1921 / 36 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

L Unter uchungs sachen.

6 3 2 * werbe. und wirt e Tiederkt Ch . * ? * ebote. x An ei er f un 3 caften ale en Lanfmann. Wilbelm Wiig permögen. ergeht die Auffgrberung, f tre. ern en * 28 4 ö w 2 . e, ge . . ö. 1 * g a g 3 ge zu machen. ; ã , , r r, , , , * , 3 8 w, n, re, d

5 der Naébe New orks geschri S erste Zivilkammer seatlsg gert in Hamburg, ingsplatz, ist an⸗ den 7. Mai

me al und 8 rn e . 3 . Jeberar 191 CCC CGisenkrämer us, ih , 5. Februar 1921. ? 3 9 . ; * 7616 35. April 1909 von Hamburg reiber des Landgerichts J , n . der Urkunde bei uma meldet, werden wir [i17824] Ermächti ung. e n. gelangte, m selben Jahre ss ge, , n n. 9 3. 18. diese für ungültig erklar Auf Grund der Allg. * bom?ꝰ 6 e fee. ist, von dort zu⸗ Arus berg *r den 31. Januar 1921. . In stellung. sachen. termine ihre Rechte a J Deutsche debengersich 1220 (J.-M. Bl. S. 1586) wir n, n, Sor geschrieben hat und ; Schimpf, n Schen der vucie Kneißler, . kunden vorzuleg falls ih . w zb. Juli, 1833. 3 Berlin /e. 4 sich bei der G er mr, , . wa, , , e . Der . 2963 en , 1. nee, Fraftloserkfarnn * Dr. i , len de, , nn,, . . d ere, lings) Aufgebot. li I7952] Oefen c? Fa ste tun . Die Steckbriefs nachricht J die am Das Aufgebots verfahren über / Me do ige U I7ose] ufgebot. , J mächtigung erteilt, an eg . des M b Die minderjãhrige Luise Weber / i Die Frau Irene Poszner in g nr cht 66. Jolef SEiz ; B. Den mber 1990 zu Dancburg geborene Regan leihe des D . Der Raufmam . Brüggen ann amens Mar den Vor f g . ate R gesetzlich vertreten durg i St gin Hardenberg straße 35, Qnterschrift 26 re e , , n, Frieda Magda Weber fl ersedi . Aufgebot. 1 os wird infpige Rücknahme zu Düssesdorf, Oststrahße 81. bc füh 1 r hu bãud Fifng i. . utter Christine gesch. Web b. bevollmãächtigter: Rechtganwalt Y? . und Notar Siahl 1 212372 if ĩ . ol n, . e. rm dure t 2 6 ein ; . ö e **. CGũypeks 83 : ch, r gr ver Lg. Br . , e . 81 ö * kenn, gen e, , ,,, , , Sten. ) . , , , ahn n üer, in Schöffengericht 10 manng Gegrg Cduard 62 hee , litzsti 2. . 1 4 17926 13 . gplatz / Erdgescho nn. ** 3 . 3 . 7 a . verlaffen . KJ ,, : e. i ge e] cha ; i ank Filiale schen Staats regi 6 t . achlaß des genann en Erblassers zu. a eidung. Mie Klägerin ladet den rag ng ihrer am 7) Auf g eh ot e, Per⸗ Zweignie derla fung Merfeburg, Mrtreren anleibe gir. 16 3 66 if g e e r len . ö. . err ef, 8 i, , steht, hierdurch aufgefgedert, ibre Forde Beklagten zur ündlichen Verhandlung 2. Standesbeamten = t.

