1921 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

nach Deut schland wieder zulässig. Der Meistbetrag ist einst;. grupve Brandenburg des Reichsverbandeg ist noch zu groß, zentrale; AÄmsterdam 25009 00 G., Berlin 1158309 6. Dane ] eienr, , ö ; z weilen auf 300 . für die einzelne Postanwme lung beschrankt, Der um lle die vielen Einzelfälle zu bearbeiten. Sie lädt daber zu einer 3375 50 G., Fondon 251909 G, Paris 4380 G6. Y . ͤ . ; 2 Masstbetrag einer Postanweisung aus Deutschland nach Ungarn ist 1 nerstag, den 24. Februar 1921, Nachmitt 1089, 8z35 G. Marknoten 1158. 00 G. Lirenoten 2440 00 G. 2. mn 41 E anze ger Un Pr eußischen Staatsanzeiger auf o0 Kronen erhöht worden. enn e , g e e ei fen, , Zum 53 en, Noten 1846 00 G., Tschecho⸗slovakische Noten . . 1 * d . Verlin, Mittwoch, den 16. Februar J 2 ö .

berger), zwecks Gründung einer Bezirksgruppe der Prag. 15. Februar, (. T. B.) Notierungen der Den ai,, ier n ge Ile frre kl tn erte Berlin ein. zentrale: kerl 3125 G. Marknoten 131,28 G., Wien a x. t 9. Amlliches.

, de,, 2. * Biese Besheinigung ehigchen, werben zach dem Aufgaheert zurück. J der größeren Stromabnebmer * wahren und bei den Verhand!un Apr. Aktien. cob or, s sdibattt n , , Daimler, L339 ). Oesun w.

. ö gesandt. Nähere Auskunft über die Waren geben die Postanstalten. über Strompreigerhöhungen ufw. die Abnehmer gegenüber den Lie fer⸗ reichische Goldrente 326 O0, Oesterreichische Kronenrente M50, Febtun

n . werken zu unterstützen. Letzteres kann natürlich nicht von einem rente M, 50, Mairente 99 99, Ungarische Goldrente ba0 00, Une, ᷣ—ᷣ ö ö ; ; ntralverband für ganz Deutschland geschehen, sondern pon einzelnen Kronenrente 280, 09. Veitscher 27 100, Siemeng-Schuckeri 1883 * , 6 B ,,, . Ben jetzt ab sind Postanweisungen aus Ungarn 2 K en die e. bestehende Provinzial⸗ Wien, 15. Februar. (W. T. B.) Notierungen der * 3 * 8 2 t C 21 E ĩ 1 a 9 E

RNeislen de nach Belgien werden darauf hingewiesen, daß * Rhei . tfälische Sprengstoff London, 15. Februar. (W. T. B.) Wechsel an Pe s. , , Iten geen . 36 6a laut i or des 53,39 Wechsel auf Belgien Wechsel auf. Schwein n, Hrer Ausstellung zu laufen beginnt. WB. T. B. eine außerordentliche Generalversammlung auf den Wechsel auf Holland Wechsel auf New Jork 390,00, . 5. März einberufen, um über die Ausgabe von 30 Milllonen Mark auf Spanien 27. 654, Wechsel auf Italien 106,25. Wechsel auf Deng

Theater und Muftk. h prozentige kumulative Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht u land 225,50. Pripakdiskont 64 Silber 3418, do, auf Lieferung zu . 115 vo, rückzahlba 1275 vH, zu beschließen. Es soll hierdurch ein London. 15. Februar. (W. T. B.) 20/9 Englische Kon og . er ,,,, Teil 2 w e n er n n, *. Vorzugsaktien werden 5 0/9 Argentinier von 1886 89, 4 9 Brasilianer von 16 9 Gortsetzuna 8 ren daun blatt)

. . 53 im mnter Ansschtuß des Benngsrecktz der Attiohäre einer Banfengemein, 41 Japaner Hon iso bz. 8 asf Merltgniiche Soldan ebe tr.

ö 32 . Den t sches Reich.

, , , e . der sunachst auß den beftimmen den Einfluß der Italiener (Dante Petrarta; aktien an,. n n, , drin gen. ; in mitteilt . n 16 ; * ö ö 6. ebersi / ä. ö . . Fris, 18 bruqh, ö. p e,, a, 134 5 . 8 ber Prägungen von Reichs münzen in den beutschen Münzstätten bis En be Januar 1921 t Antife betonte. Er schilterte die Hebentende Site in Chicag z in Anwesenheit von 5o0 der größten Bankiers die United States Steel Corygration , Rio Tinto 27. Y ———— err . .

