5
Rohgips und Dolomit für Ind
Landwirtschaft, Baugewerbe k.
Zwecke; ferner die Gewinnung * Eisen⸗ tamm⸗
mangan und andern Erzen. kavital 109 000 4. Zum Geschäffgfüh 6 der i, . Johann Bei
(L e, ,, n,
amg iger Perl. den 6. Februar 1921. Das Amtsgericht.
mmneamer- unter Nr. 27
ebenda. eingetragen worden. Bilrra len. den 1. Februar 1921. Das Amtegericht. Kniineansien- In unser Handelsregister A
worden. BPilltallen. den 1. Febrnar 1921. . Das Amtsgericht.
pn nahen.
11864 In unser, Handel gregister A ist . ö Nr. 278 die Firma Gustav Albat in Schwarpeln und als deren Inbaber ? esttzer und Pferde händler Gustav!
unter
der B Alz ebende eingetragen worden. nn, den 1, Fehrnar 1921. Das Amtsgericht.
rares. 6 Nr.
35 in ö. übernomm
ändert in „Paul Dieomh, Pösneck“. WBößneck, den 2. Februar 1921.
Thẽ rng sches Amtsgericht. Abteilung N. Fętadam. iss a9]
In unser Sandelgreg isher A ist heut
Die Bekamtmach d 33 sellschaft erfolgen nur im 2 Reich?
ier, heut under Nr. 277 die Firma Frieda 3 in Villfallen und als deren Inbaberin 36 die Frau Frieda Winzen ebenda eingetragen
Find . Geschaft als ka
; i Prokura ist erloschen. P Firma ist 36.
ice err,
deren Inhaber der Kaufmann Vethake Recklingbausen 2
satzungsgem
Gefamtvrokura haben: ] Stockfabrik Banl G. Gensel mit dem beren n, , m,. . . Barmen, * .
Sitze in Wehrs d und als ihr In⸗ 1 der n,, n Gustav d ö sel
Februar 1921. Bankoirektor Paul Barmen,
Das Amtsgericht. i . , . . in — 3 nge ⸗ ran, * r n e,, in rmen ankdirektor m r wei rstellung von Hecking hansen. 118657 kagarse in en, Ban direktor Aifred zierstõcken, S 6 n, eilen und eee ,, eren, m ,, ,, , . Bergmanns siedelnug⸗ ectiing· . ,, FJischva g,. vrn j n
nen eingetragen worden:
Geschãftsführer bestellt.
NHRegensh
Daftung schluß der Gesells
auf 300 900 4
ene msk * Co.“ mit Re , n. — ein technischen Produkten, engros und
schafter ist allein zur
e
hansen, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Recklinghausen folgendes
aer , ne,, In unser e e g. A i .
irma elm Duittkat in Pinkallen und als deren
k den 3. . 1921. Inbaber der Speisewirt Wilheim Quittkat, Q er h
mr. 118658] * * das Handelsregister mne Eu ein
getragen fag der Firma „ayerische Golz⸗ e, , mit . in ing.
30. November 1920 wurde das kapital der n um 280 000 4
Geschäftslofal: Stärzen· er lgenturengeschäft in chemisch⸗ arben, Metallwaren Export. 3
Zeichnung der Firma berechtigt
IV. Die Putz und Modewarengeschãfts⸗ nachd inhaberinnen Anna Niedermeyer und Marig Gerl in Regensburg betreiben seit 1. August Gültigkeit der . 43 1912 in . Handelsgesellschaft unter
. in Barmen. Abt teilungodirektor
obert Seeliger in Barmen. seele. 16s)
,, . 1 866 en
& r e e, Gesamtyroknra. mit int Tun ö Bin * . und als deren 2 r Drnnr 5 den Geschaͤftßgbe tried unter Nr. 119 eingetragen worden: Sru e David 8 6. er ö r , . und. Ditz brenner, Siz ingerßrüit . a
Soyp zum Ba mee n,
ritz . N har ö Fel gf a5! i.
6 in e . haftende ¶ Gesell⸗ Rauf mann Bruno Wien. 86
Kaufmann Arnolß Ditt⸗
. heide in Setf chin. Dffene Handels.
chter 36
mann in Rheine. schaft ͤ Die n n n ge Cen gguh ht. ** Januar 2 e ,, . , . auf ö mr, 6 6 der . find 1 gi nend mier Rr. Si in. 8 2. 1. er en n eh. Goitgitf Gaifer in Selam 9. , unn, n e, cz w, w cetam, en . Februg igꝛJ4. Denchelried. S. M. angen, ö , , , n, e n , Sas aer , , , ,,, fterversammfung vom haftenden Gesellschafter zu zweien gemein. sentaa. nenn, , Am 4. g ruar 3 n Siamm. schaftlich oder ebnzein fnsammen mit In baz psesige . st 2 . . . mei en . teilung A unter Nr. mein 1 ö, , , ,, ij in 1z is Artie r,, , , . 2 * 2 8 266 d in 117 764 Aktien in Fbaßer der Kaufmann Josef al, . 1200 ** . Die Attien lauten en, n der . . auf den Inha Paluka in
Hrn der e, geen, l . 3 . . nuar egon r er . e g rügen fen ei, 6 . .
