1921 / 35 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

e, —— h

Augsburg ol, oJ, 18 arburg a. E... 1909 3 1.4.10 do. do. 1689, 9, os . . eidelberg 15807 4] 135.11 84, O98 86, Ou 6 Baden⸗Baden 98, os M do. 1908 39 1.4. 10 Jö, 000 d

6. Heilbronn... 1897 MI 19812 41 Herford. 1910, 13. 89 4 ö . BViersen 180 do. 4. NWB. 0b Wandsbek oJ, 10 Ma Weimar 1888 Wiebad. 19800, ol. Ausg. s u. 44 do. 4. do. 1808 1. A. 13. 37 4 do. 87, 91, 9s, O1 M. 18973 ö . do. 08 2. u. 3. Ausg. 4 1804. 190853! jrüher Inowrazlaw da. 1914 M unlv. . 4 Verlin 190 S. 2uł. 22 46 ö Homburg v. d. H. 1909 4 1.1. do. 18 Ag. 19 L u. II. do. 1912 unk. 1928

1919 unk. 30 8. ; ; do. 1883 do. 1882 , ö de. 86. gs, Ol, os M

do. bo. 1886 i n mn m r mm m, nr.

Aschaffenburg. . 1 901 6. 123 53 16858 1.1.7 —— g 1800, os, oa fr. 35. 6.

*

. 2 =

da. kons. 1885

daselbst und Mathias Fritzen, Winzer Genossenschu ft mie Hescht! aft Gebmu . . 1 w 1821 Vormittag ii, 13 uhr. Juhab * ch tsch M ĩ 8 2 ; ö 6 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Rr Genossenschmlt in dem zu Koblenz er. Perieilungenggzes sowie die gemmcinschaft. * das , . ist eingetragen 1 jr Kenkurs eröff net. Verwalter: * 3 J e , =. 65 ummeldfrist bis zum Jaufmanng. Bernhard Sohn miner Vörse. 11. Februar 182i. bed. obs. z schieht in der Weise, daß die Zei d Den 5. Februar 1921. Zeichnen den gegenüber, bis m Kelrage von död! , d. J- Mittags 12 Uyr. Allgemeiner genommeng Zwa— ha . G er e win , Tem, eanbezanls! Die Einsicht Fer Liste der Genossen ist wird auf So Loo . da. iskzßso. a. 1901. os

Maurer daselbst, Ste Mhertreter des Ver ] Kolonne 1: Nr. 1. 22 ̃ einsvorstebe rs Peser Mentgez, Bahn. Nolonne 3. Eiekirizitats. wid Ma , Flaschengugstattung, offen, 96 . 2 f 8. wir,, ; ; ; 8 wi TJlãchenerzeugniffe, Fabritn 51, en, enn . B 2 B wãrter dafelbst; ai Dimming, Maurer schinengenossenschaft, ei e D e ef . sgehcß ,,, . Ludwig Johannes & 4. ñ r . 35 õr en⸗ eilage daselbst pflicht. Sitz: Groß Kirschba i

Den Statut ist vom 18. Jannar 1821. *MMhtun üb ret baum. Amtsgericht Grünberg i. Schl., J er 82 öffentlichen Bekanntmachungen der teilung von i 5 1363 . . 3. ö y urg, Möncz. n , Fehruar ln.

e r r , , gi, e nn fr, , X ner, , Cr. 35. BVerlin, Freitag, den 11. Februar 1921 scheinenden Naiffeisenboten ). liche Anlage, Unterhaltung umd j r. 106. Firma brüder Rocher *. nt 35 ; 112 ,,,, mn n , mn. . . ö. . ö. ,, . n rah la cer . . Yale nir n, . , P. Woldemar Das Tkonkurgverfahren u i. ; rei Mitglieder, darunter den Vorste her Geräten. 2 Muslern, nãmlich zwei ler, önckebergstr. 18 II. Offener mögen des alleinigen haber ; . eu , mere, r,, ern 1 an, 66 oder seinen Stellvertreter, seine Willens. olenne 4: Jedes Mithnied haftet für Geschãftsnummer J und 2. pla : M., Amllich sesigestellte Kurse. ur glãrungen kundiugeben, und, für den die Verbindlichteiten 83. Gen ossenschaft leugnisse 6 nf 3 Jabre, angemesdet * ö n n, ö w.

