1921 / 38 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

s

nd, Fsolierva ven- Artien⸗Gesen. ] n 2 E., 9 xa mg Fuebric James Tobie, , . . . elsschaft ese Giro Der . en 5 23 (Geschẽftgraum: Baubner Dit eich , e en bie Firma A . Frankfurter Linotot⸗Wer k laulet bie Firma der Se sesschaft nunmehr: e w, n . 2 m , 6 . 36 rn 3 * . in. der . 2 aarfel 4. . ni ach Dresden, Abt. IIl, ö. e,. e, . 6 , . kahn, . nr , n, 4 ĩ 6 Brare, * * 33 an ; af fern en, , e 6 ae. ; 2 D . 1 den d. Februar 1921. . ö e ne srer roren 36 1941. Metallge erschan. 9 * e , , , ,. t Der * mia tum J r achhach zu Khrenbreitstein, der es unter Kaufmann Hermann 3 ler, zurzeit in Gegen s Unternehmens ist ge⸗ w 2 n n n. eg ger. ö ch ö 7 t . . re me,, . ,. ist ae S. Danner en, n umgemn pelt ir 2 M pmęes gen. 1l8959] Fer Firma. , Fachbach, Ghrenbreit. Karlsbad, 4 Vorstandsmitglted er. andert in, Ter Dandel mit Beꝛar s⸗ ö . j . 2 29 9 * et . gregil n Seiurich Litschte, Brennen. aber ditist. Ven Herren , , nannt. tikeln aller Art, ingbesondere auch die der gi . 3 , m n. H ; ö as hiesige Dandelgregister Abt. . wege , . Dede, , e, nie Säbel, eergerrene Ehrenbrelihern, den s. Februr 1621. äkhntgz 1. Investment Verwaltungs⸗ Gin, und Ausfuhr der selben. Derlin, den 3. Wer e. 1921. . Taufmann, erlin. eute zu der Firma Olde i g. . . . Tn ,. . . . 3 6 —— Geuszta van Tafelgtashiltten won Bft. und Das Amtsgerich gesellschaft mit beschränti . A 58543. Vinalco Kom. ⸗-Ges. Soh nl uri eee. 6 . . 25 . ndesban , rate n k und vigacrenfch e Bei ö 2 vefemrd eingetragen r n ,. , ö. ö ; tung. Die Firma . an Co. Rom manditge ell schaft mit 9 rake eingetragen wor 3 i r 26 ränkter ng, mit dem Sitze goss] Investment“ Verwaltunga⸗ d 1. 1921. önli 2 norun. ugs] f , * eilen ! . . Di 6. neralversammlun ö ö 3 een schaft F. 6. ; age le gn seit . in Dresden und weiler folgendes ein- ,,, 16h . en nern. HGese lls ö. mit 6 . Gese fer er sind: 3 ö In das e, . 6. A . . 8 eh 3 n 2. in. n. bescht 3 9. . 6 ; * e n n , * y pe . ragen , 2 el 1 . henle eingetragen worden . 9a , n,, des Olo h Sohn, , 4 Es ist n t ist heute ein · ; ĩi um . oyem nternehmens si t: Verwaltungs ommgndllist vorhanden . * . 23 , durchgeführt und betragt 3 e Weill , n , 6 ö . Gesell = worden. Gegenstand 3a . mens ist , din r. und Vermittlungsge . jeder Art. ei 1843. Air rien gese siicha : für Brau⸗

etragen worden: Nr. Sa 193. ene Han⸗ , . 33 . e sierenn he. e, . zien.

Schneider, Ver lĩnu Friedenan. Offene . 96 . i . 8 21 Lresew / & 26 192. . Vertrieb 3 Fensterglas, insbesondere Das Stammkapital ist durch Beschluß der gewerbe. Das Vorstandzmitglied Kauf⸗

* rghg cht *. Mibre r n warenfabrik, Farnroda. Offene delsgesellschaft seit 3. Februar 18921. ; , me n vom zus Ot. und. Mille steutschland, nach dem Ge selllchsfterversammlung dem sh. De, mann ußwsg Bhr ch, Mülheim 4. Ith, 1 . , , ,, ,, ö . ,, 32 9 1 1 1 x. ; ̃ ; ͤ uzider, Berli. und Watbematiter r. S7 Rö. (rundzapita) gender 3 2 Am 31. Januar 2 . 8 . e In nn Abt. R . zhrer beftelt. so zechnen zwe He. Schäfer in Farntodg ahb Betrietzgie zr srhs , len e entstrcchi zii , . X Er. Die offene

el 3 Her 921. g

zünter Loeck, Berlin. Ir 37 2 . Biene Brake, ben s. 1 . 1621 ist Gon 77 künden . kelten * ire. 869 Sie 36 n Vuhla. Die Gesell⸗ din fa Das Amtsgericht. . itt a 31 6 . . ner 8 gemeinsam oder Je ein Ge⸗ 8 len des * n dert worden delsgesellschaft ist aufgelöft. 1 ö 1 ad. e 6 nir . . * 2. * ie . . Hhäft t ausgeschlosfen. ö lvet⸗ 6. gemeinsgm mit einem Pro- haft bat September ed be. B 1745. ie er gr gf weft ,. ig, alomon führt das

