e
1158925] die im Betriebe des
Säe, 46 F. 45 726. Johann Jakoh ] und an,. 6 erstarren zu ] 24a. . Mar Müller, Dannover, 1
ten u. Bad urg v. & zum nternationale Spedition G. 0 24 ist zum Geschästsführer be, Breslau rick. Teufen, Schweiz; Vertr.; Henrich machen. z 1 k, Abt. A ist heęute deten Verhindlichkeiten 21 nen . Eguthęgn⸗ e ren as ers, ist zaum Geich n unfer Handelsregister ail lb 6 K Vor n h * i. 8 e, . RJ . Gasmotoren · abrik Deu, 6 n. . 3 2. t . ö . 36 v. d. S., den 10 Fe. Sa 6. fer e n il . ö 9 2 * . ei. 4. Februar 1921. ist 2 . . 3. . nster i. W. Umlaufende Etter e. 1 laffun J Amtsgericht. e t eschränkter af⸗ i b n , n, ie durch 66. 7 für 1 Zuf. J a e n. Sex both & Co., Zwickau 6 . . und als . ö 9 in In, 2 ö kinttgericht Abteilung 6. . Dee r m zedi⸗ 83 k . 8 5 1Iisgso] 1 . 21 23 9 i. s * Kipp w. ; een 26 e Art un getragen wor 1, Gel ellschasts ertrag bracht . 4.20 Sod, 1. St. 30 515. Alfred * 3 e dg, part Sʒzubinski, Britz, verw. Welker ; n Ka e m 2 Diese bah an ausn. Isg a2] m . . . ö ger w . 6 6 ,, . , Handelsregister Abteilung B am 25. Januar 1921 errichtet. Gegen- 95a z. 6. 86s ie, . De lin 6 . de, u. (Hang Hund. r. A 2 Sor z, . g , . . 3 er, Die 33 ister Aist heute unter 33 chäften. Stammk bald 4. . ö * Liegnitz. Nr. 233 ist bei der Thiergärtner, sland des Unternehmens ist der Ankauf, Akt. 6e Se nana erft, Kiel Sas een. I. Berlin. 5 alensee, eln an pic 260. 5 iirdeltwerte G m. Bb. H., en. Emil Johannes Welker, sämt · Huren bes 6 er ir. ud r Dppermaun in ö 9. . Geseilschafts ertrag. ist ebruar 1951 Volz * lle Gesellschaft mit Ausbau und die , . von en, n, ir 2 24 dar; 5 .. e 27. n ien, 3 * rag ö ö è. lich in , zwi el en dg Beere . ,,. . Inhaber Wein · am 3. September 1936 i n Ge⸗ — r g rie re. 1 de ,, eg 2 2 W. cie⸗ elier ,,, z 82 ermann, daselbst e assung von Baden⸗Baden, heute fol trägt 6p. äftsführer sind: 8. 3. S. 51 821. Cee. —— ki, Warschau; Vertr.: ö. 33 lOuest . Paris; Vertr.; C. 1921 n bat. n, , e , n. . . 5 k n, * 9 well n Hin 2 KEguthęn, O. 6 iss 6 eingetragen worden; Die Firma ist ye Adolf Jartimann in Jaulitz, de Aavires en Ciment Arm, Sociéts Pat. Anw., Berlin R. 6. ie d ine zum Sssowski, Pat. Anw., Berlin W. 5. Als ö ist der Se es einer Ochnhausen, den 3 Februar 1321. der Spediteur Wisheim Scharfer . . In unser Dandel register Abteilung A geandert in Thiergäriner, Gefell. reis Guben, und Ingenieur Hens Ghutt= Anondme, Parig; Pert. Br. Soliner, ufflchen don Vanderslen o, vgl. 3.1, Fe, 45. . . und Hugo . ige worden. bad Sen Das Amlagerich Immer kh, der Kaufmann Ewan 1 eute unter Nr. 1321 die Firma Geor 5 mit , Haftung. nam sn Bressau. Jede; der Geschäftzs. Seiler, Mae mecke, Pat. nwãlte Berlin SIe, 39. 11025. Telephon ⸗Apparat⸗ lg Eßlingen. Neckar . urg, den ebruar 1921. . 6 ,. te. 16. . . Schönzeler in Gmmersch. Zur Ver⸗ orziwoda in Beuthen. O. ., un Breslau, den 4. Februar 3 führer ist berechtigt. die Gesellschaft allein SW. 61. Verfahren m Ban von 6 C. Zwietusch & Co. G. m b.) . 328 329 257 330 692. 14 Das Amtsgericht. Abteilung . ö . Tin Uls0 44] tretung der Gesellschaft ist jeder Leschafke⸗ als ihr Inhaber der . Georg Das Amtogericht. zu vertreten. entliche kan nt⸗ , g 31. 12 19. Frank. n 2 93. * * 6. 55 36 39 Char iollenhurg. Dardenberg· 8 1 uihah, . j 66. 1 2 3 Handelsregister wurde ein⸗ führer berechtigt, ausgenommen, wenn es — in Beuthen, O. S. eingetragen k. fuss ö ö. 2 Heft erfolgen im . em bur A. e aft m a zn ö u eichsanzeige , chr an,. Schulz i nn 15. ,. 