durch, den Nechtganwalt igrat M. gehoben. 84. C. . beantr ,, 2 TKF der Versch rungen bei dem ungerzeichneten Gerichte des Rechtsstreitz, vor die 21. Zivilkammer Scholtz in Merseburg, 3. die Inbere he · Berlin. der 8. Der Inhaber . C ermãchtige rn, r spätestens in dem Aufgebotstermine, der des Landgerichts II in Berlin Sm. 11 ; luft⸗ und Fundsache lichte Margarete , Berli W. 30. Amtagericht gefordert, van ae dem guf. den Huge Feli Meher in Verlin annn zuf ben 26. einr t 1831, Barmittags Hallesches iher 26sßl, guf den 81. Mial eim. den 4 Februar 1921. n, Neue Winterfesptstraße 3. rch K ä. Mai 161, Vormittags ii uhr, dor Georg. Wilbesm. St he R , n, chen. Q uhr, anberaumt wird, anzumelden; die igæi, Byemittags 19 uhr, 6 12. Wei ß, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. t ll 1. die hiesigen Rechtganwälte 172 ü mieerzeichneten G am i. Dejember ĩ gos n Hern C6 i ; Nachlaßgläubigey welche sich nicht melden, mit der Müfforderung, sich durch einen bei ( Ea n en, dn. U e Ungen l. dergl. be f 130 bera amt VI), an Stelle ez Famlli eam j önnen unheschgdet des Rechts, vor den diesem Fherichte i,, . Rechtsanwalt we lil7951] Oeffentliche Zustellung. ] . Meyer den Familien lamen Meyer n = Verbin dlichleitsi aus Pflichtteilerechten, alg Ptoteßbevollmächtigten vertreten zu mittags Mühr, mit der Aufforderung, l! Ber Kaufuiann. Jula Aller S e , ,, 89. j zu führen. Aufgebot. Vermächtnisse / und Anfligen berüchtigt lasen,. Einen bes deni gedachtes, Gerichte züge. heuer in hangu! (Man), Kläger P' Im Wege der Zwangsvollstreckung oll ck. 463 ; ; Fraftloserklärung der Urkunde er. Gerin, den A. Februar 191. Anna . geb. ju Kerden, Jon den Erben nur insoweit Berlin, den 3. Februar 1921. la nwalt zu bestellen. hebollmaͤch ligter: Fhechtzan halt. Ju em 28. Februar 1981, Bormijlags Dann Georg x. 3 ; folgen wird. Det Justizminister. e ag, Könlgdallee 4. bat Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts NH. S Februar 1921 Dr. Sudbelm, in Berlin G. 54, 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Braͤnnen. Augustastraße 5, haben daf Aufgebot be düffeldorf. den 31. Januar 1921. Im Auftrage: lüinterschijt an e . j d Her nicht ausgeschlossenen Glau⸗ ivo] Oefen m,. n D

latz, Zi Nr. 31, i. igert antragt zur Kraftloserklärnn 5 ‚— n

das im Grundb v li zu j ö 6 6 z ; ; ; t die Angab ö * ; ( Wedding Band 35 3 Nr 6 6 409 ö , Stzatsanleihe von 6. äahlungesperre äber lilzsls Au fgetot. Der Gerda Johanna. gata wkuhaft d ö Senne, , . 1. 8 Klischt, in Berlin. Die Chefrau des Bergmannz

wa,, schreibung der Hh oso ige Der Kaufmann Gustav Pl i ĩ i ö n g . 23 erufungsklägerin, gegen ihrey /- Ehemann, 33 ö Meiden Se, dee, , d, nd e. , dr, r , w, , , , ,, . ,,, be steigerungevern ert. em de nn gifts Saft, schen Staaten nfeihe von 130 über wird aufgehoben. der Gläubigerin der auf dem Gyrindbuch- erteilt worden. an Stel s jetz gen nn ter zeichneten Gericht. Irdukenberg, den 1. Februar 1921. d nd s n, en if. r anwalt Bohmrich in Dortmun) klagt für 8

