1921 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

. Rieder lahnatein. 8. dannn. eter Bauer = das übernommene Gejchs t. Ausgabe von 5009 bekannten Grzeugnisse. . ,,, D re. . 3 , ,, . e, e nne, , . 2 ,, gie . 33 3 23 * 6 r n n. e ed 6 lar . n ö . ö . . ; 6. er, Mr. dis zie Firma, Han 3. Fina lautet künftig: n,, ae ft in r e. r er alles rit 1 Was . zu 36 erlahnstein getragen vom 22. J. . wurde eine . Von . Vergütung werden 10 000 4 ö ĩ . . . 20. . anch Blatt soo, berr. dhe Sigma i,. 3 36 . 2 r n * gesaleß ber n,. Fag. n,. bes . auf die Etre ne des m . 8 3 in . gr 9 S. Tin getragen wl i Hůlier . Pro⸗ e, . fũr 8 . arm , * lung vom 26. Januar 1971 1st dag Grund , mit . , . orden. Art des fe iar. riebes: Leder- ist erteilt den Kaufleuten Heinrich heute . ve. Die n . k zum e n lee e, ü e e , wee, mm, 6 3. 6 ö n. 28 3 ö de, e. . osef Stanislaus Clar . e , r. n. 4 wid ih Dach- , von chemisch⸗ technischen Produkten, 4 . betragt t et 3 390 690 A. Ferner 5 m & Gruber mit dem Sltze ürnberg . . 3 ol sst 2 schãf . ist ö. . ö —ᷣ wee =, . drich r . ö . ö * ö 182 Hern 6 allen und , rb. der Erwerb sind die S5 4 und 18 . durch in ct erg, Marienstraße 4 Unter gebracht, wodurch die 86 ö . öln, ftsführer i ĩ z 33 den . ir m, 1 JIcGer von ihnen d ki n . . , . 5 göaldindustri? VKihhein; gleicher oder berwandter ie me. denselben Beschluh gen dieser Firma betreiben der Kaufmann nannten drei Gesell . n 13 * hirn nau fhaus . 6 3 ahm 1 iss) 463 k nr, ,. SGesamt pro kura ist ö * * Eo. ir, , n n . 9 . fe r,, ü en *, g . * al, är g g e r , er een. nt rengard Ges ö l 1 . ein 3 1 ** . 3 . fan beftellt so 6 . A i 3 . 5. auf Blatt ö. ber t die Firn 3 er un ö , ö. e znnlck wa g,, . 5 3 gor mannes ussznj ebenda seit 1. Januar 1921 offener Bautner. Wenn mehr Ges 3

Hie Srricern a ef ie ee g gn ron. mr, n,, . ,,, , , e reel. n so mn

Se 3 6. w Re de, n r er d, e il bangen, gslge. seil 8

b t . 1 * 1 . di

ist beendet und die Firma erlof . ver in e e mit einem 3 ind als deren In . ö . *. i. sienbern deute eingetragen wurde, wurhe an B Ja. 5 nn n n . 3 e. ne 6. Am 51. Jannar 1921 wurde eh ben zwei 33

Nr, 1807 bei der Firma Fandelg- isten. ird Fedann, . 3 ; . , ö; ; irma in Gene ,, uu n. e, Gi 6 . a,. n n. 3 8. n Kern mit bem Sitze in eee. en eren, „G Firmg Deutsche Sparga

N Rositten . * 2 für Sin⸗ und Ausfuhr ö Be ngen 5 ö it b ã Ban mis beschranter Daftnnn,, abt 3. Den we, n,, . 3 te , g aner. er rrr· . ae 36 , , . af mie beschrankter Ha fang ue, Die. idm datign., ist wisdfr eröffne, i, das, 13 r e , Ee. Das A ö. 3 ; ö 3. 7 ö. Ruhr als Komman h 26 e , n. 6 w unn 3 a . ,. . leute . 2 6 ö. 3

