ählt: Stacker, Dartetzuskahßenverein, eingetragene Die Einsicht der Liste der Gengssen ist 8insheinz,;, , sem e. 167121. Vorstande mitglieder sind: Kaufmann & Mme m p 9 Genossenschaft mit unbeschränkter während. , des ai Gen offenschaftõregistereintrag Band J Johanneg Tietcke in 1e. Kartoffel Vorn Ham ; Joha Haftpflicht, in Groß Peiskerau heute jedem gestattet. Ortn.⸗ Zahl 17. Daisbacher Spar⸗ & händler Johann Salm⸗Wieren, Kartoffel= 20 ; anuar 1921. eingetragen worden: Regenwalde, den 20. Januar 1921. Tar enstassenverein, eingetragene händler August Meyer ⸗Tatendorf. . ennar 1M Das Amtegericht. Genossenschaft mit undeschränkter Statut vom 28. Dezember 1920. 82 bteilun
Schwoika ist aus dem Vorst 6 in Dais bach. An Stell Sie von der Genossenschaft ausgehenden st aus dem Vorstande aus. Reinheim. sicaznen. ies re] Haftpflicht in Daig bach n Stelle der ,. 3271 .
me, wem n, 11I6505] J Der Voerstand. wird gebildet ene . bon s tra end 1Aufsichtgrats n sind en e. r ist Kent. Manftgd Däudolhh. Dberleutngnt a. B. er, ,, nn, 6 een r, 6 * f ö e ,, , 227 m. l. Se n. nn, Schübe. särnlich e Han ish e, ie, nde, m een m g e ö er. j 16 genstan rnehmens die Die Ei a die Äist e Seeed, wn ser deten g ben A Ottobe io Yes , ,,, e, . die T Hin fn be,
ausgeschiedenen Leonhard Saligeber, Leon
; ist aus dem stand durch Tod aus. Die Befanntmachun fof : ita ; — ; , 5 gen erfolgen unter der an die Mitglieder erforderlichen Geld jedem gestattet. a. eschieden und an seine Stelle d . ĩ meister Karl . 6 462 dien 1 9 Tric n mittel und die Schaffung weiterer Cin Amtsgericht Küln. Abteilung 222. In dag, Genossenschaftzů enbur, erein inning, besitzer Gustav . 2 h 5 i, J harb Horn N und Friedrich Heller wurden: unter der Firma. der Genossenschaft, ge⸗ gewãhlt. . ünd enbel an ö Ir 1 N zur Förderung der wirtschaft ˖ n omn. 2 nosm) der Mülheimer Mil han enschaft mit un⸗ ewählt worden. Zum stellvertretenden Lare * raff? eingetragene ; Ge Hein Sommer, Jakob Jängert und zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. in Amts ig , n. vertritt die Genossen chat zerichniich 2 1 8 , n n vas er osse n hestzhreriste l! unter 4 e. i Ginger * Haftpflicht in y Geenen 966 6 98 n cdrich . chaft mit une n mer Saft 5 , . in Daisbach, in den . , . am 51. Januar 1921. außergerichtlich. Die Winlenzerklärungen schaftsbedürfnissen; 2. di iell zeichneten Amtsgericht ift am 22. Januar An Stelle dez lm uhr enn . FBorfia 3 . 2 an. pflicht, Ernsthofen, folgendes eingetragen Vegan gema 6, . ö ! 8 des He mỹssen durch den V d A6 tssen; Z. te Herste ung und 1921 ein etragen worden: ; ö. r,, . f 8 Milchban dien ff 1 i S ning. Aus Ohlau. den 2 1921. Nach Beendigun der xiquidation ist Sinsheim, den 4. Februar 1921. — senhagener Zeitun ö daselbst. ö nn, uss] erte, m en g, . er Absatz der ö des landwirt · Ir 6 * igen SFischer ist der Nilchhãndler Gene n ; , Das Amtegericht. se Vollmacht der Biduidato loschen. Das Amtsgericht. Das erste r Haft endigt am . In das G ren ö,, ; ätzer, erfolgen. schaftlichen Betriebs und des ländlichen ; emeinnügige Wohnung. inann zum Verstandamitglied eM e . . en g. 30 Juni 1921, die weiteren Geschäfte⸗ dem S e, reich, mier e se 2 . , , . 2 , . auf. gemein chaftliche Mech. er e g fn d s. 23 ,, nme De e oldenburg, Grossh. Il6h3 q] a, . ae,, n Sobernheim. Ildsb 63 laufen vom 1. Juli bis 30. Inni. sh e,, ,,,, pflicht in Köln. n des den zl. Januar gz. In das Genossenschaftsregister wurde a In Fiesi gen HGenoffenscheftere ter 1 Jie Wihsenserklärungen far zie Senossen nanstervorz, Schjes. hente unier Ry. 113 die durch Statut Rgndsbnrsz. Ulss4s]! Nr 18 würde hente dei der Molkerei schaft erfglgen durch zwei Horstanpamit- vom 16. November 19260 errichtete Eick, In das Genossenschaftsregister ist unter genossenschaft e. G. m. b. S. in glieder. Die Zeichnung geschieht in der
lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in ihre Namenzunterschrift hinzufũ i õ h n ge. und dn Gebrauchsgegenstãnden auf nehmers
uu e
Westu fein Rr. is am 79. Januar Hie Gin fn ben fe * . j Fete. ; Li Senossen ist gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen ; aoffunder und ba Der . Martin Kraft und der d, e ,, des Gerichts jedem ,, an die N ih den Die . ** gbr g ae, in . 2 . leit gin eingetragene Ge trizitãte genossenschaft für Heubnit Ar. 23 bei der Wwieiereigenossenschaft iguib. in Bferds fcid folgendes ein, Weis, daß die Zeichnen den ju der Firma an wigk Justus Heinkich Holt, beike ir gelgäermnerfleim, den 26 3 66 , , . , ergehen im Sen e ne n. arrie Mei nsterbern id in gie beschrankier 676 umd Wapeidorf, e. G. in. 1. H. in Dargstat, , G. m, n; Od. am getragen. der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift Westuffeln, sind aus dem Vorstande aus. as Anttggerih w wan , gen fe e, , u Die Haftsumme 3 blen in un e er. Hrurät ehgeltlaei. Höcgenständ vez R. Janngz 1331 elgendss ngetragen; , Hie Beslmacht den m wtorfn t e, hirn säge, eschieken und an ihre Stelle sind Ker J z Nenwiep; sie ind, wenn sie mit recht, ren aer n m r JSescha r it o 6 vorn derle, aber, uͤnterneßmeng ift die Fefchaffung von. Der Kätner Joachim Röckendorf und lochen. Die Genossenschaft ist damit 3 ir scht der Liste der Gengssen ist anbrneirt Christian Mische und der ank. Reladenheim, Bren e , n, ee ,,,, , err Bäcblthanne n, . i n , , , , r , .