; lo Sol 81 4. 147. I hiatte desi zt sllienname icht gr Ser gf, i 3 3 . d, , K und Beriin, den /a 2. ffück⸗ Barn hn rin, 6, Farniliennanen 2er, immer J, anberpmten. A , . Del Antggericht. . Verhandlung auf. den 6. Mai 1921, ,, , , thaltend a Vorderm ohn baalg tt Seiter. jn 2: Deg d]o Hybothefenpfandbriefes Amtsgericht Beyhffi. Amtsgericht Berli Mi keln in melden wid zen eh die ces ihn ) Bormittag 10 un gor den 15. Zihll. . Wilhelm, Fray, Maria und

flügel rechts und Hof. /p) Stallgebäude, der Hypgt heken Bank i Hamburg Serie 26 erm Wo e l

klagten Ende 1919

. wolgen wird, M in alle, welche Auskun tagerichts senat des Kammergeyichtz in Berlin, Clß. Nnng ill᷑enkamp, gegen Fen Bergmann ‚. s li oss] sibe er Tod des Verschollenen zu elber 1. D. wurden die holzstraße 32, Zimpter 371 bestimmt. Der mg, ö ö hen k 3 n, . . 2 ö . er uf. Grund der Verordnung ber hi ein berp egen, ergeht die ie ,, ar be, 3 3 m sf n ö Hbiesem Cermin mit der e g ,, 6 . , i. e , e, , ,,,, , wiedierrnnire dem Gerlti ; J . . ch e r 2 r: nnen, am amen, ] er je ! ö ; Atte ,, , , alen benen ig G mn e in ang. der J Februar 182. ,, * ö d n erg 33 mit einer 36 und A , . mar, fg n ! GB. be th . den An e,. vin Das Amtsgericht. . 53 Berlin/ d 9 Februar 1921. am 15. Apri Ho, mit dem Linen, , . 16 a g i th erg j ĩ ö ; ; ; ar eyer in Herlin⸗ Wilmerhde K ĩ i , Hagemann, J n r n . ilen, .

, , , . , werihiesche be e we mergerichtz, ee e been herr, d ns fi. , gab ermierks aus de 5 potheken⸗Bans in Hamburg Serie äs [i791 9. Nopember 189 zu Berlin Gian Der Ackerer Johann. Niesey. aus] l ; z nnch Fi minderjahriges Kinder eine Unterhaltsrente , a , , e e r ffn, . 9 D Nr. 52 57 über 6 n 14 uni . le de Fame lergle n gin eing. Gigen/ i M ĩ von monatijch 651,70 A,. beginnend am Et, var iußg bollstzrcbar in grrkären. , 6 . r 1 K Antrag der Barongffg b Meyer den Hamiliennamen Meter ] ingenbeitpfleger, hat beanpchgt. . ken gar o, mio ngaisch menus, Dr ers! ladet . . * e . . . ekenp . = 16. 863 in Munchen unter Sep- lig don zu cf . deischollenn. Ackerer Peter Kiesen, der buche von B hienb ug n n fe, mr gan *! gerhandlun 1 chtsstreits 6 , ̃ te erf len wird wer, g, n mn, bt, mm , ,,,, , , ,, . , , ö. e n nn,

; ĩ r B ö 192 Der Justlizministe. nmandert, ist und z t ; Alt. den Rebe klaren. Die t ,,. e , garn rr Ha ee, ed Gen drt. r Gee le ne ,, K , * ĩ ll ls] 5 Sch Vie JFiägerin lader den kanpser des Landgerichts hie in Dort. i m. ge chte n welt

