Unterhaltung fine gleltrischen Verteilungs: aussergerichtlich nach Maßgabe des Ge Main, Durch Peschluß der außergrdent⸗ Frank rurt, atm. ii? 169] schastsbetrie 3. Erleichkermmn ber . hi mn ene, näit une siß r gn ter Ha ftpflicht“ mit mann Helar Melckert und der Garfen⸗ in Divier. Die Wi netze sowie die Abgabe von Elektrizität nossenschastsgesetzez und zeichnet für den lichen Generalbersammlung vom 23. Ne⸗ . Ve r ffentlichung y, . 2 6 Sparsinne. ingen, Lehrer Gustah Broje in Selmftert 1. 6 Ka lsleintgen; Mn Stelle archite rt Herbert Behm sind a. Lee. ö. er Die Willenserklärangen und Generalverfammfung vom 8. Januar 1921 erde chungen eetrict; ois ie fab b, wächnung echt chte, besitber läzd ist die Genosfenschaft auf. g den e, en aft regten. . erg helm Krnll n Sltnerle, ennie deltand ausge chicken ud dent be eit nen ber Börsen, erfelgen kit, n nn un g, , m,, . kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen verhindlich in der Weise, daß mindestens gelgst. . . Rihein Mgainische Star und Dar⸗ erich 6st ö f e. 6 ch at do.. er Vorstand vertritt die Hen ossen. ö ist als Vor tand mltglice bestellt: mit liedern wurden gewählt: Ann k zwei Mitglieder; die anteil auf s M und die höchste Zahl Ter unter der Firma in der Schlesischen zwei Vorstan dsmitglieder zu der Firma Ju Liguidaloren find bestellt die hier Legen Genossenschgft, e; G. mi. E; S., Die hö 6 ah . . gf danteile it ,,, 1 Walier II., Walbarbelter in wach tine iter Paul Bietrich in R r n. =, . ge chieht, indem die Mitglieder Geschä tganteile auf 60 erster lanzwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung“ dez Vereins ihre Namensunterschrift hin wohnhaften Kaufleute Valentin Liebmann Frankfurt a. N. Der Kaufmann Franz auf 8 fe e etz . ö . ihn durch das . f Heng gen, Bokdin tr. 25, und Schlachter n ö 4. 1 Firma ihre Namensunterschrift bei. int. Nenhaldenslehen, den 29. Januar e, ,, lll zicken, warte net rer ehen enn, den 16. d, fl ene , n, nen, en e, , fe he e eh, ö 6 w . Frankfurt am Main, den 15. De⸗ an seine Stelle z ring, ie Haft. Amtsgericht RNegistergericht. KRbnigswufterhausen, den jg. De ist während „e der Genn en nemm üngtch . ö ä e e. ö VDe⸗ ist während der Dienststunden des Geri e, . ll171937
Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. die Berufung der Generalverfammlung ; gen g ͤ ; . Mitgliederversammlung vom 17. Januar Bekanntmachungen erfolgen unter ehr eg ꝛ : ö ö e genen e, derer mm, . se, zember] ebe gesfettẽf Eintragung in das Genossenschafts' register am 27. Januar 1921 bei der
Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- und Bekanntgabe der Beratungsgegen⸗ zember 1920. ĩ ᷣ ĩ is . it: un . . ̃ 4 ĩ Abteilung 16. 1921 der Bankbegmte Ludwig Wertheimer Firma der Genossenschaft in der 1 4 7 ; ; ö i ö * g g ng f kesarn ft en,, ,,, 91 2 — f ; in Frankfurt a. M. um Vorstandsmitglied wirtschaftlichen Wochenschrift der 2 . ö 9. n. 83 , e m. 2 . . 1 . h *r 4 ö ,,, , leur, ain. 11716] bessess. Sachsen . Geschãftsjahr inn re e ien, . er Firma der 8 16 ist zum Ländlichen Eredit⸗ Eamdsherz, Warth. 116700 Das Amtsgericht. Naler Einkaufsgenoffenschaft e. G. Sobirey. Das Geschäftsjahr läuft vom Vereins mindestens von drei . tands⸗ Veröffent lichun Frankfurt a. M., den 26. Januar 1921. am 1. April und endet am 31. Mir. 9 gen. erein Spöck, e. G. m. u. S. in Bei der im Genossenschaftsre z ahr -= 1 k Hern isn mn ingen n geln s halte le . e, . ⸗ f a . F gung, Wihenserffttunn *rön i nner lr n e, 2 ö tg 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme mitgliedern unterzeichnet und im Bayer., aus dem Genossenschaftsregister. Das Amtsgericht. Abteilung 16. Die, Willen gerllärungen, des Porstant die Genoffenschaft lergerflärnngn Rec eingetzagen, Cwnst Leckesd Hof Nr s einetra genen Sozia en Arbeits- In daz Gendffenschaftareai . , ür jeden Geschäftsanteil beträgt 1000 A, Gengffenschaftsblatt. (Verbandekundgabej Ginkaufsnereinigung der FJuhr⸗ ——— erfolgen durch minde lens zwei Mitsiga, if ame , ,. durch min⸗ in aug dem Barstznd asche en, gen gffenschaft C. G. m. B. S. vorm. an I. Janus 16e . kaurde Nalßg mil Naßff. in Neumünsser in die höchste Zahl der Geschäftzanteile So. in. München veröffentlicht. Vorstands⸗ halter von Frankfurt a R. nud Erankrurt, 9dex. [117170] die cn en indem swel Mi. y , ia m nnen, r en Stele ist Vopgid Mangest, . Schäfer här ift felgendes verm. kaffentsere me Ghee fe elehens, den Vonstand gaht. Die Einsichk in die Lifte der Gen offen ist mitglieder find: 1. DOhrner, Thomas, ümgegend e. G. in. b. S. Frankfurt In un et