mann, Kaufmann in Monsheim, jeder allein einzelnen; Bau von Glektrizitätswerken! Die Berufung der Generalversammlung gabe, daß jeder von ihnen selbständig ohne
München. Seit 1. Januar 1921 offene Emans ist alleiniger Inhaber der Firma. Co. in Plauen, Nr. 1926: der Kauf⸗ . ; rigen ! . Dandelsgesell schaft. a , 966 ö ien, d,, mann Nriedrich ,, in . . J . i n n Die e, , . f der 5 ? . é händler Nathan Grünsfelder und Dr. Mar⸗ Neuß, den 31. Januar 1921. ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Firma wird vertre en durch den Kaufmann „Alfr rescher! in Halle 4 mh t 2 9 tin Grünsfelder in München. Das Amsõgericht Neuß. Jesellschaft hat an 27. Januar 1521 be. Stte Gumbert gemeinsam mit dem Pro, friebenen Hefchäftz, d. h. Groß har Im Den chen E anze ger und ECGk 1 chen Staatsanzeiger 14 Wilhelmine Jestrang Karton⸗ Wortorr.— (II7690) gonnen; die Prokura des Johannes Felix kuristen Hermann Herronymi oder durch de und a nagen⸗ und Eierschachtelfabrik. Sit Bei der Firma Schülper⸗Torf⸗ und Bilger ist erloschen. den Prokuristen Hermann Herronymi allein. schluß anderweitiger Geschafte, 4 37 ö. . 2 ;. z h ü 6. irn, oder . r. 6 Inhaber und Prokura des Bernhard Haase das Handelgregister B eingetragen worden; mann Bect in Plauen, Nr. 2225: Die Schwaan ist Prokura erteilt. amm ngen. . Gesellschafte — — un J gelöscht. Nünmehriger Asleininhaber: iftsfül ĩ ku karl Richard Weiser ist Schwaan, den 8. Februar 1921. ist am 2. September 1919 ) 2 6. rer . . Clöscht Nin nehyiger ö Der Ge schastsführer Dr. Hans Wirth Prokura. deß Kar 2 ; . 5 . feln Te, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftssteme eingegangen sein. M München. Forderungen und Verbindlich-! Nortorf, den 22. anuar 192. d. auf Blatt 3574 e Firma Jo⸗ ; * Zeit zum ( a. keiten sind 6 übernommen. rf Das e . hannes Freytag in Plauen 6 erloschen. Sehn gingen 1100 schlossen. Sie verlängert sich jemc h e . J ; zu O.⸗3. 53: Otto Weinkötz in Fried⸗ ; t. Abl . ; . 3 Pallas Hilgers Sonn. Sitz Mtin= tegifterei Abt. A S.. br, Lange in Planen ist erlgschen. Sie Firma ist geandert in: sichs Monate var Ablauf de im h d peFtfetungeberechtig, (Böelannitingchnngen seder Art nd Größe. Cree en, e , den. Vorstand oder Auffichts. Mit wirt s anderen Geschäftefährers J 1 , Zeit tums ein 6 der 6e all e reg ter. erfolgen im Deutschen Neichs anzeiger. Voch⸗ und Nie derspannusngs leibin sowie 535 i. . der n en liche 3 . K .
. Rathan. Grünsfelder, Sitz Der bisherige Gesellschafter Franz Josefs D') auf dei Blatte der Firma 2 . ge e g' n en. 494 filr n . 833 pan 8 ü nft E 3 en t ra 1⸗ H an d E 18 re 98 i st er⸗ B E i la 9 E Kohlen und Landesprodukten München. Wilhelmine . as Koks⸗Werkte G. m. b. S. sst heute in c. auf dem Blatte der Firma Ser. Dem Kaufmann r,, Herronymi in Hiermit Berlin, Montag, den 14. Februar 1921 Tartennagen fabritant Josef Spstein. in ist ausgeschlcheh. infolge Ablebens erloschen. Das Amtsgericht. Die ö Fee r in fir . 15. Münchner Kunstgewerbehaus oper kirche. Jade. 176911 30. auf Blatt Jazz. Die Firma Otto Handelgregistereintzgg Abt. A. Band Ii erm. drei Jahre, falls nicht nun. en ted. GHeselichrst, itt zenfgelöst bett ee nden eseterfahrtt öer , nuf dein Histte der Firn r Erwin Hentschke in Edingen. Ee, wlan dee ice .
