8
Das Deutsche Kalisyndikat G. m. b. H teilt mit: Ruhrkohle in Deutschland verbleibt, um spo . die Sagrkohle Absatz⸗ J 312 90, Mannesma röhren bio oo. Dbgrschlef. Gisenbakn. meg uchungalachen ? 2 * . Vor dem X 9 8 rgericht in Düsseldorf 86 der so⸗ n ., . 6. En. Ferner fardert die Entschließung die ö. 271 00, Oberschle. Gäenindustrie 5 oo , , b ile n , . . g Fund achen. Justellungen u. dergl 6 enannte Kalischieberprozeß gegen Baumann und gabe der Keblenbelieferung an die Bevölkerung, die Einschränkung werke 387 00, Schuckert 23799, 8er en 2 — kahn z e . Verrachtungen. Verdingungen 2c Cn lieder laffung ** van m . enessen in der Zeit vom XW. Fanuar bis 7. Februar verhandelt. der Feierschichten und die tattung des daraus entstandenen Lohn ⸗ 22090, Deutsche Gold- u. Silbersch. e en verfohlun 3. Jerlofung ic. von Wertvapieren ; 8. Uinfali. und Invallditats. 2. Versiche um Ts stellte sich heraus, daß die * er in * 8 Vestdeutsch · gu a 36 5567 9 6 6 .. 66 . * n 33 * . . 26 6 . . , k ie am taelelllchaften auf Altien u AUttiengesellschaften Mn e gen p reien für den Raum einer 9. Bankausweise ands mehrere hundert Waggons Chlorkaltum, von batte in Mitglieder 9 lungen i wand r,, ö * 5 ö. o — ben Wird auf ven Anzeige nhreis ein 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwat
di älfte beschlagnahmt werden konnte, zu Inlands⸗ ganzen Saargebiet zusammenberufen, um ebenfalls zu den brennenden j Gum ö, 37 ! 8j ö ge ka * 6 Die Waggons 6 auf . des . Stelling n nebmen. In den Versamm- fahrik 418.00, Pokorny u. Wittekind 350 00, . nd efälschter Ausfuhrscheine und ̃unter lungen, hon denen drei unter freiem Himmel stattfanden, wurde von fabriken 300,00 Voigt . 346590, en. u. 3 falschen Sei gibi Gh e ben na Holland voerschoben. den etwa 8 -= 10 900 Leilnehmern eine Entschließung gleichen 1 Co,. Zuckerfa . — 4 er . ö a tn e . e. Inhalts gefaßt. 6. ö. 4 ebot P e,. er een. ven „der mi eutschen e n n z h ; Ge ] ; z T. Wie Chicago Tribune“ anische ; ) uf n zwei Monaten bet z , e 2 d, . . * * z 5 96s ; ⸗ 7 e. er ⸗ f ** andernfalls der Jer derne i ã . Ie e n e ere f.
ielten die folgenden Strafen: Viktor Baumann, Geschäftsführer aug Montreal meldet, ist der franzöäsiFsche ö. 4 . ben ᷣ . . * D. Baumann, Düsseldorf ⸗ Anterrath, 1 Rn BVietorieur“, der am 2. Februar von Nem Merk nach Cadir in si lust⸗ und Fund sachen, icht H * . fie e, , ge, : . 6 6 3 s Menate Gefängrug. 250 000 A Geldstrgfe und 66 O65 . Gewinn. See gn, wer. Entergegangen. Die Gesatzung ist von Certif. — 2. Si — b n, , Nen. , ne, we, dem an, wen k,, se, wle, de,, , n , , n, nftesunngen n. bern ö ö. . 3 Monate Gefängn mine ö Stöhr u Ge. a * Mit kemirle lite. c He mleng, ee. . Termin anzu⸗
angnig. Walther Baumann,. Mitimhaber der Ven tschen i g q schast *. 3 n Du . el, 2 Rom, 12. Februar. (B. T. B.) Nach Blättermeldungen aug Hupfeld 314,50, Piang Zimmermann j be,, , g, melden, widrigecfalls die Ausschließung
ĩ in Antikesselstein Ge ahre — J ; n . ; / angni 5 kam es im dortigen Arsenal zwischen aus ⸗ Sächs. Wellgf. vorm. Tiltel u, Krüger b? 00, Chemnitzer Zim 1883465] 8wangsversteigernnzg. nowiit i Gefängnis, 200 009 . Geldstrafe, 50 900 4 Gew ö Monfale one kam m g 20 . e, n chi . 16760 e . dn lin ö der n, 8 ? x z ; ,
Ferdi Mitinhaber derselben Firma, 1 Jahr Gefängnis digen Arbeitern und Arbeitswilligen zu mann 1 e 5 2 ö . A Gewinneinziehun am 2 — . eien, hei denen mehrere Arbeiter verwundet wurden. Pittler u. Ce. 441,99, Hugo Schneider 36 o; Fritz Schihh m 26. Hꝛa 82 ö 8. 5361 . . , Volontär bei der selben Firma, 2 Wochen Gefängnis good Geldstrafe. am es zu Zusammenstößen zwischen Soßialisten und Faszisten, z89, 09, Riebeck u. Co. Ig Do. . ju geren fit ĩ 3 Am z ehßericht Hagen, Westf. k nn , er n J,, , 383 , 6 . strafe. Eugen Schützendorf. Agent. Düsse dorf, drei Monate Ge 1j ( s w ,,, ä. jn ö * ; inen, ger,, .
