1921 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

11 , r f ie Welthandels⸗Genossens b. H. zu Köln ist laut . 26 tsgericht zu Köln register vom und in Liquidation

Für die Wahl von Grsatzmnüannern der Vertreter:

19. Herr Direktor Ernst Burger,. &

e m ,, . SInstrumente, 36. 20. ien Edmund Radungky,

. , rer ere,

te e. n . rn

. te r r . B irma An ge f.

. ö 3. der h e, —— zugelassenen Rechts⸗

rn, * 12. i 18921. Das Amtsgerich

. beim Am 2

resden, Gg 2. ö cher Aprarate

Rudolf Kie . . eleltrischer

zi kwineln n . von mn

anne, Justizrat Dr. Sieß nnover, bislang in te der bei dem 6

i. zugelaffenen Rechts⸗ 66 den . . 1921. Der erichteẽprãsident.

3 or ö

ö 9 alleinigen ft.

. werden alle Glãub ft i ,

. 2 en e m i. 4 nach Köln, Dãndelstraße . 1, zu

. 1. 4

tsa .

eute m die 3e

E Der Name er , bei den Landg

le fieuk 2 3661 6. 66 Kehr von o. nie ern ves

Sektionsvorstands wird folgender Vor-; mn m,. . ö enierr

Die re Wed fahr

¶BPãõschmann,

. . 3

Dritte Beilage

. im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Dresden.

r elr Guido Mengel . a i,,

1921

r. 49. BPerlin, Donnerstag, den 11. Februar

berechtigten a e.

. ö zu 2

ung rechen.

3 ene , stens am 19. März 3 daz Wochen vor dem Wahltage, bei

. zeichneten w e in Schnorrstraße 48 1, Eingereicht n gabe ist e. . ebu ge . nach

nden.

ef in der Geschãfts Berufsgenossens

Velthandels· Genofse nschaft 9. i. Liqu.

ö e , geführten . —ᷣ * e g ge. 1921. .

X. ö ö . an,

le pe ben Fri ,. von

e. G. m. b.

Die Tianidatoren: Gustav Krim er. Joh. Jos. Schmitz.

ft

Y Niederlasfung ꝛc.

ar gz 9. 6. .

. en, Dresden, . Seelmann, Einf

hem eckert, * 43 . ,. ,

Der Prã 83 des

Der Prasident de ge e lr München N:

ö nk ue. 3. fir *

232 9

i ts ang

und Flertrotechnt in 3

straße 43 1, eingesehen werden. die eren zur gegen die ,,

, en .

. .

. . und 3 . ieur und Fabri

Erich Burkhardt,

Glas hũtter Re enn gh en bn 4. Burkha Co., nr, „Herr Direktor Glashütte, 3 6.

3 e r,

* . 6. . 1 .

eihen e Hen be M

Fur die ir bon Ersatzntãnnern Mitglieder des 2 ender Barf lag:

tto, Leipzig,

ö e e,, 1 fabrik C. Görsd n Co. e.

gen. n Dr. Oskar 8 Liste der bei ö. zugelassenen R

n . 31 5h 24 bre e en

8) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc.

von 9 echt am Men

de me, m,. vom LZand⸗ erlin sind * 2 H und und in die ga er mers 9 er Ge⸗ richte eingetr

te r . e ung af ft.

ä 2 Sand⸗ er .

65 .

29 ö .

agen worden: st, 8w. 61, Tempelhofer

3 gem. Grwin, 8. 42, Wassertor.

aul, Berlin ⸗Neutempelhof, vn. tr. 3, a, .,

Glas o. 33 en th

ig. gin geh . 5 nie!

tahfahrik, 8e V 9

Wähler geht mit der 3. aichtigung zu, die als Augwels sir Wahl dient und daher zur Wa unbedingt mitzubringen ist. Dresden, den 16.

Verusogeno t soee ,. .

III dresden Der Wahlvorstand.

v. . Carl Woölck

Ener, Ot, M. s, Maha. . * Vert.

Verficherung.

