1921 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nag

ö . ,, e

wege⸗/ der n der Arast⸗ D utter Mitgliedern; den ersten Vorstand hat die . r n, Dartigstraße 1 big 8 Firma L. Bfeiffer in ape 6 ö ef tegründende . een, 6 nnter Nr, 662] di Firma Schits ] Unter NM. 13305 d C . im 118584 hnl, Sa ch 118594 9 n D am Gefenschast mit deichr linter . . Ce ft chr Ceneralpersamm 2 , , Abt. 2 h dandelstegister. n n Siß in Gannover, Lessing Schacser rien e wer. mit . 3 1. rug Kaufhaus ö . e. . . .

ist. erteilt dem Kgaufmam Reinhold ] ErTrurt. 18564] VapterwarenfahriPl Gesellichaft mit Zentrifugen und Maschtnenfabrftt . Komman 2 ,. n e we g, g chr en, . e re rien , ,. , . , , J ein den 10. Februar 1921. Erfurt ist heute g,, . r gendes ei a . vertrag ih k— . . . 1 ö 2 . Zweite Sentral⸗Hand 18 1 t B il Dxes dem. 9 e 6 6 6 geb. . k y. e gn. . beer ee r. ö von Fab 3 * . 9 1 * 8 reg f Er⸗ e age Auf n 16236 bes. Handel re . Doffmann, in Erfurt Gesamthtotura er- jellschaftgvertragg folgenden 6. 2 Maschi er Art, insbe , ,. ; 2. e, , Olen e gde 1 * . 4 r r e en w . * e, an D ti ch NR ich ĩ und P sisch S ts i 4 . 4 r, mit . * Ehle, am 31. Januar 1921. e. ö Han a n 3 , . , ,, ö . ik nia err. ö (h eu en e sanze ger ren en taa anze ger . e. feln, s. in Dr u Das A sher t. Abteilung 3. Fulda, den 7. Februar * 1500000 4 und ist in 1500 auf den In⸗ e , worden. 39. . 83 . k ech won e iisscs) 2 . . ö, . cner, Gelchättsmeig: Mön ) ir. . erlin, Mittwoch, den 16. Februar vember 1829 abgeschlossen worden. sen⸗ In das ö el; ister Ab ß t 5 1 enn · ni ere. mae, me, gegen, em, , m m. 2 —— 22 —— ————— Fand des UÜnternehmenz ist a die eber. anfer Nr. . e d. . . lis 3. ö. ee f . . e, ,,,, Me. Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Ginrtlctungatermin bel der Geschetftastetle eingegangen sein. MM

