2 .
*
und die Holzhandlung werden nach dem am schafterversammilung vom 25. Januar 1921
z Die Generalversammlung vom 19. De Fabrikanten August Granzow und Her⸗ m be 9. Januar 18917 verstorbenen 6 af Firng geändert in; GBlertrische zember 136 hal die Erhöhung des Grund. mann zYtichter soͤwie der Kaufmann Hein. allem Zubehör, inbesonber- Ar
w , , , , , Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage inhaber von dessen Erben Narie önsch, Apparate ⸗ wer kstãtten Cassel Gesell⸗ apitals um 130 900 4 beschlossen. Die 96 rich Tiede, amt! 1. o ee 3 1. ver . 21 , 2 tin f 9 ; 9 . = ö J uu Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
282 Baumaterial-Ge⸗ gemacht: Die neuen au e e
Die den ihm betriebene Aus hu
Bösch und Margarete Bönsch, sämtlich in Am 4 ebruar 1921 ist eingetragen: Tarnowitz, Kreis Brieg, forigeführt. Die u * 3. en,.
off d ll t t 9. Ja⸗ t t h ãnkt ⸗ den Akti ĩ Nennbetrage von je Cottbus, den 2. Februar 1821. Gesell chaft ö ĩ E ;
e ,,,, ö r r f. 7 n . n . e en fu, r ae aus ; Das Amtegericht oe, . 32 ö. * r. 40. Berlin, Donnerstag, den IT. Februar 1921 — die . 9 26. 6 . sin y,. , . 2 6 6 irn ö a ö. Zu eg n en ere r uttg, 1 nag Befristete arnzeigen mufsen dre Taae d 68 m e, , e, n.
8 ö i igt. . ü orzu zewährt bei im der. . . Düss
d ,, ee der, bier, Hen, Hege rn, ü 8 ei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ma
Im Handeisregister für Einzeiftrmen lottenburg iss derart Pro in
Am 7. Februar 1921 ist eingetragen: Verlustrechnung fowie über die Verteilung Bö. 1 Diatt AW wurde heute bei der , nr n eren —
Luchem. Used! (1. 3u Hedt. 3 275 H. Herrnigun, des Gewinn und äber die Entiaftung mema Gier, em rde, Crailsheim ats ; derten lassung Düsseldorf. Inhaber: W Paisburg- Ruh 18999 ie fũ ĩ ab ien EImsh 119095 Zum; 3 Band 1 O. 3. 2. Cassel: Der Kaufmann Albert Herr · von Vorstand und Aufsichterat eine k Firma ist erloschen. ke n , ren h Handelsregister. , Kaufmann in Lier e ** e fert, 90M wurde . e f 3 . In e e lowgister A 28 il bei * 2 2 a, . 3. 2 3 6 5 e, , n. ö. . . n , en 2 , k— Bei Nr. 4g. S chiachte rei mn 18985 . ist 6 , , am 8. 33 1621 bei der i Dr. Ottg Bruhn in Gcernföͤrde. i . Nosenberg 6 ß * 2 . . hg 2 ö. n freinst K mtsgerich . abr Rudolf. Bauer, Gehen passed art. ö. 1 l gil og, a . , . Thyssen iche Eisenhandeisgesellschaft Die Mitglieber des Aufsichtsrats find: horn heute ene, g ber ist der 2 2 e . einge 2 urch reten. Hen mn r g. schast, * 1 . 5 zug be estalt d die selhe Oberamtsrichter C bm ann. ö mit , , hier: ; das Handels register wunden am 1 ing. in en un illy zuef ; mit beschränkter Saftung in Duis⸗ 1 Caufmann Peter Kruse, Hamburg, Kaufmann Georg os. g in Barm⸗ Ain, er Gesellschafter vom 31. Ja—⸗ n am 1. Januar 1371. Die Prokura gesta . 