Rudorff zu Ber 69 nhaber: bau⸗, Industrie, Transport un Han⸗ ensilien un ureaumaterialien owie Corß mn. Demeinschaft mit einem rokurist Mar Krohn Char. lin. Waldmann glust dee ir, Dien ö ein Vr. 57 115. Theodor Liedtke, Berlin⸗· Venda. = Nr 55 3. Berirhard Thie⸗ die er damit auch nur J 3 y . ö e ä Gerlin in Sfma; Terrginge eñ. Droge ften die / Ghefe General eben von oschinen. ellscha é . 8 30m Wache konfertion nt wont. er ig mg. an solchen Unternehmungen. Slammfapltol: z afts˖ Straße , Gee, r gg n r enn. j , . ung 6 lenden Mit ˖ wer betriebenen . Direktor e er er. ö. Sutter, S ber auptnieder· 3 . 3 e, e e r. ,. e n, der Mellgliederversammlung führer: Martin ö. Dix lomingenieur, tung, zu J und durch ann . Vea . * Je. n gliedern. nn Tn * bestoht di T n men sowie , n Sen. aidmannslust. Eri n ren, Samhurg; 3. Zweig · Alfre 96 ö. er, ö * 6 ne November 1920 beschlossene Ab. Berlin ⸗Halensee. Die Gesellschaft ist eine SGebrn i 1 in als 3 mit dem Sitze zu Geri 36 . 1 ö Mi Kaufmann Maschinen jeglicher * ann im ch ttingen als Vorsißzender, Karl nie derlass ung: 69636 abtteil; Char. Alfred ie er e, . um wird änderung der Satzung. Ber Ni. 3 og Gefellschaft mit beschränkter Haftung. dat e Be a . * n 2 . 22 * ser, 3 mne g. u . e,, fte. Die Der * diefer n iz r. Stellrerfreter Der i l 6 1. ellschaft i n . e if een in, Wägen ine Finn l Saen ringe ef . ir , , ißt am J3. Ja- . 2 ö. Verwertu h wein Dahlen berg, . Kaufmann Per fe, . ö ĩ 421 , der seit dem schafter Pflicht:; Geschäftg stal; Fani IFe1 abgeschkoffen. Als nicht zin ö. i. ö ö uten . en, . e wn üer g. re. 6 e . 3 2. cd , . 36 ö * 9 2 i. * 6 3 6. ö ö . ie , Ser . I 6 ,,, . ö. e e. , : Slenlang eines sielldertreten den Sir tte z 3. kun , r. ; 3 8 mn, di, Rsten der e e. l. bee ö Samburg. = Ir. ses 6 nagr 16. Fesesl Vorstand der Gesellschaft; . i r , ann ,, 9 e Lai er She. . G 15 a der stinmmund. aus eine voder i nn n r n, all Stempel und Slenern werden ; . Fi Veil. Rau fmann ie e ist ernannt; J. Haul Rofenberg, folgen nur durch den Deutschen Reichs süb rer. ö 5 wird bekam arg. 6 reren Personen. Die Berufung der . 2 . rhengmaschinen 46 giß ben den Gründern Maßgabe ihrer 1. ,. ö . after ö SFaufmanzé? Charlottenkurg, 3. Pi. Mnieiger. Pei Rr. 444 Weidingers : e am 98. Ja. 84 eralverfammin lat . Stlober 19209 abrlte 1G gig is agung . w feit . 8 Sr Ber sn Ta nbe hof. Anna Schul then n a schriftn Berka Gesels chaft 3 Sechem n r Fr, e g, mn, n e , e e , , i r e , ö die . . 2. n nr, n , die R , . 5 sind: 1 n . Herlin, , , . 6 . Senn see ie rn n, dastung;. Durch . Dr. Ernst , n 36 inen e mn . ber n 2, glied . . 6 25 ö 31 2 e e, mn, e, , .. 6 57 Ji6. , . * rr 1 rich rich anleig Sie fn ea . , 6 I r un . i Der 3 g fi ö ke, merien den D. erfol . e , e ,n. r e . Berlin. 66 Sch warzlose, Di, n: Die ö zu vertreten, wenn and,. au K . gen im Deut . die . = teht, in Ge hob 900 S erhöht. Der Kaufmann Kar , , , e d nn,, . . . 13 ö ,, der Gesell eingerei ten Sch ö mr, * außerdem den vom Au ichtsr zu be⸗ 0 * von . V 3 * , eingereichten bau Rr n, 3 no orf, riin⸗ Verlin⸗ , . Gesell⸗ stand aus . Mitgliedern besteht, Bei 10276 Rudolf Stenz o. n 26 ö nl * ,. e d. . Sinner , . ledẽrn 2 . . . , len dem 266 Seiner dor. * aber: dolf gen. 9 ist aufgelöst. Der gie gien ell ˖ * ,, , , . . . 63. eee. istet 84 h , . ein. 2 iorff ngenieur, Berlin. , i. ter Jürgens een, n il. alleini ied. 1 enge sell⸗ ł be malige Publikat ; en. . tn Mir K Genest Telephon und zember 1920 ist das Stammkapital 3. er , , 3 19 n, , , unh en lei t das 8 9 * . . r * e , 6 ö * ö re, . ee , 2 5 3 . , Sit ö mn, 59 009 4M auf 109 000 M erhöht. Bei ; i

