1921 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

we (u flag. gegen den. Mechanlter Peter IIis875 Oe enfin e uste tun 118664 Oeffentliche gustellun Rufig vollstreckbar ren. Dñle chte .. Wiessuer, frũher in Nürnberg, un un⸗ itt i ß der ( ö ö * 2 ö 1 ladet den ! zur mund 16 Bellagten bekannten Aufenthalts, Dien magbh 2 Antonie * in i er Straße 9 . 6 lichen Verhandlung des Rechts streitg vor ö 8 schelxung mit dem Antrag, erkennen; Urspringen, dertreten, durch Den Vor, mãchti * nm , Dr Uch i in Berlin, zie zweite Zivilkammer es Landgerichts in . n 33 mk⸗ de L; Die Eh Streit relle n au . en, n n, Zimmermeister in e re. S6. flagt ge Göttingen auf den T5. April Ive cht d gegen . ma rh a n, ae de B ge Arspringen, klagt, gegen Jöller, rang, . Wilhelm Wölfer, 1 Vormittags 19 Ahr, mit der Anf. ; an etwa noch nber eee e, n, ori 1821, Born Uhr, 1I. Beklagter hat die osten des led. Landwirt, zuletzt wohnhaft in Som⸗ Aufenthalts, früher in Charloßtenburg, forderung, einen bey em gedachten Gerichte 9 neten Ur. 3 Georg Amtsgericht 9 1. innerhalb einer klagten, wege den , rer d 8 e. zu tragen. e⸗ merau, nun unbekannten 1 in Augsburger Straße 43,ů unter der Be⸗ zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum ufge fordert, 83 bis Kur der nd e fe, an Bat am . 2 gcbenar ** felgen die i Bęellagten mn icht; ö lur münd 63 Nordamerika. mit dem Antrage, Be. hauytung, daß der Ber lagte ihn durch Zwecke der ö ttlich —— wird ibꝝ amilienna men u i ĩ Si ; Aug zuläfsig vorläufig v. lichen Ankauf von Lenangsdraht un ing en ebruar

2 7 Ultona . 9 , per, in Kanndorf soll kr 3 6. E e e n 9 tr . April 6 6er 1 rkenntnis zu 6 1 335 000 A geschädigt ha * dem An. Der Geri teschreiber bes n,

Das A Kläger vom 1. Januar 1981 gn neben trag. den ö. lostenpyflichtig zu ver⸗ ;

ee g N dicfer weng. g , . 3 366 3 292 n, . nus effent niche Jastennng. in Her) e . baß Wm (ihn chen a Her g 9 . Rem ihm. mit Urteil deg / Amtzgerichte urteilen, an den Kläglt 33 Gh, nebst 663 Hiermeiste? Har in Ulis Gem ech mgny⸗ . nach NVordah e . * ; ; G Iilltammer. bei f Klingenberg vom 24. Fehkuar 1515 5 oso Zinsen seit J. Zus 1520 ĩ t 1911. 6. 17. Mat Martba . It. nir d * . * 3 J end. en e,, serisie Fasten n k stehen den ein iert hahn e e nne galst; * . . w. ö. . t . Spar lass Menne Wall wrd tet ,, , . i kern e g k , ariteltnß ketrag ken üs , s zum fark, n borhsnfg bone bar, , ,, e 2 ge, n werden. n 4 erlaa; n 616 ebisfe acm nn . ö. wird 6. Wr n l der 52 bekannt · gelegten 16. 3 eine ö. e drei Kläger lader den Heklagten zur mündlichen . . . befann i ö. 3 ; gem cht. dnate porauszahpare vi ö Verhandlung n,. vor, die dn 6 3 an . in . 24 1g* Rürnberg, den 12. Februar 1841. weitere Rente von h A. pi insgesamt 5. K Handelssachen des Land⸗ ö 7 t 3 1 * ö. Serchteschreibe; d . dandoerichie Ba , mn besabs, Zur erlin in in, , . . n. ö. e . fie ,. unt⸗ 1 * 5. e e , ng, ̃ 8 , fi 85 1 n *. ar, Grun fick * ich die Be gte der ehelichen efra arrers Karl Mi uldi cht habe, mit dem helm en, Weber Ellfabeth geb. ; ö 2 ö am 30. No⸗ . chheim bei Straßburg 93. sfra ß gers ö 3 3 Beklagten