3 . II J sind, in der für die Jeichnung des Ver⸗ ile Mn nn sterverg 1. She. * 1921. Erwerbe und der Wirtschaft der Genossen. dem Korftand auge chieden und an dere Sobernheim, den J. Februar 1921. jedem gestattet.
nuar . wan. den 83 . PBorstanden igtieder sind. Landwirt Ger. Stell der Al tKz ufer Jürgen Sigrers an Preußisches Amtẽgericht. uelzen, 2 , ,
wirt Moritz Engelbrecht, beide in West. Im Genossenschaftsregi i ů̃ j f tand: ̃ irt M beide t igregister der Firma slanps für d . Vorstand: Franz; Engelg, Bautechniker , . e den, dle . fei. , . . . k 3 . Da Ata yec t ee . nennen e. n ,,,, e , . n . e. 6e . tin ñ ; eingetragen: In der siand gerhhtlich unde außergerlchtfich ber, Täln, Kardinalstraß. 3. Schriftführer, Namwmähnrg, Saale. hafte 22. 1921. i En; Erler. 16569 r e, r,, ,, , , ,, m m, . ö or · Statut . eingetragen ö 3 16541 d Darlehnstassen Gerein, Confelder Spar⸗ n ar⸗ Gawen; lls5gs) r, . 5 . er. . , , n,, n, an, e g,. n . Ven mien. Ep ar. . 3 7 mgegend, einge in dem in e . 2 . ng ier, fer ie, ĩster 1 26 e ge. . enschaft mit un. leghngtkgfsenvercin e C' m. n, r, In nnser GHenossenschaftsregister ist bel nehmens die bend e r , Besch e. , , , . den d h 593 ft Cerdeß Ran mtr a. S. ein getrag:n . h boten , ersgtzwheise im Neichs an eier. jur. Firma, i n, und Ma⸗ hefe frier Haftpflicht in Birkom=— Sonsfeid eingetragen worden: Die / ga hof . von Lebens und r e er r, fer . Er Ii daz i n, des n ide fr 2 . 63 k . , , ,, . ie . . . 3. 6 . g n ng r e,. Dre e uben, e. G. im großen und Ablaß im Hei ; e, . Stadtanzelger 3 Ulgen durch mindestens zwei Mitglieder; hagen, eingetragene Genossenschaft und Dermann, arbe sind au or⸗ ; h . . ; einen gegen zur Firma des Vereing oder sur Benen« eig gr , * . . die Zeichnung geschieht, indem . Mit? init unbeschränkter Haftpflicht in en n,, r. . ö , ,,,,
hard Meinen in Wapeldorf und Kauf der Kärtner Jakob Derner in Bargstall
treten. gstolp, Pom m. (I16554
me . n, Firma lautet künftig Landwirt⸗
m,. b. Z; in Guben, eingetragen; Barjahlung an die Mitgli z e zffent lit Der Pfarrer Gastay 6 und Oekono⸗ derun un rn, ö. , Vorstands ihre Namengunter · 9 , . ⸗ onnsdorf(Meisten), glieder der Firma ihre Namensunterschrift Diedrichshagen eingetragen worden: r der 1 ö . ** af Schulz find aus dem Vor Bearheitun . 2 , lieder sind: 1. Stei * . Geñyffens * ist 9 . . 1 utschen Bean e. mit un⸗ ö. en. 8 . 3. ; An Stelle 91 aus dem Vorstand aus Büdner Hermann Albrecht aus Birkow in festgesetzt; hiewon 36 . 7 . . k n gg y , r e n en n eigenen Be · Adam , Hains e r,, le. 63 mindesteng zwei Vorstands. machung 26 . ane nd, mn, t Salt n ener i . ö. . nien! eee ,, ,,, . Eigen fen . . 2. 9. , . ae r bre, k . tee, und die Annahme von Spareinlagen 2. Heintz, Philipp, Bergmann, Siesipher mitgl iehern, erforderlich. währung von Barleßen! mtsh. Meisten). Die während der Dienststunden des Geri er Erhpächter Heinrich Holtz u. 1. i , ne. i n , n, , ,, n.