69 . . . : . ar,, Fa. Gebrüder Jarch, 1 .. i , Abt. 2 ist 21 mit 2 z . berge, tuen g, 4 Februar 1921: 6 2 u eg; 2 een ö , . — * , , ge eg g n an,, len 7. 3 . . 1921 eiger Gera. Ren unter Nr. ie Firma Bernhard wor . an alsienbach * Amtageri * ehrere el eng , . n , . welle mit 93 . n 16. 6. 532C. 312 614 313 141. 5838, 312575. Geißter in Altenburg und als ihr . alle mil der , , ben. bl Ie 8 n y der Gesellschaft er · ee, nh 8 6. ,, . 2 erfa hi c , ad, . M. 69 2 . Deinrich hne, i 315 ö e ill Georg Leffer, Ka. Inhaber der Kaufmann Yermann Bern. Hertrie von Minsralien, ben 6 ö ige, haum in Barmen ist Prokura folgen durch den Reichsanzeiger. Bęuthen, O. 8 U8957] dem Sitze 9 f. aer 6 kae mr (118966 . 4. Karl Ehen, Lud · Siegen 1. W. Sccherun (e. mit R u ellen, K hard Geißler in Altenburg eingetragen überhaupt der ¶ Mineral⸗ 3 9s. Hie lar der Clifabeth Halsten⸗ fag heim, m 4. Februar 151. n 4 e ee, ister Abt. B Nr. 45 e Der 3 ö stenl. 7 2 ges 33 ,, Abteilun . . dib. Schützenstt. 6 un guten er schengm erhettenk en ach s Ct. 6. e . wentt. Aschaffen · worden. Industrie in. 9 ,. ö ö erloschen. Das Amtsgericht. ist beute 34 anf , emnnin f . ‚ hie ber n, it beute unter Mr. g die ö 1 i. im Inneren Anm. M. b6 657; Ju * Anm. M. bb or. *. Marienstr. . Altenburg, den 9. Februar 1921. , erfolgung dieseg ö. . 6 bei der Firma Pergament⸗ ae m m mmm. Wwe. Gesellschaft mit . , en . r wr, , e, aller Familienchronik ⸗Verlagsgesellschaft ; . . J angebrachte en ee, — * 20. z . Narod· Werk. M. Na⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. 6 Gefe hat ber et, run. und Stoffüergament Fabrik KRerlin. Il8047] Saftung in Beuth 3 S., 6 , n. . dle Üebernahme und der mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ mar f , g, e. ö ö. w, 8 n 6 rer Engler, a itzly ze lug, hl M. Breindl. Mn — — ü ücke zu laufen und zu verkaufen und 9) reach senroõber in Barmen: Die In ba andels register Abteilung A tragen worden: Durch Besch 39 z . 99 c nr ler ber Hir na niederlaffung der in Donaueschingen Webstuhl d. Maschinenfab ö . , , err och für Papier ET. Joachim Brein agen e, S- A liigor J , dee 3 2 nen i schaft ist qufgelöst, Der bisherige , , 5 ö. von Stein & Jo., in Breslah ber ihren Dauptsiß h gabe hen 8 ein⸗ ebstuhl un . rik. Akt Ges. e ernennen 23. 4. 19. Hen, Hei meranstr. B. In das Handel gregister Abt, B ist heute z 3 i n, i ö. en Hu ftav Saqhfen. ber. ist Here, wg, worden; Nr. S7 238. Wilheim 1983 e gn . , ,. ktiebe nnn Wen ec schefts. Bie Hejellschast Feiragen. wor Gesfelischaflsver· Großenhain i. J chine zun Söf.— . 24 953. Rudolf Engler, 1386. z30 120. Winkler . Wentzel, bej Itr. 335 — Techuitum Kistenburg. 8 wird dorbeh haber der Firma. Die Pro. Merzig, ! Ber in. ö, . ,, vom 7. Dezember 1906 abgeändert 6 nun e . * .. nieder lassungen und e gf ist am er me de 1929 errichtet und Schleifen von * mi 22 tder * tadt a. Orla. e n, für Draht · Berlin * und mittlere Lehrauftalt. gr, e ist am ) ‚ 167 5 Flehinghaus vent be Wilhelm Herzig, Berlin. Prokurist: ö 3 . ken hat: Die Ge⸗ ö . 1g 5 . Auel um zu er- dur ke (ef, e ig, vom 3. No. gewundenen neiden an den in den . um Ausstreichen des Gewebes. ür zzz S833. Passauer NMetallwerk Ges. it beschränkter Haftung, in Lllten⸗ mar 86 . worden. Das Slanm. Hermann Schuth, Berlin. — Nr. N 239. 3. wird durch ö oder mehrere n ten . = ö . el, den her 1h i Gegenstand des . liegenden en, n . 