1921 / 37 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; ; = ; ; i d Vorbeifahren in den im 5 A ; ; 2 register eingetragenen Firma, zu deren Geschäftsbetrieb der hl von der höheren Vewaltum MQebeh rde vollzogener Ausweichen, Anhalten un n fit un D 5 W gtlechenland uber die Besteuerung des beweglichen N . . . ĩ ; m „e, in die sie seibst und 3 genannten Fällen; das gleiche gilt fr im Dienst besindl ; Dez chen Nacht Langendorf m. 1 Cen nr gere m, nm,, ,,, , nn,, ,,,, , n, , , ,. ee e n , pl e n e nd ü, ,, Einbinden iel ann, eee enghesckerffs schrich Schmitz in Dyliben, Dr. Struck im Bette beg Oberlandeegerichts a Könsas— steist werden, wenn der Nachweis a. 8 3. die Rrma im de 2 Kennzeichen nach 8 X Abf. 2 zu wiederkehren der Artikel 7. 8 ob wird aufgehoben. * * 1919, vom 6. . ersailles vom . Dr. e ,. ö 0 j 8x in e, und der berg i. Pr, Ulmann im Bezirke des ,,, 2 tichen Reiche zum an , 8 2 1 tfahrzeugen der , . den 12 e . ., . . sind VI Angabe der Fel gen dru cke 65 674 eine Verordnung, betreffend den Fraftfahrzeug⸗ 6 in Düsseldori, bie k. 8 . 353 , , r, ,. Sepp, KWolfhart Wagner, 21 33. 2 . 2 solchen Go . 3 he on Yin, . 95 n i . . ö 141 [it . * ga 462. Hef . 1 31 n fer, gte. J. 1. 4 1921 und unter cheug⸗ . if, en 6 . . die Kaufleirte Ernst 3 9. En: an , n. 33 ae f g s g

d 2?) k ie Firma eine tlich beglaubigten Abschrift d Vorschriften des Satzes 1 gelten von Betrieben des Reichs und der m ; - ö „ae 6 zu r. 7 nung, betreffend die Regt lun 25 Ertst Fischer, Huge Jaccby und Karl Ab t , , * ; 11 k 83 ö in. Tänder mit der Maßgabe, daß von der Feststellung, ob die im Satz 1 .. he if 3 das Wort „‚Achsdrucke“ durch . Achs. um , , 1. Februar 1035 n na , . 6 95) *. 8 ranz . a n . e, r e. 4 e, , , . erlin NV. 40, den 12. Februar 1921. Tetenz und der ' ihre r, der Kaufmann Johannes NR ; ö ; Hor

r r ohrer infolge seiner Uebernahme in die landwi l

ejet sammlungs ami. Krüůer. Der Ben Präßhrist Wilh. Sp iel berg. in. Altasa, Verwaltung unler Ernennung zum zn er r g ldd 36

* ed, ,, e . . 16 *. Richtigkeit 4. ö enthaltenen ae, ee w . . . . . ; ; unter Ny. is dorgeschriehenen Anga . ei befahrten zur Prüfung der ehrgsicher hett ein VI. Zulassung von Kraftfahrzeug rern. Wi , al , . 6. e n , ge de e, 67 23 rt jkel 8. Die Anl 1 betreffend die Prüfung der Fihrn Rin in e , . 24 ie. , , , r Den Gerichts assessoren Bauchwitz, Dr. Br Dr. O er] reiben . ĩ r feht eam een, n z erhalt mann ku ö berg i. Pr.; wi 9 6 2 6 Cohn, Gies, Glaß, Heller , Der, 24 5

1 en folgen eu hen. und Stadtrat ö Renkan in Cane, unt: der Rentner nachejucht Eutlassung aus dem Justhzdienjt er erg 6.

