1921 / 38 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

d V. 26823. 38. 269449. 8. 39199. 38. 259465. R. 24611. 38. 2539467.

sS8laffesagd El Fipers Qa nz Feree rrnreen

; 23. 11 1920. Wilh. Bender, Frankfurt a. M.,

Sry

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

. . ö. . ; 412 1920. Solredoff Co., Frankf . . ,, 99. ö 6 Hasengasse 9. 27.1 1921. S.11 1920. R. Rohde, München, Schillerstr. 28. . fror . Ben 1, B * li Di d H 6 ig u 'andel mi Heschäftsbetrieb: Tabatgroßhandlung. Waren: 271 1921. Heschäftsbetrieb: Versertigung und R 1 ? , . ö , . und Tabatfabrikaten. Waren: Zigaretten, Sämtliche Tabakfabrikate K—— . Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabaktfabrikaten. Zigaretten, Zigarren, Rauch, Kau⸗, y t 3 . er n, ienstag, en 15. Februar. 1921. . . . os, Zigarren, Kau-, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗— . . w Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabat garettenpapieren, Tabalspfeifen aller Art ag —— ö . ö . 38. 259450. C. 20944. ö. k kw 6 ö Warenzeichen. ; 2 , transportable Häuser, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2238. 259447. 26828. ; 8 . e, . sejn Schornsteine, Baumaterialien. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall= ; ö 6 PF 11 PD P 6. 2666. *. 667 38 259468 2 ken: das Datum vor dem Namen S den Tag der Anmeldung, daz hinter diesem Datum vermerkte Land 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Garten und landwirtschaftliche Geräte. * = . 8. 89 de Dm 32 . 2 Datum hinter dem Namen den . , Zelte, Segel, Säcke. 24. . ., . Tapez ie rdelore⸗ K 4 r ö Der Anmeldung ist eine j ; ; n un ile. ions materialien, en, Särge. AWe P 6 ne n , n n, SC 1. C J 7 rĩs ch Riel . cn, K 141. Web und Wirtstoffe, Fitz. zx. Musittahieumente rer kr and Satte 2 ö . . 33 4 k * 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ umd Pappwaren, 18/12 1920. FSermann Winkler J Rꝛonnen macher Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ . 259495. ; 6. 19678. 22a. 259498. G. 21222. Roh- und Haibstoffe zur Papierfabrikation, Ta- Rau . *** ; retten. 18/11 1920. R. Rohde, München, Schillerstr. 28. 27.11 1920. Fritz Schröder, Kiel, Po peten. 1, , ,, wd 2ri i921. * 2s. Fhrtographetche und Dructereittzeughisse, Si. 251 ) 68 259451. E. 13168. Heschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabritaten. Heschäftsbetrieb: Großhandel in

Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Tabahi

karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ mie z gegen stände. . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren,

Waren: Rohtabak, Rauch-, Kau- und Schnupftabat Waren; Tabakfabrilate und Erzeugnisse

. ö.

. J Gnupftabat. . ; . und Tabakfabrikate. Zigaretten, Rauchtabake. 338. 259448. B. 39196. n 66 186 J rss. / ; EI Cubero 28/2 1929. Leopold Engelhardt G. m. b. H., ;

Bremen. 271 1921. 2511 1920. Wilh. Bender, Frankfurt a. M., Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarren⸗ und Ziga—

2

1919. Großeintaufs⸗Ee⸗ Deutscher Consumre r eine 5, Hamburg, 271 1921.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗

J jstsbetrieb: Großhandel Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ J ö ( Hasengasse 9. 27/1 1921. rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, JZiga⸗ . von Waren aller 33 , ,, SBeschäfts betrieb: Tabalgroßhandlung. Waren: rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga—⸗ Faren: .

V Sämtliche Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. rettenspitzen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. .

38. 259453. G. 21223.

315 j 2 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 312 1920. Fa. Seinrich r ͤ U Schütz, Hamburg. 271 1921. l mittel.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.

