1921 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

qupgissaiupuuuaꝙ

aaqꝛo n iabign vjg)] k

bun ju uv aaa jcnvG bun najaaquuiaiaꝗ) In jc qs bunu ha g

Ivagi chin nich lqvs bun unjm mp laaghh dn,

q vsbuuncpazs

bun juutðᷣ aqictnvo 129 G .* cPprrs

. Den hen e ag er gend elt n Hylluzn nrquauiq́h ul; a3iqno9 . loS . zin n d on

O- R gund q; ua kv ach ina h

O⸗ K vbnch vp galaßuabvzuojc; avon9

baaquanjajgę - ujgzę M wd Hnlgjupng=

ij quuv

bunnuutvsaaajdnvsg bun ng GO v

nuvliuaai Cs iaoq uanaqu] uaaapbi ) 22uaa g uam laqvlja F am maqbiaecʒ⸗ uauraa zaqao] nvisßiqn vi & bun ginn. tu ach! Mafujß Plnvzinn bunjuiiiv ad jdn vq́̊

a0lchilnn; aqui o c g, uchaiß zus qhilinn dunbiqun g us mach] Nrlu jsʒz a Plnvzuin byngbun so jaa g

vaa c) ni upaaaqnrag; OE H æcphaqauuvqG⸗Hꝛaaiq; lunvag;

Oe gavquon3 ahnaaiuaiquunvag , , bana q; onvgnvag;

KGiaaiꝙ lun vag; zit, ho guolhs;.

uqonl&

O K uga Jaa & Baanvag D- B a Y Paqual8 W laaanvać

J O RK una Lidia a: duzuuaq zaaanvagᷓ

bun junuv aaa inv uaulaq l siazujz uod bꝙlazuld Pinvunnn Sunayj / iagdunuqꝙiagᷓ 4 qua lu Sginaad Juni qᷓ bundgqꝛꝶ)

kunaaqao nv

aobnqnyj C) *iglnỹ Imi gilgdoß uni r

dunjutuuv saaqjcnvG Ppaagbntag bun jiuiv lsaadjdnvg

Injplqvsbunuchaꝛg bun jp jaaquuidia g

In j lqvshunupa g

Hex waren amm; arg,

UBanquaqura

banquan na sjavq) Ui Sanquaquvaꝗ́;

2

le- IIS . uacpgę ch l ba- Haaanvaqua &

1chaagbnea g

bunjgvru a lag wasn iin

, an? G⸗ T 9 Luy

wügzch unn vunaaquyghᷣun j vo In co lqosgunuchaz

dunnuuv laaajdnvq; dun o jaag

dunnumvhaadnv

bun numvlaaqycnvo

. Jaa g. uche

lasnz G; Invaun

1qpaaghbngag gn p lqushunuqpaꝛs

, Iqpꝛasbngag

In jsplqvghun ua g bun jiuimv anaqjanvq;

,. sbvajn9) uaq bun gi d

ow) qun Sun tpvunjuuv)a 2a

Abr gun che g gag

mnwG at

11 pIII21J290 2294 h unuᷣꝙja tag

mnwG m6

.

Bezeichnung der Gesellschaft des Reichs⸗

buntpvunjuuvso ; aq 11 4auS

bunjmmvlaadicnvq

c Pplniajun 2anzu gn bůn univ saaajdnvqᷣ

der Bekanntmachung

und Staats⸗

Akt. Ges. für Cartonagenindustrie.. ..

dun ol ia

dun juiiuv had jdnvs

Bezugsrecht Aufsichtsrat

es. für Hüttenbedarf Jessinghaus & Düsseldorf

cPbanghn tag

bunjutiuv az ajdnvq

Akt.⸗Ges. für Vermögensverwertung... Akt. ⸗Ges. Goniece Ssaski Akt. Ges. Schleppschiffahrt auf dem Neckar Akt.⸗Ges. Spar⸗ & Vorschußverein Brand⸗ nit . Verbands Gaswerk Schmiedefeld: Aktien Zuckerfabri5 Gichtha;i?? ... Aktien⸗Juckerfabrik Wabern... Allgemeine Fleischerzeitung A.G. . ...

Altenburger Aktien Brauerei....

Rechnungsabschluß Hauptversamm lung Resteinzahlung

B Beuthen, O. Schl. Heilbronn a. N.

Brand⸗ Erbisdorf Schmiedefeld,

Braunschweig

Hauptversammlung Aufhebung der

auptversammlung uptversammlung

NRechn. Abschl., Ge⸗ winnvert., Aufsichtsr.