nis, 30 000. S enen. Wilhelm Kehle, Hamm t W. l. Fa.. Em! i Havag 195,00 bis 209, 26 bez.. Hamburg- Südamerika 349 zer zen ꝛ Dran se Sey J . eßler u. Sohn, 866 sechs Monate Gefängnig, 30 000 . Geld. New Jork, 13. Februar.! (W. T. B) In Chieago 353 00 bei, 3 6 bis 46 ö Herch Sinh 96 G ( — ; x ri ber ea ,, ö . 6 3 G . , ö , g. reid Din. Jö , . , ,, , , de gn, , , ,, . n m e, ,,, n ,, ,,,, . ab 9. * J z ö 6 — 2 6 664 . n ( ö. - zz ö. ö. ö. . d e en, , r gg 36 . bag 5. 2 kunde . Antragstellerin g 9 , enn, 3 . 1 . o n e in . . . 1 1b een ge ö. . , ' e gern . . ze 3 Is Fin a . ge uns. anzumesen, wd een ,', Fifatetß Hanz enn e . , . . Handel und Gewerbe. dlenner ö oo G, eng o B. Rorddeut che mic s vin enn za, nm ond Das Antzgericht. I. en , if ng. an, , r, n , ,n. r, , , . n, Renregel nag der genre in nner Nö o 3 een, r 0 zen t, , , . , ahnmeister Emil Pl. t , ungen bee geg 363 in Friedersdorf. zu 1, 2, * 4 b 6 2. 1 Fern *. Piber wurhe u ken Zollsatz fin eee, an en m, . r g n linen gl fh ad C5 G., 3h h g, , ungswert atze s, hat das 16 hot Ces hinngssperre. Versscherungefürmme an,. den Verlierer een durch Rechtögnmwalt Wltel in 11. Februar, in Cottbus veranstaltet; Protestkundgebung wungarsschen Regierung erhoben, um so die Zollsätze in inklang mit ö Hö, w an 3 * 6 ; 9 ö. Auf M ; des Scheins erfolgen wird. Reiner, zu 5 durch Mechtzanwsllt Tähne , , . , , , , ,, ,, ,, , , , berlin de ü, Kebruar 1931. ben ig g. . n gebe: G — J ie bf, ene, Partelen bis einschließlich der S. P. D. einberufen worden war, hatte einen Kirn Gert der nr in Berlin mitteilt, durch eine Ver⸗ zentrale: Berlin 3 n. J. Viartnofen 130 25 G3 R hn hgherlcht Berlin eit. Ahtezlung 87. aber bd Amed m. . Lon tf ? . 2 3 3 iir Hg , erh, Besuch von rund 4000 Personen aufzuwfisen. Besenders vertreten ochnung ber zuständigen ungarischen Stellen eine Re uregelung 13 gebn nr. , , . ĩ ; = . , . hald 118477] Aufgebot. 1. der auf den Grundbuchblättern der war die Arbeiterschaft, die sich einmütig und geschlossen guf den per 3ofskzufchiäge vorgenommen worden dergestalt, daß diese Illic] Zwangs v in dem auf den 5. D 62er . e, , gehʒ igen Grun Boden der ven der Ag eingebrachten Ent ch ließ ung stellte und setzt , werden. Es werden vier Kategorien unterschieden. um Iwecke der 6 Hor mlt? s fi in : iiber 5000 Versicherungz ynme, a 9 stücke Walddorf Blatt id 147 Ab⸗ damit ihren festen Willen kund tat, einmütig mit der ganzen übrigen . ist bei der Einfuhr von Rohmaterialien Halbfgbrikaten, schafl, die in üns in Merl h , v ᷣ das Leben des Masch Heinrich ieilung Jil unter Rr. 1 