, e , , dg e, ,, . . = ö ! * . ; 6 5 W. 1, 10 4. 1895

zur Firma des Vereins eder ur Be dreihundert Mart f Amt egericht Maulbronn. nor ; en dn, , n

e fo, gers idee Kant, ,, n, de. Hi e, uterihier der ie, nn, ü. men , , , ,, , ,,, ,

, deren , m me, dnn, , in den Geschãftsstunden des Gerichts jedem ũ 6 , . Das Amtsgericht. i ; 8 . Gidenburg iso. 12 24 dön, , . ,

* 27

Wittlich, den 2. Februar 1921. eintausend amn, ; Erankgurt, Main. 714 err. z Das Annggericht. Kolonne 5. Den Vorstand bilde 1171307 ücber das Vermzgen Dag Konfursperfahren dee n d. VvVrolgs ast. llisses 1 Lebngutzbesitzes Wilkelm Krüger, gügds Ueber das Vermögen der 26. techniters rund Barthel . . Elisabeth zin . eine , r In F'unfer Genossensckaftgregister ist bel Direktor, 2. Sangwirt Wilhelm Gutsche, arbeiter -Gendssenschaft eingetragene ist am 3. Fihruar 1521. „achminags geh,, ther. in nn n seünndet., enen Spate beigen der Genossenschaft Wusterhufencr lanvl. Als desen Stellvertreter, 3. Landwirt Adolf Genossenschaft mit Veschränzter fe 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. * In re n en ner . Der er dee, do 1550 0 os. 12. 16 Sygr⸗ und Darlehnskasse e. G. m. n ,n 99! e mer, sãmtlich . . Liaui atis in Würselen ist 6 ist der Rechtsanwalt 8 ö. i . ,,, 1 da e 18303 3 garts ruhe. 107. 16 J 12 Seornt g. Dü. S. 1 2. e 31. De⸗ toß Kirschbaum. am 5. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, das nstein in Kallies. Anmeldefrist RR n la. e hege . so in es dasjenige i do o ,, ö 5. Serbs N ö ; : Pfandbriefe.

4

. 8 2 ee = . 8 8 2 90 e 0

——

olonne 6: Statut vom 30. November Konkursverfahren eröffnet worden. der Forderungen bis zum 15. März 1921. straße 6s. D hnung: Nohl im Das Vorstandsmisglied Fideikommiß⸗ 1920. Die Hon der Genossenschaft aus. walter ist der Rechtsanwalt usth? t Erste e Ei s ö wirh, nach erfolgter Abtan ue, an nf. Nugzahlung lowie d * 6 ,, 6 besitzer Ewald Vahl ist versforben. gehenden öflentlichen Bekanntmachungen Hamacher in Aachen, Wilbelmsfraße S5. 1921. Vormittags 16 ühr, an Ge. chlußteymins und nach Schunk * ecscht ch fie se 1e Gui en, Dranien, e, ,. bo. bo. 1559, i504 os 8] I.. kin seine Stelle ift sein Sohn Fidei⸗ Erfolgen unter der 5 der Genossen. Offener Arrest mit Anzeigesrit big zum richtsstelle. Prüfungstermin: T3. März teilung bierp(trch au nge oben. unn Marl. Lire, Fejetaz. Sei , , nn. ; . 6 kommißbes tze Enald Varl Carnbfk iber. schaf, gezeichnet von? Berstandom lieg tn, ü. Wöärz öl. Ablauf der Annmeldesrst i, Gormnittags 16 ützt. Ofen? Irgnkffet s. M. den . Febtnn in ( den dre wehte e re, mern, ,. Dre s , e, ec uin isis uin 3 Wer i den 31. Derember 1836. in der CLandwirtschaftlichen Genposfen⸗ an deinfelben Tage. Erste Giaäubiger. Arrest mit Anzeigeyflicht big zum X. Fe⸗ Das Amtegericht. Abtelling werden morgen n r, C enbuxer 1. 23 ö e, 203 . ö. r. , ke, , , und allgemeiner Prüfungzs. brug 1821. elpriꝶ. , n, ieh n vn en s 14 , e, n , zeltV is: 6 ri Dei Eingeben dieses Blattes termin am 12. März 1021, Bormittags Februar 1921. Ta, Renkurgderfahren 1 n e, Berichtigunn witgete ü. es e de. ici. 1305 In unlset. Gcnessen schafterenister f 3 e J. . K ba seg ese⸗ I 6 . —— —— mönen der a gxeiegraphische Auszahlung. ; . nh enpbarn . 6) ö der unter Nr. 17 eingetragenen Länd⸗ im 6 ö. ? . ; 1174385 e Frier ar, Loriger nr 39 bo do. 1801 3 he, ber, n de en, n, le 5 y . . . . n br f 1. das Vermögen der lll e . e r, n, ei ö r, , , Kuhndorf, eingetragene Genossen, Dal Geschaftgsahr begi 9 1. Juli w . ung ehemaliger Kriegsge⸗ 20/32. bestehenden „off ö k a dr, Ho. 101 3 schaft mit beschränkter SGaftpflicht in und endet am 39 9 , ,, . fangener, eingetragene Genossen, gesellschaft wir ch 2 do. ; romderg. 2902. on ; j ) dern 80. Juni. Das erste Ge⸗ 8 ] w zaltuns M Gi Untwv. *. **. do. is os, iso) d, . 5f. Hut, folgendes ingetrggen schäfttjahr beginnt mil dem Tage der Ein hr ** beschräntier Haftpflicht zu Schlußtermins ö. h n n z do. ug 100 worden; An. Stelle des verstorbenen Nen. ö. und endet am 30. Jun. 6 * t6lotal zu göm⸗Ehrenfesd, Leipzig, dey 13. Januar i5ꝛJ. fei oi, ss & n. , ,