Die 1 werden — 6. er fee fn, . den Aussichtẽrat berufen. erfolg spãteftens 16 Tage
dem Gem . e, mn, . ig. Var e, n . im r. 1 ich 2 Hane n kern e. ⸗ 7 as Anderl cht. Lar 3 e , ,, 8d lle Bekanntmachn Gesell n i 3 er , durch den ö Reichs ⸗ ist heute bei ki ie n Torfwerwertung
. und durch ö drei von und Moorkuliur G. m. 6. O. ein⸗ Direktion 6 bestimmende andere zetgegen worden:
latter 32 g , . folien Der Gesen schafter echrster 2
mit der * h als Drögemüller in Seltgn ist n
dem Sitze in
* 5 . ‚. eier s gt . . . erschrift is herigen Vert . 256 , n, i . ,, Ges . g , . . ö er Der Au fsichtsr erfoigen, je Zeichnungaberecht em die Bekanntmachung . den Bank in Soltau 2 . 1 3 . ** . , , 2 t
Nr 163 ist beute die Firma meyer & Stege in Weimar m deren persönlich haftende 6
Ersteren oder dem Letzteren auggeht. Geschãfts⸗ ; = , . 26 e , nn, Das Amtegericht. .
* ö
die . Verõffentli a
unler Nr. 19643 die Firma „ Angust der Firma , ,. Æ Gerl! Den eichsan ze iger. 35 ( Taufmann Max Sten at . mit dem Sitz in a. mit dem Sitze in Negenshurg ein Putz ei ne, 3 7. . ruar 1921. gteinach, g. Molin. IIi68671] . , ,,, e e , ,, , ,,,, er otsdam e en sellschafterinnen allein zur re 1 un rma Ong f ie Gefellscha . ei, en. . und Zeichnung der Firma berechtigt. tung ,, . . lein in Ernstihal und als deren tember 20 n, ,. Potsdam, den 8. Februar 1921. V. Der Schreibwarenhändler Ludwig Im Handelsregister Abt. B Rr. J357 aber ne, , , ge,, Wicklein das 9. ichãfts zwei 1 ö . Das Amtsgericht K 1. Seith in Regengburg betreibt ann per ist beute bei der Firma . ESyitz 2 gen werden. 1e , SGclbenwaren und Damenhik. M — Firma „Ludwig Geith⸗ mit dem Sitze Co.. , . mit bhes 2 Brema. G. Hä. den b. Februar 1921. imgr, den o. Februar 13äi. . sam. 650]! in Regensburg Geschãftslofalè: Saftung in Berlin, ignieder⸗ C bãringisches Amtsgericht. Abteilung 2. Das Amtegericht. Abteilmi . In Aunfer, Handelgregister ö . e und we , 12 — laffung in Saarbrücker, eingetragen . — kater Rr. iols die offene Handelsgesen. wrrogün f, Päics, nun Schr bwaren, e,. ge ihniecberfafung 1st anf gt omwer, Mheini. res, n. Weimar n. mi In 6 len ister Abt. B NMI.
schaft in Firma Müller Westyhal ! handl
mit dem worden. Geschãftszweig; 3. die Kaufleute Ernst Müller in waäares und Karl Westpvhal in Rheins
5 Mark. Die Gesellschaft bat U. De⸗ t ö .
ö 1920 Zur
onnen.
mãchtigt. KBotsdam. den 8. Februar 1921.
[118
In ö. ndelsregister Abt. A ist ben e unter N 6 die t . Handelsgesell⸗ schaft n, ö Groshandlung, Versandhaus „Union“ Dauschek u.
Sitz in Nowawes eingetragen Nutz holz hand. . Persõnlich haftende ,, .
Kãse⸗ und
unter der mit dem
. schãftolokal: Weiße Liltenstraße 15 — eine Eierhandlung.
Vii. Der Kaufmann Sebastian Winter in Regensburg betreibt unter der „Sebastian Winter“ mit dem Sitze in Regensburg — Geschäftslokal; Wahlen ˖
Käse⸗, Butter⸗ und
In unser Handelsregister B ist heute
uuter Barmer Bank⸗Verein, Fischer & Comp.,
Der Joseyh Zirngibl in Regensburg betreibt Firma „Foseyh Hir e. ö Sitze in Regens burg — Ge⸗
Nr. 17 eingetragen worden:
Komman ditgese
2
gehoben. Firma Sermann
utterhãn dere. den 8. Februar 1921. Size in Erolberg. Reh. ist unter ist. Heute der Firga San i amnnplangshaken und. von sonstigen land e,. Das n, ö. 1 fe r. , r . Thñringen , 6. B. M. Stun virschaftlichen Maschinen und Geräten. e, n, , . ] mann . Faufmanng in Stolbe Attjengesenschaft Finale Weimar Daz Stammkapital beträgt 20 00 .