beh. 13 für die Bevölkerung die Regierung in der Ablehnung der Pariser Forderung aschinen, in du striellen und lan dwirtschaftlichen Wer? z schigsttaße 18 , Pei d 6 ber Je oh in anz ad. ist Spor elta ffe n ricteredef Fin gettin em. zu unterstũtzen. eugen, Medikamenten, Tig ra und Druckpapieren ein 5 Deu ben Lichtenberg? Band ö fene n gen ö ge ie ö . von ita chst. Hö hen zur Fgahlsn, Bei ales ß, „ls, zur Se rah des fai die Kraftlgherts ng der irren rer. / , , Mün ster, 11. Februar. W. T. B.) Die General« Frauchsartikeln die fsr Len Massenkansum wichtig leigerungsvermerls Iden Namen ; ᷣ obengenannte A eine Se ung n — —— 6 * . , . er zu 3 gehörigen Grundstücks 3ersam m lung des, chaist lichen Gewerksch gf tz 39 ist daz bisherige 20 fa che , n pn derãndert hestehen ge P 2. Feb B der erwitweten Luise Fach, geh. B Emi . zu bewirken, i inscheine e t r , 9 2 alb zwe 56 annista! Mr. 2 in After lung Il unter artelts in Mätßeim- Ruhr bat ein ssimmig eine nt. liehen. 96. eine andere Reihe von Waren, insbesondere Seiden z che ech, . des Kauf Otto Sorga . ‚rb oder einen gn re ger , . 6, ermeidung Nr. 3 für die Vinzenssch Mündel masse in r men oft in der es heißt; „Durch den Pa riser 6 chix me, fegt ge . Spielwaren, sche Anleihe —— . 5 o R ur Hälft enen Grundsth Berlin, en b 21 11 2 gh machen. e,, eingetragengn Darlehnshypo. Re ng ratik ng pfan wird daz ünkecht don Perfaille in derari Ledgrfabrtkate, Mön, u ik in strum en te und nibftüq am Sc. Ma 1 ee, m , Amteger ; de. ,, rin är 17 Talern 3 Far. 16 9 a nr, Weise überboten, daß, selbst wenn das deutsche Volk bereit Teilettenseifen, wird das 35fache dez Zolls . 1 rmittg as 10 unzr, durch wirk lIlS87227 Zahinngsfperre. bt ce 6 gia, an. . 69 dem gr b lahr des dem wäre, ein halbes Jahrhundert Sklavenarbeit ö leisten, die ge⸗ schlag erhohen und endlich bei ausgesprochenen ELurungartikeln ⸗ e ch lf later n , r mbit Leb. Vers. . ag ier 9 gesörigen Srundftücz stellten Bedingungen nicht erfüllt werden könnten. Jede Yi. ein 70f4cher Zu schlag zur Anwendung gehracht. Interessenten 11.346, Wechsel . ö. ; 5 2 Brie derne len un fie. J 23. ulis gin gebot. ö er 6 ö. Blatt NJ. 2 ,, eit einer soßtialen Fürsorge für die notleidenden Schichten des erfahren Näheres bei der 6 er, ,. e,, o, We Stockwerk Nr. 115 — erich 8 Hier, wird er h. ö ch Der am 6. Nopenber 1919 gr . r n, n, we, . 3 deutschen Volkes wird unterbunden und gewissen reaktionären ungarischen Wirtschaftever *. erltn M. 69 8 Wechses auf Christiania n Men ; unsers waltung in Berlin betreffs der angehllch ö , . 13 n guf frau, Magdalen geJ. Winkler, Iain get
