ger n, r gen ss. worit 1921, ii ts3ꝗ;, fi iss] e nn,, Sweite Beilage
— n,. ormittags 19 uhr. Zum Zwecke der Nachgenannte Onypotherentellschuld⸗ Bei ber am 8. Februar 18921 von e Su bertus Drgun t ohlen. mn
öffentlichen Zustellung ird diefer Auszug verschreibungen sind gelost worden und nommenen TAustosung pon Teisschul d- gesellschaft n Brüggen ; 1 e. — . t. — 3. C. 26. * gelangen a e, an der Kasse verschreibungen der i err An leihe m. an 4 zöo dy . Den Een 8 8 anz ei ger und 3 eu isch en St 2a ats anz E 9 er Zossen, den 9. Februar 1921. der Treuhand ⸗Bank für Sachsen der früheren Remschelver Stra sfen⸗ n aktien betreffend. m T
Gerichteschreibet des Amtsgerichts. . . Ringstraße 64, zur , e can, 8 die nachbezeichneten eee. r e mer a 38 1921
ung. cke gezogen worden; — er . ;
ö , 311 zs bei berfenigen tene fen, r. * Berlin, Dienstag, den 15. Februar
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. De ö 1792 1765 16. 1803 1834 1857 1858. 342 477 501 512 570 573 554 755 865 jene ausgesellt worden iss:tt.
8 . — Dres den,. den 15. Februar I321. 35? 513 Kg in an Bertin, er f na ,. Oeffentliche nstellung, anwalt 2 2 . Wohnhaus Gesellschaft Die Rügzahlung. erfelgt. vom Sal. Qhpenheim jr.. ern. Dette re me,, nnn, w,, wübeltz wr e m enn, m dene, en, 1 rl d. J. ab bei der Ra sse dess Venische Harn ,
Schöneberg. Sachsendamm 43, Kläger, Wurzburg, J. It. un bekanyfen Aufenthalts, . Kie ktelzitardwwerrs mud rer E n, , ggJachuter a 8? 14 1 vertreten durch Rechtsanwalt JIystizrat wegen Darfehnsforderu mit dem An⸗ a n . bahn, Fongberger Strate s, hier schon. 2 curins. i n. Dr. Milchner in 3 trage: J. Der Beklagte ist schuldig, an ö ig Fiein scheih, den Jo. Februar 1331. ils712 K 1 den Kläger Loh. , Haupt ache nebst 1 gi er Oberbũrgermeister. Hierdurch laden wir unser:
r. 60, jetzt Zinsen seit 9. November 1929 zu zahlen, d 9. — . klagten, e 11. der Beklagte / hat die Kosten des 5 ; Dr Dart mann. Sei, Ra ö ü 2. in ne Befristete Anzeigen müssen drei T 115895 ; Müllerschen Gasthof zu Gry
Nechts streits ö. . 8 od Teilschulderschrelbungen der Aner außerordentlichen Gener⸗ Uiisoi9 sIIi39i2 Detwertfch ait ¶ Bra nn fieinbergwerke fark ein. euer ] ne lists! Harzburger Attien⸗Gesell Doctor Geier in Waldalgesheim Tages orduung: 5 Kommandit⸗ Vrauerei Echwartz / Storchen We td euische BVodentreditanstalt. . Mit Bezugnahme 1g 17 unseres , che 7. Mãrz 1900 bei Bingerbrück a. Rhein. 1. Nktiensibertragung. ⸗ Attiengesellschaft Wir laden, die Herren, Altionäre zu der laden mir bie denn. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den . Bnchst. G zu 1500 6 — 7 Stück Bei der am 8. Februar d. J. in 2. Bewliligung der Geldmittel ih esellscha en auf in Gpe Rhein. am 18. März 1821, ,. 5. März d. J. Vormittags 12 Uhr, im Hotel Deutsches Haug hierselbst von der Stadt Zossen ng, Nr. 39 40 113 142 151 226 285. Gegenwart eineg öffenllichen Notars vor⸗ inbau der Nüben schwemmansa sn peyer am he 2 Uhr, in unserem Bankgebäude, Ko— stattfindenden achtundvierzigsten ordentlichen Generalverfammlung hiermit getragene Grundstüch zu Bnuchst. M zu 306 S,] Stück genonimenen planmnäßigen. Verlosung 3. Statutenänderung der ; 8 a ten Un Attien⸗ Die gußererden liche Generalversamm mödienftraße Rr. I6. ju Köln, * statt⸗ ein. = Jur Ausübung deß Stimmrechts sind die Akrien fpätestens bis zum
ne me,. ch ; 9 ö Urteil gegen Sicherheits- Zustellung ist Nr 16 3 564 ↄbenhezeichneter 5 0 Teilschuldverschrei⸗ und 10 und § 18 Absat 3. lung unserer SHöesellschaft vom 3. Februar findenden ordentlichen Generalver / x Man d. J. bei Ler d welgi Bank und Kreditanstalt AuG. vorläufig vollstreckhat zu er⸗ durch Beschluß des Prozeßsgerichts vom Dag! . e. 4 — 1 Stück bungen wurden solgende tummern ge 4. Verschiedenes. s * hat ö ee ann nl sammlung ein. diem, 4. 1 Wi enn 3 ars e zu .