* * h

*

e = . ö ö 2 2 * . 2

do. 1910 Ausg. 4 1.4. do. 1891, 93, 853, on s) versch. Konstanz 1902 39 1.1.7 Krotoschin 1900 S. 1 fr. 3s. Landsberg a. W. ꝗo, os 3 1.4. Langensalza ... ; Laub

2 8222882

2 7 7 2

5 22 e , , ,

sr 2s

*.

. To 8 8 2 W O w.

CTalenbg. Cred. D, F 3) do. D, E tündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Bosen S. 1-5 unt. 8o - 34 Kur⸗ n. Neum. alte do. do. neue z do. Komm. ⸗Oblig.

do. do. .....

X *

n , ö

2 2 22

122222232

Lichtenberg (Berlin) 1990, 1909, 1913 4 Lichterfelde (Gln.) 95 3 1.1.

2*

2 235

96.250 x4, ISd g9, Scoh G 85. 8600 15.756 S7, 00b 6 75.006 Ic, 09 9 195, 25 6 38. J5h g, 0b

S7 iode

2 2

22872 222

do. do 8 Landschaftl. Gentral. da. do. 5

2 . D 2 E

*

——

bo. Ostpreußi sch do.

nhagen

danten Armin Bergl in Kuhndor ist der Pillengerklä ; ö Straße 464. ist am 3. Februar. Das Amtsgericht. Abteilung li ebend, ing gs 6 . de. Rd. do. ö ö

n, n , , . V 3 w nahe re; 7 e,, , 2. . . Verstande mitglieder erfolgen, wenn g ; der se,. . . er nit z . i... 3 Kreditanstalten kommunaler Köͤrperschaften. do. or 3s. a u, nutz, . n n. HGenosse sich beteili , 6 Kar 4 25 e ( Dritten gegenũben Nechtsver indlichkeit B F is A Venloer Straße Nr. 9 83 zu 7 6 das Ie J 6 66 Lipn. Landesb. unk. 236 ; bo. 1819 unk. 24 do 1918 undo. 81 M* . i . nrg . 6. haben sollen. Die Zeichnung geschleht in M K nm ee; . a, n,. ener . ö,. z n, , 2 16639 2 , , Hantel auf, o er l Dore. 3 . 6 n . . Ablauf e' rel fr an den . Tage. jun n. , , do. t. Mf &. I un 23. Abänderung des s 14 Abf. 63. Die Ve / un terschrift beifügen. r, ei. 1, , ain 1 b 3 2. ee . do. 64 9

Vor g hr. und a . Jannar 191. ö. , e. en ia,

7 - * 22 7 * 6

* 3

2

83 * ö 1

2 ? —— —— Q —— Q —— *

D 2 2 2 2 2 2 W 2 d W ü D d 8 8 382

ö ; do. 3 Mainz. ... 1800. 1993 * s . * neul. f. Klgrundðd. do. d fanntmachungen der Genossenschaft sind n den 18. Dezember 1920. 6 khr, im Ge. meiner Prüfungstermin am 13. Ap Amtsgericht. . ; * e, n ,. . ; Göln. . Ibo, os. os

do. o Lit. E. 112.5, I v6. J . . Berber ee ,,, 65 Das integericht¶ Abteilung 3. ; traße 13/14, 1981, Vormittags 1 B raun. z e , do. do. O92, 08, 05. 8 ) bo 1912 unt. 2 - ę3 . . do Lt nossenschaften der Provinz Sachsen. zu Tielemazig, l ö. Offener hiesigcr. Gerichtsstelle, im 5 BVankdistront. do. · Decinini.· õird. ] 1j . 0. 94. 88. 01.