Saar br chem. IiIisss 4) auf den Kaufhiann Pen G Gn et Weimar e reger worden: Dem , . d der Kaufmann Her⸗
In das Hand elgregister. aten r B ist . Fih., mit . Afftiven 5 in Weimar ist Gehm. nann Kohler 2 26 2 Arnold
te unter Nr. 466 die Gesellschaft für 5 ven Die bisherige Froktra . 8. 3 Les Statuts un Slaeser, beide in Sperenberg. Beide der, . d , , ,, , ett 6 .
i i = niezerlassung Weimar erteilt. erltetun esellschaft befu runs getragen worden. be e , mr nr. ; *. . 3 . e nn. den 8 Feßrnar 1821. eee gen .
rücken. Gegenstand des Unternehmens:
Der Ankauf und Verkauf von elertrischen 2. nr iger d, 6 . x .
Stralsung. den 28. Januar 1821. ö. b t : tmach
, . . 6 4 J
re rh ft fen Benninger
Das Am sStralanna. j 11 8 In unser three g All
aftung, mit dem Sitze in Kirschau
I je betreffend, vn . en, n, ,,. 2 Der G
chafts vertrag vom 9. und 19. Oktober
r
mid ö 6. a eãndert: J it wird durch 1
ö. ö. estgestellt.
datoten sind der Malerme
Dritte Zentr at-Handelsregister⸗ Beilage
328.
Verlin, Mittwoch, den 16. Februar
1 Befristete — vr 2 Tage vor bem Err ictungster min bei der Seschafte tene eingegangen sein. wma
aa R Deutichen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1
9 Handelsrea net
Nesaselv uren. In das Handelgreglster abteni il .
hes der Firma Herwig d Gch off 6 8
Hesselburen (Nr. 27 des Registers) am
sᷣ ebtuar 1921 folgendes eingetragen
. Schlossermeister Peter E i . 5 schaft ar , gef st e, fer. . haftende n aftender . chafter in die Gesellschaft ein
r , den s. far 1021. e re,
lenais. i666 46 das bene aging , sst unter Nr. d am 31. Januar 197 * der Firma Ver ęinigtr ,, , . hohlenwerke G. m. a, Bie le 3 . e wor 3 des Gesellschaftsvertrags Die Gese ö ästführer vertreten. Jeder Geschä . ist berechtigt. die Gesellschaft ge⸗ uichtlich und ien m zu vertreten. Fer Widerruf der Bestallung des Ge⸗ säfteführers Robert Fricke ist nur zu⸗ h wenn wichti ründe den Wider · ruf notwendig ma . 2 wird neben Kaufmann Paul z 1 . 1 145,
) Der Gesellschafter Heens ist nach Abtretung seiner Anteile an Robert dricke ng der e if, auggeschieden.
Zielenzig, den 31. Januar 1621.
Daß . Abteilung 3. e. mer Handeleregister Abt . unser elgreg eilung B en unter Nr. 10 die Gesellschaft mit , Haftung unter der Firma Glaeser u. Co. Gesellschaft mit een. Haftung“ und mit dem Sperenberg an der Militär-
in 3 ö worden.
enstand des Unternehmens ist die
hersfellung und der Vertrieb von Bieh—
Deffentliche Be
ie Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ ö. . 66. ,
und der ossermelster Ern offschld in Bad Pormm ont.
Bultmann zu Rectlinghausen⸗ Süd sth gb mit j rmont, den 10. Februar 192. aft auf Viktie ein mit Leinen e ge, Abänzerungen heuie bei Rr. eleuchtunge. Ingeni ĩ Nennt ner Haden be ; n gr, , de Gesellschafter sind , . ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Hrher- Jundustrie, g g, 9, d ö Herg, mer, 95 e Amtegericht Cann ich, 9 ö 9 . . weigniederlassung Rheine. Gegenstand 2. Januar 1921 außer Krast geseßt worden. beschrankter Hern Stralsnnd⸗ n ere, Maschinen, Echiß Nęrlin. 118420 . . . Vir en a J ug . „des knternelmmen, itt der Perrieß aller n, seinz Stelle tritt der an 3. Januar 6 worden: Durch Hefchlüß der rechte. Mohnlir, , , Fordenmge⸗ In 3. e en fteregister ift heute n n, beide in Reckling⸗ Zweige des. Van geschäfte: Dag Gzrand. Jbl festgeste lte nege Ge ell shaftes. Geselllchafter vom 27. Sktober ] ist und Warenbestände als glei er, n, i. . age Vereinigung für Die i nscaft hat 1. Desemb fapita beträgt 143 333 05 . Perfznlich Das Unternehinen befaßt sich 57 dem neuen die Geschäftführung des Karl von , . eingebracht. Der Ge 5. . und technische Ueber⸗ 1950 begonnen! * ember haftende Ge ellschafter sind die Bankiers Vertrage nunmehr auch mit der Anferti⸗ Strasser beendet un Allee Cctelg jur ug der Verbindlichlellen 9 E n. etragene Genoff Hast mit gterriinghausen den F bruat 1921. Ludwig Arloni in 3 Rommęer jienrat gung umd dem Vertrieb von Gespinsten all in gen Geichãftsführerin ernannt worden. og gen estellt, Hhrarkkter , . Die . Das integerich 33 Theodor ., n Barmen, Wiaz von und Eaneben auß Vanmmeehlabfälleé. SEtraisumz, ben 8. Januar igz. 65 Hob auf die i ergsene. der Gin ö . e r rglerenn 1 ö. B Df, . Vappard inn, Legationsrat ö. Ie rlr Schiratgwaide, he. Das Amtsgericht. bringenden angerechnet werden. nig Liquidation erl Berl . NH ochkĩinzhaaen. i Dr. nen rejherr von der Heydt in den 4. Februar nr. strenten, Sc iss 1Ii66 683 J. esba den, ben 7. Februar er * . ruar 1921. ele e . r n, ere nn. ,,, , , r hente unter Nr. 482 die Firma 66 7) . Eugen Bandel in Barmen, Auf in 234 des kiesigen Handels. unier Nr. 59 die Firina Stto i . 6 . V 9 . 0 e wm Vethake in Recklinghausen und als! Albert Bendir in Köln. Assgemeine , ist die Firma Sherlausitzer dorel· dieichõadler Eirehĩen und alt 1
*
in Huth c Abteilung 88 B.
