] nossenschaft durch Beschluß der General- Jam J. Februar und endet am A. Januar. Ehringahansen,. Kr. vVetrlia. Kempinski ist aus 2 7 Genyossenschafts⸗ versammlung voin 23.36. Januar 1921 Die Willenzerklärnmngen des Vorstan ds «In das Genossenschaftsregister wurde geschieden und ö . ö ber 85 19 und 13 des Statuts Miel.
unlu⸗ an 233. d ? ? ; lilz834 in Schinkenberg in den Vorstand gewählt! Der Vorstand bestert aus: Erbscholtfse. Rastatt. 178590
3 aufgelöst ist. Zu Liquidatoren sind der erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ heute bei dem unter Nr. ] eingetragenen in den Vorstand gewählt. gen ,. ö Mai 10l7 die Haftsumme jedes Eingetragen 1 das Genessenschaftẽ⸗ worden. , sbestz et Otto . . In das Genossenschaftsregister 6 1
register Bauerhofebesitzer Hermann Pagel IJ. und nung geschieht, indem zwei Mitglieder Vorschus⸗ und Sparkassenverein zu Greifenhagen, den 2 ' fen auf 1000 . erböht und die Ceoister am 3. Fehruar 1821 bei der Marienwerder, den 29. Januar 1921. Alwin Wilpricht und Tischlermeister O73. 11 — Landwirtschaftliche Ein⸗
* der Mühlenbesitzer Adolf elms zu der Firma ihre Namengunterschrist bei. Ehr! Sshausen, eingetr ꝛ Das A aebnn r, Zaki der Cöeschäftsanteile jedes t, io Pöeiercigenenf aschaft zn Das Amtsgericht Gh Hörliß n Bischdrf. 2
Adors, Vogt. II7708] Roggow bestellt. fügen. e Haftsumme beträgt 500 4; na 3 23 . Sa ft⸗ — 2 169 fen 3. 0 sestgesczt worden. elde, e. G. m. u. B., 36 Echt ö mn. ö 3 6. 86 n , 1921 33 , ö er.
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, elgard a. Pers., den 3. Februar 1921. höchste Jahl der Geschäftsanteile 100' pflicht, in Ehringshausen, folgendes Greiz. helo eng des Amlggerichts, 4, in Sanau sst aus dem Vorstand ausgeschieden, für Męnldoꝝt. l 863] Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Wunsch, Landwirt und Alftfor in Stern!
den Wirtschafts verein zu Adorf i. V. Das Amtsgericht Die Einsicht in die Liste der Gengssen ist ü ig ; Auf Blatt 18 den Gan 1 anuar 182... ihn ift dee sufnez Uugust Meschmenn in . den ,, it bert , een ,. n ,,,
d , . n 6. . I g806] . * schohte banden des Gerichts ie Genossenschaft hat sich in eine registers, den Reinsdorfer en *. unszn) . a. . . * — mM. 1 g w fsenschaft eierei . im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ An seine Stelle wurde Franz Georg
,, e , . , , rn, ,, , . 33 , , n , ,, n Fern . ir etragen: ** . . 26 1 mit ih is ist zu der ossen⸗ * 4 ausgeschiedenen Wil eln Büttner ‚ stalle ̃ ) ,, e
; 8a Paul Woller in Adorf aus dem Am 4 Februar 1921. ; Das Amtsgericht. „Bankverein Ehringshausen, ein⸗ e, n g Haftpflicht, in R ) Ee, r, en Wuifel. in e re ge ösenscaftzacgsse 1 6 . ö 1 Wind ber , n,, . ö. Rastatt, He hn , .
oft La ar als Vorstandsmitglie ellt. 2 . . dr, err e ne ee.
orstand ausgeschieden und der Handlungs⸗ a,,, etragene Genoössenschaft mit be⸗ Einkaufsgenossenschaft Keramit ein Celle. il7slo] 3 dre 9e n g ie Eh lin * e n, enn mit be, unker Nr. S9 enger gen Dam soräsch. Dun. . 13. Mererei Chenossenschaft ir Firma sher Benennzing des Por
gehilfe Paul Michael in Adorf zum Mit⸗
etreffend, ist heute ein Ce i Hen g er n re
r ter Haftpflicht lsel heute genossenscha ft? Friö tze, 2 8 stands ihre Unterschriften hinzufügen. Rendsburg. 1178351 aft .