35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuen⸗ Wil 8 8 8 A D e. N E R verlskörper, Geschosse, Mun ilion 35. lttttens, Forstwitgschasts Gärtneigt und Tier-] 21. Waren aus Kort, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips,

is j ; . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, suchterzeugnisse,ů Ausbeute von Fischfang und mutter, Vernstein, Meerschaum und ähnlichen . A . ĩ ; h Jagd. ; . . Stoffen, Drechsler⸗ Schnitzwaren, Bilderrahmen, H U R N . AL 10 f k , ,, Häuser Fopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Figuren für Konfeltions⸗ und Friseurzwecke. 49 1920. Hermann Gasser, Wiesbaden, Niederwald⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, lumen. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— straße 4. 27 1 1921. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. h Trikotagen lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 40. Uhren und‘ Uhrteile

; j dagen; lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. nhalatoren, sowie deren Zubehörteile jeder Art. Wa⸗ elletdungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 391 .

; latoren aus Glas, Holzfüße dazu, Gummi- 2. R. 24287. korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ische, n! , , n. . Inhalator ö ; ü ; . Rafferleitungs⸗ Bade und Klosettanlagen. tische, elektrotechnische, Wäge, Signal=, Kontroll- gebläse, Gummischläuche, Luftpumpen, Glastrichter, Na⸗

259500. 29 1 ö. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und senoliven, Mundoliven, ätherische Ole, Medikamente, ,, wissenschaftliche und Geräte, Meßinstrumente. Zerstäuber, Glasröhren, Gummiverbindungsstücke, Saug⸗ erz uno 6 er photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruck⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, inhalatoren, Riechinhalatoren, Vernebelungsapparate,

49 1929. J. Garbaty⸗Rosenthal, Zigaretten⸗ ssattik J. Garbaiy, Berlin-Pankow. 2771 1921. GBeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: ö Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch Kau- und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