Kläger ladet den Beklagten 10. Februar 1921 bewilligt worden. , zogen: Groß düngen, den 18. Zebmmr h s llschast 42 urch Ausgabe von agesordnung: bel d kön 5 des Rechts⸗ ürzburg, den 12. Februar 1921. Arn 3 1 Stück 99 70 107 165 167 229 239 283 289 Zuckerfabrit reh di ge e en. m S00 9900 — S00 Stück neuen ab 1. St. 1. , des Geschäftsberichts, e e he ,, , ; * 3 * r f d 26 .
2 — — — ! t
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
,, a gand achen Zustellungen n. dergl tli ö; 7 Ri i a. Niederl ꝛc von Rechtsanwälten. n Ie mann . * Een 1 Ek nzeiger. h i. . x. Versicherung teich bene m fn n,, Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S . Auser⸗ 15 Jen e; a mn mn. 11. Prwatanzeigen.
dem wird auf den Anzeigenvpreis ein Teuernngszuschlag von S5 v. H. erhoben.
—— ——— — — — * — — ————— — —
age vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma
ü ng des d n Buchst. RK zu 20 4 . ; ; ͤ t . k 10. D 6 33, 36, o, (is gig 145 1h leber 1920 dividendenberechtigten, auf den llanz und der Gewinn, und 1. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1929, Geschäftsbericht des . . n. 3 rn , 21 ö. 6 . ö. 8 8 8 * * . n in ber aukgzordentlicht Genz. anker, lautenden hhien zu Æ 1000 Verlustrechnung. Ver er Bericht 96. A che e, df elt, der 2 = ; ron achsen Buchst. FK — — :
. bis
— — ch ö ᷣ
. ; 8 86 hananmlung vam 27. Janner 12el er. Per Stüc auf K 5 Go bij zu erhöhen. 2. Intgegennahme? des Berichts der Re— äfer, ußfassung über bie Verwendung deg Reingewinns und
* ö . äs g er , i si ss or ses sissis = , . k
3) Verkäufe, Verpachtungen, Bnchst. EER. zu 2680 — 19 Stück a3 Che 26 go, 77; Dee Wnssichtsrat nnserr Grhn ( Heicüischaft zurreit aus folgenden sorküum unöer Fihtung Tder Bankhausez 3. i. der Zahresbilan 2. Wahl zum Äuffichtzrat für zwei ausscheidende Mitglieder.
2 Nr. 36 167 195 2 473 577 539 655 Diele Teilschuldverschreibumgen 8 nom. hefseht nach den in der außerordensn mn: . Baß st Her in Frankfurt am Main mit 4. Felttteisung der Jahres diwidende. 3. Wahl der nach 8 3 des Gesellschaftsvertrags zu wählenden Rechnungs— P di n en X. 679 757 779 S826 S31 802 gigs 1661 76 300— ireten mit dem 1. April Generalversammlung vom 7. Fehn snufmann Otto Schrecker in Leipzig, der flichtung übernommen, dieselben z. r er Entlastung an Vorstand prüser fr das Gheschaftsjahr I93.
. er gu g I1Iliz6 1185 i577. dieses Jahres außer Verzin sung; die vorgenommenen Wahlen aug cn Porftzender den bigherigen Aktionären in der Weise und Au fsichtgrat. Die Bilan. die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht
(lIsSso] Verkauf von Jüdel Aktien. Buchst. G zu 1500 4 — 2 Stück Feimgzahlung derselbe 5 von diesem Mitgliedern: . KHansmann Karl Mundt in Leipnig, um Bezuge anzubieten, daß auf je Wahl von Mitgliedern des Aufsichte˖ liegen im Geschäfts immer der Gesellschaft = Schůtenstraze ð ie il zur
ge Kurse von 315 50 ollen 406 Judel Aktien, die zur Sicherung der Er. Rr. 151 258. J g5 ab æ 16326 mit A zi8d.-— 1. Mar Bengardt, dabrithese , e feng, ** 3000 alle Altien ioo0 neue Aktien zats und von Nevisoren. Einsicht der Herren Aktionäre berest und können von uns im Äbdruck bezogen werden.
