1921 / 35 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

14. 259316. S.

Gstara- Seide

22411 1920. Fa. C. A. Springer, Isny, Württb 26. 1 1921. ö he fh aft zbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe, abgekochte und gefärbte, gezwirnte und

19663.

geflochtene Zwirne aus echter Seide, Schappseide und Fu nstseide 259317. 2. 17 7066.

is.

1936 1920. Deutsche Weinbrennerei Altiengesell⸗ schaft, Siegmar. 2541 1921. eschäftsbetrieb: Weinbrennerei. Waren: Spiri⸗ tuosen, Spirituosenessenzen. 259318. K. 35379.

palais Silber

10,ů7 1920. Kwilecki C Cie., G. m. b. H., Halen⸗

see. 2551 1921.

Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. Waren: Schaum⸗ wein.

166. 259319. K. 36206.

Fin gutes Mittel gegen ängen

17. 259321.

1118 1920. Fa. Mar Kem⸗ per, Detmold. 25/1 1921.

K. 35503.

Geschäftsbetrieb: Ringfabrit. Waren: Fugenlof e, massiv goldene ö Sch ut. Marke 19. 259323. 5. 40042

HuF

19/6 1 Sammerschlag C Friedemann, Berlin.

25 1195

Hhelchäftszerrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme und Spaziersscbcle 20h. 259324. 37438.

Ophir

21 1920. Berliner elelktrochemische C Metallwaren⸗ gesellschaft m. b. 5., Berlin. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Metallwaren. Waren: Benzin i in nsester Form.

Sch. 24649.

259325.

Ei dux

Wilh. aver Schmidt G. m. b. H., 25/1 1921. Chemische

Wachs,

17.9 1919. Durlach i. Baden. Geschäftsbetrieb: Talgschmelze. Waren:

Nachtlichte, Dochte.

Fabrik, Margarine⸗ Leuchtstofse, Kerzen,

259326. S. 41196.

Heillniehs Hikotin- Und Speiche lfängen „lüzal“

10610 1920. Reinhard Heidrich, Voorde. 25/1

21.

it getz kin klas Johannißhengèł. ,, Herstellung . Vertrieb von . . z ö. . Tabakpfeifen u auchutensilien aller Art. Waren: . k , Jennie Tabakpfeifen, Pfeifenrohre, Pfeifenmundstücke, Por⸗ ,. 2 , ö . für Pfeifenrohre und hygienische Einsätze Still wein und moussierende (schäumende) Traubenweine. . K JJ ö ww 165. 259320. Sch. 26301. 9327. L. 21738. . 116 . Franz Lichtner, Kassel, Murhardstr. 5. 15.6 1920. 5. J. Schulte⸗Döinghaus, Dorf 25,1 192 Mastholte i. W. 25/1 1921. J Herstellung und Vertrieb von eschäftsbetrieb: Likörfabrit. Waren: Wein, Li. optischen und mechanischen Gegenständen. Waren: Zi⸗ ore und Branntweine, alkoholfreie Getränke. garren⸗ und Zigaretten spitzen 17. 259322. . 35863. 259328 S. 19125. 11.10 1920. Fa. D. Kinzinger, Psorzheim. 25/1 osia 1971. ? ö. ; 29 / 1920. Stanislaus Sachs, Charlottenburg, Heschäftsbetrieb: Bijouteriefabrik. Waren: Ta- Kantstr. 47 251 1921. schengebrauchsgegenstände aus Met l, nämlich Zigarren⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und . n , Waren: Massageapparat. 2296. 25 9g. M. 29719. 5/2 1920. Neumärkische Ele⸗ mente fabrik, Neudamm. 25.1 1921. Geschäftsbetrieb: Installa⸗

tionsbureau für elekltrische Anlagen, Waren: Taschenlampenbatterien und Elemente.

22h. 259330.

Ello

9.8 1920. Optische Werte G6. Rodenstog, München.

265 / 1 1921

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗

cher und photographischer Gegenstände, sowie Projek⸗ ions⸗ und Kinoartikel. Waren: Fernrohre, Prismen⸗ eldstecher, Theatergläser, photog raphische Objektive, inschl. Projektions- und Kinoobjektive, Handkameras, Grojektionsapparate, Kaleidoskope, Brillen, Klemmer und riltengkafer.