,,. . nde G ga ft Cen Schöneberg mit Zwei Nr. 1487 ollindustrie Union Ge⸗

chafter mann, gniederlassung in Nr. e genere. 3 e, , e dnn , . . . 3e n me e, i , , g, ,, 2 in die an chaft als Be k Durch Beschluß vom 15. Dezember

, 2. 1. l. 9 ist de a ,, dahin abge⸗ önli ende Gesellschafter ein⸗ 3 hi 1920 abgeänderten i ö g ; Ki. ie n, n 4 z , 2 1 36 a n 33 richrich wird die een elt auch vertreten ö

ekanntma ngen vgrschrelben

Einsicht . Si . er , R dert ; 7 tiengese g aft mi 3 . , ind mit der Firma der Geseifchaft 1 n. Mitgliedern siejch. Grnannt. is n Fer Handelskammer Berlin in Berlin . z ehen irektor Pan Dahl in Charo ncht zenem ie, ,. . L gf . 2. . e n, . del . ned. . , n er benll hen, e, He e, , . 2 e m,, n . er ,,. Bei mit sol i. ; 3 er. unter Beifügung deg Namen i, men, 9 arlottenburg 53 orden · Selastung zit Dapothrken und sa e Baer 44 Dtein miß dem S 900 i n

ändert, daß von den zwei zu bestellenden

1 el⸗ Un r , . Giel n, 6 amm ter in n. Berlin: led ) 3 ß stze ind er zwei Prokuriffen Bei Itt. 19 695 Geschäftgführern feder fuͤr ich allein ver— 1 ö . . Hrn ö n g , f e. . ö. ee , ,,, M. 16 hae, J Jm. aft e i . ,, 1 e n , . , r . Bie r e, Transport RBerfiche· Ketnngäherechtigt fein e Kaufmann am 8. , Grboõhngng vertrag ist am * 2 13 2. , 3 . sich in Berlin, Unter . . e ,. rn Fritz (. 6 des Vor standesg n . ö. . 58 e r ett ö. ö. . r e,, lendorf 96 . . , m. ] a n 26 ,, i,. betr doo dee e n , e denen r ö , DJorstande nit fe 16 1 einzutt e. ö j ,. 9. *: wart e 3 . ge l. eee . . Den a egen er, een, ö Frankfurt a. M. ist ai. r. 16 20665 „Progres“ Indnstrie⸗ t 3 33 * 3 ,, . 3 aus mehreren 6 dem. Prüfungsbericht des n , 61 . ,, 2 ö. ö ö . . . DVeschluß . ; Ott 3 8. uptnieder la ung: . 5 . ö eee dle. e. , 3 in l ä ebe ir , Ge. l 21 ht. durch jedes 3 2 3 ichtsrates, kann bei bein I a6 ei ionärversamt lung vom 1. Jamig: nin. e e e n. ie Firma lautet je e a 9 3. i, , , n n e. a. 2 K mitglien fi ö 3 Vorstand it 3j e men wer * S8 wrundtapltzi zerfallt n i. ö Siga je nicht erfelgt 53 3 al ssi pes Crunk ker fal um 15 M Cg ö abrir „iel⸗Ro⸗Kin“ (E. Meichior . zum ,, . ernannt. n., i e em z 3 ö g, Gesellschaft mit be⸗ y * , , SGinert. auen, n . * . . . . 66. . g . r . 1 . 3. i. It e, e De, . ns n, , . ,, K we, 3 ö. ere n ln. lr, ie, 8e. fe re, , r, wie e , . 7. . . e dfn, ö . 363. . in . ,. . 44 i, . . e d, * . * . . 63 ,, 3. ö. . H . é. e , fuss) gn dahin . ter i. ö. ete sf ĩ J u . aft nur einen a zur 2 26 6 sein sallen, . e 3. e , . bom 18. e,. 19535 9 . , . * , r For, , Bern, Sch neh ern Offene N ! y 6. . 6 . 8 5 Handelsregister B ist bean ift un yt, a Meoseen ist nicht ö . 4 r, De. . ö. 164. ö gin g 24 = e , , 3 6 De re . 9. ift ., rwin eingetragen werden unter Nr. 19339. mehr Geschäftsführer. Bei Rr. 18331 ind; die Sauffent: Der bisbg r' der W. Weiß u. Co. Gefelsschaft mit ve: Weiborne Import n. Export Comp.

