. 2 ö .
8 2 ; 3 * J nien Ii9s23 Auf 122 h ? z ; ; i 19871
6 ; gebot. UIlss2s3 gn sauf Scheidung der Che. Die / Klägerin rdernng, ̃ ⸗ 11,2. n A. M 119864] Oeffentliche Zustellung. streits vor die zweite Zivillammet des Land⸗ MlI9571] n 2 herr * mite 9 durch Ver Die Ehefrau Michel Freuter, Mar Auf A n Meßler, 5. den . ur müylichen Ver⸗ ä. , . e n nen,, I . 6 * 21 5 ** . ie don die re , nan n ee, l wir bringen ee u Ife gs, JJ . K ,
. 5 9 ; — j r⸗ 0 w d d ö ; ö J . 1 3 ĩ : . wa ch mi ) 3 2 5 ; 463 9 Dktober 1876 schollenen Verzinkermeister Mi uter, Gu stav ö n T eboren acht Aut 1 zur . 94 al e m, er mit * hac ren 1 *! lang 9 ö. den diesem Gerichte . aff Rechtsanwalt Auslosung * **. a,, 2. * — 9 3 . = er , . 8 . 5 . 18 3 . * * E. Mai 1931. Nachmittags . w * J 96. en, 189 3 . n. ü, . 1 . Prozeßbevollmächtzgten vertreten zu — 9 ir. . . j * 2 ; ; lich spatestens in ; rs⸗ i laden. Klã 5 205, n insen furt a. Mair unbekannten Aufent lassen. - ö ,, , ne, . ils , Kẽuatenʒ Hen d Febcat irt. wren, n, g ne ge isl so ies 2, . . 637 & Walasial, welche wird aufgefordert. sich tens in dem Vormittags 1 . anberaumten e, Apel Mi lam Sieyckingplatz, Erdgeschoß, Urteil gegen Sicherheltsleistung für vor⸗ vom 25. Mär 1820 des Amtsgerichts rtner, *.
erthen 921, Mittags Aufgebotstermin * des mer 6. dem
Namen tragen. auf den J. Oktober melden, sonst wird bruar 1
Langend er, den 4 Februar 1821. 1E iEhr. vor de lere gbucte n Gerichi, ern , fer nl,, deren, de, mne erklären. Der Kläger
zu 1 zur mündlichen
83
eren wegen de; Gerichtsschrelber des Land . r., gapitals eolgt
un 1Iö. sabgebalten werden. läufig vollstreckbar z Die gtüchablung
den 11. Februar 1921. ladet den Beklag
Landgerichts. 5
as Amtsgericht. Ichillerstr 41. Zipciner 12, anberaumten dem Gericht Auskunft über Sehen oder * ͤ ; ils bre —ͤ f V,. r egen Aushändigung der betr. Teilschuld= . — anbe —ĩ . l Rechte stteits vor die 5d Augusf 1519 aus gegen li eg eee nn g ne., an * gelbe n. k . Ven n, n me , , 1 5 * enthalt, mir dem An 22 . . f . . ö , . ĩ 33 ee n , n n ,, . e, 3 3 23 J. nd der Veror 8 l . wer aysgefor ᷣ in . a 3 ; ichts in. Neue Friedrich vision, mi ndgeri alte Susth s 4 schen Staate ea erur or ge n g. ere, n, äber eber Ter Fb tes der in gebe ernie sr wn, eben g erlag, m 2 3 i ,. = fe n 6 ö ml ,,, der Göommerz und Privat ⸗Wank, rungen von Familiennamen, /Hom 3. No. Verschellenen gu erteilen vermögen, ergeht Wear, den 5. Februar 1921. gen ãchtigter .- A. . 9 365 rg 3 Oeffentliche ustellung. auf den 29. giIprit 1921, Vormittags befehl verurteile das Urteil eventuell un Dierks, früher in Leer, Ostersteg, an, Verein zu Alsleben, . . ö . ] 2. . er 3 6 . . k w z **. 3 s , . 1*9 4 , . 22 n, ,. 2 b 3. Uhr 8. . 367 21 6 6 a e,. setzt mbetaniten Aufeyshaltg, unter 5 * — 5 * ern, 6 — htige en ugu ü . a W n w fe, reeht inn ; m B. Adolf, Gotb. geh. n, bei dem Fedachten Gericht zugelassenen An. vo r erklãren, dem agten Hehauptung, daß ihrn gegen den Be— an een a. 6 a Berlin (St. Amt, IL a) geb den 0. Februar 1821. lilgse) Aufgebot. wn, , nm,, m, . . ozehbevoll mãchtig kg. die walt zn bestellen. Der Termin am 16. Mär; auch die einschließlich des Mahn⸗ 3 in S in ; . 