1 J
33 1 64
hältnisse zwischen Deutschland nnd Polen ver ind. Im Kommunalgeschäft kamen 8.6 Mill. r Fe ttwe gen., Bericht ven z . — u Tn nen, , n, n, nen,, , n, mn , ,n, 4136 = zug der geüilgten Beträge auf 334 Mil. Mart gestieg en pa, oche vom 14, bis 29 Febtugr 408 T* 4 . flavische Noten 1862 00 G., Tschecho. llovakische mien g, 2 ihn im Kommunalgeschäft waren 920 1656 S6 rückstãndig be n . 22 per . Für Groß . 1 Pra 11. Februar. (B. T. B.). Nigtierungen c ; enfalls aus Ferderungen in den e, . Gebieten herruüh ch vollkommen ungeklärt, ob und wann ei zentrale: lin 30. 25 G., Marknoten 130,25 G der Oo S B k . . Mark, die — 3 in. 89 Ausland ch .. rn Te. B e n n , n, , , , ,, . . 8 st 3 ; e 5 1 9 g e * 2 Hin. Hart. Zm ̃ n an. Margarine. Die Rach ĩ er von T' eg Braffsianer waren eingetragen 347.3 Mill. Mark, bavon enregister etwaß gebessert, doch immer 26 age ist 449 Japaner von 1899 53, 5 * j den lg M kene s, , n i, fis *. 66 e nn , , , , , , . i e e e ,. . . eu en Mei Sanzeiger und Cn Een — r Canada⸗Pacific⸗Eisenbah z noch immer gut einlaufen Di ö 0 en von 15, 5 o/ R f ; . i betrugen laut Meldung des. W. T. B. in der en bahn waren durch den Rückgang der Devisen ̃ Die Preise 15. Vennsvlbanis 51. Southern Paciße 199 hr ussez ven 3 , . neg. ie , L, rut en, ö e , r, e, 1. 36. K BVerlin, Sonnabend, den aatsanze ger . . . 6 66 T. 9 9 . amtlichen Mü⸗ z Tierces 11,75 4, Firkins 12 , Berliner Braten schmalz 12.4 eg. . . 4 , ? * . 2x. X —— — 12. Februar 1921 . daß u. a. falgerde Artiter ar ie Rug. . , 2 * 5 ö ö. , ee ile e gn i Teer, We nner ln, n . Die Elektrolytkupfernotiernng der Vereini W wie ig aur gsger i, Ts gun d 3 Amiliches. — y Ri, 7 16 reide, Mehl und Schiffe. für deutsche¶ Cleftrolhtlupfern gti; stellte sich lan M f. gung f auf Helland L335. Wechsel auf Ner York 389 h e ; ĩ . , n,, . fad , en ü, n en His en lüge i, , n . , Kechie in . Gesundheitsmesen, Tierkrauktzeiten und Absper rungs ; . . . I lange , , uber. g, eine r m n — ö, ahl ausgeführt für Fzg 0 . eu = R wurden im ö. Lieferung 346. 5 z 26 25, Mn . — 2 rene ; Gang der gemeingefährli -: ien g fend nc, Belgien Waren fuür Franc . Auß Berichte von answärtigen Bertpapiernärk Conde n, 11. Februar. (W. T. B) 46 ĩ n. — ¶ Nach den Ver ige fähr lichen Krankheiten. 2 . . 9 2 2 9 . . tl i i 4 e r er, ffir ah dr ff, g Tree K . , , 86 rr Rehe wm e , . r . z, Weiz — un hne, ü tri . ruar 1921 Bund ? ganb en, g ngen. He bude , g Schwan d Amerija 1378 35, Belgien Jod Sh, En hrend auf Grund der rats vero Vet. ö i. h ö 2 3 ** 6 . ö. 2 , , ,, n,, , 2 ele , wing, . 8 . e g ts vfl ge . . . ne. 1817 genehmigte mn. ann. über Wohl⸗ ph 4 Vom 1. bis 12. Dejember v. J in Beirn t Sterl.. Notenumlauf 138 Abn. 6 23 enkirchen 3253-327, Harvener 433, Oberbedarf 263 83 336, 4 1 0, ĩ * 2. 