h r mung vom oö. November 1920 pfiicht in
. glied des Vorstands bestellt worden ist stragene Genosfsenschaft, mit 2. Indes. Cenossen cha ftere gister. it unter ausen“. Gegenstand des Unternehmens 11. Januar 1921 ist der z ü J und daß die Ortszeitungen der Zweig ,, , , Der, w . ö ' i Kerner der An nd Verkauf gon Wert. Statuts festgesetzte Cech lion ngen In der zndentlichen Genfzal, ,, mit hefchrůnkter . 6 . J Die Einsicht der Liste der Genossen ist In das Genossenschaftsregister ist heute J geschäfte, in denen ju den Generalver. geb. Venter, ist aus! dem Horstand ein Eiragene Genossenschafi mit be. Papieren und die Besorgung aller in das zehn auf hundert Mark er zht wann dyo ist Schankwirt Philw lötze; Itatut vom 13. Ja stedi ift der Landmann Johannes r. kn den Dienststunden jedem gestattel. die Fuhr⸗ und Erwerbsgengssenschaft ö , , e ern me, , genere ale nnch . saüenümackä i. Schls. ben bz, anne , . , , J Anze ; 6 ö . * ali *. j ö Die Haftsumme au est⸗ dem Vorstand gusgeschieden, 6 * ö ö 1 921. ränkter Sa in Rendsburg . ländische . in Markneukirchen und n, gn 26 en rn , * ö i m übrigen ist das Statut vom Guts. und Hal d e,, ner, den 3) r. 1 Ausdrusch von Getreide auf genoffen⸗ 3 R. 28. Spar- und Darlehns. Das Amtsgericht. eingetragen. Statut vom 16. Janug? ; die Klingenthaler Zeitung. — 2 — ift aus dem Vorsfand ausgeschieden unb 23 Detember 1314 in den S5 3. 13 und in Reinsdorf neu in den Vorstand Das mt gericht. teilung schaftlichem Wege. Daftsumme 3090 H. kasse Vunfoh . G. m. n. S. Fur ken —— —— 1921. Gegenstand des Unternehmens . ö. Amtsgericht Adorf. am 9. Februar 1921. EBres1lam. lkw sos] an far Gef, mn 'n. einrich Gehrs 56 durch Beschluß der Generalherfamm- worden. a . 117828 Höchste Zahl. der Geschäftzantelle 156. auggeschiede nen Landmann Johannes Roß Teumarket, gehles, 117845] 1. Betrieb eines Fubrgeschäfts, 2. (rwerb
; Alxexy. 117799) . In unser enn . Nr. 5 in Win sen 2. . H. n Kern er find. lung vom 24. Januar 1921 abgeändert Greis, den 3. Februar 181. lannove Genossenschaftsregi ter del orstandsmitglieder: Friedrich 6 weder ist der Landmann Nugust Var. In unser Genossenschaftsregister ist und Veräußerung von beweglichen und un.
. In unser Genossenschaftsregister wurde ist bei der Breslaner Volksban, ein- währ 3 worden. 17814 hüringis⸗ dimtsgerijt Inu bene , 44 beule unter Emil Bonneß, Wilhelm Schulze, fämtlie in Vunfob ais Versiandsmistzlied bestellt, beute unter Nr. 68 die Elertrizitäts. beweglichen Gegenständen, 3. die Erleichte— ö bei dem Landwirtschaftlichen Consum⸗ getragene Genossenschaft mit be- Amisgerickt Celle, den J. Februar 1921 Ehringshausen, den 4. Februar 1921. — 6 ie Genossenschaft: Einkauf, in Klötze. Die öffentlichen Bekannt Meidorf. den 24. Dezember 1939 * genoffsenschaft Camöse eingetragene rung der Geldanlage, Förderung des Spar— . nerein e. G. m. u. H. in Kettenheim schränkter Haftpflicht, in Breslau — — * ; Das Amtsgericht. Grünnherz, Sehles. un 16s Hal der Meer rhsver banbes machungen erfolgen zmter der Firma der“ Das Amtsgericht. 9 Henofssenschaft mit beschr. Haftpflicht sinnz. Die Bekanntmachungen erfolgen . bene eingetragen: rh n, 6 J, 35 PDramburæ. 117511] isgemach—— i815) In, dag Gen a len schaftgre gise⸗ s nen l sgngesten ten, eingetra · 86 ml, r . 