Tiquidatoren; die beiden Gesellschafter. ; 2 — ; irch: Hläßer in Plauen,. Nr. 36813: Paul ; er ; „Olympia:“ Film⸗BVerleih⸗Gesell⸗ Trans frrmatoren tationen, Installationen machung. Bie Bekanntmachung h fen iht; Der FRansnann Malt is, Sein er. ss i ncher. e e eme Kerr n Die tirh; Wrrh Blhe f , e den wer Keen, Schwetz cen ke, deut 1821.) . , , die halte nn zl andeltregstzer' Cie fe] sgäafe nn Hh ne n ee, . er, re l . n ,, , . , Sal Orvpenhelmer, Hans Uirich und ft Prokurn erteilt ö . mann Rudolf Karl Gläßer in Plauen ist Das Stammlkap tal beträgt og hn n . offenen Handelsgesellfchaft Stuttgart. , ö) Vertrag kation und Großhandel eleltrotechnischer Versammsung zu erfolgen, wobei der Tag nomnrEne Stammeinlage von Ih Ho 4 Justin Walter, je Gesamtyrokura mit Sberkirch, ben h. Februar 1921. Inhaber; er haftet nicht für die im Be⸗ Siegen- . 1I77io] AI3 Geschäftsführer ist der Kaum fig Gendrich æ Söhne heute dom 3h. Dezember 192657. Januar 1521 Erzeugnisse und deren Export. Das der Berufung und der Tag der General das in Weimar bestehende von ihm unter einem anderen Gesamtprokuriften. ö Badisches Amtsgericht triebe des Geschäftg begründeten Verbind. In unser Handelsregifter A Nr. 157 Alfred Drescher in Halle a. 8. G daß der Kaufmann Hubert Erwerb Vermietung und Veräußerung Grundkapital beträgt 7 500 000 46. Ver- versammlung nicht mitgerechnet wird der Firma Walter Menzendorf betriebene 17. Hermann Münzinger. Sitz r 6 lichhettn des bisherigen Inhabers; es ist heute bei der Firma J. W. Nn An Heinrich Stöhr und Wilhelm Vem . der Gesellschaft ausgeschieden von fine nt gr en, Erzeugnissen, tretungsberechtigt find zwei Vorstands. Die Gründer der Gesellschaft, die fämt⸗ Geschartlanit allen Äkliwen und Pasfiben München. Prokuristin Klara Münzinger. Oemmarz; Raden. . bebe auch nicht die in diesem Betriebe in Siegen eingetragen; Die an Vidolf in Hale ist Gin zesprokura ertent. J Siell, der Tischler rund Schutz, und Ürhekerrechten. Zur Er, mitglie zer gem insaln odeh ben Vorstands⸗ liche Attien übernommen haben, sind: inghesondere der vorhandenen Hürden; 153. Kontraktgesellschaft für icht Dandelsregistereintrag AL O.. 3. 20 egründeten Forderungen auf ihn über. Jung erteilte Yryfura ist erloschen. Stettin, den 31. Januar 1921. i ö diefelbe als perfönlich haf. Teichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro. J. Albert Loeb, Kaufmann in Trier, richtung, als Sacheinlage eingebracht. Ter und Kraftaniage, Gesenschaft mit 5 443 3 Firma Hansa, , . g. auf dem Blatte der Firma Sonrad, Siegen, den 22. Januar 1931. Das Amtsgericht. Abteilung h nie cha ier eingetreten ist. Zur befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ kuriften. Vorstands mit, lieder: Paul Mäule 2. Fritz Loeb, Kaufmann daselbst, Wert der Sacheinlage ist auf S0 M. beschränkter Haftung. Sitz München. Tandelsshnditgt 3 2. ohn in . & Go, in Plauen, Nr. 377: Das Amtsgericht. stettin um tung der Gefellschaft find alle Be. nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu und Heinrich Geißler, beide Kaufleute hier. J Glaus Lichter, Kaufmann daselbst, feftgesetzt worden. Die Befanntmüchungen Dte Geselschaftertzersammlung vom 29. Za⸗ Offen burg. Dis ro ura, dez, Cauf Erich Herbert Kirhelnt ist Bs de ee, , /// litzril] . In das Handelszegister B fh tung ermächtigt. beteiligen oder deren Vertretung un über. Hie Vertretungebefuüg le de biöhtrigen 4. Auton Hackmann, Direktor in Wies ber! Hecfellscheft erfolgen nur im Reichs— nuar 1521 hat eine Aenderung des Ge⸗ manns Heinrich Widmeher in Offenburg sellschaft ausgeschieden; die Firma lautet Ins Ha ndelsregister A Nr. Las if berf5n geh' . ᷣ‚ fle 11 En b. T Februar 1921. nehmen. Stamm kapital 20 0065 A. Ge⸗ Vorstandsmitglieder David Erlenbach und baden, anzeiger. — ö sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe ist erlos hen. ö . künftig: Conrad R gSreunbei. = heüte die Firma Koch Panthöfer Firma , Steltin⸗Bre don't?! *. re Das Amtsgericht. schäfts führer; Fritz Scheille, Kaufmann, Theodor Hoch in Mannheim ist beendigt. 