rozeßbebollmãchtigter: er Geburt bis zum vollendeten ; 3 6

18a y

. 5 13 ** . * . ö le , e bon dem ö glabigt3 us Duttkemgk . 9 e r, Mai 33 Fi ö. wir eu * r , n über er . , weil un für kraft 1 : te. , , , n , ,,,, enn, er, . Hehmnat I. rn . n 3 . 8 . den ö we, n, fi . Das Amtagericht. e 3 . a e n, 2. . * e , e 6. elde in . t . hre ee. für je drei Monate . ö . . Freitag, den i . wa ) i iey een 6 a. Jen 8. . . Pfarrer garl n. Van ihlpare Unterhaltsgrente von J3 4 eder e . 8.0 n . a, n. . far ben Verlin g Ghem ar de J. die He 6. * ö. , Dehn, wu, zun lee / diese Ftente fel rech eng hg. , . 6 5. . 1831. r , ͤ än, fn ohnng He Rech ncht?! gibi 1 3 be der htuslgen Teuerung in kelner Weise Der Gerichts chreißer dez Landgerichts M, . . 6 3 kr er ,,, , 3 , her , iel ,, . . 2 . O ö hey 18 . a ag von vier jährli r, . effen e „mit der ne . durch . den eien am 29. Januar 6. Verhãltnissen entsprechend. Der . . ** ie Snkter ahn, r i. e. ieren ö eri * ee, . . zu ö 2 he 3. Bellhte Fran, Zöller wird. ziermit, ö. . m uh er. i. d . . Vleß O. S, vertre len on walt aks Prozeßbevollmãchtigten . eien scheiden, den Beklagten für den ö. offen liche Jute lung . n n m Tn e n, 8 zen den dl e * Kron 7 n mn sassen. ie we, r een, erklären und ihm die nn nebst i, bewilligt ist. . n fen , i . , straße 11 db. als 2 ertreterln, Pro⸗ 64 den 8. Februar U r. des Nechtsstreits auferlegen. Die wich chen Verhandlung deg ech ii te en R amn nr rm, Ie, ĩ— jeßhbevollmächtigter. Recha alt Milffne⸗ Zitt lau 9 u. 461 lägerin bet den Beklagten e. mund au Mittwoch, deu 30. März 1521. iich durch die & Wah e e Ger, in Pleß, O. S., klagt! / gegen den General k der . ea , 2 an, J end ee, . 6 29. ,. 2 Uhr- 33 263 Amts des Beklagten im Mozesse ere ge n. e,. . 5 . ö. * 63 * * n O e annte entha 3 bei . fi Oeffentliche Zustelluug. Saarhylicken auf den 29. . , 1921, . 4. 3 h, 65 eschäfts⸗ er 5 ef ö d. , Jahlm ii 6 . .

rbeiter Friedrich Heck in Gornittans 10 in t d *in ind, mit dem Ahrfrage, den Beklagten

J lt al an lsenbahna 3 orxytittag hr, mit der Anu lingenberg, den 12. Februar 18921. ; agg undsechz ig 1 Ko /g Zinsen seit 1 e rgen, vertreten durch Rechtsanwalt 1 , zy / verurteilen n .

