1921 / 35 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2/12 1920. Farbensabrilen vorm. Friedr. Bayer Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 251 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teer sarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chenischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel und Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.

2. 259250.

Cicoral

2/12 1920. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel rungsmittel sür Lebensmittel.

JF. 18882.

2. 259251. L. 21811.

AIO fra

21/6 1920. Adam Loeb, Frankfurt a. M., Gr. Friedbergerstr. 46. 25/1 1921. Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrik medizinisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel,

und Konservie⸗

chemische Produtte für medizinische und hhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Toilettegeräte, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, diätet ische Nähr⸗ mittel, kosmetische Mittel.

259252.

maharadlcha

8/12 1919. Carl Emil Lemce, Stettin, Barnim⸗ straße 1383. 25/1 1921. .

Geschäftsbetrieb: Agentur⸗- und Kom missions⸗ geschäft. Waren: Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Gummi, Gummiersatzstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Perlmutter, Bernstein und ähn⸗ lichen Stoffen, Bilderrahmen, Rettungs- und Feuer⸗ löschapparate, künstliche Gliedmaßen, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver.

L. 21136.

259253. G. 188409.

. Jupiter

31.3 1919. Goedece & Co., G. m. b. H., Solingen. 25.1 1921.

Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Rasiermesser, Rasierapparate und ⸗klingen, Scheren, Toilettegeräte, Haarschneidemaschinen, Tisch⸗, Brot⸗ und Taschenmesser, Kombinationszangen und Zangen, Ra⸗ sierpinsel, Streichriemen, Abziehmaschinen (ohne Aus⸗ dehnung auf Waren aus Gummi, Gummiersatz⸗ stoffen, auch in Verbindung mit anderen Ma⸗ terialien und ohne Ausdehnung auf Bleistift⸗ spitzer und Bleistiftschärfmaschinen).

91.

2711 1920. Deutsche Schrau⸗ ben⸗Gesellschast m. b. H., Möckernstr. 111. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schrauben, Muttern, Arma⸗ turenteile für Gas⸗, Wasser⸗ und elektrische Installation sowie fasson⸗ gedrehte Teile für die gesamte Metallindustrie. Waren: Arma⸗ turenteile für Gas⸗, Wasser⸗ und elektrische Installation, Schrauben und Muttern, fassongedrehte Teile für die gesamte Metallindustrie. Beschr.

259254.

D. 17545.

Berlin, ;

Fe ram ee,

259255.

66 „Imperator

2/11 1920. Carl Mez E Söhne, Freiburg i. Br. 25/1 1921. .

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeseide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne, Unterkleider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie.

14

269256. M. 31307.

„Topas“

25/11 1920. Carl Mez Söhne, Freiburg i. Br. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen,

idern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappeseide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne, Unterkleider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie.

4. M. 31311.

25/11 1920. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. Br. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, vealen Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen. Waren: Rohe, gezwirnte und gefärbte Seide, rohe, ge⸗ zwirnte und gefärbte Schappeseide für Weberei und

Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗ Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne.

259258.

„Lie ten“

6/12 1920. Carl Mez C Söhne, Freiburg i. Br. 251 1921.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen Näh- und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen, Netzunterkleidern. Waren: Rohe, gezwirnte und ge⸗ färbte Schappeseide für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnte und gefärbte Baumwoll⸗, Leinen und Woll⸗ garne, Tapisseriegarne, Unterkleider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie.

1

14. NM. 31386.

M. 31144. 1 23.

259259. 3. 5703.

„Klingsor“

5/8 1920). Zahnradsabrik für Spezialverzahnung Mar Sillander & Co., Klotzsche b. Dresden. 2511921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Automaten und Schleif⸗ apparate, Fräser, Räder, Kegel räder, Messerschmieder⸗ waren, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlösser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Drahtwaren, Rüstungen, Maschinenguß, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Schlittschuhe, Haken und Osen, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge (ausgenommen sind Zigar⸗ renabschneider, Zigarrenfrischerhalter, Zigar⸗ renreservoirs, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen, Zubehör und Aschbecher).

26e.

