1921 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

259387. C. 21462.

6 11 1920. Cigarettenfabrik , Helios“ Petters Schramm, Dresden ⸗A. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten fabrik. Waren: Tabaffabrikate, Rohtabak, Zigaretten, Zigarettenpapier.

388.

259388. E. 13699.

EB NE & hARMEèF X BAHECFABRIEC

VWIESLIOckil/ BADEN

28 / 0 1920. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakffabriaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗/ und Schnupftabak, Zi⸗ gar ren und Zigaretten.

38

Kau⸗

259389. F. 18486.

„len nknänfe Fall“

30/8 1920. Felsenthal C Co., Kaiserslautern. 26/1 1921. .

Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabrik, Her= stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: gigarven, Zigaretten, Rauchtabak und alle sonstigen Taba fabrikate.

38.

259390. 6. 21262.

806 monde, G

179 1920. J. Garbaty⸗Rosenthal Zigarettenfabrik J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten fabrik, Vertrieb und Export. Waren: Zigarren, Zigaretten,

Fa. Ebner & Kramer,

Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupfstabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ papier.

88.

259391.

G. 21363.

. 3 n m

. .

SARB MIM kJ

910 1920. J. Garbaty⸗ Nosenthal Zigarettenfabrik J. Gar⸗ daty, Berlin⸗Pankow. 26 / 1 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten fabrik, Vertrieb und Ex⸗ port. Waren: Zigarren, Zi⸗ garetten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigaretten hülsen

f

und Zigarettenpapier.

Zigaretten, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

U

2

1

—— R

n munn l

unn ö J m . u 1 . 1

T .

M

259392. 6. 21429.

„Parole-Garbunyy“

26,10 192090. Chaim Garbuny, Berlin, Rosen⸗ thalerstr. 13. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigaretten fabrik. Waren: tabak, Zigarettenhülsen.

38.

259393. 6. 21485.

„PDocadlo*

211 1920. Chaim Garbuny, Berlin, Rosenthaler⸗ straße 13. 26, 1 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten fabrik. Waren: Zigaretten, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenhülsen.

38. 259394.

„Exoten · Tauber“

116 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921.

S. 39437.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren und sämtliche Tabal⸗ fabrikate.

38.

2593965.

„adesso“

22j6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

38. 259396. „Principe de Sumatra'

716 1920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

5. 00.

S. 40067.

88. 259397.

„Principe de Mexikto'

7/6 1920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig. 26/1 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme

259398.

„Principe de Borneo“

rr

7I6 1920. Fa. Hugo Saschte, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

38.

S. 40101.

„Principe de Manila'

7/6 1920. FJa. Sugo Haschle, Leipzig. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

38. 259400. „Principe de Brasilien'“

7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26.1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

S. 40113.

38.

S. 401909.

38. 2594901.

„Principe de Cuba“

76 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

259402.

„Principe de Havanna“

7/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Tabakfabrikate (mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos).

znjssrinbherr

S5. 41401.

11111 1920. Fa. Oscar Hille, Kassel. 26 / 1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taba kfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Pfeifentabale, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenetuis, Zigarren⸗ und Zigapettenspitzen, Behälter für Schnupftabak, Pfeifen.

38.

38 259404. S. 41547.

. Hhollandweibchen“

8/12 1920. Fa. HFermann Helle, Hiddenhausen i. Westf. 261 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ garren und alle übrigen Tabakerzeugnisse.

38.

259405. 9533.

UhFfausk

1112 1920. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupfstabak.

38. ; 259406. X 9 3 Königin⸗ Ba 3/4 1920. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabal⸗Import⸗ Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert Böhme, Dresden. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Türk. Tabak- und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos.

3 259407. K. 36100.

Billa Felix

1011 1920. Otto Koch, Aachen, Ottostr. 53. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗

K. 34609.

garren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabak.

38. K. 35175.

66 1920. Kessing & Thiele, Bünde i. W. 26/1

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

259409.

Blitz F Feuer

J 1920. Kessing & Thiele, Bünde i. W. 26/1

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos.

