ö
*
E — 2 — — a M d — — ——Ruaaeꝙiaθauuuu–utauu6ͥͥuutU——— nn, —— — ———— —— — — 2 *. 7 Bori 8 216 m, * ger 8 8 7 P rlog 74 ö, Oob Gebr. Sõhler 1920 lor 13 Bersicherungsaktien. l ) 36 4 1 G,, emu deen, , e. . 1. 6 v. Stic. 3 * — ⸗ 4. 6 fahr: Aalend ; / Bor. unk. 2810 * do. 1 49 * 3a , J 66. ö Nütg,
bo. Flanschenfabr. 17 1266 5. 00 Braunk. u. Brikett. 100 da rant. Sq uh 12 ds oo do. pos io ( Aachen · Nünchener Zeuer (ür 1000 Æ 2 * — ᷣ do. bo. 1s unt 2a 100 23. de nene =. do. GH 1 2865 6, Oo Braunschw. Kohl. 103 1 1.1. 80 k 1 18 — rownBov 100 .1. en los g vo. Lauf tzer Glas Es ö T Buderus Eisenw. 10s 1.5. öchstergarbw. 19 100 do. Metall Haller. 12 106 S864, 50d do. do. 1897 103 h ; . do. Nrd.⸗Südd Sprit 0 Burbach Gewrlsch. 108 do. Binselsabrit . Busch Waggon 19 vo. Port! Schimi⸗ unk. 24 10 Ichow. Silesta Calmon Asbest.. 105 Jrauendorf d 8 Charlotte Ezernig 108 do. Schmirg. n. M. Eo Chem. Fab. Suckau 10 do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Grünau ... 108 do Thüring. Met. Bo do. Hönningen. 102 de St. np. n. Wiss. 10 do. Weiler 1897 102 Viłtoxiawerke .. d
Aachener Rücversicherung ——
Ir nn oe n — — . —
Berliner Hagel⸗ —
— g. Land⸗ u. Vesser Tr. == ( 9 Berlinische Jener. Vert. 29006
Berlinische Tebens⸗Vers.
Concordia. Lebens⸗Vers. Köln ——
Deutsche . Berlin = —
Deutscher Lloyd — —
2 Vhönir für 1000 Gulden
Dresdner Allgemeine Transport — — Elberfelder rlãnd.“ u. Rhenania w
für 100 ranlfurter Augem. Versicherung Nood ermania. Lebens-⸗Bersicherung — —
k Der Dezugsrteis betragt vierten ahench de v , , 7 , , . , m , eile Mt,
2 27S TZLELELEEELELELE , , , , , , .
Rybn. Stl. 20 ut. 28 100 Saar u. Mosel gw 102 1 * senw. 1s ul 2 192 6
r 4 De , me, e, , 2 d = 2
w 2
w LCC Q B .
— * 2
m , m. r E LFRLFLFLLR
3756 — 8
C. Kay jer 18 unk. 28 Ilse Bergbau 96 da. do. 1812
do. da 18 un. 24 1919 unt. 29 102, Katiwerk ann. bo. Elert. u. Gas 109
leben 19 unt. Ge SugoSchneider 18 1025 do. G roßh. y. Each. io ois de 95öogan GSchuck. & Co. os, 99 103 Karl⸗Alex. Gw. . Lattowitzer Sergb. en 89 . ‚ 4. n
. „ 20 unk. eg 10841) 1.85.
Konig Sudw. Gew. 10 ; ulg - Knaudt x bo. do. 1808 10 ö König Wilhelm. 10049 1.1. do. do. v. 19892 10 Königin Marienh. 102 2 Tear h .
öͤnigs ul. 2s 1021289 1.4. Lönigs born Kont. Elelt. Kurnb 102 do. Wasserw. S. 1.2 108 Gebr. Körting 14 102 do. da. do. . Körting s Elektr. 108 Lrefelb. Stahlw. . 103 Fried. Kruyy 1693 10
do. do. !
zr zT
s . ? 2 .
, * — 2 X22
— .
ö 2
, , , , . 26222222 AML.