2219 ranzẽsisch⸗ 1 2. i w , e, rd n, , dä, Con, Fem h fich niz n ge fg, , gn, r . Griechen land. Vom 23. Aktcßer bis 8. Nehwembe . e irn ee m wr, , , ,n, . z, Shen sche zußer. mnleibe 1877 . Du Name und Wob , ö eren e 33 g Ster. Susßaßen Bergmann sten ch auf die Elektrowerte. — JZ on Russen von 1896 — 440 Curt bn Name nort . Stelle, an die s Erkrankungen. x v. J. in Pirã us 3 89 20 177 000 . 363 Sterk, Gutbaben Licht . Kraft 53 He de bs n Schuckert 238, Suer kana] S976. Rio Tinto 1442. e Tire inf des Unternehmers Zu fõrdernder Wohlfahrtg:weck die Mittel Zeit und Bezirh, Britisch O stin dien. z 3. hee. n, il od. Pd. , d m, ,, 2 , m, gJarbwerr Mühlheim , , 1 2 i n n * , 3 e, Wechsel an n=. ; * werden in denen das Unternehmen Cen m ve Fi fie rn, rt , . 46 8 , 50 50: (Abn. 20 419 000 6a zur en 8e be Rü Gch we O74. Wechsel auf Paris 36 . : len ausgefũ i ausschließli ñ 6 ,. , , , , ,, ö , w ,, = , ,. , die entiprechendeẽ Woche , end h ien k eit. eh, ana ger 4 * 2 . Wechsel e ng 8. . . 11. . Verband 31. Dezember 1821 für Preußen 2. — bis 9. Oktober 9 Erkrankungen und 7 3 sätzen. Cement Heidelberg ̃ ldenen Um ⸗ n n, , sei auf Itallen lo, 70. — 3 M Iiir r e. 2 . Sammlung von Geldspenden d 7 ace mm- . J , e un g oh! ; 29 ranstoni un era 25 ; ö . „OD. Ämerika⸗Linl ingenen, erlin W. . . ‚ 2 ür reußen, J . ö , gn e . J ; ö . 2 e,, , 66 ; J markt war sijt. Bräsfel Po, he , , pe g, e, , * * ünite Stetzs Steel Cop. 3 f, n . ' . , , e,. , , n e f gte Vom 11, Nobember bis 9. Dezember stubererr. T DOhersc inge Rerier Sch on , en en e e, , d, e, n, g ne ie , ge we, nn, Jö k ir, ,, , ede ,, . 85 k e m , . , . e , n me e . , ,,, er, ,,,, , , Hestellt ; 3 gs 8s 82s 09 nbische Noten ois Oo = 202d b. Numãm n GCbriftiani , . olm 11975 ia ll en e hann oderschen Inf. Fkezin gefallenen Angehörigen des ; Sczember 1921 für die Prodinz Mertkeo. Vom 5. hi Nicht gestellt . 515 = Umerilaufsch Noter ds 6 = 56 5. e m , Noten ristiania 96. 85. do. auf Helsingfors 18.50. ; if diegiments HDannober. — Samml (und 3 Todes fã bis 11. Dezember r. J. 6 Erkrankungen ac. 2 . ; 75. Schweizerische Not Stockholm. 11. ( S Riegtöß. Nr, 164 in, Hameln mlung von zun odes falle) dabn in. C t di ö ,, . mic. 32. 53 — en, , n,, nm, , Noten =. , n, bi. 3 gil, f gr 66 r. e eg un. ö der Verein ehernaliger Geldspenden. . * i, ,. Potosi) k 8 8 77d. esrerfn fbr, , , g) Gächfsche R 2. . auf schwein Blätze Js. 25. do. guf Am ee den J 6. k J n 8 n . 2. 2. 9 für Grundbesiz 14450, Chemnitzer Bade fin 201 5 66 ⸗ Valk * ,, . 9 6906 zul, Cbesftiania Se ch; n Berli ⸗ . 96 Lita 6 des Sent fch . 2*td 2 ; 3 z n, , ö rng , in Zimmermann 853 Fo. Stör n. Co. 6 gr santa, irn e nen eg, ⸗ Berlin, den 10. Februar 1971. . das aft 2 ö in 1 ngen vom 27. und 31. Januar ist e m m mrx,, be mee er waer s er geren . m Maisgeschaft machte sich eine gufffllige Lnavpbei ittler n. Cz. 48, 5. Hugo Schneider 6 8 pziger Werkzeug ; 90, do. au erdam 166, 06, Lo. auf Jürich . ö J Polen. Laut Mitteilung vom 3. Feb i j verlad bare Ware oder für scknelle ein en fern gr eit für sofort So 5, Nebeck u. Go. Zis bo 66 riß Schuin len. een nher rs reh auf Aummerpen 