8 itz 'i ; , , Tiqufzatign und die Vertrerung h Iecbrnar Igel , nagels in Düsseldorf ist auf den Geschäfts. bu rg⸗Moeiderich eingetragen: Der Sitz Langereihe 25, stedt. Der Uebergang erfolgt mit sämt⸗ nuar 1921 wurde 82 des Gesellschafts· Albert i , ist erloschen. nachgeze r. n ee. . * all. e GCrereld. IlII8979] des Liquidators sind berndei, ne n Jr. 66 die Firma Metallwaren⸗ betrieb der Zweigniederlassung in Düssel⸗ der Gesellschaft ist na Duisburg 2. Hankdirektor Peter Kock Kappeln, lichen Aktiven und Passiven, und rner: d. 8 dem . Pri 1 3 folgen 23 Zu 36. B 18 Aktienge , e, ' egen g. . ⸗ ö 64 e de,. In unser Dandelsregister Abl. B Nr. M ist erlos cen. dim rik Richard Ggrtze, Sitz Hilden, dorf. beschraͤnkte Gefamtprokurg derart verlegt. Direktor Konrad Verlohr ist als 3. Kaufmann Ernst Otto Bruhn, Kiel, die Prokura der Chefrau Helene Felbhoff, * usatz K ö i; des . , , eee . i end gen gr , adler, ist beutel beirren Firn g., wm Gru, Amlsgerich Dusserors. heber Fabrikant Richard da gzteilt, daß sie nur gemeinschaftlich . Veschaftgfuh rer ausgeschiehen, Durreklor Düppelstr. 18, ; geh Freund, 6 . ist r.
, . 26 te ung und —ĩ 4 . . 6 ee. J, . 86. 3 3 ö ; ö HJ . der Zweigniederlaffung be⸗ i erer ist zum Geschäftsführer 4. kite e mil Hagensen, Nũbbel⸗ ,. 6 921.
⸗ dem * ; . ; ö inge. Y, . .
Buchen; den 3. Februar Iazi. Beshlu sses der ,,, vom 1anözghres, für das dig Nachmahlung be. e n, , Gren n, folgendes einge R gaaetdor g. ln gr denische Evei Lirör brit, Giß ö bei Nr. bs64 Wil. Amtsgericht Duisburg-Nuhrort. Pon zen bel der Anmeldung einge— — . Badisches Amtsgericht. 18. Dezember 18490 wird bekannt gemacht, schlossen wird. Die Vorzugöaklien. sind tragen worde j Im Vandelsregister B wurde amn e Herzogstrahe 7, Inhaber helm Schiweinsberg Inh. Ant ö tũck besondere dem Elsterber II9007 ,,,, ,, ö. ae, de, ge, e , Handels en sters Bnudingen. UsS970] vom Vorsizenden des Aufsichtsrats befteist Im Falle der Liquidation der Gefell chaft Deinz Seyffardt, beide in Grefeld, ist Ge ei. Nr.. 41 Ap llothea ter. Ah ger, Segr die offene . in Basel, demnächst in Düffel⸗ m. Handel gregister A 945 wurde am sichtJzraks, fowie dem Prüfungsbericht der betr. die , Gebrüder Zimmier⸗
Uschaft, hier: Nach k Firma Dietrich Staub K
bein ; . B unser n A unter oder entlassen werden. werden die e, nr, vorzugsweise bis lamtvrotura erteilt in der Weise, doß sie 99. 10
a . ᷣ dem Si dorf, ist in dag Geschäͤft als perfönlich 7. Febrüar ig bei der Firma Kbrseit hersteten kann bei dem unterzeichneten mann in Brockau, ist heute eingetragen Nr. 62 wurde heute bei enen 57 3. 2. B zog nion, Gesellschaft zn l100 2. befriedigt. Sie niechmen an . ; err fen een . ö he , , e. . 6 r seidor, Klosterstraße k Gesellschafter kö 8. haus Geschw. n ge . in *. —ᷣ. Einsicht genommen . Der Porden, daß Karl Zimmermann in . elsgeselllchaft Simon Well in Bü. für Srritzmetallifternng und auto- einem Ueberschuß bei ber Liquidation nicht . ion, 3. Reicht ,. 