6 WG. idelberg wurde Dos] * in dem auf den lehnshyvothe Hon 480 A und erlin, den 28, Januar 15..

. i an ̃ F a . ö. ̃ ags 9 uhr, mit der Aufforderung, Hamburg, rar zn. . e r 4 n ö.. 2 , nnn, ue, ö t . 3 bei diesem Gerichte zuge⸗ 9 , r , , , 1e ef mn, dnnn, fed f a nn, hrenmelt Kale, rotekbbevcll. De] Gernchteschwesced dee hand gerichts n. J , , . Gehen ge derne, Borinundb den, sebruat ten,. ln gsl efsen na, gälennng isgo 8c ̃ 1 . lat; des Hieherigen ben, Fama apres, Hericht zycelgffenen Rechtaamnaft ai 6 Die Firma Gebrüder; Dan 894 787 2 7 M in grünt zu führen. ; em Ge buch von Stettin bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gerichteschreiber des Landaerichta. u Hamburg,. Feuer Pferdem 1 609 Grund buche ven Berlin Schhne bey, den 8 Jun Oberwiek Bd. . Nran 200 Berlin den B. Februar 182. (en ũiche Zustellun gro eßbevolltnãchtigter: ö z en,, , ,n , eren e re, nacher r man. dire m,, e in, mn. e ni tige n nnn , dene, nah, nmel ,. R * . anzumelden und porzulegen, Serlin, 9. h . sahe el cher ern, 3. Das Amtsgericht. Abteilung an e m , in rn getz ihn . ̃ obersekretär des Landgerichts . jn i , . . . hh ü. a , . J. n n a. u erlin⸗ ing. . G.D. forderung von beantragt. 1 1792 nan Linfgebos.- erung di od * 4 für (iI79585] Oeffenriiche Sustellung. Prozehbevolimächtigter: Rechtean ; z ; * *. 3 Inhaber der Hfkunde wird Ml Nufgebgt. , , , , ĩ da Dombrowski schackert in Lyck klagt geg Ehe⸗ Aufenthalts, mit dem Aytrage auf Ver⸗ - 9 Uisegin ; . nde wird au gefordert, Der a Der Adminssttat'r Robert Ba kraftlos erklär? 3 Ida. Dombroworn e n ge f , h gigende wi n , , , det Zenn h er, nne eränn. als Ädwesen beiteẽbfiegen, bat be, Stettin, en 2. Februar 1921. , . t r de g ebf g fen en, gel 1 S 10 uhr, vor dem [ Kiragt leinen Pflegling, den Perschollenen Das Mattsgericht. Abteilung . Straßẽ zd. Prozeßben climacht igter: zynsti e , n. k . ,

Hers ht anberaumsen Ruf. r w er Debch ndr farc enn lis se, üunssr) , , e, fen ger rundang. de die lägen nr ben, Be.

' i . . . . 60 2 i d 3. F i 191 ö ine seine Nechte anzumelden und eren am 18. Oktober 1872 in Groß Durch Ausschlußurteil von Hrunnen tr ß r. * . ncht in, . * mich Gemeinschaft klagten im November 1810 für seinen

; die Urknnde vorzulegen, widrigenfalls di ; Zarsen mann Julius z j von 1914. 1. Au aft 2038, 2040, 2047 ö t, r ,. Mr. alls Die nendorf (Oderbruch), Musk . ag st be, da im polnischen Gewerbebetrieb Waren lieferte. Der Be⸗ ; Fran her lar ung er ir funde er n Stettin, fur tot zu erklären be . wre elf e , b n, , r,, . 6 3. Eifer ö ü und nach seinen klagte wird zur mündlichen Verhandlung

über 1000 4 beantragt. J enburg G 2 2 . 2 9 lbe 2 j zn 2 2 z 5 der Urkunde wird aufgefor s . ; 0 2 J 3 6 . zeln rere Perschollene ö selbst am 16. August 602, ev. ref halten habe, ö dem / Antrag auf Ehe⸗ Briefen nicht die Abß be Ehe des Rechtsstreits v n ee de .