Genoffenschastzregister ist heute glieder ire NMamensunterschrift ber im wem inn 6 hat nan Er Rechts. Sand wirt, Spöck ais Vorstanksmit lie orden? Far Gohlke sst dau de. Vor⸗ Geno ssenschaf? e' *, en, . Amtsgericht Nenmůnster. während der Dienststunden jedem gestattet. Landwirt in , Vorsteher, 2. Weber, am Main. Fuhrunternehmer Gustav be Nr. 22 Podelziger Spar⸗ und der Genossenschaft beifügen. Die C . e . . e ' 2 (Stellvertreter des Direktors) gewählt. stand r . und an seine Stelle Da ftpflicht, Ei * h 6 eschränkter TVemstet tim. 1171981 Amtsgericht Srieg, den 28. Januar 1921. Andreas, m 6 n n . Stell⸗ ch ist 9 2 wen , , . , , , n ,,, ,, . e ; a n, nn. c . a, . ern mi, . , Lands. In der n nn , In unser Genossenschaftzregister ist ö dertreter des Vorstehers, 3. Schäringer, An seiner Stelle ist in außerordent · Genossenschaft mi be nk 3 91 B. 2. g a. X., den 25. Januar 1921. Amts, zember 1929 ist an S chic. heute bei Nr. 1j sien thin. an. ; ; — tragen: 2. Februar 1931. unter der Firma der Genosenschaft. he. . ericht ist an Stelle des ausge wie. . n,, . eren mn n. 117156] Leonhard, Landwirt in Demling, 4. Linder, lichen Generalpersammlung vom 2. Juli Saftpflicht in Bodelzig eingetragen Salle, den w net von mindestens ner hat, Kenxingenm. 17 gericht. enen Vorstandemitglieds, des Voerfteherz ziger Molkerei eingetragene Ge— Ir as Geng fenschaftaregister ist heute maher. Jöset. Landhirt in! Hemling, öh der Taufnäann m Fr Batzenbeüg in n. Stellt Pes Gudl' Tick ist Grnst Das Amtsgericht. teilung 19 6 , n. 1 g ands⸗ Im Cen gen schaftoregifer 117183 Landshut. 117188 Gottlieb Schäfer, der Albert 36. nossenschaft mit beschränter Haft unter Nr. 25 eingetragen: . Ludwig, Mar, Landwirt in Demling, Franffurt a. M. als Vorstandsmitgsied Fisold in Wuhden in den Vorstand ge— ö e en unter dessen Benen , , me, durch . 0 5 . 3 Darlehens ea fen verein . 66 aner w Hehe ic ans Vorsteher Erde. . Lieferungs- und Einkaufsgenoffen⸗ Die Einficht der Liste der rn gen j gewählt worden. Daselbst wurden weiter treten. ; nene n,, ig ö Borsitzenden ober deffen Qn strren errichtete Lan o liche Credit , ka nsen,, ee 'n n er, , em gewählt worden n er, Giga ü un eee üer l. Haft der Maler und Glaser, e. G. während der Dien sistunden des Gericht als Vorstandsmitgsieder gewählt: Groß! Frankfurt (Oder), den z Februarlg2. In Kas, hiesige Genossenschaffregsse den en ell vertreter rv Kredituerein ein . ,, beslzer Jer w, , 9 w S. zu Cloptzenburg. e zenftans jedem el lalter EGichstätt, den 1. Fe⸗ händler Peter Lauinger e del , Das Amtsgericht. i, l giste bfute Heß der Hanau, n e men Belanntmach e , , f, ,, w 3 n, n, aul che et dee, ,, d taste . e ee . a,. 9. des Unternehmens ist die gemeinsame Ueber- bruar 1921. Das Amtsgericht. Konrad Tingenfelser, beide in Frankfurt K sührungsgenossenschaft, eingetragene . Bi , n ungen heim einget iht m Herch⸗ 15135. Liquidatoren: , . Amtsrichter Frhr. v. Woe l . edc und an ibre Ste fe irt ef n , ,, Va ö Eürstenkheke, Oder,. itil] Genofsenschaft mit beschränkter gast m g ene igt chafllichen Zen⸗ ö. ee, en. . 76 ; z w . Jofef, ö rh. d., Woellwarth. ,,,, , . 1 ef g van itort; — lII17159 Fraukfurt am Main, den 16. De⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei pflicht in Halle, eingetragen: Belmn tralblatt!“. Beim Eingehen dieses Blatteß gen and des Unternehmens: Betrieß f 9. Teuhub; Aloig, Bauer, Magd edurꝶ. Illis 70s] Nentengutsbesin 3 ,, de e. und die Mitglieder, ferner der gemeinschaftliche ö 9 . , 6 ö zember 1920. ,,,, . e , 3 . um 4 r ei n en nnn nlmnd ö n e, , . w. kr e,, den 29. Januar 1921 n das Gens enschafttrrgiste if bent Ki W ehe . . n salken, Werkzeugen bei der unter Nr. eingetragenen, D 3geri lbtei 16. chaft Korbmacher Ein⸗ und Ver⸗ „Deutschen Genossen att t ꝛ . ? er. . 31 delondere, seinen. Mit⸗ ar . eingetragen bei Ländli e , , dee, . J 4 3 ö as Amtsgericht Abteilung ö. , re haft für Jürkten in, Holtz bla. g walse anten e ge Der Geschäftsanteil eines eden Ge⸗ . ar zu ihrem. n ö Das Amtsgericht. Varieh raff w, n . den 3. Jebruar 1931. Das Amtsgericht. k Aer g darein ; Scr che nsr Bezugs⸗ und Absatz⸗ Frankfurt, Main. 117165 berg a. O. und Uingegend, einge⸗ der Genossenschaft, unterzeichnet hon nin nossen wird auf 10 4 festgesetzt und muß ö schast hett ele nötigen Gelßnnätkl Eandshat. I7i87 tragene Genossenschaft mit be⸗ Oppeln. 117199 ö . gen ossen schaft. eingetragene Ge Veröffentlichung , . , . , e n , n n,, , n, ,. 