2 6 unt in in fter Dietrich Staub, Fauf- Hierdurch gebildete offene Handelsgefell vurg-Ruhrort eingetragen: Die 54 Prüfungebericht der Revisoren kann auch kau ausgeschieden, der Kaufmann Martin dingen eingetragen, daß an Stelle des am gene Schweißerei mit beschränkter keil 5 ben 26. Zan ar 121 9 . erhöht werden. Diese mum, Breslau, und Ernst Böhm, Kauf⸗ elt hat am 1. Januar 1901 begonnen, schafterin Emma Mechelen ist durch Tod bei der Handelskammer in Kiel eingeschen Zimmermann in Netzschkau in die Gesell= 13. Janusr 1926 dus der Handelggesenß., Haftung zu Cassez: Gegenfland des X H.R. B 314 Subwig WNocholl, rr est 33 Am? aa. ; oöhung ist urch führt. Dehi es gn unn Düsselbesf. Zur Vertzstuing der führt ie Firma Düsseldorser Cisen., (sheschieden Wie Ce ellschafterin Hedwig werden. schaft Kingetreten, hierauf Marie Loinsse . ausgeschiedenen Kaufmanns Simon Unternehmens; Herstellung und Bear⸗ Stoc abriten, , . t mit t . . apital: 1 100 C * went n l ml. Januar 1921 hesionnenen Gesellschaft und WMetgngieserei Pesch & Forster (. ührt die Firma als Allein' Amtsgericht Eckernförde. berw. Zimmermann, geh. Kühn, n Netz sch= eil der Kaufmann Paul Weil in Bü. beitung von. Melall. und sonftigen Ar⸗ , . Haftung zu Caffe: Gegen⸗ ⸗ kannt gegeben; 7. 90 Sti reien i in. der en m Ernst Böhm und ihren Sitz in Düsseldorf, inhaberin fort — kan. guggeschichen ünd der Kaufmann . als . haftender Gesell. . . y . . 3 , . 6 ,,, ñ n (l1I8680] 5) 2 n, 26 . t. e Rr. 728 K , 7X2. i. Firma Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. , . ant, . ö . . ö ö. er eingetreten ist. terung, und autogene weißerei sowie der unter der Firm dee In dem hie ̃ iter A ; aun wurbe ö ist unter Nr. andelsregisters A ——— Eingetragen am 10. Februar 1931 in das Die 5 des Kaufmanns Paul der HPandel mit derartigen ö triebenen Stockfabriken sowie der Betrĩch ö. w . 3 ere ö
und auch anderen in der Industrie be⸗ nötigten Materlalien. Stammkapital WV ob) S Geschaͤftsführer ist Kaufmann Ludwig Harder zu Gaffel. .
Der Gesell⸗
verwandter Unternehmungen, insbesondere die Fabrikation jeder Art hon Holz. Roh · und Vormpgren und der Handel mit diesen Dingen. Stammkapital 1 Million Markt.
Weil ist erloschen. 8 Büdingen, den 27. Januar 1921.
Niehaus, Vtoortuitur gerellschast in 4 mann ler, und Heinri m Handelsregister A 1039 wurde am Handel sge eä, Rordische Tabat. 3, . daß die Prokurg des Martin Sessisches Amtsgericht. k
e. ( . der Klingelhöffer⸗ Defries . 7 3 ; z Zimmermann in Netz schkau er⸗ Diepholz und als deren Inhaber die Be⸗ erke orster worgenanntj. Der Uebergang der 7. Februar 1921 bel der Firma Sermann Compagnie efert C Timm in rüukter z * . * dem Betrieb des Geschäfts 3er eten Kleinpoppen Zweigniederlassung in Eckernförde“. Persönlich haftende Ger loschen sst.
l ; 8 Nr. 158 ist heutẽ die Firma aps * , 143 Berkaussgenn ed ie, e. , Die Prokura neu . sind . Daishurg- Ruhrort. 1II18994] ö A unter Nr. 173 die offene Ferhet na der Sesellschaft ausge ch offen 6. 8 er:
ö ; Gesell schaft mit besch triebsleiter Franz Kaps und August ö Niehaus, beide in Bielefeld, eingetragen. 5 Ce un
de. ⸗ ; . El sterberg, den 11. Februar 1921. ; 1 — n. ; . t ö mn Re Forderungen und Verbindlichkeiten auf Du ishurg⸗ Ruhrort eingetragen Dem sellschafter sind die Kaufleute sarl Blie⸗ .