. ö. Zu stellvertretenden gende ern sind ernannt: bie Der Rechtsanwalt Spitz in Breslau ist als Gerichts

t des Gutachten dea amtlich anerkannten S ländigen ĩ ird ei fahrt über die Grenze des Reichs gebletz von Kra n 6 . 3. * 2 . * . 3 3, 5 3 2 ö ; 69 e, ,. 3 2 ga 6 er übt. 5 1 ö. 8 ö . 4 R n z ö e, , , n, . eee, , n, ne e mg, Aham, Helen Zeug ches bearetetn, deb g gn eritn W neben, new assessor in den Justizdienst wieder aufgenommen. , Reinhard

Verk f öffent en oder Plätzen lassen wat, darf . n durch die zustaͤndige ein Zeugnis ehnes be ertes darhiber, daß der Ann 06 * . k nur dann aus . wenn die Firma das . er bei Ablauf m, der , ver sstellez feine körperlichen Mängel hat, yen geilen 6 Gesetz, 3. Kauf . 3 Ric fern ahrzeug nochmals geprüft und sich von seiner vorschriftsmäßigen Be⸗ merkten 3 sind Kennzeichen und alle erteilten Zulassungzbef 6. einträchtigen können, ein Se s hben je etz führen, in treffend bie Bereltstellung von Staatamilteln Ir. Lasim Derr g n g r n chaffenheit überzeugt hat; dies ist in der Bescheinigung zu vermerken. gungen der Polizeibeb rde unverzüglich abzuliefern. Unterbleibt die besondere keine Mängel hinsichtlich dez . ö Dorvermigen jur Urbarmachung von staatlich en M ee Mage an, Paul Gi fchow Julius Fried länder' n; / ö. , , , , , , . erung. so sind Kennseichen nnd Zul ssungsbe chin e dieses eugnis falt. bei ref Erteilung der Erlaunm ichen Mooren. &. BoßchwCtz in Hehn Echse gs id lde zn Berlin, Ministerium für Landwirtschaft, Domänen . 9 se . 2 e ,. e,, . ö. , * * 2 3 * . . 36 3 groß. inanfge ogem z ö Vom 11. Januar 1921. 3 Jacob Benas in Berlin, S bucher 6e 2 8 und For ten. , . wle, wen nenöeise untenh in arcken zal e, higher ni bene neh , „oe, ef enn de Freu sche Landgsversamsmlung hat 2 5 er be f dezmahn Cgle; in Hern, Her Tiegz bftför tz fetten K9ltenboßn and Villen HDerstellung der Hauptvertrelung im Sinne des Satzes 2 auch von 3 Verkauf eines Fahrzeugs ist die Ausstellung der Zulgssungs. mragstellers und deg beamteten amen dem Datum der üng, fihendes Geseh beschlossen, has hiermit verkündet wird: nd 3er, ie Taufleute fie. p Veuhaug, Paul Rohbe erg Allenstein) den Zweigniederlassungen, die dann gleichfalls zur nn ver · cheinigung und die Zutellung des ninmehr endgültig zu führenden luchung und dem Diens e , des . ö sein mij 6831 ; une g ichard Lebram in Ber in⸗ runewasß. Istbor Weil ã nsch pflichtet sind, ausgestellt werden. Im Falle bes Widerrufs (Satz? , unverzüglich bes der zuständigen höheren Vempaltungs⸗ Unterschrift des beamteten Arztes, Datum 86* ntersuchn Etgntzregie ma wih d i ste 6 9 erlin⸗Wilmerg dorf, Ernst Tropkow itz in Charlöiten— nn,, ,, , , , ,, , , hs , n,, n,, , ,n, ,,, n, g e its en beglaubigten riften der zuständigen 7a und dag Suta ; Hzren eines J t. staa , n . fan W nd sfr, sehörde n , soweit die Abschriften nicht k g , ung der Tung bels irn 6 5 Abs. 2 Ziffer II Ab s. 2 wird wie folgt 6 e. huncher und Schleswiß⸗-Holstesn zur Verfügung gestellt. ö der n he abe he . 3 nd erg an in Herl d ren, ,, d, ,, ,, d,, , ,, , a ,,, , ,,, , ,,, . n. gulaffungsbescheinigungen. ö 67 r . ve a, n nn, , . 2 ee en w n, o . wird Tie ualburs Herfstste lung der R lier gen der Firbereibefter wan Höer lack, die Fabti. Trier) und Nötgen C Artikel 2. In der Ueberschrift des , zu 8* 6 6 gestent ba. 8 ; 9 . . . rf em , n z A : Summe atsschuldverschreibungen aus. n 9. . 6 6 gie Deu gen in Crefeld setzen. Bewerbungen müsfen d der t B troffenen egelung das Wort di 27 usgestellten assungs inigungen Fůührersche . vj. 2 g . . Mar , 9 Herbe ,, , ,. K,, . , , , , 3 t fi ihã su 6 inen r ür die ines ei me ist der Fälligkeitstermin anzugeben. Die We . Hr. Tormgnn in Düsseldorf, Theodor. ; * machung, UI. Mitführen von Anhängern. off, * fare . un ö. nach Mußter 7 und 72 sind einen Führerschein auch für ie Führung eines einzeln t,. resung wn . angeben. Dfs Hechsel erden Remy und Fran. Ke f in wheed't etreffend va dnn . arne, e, ö, d, ,, , , n, ,, n,, , deten zh ie nün e n mee d

