1921 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Brandempurs, Karel, LiisIige] anteifle ist 8. Die Satzungen sind vom in Werningshausen in den Vorstand der Eigentum. Haftsumme 200 4, Fer ,,, . . 8 s ĩ = 21. . ahl höchste Zahl der Geschäftsanteile 36. ericheinenden 1. 6e en, , oom . . . a, e, mm mme. * = 6 * 33 , n, , . lee ir, w dee e , den 9. Februar 1931. , ,,. . 9 eie. . chagt ist 2 igen. , Dritte 8 entral⸗Sa ndelsregister⸗ B ei lage

schaft selbständiger Bäcter ünd Kon zwei Vorstandenäitgliebern in Frehburger Thüringisches Amtsgericht. . Vorsitzen der, Kassier und Geschã ts hrer). Josef zi. n, 83 .

dttoren zu Brandenburg a. D., ein. Boten und, falls die Veröffen lichung in au n nn m, iiseor Mündliche oder schriftlich; Wi ssengerklä. Run thai ünchen. . R. 2 * d , ga n w 2 getragene Genossenschaft mit be. diesem öglich wird, bis die General., * 3 z ; rungen des Vorstands sind jür die Genossen ˖· 2 Konfumwerein für zin . an D U . n X ichs ; ff Lx 27 i t ts nr. daftpflicht!⸗ 3 Branden⸗ e n, . Blatt er nnn, ö . 2. ie . scha e li, gen, . . und e ser, 2 14 e 2 E ; E an ze , E 2 und . re 1 Een ad anze ger * * * 5 1 1 *. ( nir n ? ö y ; ü ĩ J 2 h x x 6 2 j ö . 418! 1 *. n z ; rr, 11. = DVeritü, Dienstag, den 15. Fehrnar 1921

burg (Havel) eingetragen: Der Bäcker, im Deutschen Iteichtan zeiger. Vorstands. ' mitglieder sie a J nossenscha j , 9 .

meister Dermann er eld ist aus dem in ger f 2 Gelyke, Ernst Vlerde an gierverh * * , füt die Spengssenschalt, indem sie ker Ge. pflicht. Sitz stirchsegon. die gern 38.

BVorstande quggeschieden umnd an seine Brückner und Kar Yöottig, sämtlich in Gengssenfchaft mit beschränkter Saft—⸗ nossenscha i tgfirma ihre Na mengun tersfchriften dersfaimmlung vom 14. Florent n nn, ;

Stcise der Vaͤckermeff . Leh , h Erh Wie Willens Pflicht in Großenhgin, ist, beute einge. beifügen. Die von der Genpffenschast aus. lenk erungen des Statut? ü 2 * F * ——— ——

k alt stande find n Ke wagen worden. Mar Born st nicht mehr gehen ken öffentiichen Pelannttnachungen dee Cäsch. tear enn uud w,, a, Vefriftete Anzeigen misfen drei Ta den re an e, m e, , m, ,

6 9 eh, den 29. Za⸗ e , e n 4 8 ö Hd e e wortung, er hg, geschehen unter deren irma gezeichnet auf 190 4 beschlossen. dann; . ag

em mm, , . . . 6 . , Ischaiten, ist Mu von zwei Vorstandsmitgliedern, und erfolgen 3. Synar⸗ & Da rlehenstrassen 8 n , g ; ; 2 ]

Das Amtsgericht. Firma der Genosfenschaft ihre eigen. lie aun, an. Sieb g ein. in Gr, N ünchterg Hel mbrechtser Zeitung Gichhofen; Westerholzhauser nen : 26 Gil. Durch Beschluß der außerordentlicken J Die Ginsicht ber Liste ber Gensssen . Der Katasterassistent Hlahaatscheck und IiS249] 1

händige Unterschrift hin zufügen. Die Ein⸗ in Münchberg. Vorstandsmitglieder: T tragene Genossenschaft unn Genera lversam mung dom 0. Ʒanuar 183 ist i n Dien ststun: ̃ ĩ inri ĩ . r e,, ö , . ö n m , Ui . e ern, n (, n, , . , 1 . ö 264 die duch Statut vom 25. Oktober 1515 Dienststunden rns een ,,,. ? . 2 . = j free, ñ ges k s g , , D, Za, Den 36. Januar 1921. Stelle der Postbetriebssefretär Böttcher in. J. G. in ge folgendes eingetragen

; ñ . sreyburs (lunstrut), den 7. Februar Kenvss-Neg. Eintrag vom 8. Februar Ponrab Schertel, Kafsier dert. Die BPorstand ausgeschieden. Neubefsesta des Siatulg geandert vfũ z ö , , , ,, nn,, , ett d Das Amtegericht Bäckergewerbe für Sall u. Um⸗ der . e. es ichts jedem ge⸗ ie e lei r . Förderung der wirtschaftlichen Interessen 766m 1920. der Generalversammlung vom II. Dezember

