K
*
Feng, Lbernommen worden und w ö Star j. ; . 80 f 2 6e betr. ; ; . ö .
=, . . . 8 der Geselsschaft a, , ö Heinrich Lawall, Land Oe gf. ** e, . gart z anf ug , r. rn. de, e,, en , . mit einem Huff dihlsthkts. rz g. Rite, Jischer, Freien terkrckungsberechttzt. Geschäfte, heim. Die Bekanntmachungen erfolgen
Prokura ist erteilt an Ehefrau ö Geschäfts ührer? Johann Dirich Stadt ist heute die Bank für Dandel Kaiferslautern, den 7. Jebruar 1921 lichtegroll und dem Rauf M wer hel. Hammerl, geb. Eßler, 6. auf Blatt 16 47, betr. di zi Erust. Sander, C dinund Wosfsohn,. Georg führer: Adolf von Dent in München. im Deutschen Reichs anzeiger. Geschasts—
, ,, . E w , d , , , , ,,,, , Erüglick 's Inhabers jst durch burg. stein Ernstthal mit dem Sitze in —— Jeder von ihnen d Hiatt 18 34. betr; die Firma vorm. Gondrand K Manila h senke geen ofen, aa, l, Jul K erbrlnner ee, n. de 5 Adolf wan Sitz Hrn nchen. In⸗
51e ö ö Hoöltijche Buchgendlugg Rn döefchräntter Haftung Filtenk Wiröig ind feet. Die Geseischast werd . Hanwefsgeseinschaft Munichia E! de erbll Adolf Hafner in
segmann in Feißßig: Re dre in Leipzig. Zweignmiederlaffung: wenns bertret!é e en, zwei Vorstandsmit⸗ init beschränkt 23 ü 3 8 Heinrich Christoph. Friedrich prokura ist erteilt den Kaufleuten Gdowin 6 gemeinschaftlich oder an 6 i ger, ee n Trag 4 . eingetragenen
einen Vermerk auf eine am 27. Sep- er wird. bekanntgemacht Die Sahenstein ? ĩ tember 1910 erfolgte 2666 in das öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . ö 2
Karlarnhoę, Maden. m in Gemeinschaft Güterrechtsregi ster hingewiesen worden. eu de erfolgen im Hamburger Frem- Handelsgescha t it Zweigni ez he an
In das , B Prokuristen vertreten ma On-3. 64 ist zur Firma Hotelbau⸗ Amtsgericht Leipzig, Wbtellumn M
Der nmfen,. n e n Go. Gefen schaf: in Darmnstadt unter der Firma „ Bauk gesenschaft mit beschränkter Saftung, Proktza ist erteilt an SGinter in Bösdorf und Frichrich R itglied i inse ĩ 2 mi , , , s n,, , . ,, r, , . . r ,, ,, , . * e efugni 8 schäftsführers bringt in Hie Ge sellschfft das von ihm aauptniederlaffung einer am 10. Februar helm zitials ist aus der Geschäftsfshrung . Auf 2 ; 2 r n B Henstein, in Leipzig, . auf Blatt 17 113, betr. die Firma Verstandgmitgliedern ssehen die stellver stand des Nnternehmens ist der Ein 2 Sitz München. Die Jene al persemm- dos begründeten Akttengesellschaft, einge- auggeschieden. An de fen Stelle it Far ist beute die Firma Anhastische enn nn . deihziger. Automobilha us Franz fretenden i Wner wird als nicht Jerkauf beweglicher und unbewegliche fung vom 1. Februar 1937 bat Fie ern,
Abel . Bock. Gesellschafter: Joachim andelsgeschäft mit dem Firmenrecht ĩ ĩ tsgeri Friedrich August Detlef Abel 16 il⸗ aber ö. usschluß der n, geen , mne n,, 6. i, helm Karl Heinrich Bock, Kaufleute, u der Aktiven und Passiven dergestalt sin, neßmens der Gesellschaft ist der Betyieb
i. daß das Gescäst vom 1. Jr uz 153i ben Bankgechttten alt rt. mie ,
Die offene Handelsgesellschaft hat am ab. als fuͤr de, der Gesellschaft seischaft, it befugt. unter gleicher ed 1. Februar 1931 begonnen. gefũhrt erbe, wird. ; unter besonderer Firma im In und Aug
Auguste Bien. e , Ehefrau Mer Wert dieser Einlage ist auf lande zeigniederlassungen und Agenturen h
Ortmann ist beendigt. . der r M. Mirer betriebene brilant Hermann Partb, Karigrube, alg und. Darlehns gese slschaft mit Kühn, in einzig; bretara ist eren cihgetragen geräffent t fcht enen, e d, dende lig. Vermitt / hö dkapi d 40 66g
1 ) weiterer Geschäftsführer bestellt. ; n, . . . im . ö 6 dem Kaufmann Bito Eurt Müller in fichtgrat bestellte Vorstand kern ö. 2, . e kt sodẽ e, . . des e
Karlsruhe, den 7. Februar 1921. e . j e Desn n Leipzig: 46 a. 6 Leipzig. ꝛ ; drei oder mehr Mitgliedern. Die Be telligung an gleichartigen Unternehmungen. sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er—
Badilches Amtsgericht. B. 2. i ,, weiter folgenden rein Christoph Friedrich us ist gag. 63. m. . n e , w,. , , , , dt i k 6g , höhung ist ,. Das Grund⸗
K ; he ⸗ Min . * du Vorstand o en Aufsichts efchäfts führer d kapit trägt 8 000 009 4.