2
65
ö
, Que Boltantlten nehmen Beftenlung anz füt: Derlin guhzer . iner 3 ge e re erer en 2 ben Kestanstalten und Zeinmg sdertrteben far Sent ft . ö. Gee de, r,, Hel . . auch bie Qeichaftattene Sw as. Winheimistraße ver. z . 41 9 e von So v. — D nimmt an
do. do. 1903, os 190 Dannenbaum ... 103 Dessauer Gaz... 108 do. 1914 unk. 24 108 do. 1898 os ... 1980 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 1083 do. 1902 10249 1.1. do. 1908 103 147 Dt. Niebl. Telegr. 1900. Dt. Eüdam. Tel. 100 Dt. Sierbrauer. os 108 45 da. Eisenbsignal ö . . 108 ; 0. Gasgesell sch. 1004 da. Kadelw. 19183 1026 do. do. 1900 108 do. do. 1919 uk. 24 103 do. Solvay⸗W og jo?
w W , , , , — — — — d — 2 2 8
C — —— .
Magdeburger Feuer⸗Vers. 4 ; Magdeburger Hagel⸗Vers. Gej. — Einzelne Nummern tosten 1 Me Magdeburger Lebenz⸗Vers.⸗Ges. ——
Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. ——
Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —— .
National! Alg. Vers. . G. Stettin —
Niederrheinische Güter⸗Assel. —— H l 3 . Norddeutsche Versich. Hamburg — — N 37 .
. Rr GU Tebantetertente. HBerlin, Montag., den 14. Febrnat, Abends. Ponschecttonto: veriin i331. 1921 , , mer Gan tres m,, — — — ai.
Oldenburger Versich.⸗Ges. — —
k Einzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des B k dende, nhl. er vor zerige Cinmsendung etrages
Sächsi sche Rückversicherung — — Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 4) —— Sekuritas — —
Thuringia. Erfurt gaso s Vom 1. April 1921 ab werden: 1. die wöchentliche §1.
r ische Güte . 3. ,,,, Jnhallzangabe zu Nr. 5 des Oeffentlichen Anzeigers, betreffend Ist zur Geltendmachung von Rechten oder Interessen im Aus⸗ Mit Gefängnis bis zu ö Jahre und mit rer bis zu traft, wer
Steil. red. Kon. cod e Union, Hagei⸗Lers. Weimar 23d0eb e ; j 3hrls land die Abgabe einer V ch Eides Stat zehntzusend Mark oder mit einer Reer Str ir
er ,,, , Vꝛtoris Algen, Verf. ür 1500 , asu wommanditgesellschaften auf Altien 24, 2. die vierteljährliche , , ,. , , : vder gut iner dieser Strafen wir 6 ] ann die Reichsregierung best ; 2 en Bestimm 2 1. 2 6
Stett ul lanos 20 in , nn, 5 ißoos zusammenstellung der im Reichs- ind Staats anzeiger durch dieser ö k en, welche Behörden zur äbnahne Neben . ann 9 gin ichen . erkannt
— ed,
Vulkanwerle 1084 der , ,, . serichtliches Aufgebot behufs Kraftloserklãrung aufgerufenen 32. , [. sich die strafbare Handlung bezleht, ohne Unterschi ö — Perlpapiere dem Reichs⸗ unb Staatsanzeiger nicht mehr unent⸗ Dieses Geseß tritt mit dem Tage der erkärbung i Kraft. ob sie dem Täter gehören ober nicht.
3 u. Co. g. ich beigelegt, sondern als Sonderausgab ĩ 52 Bezugsrechte. geltlich beigelegt, usgaben gegen eine Berlin, den 5. Februar 1921. , Anordnungen treten am Tage nach der Verkũndmng in Kraft.
Stoewer Nahm. . en, Zink..
gsnabricger gan; oba hrsondere Bezugsgebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. 1 Der Reichspräsident. Der Reichswi s min ster.