, , e ,, ,, , er, . .

f e, , n. 4 ital von illionen Dollars gegründet worden, an deren Paris, 15. Februar. ; ; e oldm üů‚nzen = ö . 3 . dee. . 6 4 . n, . 24 die r der Gouverneur des Federal Reserve Board, Harding, fteht, land 3 25, Amerifa 1357, Oo, Belgien 10946 25. England 53 25, 36 nen ; Ricke lm ůnzen Gisen münzen ü n en Kupfermünzen Aluminium mün zen 1 ; . . . ö. . 6. . 3 51 * der ain . denen, . *; . 53 ,, ,. ere e . 266 . . ö D , .

wier ; ist. ̃ U . . 6 , ,. rns, e When . wat. Zerbe, Gant. ch 6 n unfijg˖ Giupfennigstũ Schzpfer deg modernen Romans anzusprechen ist. Aus diesem Werk ,, . . eam r 6 . 83, 95 a4 ö gran er Anleihe 68, 60 3 9 ranzͤsif kronen Kronen vat , n, e M ö Fünf · Zehn Zwei · Ein. ũnfzig⸗ Einpfennigstũcke Ias Ern st 2 ö 1 ,. ,, e. vor . ließ ear n , ö f . a e =. . h 3 . Eren ce ußern in feibe N o. 8646 3 9 6. 8. 2. 2. pfennigstũcke pfennigftũcke pfenniastũcke pfenn ig stũcke pfennigstũcke pfennigstũcke pfennigstũcke pfennigstũcke darauf noch einen , . . w. . 36 ß 56 d . Kopenhagen, 15. Februar. (B. T. B) Nach einem Tele. —— 3 9 Nussen von i856 406 Türen unifi. Cong, . 13 46 4 * 4 * 4 . 4 * , ne mn ung bach, ö . n. 5 1 en, 6 an, beschloß der Staatsrat die Aufhebung e, , . . . , 2 6 ?. n. . 96 et ene n ,. ua ö * 777 1D z sen. 6. ee er, .. ,, g

j Di ü j m Gebihe 8 uta⸗- Rates. m sterdam, 15. Februar. XT. B. . au ö . 32 2 . M . 23 n . in, ng ,, e ,, ,, 7 . 3 d , 1 4 Döstennrghcben erf nc z zer Ucderleß enn u schwerischen Augfhhbr zh Jahre szö6 wird fach ken vorssutgen zus Schwei ar 86, Wechsel aus. Wien s. Wechses an Köper mn 3 e. . w w w , .

vse durch Marga rzgthe, sn. Den Beschluß machte ein Ermittlungen auf 2294 Millionen Kronen und derjenige der Einfuhr 54.00. Wechsel auf Stockholm 65. 40. Wechsel auf Christiania R, er ru 2 e nn, an, . r, . E] M 8 2. . J

panischer Tanz. den dil Solotänzerin der Stagtzorer e ni auf 373 Millionen K , . 39 oM S3 ho9 4121 435 Bew ig ecbenso anmätig wie charatteristisch, der spanischen igenart ui sz 5 Mihsicnen erden sen, wiesen Sehe gen Bahn kr . r. ] ile * e, T, bum K * . 2 103 3004 2484 „54157— w

w das Jahr 1919 waren 1576 Millionen bezw. 2534 Millionen Kronen. auf Madrid 41,15. Wechses auf Italien 106,70. 8 0/0 Niedersn * = 2 6 F . * , n,, 6. 6 n, dan . r , . , we 23 . d 2 328 ö . ö J von Norwegen beträgt für das Geschäftssahr er Netto- öniglich Niederländ. Petroltum 545 00, Holland⸗Amerika⸗Linie s 3 7... 6. J