38.

K. 36112.

K. 36319.

259410.

e iSSllonn

163121920. Kessing Thiele, Bünde i. W. 26/1

1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

S. 40114.

38 259411. K. 36323.

Mittelstürmer

. 1920. Kessing & Thiele, Bünde i. W. 26/6 söeschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

259412.

urg Schwalbennest

2/12 1920. Kahn K Eschellmann, 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb Zigarren fabrikation. Alle Taba kfabrikate.

Waren:

259413. K. 36241.

Jtachihos

2/12 1920. Kahn & Eschellmann, Mannheim. 26/1 1921.

Geschäftsbetrieb Zigarren fabrikation. Alle Tabakfabrikate.

Waren:

259414.

38. Dreierklub 17.12 1920. Kahn & Eschellmann, Mannheim. 26/1 1921. Geschäftsbetrieb

Zigarrenfabrikation. W aren:

Alle Tabakfabrikate.

34. 2351873, 234290, 23697,

9a. 208473. 22a.

13. 12.

2. 219492. 38. . 23. 181659. Jetziger Vertreter: Pat.

41.

13. 54348.

4. 144443.

9a. gb. 36572, godgs, 9ga6 13, g6322.

34.

266. 16B. 67514, 95201, 95952, 95963. 1991

10. 48563. 34. 49145. Adresse: London.

. 23. vester Company, Chicago (. St. A); bah

Mannheim.

K. 36353.

Umschreibungen, Bericht und sanftige NRachtriy,

2. S6920. Umgeichrieben auf

& go, Zahrbe nde e en nuf Comhisp

2. 288098, 2389481, 248578,

11. 241106,

216103, 2: o 36. dibhn Firma geändert in: Fabrik medinn; metischer Präparate Dr. . Berlin * Firma geändert G. m. b. H., Neu lölin 1651218. Firma ö Spielhagen, Berlin.

266. 143185. Vertreter Oberjustiaraenᷣ

in Fortfall gekommen. suftinut u 1873351. Jetzige Vertreter: Tenenbaum u. Dr. Heinr.

in: Lohn ö

geändert in R

deim . . ann, ge 140262. Firma geändert . erusta Walton Fran gaise et Lortzid i Vertr.: Pat Anw. R. Scherpe, Bersn n Umgeschrieben auf Otto Großsalze Kr. Calbe i / Sa. ] 136141. Umgeschrieben auf n. Fabrik „Menes“ M. K& Ch. Lewin, ga

Rudolf Specht, Hamburg. Am

40. 150000. Umgeschrieben auf Augusn

mann geb. Marquardt u. Franz Cum mann, Leipzig Gohlis Marbachtt 107092. Umgeschrieben auf Ja. ein Plauen i. V.

. 34d. S1318. Firma geändert in: Sting

& Co., Manchester; Vertr. Pat. Ann.] Erfurt.

42. 54429. Jetzige Vertreter: Pat. Aim

u. W. Massohn, Berlin.

. 8f. Sal 15. S642, gö6o5. Umgeschiicn

C. Prinzke, Spandau, Klosterstr. 33.

162. 8. 45086, 60383. Jögöz, lin

180222, 212733, 212734, 217947. un] auf Lagerbierbrauerei E. Haase, 9. Breslau.

10. 54320. Umgeschrieben auf Bahnindt

Ende, Hannover. Umgeschrieben auf Chemig Adolf Niederbühl Nachf. Kuckuks u. Jesn

160. 558253, 56361, 56362, 5940s, gh

Vertreter: Rechts nw. Dr. Georg Freun Junkernstr. 33/35.

2. 6565249. Vertreter: Justizrat Dr. duo

Katz, Berlin, ist in Fortfall gekommen.

2. 958965, 152921, 2Z6c.

91731, 146057, 163785, 163786. Umgeschrieben auf Fa. Johann Magneh burg i. Ess . Vertr. Rechts anw. H. Megm Kottbu ser Damm 22.

Tag der Erneuerung hen 12. 6. 20.