R. 24345.

3118 1920. Otto Reichelt G. m. b. 5., Berlin.

25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Butter⸗ und Kolonialwarenhand⸗ lung. Waren: Butter, Margarine, Schmalz, Speisesle, Speisefette, Milch, Milchprodukte, Käse, Eier, Honig, Kunsthonig, Marmeladen, Gelees, Fruchtsäste, Fleisch⸗ waren, Fleischextrakte, Kaffee, Kaffeeersatz, Kaffeezusatz, Zucker, Zuckerprodukte, Ter, Teeersatz, Kakao, Kakao⸗ produkte, Schokolade, Hülsenfrüchte, Getreide, roh und gebrannt, Mais, Reis, Keks, Teigwaren, Nudeln, Back⸗ waren, Backpulver, Hefe, frische und getrocknete Früchte, Konserven, Präserven und Präparate von Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Eiern und Hülsenfrüchten. z

259261. C. 21482.

¶Hlellehonit⸗

13/11 1920. Chem. techn. Laboratorium Apotheler Frz. Jos. Engelhart, Augsburg. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von chemischen, pharmazeutischen und anderen Prod ulten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hhgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ gungsmittel, Desin fekt ionsmittel, Seifen.

2 259262. D. 17389.

CGolactol

20/10 1920. Fa. Dr. Ivo Deiglmayr Che mische Fabrik, München. 25/1 1921. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Chemisch⸗ harmaʒeutische und kosmetische Präparate.

17390. 259273.

CLhosgtfnlt

20,710 1920. Fa. Dr. Jvo Deiglmayr Chemische Fabrik, München. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb? Chemische Fabrit. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate.

11111 1920. Karl Weber, 25.1 1921.

Geschäftsbetrieb: Pharma Waren: Flohvertilgungsmittel.

259274.

259264. S. 39112.

„Ililheil

3/6 1920. enen ef nfs , Tn, ,, . * 4 In. 2 2 2 D cn * Blankenburg a. 5. 25/1 1931. Waren: Kapfgeist gegen Kopfläͤuse Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Verbreitung von za— Heilerde. Waren: Arzneimittel.

259265.

2.

15/11 1920. Walter Hoja, Breslau. Tiergarten straße 89. 25/1 1921. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗

mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Prä⸗ parate.

1111 1920. Karl Weber, Watten 25.51 1921.

259275.

S. 41390.

1921. Geschäftsbetrieb: Herren fil zhüte.

3b. 259276.

2 1916 1920. Fa. George

Vorchsé, Beilir⸗Wilmersdorf. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohstofsen für die Kabel⸗- und Gummi⸗ industrie. Waren: Gummi⸗ sohlen.

259266. V. 7303.

Nowosorben

24,11 1919. Fa. Verein Chemischer Fabriken, Mannheim. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Adsorptions⸗ kohle für medizinische und hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke.

3b.

S. 41528.

259267.

Spifinages⸗

10 . 1920. Dr. Heinrich Haller, Gießen. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

ꝛ. 269268. g. zn doßz. 9 8 1920. Chemisch⸗pharmaz. Fabrik „Pharmus“ Dr. med. Bier C Co. G. m. b. S., Leipzig⸗Lindenau. 251 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗phar⸗ mazeutische Pillen und Tabletten.

2.

24511 1920. Mechan. Schäste⸗ fabrik Neu⸗nIlm, L. Bernheim K Sohn, Neu⸗Um.“ 25.1 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertr eb von Schä stesabrikaten. Waren: Schäste jeder Art.

251

lung. Waren: Strümpfe,

Hosenträger.

a89270.

259269. . und Manschetten.

919 1920. Chem. pharmaz. Fabrik „Pharmus“ Dr. med. Bier & Co. G. m. b. S., Leipzig⸗Lindenau. 3 25/14 1921. 4. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Pharmagzeutische Tablet⸗ ten, Tinkturen und Kugeln.

K. 35665.

Geschäftsbetrieb: Export⸗

25 g280.

K. 35682.

259270.

Pharmit

1179 1920. Chem. ⸗pharmaz. Fabrik „Pharmus“ Dr. med. Bier & Co. G. m. b. S., Leipzig⸗Lindenau. 251 1921. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Pharmageutische Tablet⸗ ten, Tinkturen und Kugeln.