3 Ger bard Men g in e, =. Das AmtgerichtQtQt Der Rechteannali Dr Mar Jacohh in der Behauptung, da mie. et ir de k . rel. *. ů5. und Dy Priewe e m 9 um Zwecke der onen! 9 . , Der Kläger edge n geln, d, . ö i. . 4 . ,. ben, an Stelle des Famisiennamens i198] in fgebos- Berlin Ww. 7. Potsdamer Stra 4a, w — err rn ü Pomm. klagt gegen ihren ii ustellung wird dieser Auszug der ladet den Heklggten zur mündlichen Ver, rostenpflüchtige Heckrteilung des Beklagten Tenn mn inn 19z1. 55 12 9 lz bruch getrieben mit dem Antrag guf erhebung vorangegangene Viertesjah ar . i ; ) ⸗ oftenpflichtige Alsleben, den 10. Februar , ,,,, nö,, ,,, ; aschenbierhändlers If Plaßwich i n 25 ren. ; wi ⸗ . or WGBerlin, den 2. Febru . iltan . Zi it u ur egen r , , ,, ,, , , e ,, n aantxagt, den verschollenen, im Jahre 1904 ar . da das Amtsgericht zzmmng, mit dem reiber n orn 2 mit, Ade Rrteil. Zur mündlichen Verhandlung wird hiermit veröffentlicht. Schmidt, dag Aufgebotsrersahren jum , nen bei diesem Gerichte r u das . / n i ute ge en, gen,. und ö. ee, dib de ho nene, liussen;, li isszj annrmachn geboren am 26. Februar IS. 5d in Hengaui gläubigern e,, . , , n , 16d f. Hormittags 8 ühr, geladen. Gewerkschast Dentsch⸗ Der preußische in Ostpreußen, zuletzt wobnhaft in Gelfen⸗ läubiger werden dahey aufgefordert, ihre 5 4 ö fte von 1000. 4 in viertel⸗ transport ⸗ , n,. schaft Göln Jrankfurt a. M., den 19. Februar 1321. Cee den Iz. Februar 1921. land Delsnitz i. E. 8 JJ , el,, , n, ,, n e, , Teber mec Dm zi den big , 8 2 2 5 i ash 1 . 8 . R 2 or u J l 3. z — — 1 z ‚ * ; , n , ef , , n , , m,, ed le eg e e Babara. n w, de 'n, , . e,, ,, uses gef , nn 2 , macht ng deer in tober 1h21, rmittags it, 11. Mai 1821, Gormittags 10 uhr, Der Her schig ch reibe , . suy / mündlichen Verhandlung des ladet in ihrem anhängigen, Nechtsstreit Der Kaufmann Theodor Wesen ah d. J. folgende Schuldscheine ausge namen g ùger , n, vor dem unter eichyscten Gericht gummi 9 . 4. , g Gericht. Neue des Lanbgerichts Il in Berlin. aht vor die dritte Zivillammer gegen 9 . 5 si, . ar 64 Markt . d P l 1 Nummer 2 11 19 23 28 9; a . . . ö e, e * ö. ĩ ö anberaum Sint mn lilgzas] Oeffentliche Zuste lung. * Theodor Pn e g n Far o, te . er nn e . än he . . 214 klagt gegen die reri 4 er ofung A. 65 86 di lös 132 114 172 189 1935 . wird. An Ale, welche a nf! . terming bei Fiesem Gericht anzumelden. Die Frau Elfe Frank., geb. Kön, in Kläger, , mit der Aufforderung, einen 9 urteilen, an die Yägerm i112. 15 A nebst Klara Bennemann, fr Ha ieren 236 252 254 266 291 24 390 7, liissz9) ben oder od des Verschollenen zu er⸗ ö m, fung gt in g . . Berlin/ Pankow. Clausthaler 2, anwalt en, ure fen, . h n . . igt * en, 689 .. Auf Pn e * . 1 ö. . 9 . . 3 heilen verysbcen, * and un run : Zum Zwecke der öffentlichen „von 60, 16 - seit 22. Apr Behauyt ; ? : 3 e e n , , ,,, , r, ,. 8 JJ ö i, ür Lläebondattenen ron 101 der. , , i ööor , Gz ö en uhma j i n tte 1 . ? ; 19 4 ⸗ ; ; * ö ö . 