Im Opernhau se wird morgen, Donnerstag, Verdis Masken gewinn 24 091 414 Cee gegen 14 304 570 Kronen im Vorjahre. Atchison. Topeka C Santa Fe 95.50. Rock Island Seulsen ,, . ; 3 2 2 , 4 669 23 . 13 348 33 38 e, ,,, 297 *

ball“). . 33 . ,, . , . . Zur . 14 . . . , ,,,. . ,, , ,, 6 ö. . 4 eln * sund . ein 5 ö DJ T B nd de ird , = TI Is ss

idl als Gast. Krasa, Zador, Düttbernd und Phili esetzt, ge⸗ ern, 15. Februar. T. B. e Zolleinnahmen naconda 91.00, United State eel Cor Stetig. . J . Dirigent ist Dr. Carl Bern Anfang 7 Uhr. . betrugen im Januar 1921; 7 415 900 Franken. Die Minder. Kopenhagen, 135. Fehruar. (W. T. B. Sich cen! k 111 26939 3 een 105367 414 14174 223 2— 557 . 6581 - 21

ö Im Schaus . h 7 ö e wird . , . i. 1 , dem gleichen Monat des Vorjahrs beträgt , ire zor . , . ö . vin g 9. mien. * 5 Sm mor dor F 2 TTF) DTD t 7 Do dr n Fi n i denn h d , d n , = Tin d

k Die Sterne“ mit Albert B Art ußneck in ranken. o. auf Paris 39. 85, do. auf Antwer ; o. auf Zürich M z . 8 e, m, n. * .

. . , ,. ur Kra . en F 9 . ö ö. 95. Sh iboim 122.50 do. aj K . . , , ö ö 3 6 ö J ö. 7Jõ8 ö ( 16 6. ö . . 6 . . vb ad . . Im Deutschen Opernhause mußte die Erstaufführun ĩ d ristiania 97. 00, do. auf Helsingtorg 1900. 66 ; . ö Verordnung vom til mit einer Frist zur Einlösung bis jum 1. Januar außer Kurs gesetzt. ,

. g. g . 3 i , . , 114 3 ck an 9 ,, 6. . 6 n, 3. ö. . a e. n Kronen, zu deren Prägung die Reichtbank daz Gold geriefert hat. * Vergl. den Iteichs anzeiger vom 13. Jannar 21 Nr. I. z . ie unter der Leitung des rregisseurs d Arnals und des Kapell. lark j ionen: . 49, do. auf Berlin 77] Au 40, do. auf Brsf in, den 14 Je 2 . ; ; g . meisters Waghalter stattfinden und die fast das gesamte Personal J ö rote gelbfleisch. 24.26. do, auf schweig Plütze . 8 . ,, ,. e 14. 3 . n ,,,, Hauytbuchhaltere bes n n n n n r , , ,, ö w r,, , gun re gn, n, , , ,, , . .

fe, w, e, , . zenden. am burg, 14. Februar: 48. n, e, , . Knterjuchunge I . . zur Erstaufführung beginnt am nächsten Sonntag. SZiettkn Fit. Febrnnr?? 334 660 6 46. Ch rist ian ig. 15. nc . S gc n e . , gin mne, n en 8 . * r 2 wn gher e mmer gehe ben dee tegke eg, fr tele; Fäbbäts , dd, , g, , n , ,,,, , TOffen er Anzeiger. e.

ed ao ni irche veran ta e *1 eit mann morgen, ; n , ,. ce a. ö ö ; de. ö . ; osung 2c. von ertwavieren. ) . 9 8 ; . ; . 94 5 PVanfausmrisẽ Donnerstag (8 Uhr), unter Mitwirkung von Alice Mertens (Deut- . . do, auf Helsingfors 1929 de aui Antwerpen 42,18. do. auf Sit . Arn . Anzeigenvreis für den Raum einer 8 gespaltenen Ginheitszeile 2 . ufer. ; 11. t.

* . * 26 . ö . für Tia ge Te, enn ef . af peer n, ö,, . . ; er , , Ldem wird auf den Anzeigenvreis ein ee e mn von SO v. O. erhoben. ö a me en, werden eger, Liszt un eznice , ; ; . ; —— e 00 k W. . B.“ am 18. d. M. auf 1765 4 (am 14 d. M. auf 1760 . 4) . 26 8. ; Mannigfaltiges. fur 160 Kg. . Gerichte von auswärtigen Warenmärkten. 2 Wetriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ml .