Seifen fall e e , 2. Februar 1951 ein Gegen getragen worden. Per⸗ tun Gengenbach ung bestelll. Die Gesell ö wird, wenn ; 14 6 , i. e ,. sönlich haftende. SHesellschafter sind r e, 95 4 Ferstessun , . er Vorstand aus einem Mitglied ehh, . . ! . ; 13, und als per sonlich haftende Se in ,, Hildesheimer . chönebaum“ (Nr. 152 unseres Han die Firma. Dr. sterreich in der die eiern un, wn ber,, ln n 3. Bankier Karl Pfeiffer in. Gassel,. Vertrieß von Kraft! und Melaffefuttter. . dieses, wenn er aus ö reren Mi . i irrer, g. ein; gar ao ver. Uiso? s] 1 hafter die & , . h August Gegenstand des Unternehmeng ist der . isters i,, hier selbst, be · Untersachsenberg eren, eingetragen 2 6 ; Ce, , nf, mn, . 2 Senger Dr jur. Ludin Pfeiffer in G ö. i haf öder Bom 254 . r. gi. besteyt. entw eber Puch wei wer 8. , , , . auf I, n un. ö. hiesigen Amte 3. ilf und Adolf Tag, beide in Hannoder. Vertrieb elerfrotechnischer Maschinen, ö. . 9 . auf die è . worden: Die Handelsniederlassung ist nach 3. öl. , , , a8 e. die Wihwe des Geh. Kommer- ie er. n , ranr᷑ ., ieder oder durch ein * g vom 21. Jun as re, e,, worden: e offene e rere er hat am arate und Bedarfsartikeln, insbe⸗ Kaufmanng Louis önebaum, Emmy Klingenthal verlegt worden. h , , . nd mehrer Se Rien ratg Karl feiffer, Ing geb. Bähr n S , e , d und kuriste 1839 folgendes eingetragen; Abteilun 28, Januqr 1821 begonnen. e die Brtführung det unter d b Mond, in limburg üb A cht Klingenthal bestellt, so 2635 die Genen. er di, R ne Ses , , in tuttgart. Stammkapital 75 ied und einen e., uristen ger. An Selle des? austeschiehenen D ö ge * Unter Nr. 6622 die Fi ard *. C 2 . 3 . 6 ö ; , , ,, , , , n, , r,, k ,,, , h r n , e hi. 6 . 6 ö air. 3 gf Kaufleuten in. e heel e ee n , , und gegebenenfalls in weiteren . 3 ,. ist der 23. * ö. 6 . ee len ö. pace r ere, . Thielenplatz . noper und Magdeburg, betriebenen hier ist in 12 e , als per · 3 liissgo] ; führern in Fassel und Nein hold Krummachrte sn vom Aufsi irektor Emilio Sylvester daseshst Haster Die KVciefmarkenbandler 23 chäftsunternehmens sowie die Be⸗ In- Ind it telt die Fabri . cher in Genthin fii8sss chtsrat zu bestimmenden en, chend Fi. er eingetreten. * j ie ier 2 sellschafter eingetreten. In hag Hendelsregister ist ani 8. Fe= w , . 3 . 38. Cassel ist für zi , , unter Im San del greister Ahteilunt * Blättern, und 33 soweit der Borstand tre dnn . den 16. J 9 eokura ist erlo . deten in Sannover. leiligung an ähnlichen Unternehmungen. Die nunmehr . Witwe Kauf hrỹdr L921 Em . arsnana Furt Bruchmann, beide in ee ö gan . a, n, . die unter Ni. S3 Eingetragene Ilena ö n , 5 2 un irn des 23 su Rr. . 86 Ein ggper ch * af e , m nn, , . en 43 . ch ö. ns⸗ ö 9 4 2 Aus dem Gesellschaftsverlrag wi e noch den Kaufleuten Wilhelm Brandt, Auguft . ö 6 . unterschriften. Die Berufung der Gene⸗ * ; ist aufgehoben. n e, n r. Attienge⸗ treffenden Artikel ausgedehnt werden. Löwenstein, beide von hier, . . . 6 1 . helanntgeaeben: ö 8 . 