und andererseits revolutionären Strömungen in wirksamster Weise — sel auf Brüssel 22,124, Ach ᷣ abhanden. ger ch ̃ ünch aer gekommenen chuldverschrei⸗ 3 ! Unchen genen Auszuges ung d — Börsenban⸗ m an t bungen der d prozent rie . ausgestell te, hon dieser an Nikylaus Hörner idr gr, 59 ann rn ,
Vorschub geleistet. Die wirtschaftliche Notlage der Arbeitnehmer 9 gel, : . : Wechfel auf Itgli E qm groß und be⸗ Yin . ; f n ̃ . esner von W. X. B. verbrelteten . Havas Meldung gorderm d Fas Aufgebot folgender Ur en , i . . e n n , wn en,, R 3. 2 ! 3 aus 53 hat die spanische Regierung deutschen . b lttenffügt e, r. z 6 n tragt: 3. 9 6. n Reichs 265 622 und y 6 ke en de . Ar. 3 und für Re verehel. Magdalena sten, wennn ner nge stgkl en gehtn g än Fernen die gieferung kon 1168 0 Fm ottben, bie br Gude e 39h 6 i 2879 . Fuzung⸗ ker! 4 da Anleihe der Stadt Hage kl. über je „ verboten, an wwe g nm, 1 Strauch, geb. Winfler, eingetragenen Rest= daher um e hnn 9 g9u ng solle⸗ iibertragen. No. auf Paris 39, 50, d, auf Antwerpen (, ; o. auf Zürich gr. Ml IV. Ausgabe vom einen an geren ber als die oben. Nr. ? er dessen h- Kaufgelthrpotheren en n gh ö. * ke, . G, Apolda, ze. auf. Amsterdam 18690. do. auf Stockholm 121 35. da z enannte Antrag säserin einFe Ceistung n handenkemmen glauhlüft gemacht ist, 46 guf dem Grundbuchblatt' des den 132 2
Smerbs. umd Wirt ossen schaften
85
333333335
dringend gebeten. In diefer Not und Gefahr richtet die christliche 1921 fertiggestellt sein g irken, ingbefondere neue Zinsscheine wird auf Antra Antragstellern zu / geb ria Grundstũcks
Arbeiterschaft den dringenden Appell an das gesamte deutsche Volk — Die Apol oe gu tom o bilwer , . Cizristianis Me 7 do, nu Helfngfer 15 , . und befonbers an die Arbeiter, doch endlich in diesen Lebengfragen schlagen, wie W. X. B. berichtet, der zum 9. März nach Weimar Stockholm, 12. Februar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Ly Februar 1921. ; — rigen sükberæsehgen frrnihichei. Cee lanme s färn was, zn öl , mag s ban ind ar s Tn Fens sssegh l an, nu dt ee enn kilemnmg 8? der einen g serungeschein angehen. ö .
den teihader in den Hintergrund treten zu lassen. Nur der nasio⸗ ᷣ (. — e kann retten, was noch zu retten ist. Die tober 1920 abgelaufene ,, eine Dividende auf das erhöhte 34,25, do. auf schweiz. Plätze 73, 00, do. guf Ams
igefs e Eini ĩ ̃ ĩ msterdam Iöhl ü. nneinigkeit hat unser Verderben herbeigeführt, und nur die Einigung Aktienkapital in ö. i . . . an, , g * * e e, uf Krhenhe gen. Zz a3. de auf 6 hristlanla st en he ren, dn, . 6.