in dem auf den 5. . späͤtestens in de Or iratet, für lot erplärt. ̃ i t mit der Klägerin fortfusetzen. Si hrt hurg. Abteilun Var mittags 11 uhr, J ; 1 . ö n,, en, nm, ,, add e ki , . 5. . *. be. 6 , r , ö er d ref ff. ichneten Gericht, h . 11709 Aufgebot. nterzeichneten Geylcht, Clisabeihstraße *. festgeflelst 1aits vor“ die J. Zivilkammer Jiffer 7 und Ibö5, B. G.-⸗B. Sie stellt r. Eo, auf den 6. April 1921, immer Nr. 10, anhera i Reih Der uhmachermeister Au Zimmer oz, anbeydumten Aufgebotstermine 9J leben / ben 17. Januar 1921. t6streits zit in cd, Fon Antrag? die Che. der Parkesen ju Hz yr, gelaben. Zum en, widrigen ˖ J in S des ab⸗ ic mm melden, widr genfalls die Todeserklärun n. Da Amtsgericht. ge i . ; 6. . aa i scheiden un eklagten für den allein Zwecke öffentlichen Justellung wird falls die Kraftlogerffärung der ürkunde er. ö ) 243l, 2433, 2445, hand pothekenpfiefs ü ö keolgen wird. M An alle, welche Auskun . , , ,. * fei Vormittags schüldigen Teil u erklären, ihm auch die dieser Aussug der Klage bekanntgemacht. folgen wird. eich ergeht auf Antrag Rr; 3 s ob0 . gemäß 2485, das, famtsich zi 3. ber anllen Ker deb Tod des Verschellenen zu . ; 4. irn. derun Kosten' beg Keechtsftreits aufzuerlegen. Hambhrg, den 8. Februgr 1921. kes Emil Pleß / z Lie Stadttgsf. Frank. 3.6. oben. da diele n. mit) . 2 Abt 3 mer . u Eike Ger der biff vor emen b. ee n, ,. a. 23 in lady den Beklagten zur münd. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerich furt a. O. . 2 ,. an Ein * n, 3 ve 1281-1289, samtlich Sch ; ; mn. ö. termine dem t . 57 Urbert walt als Prozeßbevollmächtigten lichen Verhghdlung ö. ö 9 ren In es aufgebotenen . erzeichneten r. . 35. Inf. . r : Proßehd e 2. Zivi r ndgeri ir , n, , ,,, ,,, ,, , , mn, i mn, sitzgzo) ö. z 36. f e,, be is gebar ib, , , mne , , n g 1. n m, den 4. ö ĩ ö in III7I930 ; einen E . . burgisches Ane i rg 2 3 J. . . . Die am 9. . *in n, . s toschrelb e er g iht Bersin. . hig nn fer, e e n g e. nr, gr e ü brrar 152. 11 gch ung u hr, bor dem unter. Fr ig , m , ,b, r , ,,,, . zie htgsnmwalt zig. Prozehbbevoss ncht en Das Amtsgericht. Zahlun er S über zeichneten Geri anberaumten Aufgebots⸗ = ö unvbereheliche Anna ; D richt. (ii os] Oeffent Zuste ll *. zu lassen. Zum 3Zwege der Auf Antrag der auf das termine seine lechte a Id . Jus 2 Jm Flettin. Yölitzer Straß di Die Ehefrau des Kontrolleurg öffen stellung wird dieser Auszug ; , ie, e, n, n,, , , n, , , de, li , , , , mts . he , m n . . Ind st & loserklũrun Urkunde erlolgen wird. , . im 4. Juli 1856 zu Stettin, zuletzt ine Kirchfeldstraße 11. en, ch., den 24. Januar 1931. een . . . betreff; der angebl diefer Ser⸗ Schon pig, 3 iar 141. bun. den Mer Bohnhaft ebendort, für ot zu erklären. Nen e en , , m,, ekommenen Aktien we mne, , , . ; Der bezeichneke Verschpllene wird aufge⸗ , ; . ilbel 1796 r ftinn 9. u nr . 33 IIL7I046] Gęeętanntmachnn 61 . prdert, sich lake in dem auf den en r., ir e fehr D,. . Fuhrmann Friedrich Sies . 3 d schaft Yer en; Rb, an einen 4 are 2. , enz ab 84 ,,,. . * . 66 e . gn . 37 n Ter; ickli⸗ dꝛl 1 straße, jetzt unbelgnnt 3* geren, 83 Ge ng h r, . in 455 erme . r streitigen irkei 9 eichpete ; = 2. ro o ; Dr. ng Denn burgg 4. a. m m 1 geltend zu 3 ee, , . aus den Jahren Hör e nen n KH, * er Nr. 195, anberaum⸗ . 9 Rer. in . lagl gegen ihren

J . ̃ en Y werben. . am re r, scholl tãn Max Ber] ufgebotg erm Iden, widrigen il hi ann, in. Mann Gewinnanieilscheine oder Magdeburg, 18. Januar 1921. Herden. Wer gin Igteresse an der e. , nner 3 Dur nn scheid k 9 ten Orten. mit