. Ke, we retung der lere un beichränkter Haf⸗ kuristen 6 83 Hesellschaft rechtsverbind. gonnen. Atti üschaft Zw j ft ler un⸗ n n, gen ö . . . we r 7 in,, . 5 4 * . . e , e, Or, n Tee, e,. . 6. . . , . . 2. , ö en. ö 9 Margarete Becker, geb. Springen. KRaus · F rl . und e Am 4. Februar 191: r in Duchting i, * in ge en han . . R resetder n . ; ng. oha. dan, Gdmund Seyfacsh in Ciscndch Martin, Frankfurt a. Main, ist mit. Be. en auer. ene frau, Werder . H. PYrękurist: d r, , In⸗ Becterati , Söiegel, Wremen? Jo- in he r e,, i . en e , a 6 2 9 . j nn ,, ,, hf gngckeer e schrän fung au die he n i esum Handel gz ell af. mit Beginn am 1. 33 . Becher, Werder a. H. Das Geschäft . Kaufmann,ů hann Wilhelm. pon Bede ai ist am am gi. nn, . a 8 aftet e em r,, a, . 31 * 6 A, ,. , n, n die , , , a. Main Gesamtprokurag in nuar 1971. e der, haftende 3 xurbe bigher unter der nich eingetragen , . Rr. 57 305. arthi, öl. Dezember 1826 als Gefellschafter eingetreten; gleichzeitig ist A , 3. m. * . * ruar pert und Küölegund in Cisenn h. ie der, Weise erteilt se in Gemeinschaft hafter find: mann , . Hen * Firma „Max Pahlke“ von dem K . S lamm Veriin ghtmmers gurs. In⸗ ausgeschieden und die offene Haudels⸗ . n,. . ö mn Durch f : use r , n it uufgelbst ier Gunman mit einem anderen Prokuristen oder einem Frankfurt g. 3 und e gg . ; Händler Ma ahlke betrieben. haber: * . Kan gesellschaft 3 au eie st woryen. J 206. n. hie 3 3 ( persammlung men, . 6. 2 1 . Duisburꝶ. ; e m =. r hfchen ö oder einem stellvertre Bauer in hn. Der Ehefrau . 9 Ir. 57 196. en 4 Ginzel, Bern. ende = 6e , Bw nm / Seit hem führt der bis . Gefell . J. *in , wi, 282 * Slo Firma rr iran e, am * 94 dan 2. Im k 56 zregif er t. 183 h bel der unter Nr. gg eingetragenen tenden Vorstandsmitglied zeichnungs⸗ nin Henke, ö. Cenhardt, rankfu lee, w e nens, n n r , . an T, e, e dh , . . , , , ,n, , dun e 6 , , ö ee, Te pe, , mn e ,, r. . 4. e e, r . Vie r, 6. an . e. und zu . Ha, ö., it . i, . 2 . gids, 2 2 Gischfte hrer ent., ö Derselbe kann und als 26 . Böge mungg. e n gn, * . . i der an 6 een ble .. guf re fn. ö ö eg Prokura er ] z n mit einem anderen ö h = ö oh ; . 7 ö f . 2 . Gau 23. . . Gest . aufg i. . pe, . * mann , w. , ist am 31. Ja. 2 6 . . ö . 2 e. r e,, r, , , e,, deri Fire gled est ae ger 2 J. ͤ . üer e . Yi. ea 34 9. * ! ; . e ie ü ö mtsgeri . ie gar. ,, nicesg, und der F . Der er e, n. 2 ar . Sremer , ,,, , gun n, Mar ntz, Bremen, Die . Firma Ali dassym . ie 6 gern, , Amtsgericht Duisburg tgchruaa? . ö ghtergär tuner Bolt e ttt . . * l chat ef 3. . ne el itt . . tien e n igt 9 99 . . ,. Frrtüen 6 lautet . 3 ,. SF e Raulmmn han len Kottmann sind jeder für sich ver. PDyuisburg. 118062 mer Gefellfcha fi mit beschräntter Frankfurt NVaul Schmidt ig fi c u: . a. me. ertei an sa ö aru tt Vo m Breslau f n dn wn, gt. ! Im D lr gister Abt. A 99 1835 en h , ge,, [118069] Haftung in Baden mit Zweignieder, R g135. ed ien gr. Damenhut⸗ Fabrit . 3 tor , n. . 21 e ö 2 ul. . gie. 4 3 tettoe ge eg, Dremen: . , , g. ö e, a n, GGCreseld 226 s e nm. mn. 2 for , . . f ee, 69 es, gen ei n, at A j . ö. n ü a. 29 Die . r. , ; ö , Uu ; . ma der e ist geä in: hilde ; * . sst der Hi aul Schmmwi, ütet jeßt; Wil- Die an Cina Hein ch Lindmeger n., i ; 5 . Herecl⸗ . 6 fal . ian . ) 5 1. . ö. . 1 . . age , , n,, ,. SGharlottenburg. I Kommanditisten find . 3 ed 31 Aber jetzt: rin . und Carl Friedrich Brüning erteilte z 1 Bib6. J 18056 In, mit Zweigniederlassung in Duis—⸗ en eis eu schs 7 . schranlenn aftn Raufmanns Hans Mohrle 29 erloschen. I e, dee ee . ar. ö n n . e , 1 , ,,, 8 gs r 2. . n X. hg n DYande l gregi ster ö 2 . die Kaufleute Sieg 6 dn. , en. zi B 1660. gn gh, Verwaltungs Dem Hang Mohrle it. Gesamtprokura Schubert, Berlin-Schöneberg. In . ebergang der in dem Herhard Heinri , mf Nee fe r n Bremen; Am X P. Bundert, , Btecl . heute 2 irma J. Walter frieß ba, in Wien, Arthur Rofen. berg qufgẽhoben worden 6 . mit beschränkter Haftung. derart erteilt, daß er zusammen mit der J , i ,, , hei rt , n fe,, ,, ; . r rha * reseld u . gmmlung vom ugr i . een, e ,n, , n, g, ,, nn . 3 i. ,, ö ö. . ale de, ,. , e i e . 6. . 2 . Walter . 4 . in geriin.· hne ö kin ir t te lung s. g en um 299 009 M erhöht. . . .