Bekanntmachung.

heit von 5 der Wahl- erbindung mit dem ersten zur Wahlordnung der Berufg⸗ it der n, , un Elektro⸗ technik und dieser W orb re, trag enthaltenen

Hermann, i , n m ung. Bertreter zur Gens en ö Die Mitglieder der Sektion VII der Berufsgeno 1

in Kenntnis gesetzt, daß in der , . Sekt longer

3. (II19759 Gneisenaustr. 67 Lerrensend Wahl der

be,, , Wilhelm, W. 8, .

Dr. enen. Johann, ki, pi g 2 SW. 61, .

Lucian, NW. 7, Dorotheen⸗ Dr. Sein Walter, Berlin⸗Schöͤneberg, Stierstr. 18, gaudaner, 6 Berlin Bil mercdorf.

. W. 8. Kronenstr. 58, Sr Micelli, Deminikus, SW. as,

gfdnung in

kie Wahl der Vertretet und Er

Dinweis auf die in Grs . dem ersten . stimmungen machen wir hierdurch bekannt, daß Sonnabend, ö. e Ayril 1621. Vormittags hr, in unserer Geschäftsstelle in orrstraße 481. gelegent⸗˖ Nach lich un srer diesjährigen ordentlichen 87. Sektionspersammlung die . Vertretern und bon ebensovtelen Ersatzmãnnern und von 5 Mitgliedern des Sektiongvorstands und von

3. 7s,

n .

ichtigkeit 2 . ne r d. i. bis zum: 9. März 1921, unter Beifũ

i fande gew den Bestimmungen der Wahlordnung aufgestellten Wa ur Genossenschaftsv

, ,, zu Aachen, Hindenburgstraße 6, r en r, Geschãftcheit von 9

Landauer Str r 8 der e e eg. offen.

,, vier Wochen vor dem Die von dem

des a. ö

len meer.; 3

aftsver sammlung. und des Sektionsvor anbs, t der Feinmechani und Elektrotechnik werden

ittwoch, ven 6. 9 oz. ner ittaas 11 uhr,

Ersatzmãnner zur 86 . d der Mi ur Genossenschaftsversammlung un

stattfindet. Die Waͤhl wird eine Stunde nach ö n Es sind 13 Vertreter mur e e G der nm lun, und 6 Ersatzmãnner erf 6 4 Jahre zu wähl , fand J. angegeben ist, li . . heute ab

glieder des Seltion gdorstande und dern

. ferner 6 Mitglieder des Sektiongvorstuh

. Wählerlifte, in wel di fa ftefe ale rn, r n ö . jedem Mit liede

chun glachen. hne Verlust˖ a Fundsachen, Zustellun

tsanwälten 2c. Versicherung

en. 11. Privatanzeigen.

g. Uafall · und .

9 8 aufe. Verpachtungen, , . 2c. a aus d eisß

ng ꝛc. von Wertpapiere ditgesellschaften auf in. u. Aktiengesellschaften

2 Offentticher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer s gespaltenen Cinheitszeile 2 K. * wird auf den Anzeigenyreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

erschiedene Bekanntmachung

am estattet Der Genehmigungs⸗ . . Mehrheit von min⸗ 1 Biertela aller Stimmen. die entgegen den vor⸗ zaen 1. y ver er Einziehung e, g, d, Gerl

2 von , n,

J. . . 26 Ho ö m ö Veaneer

Kohlenwerke. Kohleawerke

tter & Co. G. m. b. S. ist r Etwaige Gläubiger werden , , . sich zu melden.

den 10. Februar 1921. ser Li e,

Anhaltische 16

S.. 3. Braunkohlen⸗ und Brikett . = e , e t

, w 2 28

5. . kh in chlen· . ö. abrfken. ;

ige. . ö 6.

gerne G. ö .

ö. Wen . ;

O Unfall und Gan hu 1c.

BVersicherung.

‚nl g rnssgenossenschaf der inmechanik und Eleltrotechnit

Feinm

= GSGeltion VI

Reichs⸗ Unfallversicherung. e dies ͤbrige, ordentliche Sektions⸗ inn rd ö. ö 9 . 6 83 er einmechanit un e Dienstag. 1921, Nachm. 3 Üühr, in Hotel Römischer Kaiser“

.