F. G. m. b. S.“ mit dem Sitz in , ; . Hans, Oste. isn , 1e ͤ . 1isznj 1

amp eingetragen. ĩ Fytededers, M.. 1M 18190] 33 29 r Hr n' . fe , den . Februar 1921. eingetragene Gen offen chass un geilen cho ftere iht mn , . ,, . In das l ossen schaftersahsel wurdẽ Vreußischeg Amtegericht. bes goufgelöl. Ligu datoren nd die

2 , e . d. wi e n. meister Heinrsch Fetter in Hall n den Dad Amtsgericht. e . da eh füch Ge nn, r,, . * , n . saintichen in tag Zan eh heile n ee e at fir Seren e, me nenn, ene, g n Wenn Hebbkteßf md Geonß ü q ; . Mi t au em 1. in n . : 164 i z en j in ü a ergew ; ö i 1 2 16 i in⸗ .

und der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Kreises Friedederg R M., e. G. m. Bi r , e. Amtsgericht Salt. lere; , . a,, m, 96 = sinkter Nachschu p h. r . n, n . . werks r . e n e , ,,. Den . brug ,.

K U k. Yz ru. Frredeberg, d. Me, ist am Vendgerichtẽrat Wagner. In ler gif , m. ist bent me en, art Dempiling. Mann, .. erforderlichen Baussoffe und h äs gerrg gene Hen ossenscha fe Imit, re, ,, für Costebrau und Umgegend Amtsgericht Westerste pa.

Die Mitglieder des Vorstands sind:; 2. Februar 1921 eingettagen worden eee dr, , unter Nr. 36 die Genossenschaft in Firma H . Die Genera beg amn et lgniederlaffung in Gasen⸗ ,,, Bern , * er , . tyfficht, Siß hier, ein, . G. n. Se , n Coste raum i en Peter Anton Salzig, 2. Jakoß Josef Der Gemeimzevorsteher Friehrich Siefke Manke, Saale. 1182990 Cteverland. Bezugs genossenschaft . Februar hel Fat tine en en, a r aufgehoben. deren Inbetriebnahme . mn getragen; . Veschluß der Heneral. folgendes eingelragen: Durch Beschluß ber wrieren 18249 Weinand, 3. Heinrich Diesler, alle zu Camp. in Wugarten ist aus dem Vorstande aus— In das bhiesige Genossenschaftgregister der Kolonialwarenhandler des Statuts nach näherer q , nbaus (Oste), den 8. Februar 1321. Bößneck, den Februar 1921 dersamm lung vom 30. Januar 1921 wurde Generale ammlung vom 7. Rovem ber In unser Ben ossenschaft er ist heute e,, , nnr, , m,, , n, n n,, , , K ,

ftsantei 6. e höch a dirt und Hau ; D. 2 = ö , 11. 85 8. ; ottlie eber, Jako üller ide 200 4 fest t. rtun . der Geschãftsanteile 10. . Crantz zu Hohenkarzig getreten. leben. eingerrageng Genosfenschaft vfficht“ mit dem Ste zu Klene ein · , ln laufen al erolm.. l 16236 NRadoligell. uisz33 Bnghbindermzister ii. Reutilngen. , den 28. De n 8 3 en , 3 . , . n,, ,, 5 tember . jr aner daf h s cht n Klin gr ich and; öffentlichen Bekanntmachungen olgen as Amtsgeri leben, . agen; ̃ and der Unt ; özwangsinnnung. München,“ be Gi un mn, O. s 2 ist eingetragen. Sreschgen osse mtsgericht Reutlingen. Preußisches Amtsgerich eingetragen. Gegenstand des Unter unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei ,, . höchste Zahl der Geschãftsanteile ist auf a) Kominifsiong⸗ Speditions und Lager ·˖ R 2, ent Genossenfchaft mit unbe⸗ ein gen⸗ gen ossen⸗ Lanbeen . . . 16 and 1 e,, .. 6. e , , n gz der er nn,, e ,, , n, n, , . ,, 6, und att , ee , unter , . ö en, , n,, 3 ĩ i. na,, . * . ] r . e , , nem, n . , , G , , nn, ,. ö ,, S3 Mnnchen. = mn, ö ene, nehmens. lünterhallung und etrüe n f ist bei . n zen. und der. Pertant zes elben. . daneben Bauern zeitung. Die Willenserklãrnng 'n . 999 1 bie Snar e Das Amtsgericht. Abteilung 12 Febensmittel händler verkaufen. b) Ver. München, den A. Febrnar 1. KHKluß der General versammlung Fin g rte rn gh ul. Ter, d don ist bei dem Consumnerein für Linden⸗ h ; ; . Hauen. ? irung ? ̃ . ; ö war . ö = . ; einer Backinühle Nr 78 ö e. G. SY. der gemeinsame Einkauf von Tabaks samen und Zeichnungen für die Genossenschaft * z, , . eingetragene Ge. Mane, Saas. iiseio] er Großelnkauf von Waren im , Amtgencht. Juli 1920 bezüglich des Gegen ö. , . astfumme hh. . . ter ö . sowie von künstlichen Düngemitteln. Die