in antiken Stil hartottenburg. Seiffert ausgeschlossen. Bei Nr. HJ gg ma zu vertreten. us ver bestehenden . in . Das Stammkapital beträgt nu 8. Michaei Frank. Der zu ,, Gas. ne,, . ** . igen. Seitdem offene Handelsgesell nn . ö 3 Plauen eingetragen . Einzelprokura erteilt. Elster wer da. 118070 Id oo n, ieee . a . a. Main wohnhafte Kaufmann

Siederer *. Co., Charlottenburg: Bremer Terrain Sesenscha i mit hast. nnen am I. q

ö , Herti = MN , n , nm, fit. gi en . „D, efchränrteßs affen, Btzmen; Cen, Schmitt nen:, Die e gde Check aflenle lan J. Walteg Wi Kl bett kat an e. Febmar , , d is de ,,. eitshrechend der Grbbhung es cs e, w, e, , ,, JJ , , . . r n , w, meer, ,,, , , e, , , , f, . . 2. hc ö. ö , 90, . ö j. . und . 31 . a e . e . viel zig Sts bein, ünlet öl nit beschranhter Salt nir Gi n fahrn o ms e donn m , . wal, . Stahigesesischa ft ö. Berlin, Als nicht eingetrahen in; . Gesg . Rau er au . assen, 3. Grundstücke Hui 6. * Co. een, Die Der 2 Martin bon **. ,. e een lber nen lte . if ö r gn, g keschrünkter Haftung. Unter dieser Ar e ani. e Es, , 6 . n , , . ul . alleinige In. erh, nf, . e , w men: Fels 6. . . 3 e. 6 der g 1 ĩ n , . h die Firma Biitz⸗ beschluß vom J. Dezember 7 von n n . 66. 16 . n,. ö . Heul

. , nn 6 6. . en e fe . 3 Am i. . . . Rilpin ö kirhere enn ö. . Göbel, ien d, n,. 5 . , 2 eo go ge. . haft mit ö . Halen in ö. rankfurt a. M., ö erloschen. n . VDei Nm. g, Stachom. ar. . r, , . . und P i . Die an . ge. erteilte JBSeschaft. als i haftender a . dere fer i . . Saftung, Duis⸗ ,, , n , g ;, , zregister einge tragen worhen 226 . , . , ö ö . , . a. dee, Hern der e ,,, . . ö . . n ,, , ö ; 1 . g mntegehnens in bi eber eee enger n ee, , ö . . h . ber lufee n e, fr d , , ,, . ,, , ,,, ,

. ; tmann Heihri ro r Emmlung vom eze i ?