pflicht
. ist heute unter vom 12. Dezemher ich errichtete BSäuer ·
Das Amtsgericht. Abteilung 1. straße 28 ein üüt. und Mode ö 18673 kmachungen der Gesells olgen Weiler, eingetragene Genbffenscha ft e mn, m,, warengeschãft. n , wa ode · Iggterialien sowie Installgtion don elekt. n unser g nn g, ud! B i elzregister Abt. n. in 6. e, ,. 6 der nan , mr, nn , h. in Weiler, achsen. Ilss51] * Vf. Der Oc. und Fettwarenhändler trischen Anlagen jeder Art. Zur Er. ist heute unter ö in, e real ͤ 2. . ö unn dossen, den 21. Januar 1921. eingetragen worden. Haftsumme be. n , , , ,, , , , , ,,, ,, , d, n,, K,, 2 . d ; ali nter und Ankerwickelei, Gesell. ̃ — — tsanteile 10 8 Pulsnitz betreffend, ist hente eingetragen . * . en y. en zu erwerben, sich an solchen a mit 6 e, . gende Eintragung bewirkt weden h ö ( a) . . worden: s. Firm il er ofen. ein Del. und . Unternehmungen zu peteiligen ober deren dent Sitze in! Gtraisund (in getragen. Hrolurg des Ernst Diepenbroh ü Mä 96 schaftlicher Bedarfsgegenstãnde, Y Verkauf . Pulsnitz, EX. Die „ene, Han delegeselsschaft Vertretung zu ühernehmen. Stamm ⸗ Gegenstand des Unternehmens ift: Re— ie . 2. Feb 1911. enosfenschafts⸗ , nisse. Mitglieder -. 4. Januar 1921. Saas * Thichig⸗ in htegensbnrg kapital belraͤgt 200 oh0 6. Der Gefell, paratur und Vertrieb von eleftrischen Wesel, Ta de, , . des Vorstandg sind: ö Anton Vender, i r wee, . S652] ist aufgelöst und die Firma ae . ,. feen, Tennsr del Maschinen und, Apparaten. Das tig mm,.,., i r l. register. ter, G erstfenkee, d, Jeeben, Zum e der n fer A Hen r G, ö. 28 ies eh ern, den 8. Februar 1831. e e et ige i e er Stein tapital beträgt 20 9000 46. Geschätts., weacJ. 1 en . Acheter, stellv. Vgrsitzen der, e) Karl Breit bei der Firma. Ruh nlf Schori, Amtsgericht Regensburg. . ö mann 9 . Sind führer ist der Ingenieur Berthold Mast. In 3 ber ng r n, , luenaRen be-. lisain] bach, Ackerer, alle in Weiler. Die Be⸗ Here nn en abrit in Singen ein'? — — . n. ö rer 86 ec. erfolgt nowski in Stra fund. Gesellschafts. ist unter Nr. 3. Dartehenstaffenverein Grün- kanntmachungen ch en unter der Firma len, Die Hrotura des Rug it Meier nenen, ; iht ien 39 ö e . . ) s . burch vertrag it am 13. Jannar 192 errichtet. Gerken, Wesel. und als . Inh norsbach. eingetragene Gengoffen- in der Mittelrhelnisch i n ersoschen. In das Handelsregister Abt. A ist 6 i 9 ; . 7 ã 53 oder dur . Straifund, den 12 Januar 1921. der Kaufmann Georg Gerken 9 . mit unbeschrãnkter dasty licht. . in Koblenz. Die Willeng⸗ Radolfzell. den 4. Februar 1921. der Firma Wilhelin Gosch. Rends⸗ . Geschãftofn 3 und einen Pre. Das Amtsgericht. zur carne gelangt. rünmorsbach. Die Vorstands., erklärung und Zeichnung erfol n für die , n,, Dl n Trier, ,. . , ugs 3 . . . , — ( ö. i augge or dl mi
e, n. ke , Das Amtsgericht. Abieliung 4. , . ft erfolgen in n der Finn nn r. . 6. e ge ge, A ist heute ö . . ii nr , n, . ; e, , ö in⸗ der W e i. daß die nde ee r, Abtei fung für ann n, , 36 . unter *r de, , ,. Firma Wiesbadem. u ö . . A ent, beide in Grůnmorsbach, eichnenden zu der Firma ihre Namens-
fe , wurde be irma Th. R ᷣrvel. . ie,, Leger gen, den 3. r. 1892. 9 ert Schulz, Stralsunde die Frau andelsregister 4 e Berstanz eingetreten. ünterschrijt beifügen, Die. Cinficht der n . in Ravensburg, heute ein- . i , 36 ö e. , e. 8. . Amtsgericht. r. n, et. e,. als . wude beute die Firma „Metahwerl een urg, den 8 . 1821. Liste der Gengssen ist en, ö .