i . Der Hese lschafts vertrag ist an R.) nuf Blatt 18 445, betr. die Firma Han mit beschräunkter . n 1. einmalige Bekanntmachung 2. wei enn ö or fer * i, nn nba ber und je
ft
117660 unser Han delsregister 26. wurde 19 g schl ; uu . ! j -. w * ? ] j ] * ö. 1 c Sy einge ragengn . age . * r ae fl ⸗ er, , f ang : 9. gi er n, ö. . Deren Reichs anzeiger vwenigsteng rekungaberechtigt. Geschästsführer? Mar Joo M lautenden Aktien merten zu 100 o
Ruise. Auguste Bien, geb. Henke, zu 6 Sho) — festgesetzs worden und wird. zu errichten, auch sich bei anderen Unter⸗- j amburg. . ; die ser Vetrag 2 Gesellschafter Jo⸗ nebmun 3 in jeder gesetzlich zulaͤssigen Firma Joses Anderen a, offene Dan dels 1520 abgeändert worden. CGchen nn tichaft okurg sst erteilt an Unng· Zum Gch ch. st *] e vor dem Versammlungstage. Narcus Kaufmann in München. Pro. ausgegeben. . . erteilt an Friedrich Kann . an . ., belenleen 9. 34. ö , n re, fell ndeg ehe. 1 e. 6. . ; 1e, . : i r Eik geb. Rockel, in ö. . h in 64 9 idr n, , ,. geld 1 . , nsr. 2 ,,, 7 ? rund stie Das 9 6 z h I. M . . ie S ö * ö. ;. ö. . 9 * , n , . Kaufmann ** Anderen. in für bestunmte Zeit, Gewãhrung naa Leipzig, Abteilung HB, geen ahr n, . 2 Cölln ⸗Huckert, Gesellschaft i ff eise. Jm e, , 23 da Me e n . 1.
Max J. Dohrn. Diese Firma ist er ⸗ Amtsgericht in Hamburg, Grundkapital beträgt seit der letzten Er= ul chen. . Abteilung für das Handelerrgister, zhunn . e r t ane; illionen bert Schneider o. Gesell⸗ Mark, zerfallend in auf den In—⸗ . Albert. Schneider und Fricdrich wanan;. Handelgregister. II75465 Ker lautende Altien von je zwei⸗ u
ve ist i n . ꝛ 3 Kleve ist gestorben un Ras Handelggeschäft ist eingetreten der mit beschränkter Haftung, wit dem 4. Süddeutsche MW8aggonfabrik Ge führer: Deheuner Kommerzienrat Albin
; Vufmann Hermann Gohn in Leipzig. Sitze in Magdeb z . er K 1di A in , n g. Hitze in Magheburg, unter Nr. 43. senschast mit beschränkter Haftung. Kirfch in Geßren., Therdor Kirsch, Kauf⸗ gi ,, nn, , d ,. G , . ö e ,
— * er I PVhatt 19 des gi uftig: i ten un = am 7. Januar 1 abgeschlossen. Kaufmann i ũ ; ĩ = enn, ,,, entre, ,,. ; die Firma Sächfisch⸗Thürin⸗ 6 wandten Arti teln; Erwerb e ne: Gegenstand des . , ist der n, . 23. , .
. die Hejellschaft c hne wahrend ber San e n n , ict ö au gf m een, . D n r, am s. Februar 1931.
ert Kohlhase. Kaufleute, zi Ham. VJefelschaft init beschäankter Haftung Pundertfünfsig Gusden und von je' ein. b ö offene in Firma „Glyzerinfabrit Sanau ert Het. . e ef a far.
nden. Dag Stammlgpital belrigk⸗ Brund Alegander Hermann
dels gesellschaft hat am Gesenischa ff mit beschran ter Saß trag ist nach mehrfachen Abankberunmen offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja— hundertzwanzigtausend Mark. . .. eri j f abnli . n ! ᷣ 1 Veschn gen . ; i e Di Cen e Dachpappenvereinigung Ge⸗ 15. auf B att 13 43. betr. die Firma] oderähnlicher ünternehmungen, Beteiligung Neubau und die Reparatur von Eisen⸗ 1920 hat Aend d llschafts⸗ w,, J , , ,, z x ;. ö 4 6. Ju ; 2 Dag ; 6 ; 19 ; den. . — ammkapita rã Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ beschlossen. t 5 Unt n gef orsr se 8. . a . i ner 1926 ist die Ge⸗ ei n. sind Mitglieder des Vor, Amtsgericht ir nder 8. z i fn ö . d Amtsgericht i g Ahteilung B. Der Gesessschaftspertrag der Gesellschaft schaft eig i gleichartige aer ahn. h Tee Htriche e, Her e , e. 6 e 9 . gelöft. tands: 1 der Direktor Georg von Simon, Hang onsais. iisios) ret oder ein Ge chäftsfi n am 9. Februar 1921. mit beschränfter Haftung ist am 2. Ja, liche Unternehmungen zu erwerben, fich an Holninduffrie, verwandter t zusammen⸗
t t 6b z d t 2 , miar 1dr festgestell. Di (Geelschaft folchen üinternehmüngeu m betelllgen und Jängender Geschafte forte alten,.