. n g,, n mn, ,, , m n,. err. nn,, n, ee s, Gee kenn,
do. 1908 1021 Tangerm. Zucerl 108 1 1.4. Teleph J. Berliner — — — nrteljährlich. Bestellungen nimmt jede Postanstalt und für Der Reichsminister für Ernährung und xandwirtschaft. Eelbstabholer die Geschäftsstelle entgegen. Gesetz, J. V.: Dr. Hub er. Berichtigung. Am 39. Dezember 19x: t betreffend hn f chte von dem Biersteuergesetze — i
Teutonia-Mitb. . Thale Eisenhütte Thür. El Lief. 9.20 v. Tiele⸗Winktler. n n , 6 m ᷣ 2 t , o m 26. Juli 1918 (RGBl. S. 863) für das Beiriebs⸗ Verordnung, . — Am 11. Januar 1921: Tele. . jahr 1920/21. betreffend den Kraftfahrzeug⸗ und J,, Wutete re artiger eher: , Ver s Seren n er, ,, k . Deutsches Reich. . iet 39. ker ie 8er e hen, das mit Vom ö Februar 1921. uxei — f . 9 eichsrats hiermit verkündet wird: Die Reichsregierung hat mit Zustimm i l baz zobi Cet, betreffend die Abgabe von Versicherungen an Eides Statt Artikel l. auf Grund . 7 10 . n, eng, ö ; r Geltendmachung von Rechten und Interessen im Auslande. Sur Bereitung von Bier dürfen bis zum 30. September 1921 Don Kraftfahrzeugen zum Verkehr auf zffentsig min mne. ; en,. 33g r. i , w , m,. . /// Abweichungen von dem Biersteuergesetze vom neben den im § 13 des Biersteuergesetzes vorgesehenen 5 n ur Plätzen, vom 25. Februar 1915 (RGBlI. S 113) , 36 ; bo. 1 uni. 25 ! nn e e He , unk. 1er 1036 1.5.11 . BKB. Juli 1918 für das Betriebsjahr 1920/21. menschlichen Ernährung nicht geesgueter Reisabfall sowie . K § 9 der Verordnung, betr fend ula er G Pet nd. ic d Git n Kull oö r ere n deere, de e, ,, , ,. * Sons. und Setienbßrse. ͤLGafihtungsandrdnungen zu ibn Gesetze, betreffend. Ab. undaette nter Matz n Köeftalt. bon Grieß aids gun hefe Motorbooten zum Verkehr. vom BD. Juli 915 485 e, ,,,. j n , ne de , ,, ,. Berlin, 12 Februar 1. wächungen von dem Bier teuergesez vom 26. ell us für endet werden. Auf die Verwendung diefer Zumal chltohg alen *. in Verbindunz mit Artilel 179 zm g be e. 9 K een r, , . l Trotz des abermaligen. Nichaaes das Hetriebg jahr i820 al vom 5. . igzi. , , e, , , mer die wbermachunz ber Inger. ige be, e gsosen, 2 der Reichaverfaffun⸗ e r r, , i . zin g. . ine r . . . pe n betreffend den Kraftfahrzeug⸗ und Motorboot⸗ 8 minen ö ; §1. e w er , re,, Farce * i. Eröffnung ziemlich wöerstand' tig, rerkehr. ö. , . rt iel 2. Die Verordnung, betreffend Zulassung won Kra r ,, ,,, , ,. ; Dig, durch vorherige Blankoabgahen Vꝛrorhnung, betreffend die Regelung des Verkehrs mit Kraft⸗ Der von den Brauereien zur Bierherstellung bezogene Reis⸗ Verlehr auf ffentlihen Wegen ünd ö vom 25. Fe k p) Auslandische. , ,,. n,, der , fahrzeugen. l abfallgrieß und Maisgrieß ist auf das Malzkantingent (Verordnung (RGBl. S 115), wird durch nachssehende Bestimmung ersetzt: nötigtt, sher, zu Deckugen, zm m,, achung, betreffend die . der für die vom 20. September iz, RG Bi. S. 1695) anzurechnen. Die Die Zulassung von . mit. Antrieh durch
s 9
n sstens i ,, kern ge, 45. Wimhe lm strehe der Ga ndeigers
3 en g C — C D m, m, , ,
. 2 7 2 & R = d e r 2 je Lc 8 2 d . . K d MÜ
2
Wa sserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ru Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm. 11 Wernsh. Kammg. . Es