* West. fine, ar , rf. , . . e rf , . e 996 . ,. . , 3 en ,,. e G a e, persõnlich . n , gie,, 51 . . 6 in . . ö 5. in Hbr , , ö. Des Amtsgericht. . ö . . n . e bal. festgestesst Die Daute, Georg Shne der und Heinrich 6 bed ner e , e e n e. G. d, . mit einem ben e 224 , ,, in pier Die Prokura deg Heinrich Nen ö een Tin Hö 3 1 ber e. . , delsregister . Nr 41 n e , en s i. 836. . . . , rn. nie Te slszß . 5. e gl l g e, Gen lschestzi enieit . Amtsgericht Düsfeldorf. , ö , 6. der 3 ei ff e er 66 9 ntsgericht Duisburg. NRuhrort. nn ,,, ,, Vr. 1797 ist heute eingetragen worden: in Firma. Flaudermeier X. Ge, ter gemeinschafttich oder Kurch einen e,, . , Viepholz, den s. Februgr 1921. . fg en en mr er I 6 ö. * , . ö Bünde. Perfönlich haftende Gejell⸗ schäflsführer mit einem Prokuristen 5. ? ö. . . ig in . . ; Das Amtsgericht. Püssekalort. (ll ellschaft in . o ge ist Gesamtprokura derer erteilt, daß je m Handelsregister B 319 wurde am Ehringshausen, Kr. Wetznar, haf Here be rr der Kaufmann chafter sind die Kauffrau. Wilwe . 23 . 3 ig anf r gef rn . . Im Pandersregister B wurde en n e ie, fene Dandelegesellschaft . von ihnen die Firma vertreten 7. Februar 1921 die Firma Gasgesell⸗ ß das ,, Abt. E 1 . Dtto Koher unh der Ingenieur Fran riederike Flandermeier zu Bünde und Kese f erfolgen nur durch den Deut. scha e e G. 3 mr re, b,, Dresden-. iisosz brhar Lzal eingetragen: i Nr. ö. e , . önnen. ö schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 1 bei der ,, Durger Cisen- Koher in Erfurt. Tie Gesellschaft hat am aufmann Wilhelm Potthoff daselbst. schen Reichsan zeiger. dem Inhalt . zu den Jeegister 3 ö. er. In re Dandelsregister ist heute ein ˖· Nr. 26 die Gesellschaft ni M b Firma Rheinische Industrie⸗ Bei Nr. 3279 Carsch X Kliestadt, Hamborn ,. Der Gesell. werke, Gesellschaft mit beschränkter 1. Vezember 150 begonnen.
Die Gesellschaft hat am XW. Januar H.R. B Il0 Nickelwer?, BVer⸗ reichten Gesel schaftspertrags wir . lannt gesragen worden schran kter Daftung in Hirma Tian am 25. Januar 1921 Haftung in Burg, Zwei niederlassung Er urt, am 4. Februar i921.
gel begonnen. Zur Vertretung der Ge. kaufsorganisation Gesellschaft mit gemacht, Der Gesellschafter Fabritant vil Bertrieb, Ge
dels Gesellschaft Kley . Co., hier: Dem Arthur Rosenthal in Düssel⸗ . ; fichte r Zweck der Unternehmung in Ehringshausen, heute er. ein-· Das Amtsgericht. Abteilung 3.