toren sind die in n in- X. der Direktor Jean Anbreae, 5. der Ein. Prokurist e n, 3u ]
sießt ng
führers Forster ist beendigt. rich Weisbecker, M Theodor Schott, beide Firektor In. Hande sregister A . Sei der inte schäfteführern sind Kęels nig. . 176 Gesch. ef. — ; dn e , . ä hanteleresen. Ic eie n wecker S, ,, nd,, re,, , en nn ö. ,,, ö, , , 1, ö . ö n, , , n, ,, n T ee er d , ,, , . J Eren; e nl, 1 , und Hanau. den 14. Januar 192 4 in, J zt , ; 6 Langen salza, Inhaber Buchdruckerei⸗ 56 Hennig und dem enn arnen und Wolle in Leisnig. Der e nde e n . n, ,. Heß ef e r ef er 8 ire e e a , . ‚— ö ' , n mn, ,. Das Amt cgericht Abteilung T. Arthur Rosin, 8. Paul Boefe, 58. Sr. hesitzer We mann 83. ung ,. Mar beide in eli Jeder ben Gefell schafts⸗ Kaufmann Martin Herman Unger in Geschatgführer ist der Raufmann! Her. Prokuriften bertreten Im Falle der Auf⸗ zu erwerben und zu ,,. 66 . . mit beschrünkter r mn, St, Fischer. ig. Huffay. Nohstazt, Merie Scätz, geb. Re ö. in Mengen, dorf ie Gelelll aft. wur in Gemins Danach ber- Leinig ist Inhaber. mann Augerstein in Magdeburg, Stell- ißfung sind die zu diqnldatoren bestellten mehrere e gn al ner bestellt, ist ö. * . n nere, ,,. Hamnm. Dandel s register. y J. rn ander, 12. Edmund Wolff h heutz eingetragen worhen: Die Ge mil einem Geschäftsführer herfreten. Leisnig, den 5. Februar 1921. vertreter ist der Kaufmann Wilhelm Geschäftsführer zu je zweien vertretungs, allein vertretungsberechtigt — . Daf 2 *r Sitz der Gesellschaf Unter . Khilipp YMetschan⸗/ 13 Gearg Wolfsohn. zu gibi r ien, 6 aft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Leipzig, Ableilunn m Das milegericht. e . ian, g, '. . r 3 ng J! igen e, r ficwertza in am r,. er, m, be ne n e hien er ut n . den 4 Februar 182. am S8. Februar 192i. les nitza uilgsz3] Megdehung it Ge samtpro ura ertellt:; er Denk aan, Vie Hefann finachungen bamnt en, . arne ge,, fe , e , we e, e, nn n 1am, 1 ems, ,, n, g, d,, ,, ,, , , ,,, Gegenstand des Unternehmens ist die Eintrag des Amtsgerichts 4 in Sanaun ein Vorstandsmitglieb und ein okurist. Laubeam. J III663] Auf Blatt 127581 des Handel tegs ; . ungainaßig 3 ten Be⸗ ist heute die Firma Flektro⸗Indu strie ; fn. n . ö *. * . 6 ö cha i. 9. 1 6 5 . C ĩ r . J 2 5 n n. gelöscht. Derstellung und der Vertrieb von vom 18. Fanuar 1936. Diese Berechtigun der Mitglieber des In nnfer Handelsregister Abteilung A lt heute die Firma. . 4 , n. zu verkaufen, 2. den Pan Famulot ie ghnitz, az Inbaher f 3 (e 2 1 2. n me. t m 6 K . ache. 28 2 * 3 . Ver i n , , ö nan, Sanders ister. 117647 Vorstands gilt auch für 3 Stellver⸗ ist am 4. Februar 1921 unter der 46 Jud ustrie be darfs Ce ell scha t ni 1 l ha 5 Gema ßhelt dic ses Uleltrotechniker Paul Famulof. egniz ein . l ffencs t; Die 3 J,. Senn gg hee . Ade mit def . n n, ; , , ,. , , , ,, e,, treter. Die Zeichnung der Firma geschieht die Firma „Wini Schober Vauban“ schränkter Dastun 33 w , unter fich auszugleichen. Die girgetra gen, , Hese sschaft erfolgen durch eidstraße 35, Persönlich ha ten ker (é. wt ünchtnl ern führe, gigehr di cg Ge mee der Gesellschaft He . a,, 3 e, mr.; in der Weise, daß der Firma der Geses⸗ und als deien Inhaber der Kaufmann . und weiter folgendes vellnis an, läuft sest bis zum 31. De⸗ Amtsgericht Liegnitz; 8 Februar 192. den , Reichganzeiger. ö. sellschafter: gern ietzschel, Kaufmann in gelöscht; neubestellter ö ber er n, ö , lin ersch if ten meien dFeicht ung. Willi Echeher in gau ban ecnge lragen worde n. ven . esellschaftgvertrag ist an 