6 9 3 . ri . ü . 8 Februar 121. e. beshufügen. Die a, mr en, ; ri. Pomm. , den 12. Februar ö . . 22 . 1 ihn ö.. i . 2 ö k 26 36 n ö . * 94 U Justijmini vom 7. Februar 8 A i z dessen . as Uxteil gegen Sicherhei ung für Porto mi = 3 1921 ermächtigt, n Familiennamen des tro bt schadet Leg Nechts, vor den Verhindlich⸗ der Behauptung, daß / der Beklagte Che. Stefanie P P H. Arendt, vor lãufi ö zur Antrage auf, se schan a ; 116 9. — 11 1 33 6 3 Kobel zu führen. tsgericht Sprottan, 119826 g e, n,, keiten Mis Pflichtteilgrechten, Vermächtnissen hruch begangen habg/ mit dem Antrag auf Ickerstraße 34, d herichtsschreiber des Landgerichts. mündlie rhandlung des Rechtsstreits Urteil kost, 1 ( g; ven san . e , n n, e, . den 10. Februar 92I. ⸗ l * ] 66 ufge bot. und J flagen berücksichtigt zu werden, von Fhescheidung. Di Klägerin lader den Empfängnigze K vor die fte Zivilkammer des Land den Klã Die am 1. März ; gr l . 1183 1515 1843 1532 1650 1585 II 18836 A *, le , , arie dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ 1 e ündlichen Verhandlung vom 20. Mai Bös Oeffentliche Zustellung. erichts I erlin, Grunerstraße, dem Tag Sinsscheine n I, . . . 3 A , whnnng Fer geußi⸗ w. ; . Grauert, in Görlitz, Hat be⸗ langen, als sich nach Bef , der des Nechtsstrfis vor die 24. Zwil⸗ e handschuhnäherin Martha Franke J. Sto Zimmer 2— 4. auf den 1. Juli Zur m gationen obiger Anlei 9) eff 33 . ᷣ ö Wel erstattenden Kapitalbetrge schen Stan borgen ,, , n n e, m., * regt, re zebd, den am nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein kammer des ndgerichts III in Bertin zu harnnannsdarf, Bezirk Leipzig, Untere 1921,/ Vormittags 10 ,. der streits oven n m, an der Kasse der Gese z ie a 9 ie e, er a,, rungen von Vorn 29 35 ; geborenen icerschuß ergibtk, Die Gläubiger gug Charlottenkytg, Kegeier Weg Rr. 5 —= 26. aase l, dl Bormünderin her die Nuffoyberung, fich durrch einen bei diesem gericht in Hamm auf zen . Apri Einlöfung swerden am 1. Apr . ; * 39 66. amen, vo Oktober Tischler Fritz Rudolph Al rt Rsmus, Möchttenlzrechken Vermächtnifsen und Auf. auf den 26. i 15921, Vormittags nen hrige Marte Cifriede Frhnke, geb. Gerisht zugelassenen Rechtsanwalt als Vormittags 10 Uhr, Zimmer h, Hohe in Berlin: bank, Abteilung ver Allgemeinen ch 36 amm. S. „ermächtige zuletzt wohnhaft in Langey fe, für tot zu er- gen fowie die Gläubiger, denen der Erbe 19 Uhr / Zimmer 114 mit der Auffor de⸗ , April 1915. Prozeßbevoll mäch⸗ Proseßbevolkmächtigten vertreten zu lassen. Straße W, geladen. bei der Deutschen Bank, Deutschen Credit · Anstalt in Zwickau. ,,, e , . J , , eee be, ,, ,, , mn mn, e e de , der,, 2 2 ⸗ ; 4. si estens i m auf he i ö . 8 ee ] ͤ 1 a⸗ in, ; . . aays, j i ittelden n . 3m. 28. Januar 1687 tt Ellernthal, Kreis den? 3. Oktober ÆMb2l, gornllgn Bens 4 . ebruar 1921. e. ar m nn,, . rwieh . 5 5 n ener 6 . Stoly K en, n. I. Justizobersekretraͤr des Amtsgerichts. . z in München: ö stalt vorm. Hentschel & Schulz in
ent unbekannten Aufenthalts — unter
arlottenburg, den 12. Februar 1921.