2 ö. J in Camöse e,. worden: unter der Firma der Genossenschaft, ge— Laut Beschluß der Generalversammlung Beschluß der. Generalbersammlung vom In. unfer Gen ossen schaftgregister ist In das Henossenschaftzregister würde Nr. 1 Schleffij ch Rieitronn er itglisdern, n Klötze Wochenblatt, merdorr. , (ll S864] . Gegenstand des Unternehmens der zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, vom 7. April 1520 erfolgen nunmehr die 14. Janugr 1921 ist die en, der Ge am 1. Februar 1321 unter Nr. 538 die heut ber den Cha em g rä nn, imd Darlehus ka ssenverein Din ingehen dieses Blattes bis Rut. Heute wurde in unser Gengssen Bezug und Vertrieb von elektrischer Arbeit die vom Äufsichtsrat ausgehenden werden Veröffentlichungen im „Hessenland ‘. nossenschaft abgeändert in Bansa- Bank, Giektrizitäts- und Maschinenge⸗ tercin zu Crenzphrg (Werra Mir, tragene , nit nn Rächste Generalversammlung im Deudefregister unter Rr. 5 das S6htut Nez sowie Exrichtung und Erhallung der unter Benennung desselben bon dem Vor Alzey, den . Februcr I531. Schiefien, eingetrageii Gengifen, nossenfcha f. Dolgen, gerede e de, nen, Te, e üg erf une, er er daten fich, n n,, , scheü. Ker anzeiger. Geschaftessh; vm 1andm. ,. 2 Gäem, sa, hieran notpen digen Anlagen unk, Maschtnen zenden unterzeichngt.! Sie; sind mn Heffisches Amtsgericht. chaft mjt beschränkter Haftpflicht“. Genosfenschaft mit i. er Haft⸗ schrän ter Ha f(ussichl rn geteanen wr, Rertttow, heufg ver merkt aon, h unn L- Juli bis 36. Juni. Die Willenger F;, zu Westdorf, dom 12. November und die Beschaffung von Geräten. Deutschen Neichsanzeiger, Blatter für Cöe⸗ Aschatrenbnk-=——— 117800 Dur . i , , u pflicht, mit dem Sitze in Dolgen ein, Hen ssen chaft E. ai fh nn. i, nl Stesse von Lugusf Pfemh ng * , , . . Finn des i. 6 ,,, . , ,, . des Der Porstand setzt sich zusammen aus; nossenschaftswesen und im Rendehnurger In! dag Geng easchaftsregiste! ward bom ä. Januar is a = Herter Gegenstand des Unternehmen beschlintiet Gifs ich, ee rl Stobernack in den Vorsfand gin 9 kauf andes erfolgen durch zwei Vorstandsmit., Unterne mens It: Gemeinschaftlicher Ein är] Effner, Oswald Tietze und Paul Tageblatt zu veröffentlichen. Die Willens heüte die durch Statut vom? 165. Januar geändert worden. st. de, Benußzung und Pertellung ven Die Firma lautet jetz Spar u. Bor. Amtsgericht Grünberg chien en Grundstück glieder, die ,, in der Weise, daß auf von Verhrauchsstoffen und Gegen. Michael, Gutabesitzer in Camoͤse. erklärungen des Vgrstandes erfolgen durch 152k errichtete Drescharnbffen schast Breslan, den 3. Februgt 1921. flektrischer Energie und die gemeinschaft = schussu er ein nn deva (Terra den 4. Februar 19. Eühlelcrmabme und Verwoältung bon ie Zeichnendeén der Firma, dez Genosfen⸗ ständen deg landin, Betrieb. Dag Statut ist vom 11. Januar 1921. mindesteng zwei Mitglieder. Bie Jeich' , , , 3 Das Amtsgericht. liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ e. ge j 9 ar Ri ber Genossen zum Jwecke schaft. ihr Namengunterschrift belügen, Die Willengerklärung und Zeichnung Die Bekanntmachungen erfolgen unter der nung geschieht, indem zwei Mitglieder der ein trieb Lon. iandwirtschafti chen Maschthen Eingetragene Genossenschuft mit be, Hamburg. Gintragun ihmeinlagen Die Einsicht der Liste der Genossen. it für die Genossenschaft muß durch zwel Firma, gezeichnet von 2 Vorstandomit⸗ Firma der Genossenschaft ihre? Namens—
mit beschränkter Haftpflicht“ in nrles., Br. res amn. luis Ind Geräten.“ ie warf unr me, gr g r nkter Haftpflicht. Die Haftsumme in das Genoffenschn Een ; ö Cin laufs nenn . rr e während der Dienststunden des chtz Vorstandsmitglieder 6 wenn sie . im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ unterschrift beifügen. Haftsumme 10600 ..
lier ge Ft, ie n ng, unter der Firma in der Volklgzeitung, Hrleg. Die Zeichnung geschießt. indem die, Jeich. . Dermann Zipp sind aus dem 3. e e en, der elehr