4. m.,. b. H. Passan kürg * felgzndes Eingetragen warden: ital. beträgt z oo0 46. Sind mhm n bei der Firma Jarbwerr Leo Mener zipotheßer, Gerin. In. tsführer vertreten. Sind mehrere ri . . See ir. isstgen Horm In üntern eh mens it. , , ,, h ö a, 31. B. 93 781. Jean Bähler, 2a. Kö hg, Heorn Schwager, Berlin, Mar Kahnt ist nicht mehr Geschaftg. Seeschaftsfüh ter vorhanden, so erfolg ff Jansen ü Ev. in Barmen: 6 xeo Meer otheker, Berlin. äftsführer bestellt so wird die Ge⸗ . gen e . ltal' Peblrsgt und Vertrieb iner Fam; ienchronik un i ; = 2 9 ö 3. enhainer Hel, Schweiz; Vertr. Max Theuer Waldemarstr. 56. ; führer Vertretung der Gese i gr durch y *, Jansen und Dr. Kurt Zimmer- Schöneberg. * 7 IJ. Bio Bfu hl i. durch r. Geschäfts führer oder betei . . ag, in 6. Ban ter anderer familienges ll Ger, Werke; uhf. un n. 3 Akt. kern, Zwickau i. Sa. Kabelklemme. 73. 302 4j0 zo5 95 318 826. Märkische r Direltor Wilhelm Karl Roskathen Geschäftgführer ober burch einen k bede Chemiker in Barmen, find in & Ge,, weiin! Offene gn, b ch einen Ge führer und einen Pro⸗ 9 Here n, . in Rreglau. 3 Nachforschungen nach Farm erm ahpen. , ,,. . . ke nne ri, hs enn, mn nn,, , d,, e. ker n n fee ren, ik. ie, n, e, , , n, me, fie, ne. , r n r . . ö . Ge rern sind beste au ch z . sämtlicher in Gebiet der familien ewundenen Schneiden on ben in den Halle a. S. Jakobftz. 30. Bydrgulische Zde. zo 379 Nikolaus . Berlin · e . bestellt. Dur . Kaufmann 85. id in Arnstadf, . . e, w en,, Voigt, beide zu Berlin. Als 1 . einge · lich vertrelen . i . . . be g . kich el en Kunst fallenden Arbeiten; 3363 liegenden ¶ Schneideflãchen. He l zum rausstoßen der Kolben- ne,, . KRaiserkorso der fi. scha ,. mmlung vom Kaufmann 4 werte in reiß, den. . armen, ist Gefamsprokuräa fragen wird , m,, . Amtsgericht Beuthen, O. S., . . 6 , 0, e. ertrieb neuzeitlicher Reklame, An⸗ 6. 7. 18. chieberbuchsen von Lokomotiven und Loko · Zaa. S320 737. Franz Erdmenger, bruar 1531 ist der e r , nächst in Arn e n lokal: Zeughofstraße 3. — Nr. 57 241. den 7. Februar 1921. st en t ie ö pr fu , mne, ind Verkauf und. Auznützung von dir 66a. 43 1 5 g . Bremer, n. 2. 7. 20. ; re, fo 6 h 6. ö . (Ge 1h Alle Veröf ,, der Ge ü i Am 7 eh er 1921: Beruhard r. Berlin⸗Schöne⸗ k 13 . fal nn ohh ien enen. Die Gefellschaft ist 3) ö. estf. n, 6 12. 6. 19. 57 3. G 49119. Fritz Greiner, ö h. 200 268. Wilhelm Baier, Offen ⸗ schafterversamm ungen) ind erfolgen 14 de zanzeiger. kg be ber Firma Peer grugust berg. Inhaber: Bernhard Hage, In. Bitterreld. , . Grrichtung von er urge ungen be⸗ . 2 ö 9. 1. . be nen, ichen a ,, . Werk 53 , . er , r m, mehrere e rler eg . j Behr ist . in, n ffterhan n Barmen; Kurt Mugust genient⸗ e , e, me. Al niht In das an g r fies A ist ie, bei iböo 6, die zum Ffennbeitgge ausgegeben kechtigt. Das Ste mmkapital e. . h. *. 59 3 zntigs 6 trom⸗; ear 3 r 31 ö ha J . jeder von ihnen berechtigt, die heel schaft bei der ,n n e ri n JNhaug, Fabrikant in Barmen, ift in ringe tragen wird ekanntgemacht:; Ge der Firmg . 6. en,, en. in deren m. her e e 6 giti en n 414. Geschäftsführer find der Kauf⸗ schlußdose für s. ektri den, . ö B. 82 070. Augusto Hen li, e , Chemisce Fabrik Mahler u. allein zu vertreten. . Thüringer Mineral; Del ef täft als persönlich haftender Ge⸗ y Technisches Büro, Konstruk⸗˖ itt! rd el aufmann a , . . e . mann und Gaftwirt Max Bergner in 9 36 in das eff sel och egen 5 b. Pa, . ö. .. Supf, Kommandit Ge elischaft, Altenburg, den 10. Februar 1931. nvustrie ö. Leid in Arnsan r , , Die Gesellschaft inen sowie . mit techn. Fabri. Hugr Vieh n . ee . Arthur er PNietrich vond Gte in umd hie Diet · Donaueschingen, der Kaufmann. Karl 5 ußorgan; Zus. 3. Pat. . . 1 , . . 