ö Heschäft ist durch Verein karung Ke erg rde Säge nnd gobel· Salzwegel. fisego Sar , en f. Januar 1921. . . e er.
1. Jannar 1831 auf Hang Nöͤrvel, werk. Gesenschaft 63 beschrankter In unser reer nn, t l e Das Amte gericht. Auehanendnrgt. liggis) 2 ,, 31. g r r rg m gr ,,, , n, , ,,,, 3. atgalsuna.— n gsa en r 6 . . , Westerburg ist zum . He enn fende Gesellschafter Kaufmann August , unsen varta ach 1 . . nit anke f e n e, 8er lde. Im. n,, 6 . . Weise unter der seitherigen Firma . . fellt . ist ier e n. 6. ö n aus der 35 . n ö 9 14. . e g, 3 perle , 3 M. Die il, . r . en. ** . .
neben dem ersten a G. =
en Den H. Februar 1921. , i fo usfz. in L. ner, . tun r, , eingetragen worden: ger * 6 5323 ö. n 2 ; k
3 ericht Rauen spurg. Rennerod, den 10. Februar 1921. die ft und die e nnn urn Durch Beschluß der Gesellschafter vom EGrwerh alle umstetter sind e , an deren vom 17. Oe br 1930 sind in den Vor
nter chte n g, Dag Amtsgericht. , , ist erso . . ö. gien e ; quf · veiriebe dienen en . mit 3 3a. , lle Marin Wiegand, Landwirt, ,. ählt der Landw 5 y. bil .
ö i650 n gnnexrod. issn ae, 8 zweite Gese . auf⸗ . ö . wa ie Heschãftß. wirtschaft lichem Jufammen bang 4 3 WMöichaei. Martin, Fandwirt, in Yestedt, zugleich als. . . 5
5 * n , mier n 9 ö. ] In unser bn beben e 4 ö e. 3 9 a gg . Salzwedel, ef er. Paul Freyer in Daz Stammkapital beirsgt 14 . .. m Dornbusch, Landwirt, Georg an Ste sse deg ,, ö .
6 ö. . nde . 5 f r. II ist urser ir. die inna griet ich mn er il 3 unter mie ne, s Eiärer, . 2783 1921. , . e Ben inte 9 Landwirt, und Adam Roßmann, Brendecke und der 1 i h a
d, e,. J. enn ng 2 i Theisse n . rn, ,, . de, ,,,, 3 ; ö öʒ n ,. . e ,, . n i n n g. ö . Da. ö 2.
23. . daß an Sten. ez k sterburg eingetragen 8 alzwedel, den 9. Februar 1821. n, mn mn n n . eng 9 i. an,, i schaffen burg, den 8. Februar 1921. . den 9. Februar 1921. 5 ö. Geschã . i ir enen Ge⸗ . sind Theo Theissen. Apotheker Das Amte gericht ö 6 e. ur . brich a. Rh. Der Gesellschaf Anits geri Meg fergericht. Bag Amtggericht Rid dane hhusen
ät , [ 6 igt 6 Kreis · . We slerburg, Inh Mathieu Friedrich gehursi 1 beute unter 468 d „Ernst am XR. 8m e. . . Raa ont. lisa) cCamman., Eg mn, e (l 18er)
aher rie e g el. 3 dn n , , n i,. . r deere ene, , dh Hengfenschefteregites bee, W , snbüchn, Spart. nn
e tanga fen, en 20. Januar 1921. MM, e , mf! k te di Lee gandelgreg ftere d fand., da ais eren ob ber ber är, , , Gefecht ö dach g der, , . ogenofsenschaft. fr Dariehnstgffe Hentenhagen, einge
Das Amtsgericht. Bas Amtagericht⸗ ,, k 63 poumterneßmer Gmaid Kabi in Stral⸗ r ,, . afin an enn m. b. G. tragęne Geno ö , 1 ga
— ' * 29 1 9
e, , 655 nneine, vier. fuss) i. Neren nh n mit rãnkter * eingetragen. ire ne nenn, . n hrmwnt, ist heute eingetragen worden: ,,. n, , ,,
ner un.