* Nr. 322 081 sowie die = l von verwandten Indust owie ir lark optich zu Frankfurt a. M. . ist erloschen. am 1. Februar 152] begonnen. M afmann Reinold Marzahl zum weiteren enn ed 2 ö . . a mm ig solchen von 4 In ö . 5 . n. gen e , rer pesecllt.

. ustad Von se, Berlin, den J. Februar 1951. ö ö drem dung als so

* . e ri, * pri ffn nnd a in Amtsgericht Verlin ite Whteilung 86. . J, 6 ö. h 23 f ,, [. en , n g,

jeder in Gemein mi esamt⸗˖ m uar unter der Firma ng der in dem ĩ ha ; ndel in de

Prolnristen Hang bon Hahn: Artur Henet, srerubnrz ian Bulley &. Ew. . An a . . . . 1921. ga 3 . e ge n , e n ö 1 . un. * . . aller 51 . . ür. en . . Fertbetrieb des zu , a. Main B 514. Fiduziar Ge , mit

ö rlin, Erwin Schünemann, Berlin. Die *. . ar n, . Abtellung A Anvprew White Nonn und Albert . haft . aus geschlon ge er 4 oo i ve schrn rler er lin, unter der Firmg 9 Metall · beschrünkter Haftung. Durch Beschluß Gin hzeißrotugg des Udo Kampe . sist hente unt Nominandit,. Nöland nh ron, 3 vpkurg *xteilt. me. J . road ö. ö. ö ha , . 6 ; u a g, e Hin ssier ten und, ginkethazmmentenssbtik ber: Penn 6. Januar 182 1st 8 5 de .

2 en. 2 . r e,. Le e. in , n, , . 3. fag . . , ,, 66. ag. e, . aueh A , . a,, ö n eee, 8 ö , n. ö. 6 . . . n ö , , , e , , mr län

acs arlottenburg: amt⸗ rchner, Kon imanditgese aft / Rudo erzfè am anuar ist ei ett en worden: ne nuar . = . fe, gemeinschaftlich ober in Ser mit dem Sitze in Levpoldöhall ein- Iz alt 6 lse . ausge schieden 9 3. 4. Februar 1921: . . . ; . . . e g, isters . , schaft ist die Fabrikation . ber ragt e h, Geh si, i. feel, und Jeichnung ber Firn st Kas

pon elektrolechnischen ö In durch Gesche 6. ie at mit einem anderen Gesamtpro⸗ 6 en worden, Persön ich haftende Ge und die . zandelsgesell scha , Bei Nr. 1237 offene . chaft . Lahn . mmitschau und als deren i erteilt kechn schen rt leln. a a tam m lgpltäl sind der abrikant ubert Zusammenwirken durch je zwei . 1 86 . 8 g Der Gesell wwertreg ist am 29. De⸗ orst und. der. Kaufmann. Alfred führer erforderlich und e ,.

e 26 * e g. , ö. , ö , , . . Scr K é Garrmächer Konrck dg. Mäher, r nech f an n 1921 a,. V0 Mo * n ,. rer ist der ö. zu Frankfurt a. Main. Jeder 1 e we fen germ . .