as. 80a. ö . 869 n . 8 . ; Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Weste itascheninhalatoren, Doppel kugelriechinhalatoren, . ,,, Zwecke, Zahnfüllmittel, Garten- und far mi gef . e ane anfschläuche, zerlegbare Glasinhalatoren, Korken, Gum⸗ 7/8 1920. Reinhard & Schmidt Fabri chem. d dichtungs? und Packungsmaterialien, Wärme 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ mistöpsel, Watte, Glas und Porzellange faße . pharm. u. cosmet. Präparate „Bavaria“, Würzburg. scht - und Isoliermittel, Asbestfabrikate honematerialien, Vetten. Särge, 2 2594 C d itati 38. 259452. . E. 13730. 38. 259459. . 22313. a en e t; . 25. Musikinstrumente, deven Teile und Saiten. 4 ö 51 99. P 2048 . H . e,, . h Rohe unedle . . 2. ö . Fruchtsäfte, Gelees. . 2 J e, , , 56. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Cier, Milch. r e . nd dungerki brauch. Lebensmärc En Pillliyjc cd hl seen. Br. gent Sai, Lane ö ö, g , dens 1nnerlchen ant Ukerlihen Gehn, . 5 / . m. b. 5. ; ̃ nden, Fnschangein. ; . . ; ; ; 259501. E. 18687. . . 103d . 5/14 1920. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg, Keschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabah— Huseisen, Hufnägel. e. Futtermittel, Eis. 30/8 1920. J. & C. Cleff, Hildesheim. 28,1 42 * . . an, r , . 27/1 1921. fabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. lisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabritation, Ta- 1921. ; eschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Ziga⸗ ö G . Echloser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, peten. Beschäftsbetrieb: Allgemeines Export- und Im⸗ retten fabrik. Waren; Nohtabat, Tabakfabrikate, Jiga⸗ Beschäßtsbetrieb, Fabrikation von Tabafwaren und B Inke Ketten, Stahlkugeln, Reit d 28. Spielkart Ku stände portgeschäft. Waren: 9 rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Jißa⸗ deren Packungen. Waren; Roh⸗, Rauch-, Kau- und J en, Stahlkugeln, Reit, und Fahr- Spiellarten, Kunstgegenstände, . ö. , , , e, . . ö 51g Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten ‚. geschtrrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken 56. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Kl. . 2 rettenspitzen, Zigarren- und Zigarettenetuis. ,,, . ö. unt Olen, Geidschränke und Kaffetten, mechanisch Spitzen, Stichereien. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 18ỹ10 1920. Export Attiengesellschaft, Bertin. 38 259151 6. 21582 4 ö. = bedstkeitett Fassonmetallteile, gewalzte und ge“ 31. Satkler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. und Hygienische Hwecke, pharmazeutische Drogen 2851 1921. : ö . , 259460. L. 22314. ö possene Bauteile, Maschinenguß. 32. Mal⸗ und Modellierwaren, Bilktard- und Signier⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft ; z ö. Land Luft- und Wasser fahrzeuge, Automobile, kreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Waren: U6GENMDzEL. ( ö Fahrrãder, Fahrzeugteile. meu Möbel), Lehrmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fl. ⸗. . R ö : cb ic ́ecs . JJ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 533. Schußwaffen. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken- 1. Ackerbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier 22,11 1920. Gärtner E Reundörfer, Lorsch (Hessen)— 38. 25 9474. 23 , Netze, Drahtseile. 36. Spielwaren, Turn⸗ und , ö . w . . Wasser⸗ . Ausbeute von Fischfang und 2771 19231. . . 9 ides . espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, eitungs. Bade- un losettanlagen. agd. . . .. Zigarren und Tabakfabrik. Wa⸗ 27 . 5 un. . . ö ö ö , ,,,, : Sãmtlich sabrikate ö . ö metalle, Gold⸗, Sicberwaren, echt d un⸗ Rohrgewebe, Da en, transportable Häuser, oilettegeräte, Putzmaterial, Sta ne; un gienis ecke, gut ; . Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäfts betrieb: Fabritation von Tabakwaren und 11/9 1920. Tabal⸗ C Zigarettenfabrit achte Schmucksachen, . . ö ö ö . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft· und Präparate, Pflaster, Verbandsto fe, Tier- und 38. 259455. 6. 