do. Wers⸗ Weser Akt. ⸗Gef. . .. Lndw. Wessel Porz A. We ssels Schuhfbr. 18 Westdeut iche Jutesp. 7 Westeregeln Alkal do. Wasser 1898 102 bo. BVorgz.⸗Att do. do. 1909 10 TIob. 105 do. Wollenw. 89 109 höchste Div. da. Eisenhdl. os 10 Westf. Draht Ham 266 do. Kaiser Gew. do. Eisen n. D lonv. 1904 10 Donnert marckh. oo i900 1.1. do. 19 unk. 25 i100 1.5. Dorstfeld Gew. o9 10 do. do. 1905 102 . Union oo ioo v. z do. de. 1595 100 Du sseldis u Dr. 4 100i do. Röhreninv. .. 108 Eckert Maschin. o 108 Eintracht Sraunt. 100 do. do. 29 unt. 28 1021 do. Tie fhau sios Ei senb. Certmit. os Ei senh. Silefia os „Oed B Eifenwert Kraft 1 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1908 192 Eleltrizit⸗ Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. Oo, os. 10, 12 do. Südwest os. 1 do. do. 18906
10s 900 6 Elełkt.⸗Licht⸗ u. Kr. 97 Schulbverschre lo nngen inbustrie ner n , . * 3
4.10 S5, 5904 g6 os Gesellscha ften. Elektrochem. Wle. 1. Märk. . . Vogel. Telegr. Dr. Elektro⸗Treuh. 12 9 1.1. unł. 28 ; 96. 690 VBestd. Ei senw. .. Em sch. Lixpe Hw. 17 2 Märk. Westf. Bg. Vestt. Draht... Erdmann zd. Epin. 4. Nasch. Breuer. .. Wests. Ei. u. Draht xcenmulatoren⸗ Eschweiler Bergw. 1.1. Nafs. Bergbau. dangendreer .. fabril 20 uk. 25 g 1.2.8 97725 9 do. do. 19 unk. 22 1. Mend. u. Schwerte 109 ½ 1. Westfäl. Kupfer..
C C b L= ,, .
2
Sibyllagr. Gew.. Siem.
C 2 PC ꝭ — h
w C — — r m , m, , m, , , , , — 0 2 D 6 2 3 26
Siemens Glash.. Siem. u. Halske 12 10049 1. da. do. 19 unl. 27 1004 do. do.
da. 1900 lonv. 108 Siemens ⸗Schuckt. 1081 do. do. 1912 10049 da. do. 20 unl. 28/9 10049 Simonius Zell. 2 108 Sollstedt Kaliwrk.
2 Een,
683 - *
T 2 22
n,, , 2 2*— — * Ss * FTCTLSCLCNCC
5 X X je X 28 *
C — — — — — — —Ü— d — — — — — 2 * ö , , m, s— *
x = 4 1 1 2 82
82 2 5
r 3
P — * 2 88d d= = 28d d& R Q W O 5 8
Langendreer. ... . 1901. 02 1038 do. Kupfer Westl. Bodeng. i. Wicking Portl.⸗ .. Wickrath Leder... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelm sh. ⸗Eulau Wilke Dyftk. u. Ga Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Meiall. Wittener Glashütte do. Gußstahlw. ... Wittkopy Tiefbau. . Wrede Mälzeret.. EC. Wunderlich u. Co.
** — — — —
22
—— X 2 01 .- —
do. 18698 10089 Leiyʒ. Sand kraft 18 100 Leonhard. Irnk. 108 , en, Leoyvoldgrube i go 100213 10, So a do. 1919, 20 1024 —— Lindenb. Stahl 10 102 6 Linle⸗Hofmann gs 108.
7, ob
—
j R. St
T= C — — — — — —— 13 ö = . 5
5 2 ELFE S · · LL D w 4 —
d 2 2 Q?! . x EFF PLPLCNP n ;
do. 1919 unk. 28 1029 Ludw. Löwe u. Co. 109
75S ELLCC
— m
Ueberlandz. Sirnb ot, jo a do. Weferlingen . unt. d. Ld. Sauv. M — do. 1906
do. gel. 1. 10. 21 100, 13 a
Lothr. Portl. Cem 10 Ludwig. II. Gew. 13 1035 Magdeb. Allg. Gas 103 do. Bau⸗ u. Ardb. 1081
kö 1 t H EkEELFELELLER ***
* h
S 8 w C — — — — — , , , , , —
ell stoff⸗Berein... ellstoff Waldhof.
ö Ma schinen.
.
.
2 22
*
8
*
2 F .
2
ERTEL
2 XLC — — 2
L N R · 8 L· ·‚ = . 2 1 . P 22
* 2223 ** ö. 42 * 2 212 *
r CPL
r BPLBE — * 3 *
2 222
Allg. El.⸗G. Ser. riedrichsh. Kali do. bo. S. Frister (kt. Gef. do. do. S. 956, 50 1920 unk. 1925 Alsen Portl.⸗Zem. 1 1. rister u. Roßm. Altm. Ueberldztr. 102 1 1.4. Üürst Leop. Gw. 11 do. do. 1. asanst. Betrieb Am lie Gewerksch 4. Gas motoren Deutz Anhalt. Qs lenw. 100 21. . . 1920 unk. 1925 do. .1.