259271. K. 35839.

Letheol

410 1920. Chem. ⸗pharmaz. Fabrik „Pharmus“ Dr. med. Bier & Co. G. m. b. 5., Leipzig⸗Lindenau. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Che⸗ misch⸗pharmazeutische Tabletten, Pillen und Tinkturen.

2. 259272. V. 7733.

„Uietopharm“

25/11 1920. „Victoria“ Chemische Fahrit G. m. b. 5., Berlin. 25/1 1921.

Geschäfts betrieb; Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Kunstbutter, Speiseöle und Fette.

13/8 1920. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Raumheigöfen.

4. 259281.

nover. 25/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung

4 259283.

6/6 1919. Schulz

5. 259284.

2531 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Reinigern für Zigarrenspitzen, Tabakspfeifen. Waren: Reinige Zigaretten spitzen und Tabakspfeisen.

Berlag der Eypedition Men gering) in Berlin. Druck von P. Stantiewich Buchdruckerei! d. n. J. D Versin Sy II. Vernbnrger Stra. IJ

Msehens⸗

scheid. j Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches

Hgathon

io 1920 Josef Weinheber, hmm Hutgroß handlung.

418 1920. Gompertz C Strauß, Essen. 2) Geschäftsbetrieb: Woll⸗ und Wirkwaren In Krawatten, Schl

Iosghmsi

4412 1920. P. Beger G. m. 6. S., Betlh 19231. und Impoth Waren: Belleidungsstücke, Wäsche, insbesonden H.

Fa. L. Bernhard C (Co,

Wellblech fabrik, Eisenh tionen, Eisenhandel (eiserne Bauträger) und g

nu n as Lösungsmittel.

Mõlls - Heiz - Element

3/12 1920. Mölls⸗Heizelement 6. n. b. und Bemmt Rauchrohreinsätzen. Waren: ia uchrehreinscht

Sch

„gtütns len Hauff?

e Sant, Bern. 25 Heschäftsbetr eb! Maschinen fabrik und bau. Waren: Kochkisten und Zubehör,.

; ö 8.

„MAMpfFFRl-

( bi

290/11 1920. Walter Krause, Breclu Sh w 3 arettensp: 3g gigarn

(Schluß in der folgenden Beultge

Hohn

Warenzeichenbeilage

Warenzeichen. ten: das Datum vor dem Namen den Tag ( rug, das hinter diesem Datum vermerkte Land han Datum Land und Zeit einer beanspruchten das Datum hinter dem Namen den ung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Schluß). 259282. P. 17923.

*

10 1920. F. Pardemann & Co., G. m. b. S., 2/1 1921.

hästsbetrieb; Metall warenfabrik. Waren: umngskörper, Gasbrenner und Kassenbehälter für

prioritat, r Eintrag

259285. K. 36167.

„DAMFFER“

1 1920. Walter Krause, Breslau, Gabitzstr. 45.

192I.

häftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von für Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen und

hein. Waren: Reiniger für Zigarrenspitzen,

ktenspitzen und Tabakspfeifen.

259286. K. 36168.

„DMAMFFV*

. Walter Krause, Breslau, Gabitzstr. 45. häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von für Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen und heiieß. Waren: Reiniger für Zigarrenspitzen, enspitzen und Tabakspseifen.

259287.

Schajanol

1920. Photohaus Schaja, München.

hiftsbetrieb: Handlung photographischer Be⸗ ll. Waren: Photographische Entwickler.

P. 18024.

P. 17842.

25/1

259288.

Persprit

ü 1b e,, Sandelsgesellschaft in. berlin runewald. 251 1921.

ists betrieb: Herstellung und Vertrieb syn⸗ Allohole. Waren: Synthetische Alkohole zur

G. 21562.

259289.

Ogrĩ

igen Otto Grimm, Stuttgart, Gutbrodstr. 9. w etreeß: Herstellung und Vertrieb von 9 n und Metallwaren. Waren: Rasier⸗ aus- und Küchengeräte, Werkzeuge. 2659290. S. 19234.