21658. deren Tackungen, Waren. Vohs Rauch- Kau- und Alfred Lehmann, Karlsruhe i. B. 27, schmuc. . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, liche und pho:ographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 1931. . Fummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Sr r. ; . ö ; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. ir technische Zwecke. 49. Uhren und Uhrteile. . liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kün stliche 38. 259461 M. 31245. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. produkte. ö. Blumen. a a , n e , n m n, m, n, n e, e, nm m n e. ; . . rettenpapier . ö 1 2 ö . 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ b. Schuhwaren. ; erde een ga e nul. , —ͤ . ö me, Rerseher l schutz⸗ und Isoliermi: tel, Asbestfabrikate. . Strumpfwaren, Tritotagen. war gun e e. ag . H 3 ö ö . Schirme, eiseg . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. d. Betfleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, 53 S5 SI SL S 2 . . . he Ol d Fette, Schmier⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . zee Mit vereinten Kräften ö 8 nn tre, Hieb⸗ und Stichwaffen. 4. en,, der nge, 3. y. . ä ( . 3 . ; . ; i In. e ö . re. ; . 38 259471 St. 10448. 14 259475 W. A ö. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2 ö ö , * . K ee, 211 1920. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 271 38. 3 w . z il⸗ ö, g . 8. Fan, in el Ka dee, * 1931 ĩ ch , nm,, s . 0 g 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild e. Emaillierte und verzinnte Waren. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ara nnn. ; 5 en wir a6 . Patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, f. Eisenbahn⸗Oberbaumaserial, Klein⸗Eisenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. en a e. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Ver andsstolz 8 1 ) Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle, wi senschali⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 10020. Großeinkaufs⸗Gesellschast Deutscher Con⸗ Drechsler⸗ Schnitz, und Flechtwaren, Bilder⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittei, Goo) . 6 A6 retten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 24/12 1920. Wagner 3 Jacoby, Berlin. keine m. b. 5. Hamburg 7,1 19231. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, dãrte⸗ und Loͤtmittel, Abdruckmãsse für zahn⸗ 9a. ö. K J k 2115, 1920. Fa. Hermann Stobezki, Heilbronn 1921. hästsßerricb;: Großhandel nb Fabrftation von 29. zwecke J ; . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und aͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ö 13.12 1920. Georgii . at l 65 ö a nn, elch ts bettießk, Fabritction umd Hint der art. Waren 2 . e. . g fer e , ,. . 7 j und Packungsmaterialien, Wärm⸗ . 3/12 19260. or Harr ti sellschaft ; . . ö , . 5. e . ö . arate, Instrument . . arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte un . und P im lien, 3 Stuart. I,. 1557 5 iengesellschaft, . ö k Garnen aller Art. Waren: Garne. r, Born dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Gauteile, Maschinenguß. J schutz und Isoliermittel, Asbestfabritate. Wefchäftzbetzieb: Higarettenfabrit. Waren: Roh— , . 2s89a? nn fe tent, von, g schfang ur cs werd h. shhinlhtchr Hen för, zpiisch gerhdätische an, lo. dab ut. eühenlserfahrzeuge, Mit mehl, agemitte, aba, Tabakfabrikate, Jigäretten papier. . 3 ö. lie mittl. hem lch? elften ar , Wöhiinssch k . nrhtsche Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, ga. Rohe und, teilweise dearbeitete unedle Metalle. . . J JJ ii/ ., . 90 ind hygienis che 5 J K. f . . n = Apparate, ⸗Instrumente und Geräte. Fahrzeugteile. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 3 259456. K. 35988. 2 9 ö . 259472. St. 10485. u gien f . . . ö. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten. 3 11. Jarbftoffe, Farben, Blattmetalle. ib nh iich waffen. . 9 1920. Za. Joh. Neuerburg, Wittlich. 27 Nun , k 24. 1 Tapezʒ ierdelorationsmaterialien, 1353 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Nadeln, Fischangeln. ; ö Betten, Särge.