Die technischen und finanziellen Schwierig⸗ Bericht rti wert z rkt Liverpgol. 14. Februar, (W. T. B.) Baum woll ? . ; . . d keiten, die sich bisher einer glatten Lösung der Schenkungs—⸗ erickte von auswärtigen er tvapiermärtten. Umsatz 900 Ballen, Cinfubr 7000 Ballen, davon amerikanistt ö 195sß von E. B 3 . . 34 . ; angelegenheit der a me rikanischen Milch kühe entgegenstellten, Frankfurt 4. M., Dienstag, 15. Februar. (Abendbörse). Raumnmwolle Rallen. Februarlieferung 8,59, Märzlie erung gh Auf ehote Per⸗ ,, ,,. ,. 9) liz , , nnz s; 6 n i , . . a,, Zustizmünister, bet ber am konnten, wie. W. T. W mitteilt, nunmehr in der Hauptsache (W. T. B.). Am Bahnenmarkte konzentriertf sich auch an der Aprillieferung 8,31. Amerikanische und brasiliauische 4 Pune. 44 . Münchener Straße 18, und von diesem auß ee, Cour) vey 1. 1939 u. ff. erklärung der Urkundch erfolgen wird 12. März 1897 zu Alten byrtg (S. 1.) ge- hebeben weiden. Der Minister für Ernährung, und Abendbörse wieder das Hanptinteresse auf Schantungaktien. Der niedriger, ägyptische unverändert. s⸗ d . in err en e e e. am, , , ,, , ,,, , Landwirtschaft war in der Lage, die erforderlichen Mittel Kurs stellte sich auf 615-519, an der Nachbörse auf 6135. Schantung Lirerpool, 15. Februar. (W. T. B.) Baumwoll in en, u, 3 der Wirte looo A der Wüännchen. am H. Februar 1551. Da] Arni gs . I hteslung i n , für den Seetrzansport der Kühe zur Verfügung zu Genußscheine notierten 2300, Westsizilianer 93, Deutsch Uebersee 916. Umfatz 5006 Ballen. Einfubr Ballen, dapen amerikan e J. ö Thermes A sessschaft ju Berlin. Die VMlizeid rettton. k den Fantiliennamen Magnet an Stelle stellen und feine Ermächtigung zur Absendung felgenden Telegramm Mexikaner waren leicht abgeschwächt, d ez ige Goldmerikaner stellten Baumwolle —— Ballen. Febrnarljeferung 8, 69, Märzlieserung ig äistellungen n. dergl. Ker l ten fire ge T, r hoe. . w lilssoo] Aufgebot. . , , . an das amerifanische Hilfskomitee zu geben: Schiffsr aum wird durch sich auf 678, 5. osp ige Silbermerifaner auf 145, h C ige Tehuantepec Aprillieferung 838. Imeritanische und brasilianische 14 Punlh * Die Jnha kunden werden auf. 119501] Aufgebot. ; Der Kaufmann Molf Hammerschlag in Mrs walde, pen 3. Februar 1921. uns gechartert. Der nächste Transport wird voraussichtlich durch die auf 443, Deutsche Petroleum⸗Attien schwankten zwischen 800 und 735, höher, ägyptische unverändert. öl] Anfgebat., geforder * spaͤteslens in dem auf den Der dem Reviersteiger rn Johann Lauenau hat das Aufgebot folgender, ihm Dag * M mtegericht. . West Arrow“ ausgeführt werden. Weitere Nachrichten folgen. Aus- junge zwischen 760 und 755, Mansfelder Kuxe notierten 4500, Benz Bradford, 14. Februar. (W. T. B. Am Wollm ark Di, Tigger Boͤrsenbank zu Nigy / hat zl. Stlober Iz i, Mittags 1 uhr, de Ernhhe, früher zu Mörg, jetzt zu gestohlener Hypothekenbriefe beantrggt: . . landshilfe. Motoren 231. Montgndkfsen, siessten sich in der Mehrrahl waren die Umsätze in Topwolle mäßig. Der Garn markt n . solsender like bean · dor dem unter Cchneten e Zimmer s. Neukirchen am 3. Arn l 81, qutgeste llt IJ. Hrvothe enttief vom 18 Desember [118826 ;

höher. Es netierten Rheinstahl bo, Phönix öbb-— 54d, Ober kehrte in schwacher Haltung. mat: , anberaumten / Mufgebotgterm irt re Hfechte Versicherungsschein Nr. E62 13838 üher 100 über die in dem Grunptzuch ven . Auf Grund der Vererdnung der Preußi.