6M Bibl. Sie verlängert sich 6 EiImpach, Sach Sen. . Magdeburg, den 7. Fehrugr 1921. München. Prokurist: Robert Kähler. Ein Hans Pieper, Kaufmann in München. Geschästsführer: Johannes Charles Sana, den 26. Januar 192. e 5. e,. wird n Amtsgericht Lanban. vember 1920 abgeschlossen und an M n ö In das hiesige Handelgregister ist ein⸗ Das Amtagericht 4. Abteilung 8. , . gt , ,,,, se re, Martin Wendt, Kaufmann, zu Ham⸗ Das Amtsgericht. Abteilung n bertunte ebe, , . , m , a. Lehe. . [l1I7664] nuar 1921 abgeändert worden. Gan eit in vorzeitige Kündigung getragen worden: ö. rar it menen us, m in . *. ,, 6 . 26. . wird belamitgemacht- Die Marburg, mine,. nu eg dre oder mehr Mitgliedern, bie vom Auf⸗ . ** * . . ,, n e. Mitglied . penn es iner. 1. Auf , eher e , ge Au Want S3 des Handelgregistens, bet VYeginn e . 83 m ic, e e. ö Fuchs gelhscht. kö Bekanntmachungen der Geselsschaft er= 163 . Handelsregister 8 Nr. 144 ist sichtsrat beffellt werden. Per Aufsichtgret ZJahrendi, iöranutfarturwaren erh, fene. Hier en ö. 6 ᷓ 2561 Schwanthaler Straße 78. Die Gesell, 6. Franz. Paulus & Reichl Buch
irma „Harburge: 2 * berechtigt. esellschafter: Kauf⸗ beschränkter Haftung. Sitz München.
kann auch ftellvertretende Mitglieder des ; . , ; Gesellschafter find: a) der Kaufmann Kurt nr , in re be.
smengen abglsetzt hat. Doch erlischt
olf zusammenhängenden Mo⸗ . die Firma „Sitzeroth & Schatz in han dhe senen re, brit: Töi'grenz in Ahtkgcn dar, Harde ere. are, 2 shafter find wur gemesnschgftlich ber. und Runftdruckerei Seselstscha ft“ 8
eigen im Hamburgischen Correspon⸗ baugese ssch n nl dir 6 maschinen, Lehe, und als deren In⸗ owie . Industriebedar art in
Vorstands ernennen. Die in Darmftadt
denten. 3 ᷣ . aber der Kaufmann Richard Jahrendt ur Erweichung diefes Zweckez it di g cht Erich Doberenz in Wittgensdorf, b) der . 9j ö ; ; tung, in Harburg eingetragen worden. abzuhaltenden Generalverfammlungen der , ; . . z B Kindigungsrecht, wenn es nicht ; ; In das Handelggeschäft ist der Kauf leute ried ind Josef Siegritz in Die Gesellschafterversammlung vom 31. Ja r F; i lr , ge hdd, d,, n esöccer , , , w, , en,, eee , Ee, mn fön Hören,, d,, , nn, rn d. — , ,,, n, m. Gesellschaft ist Hamburg. mar 1921 festgestellt. Gegenstand des den Wurfsichtsrat mirtels einmaliger Ver= Das Amtsgericht fnternehmungen zu betelligen an a nonatlichen zeittguSs ausgeinbt enn, Gesellschafk ist am J. Jannar 1921 Neufirchen als Persönlich haftender Gefell . Paul Stöhr. 894 eng. ge rr ta s, fei n der Firma be⸗ . ist am 3. Fe- Unternehmens ist der Erwerb. und die öffentlichung in dem Dent schen Recha. — — ins) Vertretung zu übernehmen. ah Ehm 4 e , ,, ö errichket worden . schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist Inhaber: Kaufmann Paul Stöhr jun. chlossen. Diese lautet nun nz & . nd Mark. ?
t 6 3 am 1. Jannar 1921 errichtet worden. Pasing. Vertrieb von Fahrzeugen und Riethmüller Buch und Kun st⸗
. ir e , ö Rehhtzanwalt Dr. Georg Zöphel in , n,, derstelling aun an 9 6. * . cer ben. 3 k , , Tn, e, mit beschrãnl * . ̃ 4668 ; trick 9 m 5. Februar . ( nn. i en. —
. z ar 18321 werden, fe. wird die Hesesschan n 2. Auf Blatt Sök: Die Firma Paul K ness] mhaßer⸗ i . Leo Naufmann in 7. nf. Bank Filiale Mũncheu.
bruar 1551 abgeschloffen worden. Weiterveräußerung sowie die Ausbeutung und Preußtschen , e,, . berufen. ig bestellt, 2 . am 7. . 2 1 ftsvertr wird 7 8 ö 6 zwei Geschäftsführer oder em esel⸗ . . in Limbach betr.: 1. In dag n. mit Schuhbedarfg⸗ Die . vom 29 No⸗ r ö; ; .