Mannheim 1914 4 d Dalle a. S. e. V; gufiune hmen. In unser Geno 3. 121. am eichen g vergeryla, Zimm . m (Lombard 6). Amsterdam (4. Brüssel sy. da. 0. lonp 1. . Copenic 180i

w 2 ö

ausgejt. vor 1.1.29

1 do. Gi. 96. 97. os. 12 . 2 : do. 191. n. II. Ag. 20 neue

Zeitz, den 2. Februar 1521 unter Nr. hl folgendes eingetragen worden: B M Eäln, den 3 Februar 1921 9 ging J. Helsingforg 2. Italien 6. Kopen do. Weimar. xdired ; ? 21. : 191 ). . . z . 39 15. Cöthen 6 Anh. 80. 8 do. 1s97, 1899 3 Ger 29 6 Das 12) Tarif⸗ und i äwcre Aero rtr. a. do. os, ga. igos aq 1. . do. 180 18033

285838

—— ———— * ** G // / 7 282 * ü e

bo. 18866 ö 1. Zit. Kolonne 2: Sachsische 2 Nerseburg 1501 * 6 ee.

unk. 20 28 Ser. 1 - 1 —ᷓ Kolonne 1: Nr J. 2 Das Amtsgericht. 1: Nr. 1 ben s. Cioczoim . Wien i. ! e k do und Banknoten. t ĩ rich! ; do 1805 z. izis. . J * Geldsorten 2 de Sondt. Adtre dit s r n i ; n. 6 X

Mülhausen i. E. os, o7 4 1. da. landsch. A do 1918 M, 11 unk. 2214 1.4. do. da. Mülheim (Rhein) 9. . do.

1904. . 6 d * . altlandschaftl.

1—11 do. Komm. S. 6. 8. pa. io- 1 do. bo. S. 15 - 17 Gal e n e n, 3. getragen worden: 2 nme ͤ ö Mülh. Ruhr os Em. 11 ů̃ n j ; big zm 28 Feb 9 2 6 , ir. 489 u. 1d uni. 81, a5] Für Lehrer Gebbard ist jetzt Zimmer. und seine sen r ruar 117491 . 6 Ys. Cold ür 160 Rb. ö do. d. S. 25 ge god , . , w 6 Fi Ce. 1d2l;. Erste Giäubigewwerfammung am Tfv. 33 Gũutertarif für den Binnen ir rn w. de. gredit. S. S. c e Gi ee, d ,,.

mester Jteinhold Dolling. Nenlag r, Ver. 7 erte tandsmitglied. = z Mär 1921. Borm. v uhr, und v ö be,, , u., , Holl. n , ,, . . Dessau zzz n,, . standsmltgli ch allgemeiner Prüfungstermin den 7. mãrz 6 . kr een, e , ., 2. ; 445 ; i i r ; . ,, . J

Zielenzig, den 5. November 1920. 1921 j ö rich sn dingen Das Am tẽgerich ĩ ss lg Vorm. Di ür, im neuen urch die Guüjtigerklärm— Gin . 1 dert en , is r do. 5g. oꝛ, os. Sy, * gericht. Abteilung 3. K Herichtege bãude. Zim . Offener tar ö 6 ,,. . be s. üer, ,, nn, dee nnen, ö ie gi. ,

i ö utv. 23- 24 1968. i. 12, 11 1 versch . mit ( zeigefrist bis zum 1. Marz verkehr n Bin nenverkehr ber Jo. bsch. . 1 Eu. darunter Pomnt. Tomm. Anl.. J

e ,, , d,, . ö * Ge ö ; eingetragene . ,, . Kol 3: E b hen j machungen der J

schränkter Haftpflicht zu' 1 ; am 1. Feb 2 12 . n e an:, , . . Eisenbehnen. ö Tinichu R 9 n ö 5 J

ĩ

xzielenzig. I 1656 68 In unser Genossenschaftsregister 9 . F hrpl h kannt * d. 13533 1. ĩ 5 . —ᷣ den def. dd - din Tr 1. de. os, 10 sn veric 3 ; Ue z 9 an e . rr eum 28 e , , ee g de,. * ; ie lban n i Ti r , aer e fen,

ge 5d n gẽ do a .