8 ; er erfolgen. Auch können für die ; J ie Einsicht Gen Ge 7, 6. 21, 23 des Statuts jedem gestattet. = bagen in den Vorstand gewählt. = a , . . 2. . Drewitz. a ren, . nutz ö e ene ,, , edge, 6 9 ö 2 t * . bel n der 9. 89 rden , ,,, ö. 1921. Rostock, . a. . , . a n ,,,. ö ern, 1. Sebtiat 1821. Itegericht n Vg . . en werden. te anntma ungen Bergmann; 5. Kneip, Albert, Berg ann; le dem ge 2 tel. 1 chloffen. Die 241 enetalbersammlung vom . anuar mts geri . 2 ; . ü zul es
Amtsgericht. der Henn fe fta erfolgen unter ihrer alle in Klein gttweiler. . Amtegericht Köln. Abteilung 22. — un eindert er g, ö 1 16 39. ottweller, tz. Frier. II1I6z535] Rügenwalũde. 1l65ln6] , , , ,, Waldshut. iss i . nen Fassung befind Unter Rr 19 des Genossenschaftsregisters,. In unser Genossenschaftgregister wurde C. B. in. b. H.“, Sitz Steinburg in Ong zum ,,,, 3. zum Land w aftlichen
Firma. mnijt Unterzeichnung mindestens Die Ginficht in die Liste der Genossen EKongtamx.
Haxen, Bz. ERremen II6689) zweier Vorstandsmitgli i U i669 . glieder, und bei den ist während der Dienststunden des Gerichts ossenscha ftgregistereintrag S- 5 ) betreffend den Kaisener gon sum⸗Verein, heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen j ich Ge 9 ⸗ = . ; bayern, errichtet auf Grund Sta- lfd. . ler. ö . . , Foufumverein Grießen, e. G. m.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Jischverwertungsgenossens aft Rü⸗ . 1921. Gegenstand getrag sseusch tuts vom 9. Jannar gen u. H. Johann Spitznagel ist aus dem
schränkter Haftpflicht zu Kaisen, ist genwaldermünde e. G. m. b. G. zu des Unternehmens ist: Die Gründung und ; ; heute folgendes 3. worden: ⸗ Rügenwaldermünde ien, einge · xcr , , erhauseg, Handel mit Vorstand auggeschieden. Josef Schmid,
Ren stetalkten. ; d . . des Nnternehmens ist. mit.
2 garmei mlichen Geschaͤftsbetriebs die HGranz Namn 4 a n cel dne. dadurch zu 5 J. zu ihrem Ge⸗
In unser Genossenschaftsregister ist am vom Aufsichtgrat aus i ; ei⸗
; ; a ehenden Einladungen jedem gestattet.
30. Januar 1921 unter Nr. 18 die durch zur en e, ,,,, durch dessen * — Wagar) den 4. Februar 15921. chenau, g. G. m. n. R. in J = is Rech
Statut vom 15. Januar 1921 errichtete fißzend i i i Genessenschaft unter der Firma „land⸗ ‚. n n ,,, ien a .
erer Hilect * Kuhn — tragen: Karl Scharping ist aus dem Var. Landegprokukfen, Shft, Waldfrüchten wHolz, Landwirt in Grießen, wurde in den Vor
Der Bergmann
6 Raisen ist aus dem Vorstand ausge ⸗ stande auggetreten und an seine Stelle Baumaterialien und allen landwirts aft stand gewählt.
iebe die nötigen TBaldshut, den 2. Februar 1921.
schaftliche Bezugs- und Abfatzge⸗ heim. zu veröffenffi ausgeschie den und an deren Stelle Zo nn, , , . zu veröffentlichen. Die Haftfumme Jster bos. ̃ IllI6blI] rmann Degg Herma . J ö schaft mit unbef 2 * en e ig , fte t 1. in Mitglied „ In unser, Genossenschaftzregister Nr. 28 Fran ee, r er, ie neh, ö S. Karl ij . ge, schüber. An seine Stelle hritt der Berg, Föicdrich Wetzel n den Vocrgstend gewählt. sichen Bedarfaartikeln. Willenserklärung . mit dem Sitze in Driftfethe, eingetragen beteiligen. An de einen deschäftganteil ist heute bei der Firma Gemeinnützige Landwirte in Reichenau, ⸗ ben Vorstand AKass burg N rih h Unterhaltung mann Johann Sander Mu Kaisen, Rügenwalde, den 26. Januar 19821. und Zeschnung des Vorstandeg erkolgt mil Badisches Amtsgericht. J . nden. , 3. is herigen 6 . Sie dlungsgenossenschaft in Züter bog. gewählt. F mne iner Spa ba Ottweiler, den 29. Januar 1921. Das Amte gericht Recht sberbindlichkeit für die , Gegenstand des Unternehmens ist der Vorfland schne' wl . ni welcher der e. G. m. b. G. zu Jüterbog, folgendes Konstanz, den 29. Januar 1921. 2. Se Rilly Papen dig, Voll nt gige be Das Amtsgericht. Saarlouis 1165 durch zwei Weltglieber des Volstan bes, TWwaunrleben, Ba. Mas deb. il se] n,, e Bard scheg Am gericht. 1. keene Tam , g e, ,. ier errener- r rich, nihss] Irn las Fcnesseschaftzhes Ker ii Kent, hehe me f bei Henosenfchafi . In das Geno fsenlcha fte rchi ter it enter . ö . gene n , en, tber as Gh *. 1 6a kinn, 6 a. Kelm n us 9) . , 8h e. hy ,. 1 r e . ber de, fene . be] Nr. 49, betreffend die Spar und ihre n ,,. e n e g. neh fh . . . tz landwirtschaftlicher rzeugnisfe geandert. allilten rmann ; ̃ . 