dneberg. ö in Lerpoldshall und der der bisherige Gesell . . tab ern Zweigniederlassung von Berlin: mt n. Brera faselbst, eingekragen worden. Angegebener zember 1920 und am 1 rn wem ; , Jr i sz; Gnsiad Schmidt, bein fe, w hr Firmen in gte, dre, H g da eschäft unter ö. Der Viqu ĩdalor . . . . hn mit Körg. und festgestellt. Jeder e we ist e. 5. . . ger in ien ä. i, , . allein n, ie . und re eff . Berlin: Inhaber jetzt a, n , urt. Sie sind nur . tlich zur . der Aktiven und n. und Der Kontursbermwalter Slto midt zu nnatoꝝ; H. iK Gs in. bij lnanen sowle Haug. und Küchen- 33 n Vertretung e, ö Karl Freud ing in Frieben au . . ö x . , eng ren , . . Kaufmann, Berlin. Bei Rr. I5 456 ertretung der G c rechtigt. unter unveränderter Firma port. Berlin ist zum Liquidator ernannt. In 6. 2 e n. At. A j n Amtagericht Dulãblrrg. und Werner Retslag ist Gesamtprokurg . . ile 3. . a,. mu r , Na schrnen fabrit Fr. gh en * Kommeanditisten sind vorhanden. Bie Dormann . Rojs, Gremen. Bei Nr. 6746 Firma Albert Kohnke, aj J. Februar 1 . mi Nr. 15] in eaersst Er imnitschan, erleils derart, daß fee nut in Gemelnscheft 64 * chsgnzeiger. se ger nere, X Co. . Co., Berlin: Die . ist geän sellschaft a am 1. Januar 1921 be- am de fg e ssc ö. begonnen am J. hier: Offene , , . ft. Der . gen 3. Mar Mile den 16. Februar 19]. Paioh ur. e , mit einem anderen Prokuzisten die Gesell. n t, deste n he, lch. g; . 1 ränkter Haftung Hanau win schine na rin Sr dg, gangen, 6 fn ftee ind aufm lfte ent weir, ft dach, Zn aber Geben, eln In hene leres er mt , schaft vertreten linnen. Fig, den Betriez hften schäftssnvenlar, ble in An. a. M. Jöeigniederlasfung Frank— 2565 M Gomann. Hei Vr. 19 671 Bernburg, den 3. Februar 1921. Kaufmann Carl Wilhelm Lu D als persönlich haftender , in Bütomw. Ulleininhaber ist der Hu pj dais wald. 18068] ist am 5. Februar 1921, die offene Handels- der Zweigniederlaffung in Elstenwerda ist ö. ö. f m n, ,, bi, jnuri a, Mailt. Burch! echt *r 21. J. gienmann Söhne Inhaber: * iti fee. An er he mann in 8 (Vr. Geb.) das re er, eingetreten. Die offene ** druckereibeßßer Hubert Wolsri in Bil rg 33 Ves hie . gesellschaft in Firma J. Volkland K en genannten Kanffeuten ending nnd g e full 26 83 nm terme, Penftafter bann 16 oer . 22 ist Dr. Julius Lewwinski, r, g V Faun fmnann Georg Willr Fritz Roll in . an hat am 26. Januar 1921 mlogericht VBütow. ile, betr. die Firma Sans Schütt Cos, Diris burg, etre en, ein * n: e, e , , . erte llt. Ber Ge⸗ ee el. a. Main, den 7. Februar 19 des Gesellschaftsvertrags vom burg? Die Firma lautel jeßt. Y meatnen, ns 118949] Bremen. Ge e fre lg; ntur, begohnen. Zur Vertretung der Geseß. ,,, , , ist . eingetragen Bie fe ging g. ic felsfchallsderkeag it an , Nobember ] ö z ne 6. Mai 180 abgeändert worden 8 hat Reumann Sohne Inhaber: r In unserem Vandelsregister B Rr. 7 ist Kommission, Import und Epport. ö. ist nur der ö . . . lllöht holde . Die . ist erloschen herige ae ng after e. Hamme 1965 eiche, und durch I, vom ig l uzisches Amtsgericht. Abteilmng 16. e , Wortlaut erhalten: Die Ge⸗ ,, n ,, jet: , dn. Pie bei der Emma Bra unk ohlengru be!“ n , . 14. . Albert Kohnke DJ Breslau berechtigt. Im Han delsregister 68 ist hene 31 Inti ih! , . ist allein 2 nhaber y . März 1814 in 3 J wegen Sitzber. chaͤftoführung der Gesellschaft wird be⸗ cogist, Per lin, Wilerhergto Se m be, För, in, Nensstäbtei Bez. ern gnn s. Fink, Bremen: Das Pei Nr. öß Firma Hermann Ni 28 die ir n unzlauer Ketanm Februar 1921. miegericht Duisburg ung, geändert. Jedem 4 e . durch ger oder mehrere 2 , s gs Eni Keinege, Sri ir . eingetragen morden: Ber Geschäft ist an die Cdef lau beg . Säbel, hier: Offene Han zg zgesellschaft. y,, t mit ,,, . . iche selbständige. Vertretung de Frankfurt; Main. Iii 3 rm, je nach ber durch ben = Firmg lautet zi: zäme, e. Heschs zer Dr. Bertram ist abberufen, mann Hermann Leon Fink, eanette Der Lkausmann Emgnh, ECöääbel nin. in mit dem Sitz in Bunzlan, ein allen ilsoto vgn lilsn6 ] seüschaft zu. Vie öffentlichen Betannt⸗ Wer bffentlichungen luffichtrat bow. die Generalver amm⸗ Vie der. Der Tischle. Richard Lieber, an . 8e. iss her i amn Kurt geb. Gohen, veräußert. Die elde führt Breslau fit in had Heschäft als persön lich , . Der n ,,, ö! das . ist heute ein /; ande 4 Aht. E Nr. id I . der Gesellschaft ef en im ans dem , , nn. lung der sellschaft bei der Er⸗ öerlin, ist in das Heschäst als perfanlsch Marr in Nensalz a. O. bestellt. gs Göefchäft eit dem Jö. Rebemer ,, , Hesellschafter eingetreten, Die 33. , . 1829 abgeschlossen netzt 1. gen Borden: am ö. ebruar! 9m Den 69 . ganzeiger. Durch der Ge. 64 oeh Emil Capitaine *. Co,. mit nennung zu treffenden Bestimmung ba . Gesellschafter eingetreten, et Amtsgericht uthen, Beg. Liegnitz, 1920 unter Uebernahme sämtlicher Ak- Gefell schaft hat am! J. Februar 1921 hut Gegenstand des Un ternehmens ist auf Blatt 15 381, betr. die G , nn nn . a , n sterverfammiung bom 1. De emher , aftung, , , mn die el aft elnzein oder kollet ti offene. Handel ggesellschaft, welche a en 1 er 16951. tiven und Passiven und unter unver⸗ 1 Der. Gesellschafter Kaufmann Verstellung und der , . bier ich Schweißerei , betreffend id nn ist eine Zwelgnleberlassung in Glster. . ingenieur. AMrolf Stein⸗ edi del guter g ich zu ver⸗ 1. Januar 153 begonnen hat.! 3 . än n n. irma fort. ermann Gäbel . bet die Be . aller verwandter, in die , nnd 6 eir. en m er, Profnren des Sti Bamberger, . errichtẽi . n jo als Geschäftsführer aut. kreien befugt fin.! Vie Gsch h. Nr. 49339 . Tiedemann, 118016] 6 ö e. Bremen: ge . HVermann Gäbe und irg, anhranche hie g Atti mit mach niter Haftung in 'r Blan) e ne. hin ut EGifsteriwerda, den 2. Februar 1921. geß in g. a, e. führer . die Gesellschaft derart Berlin Schöneberg: Die Gesamhhro⸗ His chorase ga chaen. Die Firma ist er tr. 604661 Mie i. Lupinen 66 le Uebernahme von FJ ö. m eden : Nach Beendl . der Liqui · K 5 en . mer und ard Das 8 n n ü t. Gan h eu . e F rie , nen der für die Gesel schaft einzel. zeichnun 6