; liis⸗ In unser e en h ister ist heut eingetragen bei Nꝛ. 1 . ö
verein deutscher n e eingetragene Rech
. enschaft mit beschränkter Haftpflicht:
itz ist verlegt nach 3 Die . herige Zwei rr, . in 6 .
uptniederlassung geworden, die bisherige
uptniederlassung in Danzig bleibt
. niederlassung bestehen. Berlin, 6e g ebiuar 1921. Mmtegericht Berlin
21 er, .
enstand . ternehmens ist der 6 und. Darlebngfasse auf gemeinscha . echnung. Die Wi ee des Vorstands erfelgen durch zwei Vorstandz. ö. lieder. 'ichnung geschieht in eise, daß zwel Mitglieder der Firma en en, r g en, . Fůr den ,. Maurermei ornkahl st der Landwirt Friedrich Renschhausen in den i, gewählt. Als fünftes Vor⸗ standsmitglied ist der Kaufmann August
E eee. 13122 Risch zu Cephenbrügge ,. 6 * , m. 1 Te re,, , den 3 r mer 18e. e bel der unter Nr. 8 eingetragenen Das Amteg
Genossenschaft „ Spar⸗ A Darlehns⸗ kasse e, G. m. unbeschränkter Gaft⸗ aich zu NRuhlsdorf eingetragen orden:
Der Müller Wilhelm ale ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauunternehmer Emil Siege · marn getteten.
Bernau, den 7. gehrusr isl.
* Am 9
mtsgericht. . ; III8423] In dag SHenossenschafter isicl wurde
heute unter Nr. 43 bei dem Ippendorfer Spar⸗ und Dartehnskass en verein ein etrggene Geno enschaft mit unbe⸗ w sh rãntter , , . in , , n eingetragen aspar Hau, Christian Kerp und Georg . and ausgeschieden und an deren Stelle aurermeister Christian Weller, der ö Anpreag Schiffer und der k Josef Heinen, alle in Ippen
dorf, getreten. , . den 3. Februar 1921. Das Amtsgericht.
118424
In das Genos senschaftsregifler ö. N unter Nr. Sl bel der Firma Schneider⸗ Lieferungs⸗ und Eintau fs⸗Genosffen⸗ schaft der Bürgermeisterei Godes⸗
. eingetragene Genoffenscha ft mit beschrankter Daftpflicht zu Go des. 6 . ngetragen worden: Die Schneider ˖
ichael Knauf und Ishann Engel, è— . 66 sind aus dem Verstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Schneidermeister Gottfried Kramer und gehen Schweitzer belde zu . 8e
. den 3. Februar 1921. Das K—
ĩ 6 ssensch . re , fire e, ö
Eonpar dl In das Ein⸗
liche nnd VBerkaufsverein
. a . Zahl der Geschafts⸗· anteile beträg omm., den 7 Februar iR. n , . Amtsgericht ö.
Coypenbrũz zs (i l8428) enschaft ie wurde . , er e n, .
in zu Coppenbrügge, ein⸗ ,. hene er cha r mit unbe⸗ F
geschäfts zu dem Sec
Witzeller find aus dem War
Alfred, ö Arzt. Fa nfniann, ind Pin
etragene ö Haftpflicht mit dem Sitze
r, dn, eingetragen:
Die Sa ung ift am 23. Januar 1921 neu gefaßt. Die Firma lautet et; Syar⸗ und Darlehnskafs . re tragene , . * n * 6
negæendorr 9 uses)
Neu eingetragene . Darle enè e rein Eifenstein 6 bay. ), eingetragene Genossen chaft mit , , . Ga ftpflicht !. an. Eisenstein (¶ bay. ). Das Statut ist errichtet am 29. Januar 1921. Hier⸗
nach ist Gegenstand des unternehmen
eines Spar⸗ und w Vereint ˖ mitgliedern J. die * Geschãfts. und ö / 5 Geldmittel zu beschaffen, 2 age ihrer Gelder . erleichtern, 3 erkauf ihrer land⸗ ftlichen ge gf und den Bezu
. ihrer Natur nach r. für den landwirtschaftlichen . e,. ren zu bewirken . 9 Maschinen, Geräte und andere Hegen stãndẽ des land⸗
wirtschaftlichen ö 64 1 , und
ur Des e ns 6 ũberla r Vor⸗ ö besteht aus fünf , . per⸗ stritt den Joe. geri 4. und außer⸗ ggerichtlich nach Maßgabe des Genossen . . . . und e . ür denselbe ei ggg chen rechtsverbindli
1 Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Jö zu der Firma des Ver. eins ihre e e ne, rift hinzufügen. Alle n ausgenommen die Berufung der ane fe , und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstãnde, A werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei , ,. unterzeichnet und im Genossen· ,. (Verbandokun Jace veröffent⸗ licht. n,, . ind; Schmidt, Bernhard, W r rg, und . ig Oberst Metzger, D .
nkl⸗ sachen,
sämtliche in Eisenstein. Die 9. ht der
Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst⸗
. des Gerichts sedermann tet. endorf, den 3. Februar e.