verleiht ung die notwendige Kraft zur Befreiung von den unerlräg⸗ im Vorjahr und ; Washington 447, 05, do. auf Helsingfors 15,16. reibungzn bert. Die Heschästigung ist, wie in de; Aufsichtsrate. . . st ian ia, 18. Februar. (W. T. B) Sichtwech el (* umi
lichen Fesseln. sch ) = ̃ g w,, , ,. ung mitgeteilt wurde, ebenso wie der Abruf der Erzeugnisse nach 10 Uhr, an der Gerichtsstelle / Berlsn, , , , wird gemeldet: Am 19. Februar, Vormittags T ühr F Minuten, Wien 12 Februar, (W. T. B) Die Sü dh ahn di rekt isn do. auf Delsingfors 158, , do. au Antwerpen ge H. do auf Eh kerl Zimmer Nr. 113 - V6. versteigert treten dur en Pie s fuhr der von M.Gladbach kommende Perfonenzug 598 auf teilt mit: Die von den Regierungen der an der Südbahn territorial h im 171. ö, Ko. auf / Röpenha gen 104 Db ⸗ weren daß in Berlin Chor wie cl ustizrat Dr Sarnier in . deg 86 Franz Fritsche, den abgeriffenen 3ugteil des Süäterzuges sioz auf, beteiligten Staaten zur Bergtung über das ime Brovisoire er- J ; . * . Wins st 42, belegene, Straßes, wird der Reicht sildenberwaltung n Scheck n e fte, g * nen e n, wodurch insgefamt eine Lokomotive und neun Wagen entgleissen. nannten Vertreter traten gestern und, heute mit den Vertretern der . . a. uche Kponigst orbenirt ) in Berlin betreffs des Mngeblich abhanden Kraftl erfol Alberti . . * 5 9 . e, , mme ne en,, n, n mn, m, n, , ., , , ,, r,, e. * , . n n g. wg , m, wlünchen, gen , nr zl. ,,,, . 1 z en , ( 2 ö 9 ö 7 i
, . hie, , dom 58. Februar, elngesetzten Tomiteeg. betreffend d; HDerichte von auswärtigen Warennärkten. 6 Bersseiaz range, , , n,, 6 ,
Unfallstelle nach München⸗Gladbach fahrenden Personenzuges 431 j ö bh ; arg; ö 2 127 Reih — 105389 j Sei issen. noch offen gebliebenen Punkte, eine vollständige Einigung erzielt iverpool, 11. Februar. (W. ] aum wol ? Ghristoxph Arand in ᷣ an einen anderen Inhaber als de 119 ; ; j n , ö 7 ,. . . . 6 . . . fehieaf Funktionäre werden nunmehr die Zustimmung nunc 63 Ballen, Elnfuhr hae m 1 amerl fan ss getragen stück: d . genannten m l eine . Der hac oa meiste Oskar Keilbart in , en, . latt 13 in Abteilung IJ sofort den Krankenhäusern in Rheydt bejw. München⸗Gladbach ihrer Negierungen ju dem Beratungsergebnig einholen. Dag Inkraft⸗ Paumw olle — Ballen. Februarlseferung 8. 52, Maͤrzlieserung d ch tygenfa ewirken. 84. F 54 3. 2. b. C 3. vertretzs;! durch den 96 I. für den Kaufmann Emil zugeführt wurden. Der Materialschaden ist ziemlich bedeutend. Der treten des me provisoire ist mit Rückwirkung vom 1. Januar Aiprislieferung 8,77. — Ameritanische Ul, brasilanische 14 un ö. bay g d ir winden erfolgen wird Be den 11. Februar 1991. KVauhngnn. Otto Weber . Stendal, hat . 2 Sn e Ggttageen Darlehnẽ⸗· ,,,, e ern fe 1 e , — * 2 ĩ. ; . k e mn, st r, , g,, . del . . by e g ,, werden auf efordert⸗ ber ,,, ren en m mn Paris, 19. Fehrugr. WW. T. B.) Ausweis der Bank 4 Das Amtsgericht. ah lung ssperre. SBonnetetg gejoge nen von biesem . spätestesis in dem auf den 24. Mai ö , enn — — , 1 . bein Gerfer zn tierten und an 25, Jan gar lg üg üösi, o ür Bormittags, vor den, don dieser 54 *. 6. . 6 9 ig rg. e gr die Vorwoche 323 000) Fr., Gold im Ausland 1 948 36 000 (un- 8 F 1. Frau Kanes Hedwig Bier, geb. Bzh scswall gewesenen Wechsel vom 21. Oktober . untern sichneten Gericht anberaumten Termin Etwa um ? Uhr Nachmi i n aa, . 8 Bie Schr verändert) Fr. Barvorrat in Silber 266 628 009 (Abn. 2019 000 Aer donau tisches Ov serva to rin m. al smann geheftau in Freiberg, M R t in über 135 A beanffagt. Der Inhaber der ihre PKechte anzumelden, widrigen falls ihre ö an,, . Di erf Hung ist eingelelter. Fr. Föäthaben im Ausland 32 737 00h (3 e go) er gta ben Kr. Beeskow. — Kraftloaerklãrung der fs der angeblich ekom Urkunde, wird Cäfgelordert, spätesteng in Aussshließung mit ihren Rechten erfolgen age ist noch nicht geklärt. Die Untersuchung ist eing bom Moratorium nicht betreffene Wechsel R os2 669 000 (Ahn. adenberg, Kr. Bee sto lll latiten gen Attten ien, dem auf den . Gepteinber Ibei, wird
