1921 / 38 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

m m , ü m a. out ng. QMermesel, mib als getragen. Der Geseschaftsbertrag

. K ,, e , n r ge, T me.

die Gelegsclt darfiictie en, ü, ze b, m,, ne,, , , . n , e n ,, en,, hen gebe e nn werft w , llirungen fn e men, d, enn, de, de , de, n Renn lu lt erich Harfe, n , geb cnar ien. ö . , aus einer Person besteht., entweder von and Bargenierungégeschist in mann Hang Seger in Nenmünser er mhelmm-=-= isis iind Schr dd er 335 Sher ge n * Or Ha. ln age t benni sseỹ if nter, san * hen Er. hier eingetragen worden, daß die Firma getreten. . beser wen e, deer ekm ,,, , n,, Sie fe, e, mn gen, a, mn, esselß erte st, * = n, n mln 6. als deren persönlich haftende Gesel gan 2 ol en Jollen ern J. . Beteiligung erloschen ist. Rheydt, den 5. Februar 1921. Angerrniümd e- Ulisis RR wenn der Vorstand aus mehreren 1331 folgendes eingetragen worden. . is. 6 der offenen / g der Jimmermeister grgumnt se elne per- lis 1511 an, kenn, Re, Bertrieb der, Wittenberge, den 5. Februar 1921. Das Amtsgericht. In as. Hen ossenschaft gregister ist. 6. ersonen hbesteßt, entweder von mei Mit- Sp. i aan. if e C. r Söhne & ir Die ele rener, e der arfmemn ; ö r. e Klatt 266 ee d n m , y e fr * n 983 Das Amtegericht —— ,. 7. 2 1

gliedern desselben oder von einem Mit⸗ 2:

gliede und don einem Prohurissen vber eim 8 ber per pregars ju zeichnen. 1 ankter vom nn 4 ig helm Ada ma e emnische Far ũäterdi

don zwei Prokurissen a Gũter⸗ Fire eren! arge diernnaãa- ad iht Renmũnster. 9 9 e 3 == 8 83 E gnbengen waeren, hne seis, dene. ö 6 Der n ee, orm? ie e d, de n, mier Nl, der Genre, nel, em ö ö. . aus 33

uch wir? umd a n, . en egen, dgearnprin--—— izle knen ne, rie, Hefe , weg, ais nit ber Be Brantung der were Walther Aram in Magdeburg, giedezlaflhng Kebrms a, äh, eis Köänfcheißunrg and, ün egen n, Fend, wan, K, Helseth 2 8 Gerber In 5, A Nr. 34 i und Versiche HRhelnbach. ö. der Zweign eder la fu Stafffurt, den 3. Februar 153. Frankfurt a. M., wurde heule im gr gen worn. Die Satnng ist am Feibehof in den e and, gleichzeitig a

rung von Waren im ihren. ö . ̃ w , ., . * * und im Ausland. Die Gesell, mer, Dan dels register Wbt. 1 . ben Hau mann Heinrich Ulti Das Amtgericht . K eingetragen: . Januar 192 errichtet. Der Vorstand Genossenschafto por steher, gewĩ hlt worden ĩst.

9 . 8 r schast mit beschränkier Gaftung —ͤ : . irma ist geändert in sammen mit cinem anderen 2 sache t ö wn Dad Suderode, ein De d. auer M or amm 1b e. wor m. ; 21 ö Gerber ,, i dieser seg ast hat am ĩ. Janrar f ö, gecer in Schlertanh iss schäftefihrer find: der Bankier Carl Wil. 83 ö ls t73] n, nn,. neregisfer ire, Sen. m. e HS. eingetragen, daß

,, n Gch ben erg een ge.

t darf sich an Unternehmungen mit ist bel der Firma 77 g , , , mr, Der Proknrist. Hermann Pörner in Kehtcht aus dem Fehrer a. J Wilhelm A nde, den 5 Februar 1535] . * sha wegen Kielligen, sie G. m. v. C. ä Miel fo e en, ts m , stassrnrtn. liz Werme, ber berechtist it. Schmidt in Rn shesburg. Sihrer Georg Kugermün nder e, e, sruar 192. 4. ra des Fränlein Luise Grauert ähnlichen Geschäftsz 9 t dcheibenberg, am 8. Februar 1921. In unser Ser n e. aut. 67 n Henieinschaft * t. Ve fl enn Frampitz in . . Georg Das Antsgericht.