W. 26627.

„Bioptik

5/11 1920. Werkstätte für Feinmechanik G. m. b. H., Berlin. 25/1 1921.

GHeschäftsbetrieb: Optisch⸗mechanische Werkstätten. Waren: Photographische und linematographische Appa⸗ rate, deren Bestand und Ersatzteile.

259331.

229.

23.

259332 FJ.

„deln

5/8 1919. Robert Fabi G. m. b. Charlotten⸗ burg. 25/1 1921. 9

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatefabrit. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Automaten, Schreib⸗ maschinen und Ferndrucker, Teile von Schreibmaschinen und Ferndruckern, Gehäuse, Tische, Unterlagen für Schreibmasch en u. dal. Yun. meter.

23. ᷣ.

2p z. B.

hen

16 1920. Brochhus & Co., Barmen⸗ u. 25.1

Gejchäfts betrieb: Versand⸗ und Egxportgeschäft. Waren: Messerschärf⸗ und Putzapparate, Putz- und Po⸗ liermittel.

259331. 83. 387 32.

7Isfin h

. 1920. Josef Bautz, Saulgau / Württ. Geschäftsbetrieb: Gras mãher.

251

Erntemaschinenfabrik. Waren:

25335. 20770.

sossa⸗

29/5 1920. Zwickau i. Sa.,

Hermann Geipel,

Parkstr. 33. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrilation. Waren: Wandtabletts für Küchenzwecke mit Kartoffelschäler, Mehlschaufel und Kostlöfel. ö 23. 259336. K. 35346.

28/6 1920. Franz Kuhlmann, i Rüstringen⸗Wilheimshaven, Bismarck⸗ straße 185. 25 1 1921. F

Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Präzisionsmechanik und Maschinenbau.

Waren: Hochleistungs⸗Scheif⸗ und

Poliermaschine für optische Linsen RH bezw. Brillengläser, Pegel mit erek⸗

trischer Fernübertragung, Gezeiten⸗ kurvenauswerter und Zeichenmaschine für Techniker bezw. Ingenieure und äahnl: che Berufe.

23. 259337. M. a9 67.

16312 1919. C. F. Martin, G. m. b. H., Han⸗

nover. 251 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hebezeugen (Flaschenzüge, Zahnstangengewinden, Wand⸗ winden, Kabelwinden, Lauftatzen). Waren: Hebezeuge, (Flaschenzüge, Zahnstangengewinden, Wandwinden, Ka⸗ belwinden, Lauflatzen)

17199.

25 9an.

RKhenanidt-

25/1 1921.

Keschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Dünger⸗ streuer und Strohbinder. ;

259339. . 18180.

Pol yda-

. 1920. Fa. G. Polysius, Dessau. 25/1 Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Schlagkreuzmühlen, Stiftscheibenmühlen, Zahnkranzmühlen, Schleudermühlen, Desintegratoren, Dissipatoren, Fliehkrastmühlen, Hammermühlen, Ver⸗ bundm ühlen, Steinbrecher, Walzwerke, Windsicher.

2593 0. M. 31199.

„Momenta

25/10 1920. Chemnitzer Metall⸗Industrie, Rudolf Metzner, G. m. b. S., Chemnitz⸗Schönau. 251 1921.

. 17 287

3.9 1920. Johann Printz, Kettwig⸗Ruhr.

Geschäftsbetrieb: Spezialfabrit für Eisenmöbel. Baren: Möbel aus Metall. 24. 5 pgaj. M. 31142. . Tees,, e.

ö

ao ibAMal r σ . 1920. Fa. Georg Veith, München. 25 / 1 Geschäftsbetrieb: Möbel⸗Werkstätten. Waren:

Polster⸗ und Holzmöbel.

259342.

Porta- nigra:

1412 1929. Paul Schwarze, Quelle n.

24.

Brackwede 251 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bem Türen und Schränken. Waren: Schrcn n

26h.

5/11 1920. Gideol⸗Werle Horb a. R. Söhne, Horb a. N. 251 1921. Geschäftsbetrieb: Seife⸗ und Marga Waren: Margarine, Kunstspeise fette, e Schmalz, Speiseble. ;

von .