Stetter Ge en ci Cel 2 , , . . * ben s r . auf Blatt 75 983. . Klintsgeriht Kat au. geben i. 1 einen ftsführer in Demein . vertrag ist am 25. Januar 1921 festgestellt. in Munchen. * Bekanntm ö dest ke der w, . [Hiss] Steinmetz Lingner m, em, ,. . . . vertreten. 36 seuschaft * s. Samut ids gef n des . ii er er e ei cbesi eolern in Seu Schnite Dettri Xen, . 1e . . , , n r mile, m, nh fibre, 1 er e anf, beaamen ki e nue rhein ge, m, run, a Sa ( n Erwerß und ve e, . kei er inter Nr 3 eingetragtnen haftender Gesellschafter. Ein 6 um L=, . 35 . reg . ih un. 5 d kohlen sparender Artikel sowle Ariikel ahn- um 4. Februar 1921 wurde chige⸗ 6. wr n. e e * i, —ᷣ ö . Dresdner Bank, Deyositen⸗ , ist eingetreten. Hurde, unter e z 3 51 j ; 18 licher Art und der Ankauf von Patenten tragen die . Otto Vogt . . hi ö erlo i e 9 die m ie ben gen bret Törn, i Saugen · LEuf, Blatt 18 968, betr. die Firma n . 2 e,, ö. .. 1 . . und Gebrauchsmustern sowie die Ver. 6. * * J. Saftun * 1 . michael M e, . heute eingetragen worden: in h, . mit einge . ö * 3 . . der 9 in , ir n von solchen. Dag er, , . 223

h Direltor Anton Poigns, dem stell, deschr ant ter ute b tt , betrãgt ho 000 Æ. Sind en * a Gesellschaftsvertrag ist

y. , ö ce . ö ' . , g, , . 6 . 4 2 ö 5 . ker, m, . 2 e,. ö ii. . ö. ier, . i . . e g , , 4 rg ö . a ö . Kruse niederla 59 ar Feldhũge F z e Hesell. Vertretun sell enstan n

. n eg 8 . 3. 9. . . 6 , nn,, ,,, . , , bin is fol e , , . r ene 23 ern he n. 36. 66 n ,. e, 1 ß

; Amtegerich. , der Act. Stamm Haft iten kasse Langendreer Werne, darf die Ge ö Rönig, KRaufmann, und Jinl us waren Je eg Wl7 bei der Firma 23 3. 1 bestehende Zweignieder mit einem Ge oder elnem SE. . z . 97 nia nn 26 . r,, ö 5 . Auel l erigt nrorbhanfern. In 2 de in Nürnberg. fapital beträgt 20 9o0 4. . ,

gie. , . mir escht ãnrter , . n e be ‚: ung , ,, . ertei ! . der Zum e. ister Mi. B h * en. , Die e dr. Belanntmachungen der führer sind hestellt: Otto V 7 . d, in J 6. h Lulas Meßler e m, ,. Ulisosg] no Eisenlo

, ,. Köln Höhenberg: D . . ea n, Ver . . 3 2 i. 28 . 6 ice , . bag. E ö fn. eg gen ö . ft nr, durch den Deutschen an, Dans Eisen lehr in, ur in 2 .

, nis des 9. idators ist seiner 1 tretun, zj. 1 as i. Iweign eder laffuns er 2 eißler. Kolonialwaren⸗ 36. „Her- 15 8 G 8fũ berechtigt, die Gesell⸗

. 4 3 ö 2 . *r Kru nt 2 . 9 n, n ,. poder mit inn der, me eipr. llissor ö 36 4 2 da Se ifen / und lic abel lan in mann . 1 . 3 n. , . ö u,. bis Befannt⸗ . . ö e i 25 R 2. , . 1 . en ,, die 26. bes en lereristnr ist ul ein · 8 a , 1 n err. ist ein 26 8 mr . e gg ö gn Gir. 7 . e, rn, , ce . fer ren, . , . 8 . der Gesellschaft erfolgen im