1 — tich . ; g ellschalt ni e er Durch Veschluß des Landgerichts sr dorf iss Cinzelprokurg erteilt; Alllchaft ist nur die Witwe Friederike beschrängter Haftung in Gaßsei: Irnst. Nocholl zu Gaffel leistet seine , , . schräntter e , Eg uf. mmer für . in fei hein Nr. 3674. Mathias gwdrian, ist Ewöerb und Betrieb von Gaswerken getragen worden: K k zu Bünpe berechtigt. , . des Untzrnehmens: Herstellung Stammeinlage in der Welse, daß er das To. in Dresden: Der Gesellschafter Gesellschaftsvertrag vom id. bsw 4. . Januar 1921 * 158 226121. 3 ist hier: Dem Mathias Adrian junior, hier, aller Art einschließlich fämtlicher Reben. Durch die Beschlüsse der Gesellschafter · He. xt. Ii9oog) Demnächst am 7. . 1831: Die don Metallwaren, insbesondere aus Nickel, unter der Firma Ludwig Rocholl in Cassel Grnst Mar Leuner ist aus der Geseli, nuar 1921, Cegenstand des Un ternchmen n , nis des Gesellschafters ist Finzesprofura erteilt. betriebe wie Jnstallationen aller Art, Ge. verfammlung vom 38. März 1514 und In unser delsregister Æ unter , Wit! ii erike . ,. di , ee. . ,,,. ö. in ö. . * schaft, ausgeschie den, Bie Geselischaft it Yer Verkauf und die Verleihung m ö ö * gefellschaft Vei , ,,. w n nnen k ö. . ? . 39 . , , . Ni. 1798 ist . eingetragen worden: ande ist allein: 3 — ing einbr e ,n ö ᷣ r. i i . : . m. ( n.. Durch den Be⸗ Di Kir e nde ist alleinige Inhaberin der erh . i , . . 2 J. gere ., j ede en. 6 ., ee, aufgelöst. Ver Gesell schafter Vugo Acker⸗ Filmen und alles, was damit zusammen Gen, Gem hanf , C,, , in Firma Car nther o., hier rzeugnissen, welche für derartige Be ehrfach geändert worde r Die offene Handelsge sellschaft Fügener
hängt oder dem dient. Stammtaht * G0 a6. Gejchäfts führer: Jean Vhnn Kaufmann in Düsseldorf. Zur Vertteun
der Gesellschaft sind entweder zwei Ce
mann führt das Handelsgeschaft und die Firma als Alleininhaber sort.
2. auf Blatt 14 5160, betr. die Firma Rudolf Kaemmerer Wertag in VDres⸗
; ö , Die Gesellschaft i löst, Ligui - friebe erforderlich sind oder aus ihnen schluß vom 28. Mai 1930 ist das Stamm X Krey in Erfurt ö 3er.
ie ist gufgelöst. Der bis- ö 6 h. Lernen er n ge f tammen, die eiligung an anderen fr auf 5 oho C90 4 erhöht worden. . gere , nm, - e a. Crsellschafter Hermann, von Becke Jeder Liquidator kann einzeln handesn. ntemehmungen, die bie vorbezeichneten Hans Grün und Karl Grün in Dillen⸗· Stiomar Fügener ur Adalbert Kriy in
1 ist alleiniger Bei Jni. ö offene Handel sgesellschaft kf fin ör ee n ü Die Ge⸗ bn ft . . , , n. n. 6 Gel haft e m f
in Fir . ĩ i este orden. mmanuel Jaißle
eb Funns s. Oeimam— (,, e, . ; , nume Mi begonnen
Der Kaufmann Wilhelm Pottho mit allen einschlägigen Fabrikaten. . schieden. Die Gesellschaft ift aufgelöst. führer ist Fabrikant David Bloch 1
Am 3. Februar 1921: Cassel. Der Frau Emma Bloch, 38 Bendix, zu Cassel ist Prokura erteilt. Ge⸗
51. Tezemhber 1920 mit der Maßgabe, daß das Geschäft vom J. Januar 1921 ab als für Ntechnung der Geseuschast mit beschran ter Haftung geführt angesehen werden soll.