, . as 6 ü 6 1 ; ö auf dos , festgeseßt. elan ni. In hatffimmne ledem gestaltet Dritien geCnäker Rechthnerbindtichtit schafteblatt! m Member Bie Weh ns, Ter, hne ntelle, aj Gegenstand des Unternehmens sst wie uf. In Tas enossenschafts eg ister wurde 109 „, die höchste Zahl der Geschafts—. e en erfülgen r ber Gi 5. Februar 1931. eh , die Höchstzahl der Ge— m gestattet. ritten gegen Nechtsperbindlichkeit schaftsblatt in Neuwied. Die Willens. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf nahme eines Dreschhetriebs. Die Berannt⸗ ie . * enn , Fanart er u i g . , n. ,, . e f., . orlbab i her . Gemeinnützige. Genossensches . betzbot Sd. Worsiandemss Klötze, dh, ,, . Kir, ah. e nn, 6 , nch , , , . ,,,, , 36 ni nge, , . , Gel erte, küutcgerigi. lbtettang T, Lifenach, Landen n n, nen Sebi enen. 33 ,,, . e, , , fl . ,. we be, G war lbs. , ,,, , , blatt ( Berbandstunbga be) in Manchen. f J. r af ung . . . 3. . a ff in. in z . , um burg und Umgegend, getz , Otto Wiehemann, sämtlich in In das Henossenschaft gregister de ö. friih free e, ö. 2 an . . ,, zorstands ihre Unterschri . . din . 9 n . ö ,, , , denn der Lie de CErressen ist nge t cen re. Dienltsturden Heschäftcanteile 1g. Der Vorstan be. vin Auch ihrn 2 B J er. nin j gr ann 56 hole gi, 1 d k n i 5 n en, n ger, srfands sind verbindlich, wenn zwei 1 . etra 2. worden: 6 standsmit . 9 den 95. e e . in der ö Gerichts jedem ere un; 64. * 2. 1921 , , n ,,, 33 , r, eh n , gegeben, bei. zer . . , e, nngsheinischen wien e nenn ze Eastel, s, wes er Kis Ankgen crat I. ö. , e ,,,, . ö. Bestellung, die ö. ugsweise den Zwecken e , Gr e hi zu Hier, er e e n. & rar r u; Din 1 denen, 7 a 9 ! e . und gien e, e, , gf ,. feln X Dag ö aft 3 . Neumarkt i. Schl., den X. Januar a, m me enen * 4 he e ur . m. Die der Kleinwohnun . dienen, sowie bei dessen Eingehen bis zur nächsten Ge, Beschluß der außerordentlichen General! 1. der Grwerb geeigneter r. än . . ter der Firma der Lingetragene Genosfenschaft mit be. 1. Wander bis 31. Dezember. 6. * 1921. Rheinbach. 1178521 Wiler er lfrut e. des re . erfol ze die Uebernahme oper Beteiligung an Be⸗ . durch, den. Deutschen versainmlung vom 16. Dezember 1926 sind die Ahgabe an die r n, in i ö . iter Genn fg, schränkter Haftpflicht in Köln; Max stand besfeht aus den Derren: Ih rn nes Das Amtegericht. In das Kenossenschaftsregister ist heute dd , , m,, . Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ . r ,. ' ⸗. ; h . Grsen ist während der Dienststunden z ; ef Die Einsi Pente wurde in ier geführte Ge m . untmachungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandzmitglieder., andert. Mechaniker Ernft Gallubg' Und gut. Dünger und bu n ian chin jcteim gestattt. bestebt nunmehr ans Theodor Aleff und Haß, Kandmann, Westdorf. Die Ginsicht noffenscha te register da Statut der Glet⸗ ö ne , .
r 9 ; Heinri eyer. in die Liste der Genossen während der *Ich arstand aus geschiedẽn. fachliche j . K . . Amtsgericht Kölm. Abteilung To. . s ist Jedem ge⸗ . eh, T Sebi f an' l. Hamar stunden des Gerichts jedem estattet. z J M F 9 ; ( ; alten eines Fa lgttes, 4 Vn ö. 4 pflicht zu Gronsena spe, vom 16. Januar err . ö Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder schäftsiahr läuft vom J. Januar big Das Amtsgericht. Abteilung 16. . von Ausstellungen nil I mnsbers. Rein. iI 7829] Hi üniggeo, Thür. (IIIS37 K Jan. , . 1920. gz eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ .
Aschaffenburg, den 5. Februar 1921. . 8x 6 bein h e CG s G ter Nr. 15 i Das Umteger St ieh isterhericht der a ihre amentzun ter schrift ei⸗ ö. Dejember. Die Einsicht der Liste der Brey urg, Umar ns- its in miierijngen. ö 2. In Henossenschaftäregifter ist bei dei Im Genossenschaftsregister Nr. ĩ , . nehmeng ist die Versorgung der Mit⸗ Vor tang: Dok z er Anma. i Lier, Derg mrftend bsteßt aug. Dan! Cnkhn ift in den Dientstunden jedem Irn r,, ,,, des Amts⸗ , . . i r. nsumgen ossenschaft „Eintracht“ ö. , . mene. [117842] glieder mit elettrischem 966 zn Licht in ,,, . .
; ; ö ienst. Die Willenserklärungen des Vorstandg nenden der Firma der Genoffenschaft libre der Genossen ist während der Dienst erfolgen durch zwei Mitglieder. Die e n , mr. beifügen. Das Ge, SIrgukfurt a. M., den 12. Januar 1921.