Id Dulaten ......

.

d oO o h .

2 2 2 2 22

82 06 0 72.998 8 TDo0nhĩ 71, Sob 75,25 6 163, õed 6 1901, 0909 3 82.006 102, 50b 6 102, 50h 8 102,508 6 ste2, SM

*

4

——

bo. 1891 1. bo.

nische Janknoten do. 1898 3

reisbahn ist der ie e fin nioische Banknoten 2. 123. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 6. , ] . 3 ö

j 6, 00 6 Eb, O0 G Dre zben .... 1900. os 4. do. 1903, 1904

do. 1893 39 1.1. M. ⸗Gladbach 99, 1909 1

do. 1900 39 1.4. do. 1811 unk. 388 M*

K 33 ö

gi, 0b G Dre 3d. Grdrpsdb. S. 1, .

. . . . . en. res . *

do. S. 8, 4. 6 M ünden (Hann.

. 1 HMuünster 1003

zioelenꝝis. 16719 .

1

In unser Genossenschaftgregister h

heute unter Nr. 49 folgendes eingetragen f sowie äber die BesteGllun 8 iB rr, den g, Fe Binnenvertehr der Bentbeime gr munen . r, , erg, , Amtegericht. Abte lu bahn von 1. April 19s5 am i. Sanne . ,,

worden: Oreff⸗ oe aller, eines Gläubigeraus ] das Dreifache des Geschã ft anteils. tretendenfallgß uber 6 im 1921 außer Kraft getreten. HHantn. alle lb schn. 1000. lis Piatzische Cijendbabn.

Kolonne 1: Nr. 1. onne 5 Den B e n nr, Kolonne 2. Glertrizitãts - Ber- beamter ngen gen en, si ee . Konkurgordnung bezeichneten Betr. Dir. Bent. Kr. Nr. zoʒ vom 21] * . n . tente nen ieren,

wertungs G roh 58 ö ,. e en. . ,. 6 , als zweiter aufe en 3m Februar 1931 ul et., in 117492 J ane h ,s, 1. . do. Grundtbr. S. 1. J. r Borsitzender und Schriftführer, Büro⸗ 9 indenstraße, nin. Alb sch odo. Wia mar Carow 8 ; . gi. e , , n heamter Hans Jachmann als Kaffierer, März ,. etzt ane ien Aufenthalts ren,, , Heft nv (3 , goemnalnltt Soo ei , , ,, me, 1 zones so. f . . 26 ö , utzung und Brunnenbaumeiffer Adolf Keller unb Ar vor dem . 8 nhahers einer Maschinen. it a,, afeln usw.) Tv. Mn bsch. zu v5 Ry vom Reich sichergest zd 11.7] do. 18e n,, , . 341 neulandsch... , . n . * ĩ— keitz . Kruschel als Beisiher, samtlich er nm. ue ö er. 2 . * wich . . wie ., da u ls g gn Deutsche Provinzialanleiben. 3 n, geen a e, n,, ,. er e., 7 z eines, ele in Zielenzig. 2 . en ig , srland bon den Can . fiene dend. ron. s- 1 Vůüren H ioo, q i301 Rordtzausen ids 117 neulandic.· trischen Verteilungsnetzeg sowie die ge. Kysonne 5: ) Sa Fe 43, wi Wiesloch Stadt d Baiertal su 96, j n m , ü, 9 ö 36 . n e . r ung vom 1. wird heute, am 7. Fe⸗ Stadt un aierta vegiich Vantnoten - R. 13 26. 19123. 27. 83 24008 ö G iso tv. Nürnberg 1889. 02. 0 . . x ö meinschaftliche An lage, Unterhaltung und zember 1926. tung Dr Mittags zi Ühr, bas Schlacken steine in Wagenladungen iin. zun inoien 333. a ion. Si- scut. 25 eb ,, , , . 6. , 8, 0b L. il. M - 11. ig. ; do. Si. 95 fw. S6 - 8. Braunschw. 29 Tlr. L. xp. Si

der Betrieb v a i j s j j ö ) nise Vanlnolen. ..... ... do 1899 B on, landwirtschaftlichen Ma- b Die Befanntmachungen der Genossen. g sind; wird aufgegebe Ron kursverf net. Verwalter: U, Frachtzuschlag ven 5 tio lan. Siggi amoi. sieñ Gafseledstr. er x3 3 ö 96, 75h bo. 1888. 9o. 91 8M d 1908. 19906 34 . gCöln. Mind. Er. Anl. 8. 1.4. 10 7.80 a vo. do. 1903 3 1.1. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8] 1.8. 142,256 Eisenach 1 PDffenbach a. N. 1900. . Sldendurg. 101.8. 3 1.2. 10a. 256 . Elberseld. .. 1919 MMM 1.1. 1907 X. 1811 . Sachs⸗ Nein. ⁊Gld.⸗. -= 4x. Ei