. a. en Bestimmu; äußert werden, ve 66 34 3 . 9 Irn aften mit heschränk fer

967 Fähigkeit, Mitglied der schaft zu seln oder zu wer den jeweiligen

schriften über die , , und nach den Vor Satzung (vgl. hesonders 8 7 e Per 3 ö. denen '. 31

ö . 5 itglieder der er l nfab n in . 1 vor⸗

galten e , Mitglieder der G scheiden oder

men werden, oder . von Gesellschaftern am Stamm⸗ pital ,. am Gesamtjah resabsatze t mehr entspricht, so kann die esellschafterversammlung beschließen, das Stammkapital entsprechend oder zu vermindern oder aber ohne Ver⸗ änderung des Stammkapitals einen Aus- , unter den . ö.

021

e ,. . e, e A. .

S999 ꝰ]

Auf Grund des G iederlausitze Gesellschaft mit e a tung in Berlin vom 21.

2

den, bestimmm esetzlichen Vor.

. dieser

VWaffergag · . Wassers . G.

b. . eee. doi liert

12. 2

Braunko . und Tonwerk

13. Gewerkschaft ö

Braunkohlengrube Guben

und Braunkohl ea ˖ grube am nassen Fleck.

14. von Poncet Glashilttenwerke

A. 15. ö 6 Kalter 16. Grube . Oberhart⸗·

17. g . j. ufta' G. m. b. H. 18. Gewerkscha 19. Henerkschaft

IV. . Gr 1. Staatliche ö , nnen

fei Braunkohlenverwertun 3. ö Conoordia gu

3 ef Weichenhein/

10. g n er

September 1919 Firma n, . Brikett⸗ beschränkter

erlohn. 9 h ne Gesellscha

umi sch ohlensyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ Satzungen des isch hohlen syndikats Gesellschaft mit b sind durch G

36. lf 1936 und 39. Jaͤnuar 1921 wie folgt festgestellt:

1. di gh Sb, Dauer, Geschä Grund des 20. Mai 1898 gegründete Veh 1 führt die Firma: Ostelbisches Braunkohlensyndikat 6 chaft mit n Saftung. 86 6 3 ellschaft

e .

Gesell Gesellschaft se,. ig für den 1928 und von 83 ab in fen fa abschnitten, d. 1938 usw., zu til

cändert. Die . en, ö.

Februar 1991

2. fee ,.

- . Senftenberger Kohlen⸗

werke A. G. . ; , . Kojlemwerke n, , met.

esellschaft aus⸗ Mitglieder auf

3 im

Tagesordnung: l. ö des Heritngobericht r

ö abnahme der Jahres⸗ 6. für das Jahr 1920.

3 Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung? . HJ für

1. . des Voranschla ö. fũr die skosten des Jahres 5. Beschlußfa fung über etwaige Antrãge von Mitgliedern 3 der ö versammlung G 9

6. Wahl ö 9 Vertretern für die Ge⸗ nossenschaftsversammlung und 9 Er⸗

zu erh õhen

3 . Leh Werke 3 ft Elzer Guben. . Louise J.

s J e , ü. uad Brikett 3e eng 6

3 . iger r , e

ist Berlin. 1 Sihel schaft ist un⸗

ter ist r ‚. . ö . cht z

, . Stimmen ass

ch kann n ,. 9. u ic, ter zur

Haft Gier o e Kohlenwerke nlerbilanz weitere Ei

der ö,, im . . Mit lieder des Sektions⸗ Bere is vom 31. Hin 1923 ab ö 5. Olherc dor r rin hien Deckung Einer

s und von 3 iste sind bei 3 ügung von Beweigmitteh

hlvorschläge sind folgen

Ersatzmãnnern stattfindet. Die Vertreter

.

und die r , , perten auf ʒFamilien. ind Vornamen:

Zu dieser Wahl

vier 6

jedem Gesellschafter ferner ein an die vor⸗

nd fest ten hrigen tab⸗ e. ir . für den Fall zu, daß eite die nach Gründung der ellschaft . ö

,,,, , .

en (Nachschüsse) im Verhältnisse in . en leisten müssen. ürfen den neunfachen ö l Stammeinlagen nicht über⸗

borstands und ihrer Ersatzmänner. Zum Ausweis der Stimmherechtigten zient die besonders versandte Einladung. oft einzelne Mitglieder der Sektion tine Einladung nicht erhalten haben, ist se vom Sektionsvorstande noch vor der Versammlung einzufordern.

m. b. R. ö. Grube Anna ¶Bergbaugefell⸗

. ien hütte Ton- 65 Rohlemperke k

Grube Anna G. m. b. H..