MOrusa/

11110 1920. Otto Rudolf ultz, S ,,,, wan. e, Heschäftsbetrieb; Margarine.

26h.

Margarinevertriek.

253 15.

„Gänsesieses

18.8 1920. Albin Röhler, Gera—⸗ Reuß. 25 Geschäftsbetrieb: Margarine und enn

kation. We aren: Kunst speise fett. 260. 259346.

kaffe · HShe . Mise

27,9 1920. Fa. Am. Linde, Altona / Cle 1921.

Heschäftsbetrieb: Kaffeeersatzfabril und engros. Bo aren: Kafserersat und Kaffe 26c. 239337.

Rosella

25.8 1919. Saar⸗Kaffee⸗Röstwerke H. 31 C Co., Saarbrücken. 25/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Getreidthif rösterei, Nährmittelfabrik. Waren: Vohg Kaffeeersatzmischung, Malzkaffee, Kornlaffet

260.

25 59g.

Sel- Vw e.

. 1920. A. Zuntz sel. Wwe., Geschäftsbetrieb: Kaffeeröstereien, Ln Naffeeersatzfabriken, Vertrieb von Nahrunj Waren: Kaffee, Kaffeeersatz, Tee, Kakao, a Zucker, Teigwaren, Keks, Marmeladen, n

Früchte. 260.

Bellin

259349.

10] Geschäftsbetrieb:

Kaffeeröstereien, Laffeeersatzfabriben, Vertrieb Nahtu

von h Tee, Kakao,

Waren: Kaffee, Kaffeeersatz, ö Zucker, Teigwaren, Keks, Marmeladen, .. Früchte.

2 4 straße . Geschäftsbetrieb: Schank⸗ ö. Kondi Waren: Gebäck, Konfekt.

259351. L. 21851.

Cefela

ge0. E. J. Lauenroth, Dessau. 26,1 1921. betrieb: Großhandelsgeschäft mit Schoko- e oben Zuckerwaren und Kakao.

* 259352.

2Z6504.

in hsace

20 Paul Robt. Wichmann, Kommandit⸗

e,, h,,

sisbetrieß. Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗

Faren: Schololade, Zuckerwaren, Kakaopulver,

3 Konditoreiwaren einschl. Hefe und Back 259353. w. 26505.

inotoladle

19206. Paul Robt. Wichmann, Kommandit⸗ , Altona. 261 1921.

ssbetr eb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ Faren: Schokolade, Zuckerwaren, Kakaopulver, Konditoreiwaren einschl. Hefe und Back⸗

V. 76.

SPAROIL A

1920. Friedrich Vorsatz, Um a. D., Wengen⸗

26 / 1 1921. istsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: scttullenapparate⸗ Klosettyapierro: len hierzu.

D. 17118.

Gh

Jꝛ0. Deutscher Buchgewerbeverein, Leipzig.

A. fstsbetrieb: Herstellung und Vertrieb buch⸗ het Erzeugnisse. Waren: Buchgewerbliche Er⸗

geitschristen, Drucksachen. 259356.

259354.

E. 13425.

Gon Engelmann, Hellerau b. Dres⸗

ists betrieb: Herstellung und Vertrieb von mmelbüchern, Plakaten und Haltevorrichtungen n Waren: Sammelbücher für Karten, Geld⸗ Marken und dergl. Albumblätter und zuge⸗ ulel, Plakate, Äushängetafeln, Haltevorrich⸗ t Karten und Sam miergegenftinde.

25935? Sch. 26875.

Ie0. Fa. Herm

fi Hermann Schem, H Fabrik feiner ö Schmucksachen, Bronze⸗ ind gm san fe f für Malerei. Hsatographierahmen Schmuck- picgel, aus Bronze und Holz bein, Miniaturmalereien szein, Clas und Papier.

25935. 6. 21672. niinnenz Miniatumunstinuthfutos 2 ö . m Adols Gerhäuser, Köln, Hohestr. 62. er. Lichtbild⸗Kunstwerkstätte und ' il hraphischer Bedarfsartikel. Waren: ithographische Erzeugnisse, sowie Erzeug⸗

Het verviel fältigender Künst d. . H ö . ui der Drucke⸗

,,

niken cher G. m. b. S.,

4 und Tonwaren fabrit. un Ton waren.