3. Llüppes, Friedrich Stück. Stto Langguth, Das An ht. . mmlung erfolgt durch einmasige Grünberg, Hessen lid 653 lane Wein sellschast: Dem Louis Meyer zu Das Grundkapital betragt d G00 00 0p0 offene ndelsgefellschaft hat am I. * enz, ahi, Breite Str. s, und als . ö er . Stto R Wie n che mitt, Hugo Finken irt as Amtsgeri öffent e nnn ung, die mindesteng . In unser andelsreg fler Abt. A wuin iar tinhand Dan nover ist in der Weise Ge samsprokura und ist serlegt in Mo) Inhaberaktien zu nuar 1920 begonnen und wird unter un- nhaber R ,,,. Iden, Röĩn. er. er. . . Lr, WMHolf Kaiser, Ie e, Weyes und Julius Cor. R Nmuisss zwei Wochen 3 5 3 heute folgende Firma neu eingettagen. an. is Ftteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem je 1060 Zu Vorstandsmitgliedern veränderter Firma 26 ührt Rr. Hi3 l die 0 hee. Danbelegesesi cha t es , 66 a. 2 9 Görges in Gassel Gefamtyprokitrn Mn der 2. . soregister 7 erscheinen muß. Gründer der Ge] Jonas Roth zu Nieder Gen. * 5 senver lag Vor ftẽnde n igl led die 3 zu ver · sind a rokurist Robert ö w . 1921. , Carl Herm. Eutze roth dier, n, kz n,, , , . , ,, n e , 2 , , , , . po . ö Wil mer abrikbesitzer ebener ums sst. . e n, ,. . . . . a. rechtigt sind. e en een, mit e. , . 53 2 44 Bit g 2 . Siegfried Heckscher z 6 Ingenieur schãf . dure 8 ge n ö. i . Gepwig ghster;: ö irma. Vereinigte vertrag ist am 21. Dezember 19230 fest EHU r, , . uss 8 6. ,, . berg Gurt Aribur Hernchnann bent. fünf Kommanditisten. Die Gefeilschafi . m aufgelsst. Die gi ff en · Robert Gichberg eslan. Bant⸗ berg, den 2. Januar . t , Herwig Dre. ist t 8 aschinensabriten geftelll. Die Sescũschast wird bei Auf . des hiesigen Handels. seute Carl Hermann Entzeroth ünd Jo— n ,, r , . e,, , , ö dern, 6 und bdom rokuri e wohn um n 3 ne nn aftlich oder durch ein Mit⸗ Faughänel in Gersdorf betr., ist heute . r , 8. Februgr 1393 an in eine Kommandit˖ kerne n , . Breslau. ih i. 8 ich! G ngatraꝝ. fut) ; ar g Geinäß dem Beschlusse der lied und einen Pro. das EGrlöschen der Firma elngetragen here, , . e , c, . erworbene unter der hefe 1 umgewandelt. Zur Vertretung Aktien übernommen. Zu Mitgliedern In unfer Handelre ister ist benle n irma tes vor giay⸗ , vom 28. Januar 167 36 1 . vertreten. werden. am 29. April 1919 begonnen. . 33 n, e i. ,, ; r, . , , . n, 2 Gera, Nen. sussssj , er, , ir z . fe Geng e , , ** ag. , ö 6. 9 n,, . cr n en, * K . i , m i n. ö . ö ( 1 a⸗ h 2 4 et enbesitzer 2 m. b. . w . 6 arms⸗ ad ter Und a , , , , , , , K , , , n, ,, . on m e e ö die offene Han e . 1919 in die 32 ein e efas Eschwegr. gi. Dire. 2 , , Salomon Marx in Berlin, Bankier . i . bi e n . 3 much Dr. Sasse . ist durchführt, Das . ö. bet re 3 auggegeben e. n die He, In unser De ri areisg⸗ A ist heute en ban. ge, re, , e., daß ab 1. Januar 1 die Hefe f, alt w in Steuer in Breglan, Senerasmajor Cwald Stto Wenck zu Hamburg, dessen n Dei Fhemifer Dr. Hans Rondi in um 1 000 009 4 . und . daher are e. don dem Ingenieur Carl unter r. 162 die Firma Georg gsse 1 Persõnlich hastende Gesell⸗ für ung. der Gesellschaft geführt Egchrwexe. 118545 8 Werkheugfabrit. von Massow in Erdmanngdorf i. Schl., loschen ist, eingetragen. Ee de ist aus der Gesellschaft aus⸗ jetzt T0 000 M und ist eingeleilt . er in Hannover das in Schubert in Döschko, Kreis Soners⸗ . ter: Ble er n Götte und gelten. Im y Inen e. eingebracht In . sin, Abt. A 4 Ger 8 , . Landesãl jester Carl Friedrich Stgrosse in Güstrow., den 17 Februar 1931. Zur Vertretung der Gesell. fern wetül. zu je 1000 . und Magdeburg unter der werda, und als deren Inhaber der 26. Brunthaler, Köln. Die