ö von Bergqwerksgerechtsamen für eigene oder Zwise dem Tage der ntmachun . 16614 , , . is n fremde n. und, die damit nach und dem der Versammlung muß eine i Rberhaupt der Betrieb von. dels. Bestimmung der Geschäftsführung zu⸗ von wenigftens 15 Tagen inneliegen. geschüften aller Art, mit Äugnahme von sammen hängenden Geschäfte, as Slamm. Zweck und Gegenstand der Generalber. F. und Grundftücksgeschäften. lapitgl beträgt 60 go . Geschästsführer sammlung sollen in der BVeröffenti ung
Heschaͤste, fir die eine ien Han ist Major a. D. Friedrich Hueg in Har. mitangegeben werden. Ble zffentl chen
Lolpaln⸗ alt . ö ! In das Handelsregister ist ingetragen
1. guf den Blättern 16 414. j7 r und . . engen Allle die Ge ; . men, iges He chen. 26 ; Geschãftaführer und einen Yrohmis eg ; Dandelsgeschäft sind eingetreten: a) der unser Handelgre A zu Rr. 11 14 9 ; 363. L A413, Betr. die Firmen Germania per reten. m Geschäftgfühter é. 1 den Veröffentlichungen erfolgen aut— leischer Rudolf Paul Hillmann, b] der ö rma. Wilheim Har im * . i. ö. f. 16g München. . , . 6 ö
Flugzeugwerke Gese llschaft mit be⸗ ᷣ lich in Neichzan zeiger. . ⸗ ar n 3 , ren g. kane 2a finann Fr iin . i nung IB, k Kurt Richard Hillmann, beibe in Mehle hente eingetragen., r dem Nauf, . Kaufmann Franz Weiß in 25. Nobember 1925, 24. Nov. 1926, 26. Nor.
del ger laul lz erfarker lich Tt. sesten nir 2 effentliche Bekanntmachungen der , , der Gesell 2. erfolgen schi in,, 2 Tubwig Hardach i Melle Protnra Ih n . ; Gesellschaft erfolgen im Reichganzeiger und ebenfalls im Deutscheu d Möbelfabrit, Gefenschaft mit be⸗ . 3. Feb 1921. r we, ⸗ mann Vudwig München. Ledermöbelfabrik, Handel mit 1920. nach dem auf die Aktiengesellschafst , , nr n,, re,, / r em r. d e nen, ö JI , d, , n e dern, ,, , wa-, , , , , , , ehe e e run, een Kein e ,, , F.. DSDarbur 5. Februar ? o sin mit den Worten. =. n a e eip⸗ j f Zregisters ; ; . er , ereien, Thierschstra . r u iquidation beträgt M N 060. fi ß. e. Amtsgericht. LR. ssichlsrat?. unter Heifügung der Namens. 34 * grole ar , e. n, fear, Oiünsaun and Söhne. 1il7689 10. Ludwig Klein. Sitz München. übertragen wird dag Ven , u
. tschen Reichsanzeiger.
Orb mcktere Geschaft gfuhrer . 1 ö , fel wei , en s, mern, , n,, , , w. .
] 5 zu In ꝑnser r e erg . Acgiseekente diese sämtlih behlndrerkt find, von 2 Pit demfelben Tage abgeändert werken. Joserh Teipnig. Iilf
etz die win Leiben ift alg Seschäftsfühßrer ans In das Handelsregister ist heute ahn
heute die Firma VBonhof G Co. Am 7. Februar 1921: Melle. ö 2 ;
hiichast nit Kbzeichrän ler pafinng 9 , en ö In unser Handelsregister Nr. 145 ift Inhaher: Kaufmann Ludwig Klein in Ganzes der Aktiengesessschaft: J. in Han— leipzig Czteudnitz, Grenz 16 nf lat gd. Die Firma C. Richard zi br. Sudfeldt, Komman - München. Groß- und Kleinhandel mit noper in Firma Hannoversche Wan, , e, de, , Duellmalg in Simbach and als deren ie ng, . heute einge⸗ . ren, ö Straße 110. 2. in Gotha in * Privatbank 1
; tn i des laut⸗ ; ! ; unter NJ H * der Faprilant Emil Richard trggen, daß die Einlage eines Kommandi, II. Anton Steigenberger. Sitz Gotha, 3. in Braunschwelg in Firmü
, ö irma. Gebrüder gliedern des Auffichtgratg zu unt eich ;