ag, ; ; Zehmisch, Karl. Wenzel und Hermann gestattet. ; ; ö . J ; alle e. ᷣ n e ; r Im Sens ssenschaftoregister ist beute Daumegtler. Hie Ha stsumm⸗ f an 9 Amtagerickt Drambura. , n , . a. 8. 6. ö 2 Vie fte 6 ber Gehn JB. m. b. S. in Dremmen eingetragen Guftad Winter ünd Albin Großer . . e . . . n,, on er , Ducclenherg, Nalhiaz lntfa. irt unter Nr. 20 eingetragen worden: Geschäftsanteil betragt 300 A, die höchste nresd , , 117812 . par un arlehns tasse guf welche eln Genosse 16 3. Pen; luß der Generalvers J aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stromer or n e . euschaft muß durch 1 Vorstande mitglieder er⸗ Queckenherg, Josef Eichen, Ackerer in . . an ö anf. . Die Ein. 3 2 151 des Geno 6 kö e , ir. kann 3 6 ) . n n nam n 5 find 24 rr. . Hauler Gennijen, ,, Genoffen⸗ folgen, wenn 6 Dritten gegenüber Rechts⸗ ö Josef Harth, Ackerer in mit bejchräntkter ha fr ficht nr rb. fich , registers ist heute die Hengssenschaft unter eingetragen worden: Pie * st n m , nl . j ganzschel denden Vorstandgmitglieds Ger- net geen n . . schaft mit veschrüntter gr ffn niht in ver e chte i 1j , e en gchun k ö , . r Der Gegenstand des Unternehmens ist der n — — 16 andels e, n n. eingetragene si Nachrichten des Verbandes der für die Genoffenschaft ernten nm amen in den Vorstgnz . erh hi. 6 . ame en 8 ektrischer h ö. gen, ö 91 Be, erscheinen den Landwirtschaftlichen Geno ssen⸗ JJ, ,, ,,, , eee, , , ,,, ,, , er Sescha erer, ,n wr, n. . ; ĩ we e 2 4. ur Sagle, eingetr. 2 e,. inan ng ; i , a 8 — 2 6 — 6 e . nr, bt 1701 9 u zwei Vorstandsmit⸗ 5 e m, ö, . 81 4 16 vel lgir! , . Statut vom 27. e ef, befindet Vereins, sind als Blatt für die Bekannt n, m ge de n ä Gmechenn, ms, Trier, il i830 nnen, Schiss. iixs383 de nder, nine . g ft , , m. Vorsf ! I nin⸗ 6 o Zeichnung geschießt in, der Heede tte g ft lle ge r g stolonialwarenhändler Brilon s ein⸗ 1 . 461 16 '. a. . 4. , der Genossenschaft bestimmt Fühl, Johann Heinrich griedn h n n ee r e fr t e In un er Genossenschaftsregister ist am 8 eng der Geschäftsanteile eineß Ge⸗ . he e gr, d, , . 36. . nf ff hege, ne e, i. k enscha mit be⸗ gisterakten. Gegenstan nternehmeng worden. Hu th millan John r Rr. 15, 28 Nr. 33 dh ossen )0. eilungen für eswig⸗Holstein “. - erschrift ante se: 9. w dreh sar gun en, , gebruar toꝛn. Saen gn,,, fen nein e,, ,, ki, kb fer ee rbb Cle gandutetz Mugust Hen, rc, dme , d, fee, . Die e, er * . U ,,, ; für die Genossen durch Schaffung von as Amtsgericht. r ern Ei nat 6 e n mit unbeschra nter eingetragene Genbffenschaft mit be. ingnn, Hein rich Hartman n, Heinrich Meyer, 39. Juni. Die Haftstrmme Hir jeden er . l, . Liste der Genossen ist 9 87 . 5) rn Pemmann, Das Statut . am 25. an g fe , ,,. ar r wel, 3. Van xu, r,, unsis! riedrich Boller, Ferdinand (m. g . ( ö n 2a. r ,. 46 ch Sieckermann, samtlich , . . 9 bh a ienststunden des Gerichts jedem Richter ing, üiptig Kassterrti ch aui sestgfstflt. aüdestrmnme und Geschäft . e e ner e e n f sekder ,. In dgs hiesige Censssenlschaft register ist samtlich zn Hamburg, gen , ehetet aden. Verein worffehers ein getragen worden.. Hegenstand es Unler. in Sen enn gatiert vom I. anuar i331. mich? mes. f elena, Fiheindach, dez 2. Janna 1921. . Fleischermeister in Triptig , Gegen. , des 3 ist: n e Fuhr . 37 . dr . r en . k 2 , ile, sackert, bnd. Schuh . 6 . ka fir Betanntmachtingen erfolgen unter der st 1 1h . h nr, , Das Amtꝛgericht. buchführer 1. Der Einkauf von Waren auf gemein wesen sowie Handelsvertretung. Die von schast . Merzencr Hengsthaltun gs. und! m Kfeingart ten? cher zu Farschweller, der Ackerer Johann richtung und Erhaltung der hierzu not. Ftrma, gezeichnet von zwe Verstands. feht auß den Herren Ghriffian Kollster, ö. oe . ir nt n r f, schaftliche Rechnung und, deren Abgabe der e ef n, ugs ge er n . ö. Verde . en ossen schaft, ein⸗ Die Ginsicht, der Lite der Jen . wendigen Anlagen und Maschinen und die , . , e. 3 lt . . , . un ln . e , ossenschaftsre in n. 9 j i itgli — ö j j den 3. Ge . ; Ger ; n e, hei dessen Gingehen ö h ie Einsi i ? zu Handelsbetrieb an die Mitglieder, machungen olgen er etragene Genossenschaft mit bee anf der Gerichtzschreiberei bel Dig Amisge cht! Beschaffung von Geraten. tatut vom n Henrscher 3 rr. enn l ee 9 3 n n, a, , la kh Rr 1, m kim m , m n, affen —
Anzeiger! i iptis ie sind, w e zum J ; ö ] h Anzeiger“ in Triptis. Sie sind, wenn si 2. die Einrichtung dem Kolonialwaren⸗ , e und sind von zwei Vor chranktter Haftpflicht in Merzen“ ʒzeichneten Gerichts it währnm verein e. G. m. uU. Ce mile , T,.