20 ben fi gt pertreten zu lasen. seen in grep g. . 9 g e ,. n ö. lee; Gerichtsschreiberei des relberel des Amtegerichtß. ö kz reer, in i * 25. M

? . * 96 . 9 f rat ö Sch ln ter Robert] 2 in. Abt. r. Sin, den 8. , 1821. Chefrau Kunigunde Heck, geb. Ger⸗ bevos tigten vertret J inn ore , g. Instellung. dem 1. Auguf 1920 zu zahlen, auch das gert k 3 n g n,. 6 einge ö Gericht cr , , wnrnrignn ö n , ufenthg tg. Kug ; 1655s , . k r e iger Ber fan, . Taschner in Urteil. gegen Sicherheilsfeistng far! 9 2 li 3. geb. 55, far i j verein 8 in R b . i. und § 1565 B. G. B., mit r bach, ö 25, a . Vormund b vor lãufig hollstreckbar 6 erklären. Der e . * 15. . 1913 a K . 9y i mãchti 6 in m . e. e, , . Suste lun . nn e die Ehe der Streitteile zu Gerictesche ! pes Vandgerichta. . Sren schner iger IgdLet den Bekla zur münd⸗

ten 'ra⸗ gail . ; ̃ 2 = w , r. a Kl sen und die Beklagte als allein schul⸗ bevollmãchtigter: e m e lichen Verhandlung des e ed inn vor ; ' 2 , n fin de n, ger, f, freflisn 2 ien r enn, n, ,. 1 nn gelle, nnd ladet die He. lun ss3] Oeffenmichz Zustennngg,. , Hiagt gegen ber Beem g, hie , . tg e, .

4 ĩ ' * D ? * . z mi . 9 Salt run 3 . ö n ; z vt 2. ö o 6 rozeßbevollmãchtigter dnl * zur mündlich Verhandlung des Die Sodrhie Hirschelmann, Gisenbahn⸗ Fluch, früher in üls, Römerstraße 147, auf dyn 3. Mai 1921, Vormittags . . . . ĩ ö 16 ber, , , m, 5 * s Amtsgericht n . f . t ae i den hn . ĩ die zweite Zivilkammer auffeh ke e eng zu. Stuttgart ⸗Kaigburg, 26 ., da 22 9 uhr, mit der Au orperung, sich durch Il 18880 Oefen nichẽ Ju ste lung. Meißen . ; 46 t ö 1 . i fich, 90. 54 zu Gießen auf vertreten durch Rechtganwalt / Veit in des am. 75. gien nher / ing bei diesem Gerichte zugesassenen Der UFren händler Emil Quaftle t 18. Axrit 1 , . Stuttgart, klagt. gegen ihren Chemann Klägers sei, mit dem . cchtsanwalt als Prozeßbevo ö n Schwenningen, , , eigene ven Amtegerick ö . , 1 5 54 weg licher ̃ J rr, n 16 , einen bei Ghritian dirsche mant, Ejten bahngufseher, klagen rere ng i gertreten zu lassen. . A. Lüllig hier, flag . . jer . 3 Scha Schoppen steij trag, die Che . 3 zu 6 gedgchten Gerichte zugelassenen An⸗ mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, zulässig, vorläufig Ilstreckbar zu ver⸗ , ,, . d. Februar 1921. Brünz. Kaufmann, früher Hr. gysogen und von )) , . mtsgericht Schõppenfted Ven . Deslegten fir sldig zu erklären. R . 6. te llen. Zuin Jwecke der öffent⸗ mit dem Äntrage ö zwischen den urteilen, die Vaterschaft anzuerkennen und n ha u se n ̃ O... R angenommen. fãlssj am I. November ae , ichter Hu er. lagern ladet 15 lu ü Ml Juftelung wird d ser Auszug der Parteien am 16 Mr . vor dem monatlich 0 M z zahlen. Der Bellagte eiche a des er dez Lanbgerichte. in Königsberg zahlbar Kei der Neis Tre geborenen S r rr r; 6 Der pen Namen des (. nd ng des . , bekanntgemacht. Stande gamt Wid) wird zur mün)ylichen Verhandlung des lilsss )] Oeffentliche Juste lun een. Ban . bon P. H. arbeiter Johann 9 trul ch ; ; in ie 20. Ziviltainme e. Gießen, den 5. Februar 1921. Rechtsftreits das Anitsgericht in Reck⸗ 3. . ür . in durch ein ö f. e g gen n , . 2 , , ,, , , h nn, ,, j 6 W. ö 6 5 hen hte chte ber beg Hef Cnnzaerichts. i e Uinghansen ga den 3. rern es. y e weiter der Antrag · 662 1865 her ie n . 81 3. ö ul Bormiteagg O9. uhr, geladen. Sun; ] . ju erkennen