264. 61067. Umgeschrieben auf Kruche

Ges. m. b H., Hamburg. 883, 894, gog,

Umgeschrieben auf Weydekamp, Ketllim m. b. H. Komm. Ges., Iserlohn.

9b. 656560. Jeyiger Vertreter: Justiztat ]

Homeyer, Berlin.

18106. Umgeschrieben auf Fa. ] Berlin. 24189,

150524, 223844. Umgeschrieben auf Weinbrennerei hh Akiiengesellschaft, Grünberg i Schl.

34d. 48937. Umgeschrieben auf J. S. in

m. b. H., Erfurt.

Augsburg, Lutzstr. 16. Jehige Pat. Anwälte Max Wagner, G. Lemke, h

23. 53995. Umgeschrieben auf Dreidm maschinenfabrik Irmscher & Witte Alten

Dresden.

. Drög2 57997. Wohnsig: Dinglingenh zt.

266.

188887. Umgeschrieben auf Fa. Freitas G. m. b. H., Hamburg. 139321, 26d. 147690. Umgeschrieben auf Fa. Wilhelm (n

schweig. U 2. 169646, 172418. Umgeschrieben anf! Eduard Fresenius, Frankiurt a. NM. 177595. Umgeschrieben auf Intermm

Anw. Otto E Zoeyke, Berlin. 32. 230169. Umgeschrieben auf Fa. M Maschinenfabrik, Berlin ⸗Steglitz. gf. 231210. Firma geändert in: Kann

Alt. Ges., Berlin.

28. 240713. Umgeschrieben auf Gesundh

Verlagsgeselsschaft m. b. H., Coburg. 34. 254653. Wohnsitz: Hannover. 166. 1588, 1600, 1650, 13612,

13332, 13938, 15689, 586626, jbl

76751, 78860. 82332, Sæ2ss6, .

4795, sa 96, 106655, 102656, 19

249979. Jetzige Vertreter: hiechtzam in

Schmeißer, Dr. Julius Levy u. Dr. Hamburg.

26d. 28233, 38500. 38851, 3 44349, 41830, 51733, 56066, 69682, 697 o7, 78842, 12589, 1

169921, 169952, 169923, 16902, . Vertreter: Pat. Anw. Dipl. Ing.

furt a. M. 2. 130831. Umgeschrieben au ö. Werchow G. m. b. S., Werchow 2 g84. S537, S545, 19671, 20bl3, 14881. Umgeschrieben auf Dresden.

34. auf Max Voigt & Co., Hamburg.

Berlin, den 11. Februar 1921. Neichs patentamt. Robols ki.

von Zigarren und Zigarillos).

RBerlag ber Exvedition (Mengering) in Serlin.

Drum von B. Gianklewich Buchdruderci 4. m. . DJ. Deriin Sm. II. Dernbnmrger Straße 14.

Umgeschrieben auf Emil h

zt

1080

106257, 106838, 234125, 20] 0 ll

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Dei Bezugspreis detragt oiertelsahrlich 86 Me Me Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ben Postanstalten und Seitungs vertrieben fur Selbstabholer auch bie QDeschaftsitelle Sw CS. Wan eli mstrahze

Einzelne Nummern kosten 1 Mt

tr. ꝛ.

guhait des amtlichen Teiles: Deutsches Neich.

frnennungen 2c. treguaturerteilung.

Handels werbot. . Ameige, betreffend die Ausgabe ber Nummer 30 des Reichs⸗

sez latte. Vreu fen.