Den che Stein⸗ und Den.

b. , inlet enweri

, ..

des Sy ö mit

,. ö 1 8. Braunkohlenwerk der Siadt Grundlagen ber rn ng

Betriebssitz:

eee, Julius, N. 4 e . 116, othschild, Bill. N 40, Kr . 2, Reimann,. Hans, W. 57, Pots⸗

Rudolf,

. fieder det Sekftien 111 gen fh fh ö. 1. Carl Seyler

2. Gustay Yrinj 3. Carl Eggersmann 18e ,

Gomrad Seyler Deorg Printz . Co.

ersmann 4 Lang t Gas, Clektrizitãts. und asserwerke

6. dammertz en.

r der ö und Eleftrotechnif h eingeladen mit dem Hinweis, daß die Wahl eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden kann. Für die Wahl pon Vertretern wird von dem unterzeichneten e , . folgender ,. gemacht:

1 . vue.

1. D Erika, Rote

. . 13

ra Straße 69, n, leife 21 5 Schleif

ar e Straße Dr. Schmul, Hermann, W. 50, Augs⸗ burger Straße 70. Salomon. dantensfr. Hl,

W. Th. becker z Karl hund n ö

J Fm, .

9 rr, ,,, 4 11. Walter Hesse 6.

n, Ludwi geallee n, . 13 e ,. Theresia⸗

ee 1 il on b. Langerwehe 3 Koblenzer re. 131

K i 14 * 4 aiser Friedrich

Paul, 8. 14, Komman⸗

Dr. Schin vier, Kurt, SW. 11, König⸗ er Straße 80, Syvengler, Stto, 8w. 68, ,, ö y. . Max, Justizrat, W Lützowufer 13, Tormann. . W. 50, . burger Straße 19 ö. w t. Philipp. W. 0, Nachod⸗

2 Visenr, , Berlin Wilmersdorf, l Berlin · Kilmetder

e, e. Paul, N. 24, Am Rupfer- graben 6 a, . „Bruno, Justizrat, W. 8, Kronen⸗

39 Folgende Rechtsanwälte vom Land⸗ gericht II Berlin sind auch bei den Land⸗ gerichten 1 und II Berlin z in die Rechtsanwaitslisten dieser Gerichte eingetragen worden:

chlee, Bernhard, Justizrat, Berlin Tempel oO. Berliner &

Wron zer * Flatow,

Linkstr. 32.

en. n i r g, für eierfrif e 3 2 stromanlagen, Dregzden,

Direktor Juliutg erna, n. Ern t Beckert, G. m.

1. n Wölcke, Leipzig, ö. , für eler⸗

2 Dresden, abrikation non Uhrmacherwerkzeugen, err Direktor Schmi

. en, Städtisches Elektrizitãtswer

Herr Ibrikant Paul Otto, Leipzig, . 3. ; Fabritani Emi irma Sächsische fabrik E. 5 * C rr . Legen. n, 2 Meyer, ö cher , Diplomingenieur Bommert. k gun

büro für Alenrishe Tee Schwachstromanlagen, DYrerden, irektor Guido . . 2 Aktien

3 e,

lei , .

hier fern Gesell e far i n,,

. Löwenber

iam Prym, h. m. F. H. KE. Ersatzmänner für

Städt. Elektrizitãtgwer

ch Welter, Ingenieur

J. 986 '. * Trhiser,

m . Albert Krümmel

Trier Stolberg, Rheinl. , . Vertreter:

3 i Unter Sachsenhausen Aachen, Kupferstraße

ũ ; . kerdeich vorm. Richard ,

26 Beissel se. Wwe. G

triebsdirektor Ader ngenieur Heinrich Welter

3. Anton Thissen

* Carl Rauhe 5. Ingenieur Ernst Friedricha

6. Sterhan Beiffet 1 Amrhehn

3 ge e, Mahr 16. Robert 11. gn 12. Ernst Joest

13. Eduard e n.

Xantener Straße 2 4. en

andaner S traße 5

Horz Dresden,

Neil g gr en. Aachen. . 4

elassen und

Conrad Mayr

en, Wiricheßongarbstr. h A , .