53 3 . e des Vornamens 10 Uhr, vor unterzeichneten Ge⸗ Amtsgericht Berlin- itte. Abteilung 154. bei der — ereins bank, , . bei der Dresdner Bank in
en Josef zu führen. richt, 2 119861] . . 119867) Oeffentliche Zustellung. n Hypotheken⸗ und Dresden und deren Zweiganstalten Berlin, Ten Januar 1921. ; è . er ,, ,. 119829 ; Der . . xandgerichts M n, e , . 1 Oeffentliche Zustellung. 3 C 43MM. ö Die Generalunternehmung Baugese be ,,, a den h sowie bei dem Bankhaufe C. Wilh. Der Hustizministey odesertjã An alle, Dag Amtzgericht in ässeldorf hat am . . Ie ntterznfa nter denken Wer, Kaufmann Sätar. Kurkbeck in schaft m. B. D. in Köln Fobgni. bel Fe! Deutschen Bank Filiale Stengel in Zickan i, Ginreĩchung rage; Dr. Aut. welche Jughunft über eben ober Tod dez 4, Februar 1521 für Mecht erkannt: Sie Il n mnie, bj 29. Oftober 1914 , g,, . durch den ⸗Rustizrat straße 72 / vo, pertreten durch ihren. Se⸗ * M nnchen, . der ausgelosten Schuldscheme nebst Zins= Beglaubigt: Verscholllen zu erteilen vermögen, ergeht Altse der A. G. Matgegröhren⸗Wer ke zu , niet apf? Sanuar 15 5, außer. Noetzel in ischofeburg. Kläger, klagt im ö Mechts⸗ bei der Eonimerz ⸗ und Privat Bank leisten und noch nicht fälli en Zinsscheinen
Tilsit, dell 28. Januar 1901. die Auffgederung, spätestens im Nufgebotg. Düsseldorf Nr. oer über 1060 A wird iin wohn hat. mit dem Antrage, Zivilprozeß gegen den He imir Ctaja. anwälte F 1. R Filiale München, aan deren Inhaber ausgezahlt. . F ie ber, Justizoberseretãt. termin ĩ ĩ r für kraftlos erklärt. ö it * koftenpflichtig zu ver. früher in Gr. Ottern, jetzt unbekannten macher in Köln, bei der Mitteldeutschen Creditbant Von fruher ausgelosten Schuldscheinen n, ee . n,, e,, ,, . ö , n ,, .