Frnennungen und sonstige Personalveränderungen. ham mn eg nf, an das Mãrkis Pelanntmachung, anweisungen zu 1897 und XW.

che Eleftrizitätswerk, A.⸗G. in Berlin.

betreffend , , des Enteignungsrechts

betreffend Aenderung der Ausführungs⸗ dem , . Berggesetz vom 56 36.

uli 1909. Mitteilung, . Verleihung der Stãdteorbnung an die

Gemeinde Lippspringe. helanntmachung, betreffend eine Ergã gandwirtschafts kammer für die Provinz Brandenburg.

helunntmachung, betreffend den Teuerunggzuschlag zu

Arzneipreis in dem besetzten Gebiet des Westeng.

g der Satzungen der

dem

helanntmachungen, betreffend den kommunalahgabenpflichtigen Reinertrag der preußischen Strecken r m r rf n en

enze der Almelo⸗Salzbergen⸗Eisenbahn.

hebungen von Handelz verboten. Handels erbote.

helanntmach

der in der Woche vom J0. Januar bis

ung 5. Februar zu Wohlfahrt zwecken genehmigten öffentlichen

Eammlungen.

Antliches.

Dentsches Reich.

Der Kriegsgerichtsrat Ehrhardt ist zum Regierungsrat kim Landesfinanzamt Groß Berlin, Abteilung Reichsschatz⸗

aerwaltung, ernannt worden. Dem Konsul von Uruguan in Berlin, E tamentz des Reichs das Exequatur erteist worden.

Bekanntmachung.

Der Materialwarenhãndler

t Ablauf der Zucker farten der Reihe 15 hcnat ab, vom Kleinhandel mit hlofsen worden.

366 6 in Kiebi das ist vom 16.

Ricardo Ruprecht

kest

. Zucker ausge⸗ Hänig ist infolgedessen zur Annahme gen

öickrlarten der Reihe 30 zwecks Belieferung nicht mehr berechtigt.

Der Bezirleverband der Amtshauptmannschaft O am 2. Februar 1821. e,

J. A.:. Mosig v. Aehren fe ld.

Die von

sz Reichs⸗ ; . . etzblatts enthält unter 19 Zwecke

Ir

zaaschseifereien umd Gldz b. Jmuar 1921, unter

heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30

das Gesetz über den Erlaß von Verordnungen der Uebergangswirtschaft, vom 6. Februar 1931,

T6 eine Verorbnung, betreffend die Beschäfti n Arbeiterinnen und e, . Arbeitern in Glashülten, eizereien sowie Sandbläsereien, vom

gung

er. KMbõ eine Verorbnung, betreffend Aufhebung der Ver⸗ ö ß über die Enteignung und vorläufige Sicherstellung g shen Häuten und FellAen sowie Leber vom 7. Juli 1915

aG r S. 820), vom 2 Februar 1921, unter

gr. ft eine Verordnung zur Sicherung ber Haferabliefe⸗

ng. vom 4. Februar 1921, unter

eine

Verordnung über die Ausführung von

r. 7 üuüteicherarbelien in Schiffsräumen, vom 2. Februar 1971,

d68 eine Verorbnung, betreffend das Verbot des ö. Präservativs, Sicherheits⸗ en, Sugpensorien und dergleichen in der Haus arbeit, vom

ö betzefend Tufts, unsepflicht in der Ungestell e n,, r * M gestelltenversicherung vom 81. Ma . Februar 33 und unter

über die Anerkennung im Scheckverkehre, vom

r. gferligenß und Verpackens von

Reimar gr, un fer e s eine Vekanntmachun mungen zum Gesetz über w

S. 1144), vom 3. Nr. gr h eine , e

lr neu ö an r , Abrechnungsste

derln MfM. den 11. Februar 192. Gesetzsammlunggamt. Krũer.

Anzeigenpreis för den Naum einer 5 gespaltenen Einheits. 8 Me. einer , Einheits zeile ore erbem wird auf lag von 50 v.

.

en Anzeigenpreis ein Teuerungs. erhoben. Anzeigen aimm an:;

ftsstelle Reichs. und Staatsa ers.

ertin SW as, Witheimstraße Nr. 32.

m ,

Preußen.