52 2. 25 n , t

raße 51,

. W. 9, 44 Folgende Rechtsanwälte vom Land⸗ I Berlin sind auch bei den Land⸗ Lund II Berlin zu

6 6 Rechtsanwaltslisten di eingetragen worden:

if hel er A Mitglieber ves elassen und Gerl

Geor & . 263

Aachen, Eckenberger Etuse . NRuol sstraß

. auf dem Markte . die mindestens 10 v. H. Syndikate vertriebenen Ge der k haben. Bei Bere . Außen sei tererzeugung . , 3

Jedes Mitglied kann sich durch ein deres stimmberechtigtes Mitglied oder hurch einen bevollmächtigten Leiter seines . vertreten lassen. Als Vollmacht das Einladungsschreiben, dem ö. Voll⸗ nacht vordruck beigefügt ift, zu benutzen.

Die Grundlage für d pl ten der Di g fe. insbesondere nsehung der Lieferungen und Stimmrechtes, bildet ihre Beteiligung mn der Gefamtjah res men ge der von der 1 , zu vertreibenden Erzeugnisse.

eugwerke Grube El , ,,, G Wenn ter e. .

andgrub e..

jeweilig vom

Görlitz amterzeugung 9. Sberlausi ber 3

4 Olba G. m. b irma .

ind die ,, 1. .

len, Casinostraf en, Scheibenstraße 16

en, Achterstraße 18 en, . 13 ö achen, Johannikerstrahe l

gonthal b. Langerwehe Bonn, , I8 Düren und Heimbach Aachen, Reichsweg

Trier, Zuckerbergstraße 1 ö

M. Glabbach, Voltastrahe Köln, Schildergasse 47/4

Aachen, Hahnbrucher Straße

Düsseldorf. Königsallee 8 Barmen, Gemarker S

Aachen, Jakobstraße 110

Crefeld, Hochstraße 6 Alteneffen Karlstraße

Koblenz, .

achen, Aachen, e r, er 4 hscheid. Mitte lstraße chen, Kleinkölnstra

Aachen, De. 23 Aachen, ö .

en, Ca

. Scheib

Achter straße 18 . )

.. ni 2 Werkstatt,

Chirur giemechanf her, JIunnungs⸗ 2 Wendschuch e . 13. Herr Fabrikant Rudolf e. Gdem⸗ irma Bernhard Köhler, Näh. maschlnenfabrlt, Chemnitz, abrilant Emil Meijer, Grün⸗ t ei Dresden, Firma Meiser E Mextig, k. für Präzistons⸗

Fabrikant e heinrich Stieberitz, ieberitz,

Otto Brunn Nachf., Tele bau⸗ z und .

rr Dire tor Carl Würler, Drearen. irma Nähmaschinenteile, Artienge⸗ sellschaft, Dresden,

; Derr Fabrifant Marx Köhler, Limbach, Firma Julius Köhler, . Limbach,

Ingenieur Willy

Dr. Frese, . Charlottenburg, Bleibtreuftr. 2 Griese. Silo, W. 15, Düsseldorfer

, , Hans, Charlotten⸗

3 Charlottenburg, Kant⸗ . 132, l. e. Charlottenburg, e ne

ILV. Der Rechts auwalt Dr. vom gandgericht 1I Berlin ist dem Landgericht III Berlin und in dessen gie hte l ltslin getragen worden.

Berlin, den II.

u Stadt. 3 rtr its

. Elektrote

Aachen, Ludwigzallee 121

des S i . e delsebrcten Att. . Kaifer⸗ Friedrich⸗

H. e ese ver Mitglieder ves .

7 * , . c Shne

deb rie fen e hee hschaft

Simons & Reumont 2 der .