= ; iefern, ie nicht an andere höhere Ver— iegsperletzter ein Fahrzeug führen will, das der Kömn, speler . .

ö . * ö ,,, ö. ö . , . 4 9 seen, I he /in, ned , a . unde . er r erde in e . iwer, n ö Die ,,, Stagts ministeriums über die Auf⸗ ͤ 6. Neber alle Probefahrten ist eine Liste zu führen, in die jede zin j d Venmnseichen, Firma, die dan Fahn mie der guch ch esnem bestimmten Hertverhaltnisse gie. der Leiter deg Röhrenverbandg Walter eff; ul Wan, hebung des Landesökonomiekollegiumß vom 7. Februar 192] Gin Lem Berkede uf öffenklichen Wegen oder Plätzen zuge.! zelne Benntzunß ein eg Hrobe fahrten n zeichen unter 6a. Be⸗ ö e. , , lab estel u fn ö 1 ö ö ui iisch Wa hrungen lowie kn . rf en abrilb. 49 . u , . ,,,, Rr. S6) iritt am 15. Februst sche 'rstand der Maschinen abr Maimchle n, Ce irnst von Von. die sem Tage ab hört bie Tätigkeit des Landes.

,,, // // 2 ale e hethungen ud Wach enen vlaerhen f

1. . . mr. * . . e e m, . 1 . r, der Fahrstrecke und kes Zweckes der n,. Berlin, den 1. an., . if u n heiter nn,, . ö . aus · ; ü. ö * 6 n et, ,,,, öklonomieksllegiums auf. k , , dee e leer a , ,,,, , ,, . Far e nf ge ge ese Unehenzelien besitzen die die Fahrbahn beschädigen köunten; Bel Fahrzeugen, die auf Grund aneh, fr ere , . arm mn icht werden. ; we , n,. stein, in Ratingen bei dem land gerscht n he, 36 Braun. . I Schuldver chrelbungen, Scha ,, und Wechlel. die die Kaufleute 5 Muth m ann in Pohmlntel, gif