Gesell⸗ und von Gesellschaft übernommen der unter r Firma Seinri 9 ia ches limigerich . Q. S. Bankier Adolf Sachs in Das Amtsgericht. fuß nur * . . Fr ach g mn er, Trg ugsaktien zu je ö C * e, betriehen nter · Sägewerksbesitzer Georg Schubert ebenda schaft hal am 1. Februar igzĩ , gin * . e , . . ; 9. . . ee, n , e , neff 9 . u) n Wants, n mar faber Kurse pon ,. ö 6 . i mn 6. dem . * er,, den 3. Februar 19221. . . dorf. Kessel 83 Firma. ist der Raufmann demm ich Jun l Gern, e n. UlSbsog] meldung der Geseslfchaft eingereichten ngehenhnurg, Western 0 1j r S . irma Gerhard die Ausgabe der Vorzugäakfien ent gusschließlich Grundbesiegz, zum Das Amtsgericht. . die am 1. Januar 1929 begonnen Maschi nen, Formen, 3 ö. in Eschwege. vier ist . register. Schriftstücken, in gbesondere von dem Prü. In unfer Handelsren fte . lun. Die Prokura des August standenen Kesten trägt die Aktiengesell . . von 14 o sewie eine dem Es sind drei Kommanditisten vor⸗ trif nt e 8 . ei jan fen˖ ee, . Abteilung III, 1 3 1am . 266 . des Vorstandez und Aufsichig.! Firma Eduard Rostmann zu gtirury Krit 96 schaft. Der Gefen schastsverirag isi in Ge. ö. . Fick in Hannover Tilteh. Il85?] ha . mpan age, ufzaͤge, Wagen, Eschwege. ,, . . räun⸗ Fats, fann bei dem unterzeichneten Gericht e r aden worden: Die Flrma sst . 36* os Firma Suchthausen C mäßheit des Beschlusses der Generalver. ie Firma C. Schaefer zu- Im bel n nn wurde heute bei der . 2365 bei der Firma „Maier Pferde, Kontor und Vaben. ue iel One , en, . * empner · Ginficht ee. werden. lof Her bisherige Gesellschafter Kauf . sanimlun vom 8. Januar 1951 geändert st . lie. von oM bbd' ein. Fi3ma J. G8. Kauff Söhne in Levi 3 Köln; Der Ehefrau Henny Levi, i nnn Ln ett erinnere Waren Egolimgen. ,,. a n,. 2. in Gera. ö Amtsgericht Görlitz. hen 0, den 4 Fehruar 1921. ü Albert n in Hannover worden. Auf den Aenderungsbeschluß vom . w ., , . ,. als Rödingen r , daß 3 Gesell geh 3 . Köln. i . . an . . ö ea ,, Be Gn fn, i s: kerne drr, de ,,,, nn, . 1. * , , , . 3 ne. dun . 3 r e n. jan i er , f, igen ende lere iste l! 6 7 Harburg, EIb . l , 3. Fra, Hine 3 . de,, in e. . . . ö . —ᷣ i r , n, w. 8 ö gr. def e r, i. ,. 5 Dei der Firma G. Kurz X Co., gi tsgericht. ann, . 1. don * fm n r, , ei 89 , 3 3 nn ö Ce, n, Die 3 schrãntter Die bisherigen kanntmachungen der Gesellschaft . en wird bon dem früheren Gesellschafter 3. ir an e n. 36 . . vo . ö. von Er ste Eßlinger Giühosenindustrie rr Riehen ö. . . u fler fen f e , . 120 I ändert in: Krack, Bib om 4 C , e. ß Ric ele und Hang im Deutschen Reichsanzeiger. Die He- Peter Kauff unter unveränderter Firma tragen auf die ö ö ; un E. . *. in age . in Eßttngen: Der Wortlaut der Firma Gęttort. Ulzõsg] gig beren Inhaber / n pornlals für , ee. Ver, bun. eie. Der Sen . Rühling sind durch ihr Ableben als Ge⸗ se, d,, , werden von dem lor n, irma r ; 9 , * it . , n. von . 16 chaftern zu ist greg, in Kurz R Eiser. In Das hiesige Handelzregister A isi . n e ö Raufmann Adolf ,, n, S. Scheidemandel ii Bibem in Tarnemĩ ger hagen ist schãftaführer e e geben, Ranim cn Vorsitzenden des Aufchtsrats oder dem Imnlich, den 5. Februar 1821. chafst mit beichräukter Haftung leiftenden Stammeinlagen von . Firma Kärter r Ttingele Ker Nr. A die Fieng Jen B urihrn— 3 e . ragen worden. eigniederlassung Wilhel mabnr 1 ir. als versonkcch haftender Louis Meyer in nover ist zum Vorstand durch einmalige öffentliche 6. . Das Amtsgericht. Rölu. Die Prokura von Jean *veyer . nzigtausend Mar an 8 daß in Esrltugen; Ber , Martin Tugenieur- und in e erer r. ies eg en 9 3 1. e, m. 1. , n,, chaftzm eingetreten. Die ihm erteilte bee d. bestellt. 