Durch Verfügung des ustin Amtag e icht iisszo9 7 ; Glabbect. den 7. Fehruat 1621. é iar V seines sechtehnten den Heklggten fte wr hhtig g werd em, in Frankfurt a, M.; .
in . ͤ 140el. enn, Tsherdung feine, fehlen an den Kläger it Gh nebst 6 infen de mut Filiale Frank e idöd , und 1ol5 oss 1iio inn ministet: ben. It. Zenäar fr „ln, sirgsza] Wnfser sr. Bie babekannten Bhtechtigten, die, ahne n ie h, Fustz n, , . gr far gen, f, gal . f bel det Deutschen Baut d a ons ae, jg bh e noh wicht m
Gerd i hel ., Amtsgericht
666 Wilhelm Tonser (Tons attenfeld) in Milspe, Esb eboren am 2. ptemb
n wee, fa Wengenroth hat beantrag n Mi Neugattergle rtenblatt 3 Parzelle Beklagt .
185 den verscholl 9 118852 Oeffentliche Zuste lung. . Gemeinde Hörde. Kr ,, . fz. . 9. ö — Die Wilhelmine Körnigen in I wein, ermächtigt, Stelle des zu Berzhahn, zuletzt Ackerstr. , Prozeßbey oll machtigter: (Tonser genannt Berzhahn, f anwalt Reinold in Gladbeck, tlagt
Familiennamens Tons ür tot ü Battenfeld) den Famijlenngmen Batten⸗ feichttete Verschollene d aufgefordert, Rechte ausg üsseldorf auf den 18. April * ,, . ,
eld zu führen. ese Aenderung des fich spätestens in dem Ah den 26 Seyp⸗ Amjlog
Ehle (mweihundertvierzig Mark,, 130 05 * seit de . a. *.
d äckständigen Beträge sofort, e ; , rennen gs fel, git dem z. ,, , Juin / 2s. . uud 28. Januar 309. ,. ic Ihres zu . und das Urteil ö. Deiem e 6 sufig . e . , 49 ; e Kägerin ladet 1 1 Beklagten zur
m. 16 hr, mit der Juf. Hes geh ref g, ni n hahn e,
furt, . 24 itteldeutschen Creditbank, Einlösung gelangt.
* , Syeyer⸗ ö. 6 g fn. 3 1920, S. * seit dem trag, Beklagfe. zur 6h 8 . Wnkhause Jacob S. S. Stern, SFr. Woll... ͤ 64 i fü f ; Vo 511 bei dem Bankhause G. Ladenburg . . ö , , ke ber He , ,s se,, ö . in Hamburg; . bei der Commerz und Privat⸗Bank,
n
— ĩ
ericht Calbe, Sa., 921, V
amiliennamens ersrteckt sich auf die Che. tember 1921. Bormittags 5 ahr i e, ggg; ; uh — be Verkanbfunig des Rechthstrest Betla ] 1 . ö jesen Immli . ; ö . . forderung sich durch einen bei di a j in ö z ß des Idechtsstreitz auf den 15. April J der Deutschen Bank Filiale Sam⸗ . ] 2 ee , m,. , . , ö, . . anberaumten (iigsz e,, , Nechtsanwalt 63 , . 8. j 6. n,, . ,, 152 Bormittags O9 Uhr, vor das Urteil für voyläuß 6. sch ⸗ 5 ; Kommandit , e emen bloher en m. die än er. ing zu melden, widrigenfalls Dar prg en n 566 ö. affen klagte . ker. von ihr in hr. Jum Zwecke der öffentlichen 7 . 3 , , Ostpr. . ö , . ge ellf ch aft en auf ragen. ; . a . ; u = ö — j ; 22. . ⸗ be = cen L e e, bert, ,,, ,,,, a, ,, dn, ,n ,,,, ,,,, n dn ne gern ger lee,, e, d, dene, Wkti d Aktien⸗ Das Amte gericht. ergebt i Aufforderung, fvätestens ini ichreiber deg Landgerichte. kabf⸗/ hate, mit pen , brecht, Attuät, Gerichts schreiber R haue, Altuat. des . J,, n, , 6 len un
lu berihftellen n Untericht. (iigs6s] Oeffentliche Zustellung .