. 98 M. os L- IV.I. . Id. ab. wo. 1902. 1908 3 1.4. *

e , , , ser e gern, 3 . Ausländische Staatsanleihen. Tie mit einer Rotengiffer versehenen Anleihen

werden mit ginsen gehandelt, und zwar: Seit 1. 12. 14. 1.1. 185. I. 4. 188. 1. 5. 16. 7 , r . 261.1. 18. I 1. 2. 18. 1 1.8 198. 16 1. 8. 18. 101.9. 18. 161. 10. 18. 1 1. 11. 18. 1 1. 12. 18. I 1.1. 19. * 1.2. 19. 1.8. 19. A 1. 4. 19. * 183. 4. 19. * 1. 5. 19. * 1. 6. 18. * 1.7. 19. * 1. 8. 18. 1. 8. 189. * 1. 8. 20.

Argent. Eis. is go 1.1. do inn. Gb. 1807 16.5. 12 do. do. 1909 1.3.

do. do. 1.3.9 do Anleihe 1887

do. abg.

do. mnere do. außere 1888 de. Ges. Ar. 3878 Bern. Kt.⸗A. 87 v. Bon. Esb. 142 do. Invest. 14 1 do Sandes o8 * da va. O2! do. bo. 6 Suen. Air. Pr. os bo. Vr. 10

—— *

2. Folge do. 3. Folge Westyr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch. .. rirtersch. S. 1

do. S. 1 B do S. *

——

62, 00 C2. 06 68. 000 6 66, 0ob 6

1.4.1 1.4.1 1.4.1 9117

2.

er,. 9 nn n n 2

c god s

i 2 * —ᷣ— =

D 8 F / . 0 8 .

2

2

C Q E 2 .

222

schinen und Geräten. noss den Gemeinschuldner tag i j für 100 kg ermäßigt. Nähen ; ; Fat erf ens rn rg, das , bie nmärkische amen f tes ih Kirn ehelt f, m, ü. a ö J . .

Kolonne 4: Jedes Mitglied haftet für iti i ö zu leisten, auch die / , , . ,, , , , , 53 uskunft geben auch die beteiligten mm . Dan

sowohl dieser wi unmittelbar ihren 45 Das Geschãftsjah cf. mitte fallt nit r k , erer 2 . r nm n n Hen r, Kalkndersaht mnsahshien. , 2 ne ,,. * 6 ; rr. , h erf r. . 4 4 a eine,. n a ge. er ee rr 2 n,, . ch Baß ef e r ü nn r , en g r 7 hei Ma n dern, . 7 Berne mg. , geJ. ö *. , be Rö, Genossenschaftegesetzke- * beschr. des Norfitzenden deg Vorstantz a eich zer li Tie mbern . e Gifentbahndirektionrn , n. e e e==i , , . 4 , , g, , e nnn. auf 50 M festgesetzt. Die höͤchste Zahl ers un eines Mitglieds des 2 3 ? ene, fi 17493) . m , do. I. 133. v7 i. 190 5. 9. , . . a. Heel de,, das auch der Stellvertreter sein ag erg 3 ; 173 Other e s e, en , J u ) n . r e,. . . iligen kann, beträgt 106. Zielenzig, den 2. De wr , . . igen] Güterverkehr. u n 2. 4 8 e, ,. Dee g, Gan Te Te re, . K . . inn. a, e, ei , ,, , e , . n. ö . ö , , ere. Dermann Manske, ) Fieisch. Ticken, Snchnaem, II I6568] ĩ aarhahnen berge engen ö. bat de 66 a r . aer, , n, e., . r,, e, beschauer Nichard Schulz, d) Lehrer Mar . Au Blatt 2 des Genossenschaftgregisters, derum ij gh! d beute, KRonzu Bezeichnung Zan , . erhallen. den * EI. 11. 233 15111 30. , , wgasgh *,, d mn: * nnr, ,. Mehley, all, in Coritten. den Planitzer Konfum⸗Rerein, ein⸗ h ttag ] ist die Stats Schrepau ber chen en, g üer. be. mer s, ie, de. e . n nner rwe, , Kolonne 6: a) Statut vom 27. August getragene Genossenschaft mit be⸗ ; ü ffener A preu tzisch · hefsischen Sigatsbahnen in an Urea. z rn n ,,,, nn, , ,. ; .. iss gr. Herärsire afp sl ch; n Srcrnignig rn. . ; 1 ö Bezirk zer Direktion Sten ihergegage, we, ,ein. ä, , gras, .,. . e ,, , J b) Die von der Henossenschaft ausgehenden Hetry ist heute eingetragen worden.? Mar st b Breslau, den 4. Februar ö i. Ge gen s r. e aner .,. do. 10 C. = 8. ug.) do. . öffentlichen Bekanntinachungen erfolgen Rascher ist nicht mehr Vorstandzmitglied. W g Eisenbahndirertion, n m Sagi. Crop. 43. 6. ier, g Tre , s. , unter der Firm ber Gens gn 3 en! Raffierer Fritz Walther in Bber. . 8. z traße amp⸗ namens der beteiligten Verwaltungen 60 3 1 do ba 54. 209 i n. 99. 088 . da. 1918 un. 24 M