ö luß

le feu ginhes fene mme Vs stands. affe e , fie unbeschränkter Haft In das hiesige Genossenschaflzregister . 31 e e e e. K ö.. e,, 3 standemitg der G). Sew at Schresber, Kan Durch 8e der Generglpersamm,. Haftsumme Petrsgt S5J * ir jeden

mitglieder durch Beifügung der Namens- . 66 34 ; j e mn west 3 e . ⸗. ö [. h f ö 96 J vwflicht in Bichesheim umgemandest in Nr 129 ist Feute bes der Linbiar' Ge? Genessen münster, West. ig Irntgmitaliste?: Johann Georg. Zahn, Fobert Ruh, alte lung vom d. ber 1530 ist s3 Seeschäftsanteil, die höchst, Zahl der Ge= k zu der Firma der Genossen⸗= ö. e re,. nit ne gn nner e en ah r, ,. ,, ed en. r en f . n,, 6 ie an s. Teri. en n e fn 53 ö e , 2 6 6. * ge mn Die Einsicht in die 8 ossen Vafsipflicht. Satzung vom 12. Dezember eingetragene Genossenschaft m RVaßhr s; ö ragen en Henne wein] Januar ö illenser'lärung un ügung ü ögen bei ö 2 Die Einsicht, in die Liste der Genossen öh am,, ibo. , Höch gal iche enter gaftphsicht in , , . . . 2 ea ft d e dine sth en ische Miohssn . . . die Genossenschast ö , 3. e, , mr m, Fenessenschaft, erlassen and von zwei Vor.

ist in den Dienststunden des Gerichts jedem . ; r, ,. ; * 264 z ; eme : nn n Hihliedem geernteten Weintrauben, , n itgli ichnet. gestattel. . der Geschäftsanteile eines Genossen 5. eingetragen: An Steile der ausgeschiedenen lame. Preigkalkulationen, gem msam , ., 2 i. Vertrieb des von der Ge. durch zwei Vorstandemitglieder; die Zeich= Sonneberg, den 14 Dejember 1920 . ien r, . 4 2.

Braubach, den 4. Februar 1921. Bekanntmachungen erfolgen im, Hessen , Nor stand ecm itg hte der. Nat hanaes, Pahiß und Mindest ver kaufe preisfestsetzungen und gegen. beit ve ö hn gehellerten Weing End det us nung geschleht durch Veit gung der Namen ß. an Das Aumiggericht. Abteilung J. 2 ; . 43 . 3 irnshei Februar 192 in . : , , und feitige Unterstůtzung in er m e, , , 2 ; n r e . hergestellten , ve el n ; rn, unter mittel und Stade. 6 118245 y ,, , Die Cusses. liigioq) ,n ,,,, nn,, , m weer, n l ,,, ö i n e, , nge. e Tre big. 2 ,, Ins es Hens hafte en ter ' am grun, , n nigeot! San, en, fru igel. u rich meg nere, ie kom. Ausichtdzat. gie ge, , , ,,, Ce, fete gr, n, Tit fosfenscheft br. menen eeschtif ken, * 2 ; ; ö. e , . j 75 r. ; nr! garn Weinbau und die Kellerwirtschaft ; z Genossenschaft in Firma, nr, . en⸗ g 3. enn 1921 eingetragen zu In unfer Gen ofsenschaftere iich . Das Amttgericht. Abteilung 19. von mittel tändijchen, auf aenchen. mitalieder bestellt sind: J. Amttger h liste ist während der Dienststunden jeder⸗ chaft Sia ke. ,. dene * . ,, ,

kun j f ; sit die Landwirtschaft erforderlichen 2. SGinkaufsgenossenschaft für 2 ö ] m,. ; . Schmidt, 2. Dr. jur. Gerken mann gestattet. . 1 r r den eben s mitic ihn mu eim ene 7. Februar I9gz21 folgendes eingetragen Harhurg, Eibe. UI i821 1 . Grundlage arbeitenden Banken. 6 Otto Nebendabl und a l harikel, 3. die Hebung des Wein adolfzelt. den s Februar 1921. . r nr , , ,, nn, ,,