1 noffenschaft mit beschränkter Haft aus dem Gengffenschaftsregister. schrankter Ha fthilicht zu Fürstenberg Halle, den 3. Februar 1931. Jedes Mitglied kann bis zu fänf Ge⸗ üinslichen Darlehen in beschaffen fähie Bilsbi urger Bolksblatt e. G. m. daß nach dem Beschluffe der Generalpers dem unter. Nr. 13 eingetragenen Som— , 8 , n,. kEflicht . c ngetragen warden, daß der Spar- und Leiskasse, 5. . n, a. S. 6. eingetragen: Das Amtagericht. Abteilung M sch tante le erwerben. ie r wen underrinst een, Helder zn . S. Verstandgmitglied Ademmat, Mar, sammlung vom 13. Januar 1631 Fie Ve, brachtschütz'er Dare nge ssenverein, I en 6 6. ice, aus . , . 366 . Der Ker bmg ckermelster Jarl Rönack ist ö Die e . . . 200 4A für eue, gi ; enn . t Weise sowie ist durch Ableben ausgeschieden. Als ck. lanntmachungen in den Genossenschaftlichen , ,, . Gen ossenfehast mit nun⸗ Hife ef dentschen Handbwerkzeitunz - in Slg. een, ü beer afl fame, m g g dem g de een nn ir ms mh fiene g ssens enn nere gen, fen n enn J , , , , Hamburg. Stelle der Ackerer Heinrich Kohten dase geschieden. iran Germer M ihn das Aufsichtsratsmitglied Korbmacher⸗ „ In das Hhiestge Heno enscha i een Heninnt, mit dem lieder 9 5 1. ö. r et, wählt, s, Tran hüher, Paul. Wagner⸗ e, , ö. 6. l. gur, ge, e ahn 6 n der Ge. Jen irlt. worden ist. Messinggießer Christtzn Geisel in Praun⸗ meister Gmwald Jiegast als Stellvertreter ist unter Nr. 57 heute eingetragen ne 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. glieder in jeder i,. zu Hessern. Be. meister in Haunzenbergerfßt Sachsen und der angrenzenden Staaten Jzhann Nitschke aus dem Vorstand aus crm r m 4. Zahl der Ge⸗ * Eitorf. ben z. Februar 1921. heim in den Vorstand gewählt warden, bis langftenz 153 Maß 1321 gemählt. Gemeinnützige landwirtschaflsihe m übrigen wöird auf das Statt vom fanntmachungen der Genoffenschaft er, Landshut, den ra er 192 ni Halle a. S. erfol hen. shiedeg und an feige Steff. . Bauer e, n, k Das Ann kz er ch *r fbr ng 1. rn r. am Malin, den 22. De⸗ ir fer ber a. S., ten 25. Januar . . enscha . . m, welches fich felgen e , f n n,, enschaft Das Amtsgericht. ; nn den 3. Februar 1921. . i in Comprachtschütz zum ö,, , , z 20. — ; 1921. , . etragene Genbssen n efindet. Vereinsbla adischen Bauern⸗ — as Amtsgericht 4. Abteslung 5. reinshersteher gewählt worben „ift. , , , en,. Dare maren, , e rn ft, Das Amtsgericht. Hanne, geld , Fan, . . , rg, , gate eg ae er i se mer wm . . ige mintehericht Snpelt En . Ge er gf hie Tn e gdm e hen, mungen , , . ist am pranket nr. Man. 117166 ö , . 6 1 i. Ii. . unden des Gerichts jeder⸗ 9 r i, ,,. Ginkanfs⸗ un. e nn,, ,,. In. das Hen offen chafteregisten Rr 33 Enlanita, Sachs cn. 117200) , . 6 . . Verdffentlichung Gelnhansom. Ils 685] 6 . . er n, ö 3 6 federn: l , 96g , schaft der Bezirksvereinigung Lalbs, ist bei der Genofenschaft Nie derweimar „„Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗ unte der ö der . unter versorgungs 1e erf . ein , ,, 6 . 99 *. andere Weise zur Abgabe an hir . Bas ntege . randwirt Stephan , , Tenn, . des Berbandes Ba ö . rer Spar- und Darlehn stafsen verein ,,, / . e ,. und Beifügung ihrer Namensunterschriften. . ; ö . . . * ; ö. . . ; öe 4 ö. e, ,, , ö. . Walk datlerke wontkelläemiber seltggee göenghsnschs lt. mit ke, m. lb, Berker heir,, ch? He; fbast. then haßtläncrde bar, n gieber ken Sen elt: 3. 6. , ,, len Feng be . . . keln, ge,, , n, ,,, , e. 1920 shränrter Haltnflicht, Een; Durch cchluß. Per Generaiverfammlung vom Darlehnstassentzzerein e. G. m. u. S. bęn landwirtschaftlichen Bergrfestefa . i, fol . . , ö ber samml , enfehj n nn,. . , , ö Die Gigsicht der Fiste der Gengssen ist . g , n 36 260 e' 1920 sind die Satzungen neu in Altenhastlau folgendes eingetragen i ff 66 ,,, oe h, ,, 1. , n, g , n, , ne, enfgelost urg ted ö lee, ge, e gil. gen,, n heilte eingetragen worhen, . WM ich S 2 8 27, 6, ꝛö d 3 8 j . ! ke ar- un ‚ er 4 * 6 , . . 06. z te 6 . , n . e ; Fri ch jus Scf 1st 3 gefaßt worden. wir hn schaften, die mittelbar sder unten ' Farle hn? ka ssen, Bergin. k unter schrist vön zwei Mitariehdern untek . 34 . . . n Gees eff hel 3 p ö er * n, . Auer, beide Hafnermeister in e. ö! uts etz. Adam Grebe von Nieder. Mütze in Fer e, K . it Landshut, bestellt. eimar I. hlt. kö enau i itglied des
während der Dienststunden des Gerichts 29 und 33 der Satzung, betreffend Ge i i ĩ̃ rm ; S f gen⸗ ; ; ; Statuts t Die öffentlichen Bekanntmachungen er sz 41 des Statuts ist dahin abgeaͤnder init dem Gegenftande deg Unternehtua h Genossenschaft mit heschränkter Saßt⸗ rm, ** li urg (Zahn), 4. Februar 1921. ; 7 Amtẽgericht Rulsnitz. am 7. Februar 1921.