41,60 do. auf et ; , , ö Hemi. ie, fear g e . Tesonders är Brennereien . r bemerkbar, Da m burg. Ji. Schr Ir, (R. T. 8) holm 122, 15, do. auf Kopenhagen 103,20. ; r . BPosen) je 2 Cholerafälle festgestellt ö. . preußische Provinz nordamerikanischem Mixedmais sind in . wurde. Von Deutsch⸗Australische Tampfschiff⸗Ges s , , . Britisch Qstindi . ; k 9 i. und. bei ung einige Sava] Ig, po ellschaft 52, 56 bis 357 50 bez. ; ö ; indien. Vem 10. Oktober bis 13. November ö. , 46 ⸗ 26 . ' luetg ͤ , . . e , , 3 d 3 , n,, 22 geri te von auswärtigen Waren märkte Nichtanmnliches. '. . z ah., 3 ö das Parlamentgmitglied Thomaz auf . Il, een uz 5 , . K 1 l ö. 2 2. . . , 29 gre hastharer macht, Ein Schin; ö Ho kig zz7 05 bez. Schenrungbahn ĩ Eive h Forisetzung aus d lofort nach Zusammentritt des Parlament ei x Hitobet Fes s rere mmter r J 2 n , 3 . die neuen Qualitãten lãst auf 556 0 bez, Brasiliani ö ngbabn 50 o0 bis iverp gol. 10 Februar, (W. T. B. 3 em Hauptblatt) Untersuchung der in M r ,, k 23 ; , a ), 5 sch *r ; 6 , 3 **. 5 , 6. 2 e, 8 . ,, , . 6 , , Etatistit und Woltswirtschaft. . e n, . n,, , . ,, ar . 9 2 . . ( . om 29. August bis 18. Sep⸗ und, das Geschä eint asfsmähsich in Gang zu kom . 35 B. Amen. Foriiand. Jenien 35 60 CG. Ungio Ro G Aprillien * Februarsieferung g. 39. Mnlielsenm Arb in den Streitkräften der Krone in Irland ausgeübten Nen Niederl ndisch,Indi Vom . bi . * men. Die 3415. 50 bis 345. S0 ie, n he, g nglo⸗ Continental prillieterung 61. — Amerikanisce und brasilianische je b rbeitsstreitig keiten. u dringen. Bis dahin wird der National verba geuübten Regierung in Ba tavta l Todesfall e n. Vom 7. bis 13. Oktober v. J. , 7 neuer Ernte, Trägmil Rckei 342 35 G. ch, o D. h. oo bie 34 20 bez. niedriger, aägyptische 0 = 100 Punkte niedriger. m Larifstreit im Versicherungsagewerbe tei keine Attion ergreifen. verband der Eisenbahner Gta nm * ere dfz a mn 6. ; fe n en s, Hen Kern rl ef ng nc 5 16 Qualtãtzfes · Jh 50 B., Nordr en siche Jute fvinnerer od . toff Renner 524. 50 G., B: mit: Ter Arheitg . 5 . 9. eilt * . Fir ftr rm n. *. i bis 14 August v. J. 18 Todesfälle. Lie ff sätegnkerungen auf Gefahr ker gare n, thin . Wiener Gummi 379 50 G. 336 50 Ri Fedor G;. —— B. Harburg⸗ icherun g sunternebm ungen batte den n, . 1 krankungen und 6 Todesfäll m 19 bis, 356. September v. J. 7 Cr Hr en un ertifltet 13 bis 1 * iger . . BPreife fir Saiveter 15860, 66 bez, Neuguinen 00 86 g bez . Slomann . iche ds sßruch des Schiicht . 3m! Wirkung des Alkohol 6 ,, älle in Man ila— 280 un. 2 . g ⸗ Bo G5 B. . . . — ⸗ . tung t ans schusses koholmang el e apan. Vom 22. August bis 15. urden nach h n, ge 9 bis 10 4 . 9 55 8 . Ee. ö do. Genußsch. Ve d d . Ae r ona unt is ches Ob serva to rin m. ait , nn n , . le, n 6 1 6 6 . 2 . 6 ? 36 . K 8 ann! 3 9 . *. rer,, e. g rechnet zu dem e e, g ef ni 4 für die Tenn, umge. Wien. 11. . R. a Der Sti gwech Lindenberg, Kr. Beeskow. ng von geistingen zur ( c er, e e, g. we wie die, Crgebnisse Ber im eeichege n denn ö ab eh . 