6 Berlin. Das Amtsgericht. Abteilung 1. in getragen worden: Die Firma ist an 1. Januar 1920 begonnen. Bem cꝗaten, . tslotg 6 g . . Heide in Herr i ist derart von? Citrin een das von nn 8e, . in Monsheim und der Kauf⸗ ZSa, 67. Q. 78 134. Deypa & Wolte . 16 7 15 u. uz e) Aenderung in her Person lo zen amen Kn f Jagenburg in Barmen dre fin i . ahn er dre ert i bah it. ming. de. ler lr Finn Gee Gn , ge n ani , . Berlin. SEhlussesf 3 sch dite Zire, , g J og hei M des Vertreters. Alver dissen. iis9es! Kirnstabt, hen 11. Februar 191 Hrokura erteilt. . zor lin. Lichtenberg. Jihaber: e g. klich jur Vertretung der Firma Hreglau 6 nn e aft mii M . J,, zeichnen jeder für si en, , , . uß für ge⸗ . e, m. ,, 2 . = r , 3e. un g. Thüringisches Amtsgericht. IV. Abtellm nn h ker g ne 17 r. h 36 oh ,. Her me n n befugt an den g. Februgr 1121 ben und. alten iat . vom . elch 31 J * olg me, ,, 3 . 2 ,. mtsgeri ist heute unter n: Der Sitz der Gesellschaft ist * . Bitter n rugr Dezember 1920 mit dem — a, n, w, go gem, garn, ,n. un rer Klarheit don Chet. . fen ö 3 Deriin. Inhaber: öteher;. Bus nn, , e. hehe ertreter: Max Mossi t. 7 die Firma „Theodor Cruel Illddn] 5 Dortmund verlegt. ; eußisches Amtsgericht in, die d eichsaneiger ure, mi , , . siriy. 12. x1 eier ür, Sw. 25 fn, de mit * Sitze in Humfeld und als deren A8 g unser Handelgregister Abteilmng 46 bei der Firmg S. Æ M. Soter . . Kaufmann, 6 . — ie e. ,, 5. s. Breslau, den J. 6 1921. . n ö 6. an ,. . 6 b) urlianahme h Dc ungen . ,. r 5 . .. ite — e . unn . , Die , , , ist auf · ke, 4. 36 6 men e , 4 ie g zum Nennbetrage e. Die . Das Amtdgerich d . ungetragen zwei uko in unb n I. Die Firma ist erloschen ; ndelsregister r i ammlungen erfo 3 96 ! reg. o 2n. 8 von Anmeldungen. a) Infolge nig zen inus ver Ge⸗ Hen und , äft. deren Inhaber der Mahl. und Schneide . hei der Firma Baul KRlewing· 6 br g n, . cafter 8 . . . irma * a Jacobn zu , den ng e e. . Pges nan. del . Oe rin Gte lf He n ff * n, a) Die — nden Anmeldungen sind ühren. 1 den 8. Februar 1521. mühhlgnbesttzer Adolf Jankowski in Don. us in Barmen: Frledrich Klewing. 8 Simeon. . J . erlin n . cw. 1d ein anne fen fllt Berenn thnachu ne. Bie In unser Han Deiste ilung 9 ö . iir . enstt. . ls von Patent sucher zurückgenommen. 18a: r gd 2b: 250 7468, ZRa: dippisches Amtsgericht. browken . worden. Fabrikant in Barmen, ist in das . Albert Li— . ta . fragen worden die Firma er PHilanntnlachungen der Geselfschaft er ist ,. vi. en: vn. 2. e 4 gang rwendbarer Tür. Sr. J. ii i563. Verfahren „nr Ent - 246 σοοñ d zi ois zs7 bhõ zog gz. Ars, den 19. e,. 1824. Gals , haftender Geseñ· n a ee ern . Shen 5 ĩ folgen durch den Heuischen Reichs an ze 3 9 D a n 3 . e erg. 8 33 X ö. m fernung von Vhzetalzell ulgse und ö 2Af:; 317 694. 21g: 330 822. 2Z2i: ALgex IlSgꝛgl Das Amtsgericht. aer eingetreten. Die Gefellschaft hat Fritz Suwa 8 5 , . enau. e . Gieicher ode Es. genugt. daß sie mnnak erfolgt ß de, r. . . * , Dall. Al. zeiulose aus Geweben. 36. Ii. n il. 23e; 363 5. 30 zo 34. n di, Sen del gregister Abt. A wurde — m J. Februar iF2l hegonnen. ,, . reg ( e n, . e , , ck wehn, da baz Gels ober ber X. hier: Offene Hande e ten, . e ö f . 6 von 1 4c. 9 8 8566. ge , e., 30g: 321 478. 8498: 225 613. 380: 2 der Firma Les Weinmaun in 1lbgz) . 9 der Firma Zentral⸗ n . t mn F Nr Elin Brand- Erhbiaort. uisgss] ö oder ein Ge ral n, kern n n. inr h,. ö. in Fer m dl; . 66 3 64 3 . er gegen anlage für Dam kurbingn mit gegen. 27 51. 42g: 219 / Rg gin xn gd Alzey hente eingetragen: . delsre . Abteilung 6 eizungstwerk Barmen Ingenieur . 