aft n; Die Prokura nn ↄbrila * herrührenmden. Gegen · Ge e. Ko henrat Gug 1 . Blart 19789 bie Firma finỹ un lern id Ga Dan m 6 = egistergericht. ju Nordhaulen Prokura mit der ahe e e, ee. mme e go k e ,, . en . 6 er , , , , , i. ö a , . ,, . . . Ear, , Samburg, 1. Gesam rokura dahin er⸗ 3 Hhinen 2 . effen mi Ri Ban di rektor G reuer ag - Connewitz, Sudstr. 82). Der ene ann we, jedem 3. 2 efellschaft . Im r n. ister iht. nnter vertreten kann. nun, ö. ells in eric m 97 6. ü , 6 7 gorrichtung. in 3 lottenburg und Ge ,, . 6 und Kaufmann Wilhelm per. schafter mit . , , n cn oft 1 , 2. . Ie n . Aratsgericht Qordhausen. . zu vertreten. er Ge ne , emen m , Te, i 3 n,, fanden mne Behne gänckers sind zu end, Krameg in seibeiß ift Snhgber., Schihasfe einen Kalen r, sensschaft Eander n. Go, n enn, däarnderg. uss c Er e e er, engeren, d,,

j Vorstandsmitglicke oder M . h Ie gerltetenden mr n n be⸗ (Angegebener Geschäftszwelg; ellung kündigt werden. Gegenstand den ; gore 6. r , , 6 e e w . ö, . . a 24 3 6 e,. 3 . . * liel von und , . mit Scheer 26 r Erwerh und e aus der , . a n,, . i. a. Dandelsregistereintrãge. 19 or

i offener * Am e, ar 1921 wurde elnge⸗ betreibt Kaufmann Thomas Ammon e , ae 1 1. Januar * d. ichs 36 e . 23 Lerne, be e ginnt il. an; 2, n. ig o lie Firn Cart ne rf, er., 23 ö 3 = , , . min nnn, . e ne . ö z e, f , e r e.

ßlz bei ber Firma Bank fũr Das Amtẽgericht Freiberg Ing. in Leipzig 6GScher. Ingenkaur Georg Goeg in . ant ais da ell ftender ef Neunki firchen. Die Gesellschaft hat am wie graut che Boltsstimme Metallen 123 ,, , mer, , . 3 * J ö . . , ,,, *. , , = n, , , , , , äura ba lellt w . . . n ndelgregifter A ah Bi enieur 36 Kurt Freiberg in denig ist chen dann iger in Vertu. 3. e ö. ruar ö . ö en,. . 8 8

6 3 6 * 2 g . i ,, 6 3 . we ru igt . ängege , d, drraq́ den , er a. na . . g e, , , rn hen 2 . . . r re, . in

t die

ketten. Digeltor, die Firma l. Gen 2 6 2 J . n , . 99 ö be 2 * n,, 4 3 ,, . , len nd dn bes Unternehmen em Eisenbeiß, der Konditoreigeschãfts.˖

ergehefrau Else Filiale Köln zeichnen kann. 2660 ) ; ge. git Nenmnhirenh lag und di . inbaber Max Heuwieser. . Kaufmann Thon in Reichenschwand alg Ire i, s e F imme enden, , . 8 ; ne e , Johann men n. e. 6. ö . 2 e, n ö ,, ist aulaelbst. Mie gina 8 i nt. A . 6 9e n Je en [ginn * Volks. August . in und in das von ihm unter obiger Firma be⸗ Es i n ft i i e. eder rr. Schafleber, R er zum .. ist , . * . n . ste 1 . , . , . 6 Be en ü, och mier Nr. on . ri . 3. 823 k . h . e er, 53. * ,, ,. ö er, ,, ö ,, n, , n, al dee e , n 6s, . , , n,, . , . 2 J r, ,. . . i ,,,, , f, h re, wi, gs e . en drehe, fi , fe, , ,,