U Anteilsch Aufsichtsr., Gläubigerauffordg. Hauptversammlung

Altenburg, S. A.

Altmünster⸗Brauerei A⸗G. Ammendorser Papierfabrik ö J. Andreas Klosterbrauerei Akt. Ges. .

Anneltese Portland⸗Cement⸗ u. Wasser⸗ kalkwerke A. ⸗G.

Ammendorf

winnvert., Aufsichtsr.

Ennigerloh i. W. Bezugsrecht

Apparatebauanstalt u. Metallwerke A.⸗G.

. gn Pplgyvsbunuchaz g Biadissinvꝛaiqnyjq)

dᷣunsjunuvha ichn vc gn ch gvghunuchaꝛs

wasn ihislun

dun jn sa2qjcknv;

ab satuvnjn jaa c; bun jiuiuvsazajdnvq

zuoq iiaz‚vuulaiagh

Einreichung von Anteilscheinen

vorm. Gebr. Schmidt u. Rich. B ; Hauptversammlung

Aschingers Akt.⸗Ges. Automat⸗Akt.⸗ Ges Automobil⸗Betriebs⸗Akt.⸗Ges.

Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation

D

Waghãusel Rechn.⸗Abschl, Ge⸗

zanzu aqvbsnn

wꝑagbntz . n , . bun a jaa g .

Sun jumuvlazajdnv

winnvert., Aufsichtsr.

Bezugsrecht Hauptversammlung

Meiningen

Frankfurt a. M.

Bauges ellfchaft Kaiser Wilhelm⸗ Straße i. . Baumwollspinnerei Mittweida Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗Bank

Hauptversammlung Aufhebg. d. Haupt. Auszahlung Bezugsrecht Hauptyversammlung,

Mittweida

AInvjun

Ppoasbnto

2ulach lilzzu)n 2anzu 3qvßgn 5 . Ini lqvgbunuq;aiß jioꝛchih nn

wag ch in An ich qys .

was iq lin . vino ale g i g ucha z

Verlustanzeige

Hauptversammlung Rechnungsabschluß Hauptversammlung

Bayerische Notenbank e Telefonfabrik A.⸗G er Lloyd Schiffahrts⸗Akt.⸗Ges. .

3 2

Regensburg

1vagi iin nz dun siuuip isa janvo

G- T I dvanpvꝛß

we, ,, ,

Bergisch⸗Maͤrkische⸗Industrie Gesellschaft

Aufsichtsrat

Berlin⸗Passauer Fabriken für Parket⸗ & Holzbearbeitung i. E.

duncpvuijuuy a g 22]

Nmvvꝛ O qun

Hauptversammlung, cpp ß gꝛa

Aufsichtsrat Kündigung

Berliner Automobil Centrale A.-G.

Berzelius Metallhütten Akt. Ges. . ... Frankfurt a. M.

1888

D v Paqaug co! h Inag 9 uno] O n in ls d / Ffigv] uch H ig us qr n uin Se l meld n ui. 14 quvaq; uiaaadꝗncplao

. 5 ö

aoqę q - Ju;

dane gew nne,

Der Bezugspreis betragt viertelsahrlich 86 Me Alle Postanftalten nehmen Bestellung an; für Berlin auher den Postanstalten und Seitungsvertrieben für Selbstab auch die Geschaftsstelle Sw as. Withetmstrahe dr. 32. Einzelne Nummern tosten 1 Me

bunnunvlaagjchnvo

uloniyzs6 ã · Schlaaui O] ao qgas e

uaqnvg; ĩ

4

bun junuv saaqichnv G

avpazgz d v Mqv O. n Buill 0D) TD Haugnz K undo] Nmqvluzin p vz; n - nvquau

O K uad GS A t, .Iqvn aG - M an linz n

6 D uud adio bunjui my lazajdnvc

engreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits. Me., einer 8 erbem wird auf uschlag von 80 v. ie Geschäftsstelle des Berlin SsW 48, Wilhennstraßze Nr. 32.

spaltenen Einheitszetle 8, 80 Mr en Anzeigenpreis ein Teuerungs O. erhoben Anzeigen nimmt an,

und Staatsanzeigers.

bun junuv laaqjchnv G

20 , mnwguvas

16 Y Heanoꝛ6 allo ua lnvq dog

D- K Paanvaquanvsg Y S j daacuua

RB ualaaaqa d; qa

gamma, 6 uuvnmn

Nr. 40. eidtdantatotente Berlin, Donnerstag. den II. Februar, Abend

8. Pottichecttonto: Verun ai821. 1921 einzeimummern oder 8.

zahtung oder vorherige Sinsendung des Betrages ortos abgegeben.

werden nur geg

ein schließtich des P

en Barbe

amn ghunaaqhilaag;

madd AMnachalhvu) Y gung ö luv G; - lanqquvsg ape

inzelne Beil laoq lap G ? 290

.