6 3. y — =. 49 a das . * beim Lia bien 2 6 e ,. 3 * durch pie ke n 1 5 11. Februar 1821. — Pilotballonaufstieg von 8 a biz &= ene, e , , , , gr e. e, ,, . e, e nn e en 27 14 ö . Po ö. 8 2 Vergleich zur Vorwoche an? und durch das Finanzewwoss hervorgerufen — — nee e ße e de. Vem Reicht arbeite ministerium . anftalten Deuischland? (Medizinalstatisti 6 . im Verein mit dem T gerufen war, batte . ; — em ingeleitete Einigungzverhandlungen hieb eil Wihteilungen aus dem Reich zgesundhei fung g i stische Deutsches Reich. der j , ;; k er rn, e. ,, , nr. kJ . * 2. ; Tieferung , , , . en zugewandt, doch wiesen auch all e s , Cg ten. r regen l koß slam us in die offentlichen B —ᷓ st Swichzu) 2à und in Woggersin (Med. ĩ ; wesentlich höhere Kurse auf. Sp alle anderen oben unten e Richtung Der Vollzugs ausschuß ves Nati und privaten Anstalten für Geistes kranke im D 6 ez. Malchin, Mecklenburg ⸗ Schwerin) I. r Chicago, 9. Feber. eilen Mä ö er ef ef m m , e auf. Später flaute das Geschäft im m mm ol 1 en gi fh * de ationalverban des genommenen Kranken ivilbevõölle im Deutschen Neich auf⸗ gie die Woche . , . ö ermng 3606 Br n feesbe o 2 n, ab und 3s machte fich eine leichte Ab⸗ F . 3 9j enbahner hat sich, wie W,. T. B.. getreten, woraber die nachstehend erung) im Laufe des Krieges ein⸗ noch 2 Er * vom 2. bis 29. Januar wurden nachträglich 1614 (4 14), Juli⸗Lieferung 1672. ( ais Mei⸗Lieferung 2I vo. während Hen er . emarkt gewannen Notenrenten 1 bis 355 C rn, er Au zstandtzdroßbuntz res Verbandes ais ergänzte Lebersicht über de größitenieils bis zum 5i. Veh nber Rot ini! , , . mitgeteilt. nämlich in Sent hen und : h n,, n . gen , ib fü bre r und - be ier befaßt und ö zr die aufgenommenen Kranken mit Unter- witz je 1, in Roßberg ?, in Schwientochlowi Kartoffelyvreise der Notierungskommissi ien, 11. Februgr. R. X. B. Türtische Lose— . . e eschlechts näberen Aufschluß gibt. Cre Beuthen) 8, in Rat bor 3, in Ru dn it, S il berk ö andwirtjckafteratt. rzengervreise 3 6 des Deutschen¶ Kabm zoo, go. Sübhahn rds, 09. Oflstsrreichische arehn Staatz. 1900 R ö ; — — rer Tanzt, wand en Radon kan si, 's ff **. / cler, ngarfsce Kredi Tz. G. AÄngletan . iäb 5. ü ia , og . hestand . — — 6, warnten , n Ries., d m, a , . * San myere . zb. ÜUnienbant 110 ., o0o6 Sid 1 der wegen Zabl der wegen Allohol ; es dzän, * in, g ch rr in s. Berlin, 8. Februar: , , nnn , gen se en. is , ö 3 i . ile ut nen ö . . . n , ,,,, Ham bung, 5. Febmwar: d- zs, =. ne Rnranver bo go. Sichem erke 3 og , z andestel . . Kit , , Q, Ks og. Br . og. Sage ebe; Wo 5 J ꝓDemmenen gland en, , Ert r, , n , ger ,,, , , , , ö G / . Breslau, 10. Februar: Sxeiselarteffeln 36 2 o drente = SDesterreichij che ronenrente 7 Ho. . 71000 8 3 lh vm *r gi7 1 31. Desember Dasti. Laut Nitteilung dom. 18. Jannar ist iti ei . lit g erer. Heir e ., einn. ae e, ,. Fer, , wg, d u , enn . ö. Klar. = Sich id 8 . . 