3 Deschtrß nm finberufen, Heben, nter bos; Jiissss] 1 ,,. bei der Si Sam omon 9. e ef i , er Höhe erfülll . Konditor, ist nfolge Todes aus, Gertors, und als degen Inhaber der In· tte gericht⸗ Srtz . aer r len,, . gh ,, . Die personlich zt Ge sell chafteryersammlung. vom ige , , n er . n unser pen deloreg ter B Nr. 1 ist el ter rl rim rr Bi, mm n n . 3 f z e, . . wr, gi. 4. . Ste ö . 6, . H.. Zurborg in Getlorf Ggttin m * . elt . y . DBiis n eh 8 Gesellschafter sind nur zu . 3 , . schaft ober mit der aer, n. hes Jor. heute hei der Firma Bereinsbrauerci ändert in „Dructerei Je e . r,, . ene, wer. e fe, engl inne , 3 , ö . . e, n,, , ri. 2, ,,, rtigstraße 1.9.) teren ist erloschen. Das Amt gericht lung B Nr. 30 sst heute zur Fi einem Vorffandzmitglied oder einem Pre J araph hat er essen folgende Fassun anderen Stelle hinterlegt, so kann die C. . Nr, og, bei per irma . n , D gren . n z . fur e die ft elt. Cs ist. wur noch ein ' Einladung ohne oᷣffentlichtg Angschreiben Tuchfabrikant Louis Heinrich ist Grenninkmeyer“, Kißin: Die Firma . 2 Wella ö. ͤ n , wine. X 4 ar, r.. ö gesen 1 Gemã n . on kun he r p r in , . g. ,,,, w . durch e, . ebenen Big an wie sus dem Berstande 36 od huge, ift grloschen. ümlsrichter Ft 7. . di issn fingen eingetragen: 8 nel e 3 6 Altixacrbersammlung vom . d E ö, 8 vd . Zu Nr. Ss7 Firma Rosemeyer & Aktignäre, erfolgen. Die Sründer der * . 2 . * . . * . , . ,, fi , Eisrela. . un ie Firma Meyer X statlongein:n i D n. 7. November 1930 ift das Cum fer o.: Auf Grund der ein dei Ger n schast near ge, Gesellschaft, bie gef . Artie rüber? Karl Geserick u Jüterbog zum Vorstands schaft „Gefto Gesellfchast für Kohlen In das Handel geegister Abt. B pig hung un in. Gia nch geführ . nr be. Eon, erm söldam, Wirges Im jh hg oh r h end n nn,, . I hee des Landgerichts e, ee sellschaft. mit he- poem haben, , , deter, mitn, delt. erfparnis M. Arndt & Co.“, Köln: , . Gerichtz ist unter Jr. . ge, g n, A ist i ,. . . i fr ist heute . in , ö 21 000 000 46. 3 1 in , i 565 * eg idat . g r fe e nns 2 *. genie Har Hintust, Schactr in . n 6 2. . n e, n . ö ĩ ute bei einge wagen worden: . nd ni mehr imm in Liquidation teten. er as Amtsgeric cken, Köln, ist d 1 t als . e n e rn . Gran rer 5. unter Nr. 27 ei e , . mar Emil Herbert Me n ,, Gh sführer. Der uchdruckereifaktor . n n , ,. K Fustar Rathke in Ber⸗ danusßger nerlegt. . 3 y. 1 5 e, ich z lter , . Ein,; 3 2 ö in feld, heute . Spriugstub Fiddichow, ist in das . es . s Senn. Karl. Draeger und der Heizer Vilhelm schrift grand ö. Inhalt der ieh mersdorf ist zum Liquidator er u,. Nr. 1963 Firmg 8 hu e en Schoe er in eee f, ęrltzrumnę, Eaden. 1is 38] 1 treten. Dem Oberingenieur Carl , ,, , , , ,, ,,, , , , , , n, ,, , , , , . = etär Pau enß in tretun worden. irma Voge j ; !. erteilt derart, emeinsam mit ö , ,, , , re, , in 6 J enen 2 Das k . 6g, . ee, . fen S. zum i. of ah * . I rn , Erster Deut ö alta , des n j rf in e, ö. *. 