Neuruppin i erwerben und sie vertreten. Sind mebrere tragen worden: : eben: Der Limchkenmwalao. 118119 in ist erloschen. ãftsfũ beftellt, so wird die Ge⸗ n Stelle dez verstorbenen ei. Elbe. iisi52 der Firma G. Sauer rey, Mafchi BVorstandz zu vertreten, , aul Hein * Vun che lbar 9 Anzahurs.- tlisiss ien * Geschã flefũhrer befi⸗ Ge din, ner eek. schinen 'ist. forian be en, hen , e, n mern, 6 J

runy 1. Februar 1921. mung beg In unser Handelsregister A ist bente pytn, den ĩ ührers Hubert Schreuer gregister B Nr. 6 i fabrik, Arti i ü igt, di ĩ Das Amtogericht sell durch wel Seschaftg fahrer ober fabrers Hu . tz. der gel PDandelgreglster B Nr. 6 ist bei engesellschaft, in Stass rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Wass. n,, w

unter Nr. 381 nen en das bisber ine schãfts führer zusammen mit schafter Hubert Miel n Spedition und Ein- furt heute eingetragen: Flach dem Be, mit einem Metglied des Vorst Wünschel bur g. ĩ durch chen. Se schãfts fahrer zu 4 e , . schluß der . einem anderen Brofuristen! k T nn che den a4Februar 1821. Vanproknktit:; und Haug en offen

Pom Bädermeister Ozwald Neumann in er,, Hel einem Proturisten oder durch jwei Pro⸗ zweiten rer bestellt worn sahrts⸗ Kontor Artiengesenlschaft 6 Sncenmalpe. Dessauer Straße 2, mer Handelsregister 4 Nr. 23 ̃ vertreten. Die öffentli Be⸗ Rheinbach, den 3. Februar 1önl ne, .S., vorma ö rit 29. Dezember 1920 ist das Grundt Dem Diplomingenieur Das Amtsgericht schaft Augusta“ eingetragene Ge Protokroll, Die Gener allein betriebene Bäckerei, Kolon ialregren. ist heute die Firma 62 Tee gm eth, , gen nn e. * Amtsgericht. . worden: , um 7 000000 4 erhöht und e n , Schlupper in k , ne,, nsfenschaft mit beschränkter Haft

sammlung wird von dem Nufsichtorat ein, und Furtermitteigeschäft unter der Firma Keurunpin. ud als ren Jnkaker Hauiᷓ Kang R ĩtung. Stamm . Eeahersgmmlang vom Cög Co . Von. den neuen auf Pre stast erteilt. daß er bere hig nicht. Sit n gsbnra. Pas Ciel ö 8 n der Karlgruher ** g. Das gtha. * 0 Gen guß. den ̃ 5 shtigt it. in wurde am n 4 1921 errichtet.

kJ , , , , n,, en wee b n g n derer i bidde, d wall nu , d de. e, , ,n, , d. , , , , ,, , , , se wee, ,, k e n, ,, ,,, g ,, r, , me, ) Genossenschaftss⸗⸗⸗ J , , , , , . an e, nr , eren, ,,,, n ene, ,, mregisterr. ; 22 pinnan ; n 63 4. bit. ds e . . Amtsgericht. D ö f

3 . amm r v asm ili egäncbeck a. C., den . Februar 1721. deg Gesellschaftgbert rags, bein. das Ginnde rent. fins aer, ven, ö Wohnungen in Stadt und Land sowle die