In der Reihe der von der Gesellschaft für Volks bedarf 271, Westeregeln 526, Harvener 435, Luxemburger 317 io Anleihe der Stadt Hagen / Westf.) nnn die ürlunden vorzulegen 4 7000 Versicherungssum ne ist angeblich Fes endej Band V Blatt 138 Abt. III schen Staatsregierung, betzeffend die Aende⸗ bildung im großen Hörsgal des , , m 3 Fe ng in Röhren ö. k in . . bis 2 . II. Ausgabe vom Jahh 6. 6 9. bie e nnn, g 63 k . . a e in ie ler ginge Darlehns⸗ e. . en. . n,, n, , , ,,, ,,, , ö ie mieden, den , Jammer , , dhe, een ee, de, bebte ö, es art tego eme g de, , e fer ,. über Aijũfern und Berjů ngung mit Berũcffichtigung 6 Rütgerswerke mit 399, Chem. Albert mit 569, Th. Goldschmidi Ueronantisches Observatorin m. 2260 247 40090 1538. * 8. . ar nicht innerhalb /ßweier Mongte ein über die in dem Grunzbuch von Feggen. Ernst Karl Cohy in Berlin Wilmersdorf, zebre Steinach) und am 4. März 7. Ur der ͤnsthrfitätchrefeffß: Hit, ß, Bergmann mit iz. Der, Ginbeitzmartt lag weiter stjs. Lindenberg, Kr. Bees ow. i , B R, Qntagericht Menlin Schöneberc - i, n,, ö , 3 , . een, 3 K Dr. Spranger über den Untergang des Abendlandes. , . , . w , Id. Jebeuar 1821. Diachenaufstieg von 10 2 bis Il Je. . 4 Abteilung F. 19557? n . . for derung von Tol Ant Ta), gi Stelle des Sautliennamens

; fich auf Hoi, Zement Heidelkerg au zog, Berl rranff. Gummi . Relative Wind 63 479 15 0 n , esch usz. 1919 Nordstern · 3. Hypothekenbrtkf vom 11. Januar Cohn dem / Familiennamen Cohn⸗Fabisch

Fäirschber g. (Schlesien; 13 Febrar, (B. X. B) Dem uf 27, Gifen ert Merer auf 50, Metalihant guf Ez6, Badische Seehöhe Luftdruck Temperatur G5 enchtig. 1 4s 15 55]. Di 3 e en, . pril Lebens Vytsicherungz · Actien . Gesellschaft. 190 ber die . dem Grundbuch von zu fübrgf . Boten aus dem Riesgngebirge.? zufolge ist der Arzt Dr. Bloch Bank auf J37, Desterr. Kreditanstalt 637. Schiffabrtsaktien waren , 415 483 15 0 ( wird hinsichtlich der o oe HMeichsichul der, Die Direklion. Jaan re Bang 111 Blatt 102 Abt. II. Bertin, den 31. Januar 1921. gus Trantengnn in Böhnien keim Abstieg von der Schnee Fester. Hapag I57, Nord. Llord 15775. Pepisen schwacher oben imten t Richtung 1563 ids 3 6b schreibung von isi Gh. G 3 601 Sio Hackel slr Köbbinghoff. Gerecke. Rr. 3 für ih eingeltagene Darlehn. Der Jussizinin ister Foppe 200 Meter tief in den Melzergrund abgestürzt. Brüffel 456 golla 2627. London 239 Paris Vl, Schwei ghd m mm 909 = 3515-3550 7 560 über ko M auf Antrag aufgehoben. 1iglas forderung von / 250 4, Im Auftrage: Dr. Auz.

Mit gebrochenen Rippen und er frorenen Füßen wurde JItallen 16, New Jort bo ; ö . 7 8 ; Trösd . Die Zablungz pere iG. Arn 1319 l De 3a Hwbotsetenhtief vom 22. Desember sii38307 —— der Verunglückte geborgen. Eölh öden C. 8. Br. Knghische Noten 2d oo d , s =, ums . 1 er rie Jnhaber der nenen, Te f, rien s ähm, der en,, dh. 9 , i, mn, , 233.00, Franz ösische Noten 432. 00 436.09, Belgische Noten 452.05 „365 615 75 leg Wi 13 Men senfgefordert, spätestens in d . . ge wr ä Gllen eis it eheämen getommen, zien edz Bard , lan lll blenskt in Bochum vfb feiner Gbefrau ist