289359. 5. 0994. 83

Astra-

6/9 1920. Fa. Rudolf Hinne, Du ste dor · derres⸗

heim. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb tech⸗ nischer J Waren: K

P. 17638.

259361.

Burg stein

176 1920. Porzellanfabrik F. Thomas, Marktred⸗ witz, Inh. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., Ak⸗ tiengesellschast, Marktredwitz (Bayern). 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Wa⸗ ren aus Porzellan.

259362. g. 17639.

.

17/6 1929. Porzellanfabrit F. ö,, Marktred⸗

witz, Inh. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co., Al⸗ tiengesellschaft, Marktredwitz (Bayern). 26/1 93.

Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Wa⸗ ren aus Porzellan.

29.

259363. x. 17730.

„Rosenkavalier“

1318 1920. Porziellansabrit 9 ö C Co.,

A.⸗E., Selb (Bayern). 26/1 19

Geschäftsbetrieb: J ren aus Porzellan.

259364.

Die inn

1338 1920. Porzellanfabrik 6. . C Co., A.-G., Selb (Bahern). 26,1 1921.

eschafts betrieb: K ren aus Porzellan.

Waren: Wa⸗

29. p. 17731.

Waren: Wa⸗

259365. 9. 17735.

Jesion söosenmas

1318 1920. Porzellanfabrik ö. Rosenthal & Co., A.-G., Selb (Bahern). 26/1 1921.

weich aft abetr leb: Porzellanfabrik. ren aus Porzellan.

31.

Waren: Wa⸗

259366. R. 23642.

„Kiri

1714 1920. Richard Riexinger, Pforzheim, Garten⸗ straße 23. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren⸗ und Zigarettenetuis mit Streichfeuerzeug. Waren: Zigarren⸗ und Zigarettenetui mit Streichfeuer⸗ zeug.

34. 259367.

Geraldine

22/10 1920. Fa. Ch. Ludwig Jacobi, Neutölln. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und misch⸗kosmetischer und pharmazeutischer Präparate. ren: Parfüm, Kopfwasser.

Jẽ. 9407.

Vertrieb che⸗ Wa⸗

34. 259368. K. 36047.

29/10 1920. Hugo Krebs Co., Kassel. 26/1

1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation feiner Parfümerien und , . Waren: Parfümerien und kozmetische M

259369. L. 22448.

Lumpis

Carl Lumpp, Bruchsal i. Baden.

28/12 1920. Fa. 26/1 1921. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che—

misch⸗technischer Produkte. Waren: Seifenpulver.

259370. NM. 31150.

Allie nnn.

. 1920. Fa. W. Maltitz, Hagen i. 26/1

, Friseurmöbelindustrie, Großhand⸗ lung für Friseurbedarf, Parfümerien und Toiletteart iel. Waren: Farfümerien, kosmetische Mittel.

259371. m. zi131.

Mino

2 1920. Fa. W. Maltitz, Hagen i. W. 26/1

Geschäftsbetrieb: Friseurmöbelindustrie, Großhand⸗ lung für Friseurbedarf, Parfümerien und Toiletteartikel. Waren: Parfümerien, kosmetische Nittel.

34. 2532 D. is8r2.

Negro!

1934 1920. Dragol⸗Cesellschaft Goe & Co. Drerben 1. 26/1 i8zi. ö ö. ;

HGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Asbest fabrikate, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel Stärke und Stärtepräparate, F Fleckenentfernungsmittel. Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenom- men für Leder), a,, nn.

M. zi216.

¶entlo

10/11 1920. E. M. Meyer & Co., G. . b. S., Halberstadt. * 1921.

Geschäfts betrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par- fümerien.

2893.3.

259374.

* 285623.

gzihiltenrßz ?

19/1 1920. Fa. C. Schmittner, Berlin⸗Wilmerg=

dorf. 26/1 1921. Geschäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer, Präparate.

metischer, chemisch⸗technischer Toilettegerãte, Schleifmittel.

kos-

34.

259375.

11/5 1920. Schmelz⸗ und Hütten- werl Oberschöneweide A.-G., Berlin. 26/1 1921. 1.