um ugo lmer in Essen, ettwige . nn, 1 . Allen⸗ ern rozeßbevollmächtigter: . ; En, Bahnhofstr. O8, Proje ßhebollmäch= bed ssen, klagt ge
het: Justizrat Steffen i , . nih ats, und
J hegen 9 ,,. Jose ei en, ö iher in omsdorf, unbekannte erg, 682 . i ih, ,,. e , Derr ergrrnene s, T en, ue eurn, ö Möbel vom Vater dy Kläger, zu Köln, Johann isstraße 2/ So. verkekten bei . n, . . La r n den 14. . 1921. ,, , , ö , er sernunreer sähier sabr ir Nie tho au mãächtigte: lte J-. Tt. Tuch 36 * ; 959 ö 5 hl ie wal hd en so daß und e ,, ,, ö e. t J . e , en, e ,, öh Attien z ef ell c ast. ö . we in ü ef, n , ,, ,,
tantin ber Klägerin und legitimierten ; ; ö . , d Gelen, g biehelrele i. Hrölthaler Cenbahn Att. Gel,
termine dem Gericht Anzeige zu 1860
nnerod, den 12. Februar 1921. Das Amtẽgericht.
H9827] Aufgebot. tragen, berechtigt, Namen Prüf an 1. Zehner 6 ,,,, . 3 . Syandau, den 7. Februar 1931. erg rn ee, vor ca. 30 Jahren „nach 3 Amtẽgericht ö. ausgewandert und seithey / ver⸗ ollen; . k 4 Zimmermann hann,
09. Januar 19231 ist . di , . 15. August 1839 zu . 3 r 1921 ist 1. die Witwe Marie * j 1 Karoline Luise Lindstädt nannt Fechner, hre, , pn Mathias ge htte 6. Fe⸗ za, Bischefe n Seien bei grehbim, Kr le n, Germer, em ehe. . 1 am 23. August A860 zu Golzow, ne, zuletzt in Cgersrickh wohnhaft,
der Gärtn ie de j beide anfangs der 860 iger Hahre von dort B ᷣ f f edel ee dere, md ; t mer diese mann diner , . weggezogen, und zwar Mathias Zimmer⸗ aer ge 2 M Sicherheitsleistung. Zur münd⸗ . 63
in Mannheim: ; . st
sei der Rhelaisczen redibane. gejellscha en.
bei der ,, , , Dis eonto · Ge⸗ uns . 1 , 1 Gemäß § 244 des H-⸗G.⸗B. bringen
j . iermit zur Kenntnis, daß Herr en Dent chen San ilteren . gie . riedrich, Mainz. .
. . ustiz mache r 1921 ist ö.
arl Adolf Flegel die seinen Namen
lilss ii Durch Erlaß des Justiz
—̃ un ĩ immer ö richte 1 hofft ie mr s ah beten bare zt . . Sbligationen vom ; n gie r gn — 6 ; . . 63 teh . 63 25 ; Prozeß durch sei wi , . . . 1 n , in Beklagten alg Ges⸗ * 25. hmm 6 t ; Penel a. Rhein. Uint stãdt gena ech esel falls heide seither verschoffen; ; ene, ba Kr lien, zimmer 50, auf den Zö. April pflichtig zu verurte Berlagte Ull8S7 2 Dekan na hung Die Ausgabe der neuen Zins schein⸗ h 9 F ner in Tre bin, 3. Wi . rmann Wille in Greene, ei z oer, j 5 unzr laden olgende t k e ag Bei Ter am 1. Februar 1921 erfolgten bogen. Kelhe Il, zu unseren 3 o. igen ö. 6 . 6. ö , n. 15. Juli e. . erer ni . r n n , ede, 35 8 6 Iten en 9 i , a. xgieite * . 8 9 iblung fei , nr. 3. Auslosung don r, ,,. * ulöverschreit ungen auß dem Jahre us Linie! Gütlersfohn von Fort, 5 56 sentnche 3m 6 6 . = me, . achowz ki, Justizobersekretär, ebend aus jwei 9 . ö bungen der Lehr⸗ und Erziehungs 19h erfolgt von heute ab durch unser n . e . rn . nach seiner 6*sn ö. . 1 14 ö Die ee . ng, geb ö , . 3 i eh d ser e f, Hin atentspiralmatr 1 2 g. „nher g, sel lesten rh ‚. n. anstalt für Knaben u , . Bankhaus Lam Oppenheim jr. & Co. . , Firm , d , n, e e el. Sie, d, ener, ö. , , ,, , n / . , , , g d el fen. . ef erm, m,. e,, li ss. wetanntn schung, ee. in , Db ge . , , . eee n . 