. 1 A e Ping ] die ã gen wird. * 3 , . . 5 . rr, . ö 6 i. . ö. 3 be 6. ö 9 y ö . ö ver ; ͤ ; 4 ossenen g 154. ; tungs Ges schaft . 22 bei / . fondert. sich fate in dem * . 1. ö 39 ñ e, n . 7 nũn a. 8 j le, , n. ( uUrkun gebo ; Mitte k 12 i u j i v : jlkammer ndger 18 . ä es ahhh in dhbma C. G. cg ren, nn,. 34. Febrnu ö nete . eee, , ,,, ,. Har 1, =. . ,, , . ö 1 . et , , de n n g, ,. ⸗; n lau c. = ; taumt , mn unn, i, e VW. ra Fe. Van 5 . 1 ,, e, eg. wird. An ge, welche J lung zh . ö dien n h e, umten Mu 1. otsfermin, iwihjustiz. geschäst in Verin d'. einer Ver j ĩ ] . (II 7820] Beschiust. geben 7 j ĩ ; in Leer, klagt gegen ein ievelingylatz, Erdgeschoß. Zimmer mit bo X Zi ; ; befan ; Der Otto Gerbard Stein, j (63 ider a n , r 2 ? . 1 Vries 9 3. in 3g, anzumelden und die sirtunden von oi? gi K M,, oe Monaten die Nr. il des Geburtaregifter Fri i er 669 , . u upwig de . vom W.

uscgen, wibrigenfalls die Kraft. ,, . kraftlos erklart führt von jetzt ab die Anseige in mia laßf Mh ber * . . 1 Oęessem unbekannten Aufenthalts, uper d ö ? ; 1 seige . in ĩ 6 ger v D. eie ; daß ihm gegen Hen Beklagten sandtz der angehnsch nicht eingetroffen Serhard, und war erhard ais Ftuf· Bay! 32 e n r. 4 . . i , ,. n n . e ,, . 1 33

namen. 3 ,. Das Anntzgericht 9 die verffhollepen Gesch eiter manrn ang Kammer vejember 1 zbe von

e er .

. ö, e ü, ö 5 . ; e , ; 1 ele, d, . er Gerichtsschreiber des Imtagerichts. nh e , z a. Beeskowm; den . Jan 4. ö e 6 (. ba Wil. d. Juni ls; f Ham ur i 3 klagt gegen Heibert. Paul, 3d , che mit ö auf

ere, De gene, unn, egen , n er, , nr, g, ee. i., , . y ig, .

19 . 56 e * itz d Da erich Ham ; - geh? Schirr, geb. 1. Fe⸗ mel . kur die Re te Gr Bauhilfarbeiter, zuleßt i München, ö , ,,. ö 5.

6 Bãhrisch. d . ch fi wohn. Af eh wehrstraße 16, Herberge zur Heimat,

aufmann reer, m ,,. in . Hustgv . für tot ber ld. H 9 zur eit unbekannten Apsent halts, Betiagten. leit. 1 Augest 1220 durch gegen

. a er ,. 6 ̃ 6 sch Antragstell n fr Sie ehe schollenen ü. gtegericht u ö ĩ ufenthalts, nicht vertreten, w r . au Herr m an n. ; ge luministerienlen / big Cr⸗ serusfien d de 11a . ird aus Der schulden

II Io? . f * i ,. 7 teil ; 9 . a e . . m . hn gr. srau Fris eine Klage abwgsen , , De enen

, ,, 9 5 , e, Fh, e e, ,. ler re, 8 .

u reibung dey Ho / h igen Anleihe geblich verl ü W . . . . mn gebot n Fufli n 1g, mit dem Anzfgge, das an f Ge den, in, 89 2 46 ich u ien .. eisler⸗ . . , ,n, aer stung. anwalt 3 * de eie e, 9 ; ichen Ver Der Geyichtsschreiber des Amtegerichta