jedem gestattet. stand, Mitgliedsch *** . ; mtn i , Mitgliedschaft, Mitgliederversamm⸗ . ' ah de . t ᷣ ̃ 1 ; . gehen im „Naffauer Raiffeisenboten zu worden, daß der Geschäftsanteil nunmehr g, , ,,, 6 a n ant enter aft, Drnlghnsihg, de, senossen , dem genannten Beschlusse i genstand . Fer Saft r ĩ ; ö ? . ö umme ; —ͤ rechtlicher Wirkung für den Verein ver Gelnhausen, den 25. Januar 1921 er t bs ne fen den ch denroth in Barmnke Herr Heinrich Buch. jedem gestaftlet. as Amtsgericht. as Am legerich ni ch J Mäln erm, simhnr. 17193 QaaRkem pr i6ekhe. 1 7201
Den 29. Dezember 1920. lung und Rechnungswesen, geändert. Nach! Sie s sie mit 10 ane 9 hnungs 9 ch Frankfurt g. M. Sie find, wenn sie mit 100 4 beträgt. Rechnung nd Gefaht lelle des ausgeschiedenen Herrn Wistesm während der Dienftstunden des L, , denn i. Februar 192. . Das Amt egerich — ; Amt sgeri hester in Barmke in den Vorstand ge kannn, . en 23. Januar 1921. Lennep. 17159 In das Genossenschaftsregister . hente ö hemte
Hö beim. 117156) des Unternehmeng nunmehr, 1. die För⸗ gusd *; ar d ; A ; , . e e, ner n m,, , ki, mme e l 3 ö auf Bla betr. die hnhmacher Wehwgrenkleinhandels, der Hetrie : Gelsenkirehe. 116686 orstandsmitglieder sind: Heinrich Griese i isches Amtsgericht. Im Ge f i . In das G en . 2 r, ft , ü r, f , . . . ö. . J e e aftgre intel . 23 53. 6 m mn, Jebrusr 1921. KRpyln. ö . J bei n nn,, unter Ne 16 eingetragen: Imtergennffen⸗= eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ der Tertilnotstandspersorgungsg. m. b. ; ö d Zei des Amtsgerichts Gelsenkirchen. un eorg Grupe, Lehrer, sä r Amtsgericht. . ; sto ff⸗ Gen ffen t Handelshaus Merkur, einget e , e e ,,, r . . Fehruar 1821 eingetragen worden: Der ihr abgeschlossenen 3 3. Unter. (3) Mitglleder, barunter den Vor. die Genoffenschaft Vereinte Milch, vember 1920. Die Belanntmachugn Nehengtelm-EEIngtthal. II7179) nur 33! einde rn een — . a. noffenschaft mit er me Haft. Pflicht in Milhesim-⸗Ruhr, eingetragen Pflicht in Quakenhrfick. Gegenfland Schuhmachermeister Adolf Albert Hesse in stützung gemeinnütziger Bestrebungen nach seher oder feinen Slellpertreter, indem sie händler von Rotthaufen und üm erfolgen unter der Firma der Henosse Auf Blatt 5 des hie ligen Rteichsgenosfen⸗ 96. 775: Gar e, . ö rtrie bs. kbflicht zu Lüttringhalfen“ eingettagen worden: Die Haftfumme ift auf 460 . des Unternehmens ist Hebung der Bienen— Jöbeln, ist, us, dem Vorstand ausge. Beschluß einer, hierüber bestimmenden mn Firma der Genbssenschaft ihte Namen. gegend, ir err r , ehe, haft, gezeichnet zol zwei Barstamant Kastöreg ter, den Gyn fumherein für genossenschaft 6lner ö . 9 . worden: z I9 des Slatutg hat einen Zu, und die höchste Zahl der Gescäftganteile sucht, in wirtschaftlicher Hinsicht. Wir ieren der Jaufmahn Frisdrich Pilheln Genergsbersgmmlung,. unterschrift hinzufügen. mit beschränkter Haftpflicht, zu Mott irn, in der Nieder sächsfscen rl Hen stein⸗Krrestthal und me gend, händler, eingetragene Gend n e, san erhalten. z Angust Burch ardt in Döbeln ist Mit, Zu Nr. 7, betreffend die irma Stop— Landwirt gldolf Halt ist gus dem Vor. hansen eingetragen worden. timme“, exentugll dem Deutschen Rel ngetragene Geno ssenschaft mit be mit heschrankter Ha t , in r! Lennep, den 6. Januar 1921. beschluß hom 23. Dezember 1320. Das Jahl der Geschäftzanteile it auf fünf fest⸗ glied des Vorstands. penberger gemeinnütziger Bauverein, stande auzgeschieden, an feiner Stelle it Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ ö . ö 16 q; ,. ale richt in Höhenstein. Gegen tand dez , Das Amtsgericht. Statut ist Purch, denselben Generalder⸗ Het K—ö des Vorstandes sinb: , ingeltggen Verkauf von Futtermitteln aller Ark in ö , , . Hi rn, r n enter nung für die Genossenschaft muß d rnstthal betreffend, ift heute einge 3 Verkauf F eln aller 2 Liegt. 117190 an , . 1. . r r, ,,
Genossenschaft . bei der Genossenschaft: Mü 17134 cht geieferunga . Roh en e lh eimer schaft Quakenbrück, eingetragene Ge