GHeschäftsbetrieb: Schmelz- und Hüttenwerk. Waren: Putz, Polier⸗ und Scheuerpulver. Beschr.

259376. K. 3

halt mund und Zähne rein Es wird Dein Vorteil sein.

289 1920. Fa. J. Kron, München. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Seisenfabrit. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, ö Drogen und Präparate, Pflaster, ö fe, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Dee en nile Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzm ittel, Putz und Poliermittel mittel (ausge nommen 61 . k

34.

34.

S. 19580.

Telestra

3010 1920. Sanatol⸗Werle Attiengesellschaft, Frankfurt a. M. 26/1 1921.

Geschäfts betrieb: Parfümeriesabrik. Waren: Haarwässer, Mundwässer, Zahnpasta, Hautcreme, Par⸗ fümerien, pharmazeutische Präparate, chemischa Präpa⸗ rate 3 hygienische und . ö

34. 378.

T. 11242.

.

411 1920. Treß Co., Hannover. 26,1 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten und Wäschereiartikeln. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, ar benm nta . ö

35. 259379. T. 11021.

23/7 1920. G. m. b. H., Gotha. 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiel⸗ und Lehrmitteln. Waren: Spielwaren und Lehrmittel.

Tanagra 26/1

Illilt lillliiiiituiiiiium

Baucu. Nau rer kasfen

259381. L. 21955.

„Arlifix *

12/8 1920. Ottomar Liebers jr., Hartmannsdorf, Bez. Leipzig, Friedrichstr. 1. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien und Formsteinen. Waren: Baumate⸗

,.. ö. ö ; . ole ee kJ 3

35767.

8m

,,.

Suho Henn, Messer Gabeln bre 1 n , e . rr , , . =/ = , arr.

ö darf in Koi rm haus holte fehl Saho or gas ae sr Demir

r 2 wm e, dme re, a. r generiert me rm er d nnn 23. ss , , a?! ö Dice ses se ge m, decel . und aims e, mig Nulver auf das m die d ocler den P Urs. ö donn unter lekehtem Derr. gen 22 . ö Sch Z- tiürr dM her ost nesctiG nie mib ; . J. 7, Unter en , ö.

3

37. 259380 6. 1

Mllllen! kauft len neuen präch- figen Mühlstein „ler dsStpreuke'“. n it alsllauennd und zuvenlsgig Mie zoin Lanlsmannn! Fün selen Nahlememk geeignet

2,8 1920. Paul Golitsch, Königsberg i. Pr. Klapperwiese 7. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Müllereimaschinen und Mühlsteine. Waren: Steine für Mahl⸗ und Zerkleinerung wecke

259382. R. zar.

Carsrad

. 1920. Fa. Carl Radermacher, Essen. 26/1

Geschäftsbetrieb: Baugeschäst. Waren: Baumate⸗ rialien, Träger, Säulen, Wandplatten, Deckenplatten, Wand konstruktionen, Decken konstruktionen, Dachkonstrun⸗ tionen.

259383. Vw. 2676.

Woltit

4312 1920. Brune Wolf, Plauen i. V., Leißnen⸗ straße 54. 26/1 1921.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Bertrieb von Belagmasse. Waren: Belag masse.

37.

eso 84

„Merzil“

. 111920. Fa. Rudolf Boehme, Chemnitz. 26 1

41.

Webwaren. Waren: Webstoffe,

Trikotagen, Strumpfwaren, Garne, seidenartige Zwirne.

und Wirtstoffe,

259385.

Lannhyahbffe⸗

30/4 1920. Cigarrenhaus Cuba Dreyfuß E 22 Essen. 26,1 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakwaren. Wa⸗— ren: Alle Tabakwaren.

28a.

c. 21396.

Wwigdburger Wappen

22/10 1929. Fa. Carlton Cigaretten Companie G. m. b. 5., Vallendar a. Rh. 2651 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabal, Tabakfabrikate, insbesondere Zigaretten, Zi=

rialien und Formsteine aller Art für Bauzwecke.

garettenpapier.

Waren:

B. 39227.

Heschäfts betrieb: Bleicherei und Färberei für Wirt-

!