6. em 29. Für Veroffent ihn be d den Illi ou fuüm⸗ Verein, Darlehnokasse Reuforweiler, einge⸗ kanntmachungen der Genossen erfol⸗ = d z . Förderung des Erwerbs und der Amtsgericht Apelt sind aus zem Vorstande aus geschieden. In, unser Geno , . zu ihrer Belanntmachumgen bedient siz. n vollen treffend den Illinger rr. Genossenschaft mit unbe- gen unter der Firmz derselben, gereichnet nossenfchgft mit beschränkter Haft= irtscha ft rer Hen ie, 8 . Heidenheim, Brenz. Un ihrer Stelle sind der Techniker Bits Nr. 17, 8 w. n , , . Genossenschaft des rn, er enden Teiln. im ( Gengsienschaft mit r , . * stpflicht, ju Nenfor. durch zwei Vorstandsmitglieder, im pflicht in Wanzleben, heute eingetragen: Die. Mitglieder Ve Vorstande simd: tamtarichier Rente , zeteliß e. G. n. n s. m säsghied iets l, nn bie dne nn, dlm dn , , Landwirf Hinrich Rohdenburg in Drist. nin ofern, beide zu Fäterbog, in den Vor. ist heute eingetragen worden: Die Vor. zugänglich wird, tritt an feine 8 : sise atganommen un fe bent, ige e, enge fe nn,, 36 h ö 3 ö. 63 rsammlung München, Die stfumme beträgt leiler Ludwig Kempf sind aus dem Vor= ,, lings io] fan he zen ght. renz ee, gin, e, we, , . Wer bens er man; 'fehh Hehleß a. Durck Re hinß ic green,, mä, = fufagiusend Man , fen guete under, S le . Landwirt Johann Tienken, daselbst. ; ist . Genossenschaftsregister Nr. 14 Jüterbog, den 2. Februar 1921. deldert und Ka ders beim sind aug berfamnllung den 5 ber 6 u Uüntegericht No ssen, ee mn n, we, rn e, n Ge e er auf zlicanr i Das Gesäsästs, l meg ber e, gn. r. . F ö z ‚. r ꝛ— 1 l *äita - rg. ; 2 ö gelöst. für jeden Geschãftsanteil. 3urg ; ö. d . e e . worden: 3 Amtgericht. dem Vorstand auggeschieden; an ihre Stelle änbert haben wird c en e erte [1i16530 schieden. An seine Stelle trat der Berg gbgen ndern un 4 2 ö e,, ,, ka r ilch Dieglerun g obersetretar Ranp der ir mal ern n Ger, fer he, gen as Statut des Lißinger Syar⸗ — — sind Landwirt Heinrich Häuser, zugleich erfol ter der R n oborstenn; Löns mann Ferdinand Friedrich dortselbst. diguidatoren sind Jo a n ger, är sarstänken nh ber. Fuchs, in zen Yerstand gewahlt. ofen chart. geheichnet und Darlehn kg fen we ein? inge. gin, siisois] is Cern e n , Fee deen, , wl. Hor alle . usr i ö. ven zwei Vorstandemitgliedern, in der tragene G nam, ße, In das Gen Ils. Vereingvorstehez, Landwirt Kar! Welt schaft. Heben sie vom Porftand amin eite n Kir. , Spar & JYarlehns. ö Bas Amniager h reme me ster, Reuforweiler Dösef. Jauer in Hochstraß, Nlaimer, ans, Wanzleben, dn z, Teb 921. „Probinzialzeitung, und, falls diese ein. n kt en belt , nnd, einen, , . treter des Ver mössen sie von inindestens wei Tofsm erer, Fb rser hund, einge. Tes nett, en re, , geh er inn Van nschulbesitzer in Langholz. und Kal m. Das Amtegericht . les zeht, biz zer n gh fte n alder, w, . aft ht ju Lißingen 6 h . h . ist am 18. Januar eingborsteherg, und Landwirt Jakob FBön, mitgliedern unterzeichnet sein; hen . er g zsffenschaft mit une Preetvr. fass /js Saaten Amtsgericht. ; ofej . in r r. Die Ein ung dutch den utschen i m, rng, 3 chluß, wom 24. Oltober 1820 55. en ! 16 werden ges, alle in Bichschich, als Vorftandömit vom gtuffichtgrat Lug, fo missen fie in 1 ö. *r nr, n Tiefenftein, In unfer Genossenschaftsregister ist heute 6 Bez Liste der Henosfen spährend der Werwmsern e. ,. Die Willenserklärungen des 66 nde bid 1 geändert: x. : Gemeinnützige Siedlung glieder gewãhlt. Nen degfelbßen . ukter Hafthfli j der Rr. 15 bei dem er rer ge fn. Schallenm. 16649] Hienststunden des Gerichts ist jedem ge⸗ In das hiesige Genossenschaftgregister . G. letzter Satz, erhält folgende Poll, eingetragene Genofsenschaft Langenschwalbach, 3. Februer 1921 nung desselben vom Vorstzeider Mendes eingetragen; Durch enn. ir unter Ar. e. 68 Bei dem Konsum⸗, Rohstoff ⸗ und Nr 18 ist heute bei der Genossenschaft in mit beschränkter Haftpflicht in Köln. as Amtegeri e. Anfsichtzatß eber bessen Ciilehn Hörnhetsahmlen sg, wen es;, bi lichen. Bes ge neren, e , mcf, hes. . ar : ü h n robuftiv⸗Berein e. G. m. b. H, ju 31. Januar 1921. irma, Bank fũr Sandel und Gewerbe . 2360 in Hreetz enger ggen e e des mee, nter Rr. 11 des Ge⸗ Sir aubing , , . Wernigerode, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft
erfolgen durch jwei Vorstandsmitglieder, Faffung. Bi — —— die Zeichnung geschieht in der Wr. daß der? . = ist ; . ö die Zeichnenden ihre 6 n,, . . , , , ,, we. ri , , schaftr e n. . . . er ö ; h . . n unser Genossen egister ist bei ossen während der Dien schlosen. Julius Wagner in Tiefenstein die Vertre m , , .