; ein ; j ; . ᷣ . s bei der Gewerkschaftskasse in Rösglau- der, iedri otz in Leipnig. jum Kurse von 115 69 gegen Barzahlun Aenderung von Statutenbestimmungen, 12. 1921 füllung einer vertrags mäßigen Verpflichtung auf unbestimmte, Zeit berpfändet sind, Buchst. Uf ju Sog 4 — 5 Stück shei sch f f 2. He ö. . . 9 16. . gon! g des Bezugẽpreises und Sar ge, , und a. ; e e nn , .
jbt i ; 155 205 234 456 556. Waldalgesheim, 2621 Hermann. Cramer, Fabrifbest, jpzig, den — ö . n m ü ; , . rn steht den , . MM zu 75 — 3 Stück bei der. Deutschen Effecten⸗˖ & Nöslau, te e , r fa e BGaufahrit vorm. W. bergzen werden Lönnen; ö. Art. 3 (Finschaltung der Worte: ‚ Fr. von Voigtländer, Vorsitzender. bern von Jüpgl ittien ein Vartan dreht zn. Wen Fiefeg Recht aus. Nr. 1 59 2209. Wechset. Bank, Frantfurt aan, 3. Wilhelm Hengstenberg, Fabtihg . C lnltien Geselijchast Nachdem die ö handels⸗ „Die Beleihung von Erbbaurechten = 2 * möge selne Knfdrüche winnen drel Monaten bei uns geltend machen. Buchst. Ui zu 80 4 — 2 Stück 9 6. , , 3 ö k Direktor in N 5. 66 Vorstand i , gf, ii 364 6. 1. 5 ö. . . Sabritł landwirtschaftlicher Maschinen 7 z . 8 2 z n deln H 5 * us⸗ Braunschweig. den 10. Februar 1921. Nr. 39 89. 6 nn, cn r, een Wal sa ßer den fg hen P. Hermann. , , ,, unter nachstehenden ichtsrais unter gelen. einer S. immermann & Co. A. ⸗G. , Halle a. D. S. n
* 9 . 0 ge — ) ] , K diestanten: Ghamotte⸗ und Klinker Sen , , geltend zu mechen; indesttantieme und Berechnung im n der ordentlichen Generalversammsung vom 2. Februar 1921 ist die Er⸗
— — —— * 3a Ausglosung ver 1. April 1916: Nr. 803. ö 1884] 8 Bezugsrecht hat bei Vermeidung Dinblick auf die Reichsgerichtzentschei⸗- des Grundkapitals un erer Gesellschaft um K 3 609 960 durch Aus— 42 1 ö * 51 . 114 . . ver 1. April 1918: Nr. 807. Wald assen Aktien ⸗Ge ellicht inge Nãhmaschinen⸗ n. des Verlustes desselben in der Zeit vom dung voin 11. 1. . z ung Stũck . ö. den Inhaber lautende Stammaktien über se 16050 mit
3298 P34 3597 3965 4596 4697 4691 . ; Gerr, gn 3 80 abe — 372 ĩ⸗ f Auslosung ver J. April 1919: Jir. 42 ͤ ihträderfabrik vorm. Gebr. Kayser 7. Jebrnar bis Z. März 1921 Ermächtigung des Au sichtgrats zur Hipidendenan pruch vom 1. Oktober 1020 ab beschlossen worden. Das gesetzliche
. 4 Verlofung 2. . n . 36. . 31 . . 3 ö n 88 5s ois 5is ba7 36 715 s57 Valhsa ard. in Kaiserslautern. einschliestli ger von Statutenanderungen, 5 1 Attionäre ist ausgefchloffen. 925 929 935 43 967. orsta I der Generalversammlung vom 17. Ja. in Frankfurt a. M. : die nur die Fassung betreffen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der
2 :
71095 S800 . Buchst. & zu 15090 4 — 6 Stqck 3 g mann. d einem & . ͤ
uslosung per 1. April 1920: Nr. 52 er. lööl wurde u. a. beschlossen, daz bei dem Bankhause Baß q Her Wer an der Generalbersammlung teil⸗ ĩ ten Akt innerhalb einer Frist von ? Wochen zum
bon Werthavieren. 5 3 . . 13n w ng ö . gol — 31 Stück * boo g . S095 94656 867 ists — ‚neria pita! Im *. 7800090 durch in Mannheim: . nehmen will, hat gemäß Art. N des * 6 is (. e, K 363 der ind daß der Besitz .
lies gls 10243 19331 10393 10103 Nr. 27 i 53 sos 127 156 179 21 215 985. ö. heinis We ffãli lugkbe don 730 Stück neuen auf den bei der R einischen Creditbant, Statuts seine Attien spätestens am K 1005 alten Stamm. oder Vorzugsaktien zum Bezuge einer neuen Aktie über Aus ko fung und Kündigung 136 . 10106 i063 jorétz 16843 5351 2539 3614 45 457 So Si 83 551 Waldalgesheim, den 10. Februar 1921. ch j j KRhaber lautenden. Stammaktien zu je in Keustadt a. d. S.: S. März 1921 in Köin: bei der Ge, . 1595 berechtigt.