Falle e r el Sin mer Ferdelgeeeiste⸗ 4 . , d. desgregtster A r r kapital, 3 18, betr. die. Recht 16182 Srrigttmg Von Beigieen är Grzeug G. MA. Mice, Ren unter Nr. Ng die Firma CGmil Micht . vibe n n nn n, Dag Ant geeicht 3 3 18, den i * f 1 In unser Handelgregister Abteilung A Auf Blatt o des Genossenschaftoͤregisters von Baustoffen und Beteiligung 8

Een men, in dg men maren, m, ai, dern Sr aher imer Sn m dani J‚unslgs icht gra lsmitzli . , bereit bete henden Hetrieben. Ftechtaher . 6 ö ,., e , 8 Whg, ge, ne, we, deem ent. n inen en n , ma ü. Sen raurie find. ö , sabrit in Sranffigz ie feigendes gn obere RBogtiand, eingegragene Ge, ighesfend re fen em e t, nicht ; kalen, den 1. Februar 1221. , e, n. Tonic ann. G ö 16 Staßfurt, den 5. Februar 1921. e gen orden: Offene Hande sgeseñ˖ n . it beschränkter Hatt, Zeichtung geschtzht., indem imat Vorffiane— Erbe gg auf die Fe ,, we, , en , nnn. Umiegericht Schwe ihnit. Ded Amtögettiꝛ. Halt Fänänh n n dnl in Ficht in ars, , Seng nn, de we, de, gm m. Meißner in —— —— 1813 mann Heng n, Mettmann nge Droyßig ist in da Geschäst alz persönlich 12. Dezember 1926 befindet sich in Üür schrift beifügen. Die Bekanntmachun r ib ee nennen, e lite de, ,, e, ,n g, . , , r , , , 6 , . Tudw 4 e cre, ir. Ferm en San X. Kaufmann Otte Tillmann in Schwijn szpang Ketter. Sih. Straubing. Gesellßchaft hat, aäm i. Jamar iödl Ke. fänd deg fin ernehmens ind der Ein und schast in der, Neuen Augsburger Jeitun off, beide in e Bahnen und e ref ,,, d, ö. Gesellschaft hat am 23. Denrnße Mar FKetterl als Gesellschafter ausgetreten, ö i en, e ffn er in Augtzburg. Haftsumme , e,,

; ; 1919 begonnen. offene Handelsgesellschaft aufgelöst Run triebe srur e linde ttschaftlichen t Se heat dertnnnn Kan ckenda g gen dane en, ben 4. Februar n mehriger ieee ren der . 5 d f in en, Die ben der jah .