J . R . ö. worden; . In unfer Genossenschaftsregister ist heute e) Die Zuschnmenaribest mit anderen Be. 3 sunitlied des V durch alle hierzu geeigneten Maß Na . ; gene Lenossenschaft mit beschrankter Bei Ar, 61, Glertrizitäts- Genossen- un! 1) 9. ,, gemein. , en, in einem Verbande e, . . e g. 26 a, L. der gemeln fame Abfatz . Badisches Amtsgericht, 3 efleif worden. Das Statut ist am 8. August Genoffen ? steßt während der Geschäft⸗⸗

Hafthyflicht, Caffe: Die Höchstzahl der aft Cu ; h . j ; j ; / ; * 3. . ; z ; er n,. rm na, eingetragene Genvofsen⸗ des westdeutschen Lebensmittelhandels. ö hustlicher Erzeugnisse, 5. die Pflege 8 1920 festgestellt. J , urg rler, e, g gan en,, , , , ngen. ier, ,, ö ,, , , Ee der Bienznmcht in wirtichafllichec. , n f. ; er ,,. ; er Kar ittig ist aus dem Vor⸗ f ãftganteile: 20. . der Olm, den 9. Februar 1921. sĩi 6 . ,. ist tum Vorstandsmktglied be= e . g e ie eg, seiner Stelle ist 5 . ier g n , Die Mitglieder des Vorstandz smd: ma unter enics. inn g ger r * Der Vorstan d besteht aus drei Personen. * ö ; Preußzisches Autegericht Cassel, Abt. 13. Dberbahnasfiftenz a. D. Paul Schade in Genera sversammlung betreffend, geandert. 1. Jagob Germann, Faufinann zu Goch, ingetragene qi ker izit tagte . , l , ̃ . ntẽgericht Cassei, Kuhna in den Vorstand gewähst worden. HSarburg, den 8 Februar i931. X. Johann Büning, Kaufmann zu Kleve, . ** , . = . * ent hicher Schrader in Hörne, 2. Mittel schullehrer 2 Dresden. lis196]! Bei Nr. 89, Einkaufs- und Lie fe⸗ Da Amtsgericht. IX. 3. Jobann Kosenberg, Kau im nn an 3 . 21 . 5 , mmserem Genoffenschaftsregister ist chen im s , Wilhehm Buchholz in Stade, 3. Rauf 9) ufterregister. Auf Blatt 137 des Genossenschafts⸗ rungsgenossenschaft des Dach decker. Bas Statut lautet vom I5. November , . Vorstanle ausleben l der enter Nr; 18 eingetragenen Ri 3 i re, mann Claus v. Glahn in Stade. ö. e i, registers, betr. die Gin⸗ und Verkaufs. gewerbes in der Breusfischen Sher. Hattingen, Ruhr. . IUlIlS2t2] 19909. k n m l Ctellenbest ker Ben def, ne und Darlehn skasse. e. G. K h ß Die Haftsumme beträgt 200 . Die (Die aus tändische n Muster werden zen psenschaft des R. d. B. (Reichs. iaustg, eingetragene Gendsfenfchaft In Kas Gensssen eftzregisten i“ Belanntmachungen, erfolgen unter der ö August Karg in m o, un Althaimer eingetragen böͤchste Zahl der Heschäftsanteile ist 8. unter Le i pig verõffentlicht) wirtjchafts verband deutscher der mit veschräntter Zafthflicht in Hörlitz; der Firimg „Gemeinnützlger Bau. Firma der Genossenschaft, gezeichnet vn steine in den Vorstand gewahlt nun e. . ken dl en Werne ber, aij sn i . . —— —— zeitiger und ehemaliger Berufs. Der Dachteckermeifler 6 rnst Henke ist aus verein, eingetragene Genossenschaft wei Vorftandsmitgiiedern, und, wenn Man sterberg 1. Schlef. a n. brei en g ldi 4st ar e, . , 69 ö . daß die ecm nden eingetragen: 2 soldaten, e. V.) Landesgruppe dem Vorstande ausgeschieden, an seine mit beschränkter Daftyflicht, Sprock vom Auffichterat ausgehen, gejeichnet gem hbruar 1831 ͤ 9 ö Porftande J i sch uer Nikolaus 21 ö 8 238 schieh 1. . terschrift der Firma der Suxoll G Biesenbach G. m. b. S. in Sachfen. cingetragene Genvffenscha ft ie se t der Dachdegermeister Fran; höpel', folgendes eingetragen ersten Vorstßenden dersesben. in der Ber. bruar Dag Amtegericht dei . chbeschauer , möittestens iw De , bre amen 3 Detmold, offener Umschlag mit 1 Ab⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Walter in Hörlitz in den Vorstand gewählt. An Stelle des Postverwalters Ferdinand bandgzeitschrit Der freie Handel und . , 9 ie 5 ai, den 4. Januar 193 . n , , 3 ; . ts n, m, bildung für Küchenmöhel Nr 62. vlastische J 2 . te er, 2 (i Iis82386] ] ; Volstands ihre Namenz⸗=