— M — — k .
. 98. o. 1906 Alkaliw. Ronnenb. 4. ö Schiff tzb.
& RR EL C - * 8 * * . *
Rede,.
* C * *
Nordstern Kohle 103 Oberschl. Eisenbed 10819 1.
Gelsenkirchen Bg. do. do. 18 unk. 24 102ᷓ4
do. 1. Georgz⸗Marienh. Aplerbecker 5. 11 98, 50 8 do. do. 1905 Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 Ges. f. Teerverw. o do. do. 1912 do. do. 1919 een, Verka... o.
8 7
Sert .. 16. 1. 1. 10. das Publikum keine Miene machte, r e , ; näheren Anordnungen erfäßt der Reichsminister fi Verbrennungsmaschine zum Verkehr öffentkĩ b , u vätlaufen. Die anfänglichen M. . . ,, , , e, ,, , Landwirtschaft. * trifft . gie ö ö. 5 st und . darf nur erfolgen, wenn naoh 3 Dal. Caicha. af 2. schwöchungen, maren, bald, wieter zur:. ‚mmachung, betreffend die Wöederinkraf 6 es leber Im Sicherheit da egen ju schaffen, daß die Brauereien an Steste von öffentliches Bebürfnis hesteht ober fig daz Wirtfchafta leben n Raphi rod. Nob.i 1 . und der weitere Verlauf gestaltete einkommens wischen Deutschland und Grie enland über die Reisabfallgrieß . zur Bierherstellung verwenden. Er fördern geeignet ist. Ein öffentliches Bedürfnis ist insbefondere , 2. sih⸗ fest. Für Schantungbahnakilen ta GBesteuerung bes beweglichen Nachlaßvermögens vom 1. De⸗ kann phrf reiben, daß Zuwiderhan dlungen gegen ie von ihm ge⸗ anzuerkennen für die Zulassung von Kraftommibuffen, ferner do. Zen jr. Walbz. 2. ; lebhaftes Interesse hervor. Der Schluß . November 1919 auf Grund des Artilels 260 des troffenen Anerdnungen mit Gefängnis bis zu? einem Jahre und mit von Kraftwagen im Dienste einer Behörde, namentlich der ber
r C — L — 2 R . = D
8 352 * *
Drenst. u. Koppel 10
vanzer Ait He Steana. Romans, . war ruhig. iedensvertrags von Versailles vom 28. Juni · 1919. Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit eimer dieser Strafen dem Deutschen Reiche oder einzelnen Tändern beglaubigten
lng. Lolalb. &. . 104 11. . j 3 ; bestrerft werd d daß neben d t i ü i Vertreter anderer Staaten, der Reichs post und Rei J . aß, betreffend Vereinigung der Verforgungsämter Forbach traft erben, und Ka6 nl enten d Hegenstãnde, auf, die . post und Reichswehr. dene ee ez 66. , und Hagenau ö i e. und der Versorgungg⸗ . ker r n i e . unterschied, ob sie bem Täter . . . ö . n z / ö tè Verordnungen, betreffen ulassun n otor Sinjen 1. 6. 26. . mter Metz und Diedenhofen in Bernburg. ö . ern ge rf r ga e,, *
amdels verbot. ee, , n,. ebbhcheffend die Ausgabe der Nummer 15 des Reichs- Df Apwerdagg der Aschistch Ks Artzkels J barf in den Ce. His Bie Cl. Ses mee m, ef?
K id . (Cesetzblattz. kieten der Lander Bayern, Württemberg und Baben vom der obersten Berlin, den 1. Februar 1921. w a. Preußen. Landes finanzbehbrde ausge fchlossen werden. Die Reichsregierung. . mungen und sonstige Personalveränderungen. . Artikel 4 . i , Ren Gu nen — beseg, betreffend die Bereitstellüng von Staats mitteln zur Dieses Gesetz tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft. .
, ö. unbarmachung von stgatlichen / Mozren. Berlin, den 5. Februar 1921. Verordnung,
. Lee, Rich. sar, ; bannntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Verordnun Rei ĩ ; d di I des Oiadi Mänen . Ee, . iber die 26 des Landes oõkonomiekollegiums. ö. . 21 . f . , .