235 944 C00) Fr. gestundete Wechsel 834 og ooo (bn. 8 514 000 Fr, 12. Februar 1921. — Drachenaufstieg 174g, 14, Ih 1 7. , e g, i 919 2 t 9 nun. a. 86 n R tern e. * a. 1921. . zeichn richt anberaumten Aufgebotg⸗ mtsger
Leipzig, 18. Fehruar. (B. . B) Hier fand beute eine Porschüße auf Wertpapiere 3 255 449 050 (gun. 1 G2 sz ooo) Fr, n m , m, i f tt enge sell che . l ; nmelan f? ein drucksvo 36. der Arbeitsgemeinschaft . Parteien sowie Vorschüffe an den Staat 25 900 900 900 TJunverändert) Fr., Vor⸗ mn srsedrich tr 15/15 11 * J. — g. : r r webt num n n r ll löse Sammelanfgebgt. ven . und kulturellen Verbänden veransteltete Na fen. schlsse an Verbündete 3 556 O0 oJ09 (Jun. 7 006 600 Fr, Noten- oe , Zimmer Rr. Ii =- 115, e . beantragt. S 1 dleser ften A ler eine Urkunde porzulegen, widrigen falls die Kraft e, Fan utsbesi zer Eduard kundgebung gegen die Forderungen der Entente umlauf 38 277 305 000 ir 66 19g 000) i Schatzguthaben . teit Gen en das in Berlin, Königsberger Str. 5/6. l irken, S5 E. 105. 21. lIoserklärüng der Ürkunde erfolgt. schlich in Nieder fleine, Treis Gla Fatt. Nach einer stark besuchten Versammlung im Jentraltheater, hi Hatz Oo (Jun. 121 005 Fr., Priwaiguthaben 3 365 O63 0hö ee mme, im Syun buche pen de Königstadt in d 22 nern een ll. Februar sa,. Sanne berg, den J. Januar 1921. treten durch die Rechtsanwalte . und in der ein Redner aus Berlin sprach, begaben sich die Teilnehmer WUbn. 26 876 Soc Fr. * , ä Bit r . , n. Aunteger t Berli. Mille. Abteilung 8 Am gericht. Abteilung 1. ostpijchi in Jen obe, , hen, Ed ang 1531. dem ; Nn fgedst. derband.¶ renzen dorf. 3. die verehel.
in geschlos 5 nem 3 z 9 . 85 dem ie. err i mr, . 9 kkapellen schwarz⸗weiß-rote Fahnen und zabhlrei we (ag 5 . . 118 l ; kö , . . . J , ,,, , , . Augustugplaßz, wo 15 Redner , g. = . in — ꝛ : 9 g ag an 6e n ing getrggene G ; in . den bel ihr Hinterlegen K durch Recht anwalt? Völkel in Ren m , Nubrrevier Oberschlestsches Revier ö , Göp, ss al) ano , nehm ehre haben das af ee, der h herr . 4 4 37 6. . ae . 13 Anjahl der Wagen Schnee. Geschlossene Schneedecke. — Sicht: 1 Kn. E r 9 1. liisz eg mager,, Ver Polizeipräsideyrl. Abt TV. G-H. legt am 8. Mal 1855 bo beantragt: uit ihm vorha he. Von den eich seg erung Putde erlangt, daß e nm 12. Februar 1931 ' ie W. 1. , . . . 3 ,,, lit n verann 33 . gern e er, ee gen, unter allen Umständen an dem von ihr ausgesprochenen Unannehm⸗ i,, . 21 239 9 7Yg bm m mmm mm mmm n P M. Gebãnbest . 2 . 6 ĩ ber Nasffauisgen Lande pu wir ö . 66 3 ierungshaupt⸗ den ern . Gottschli h e. . r ordermo iht ; Ebgnt . f ᷣ in Niedersteine ehigetra 6. igel un Wiesbaden beantrag 1 der . Deutschen rr he . ̃ e nnn, , n. getragenen Hypo
n , ,
u ie Ententetrupyen. er Welt müsse gesagt werden, daß e tr iche . 346 Belad ur sck⸗ ate . Urkunde wird aufgeforpert, über 4 1 22 ;
für das deutsche Volk jetzt nur noch eins gebe: Bis hierher und nicht m gt xo zus 978 The r. D 6 fg, go 4 4 6. r , fh, . . 304 zi erlegt an ss. ., ö .