von Schundverschreibungen 3 53 ohr 643 615 655 ö os8 735 746 Gewertschas Gprengstoff , hc oo mit, Dividenden berechtigung ab bei der Filiale der Pfälz. Bank sellschaft, in Sarnen? Ks den gem e. Verbehaltsich der Eintragung der Kapitalerhöhung in, das Handelsregifter
; tadt Mul ⸗ 768 797 837 863. ; 1. Yttober 120 zu erhöhen. . vorm. . Dacquõ, Dank -Verein, Hinsberg. ischer & fordern wir nammeng des? Konsorttnt die Arn nnr hiermit auf, das Bezugsrecht der Stabt Köln und ber ute ere, s dnnn, , , . Braunsteinbergwerle
ö . 9. Wit bieten den Aktionären der Pfã gi in Sy ener g. Rh.: ; Comp. in Berlin: bei der eutschen t fol enden Bedin ngen auszuüben: ; ĩ heim gon ierd urch laden wir die Hetren Mön (Mi aderfahrtk. j 31 ö . unter folgend gu ; ; , , , rc Geer. ,,, r , n nr,·/,, , K trie e dere, e. a, . ; * . w WMttags 1E ihr, im Ein wonnenen neuen Stammaftien zum Kurse iliale, f . o.
über K 10 990 909. LE. Die Schuldherschreibungen 449 481 4896 de o 650 652 767. (ll s892] ; aal des Bankhauses Sal. Dyrenken uffn Mo zufaglich 8 o/ Stüc insen . e , . , 33. . zu 2 . .
Auslosung vom 1. Mai 1929. werden vom Verfalltage ar nacht Buchst. in. 89, = . Stück Carl Mez & Söhne. K Ce, in Koln stattfindenden aufem (n. Shoben 1929 und bes Schluß ⸗ m. b. S. Deutschen EreditAunstalt ÄAnteilung bei dem Van kane vie rn h td Ste em, n,
Einlösung zum 1. April 1ñ 921. mehr verzinst und bei der Cinlösung Nr. 91 104 307 359 371 423 266. Tei ri e, e deutlichen Generaiversammluug notenstenpels unter nachstehenden Be. pei der Gan für Handel In ⸗ Dresben, in EGiberse lb: ber der en ö gtaempf Co.
Buchst. A zu g? 1900 Nr. 17 um den Betrag der fehlenden, na kV. von 4 0υ Rentenbriefen der ei * k . — Zagcgordnung: , e . k ir . iche, r, we, . 6 . nr , . en. ö 23. 138 176 2 287 33 414 433 46 vem Verfalltage fälligen Zinsscheine Provinz Hannover G st. e . , Aus⸗ Antrag bes Vorsiands unt ze Aissi fig . del alte Aktien kann eine eb tri intern, nden fr ö ier , . an a n , n. : . , . H ö 3 gr re n / 65 3 aer . den 7. Vanuar 1921 Buchst. r if 3 ÆA— 28 Stũd ginn mn als 2 Dis re v. * , , . de n ar Iltie bezogen e.. . orechts während der üblichen gelen nnen zu Kersten A Sohn, in 6. urt *. ; = . mit einem doppelt ausgefertigten Num mernverzeichnisse bei den vor⸗ 1297 1934 1303 1310 1357 1361 1425, Der Oberbürgermeister. Ne 168 I si 166 131 , , 3 2000 ir 10 3 1os 163 * , auf, Fabse; laut, . . . 9 , . geren sind ach der Neunmnen⸗ ,, , n. während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter 1436 1509 1667 1692 1758 1804 239 213 280 205 302 308 z2090 323 332 16 . i. kumulativer amortifierbaner Von selben in der Zeit vom 15. Fehruar folg? georhnet. ohne Gem in nan te lschesn Frankfurt a. M., J. Dreyfus Co. 2. Soweit die Auzũbung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, 1808 1849 1887 1923 1978 2054 8 . 372 392 411 416 418 429 453 456 463 Lit. R * 1600 Nr. 28 57 7 86 aftien unter Ausschluß deg Ben his ein chlies . 28. Februar 1921 bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ oder S. K H. Gold schmidt, in Salle werden die Beʒugsstellen die übliche Bezu sprovision in Anrechnung 27 2146 2155 2292 2516 2323 2329 (100277! Bekanntmachun K 4171. ; , . 3 is' * 336 rechts der Aktionäre, Fesssetzun rh. scheinen, die bei den vorgenannten Stellen a. b. S.: bei Reinhold Steckner, in bringen. Bie alten Aktien werden e, und den Einreichern gegen 2337 2340 2341 2392 2434 3 2517 Von den auf Grund des Privilegiums Buchst. GC zu 1500 4 — 1 Stück z55 347 451 Gia 535 G53 67 735 765 Mindestkurses der uggebe in Kaiserslantern: erhaltlich sind, am Schalter einzureichen. Karlsruhe: bei der Nheinischen Crebit- Rü habe der erteilten Quittung wieder ausgeliefert. 