27 . ; 3 veit ihn . ein . * an Oeffentliche Sustellung. Reechtastre tli el schuldig., an den , n, .,, 39 ,, ,, , er, . ö 3. K, zember elm 3 . . f x . Gladbach - Sand Obere ar- zandtuns eg hie ne. vor 83 vil, Reafinghgufen, den 10 Februar 1931. 95 * 2 u be zahlen und, die Kelten des 5 29. R Jamiliennamen . ĩ r e ** . chta nm t the lz , . er, echte. . 5 . in 6 t treits zu trage. Der Kläger

Iii in . . 2 2 * s zam i ach l . 1 ga . lammer beg Landgerichts zu Stuttgart auf Kühn . . n , ö eits zu .

. 97 ; 7 u. ; e. , 1 . ; . 7 Mh in adh⸗ h, Hlagt Zreita⸗ ISI. Bekl mündlichen 1. Kglser⸗Wil beim Damm. immer i565 36 z 1 4 2 gt vor fur kraftlos erklärt. Die * r 3 err , . kin Ehefrau. Mn a 6 J * . ,. 3. n K te / lesem Geri zugelassenen 26

er , , m,, . ; . , , . zen, ber Verfatrers Kar de winties', : e. . el, ;

wii ewe ch, n, bes Londoer be , nn, , wegn en, enn e nr . 2 3h wn, , , Wit ener w ines i n. am 12. Februg 19 geschlossene s 1921. mit der Aufforderung einen bei

ö. namen un er u , in, be el grelle . Ten. . u fee, Diese SGrmãchtigung Nr. 333 lufg i . ö des Amtsgerichts . i . u, 6. . 3 3 n . ö 3 . . 57 dieser 2. der feine Gin e fang die er; .

i . . Onde ib r fe n g iger ladet die Herlag rend. lisst i Oeffentischẽ Jnften kanntgẽ macht. 26 eben, . n . 36 . llenen ju folgende e , r kraftlos 534 ( 6 * 9. 9 . 36 des . vor ł 3 2 und 2 1. Beklagter ist zust 1 ren e, 283 11. Februar 1921.

* * Geh der gthefenbrief über Goo 6 ke * iwillammer des Landgerichts in . h , . als Vormund der minper mM 200. M fu , . e Gerichtsschreiber des Landgerichts 9 an n. beantragt: 31 2 * e,. erich seunh 1h) etraget n 2 lar, ÜGladbag auf den 19. 37 1921, kb rigen h Berta Boger, geh am an . klagt . Oberjekretãr Egg ste in. nbrief vom i8. Da Ermãcht 5 ö . deg Grunpbu ö e ittggs d Uhr. Saal 49, mit dei August 5 unehelichen Tochter der wird Kläger let den Be agen zur mün . ; ü. Eber die in dem Grundha ĩ 31. S 9 Re tt Ny. 28, ; , ,. ür durch inen bei diesem sedigen Paule Reher wen Hh lichen V handlung 6. 6 . ll . 1 fer ice e Zan 2 4 eggendorf Band VY Blatt 136 * . . ka r ; ; 2X der . en . . i mugela fenen Rechtzanwalt ais ilagi gegen den ledigen Schlo 3 . er, , dimmer 3. ü fe b. ö. Stutt 2 Fer ,, ,. 8 5 eingetragene ar lehnt ĩ iche Amtsgericht. ö dem 28. Januar Adägem a gj. . hi vertresen zu jassen⸗ e . bon Schwaigern, ) Ji. mit u n n. des . ö. . Düũffe orf auf 6 2 . e . 5 * . ag, 4 3 22 sogternn 2 belm in & ili d ; Verlosungsbereing a. 8 65 ,. münt . . 5 dbar . b. Februar 1921. bekan R Aufenthalt ahne send, We, . ü. ee, 3. 36 rasf, ö err ic . . 16 3. 2 Haber belenbrhef vorn 6. Arz 1800 2 34 fi , n en ,, te suselsssnnen Rechtsanwalt ber nthart, Han, ge.