.

—— —— —r—

ag chin, dhe mec fh an. ce

Nr,; 7978 eine Vero vieh, Fleisch, Zubereitun Februar 1921,

Nr. 7M eine Bekanntmachung Bundesratz über künstliche Düngemitt (RGGBl. S. g99), vom 8.

Nr. 7980 eine Bekanntmachung, der Bekanntmachung über die Regelung vom 10. Februar 1921.

Berlin NW. 40, den 16. Februar 1921. Gesetʒzsammlungs amt. Krüer.

om 1. April i921 ab werden: 1. die wöchentliche rdnung üher die Einfuhr von Schlacht⸗ zihaltzangabe zu Nr. 5 des Oeffentlichen Anzeigers, betreffend gen von Fleisch und zierischen Fetten, snhmanditgesellschaften auf Aktien c, 2. die vierteljährliche lsammenstellung der im Reichs- und Staats anzeiger durch etichlliches Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen Berthaplere dem Reichs- und Staatsanzeiger nicht mehr unent— lich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine n nndere Bezugs gebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. 1 16 fünfzehn und zu Nr. 2 3 drei Mark jerteliährlich. Bestellungen nimmt jede Postanstalt und für kelbstabholer die Geschäftsstelle entgegen.

wird, oder wenn sonst nach den Umstänben ein Ein⸗

r Zentralbehörde angezeigt erscheint, ist zu berichten. TJ. Ich ersuche hiernach das Weitere zu veranlassen.

Berlin, den 10. Februar 1921.

Zugleich im Namen des Ministers des Innern

inanzminister.

: Schultz.

An die nachgeordneten Behörden.

zu der Verordnung des el vom 3. August 1918 Februar 1921, und unter

betreffend Abänderung der Ein⸗ und Ausfuhr,

*2agznzaun p ng XW. 9 ; O. R Peau val 16a) D- ß viuvu j s Msaqvl uam]. u Alvch nale) - gau in qlsiqung m) O K Kal pam o g - lc ahn O K alas - qa qdgvuiod php

KO an g lavgaguo hi9 ah

ꝓaqauvaiq O9

az vaaggb ug hiaiauvcho th do M inisterium des Innern.

Das Preußische Staatsmini Minister des Freistaates Meckle Landrat ernannt. Ihm ist das Landratsamt in Linden über— tragen worden.

sterium hat den ehemaligen

an ngguagan g nburg⸗Strelitz Krüger

Preußen. VBeschluß aatsregierung über die Zuteilung

von Gebietsteilen an die Landeskulturämter in Frankfurt a. D. und Merseburg.

2 zu a und b des Gesetzes über eskulturãmter vom B. November 1920 (Gesetzsamml. S. 619) erteilten Ermächtigung werden:

oder zum Teil deutsch bleibenden Kreise Schlochau, Flatow, Dꝛutsch Krone, Schneidemühl, Col— i ilehne, Schwerin a. d. W., Fraustadt (hie Grenzmarh sowie die nach 5 2a Abs. 1 dieses Gesetzes dem Geschäftsbezirk des Landeskulturamts für die P geteilten Teile der ezirk des Landeskulturamts für die

das Gebiet des Kreises Herrschaft Schmalkalden dem Geschäftsbezirk des Landeskulturamts für die Provinz Sachsen zugelegt.

Die vorstehend unter treten mit dem 1. Februar d. J. in Kraft.

Berlin, den 28. Janua

Inhalt des amtlichen Teiles:

an . Min ister iu m für Landwirtschaft, Domänen Deut sches Reich.

11811121290 224 Sunupz und Forsten.

der Pxeußischen St

mem ingen 2c.

Die Wahl helanntmachung

des Rechtsanwalts und Notars Dr. jur. Werner Reineke in Münster zum dritten ordentlichen Mitglied der Di— rektion und Syndikus, des Gutshesitzers Fritz Cosack in Oberstade zum vierten ordentlichen Mitglied der Direktion, des Gutsbesitzers Fritz Eichenscheidt in Kray zum ersten stellvertretenden Mit des Gutsbesitzers Jo zweiten stellvertretenden des Amtsgerichtsrats a. D. Leonhard H zum dritten stellvertretenden Mitglied und stellvertretenden Syndikus, osef Schul;

ber eine Abänderung der Bekanntmachung, betreffend Sitz und Geschäftsbereich der Luslandsschäden, vom 17. Januar 19 uundels verbot. . neige, betreffend d hesezͤblatts.