3 26 19117 12813 1818 loͤls schwele Pockenepidene ausgebrochen. ist la Haiti cane ; 6 i geben ö 3 6sn Schu 1932.00 ** t: 6 Em. ; mr m. w. m. w. m. w. m. w. n I w Fleckfiebe bentrase: AMinsterdai Bs 5 C9 G. Re rungen der Deyisen. . . 3 m,, ,. Deuts n, n. ; i, ren es g, e der d g; geren, : , t t mn n, e n, n, , , , , k , The : dae el ee. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellan . ö 26149 8 6. . 3 /. ö. ö. 16. 7 io B iss 40 . 23 4 194 gu, 1 pr. . = bei 1 ater. — Memag un Demerss eg, maren, Kon 2 emberg ., 5 14 13 1 3 3 18 8 1 — 9 — 38 , ; : mb — . 8 3686 3 * 3 cin 8. ycnhan. , , , ,, — , 3 433 . . 4 e , , r b, , nnfag;? 8. Dauerbenugzrorste lng. nnd Kiggyatra. 6 * Dee wehe an mnchen. 7 ): Der teufel. = Abend ; hienb . ebweri! , — . ö ⸗ ng ar n. Vom 10 bis 16. Januar 1 Gckrankang Fiche B — ᷣ amnabend: Zum , a. Rengisfsanec. — Aendos i , Weiner,, 2 1 63 2. = . . Stadt Deb krag in de⸗ . ö, d. — Tie Jungfrau don Sonnabend: Des weilte Lämmchen. , , ,, , , . Sungsran g 3 . . ö. w ; s . , (Si ewalei. Vem 17. bis . Dees r. 8 * : urg .. . ; — — . an 8 8 . . — e, zen, , g, mn. & au nm ersri eie. Sũnftlertheater n ae, , ,,, . k 24 4 ö , P,. zugsdorste Cung, Sonn. ches 8 Ale, Tie Man sesalie⸗— ö . 4 4 1 . . k . , , ,, ker d eb e e geri ene nel! Mer nhane. n, 'i merle ü , 6 2 41 2 2 6 . . . . r: er 24 reise. — . . 3. ö = — ö 7 2 * — . 6 86 = . 8 * mz 8 fen) eine Schauspielhaus. aun Gendarmen 36 . am a. henigg; re = — 1 Sonnabend: 2 Schei⸗ i. ir nr ff, Thaliatheater. Sonntag s K . 1 * 7 ⸗ 1 ? ; . 1 D . ö ͤ — . 83. linas =. — Ritme oh: K 2 De en m gig ff * n, , J . ] n ö ] l 1 3 w 449442 Sand · ud or hrirtichaft. 6 wm nm ee, —— — 23 — 2. ä: 12 an allem theater. Sonntag (6 Uhr: woch: Zar enn . k . 9 ; 367 = ;. — 14 * 35 —⸗ . ö i. Die Ernährung der auf d er,, eienr e lo, Gender, gärrag. — Fler 6 Seirats - Iran rrens Gewerbe. — Abends Rerstag. Wilheim Tell. L B 23 : Maseottchen. ng. ..... 8 25 8 2 35 13 4 81 11422 6 3 zubringenden St . Dorfe ifung. Friedrich , eas, ant. Die icier. . nibr; Tin idealer Gatte. . n,, n ü w 2 — . 1 er *. 6 2 letzten Male; Der Mittwoch, Donnergtag n,, . — d: Hoffmanns 2 0 171 16 13 681 65 506 . 10 1 — ä — 5 . e. ige — einer grohe . , ne,, Here, Fache der Een Tenne, Tie , eier g, ,, ,. ; : iges Keih zus 380 6aso 1 . — 6414 . ö , . Richarv der vritic. Großes Schau spiel Flamme. — Freitag: Peer Ghnt. 9 gomssche dn Samiliennach fi . . ; 31890 15 198566 280 ! ! nnn, ä ö Versorgung der auf dem 2 — — 1. niang 1. an syielhan s. 9. Dper. Sonntag Gt Uhr): : l laß⸗˖ . ꝛ diesem Jahre nach Angrd * . ift in , ; A 2. ö r): Gestorben: Hr. Oberst . othrin gen .. r . Hernãßmn Angrdnung des preußischen Staats em ? 27 4 3 rn, , = Volts bühne. ( heater am Biüluw⸗ de e g, ars; e, T m,. Sch irt ear fn, 2 6 ö . zois 66 Cees sas zi , res As 1135 n 3 61 e. 83 w — — kö , , ge ee. , r , , Lee, ne 7 gt ,. en , e, wa eise ta wo s, iw, en, oö, uns, eee, os me ie, , m,, J , 2. e, ee, dn, g,, ür, das Vostamh, ies unst Gichengrün (Frankfurt =. J n g , . 