3. Fe nn den; In das Handelsgeschäft' sind vier schäftsführer gemeinschaftlich oder ein bh in ö h . Co., In⸗ ! . ; J ; k , , , . Un na g, rr. ündete Rommanditgesellschaft hat am . z * 1 e i sind erloschen. ‚ . wo , . , Va. Antgerlch ae e, , min. 5. der Kaufmann August Fuchs, . e ö tepertrag vam 18,ů Janugz 1961. 1820. Ausgeschlossen von der Ginbringung 1. Juli 1920 begonnen. Vie Firmg lautet mieinschastlich berechtigt. Solang: wol nl Kimann *. schaft. ausgeschi eden AMschaft ö , mn, r , ,, , . 3 . 6. , ö. i f, , fen, weht moe mn, ganelerenste, Hegg ugde Bünde, und als deren Inhaber . 1 6 ö die Ce, ling i 9 ö kee, erde, e. Kommandit⸗Gesellschast, Prokura it führer der Gesellschaft ift it die er ia] bafiz ist aj 3 einem Prokuristen. Geschäfts he find ünter der Firma Georg Schneider! Nr g! ist heute eingetragen. Die Firma der Konditgr Wilhelm Quade, dasesbst,. se 9 . igt, ö de . 3 * 6 16. 9 36 , 6 erteilt dem gtegierungsreferendar a. X. 3 Vertretung der Se ellschast engt ö 6 her gg ö Wi w, Fuling Thyssen und Direktor Franz Lenze betreiht der Dampffähewerfabesizer Georg Botel'᷑ „Weißes 53 Fehr rere ol. . Die Firma Fein rich der. Gesellschaft erfolgen nur durch sellschaft diefer zu den in 8 4 des Ge Graf Heinrich pon Mroltte in Vlasewft. Ferner ird bekanntgegeben. Hie Helm miggericht Dussetvors. Hei Nr. arg Dingenfern. Ju 16 2 — Fin f, a d, , n,, , Fr sberz r euren, als ,. ,, ine, e ig, nn g, ger ui Sia er, Kr, dien in, fen, n me. r,. . . 1 w . e , e . . . j 33 6 eine nt Friedr. Siemens in Dres den: Ver er räume der C ̃ z ö,, ⸗ , , g , ,, ,,, , , , , dee wr, , r,, el.
m ghz, Oer, ; ; e . ilhelm . . Elen g s ; ö : , ,,, 3, ,, , , , e Rr n , g, nl , ra, nr, g,, me,, e bee . H Maurermeister. Paul Kaanse, dafelbst,. ingenieur Georg Heise, 5 dem Sber⸗ Bette nhausen; Die Firma ist auf die rdinand ihlemann * Dresden: Gaftung, Sitz Düsseldorf. Ges vüsfeldorf, Cornel iussttaße 166. ist am I. Jan uce fog, dien offen? ner m. am 9. Fehruar in — . ꝛ ng für
Nr. 503. Die Firma Sermaun Fee⸗ de, . Dr. Ing. Otto pe. 4. dem neu errichtete Gesellschast Ludwig Reocholl er Jnhab u 3 sʒ . schaftepertrag vom 30. Dezember iin äcer: Faufmainn Walter Kamp, da⸗ Handel sgescüschaft in Firma Ropber. Handelsregister B, bei Nr. IJ. D. B. Eighstutt. IIMo Gese schaftsfirmen wurde heute einge⸗ meyer, Spradoi, und als d Qberingenieur Dermann Feller, 5. deni Stockfabriken, Gesellschaft mit beschtänd ter mbaber Heinrich Ferdinand Uhle. bzw. 5. ö ꝛ . n , weg ] ruhn, Gesellschaft mit beschränkter Marmorbrsiche Weißenburg in . 3e; i en, 3 r. . 2 2 ,, mann ist ausgeschieden. Ber Faufmann bzw Februar 1921. Gegenftand st. Er hat als Geschäftszweig ai , chmidt C om in Duisburg be⸗
Hefti g yu Cassel üpergegangen. Unternehmens: Handel mit allen Vun
Haftung in Eckernförde: Die ell, Bayern Inh. Dr. David n , ie Firma Klinger C Knoblauch, =. ar