5. Dr. Jean Weiwers, Industrieller in Weimar, den 27. Januar 1921. des eingereichten Protekalls heschlessen,. Die Gesellschaft ist aufgelsöst und die h. auf dem Platte der Firma Exnst mit denn Sie nn Re eren 'n, offene e , . in Giets t and Hans Röhr, Kinobefitzer. Prokurist Dem Kaifiänn Göctthih Herzog in Cß⸗ Green macher. Das Amtsgericht. Abteilung 4b. Sind mehrere Geschäftsführer bestelst, so Firma erloschen. ; . Pesler in Plane Nr. 465; Karl , a,, ,,,, 9) nn zart. J (II18165] e, uny Scheilke, geb. Röhr. Die lingen ist Gefamtprotura in der War. Die Mitglieder des Aufsichtsrats find weimar. — 7 17743 sind deren zwei oder einer mit einem Pro⸗ Offenburg, den r Februar 1921. Friedrich Rudolph Peßler ist infolge Ab⸗ , n ne,, . at Per- versammlüng vom 19. Dezer ker 1 n das Handelsregister wurde heute Gesellschaft wird durch beide Geschäfts erteilt, daß er in Gemeinschaft mit nen die nnter! unde s aufgeführten, Gründer In unfer Handelsregister Abt. B Jr. 3 kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Das. Am tẽ gericht. lebens ausgeschieden; Martha verw. Peßler, fön lich haftende Gesellschafter sind: der der Geselsschaftãverlrag geen ren l agen; . führer gemeinschaftlich oder durch einen Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver- sowrie Hermann Reiß, Kommerzienrat in ist heuse bei der Firma Her erb jührer Dr. Karl Hiller gelöscht. Neu⸗ Oenburz, Haden. 17692) geb. Steger, in Plauen, ist Inhaberin; Fauhnann Ent Ken , idennn m , ,, 3 Abteilung für Einzelfirmen: Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten kann. Der Sitz der Aktiengesell. Würzburg. Bedarf Geselschafte ! beschrankter beftellte Geschäftsführer; Alwin Sopp und Handelsregiftereintrag A II O. 3. 2 zu die Prokura des Ferdinand Ludwig Stoltze der Kaufmann Dito Panthöfer in Caan ferner „die Beteiligung an anden 6 Folgende neue Firmen: . treten. schaft ist von Rheinau (Mannheim) hier, Von Ten mit der Anmeldung der Ge⸗ Saftung in Weimar eingetragen worden? Johann Unden, beide Installationsgeschäfts⸗ Firma Grich Rauch Holz⸗Im⸗ & Gx⸗ in Plauen bleibt bestehen; dem Kaufmann Marienborn ⸗ nehmungen? . (Siche chern n wan Bernheim. Inh. Iwan Bern Jloreat Verkaufszentrale Gesell⸗ her verlegt worden. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins- Die Prokura des , e Hr s inhaber in, München. Prokurist: Franz Fort. Rohmaterialienbeschaffung in Bruno Richard Manneh in Plauen ist Siegen, den 29. Januar 1921. durch den BVorstand) iss auge 1 Kaufmann. Uhrengroßhandlung und schaft mit ,, . . Sitz Veränderungen bei: Bank für Handel besondere pon dem Prüfungsbericht des n Weimar ist erloschen. ö Emmert. Gesamtprokura mit einem Ge⸗ Offenburg. i , mne ist zufolge Ver- Prokura erteilt. . ; Bag Anũegericht . 8613 lauter jezt: Wenn ,. wberhtetungn. (Wöbeßstr. I) Pre Smüigart. chioßftt.; 6) Vertrag und Industrie Filiale Stuttgart, omsands, des Auffichtsraks und der Weimar, den 3 Fehruar 1921 schäfts führer. legung des Geschäfts nach Ramsbach, i. auf Blatt 3783 die Firma Heinrich , fan dent hte ddr hestesit find , s: Frau Anna. Moll, geb. Fritz, vom 25. Januar 1921. Alleinvertrieb der Sitz in, Darmstadt. Den Bankbeamten Rerisoren, kann bei dem unterzeichneten Das rate gericht? wien 4 ld. Hartwig Vogel Attiengesell⸗ Amt Oberkirch, hier erloschen. Rauch in Plauen und als Inhaber der siezem. — ,,, berechtigt. einzelnen M, r hier. . Ben der Firma. Floregtwerke, Röcker, Ernst Locher, Carl La Roche und Karl Gericht Cinficht genommen werdende weimar J schaft Zwelgitiederlaffung München. Offenburg, den 5. Februar 1921. Kaufmann emtich Rauch deselbs An. In unfer Landelsresister 4 Nr. e ist Ke, e star m, Allien kertretin te Guttermittel vertrieb Stuttgart Arl⸗ Binder, Boh in Gmünd, hergestellten und RMeßner hier ist für die Zweigniederlassang linge er i der Revisoren kann auch Welm ar- ö ö Die Generalversammlung vom 29. No⸗ Das Amtsgericht. gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit heute die Firma Simon Billig in Hitflie kern der Verf te mn, 1 Löwenthal. Inh. Albert Löwen unter der ,, Warenbezeichnung Stuttgart Gefamtprokuüra derart erteilt, bei der hiesigen Handelskammer eingesehen , ,, ter Abt. AS. III benlber 1920 hat die Crhöhung des Grund. Omis K il 7694 Spitzen, Stickereien und Gardinenstoffen. Siegen und als deren Inhaber der Kauf⸗ lretung u. Kherkragene ! Geanden Kaufmann. Groß handlung in Futter⸗ Floreat vertriebenen Erzeugnisse, ins daß jeder die Gefellschaft gemeinsam mit werden. Wa ist. beute bei der irma Verlag lapitals um 6 000 00 ιυη und die ent⸗ Ylläs a.. ö jsten 9 m Amtsgericht Plauen, den 8 Februar 1931. mann Simon Billig dafelbst eingetragen. eUüing sz 8 Ziffer und 4 6 . Gymnasiumstraße 34.) esondere der Floreat⸗Haken,Rohrschellen einen! ordentl. vder stellvertr. Vorstands. Trier, den 5. Februar 1921. Valter Spangenberg in, Weimar ge j In unser Handelzregister Abt. A ist — — ĩ 3959 521 weiter: s 18 Ziffer 3 und 4 (Henehnn brit Cduard Schalt opuJi . , n , n, 5 i ,, . h eingetragen worden: Die Firma ist in sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ hente bei der unter Rr. I 38 ein geirauenk! Eotsdam i770) Siegen, den 29. Januar 1921. ; urch Anfftchtzratz 20 Genn Grtonna nfa alk. und ähnlicher technischer Erzeugnisse. Die mitglied vertreten kann. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Sport- Verlag Walt? r* p vertrag beschlossen. Die Erhöhung ist Ernst Deus in W. , dandelgregifter Das Amtszgericht. semnmmlung) und 3 31 hf 1621, Guard Schalk, Kaufmann. (Kerner⸗ Gesellschaft kann Dandelsgeschäfte jeder Anmerkung: Srt stets Stuttgart, sonst . 9 Short Verlag Walter Swangenberg durchgeführt. Das Grundkapital beträgt irma, Ernst Deug in Wener ein 2 Bei der zin, un serm Hande seregsster 5. ,,, iini) e , n 5 . hum 1 . Art ahschließen, die der Erreichung shres vermerkt. Bie Klamniern beber ent, n, wm. r, , ,. 4 I e] geändert. 3 X e , , ,, 94 getragen worden, daß die Firma er loschen ist. Nr. 102 eingetragenen Gesellschaft mit Snprottan.· . 4 16 (Gewinnverteilung und Auszahlung d nil Rößler, Inh, Emil Rößler, Gefellschäftg, wäack' un? fte oder mittel eingetragen? In das Handelsregister wurde heute Weimar, den 3. Fehruar 1921. gn . . Ohligs, den 25. Januar 1921. beschränkter Haftung in Firma „Wald- Im Handelsregister A ist heute bei der Direftor Georg Fritsch in Stettin s Mühlenfabrikate und Fuster! ⸗ 8 ; h Den 7. F 19 eingetragen: Das Amtẽgericht. Abteilung 4b. den Inhaber und je 1990 4, lautenden Das Amtsgericht hof⸗TWgerke für chemische Produktion, unter Nr. 5! eingetragenen offenen Han, mächtigt, die Gefelschaft allen in Hann, mhlenlabtiate und Futter- bar dienen. Ir e öh . Den *. Februar 192. W Abteilung für Einzelfi ; — ß , e . , , gage ,, . , . J kJ 106 06 ausgegeben. xtemkbertgz, Mesem. n,, ö , w , . 8 . Fs.“ Prsnra rer zu Inh. dag, Zusammenwirken von zwei Ge⸗ Amtsrichter Dr. Gekeler. , , , , in Ulin' Die unter unseres Handelsregisters ,, e ,,, ,, n, ,, ol fehr e e fler Kuufnanm in ln; en, n , ,,. Rellame Gefellschaft Theo Spohrer unterm 21. Janugr 1931 bei der Firma (ingetragen. . ö g . n, , . 9 e, 8 richt. Abte lun; 3 . . . und eines Prokuristen zur Vertretung er⸗ Sulz. Neckar. 17730) ist., Pro ö K und Eisenwerk Aßlar“. Ihr Sitz ist u, Tran; Erlacher. Sitz München. Cifenwerke Hirzenhain, Hugo k hon ). , . ö , if Das Amtsgericht. Abteilun unt Söhne, Inh. Juliut Rank, forderlich. Geschästsführer. Alfred Hiem, m hiesigen Handelstegister, Abt, für (ä; ne e len, 5 * ö Aßlar. Die Gesfellschafter sind nur zu je zweien Buderus G. m. b. H. zu Girzenhain . Sn, 53 Pee. g. ente err ch! Lr, . ear 1921. Stettin. . nn er. Gipserei⸗ und Stucigeschäft. Kaufmann. Bekanntmachungen erfolgen Cinzesfirmen, würde heute bei der Firma rn k Far: Weizlar, den 1. Februar 192. vertretungsberechtigt. Weiterer Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Lauthrotokoll Michend . ist '. Jabrffbesißer anne , . In das Handelsregister A it e Gesellschaftsfirmen. ; ; durch den Württ. Staatsanzesger.) Moriz Franz, Sitz: Sulz a. N., ein⸗ . Gefellscheftgftrnren ten ister / Das Amtsgericht. schafter: Kaufmann Heinrich Klein in vom 20. Dezember 1520, errichtet vor dem z ö. ö. . . un Geschã f to fahre Steinach, S. - Menn. 117714] bei Nr. 401 Rornmanditgesellchi nde Veränderungen bei den e, Otto Frisoni & Co. esellschaft getragen: ; K Abtei lun e e fe, srrnen: wipperr uri. —— 17716 München. Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Hecker in rr. ö. . . In das Handels register Abt. A t heute Firma „Engen Nüdenburg“ in Etet tel Banzhaf (früher Royal) mit bejchräntter Haftung, Sitz Stutt⸗ a) die Prokura des Wilhelm Franz, . kö . Speidel X Vorsatz . Dandelgre ister A ist heute 21. Sarbnrger & Klein. 83 Wetzlar als bestellter Vertreter des Notars rsd am den 5. Fehruar 1921 unter Nr. 220 die Firma Otto Weigel eingetragen: Dem bisherigen Gen mit Banzhaf: Dem Sehn des Inh., . (Schlohstr. 66 A). Vertrag vom Kaufmanng in Sulz a. N. ist erloschen offenen , esellschaft in Um * Vi , Nr. 93 die . 2ndwig Meil München. ffene Handelsgesellschaft Bruno Schauen in Wetzlar, ist der Gesell= . * 21. in Steinach und alt deren Inhaber der vrokuristen Carl Kappert in Sten Banzhaf, Hotelier, ist Cinzelprokura 6. Januar 1921. Herstellung und Ver⸗ b) Das Geschäft ist unter Beibehaltung Gesellschast ist e f, das Geschaft mit in Shi, Gemeinde Olpe. Rreis Bipper⸗ t. trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Er⸗ der bisherigen . auf den Sohn Wil⸗ ine auf den Gefellschaft er Friedrich fürth. Lingetr gen den Inhaber. Lub⸗
aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: schaftsvertrag durch Aufnahme weiterer Das Amtegericht. Abteilung . Kaufmann Otto Weigel in Steinach, Finzelprokura erteilt . ; . d Kaufmann Abraham Klein in München. Bestimmungen, welche in 11 enthalten Pr. Eylam. 117703] S. Mein., eingetragen warden. Stettin, den 2. Februar 1921. Filhelm Conrad: Geschäftszweig ge⸗ zeu nissen. Stammkapital 26 600 4. helm Franz, Kaufmann! in Sulz a. N., Vorsatz übergegangen. Siehe Cinzcisirmen wig Mel? rn fen ob ferne m e' csr Shl.