1.1. J

ichnet ; ; 1 von zwei Vorstandsmitgliedern. Si planitz ist Mitglied deg Vorstandg. x . ; nem mr, ,. . Hz. do 6 in der en e , Geno . Amtsgericht 6 e e mit, Ameigeyn t e . termin . Ie. 11741951 Ginnengütertarif * Gander . ib Nostoc 1922 zeitung für die Provinz Brandenburg. auf. den 8. Februar 1921. , Ne,, mittags 10 uhr, Haselbst. er Westf a lichen Sandeseisenbaht . wd iar Haar n . zunehmen. Bei Cingehen dieses Blattes zwiehkaun, Sachzen- is neu n me, m. Minden, den 5. Februar . ,, , , ö. . . ic 6 5 . icht ndeseisenbahn gelten ; tz

Hätt an dessen Stelle bis zur nächsten Auf Blatt 2 des cenosslis h e ars; . , . ,, wie sie im Den do. do. Gusg. 2.

2

2 2 *

2

823 ——

——

2 2 t - -

22

——

84

T * 27

—— * 3 2

7

—i

do. Pirmasens Blauen

2 * 2

& = 8 8 2

T —— —— . . . , , 2 w —— 3 2 2 2 —— 2 1 o oO oO

174 b

2256

—— 231 2 b 0

= W 32 1 161 o 0 0

2 283

2

8 1 2

w Q Q l ᷣ— Q 2 * . 2

e 2 2

* SSO O0

do.

2 2 2

8

2 ö 2222227227

11 —— ** 2 22 2 3 - 2 2 2

8 . 074 da. 1681, 1884 19144 1.2.8 68, 00 8 do. 1903 . do. 1893 Rummelsd. ( Gin.) 99 Saa rbrück. 10. 16, 8. A. do. 1910 unt. 2. - 2 da. 1806 St. Johann a. Saar 1803 M do. 1696 Schöne bd (Gn) os. o], o9 do. 1813 unkv. 23

——

d 2

d y rr, 5 .

w 2

reiburg i. Br. C0. va do do. Bulg Go. Oup. 9 n 25 rz a i5 i- 24689 gr 121561- 126849 er 6siss1-356807 1 14209000 ** Chilenen . 1911 da. Golz 89 vo 1906 Chinesen 1696 do. e n unk. 2 V. Int. do. Eis. Hukuang unt. 31 i. do. Eis. Tients. -C. do. Erg. 1ouł. z 16 do. 1895 Däntsche St. 97 Egnvyilsche gar. i. do. priv. i. Frs. do. 28000, 188003 do. 2309, 500 Fr. innl. St. Eist, aliz. Land-. 1 Griech. . Mon. do. Soo gr. do. 8 1881-8 ooo. a8 00.