33 . n tien 1 bei der Firma „Friedri . Februar der 8 weis Unternehmens ist die Nebernahme von 3 ã rer riftstellers Dr. Karl geife“, Köln: Die Kaufleute Ado K , w . , z Kn, n, , nn, Dis Ama il fx . , , , , , . , ,, . tobe s , ge r, ge . e g od 3 h he w i e, h 1a , r m . J ö. cute bei der untzz Nr. 16 r,, Haven (Ilg 14 Nr. ö. n,, n, . Ser J e e. . mit der Anmelbung are r n ,, ,,, . . re bel . ö en nha 1 unter 27 ein- Gör]li E vel berg. 85 6614 die Firma Wilhelm h vom ; we, de, reed e, d, . en e er eingetreten ie K, . e ,,, , , , ,,, , , . ,, , , ,, ,,, abe don 10d neue n gu der ee, B mn, e, ö . arte ist. an 8. Januar 1531 folgendes ein betrieb, Friedhofsgärtnerei in rad Bierhai nee n n,, . und. als Inhaber der en, Si ede des Aufsichtgrats und der Re. an dag Dandelsregister unde Ga stern K n. tr Got 8 K Ce, in Savelberg ilhelm Ringe in Hannover. 6. und 8 kommen in Fortfa ie ur Firma Bavifche Lokai. Firma ist in „Sando Eastern de,, , n, , . se e, r,, ,, nr, , ,,,, , , , . 5 ,, , . , , Es x ej chen tio⸗ ö riecht sches Imho rt⸗ port Goihn, den 8. Februar 1921 der in ist alleiniger Inhaber: * mit Niederlaff ng in Bannover, n sin i . elskammer Hannover Cin Karsoruhe, eingetragen: Dur n Rr. giäs der Abt. A Fes Handelstegtsters aus s . ma. Die Gesellschaft ist anfgeli haenstraße 37 P., und als Inhaber der Ludwig Silberberg in Hannover ist zum der Generalberfammlung vom 1 Februa. Nr. r ndelsregis . ü e. , , e , , e mah 2 , n, . , derne g. nr, . ,,. 6 .. ö 3. 5 ,, merge, e, gigeg wtntan : egi . i i a r u Nr. ĩ . ö de . . er r n Een, , gl finn Ve ig . 6. Nachf. 65 ö . ö 63 ,, laregist 91 S568] n. . 9 ei nnr . , , . , ,, He, , i. . e . . ö , r, . roja orst Lausitz), ein⸗ 2 igen er Abt A ist Crme- Ilsßs] KE Holzanfei mit Niederlassung in schaft m ränkter arlsruhe, den ebruar ; = Thüringisches lere e ee. Abteilung M. . 21 . ö. . ken. Nr. 1877, die z , . . , . e. ö , . . ö . ö 3. 96 ö . , k. i. . gi ne e nr , r ge fler . Eisrela. uss esitzers Fr rojahn er. nnd Gęporthaus Pohl in Görn nt mn ng J. nödgen ö. er s. ran ;,, der Ingenieur Marx Holzapfe gt. ässersammel⸗ Ing. Ernst Niegner und L. Hachmann, 18591 Nr. S079 bei der Tirma „Beteka 6e r , , ben, ge m w , , d n,, , , , m 6 , ,,,, ,, . seschieden. nternehmens ist a aftun aufmann Friedrich h a Su e., . re, 3 ,,, . Amtegericht Gortit. . den 9. Februar 1921. waren ö. er . . , , : 6e. 8. . 9 sein Ami als [, Das Amtsgericht Abteilung 12. . **. 6. 1 er g eil iar . be, , . . in . heute Hy iber Sa ch 186551] Garlitz. icht Sehr rel ban en. e Artikel. Das Stam mkapltel hannover, Bahnhofstraße 9. und al! niedergelegt. Der Kaufmann Je nerarel ; 118681 2 Vertretungen, Narlsruhe, 6. Ya. e, ffenen Hantelgeesell ; 6 ö . agen . , e, 2 Blatt 774 9 V delarer ters, die ' . unfcr Handel gregister nelle sg e , 20 O00 60 GHeschãftgführer is 1 ni haftender Gesellschafter Schweers in Hannover ist zum Geschäfts 6 . Aendeleteyister Abt. G I bel gzngetr agen. Die er n ie f fr in des 96 . * 2 . ., e fn. . ef. . 6 * . . . . gh nnn e nn, e e . men se,, i r , . 36 , . . , e . an, . 6e e n wiel, i. ? er ilu J ; ommerz⸗ * getragen woꝛ den. j 6. ,,, ,. Tie bo r⸗Gesells aft gesellschaft Ingenieur, Freiberg 1. S. a . Firma * i . Kommanditgesellschaft