Das Amtagericht. *
ö — g. n . 1s za3z) In das referieren. st 3 r, Nr. 23 durch Satzung Dezember 5 errichtete . Spar. und Darlehnskafssen⸗Werein, eingetragene Genossenschaft mit un e, n de, Saftysflicht Serba eingetragen . . . 6 mens ist Be der zu Darlehen und e. ö 4 itglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage . glieder. Die Bekanntmachungen im Landwirt⸗ schaftlichen , in Nen⸗ wied. 91 sind, wenn . mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in 6 die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten ern sonst . den Vorsteher allein 9 zeichnen. der Der Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern, das sind die Landwirte Ernst a e. Arno Plötner, Karl Tittelbhach in Serba, Otto Mbius in dorf, Hugo Springer in Droschka. Der oͤrstand at mindestens durch dret Mitglieder seine Willen gertli. . kundzuge 36 und für den Verein zeichnen. . in, in *r Weise, daß ke eichnenden zur Firma des Vereing oder zur Benennung des Vorstandg ihre Namen gunterschrift 4 fz Die Ginsicht in die Liste der 3 während der Dimiter wen
Jebruar 192. bteilung z.
118430] ue , , nl wurdẽ
Kean. In das
heute eingetragen die Gaugenossenschaft
für , Geimbau, eingetragene Genoss fen schaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Eslingen. Das Statut ist am 4. Januar 1921 er- richtet. Gegenstand des Unternehmen ist die Erbauung von 4 . zum Vermieten oder zum Verkauf. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen, unter deren Firma und werden mindesteng von zwei Vorstandsmitglledern und wenn sie vom Au ssichtsrat ausgehen, unter Nennung detgselben, durch seinen , n unter⸗ zeichnet. Zur Veröffentli ihrer Be in, n en e si 1. 6 Genossen⸗ der 36 nger Zeitung“, für den 2. ö. es rt an, n oder aus i a ründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger o fange an dessen Stelle, bis für die Ver⸗ öffent lichung der , en schaft uch Pe dtn det Genre
82.
ug zember 1920
lung ein anderes Blatt bestimmt Mitglieder des Vorstands sind: 3 lopsteck. Ingenieur in Eßl Vorsitzender; 2. Heinrich z ai, 6 st, J. fen eri e, , . Sugo Napp, Bauwerk⸗ meister in Obertürkheim. 2. stellver⸗ tretender Vorsi 5 4. ö o Lohrmann, Kaufmann in Eßlingen, ner, 5. Paul Ruppel, Kaufmann kern . Schriftfũhrer. Willenserklãrungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn drei r, ,, . ie abgeben oder der Firma der Gengssenschaft th eigen⸗ händige e, n. hinzufügen. Die Haft⸗ summe . ür jeden einzelnen Ge⸗ schaftsanteil 360. , die zugelassene Höchst⸗ zahl der . äft stganteilẽ eines Genossen insicht der Liste der Genossen
n wear ern der Dien t stunden des wan n
, . 2 eben
Am ericht Iptingen. wren, . Irion.
Frꝭitzlar. lis 33] In unser Genossenschaftere ister ist bei Nr. b, Zennerner Darlehnskafsen Ver⸗ ein e. G. m. n. S. in Zennern fol⸗ worden: Das Statut ist am 17. De⸗ 6 worden. Der Ge⸗ schäftsanteil ist auf 100 Æ erhöht und kann in Teilzahlungen von monatlich 10 4 9 . . Februar 1921 r, den e . Das Amtsgericht.
Ganderaheim 1843 In das Genoffenschafteregister sst beute bei dem Opperhäuser Spar⸗ n. Dar⸗ lehns kassen vereine ö. G. m. n. S. in Opper a, . en, Le. durch Beschlu fee. ammlung vom 28. November . an Stelle des Ager⸗ manng August Hillemann und des Kot. hien Karl . der Anbauer Ernst enstedt und der , ugust Püster, sämtlich zu Opperhausen, i e e g rn gewählt sind. 1 eim, den 4. Januar isa. la eee gr
gendes eingetragen Spalte 6
11 18430) 3 ister ist unter tzung vom;
Gn hem. i, ner Genossens⸗ die auf Grun
* . 1821 m. Stromer Pe
e Klein Ga st⸗ e . ngetragene Genossenschaft mit be en . aftpflicht mit dem Sitze in Klein Gastrose eingetragen worden.
Gegenstand des nen ,, ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts
. seinungsnẽ es auf gemeinsame Rechnung,
der gemeinfame Bezug elektrischer Energle ,, Abgabe an die Mitglieder, der emeinsame Bezug von baue, rere.
f inen und Motoren und deren
weise , mg an die Mitglieder.
tfumme beträgt 100 4. die der Geschaͤftsanteile eines
Mitgliedes 1.
ehr. Vorstandsmitglieder . Landwirt Ernst Heide, Landwirt 2 und Landwirt Wilhelm
Klein Gastrose.
3 Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft n . unter der Firmg der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von swei , mitgliedern, im Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte und für den Fall des Eingebeng der Zeitung bis auf weiteres
in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
Die Willenserklãrungen und . die Genossenschaft erfolgen durch zwei en, lieder. Die e r fn
i. , enscha
r . 1
Die Einsicht der Liste der e ist wahrend . Dienststunden des Gerichts
d lern . den 8. Februar 1921. Det Amtegericht. ö
Gummersbach. ust 1920.
, . n aeg ne,
ae mne, n che ebensmitt e.
— 1 g ,, 966. vom
zun 1936. Gegenstand des Unter⸗
3 hmens: Gemeinschaftlicher Einlauf von
Waren jeglicher Art, die der Geschãfte⸗ betrieb der Mitglieder erfordert.