E

2

———

10, 0e

2 2 2622 * 2 2

7

2

Generalversammlung, in welcher ein anderes regt j . Ueder das 5gen , Ra *. ö e, , Sa alreig. Saen. m , . wehr , , der Deutsche , , 1. Sa. und ümzegendb. eingẽ ragt früher in Inhaber ver Mir Ueber das Vermögen d acer Frachtsäße, in Abschnitt B unter in. . . da do. Ünzg. Das erste Geschsftssabr keylntt mit Genoffenschaft main veschr anger 53 Alfred S. W. von Giveven, Meialse, Aurt Ebhartzt in Saalfeld ist heute ki . m . mij 1. 23 Kre Ifen, 3 8. 83

—— 2

T d —— 2 * 2 * 82 8

* ö 2

2 —— —— —— * 31 2 2 2 2

2 * * 2 * ö

S &

1

421 2 164

FRS Q 2

Gießen oi. o], os, 12, 141 18

2

dem Tage der gerichim Emntragu ft. Maschinen und nachmittag 5 Uhr Konrurz eröffne. ö. iedene e m,, e 6 ,, . ö Desch 0 an vom 1. Juli nicht tali ö r, Wohnung: Ham ö 1 agalfeld. ĩ ãge zu erheben. sch. ! .

nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Gaft⸗= g urg, Rothenbaum ener Arrest mit i lee nat Wit tie nie . . derlei arein o, er, ,, 9 Rae in,, , ,n.

bis zum 30. Juni. . j Fon ; ö chaussee 101, Erdg. Iin 6 Anzeige ˖ und Anmeld ö wirt Pnul Edwin Neumerkel in Zwickau J Erg, litt, würd heute, bruar 1921. i bis um e e zeichnete Direktion. 65 * Ranalvb. v. Minn. 1801 3 ö 139 und. allgemeiner Prüfungstermin an Linhsta dt, den 8. Februar 1821. nen nn mmi zs n w ng, s me, anenbg. arck 't wa. 1909 *

M. Die Willenserklärung und Zeichnung ift Vorstandemitglich Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet Erste Gläuhigerverfammlun sir, rie Senessenschaft muß durch ie : . Verwalter becidigter ifor g , , r ge. ,, , k Dritten. gegenüber Nechteverbindlichkeit traße 37. ger . mii Ane geri e ESaalfe lb (Saale. en 7 Zehruar 1821. der Westfänischen Sandes eisenkahn a. ig *r Dlendac ren as; 33 i, rg, , . bis zum 8. März d. z . Thũringisches Amtsgericht. Abteilung L . iir e lord s] 266 3 . ein⸗ 17494

—— 7 9. 22 * *

* 6b

2 Ee eg, e m , n. r . o e ie,

2377272222277 8 88 22 *—

*

——

ö r —— —— 3

—— 8 8 * 2

baben sell. Die Zeichnung geschleht in einj . Fre,. g n. do. der Weise, daß die e ge der Firma ) M s jf Anmeldefrist big zum 7. d. J. J n . *. . a. 1601 140 3 do. 3 6 Stettin 181 git. d e erbat Kir . 9 u terregi ter. ai li, ert i e e , , rer , oe is, e, en , s i , , m Dea. Ci T m ee e, ge, dee . 6 . den 13. Nevember 1920 aun C mn dicken MNuster werden 37 ,, b. We, orm. 116 hr. den Nachlaß Mit 3 6 , ia bs Ser ; sn, agen 1a. ar 8. Gene.. ooo. od , reli Lee, . da Tir. ü 6 . unter C emp zig beröffenllicht; AMllgemeizer, brüflt gte nmin den 4. Ma ard Alber der Bahnhof . King fir kan ni. zoon g ie, farm ds 2 jols . r, Ełragourn i. . Mos xieiennis . * a gehe, 117730 damn , rear 1921 e . 83 wird nach i mer cer nn, re, en ä. a. g , e diene 6 . a, . 2 J In unser usterregister ist h ut 2 . * z ; S lußtermins 8. ebrua: 1 3j c ; l. 16. Altenburg 59 S. 1. 2 4 versch. ; ] 16.09 Stuttgart 1698 N 9. 1M Vir. ⸗Lar. 3 en, fe . ist heute Nr. 71 für die Firma WUibert . abtenlert ö. . e. h 3a. neh. enera i er e , ne, m,, 2 * , ü. ren . a,,. ö folgendes eingetiagen wochen: in Grünberg. Schl. eingetragen werben? n n. n, . en ne a, es 123 e nn ,, . . er, r iss Kale] T- 6 2 ue, . li. w ö ö =. Aye lba....... .. ) . ö

2 2

222

3 2

—— 8.4 3 2

W

———

* Er ö

. 1 3

2

, r .