nuat

Riurnberg. Der i ** hat den Kauf. in Nurnberg

geleg erer , aid is G0 . 8 en e fh en, Teftor Hans Hesse in i. ufman Wilhelm Sitio za gö, daß die ar , , ,. 3 Neunkirchen, als t Unterne 1 die Fabrikation und den Ver tretung der Gese 6. sind die rc e. . r 3 . a, . . 6 . e ge,, n e,. n . e en, , nn, ,, , , ., gie. . be d,, , ,,. ,,, , . ich g n n. Das Anlegen gt. n ,,,, , , . fan n g en, e n wer,, r, ,, . , 5 scli e gen Heer, en n hen, n 22. Januar i mit n . Leer, Ogtrrienl. IIlssol , mr oedei & Co. in ö. Sũbbecke, den 10 gebrnat n, , , n bel. ö ö. 11 3 —— e f nn fg Hall , er . ö, ware, die jet Firma Keltefbi blelken Ke ., 1021 ist 2 ihr,. durch Köln, Poststt. 6e fn, r e da ndelgregister eaeinl Ai st . PYrse ist als e . Das 8 9 ö ; H e, , ,., 3. 56 : 6 Nürnberg. Kaufmann Otto Witte in Nürnberg 23. . r 3. , * . 2 3 . a r men; ae e ner,, d r nen 26 *. ö die , , e, . bem. C. Jmnuna. g * bas e,. . felẽendes g.; göhler in . 3 wien cha feiichen rn, nud Ver. * . 4 st Ez , f Vessau. sind gzetei Dr. Ing. Em il Kir dor Geß.

i ene um 150 00 auf und y zl ie in Münster i. W. bestebende Zweig. ist erteilt zem Kau .. Fried hin ssgese nscha ft. * n e n . . (Saar) ijt ger, 3 , Id. 3 Müner in Nurnberg, Kommerzienrat, . in. Mn.

erhöht. Dem Arc enn, Ge ellschaftsdertrag dom 5. Hezem iederl hannes Kuduck in d oth 3 lter Haftung mi Unter di rma heim a. . R. und Dr. 3 iber Vãgler, 6 6 , e ef. , ö hie eenstsrssel nl und ertzilteerirchen, Saar, Ken A. Bcherar . . , ge e, t. in ee,

3 sr nur gemeinsamn mit einem stenßt olgt dit Vertretung purch wei niederiassung ist geizscht. 1 Fehn, , . Farben.; abr ir e ag f der Gesellschaftewersamm⸗ Nürnberg seit 28. Januar 182i den Im- Continentale 8 / aft für , ö. e ,, ge, nen, ig, ,, abelenicdeclassurg ist fen g, siopemer is am ss Kö- 1dr. . . 99 e , iche bear

,, n . ; ort von Rohstoffen und Epport von Indu⸗ el? hriff ! ,,. e, ,,. 2 36 ir, 3 . . e , mn, Das. Amte gerich. J * e . gere hee, . geen, ö. 9 2 wann . nt 19 r me, n Nenrodo. 6. K2— 18631 e, ,,. otokolls geandert. , ö insbesondere Nürnberger berg. Gesam . des Ober⸗ ö. n, er . * ö. . a. . . 9 Heer, Onttriesl. i Ils] al . 96363 8. e. 102] begonnen. n Hir. ch be z w. 1920 . In unfer g bg een loregister . 9 Erhohung des , de, , ,. . d i ne, rr . en, , n,. * fen,. nee. bei ber Firma n oben und , . . 69 . 3. n 36 er f . g u . r,, 9 2 n nen. 3 öĩ de 26. 9 bei . e,, , , e t 6 ** auf ben Inhaber Die Gesells . . 39 26. Philipp Warmbrnnn in Nürn⸗ , nt in die se ausgeschie d * . er, G. . esell⸗ Sir icht . i , ,, n, e e. 6. , n , . 3. i urge g. die a r n, ba der e il 3 w en m, we, , , b Ir s, ehr wr e, ,, . . 4 al Ceudehensere ehen, def. Corr Straser vera. onrat, Saftung“, Köln; Im Strahl hat hin, , äfl . ederlassung der Dresdner unter Ventsche ist bei der Firma Ma ohn ö . e ster Abt. B n 6 e des e ls. A lenden rr ee lten,, 15 n enen, ,

das Amt al zen ͤ J m 2 . 5 3 n irn, 3. l 3 , e lee ff mren, . . 6. Seipzig, in Lüneburg, r e rauntohienabi au. Zimmermann , g. Jede Stammathse gewählt 8 Stimme, unveränderter Firma welter fuhrt. 386. Anam Kochs A81ttwe in Ge-

r u gralbersa ni. beute einge fragen. Den Ker ufmann Sr gn . 1. ere , en 3. Februar 1921. 15 Stimmen. Hel II. Eurt Weissenverg in Nürnberg, orgensgmünd.