führen. . Fare; on der gn ; htestreits ih age, 2 5 . ö . ch ger. Seef f wien, , 4 n wn. ho tragt. 29 nl n b i kae. Gerichtoschre iber des Landgerichts. . 6 2 : 26. ö. 66 . reg, m sasen B. Ehecbor Guill n Abteilun mtsgerich z eren, e, g. S. Hebruar ö . a e , gebore . gn Oe iche Mn g' mn 2 10 4 8.) Krumm, mit unbekanntem ̃ f ö ; 2 , aner 9 26 per . ö. ö 6 einen ze 1 Die , , . = 1 19 Ihn t 1919 . 3 5. . lg hefe e. des Landgerichts. mit dem . 2 Bekl 4 * g n n, n , . e, n , ,n, , en, . er e , n. = e, . ,, , nee. e e l, Tir; ö ö 3 . 9 . ben 8. : ech s r die kün ig 9g Schnei 3 7 Feggender Band tt R . e , eg ente . Lem auf. Mitt s un . air, n werden en Hr, . zur . Ger . ,, . . 22 56 3 ö 3 f eingetragene Darleh 5 6 den ZI. Sentninh . 6 3 dge e. ö . bech llagt g ; . 2 des 16. Lebe . 1 66 * luis e,, . 1 n . . Chr. HSchrõde z Rechlsstrclts u e,. nd Let z . einundzwanz e, , . 86 rich. E im vorgus zu entrichten . a en den i —ĩ Verband. . anheraynt eingetragen . h . J ö n ,, frũber . Wie . mit dem Geldrente 7 ,, 180 4, je 63. ö ; kn nd reh be . ns Teich, 9 in Els = 6 5 Ee. 863 . 6 . von uibrih, pre i n die zwiscken d hn am am 6. Ma s. August. 6. Ropember und ; die Parteien nicht Weit⸗ bekannten Aufenthalts, u kammer ) des Landgericht S.

ent, and H UI aufe nnr 1919 gesg of . ( ahres zu zahlen; 2. die ; nat 9 en. tung, daß der ö. dem Klã 8. 1 Nr . ö. . 36 f : ö. uber ? 6 z 11 . ö. e . Beklgg 2 . ö en 5 lreits zu tragen und das ; gelieferte Schneiderar ö. 56 641 ers i,. . leger 2100 4, Vas . ĩ teilen vorm . 2 u Band . n ; sechtjim zu . 3 9 mg ür vorläufig . r . er · geworden *. 2 ntrage auf Lelten. Gang,. Finch dei dien Ser chte Lee. hekenbrief vom 17 Juni 1913 8. miu, ., ; botstermine dem , . lader . . 6 llãren err gese i re e fe. pon r fuss 9 en rich. Si . 3 rte ng , klagt lassenen Anwalt zu besflellen. .. diene e , . ö än fuigenm Dag Amtsgericht . e ne. y, he des Hechtsstreitg vor engem nl rackenheim i . auf a . nfternd Cheodor ve hyssch Stuttgart. . b r. . . t. . 1 Der . 4 ̃ e 8 j 24 Ja, pr mn g . . den dandgerichtz n Do ere es ven 31. März 1621, 82 , ,, ., ann * : 66 Der , e, . ag g 6 neten; den . ee, nn . aich eng oer ee en de d r,, . .. , , m, n nei e , n, . w . ! dem , Pei can ; . ; 3 5 SGö Der Düttengrbei . d Doro bea Grzels⸗ Grund mãächtigter; der Hecht ann . 564 biz, zug 5 1 r, . , e. 66. klagt gegen die SGesellf 3 '