begonnen. Das Amtsgericht. worden. see. S, n gericht icscen. 1 ) ; 1921. geti Amtggericht Schweidnig, icberige Gesellschafter Hang Ketters. , ,, putin nn,, nn, 1 en dr m,, K ; e ch . mean n. igt], Ju Pandelzreg fer Abteilung 4 wurde Emm amom- 1usizts) nhelsregiser 4. Rr. , Gerin, wee nn- luis idol . 2. 3 . f immeter ,., . . , ,, : r d (. 2 ö ng Rn ; * * rn re, , 6 tegen e n, mr, nn nach Rhendt . . 9 als 153 / * jn, e, mea 6 3 . Strananperꝝ. . Ils 6] , Sande lgregister abi 22 Fran z Hillgr . * 5. en ba ö. x 21. r 21 2 57 s ‚. z . err, ,,, , ge . ö , r, , n, , ner, ,. Ie n, lee ee, n n er . , , Amtegericht Anggrnrg. Meer sterg r echt. S. Dei ember 1920. Der Gegen / rn, X66 . 1931. vinlanen. ben d. Jebrnnr 1821. 77 Das Amtagericht. m kistznder Gesellichafter in das He berger Vifen bahn. rien Ter ir. nud oren . Rep ure lar at Zeltz gt fůnfh 2 Iiisiss] standr ee Uuternchmeng it der Vertf ich Das Amtsgericht. gaar bruchtem unt Ei fägetreten. Offene 4 schaft⸗ . eingetragen: An Slelle heute folgendes eingetragen worden: Pi Rad Hompng r. a4. Höhn. . fänstlicher Glieder, wie jolche don der Che Gen ae. iss] inn, 1 nemme srnar ss', g berstorkenen. Gebe änets Kehr. n,, 9 e Ter ffentlichun;⸗ J , , , ,, ; , . ; , ö ee e,, dr . Ing. ĩ termann, Zeitz. s k n inn , g 3 Grund der am ffurt a. M. Berge schinentau⸗ nt ter rr die Firma Alfred Ge * R Cie. Gesensqhast mit ie Es ren, in e en , , e, . , , Darlehn straffen verein, eingetragene . August 1530 abgeschlaffenen Bilan, Kubteiinn wert in , . e , n, söräncrer Safgnng wil Ban Ch n kLntta Sachen, nisse) ,, , ö 9. s Gen senschaft mit unheschränkter sedah ahne Passiwen, mit allen Aftiren, Pef, TWaufraann Alfred Siewert in Bagrbrnen engriragen worden. ihn zu handelkrei te ist heute singen e, , ist enn ane Tn Vorstand derungen fi . ae, n He. . Safthflicht, gäppern,. Georg Stumm ö e e l, , mne, , 9 . er e , ,, n, ,, m , de, n. . a , ,, , . , r n e. 1 . und deim FInrenfar affen Ferränn, ur z Das Amtsgericht. Beaver be, kechnij Delen umnd Fenn, Hänkier Gaftung in Sebnitz); Der mitglied Ser mint Brie dtich oser mann; auggeschlossen. mitglieder erfolgen. Die Cinsicht der Liste August Schollenber ldwirt, Und k ö ,., , po . 21 i 7 e ch ! ; ; 5. ? . ? D ———— = ö ö . irma. und den von derselben getätigten Das Grund lapit In . delsreg 2 . vr hin. a last] Amtsgericht Rinork, am J. Februar 1921. Gen gz r w. v. G. den 8 Fe⸗⸗

.