der techniker Gmnil Johanne Ka rath, und Bei Nr. 7, Fil tale der Löbauer e i ger. gr , ,. ö . wn go. ö ae nn. e g

, ,. Mar Otto Willy beide irma Lan 6 f. beide Ban, , n chaft in Görn zi . Das Amtsgericht. Nr. 6 die Gene, Ern t 3

mit bes

iliale Hersfeld zu

ntter Haftung; Durch 8 eschẽ tg führer beflenlt r.

Ji , , , ,, ite, nn. Magdeburg und Lenert Godwice Nicolah⸗ Badisches Amtsgericht. p . ler, rene inn, erben i Feble ncn,

9 . f Eisfe von

Ireiberg, sind als ef n h ter in das Den tz- Srim men b . n , kee hel . . Prokuristen Jche nne Greiner in gen , Eg e . schgft . 21 Eid, jm Wege der finn. . ie Gesel. Görliß und Bernhard Gatzmann in Sör. Kftrcgen; 9 in Haßt ist an gg; . . zwertrags vom 12. Mai 1919 über O . ,,, . ni 24 aj gi . 26. r Tren mene. tet He . Zweign 3 en d 2 . ge,, . e. 5 . Hendeleren sen t r . . . n. 2. . , . . 8 . , ö. 2 4 3 1 e n r ai. 1. , . ĩ llen i ; er. ellpertreten 3 den 8 Februar 1921. m. Handel gegister ilung j und Pflichten gemäß dem notariellen 65. die Firma „Filiale der Löhan Amt sgꝛricht Grimmen. M nn. unter Nr. 421 Jie 36 Sie , , c eher. Wilhelm 5 Her len Nr. ia 15e ben der stest n Sporthaus, ilis . trag vom 23. Dezemher 1829 nchft 3 3 . in einschaft mit einer Möbelhaus Seringun Siuth ndl lssten Garbe, 8 ö. ö in abb . Das Rte derich Wm 1 ö. , . . bi i n e, i. o., ale Katto olgendes X 6

derne und els der Shetg der . ö bat am 7 Februar ixgert Fnlda. 118553 (118570)] m ö m Fritz Albrecht und 1130 Firma Ofenol⸗Werke 118582 . nommen worden ist, ist die Aktiengesell· be 5 , mn, nn, gam ! ann Hermann S Stuth in Herne einge · Gefeisschast mit beschrůnkter 2 Hirschberg, Schleęs. e ih; 1 er elften ö. , e ,, . mr 't Dresdner Bank . a . heren V k . 36 1. , . K 9. J, die 2. . eln, 3 n dn g, ,, wil bt erer

der Firma ,. Gr fl ell nale Gi eingetragen Herne, den 7 Filiale Görlitz in Görlitz Zweig · worden . Februar 1921. ö ar Nr. C65. die Firma. Erster . 2. ö 53. . Ur. 35 ng fa e, Firma. . Gustad , , , , 24 . . , ,.