5

1j 2 i io ratbohretsabar „Melchior“, Wald,

ä ) ! stsbetrie b. Spiralbohrer⸗Fabrit.

h Waren: In ais Echnchi eh!

259291. F. 18661.

z . ö Fa. J. F.

uchs, Cannstatt. 25/1 1931. ;

igejchäftsbetrieß: Werkzeug⸗ 1 und Maschinenfabrik. Waren: —— Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Kleineisen⸗ waren, Beschläge, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Maschinen und Maschinenteile.

259292. L. 21724.

„Corte Criollo“

. 5 1920. Gebr. Lützenkirchen, Solingen. 25.1

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Qualitätsstahlwaren. Waren: Messer, Rasiermesser, Rasierklingen, Rasier⸗ hobelklingen, Rasierapparate, Löffel, Scheren, chi rurt⸗ gische Instrumente, Werkzeuge, Hand⸗, Fuß⸗ und andere Körperpflegeinstrumente, Hieb⸗ und Stichwaffen, Brief⸗ und Büchsenöffner, Haarschneidemaschinen.

23020. MWẽłkgæEbGSror.

C33

cMtrcrnon ward 32

2/8 1920. Spiralbohrerfabrik Rhld. 251 1921. Geschäftsbetrieb: Spiralbohrerfabrik. Spiralbohrer aus Schnellstahl.

9h. 259294. SC iMElrsSrœor-

cMEercriod ware

2/8 1920. Spiralbohrerfabrit Rhld. 25/1 1921. Geschäftsbetrieb: Spiralbohrerfabrik. Spiralbohrer aus Schnellstahl.

259295.

Stas

193141 1920. Fa. Mar Sommer, Wald, Rhld. 25.1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Messerschmiede⸗ waren und Export derselben. Waren: Messerschmiede⸗ waren, Scheren, Haarschneidemaschinen, Rasierapparate, Streichriemen.

96

9b. S. 19235.

„Melchior“, Wald,

Waren:

S. 19236.

„Melchior“, Wald,

Waren:

9b. S. 19643.

259296.

Elehlrosolor

25 11 1920. Alfred Müller, Dresden⸗N., Königs⸗ brückerstr. 46. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Werkzeuge, Maschinen und Maschinenteile, elektrische Lötapparate für Band⸗ sägen, Bandsägeblätter. Beschr.

9b. 259297.

2.8 19209. Fa. C. D. Schaaff, Solingen. 251 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Solinger Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser, Ra⸗ sierappa rate, Haarschneidemaschinen, chirurgische Instrumente und Instru⸗ mente für die Nagelpflege.

259298. Sch. 27156.

„La Courto?“

3/1 1921. Ernst Schoch, Wiesbaden, Roederstr. 7. 25/1 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rasierenden Haar⸗ und Bartschneidemaschinen. Waren: Rasierende Haar⸗ und Bartschneidemaschinen.

259299.

Marke Casta

162 1920. Carl Stamm, Remscheid⸗Hasten, Büchelstr. 50. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Inländischer Großhandel Export. Waren: Sägen und Maschinenmesser.

Sch. 26502.

St. 10044.

und

259301.

Aequator:

17,9 1920. Fa. Dr. Edmund Ebert, Wasungen a. d. Werra. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Vorhängeschlösser.

M. 31321.

E. 13640.

Biena wa

9f.

Sohlenschoneß

isf für alles SchufzMerkpecht.

22/3 1920. Lotar Dresden⸗A., Holbeinstr. 2. 1921.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren und Kleineisenwaren. Waren: Schuh⸗ waren, Sohlenschoner, Sohlensparer, Schuhbestandteile, Kleineisenwaren.

Kaßner, 25/1

259302.

4 —4— * Sparfawtalt s echter Stelle det. == n n- Wegner, ail. '?

1

D Te- ee == == 0. , Do, in eo ᷣéν σ ume, ie. 2 , 66 Ua ν 2 D- e emen

Ern. allen Rusor derungen ent- lor crender, fat Jed⸗ Rei Schuhrwoert

idealer S

K. 34519.

n

9b. 259300. V.