5 *.

¶BVolfggng Schlei ,

Hetriebodirer 6. Arthur .

6 5

ö. wenn sie s le fte nz dresse der 6 J. nd, können ö geht jedem handlung 6 i. t sic (

m übrigen vollzle as Verfah Aachen, den 12 Februar 1921. .

der Sektion Vn ver Berufsgen

Aachen. gaiseralse 106

ng können weitere 9 la n vor dem Wahltage, Iich 54 n . e. fig und 96

Kart: eine . lu, lier ö

ebruar 1921.

Das Landgericht J. ion VII, ige, sehen werden. Glei

Ausweig für die Wa gemãß der 55 7 ff. der Wahlorbnung.

Der Wahlvorstand 26 t der , , .

ö. Me htganwalt Alfred Born in B . Zehlendorf, Dehn zollernstraßze ö. ist am 11. Februar 1931 in die

. . bei dem Jgandgericht II in Berlin Rechts anwãlte

kahm aschinen

mende enen

eingetragen

3 Johan r. 16

önthal

I 8 , . Düren und Heimba z Vachen, Kirberichshofer Wen die aber nur dann zu

m 98. März 1831, bei dem Wahl vorftande untet Hin den burgstraße 6 a,. zeitig mit der inladu U dient und daher zur

und Clertrotechult.

. e m e

e mr lotten bar den 12. Februar 1921. K

Schõnbu . Gu

Grube Martha WV...

Bornsdorfer Kehlen wert? . . Dr eg fr, Paul Kehr⸗ Rittergut Bronkow,

. . De.

ö las- ö . ; Beteiligung wird durch der ,, che, .

Solange nicht Abweichendes mit einer

Din men beer ist, gelten die Be⸗ timmungen des : 1 . Helen un iffer ist die Grund ·

die Bemessung des Sti g . Bei der Be⸗

mannshoffnung 12. . Seifert

Roll 13. von * dorf sches Braun , . . U

h : 14. Reinhold gie gi. Braun kohlenwerk Reichenau... .

et zuschwitz r 3. Die . beben die von

Stammeinlagen an inzuzahlen. Den

Iserlohn, den 16. Februar 1921. Der e, , ,,.

Kirch hoff,

10) Verschiedene Velannt⸗ machungen.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der n n gestellt worden, 4 5000 0090 Stammaktien der Linoleum⸗Fabrik Maximiliansan in Maximiliansau

. nur für das Ende

eines i n . res erfolgen und ist⸗ an

. von . Monaten Hührnnng zu 3

ir. . ö und wirkt für alle B 4. Das Geschäftsj

ahr umfaßt 39. Zeit vom 1. April eines jeden . bös zum 31. März des n r 5

ö Gruppenbezirke. llschaft den Braun⸗ wa, , n,, n.

6. ö ewichtes der Mitglieder. do0 ö der Beteiligungsziffer sind 25 t

Rohkohle 1 t , gleichzusetzen. Vorlãufige . der Beteiligung

1. Die Gesamtjahregab amen ge beträgt für das Geschäftsjahr 191920 und für die fernere Zeit, soweit sich aus den B stimmungen

weichungen ergeben, 19 ej ho d t Braunkohlenbriketts,

7249 900 t Rohbraunkohle. 2. Die Beteiligung der einzelnen Ge⸗ 1 g an der Jahresabsatzmenge ist

Robtahb ,

.

3333 K n.

. ,

1 mifi ig rn. e: Anhaltische .

Guuhe Emil ö Grube .

n , . ( r. . ö 3 Zielen⸗

r hlenwerke .

ol . bau östlich e. ö die nach den jeweils be⸗ stehenden gesetzlichen die e. un

ihnen übernommenen . Geschäftsführung bar e Zeitpunkt der Einzahlung setzt der Auf⸗ sichtgrat fest.