München, 15. Februar. (B. T. B. In dem Pzoleß bi 3h. Holiandische Riten zös, s- hh doͤ üimmänisce FJlolen 430 8 , , , , ,

r, , , ,,,, dene n e nere Rien iris, ei,, bi, 3. ihn i ,n ee, en er , ge, wing ss. n, , m, n, wn, n wer , e, L, ben i, Zrai lols ü Fenn, Sieh , : 3 ö, n . Do. Ftalienihche Noten == Schwedische Noten —. ö nhsanmten ine feine Rech 3. t hefertigt. , - worden, an Stelle des jetzigen fortan den

Georg Kaiser wird wegen Unterschlagung in drei za?! zu Nordamerlkanische Kabe lauszahlung —— . Bedeckt. Reif am Draht. ‚sensten Auigebotsteemüne seine Rechte iigio7J 2, e de. Wbeserngegerar 192. äber Hie g, dem Gönndhuch Fon Behr Fämnislenckänmch é, Wee n föhnen.

j z ö j gere, * lden und die Urkunden vorzulegen z tlich der 5s S8 kB⸗ ; Band J Blatt 24 Abt 117 Rr. T für ]

si nem 3 abr Ggfän gn is, verurteilt, worauf vier Monate 2eipzi 9 15. Februar. (W. T. B.) Sãchsische Rente 57.50, d ö ; 1 igenfalls die Kraftloserklãrung . der Die Sahlungtzsperre h sich lich ꝛ7 Janus, Ha burger Versicherungs · A.. G. Am gericht Bochum.

Kriegsanleihen Nr. 2 736 0902 über 10900. x ihn seingetragene Darlehnsforderung von ; . lag . . . ,, ar 1921. geboßen. 33. . IS) 2 D. Pfandsch. Nr K yt b. w. am Per Znhaber zieser Urkunden wird auf. U13821

; Mitte. Abteilung 83. 12. 3. 1909 üb. d, Lehe Vers. Schein gefordert, spätesteng in dem auf den Dem Bergmann. Pet

Untersuchungshaft in Anrechnung kommen. Margarete Kaifer Bank für Grundbesiz 144.50, Chemnitzer Banfverein Z0ö Oo, Ludwig wurde don der Anklage wegen Unterschlagung und des Diebstahls in Hupfeld 31900, Piano Zimmermann 596 060, Stöhr u. Co. 472,00 einem Falle freigesprochen, wegen eines Diebstahls in einem anderen Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. . ol2 90, Chemnitzer Zimmer⸗