6

Dresden, ist heute eingetragen worden: Amtsgericht Görsi Syparrenberg in Nieder Sprockhöbei ift ker im Deutfchen Reicht an eiger ). =* 2 . e. 3 94 ; tiichtn Twekanntmachunngen der rzeugnisse, Schutzfist 15 Jahre, an- Nobert Aifred Kühn ist e n, Mit ,, Geme indevorste her Rudoff 6 in Nieder Die Einsicht werd , 9 Genoffen ist embunse gn, Meckl. IIlfn * Rarensbre-., . d Benen ning des 3 Ei, Genossen aft. erfolgen a. der Firm 9 , 28 ZI. Januar 1921, Mittags Nied des Vorstands. Der Buchhalter Sg rn. j . l deo Spreckhövel in den Vorstand gewählt. in den Dienststunden des Gerichts jeheimn. Jum hiefigen Geno ssenschaftgressste nhelm. 4 'in ,. In das Genossenschaftgregister wurde unterschrift beifigen. Die Einsicht in die der GHenossenschaft, geiebhnet von, ani 2 Uhr : Grnst Walter Jacobsen in Bresden ist . In das Genossenschaftsregister ift beute Hattingen, den 25. Januar 1921 stattei . . ĩ n erm. Genossenschastzregister ist heürte eingetragen die. Einkaufs- u— Kistè der Gengsen ist während Jer Dienst Porstendsmitglie dern. m Mienen mirtschaft. Detmold. den 10. Febrnar 1921. Al fte idertrejendes Vorstandemiiglied be. Ji. Remn n et. Sir . wein gertagenen ae e n g, , Rel, ben z Feber Ir asch h ere ne mene, ieferungsgennfsenschah. für, dee fen des Göichth zederz geflattet, Fe, dere fblathe entuelß um Heutsche m, um stellt ͤ Dsecht g dier Spar. und. Tarie ns. ne. . Dag e eri r ĩ einge ( Einoloheim eingetragen worden, daß Bäckergewerbe, eingetragene 3 Rügenwalde, den 1 ruar 1921. Heiqhsan iger. ; . Amtsgericht Dresden, Abteilung M, lassen-Verein, ein getragene Genoffen- iis2i3] 5 9 ni Etgtuten we folgt abgeändert nossenschast mit beschränkter Haft. * H innig gericht. 2 Die e ; der Liste der Gengssen ist . ; den J. Februar S2] schast mit unbeschränkzer Hafepflicht mgtius gnstadt, Eiehsmid- Kęplenn. 232 Ils 5] no un s zs Ab, 2 muß lauten: Sie pflicht in Weingarten. Das Statut ilszzo während der Dienststunden des Gerichts warm burg. . ; . zu. Mechterstädt, eingetragen worden: Im Genoffenschaftgregister ist mnter In das hiesige Genossenschafigregiter des U n Hessenland“ aufzunehmen. 5 16 ist am 27. Dezember 1920 errichtet. Aud! 18. r, Caegei. jedem gestattet. In das Musterregister ist eingetragen; Eisenberx, S.. A 118431 farrer Franz Gleichmann und Ferdinand Nr. 9 bei der Ländlichen Syar⸗ und ist am 2. Februar 19621, unter Nr. 98, z. Der Vorstaud bestebt aus vier demfelben ist hervorzuheben: 32 Schwarzen go ö * j 3 Eon um * ö den 4. Februar 1921. Nr. 0353. Ftaufmann Tre n e In das Ge noffẽn schaftz register ift beut Köott sind ausgeschieren und an ihrer Stelie Darlehnstass Vesthausen Voven. . Einkaufegenossenschaft für das ber Heßer ider, Gegenstand des Ünternehmeng ist , , , , renn m. H. 9. Das Amtsgericht. Pötzl. in Hamburg, ein offenes 6 unter Nr. 22 ker durch Satzung vom Albert Seyfarth und Ernst Reinhardt III., rode, eingetragene Genosffenschaft BVäckerge werbe der Bůrgermeisterci n Göhl J. zu Weinolgheim als gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe verein , . 23 36 Jan ar 6 mee in- i826] enthaltend ein Mußter von einer Etikette e de, , , el,, e, , n , ee , ,, , n,, d, , r. w ,, ; * ꝛ; h i ragen, 2 Josep onradi au w n. ; ; . 7 m, den 7. Februar . . rãte un erkze 18 de ; 1 * 34, j 2 2 t 2 is ' z ĩ . 16 ,, , , , , ,, , , , ,,, J befchrankter ga sr lima, Sagt Thüringijches Amtsgericht. R. der Löhrer Max Dite in Westbausen in gemein same CGinfauf von Hiohstofßen! Be. beß n , . M üebernahme von Arbeiten und ihre Aus. Peter Pfeifer . Landwirt Bohannes r. fl r mtl befchräntter Saft miltags 13 Uhr 15 Minuten. ger Sal., emgetragen morden. Gegenstanz Gotha 1iiszoz] den Yearstanz gewablt it. Rarfeanifeln. und Maschinen, für das Fier h n, swhaftaren ie führung urch die Mirgliez rr. e n . 6b 56 den Vorstand . in r ühion, (neren e gens, r m, mmm, ,, des interne men 1st di⸗ Beschaf ung Ker In des Gengsse schaftsregister it keut? Seiligenstadt, den 7. Februar 1921. Vaͤckergewerbe und bie Abgabe an die net Henossenschaftoregs ter . it Zur Verh fen klichtug. lbrer Belannt. Ri ser aus Weichersbach in 3 * latte, wen d. Hann , def melt becher , n. zu Darlehen und Krediten an die . ber den . gie , er, nnn, ae. Tas Amtegericht. Abteilung . 36 . ö ieh gen e e when 8 Hir. 3 . ee m argeufels, den As Januar 193. Se rn deg Unternehmens ist Ber n, n , . . . glieder erforderlichen Geldmittel und die sumnerein für Gehlberg in Th. und MHerroenverg. I(II18214 3 ch der 59 8. i n folgendes . . Zit den Fall, Das Amtsgericht. . sergung der Mitglieder mit eletteischer blatts (Buchdeckelzeichnmun g) Flãchenmußter, 66 ö ö ** ies