III. Löschungen eingetragener Firmen. sind, ergänzt worden. s. 8 ; j Bei der Anmeldung angegebener Ge⸗ Dag Amtsgericht. Abteilung 5 n eine Eisenwarenfabrik ). Geschaftsführer: Otto Fri oni, Drogist. übergegangen. e, . ö 5 8 1 M n e, n,, , Orten berg, den 3. Februar 1921. . e e , , e. schõͤftszweig: Cxprrt von Christbaumschmuck, S iS8äa. nm Ferdinand Keppler, Conserv.. Ver Hefellschafter Stto. Frifons iel tet *** a. N., den 7. Februar 192. 3 Jebruar 192 k 1821. geschäft. Sitz München. Firma und Hessisches Amtsgericht. Sarg! Möbel⸗ und Bantischlerei in Glagwaren und Griffeln. Fr h . Hanhele hegten. I 1 EGFabrik: Hauptniederlassung nach feine Stammeinlage nicht in Geld, son dern Das Amtsgericht. 3. F ö . . as Amtsgericht. —⸗ . z Steinach, S. M., den 3. Februar 1921. ei int 1 9 , 5 5 9 . . in , e gt ö. Gese r ö. ; ,. . uns Amtsgerih tsrat Ru er . . , 2. i ed. Sitz München. ö ö ; j . in Pr. s 3 ; , ö eht nur noch eine Jweignieder⸗ estehens das ausschlie iche Ausbeutungs⸗ Tils ö ö. . 31. 4 — —— . In unser Han elzregister eilung B 3 w, & . Si . das , 6h ist ö ,,, Jelfon in Jr. Gylan ger. 17715 nee,, i , . g. recht seiner Erzeugnisse, nämlich Frisonis In unser Handel zregister Abt. A ist Unna. lz r37] ist heute unter Nr. II9 die Westfalifche Vt ünchen. Die Gesellschaff ist 6. re n n, n ,. . Pr. Ghlan, den 2. Februar 1921. Sr , Handelsregister A ift us i . m Taleytzn; Firn erlahkeg.. heit , w fh g re d, es, r, relle gi. irma Ranft n nner. Hande lsregister Wr sllung ch r ehren ,hat, Gelen, . heute eingetragen. Das Amtsgericht. Nr ot (Firma „Ernst Behnke in * Stettin, den 2. Februar 16h. . moch gift geschttzt, är die Vergätmig Tiisit mn Alg deren Mmhaber der an Rachen zr unnd end mene, In. Weile mi rg dect än mer, Haftung in vf , . ö Die nach dem Generalbersammlungs Sanitela , Ill Stettin) eingetragen: Pie Firma ist Das Amtegẽricht. Abteilmg ß , en .. . womit seine Stammeinlage J . , . wit, eingetragen. 6 , , n Fritz Rasche zu 8. ,, ist Groß⸗ iserich. . Go. ö Juli k rä, , erlof ĩ i illi — ; t. . i en J. Februar ; nna eingetragen worden ; n. . ern ., r , Sin zafi r gn ener iir e , t nn, ,,, i , . ; . ö ö. 9 . e,. a de n, . ., 9 3 ,,,. 2 . i en i,. Daz Amt er cht Abteilung 6. unna, ö . 1921. . . . . 5. Stöhr Rietze. S ng. ; ö Ser⸗ 3. ) . iergärtner, Vo i r en , m, as sgericht. ö; . ; nl di G e , , , ö ,, 4j eg, rr, e,, er ache An rer vt. ö, k 65. Ledermöbelfabrik Franz Weis. g oo ihres Nennwert erfolgt a ren alleiniger Inhaber der Molkerei⸗ . ngenicur⸗ ro“ in ü . ene Handelsgesellschaft sein Sitz in aden⸗Baden, Zweignieder⸗ z ꝭ regt Abt. In unser Handelsregister Abtéilung X Stt 9iehr e 5 a. Sitz München. ö . besitzer Hermann Siß in Liebwalde, Sstpr, st ottin. lil öettegen; Die Firmz it erer. n sözi. Heseitschafter. Aug6uft läsing Stalder deren,, , gnieder, henne bei Rr. 11. dis Firma Hermann ; hir. eerelhttzennt Wngig wannnshlt' Nehring, ju Dortmund. Die 2 3 Werkstätte für kunst Eine weitere durch Yfschluß der General · in etragen worden. In das Handelsregister A ist hi en 6 Stettin, den 2. Februar 192. en Hofrat, und Heinrich Memmert, 5 . e, n. Streubel jun. in Torgau betreffend, ist . Wr üs bei Ter Firma Siegis. Gesellschaft ist am 25. Januar 1521 er⸗ gewerbliche Stickereien Franz Weiß. r n mlun em 3. 6 ö. . aalfeld, Ostyr., den . Februar 1921. Nr. 2141. (Firma „Krüger & Sohn“ Das Amtagericht. Abteilunz ß. um. schränkter Saftung. eingetragen worden. Die Firma. lautei . i ,,,. , n, . . richtet. r Kö Sitz München. ; 6 ,, 1. , . Das Amtsgericht. in Stettin) eingetragen: Inhaber der Stettin an, , um winger Feld Verlag Wilheln ! tuttgarter Sombopathisches Kran⸗ et, „Hermann Streubel“. . lautet 1 i gie mn . . ö. . 8s. Möbelhaus Fraus Weit. Sitz 2ä0 zu je 1060 4 imd auf K Snlxwedel 117705 Firma ist 4 Fer Saufhann. August In az Handelsregister A is. hn lier E Cen. Sitz Stuttgart. denhaus Gesenschaft mit beschränkter . Torgau. den] den L Februar 1821. Stenger, Inhaber Martin Moses enen de ng n . , mne ert. n r,. ö , ö , , lrr33] in Vietz, Inkaber ist der Raufmänn 1 * Alwin Reuß Film Alwin Neuf. . nt . J . 3m et nge. . ene andi fn im Betriebe. des, Geschäfts begründeten nee e ir, . eren m ib, unt 1331. Gesellschafter; Frider Sanität rat Dr. med. Loren; und Vr. In unser Handels register Abt. A ist Martin Mofes in Vietz , Sitz München. Firma und Prokura des 8 6 3 ne ö tzt . Bebe d n 4 Gin dorf j dem Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des gauf mann Erich Cenh n Slett n cn Unler, CGhefrau des Arthur Schneider, med. Göhrum zurückgetreten. Reue Ge- hente unter Nö 93 die Firma Sermann Der Frau Glise Mööses geb. Stenger, RYnkenrodn. 117748 Hans Ritter gelöscht. ö 1065 00 ö. 6 hh Aer. ö Salzwedel , , Geschäfts durch August Krüger ausge⸗ 6 . . . nlärs hier, Wilhelm Knöller, Schult, schäftssührer: Dr. med. Alfons Stiegele, Sezesny zu Torgau, Inhaber der in Vietz ist Prokura erteist. “* der Wuf fir. . bes alten Danelstegister 10. . . . 