unden erfolgen wird. hagen, Westf., den 5. Febru

Stezycki in

= ; ö. ; ; ; ehe Das Amtsgericht. j Falle zu vier Monaten Gefängnis verurteilt, worauf ein mann 275,90, Peniger Maschinenfabrik 157 00, Leipzige s 6 mitgericht Ber it z ahr zi Mena Untersuchungshaft in Anrechnung kommt. Georg Kaiser ohn Pittler u. Ce. . ö. Ei eme. zi Md . Then . sto, u fgebot. II l9isiJ. Vr ln Ro n, r,, , . . e, ,. , für die Strafe von sechs Monaten, der Margarete Kaiser für die 589,00, Riebeck C Co. 212.60. Opernhaus. (Unter den Linden) Donnerstag: C2. Dum Abhanden gekommen: M öoo)-=— Ober Frederit Julius . irn , f , 5 e, , . 32 ö. , . 1 ganze Strafe Bewährungsfrist zugebilligt. Pam hu rg, 13. Februar. (W. T. B.). Böarsenschlußkurse. bezugsvorstellung. Ein Maskenball. Anfang 7 Uhr. ö hedart Attien . Dipiden)ye 1720 Nr. 88 66s, a eg n ö i Herl e,. . Urkunden . eu. 32. J. It die Ermü (he mne . . J K J 2 en, ,, . 34 Freitag: Zar und Zimmermann. Anfang 64 Uhr. . gi. ( wp. S7 1.) d. Piandsch. bim 1 v. . , , die Kraftloserklärung der Ur⸗ an . let n 6 den Familien⸗ om, 16. Februar. ; ? ie die Zeitungen aus ; ) . J ö j ; * file mrsi ; ͤ ; i d. Meld. s. niem., sol kunden erfolgen wird. namen „Heßler zu führen. Neapel melden, hat die Polizei an Bord des aus . 32 ,, Nlend, Io, 00 3. 106 oo B.. Verein e. 6 ielh aus. Am Gendarmenmarkt. Donnerst.: zo. Dar . Poiizeiprasidebt. Abt. . 36. n . andsch. für kraftl. erkl. Münder a. Deister, den 8. Februar 1921. Auttgericht Bochum, den 10. Februar 1921. anger om menen Da mp fer 8. Ancona. 156 605 Gold gin a 6 6. . e,, , . 602 oo bis bezugsvorftellung. Die Sterne. Anfang 7 Uhr. 9 , n e n hne gen Ilg Bo] ; Leipzig. zen 5. Dezember 1839. Das Am igge richt. . rubel beschlagnabmt, die in einer Kabine versteckt waren, J oo Ge,, ,, Co mmetz= Freitag: Neu einstudiert: Der Sturm. Anfang 7 Uhr. eric f . Grledigung. Der Nechsan ei ge, Teuto Herficherungöaktlengeseslschaft in 1191481 erh., lll8ss] Setanntmachung. ö und sie bis zur Beendigung der eingeleiteten Untersuchung der Bank 8 e. e, 8 bis Ros 2 3 Pereinsßzz n 196,99 G, te in. err, ,,. Nr 184 von 30. 8. Munter MN. dis , L ig, orm. Allg. Renten⸗ Capital u. Am 6r dem Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ / hon Italien in Verwahrung gegeben. Eontinental . 76 5 ahh . ah c .* legen e , . . . . n n,. Gubstabl z versicherun * 3336 Amisgerscht Often folgender „Familien schen i , betreff eytd die . —— 456 sanamiF graka 33530 E; J ö hi ö - . h isch off. J. V. ömer. ; MNo⸗ 345,00 bez, Donamit Nobel 336 60 hiz 350 00 bez. Gerbstoff kloserk der Urkunde erfolgen Her n. den io, M ider (Gp, 21329) Dr, isch fi X Schöm er. schlu ͤ bstammgut unsen on am kenn an en,, dem ; ; ö c 09 bez., ind. J klin, de 1921. . Ovelgönne, Kreis! Neuhang' a. d. Sfte, vember 1919 Gesetzsamsul. S. 177 . ? 6 f . ö . h 3 ö ĩ . 23 * . d , J an g wre g g o g gz; Samiliennachrichten. KBöiesbaban, den 8. Februar 1921. . 9 iger ,,, H Otto e e ee. und fällt dem jetz gen (,, n rin fg 9 . . hat . ö. . . 1 . u na bm m i si on (. bei Slomann Salpeter 1865000 bez, Neuguinea 5io o G., Verlobt: Frl. Luise von Bock und Polach mit Hrn. Veo g; Das Amtsgericht. Abteilung 16. ö, der Bant Born, hier, Tragheimer ozeß⸗· ö 6 . . here . . ; F. s 166 i J J , 6. ö. 3 . . . 6. e e , 3 S rn, . d, . ga, e n do. do. . eg er ener, ge feen, gel 2 en. 3 aa nir fer, 38 . 6 de eri ee ee, ist verloren 1. 4 . 