Schaffung weiterer Einrichtungen zur Umgegend, eingetragene Genoffen, Im Deng fen af soregister wurde heute n aus . e. 118 Energie und Maschlnen. Die Willens brikn 1, Schutzfrist drei Jahre, Ford ae gn, , h ö 6 —⸗ ; ͤ be Hehn ren worden; 2 9 es Blatt eingehen oder aus Wester nrakd. 18240 Vorstands erfolgen durch Fabriknummer 1, ; Förderung der wirtschaftlichen Lage 23 schaft mit beschränkter Haftpflicht in ber der Vorschus ban Herrenberg , ug e n af ; . e, J Feretungebefugnig deß Kufgtus . eren Hründen die Veroffentlichung in 23 9 * 13 ö einne , ,. i ,, , g ,. Die Jeichnung angemeldet am 7. Januar 1921, Vor

Mitglieder. Die öffentifichen Befannt⸗ Gehlberg i. Thüringen, eingetra e. G. m. u. G. einge ; machungen er scher meisfte 24 w ; iktẽ ; machungen ergehen im Landwirtschaftlichen worden: heichar r ,, J. 1 6 Einf f he 2 hier ist aus lich. Bag 3 ; n und des Schlãchtermeistẽrs diesem Blatt ummöglich 1 heute bei Nras Breitenauęer Spar- geschieht in der Weise, daß die Zeschnenden w Firma Sans Serer in Henossenschaftsblatt in. Jtenwied. Sie schieden und an sciner Stesse i Glas dem Vorstand autgetreten. . sind dom 9. Jannar dl ist bgen get. J tritt * Claas e, in 3 tes, und Darlehnskassen verein. Geng ssen / ut Firma der Genossenschast ihre Namens. Hamburg, ein berfiege fes Paket, angeb-˖ lind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung fur bläfer Hugo Wagner in Gehlberg in den Der Vorstaud besteht jetzt aus: Friedrich haft zu W Die Haftfumme fur eg Kwall, den 8. Februar 121. berg. so lang, an die Selle dieses ö ar, schast mit unbeschränkter Saftnflicht, unterschrift, beifügen. Die öffentlichen 65 n g. ö hr . , . 2 rn, de, H, , L, ö h en, S nf gie Re ier, e Glien ahh sesẽ r, n, ,, an , , , dee n . ö e ,, ,, i , . iin en ö nin , . Sechnung des Vorstands für den Verein otha, den 5. Februar e. ontrolleur, a h e, Der tganteil beträgt J 1 machungen der . An e des b ; urgischen Genossen lt.. Das Ge h * 260 u