weiter! Die von vlelfachen stürmischen Zustimmungskundgebungen (unter den Linden] Dienghag: M d lem Anbau ) en i 6. . te itt s — egierungshauptk . Fonds d mittags Por dem unterzeichneten er,, den . Februar 1921. 865 e. h . 2m mu erf t n , ch n.
8 C
Berlin, Hen I. Jebruar 1921. eingetragenen hpothek von 45 Amtsgericht Berlin Mitte. Abtei 2 hey in, 1 9 i ö ö. . 118723 n drr, ; „der guf dim Grundbuchblatt des den ,, , i, , , dee, , , , ,n, ᷣ e n. . ilun n gang. . . 11 für Fie Kinder der —
565
hs — 461 . 1043 1045 29l6 - 2939
Ses Ss SSœSSSSe.
2 153
2 8 4
— — — — — —
, ,,, mn l. ern la, betugtworstellung. Miguon. Anfang 7 Mh. nien Doppel r „3, anberaumten Auf⸗ liz ibe körde. mnann . . genen Hypothek von 50 Taler j 3.
Ginigkeit ohne Ansehen der politischen Gesinnung auf. Mit dem . z 9s 1084 v ö . ; 1 n 2. des ac n fg. Dan kgebet⸗ ) 2 J . Mittwoch: Ritter Blanbart. Anfang 7 Uhr. 3 . 353 . ] n, . lulsmn * , cn . enn ke , dend Ge f uchblattemn tz o89 1018. Scha ie hm (Am Gendarmenmarkt. ) Dlengtag: Or] ahnen Hlärcng der Urkunde erfolgen re , . . oe 6 r, . e on * ö 26 828 in *
reserresay ij. wynt. Anfang 6i Uh. . R i er , 61 yna, heantrag e. ͤ min
12. Februar. (W. T. B. - ige ĩ ; per teil e den ö q ähri dwig Tau ingetra nen j . 1921. tei en *r er . ' ; 36 ͤ z eing ge Onpo ;
Saagar brücen Der Ge⸗ n werverein ch riß licher Bergarbeiter hielt heute im — — Mittwoch: Torquato Tafsso. Anfang 7 hr. ethung 86. 4 dieilung I ; 8, in dem au . —ᷣ 5 GSwanggnersteig — . . 966 f 25 3 12 Uhr, vor dem unterzeich, Dis / Inhaber der Urkunden werden auf.
anzen Saargebiet viele Versammlungen ab, die von Tausen⸗ 2 * von dere einern besucht waren. Etwa 40 weitere Versamm⸗ e n, , ,,, ,, e der Ziwangsvosl styech ; ; ten Gericht, Zimmer 1835, anberaumten i Ert. spätestens in dem auf den lungen werpen morgen vor sich gehen. In den Versammlungen Köln, 12. Februar. (W. T. B.). Englische Noten 226,75 big . 53 3 61 e der g ,,. H , der e n. erer n nc. . , d, , ee, . ; f ; . idzlgenfalls sie mit ihren Ansprüchen voy dem unterzeichneten Gerichte 22 d , Gamiliennachrichten. n Frjedri 1 drittes : 1 ; Wen die Staatskasse ausgeschlossen werden. rmten Termine ihre Mechte anzumelden berzerkbar. Wegen Absatzmangels wird am 12. Februar schon die —— Nordamerikanische Noten bs, 59.= =66, 75, Schweinerische Noten ; ⸗ on Rothen Bi Nr. 11 . gel 1p ĩ lion. Ritong, den 25. Januar 1821. d die Urkunden vorjulegen, widrigen fallg vierte Feier chicht, die dritt, wn Ghrha', Kngeleßnt. An. Fw, nligglicht Nieten e, FSchwedische Noten — Gekzgegne Gin 8 hn; Hrn. Friedrich G-raf 29. ler⸗ 6 42 in Gen He eld t 12 gem Anieih,. 8. rift) r Das Amtggericht. Abteilung 3 re Kraftloserklärung erfolgen wird.