der Firma der Genossenschaft beifügen. D 4 2 nien, . ĩ er 3 43 erhält folgende Fassung: mäßig eingerichteken Wohnungen in eigeng Gerichts jedem gestattet ist. estorben und dafür als Ersatzmann erlgschen ist. st bemmnfolge in Gensssen· Gee h, nde, ne, hie nr er ger. Die Firma ist . demzufo . Ba hel, als Kassterer in Sem, enge n ssenschas. Ange meiner grdentii Denerafversammlung Vom
unterzeichnet sein. ; an . chnet sein. Ferner wird e Her fer, ese ene senschastzpernz gens e , wurde u
i Liguidatoren nossenfchafts registers eingetragen, daß :
Bautechniker Franz Im Gen ssenschaftgregister Nr. 10 ist eingetragen: Durch
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist Jeder ᷣ ͤ ssung erbauten od der unter Nr. 15 eingetra . x ,. des Gerichts jedem . 3. . sih . J . ö 9 . n n . re m, 2 26 . ö. 6 in Tiefenslein in den Voͤrstand aer , , ,., c de, ; eschästeantell von 165 m zu! Cteill cn, Uungsbau zur Verwgltung und Verwertung Fre ebenwer da und a8 Amte geri] gew a ; ; d gewählt ist: irie brichsthal, 6. Dezember 1520 sind die 88 48 Abs. 1 e rr , ,, n , rn, ,,, ,, n n , , , . ᷣ Das Amtsgericht. 1. * innerhalb 50 Monaten aft. n. äuser für minderbemittelte r Liebenwerta e worpen, ban nn, orenbach Rain UIiI653l] tx. Ullssss] . tt. ,,, * . gsbefugnis der Liqui- gi h r el, ee. 23 Hagenom, Meckel 116 95 z ftsumme beträgt 300 M für jeden He . 3 stzahl, ber Heschs ftganteile 1 eingeiragene Hen sfenschaft mit unser Gen offen jchafte registẽr wurde ei der Wartenberger Spar⸗ und Schalkau, den 4. Februar 1921. aer , ist . . Firma sst er ⸗ Wernigerode, den 26. Januar 1921. . ich g genscassen d r n iser ü lt . . n, . 8. öchstsumme det Ge sorhehen, eren nm ed e üer. 6 Saftpflicht, nit en cn 2 folgendes eingetragen; Darlehnskasse e. G. e , . T bringischec Aintegericht. loschen. Vreußische Amtegericht. . n, . k 6 . e nk, ki n . ) Josef Bender. Ingenieur . 1 . 9 ö e . — 3 2 . , d . fe 2 ger, , een it . gi , gistereintrag 3. 89 Sub ch ge , fr ö. . . nch aft egister 4 * 5 ? * 2 5 ö ö S J h j ) 1 * b ã i 9 83. n P z ,, ** He nig ür Darlehen en n, . 9. , in Köln Kalk, Bahn⸗ Hahzt a orstandsmltglied ge⸗ S tut ist vom 109. November 19h Henossenschaft init beschrãnkter Saft · andert n orden, daß der Geschã . nn, . Gan Far, usr is] ann! . Te ngen, kö vflicht zu Hagenow, solgendeg in, Dahl ; ö. 19. wird, gestrichen. * 6. porsitzen der. Kuben Frangen⸗ wenn, da de , . en wom h. Bezenber söäh g ficht n Ssfenba4ch a. Hz,. Gegen tand auf 3 s Chöht , . achlte Zahl enn, G., n, n , ng ister wurdẽ Stier haitungs genossenschaft, einge. tragen: J ge 65 ingẽgen eihält der s 47 Abfatz 3 Keim, Schrein gr in Köln. Deutz, Mathilten.˖ enwerda, den X Februar 1921. vom 58. Januar 1521. Gegenstan kinternchmmeng ist: J. Föcherung der der Gesc ästsanteile beträgt 199. lebens kassenverein . ry ü. In es Genossenschafts register . cha ft mit veschr un de Fassung: Die Prozentsa straße 15, stell vertretender Vorfigzender Das Amtggericht. ̃ ; inan 24. Januar 1921. in Ofter hin ri Fred e wüer Mr, bei den gien chere, wesen. 3M In Stelle bez ausgeschiedenen Lehrers . ; 9 ozentsãtze der orsitzender, n. Uuternehmeng ist der Ein. und Pelli Vleintierzucht, Cinkauf von Leheng- und Phritz, den t. Janus) dem Vorstand ausgeschieden, an seiner v Darlehnökaßsen⸗ ter Haftpflicht ju Dötlingen. gen⸗ W. Bruhns ist der Rentner Karl Borbeck u c 8. , n , . Einlagen und f m 4. Sctmachet, Pesfscha fat in idinghansgn, i6zosj ker zum Betriele der Landwirtsches g Futermitteln, Bedarfs und Gebraucht. Dag Amtegericht m. ll . . Karl Ullrich Lademeisser in a, , , . e, enfchast stand' des Unternehmens: Stierhaltung ͤ ö , jn 2. . in laufender Rech Re . . e, , Ic, Schriftführer. In das Genossenschaftgregister ist heute forderlichen Roh. und Hisfsstoff g egenständen und deren Verkauf an die Rastatt. . 