ö! j ĩ . ̃ ; Das Amtsgericht. bschlüssen und seither erteilten Auftragen. l el, Das Stammbhayinl Berner laut Nętariatsprotołoll k 1zarpiĩ.,. 1 feinen Geschãftg. und Betrieboge einm f 20 des Gejeñ cha ö ooo 6. Cöeschafteßi he m, Tg, abgeünder; horde, renn, ,. 13158 ä mne ändere ger wenn, . bruat 1gaJJ;.. . ö alleg, nichts ausgenommen, zum Gesamt. Sg genommen 2 J 8] r. 6. Ruscheyaul, Kaufmann p Sar n e n e int fetzt die n, Handelzregistert B 11 . fh unter Ne. Li die Firma ndr Allengte . Das Amtsgericht. Abteilung 6. prelse von orß ö.. Anf be gane. timmungen. Jan den. Die Satzung ist am 11. . en Plotten und Stäben aus peäle be der ifm Lehmäberglä C. , Tam , Gefegschä ,, mr e, In Senossens chaftenegisher nn , f bel Rechen, ,,, misty] Verken ihm 125 pollgezablte Artien . Gesellschafter vorhanden 1921 festgestellt. Die e ist bete mischen Stoffen zur Knopf und G. m. d. G. in ein niin Der Ingeme t hir , den, Fabri landwirt- der Ermiinbis en Betrieb osgenossen· In unfer Genossenschaftgregister ist heute Nennwerte von 125 00 - währt. Vom Vertretun ft einen oder mehrere 5 i. glanemteugu * nach dem von. dem . Böker in Götschendorf als. neuer aftticher. Maschinen und Gerate, schaft eingetragene Genossenschaft bei dem unter Nr. 56 eingetragenen l. September 120 ab geben bie Arfwen zwei Ge Gewĩnns 1606 Nennwert 87 Be · meh h hetnmmn. Man Schönbeck in gien eschaftsführer an Stelle des bigherigen mit h. Size iin rbig. ingetrgsen. init beschränkter Saftpfiicht n Rillen. Elertrizitãts wer Vorhelm, e. G. der 6 Firma Marg Film, Otto Gemein r sndenen, am 31. November 1919 ange⸗ Karl Böker eingetragen. 6er and des Unternehmens ist ber Ver, stein eingetrngen, daß an Stelle des m. v. J. in Vorhelm folgendes einge⸗ Glemeng Maak. auf die Aftiengefellschaft schaft mit einem HProrurissen. ö die peich kam, n und unter Nr. S5 86 dom Genmplin, ber gh dpßruar 1921. trieb landwirtschaftliche. Maschinen änd Feneralz Jace hi- Pofolten ber Geschäfts. tragen: . . über. Dieselbe tritt pon diefem Tage ab ĩ Das Mnmnagerich ö. mach : ihchatentamt angenommenen Verfahren, Amksgericht. Gerate verhunden mit Maschinenreparatur führer Alfred Schul in Allenstein in den Der Bauunternehmer Johann Borne⸗ n alle laufenden Ver rags vera ni ffe diefer 8 h regt. Rei . 6 ä wife. Engpf.· nnd Verienerzeugung —— Per tet. lowis Reparaturen sämtlicher. KBristand gewaärlt i. nmann ist aus dem Vorffande ausgeschieden Finmg ein. Digsenigen Außenfiände, bie Oonkirn. J en., ̃ eb it b auf Blatt 6g: Gerberg d TrIwer. ; , in, Metortypen. Dag Stammkapital betrigt Anenstein, den Februar 192J1. und an seine Steile der Guts pãchter J . , 4 , , , egangen sein . i ne mm f . = . . ö : * ; ‚. e , . 118 . g. ze von der , . f . 5 3 , Das Amtagericht. Dre den und der Blumenfabrifan schaft wurde am 2. Februar 1921 weiter schinenbauer Willy Schmidt und der Kauf, Amborꝶ. 118416 ö 26

en. len werden

e. Haftersn fene. San e age e nlsckaft Nen. Wen mäntier. Sireitor Zar Gosch in Kenda. . . ; . ;

ñ i ingt in worden, daß die * ; in Dito Jirnstein n Sebnitz. Si tragen: Der Vorsiand der Gesell, mann Far Rabe, fämtlich in Zörbig. Genoffenschaftsregistereinträge. ,,,, . ö , rn ,, Nennbetrage auggegeben. Grunder smd Abteilnng ven ihr in Meiningen Ohligs, 1 Januar IJꝛi. Kan men, st 6 6 * 2 . Im Handelsregister B ist unter Mr. G wörden (Hegenstand des Unter in Dregden, und Heinrich Bender, Kauf⸗ tretung der Gefellschaft besu Ge/ Traunfelz Häuselstein eingetragene Bis Kaufleute Zobanneg 6m, grnst betriebenen Geschäfteg hebt Ch 0 Ln egericht. ee dee ,, , , mn, d, * ee, m uh, . en il bie Habitate, fänsticher wazn n, e, e e , ,, . 1 ger , , e, m, r , . , , e l n. r, fair, e wan ee, en n, nnn, mee, n re e, dme, * em, n,, m eeenie. rid Febmar tzzt kn e r gen, , , e. ,,, Bert erf, fn, den , in K kin ge n drde be mutet Sateimenister e nnd de, menten dn, ffn, rem, n, , ,, , ng ö .

ae cht, necder Pe zwei Iireltoren er , on eber Art, ingbesondere hon Achenner n J Hande lgregist⸗ A. Nr. io is eines Prekuriften der zweier Prgokuristen. sind die derzeitigen He linde r g eee,