Füten des Ferdinand Kalweit und Wilhelm Auf Blatt 37 des hiesigen Handels. Georg Faber * ar, Bremen: r, , , . esellschaft Friedrich Here. ften ö. aleichen . non. irma erlo n erlosch heschräntter berechtigte Geschäftsführer unter hie ̃ 8 ; ; . aftung. aufmann Isidor aak, 5 Mertens . erloschen. = Bei Nr. 0 6s . karg die . rusfi Wünfche,ů Die 7 Johgnnes. Friedrich Otto E ri , ü. eri bz hier ist erlos hen. Branche. 3 Stam mkap ( . 8 enn Alfred 36 git , pranueru . r er, n. siisoꝛa 4. . Gefrier ü hrer 3. 96h 6 der 35 ei gelt . igen .

Vaul Schneider & Co., de . Der Kastening erteilte Prokura ist am ei Firma DVeinrich 30 5c 6. 26 ö i. udwi mil Dulgburg ift

e , le ür ene, . 1 r . . , , i l zn. b ra . n. hier e e de, , , fin, 86. n g. ue en. . ner ge e bel ff h eren, . i , . . , Ger n , w.

ist alleiniger Inhaber der 6. ie He⸗ i, worden, daß die Firma, jezt Gnstan Habermann, Bremen: Am gesellscha r nn,. Mar Wolff Müßfel, beide in! ein jeder von nen mit (nem anberen aus . k ö 27 i etmer , f 66. et, Haftung. om mit einem ander einem kollekti . n n e. aufgelöst. Bei Nr. hh 519 er ft ö lautet er daß det 1. Janugr 1921 . der hiesige Kauf⸗ 1 5 e. ist in y schäft als persön mann Ikh en iin . . ĩ . Prokur sten, esnem NHhrs l len , A 7464. ˖ . n r . api 1 ae e, ö eichnungsberechtigten . 6.