Geschäftsführer: Ernst Heinrich Carl Leineweber in Heiligensta dt, offene Cs könn , . aftgft g ü selmals in imhach. ̃ i ᷣ ĩ ; . — nn. 6. 3 X offe en Kderzeit je sieben auf j. 259 fl. geschieben. Zu Geschäfte führern Find be- tragen worden:; Er Gesellschafts vertrag ist am 23. De⸗ . tisten vermindert, die Einlagen ven fünf Wolfratshgusen. Inhaber; Buch- und Brqunschweiger Privatbank Aktiengesell— . — ,,, Handels gesellschaft, und als deren Inhaber lautende Aktien nebst laufenden . 6. der Kaufmann John Frank Rathjen ö auf Blatt 19 782 die Firma Emm *r eh , . Gegen. vx e, , r n n e e n Kommanditisten dagegen erhoht find. Mustkalienhandler Anton Steigenberger shaft, ünd hat weiter beschlassen, da- . . inc, esmecker ain der gnte l. aid nens ehen ges Cr, , enhält sen dgcnfnhen fag der, nn,. ünte nehmens ist der Cwwerb Een nen, Rene, den 2. Februar ißs;i. in Wol ratz hausen. Grund lazstgl mn erhiben n e s God. d Kaufmann Karl Leineweber in n legung des Aktienstempels für die Mark. NRiichard. i in Berlin⸗Friedengu. straße 77. Gesellschafter find die ann i Fortführung der unter der Firma u nr gericht imba . Das Amtsgericht. J. 12. S. C; Arthur Weber. Sitz zur Durchführung dieser Ver schmel ungen, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ stadt 6 ne, Die Gesellschaft aktien) in je, drei Markaftien hon je Die esellschaft wird durch einen oder leute Carl Emmerting und zLuzwiß i E Co. in Lelpzig bisher betriebenen den X. gchract — menden, Kr. üaecricin., iss) München. Inhaber; Kaufmann Heinrich und ferner noch um 74 d (0 . ne , . 26 hat am 22. Januar 1921 begonnen. 1000 A mif laufenden Gewinnanteil⸗ und mehrere Geschäftaführer vertreten, von beide in . Die Gesellschaft iz shandlung mit Papier, Leim und , Le, n,, In e. 8 ne . ister Aßt. H it bei Carl Arthur Weberin München. Großhandel gesamt um 125 0090 900 A; diese Er⸗ ie e, l, Deuts deiligeustadt, den 4. Jaimar 1321. Erneuerunggscheinen umgetauscht werden. denen ein jeder für 1 zur Vertretung J. Januar 19571 errichtet. i. . wdereibedarfsartikeln. Die Fesell. Lmtter, Rarenkerz. isl ls] der dafelbst inter * 6 emgetragenen moegen Thtnk umd (enusfmhteli, n, m, me, m, g,, , n, n, e, Estola: * Gintaufsgesell für Das Amtsgericht. Amtsgericht Hohenstein Ernstthal. der Gesellschaft berechtigt ist. Geschäftszweig: Wollkommissiontsgestk ht das Recht, Zweigniederlaffungen In das hiest ndelsregister ist heute Firma Creditbanuł für Stadt und Lupwigstea ße j. ; 8 n . h , e, = *. dere, e, e. lad? fn f. 2 3 Leg meraberr, re de, IimYsoi] den 7. Februar 1921. . z uuf Min 5 4 i. t und Wollhandel.) ihten und 6. . ir en, . . , , '! ene ner en n ,. Me Menben, Attitngesellschaft n . . , 26 . e af le . ..
e i. 3 . J latt 5 die Firma or ungen zu beteiligen. Das Stamm und Vertragsberichtigung vom 30. De⸗ on . ( i
ö , ( ctzzäs, Teinitz ä eil öfen, h. , ,,, ,, , , e n, rc, nel, e, ,,. K Der ffellschafts vertrag ist am Frieda Muller mit dem i in Bab . In das Handelgregister A Nr. 214 ist Der Kaufmann Isidor TVazar Rettich in ö aftsführer bestellt so wird gesellschaft mit be,, . Saf⸗ hom] 23. i a daz Grundtapital um d ,,, mn, indwurm⸗ n h fe ,,, 2 Jane ir r men erde Lauterberg i. H. und alg deren In bei der Firma Hermann von Minden össchaft darch. wer Höeschäft führer lung mit Sitz zu r, n. * in, sös gsg , auf 1 ö 950 6 Erhöht ift * Martha. Kekenberger. Sitz bon 74 33 665 A. wird zu 225 0 anz,
Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ ch a Großhandel . Biiouterie⸗
lun e astsfn . s. ter. t : unz Metallwaren sowie Vertretungen in J . Durch elnchabs neue; ktizz mit aichen rünchen. nhaber; Kaufmannswitwe gegeben.