Dem Märfischen Elektrizitätswerk, Aktiengesell⸗ schaft, in Berlin wird auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 6 221) hiermit das Recht verliehen, dassenige Grundeigentum, dat 1. zur ern chm, der Anlagen für die Leitung und Ver—⸗

teilung des elektrischen Stromes innerhalh des Kreises fer n tg (Neumark) im Regierungsbezirk Frank⸗ 2. jum Bau einer elektrischen Zuleitung von Blumberg,

andkreis Landsberg a. W., nach Batz low, Kreis Königs

; berg (Neumarkt), in Anspruch zu nehmen ist, nötigenfalls im Wege der Ent⸗ eignung zu erwerben oder, soweit es ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grunb— stücke und staailiche Rechte an fremden Grundftücken findet dies Recht keine Anwendung. Berlin, den 5. Februar 1921. Im Namen des Preußischen Staats ministeriums.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: von Meyeren.

Der Min: er für Landwirtschaft, Do mänen und KR ir ger ren Oer n der rn hen Arbeiten.

A Krosfne. Der Minister des Innern. J. A.: Mu lert.

Min ister iu m für Handel und Fewerhe.

Mit Rüchsicht auf das in der Preußischen Gesetzsammlun 1921 (S. 97 f.) veröffentlichte Gesez vom 18. gi n 1 betreffend bie Aenderung des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 und 14. Juli 1995 in der Fassung des Gesetzes pom 28. Juli 1909 sowie des Knappschaftsgefetzes vom 17. Juni 1912 beslimme ich, daß die Ausführungz⸗ anweisung vom 27. Dezember 1892/5. März 1901 . f. d. Innere Verwaltung 1893 S. 13 und HMBl.

901 S. 195) zu dem Gesetz vom 24. Juni 1892 und die Aus führungsanweisung vom 13. Oktober 1909 HMBl. S. 453) 1 dem Gesetz vom 28. Juli 1909, wie folgt, geändert werden:

L Aus führung ganweisung vom 27. Dezember 1892/5. März 1901.

im Ahschnitt B „Arbeitsordnungen“ fällt unter Ziffer M im Abs. 3 die Ziffer a fort. Ziffer IV erhält folgende neuen Absätze: Abs. 2. Die Anordnungen auf Grund des 5 80h sind an den Bergwerkfsbesitzer zu richten, der nach 5 207 b des Allgemeinen Berg⸗ gesezes für den ordnungsmäßigen Erlaß der Arbeitsordnung verant⸗

worilich ist.

Abs. 3. Wenn der Revierbeamte der Ansicht ist, daß eine nach

75 des e , , vom 4. Fehrugr 1920 (RGBl. S. 147 ergangene, bindende Entscheidung des Schlichtungsausschusses mit den bestehenden Gesetzen nicht zu vereinbaren sei, Jo hat er dem Ober⸗ bergamt zu berichten; dieses entscheidet, ob eine Aenderung der Arbeits ordnung herbeizuführen ist.

Abs. 4. Da die Arbeitsordnungen seit Inkrafttreten des Betriebs⸗ rätegesetzes vom 4 Februar 1920 (RGBl. S. 147) von dem Arbeit⸗ . gemeinsam mit dem Betriebsrat erlassen werden, während der

rlaß bisher dem Unternehmer allein zustand, wird es seltener als bisher notwendig sein, auf die Beseitigung oder Verbesserung solcher Bestimmungen hinzuwirken, die zwar nicht den Gesetzzen, aber der Billigkeit widerstreiten. ei der Prüfung ist aber dieser Frage auch in Zukunft Aufmerksamkeit zu widmen und es ist ne fen, in geeigneter Weise auf die Vertragsparteien einzuwirken. Soweit der

auf Grund des 5 75 des Betriebgrätegesetzes unter Umständen bereits vor Erlaß der Arbeitsordnung Gelegenheit geboten, auf einen ge⸗ rechten Ausgleich der Wünsche beider Parteien hinzuwirken. Aber auch dann, wenn sie nicht einem Schlichtungsausschusse angehören, sollen die Revierbeamten sich eine Vermittlung angelegen sein lassen.

II. Ausführungsanweisung vom 13. Oktober 1909.

Abschnitt 1 zu Artikel 1 nebst den Anlagen A und B (Unter-

weisung über die Rechte und Rflichten der Sicherheitsmänner und Muster für das Sicherheitẽmänner⸗Fahrbuch) fallt fort. Berlin, den 31. Januar 1921.