Vorstand: 16 Kausseute Franz Heuse ,. Spangenberg. Minz Drecker. ten . n Gummersbach.
Bekanntmachun en an nm. unter der Firma der Gen 3e der Gum mersbacher und er bei Zeltung?. Willenserklärungen des Vorstands erfol gen durch mindestens zwei Vorstandsmitnlieder, deren Zeichnung in der Weise 6. Diff lee, . der Firma beifügen.
umme 6
Die . . xiste der Genossen ist
n gg während der Dienststunden se ·
sattet. Amtsgericht Gummersbach.
ug ee. g. Il8437
Bei dem Darlehenskassenverein
gayh 2 Gen. m. unb. 8. wurde ragen
been einge ; 6 lle i 2 eschiedenen e. ö und J
e. 63 ö Geo
tinger wur in den gern
9 pflicht zu 66
ewählt: Stefan oder Schneider md 8 und . Den 9 ee. . eri erren Gre, ie. Wagner.
Hdtens leben. ite In unser Genossenschaftsreg . ngetra .
ist bei dem Konsumverein . und Umgegend,
Genoffenschaft mit beschränkter Sa st⸗ pflicht in Sötensleben, 23 einge⸗ 2 daß durch . eneral- ver sammlung vom ö ber 1920 das Statut 4 264 3 daftsumme ist auf 200 4z erhöht.
Amtsgericht höͤtensleben, e e n,,
Tinter vos 9. isa] 23* . Hen senschaftorenss Nr. 27 ö bei der Spar⸗ und Darlehns. fert. G. m. u. SO. zu Werbig. fol⸗ ee. . Gasswirt Arthur Echmiedchen ist aus 6. Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kossät Ern decht zu Werbig in den Vorstand gewählt. Jüterbog, den 9. Februar 1921.
Das Amtsgericht. e tus chonvron. 118440 dag Genossenschaftsregister 6
Blatt 16 ist heute eingetragen worden: Fleischerei⸗Genossenschaft stötzschen bhroda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft ⸗ enbroda. Die Sa 269 vom 28. D 1920 befindet si Urschrift B . fg. der Neglisteraft 6 Gegenstand des i n, ff der und Verkauf von Fleischerei, und 8 . produkten sowie alle Rnternehmungen, die geeignet sind. die , Inter ⸗ essen der Mitglieder ördern. Die ekann tmachungen der he e at er⸗ folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von mindesteng zwei 5 im , chenbroda und durch Karte. Geht dieses Blatt ein, oder wird aus anderen . die Bekanntmachung darin unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Heichsanzeiger big zur 8 . stimmung eines anderen Blattes. höchste . . Geschãftsanteile, mit nen ein e sich beteiligen kann, uz beträgt e e. bi Daftsum me betrãgt eintaunsend Hart für Jeden Geschäftg. ö anteil. Willenserklärungen und . nungen sind für 8 nossenschaft 6. ĩ bindlich. * dur Dee Vorstan . erfolgen. 2 Firma der ö 67 1 1 unterschrift R Mitglieder des Vorstandg sind: 6 J ter Oskar
aulick in bel erau, Stellvertreter des orsitzenden, e) . .. Gustav Zschommler in Oberlõßnitz. 3. Vor⸗ standsmitglied. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. 2 Rötzschenbroda, den 10. Februar 1821.
ugo e in nbroda, 1. Vor⸗ leib . . Andreas .
bes. II83441] In unser . ist bei Nr. 1 Labeser landwirtschaft⸗ iicher Cin⸗ und Verkaufsverein, ein⸗ etragene , mit be⸗ kae er , Labes — , , 9 28 Abs. 5 der Satzung sist . se chen.
Labes, den 4. Februar 1921. Das Amtsge t.
J. Oe o ec ttare ir . unser Genossen er sin — Elektrizitäts- und Ma⸗
ö. . enschaft ÄAttenfließ, ein⸗
etragene enossenschaft mit 8. f ränkter Haftpflicht in Altenflie an Stelle der ausgetretenen Friedrich Nobert Schulz und Wilhelm Brunn 39 neue Vorstandsmitglieder die Gigentumer ; Emil Lück, Albert ö und Karl eier, m. alle drei in Altenfließ, ,,, Labes, den 4. . 1921. Amtsgericht.
Haves. 118 In unser Genossenschaftsregister er, beute bei der , , unter Nr. 20 zeichneten Genossenschaft Gemein i ser Bauverein Labes einge ⸗ agen: er Liauidator Franz Babikem in
Labes ist verstorben. An seine Stelle ö der Klempnermeister Otto Schülke in Lahes zum Liquidator bestellt
Labes, den 8. Februar 921.
Das Amtsgericht.
271. 1181444]
Au latt 181 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Einkaufs enossenschaft der Wäscherei u. lätterei Besitzer von Leipzig, ein⸗ . Geuossenschaft inlt be. 66 Haftpflicht zu Leipzig, mit dem Sitze ö. Leipzig eingetragen und
weiter e fe, verlautbart worden:; Das Statut ist am 17. Janugr 1821 und befindet sich in ,,
richtet i 4 fg. der NRegisterallen. Gegenstag
ö .
53