. r , berechtigten Person zeichnen 3. köln, ist alleiniger Inhaber der

. satzbertrag vom 18. Januar 19351 üer.

,. aufgelöst. Die Firma ist daher mit bescht ande . erloschen. ir . 23 nn r Sa ftung in Fulda nie derlassung der Dres dvner 41 in er 1921. Amtsgericht scher W ch Nach Januar 1921 um ö . den 9. Febrnar 1921. 6 Pistere am 7 Februar Dreöden Pan fdireltor Blatt 6 n . ö n, , ,, . daher jetzt 35 000 0, 8 B. des Artelt. in . g. an, 4 Jarislowsky seder allein, Nolh und Buka 4 V Thuͤringijches Amntagericht kap seltang M. dn, . =, , e rg , g, . und 8er sg . . n Ceijhen nen 6 *. 1, 365 ö 864 als ö sst ö nr cee gion Amt leg err . mit . mne. vip . . . 3 der * . . Eialenen. 118543] 3, e,, d . . , f. i nn 3 ö ih g Tee rd, e, Verantwor ticher Schi ttlejtt n . ,, . elbe e . ' gare, ne, denn. ö. 3 Eee e gd ele k e tn e er 81 ö m f 53. ister Abteilung A. irma 3. r lautet: Zeli⸗ Sn , . . . ö , n. Großhandel mit J. B.: Weber in Berlin. w r so die 2 Ckhemisches stellt i. , , , mag, . degree, ger ng , leattawitz, G. s. , . . ann 24. 2 ng * in. . a ellschaft mit be⸗ . ift nicht meh! Mitglieb bes , 7 gebruar 1921. Veranmrartlie für den Anzeigenteil e n n. Techn. A, . , , Hef fer 5 . in, . . ; n e 4 el schafter r i, 6. P in Eisleben, und als deren Inhaber rer Julba, den I 1921. tand a) auf . 175, betr. die Der Vorsteher der Geschäftgstelle Irn . . allein berechtigt, Willenserklärungen für schrändter ö H 69 . ; err , Nr. der gfeneü „Nheinisq J ö ber Gllautter in Gis. Das 1, 5. r,, . . . , w e. BHeseltf cba fer der e ng ö. . . st . h. . 6 . . 2366 ö. 5 . am 1 . i 8a, nn,, d,, . . n ellschafter . ; si a am folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ ur neralversam ᷓᷣ . en, 3 3. Februar 1921 Fla. 118559 58 n . pee g er wil e , en Kau . han n . w,. fin Eibau ist e . , ,,, ö ker San 3u uc i,, . . 9. , ö. . schluß der Gesellschafterversammlung vom lungsbeschluß und , ,,,, ] Das Amtgericht . unser Dandelar . . R ist Im ! n. e, e, gm g; * . . ifa, Paul Or e, ne. erlin. 2 i e , neff. 6) 33 Il , ' Sastung. Die Ge, er bisheris⸗ ö 25. i. . R das ,. n . rn. . iz. r end . ein ruckerei me ilhelm S rhöht worden und betr i eänderk.! Nach der o ein eutschen Buchd h Munzs. pn offene Handels sellschaft M aufgelsst. Der Kaufmann Weldher 6. . emma, ih. . i d R . 6 är , . . .

. der Firma q lun li. n Aktiengesellschaft 6 Firma Gdrlitzer getreten ide m Li Si 5 . 9 ; = ¶Verlogaanstalt Berlin. Wil beluusttabe M wdast het am 1. Januar 1 102 be · Franz ö. in in . ist zu . 1 , de Das Amtgericht Amtsgericht Aattowitz. nuar 1921 soll das Grundkapital durch