1011 1920. Vereinigte Stahlwarenfabriken Gebr. Richartz C Söhne G. m. b. H., Ohligs. 25131 1921. Beschäfts betrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser, Scheren, Tisch⸗ bestecke, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich—

1H.

waffen.

259303. K. 36229.

29 11 1920. Max König, Chemnitz, Sedanstr. 25. 25/1 1921. Geschäftsbetrieb: Schlosserei. schellen.

10.

Waren: Baum⸗

259304. R. 24773.

Uti

712 1920. Anton Ritzer, Berlin, Pariserstr. 51. 25/1 1921.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Automobilen. Waren: Automobile und Automobil⸗ bestandteile.

10.

259305.

b. S.

Herstellung und Vertrieb von

2/57 1920. Fa. Auto⸗Combinator Ges. m. Berlin. 25/1 1921. Geschäftsbetrieb:

Sicherungseinrichtungen für Automobile, Fahrzeugteile

und Automobilzubehör. Waren: Fahrzeugteile, Schlösser, Sicherheitsschlösser, Kombinationsschlösser, elek⸗ trische Apparate, Automobilzubehör, Sicherheitsvorrich⸗ tungen gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen.

R. 24660.

259307.

19311 1920. Fa. Carl Rübsam, Fulda. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bohnermasse, Bohnerwachs, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Lederfette, Putz und Polier⸗ mittel, Rostschutzmittel, zahntechnische Wachse.

259306.

24,11 1920. Energie⸗Werle G. m. bothen i. Sa. 251 1921. SHGeschäftsbetrieb: Farbwerk. farbenkasten.

3. 259308.

1 1911 1920. Fa. Carl Rübsam 1921. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fab Bohnermasse, Bohnerwachs, Wichse, Lederkonservierungsmittel,

EKheinche

Waren:

Lindenblite

E. 13745.

b. H., Groß⸗

Wasser⸗

24661.

Fulda. 25/1

rik. Waren: Lederputz und

Lederfette, Putz und Polier⸗

mittel, zahntechnische Wachse, Rostschutzmittel.

13. 259309.

20/10 1920. Werner Drews, Berlin, Gneisenaustr. 91. 251 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Klebstoffen und Leim. Waren: Klebstoffe und Leim.

13. 2593109.

D. 17378.

H. 39912.

„Bohnerkönig“

9/6 1920. Heinrich Haarmann K den, Krs. Iserlohn. 3, 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische

13. 259311.

. Fabrik. Bohnerwachs, Bodenwichse und Parkettwichse.

Söhne, Men⸗

Waren:

8. 33917.

„Corti“

112 1919. Kaltleim⸗Jndustrie, Co., an , nn, i

Certus“ Merkel

25/1 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leimprodukten aller Art. Waren? Klebstoffe aller Art.

259312.

Orchideen. Seide

11311 1920. Fa. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei Waren: geflochtene Zwirne aus echter Seide, Kunstseide.

C. I. Springer,

253 iz.

It · Fick

111111920. Fa. 2551 1921.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei Waren: Rohe, abgekochte und gefärbte geflochtene Zwirne aus echter Seide, Kunstseide.

14.

C. I. Springer,

259311.

S. 19627.

Isny, Württbg= und Färberei.

Rohe, abgekochte und gefärbte, gezwirnte und

Schappseide und

S 19628.

Isny, Württbg. und Färberei.

gezwirnte und Schappseide und

S. 19631.

Anemonen Seide

11141 1920. Fa. C. U. Sprin ler, 25/1 1921. . Heschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei

Waren: Rohe, abgekochte und gefärbte,

geflochtene Zwirne aus echter Seide, Kunstseide.

259315.

anden. Jehnun

1/11 1920. Fa. C. U. Spri 26h hg? Far C , Sygzmner,

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei

Waren: Rohe, abgekochte und gefärbte,

geflochtene Zwirne aus echter Seide,

Kunstseide.

Isny, Württbg=

und Färberei. gezwirnte und Schappseide und

S 19633.

Isny, Württbg.

und Färberei. gezwirnte und Schappseide und