3. der Anhängewagen muß versehen fein: nach Mustet 7a mit einem vorläufigen u zu Probe mit einer sicher wirkenden Bremse, ö ĩ dar brikschild die Angabe des Eigen⸗ Bekanntm achung. ; ; d . ; ; 5 ö Fahrbahn wirkenden Vor⸗ . 1 4h ,, el ah fun ee er Teel; Die fur bie Antellseigner ber Reichabant e n ,, . . rale . Wech el . und Josef Sticher in Elberfeld, die Fabrikanten Ministerium är Wissensch aft, Kun st 1. 3 * nn y 6 * ,,, 1 * 3 ö, w : 4 ö werden fortan am Site , le ie nnn ge He , eg dre d dn gg r, T iheim i , . . uh 13m. ö , m, , , wegung verhinde tze): gewicht des Fahrgestells und als zulässige Belastung die Tragfähigkei ; nz anstatt in der ar flgung zu halten. ie Verzinfung der Umlaufzest der ne 3 El der enleur Franz Na ö z ; ; . de Neichsbanlhauptstelle Danzig s Dansz ein darf nicht vor dem Zeitpunkte beginnen? mit dem ö 8 Sites. Porgnunz Gun die Direltoren,. Johannes des e d g g, nn ins, fis

die Verbindung zwischen n, und Kraftwagen muß Fes Fahrgestells Typen beschein gung Huter ) angegeben werden. t sein, daß die Räder den Anhängewagens auch in e Höh . t kber bie aus n Probe. Zeitung“ in tar gar, , m, . ͤ n ent Sch war tan und Al ö 2 , ,. , hat iber die angegebenen Probe. Zeitung i n, tre, för Bäng wn . Umlaufzeit der einzulösenden Schatzanweisungen oder . 9) 3 . e e , . . f r ., , . . 9 Studiendirektor bel der in ö. hs mu ißen in mit Ni i im Atti öffentli ; Wann, durch wesche Stelle und in, welchen Beträ Jehanngs Gräfe und Hermann Kghlk iti ö ung begrisenen JI. Oberrealschule in Berlin und di t Artikel 5. Das im Artikel 9 (3 z Abs. vorgesehene veröffentlicht werden Wann, d nd in, welchen Beträgen, zu R rn hl ke, der Mitinhaber der n und die . ee l 51 an m , e . ie i ö Muster . lautet: J Dies wird gemäß 5 30 des Statuts der Reichtzbank von n,. 2 re e zu welchen Bedingungen der . ngebartels u. Juͤrgens k. Langebartels in . z * 1 . am städtischen L n. in Langen⸗ , , ,, wn me Tn dh e, Ri, chunt betänch.. , n c cer elfen ka be ten d; file ren her hun äh br Aufl Felgendruck auf 1 Jenkimeter Felgenbreikk Basis der Berlin, den 5. Februar 1921. Ehen sollen, beffimint. der sfinan zn h ibt chm in ies , nn,, , , Jhgenieurg Dr. Erich 3 , nn ̃ Her nmiteifen M in Helabenem Zu stan d ang bt. 6u s 31 Abs. ) = x ö wödbs Elitenmts gf, mantzninistr, ens leib hn ln Bigge in Königsberg . Ir, der Kahstlann Hans Köhne. Der Heneraloßerarst a. D. Professor Dr. Heinrich Het Der Fiber ih affe werantzzortkch, ß zer hängen ken Wluf Heißen Parier, Breite 10 ar. Höhe 18? en. Wherdruch . . ere ge g fle f den, , , , e rg g r ff g. 2 d Im Übrigen sind wegen Hen tun und e fin; der eh in , , ,,. an ch , * aner s Jntttuts füt rtzerimenhile Ttrräaple basetz⸗ e in be 3 e : in Berlin, der FPirektor 4. B. Irn der Mittelschullehrer Eduard Sonnt i Ge rann n 3 hung, . r e seannen'äts 1öot bette fen Eit Fiigung vg, Sig, esienbrnch in Duisburg, der Kaufmann Robert g ö Kreisschulrat in Greifenhagen ub i . n ch betreffend die Wiederinkraftsetzung des Ueber . ,, S. . und des Gesetzes vom 3. Mai 56s, in dalberstadi. . lehrer Wilhelm Bene ke aus Lüneburg zun r es g e n ung (ines Ausgleichsfonds für die Eisenbahnver⸗ Dem Staats anwaltschafts rat Grell in Hagen i. W. lst Dannenberg, Reg. Bez. Lüneburg, ernannt worden. m

ein kommens zwischen Deutschland und Griechenlann . über die Besteuerung des beweglichen Nachlaßver fal (Hesetzamml. S. 158) anzuwenden. die nachgesuchte Diensten lla fsung erteilt.