2 in en. zu als freies) ö . Ab⸗ die i a ö 6 . er⸗ —ͤ ( erheben im Anschluß an ihre Drahtung vom 21. Jan ar erneut Wien, 15. Februar. (KB. T. B) Das auptinleresse der Holstein . ; uin . e, n, ,. worden. Die Empfangs hescheinigung trägt Dñff Idorf werden die In findung der Anwärter findet ficht statt, nrachtigt, an Steh des Familiennamens ; w. ; Dann h ; ? . ; . nau. Rheingaustraße 22, ver n Düsse en Albracht den niliennamen Brust ö e,, ,,,, , , , ,,, , ((*. erh e , rn, , , , , , , ; 3 z 65. . ,, ,, 2 . ö . ; . . roßen⸗Ttart ow Hr. Landeßrat Wimmer reslau). * a 4 *. 278. ank. f n 6 f. J. ⸗‚ . w ist. von dem Pt . . m, Februar 1921. , , , . , n , ,, , 2 . Jtückãuße rung erfolgt, trotzdem die Einspruchsfrist bereitz halb ver⸗ haufsierten. Auch sonst r . eine feste Stimmung vor, doch war ; ten Se neben *. tire 3 . , h, n Banhyerein A. G. rer in Goldap, ig am 15. No⸗ bon Bach Freck erteilte Zustimmung zu 119735 . . , ,, ,, e 3 , , , , , ,, ,, , , rechtigt ni in die Stimmli ? ĩ ; wi —ͤ erbeten. . . ñ ; . z 1. des Altsitzers Friedri ülden⸗ ö , , ms Toer, s s mrs ne, , , en,, ,,,, ,, ,,, e,, . ker hiesigen Stimmberechtigten eine Aufnahmenagchricht erhalten. aktien gingen sprunghaft in die Höhe, Galizia gewannen 1750 Kronen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftestel hertreten durch ie . echtẽamwãlte Ʒusti⸗⸗ Der Pelizeiyrãññ t. von P. H. Esser / au eigene Order. von . ö (barnim, 2. des Arbelters Ernst Guftav Es wird daher die sofortige Verlängerung der Einspruchsfrist ge, Der Paluten, und Devisenmarkt war anfangs schwächer, konnte sich Nechnungorat . gering in Berlin. . Hans Imberg II. Dr. Pick. Dr. IIH97756J] Vekanntma , . Riesem auf den aufmann G. Schütz ler in golf. Buß. v. d. B en se. Mickan in Baruth. 3, der Frau Marie ö namens aller in Frage kommenden jetzt schon . rg, rer , n ,,, n. gewannen ungarische Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin ans zr. Pic Abhanden kamen folgende , . Königsberg z 1g . , er. e 3. , . . . . ö. der *in] . 3 d 111 0/ 2 n . 836 *. Vedi elch. J s ** während ungarische Goldrenten eren en g ber i., . ,, Druck der en ,, , nd Verlagganstall i812 haben das * 923 g , gr, . r n. ee, en dn ö. br., zablbar bei der 3 ,, 161 in Zittau. ier iche 7. 26 . , rei We n gen ehre ü , ,, ee, ,, , , , . ; Handel und Gewerbe Ungarisch· Kredit 234 gh, Anglobanf IIb O0 / Knion ban 1210 56, . . Drei Beilagen . met Wechsels an eigene Order . 62 H 6 ois, os / 361551, Huffen fund dann weiter der Antrag borenen. und dase bst, Bahrenfelder des am 17. November 1875 in . . z ; ; Bankverein 1169,90, Länderbank 1970,00, Jesterreichisch⸗Ungarische leinschließlich Börsenbeilage) pom 4. Mai 1983 ahlbar auf Sicht, 64 ö. 68 M655 33/32. stelleriy indossiert. 3 Straße 162, wohnha hen Handlungsgehilfen Stolen hagen geborenen Töpfers Otto P . , sich zu . 2 . n. e, n, 6100,00, Yrager Eisen 13 100 06, und Erste. Zweite und Dritte Zentral · Dandel zregister · Beilage. geste ll / von C chwanitz, adressierr 2500er Hz 3266. 14 538. auf rer, . mar ar. den . , , . . * ö. i n weister. zusetzt in ö verbande der Elektrizitäts⸗ nehm er (e. V. . Berlin⸗ ima uranver C0, Skodawerke 32658, 090. Salgokohlen sowie die Inhaltsangabe Rr. 6 zu Kr. 6 Pr Werner Fun. Berlin⸗Freiedenau,. zbher 69 Ne; 389 331, 64 / 3 36 29. Re vember Vormittag? Bersugung 3 . k f *. ö. Sieglit, zusammengeschloflen, um an zentraler Stelle bie Jnteressen l Si 16 oJ, Brärer Kohlen Jöz, od. Galina 2o4 oo, gaffen io dh, 10 hen an, gh eẽ Lastrfhe 75, und don dicfem angenommen, 66 534 70] , , . 327. ) r. 13 i ke, e, . bee . 2 g. ar, . führen. . am 3. Februar 9 h Dtehsa 5 . ͤ n , . nchen an i? Februar . ie Kaijer⸗Wil helm Damm,. Zimmer 136, d ] en v Roscher, zu⸗ . * . 8 16 Manch * . eint reype, anberaumten diufgebotgtermine ! Vaß Amtagcrichi. Abteilung 21. tzt ; .