Amtsgericht Döbeln, den 4 Februar 1921. gingetragene Henoffenschaft init be, gh echäh ite Leonhard Gottlieb Bocher und Verkauf von Milch und von sonstigen n ; sr schränkter Saftpflicht, Sioßpenberg; arzen e ingetreten. rodukten sewie der Betrieb von Molke, zwe; Vorftandzmitglieer erfglgen; z.. rden: Dag Statut ist in feinen 83 9, * is : ẽmti ,,, Genosfenscha fre sf 1 6 Stelle deg ausgeschi denen. Josef n ,, f Januar 1921. . r nr eschieht an die Ge⸗ . geschieht in der Weils deß n und 36 abgeändert. Das Geschaͤftz⸗ der r r, n ,, . * e. ern n nen n, Nr. J den . Jebeuat 1 Jebruar 192. . , , J 6 . Nonnen ist der Bergmann Georg Freund, Das Amtsgericht. Abteslung 16. nossen zum Zweck des Weiterherkaufs. Die i nen en 9 re , h kin gäuft vom 1. Jul des einen bis zum Die e n. beträgt 10605 4 fñ . 4 . n, g, . , er, Manchen. 1y9s ,, erfolgen unter der rig täts verwertungè genghen schaft ., nn Frank rur t, amn 11716) . , . . in e g w,, an, a andern Jahres, ken, e stzante . ie Höchsfftem ne erte irrte ten. n Kroitsch — ist “ Ii. an e ge e , , , ,, G. m. b. S. zu Stenzig folgendes ver⸗ Antegericht Effe k Zahl der Geschäftsanteile drei, . — 1 i ö. * i. . 6 n, , mhthan, der Geschäftsanteile 10. Ag Stelle des glten Statuts ist d 1 D ichn bsatzgenoffenschaft Salm ⸗ 1836. , t. ar tha e e feen e mer ft worden: : ; er,, ans dem de fe färcgitter. Höfer kale nnn, der , nl DPienstftr ꝛ en. Tebruar. 1921. ö , ,, ,, An Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ Frankenstein, Schles. 117161] Ein- und Berkanfsgenossenfchaft händler Fanz Hegemann, der. Milch⸗ ken ges r gümein, den 3 gebtunt Mn astro v. (116696 in Köln Lindenthal. Peter Brenner, Kauf- treten Die Firma lautet etzt: Kroltscher nneschräntter Haftpflicht. Sitz standsmitglieder, ind 9 di , n g. händler Johann Fofer, der Milchhändler Amtsgericht Sameln, z In ie e efterzhiste ist bei wann in Köln Kalt. Christian Hülzer, Spar- nun Darle . Sahñmzorf. Das Stgtut ist errichtet an thre i nter ft . .
9 9. Mai 1920. Gegenstand bes Unterneh⸗ Einsicht der Liste der Benossen ö in ö
leiters Karl Müller tritt der Pfarrer In unserem Genossenschaftsregister ist ; ndle der der Frisenre von Frankfurt a. M. 6 Oberfeld, sämtlich zu Rott⸗ a n, . uten Ni. , Amts bezirk eritz er Spar Kaufmann in Köln⸗Lindenthal. eingetragene Genossenschaft mit un⸗
ei der unter Nr. 7 eingetragenen Elek⸗ e nb um Vorstandemitglied
. Knieschke in Stenzig als Ge⸗ . ö. a 661 ,, und Umgegend e.“ b. S5. . ö , rg. schäftsleiter. „Spar⸗ un arlehnskasse, einge⸗ n 1 ⸗ = ⸗ n unnd Darlehnskassenverein, einge⸗ atut vom 7. Januar 1921. Be⸗ beschränkter ; meng ist Errichtung und Betrieb ei ĩ Berichts ; f ö 2 . 33 . be rte? ven, ö His in . 2. , . ö . augen n, w . ö mit 2. — erte ef, ,. a der Firma , e e . * ö . a , . gte e ,, Das Amtsgericht. vember 1320 sind die S5 8 (Vorstand) 5. chräntter Hafthflicht, in Hamme nranrter Jaftwflicht, Mederitz, heute M nlchales Cöeicklet, bon min zu Darlehen und Krediten an die Mit. Wehandlung der Frischmilch für die Stadt Das Amtagericht 3 ö 5 tragen worden, daß der Gutsbesitzer *g Ger, . Die Bekanntmachungen ergehen, wenn schräntter Ha . eingetragen, daß ber Guish destens zwei Vorstandsmhiglied d, gli f i München. Die Bekannt , . Däne , en, iirios] einge se zu Brie nitz aus bem Vor! Lö. 23 (Geschäftsanteil 29 und 30 der diesclken em brstanke fad stein ist durch Beschluß der Sänen . eg. Gutshesitzer Paul liedern und, glieder erforderlichen Geldmittel und die Die Bekanntmachungen der . zri ;. ha Vorstar osgehen, unter stei ö h en Marquard und der B Ed kla. Wenn sie pom Nuffichtsrat dugeh ter S hen, Genossenschaft erfol t NRanlts, Ker. zZiegenrüenk. 116710 Unter Nr. 127 des Genossenschafts= (. r cht, . af n , Satzungen geandert. ker Shen dect Ge offen e st' eit utkern berfammlung vom S6. Okltoler län gn m , . esttzer Eduard Kla⸗ F. . ̃ enenhter Schaffung weiterer i gen zur Gen j felgen unle; ber ben rm, mg a , ü. , ,, , i ds d, e e warn ee mn 3 ,, , , , , , , , „Ginkanfsgenoffenschaft der Be⸗ nitz i n. , J 6 nuar 1921, Ünterschtiften der Vorstandgmitglieker. im Ruhestand Paul Bury, der echt g . 