, le r i fe e ü e, m eh,, ,, , , , , , ,

sestimmten Form, jonst durch den Vor⸗ Thüringisches Amtsgericht. NR. hier, als stãudigem Stellvertreter für diese ft. Höchstiahl der Anteile eines Genosei * Gintrg * schluß ; j ; 0. eichn as Geschã äuft vom 1. 3n nsr Senossen ter ande es Rlait benimmt ist. Alle Re it ist der Peter Herbst I. in Pi tsumme beträgt 1o0 - für jeden c ute 9 1 2 sche er rr . Git n Femnkeinnüttzäe Langenzflff. senntinchkangta nn deli, n . . Stelle der Beisitzer 1. Jo⸗ . Geschäftsanteil. Mit 866 1. i nn eln, , . er,

ipyi icht. J. dippisches Lr beni ö.

steher allein zu zeichnen. Der Vorffand hestebt, aug, fünf Mitgliedern, d. . die Sgiha. ther l E, Ter g, Febrrgz izr , fi y . erlebt. Zugzn fin . In das Genossenschaftsregister li ent! 3, Februar , . = g inneberg, eingetragene Ge⸗ iten der Genossenschäft sowie die Steitengu 2. Johann äftsanteilen kann sich . , , en r, . gi. , e. 6 ö 2 e , r* ,. J. er, ,, b . , . , ,. 6 ,,, . , . , e. 2 gh Mi ö 6 3e. . er , ne, ag , . ; 3 trichter Wo 3 e . . 9. 6 ; r! ; t. . . irma * 2 3 j ee len, . n * * enossen ind: 1. ) n 2 vt in e n ,, , . Darlehn sta isen⸗ Verein, eingetragene Mesaisch LlIchien nn. (118215 , . e e , e er , ö nehmen: . ung ben geunden rn n . zwei Ver standemitgliedern . ge nh hn in Wittgert gewählt 6 ae 2 der Banger Friedrich Denn 5 , , Vorstand hat min destens kurch drei Pöit⸗ Gen offenschaft mit unbeschräntter In das Genossenschaftsregister ift zu Amtsgericht, Abt. S, Kob ienz. 3 eden e kann me rener. = Pbermäßig eingerichteten Wohnungen unterzeichnet. Die Cinladungen zu den worden 93 1 ear. ber, eher Mar. Rogge, 3 . e e, ist. 3, Jahre; JJ , , , , , n , , i 9 2 F . . n, 94 m. u. 8 in c en a 2 f 89 * z 6 ; . i . . Fr ; ; 18 ö . ö f . s . : . e . ö : . .

ö. k Carl Walther ist gusgeschieden und an heute folgendes eingetragen worden: Bel der im Sen offen e , J,, , ,, ö und zwar durch Ueberlagssung a n h, Aufsichtsratg. Die Ein⸗ . Das Amte 3 , ,, . Gerichts chem ge 2 6 Firma Mühtmeister , 1a —— . ,, . ö rer r, mn r . 7 . 1 , ,, . ue * 6 K e, , nn, a, Mit. . , 6 heute Glargart,] n, ge. 6 gebar 16 264 aneh 6 . ten. , ren 6 anf. Ii, ift. Ker ee nn rden l gen ,n ift. folgend grmerrt r nber La tmeister Ken é erfolgen durch wei Der Vorstand bestel , , bei, r.. in Amte ger won nnd zwar von 6 KRalenderr ckwänben, . fer j Tire des r ee l, hn ,, . worden: Der Sutobesther I hard Segnitz agen, d ha 6 orsttzenden und ein zweites Vor⸗ Der Vorstand vertritt die Ge⸗ . x 1824 1 4 ö . DJ ,,, , Eifenberg. den J. Fehrnar 1921. In das Genossenschaftsregister ist beute Das Amtggetill Amtsgericht , , der Landwirt Wil heim * osser Her Meyerink in Me ene dn r. . . n, ,, , , . n. eingetragen worden 3 e, . der n e Nr. 57 eingetragenen „Elek- . (e. ö, 365686, 655, 3656,

m,, , r , ERmmendins en. Elis] gen feria ft. er 'sraa? 6 e, m, , , , as Am togerich Neuenhan s, nciht. nber See eiimntäe fit kenken zn der Finn. der Genessen tal! Lahr in Beßeniaufen ist aus Ken . eingetz cen. daf an Siels ,,,

In das Genossenschaftgregister Band JL gen fahl nit def fr. oer, e 8 , Weißenstadt, . 2 Das ute zechäffsantes beträgt shre Famenzim erschtjft hinziftgei. Jwei siand auggeschieden. An seine Stell ist Corswantt, , Dits meldet am H; ö * ö 29 * 2 2 2 ei e 29 Ww. 8 ; , 44 [ ; 1 . . * ĩ * 44 1 ö J VII. des aus eschiedenen j 11 Ubr 18 inuten. ö

wurde zu O3. 17 Lebensbevürf— piilcht / mil dem Hitz h n 5 n 35 . 3 . 9. ,,, . e , roa nl t n i ih e . e r. 9 rsfandtz miclie ger nnen ö das Vor standsmitglied u,. . . aus FSaremandt der Gasthir 19h , erh n Erna Deren