i ö f einget 2 9 Handels gesellschaft. Scnstand kes Unternhznen ist zer haberin Ghefran Frieda Müller dalesßst. ingetrggen; Ifeze Dandel gefelischa, ku ten vertreten. Zu Geschäfts ührern nehmens: Der Ankhuf und Verla. von RNechtzn, wle die Alten. Die Attien find Hanne n zetenbn err in Hrn
Finkauf und der Vertrieb von Schoko⸗ er a. Harz, den 79. i521. Der Kanfmaun Max von Minden in in ; ; 1 . ö 65. J , . J , , lung von Geschäften in diesen Artike rr , 2 ellscha am 1. Januar ; a, ne eng n rg ilt egtennt =. j r . Das Amtegericht. 15. Sugo Heyland. Sitz München. II. Desember 12d bat Aenderungéen'es J 11 ö , JJ , , . ve, Gt, un ee dns, web , da. xn 5 b,, n,. z kJ He ge e hl ö , , , der,, e, ne , ,, , nr, m m ,, , . ni m en ö , 8) r . 2 . a . Cranz ⸗ CGlbe ein⸗ ah n Benno Paul Scheltze ist er⸗ 234 . ar d, we, unter Nr. 421 e, 6 en 2 . me,, Vertrieb chemisch⸗technischer 2 . * . der Geschafwflhret Paul
irn iscnsche id., Kächst getagen ze anf Blatt Nel, betr. die Fäema pilz. , Bdeo reren, geen, nen, m n, g, . . W g. aemnenfe Go. lktien
j 1
Gefchäfts führer. Auguft. Wilhelm a M. Die Firmg lautet jetzt: Christian Sp. 3 Walter Bröhan, Mühlen er ; Seng ig. n . -. . rider 2 Richard z indenhahn in Zeipzig; Cari⸗ r het i gesellschaft. Sitz München. Die Gene⸗
ene wandelsregistet ist heute ein. Iren Inhaber Rt Baunnternehmer und gflein vertretüngsberechtzht. Geschäfts · Zweigniederla fungen zu errichten und
Karl Busch. Kaufmann, zu Hamburg. zieifenscheibt, Höchst a/ M., Inhaber Cranz (Elbe). Der ö . ; h. auh zFerner, wird, bekamtgemacht; Die Eduarb Wolf. Der lebergatig ber in inhaber ist gelöscht. n Richard Lind entann is 3 Iritz göhler ini er si tie n gj a werden: ⸗ Maurermeister Gustav in Lyck ein-. ĩ deren Unternehmungen verwandter ralversammlung vom 185. Januar 1521 . ö wre, , ele ee Se h, Terünetzn Jort, den n , e. ö . w geb . 3 er g dnn, : . 9 lire, in 6e. 1 5. getragen worden. 6e. . . . e, e . * ; . t . ö beteiligen. Hane hat. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags n, , , n,, ,, nn, Saferkorn, in deinzig ist ene, . vgehe bg den Fenin nm, öl mn dez Rar Jan k Luck, . n, , 3. in Haffing. ge r olal; ar. i, 16. . . ö ene, web e chen, ig ĩ . ; aft. . e ne * tr. die n oschen. ö 2. Kiesel⸗Werk elsschaft mit be⸗ bestellt, so sind stets zwei zusammen ver- be J ro in: olf Schliß⸗ * , , ĩ 3 * 3 r,. Wolf in Frankfurt Kanne mmnmnmmnn. UlUizs6s] ie, ,. w, , ö , 23 , . J. . . gzas, betr. die Firma Meagaedarr- IT 67 a0 r. Ha we, 7 München. tretungsberechtigt, Geschäftsführer: die 2 , 166 de. Re et mn . i, . 36g . ,. ö I. Im n e. e, 9 ,, Korrespondent Fritz Hang ,. en n. n m,, in denn g; . ñ 1 e. J ister 1 2 m . . 6 * . e, n e nn, 3 re mit einem anderen Gesamtproku⸗ dem Firmentrechte, aber ohne Ulti Sas Amt gericht. . bteilung d Firma „Veono aszar“ mit de ĩ rase in Leipzig. . Der Gele lschaftsvertrag m l t Jem Betriebsleiter gear Engel ⸗ find heute folgende 2663 eingetragenk ; n. Verftes nr . ö n eln , i nenn, nn Mimchen. Danzig Technische und Paffiben übernommen worden. — k Kaiserslautern. Firmeninhaber, . auf Blatt 14 425, betr. die Firma der d , , , , . e n, mn Leipzig. Er darf die Firma mir J. Bank für Handel nud Industrie Unternehmens ist die . 8 ur erfolgen in Hentschen eich ⸗ Sandels gefehlt bern ster j Gese li t mit be⸗ Hof. Gandelsregister betr., I17654] Leopold Lazar, Kaufmann in Kaisers· Vonhof & Co. in Leipzig: Die Firma nuar 19231 laut Notariatsyrotolo ‚emeinschaft mit ein Filiale Magdeburg mit dem e in Vertrieb von Vergasern für Verbrennungs⸗ machungen . e , ür. an en.