ö. j 1 * z . . Q ᷣ¶QKi̊ ! „ 0. Dezember 1920. Die af mme * . 1 1 2 2 mit rechtlicher Wirkung für die Genossen⸗ j ebe ssandsmitgli terzeichnen. Die h J 2 ; * Staatsanzeiger. stunden des Gerichts ist jed stattet f indeslens handel dienender Anlagen und Betriebe standsmitgliedern u unterzeichnen. Vie ingetragen. Gegänsland des Hnternehnnens Pienststunden sedem gestattet. mindem. 117831) trägt 590 4A, die höchstzulaͤssige gabi Wr dan — e ĩ iedem gestattet. ; 6, 6. ; er, iu Mer . ef g e n Gren g ft eig. 9 6. erbesserung . , . . 586 , 2 . ö 9 . 1926 ö 23 rz . 3 JJ . 1 . ausgeschie denen stell⸗ Das Geschäͤftsjahr fällt mit dem Kalender. Wirtschaft ihrer 3. j t aftzantelle, Krwerbung geeigneter Deckhengste und Gartenbaugesellscha enn ne Gänossenschaft unter der irma: machungen der Genossenschng fenen Zeichnung geschiehi. indem He der Firma / bertreten den Verstehers Peter Wefslen . ftsi rung der Interessen des Kleinhandelz. Die höchste Zahl, der Geschäftganteile, J ; . Die Gärtner eingetragene nöergenossenschaft Holzminden, dem Landmirtschaftlichen Genoffenschaftg. Jeichuung geschieht., indem fe. der Ftrma 9e nr em. —ĩ z ̃ᷣ qa, ge er e er r n, ö Pelanntůiachungen der Genossen, gufs die sich ein sosse, Heiligen kann . e. * enge Haft er, schaft mit be , . vel agen end fenschaf⸗ mit he, hlätte zu Neuwert. Die Abgabe und iw n n e , 63 ee ist 26 i, 3 , n,, ,, Ilgen unter der Firma der Genoffenschaft Die Pertretungsbefugnig der an Mlter Haftpflicht mit dem Sitze Zeichnung der Willenserklärungen erfolgt in Hen Dien ststimden e gesta 3. 51: Bezugs⸗ und Absatz⸗ gleich als Stellvertreter Fes Vorstehers
der Ge⸗ beträgt zehn. Willen n und
mit dem 31. Bezember 1525. Der Vor, schaft erfolgen unter der Firma ft er⸗
—
n den Nachrichten für den Kreis Berfen⸗; mitglieder Olm und Klatt ist a bolzminden errichtet und heute unter don zwei Mitgliedern, indem die Nameng⸗ hefe ge des Bauernvereins bestellt.
Melle, den 31. Januar 531. .
ñ ; ; den Verstand, sofern sie Zeichnungen für die Genossens nr d, n,e/e,,, . gusgehen vom Vor . rechtsperbindlich durch zwei Vor⸗ ; 66 h ; ) , ᷣ q . 9 12 l brückk.! Belm Cingehen dieses Blattes Cinkaufsgenpssenschaft der ( in das hiesige Genossenschasts, unterschriften der Zeichnenden zur Firma. 32 utterwald, eingetragene Ge⸗ Salm den b. 92 . . * ih ee e n enn ö. e n, n,. nn n , He rn life. bes ut Tr , m tritt ö. dessen 6. ö i en . ö ,, 96 7 . , r m, ö. e nn , , . dener r ö Das Amtsgericht. J. 6 ; t 9 g, 9 ö . 84 5 * er d mur 1921. ö Din, en n, e, , hier Rundschau⸗ Berlin. ö vorstand Paul Walter Boden, der Ver⸗ e r n, her . Hor fte z Deih e in r c, . Pi Geschẽftsjabr läuft vom I. . bis , nr, ,, , 39 ĩ 117843] 9 . ö 164 ö ] Fre, . ö ies e gran, er erfhn beifũgen. . , . i nr , m,, 2 sin er u bau ginn t Karwisch in Lech— ö 1 ist . . . . u. 95. r mn Die . . ö. 1 n n, . . stand ges Unternehmens: Göemeinschaft⸗ In Las Genossenschaftsregifter it K ĩ j ͤ i ei Ve rꝗ; ; = ⸗ en e elfache vo ; . ) z . 363 ; ‚ ö e , dre fille gern, , , ,,, , ,, ,,, ,, , ,,, , h i itgli m te 1 3 l häftzantei 5 ö j ) ; 4 ⸗ ö n 1 1 Eit⸗ n, , ,,, , d . ume. de, gr, zusetzen, teich eren Gerichte ledem gesthttet. in Sidmerzen. Pie Willen gert lärungen 6M. 3 frfolgen ünter der Firm mit Fiste der Genssfen t währen; den Gent 3 . 6 4 zri in eg des fegte le Iz. ann nch nge, der Banerhoftesitze. Dito Popp ift aus ĩ *r 17802 e le enn ned ad, dee, g el, Amtes, e, mn, m. und Zeichnungen für die Genossenschaft sowie ferner i e Firmenzeichnung vorgeschriebenen stunden des Gerichts jedem gestattet⸗ 6. . . . . 