91 h . sen⸗ ö 3 . Fe Herrn fer ist butt Cinge= . ahhh luß eine mehrmglige. Bekannt. 9 . 9 8 65 3. r, 1. . . Einen) a, , , ö. nr n, n ,, e n , , , n. e iir benl nne, e k , gh. d 5 e. NM ui. ier, ls, tragen worden: ung anordnet. Die Bekanntmachungen ge 1 65 . Gesellschaft hat am nr n . 3. i , , ge. e,, . . . 6 3 36 3 1 * ch * . ö . , , . 5. le, 6 ö. . rü se une s enn —ᷓ . . 6 . 35 . enen lich * Hen r 33 dem die . 4 n. . . 6 Vorstandes ve, . der im, urg Fanugr' 1d . Die Prokura ; in Alzey ist a i i nha e, beide in Barmen, = ( es Ver. I. k Barthobel mit ge · DMa. 6 . 5 8 gige, de, n ge. . n nl. erielsf' m err ce. n gz. Geschäft als persßnlich bastznde 8e ere n, m,. hen,, ng. die des des . Behrla. bleibt guch für die
d bõ4. Veranderbare Selbst· 375 252. Sc: 778 778. Derer Sohn Manfred Weinmann, Kauf Koppel . in Amps eingetragen woihen e . Klinge, 16 4. 20. induktionsspule, 10. z. 19. b) Infolge Verzichts. mann in die af führt das h e alf rijs, den 19. . . 14 Oe, 3. Sch. 55 549g. Heinrich , , Did. H. Böss. Pöolverbindung, ine 4a: 3) Vb. Rag; zis zo. 288; nwilligung beg titerben Be. lirthur Das A
hiinkung uf den Gschäftgbetrieb der Hessllschafter, eingetreten. Ibt offene . , . ö 6 Auffichtgratz fand voͤn derm Vöoͤrstzenden gffene Handessgesellschaft bestehen. Die
Alfred Gersten in Freiberg i kura des Heimann Danziger, Breslau, togericht , , in Barmen. , , ne 9m 1. Januar ö Stell dertreter zu Unter. Prokurg de z ö Siegen i. m,. Tintenfaß. I5. 6 — für aschenlampenbalterien. 37 53 * 33; 307 389. Aa; 332 829. . Assi . in. Frankfurt ,. ien n,. Peter Bachmann 6 en 3 , ze 4 3 . . ö 6 i eg Sr , der gien ft. e . e Firma Thorwarth & 0c. 4. P. 40 182. Adolf ger e. 13. 12. X. 83e; 313 709. 7TLa: 307 563. 76e: unter 59 v, eg, irma under. . Chatrenbur, u pu . der Karfstr. zl. und gls deren Gaesellschgfst, ind nur neh . n. Richard Nößiger in Freiberg ist . fi saͤmtliche Attien übernommen baben, elan, wn e. Ernst Libere mr, Beim Kivpen h Heftig i bin S. 6 422. Wattstundenzãhler. 303 359. . fort. Der je a „in We,. stieinhei ih Bnhaber der , . Peler Bachmann 5. olf Mendelssohn un artha Me nee, with eilt: 3 dem Kaufman j. Kaufmann Ernst Werner in Fie , er: . s . lieben des in 3 12. 8. 29, ) Junsolge , d. der gesetzlichen . leer, , . gl Weinmann, Dis Fi ö t erl fai Barmen. Dem Kaufmann Peter Hans dels . und 835 5 in lan gh ür 8 ; Kern ren, Sander n Freiterg und e. 8 aher . D. Herman, Wegen Stabelwitz, Kreis Breslau, ist Prokura AUc, 48. P. 4937 ö Proells, Ae. N. 16 929. Leer lau fporrichtung Dau b. n, in . . erbeist, Die * gs . . 36 I9. Februar H;, mn in . . Brokurs ereilt. . 6 b) dem Kaufmann Ernst Emil Oertel in Herlin⸗-Halensexr; 3. Bankier. Mar ertzzilt. Arfred Ermrich Hre hch Hin denburgfir. . Aufnagelvor. für Vergaser von Explosionskraftmas n Si: 127 830. *r I90 269. 210: 3 des Man fred Weinmann ist in⸗ 26 4 n a . R e B 36 bei, der Firma Barmer Credit ff Rach! gi gr ee e, * Sercran'ꝰ Hier on Stein in Breslau; 4. Bankier Bei Nr. 14735, i. re ; 9. z üicktung für boble Abfäe. 365. 7. J. mit ndern Brennstoffleerlaufdüse. 175 237. 369; 151 259 i583 735. 38e; seigedessen irie mig eericht = Ne Neaisterger mt Attiengeselsschaft in Barmen: Kaufmann Be ler e e , m,, 9 36 Blatt 233 die Firma Schuh⸗ Fmil en von Stein in Breslau; ,. ee ura 3 6 n Ta. 25 W. 54 355. Cheorg Wip ö 18 3.4 16h d. Tan is, se, Ws id ein 33 * g izey, den g. Februar 1921. m ni er feli nn Vom 2. Februgr ist als persönlich haftender . J * mache r⸗ e n wn, De ses cen, e nrg. Räöbrd ral Fm. M ereht, 9 a me eä gest Dresden, Elisenstr. Jo. va cr r P) Wegen Nichtzahlung der vor der Er 377 447. A798: 198 846. Hessisches Amtsgericht. r nnr, horn r , l wurbe Bgnkdireltor Skar Berit in fingztreten, * offene * en. mit i , . Saftimng, Lange⸗ gur Stirum auf Broß Peter bei Neu. gresslan. Inhaber Kaufmann Cya gJeftrische ilarman lagen. 