116539 8 2 4. den Vorstand gewäblt. verein 6 2 , Haftpflicht in auf gemeinjschaftliche Nechnung. Haft⸗ 4 a, r e 3 . 3 ewährt werden, Beger n, ö . ,. 1920. Die unter Nr. 309 die CinFranfegenoffen- landwirtschaftlichen Crzeugnissen jeder ltglieder. 3. Erwerb und Betrieb von In das BGenossenschaftsregister Lier 11 Ee e in en. e, J. Februar iGrI. ae. . ö , . em? ö . Höchstzahl der e afls⸗ agentbm, den 29. Januar 1921 e , . tag sätze für die Geschäfts⸗ er nf 3 . gen unter der Firma d . selbstũndiger Backer . „ sewie von Grmdstücken auf gemeinsas Unternehmungen, welche zur Erreichung des O33 85 — Ländliche Wirtschafts⸗ Bas Amtsgericht. 3 6 ber Generssversamm- anteile: 15. Verstandemitglie der sind die Mecllenburg. Echwerin ches Aut t gericht. *in 2A , , 33 und ; enschaft, der die Unterschriften bitoren der er Bork, Olfen . und Gefahr. Willenserllinn Jie leg unter ] erforderlich sind. ; schaft Muggensturm e. G. w ur e ze Tenfs we erg, Landwirte Hin ich Behrenz rabe, Johann zn gemeinschaftlicher sweier Vorstan dõmitglieder ober, wenn die und Nordrirchen, ei ? erfolgen durch die beiden Vorstanken Haftfumme: 0 -, höchste Zahl der Ge⸗ gens ien ingetragen: Seligenstadt, Hessen. ili655l] lung vom 1. Januar 19 ; g ; 3 Sitzung feslgefetzt ekanntmachung Dom Aufsicht n etragene Ge⸗ J me: ; . b. SG. — wurde beutz eingeltagen; ist!! Emre mann Johann Herw ian in Steinbach ber Stolle, Väuhweide, Johann. Möhlmenn, Rrampurg. Eintragungen IIl6soο * P 8 ö off 1. ng ufsichtsrat er · nosfenschaft mit beschrã HGaft⸗ w. Alle Belanntmachungen und aftsanteile: 100. sef König ist aus dem Vorstand aus ⸗- In une Genes fte eg. er ; 1 ger, ehe, Haß Stgtuf datiert dom 6. Ja. in bas Her erm f regie , gan en, , närtes , , magie affen wird, die lnterschrist des Vor, Pfilcht! jn Selm, eingetragen wörblt. lesfe fople die zie Henefenschef n ‚ersiand: J. Heinrich Seidel. 2. Karl 356 gent Rar en rt Hbeüte bel der Hen soffer chaft Spar; und zisber nr fürn dit den 1951. Belanntmachungen erfolgen geln in Fihingen ist aus dem Vor- sitzenden des Aufsichtgrats beirnfügen find, Di arg m. iststũ nien ig M geschic den. Cann Ah l kale ln. n. H. iu sitzengez bestmmt wat, jum Vorstzenden ann, ae 1 J. Februar 15361. j m Vor. = ß zufügen sind, Die Genossenschaft qt die Forderun ichtenden Schriftstũcke ergehen u Gumbinger, 3 Ludwig Münster, alle in kurm, wurde zum stellver⸗ Darlehens kasse s. G. in. u. ö unter der Firma der Genossenschaft. Ce. , , , , , nnr, ,,,, 2 rothändler Ham⸗ Werres in Lißingen als stes und im Stadtanzeige ĩ ; ü ichen net; hien ng n , , n, ⸗ Nastatt, den 2). anus der, . il 1919 Hie Das Amtsgeri em Ol den bu ; dere ne. bnrgs ĩ gen als stellvertretender Mn im ger zur Kölniscken Finkauf, d net Bel . ung vom 27. Apr 1 8 = aden umgegend, eingetragene Nereinsborstehr und an deffen Säelsss der Zeitung. Dos d kia r ist das Ka fauf . 2 an g, y k en ö ir er nr , e,. , 116541 5 a eins, soölche wit be,. Traunstein. il Essl ae ö Ile . IIschrünt ter. Haftpflicht umgewandet Genossenschaftsregister. Bie He m rfsu a des Vorstandes muß CGintaufsgenossenscha fi der Schuh⸗ darch jwei Mitglieder erfolgen; die Zeich.