bänderur u 5 . ö n . Akt nter n e. Betrege e, ö Der n ssichigrai fm 2 26 125 Vonhunbert während einer mi 2 e gin ern,, mit dem 189 . e,, e, e. r ö Er sst befugt, ech

nben ee ern een nd sweig. r,. kasenbe ö . Ee m,, , e mn, ränkter Daftung. Si; Gerlin⸗ Hesellschaft? mit beschräntter Daf= 8 , . ,. . . i r ,. 5 14 . i n, in . * ö nennen. * . J Hern , nn 1 dn. nd 86. , , . ö 5 a,,. 283 221 r. 1 ö ö. 9 irn 4 . . 25 . 66 23 ö. mund lapital, z . in aeg kren. He gliedern. Aussichis. een. Abãn derung der K e ,,. erteilen 2 ö 6 beet. st nd dend allen. Wttianären Mere mann ohn. Kauf ann,. Ber. Sssene Bann se nschaf t. eit r ed rist ge fiene, 36 amn ge eelinggsnd iche mehr , Stück je auf den Inhaber und übe ee. zal, La das oeh Ker Gern, den, Ran nn Heyerstein? j unf allgemeinen und besonde en Anweisun 6. mech aiß ciner einer vom Aufsichtsrat zu be in. Licht, ift in, das Geschäft ais Tz. Januat 162i, Artur Matthias, . Hande 63 as 96 ten . metallen, 86 . . . Yer 1 . di 6. orb e Tse fn, de. , . . e, ee. . 36 i 1 hefolgen. Der ö hat die . minbestens breiwöchigen Frist i . haftender Gesellschafter einge, mann, Verlin⸗Lichtenber 9 st in das Ge- Gold-, Silber. * 6 ijou , , 6 6. n n . 86 ur Hälfte innzetelsigt Bei wi vertre ͤ Gee m mit, fugn ig. die y . ung jedes Vorst 3 art zn bieten, je Sffene f aer, ift als persönlich tender e el. siebernahmẽe von Vertretungen einschlä—⸗ in önigsberg i. ie Harry Gum . e f . din 6. 56 4 3. 2. e . . . n . biw. Eich ern jrde 3 Moo 42. , 6 Seht. ö 3. fter eingelreten⸗ Bei Nr. 4 364 giger Unternehmungen und Kauf von oder binski in Charlottenburg sind zu Ge.

, e,, Eee uschaft fe W wdr, Geier n,. dsr erer e, nch, , , g, , , ‚. ö

ö 3 mit b ters n . Die Bekanntmachungen der Sihe i Serin Wen, d, 6 n . er, .

rokura des Hermann Nachrodt ist er Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Landwirtschaftische Cin, und Ver—

un Kurse Ben zi R Fei, von d ähnlich Art Stammkapital: vom 12. Januar 19231 sst der Gesel em. be mu murg und 7 veig. eat erfo] rechtsgultig durch her stellvertretendes u e, nben Benn ars be . werben kann. Das ge 1. Die ,, . t. ist auf⸗ schaft, Berlin; ,, Dr. uur, doo 9 8 chaͤfts d: 1. Lud. schaftevertrag dahin abgeandert. daß 8 3 lle n 1 rlin . n. . ĩ . . im 46 y 1 Pihefn 2 ] 3 —— * . . . ö . iam Gl ö ö ** ö be en fe ilo 46 W , . . wia Adolf . . Bafel, Vertretung der Gefellfchaft durch ö. Ge- wifffahrt⸗ x n , , . eh n 4 n im eber * 1 1 Vorstand. 2 mit der en. Gesellschaft s 2. ,, 6 * . Glade, Kaufmann genere e s e , fn Berlin: Die 2. Arthur Weiß, Ingenieur, Berlin · schäftsführer 8 Bei Nr. 18585

eren, Gema den sch on. Fahr- xr 2 . 2 , . . ö ee, 1 e r. ist in das . als .

n , materiah (od .

18 . ö ; 266 Nr. 53 M51 Wekgnaun Delel shyft mit. beschränkter Haftung. aufg Verkinigung Friedeberg GJ /. , 3 . 5 . 9e ist das , ei erhöht 3 tsrat . ist. Seßteres Sie 4 Gers 26. 4 u mit dem Blätter genũgend 6. einmalige Ver. rg nen) für 8. e,. 5 . * ktob 63. ö Nr, 49 175 og j r bis . e r zember . 3. 1 1 4 e = , 6 2 8. 100 M00 n 1610. Namen., RVM Vor gilt 2 ür nicht Ie iht. He,, e. Berlin: Die * the, . in dem ichsan zeiger soweit 17 6. ö 13 3 ie 6 3 tarrj bh ee Ver in Die ter m Inhaber der i. Geschã rer Ado . e 4 lung vom Au ebraucht) w, Nr. I J Vertretung l berg N. / M. verlegt. Bei Nr. 18 0235 zuggaltien und betragt jezz 3 a5 Hoh 4. k Vlg des schlossens ö. n nn ; . lille fn. *r, 3 , n 2 666 3 62. ö an e nnn ä. nen,

18. .. al r

* 88 A ö stma