; onnsch X Co., Bern f: Der ͤ 1 I . ,,, Richard Alfred Budelmann als 6 He , . eingetreten. Prokura erteilt. Dle Gesellschaft wird ef fer r Otto uff ahm stesvertretenden Vorflands. bisher in Kaisersla 4 ien. 3 kg. der f Har 4 n ung hen ef, fe hei t bei

) ei . . Mar , gt ie S. Inhaber der Firma sst. Gesellschafter eingetreten. Seitdem . esellschaft hat am 1 Januar 1921 in burch 9 Heschaftsführer jn ö. hrt das Handels m staliebe J BVertreiung der Gese fn n . ., t 8 grant. hr . . . t nner 35 6 . Frankfurt a. M., 31 ebruar 1921. , Firma. Die Ge * ö . Swer da, offene Handels sellschaft. begonnen. . oder . . geg, . als Alleininhaber berechtigt sst. o jutta, Dein rerleg. De M sberlassung 3 e mne mn ge,, w e, G Preußisches Amtsgericht. bteilung 16.

Die Direktoren t gelöscht. . fin fg er ausgeschieden, der Kaufmann Wim, , gba ist an den Hesigen Kaufmann Gugtd. 3. hier, ist gender in Jose ft nin einem Pro nristen. ö f Hlalf. 16 Z69 die Firma Ser- gh 1 . e in Ki ß nenn. 6 Het nn; Fnygnkturt, Oder. il ond . e. an b e nnd. und 3 iso⸗ Inf beräußerl. Derselbe führt soh hen Boymen'n .,. 1 aug ,. . , unn hann Di eden g ge 63 . D, Ca, n int 6 . . *fg . 2 . a . . 36 2 . Die ing un f, Sa dels iter abt. 1. Fabrik gengnunt der Lachs nn erer , . Abl nter unveränderter ö. ß, ; 36 53 itma Osenr Echlenufer, 33. 6 an F 6 Kilb n ermann Kallin fämtlich zu Buigh pag. . ' stes Wher ie ö ö. 6 die Gesessschaft allein zu ver, lung A . dl. siingetragene Firn: gegründet anno . Danzig, mit p * unser Hen , . . is e, der in dem h e des . Breslau. ms. Kaufmann Dear nhaber. Ges simefg; berirelenden Vyrstandsmitaliebern i, . Otto glect. Die Prokura ber ir mich e. ö 2. e, verw. Else Seifert, 6st derehel. n eigniederlassung Berlin Aus. Ei r mn, , viene , n , . äfts begründeten Forderungen und * Breslau. Cgpeniele, . 2 . bon Lil gren so⸗ mit der Ermächtigung, bie Gesellschaft 66. , . geb. Huber y n j i n ndert oder ergänzt die nen g n ä, Oder, ist erloschen. eschieden aus der len Hr, r sind . auf den Erwerber ist Ir, Slõb. d Firma Margarete Gohl, m r nen rg A ist irituosen und Weinen, mit einem anderen stellyertretenden Vor⸗ e. . Hohe cHheselsscha ter Wa 7) . 13 des Cife en olf urt, Gver, den ö. Februar

. e, . Bei Nr. 54 46! ß. Sebruar 193. Heime & Co., Bremen; Das Geschaft Bei Nr. 7576: Die Firma Göhm * i. einen e. in

zau Gölestine v 6 zern, Der Kaufmann Erich , mee Die an , Johannes . nihaberin verehelichte Kauf. Ni. 65 die Firma! Marrus tandgmitglied .

n. . . 36 und 2 n Wilhelm Thie hach u der Ie gh artin Willi ver ms erteilte mann gear Gohl, 8 eri. 9 dem 66 3 güne, u 4 . ö 182390 rn m , rn, nne ? . . ist ö. ger Inhaber . . . 6 Das Amtsgericht.

es erungsn gt 4 , n ö hrer z . ich hrokura ist n. Jertziger (Che Breslau. Inhaber der inen m, Markus Einen l 9 . än Dinlshburg. nn, Jakob Enger di Erhen antellen, fi un , .

H em lh. ü . e . 2 3 gin sind * * 2. chqftgzweig: Lebensmittel der sand und Ir, 3101. Firm Irin Hwrandt, eben da, ein getragen unn 66 Bohr in W . . oe . gi er ml n m At aͤndelung bes , MeclrIb. 118075 Lingetrelen: . 2 von Brod 6. ge, 3 nlich haften sel⸗ F, n. Eisenhandlung . Vreslan. Inhaber Ging, den 6 an. l * aber. . 14 II80o66 n al rankf n a. Main de ö a . a n n, ist bei der husen, Landrgt 4. D. und Rittergutä. schaiter sngetret Jehnigen X Goebel, Vremen: Nie Kaufmann Frith Brandt, Wrectaus! Das Amtsgericht Abheilung bi Der Kaufm. Emil . an . 66 rg, 9 . nech 68 ind! n Artien⸗ inn 2. ian, Thermosbau

b . auf 6 ö. ö e, geen, he, 4 n. 192. 3 ,, ist e. . gei d, , , . ruar , . jj st r,, zol n ist 5 ,. 96. , , 7 . 6 iger . 3 de er, nn Die , 9 3 , . i. eingetragen: . n z er ufge worden, gleich⸗ offene a 1 1. ü ö ö . is Firma ist erloschen