5 , . n. ö Ii, ien i s — ,,, . n, . 6. r r r, ,,, 6 Or. Kah ser. Sta der ow. em Bergmann Joha i oren 31. Mt 1858 ö tha f ĩ emann, d fend ! . ö * ; n, kommo ESbie ; ! ih ind. 4 547 . ; — , , ,,, , , ,, , , fegen dannn . zu / Günnigfeld, ij ; ẽ 1889 nach Amerika aus. Bochum, klagt gegen ihren Chemann, den enthalte, auf err Nerlętzung gelder vom &. Sählgmbet 1829 an Uucpurg, gegen Rrimminger, Mathis, richtung. Pestehend aus;: ein Yuffet. . K n n, nn, Die Betrage diefer Schuldverschreibungen w. n greg, , dei, g e side, , , ,,, ,, . , , ,,, oerl T e e liga
hlenthaltz, wegen Fordern. ladet. der vil Lliger den k. mwmuündlichen e. e n trhandlung vor das Lug · ein 1
erteilt werden, an Stelle des Familien- namens Tilitzti de Namen nen zu führen. Diese A e des Familien J
eine Ebefrau.
g verschollen fär tot erklärt wegen ehewidrigen Ver ns, mit sintragsteller sind zu J. Portner Antrage auf Ghescheidijng. Die .
ahtn fällig werdenden Zinsen gegen , 3 er ce, , . . Landau Platz 664 . ; j i inen bei den Firm ; ö Prajeßbevollmächtigten vertreten zu , * Frltzsche, zur ordentlichen Generaiversammlung t ; . Kngemeine Teussche Srevit dinstalt, Samstag. den 19. März 1981, ein Wa j IKGbtrilnng Dresden, Deutsche VSank, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Schwan, wer fiche braune Ristbchen mit ( chub w nnn ,,,, , mn, ,, , ᷣ 9. z und Sächsische Bank ju Dresden, 16 Tes or dung. , q ein Korbsessel,ů ferner: ein . G fämtlich in Dresden, in Empfang zu 1. Nach 3 21. Ziffer, der Statuten: eppich, einige kuchen ee e ein To. in he hgen. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ Die fãlli
zur. mündlichen Ver. kiagter sich dutch erpflichtungeuttuwde handlung des ostreits vor pie gchte 23 ß eb * 1916 3
Zivilkammer „beg Landgerichts in Köln dem Kläger Mabrlich 186 . neck
den 8. April 18921, gejder zu ighlen, und h der den c
hr. mit der Aufforde⸗ Jeltumstän den entfprechende Saß .
⸗ rh e , die erg e, ,. een ,,, ir .
a rozeßb⸗ 2 wird mündlich
ö. n,, , n. werde. Mer Beklagte wird zur 4
auf Gbescheldung. Die i ladet 6 unter d . das
iendl Leonhard, Landwirt auf den 4. Mar 181. Vormittags
⸗ ö 8 ; 9 ö j tung, . ,,,, e Durch Ermächtigung des chen J Justizministers vom 31. Jan r 1921 if.
Verhanyfung des Rechtsstreitg bor
ti 00 ᷣ f als Brüder des Ver vertreten zu Mn sKthin, den 19 Februar 1951. Jmtag gti Ziwilabteil mn i ien ni bunter ö iner? Tischdecke Die Firma Leo Bett rden vo und Verlustrechnung und Entlastung der Landwirt Johannes Holnrich Hanz⸗ . ,, 23 . Amteggt icht Harburg, Zivilable s s Stun bel. Bettwäsche, eingr ᷣ gr, s a3, Pro— en Beträge werden vom meier gengnnt Hilthorst ip Lintel, ö. . ng a) 6 . *. 261 ustizoberfekretãr. Gerichte r en . ts. n Dell bin, und vrbr Baar Vgrbängen, 2. das Ürtesl Königsberg i. Pr Dr. 1. Juli 166 ab 86 weiter verzinst. von Vorstand und Aufsichtsrat.
gi en nch . R
nigs Ehemann zur mündlichen er den Kaufmann e ge.