ge cts dt, Sitügten nerben ze sranscsschen Beigwerfökzire; Nöortmęr teh ische Kabesznemhlin;;. (Schloß Schles Nettkomm̃. — Hrn. J. A. von ir, . 5 des . n Mei n 1517 I. 8 . — ĩ 7 r, Reinerz, den 27 Januar 1921. Ear g, de, bee, ben niclle be Smmen , , g,, n, H l nen, s, , me,, n. pda g che f ohh n 5 * Bas Am gericht
Au
Honen entschieden ersucht, sich dafür einznseßen, daß in Frankreich tank furt a. M, 12 Februar. B. T. B) 16 , l ᷣ *.* verb 54 . enheisiche är die Kohlen der französtschen Saargruben genügender ie, ge. gie r . Desterreichisch Un er , 128 Verlobt: on damann mit Hrn. Inxgen eur ͤ Me G —— , rungs⸗Gesellscha M, letzt: Lübeck. gung g X bat 2 nn — . ; . 2. Mai?. i ; ndwirt Jose
. rl. schaffen wird. Die Saarbergarkeiterschaft kann es Hamburg Paketfahrt 196,59, Norddeutscher Lloyd 188, er llne: Becker a. ng In = t: he nicht verstehen, daß Deukschland monatlich über andelsgesellschaft — , Darmstädter Bank 177,00. Deutsche Bank Verm äh , Hr. Jm, , a. D. dt mit Prinjessin 367 5 irken, insbesgfidere neue 6 86 2 cerungg - Aktien⸗ ö, i ; 290009. Tonnen Ruhrkohle, die die deutsche Volkswirtschaft I-00. Digconto Kommgandit 240 099. Dresdner Bank 211,00, tte Her ogfn zn Ml g' ne äg; , n,. 86 3 26 oder einen erungsschein auszugeben. 2 pez ö ᷣ 5 4 . r den z kenn ef schr benötigt, an die Gatente mehr liefen soll, während Nationalbgnk für Deutschland 198, 5, Mitte lpeutsche Kredit Boy ⸗ dd ink Fil Dirgin a Haden Emi Hani burg) 6. Kici E. 7. ‚! . 2 ö ehufs. Einst ntrag He auf den Halden der Saargruben kein Blaze ehr zum bank 19750. Desterreichische Kredit 6456, Allgemeine Glef— Ge stor ben; 86h tizrat Gottfried von Neben (herrn stů ar 1921. 1 , g in 1 streckung in Aufschütten der Kohlen vorhanden ist. Die Entschließung fordert trizitäts Gesellschaft 291,09), Badische Anilin 5izo00, Berg- e . en: He. Geh. J 6 ͤ oi ed bon * , ͤ erich I ͤ 9 81. . , n, . d . ; e, . be ferner ein gemeinsameg Jusammengehen mit dem deutschen Bergarbeiter, mann EGleftr., 330 00, Bochumer , mb. 425. 00, Chem. Grießz⸗ en I. 3 ö. d reg 6 iz . . e . 9 j . n , ,, . ste i , 71 1 — . fsicherunge hein sich .
2 r ·¶—
derband, um bei dem Büro Bes internationalen Bergarbeiter verbandes in Heim Cleitz. S588 9. Daimier S5, 5. Neutfch TQuremb.
er gw. Amsterdam ein gemeinsames Vorgehen der Bergarbeiter der angeschlossenen dos 25, Felten u. Guilleaume 70 00, enkirchener Bergw. * na , Harpener g ö rahůᷣtlẽ ö
Teil der zu liefernden ergbau 433,00 Hächster Far!
Länder zu