mögens vom 1. Dezember / 18. November 1910 au 8 3. 2 ö . Grund des Artikels 289 des Frieden svertragt von Oe Ausführung dbieses Gesetzes liegt dem Minsster tr dand ⸗· in 6e. , Haude ist zum Staats anwaltschafts rat Bekanntmachung. Versailles vom 28. Juni 1918. uhstzett, Domänen und Forsten uͤnd dem Finanjminister ob. Der Amtgsth ist angewlesen den Notaren: Auf Grund des 8 S8 der Prüäfunggorbnu 9 Vom 6. Februar 1921. Berlin, den 11. Januar 1092l. aus Mogilno in Sommer * und 6 n n ember 1912 (R3Bl. S. 2) bringe he , nn e Auf Grund einer nach Maßgabe des Artikels h n ; Das Preußische Staatsministerlum. Samter in Frelburg i. 3 . mit der ö. der tierärztlichen Fach rüf * y, von Dersailles . 25. Juni 1919 (1h 7 6 5 . gehn he Deser. Zu Notaren sinh ernannt ble R tsanwälte: Justizrat Gusta am 16 llpril ago benrmmen wirt. 6 687) ergangenen Müttetlung der n,, D enn, s ng! Lüdemann. Ben i demi en Feil der Stadtgemeinde Berlin, der zum , zu dieser ri fun find gemäß 5 38 der Prü⸗ has Uebersinkommen swischen Deutschlanz und Griechenim 4 e. wirs des, mtsgerlchts Fharlottenburg gehört, Heinrich fungsgrdnung bis soätestens J. März d. J. an ben unterzeich über die e rn z be , , mr mn Finanzministerium. 2 1 3 * 6. rg, ol Kamper in Frankfurt , O, Hang neten Rettor einzureichen. 3 .. 33 wee . gra d ne. ; ei der Preußischen z entralgenossenschaftstasse, ijt der Friedrich Meyer ,,,, . irg 2 e , , , r. . e, , . 8. ir Ytto Ser oko unter Ernennung zum fia e g bers etre gusschließlich der früheren , 8. 16 n e,. Der Rektor der ir g lichen Hochschule. erlin, . ; . n ö. an n . umnäßig angestellt worden. : ö. gen mper und Dr. Cduard e, , ,. berlin. j r. Georg C in Kön ; 9a; / Seitenwänden des Kraftwagens angebracht sein. Im letzteren Falle Dr. Simons. Ministerium deg Innern , in , . 6 Kön gebers i. Kr. und Or. Willy Voigi . muß bei Dunkelheit oder starkem Nebel eine Laterne k oder e le e, Da * ĩ 2 In ber Liste der Rechtganwaͤlte find gelöscht bie R gelbes Licht nach hinten werfen; einer Beleuchtung der seitlichen de Direltor des ö Samts in Schneidemihl, anwälte: Kur Jacoby und Nitka ö bee d m Bekanntmachung. Kennzeichen bedarf es nicht. 22 . Grlaß, ( e rrungstgt Nr; von Pfuhlstein, ist zum Direltor des l und ki ink Geck, Spitz bei dem n e e rn, ö Dem Kaufmann Pau Schm isch ke aus Königsberg pr bn ; * betreff end Vereinigung ber Versorgung zümter e erunß in Trier angegliederten Qberversicherungsamtg Weck be dem Amis gericht in Charlol 6 . Fiefftzeße Hurlteenfcb ung wärn hestisen aße auf n uf i n, m Tenge Hen mer Then ne . nrg gaar een an n gar rn i e r ie üb gen Hertttir den furierwntasshenien Hale , n inn ,, err en, e, n . e err , n ng gl . aeg fg arf Anhänger, Bei. r ö ; r ö 12 ö erlin, om Handel vom 23. GBI. S. 66 2 der Verfergung sm fer. Meß und Diedenhof eh n ,, ,,,, e n erer e e r,