3 14. ich , Ken senschaft erfolgen unter der Firma dem Vorfland gefchieden. An w Stelle * uz nossenschaftsre ell er,. Taufmann, . Guntermann, Gustad⸗ , erfolgen durch zwe , Hans Heinri 2 en, die Bekanntmachungen des Amtsgericht Lömen, den 28. Jan nan 1921. 91 Henr e, . , . 86 Der Genofsenschaft, gezeichnet von zwei ist bis zur nächften Genera spersammilung e, dee es,, ,, n en, n,, e , ere, menü b , , , r e. Fsteürfete. H. n. u. S. in Ostborf. en, nähen der Dicnftstunden des henn . zer * 2 e nd, ofen, beifügen, Abteilung für das Handelhrenst . Giesiberkreter im Bienenwirtschaft⸗ In daz Genoffenschaftgregister Re. s . 4 a, ern n,, Sahle! nen J. Februar 1921. ö n Gerichts gestattet und Firmg Metzger ⸗Pezugs. und Ab. Die Cinsscht der Riste der Genessen ist nn wer- n , , Gentralblatt. e„bet der g Genn fe feed arkcter ern gane, Ge, Kenghsenichaster elgt dich he ler tand. Das Amtigenicht. . GJ , , , m, ,,, ,,,, Ü — , , n ̃ tali ⸗ ere e, dä. lenz eingetragene Genofsenschaft jedem gestattet. . ves Amtsgerichts Hamm, ö Schmelz kopf, eing n Aschaft mlt nn; CGmmenthal, Mar Mayer in Anh. amenzunterschrift von zw tgliedern a, . lch ed eng, H orstenhem it glie h Sie e 3 ã f icht zu Fürstenan (Gann.), den 29. Ja⸗ 586 . la ossermeister August Börries in Holj⸗ heschränkter Haftpflicht in Cappel“ * wennhal, Mar (hrah n Anbo unter der Firina Vorstandsmitglieder: In das Geno cha fttren fter ist heute mann Gottlob Sämann, Jakob Sohn, Burg, En. Mas deb. (117809) mit beschränkter , . iu hren⸗ j 22 . Gingetragen ist am & Februm a , und ehr Ichrich Schmitt beute eingetragen önben, Au She deg osef Maier, dort, Josef Dirr, dort. Andreas Segel, Landwirt in Schurter: bei der unter Nr. 5 eingetragenen Ge— K Bauer in Ostdorf, in den Vorstand ge, In dag Gen ossenschaftsre ister ist heute breitstein . . worden: 8 nuar Das Amte ericht der Gewerbebank, ein . lohn. Sie Kink hte ner ge rer torbenen Merrin gorste herß Craft eue ekanntmachungen, außer der Berufung wah Zigmunß Braunstein, Lanbwirt M nosseyschaf . Scha fer Cin Cm m ede l wählt. die Ländliche Spar. und Darlehns⸗- GSGegenstand des nternehmens ist Bezug e nn ger gt. ö. nossenschaft mit be r hr fen i wahrend ber Mienststunden . Landwirt Adain Nau bon CGaphäel der Generaltzersmmlung, werden unter der * . ene. n . zn ball“ ein getragen Gere en sch art Den J. Fehruar 1931. tasse , e,, ae. e n, n, nge , Gnppimꝶ em. . lune 6 ö in da n, n, m n ae te dem zessazten als Veresngvorsteher gewählt. ',, , n. ö e. 4 meinderat in Schutterwgiß. Bie Cinficht Eigeockel kanten, Hafrpsl cr Wan . ö n ,, . n ring, , mer ton. mar arg, n, , non. er n nn, mn, m mn mn, . y n ,,, . ee, , ,,,, , , n, , ,, , In unser Genossenschaftsregister ist heute . 83 Gegenstand des interne hnsens pon mindesienz . n 9661 . r,. mit welchen ein Gene chef Spar. nnd Darlehgenekfasse, In das d feen Ar. 20 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ K n Hianbenba n e, . . bei Nr. 6. Spar, und Darsehngkasse t, der Betrieb. eines Spar. und Par- im Beutschen Genoffenscha tählatt. schränkter Haftpflicht in Göppingen, teiligen kann, be , 9p . . ö. 96 * ,. , n aft 1 — n nnn, . * e, . r i. und Johann ct Piening, Benm fer, in . ausgel . mit dem Sitze elsberger Spar- und Darlehns⸗- 2. Darlehen erein en⸗ ei der ländlichen Spar⸗ v Altona.