; Auf Grund der im gin ben mf n die Errichtung neuer Ea

ie Ausgabe der Nummer 17 des Reicht⸗ 1. die gonz BPrenzen. hennungen und sonstige PersonalveränderungLen⸗ heschluß der preußischen Staatsregierung über die 3 non Gebietsteilen an die Land 1. O. und Merseburg Frlaß, betreffend die

mar i. Posen, Cz Meseritz Bomst und erold in Loevelinkloe zum kitglied der Direktion,

rovinz Ostpreußen nicht Provinz Westpreußen dem Geschäfts⸗

rovinzen Branden⸗

eskulturãmter in Frankfurt Münster i. ür die Verwaltungen des preußischen rn. ausüben, errichteten üsse.

betreffend die W rovinz Westfalen. srifunggordnung für Kreisäͤrzte.

handelzverbote.

des Gutsbest

ͤ e⸗Darup in Darup zum vierten ste

ö ; ied der Direktion der Land⸗ schaft der Provinz Westfalen auf die Dauer von 3 Jahren Januar 1921 wird hiermit bestätigt. Berlin, den 5. Februar 1921. Namens des Preu

Etaates, die staatliche Sonderschlichtungs aus heltnntmachun

10

RB sSunzaamaa g- mans d- 104banmm nn J . aa g unbun Gn ,

2qupag unnod oa

O. Or ß a Y qiuve ud

aivaiuzpn3 ahl von Direktions mitgliedern

1 und 2 bezeichneten Veränderungen

2 ,

uaquiʒꝰ aaddsuuvq feige m,, chen Staats ministeriums.

uunuiꝛaqjʒ bij

vDꝰ m nvuan v e , n.

nvuzquiʒ⸗iechag

Das Preußische Staats ministerium.

Braun. Fisch beck. Dr. am Zehnhoff. Steg erwald.

uvqua)jaqis

Die Oberförsterstellen Drus ken (Köni paz aul no alu vqᷓ vi försterst (König

garten (Merseburg) und Schmiedefeld (Er 1. April 1921 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 10. März eingehen.

Die kürzlich ausgeschriebene Oberförsterstel le Fran ken au (Cassel) kommt nicht zur Neubesetzung.

.

Amtliches.

D en ti che s Reich. Der Ministerialrat beim Reichspostministerium, Geheime

Severing. Lüdemann. ugvquah) 22Banquaq]] G6 n 3 86. n, . nnn

Pc- nn una ds mg

ioc is.)

O id Aqui vg . ö

,, ,

ua lia pins d

una qstaq dal ungut 3a) ac vaaqsblug

Fin anzm inisteriu m.

J. Auf Grund des Artikels 5 der zur Ausführung des Betriebs rätegesetzes vom 4 Februar 140 (RG Bl. S. 147) er⸗ lassenen Verordnung vom 8. Verordnung vom

bastrat Ihle, z. Zt. in mer Oberpostdirektlon ern

2 . ist zum Präsidenten

n,. , Dem Tiergrzt Georg Maak in Berlin⸗Lichtenberg ist die kommissarische Verwaltung der V. Kreistierarz übertragen worden.

920 (G⸗S. S. H7) in der 5. September 1920 (G.S. ür die Verwaltungen des preußischen Staates, die staatliche Hoheitsrechte ausüben, Sonderschlichtungs— ausschüsse (Bezirksschlichtungsausschüsse und ein Zentralschlichtungsausschuß) errichtet worden:

Der Zentralschlichtungsausschuß (mit dem Sitz in h 1 ch h g. 373 Kammergerichts⸗

telle in Berlin

Bekanntmachung.

ekanntmachung, betreffend Sitz und Geschäfts⸗ ür Auslan ds⸗ u eichsanzeiger Nr. 18 vom mnuar 1920) wird dahin abgeändert, daß der Geschäfts⸗ amburg auf die vom ften Anträge aus dem ansestadt Bremen, aus Olden⸗ urg faußer Birken feld) sowie aus den Städten Wil-⸗ eestemün de ausgedehnt wird.

Ich I1vgzuzzuvang;⸗ nv jaquabuvjꝛaq ua .