ach Amerisg 9 d . Gr. ; Bemnittz . 6 e wem,, een t inem in M. ( dümãchtigtet: 3 . schellencn : *r z . är, t 62 . mächtigten r ut r n 3. Obersekretãr retãt Scheiter le tn. 3 , , . * 8 3 6. 3 6 ie 3 3 ; ; 262 . * der. , , ; ra, ö 9 8 . , fn i 35 mne; *. . 2 erschrift), liss o] ,, , . ö. der a ür Anf 4 ; *. lbergr 1. e, . : eferung von de,, . e n . . vembh 9 nnbaft in Saa so⸗ r Shnasti 8 ider 7 3. zen nch eee. . . 94 ö ö per, ve (m ien 83 Antrage, die Beriagte m 83 e , , . öeichneten erllãten. ese Verschollene und m , . Dr. Greis in durch den Generalvormund Goh verurteilen, an die Be breng, 2 . * Ve serung Mi * . ö. manner , , sse en. M gehote 216 r. 2 Fil . Die Alma Gijsabeth Neuber ; Bremen. rg bevollmãchtigter, Auftio. nebft 3c, e Gerichts schreider es K ö der geleiteten 263 Des Amtsgericht 15 zi den S. Septen nz Ii Pfenn hen mit ih 6 n Shu = rag ,,,, paieß, nato Ch röder 36 9 t 2 *. Gul 191, D/ , . . don SoM 24 dem Antrage. den 88 en e wa Uust * * egen 8 Kaufinann ch Axen. de bruar . 1 Dos n, . ö . klagten durch 8 9 r Urteil 3 on e . ten rns Di Ten 9. , ue, ; ö e r eff 9 . n , , re, w ö. sl ,,,, ä m nn. ö x4 n en,, wan , . 1 363 ,, g , en, gylcbrich diyen der seit de de , 5 2 . ö. e ma mdsiden 2 . rr em Anzeige u machen. ; melden. ld 9e ö ; r vie Anna Tich on . air CGrjenger des ob guten Mündels ist, s ö den Boas vir o * der dea Ept Sanz 6 Art 46 At, Ti af n * razer n . ian, Git d . 6. ö . mil dem A n Beflagien jut ga vo ö 8 ö . ö ö w/ . ; tilz n nna 6. D e ; 44 geg. Jehan ang pãtest ots termine dem ö ne f gl ge 6 Xr. . andlung 83 100 ,,. ? bovember 1936, viertel! Reer . 30. 19 dandgerichtß 1 223 g . R. den 8 Februar 1831

Siewert ger g, Tiblsmmer des fabric n wre zahlbar, in , igen. Tie ; . Vr lle] . pie 28 m ia 21 fer , , Finn de wd das Llre, fene die Den , feng. . Gerichte ce ber Xi Lataaerican

mg un, 3 a , n, n, * 3 gon i. em litan s d uhr. 15. age dem ber eg a. . 6 23 s. ö * 1 y. 2 . , ; 14 , denke. daran und 3 , , ü 233 e ; 5 * i , w dosstend ge, nissss] Oefen 8. be, . 1 ne Sener, f. an mme, . rr e . . r mn, 1821. r. Sri 1 3. n,, e n , . e n , nnn, , nn, , a . , , n m , 6 . , , , k . ,. 2 n un 6 a i , 924 83 8 6 e z 7 alle ö 1 denma j i D stü tm m.

lune e gen with. , E 82 h . e ga. den io. er, mr dg ö. e, . k er, .

Berben, den 8. Feßruar 1g. Rorember 1p er Peter . 3 auf ; ing, 66 ekretãr d n . . ichen sch i anntem Aufenthalt 2 wegen Dec Annes ght n , ., re. ch 1 am 24 reibe Le Tandarti chin. . , dere den, ö amen n

Der . desert la 326, zu 8 au 9 von mi anifergfrau Maria 16 2 4. Februar 1921. B ; . 1 . . z . ird wird. ö ⸗. . 3 , . ö zu g anf e i ĩ . . . . laß vom 17 dem 82 rd. An ae, ! tar . d e. t anf , von 5 18668 ge . . 4 . 8 1 2m Gent 19 ler de 8 das 827 6. 84 * Dur e

Wil heim : Ted res die ee e ee m , wen ö. be z. geboren 14e order mng, pate · I Schulthe icha mn J Bin ( ud d b 2