2 zu je 160 Æ6. ,. Persönlich haftende Geseslschafker sind die kal, den 29. Jantar 1921 Stettin, den 2. Februar 192. n e n, . . . n,, . wg n,. Her hann Scjesny zu Torgau Vietz, den 5. Februar 1521. . . 139 den k *. Firm. Prokura der Anna Herzing n, * 28 ; r. 68 ,, e e m, den 29. Januar 1921. gem rar ick , einer, x * — ebeka entralstelle für Be⸗ eingetragen worden. Das Amtsgericht. ; Gtrma, Ern eibe in n, . ; Osnabrück, den 2. Februar 1921. Kaufleute August Hehrock in Salzwedel Das Amtẽgericht. Abteilung 5. Des Amtsgericht. Abteilung Rrrinderungen bei den Firmen: ratungen in Allen künstlerischen An⸗ ire nn, 2 den 1. Februar 1921. . . n SDeulenroda, ist heute eingetragen wᷣ Abt Vqßjlk linz em. Ill 739] worden, daß Adolf Ludwig Scheibe anz
gelẽscht. Das Amtsgericht. VI. und Martin Eindorf in Hamburg. Die — ; fr Geschäft mit Firma aus schränkter Daftung: Mufikschriftsteller Tarzan. 117734) Im hiesigen Handelsęegister M ist heute der Firma ausgeschieden ift, daß die
— d löscht. ; 5 Prokura des Bernhard Haase gelösch osmabx ck. kr een Pr. Eylgu, und als Inhaber der ö
16 * = in. — ⸗ * 9 gt . lin nk Söhne: Sffene Handelsgesell, i . 3 . de,, . Max Bergstein , 117895) ö hat am 1. Januar 1921 he⸗ 2 J ö. 8 . Hande lsreg iter B i in ö h ffene Handelsgese 3 gelegenheiten, Gesellschaft mit be 3 HJ 6. z 2 ste⸗ Sitz München. J aser Handelsregister Aà sst heut nnen. . ö n. In, wa; Handels reg te her Nr. 174 (Firma „Portland / en shaster Jullus Rank allein überge! iftian R 4 t rn unser. Dandelsregister Abt. A ist unter Rr. 242 die Firma Friedrich offene Handelsgesellschaft aufgelöst, und Di: genf r Hr *, 7 . .. n . . Salzwedel den 7. Februar 1921. L. 2662 (Firnia „Schenker Cy: Jayrit n, 6 hren ( S. Cinzelfirmen. g . Amt als Ge heute unter Nr. 204 die Firma Martin Kramer in Völklingen eingetragen ba der Kaufmann gar Cum . Zehrer. Sitz Karszarningken andlels beren Inhäbh Das Amtsgericht. Berlin Zweignie derlassung Stettin!) X Go. ch. m. b. S. in Siet, lan Ottinger Bffene Handels, Wiem & Co. * Gesens. aft mit be⸗ Bierwirth zu Torgan, Inhaber der worden. Inhaber ist, der Kaufmann SChristoph Scheibe alleiniger Inhaber der Mänchen. Tie Gescllsche fi ist aufgelöst. der Kaufmann Kurt Ernst in Karszarningken Salzwedel. li77οt] eingetragen: Gesamtvraturn ast erteilt an getragen: Durch Beschluß der 6 ift gufgelöft. Geschast mit Firma schränkter Haftung! a Stanun, Kaufmann Martin Bierwirth zu Torgau, Friedrich Kramer ih Völklingen. Firma geworden ist. kö 3 den H. Februar 1921 eingetragen worden. . In Unser Handelsregister Abteilung * an, ,,. ö . Hhafterversam mlung wem 233 . e ag Gustatz Ottinger allein kapital ist durch Beschluß der Gefell. k ,, Februar 193! , , n., Kalk- und Bau—⸗ denise ne den 3 Februar 1921. ö 2 . * 8 J ,, 2d . 8 in len. ö ö . 435 ar a. D. Dt. Ke J ; . Finzelfi j ? 5. ar 21. materialiengeschaft. ; hirn i ö n. . Bintene ße ne r war, n, , nr e,, , , ell ee i, nn e nn,, ,, es, n, weer, , 1 Tölt kee, as Samar lo“. e hig lle; Mr slo mit, ies, E mmanen-— 119698] e r,, . kee , , ee Januar 1921 i nine , 326 . . . , . 6, . ö ö. erhöht Trier. 117735, Das Antegerscht. . abtun Im Handelsregister A ist eingetragen 1 ie,. zregister A ift! peut! . Co., mit dem Sitze in Salzwedel, , llschaftavertrags geändert. dr, . admann, Kaufmann. worden. es Gesellschafsvertrags n das Handelsregister Abteilung B ist Völkling em. a0) ist unter Rr. I37 die ofen? Sandetentest re , , . eig e lei. . . . , mit dem Techniker an Dollasch und dem , . schastsfũhrer it alel⸗ hertetijs ent inn * Heinrich: Gesellschafter vom 15. Nobember 925 wurde ee, , ö Nr. eg ziitien n sa⸗ Im a, Han lere ier hi erg . K „Helios“ Myslowitz. Inhaber: Franz Ech . in Billkallen Und als Maschinenbauer Fritz. Schamohl, beide in Stettin. k IUI7718] Stettin, den 2 Debug, , uf chöffel, Kaufmann, aus der Stuttgarter Tefeverwertungsgefen⸗ in Firma „Loeb Aktiengefelsschaft unter Rr. 313 die Firma Erich Welsch Sitz in ö. enhals eingetragen worden. Moik, Kinohesitzer, Friedenshütte. deren Jnhaber . ö, Leopolt Salzwedel, als persönlich haftenden Ge⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Das Amtsgericht. Abteilung h h, ausgeschieden. . Hr mit beschränkter Haftung: Die Spirituofen , mit dem Sitz: in rie m 3slin gen ein er agen er er! ,,, . Amtsgericht Myslowitz, den 29. 1. 1921. Schwe sin gin pisltallen eingetragen worden sellschaftern, und einem Tommanditisten. Nr. 390 ¶ 3. Pommersche Provinzial⸗ Ste tin III wn aimler & Co. Allgemein. Gesellschaft hat sich durch Beschluß der eingetra en worden. . Inhaher ist der Kaufmann Erich Welsch Vichars Müller, Schuhmachermeister, und K . ö i. 3 n . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 Verwertungsstelle für Sceresgerite k ; ist heute! e Vertriebs esellschaft: Zut Gefellschafter vom Zz. Janudr 1921 auf⸗ er Gesellschaftspertrag ist am 2. No⸗ in Völklingen. Geschäftszweig; Tabak. Otto Müller, Schuhmache meistlr be. ny siomitæ. 1176586) . Pillkallen, den 29. Januar 1921. h . on lich h mn Ste ttt ö J das Handelsregister B ist heut ting der Geselsschast ist jeder 8 6 e, , . 3 é. gen. zweig: Otto. r, Schuhmachermeister, beide Im Handelzregister A ist heute einge⸗ Das Amtsgericht. Ponnen. Die persznlich haftenden Se G. m. b. G.“ in Stet mn) fingetragen: Nr. 57 (Firma , Vommersche ohn] Hnte alen haft ist jeder Ger 6 sst. Zum alleinigen Liquidator ist der vember 13h festgesetzt und am 21. De— warenhandlung im großen und kleinen. in Ziegenhals. Die Gesellschaft hat am e, , , 9) 359. Firma alfred — lichafter sind zur Vertretung der Gesell. Durch, Beschluß der Gese l fte ber. . zen ⸗ Hefellschaft m. b. S. Hr alleh berechtigt. fitherige Greschästsführer Direktor Franz zember 1930 sowie ain J. Februar 1982 Völklingen, den 26. Januar 1951. . Auguft Ig begonnen. Jun Ver stettin ; tragen J . 6 an l,, 6 Pillkallen. III7I609] schaft nur in Gemeinschaft ermächtigt, zur sammsung vom 3. Dezember 1920 ist die 8. er) ern getragen: Die Tigufdaiin * Schmith, Sitz Fraukfurt Ebner estellt. abgeändert. Das Amtsgericht. der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge' Delmrich, Kolonialwaren, ien, In unfer Handelsregister A ift heute Emhfangnahme von Geld, Wertpapieren Gefellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge ** ) Tingettag ist erloshen. Dbeign eder assung Stuttgart; Neu: Reue Rheinau⸗ Attien⸗Gesell⸗ egenstand des Unternehmens ist die e, sellschafter allein berechtigt . Emai dle, Resdsin; Inhaber: Alfred und Ml 63 r Firma Elise Weber und beweglichen Sachen und zur Suittungs, schaftführer Klaugnitz und Janke find beendet. -Die Firmg sft e j herdor Zahn, Raufmmann hier, 1st schaft., Sitz Stuttgart (RNosenberg, Herftellung von Alkohol und desfen Dert Waldenburg, Sehies. I117741] Amtegeri j 8 He mich Kaufmann in e,. 1. 1926. in Schirwindt und als deren Inhaberin leistung hierüber ist jeder der der pn fich Liquidatoren. 2 . z mn erteilt. 53 straße 242 u. b). Attiengesellschaft, be⸗ vaten, Wein. und Epirituysen ro Fanb. N Kö Handelsre 1 * . . 6 a er Amtsgericht NMys low itz, den 29. 1. Fräulein Elise Weber in Schirwindt ein- haftenden Gefessschafter ohne Zuziehung Stettin, den 29. Januar 1921. n nn, 17 . ser C Co.: Einzelprgkura deß ruhend auf dem Gesellschafts vertrag vom Jung und Betätigung sämtlicher Geschäfte, n. R! ö. Els . ö lie j 77 Vendamm. 117687! getragen worden. des anderen ermächtigt. Das Amtegericht. Abteilung 5. stettin. l s Albert Schwarz ü Feuerbach 26, Seplentber n Soc n s nenne r, geeignet sink, das Ünfernehmen zu Firma. Richard Elener, Obersalßs zörhbi.— 1117760) Die offene Handelsgesellschaft „Fr. Pillkallen, den 29. Januar 1921. Salzwedel, den 7. Februar 1921. . In das Handelsregister B it ⸗ vom 27. November 1918 und 30. Ro⸗ fördern. brunn, und Als deren Inhaber der Kauf— Im Dandelzregister Abteilung 5 Nr. 2 Tosche in Nen damm“, Ir. 77* de Das Amtsgericht Das Amtsgericht. Stettin. . . unter Nr. 50M eingetragen die Firma er C Wolf: Offene Handelsgesell vember 1526. Gegenstand des Unter Das Grundkapital beträgt 5 090 ooo. mann Richard, Elsner in Obersalzbrunn ist bei der Firma Zörbiger Credit⸗ Tosche in . aer nn as 2 . In das Handelgregister A ift heute Vera rbeitungs ] Treuhan dgeselsc angel f. Jiri! erloschen nehmens ist: a) Erwerb bon Grundstücken, und sist in boobs Aktien von je 100 , eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, vercin von ederer, Kotzsch Ce, Dandelsregisters A, ist f ge . ö n Pillkallem. 117700] Sechmõöllm, S.- A. LiL7zo7] bei Nr. 2654 (Firma „Ziemer min 3 Haftung! min ng Schneidern De wen wandel, . . zerlegt! nalche die lthrum nurn 15 Schief. Kommanditgesellschaft auf Aktien in 3 gi . dabtit· n Pendel wezist?.. n bent. ns ande lsregsster E Rr. 21 Dörr. daffint, in Stettin retzagen; Erich Si nm er, Gen e stand de in Hint anf feln girma ö H. i. S. fowie der Betrilebsgefellschast für . Die Aktien werden zum Renn. weimar. 