w, . 1. . . 2 n 63. . J. 9 ,, . . 9 36 . ed n ö . . e ie Fran ö . 3 . . n, ,. . ,, . i. . a ö 1 3 , * e, . e. . ien geloscht. gd ; um ein Am ne lpersammlung. vom e lif mit einfachem Stimmrecht derte Amtsgericht ürnb

hz r , . 3 ö . . Kopierpr , . . . n Schmidt · Branden ö illionen Mark, 8 X. Januar] bel. e Ch he *. Grun lapilal 6 Dandelgꝛregl . ng J zaktionãre erhalten aus in Nürnberg den Handel mit Tertilwaren onlad

en mi ten, Pen Vorzu em. II135 06] 46 , , d, , , wee. ol, ,, ,,, , ' 333 lr ,,, , , , , , ,

ö . * ft Hin mann 96 aus dem Vorffand h eee. is tau daz delgregister 2 . ß auf den Inhaber lautenden Atrtien sh Ealer u. g 6 lr abrit os 3 Gewinnantell auf esellschaf treffend die Firma Gemeinnũtzige brezs Willi We ö 15 s, Leer, den 25 ö 1982 e . Each, . vier 3. ö 6. . . . 4 e , Fee fbi en ft. e Getränke, Bier⸗ und den Nenn h n, . 3 ö , , , , ee. n e, . der, , g, ern g. i, nene, mr, , . n n. , H sloff weren, dene ö , , , n, dg, rn , , ,in, , ene e . 36 , , , Süemigr at. ii. am

2 Grundlapital dals Geschäftssahre gal eingetragen worden: Nr. sig. Otto Jund Æ Go. Ge, *, , , ag in. e r, l Err fr i e , r gf. 9 e, de e ür gane , , , , ü ö. ki das n; . . 8 r hem it. be chränkter . , ne. ken 6. Vorstandsmitgliede ernannt. Derselhe

2 . nwdatßban ten ne, Ge he e d Augustin Berraͤge aus dem , . z i, gei Köl'n ar eh. ist zum stelltert.ete nde i i ge iar e u lie gere,

ö r aufleute Alfons Etzler und Aug g ist r auch ehen

Köln, HYerkulesstr u der un , enen g. n Firma ihig bat sämtliche Akten Jum Fari- redorf, eingeltagen Jahre v guf, den Dividen denschein Vor er he r g n

J K ö , ,, ,, , n. e,, . * y ,, fen eingetragen: Die ist er⸗ 7 n 1 eb . schlossen e m,, nachzujah ö sind a. alle der Liqu g I. 1921 wurde einge geschieden.

, g Branche ein schlagĩgen lechnif Die . nd Yiy. loschen. , e,, . a , und ie e rdeltre ster un : ml. ö ebrugr 1921. dan. der e ej cha ue , . 3. ö, Frankonia Film ˖ Amtsgericht Orla ieee,

Artikel. Stammkapitat: ) Joo M 28 f Leer, den 3. Februar 9 6 1 u Kotha in Gotha 63 ist ** eingetragen: eu semwlg. den . Februar 1921. Pe . . ) ktlen Befriedigun 16 den übrigen 86m 4 . ge , haf mn

ver lse ; enen Verschmelzunggbertrãgen. nach 1. Bei Brunner gin An g stien) bis zu 126 oo ihres ef ö , e 4 ,,, welchen das Vermögen e. . ö 6 2 an 49 , Nenatadt, Orln. lis] , 2 ewin ankesf mit ken Sitze in hien berg. Der He= 986 unfer Hande lgregister aun Rig iqui. Bztigez in Magdeburg ist pan . Mtaeh, Rx. Breslam. , In r , . Abi. A Mr. 121