4. Die Geschäftsanteile Stam mein lagen) sind vererblich, aber unten mehreren Erben nicht teilbar und der Gesellschaft gegenüber nur durch eine Person vertretbar. Die völlige oder teilweise Abtretung von Geschäftsanteilen ist den Gesellschaftern nur mit Genehmigung der Gesellschafter⸗

1. ö. Gruppe:

Bestimmungen über ö 3 e, , t 2.

win r . i . me, el. rm, ,,

lhre Mitglieder an I n ehen, riketts und Rohbraunkohle unter gleichmäßiger

nach Ma , ,,

ke ,, ö

ll , .. bilden. - sischaft kann ferner alle hafte . , gr der io. Gesellschaft . ö der Grsellfchaft er lat . gener Gewinnerzielung, m Vorteil der in

C, C t

K . ö * ö .

(Pfals),. Nr. 1 -= 5000 zu je M 1090,

im Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 15. Februar 1921. Zulasfsungsstelle an der Börse . Berlin. Kopetzky.

llarqo] Beranntmachung. Von der Direction der Digconto⸗Ge⸗ eelschaft Filiale Frankfurt a. M. und der . m. M. Hohenemser, Frankfurt a. M., 4 * der Antrag auf Zulassung von 0G 090 090 neue Aktien der n . chaft Karls- , 10001

m Handel und zur . an der

iengen Börse eingereicht werden.

Frankfurt a. M., den 5. Februar 1921. Die Kommission

für Zulaffung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

1 Bekanntmachung. ie Allgemeine 2 e Credit⸗Anstalt t den Antrag gestellt, nom. p 4509 Hh0 neue Aktien oo Stück à A 10090, Nr. 4501 bis Wo), und nom. 450 . an erster ö ö sicher⸗ . und ab 1. 2h rückzahl bar, 1000, Nr.

or en aller ; . Setzung und

Gewerkschafft ; . 6 gar uben .

, CGirinberger assia, en.

Fare, . ;

,

9 9 8 g 9 2

r Gewerkschaft

5 mau

13. 16. ö

6 3 6 , , , 2

3

, 2 2 2 2

r ien. und Brikett⸗Industrie A. G. Neue enftenn , Kohlenwerke .

2 ,

3 iel. Kohlenwerke

= 3

. a n . 1 vereinigten Brennstofferz

1 Has, Grzengungegebiel der Geseg.

hält folgende Teilbezirke: a) , Bezirk

) ö eint der

k der „Forster ppe r, . ö ,, . 4

Niederlausitzer rn ,, ;

. .

d 9 9 0 0

Gut Glilck r, ; Gi wer schaft Beteini gte Schwiebuser Kohlemver le.

von Treichel Grube Gle⸗

38 3 2 2 9

e er Kohlenwerke Deutscher Bergbau.

2 2 2

k ,

3 den Bezirk der deren . sich au .

age 5 e e, me ö durch e.

335

; ie. Start ö ilien o glůch . Dem giegeleĩ

Braunkohlengrube ilde

; ,

eee

.

; 3 Werk tien.

ö a ,, Slandesherrschaft in

oline ö

Rückersdorfer Grube Anna Pulsberg. in . Bergbau Grube n,: Grube Elfriede Grube Gotthold. Wiednitzer Quarzkies grube , .

DX ZZR A831 331 l SSS * A2

4 4000000

8 l

ö

23 *

r 2 2

Sr, Ges haft

1. Das , d r 550 00 1 wird mit

111

1g der

di ,, n nr , , . ,, ets

urzen (Sachsen

um Handel und zur Notiz an hiesiger Bine zujulassen.

Dee g g; den 12.

ie da la ung ein für Wertpapiere

an der Börse zu Le St e eg er, Vorsttzen der.

Dr. Kiefer, Bor en ekretar.

telbisches Braunkohlen⸗ ee s nn, , . 160 also auf

ch der Firmg in syndikat Gesellfchaft mit bes Ih gleichzeitig um

t. 2. Die . der Gesell schaft 3.

hid gen ie erf fei eit, di daz Stammk api

der Gesenschefter find

. 6 r Paul Kehrhahn, Bronkow ö 5

Fön Industr

2

Februar 1921. enen. 9 wird nach Prüfung · fostgelegt.

2

nlagen) und die