ĩ den früheren Auslosungen sind 2. Zuwahl zum Aussichtsrat. y, ,, fold e hu l be f hreibungen noch nicht hill el welche an dieser Versamm·
er Kläger ladet den lung teilnehmen wollen, haben ihre Altien
Wiedenbrück, geboren am M4. August 18863 jpätessenz in dem auf Freitag., den Gerichtsschreiber des Landgerichts.
w,, , , ,
auf 6 Rechtesgrei en. ji. Das und, e reitalecistung Kr vorläufig voll- 3 glgsreits z n. j en Hichere tg eistun z 1 dh
4 linge) Oeffentij che gnste lung. utfer mann, 3
unbekannten Aufenthal
der esGamlienna nens FHangmeier genannt F ilsr. dor dem Amtsgericht Vohen tra, fiigsc7 Oeffen ig? eneifung. ie Chefrau Henrleite Kreuzer h orss ufig volllt fe gba erklärt, befiagsen 2 pier ghöis, unbekanmnien Kufenthalis über n König. lu. nn,, 7 testens am fünften Tage vor dem , ,,, , ,,, , , , nn , ,, , Fznilienns mens (steckt sich auf die Che. erklärung erfolgen wird 3 an ih welche e e ine l. 5 Klägerin, Jagt gegen ihren Cbemann, den Scemant amn 1 — Iz: nsäburg, den 16. Februar 1831. 36. Hai 1p21, Vormittuaßs. d, li; ken Beklagten zu derurteilen, an Dresden, am 109. Februar 1821. der Gesenschaft o er Filia fa. Hie, h ; gter: 7 Nechtzanwall Kar ; er G Amt agerichil Der scher dgerichtsz. nne der Aufforderung, sich trage den, ie Borsteherfchaft der Pfälz. Bank Landan zu hinter= u und Diejeplzen Abkömmlinge des Aussunff über Leben oder Tod der Ver= . Glaser in Breglau, . gegen . 6 e, ,, ,. n, e we. l,, , nan, n er nr n, hie N. ö. . e h i. der Sehr ·˖ und Erziehungs- Anstalt l
Zandwirtẽ Joh Mlnes o] Oeffentuũ
inrich Hangmeier schoslenen zu erteilen vermögen, spätestens ihren Ehemann, den a. Ei de nc, für Knaben zu Dresden- Striesen, ir en, den 15. Februar 1921.
e,. e, er , rener
; : — 8 mit dem Antrage . ,. 7 Enannt Hiltheyst, welche seinen bigherigen im än fgebotstermine dem Gerichte Anzeige e , choucker Georg auf Cheichestung. e KRlägerin ladet (119859 TDabn . 1 Kauf . * ied Wo nd das Urtei . ̃ ige Schwarzer, früher jn Breslau, fetzt un' 1 mung. z usmann: ie ‚. . ⸗ 1p 24 . J r⸗Institut. Der Vorstand. hie , e, n , e, ,,, ,,,. r, g, n de y. e ge , di n , derer f, dern, a nne n gr ehner isn. . n . è6 . an. Joseph Gier Frig Kupfersch aidt. * * . 5 z. j ö 1 in ( ; 2 2 ö — ö 11 J 4 P . ö ö . 1 ö z ö ; ; Amte gericht . Dar Allah etichlebuat . . , . 1 Klägerin kammer deg Landgerichts in Verden Milter, 1. fiagt 1. gegen . ne, Liu ict. Mir mini rhandlung des Rechts Rechts anwalt und Notar, Vorsttzender ö .
dem Antrag