Aufsichtz., nicht n fahrisleren oder zn berfreißen. Dhypenahgelm, den 3. Februar 1921 ĩ und einem Prorntislen ; iel; r Firma Aindne e Co. in Jecha . n 2 . . Berbrauchs n ? r . . ö t . genoffenschaft r Gangl eff Der . bes Ginb der ortho⸗ e Amtagericht versehen find. ; SVeruflk id r , , b angetragen worden, waß die Mornra Der . ber erf e , g. 5) Güterrechts⸗ Cham und ümgebun e, ,.

beide in pãdischen Abteilung nenst i Gꝛnossenschaft mit beschränkter dag. bruar 192

. ; Oetenanre---- Vie Bekanntmachungen der Gesellscast dier Belleidungsgzgenstä ven drr GGufnianng Karl Haserung crioschen auch .

r e, , , , e, ,,, , n, n,, . ( ge mb ener , d n, enn, fen en,, , enn,

n m ung der Gele ssckaft er offenen , n. lter , maten, i, n, d mn, mm r , . . R n,, dn, derne, n d n, , e, n , , n. för sich ain gur Vertretung der Geseii . reg ee, r, ,, , enen. Kätter la- agasigoj

,, ,,, e . e . 6. , re ane ee, h, ,, g un, zen,, m, re me,, , , , , rene, ,. z h . ö rger . . ; nd. 6. e . das Güterrechtareg . B ; 5 44 4 .

3 e. * * en,. * e . * r , . erfol & e,. 2 . burger 6 und 263 Iehoer e. ear n, 535 1e. 5 e gn en, den 5. Februar 1921. Bablsches Amtsgericht. gen hto ist heute nur g r n en. e . , , . . wie nr ofu e, ha ,s m, .

; . r ; n ö in. ö d:; Hen Ghäringisches Amtsgerlcht. . ö K vhann Georg. Eigner bei Cioppen - Leit? gusgeschteden; Jeueg Vorstandoömiz. j .

Prũfungsberichte der Nevisoren auch bei Gesellscha bern fenen 7 Amtsgericht. Die 73 der General versammlung n n,, 2 . bare en oe, . . . woe ern , , nm, 5 ere e,, e, menen, He ann ; *. . . 3

; he tli

der biesigen Handelgkammer Ginsicht ge⸗ im Deutfchen Reichg. und . qc fem 9 Raernhangem. 118168 ? ri b. Preuth, eingetragen: 3 Osterode, 9atnr. 1581539 rfelgt z e,, mer, mz Raufmann, Saarlouis. Mas dandelgregister B ne ist ö. wurde heute bei der Firma , ias a n, e, * . g. a h . vom 12. De . an wien e den bir r .

n nommen werden. Staattanzelger durch einmalige Einrijung, in den Geselscha fte bis ster Hic ö.

Amtagerih zetzese. nnn m, we de Gef g bid e , mee, den mnie A fund ch. in g ehh, ton. Eng mns, , gen,, e ne, Janes, nome nn, , e, , ist de Becht bgm s Mär il wicher ü ade, mn . . , n, , , e , , egum. is io Daz richt Liebemũn]. nb. ist Pulanitn. 1isi3s Saarlonig, ben B. Januar I92l. 3 3 mig, ,. * Bas Amtsgerichi. Abtellung J.. Ehe wieder . . . e 36. 2 mit . Saft · in er ) Arbeiter Hermann In beg Firstge Hande greif. , . ger Pant. Sllkerbetz, Eke. , Tn ss, de, gene d mn Bes Annes cht ie, , en, ee ban. ee e, nn, n, gärn, , emen e, w,, de, m,, ,,, , k, ,, , , , e m en, d, d . , ,,, n, , , w, , , ee e ,, , , d. ö , Di 6. ist frlaschen. R, nnter Jr. 3s dhngefragenen Firn Ing, ist Chstrirt bert Cißniett Wel. röhrodorf baren, ist heute 2 Dane, e Gauner inn rg, ä nnen, sis] R. g * me, n, Her. Menzel , nin r is pen ö. , ee. X z . weer g, löst. Die Beranntmechungen crfolgen Sesum, den 1. Februar 13. gin vfeisfer, Gese nch ast uu r. , Albert Kruschin or Bienan. ee we unter Nr. 0s d a. nr e, wn, her Nr. did des Dandelsregssters 1 ö Imtegerick urg. , altl., Hoß 4 . ! in unter der Firma ber Ge fen chr, . Das Amtegericht. ef, Safin, m, here, Tn in wähentbenßes Kihert zruichinort, wehen, ,, n, fangt. Den che e nnn , nn, gelegen enen, ,, nz werden. . er. ,,,