ensmittel. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Emaillierte und verzinnte Waren. 26a. Fleisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

e Lederputz⸗ und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ d. Hufeisen, Hufnägel.

e

1

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

10/4 4921. Mar Muller, Berlin, Umbmmst

27/1 1921. J Heschäftsbetrieb: Schokoladenfabril. Waren

fitüren und Schokoladenwaren.

2. 259477. 06.

8. 38.

Geschäftsbetrieb: Tabatfabrit. Waren: Rohtabak, 9

. Taba kfabrikate, Zigaretten papier. ;

. J 9 3 271

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 38 259463 Strumpfwaren Trikot D. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöe 17. Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anter, Ketten, . 27/10 1920. Fa. Carl Jul. Klein, Hambur . J R. 10313. eidungs t icke I der d ä und Fette. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, . e ; = S g. tsetts, Krawatte . 1. un . c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haten und Beschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗ sserleitungs⸗ i ,. . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,“ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ ee, J J,, ,,, fabrißat ö ( ( hmaterias? g,, = . en, Essig, Senf, Kochsalz. muck. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen . er en, ; ; 27/11 1920. Heinrich Stang jr., Barmen, Bären⸗ e e nner . . . . , Back⸗ und Kon⸗ᷓ 18. , , Gummiersatzstoffe und Waren daraus Bauteile, Maschinenguß. . . 38. 259457. 8 ,,, . straße 25. 27,1 1921. liche und . . ,,, . ditorwaren, Hefe, Backpulver. für technische Zwecke. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ dee. und gie , für . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. k Automobil⸗- und Fahrradzubehör, 4 ; 23/9 1920. Joh. lettich. 2 retten. rötliche gwecke, Zahn füllmi imhe ; ier, e, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 20a. Brennmaterialien. ahrzeugteile. 6G r n zfre U c S 6 Fa. Joh. Nenerburg, Wittlich. 27,1 . G , . ö e, Zahnfüllmittet, mineralische Roh⸗ 27 ö ö . Ta⸗ b. 66. ,,. technische Ole und Fette, . . . , ö . Heschäftsbetrieb: Tabatsabrit. Waren: Rohtabat, 38. 260 rn. St. 10486. unge, Und, Packungomaterial en, Wärme—⸗ peten. ,,, , , , / 920. F d ld.) 5a pr . u j ; ; ; . jel⸗ ; en, Nachilichte, Dochte. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebsiofse, Wichse, ö 27. ö. 0. Fa. Heintich van Lier, Cleve (kihld). abansehe tate, Zigaretten papier. . ; en e Rsoliermitt, Asbestsabrilate. 28. hotegrghhis tte, und, Trurhereiergeugnisse, . 2iꝰ , ö . Kork, Horn, Schild⸗ J und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ . Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zigar⸗ 9 3 ttmetalle karten, Buchstaben, Druckstẽ e kunsigegenstan ö. part, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. ö ren, Zigaretten, Rauch? Kau⸗ und Schnupstabake. 38. 259464. R. 24610 dle, Häute, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartibel, Knöpfe, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . . . ; eher dare r fe er Pelzwaren. Spitzen, Stickereien. Drechsler⸗ Schnit- und Flechtwaren, Bilder⸗ I5. Gespinstfasern, Po. stermalerial, Packmaterial. . 2231 ; . arn een, ; ; i ⸗Täschner⸗ und Lederwaren. Figuren für Konfettions⸗ und Friseur⸗ 16a. Bier. ö.. . Ie, K . r na n,. 3 n,, . ial 3 Sen., . a . Modellierwaren, . 3 . ö. b. Weine, Spirituosen. / 6 li 9 64 . 1 . . Polstermaterial, Packmaterial. Billard⸗ und Signierktreide, Lehrmittel. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ C. k alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . h 13.2 1929. Chemische Fabrik Gt 1 ine, Spiri n smetische Mittel, ätherische Ole, lösch⸗Apparate, ⸗Justrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ und Badesalze. . Cc wieher Altiengefesischast, Hrünau. rl l ,, olfrei anke, ö e üer ig ,, n. . und dagen, tünstliche Gliedmaßen, Augen,; Zähne. 17. Edelmetalle, Golde Silber Nickel- und Alu- ö ö . J . . Heschäfts betrieb; Chemische Fabri. nd 5 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Ste rape f. Farbzusätze zur Wäsche, Fleclen= b. Physikalische, chemische, op: ische, geodätische, nau⸗ miniummaren. Waren aus Neusilber, Britannia . 1 . 15111 . 1920. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 8/11 1920. R. Rohde, München, Schillerstr. 28. . Chemische Produkte für medizinische, hygieni iche . Chri 1 ,, ; tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- 11.1921. . . 27.1 1921. 27MM 1920. Heinrich Stang jr., Barmen, Bären⸗ dustrielle Zwecke, pharmazeut'sche Drogen, de dumm Gummersa . en daraus 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, und phorngraphische Apparate, ⸗Instrumente und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum-= . K . 1 , 6 r fte tele. Groß vertrieb von Tabakfabrifaten. straße 23. 27/1 1921. banbstoffe, Tier- und. Pflanzen vertit gungen, na technische rere ö BPech, Asphall, Teer, Holzton servierungs mittel, Geräte, Meßinstrumente. schmuck. . . Waren. Roh, Rauch, Kau- un aren: Rohtabak, Rauch, Kau⸗ Schnu⸗ hHeschä ieb: Zi, fabri FSgtaa- inen, ĩ eien mittel, e, gj Nur bat,) Zigarken u6, ger retstnn h . K auch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak , Zigarettenfabrit. Waren: Ziga ,,, Seifen, Putz und Wasch