wenn de dkränze mit Gummi oder einem anderen elastischen irma, die das Fahr gesseñ hergestellt hat, der r ; z 4 6 . 3 Unebenheiten . die die a. n ö. Fabriknummer des Fahrgestells in Bernburg. 6. mlenburg . , I ö . . 1. dem gindgern ht in Sgarhricken Fuchs tinte, e , iu an fend en, ner r. beschadigen könnten; auch muß der Anhänger, Bei⸗ oder Vorstechwagen Mit dem 15. Februar 1921 werden die Versorgun Bam Februar . ] vom in Telsow bei dem Amtsgericht in Berlin⸗-Li terfelde, mittelbare oder mittelbare Beteiligung an solchein Handel unte r⸗ mit dem Kraftrad in zuverlässiger Weise getuppelt sein. F. dee er, Forbach, Saargemünd und Hagenau mit der . un hre 19271 a der Regierung in Cassel überwiesen Dr. Herzfeld bei dem Amtsgericht in Gelsenfit 6 nöd ka gt worden. e r ö. Der in. ist daft ger ln ll; da , r Bestimmung des Fahrzeugs Ver for gung ha mt Ro ßtah “mund bie Hersersh inn, der Minssterialsekretzr, Re am, ,. st Dr. Fu ßhöll er bei dem Amtsgericht in Siegburg. Königsberg Pr, den 3. Februar 1921. , , wr ern , . ö. . , ,. k . ot gung gam Mil Hinmngore h err n garn mr, me rr, f, em is 1 n g n n e r g rern Fuchs in Teltorm , rn (det und Kraftzweltäder behalten, auch wenn sie mit einem Art der Kraftquelle ö 66 aul, dmr ellen i st 5 . schen. Anhänger, Hei. oder Vorst elt find, ihre Stelln . 26 In dem Schriftwechsel mit den fenen Dlenstste . J In die List⸗ der Rechtsanwälte si r . hel . . J fe ere m, 6 Vereinfachung des Geschäftzsverkehrs stets der frühere . Ju stizm int ster lu m. Rechtg anwälte; Weck, 6, bei dem gn r Hehe Bekannt m a ch un g. Abf. 2 Satz 2, 5 5 Abf. 4. F 11 Abf. I ün Smmne dieser Ver⸗ m besonders zu bezeichnen, z. B. Versongimgs amt Roßlau um Lanbarichts . 6 lottenburg und den Landgerichten J, M, ir in Berlin, be Dim Faufmann Adel Ro walz. hier, Oberlaaz 31, it 6. 2 e , , , m, n w . w, , , n , , , ,, ,, ,,,, = oder de rd . ; : n ö . . f iger Personen vom Die Bestimnungen. des 34 , n nnn . 1 . . ni e r g n, rn G, . d, , * , , , . ge gen , Ge ee fr, mh, . e ,, ,, Ahs. 5 Sag ? erfter Halbsatz keine Anwendung quf angehängte Kraft Se, , di, a, Hen, Fa in mm mm, . en Neichs gr *in e en . n tim ann in Seelow, der Landrichter Rudolf vitte aus Mogllns bet dem Ämtegerichf' arg, an inn . 1 . 39 ö ö on stsgen Gegen⸗ . die sich 6 an a, i , * . i fi es betriebsfertigen Fahr J. V.: Dr. Geib. nel m Eckernförde und der Staatsanwalt Nie leb ock in uftizrat Pet rich aus Samter . dem mie, mch eln. oder mittelbare Betelligung an e. aul e nnr n , , eppzüge müssen besonders vorsichtig fahren; geschleppte Kraft⸗ 6 j ; 29 ; k . s ; e , . ; ; , die reiburg i. Schl, ber frühere Rechtganwalt Dr. Serin bei Königsberg, Pr, den b. Februar 1921. rr ee en sennlbleeth hen Berletter Kesezt fen ber werner, eee, , . ger en r n ach un cn de e chtets fanne um Ant- n fene iht b ede s en en,. wer eileintesdent. ißt s . . Y fte gen en n g ein ˖ ae Dem Materialwarenhändler Clemens Leman n in Seelow ist jurückgenommen. dem Landgerlcht J in Berlin, Dr. Jonathan Schneider bei an t in g. rw. ptobefaßrten . . Y t uberstelgt, a . O3bernᷣ 1 beter n erm s gäald n wagen uͤnsawaisssss . ud die Amtsgerichtsräte: Kaulitz in Flensburg dem Amtsgericht und dem Lanbqericht in Breslau, r Hol⸗ Artikel d. 5 81 wir durch folgende Besthmmnuag ersetzt: und Felgendrucke im beladenen Zustann; vom 16. Februar ab un ters ag t worden. mmm geri tsrat an das n daselbst, Mäller in lin ve bei dem Amtsgericht in Nenfladt a. Rb Reimers ö Zulässige Belastung Kg oder Personen Stadtrat Döbeln, am 11. Febtuar 1921. IGBhtrt na sfch Balsrode und Schroeder in Duisburg 9 fen m geen n enn gf . r, Die vem heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 ö assessor Dr. Hermann Koch em gericht in Hannover. der Rreußifchen Gesetzsamm lu , ng enthält unter 9 2