3 3 2 z 2 2 3 2 . un 7 I, x 8 . nisverein Denzlingen e. G. m. b. H. *, , worden in Fabritkestzzen Chr Harrsgue m, ift net,, 4363 Vor für die Genossenschaft zeichnen un . Hire, der Bauer Alex Carl Nossom aus Corgwandt in den Vor Doris Schwartze , 9. 2 4

abgeben

h e, ,, , ,. Sch fer . 2 5 Gietichli Hehe aug Lertunge Er Jo, klär . cu iu 6 iblt ist. ermann Schäfer ist aus dem Vorstand Buchhalter Joh. Schricker dort Vorstands⸗ ute bei Nummer 41, Elektr. sch in ö i. . des Vorstands sind: Jultus Gůnfter in Sessenhausen in den Vorstand ,, den 1. Januar 1821. . er. 33 .

in , . eingetragen: Die Ver⸗

tretungsbefugnis der iquidatoren ist er⸗ aus eschieden und an sei Stelle d J w 3 an ir 6. 3 6 36. 3 mi ee, 9 n ft , ill ihrtea mt Ernst Strohm in Sch Bäche rmelster in Weingarten, gewählt. ü. . ct.. 1. uster von? r ; S Stö mehler of, den 9. Feb 921. . m. w. Gere ms, ernst Stroh ; p ui ei 686 ; nme, , . e nf fe ,, ger, den . Februar 1921. jn den Vor stand gm, , SO h 3 f en 86 en, . ; ; 9 . , ragen worden: . ö f . ö. ö Johann Kappler, , Selters, 3. n . eg ch,. Breisgau. IIi8461 , fũr plastische . . as Amtsgericht. L Gotha, den 8. Februar 1921. Hor. 1 1831) . Vie ee n a n. n i e. Gier furt! des , ö mn nah 3 isn 1 * e en n . *. , m, , en. nl a e dem gestattet? *I Mun j teil ist. auf 300 4 Senfrtemberx- st bei D. 3. 20, Automobil Genossen. . . ) n . Gene, rer

Thũringisches tsgericht. R. ö ] ĩ ldet am 18. Januar 1921, , g,, mer, isis! , Genoffe nscha fts register bett. un Ha , en, hege e len, ee, ane g e mn, n, ,. , . ö Josef z . 463 . . * J e ; 8 ö * *. 1 . no en t. 26 ; . z ͤ . ö. ! vse , WDas AÄmtagericht. 9 e Geschh fan tellen fich beteiligen. ,, . Beamten, ju. Oberprechtal, heute eingetragen ö 66 J nr, r

Im Genossen schaftsregister ift ein⸗· Gotha. Baugen ossenschaft Stammbach, aber mehr als fünf ' ,,, 1 86 n ju 3 erg, worden, daß die , , n, in 2 Piuset won Gtifetien ar tz /

115206) , , ,, n,, d,, * h =. rj sen⸗ zeF; Munter Nr. 120 eingetragenen 21. G. Münchberg: dem Statut g n den gewählt: m 2 neck. UI 18233 163 n, igs Ve ei, dendiat i i

schczt mit beschränkter Haftwflich⸗ Ländlichen Spar. und Bariehne em zo, 1811 zahlt; herne 4 118 Die Haftsumme wird mn u mnschafts⸗ Liquidatoren, beendigt ist. Die Firma ist j - G . , /

w. ist: Erbauung von no ssenfchaft mit beschränkter Saft, gesunde und zweckmäßig eingerichtele Woh— t Mn arbeiter eines weiteten Geschäfts. ; . 21 tatuts festgesetzte orden. * z : ö ; ,. zum Vermieten oder zum Ver. wbflicht / in Wern sug shaufen eingetragen e. in ei . . * . i g r. G ersammlung vom en K z ,. . 66 aftung eines , , an e, 3. 63 4 r , en 4 e n, Br., den J. Februar 1921. e r , me, . . Die Haftsumme beträgt 609. zs. warden; Thilo Messter ist ausgeschiek en Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, 5. Januar 321 bat folgende Aenderung ,, ficht, k . . .” Geschäftäantelle entsprechende . Ge e d el. Ul auf 10 erhoht . s Amtagericht i n .

e höchstmläsfige Zahl der Geschaftg. und an feine Ste Siegmar Wiegand l und zwar durch Ueberlassung zur Miete! des Statuts 1 ät ehngetrn gen mm mn, n w Xi der Hastsumme - Ulalsigen Geschaltechterle e , ,. f

* X. 1 . .

ö

J e .