. Januar niger 6 mit diefem 66 lr. u, ger; Ogttr ian. lUlssos] alg. Ganzes, unter e r der neuen Stamm. , d,, st fe tete 7 o 85 f hene unter Nr. 60 die Jirma Aiiegander

; l brrẽ Sind mehrer , 3 . k . I n das da, ist. Abtellung 4 if Rtian kams gen Arien ger 6. Die Birga gel Tbemg unser elf ister Abtelln ist heute bes' der aus dem allen Handels · rer erte lan nnn n . Dang. a.. . Tesch. f mn, apierwarenfa ü ccolgt t. Vertretung du , der unter Nr ö . Firma , auf hiese übertragen wird, Magdeburg (rüber Waölnn 2 . unter Nr fff die r, , , fe übertragenen Firma Ostar der neuen Henle r l zum Kurse von ö. ö ö. 9 336 6 Hhes iche s er ie ,. . en d .

. * ö. Geeste · perwendet rhößnng des Grund und ig er n n e 1 . . 236 der ae, . . . 3 . 24 ö . . egste . * z 33 Fr ehe. ö . * 36 . . X. 3 6 353 r. 6 , . n,, . 105 9g, 22 gi 9 . ee, . ich gen . „me, n n wei 86 ar . ee n . . eingetragen: Die 9 7 ur t 1 6. : nter dieser Fi ö ! eln, 3. Februar . 36 . * ö in Leer . cu ,, f . . laut Notariat yrotot on pig ul fe , nenn. Geschã e, 5 36 aul 6. i . . . in dem i, . 6 * * e' die , . *. 6. . . er . r , ,, am tung durch den 4. 8 om obembey 1930 im 7 ab Magdeburg. 353 9. Februsr Cin Kemmanditkst ist vorhanden. orderungen sst bei Malle und R ö ustbei ö 391 i n , . 6. ,, . . des n , An und Nr. 67 st unterm 4. Februar 1821 c

nbesten are Fi, 85 afl andern Jahre 2 einem der kern, erde gur einen Geschãftsführer in ve . mtegericht. Findet eder, Iren s erteist zen Pal Autehericht . when 5 e e bat am 1. Februar 191 be des Geschäfig durch die Frau sit . e r. . 3 ** r g me. Milltsch 1 Je gie S r, aus geschlyssen J. . lu ü. ö 3 Verkauf und die? . von Filmen 3 Eintrag vollzogen worden: Johann

. . hit ainem Frä ar fen Teer, Ostreis-- tiissos G3 sbeamten Hemmrih Rien

656 ee, . 5 Ferner wird bekanntgemacht . das Sande Schumann, Arthur are , Ge urg. . , r,. e scen ä , ,,,

ü. . . 36 . ö. 6. 8 Hr . , . ersol en ber 2 1. ** yt. 65. . e , , . . 83 f ne. . it, heute . n , . er d, dee ie . ö. r enen für Möbel und Innen⸗ . . ller r ff. 6 . i. . oed.

? . ö ; a odes zu Gri

et ge ., erholten durch den Deut · ericht, ö 24, R in. mit e. 77 ö. . ge af 9 * r von wu. darf die 9 ,. ge b rn en . er,. A 6st 61 . * . e . . aer r, , e 33 ti , 6 ) . . 1 ha 3. ö 3 . 3 1 er.

n, 3 . t t one ge eben, , . Me . Strelltzschen Land Tauschenß. Ra äarnberg, ist andere an,. e und auf die Beteill⸗ un abrikaten . l a. d ften ausgedehnt wer. Ortenberg, den 8 ebrugr 1921.