9 den abri bel er Oer mann . en * iii salt im tãdt⸗ Mitglieder, insbesondere; 1. der gemein · . gn Pane, Gen. Blatt. er⸗ und Verkan . e, , wn, Ein⸗ i , n, , , he,, n nan. ie, , ,, nr, , , , , mar 2 5 as Amtsgeri s) sichtsrat ausgehen, so geschehen sie un Wil heln nden sind. erklär ind i . ; ifũ f ner, Haftsumme au ht ist. tragene Gen ossenschaft mit be⸗ J. Verffentlichung der Firma der Genossenschaft mit, dem din en,, ein, e den 4. Februar 1921. e, en e . . . 36 in e e ,. , , e n , Ranis, den ag e, melt . Das Amklogericht. ö lieder sie abgeben. Die er,, Rechnung, 3. die Be⸗ 3 Schlemmer, Oekonom in Salm Das Amtegericht. or),
schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Frank furt, Ram. 117162 aus dem Genofsenscha ftre ister Zusatz Der Auffichtg rat und die Unter⸗ in Düffeldorf eingetragen. Statut vom Veröffentlithung ] ; 5 n 8 n em , den 17. Dezember 1 s ; ⸗ auf ! 2 — . , n , , Tunes, l, d, e m, , , , ,, , ,, r . . k e hien Unternehmeng ist der gemeinschaftliche Gin, Frankfurter Kachelosenindufstrie Jr antfartẽr äg8cmten Genossen. Dentschen Milchhändlerzeitung! oder Nammersteim. ih, f Nr. 15 unfereg Genossen Faftg schaft ihre R in, henossen· Gebrauchsgegenfländen anf ,, aftliche Gehn r Vosef Feiner, Oelonom und In das Genossenschaftsregister wurde kauf von Waren und Gegenständen der e. G. m. B. S. Frankfurt a. M. haft obant eie en,, , , e, In * unser Yenossenschaftgreg se mlt i Heut. Hef ber e,, n, sch 6 i . j , , , beifügen. n, . mietweisen Neberlaffung an rn, * Sie mh gef. Die Gin ficht der heute eingetragen; Gemeinnützige Bau—⸗ Lebens- und Wirtschaftshbedürfnisse im Unter dieser Firmg wurde heute in das , . ra ö Hie B shenserklärungen des Vorstands bei der Fuhr⸗ und Handelsgene ung Dorabgrf und imgebnng ein- ist wa , d t r , die Mitglied J , , eng en i whrend Ker Tienft⸗ ar beiter. Gen gsienschaft, eingetragene * der Mn ie. Hen affen chaffleen ct ne Cenossenschast schaft mit beschränkter Haftpflicht ie Willenserklärung 8 Vorste . 6. 9. n 9 9 ist während der Dienststunden des · Gerichts ¶ Die gerichtliche und außer erichtlich stunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit beschraän! ö ö . rene t, n itz: in Frankfurt, egtn. erscltzn rc ,, Mi ene, Gatten, ,, ,,,, ne orhessenschast mit be, jedem gestatt'.. Vertretung bes Vereins erfo . ue II. Veranh erung bel einge ragener Hic Gi e mn n e, pa ö ö ft * . 4 1 ide an gen . 9 R 9. . izt Be, h gt wam , nhar i821. des Borstands; dis. eichnung ges ieht, Hbanmnerstein , n . . er Ha fen flicht in Dorndorf, Amtägericht Köln. Abteilung Ra. den Vorstand. ; Genossenschaft. 2e, Januar iz 6. 1. . w . st enn f rh nber 1320 . Gegentnd , , r ler, . e e ne, , . Wedemeyer nig sbers, än V des) Amtsgericht glegnitz, 19 Jantar 1621 Einkaufs Send enfch aft färgaffee Fehn. ne nahe n mg,, gn, Nachrichten?. Das ö säuft Gegenstand des Unternehmeng ist Her— , ., ihiʒ erh, ee hn e n gsnossen ist der Leutnant d. R. W. a. D. Wil( nd glsmann sind aus dem . Geno fen scha fo ze hter Anmter. Minalan. 1I1I6701 3 e,. ö . 9. nuzite reien, von Paharbeiten aller Art, am Sitze und ben 1. April bis dl März. Die Willeng. stellang, und, Verkauf aller Dei. Knd der Länder, der Henle un wb, mäffrend r Dienststunden des Gerichts Faber , . ist. chieden, an ihre Stelle sint. der , . zu Fänigsterg i. Br,. In unfer Genossenschaftzregister ist . . re. lena it be erer albs fon die ef haffeung Kers ierzn Allärmngen bes Ronstands folgen durch Küchenfingichtungen, inehcsondere Gachel. Sentscher Verbhabe, lanheschorts e, lee hestattet. Amtsgericht Sammerstelm, benfsriltenr i Corvinus in Jena ( eee g. ist am 2. Gznuaz igel der nner Nr. 19 elne tene t fu re, , ie m n n, ie e en sagfstess nh Gerte h . e ,,. 4 ,, . 3 Gewährung von Vorschüssen an die WMit= den 27. Januar 192. * der Ke i sanled Oskar Franke in 1 63 i n ,, schümmericher Wafferleitunge geen öem Vorflfand ö ze el k . 