2521 2548 2580 2690 2719 27: vom 29. August 1887 ausgegebenen Katto⸗ Nr. 28. Lit. ¶ M SG Re. 23 36 38 3 der Begebungsbedingungen und ki de Rhein schen Trebitbank Filiate Mm, gm ö J 2770 2771 2775 2778 2792 witzer Stadtanlei escheinen (h V. Aus⸗ Buchst. nn zu 3090 — 290 Stück 96 for is? 23 33 3g . sprechende Aenderung des Stun saisers laute rn. auch bt in, , . ⸗ 3 n Gn ,, derm, . 2831 2852 2873 2888 2896 37 gabe) von einer Million Mark sind in Nr. S8 36 61 67 78 81 85 iol i358 ja; 95 . . 3 e fr, des Aussichtgratz in Wannheim: ere , nn, e. Vie e n Hesefischafn. . 6 . , e e m nenn. * w 2 29362 2g zh, zes 3033 zos öer Stadtverordnetensitzung, am 6. De. 214 26l 256 259 zoz 354 z565 zs 373 Ire 31 * 33 . m , des JZellpunlics xn Rhelnischen 6 — 3 ĩ . f wit der ginceichung der Fin hr, mene, de, me,, 3 , . 398 3129 3147 3154 3157 zember 1920 für die 35. Tllgunggrate von 386 J ö Ausgabe. in Frankfurt a. M.:— alten rr ist der Bezugspreis von Bank, in Stuttgart: bei der Directlon 3. Die Ausgehe der jungen Aktien erfolgt alsbald nach der Fertigstellung. J G66. denn n , n nähe, n s n, eure ,,,, n , eienr, n, d, w, dne ,,, , ,, , nn,, ,. ö. n.
3 : 060 . , ͤ ** 6 näre, welche, ihre . ei der Dentschen Vereinsban tempels in bar zu entrichten. tuttgart, unter Beifügung eines mi abrik laudwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann R Co., . . 9 9 360 . r g g, über die Einzablmgen a 3 In Geliend machung des i t yl die ien Einzahlung wird seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ 8 ö. Attien⸗ Geseilfcha t.
9 z z ö 6 3949 3974 4003 4120 42 Buchstabe . Nr. 1 42 61 94 zu je Nr. 116 137. z 7 K , neuen Attien oder einen von einem den aht d die alten Stammaktien ohne z steschein berzeichnisses zu hinterlegen. ⸗ 1. EG RN K 118786 4301 4343 4344 4403 2090 .. 3 Die vorbejeichneten Nentenbriefe werden 5 ommandit⸗ Notar ausgestellten, die Nu , , i. Anmelde⸗ . n . Anmelteschein Jö . auch bei samt⸗ mmm * Jord k ; ö Gin 1h n ö ; z 4422 4426 4498 4557 Buchstabe C Nr. I 23 130 138 165 den Inhabern hiermit zur Einlösung esellsch aften auf 1 boldeuck, welcher bei den Anmeldestellen Die neuen Kftien gelangen nach Fertig · lichen Filialen der Deutschen Baut,
, n., 983 16 , d , , , , , s, ge dig wrbtere en lei rem i, fan ahälih ift, fur. Abstempelung einzu. siesfung bei derselben Stelle zur Ausgabe, des Barmer Bank⸗Vereins, Hinsberg, Wegelin 3 Hübner lten,
4950 43481 50ol0 5072 322 327 328 347 368 375 407 414 475 1921 ab bei den NRentenbanłtassen . ᷣ reichen und gleichzeitig ist der Bejugspreis , die Ei J leistet wurde. Fischer . Comp., sowie bei einem ' 2 ' tien und Attien⸗ . n li e. r e. für ede, neue kee n, n , nn. n. erfolgen. Findet die Hinterlegung Maschinenfabrit und Eisengießerei Aktiengesellschaft
i ois dig? zäh Sösl äs do Bos doß das ho geh , dad olg Sang 833 2 33 er dit JInkgber der Anleihe Heine werden der Preuffischem StJ zügnk (See- Eunngltit zutüglich 3 c. Stückiinsen Brauerei Schwartz Sirch?“ bei cinem Fürgz isn f, sff fenen Halle a. b. 6 ö 9 2 2
oI93 B33 5873 931 396 scheinen. am 1. Aprii ig bei der steaße 33. an den Wochentagen von s big. hlung sowi Schlußnoten ; lung dem Vorstand zu hescheinigen. ie zwei igste ordentliche Generalversammlun —
ö , , dg e, , * eee we Shlubn sog ö,, . ,
29? HagS 6305 642 6 Zixgeigftellen, der Bank für Handel Cinlieserung der Hientenbriese nebst den I 18a23] i Köln, oder Ueber die geleisteten Einzahlungen ĩ ick Westdentsche Bodenkreditanstalt. 12 Uhr, im Sitzungssagle deg Siadischützenhauses zu Halle a. d. S. sfakt,
hob bod bhgh bbꝛ6 und Industrie in Berlin und Brgstau dazugebörtigen, nicht mehr. zahibaren Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben Zweignieveriassung in Lis nnen Fassenhulstun den erteilt! e fh; Attienbierbrauere 3w au Dr. G or litt. Fam pus. wozu wit unserẽ n Attionãre ergebenfl einladen.