3 J le ed e n md, e. Bie R . 9 . Een 3 e e . Gese e. e, . . fener . grarnberg. , ,,, en , m. Heffisches Am at

genstan des . Vertrieb 7 5 Hanbelgregister 8 ist un uf den Inhaber. Magdeburg ist Geschãft al n den 2. Februar ern . diquidatoren · sind die n , . e re 16 . 1 tee : Her el far, Karl Hermann wert , , gissisn

aterialien und bon mit diefen . 5 ö i,, ,. . . Februar 18331 S Fi abzüglich der engen, die nur . een er Hef! genen . UIls86 5] 1 fahnen sterialrat Benedikt n. e. 361 der 6 Lebrecht uf ö 6 feiern dn, , de n , en. nan k. in . . .

ö än . Artikeln. Stamm 3 . g . 1 . , . 669 ö n 3 offene 5 ! (kme dandelgregister A 961 n, ö n , ger g. 6. ö 6 a. r. i e d,, , m f. iar . ö 2 1 e e! ö .

Geschaf ãfuh rer: werdeg: gel benonn Ant . worden; Firma Uschafter Albert Barth für ihn Kauffrau 6e ins Schmill und Kauf . n, ae glu der außerorbent / x, eipnn. liisgos ] au gegeben. bes Ernst Patts und der an,, J Neustrelitz. Die r men, un 5. Berbi G e er. . be dem Gelelschehter Inbaber der Vie bbändler Hugs gien e en,, m,, zc nik, Scho . tz, In gtürnberg. unter der Firma i , n ,,, Vemaet den. J . k . . *. . J . Q Februar] . an 4a er⸗ t ne g am 1

, . e . ke e ge ö , e . 8 3, * 2 * 1. Nita gz ia. . r . . ö ͤᷣ ,, , , , g n, Hic ag lin e t sn inschl Perl. 18644 ie, 73 UIls628] ertretung 9 52. chaft e vorhandene Geschäftzeinrichtung einschließ. nr Nr. 4 des e , BP 1 2 er

t. 53 . kannt gemacht: ntliche Belennt.˖ straßz O). ö . m. il ac * Magdeburg. den 6 ö. , . ie. 2 9. 5 ö. erteilt, da melnfchastlich Die Geselischaft bernimmt demgemäß die , erfolgen durch den Deutschen 9 och 5. . 5. 63 9 n n r. ( ü. ndern 1e, , 3 Das r ,. . Ab . istl benn⸗ e lr ur 16 lich des Projektionsapparateg, die Filme . 3 . 3 tgzweig:; Rauchwarenmafler. et tr w ellschaft unter = ze g e. „Deut a, , . Rakan⸗ m hiesigen kee ere. A ist heut 2. auf Blatt 1285, betr. die . 2 ee. ; e. ö. -. 0 Firma . E , , en, ister ist heute . pset S e, r Rürnke hr en e n, . . 2j e Industrie und 6 die

KRremꝝnhursꝶ , e,. 2. 6 tre, bei ber inter 36 . . ern ro Tauchnitz in Leipni n au n in . itz, era mn . 1 irmg ,. 9 Ihhaher . ö , e. in en. Sie übernimmt andererseits gese lien mit beschrãnkter Saftung,

mit bes öin, Geor Ded en urg die Gesellschaft find d 2 0 . unter Iliederlaffung scute 1 Schwarz in Nürnberg und ; gRioßfstt. (egen fen dhe nn, d, s ieee, ,, ,, , ,, . er e, m. . . ö. ö 9 e, begonnen, , . . ö en, , nn me w, Tekrn dd m sern an der wofel,

ngetre Iz a . ; l . von Frau eingetrage * d 23 . ell . 3 Neustrglitz und g ter cöiger Firma he trägen einschließl ch J n ,, . k eee, Branche derbundenen rtikeln, insg. erteil nag Eratisau i, r *. . er 3. gt. ird eine e, , e , mo. ebruar 1921. treibt es mit lhnen in offener Gesellschaft 6 r eren, wenn ung ir Kuttench e we e e e

Pesondere bie Herftelkung der unter bem, en die Firm 2 . 1. Zebeusr 1831. i. . . . 2 kern r . .

, O. S., 5. 69 Blatt J seib J. Januar I Namen · ratia · Kala und Schoroladea 3 S. Schwengte in cini“ Preußisches Amtsgericht Liquibatoren find die bigherigen . .