21. j. 30. eilun * entrichtenden Gebühr gilt Kufhebung von Zhschungen. Mert duste rh fe . if zum Vorstandsmitgliede ernannt. h ift. welche m, in , y . An tah. Frerberg in k markt 1. Schl. Den! erften Nufssichlsrat Gre ga an, 5. S. 8 417. Signai⸗ Gefenschaft ) . ne ine als zurückgenommen. . Täöschun gen werden aufgehoben bon: Alnéey. iss) * n 0 a affe fr Dem R ö. deb we, Firms, weng Solz. 9. 1. nr dorf: J . Gesellschaftgverht erm, , tie Scher n n, genam en def ir irma Bernhard . ae . 366 E. a, . y Sr ln en i gien 33. 3 7 . 3. , n. , . 353 gen ser . . wurde Pier . Alb n runo 3 in Aschaffen. . fie n , r,. . 36 *. * 1 583 . i . . Fr rj n. i nr. . , 8 6, ., Breslau. Inhaber Kauf⸗ ; ; au an 6. u. dal. 238 180 6 173. 6 — 271 3. 3 im . en. k . ern r , ö 1zy, senschafterpersammlung vom 6. NJe⸗ jtt i er lib abe el . 36 * Fehr i . se 8 , f des Unter . Anme dung der e . aft ein- nan n n, , 9 ö e r, 39 Crombach, 6 , r n Tag 9 Be ⸗ rg 5. 715: 2860 565. . 9 ändler, in De g . be. Bas Antsgericht — . ö. 41 n. ist der Gesellschaftsvertrag ö e, ne, dell Schimmel, sehmeng ö . 86 . ung von a. gereichten . . . 6 ge e, ö. aber ¶ Kaufmann Kari . n n, 2 ö Ihe. e, ei 8. a g d 3 6 . , . e n ir, , . 3 if ke, Landegprodurlen / und . it der Jjrma Aug. Mittel ⸗ Berlin⸗ . Der Kauf ˖ . ö ö . am 8. ö. e e nr Cin f ct . J 8 . ; Jieles auslõsbarem Fallsttz I5. 3. 25. Schuhes gelten als nicht eingetreten. Robolst i. Iiig534] dil; a 9. Februar 1921. 95 gr des . ; . 6 3 ö g fr n ed . . ö . ? . bar bn, 2 ö. , Der w 2 lau, den 4. Februgr 1gz. erz 3 e g , Tc , T (3 32. Cbarles Tgurneur. c) Versagungen ; ; dessisches o, . — h pri Win n, nn, , ar, lschaft sind nur tto Li in n,. reslan, den 2 begonnen am 3. Sktober 1959. Personlich fes mn ä e, . irma Korbwaren Fabr. Kaufmann Wilhelm Kirrkamm in Zur Vertretung der Gesellscha ie. ier Wolf in Das Amt dgericht. gonnen ,,,, , n,. möelsregn ier. .. i 3 e, n, ,,, . J J an ,,, ei iger an 42 ne e efugn ie e allein ö. i. en Bre . e, , ele. n,. n . ö 3 * 5 t ster. ue, mere, dennen. i,. . J . [ n, . Tufsrg, , n, dein. n , , ,. fn . , . , ener ie,. ö u lten ft nicht ein ˖ aft. Firma Lohner . Mo Gesellschaft ist am J. Dezember ill. Die Prokura des Wilhelm Kirr⸗ 6 Kemman ditgese h . 1621. t Br len mit besch rant ter Haf⸗ ei . ,, er,, , , ee kö = ei rundkredit⸗ 2m . worden a 3 h. R. g. zg 19. Primus &. De. iu? 14 n . ohne Wasser Firma Geßr. Hunger in dene ilng 1 ner, Ackerer und Schwemmftein — — 9 K in Barmen: Nioihenberg, Der inn 6 6 4 . er Han bel register gi er een e fe dersa. lun vom 18. De , , . t 46 ö , e,. 26 chaftsspiel mit 1 2 * b 129. Destillationsblase. tin He fen seft ist aufgelõst . Die ,,, . — 6 D* ah ente gt fie ö he! . . , . 6 e. en a 6 n, , n Nr. . 2 ö he, 3. 1 * e en a,, ., erf ) eke isg nnr fön haftenden Ge zwei ober mehreren, gleichmitti Ee gn. ; Firm ist erloschen Die Gesellschaft hat am i. Dezember 1h35 R ie Fim BHundkahit aug der Gesellschaft ausgeschieden, Glei en n, Stahl= 2 ink affung / as sellschafter in die g eingetreten. er erdrt fre, g gen, ,,, k, Gee. 8e k Err S erber Che fenen ig, . , , , Sch. 57 237 83 e e, stellung von n, , ,, e⸗ Vas e. ye ng den 12. J 1c. . 