Genossenschaft. mit beschränkter Bahnbegmte Heinrich D in Lißi ( ĩ iftii . x. urry in Lißingen Lenderiahr. Mündliche und schriftlig e Kondit . deg latzt ei ü iigliedern, Regen wal d- ö! ö gen Wilsenzerklãrimgen des Vorstands sind für werbe ** . . 6 * Die ,, . ö *. 9 , ,, 3 Genossenschaftsreglster ist Horden if
enba itung, dem Offen, In unser ; t, er en nnr fene steh, cher Zeitung Allgemeinen hene unter Nr. Zb eingetragen worden: 2 . durch Be v e. ,
SDaftpflicht. Die Vertretungsbefugnis als Beifitzer in den Vorstand gewählt. 46 n ker Hl Gebasin dbacher Mbendblatt d i ü 8 latt! und der ber 1920 die Für Gruber, . hre Nnterschri ifügen. Die
des V itgli ü j j e. orstandsmitglieds Butzkopfsky ist Sislesheim, den 7. Februar 19231. die Genossenschaft verkindlich, wenn zwei , , ,,,
fan inchen · geitung⸗· L. Thur. winter Spar- und Darlehns— dom 3. ! G. im. b. nincheg Zeitung. in rn odr i r renn etragene Genossen⸗ r een Dod , der Ge cha te. y 2 3 dn in Rosen ˖
beendigt. ; * 5e . Das Amtsgericht. Vorstand mitglieder sie abgeben n — 7 J zum Vorstandsmitglied ist Carl 9 Be , g, 9 der sie al . räte und sonstigen Bedarfgartikel. ung, Landwirt in Langen moosen,
Wilhelm Pein 1 Mor. hae , n, . icht in die Liste der Genossen Der Geschäftganteil beträgt ar, Schmiedmeister in Lan enmochn Das Geschafts innt am 1. Juli kassenverein, eingetra⸗ ; der ̃ ͤ re gif , n, ,. keen, ,. Heine, zu Hamburg, Den ossenschaftoregister n . ,,. Dienststunden des Gerichts jedem die Höchslfa hl ber Anteile 3s . . Die Einsicht in 9 Liste der r, n. endigt J. n . schaft mit unbes ra gr e anteil. auf S600 4 und die n , 5 heim in den Vorstand geiwähit. läcne w . , Hrn jeden ; 4. Februar. „Großwenderner Spar⸗ und Dar⸗ Ba Amtsge icht, Abtei Vorstandsmitglieder sind: inrich e e,. der Vienslstunden jedem gestn Willen gerklärungen und nung für in Lowin. Statut pom n, 5 Be Beschãstsanteile, auf die ein Mitg . . Traunstein, den . Februar 1921. gestattet.
Milcheinkaufsgenoffen schaft Eims⸗ lehnskassen · Verein e. G. m. n. S.“ gericht. Abteilung Qa, Köln. Niehues (Vorsihender) zu Selm ang euburg a. D., den IJ. Januar l die Genossenschaft erfolgen durch zwei Gegenstand des Un ere Bm en z. . betelligen kann, auf fünf festgesetzt un * Das Itegiflergericht. Kretz Febrnar 1921.
Büttel einge kea gelte CGirnkgffenschsß. Gr inn dern, t C, Kitchen amin, Kenn; fritz Wilhelm Fulstus n Cen eg Ber. Das üntzserit = Keristetraik, ns nis es, d Hein fe. ,, nn,, . Amtdgericht Gꝛimdeshausen.
nit beschräntter Haftpflliht. 37 r Gg. Silbermann nun Lanbwirt Kar In das Genossenschaftgregister des unter⸗ nard Baumeister ü Selm Dor. Kendurs, onen. Ii schieht in der Weise, daß die Zeichnenden an die VLitg lieg erforder eh, Cin. in „Spar ⸗ und Darlehenskasse e G. 2 m e , shoregister ll bentä — nisse) Fi. ᷣ e ee diese, . Köln ö an ö e , e an ie, Zanar 31 . ö. * ust 1a. For heiner Vi ostereigenossensg⸗ ee gn, i haft re nnn, aer . . ver er chan, nm,, ubenember 1920. zu der Firma stonfumwerein für üeigen Wart n, asenschetttegister it Vn l t Boe Wichmann, zu Hamburg, zum ö Februar 1921. eingetragen worden: en erfolgen nnter eingetragene Genosfenschaft mit n * en unten christ heilngen, j ann inebeshndere ꝛ m r Un f rn regen, eingetragene. Ge⸗= n v, , , n. ele, n ,. der. Mie der, Cen g en z ir Cin kehder Gengssen ist üichen age de glichen, Heffiches Ämtegericht. x unser Rr. , er Eöpcniger S
h. . ö. — 2. gericht. nossenschaft e , n, ,. ruf . Bäcker und ,,, *. 3 ir te e f r. 8 ts] 1. ,, a Iii6shz) , e. , . Saft 3 , , , , , 6 1 s. ner . , der Grzeugnisse des land wirt. ,, Das Status. ff. geändert. Der ters, fehl lrutter Vasipflicht zu Cövenig . e
. Abteilung für das Handelsregi Offenbach a. Main, 21. rn. 1921. G. m. b. O. ‚. ng e 2 ,. nge en 2
dem Vorstand aus der Genossenschaft ist die *