531. ; kn. f n g einschließlich Führer) Stadtrat Th. Kunzem ann. uisburg. Eol ein Kraftfahrzeug zu Probefahrten auf öffentlichen Wegen *. Der Senatspräsident, Geheime Ob erjustizrat Blanck⸗ Der Nechtganwalt und Notar, Justizrat Dr. Arthur Rosen⸗ tr. 12 061 das Gesetz, betreffend die Bereitstellung voy

wer Plätzen in Hetrieb genommen werben, so hat der Gigentümer n . i,, nn . V4 seisset Fer =. ustig bei der für seinen Wohnort zuständigen Föheren Berwaltungtzbehörde . den . 9. . arm mm , . dem Kammergericht ist gefkorben. thal in Berlin ist gestorben. . die Jule sung . 5 und 6 ; wir len. Ist die MNtotwen digkeit a n 16 . ö . Nunne uE dandelsrichtern find ernannt: die Kaufleute Julius Ge 6. find ernannt. die Referendare nr, e, ., a e nn n n . . r . nach gewiesen, sgrerhält, der Antrag teller an Sten —— Die von heute ab far Auggabe gelangen Cohn. Gl ü im 9 o Eigner in Berlin. Ifaae Sirsch Yr. Dang n Doehntng, Dr. Arthur a gs'l' gef gn. F das Geset aber die 8 l . 6 . lm n de Welch, gr gg, gn el iche dn n , . 1 ne, , n, r ,. 3 8d. i i , n un ,. wache wheratea, dan e n ,, . i e fe , n gr e e n a er Huwig Fa behn sch, Herhett goa), Hans Bh fltzr im Fatcteddel Cs nen Crigg der Mintster för Handel und Ge

rpel it 86 9 z ; V. Ausnahm en- ꝛz euergesetz vom 26. 1818 (RGI. ; . der Kauf⸗ Kammergeri Dr. von Tres . werbe, beiten