2 1 1h und. h. ir , ., * * 6 4 n e er e, in die Gesell ein⸗ . heute ahn eingetragen Stammkapital ist i I 3 Eee, e hate Nachf. hier. Va . ve deburg. R. Hein richstr 5. een: lallatsilikaten. 21. 5. 18. . 0 An anuar , ur ef e haf zertrazes ist ent · Erh 2 Nr. di Al un ih worden: . de es gh e e , 'in d, ,,. ung vom r n r ze fen , gn. ; gericht. * . * Hol en n. 6 . h. wiben d abgeändert. Die neuen auf den setreten. — Bei ; Artur 1920 um S0 60 6 auf 90 00 , e h . , de, er c üben f aer bern ,,,, , n, ö . , k 9 Bad ga . . De fa e —. des Inhabers. e ,, gin le r. * . , s lia 3 6 ö n , , bn ee hirn eseñ chafter Willy Mar⸗ , ir, . . . . Pie i . ke 8 ig . . . nnenferipgpe für. Nachbildungen des Eingetragene Inhaber der folgenden Der mil 4. 5 in . ein eingetragen: Das Amis icht. wit alleiniger Inhaher der Firma. dahin ertei e „ Ktäbol' WMarschall und Fr. jur. Hans und Veihinbli ö 6 , . menschlichen oder tierischen Körpers. 146.20. 9 l n . t loͤst. Prokurist; Lechtigt ist., meinschaft mit einem 9 det a eh durch den Kaufmann Hugo , . , n ene g die ad m , , e. . . a. , sind I. Bei der Firma Orne brän G. — a nerwit7r7. 1 Die . e nn ö. 9 55 392 . iede . orstandes oder einem . ö 1 . inn ö. . enfin ,, ud geschlessen.
. . Herstellung don Pupvpenperũcken. 18 10
. 68 Kauf⸗ m. b. H.“ sb In Hand Müller, Ver lin; = Gafts Nürnberg, Jakobspl. 22. Verfahren 8 . 540 417. Sgeists Francaise des 3. Betty Moseg und der . 6. mann 2 ei,. in ö t 8 , . 9 . , e n , , . 32 n ia, Beriin: Bie stellberfrelen den Worstanbsmit glied . 8 fh ei r gn 36 e. ge, , Her Rr, zieh. Vie Firm Gen rüder
llsch in Os Vinaigres Lactes, Paris; Vertr.. Sr. r wer alle in Linnich. esell⸗ Prokura erteilt. . vormals irtienzucker⸗ Firma. lautet zt: Wanl Stein neigt. mit einem gr n . Waldenburg, ist Prokurg erieill worden. Nega, hier, ist geändert in car J . 1 gebe ls. rag, r nf 86 genf . Maemecke. Pat. Anw. ö . ,. . di lden ,. n 5 e , ee. . . ker r. . , —= ist ien einge⸗ 6 big fer f 26 . . 5 3, . , , des Richard en ,,. den ö de e ier 2 gern r. gommenditgeselsschaf e zweig: anufaktur. zenhausen G. m. b. in Gunzen Nrziengefessscha ft mit orden: meier i Inge Br, alt, Kern, gehrnar 1g. , Form finer amerikanischen Riesenlokomo. Ga. szb ssd. J. P. Bemberg, Att. Ges, waren, Dame nutz and b wre. aufen: ' een n ne. Murrhardt t Faufmann Anton Sobtzich in Die Göesenschaft ist, gufgelöst, ei Joh. Gotti. Zan swaidt Fu eig = ; five. 4. 11. 19. Barmen. Ritlerahau fen ; ̃. Am isgerlch Aldenhoven. dr,, *. r Loos Dig * . . he,. ben wem ist Gesamwyrokurg derart er Nr. 15 4 Car! Müller Æ Comp., . Amtsgericht ; a e e . Breslau: Dem bis- Tf, 23 L. B 560. Zubmig dehmanm, 61 n, Vi. 69 W. Bodemann, St. 6. 6. Frau 5 Toos, 3 11 z k ss 66 . werben, daß er inschaftlich mit Berlin; Geschäft und Figng ist auf din ilsgss ee 41 dels . herigen , i icke, . Dey lin. Wil mer gdorf. ¶ NAugustastt 863 Schwe; Vert.. Dr. Hanz Azgtend lis] besiersfra von Gun e f 1 . 6, 9 7 65 ier 4 lst ej hem ff, fande mt n tretung Garl Müller & Comp. Gz *. aft mit . Will Nr. 398 ist ö en ö Nasdeb h Martin ¶ Preh J Jersegbare r geg autel. 23 5 e d, gef . * 9 et ren ster Mt. . , n, . . i . n e gg um oo 0. z haft be ? z beschränkter Haftung unter liß. det 3 In ö. ö. 2. 64 1 BVerkanfs⸗ de n mn a ff. Magdeburg, ist je Einzelprofura erteilt. . r es Ber g, n, J . , . n , r ö. . .. ö. n,, zer , e, . um r . Rebrun ier n eri mne. h. . 