niedan. sc 18 11 Hut. eingetragen erben, 8c Seen. * gul Oe . Geer , in Groß re, , n. . leer . e. 77 6 9 Fr geesenschaft ist aufgelõst Die n , , wat far die mitglies 3 n., unt, 23 23 ö *. een, ,n men, ,,,, , , e. ä Rl, gn, de, m,, n, men,, ,, , n, e, l , se,, n, , hen 6) Vereinsregister. . , . unter Re , de, g, m, defrag eh ne g 2 , onen 4 6. 9 n 6 . ist 4 . Dag Amtsgericht. J. ö ö. 8 nn , erver 5 vz 4 ö, . 1921. . . oppper 2 ee n . . n fr , fin, ö produktenhandlung. Lieban, Schief. gen Fführe⸗ 96 h. Radebers ; Sꝛayrloꝝnda pelt le am JT. Januar Il he- 265 113170 . In das Vereingregister ist heute i gflicht (Echwender hd): Aug dem hem I. Januar bis 31. Dejember. Die er Schi 6 Woel⸗ zu Menden und Kaufmann Berthold Feinrich f Angegebener Geschäftgzweig ist die Her · Unter Nr. öo7 ber Abt. A bet fc die 5 item bon Spiel. ,, sster ist 5 hien Nr. 18 eingetragen: * . Hen Leonh. Bär Leer din e; Willengerklãrungen des Vorstands erfolgen

s⸗

Inhaber der Firma ist d ö . ; 1. ; ; 8 Pfeiffer, fruher ju Halingen, jetzt zu inna, stellung von Glaglampen. Bemalung von registerz ift beute bie Firma Beter m i. . . bauverei r M kandemstglied Leonh. Koch Hetzer Wilhelin Hubina in Liebau, Schlef, t fili Pr. . ĩ hranlanterr m l Jene Geseüschaster ift für sch word entsche Ten n. Steinzeug. url h, , re, , r, Aurich; Bauer in Sltmanngfeid (enecralersamm. durch zwei V kee, . ; d

. rraße I zwar gemein Glaswaren und der Glasreririebb,. mit Gitz in in : ͤ . wer, , ,, , h nf g ente, . ni Hertie rang wre ge enn hs , , , , . fe, , , g. ,, 1 6 2 2 . ; 7 h m 21 ö. 5 h) q xn 1 e e 9 3 h 1 ; J

u n e, wen oel, , , ,,,, . Ih unser Handelgregister Abt. A Kammbarn, gaalo. 1 3 Suchwalb= Onęodlinburꝶ. [II8139]) Franlautern ist 6 t. 3 eile, rag 84 äftgführer ist der Fischer in Aurich in den Vorstand enn aufgelöost; Liuidatoren sind die derzeitigen Nr. 99/980 Firma Germann JeHlen Jm Handelsregister A Nr. Rr as a, L gGnnken.· In unserm Han , n,, Saarlouis, 31. Januar 6. naereg . Weiterer Ge ũ geftreten. ͤ . Vorstands nit glieder. Rrandembnurg, Ma vol. n 191] 4 . . a e Handelgregisser Abt. ö. J, . 86 1921. Wurich, den 8 Februar 1821. Neukirchener Spar- nnd Dar⸗ In dag e, , , st beute