6724 6747 6755 6 6768 6771 und, deren Jweigstellen, dem Bank. Zinsscheinen mit Erneuerungsschein. gemãß der Sch zu der am Sonnabend. dorf. . nh Fertigftellung der neuen gegen als Pölbi — Tagesordnung:
6895 6912 6929 6976 eschäft E. Heimann in Breslau oder Vom 1. Juli 1921 ab hört die Ver ⸗ den 5. März 1621. Mittags 12 Uhr, im 4 Direction der Dis conte Me j unge lauscht werden. ,,, vorm ᷣ tz. Ui toa32] z tãtten⸗ 1. ; Vorlegung des Gesch * rear h dem᷑ Vermögens. sowie der Gewinn.
7016 7119 7126 71 tz — ei der Stadthauptkasse in Kattowitz zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe G schãftgloka, Berlin, Magdeburger schaft. Ger iin. Soweit baz Be uggrecht durch Brief. Unsere Herren Gesellschafter werden hier⸗ He mf 3 9 i e e m n und res hier onsbe rich g Cn ia ff
2 . . ? . 3 7 n . des Kapitals ein ö. e, ,,. 69 9. 6. , a, , i, ,. ,, . 5. Nord dentsche Bank in Hanhn . ausgeũbt . werden die us, . Eu a J,. ff! *. 6 A ktien⸗Ge ellschaft. ,,,
7357 7456 75025 7 —⸗ zureichen. . ei — t ung hi . . i — ; ; z ĩ
6. . 7773 7941 Die Perzinsung hört mit dem genannten zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. geladen. . 1. Bericht ges inte em e, und daselbst bis noc Jm. ubliche eineptop stn Schwanen chloß in Zwickau anberaumten Gemäß 5 21 der Satzungen lade . ö. 6 . . 2
S055 86 8191 S221 Sez) S824. , ,, e. auf. Der Betrag feh., Ferner werden die Inhaber der fol. Horftandg unt bes Au i,, sowie des gehaltener Genera versammsung beli Anf Verlangen sind die obengenannten Kusternrdentlichen e, mn, mn. . n 4. . e,, , , ö m, en diejenigen Aktionẽre be⸗ Vorlage nd Ge⸗ * Riÿln, den 17 Februar 16. Szellen bereit, ben An, und Verkauf von n, n,, , ir 2. Genn ad den 19. März . welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnig gemäß 3 18
des Statuts
oho 5647 5797 5732 ersucht, diese mit den zugehörigen Zins. nn, zu Berlin, Markgrafen⸗ g esellsch aften. Kõ em . Oktober 1 bis zum Tage der Attiengesellscha ft. 3 Tage vor dem Tage der Generalver⸗
S360 8389 ö . . ,,, vom . ö 66 yl, ö . , , , 2. . . 5 . ,, S566 8572 8640 5 bzug gehracht. Von den zum 1. April seit Jänger a Jahren rückständigen nehmigung der Bilang sowie der Gewinn⸗ 2 ᷣ dSrat. u ie sich dur orzeigen ihrer en o ͤ ; 8898. 19829 gekündigten Anleihescheinen sind J. I of Nentenbriefe der Provinz Sachsen und r e hn, a. das Jahr 1920. . . . 6 6 hie, e m mn len. äber diefelben aut. 191, e, l. w n, . in Halle a. d. S. beim Halleschen Bankverein von Kulisch. Buchst.; G zu je 4 500 Nr. noch nicht eingelöst: aus den Fälligkeit stermingn; 3. Ezteilung der Entlastung an Vorssand (i i816 Magbeburger . Nalserslautern, den 11. Februar 1921. weisen Kaben, 3 ö n, Fi , n ,, 2071 9087 210 9115 9130 9132 Buchstabe O Nr. 11 1415 220 294 385 2. Januar 1918, Buchst. K Nr. 20. und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl des Auf · . r̃ A Rheinische Crrbitbanł᷑ Die Anmeldung a n 9 uhr un le 53 d n 66 ebenst ein. ö in Berlin bei der Dresdner Bank 22 2 e ede 2a 9313 zu Je 500 1. 