Hohenstein, Ostpr. liisstz) beiter des Bahnhofes Föln⸗Gerepun, Baum t eingetr Das G 2 ö getra Die eschãftgjahr i , niar 53 özege . Betriebes und deg lõndlichen
Bei dem Kurkener Spar- unnd Dar Nit beschränkten Daftpflicht, in Köln. ammerstein. isse lehngrafsenzercin, 6. G. m. n. Gf. Hegen tand des ünlernehmen ist Km. Das erste Ge chi fil det mil t Hessisches Am ; , ; igverb and e. In daz Hen ossenschaftsrezister j ö sturken, ist heute in das Genossenschaftg⸗ 69 von Lebensmitteln und Artißeln des n , 1991. . 1 Mitglieder gewomen err . r fe ee gf, n, 6, i Zweignieverlassung Sim Stelle der Geschãfts führer Wilhelm Richter scesung der ju Darlehen und Krediten Ni 15 folgendes eingetragen worden: register eingetragen: y . Gebrauchs und deren Verteilung erfent lheneer ligung des erstand . . Wislengerflarn ö ö unser Geng 1 nuhs z hie Gm debenständen gu mern Cin e Diegiste eh am ol. Jer in llelfen gewählt. ng ef ie, mg eäderlichen. Ge sd. e ,, e , , ,, . = enossen⸗ ; ⸗ ö eschieden ö n, Gere gn. Hast⸗ uh ; in der e, don mindestens jwel Mitgliedem m xossenschaft von 1914 e. G. m. b. SO. die Mitglieder. ie Firma laute 2 = mtoͤgeri icht ur Förderung der wirtschaft⸗˖ schaft mit beschränkrter Haftpflicht und, ist an, seiner Stelle der Besi summe beträgt 50 M für jeden Geschäftz⸗ daß zwei Mitglieder der Firma ihre Na— offentlichen Bel ð gliedern g, in 6 n , u eberlassung an die Mitglie Mar Hübner, noñsen chafts bank Trier, eingetragene . richtungen z rung e e,, mit dem Sz in Kantierstein. FHegen. Gustan Skibba in Persing als . anteil. Die Höchstsumme der e mengunterschrift beifũgen. nah e. clangfma Hungen, g eubach a. Main folgendes ein · Vorstands mitglieder sind: 6 k ner, dn osten fchaft mit beschräntter Saft. Velen, Br. Mann. Ul6716] lichen Lage der Mitglieder, ins besondere ftand des Unternehmens ist der Betrieb gewählt. anteile 10. Die Einsicht der 6 der Genossen ist . . zur Berufung eh in, . ; jtablauf Gutsbesitzer, Franz Schulz, d 4 enbauer, er, Lgrier, Zwei nie verlaffung In das Genossenschaftsregister ist heute 1. der gemeinschaftliche Be ug von Wirt ; i / ; . 4 wppflicht ! in Trier- 8 31 ei ; ̃ schaftsbedurfnissen; 2. die Herstellung und eineg Fuhrgeschaftz owe Uebernahme Der Besitzer Wilhelm Gunia in Kurken .- Vorstand; Karl Nolden, Elsenbahn, in den Dienststunden des Gerichts Jedem ir , ung, sind, von jmwei n ir r, Geng enschaft ist durch eee, Theodor Geske, Bauer ale in 3 Simmern. unser Rr. 131 eingetragen Bezugs. und cha ürfnissen; 2. di g u forst, und Hanbrittschfillcher * Mrbeene ist als Borftgndemitglied neu gewaͤhlt, und gfsistent, Köln Sülz wechen cher Straße! gestattet⸗ lr ah enn dere g n m hig ft ben 0 in Wie bicherigen Vorstan Bekanntmachungen ,. dur 9. nr Beschtuß, der Generalversamm,. Lit ja gen ossen chaft für Sagtkar⸗ der Absatz der Erzeugnisse des landwirt-. endlich baneben der Fin. und Verlauf lwar als Beisitzer. ; Versitzender, ch. rezk jr. Hol zschneider Südinghausen, den 19 Januar 1921. er evistent erk tes. in irn fen, 1 sind dicuidg toren Vorsteher im andwirtj haftlichen ⸗ , Hezember 1920 find die toffeln und andere landwrtschaft . schafuiichen Betriebs und deg ländlichen ) . J Bir, , , n, , h e en it ner,, e , ,, on, do hlen un ängemittel. mtsgeri . Mel ꝛ indli z ᷓö6ʒ ; den; ] 6 ; ö fonfü r ů =. . J , n , , , n, ,, gen , ,,,, ,,, , e rn, ,, in n, * 4 1 , ihres ö. Gen ossenschaftoregister. der n ,. ö. n n n,. c. G. m. v. F. Das Amtsgericht Negisterg i mar 1424. ersclgen durch iinde len zwei Verstand?. . len, , Personen, die Mit en t'Ggattarkoffeln Ind andergn Üeberfasfgng an die. Mitglieder. , ,, , , h iel, e, ahh seiß sene, e, el sen gern hen, . n fe Gruengnisfn, Hasi, er Vorn bestz ears enden trage von 10000 4. und He e e fer, mr g =, a en. . . frlassen und Ferdinand . eue . . e e l ee ö 2 Simmern, den 28. Januar 1921. n. Bis 2. Betrage von J0 ob (4 Personen: Nikolaus e , , . n ᷣ ; , a ᷣ nennung ĩ ür jeden Genossen. Verein vors ; r:
*