Ministerium für Volkswohlfahrt. Prüfungsordnung für Kreisärzte. Vom 9. Februar 1921.

kom missionen Januar 1920 (

. ö vluau q; pn n ö nn ,, 4 OR 2WNsan S phiing u ad n unoqf iv

ach Viaqz mug . v ö, ö

nteih der Spru unde der Augl gebiet ber Freien und

kom mission in

sdeutschen vorgep Berlin W. 57

gebäude —), die Bezirksschlichtungsaus schüsse:

in Berlin (mit dem Sitz in Berlin WM. 57, Elßholzstraße 32

Kammergerichtsgebäude —) für neuen politischen Grenzen;

in Aachen, Allenstein, Arnsberg, Aurich, Breslau, Cassel,

ankfurt 4. O., Gum⸗

öln, Königsberg i. Pr.,

agdebhurg, Marienwerder,

tsdam, Schleswig,

den Regierung⸗

§1. Das Befähigungszeugnis für die Anstellung als Kreizarzt wird bon dem Minister ö. Volkswohlfahrt dem ö der ?

die Prũů für Kreisärzte bestanden hat. Prüfung

. 2

elm sha ven, Lehe und Berlin, den 14. Februar 1921. Der e ,.

pg Tb u ene, . din, n ,,

§ 2. Die Prüfung wird vor dem Prüfungsausschuß in Berlin abgelegt.

fung ist an den sür den Spräsidenten, in dem identen in Berlin, bei Bewerbern, die außerhalb Preußeng ihren Wohnsitz haben, unmittelbar ̃ Minister zu richten. sident) prüft die inister weiter. ;

Der Minister entscheidet über die Zul

Voraugsetzung für die Zulassung zur tber Irlangung der Approbation als dreijährige Beschäftigun

uwua jo g Berlin in seinen banqꝛassud DS G 4gijaohva! a8 2qnaꝙ)

Wiederaufbau.

Das Gesuch um Zulassung zur Wohnsitz des Bewerbers zuständigen Stadtkreis Groß Berlin an den Polizeipräsi

, , ,

n f n vqbing tj 1

Coblenz, Düsseldorf. : ; annover, Hildesheim, Bekanntmachung. ulda verehel, Lie bers, nhofsttaße 3, ift auf Brun vom 25. September 1915 wegen Un⸗ del ausgeschlossen worden.

Der Regierun Vorlagen und gibt sie mit sei

präsident (Polizei-

Münster, Oppeln, O nem Bericht an den

Trier, Wiesbaden, je . für den Bezirk der Grenzmark Westpreußen⸗

b. Kemnitz, von F 1 ver

; ; . S/ * uapnaquvy vo Iuvqna . 2 la O⸗ I zig nun glosh!

r daa 2 n a OH⸗M

uapnaquvps)

11 * u J deipsig, den 8. Februar 1921.

Die Amts hauptmannschaft. J. A.: Dr. Kunze.

g ist, daß der Be⸗ Arzt eine mindestenz ewiesen hat.

werber nach . in der ärztlichen Praxis na Der Minister kann im Einzelfalle auch eine 3 ãr anerkennen.

g nn Dem Zulassungsgesuche sind in Urschrift beizufügen: Die Approbation als A fer, 2. der Nachweis über den bei einer Universität des Deutschen diplom ist in einem Abdruck be 3. der Nachweis, daß der Bewer seiner Studienzeit an einer Unive aA) eine Vorlesung über gerichtliche b) mindestengs ein Ha als Praktikant mit Erfolg teil

Es ist anzunehmen, daß inzwischen auch für die übri , irksschlichtungs ausschũ

Regierungsbezirke B e am Sitze

Regierungen gebildet sind oder in Kürze ge en. II. Die Sonderschlichtungsausschüsse (Nr. IM treten für die Schlichtung von Streitigkeiten zwischen den Hohelisverwaltungen ihren Arbeitnehmern an die S , gsausschüsse und schließen deren Zu⸗

9 3 h En hun rea mor i he i

. p. mn aasseg ö.

' ig von heute ab zur Nuggabe gelangende Nummer 17 etzblatts enthält unter setz über die Betriebsbila

verlustrechnung, u 'r eine Bekanntmachung, betpessend, Erläuterung

e e e, gl ..

haqaliyG izinischen Doktor ichs. Das D

ährend oder nach Ablan tät des Deutschen ö

Staate und

Ar. I9r6 das Ge ordentlichen Schlichtun

stndigkeit insoweit aus.

II. Auf die Bestimmung in Artikel 5 Ziffer 3 Abs. 2 der ö vom 6 März 1920 wird be . hingewiesen. Sobald eine treitigkeit vor dem Zenir chlichtungsaus schu .

an der psychi

16 iir nee 3 en enommen hat,

des Französisch⸗Deutschen 6. 8. ke unter