2. 36 1919. Buchst. E Nr. 157, sichtsrats. 5. Wabl des Revjforg für das Vahe⸗ n. H 6 giliaie Raisersiautern wird um 4 Uhr geschlossen. stattfinden 6. . . lä . bis spätestens zum 2. März 18921, Abends 6 uhr, hinterlegt haben. 2343 3377 393 Mas 9218 95668 Kattowitz, den 20. Dezember 1920. 1; Juli 19109, Buchst. E Nr. 39. . 1924. Die Bilanz, Gewinn. und Die Herren Aktionare werden . Tagesordnung: age 165 5 ichte, der b. S. den 11. Feb 1921 9613 9633 9677 9702 9757 9832 Der Magistrat. 2. 4 Oso Nenten hrie feder Provinz Sachsen Berlustrechnung sowie der Jahregbericht am Sonnabend, den 12. M . ⸗Il8rl5) z 1. Aenderung des s 2 des Gesellschaftz⸗ 11. Vorlage 6. eschã ö 26 Halle a. d. S., den 4 . 3 J 2358 3888 9917 978 9991 1090982 10222 ; Wäus den Fal gie ter men liggen von heute ab im Geschäftglolal, 11 ihr Vorm. , jn ee ltr , einnnget Vabe⸗ 4 Dampfwasch. vertrags. der folgende hf erhält: Bilanz, der e m nns 3. aiberk er Auf . 3 ist se der 1029 1096371 19333 109404 10499 1931 Ciis89n) 1. Juli 1918, Buchst. Fi Rr. 29, , ,. Straße , für die Aftfonãre immer des att fd chen n 9 Zweck der Gesellichaft ist der Be⸗ rechnung ö ö 56 ert Herzfeld, Vorsitzender. 10579 10399 19619 108627 1962335 1065339 Wir kündigen hiermit unsere sämt⸗ Buchst. * Nr. 17 . zur Einsicht aus. Berlin, den 14. Februar Magdeburg, stalt findenden 6 e. Anst sellf aft. trleb des Brauereigewerbes, die 6 in , . , 10675 19677 1925 19728 19774 10785 ichen noch in Umlauf befindlichen 5 . 3. 3 0 Renten zrigfe der Probinz 1921. Berliner Rückver cherungs. Aktien; lichen Generalversammlung en Akti erer wertung der hierbei e, , r n . des Vorstands und (i 18797 Providentia 231 G Trier 109801 10807 10863 10872 109749. Teilichuld verschreibungen vom Jahre Hannober aus den i leite terminen: Gesellscaft Der Aufhsichtgrat. Ka del,. eingeladen. . durch zu der Di jeugnisse sewie die i . an 16 3 9 ᷣ 2. 2 ge. * 1. Anleihe der früheren Stadt Mil. I5ßö zum 24. Mai özl und for., 72. . 3 uchst, I Nr. 43, bach, Vorsikender. Tagesordnung; 8. Marz 1981, . anderen i , e, ee. ö. . , gretiva. Bilanz vom 31. März z . ö . n,, e, e , 2 . r, . 3. . 2 4 6 fei 6. . ä n. 19 n o ö ; ,, ꝛ r, e , , nr; , . des Gesellschaftsvertrags Kassen bestand 1179 Aktienkapital u sSsIiofu * 2. 60 9 1 2 . . 2 ] J. XJ e 9 . 1 1 * ng nebst 30/0 Aufgeld sowie die aufgelaufenen 1. Jul 19g, Zu sf'it,. Jr (sg, , ee , , ne n 2. Heschluß fa ssung i n dersanminng eingeladen. 2. r r rng über , e . hinsichtlich der Befugnisse des Auf⸗
Einlöfung zum 1. April 1921. in Mai 1921 ück⸗ sst. ö — ; Vertvapietre.. 12 30475 Reservefonds. 86 1. 29 . je K 1009 Nr. 115 2 4 e , n , a 4. 4 iο Rentenbriefe der Provinz ne te, et sich der an Rechnungzabschlusses agesordnung: Aktienkapitals um ] uf sichtsratß (65 18. 2M und seiner Fin mobllienbesiand ?? 3 6565 715 Hvpotheken.