Der Minister für Kandel und Gewerbe.

J. A.: Althans.

Ministerium des Innern.

Der Landrat, Geheime Negierungsrat Lex in Weilburg ist zum Regierungsrat ernannt worden. .

———

ze Stä vtes r nun g var le en worden.

piüfende Revierbeamte einem Schlichtungsausschusse angehört, ist ihm

Ser Gemeinde Lippfpringe im Krrelse Paderborn. ist

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Zum Staats kommissar für die zwischenzeitliche Verwaltung der aufgelõsten Landwirtschaftsammer in Breslau ist der 6 lturamtspräsident Dr. Fechner in Breslau ernannt worden.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 3 2 der Verordnung vom 3. August 1895, betreffend die gan lick ie ere m nl wird der 8 der Landwirtschaftskammer für die Provinz Branden— burg zu Berlin in ihrer Hauptversammlung vom 28. Januar * . 1. Absatz des 5 13 der Satz ungen beschlossene

u satz: Den Witwen und Waisen dieser Beamten wird nach ben gleichen Grundsätzen Fürsorge gewährt wie den Hinterbliebenen der unmittelbaren Staats beamten⸗ hierdurch genehmigt. Berlin, den 9. Februar 1921.

Der Minister für Landwirtschaft, Domãnen und Forsten.

Braun.

Min isterinm der offentlichen Arbeiten.

Der Regierungs⸗ und Baurat Garbe ist aus der Wasser⸗ bauabteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten an das k. für den Weser⸗Main⸗Kanal in Eisenach versetzt worden.

Nin ist er lu m für Voltswohlfahrt.

Bekanntmachung.

Nach der Belanntmachung vom MN. Dezember v. . Volkswohlfahrt 1921 S. 33) sind die Apotheker berechtigt, bei jeder auf ärztliche Verordnung abgegebenen Arznei einen Teuerungtzuschlag von 80 zu dem Arzneipreis zu erheben. Mit Rücksicht auf die besonderen erh sn f in dem besezten Stgatsgebiete des Westeng und zum Nusgleich für die den dortigen Apothekern erwachsenden größeren Un⸗ kosten bestimme ich mit Wirkung vom 1. Januar d. Ig. ab, daß dieser Teuerungszuschlag in jenem Gebiete 1,30 beträgt.

Berlin, den 9. Februar 1921.

Der Preußische Minister für Volks wohl n ,,,

Ministerium für Wißsenschaft, ar er elf buscha 4

Der Pfarrer Scheerer in Weilburg, bezirk Wiesbaden, ist zum Dekan ernannt worden. t das ,, Weilburg, Regierungsbezirk Wiesbaden, übertragen worden.

Der bisherige Privatdozent an der Uniwersität in Ham⸗ burg Dr. Heepe 1 um Bibliothekar an der s Staatsbibliothek in Herl ernannt ö. n nn,

Dem Dr. phil. Hugo Gaebler in Berlin ist die Stelle

eines wissenschaftlichen Beamten der Preußi ĩ Wissenschaften in ge übertragen . .

Bekanntmachung.

Gemäß 5 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli 1893 (Gesetzsamml. S. 152) wird zur er g 2 , daß der im laufenden Steuersahre aug dem

etriebsjahre 1919 zu den Kommunalab 4 einschãtz bare Reiner trag des Unternehmens der Alme o⸗Salzbergener . , , . 46. . gebiete belegenen Strecke Salzbergen Landesgrenze 2 betrãgt. 6

Münster (Westf.), den 9. Februar 1921.

Der Eisenbahnkommissar. J. V.: Gerstb er ger.

w ———

Bekanntmachung.

Gemäß 3 46 des Kommunalabgabengesetzes 1893 er er el S. 152) wird wen e, * 46 Kerr. daß aus dem Betriebe der preu 6. Strecke

ergen Landesgrenze d ? Eisenbahn im ö * e n nr ee.