. Johann Nockelmann ˖ in lautern, Klosterstr. A; Mannfakturwaren⸗ schaft demselben Tage im 1 abgeän ,, . Geschäftelckal: Sendttnger nnn, , Lee ,. k
schrů umg. ͤ J. ist — nachdem sie auf eine Gefe dert wol
2 n 6. 2 . Schwarzenbach a. N., A.-G. Naila: handlung. . mit heschränkter Haftung übergegangen ift Der Sitz ber Gesell a ist nach de er w ist am Erloschen. 3. II. Im Firmenregister wurde eingetragen: — erlo ; . worden, weshalb die Firma
. n ,. r fen und am 2. „Wolfrum Maisel o.“ in Firma, estpfalsische Tabałmanu⸗ in
2. Februar 1921 geänbert worden. Konradsrenth, A. (G5. Hof: Offene fartur Karl Fr. Spy“ mit dem Sitz zu
: Gegen slem des Unternehmens ist die , , seit 1. Januar 1921 der Kaiserslautern. Firmeninhaber: Karl
th, A. rstellung von Zigarren sowie der Kaufleute 3. Wolfrum de, ,. e en, Opp, Kqayfmann in Kaisers⸗ e
Sitze in ! me t ; . Magdeburg, Jweigniederlassung der in motore, insbesondere auch die alleinige anzeiger. kuf Blatt 10 720, betr. die Firma Darmstadi . en den 3 ,. Straße 42.
un . erstellung und der alleinige Vertrieb des aße . ; n ö . HFürctner in , kKafsung. unter r. 4, Se el 7 en h nn,, n, ez Cesset Gesenschaft mit ,,
rloschen, ür der ? is Bi C auf 33 C00 & beichios
8. erteilt Betrie ; ank⸗ 68 0b, 65 6ig, 72 753 und Z S855 und Feschränkter Haftung. Sitz München. 16 900 6 auf 3 beschtossen. kö „at wn n enn nnn, , en, ne , , e betrieben ,,,, , un d , ui , ,, , ,, ,, e , he, r, ge,, ,, , eee. oschen. eder! 3win Ra un , Freslauer in Leip⸗ igt, Grun n yl ei 4 en, ,. — .
erkriebß Kon Zigarren, Zigarelten und sowie des Holzhändzers Detzer, dort, autern. Müählstr. ä; Herstellmng von J. auf Blatt 19 130, Petr. die Firma l ö Prglurg it e n ,. und zu veränfern. Dag Frundlarbitak be. gleichartige oder 5 . 8 1 . 13 5 . ö Rauchtabaken im Kleinperkauf, ins⸗ e gr Webwaren fabrikation. Kautabak, Rauchtabak und . Verlag von KRnerbachs Dent chem schieden. a Helene Nargaretha led. Hoff mann a. 220 900 000 4. (Inhaberaktien zu zu erwerben, sich an so ernehmungen k . 6 ö .
un *r z n r, ⸗ lt 5oh Æ.) Orden; iligen und deren Vertretung zu über⸗ ; besondere die Uebernahme und Fort⸗ „Dietzel Hain“ in Helmbrechts, III. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Kinderkalender L. Fernau in Leip⸗ den des schysig. u je 250 fl. und zu je 1 ; du beteiligen ar 9 ; ñ bindu der Ge⸗ eingereichten Protokolls, im besonderen in Obernigk Blatt 11 827, betr. die Firma eh Vorstandsmitglieder sind die Bank- nehmen. Stammkapital: 296 000. ½. Sind i en n e, ; ng 2. 66 . ,
tr. die gin j dim Geschäftsführer bestellt, wird die mlap ; h '. ö. , , , ö , Eitel dem Architelt 1 umeister Beheim⸗ Schwarzbach. ean Andreae, sämt ; schã fi führer en m t ie . 6ef Hal führer mit einem trů gt nunmehr 26 050 000 6. Die neuen
8 9
getrag a
; Mirow best Handels . . 9 denn,. der . m. ö. . w. i. , nr eng,, . .. 26 .
; . etzel un ian Hain, offene Handelgsgesellschaft, begonnen am händler e un
te e ite in denen eine besondere behufs Woll- und Baumwoll warenfabri⸗ J. Fanuar 52 zum Betriebe einer Ji⸗ Paul Menche, beide in Leipzig. Ble Ge⸗
ühr des in Hamburg unter der A⸗GJ. Münchberg: Offene Handelsgefesl⸗ getragen; Derm. Jehfnff * zig: Curt Fernau iss als Inhaber aus, . ? 2 eschieden. . 9 9. Buch⸗ n
Handelserlaubnis erforderlich ist, sind kation. garren⸗ und Tabakfabrik. Gesellschafter: sellschaft ist. an 1. Dezember 1520 er, getreten der K ĩ ann Förster und dem Kauf ⸗ lich in Berlin. Stellvertreter sind die und einen ö k ; ; r Heschastoführer: auf den Inbab d je loo) 4 lautende ; . ö! t kauf fers. r i ; . ; A . ͤ irekt Robert Falle der Auslösung sind die zu Liquida⸗ Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: gu den Inhaber und ie autenden ö. e g n , F k . l e. 7 eh are . 1 . 34 . a, . gn. e rr wolltest e, . . ö e in e ,. 6. 1— her, n n, . Boese, . bestellten gel ef cher zu je] Josef Voggenauer, Fabrikant in Rosen⸗ Aktien werden zu 100 060 ausgegeben.
1
*
*