, . ; a . wb 1198 123 1938 257 364 235 361 316 317 mnoper aug dein Fäͤlligkeitgtermin:. sichtgrat wanmehr wie folgt zusammen: für das abgelaufene Geschitet;. J. Norleguta e zberichts 2 000 Co . durch Ausgabe von sesten Be giütung (6 158 Rebllienbesiand .... S6 314 6 Kreditoren , , , . = n, n, . Ban giliate . Jui I919 Hi j Rr 18 ig, 1. Hern e. Pfui, Fabritdirettor 8. * n g feen, ,, , n r. e . Stück Inhaberaktien in Nenn. Diele nigen Aktjondte, welche sich an der len. .
u Düsseldorf. Vorsitzender, chem 1 it Stimmrecht be⸗ 36 Buchst. B zu je 4 5090 Nr. 537 Julta, Fulda. eder ble sguirch wiederholt aufgefordert, pee ie en, 1 Tucher, Pot, ä Vosfsands nnd der Je 2 hz . 64. 5 darch Richti. . . ö bis Verlust .... 1 212
387 625 642 Tb 754 742 750 284 3813 Fei der Sfsener Crebit - Anstalt, dieselben bei den oben genannten Kasfen dann, freier d, . 4. Beschlußfassung über die . . , ,, . a en,,
832 876 910 928. Effen⸗ Nuhr, einzulõsen ö 3 1c es. Vermögeng der Maße g tgrats. stellung ĩ ö 1 ; ; Buchst. O zu je 4 200 Nr. 9sß in Cmhsang zun nehmen. Die ginlieserung ausgeloster Stücke . . ., . Bade⸗ u. Wasch. Anstalt. 6 zum Aufsichtgrat. me den zu 2 zu fassenden Be . ö. . . . Sele ewminn
; ; 931 . f ach rn se inde derung des 5 6 (1) Lurch 3 in 1030 10688, ; Die ekändigten Stücke können auch lann, auch durch die Post portgfrei mii Herz Dr. Walter Cichhorn, Syndikus SBanzeg an die Statgemein derung der gw ö, b. 7, 12. 13. . 4. Llemderung de ĩ Iliederlegung bel einer öffent⸗ Saldo aus 1918/19 Pacht und Miete. Diese 6 , . . sofort bei den genannten Zahlstellen zur 1 in e, , ge , zu Düsseldorf. gur obne , , Von 3 , 3 28, d der Statuten. 6 en! i ee ie fg n,, einem Notar oder in Si eg auf Immobilien Delkrederefondd , , 6 FJ. , , . 9 7 ler den Stimmrechts in der Aenderung deg s 1 (1) durch Be- einer anderen, dem Auffichtsrate ibichreibung auf Mobilien... oM Berlust ......
— : ĩ ; ; 5. Herr Herinann Brobführer, Bank., Stimmfarten fön ut lallsn .
III. Die nachbezeichneten, bereits in in diesem die Zinsen big zum Gin. Die Jusendung deg Geldes geschieht dann keretto* . e r, . des Herrn Stadtrats Ga — Aiuß h ͤ ͤ , r 36.
9 n, gen, gie n , . 13. n , , ,,, * 6 Herr. De mil Tehmam, Fabrit⸗ tl * a gion nn , . . * . * . , 5 I . i die 3 glaubbast 6 365 ö. ö ; . *
re, ,,, . 9 Tiefenort, den 14. Februar 1921. 1. 4 beg Iten ten ban gese ges dom direktor, Berlin, n. ae, gn, wer beg Afrien e n bil cr i n , 3 , ,. esfsetzung ber Vergütung lautenden, die Nummern der Alten ent— ,
. ; 8 en . 6 non Gewerłscha Kai eroba. 2. 2 I3856 binnen 16 Ja ren. . Herr J. Assasl, Faufmann zit Ham⸗ 6 fan genommen werden. e lun leilunehen⸗ 36 . e in ar ven Au ichtstat haltenden Beschẽinigung nachzumeisen. en, ,, 8 Gamme 4
** ö ung ck 2. ln Der Grubenvorstdud. i,, 1. 11. er mr 1821. vl lin f, . gebruar 1921. er en, der Geschãftsbericht zur Gn NMeinin a. Fe ebruar 1921. 5. i n n gn ,, . , 5 U, den Trier, den o] Mar, Ia , nn, nn, . , g. en,, 3 zie e , e n Provinzen Zigarettenfabrit Niwell Meghebnrg, den zi. i e, g2e5k?* e g ebener. 1 Ver 2 e Hilssbiorau: i. rr 779 5165 S4 S564 sSo4 13609 1429 1421 J. W. Piep meyer. Cassel. Sachsen und SHannober. qglttien * ar G n r, de, ufsig 1, — e Arthur Meyer, Vo Dr. Paul von Krause. 1ähi lszs N' 2It Ts s3 ss! siellbe ic Nor ib ender Ischaft. Joh . Du b igne au,
nahme aus.
o,