177a2] Zörbig, beuie folgenden eingetragen: Die bestzer 8 rr r, 1 . ö m unt r. esl die Firm Carl Wontlat gemisetroctnerei, unnd Strwhauf— 3. ist aus der, Käcsellfchaft, zus, ö. ist der Crrperb von Venn . Firmen: lden Rheinau Hafen m. b. H. . X. ge⸗ wert ausgegeben 3n mãsfer Handelsregister Abt. B Br. I Erhöhung des Grundkapitals um 6 hoo. Nenda nim, 996 . nr k in Pillkallen und als deren Inhaber der schlie ungs- Gesellschaft mit be⸗ 9 ieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann . he Fett⸗ Verarbeitung gesesss ödeutsche Fa milienchronit Ber hörigen Vegenschaften; b Surchfuhrung Der Vorstand der Gesellschaft besteht Nr 82 ist * hen. 3. etragen worden; ist erfolgt; es beträgt jetzt 1 600 060 4. ,,, Paufmann Carl, Wosilat in Pillkallen schränkten Gaftung in Schinöln — Garl Hill in Stettin in die, Gefellschaft Stettiner Kerzen, und Seifen Fabri] Kesenscha ft mit beschränkter Haf- asler derjenigen Arbeiten, die dazu dienen, aus Friß Loeb, Kaufmann in Trier, und Walter Menzendorf 1 aft mit s sind 60 Aktien zum Betrage pon je . n , ,, Haff en, orden, nch Hhese . ais ber nf h he sten de Ce selllg alter ein. n Attien berwandter Ünteriehn Fi Donanefchtugen, Zweiß - die kern ehen FBrundsfücke in einen füt lau Tschter Kan inan daseißt. Die zeschräankter Haßtnsig' lt Lem, lä d, ggg ben werden, 83 4 und In unser Handelsregister B Nr. 73 BPillkallen, den 3. Februar 1921. schaftsbeschluß vom 53. Februar 19351 ist Cetreten. Ble Firmng ist in „Ziemer sowie die treuhändige Verwaltung soh ssim Stnttgart. Rotenberg. Industrie unk ümschiagplüätze geeignclen Gesekfschef ff wirt n meh e erschn Gegen tand des Unter ehh ens urg, s der Gefellschsfterertrags? finde einde? wurde bei der Firma n nn, Das Amtsgericht. , . a,,, . . 2 ,, Aktien und der Handel und Del , ertrag bow 6. Mal ehh nr ku versetzws, wie die Vonnghme zu Mitgliedern des Vorstande besfellt sind! Kekernäbine vo Dandelsvertretungen aller Zörbig, 6 ö P DV. 1n 2 r m, . ) 5 2 2 . ; . ; . . ö s . . 5 1 as 5 n — . w 9 . , ister ist J, 9. Vroduttengesenschaft , be handelgeseslschaft Diemer . Hin. y, ,, ben n und Vertrieb einer k l . . . i , fr, , . . . k 117751 „l. Dem Kaufmann Rudolf Lindner in gert , me, '. ,, , 2 aft mit . 8 . n,, rn, . d Geh A. Der Seje if ca tee rt [unchroni d anderer familien fen bahnan schlsi ffen, Graben, Kanasen n w. kutristen vertreten. Das Porstandsmitglied Firma. Walter Menzendorf in Wein gr Handelsregister. ert, d, sbem Spinnereidirektor John gen, auf dem Blatte der Firma Bruno wird nur noch von einem ,, n ich haftende Geselfschafter sind der am 20. Dezember 1920 festgestelt Werke. Nachforschungen nach s Förderung! nk, Rheindguhafenpeztehrs Fritz Leeb ift befugt, für sich allein die Kestehenden. Geschästs lehr! Art. Das Firma Waidemar Krohn, Inhaber Nelson in Neuß ist Gesamtprokura erteilt. Müller in Vl Nr. 26. Ida A vertreten. Die Vertretungsbefugnis des Drogist Alfred Ziemer und der Kaufmann ehrere Se cha fte führer befte lt nen änwappen, Anfertigung. derselben in jeder Werse, insbesondecel Burch Ueber Besellschaft zu vertteten. Der Vorstand Stamm ifapitz '? en Gesellschast betragt Waldner n, g. n Tie, Cintelhrotnren. deg. genannten . em inn , l . J, , , 6. h ö ,, 166 , welt . 5 durch zwei Ges ö. . ö. sämtiicher in daz Bebiet nahme des Ümschlags der dort ankommen⸗ hefteht aus ö oder mehreren Personen. 0 900 . Geselischast mit Kescht e t in Cern, Siß . . und des Khristian Borg sind er Hen Fanfinann Johannes Haubold k 5 1 se, ener 13 'nnen. der durch einen Gef e , . 23 n n nit ner 3 ö. dae nn, iter h 1e . , fer Dorfe e ure 6 lie Gin er . . Der e e e sifrerg gn ist ar. Bi gare nfs brl ist, al. Januar ige nn ese n , r,, n, nm ,,, ne n n, , e . ae,, n. 5 afte ft für die i e = . ! ĩ ( ; ; ⸗ ta, Hel . 9 ; — — . den . und Vassixen Das Amtsgericht Neuß. schäüfts begründeten Verbindlichkeiten der In das hiesige Dandelsregister ist bei Stettin. ö 1117720] Stettin bestellt. Als nicht en . en, Stammkapital 30 000 6. Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind; der Bestellung durch den Aufsichtgrgt. Geschäftgführer bertreten. Zu ersten Ge⸗ übergegangen und wird von diesem unter Venss. 117689) bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht der Firma O. Gumbert in Schwaan In dag Handelsregister B ist heute unter wird bekanntgemacht: Jie erfohsen unn 13, Max Bergner, Kaufmann e) Wiederverãußerung der beweglichen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsführern sind die Kausleute Walter der bisherigen Firma weitergeführt. In unser Hanhelsregister Nr. 137 die ip diesem Betriebe begründeten Forde eingetragen: Die Frau Dr. Hertha Grothe, Nr. 501 eingetragen die Firma „Mifred ma ungen der Gesellschaft erfolß⸗ , d Grubert. Kaufmann, und unbewegfichen Vermögensgegenstände erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Menzendorf in Koblenz und Fritz Kürsten Zweibrücken, den 8. Februar 1921. warde bei der offenen Handelsgesellschaft rungen. auf ihn über; dem Kaufmann geb. Herronymi, in Berlin⸗Schöneherg ist Drescher Gesenschaft mit beschränkter durch den Reichzanzeiger. j ueschingen, und Karl Conzel=l der Gesellschaft im ganzen oder im anzeiger . Lin Weimar bestellt worden mit der Maß⸗ Das Amtsgericht. unter der Firma mans in Reust ein. Hein ich Richard Bormann in Plauen ist als persönlich haftender Gesellschafter in Haftung“ mit dem Hauptsitz in Halle Stettin, den 2 Februß 1921. 5 6 e. getragen: . Yroluraâ erteilt. die Firma eingetreten. Die offene Handels J 4. S. und einer Zweigntederlasfung in Das Amtsgericht. Abteilung
71 (.
*