. u g . 16 , , , ,. , . 3 n, , e n ,,, ,, . , ö. k . v , nter n ationa nde aufmann Jullu mann ij ö J

n,. . n. e. . lait i . . , 9 Co. 3. . n, 3. rr, . 6 5 kf e , . . . di 14 5 ĩeb ö. rr, ,., . . gin. un 3 dig ak 9 6 9. . 3 . Das Amtsgericht. * ik, Leutnan r er un ‚. utd., geborene Frän an Ses e D ö

, 7 re . *. sbeth von der 61 i t . i als Brenren; Arnosd Er . i , . . . y) ic elffh . dem 3 r (. . . i. e e n , g, ere eh ? , l. ; 5 . t I , ken,. . i. . Fürstenwalde, Spree. II1506) r, e, drehen lch mem gi * . der Mühlenpächler Wilßeim Inß Hermann! weinte; 1 Kaufmann Hugo Gehn u * , n z vr g oo c inband , , n. ö Ieh i r er Üschafter in die von bezüglich In unser dr el en fe Abt. A ; . Halisen, Kr. Stolp, 55 Fustar Otto Treybte in vorna einge- sind als zi , . au . gesetzt patte r . ; 1 O09 4 ,,. . 6 e n min , 1. nen, 5. Il. u. , . ö. . 6. 8. sst we g e, n, Nr. 179 1st. heute bei der Firma TLiest

Marlanne bon der Marwitz i men. worden. gMslere Kommerzienrat Carl (-odehard Lauren. i . haf nde Gesell ö aus 26. en, pen * lee. 83 . * . n , n, ö Gemeinschafl mit 4 6 36 . 2 e eg, e. zustehenden baugeschäft Wilheim Lamm u. Sohn

Heing von der Utarwi in An er e Geschãftszweig: Mulleret tius Maximilian 13 in Hambung geschieden Die g . enno Brinitzer Ain baltische Wimme 366 einem Prokuristen die . zu ver r,, Gerla Die . . . in ram m e, Eyree / eingetragen

= Gelöscht di? Firmen: ung Wrotfahrik. 4 M re ,,. und Dr. jur Mar Gohn, a, n d 8 esamtpreł iich 7 In 32 bhislox Bunch Be worben; GQustav Vettin., Berlin. Nr. 4 . . den. 3 e. 1621. R 4 * 1. , egeschü garen gen Breslau, sind an . e 460 ö ö In . 3 . . n 6 13 h Die Gesellschaft ufsta ettin, Berlin 3 1 z . . chäjt, i. *. 3 . ö Hieran g, E n R, m um. . 6 . * 7 1 6 . lo a * in e gr 2. 1 86h 14 4 *

Fart Herihoid Müller, Bertin. än , dre, se⸗ . gie e we *g

; . * e , , 2 . . 6. Zweign 36 ö ö . . . . 6 Le Rothsch ld, e n err helm Lamm führt das Geschäft unter un- * 2 3 e e

. 637 Gomaun/ 3 2 3 r * a. ö Her, min n , In der General ge fl umgewandelt. 3 onen, E . in Cre feld eingetragen 52 . Dit Prosura des Kauf R , , , . sst 6e g e 63

Ber sin. . . 4 zu der Firma X. Tobias bersammlung bom 15. Vtfober 192 ist J. sten. Kaufmann n, nad Johanns Ustmann jst er . e . . ch .

* 6. irn, . ö 3 . . 4. ö be. . . ai ee. . wn . , . , n n, g. n of . Gn, kin een g Cref ö ö. in der Melse , w. ist. d 2 ist ita er eil .

. geri erlin⸗ teilung des Inhabers etzt um 4 on 3 ultz, i ufmann in. Gemeins e, e ; an e *

. rokura per 2 * M 6 400 000 auf S 1 00MM. Salo Mannheimer, Breslau, ist gut der Har, e. ten zeichnen kan l Reicharh D . 56 in:

ö. ö. ete 2 gaffene . ö. . . e nl e . 33 3 9. chef . . g e üg mne * . e fr twoerk. n der be rern gien er 6

. aft mit beschränkter Fürstenwaide, Spree, den 8. Je

Despi. Dem Kauf⸗ 1 bänderun 9. nd bruar 1921. . all nn . ist Einzelprokura. . 3 r n rn . 6 6 Das Amtgaericht.

6 Die P