, , n. aunstnachung betreffend die Mbhaluung der nächsten tier⸗ Der eich gin n der Finanzen. Vom 1. Februar 1921. Dr.
O0. . South West Afriea. . . irztlichen nr i li ; . t kerle ker r nr irth. Die Reichsregierung hat 9 Grund des 5 86 des Gesetzes
do. Ablie fer. Sch.... dndels verbote. ; .. ,. die Ausgabe der Nurͥwumer 14 der Preußischen — über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mam 1999 ung.
rCLLCR- E
— — — 82 . s ; ** ZT — — — — — — — — 2 . 3 —
3, , , e , ee, , n. 8
— — — 1 2 — — 2 *
Benrather Masch. 1034 Bergmann Eleltr. 1084 do. Braunkohle. .
Julius Pint ch.
Görl. Masch. C00 do. 1920 unk. 26 10 do. 1911 108 ö Görlitzer Waggon Reisholz Payterf. 108 1519 unk. 25 do. ig 9 unt. 24 1081 1. Gott fr. Wilh. Gew. Rhein. Anthr.⸗.. 1021 Habighorst Bergb. bo. BSraunt. os, 99 10214 Hagen. Text. Ind. anau Hofbrauh. bandelsg. . Grndb Handelsst Bell eall. Harp. Bergbau kv. do. 19602, 19803 Hartmann Masch. Hasper Eis. u. St. C. Seckmann...
L CLLPLPNL r 2 8282
Vergmanns segen 1 Berl. Anh. ⸗Mas
Berl. Eleltriz. W. 1004 . do. Ol, 68, 1110
x 2 * . 2
2
7Ez EEE **
. 23 3 2 n
S
L 3
— — —
2227 4
2 — — 2
Bing, Nürnd. Met. 1024 da. 1919 unk. 25 1024
2 de &ů d 2 ·
R R L D , . * * nE 2X2 —
r LCC —— — — * 27 6 * * ö k 2 221
— Xx wm
D = 22 2
do. . Bochumer Gußst. da da. 19 unk. 241
rr — — — — — 2. a , . ö
*
C PCLPCCCC 8 2
ö J. S. 437) in Verbindung mit Artikel 179 Ab. r Sortt aufen de Notierung en. m An esüh run gsgnordnungen zu dem Gesetze . . , äche don en. . . . — betreffend Abweichungen von dem Biersteuergesetze 8 S. 1383) mit Zustimmung des Reichsrafg folgendes z lentglor Kurs . e, eur vom 26. Juli 1918 (RGöBl. S. Kö das Betriebs⸗ eschlossen: 9 , g n n, 1918 II. ö Itallenische 1 —— Deutsche Kaliwerle. ...... .... 25a aßgh 3686 4h 6*n ; jahr 1920/21 vom 5. Feb ruar 1921 (RGBl. S. 147. A. ; Die Bekanntmachungen, betreffend die Regelung des Verkehrs
za. 181 Ii. do. Mittelmeer. ...... 2 Deutsche Waffen und jn un stisn. 7 1 . 2 . —— 2 6 * — ——— 2 ; ü . d 1 1 2 e, er e d ,,. ö . Annliches. ö. Dom s. 1 4. berrend A6. wit en ,. 4 O. 4. * : ektr. . — * — s Ha (gad z 9 * J. 2 . Reitanleige ...... Scantung Rr. Io. san ara 2363 ...:... ö map . Auf Grund des Artikels 2 des Gesetzes, betreff . vom 14. Juni 1915 (RGBl. S. 523), ö ** * r 3 . 21 22 e , . . ö e, Den tsches Reich. weichungen pon dem Biersteuergesetz: vom 26. Juli 1918.) vom 1. Juni 1515 63 S. 37 . . . 1 ; nn,, , . wer. Herr Neichspräsident hat den preußischen Kriege⸗ ssöhdbl S. sz für bas 5 1520/51 vom 5. Fe⸗ . ns fern s bis s des Art tels r and hhufiht. , . , , er,: , ::: . 7 . , nn hne, ,,, nn mn, , n,, , maren, ns e, b, Hemer 110 (ech. S. lo) werten a ö ba, o 1.2; J Tehuanteyer Kat. ..... .... 2. fer Farbwerte... ...... ... aii ish e . es Reichsverficherungsamts ernannt. §1. gehoben. . e, , 3 . 3. . . K ae,. 0 e Anleihe eutsch⸗Au ; werke ersleben. .... ...... ö ü 4 ; ; ogenen allgrie un a an Die im 8 2 der rordn end den mit 63 2 ; k . 