3 n,, . . ,,, . . rdmann iemann. Bielefe opold HRothschild in Firma 236 oth⸗ as Amtsgericht. Den 19 Februar 19 übergege 3 gůr nos b. ,, y rã olf, . hö, Heri Sn, Il, Sch̃ßstcherer Re, ad mg n, . Schnellpr schild in itsseid in Zuni Der, n. e, Har ea ort. 189146 Wehgand X zum eien, nen n m. kei , ein 7 worden: 13. Piltach gelsscht. J . . hälter jur Aufnahme bon Kohfenwaffel. . pit Frankentbef bert erl. . gestorben. Seine in fe . Apnataat. 1. siigesn 6 11 4 n das enden ft re,, mit . *. ö worden: Dem , , ,. it . . ,,, er r 5 ö ö 26 8 ö stoffen, n , 6 Flugzeuge. 2.7. Ig. rankenthal (Rheinpfalz). Baum in . *. mit dem n. In un ser Har elsregister Abt. 3 nnd ——— 3 Februar 1921 Her lin; Dire g eignit Reumann. Reichardt in Wandebel ist Pro = Breslau. de i i . di Bre lun ö H . gühl 30 843, Knorr ⸗Bremsen Akt. Ges., Gesellschafter vthschils in Als. heute unter Nr. 45 bef ber Firma ke ga me, m,. . g ik gin in Bergedorf. Das Berlin i 6. Pb enar 183 e g nen in kagerich grffelhtrma Berthold Sachs 3. N. 17 3636. g ren, hler⸗ 3 . unter der i herigen unveränderten CR. Pichler in Lirnstabt, Zweign leder, In das Pandelarcgister ist ein . * von, dem Gadschmied Berlin ö 1 . Able liung 86. rcd an den . gebruar 1921. , . arm, g Rau smann Vert hol . . G. m. 55 Gerl in. Kühler mit 2 0c. 255 475. * n,. Werke, Firma die 6 , fort. . der gleichnamigen Fi m in , irma Nudo lf 36 Ver lan 6 6 Franz Schilling. zu Ami sgeri *. in. Das A k Ryeslau. der ster Mt ee. 98 e Hees r n H. wi g. 6 8 . 9. h Alsferd 4. fol J 2 e ne, i. bu e amn hi, , md orf übernommen und wird von ihm , , . . lutz in . 8 53 eig; 24 * Am 19. Februgr 1921. Bei Nr. g461: ; 29 b, 1. WM. 8 gaz Mar Wießler, Tl e. 260 7i5 325 9. Vigers Vimsted Hessfihe⸗ mtsgericht. i. . . 3 6. ben Si. Jen ar li; n Kun ü ersnden Firma fortgesetzt. Rguthęm, & l . 2 er, . liisgõg] NM . ist bei der n 26 4 i Dim gem! , ö Wiesbahen. Göbenstr. 3j. Bandzug Westminster, England; Vertr.! Paul mm n Son ebe . ö i ,. ö. L t , . . anische Werkstatt von G. In unserem an 3. 66. 4 37 33 i ,. Rö sterei C. 1 s fh ä kiel fh r u⸗ en me ir Jigaretten . Strangmãasch nen. Hier; e nnn, . w. 1 ö . r , Ilisgzg] umgewanpelt, ch r fe a in 4 wa are e desen schaft mii e Erl . a n, Toer, * 50. . n. 2 , , ,, ,, . geschaft, in ge n. . n das Handelgregister Abt. A ist heute Arnstab e Hinder m, , , m, nnn, u Bergedorf. tragenen — 22 — nkter ng he Za; wr, Sch st zs, Carl Heinrich zäh ses zs ihk. Arnd Herder, Berlin., bef n, . 3 Gustav r. nied in 9 e. 26. 3 46 . Bad Homnnrg v. d. H ue, ; * ben 2. , weg mn e r , , , f. 1 ,,. von Her lin, Vertretunggbefugnis des Liquidator ist 3 Schei. Afttendorf. Din reig Bortichiunnß, ö lmergzerf. Buidhurg:t en! 15. ö eee ne — eingetragen 36 irma lautet 9. , mi i . img * . und Verkauf u nrrischa trie Via. Leute folgendes eingehzagen worden. Die deen digt. Die Geselischaflöftrma ist er. 56 ö n, ist Migses zur , . bee eri ien, 21e. . 63 don Mesfer, Grfurt, die dem M . und be, . giweign ederlassunũ 3 aus bem Hanbelor stelle für . , n We, kieans , diene 3 wig Hein, Zeb. lbofchen ö 6. , n, 3 im . 7 5. bei hae, ,,, r . , , hen e 6 , ginn ate in n ö,, , rern in d, Hrn, e n, 6. 55. Sch. Si zt) gan Heinrich 21f. 248 1) z as XVS 229. Patent · er 3 en sin de che chaft 9 9 der tigung ge G. nt. b. 53 . 2. e etage 3 an. gez. iets atlkammer ist n ö mehr a, Das in , , J eg: Das unter 2 Allendorf, Dinlireig Ver fab zen , , , fi, , elektrfschẽ slenburg, den 8. 8e ee ortfũ her Firma. 2 kan ff n tin Rin f . . . 3. Februar Mai. lire nber, Held eln. Berlin! e . ä betrieben Damp ffãgewerẽ orrichtung, um flüssige Schlacken] Glühlampen m. Berlin. I Dag Amtsgericht. Kbteilung ! hie hl ö per , e, ber ade bern far e, 1 . Sen, , inn
xe m mer, mr, , n, ö - - a,,
n.