n ,, on Kraftfahrzeng⸗ Artikel 6. 5 34 wirb baun ie Bestimmung ersetzt: ö , * 26 5 . . 5 Hest g , det sn⸗ abriant unge e er . ren er, 3 . * 2 Sher n, lee d ,. , , a , ,, , , n, , n . . * . ; gi e ,,,, ,, in, der ianbeggerichts zu Haff, Br. Fri mmer, Pr. Den cF. bes der Brgunkohlen⸗ und Hrifelt⸗Industrie⸗ R e gr n 2 e, . e f , n, t e . e nn e , engen s. ge le. im ir brau 4 nicht i 1918 (RGGBI. S. 6 für bas ö jr 1720 IJ 15 serth Henn ie r , , ger ö . ( ,, 1 a ö ö n ge srigen Braunkohlentagebaues Kulh bei Bockwitz im burchschnittlich 8 Arbester und ö . . Antrug 9 . r . H he bbb er,, . ö n keln. d. Februar 1971. ich zt. S. igt), vom h. Februr, . e, . ,. Elkan in Ti e Gute . 8. i, a,, . . .

31 y . Gesetkzammlungsamt. Krĩer.

widerrkiflich in voraug la es. Gachberflänbige r 653. ; unter . . J aug ohne Vorlage ein ag den im d 19 bf. 3 . n . Nr. I9n8 eine Bekanntmachung, bee ne . e gel der d . ig, fe , , g, ** . . ö win l ——

Bedingungen des Abs. J entspricht und sich in verkehrs , Zu⸗ stand befindet. Kann die Bremse nicht dom Führersitze des Kraft⸗ —— t Pörschriften des Gesetzeg vom 19. Dejember 186 treffend die h 4 ö ; ; . GCUeldation preußischer Staatganleißen (GHesetzsamml. S! 1197), . Landgerscht

wageng aus bedient werden, so muß auf dem Anhängewagen ein Bremser mitfahren und eine Verständigung zwischen und dem Führer möglich . ö /

Die . Berwaltungsbehörde kann allgemehn für ihren Benitk von 8. Einhaltung der Bestimming des Abs. 1 Nr. 3 Befreiung gewähren.

Das Mitführen von Anhängeachsen zur Lastenbefötderung und pon mehr als einem Anhängewagen ist nut mit Erlaubnis der Polizei- behörde und nur für deren Beztrk zulässig; das gleiche gilt für das Mitführen eines Anhängewagens, wenn den , . im Abs. 1 Nr. 1, 3, 4 oder 5 nicht genügt ist. Der Erlaubnis der Polizei- behörde bedarf es nicht, 3 nur dem Erfordernisse des Abs. 1

s nicht genügt ist und die höhere mr, , , von der Befugnis, gemäß * 3 Befreiung zu gewähren, Gebrauch gemacht hat. In ö. polizeilicher Erlaubnis ist der Crlaubnisschein bei der Fahrt mitzuführen und den zuständigen Beamten auf Perlangen vorzuzeigen. Dag Mitführen von Anhängeachsen, zur Personen— beförderung kann von der höheren Verwaltungsbehörde für ihren Be⸗ zitk allgemein oder im Einzelfalle zugelassen werden.

Bei Mitführen von Anhängewagen oder ⸗Achsen muß außer bem vorderen Kennzeichen des 3 8 3 2 das Kennzeichen nach 8 n 3 entweder an der . des letzten n. oder auf beiden

——

ltig, wenn die n

entümer ausgefüllt

zugelassen. Bei den Probe⸗ g mit einem der nachstehend

fahrten muß das Fahrzen

den

umseitig beschrlebene Kraftwagen Kraft. rad zur Veranstaltung von Probefahrten unter Vor⸗

aufgeführten Probefahrtkennzeichen

ten (Name der höheren Verwaltungsgbehõrde)

Diefse Bescheinigung ist nur stehende Beschreibung vom Eig

unterschrieben ist.

behalt jederzeitigen Widerrufs

versehen sein.

De in ist d

sitachtens oder einer Ausferkigit r T eschein lung C . ; en JJ