6 . Durch Täfüchng, be rn dieicharrästzenken vm J ebe, nen e , , n, e m. sche gart genleib·· — ja. Va mpfschiff 9 129 , . i, ö ö 1921 jst der Ministerialamimann, Rechnungsrat 36 Teile Grieß Joo Teilen Gerste oder Weizen gleichʒusetzen. vorläufige Regelung wird für endgültig erklärt. 4 Se ir: a , , essack zum Ministerlaltaf in Reichswehrministerium ernannt. 521 * 0. Dberschi. Ci jenbahndedarj . k . ; 14 ; ö. ! ‚ rr , mn. ; . WJ, . , , , , de. nn 6. ge fn eig ir r hei-. u , . 6 Im Bereiche des er,, , , eh, weigstelle fieueramttlich besonders zugelassen worden ist. Ohne eine solche Zu⸗ gellung der Bekanntmachung, betreffend bie Rege stma? des Verkehr , rr, e m ie g re ien . de e, e ss or 16 en Ef ist der Regierungsrat Drache, bisher in laffung kann die Mengé fur Bierbereitung verwendet werden, wenn Int Lastkraftfahrzeugen, vom 22. Dejember 1515 I. S. 836) po. konv. Ji. R. do. artignalbant ür Deut schland ... i ag igß Rheinische Meiallwaren rz. II... z28n 34 sis 2, tedlau, als glied der Elsenbahndirektion nach Erfurt ver⸗ von einer bei der amtlichen Ueberwachung des Verkehrs mit in folgenden Punkten geändert: do. Desterreichtsche Kredit r. 63 g Frzeinische Stahlwerke. ..... ...... ü 309 zt worden. 23 Lebensmitteln tätigen ahr i m fte f m fn ; do Ra 2. At ien ge seu schast für inilin abr... msn Rsmpacher Sütten. ...... ꝛ fir. . Neisabfaslgrieß chen Ernah L Typenbescheinigung en. ¶Adlerwerle Fe gb saß Sach senwerk. .... ............... 85g ᷣ Ba iassßz 330, ; 1. . l . 824 pie Frob⸗ grtitel ] Abs. z erhalt folgende . Allgemeine gien ricituti - G cseiᷓ . d g an n Schucert u. Co.. .... . ä isn, n Die begutachten Artikel 1. 5 s. H erhält folgende Fassung: e n, mie,: . . s i s , ien nen lot... ö Gesetz, e. . de,, ,. * einer R. imm E K, ,, , ans rng , . ; tit ande sregister eingetragenen Firma, zu deren äftsbetrieb di — 2 I J 14d ire 2 ü . ö i e eben Thale Kisenhütte ... ...... ..... . Ile die Abgabe von ,, n . , . ven Kraftfahrzeugen gehört und deren Sltz sich im Benire es w. Sia marcthutte ; Türeische Tabatregte. ..... ...... 3 lid zur Geltenbmachung von Rechten un ber Behörde befindet, auf f riftlichen Antrag nach einer auf Roster Ke ser Schiszan. . 30m zosaz0 Ip, 132 Intere ssen im Auslande. cht beg S der Firma vorgenommenen Prüfun T ). widerruflich eine . j ,, ,, ,, Vestere geln m crasi⸗. ..: .::: . dd ꝛ aa sz agg 1 . . mene nn . ? mid. z .. jd e obe Duperus Glsenwerte ...... Zell non Balbhof .... , —ᷓ , Vom b. Februar 1911. q Be Descheinigung darsiher erteilen, daß eine hon ihr ̃ g mann, mn . ; 33 * e r e, ¶ d n eds d e , ,. Wiler, m n,, Der a 5. 9 der Van her begutgch l st a Gattung don err ngen den Ant nee er — — ' — en gh . ersee Lie nr . bn. da. ö ö. bene as 1p ö mn e hee g das folgende Geseß ed en das mit bitt. Pr eder Gems penhesch 1. ü Ausland on sr. sa Den. d Dl ern . 2u. Gont6 rc; aisticrn e -.: =. 2 amung chsraig hiermit 26 . . 1 *g . e sosche einer nmwerlã