eingetragene Genassenschaft mit un sehnskassengeschäfis jum Jwecke der He- Dis Willenzerklärungen ö. nungen Iseactrnger: beschränkter Nachschustpflicht in Fried von Darlehnen an die Genossen des Vorstands erfolgen durch Vor⸗ ver J v a n erfolgen durch 3917 permiesen. An Stelle deg uz. kassenverein, eingetragene Genossen⸗ hausen, e. G. m. n. d Aus lehnsłassen aft Grosj⸗ war , 4. 2 . land i; Sr, eingetragen worden; Das abr . 1 und Wirtschafts⸗ standsmitglieder in der Weise, daß sie zu ,. e , ,. ne . . öchenen erftandemitglieds Ludrig schaft mit und 2 Haftpflicht geschieden aus dem Herr f Michael en,, 66 14 * ö. heute 3 h . . . w
j ö . 7 5 1 chie i,, Alergnder Müller ist betrieb, der Erleichterung der Heldanlage der Firma der Genoffenschaft ihre Nam entz= Georg Nan in den Vorstand gewählt: Deutschen [Ir ah cflt Vorstandsmitglied bestellt: in he, . bene eingetragen Schlleser. Neugewäblt: Kars Hörmann tragen worden, daß der CKigentkmer Wil. sesen
lexra gen ä e, , . .
latt des Vorftandsmitgliedes Robert Lau- * 346 8 unterschrift binzufügen. . . in oder ; ; ; : : Job. i ; * in ; Schwerin, Mechlh. 117856
6. ö er n, a n il worden. Durch , , ,, ,. ,, 9 mg e r nn, eträgt 1000 M6. Die 96 Wendling, Kaufmann in Göp 3 6 Clank nacht bern 5 . J ern. von in , ni . dem Y. w den 7. . Ei. 3 In das Genossenschaftsregifter . heute
elne nter söhergsöermghng von Hen Geßrcrchsgelen lähden jeglihs irt Bs ltiiiguh. mit mel eren, Geschäftäs' Fin ge enstand de Unternehmeng ist sebnke'tet zen gent gl kierslgutern, den J. Februar 193. stand ausgeschleden und an feine Stelle Bas Amtsgericht. * der Landiiger Grich Kietzer in Groß unter Nr. 8. ein 3 Obst. und
ih Weener jz ist . Catz nn = ene ür, . antglen ist bis zu 10 gestzttet. in Ker ele endet. aß ber derten Den hen Reet and hrruhischne ui amtes i = diese?, , Wee een eic hehe erk t,, e, t., dagkom getreten ist. arten kausgne ffenschaft Schwerin
ig wn . den Geschäftsanteil — Piltß⸗ Hartmann und . ee. lenter, err men nr, i . * ö. aller ö auch an Ncchtmit. anzeiger. zu erfolgen. 1 * K i833) e , . e n. . an . en e hatte meg yritz, den . ; , kö Sn .
S 2 geändert. sämtlich in Wörmlitz. Bekanntmachungen meister Peter Friedrich 1. glieder erfolgt. . — 1 des Gen ssenschafthreglfter arburg, den 4. Februar 1921. heñ er Rr, , die E ltãt d mtsgericht. 3186 J
Zee kow, den 3. Februar 1921. j ichnet pon sitzender, Meßgermeister Sebastian Dietz, Hanan. Reh Kto ffn nd 9 26 2. 2 Amtogericht. ute nnter *. e. Elertxiz pyr —— z Sitz: Schwerin i. M. Nach der Satzung
; Das Amt gericht. el ̊ᷓ . 33 cGPwer . . ö . . „Gin und Verkaufs ) anies, ein 2 2 — Marienwerder, Wentpr. i178] 6 , , . , n,, Clerteiziits verre , . e,. 36 gie, 363
r, it u egg een, w . 1 e g cee lee. e , . . 33 r dandgerichtarat Doderer. . der Dä germ en, , n ö * 5 * 2 . In unser Genossenschaftsregister ist bei * ficht in Bischdorf eingetragen genofsenschaft Grosf⸗Latzkom ift heute Obst und Gartenbaus der , . . ö . Nr. 6) r eg er, rovinz Sachfen und der angrenzenden Die Einsicht der Liste der Genossen ist Greitenhnxem. 1II7821] umgebung einge Hafi . , , , . 1 . w e ind k r me, ee n, m, , 1 ere mo * e , .
; J ̃ Jeri 3 tregister ist unt aft mit. beschränkter den t Staaten zu Halle a. S.“ und beim während der Dienststunden des Gerichts ö ee e er n , 2 h . Sitze in Hana in Sedlinen — J. Gn.⸗N. 4 — folgendes Bejug und Verteilung von Clektrischer und an seine Stelle der Eigentümer August e, , . ergehen im Landwirt-
ö ,,, aß Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten jedermann ge . 1. Februar ga n¶ NMasch fer the s tach e i, nie, . der , ? belm är n,. . ö n fer n n, n,
. 989 wh ; — * F oritz⸗ t i - 2 J l ͤ . vYenschaftsblatt in Neu⸗ ; mit beschränkter Haftpflicht in Fog. Gengralbersammlung Purch den Deutschen Ehrenbreststesn, den 1. Februar! 2 . ö „I lung vom J5. Dezember load den gi. 1921. n Stelle deg ausgeschiedenen Besitzers der bierju notwendigen Anlagen und Ma ritz, den 3. Februar 1921. wied unter der Fi i gor eingetragen worden, daß die Ge, Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt Vas ö Nied e. G. m. b. S. eingetragen worden 9 ; Vas n, Aug st erb n en, w e., hir er n m n D n, , ö. 2.4 Vnritz, 6 . * 3 . Firma, . 3 en
2