Liegnitz ist heute eingetragen, daß die heute die Firma Fritz Man in m⸗ fie. Inh. . ane st Tn bei der unter er e. Das müh ; neibem hen besther * ang n ĩi bruar ö i. 1. tragenen Firma Nestaurant Raiserhvf, 16lig unter Nr. 12 eingetragenen Des Ant oger icht Dag Amtagericht. . , , . . min e, en XR ee . .

Kaufleute Kurt rich Grund Hurg a. SG. und alz . Kanaan Fri Men Emslig dur. unkenmühle. Sesellscha ft mit veschrãnkter Haftung . sster B R, 3 len Stader Bani, Mint engẽsell˖

gtaumbiurga. GS. den b enar Tai n n n n mn , m , n Bed inmnt uta. feigen ke, net agen, e e ,. n,, , . d wiam err / misizi] nmhevdt, Ha. Puageiaens, ing

ö Am tggerich j Der Geschãftsfũhrer ust Gebhardt ist Illu gen . det Ga regil r Vereinsregister ist heute ein⸗

6. ͤ i, . g n 3a 9 3 ,. 3 . te her . 6 2 r 36 zz 3 a. 1 . n . ö . ö. bard guggeschieden; neugs Vorstandemit. n, , n. t dei, , ,, Ngwmburz, Saalo. Ull8iz2] gachant been 3 vol destillat lan. Treten den Geschäftgfübrera Richard Scharf 6. 65 . er in Diltnget 6 de, den 4. 35 bruen 3 tragen? Dem Kaufmann Mar Müller 34 Obst und Gartenbauverein glied Joh. Aures, Schuhmachermeister in pflicht“, in Brandenburg (Ganel) , ö . Dee en, , n,, , e mn erg ats harm Das 1 icht FEeren in Qhedlin burg ist . Ge chats. Saartouiõ, ben 31. funf 191. kg derseide zur Zeichmung der Firma nur gliederversammlung vom . Funi jHhlsß, vom 15. Dezember 19839. Liguidatoren ist beendet. Die Firma lst er . . 7 .

Schie ke“ in Naumburg a. S. un &. Amtagerich führer, der Bůrovorsteh udolf Becher 1a isten J. 1917, 12. August 1918, 21. Sep ⸗· Konfum⸗Ban⸗, Spgr⸗ und Pro⸗ erloschen. 7 Val Antegerl ht uicht ern anderen Brokurttten f. en, ne ge en bg g, dene mmm nen n s, md earn (paveh, den ꝛx. J.

k * . der Kaufmann Fritz Schlete ren . i J 2 . stellvertretenden Ge⸗ e n lutz m wann * er * rechtigt ist ö 1 ud, Tr meier gene nur fn z . e ragen. ; 8 = 2 reg ers äftofů rer te ; gar. ; ; 3 9 Ich ; ü. ꝛ— Wismar, den 3. Februar 191. 2 zember 1920 ind ; 85 enberg u 1 2 in 5 ia Kommanbitist vor Naumburg a. S. ben 8 Februar 18361. heute e v Mittmann Quedlinburg, den &. Februar 1821. Im hiesigen Handelsregister A X. rin niche ö ᷣ— . an . GSenossenschaft mit beschrãnkter Haft Das Umtsgericht Liegnln, ben d. Februar 1121. 23 2 in Banja 3 . Snrcer he. * Ad t . la Stahfurt / ein · Der mm dent. e . fe 53 . . .

ö

38 *

. den 3. Februar 1921. 3 reußisches Amtsgericht. ö

flicht“ (Nenkirchen b. Sulzbach): Schneivergeiverbe in Brandenburg a, Cern nr. ist Joh. Gg. Engel⸗ a. / d. und Umgegend, einge e