4 w . an, , statt. als Sta i inder die ber nerstag: Ein Maskenball. — Frastag: Geer. Freitag: Vauton. ver 1. Die Qomðbbie = . . Vaßrend ö . . ö. 2 versorgern Aufnahme finden, alg deren er, die ber Selbst r,, w des Westeng. Sonntag = — 6 6 n , ,. , im Genentesl si̊ch nicht nber frnr mn an e die 2 n Ca fp = n. , Berliner Theater. Comtag zuhr): 1 Leer, 39 rr r gn , Rer ant rtli cker Schiel ce 83 6 ö e nrg i e, 8 r . g ,, . ö ö Ver Balzer. ie ö 6 ver Irrungen. Müitwoch: — Aber de ? ilhr 23 m Germelin. n n , nr n. e. j ich obne Elfaß - dotbrimgen 30 is r . r. ** er als bei dem Vergleich des Anfange. ud des — * 83 j rt Aufnabme von Stadtkindern Ic, wii, Diengtag: J rr r. spruij 2 Damg orks, ü. Teil. Freitag; — Roniag kig Son n . solcher Kranden am gl. Dezember io nur ngch auf 12s, bei rr. 2 der Alkoholiker trür der Rüäcgang Tes Affobeligmuß ährnng der Stadtkinder k = e der Getreide die a3 Se. or, r , , enen, , e,, . e , , toq; eit nabend G re en ran mworuuich füt den An , n , , ö des n ggg d mne, tec m, ,, r,, , de, m. K r , meren , , e * Rach tinan. Eanncbend (zz Uhr;: Ga Ter Vorsfteber der Ge bart ie 6 Hla, n verzeichnen ift, 83 . * e. — en in den Jahren 1914 his 1917 in Erscheimnng. deln mmungen geĩten mut fr 86 rer chaft. Die Bor)mgg⸗ tag: Nen ein stud sern . — 2 — ; Gausfeliesei,. 3 V Rechnunghtat Mert in * rf. Tie gug der Ziwilbevcñlerung. cclamshigang selcker m Enn licken Kranlen . alley Reichsergan iar . — 4 33 — , . . er. Theater in ber Kvnlggraͤher ESchlhertzhgmret; e n, shheatet am NMrnend. Kate, b n en nn an . * de, , . a. , . . , . — Sonntag: Nachmittage: mann . — ahr: a6. Berlin m i gegenuber, wã . prẽchenden Jablen fü di D durch die emmmmalderbe ⸗ als Erzieher. Aben te: Ter Sturm. Era, eee (3 Uhr): Nausch. , ,. . 6 ,. 8 m ef iz Uhr): a. Drug der Nom un g, Hu ene, affen, een, , ,,, — . mittleren , 6 r nl . vert ih . mit der Kirchen. und . ö 4 Deutshes Thegier. en Ras 6 n, , e n, n , dnn, , e. arle m, n,,,, . e . , , j aan, r, , . : — ⸗ ; 2 Nach Piengtag und Donnerglag⸗ mn rgtag; Helden,. Nittwoch wacht He 1 Vier Beilagen * ei gang be Bestendeg der wegen Areolen s be Ei & Vertenernng md wengemät ige Tridaterr Wenge. vorubergebend . midlags I Ubr: Ginsame Menschen. Jwaupinma. * terina and Sonnabend? Der Biberpe = Montag bis Sonnabend: er Beilagen weiß ikch en Kran glizm s be. Einichränkng beg Verkraucks, alfobolischer Getränke ansiebt. zum Sandausen alt mntsandt Verd K 1 8 ö , . G(mmschtichlic Yörle e, e er ic enn io e w e, dne es. k r ge. de df, ice ,, we em f. ö ieee, e di . Sonnabend ( ; Donnergtag und Sonnabend ern, — e, ; ie Fahl ter im Jahre 1917 neun auf cha ern.) . Ton Carlos. (3 ühr): Hit brei Jwiliihge. d Erste. Zweite und Die 6 a. war als der kandes Ter männfichen Me. Den cschtiaung der obwaltend ommenen Alloboliker muß 6 1 er Unterschied fann wohl nir damit errflärt werden, daß die 3 beꝛeichnet —— 2 — ifse immer noch als 2 —