11 3 . w geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder 1d. und Fuß un aq ⸗ ; —ͤ ewählt. uschaft des R. d. B. (Reich G. m. n. S. in im⸗ mitglied n. z reichenden Lebenqunterhalt ö Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ führung aller in diese Fächer ein⸗ glieder in laufender Nechnung; 2. An , n , . st , Marburg, Ehe. lit FZena. 9 ; Sanuar 1921 wirtscha flsverhand . 27 . . . 5 * ö n, m stendsmitg itt. Herman. Wörnet, chaffen. on dern auch zur Bekämpfung fügen. Die Mitglieder des Vorstands sind Mhlagenden Reparaturarbeiten sowie glle , 6 . i n, a en gr g nne r ö. In unser Gen offen schaftz register 6 Dag Amtsẽgerscht. Abtellung 2a. cLhenia liger Gernfssolßaten . B.) , ,,, 3. . * n, . ö Harn 1921 * Wohhhsgengt. s ir, Hebung der H ö Teichfisck h j 15 ifner ite i * . z ö 6 ö z , 2 . r [gt. — — 3 22 2 - 2 3 * — 5 6 d , , , , Das Amte e l , , ö . enn green, n n, B mm, mn , mne mn, ,,, . , ö Düffeldorf. Die Haftsumme beträgt Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ papieren für zie Mitglieder; 4. Hypo e ken⸗ fo ö eingetragen worden; He ere ln erssfung K. Ra Bisters ist heute der Ginas. Jeschted en, Kaufmann Fritz Janet fo und Unter Se, 9 ͤhlheim in In das FGenoffen schaftregister ist e der Bauweisen und Arbeitsmethoden und zb , die höchtte Zahl. der Geschäfts⸗ folgen unter der Firma und unterzeichnet gemäht ng; 3. Ibn gelt een ägelmäßi⸗- im edfntifttt eh rück 4. in ?. w ingetragen. Kanfma nm senfchaft be Obst und de e, F K 1 . . , . der Loefer l d Berkaufe 1er durch die Ausbildung der beruflichen Fähi an eise J. Aukerkem heir bekann gemacht ö. einem Mitglied des Here , und gen Zahl ingen für zie Mitglieher. Nichemmeidkach ist, que schtz zen n feine graben, Wet in i. ß aich n Lsehändler zu Jens, (ingetragene sowi * i e e ne, indlar, ,, , mg, igen. , fer ö. er g e gen gen, d fre Mit ö. bier n. n e. , . fon. ie , . n, mn, ö . tmr , en. ö. ö e ge, n , , fh. in n , . . Das Amtsgericht. r e e r , mn, 8. i, e, ren, n cle er,, . 35 9 1 ; j * ; ' 214d 5 r f z 7 ö j z n n eng, ei 2 * ; O 13 J * i i so ) . des Gerichte anf geeenärungen nah gelgnangen fh ,. Main, der Frankfurter Rolle tren. (Gen,. Reg. 15.) PFriiedgich , be ent ö du Bel e n Kia wersamn . e e, Lee,, ö . ö In mnser Genossenschafts egi . beg n, , er nm . . . . 2 1cdem gel bene iht Däfseidorf. , n. 9 14. ge , f. a. n , mt n ,, lege, en fon, a. , ö . . . m. n. * — , , . 6 6 * die . un er der der hee ne , nu , 3 6 , beit en D G , a,, itglieder des Vorstands. Die Zeich⸗ 29 ; 8 3 2 icht. N. Sam m M ind die un er Rehaag i zorfland Firmg „Elektrizitäts: und Maßschinen⸗ zember 19520 ö ; machungen der Gen t erf n r, . . IlI6683) 34 ö ef hiehꝰ in 6 ef l. . , . 6 . nnr Gion am. ii7i7a Das Amtsgericht. in U . worden. 6 in Mickenburg ist in den Vorffand e gen Ausba . ein⸗ . 1. Franz Schmi unte, er Firma i nn,, Durch Statut bom 26. Januar 1921 Jeichne ngen zu der Firma shte Rameng. gliedern, die von dem Aufsich drat aus⸗ Bel der Glektrizitätsgenoffenschafi Heilbronn, Neckar. Ill ; ö orstandsmitglieder Fuchs und Am J. Februar 1921 bei Nr. 173 — getragene noffenschaft mit be⸗ 2. Johann Haupt, 3. zar any. a mitglieder im „Grundstein“ und Zim⸗ wurde unter der Firma: „Darlehens⸗ unterschrift beifügen. gehenden werden unter Nennung desselben e. G. m. b. S. zu Weibifch ist in daß Im Genoffenschaftsregister win 41 sind aus dem Vorstand ausgesch eden, EGin⸗ und Aer kanfsgen offen schaft chränkter Haftpflicht“, mit dem Sit 8 v, alle merer ! ¶ Haft simnmme n d MM, D dei . . nn, , , ß r, Mitglieder des Vorsfands sind: a) Ofen⸗ . ,,, a, 59. . Sen rj en cha fte t egiste d werden. 1. Jehruar 19 zur ia ae, . . 6. und . Kaufmann Mar des R. v. B. Reichs tuirtscha ftaheꝛ . ln , . worden. Wiünftermaifeld, den 27 Januar 1921. ist rechtsberbindlich, wenn zwei d r. J n , , . . n , hing, bie Genen chat gegrinder. en ffsk eb Hr. Zahann n gefellt grfelgen br. minen zue fran , lung be ih äch ad scschr, ge wer, Aingeleg gen. die We, gen 3. , iber, tenz n wanderung , e fand ke ntetnthmenz 6st bie wenrars, Bene. ir w fanden ele, , ge gärn heschz . , n, des Uuternebmerg it er d W nicht: der Liste der Genossen ist örtankzmshhhier st. em, sie on der Cb Hermann Raplhte da ien ift Furchgefährt. Der Cintꝛag nm Drs Amtgherig ä. Wbt lung = Seheffen cast i drch wescheßz der Gr Ven' ung Bud Hertkiiung ran, gerte iche (darlehen end gerein Sechseck, üer , Hege g eiten . Belrizz eines Spar. und. Darlehens auf der Gericht schte lere wahre ben Firma, der Genessenschaft ihre Namens, in AWöeldifch gewählt. gelöscht. Falsersla nis ; no , /,, i. If 6 167 i. und die gemein schaftliche Unter, gen, eingetragene Genoffenschaft mit n Reutlingen, Reimhosd Hummel 6 e, de n en önn,,, , n,, . Vorstands find; 2. Jan ua 1g2I. Amtsgericht Glogau. Amtsgericht m, 1 Selen n en,, n,, . aufgelöst. Die hel rigen 56. , mier, Betri . 2 . w. 2 . in ane. garn Braun, e, ,. tgliedern; 1. di Beschäfts⸗ rägt Ein 6 3 ̃ e , ,, ichter donsn li i 1 itz Ja Mtlichen Maschigen un räten. 2. f urden ge in Reutlingen. Die Hö = summe beträgt 300 6. Cin Genosse ; Reichsbankinspekler Sndmig Justus, Malle, Sani. ii 173] Amtzr chte Ml dn uslambetein, eingetragene Ge— f itz. Hander ünd Fritz . iz Bekannte achmngen erfolgent unter äbit: Maher, Josc, Batter mn Hocht l. hasten n fenen h .
1
und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel barf nicht me ⸗ Anteile bes un . 3 Tian è
zu beschaffen, 2. die Anlage ihr lder a . r als sehn, Anteile hesißen. ostschaff ner Ozwald Schaefer, Post · In das hiesige Genossenschaftsregister ist Helmstedt. 4 Haft mit unbe chränkter Haft ind Liquidatoren- ; n wer? tingen, und Hirse, Sö ie Einsi 1 ;
, , ne. ' senlbsl, eetr öranktfgrt am Grain, den s e assiftent ö. Doeringer. 8 hente . g ,, . 2 amit dem . Odernheim KFnigs muster ausm. 1 2 . 6 . . , ,. — 22 er ne en . 2 8 5 t ᷣ ö 1
ĩ
n
zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ ber 1920 . r. 145 eingetragen: Länd⸗ Im n Gen tragen : 1
wirtschaftlichen Erzeugniffe und den Bezug dem ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist liche Spar- und Darlehnekasse Gross⸗ heüte unter Nr. 31 einge z Die Genossen hat sich durch unser Genossenscha ister i ö Schneider Sebastian. j
een, ne,, rn, . ließ lich für Das Amtegericht. Wbteilung 16 auf der Gerichtsschreiberei nel nd r kugel und ümgegend, eingetragene Imkergenoffenfchaft e ten i . Henerglhersammlung vom ente unter Nr. 19 1 le . m⸗ . 2 ,, Reubarg a. , den J. Februar 1921. ae me, 1921
den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Frank int, Main. 117163] Dienststunden 3. ge gt, ie Daft, Genossenschaft int heschränkter Haft. getrggene fn rr 39. em n n. , a . . 1. ö . 1. lauft vom J. Januar Fig 31. Dezember. Das Amtsgericht — Negistergericht. Anmtsgericht Rentlin en. ᷣ l 1 Göui ; enn fe⸗ un an n er n. betrãgt 190 4, die höchst · Wenn ar d onsliehs 117196) Langerichtarat Mu ff
ĩ 36 ;
Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Veröffentlichung summe beträgt Ein Genosse darf Pflicht in Groskugel. Gegenstand des shränkter z ze 6 mit ner, 2. Philipp fawie Kleintierzncht am Krummen zuläsfige Zahl der Geschäftzanfeile 160. In das Genessenscha fteregister it heute San eld Gemnr,=, . ( . h ö * d . [ 8
wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Kartoffelgroßhandelsgenoffenschafst Frankfurt am Main, den 24. Januar und Darlehnskassengeschäftß zum Iwecke t 96 der , von Darsehnen an die Hebung der Bienenzucht in wirt hre
zur Benützung zu überlassen. Der Vor- eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 19371. . ; ewa h run stand vertritt den Verein gerichtlich und schränkter Haftpflicht Frankfurt am Das Amtsgericht. Abteilung 16. Genossen für i
— chr stuft ch e n, Renten tzer Hermann Bo n, Ernst 1 hn ska ss e 6 ĩ de ö eingetragene Gen vff cha ft J folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ Bere gr und Robert an, . 2 uud 6 , n, . 36 ge n , ,,. (Nr. 3 K
ö erate ur d 9 e d ö 9 yer d ege st unternehm n 7 Ackerer, beide in Geheim 4. G ee, ein tragene Genoffen aft Die — orstands itg ieder sind: die bei der * ĩ . G n
n Geschäfts und Wirt⸗ Hinsicht.
1 war,, ***
—