bah w Ar h * . Oswald Emmo Rudolf Adolar Dullin i rneh / ; Großhandlung in Eisen und treffend, eingetra en; ; ĩ 6 k de erteilt: . Süddeutsche Glasmanufaktur-⸗ n. Il t got. Di, affe, Kanes n, nel en , i gie, n e n, Ge, . . . . , 1 , ö . . e r. z 5 , . , , ,,,, ar in denn, wo zie Firng grutols Bauer, rei n ger, erg ser Eetam üiheternflstebrokurist Herbert sm, herbe n weisfburg . B., Tn , neff it 1. , er Rö , , . , ,, , , , de r eee. garn. r eee me. rhea w, e, nen e, i, , n , Hefter sind Tie Kaufleute, Ludwig Hot. in SGemeinschaft mit einem anderen Pro. Fritz Vink, 3. Kaufmann Karl geuebel ing, Tereinlgte Gr itettwerkte S. Höschte solche zu erwerben und Jweigstelldn ein Rudolf Bauer, e eres, und — . ne , he ed. ö Knoblauch, Hie ha, 3. Josef K , , , , ga, , me m, ,, ee ee , , , , ,, , , ,,, , ĩ ö
; j ; ding, führt mit Juftimmnung der Anna le ell ad Ie fas 25 ö ö. ö ö Dilsder sn ,. . . ö. . n, , 3 hh das von dieser unter gleich= 6 ,,,, aftender Gesellschaft . ufmann Ernst 4 delsgeschäft den di . ae ,, namjger Firma in Wemding betriebene Eßlingen: Die Vertretungsbefugnis des
. . ditis age h r, g,, ,,,. Sickern orde. Der , n,, , Geschäft unter der Firma Wilheim w schafts Firn se B Iachier, zaneden ein. Kommanditist, Kaustng:mn Bietrih Hörnemann in Hom— ist am Lz. Januar Igꝛ estgestellt Singe orm.“ fan Firth, Föeschäftsführers Michael Borier. Be im der Gesellschaft: 9. Februar 1921, erg! übergegangen ist, welcher dasselbe n sst de . a, . triebsleiters in Ochsenwang, ist beendet. ian, , Isch ; bei berg gegang , . des Unternehmeng ist der weiter Lichstutt, 98. Februar 1931. eds fte Gelbe , en t ef Rt ft eig ist nne, Handel unter der irma. „G. Schramm Beten bende der zrms, H. he run, Fern, ü. si. a . 8 , n . gn hei en n, sonders mit Fiachf.“ fortführt. Die Firma ist sodann SH. m. b. H. erworbenen Mühle in zgericht. . 3 egler, e. e . ee e le e r n , ,,, e fg nl, wer ge m, g, men tent fiiGoos] ie hne .
und ferner dase n, ide, Fu itteln, Düngermitteln, un r n,. qftsi J . . el Egon Spieker in Duisburg Eicon o gen landwirt hafll cher , Bedarfe; Ferdinanze Balz, Baugeschäftginhabers - Den 8. Februar 1921.
zilmsmann ist aus der Gesellschaft duch Guntermann zu Tod ,,, Gleichzeitig sind: 1. die teilt. Witwe Elise Wilmsmann, geb. Göbel,
Nr. 505. Die Firma Wichern 2. der Student der Rechte Jullus Wilms · vpe Meyer, Ennigloh (Büͤnve Gahn⸗ mann, 3. Maadglene genannt Leni hoi) und als deren Inhaker ber Kauf. Wilmigmann. J. Luise ö. Liesel mann Wilhelm Meyer zu Enniglob. ilmsmann, sämtlich zu Vaffel, in die
Nr. 506. ig Firma Irie brich Gesellschaft als perssnlich haftende Ge⸗ Menninghaus, Zünde, und als deren sellschafler ein getreten. Zur Vertretung
ĩ ; andelsgeschäft der offenen Handelggesel⸗ Ante der gt re , wi, fing il, . 52 & Elf 6. . dorf zu übernehmen. Stammkapill
n n das Handelsregister Abteilung B isi 30 000 4. Geschaftsfüh rer: Kausmim er,. . Zurkungt zu Hüsse gef. n
dehnte ner r re e e n, Handel c n, ist heute auf 5 Steinberg ju Blechen Berlin, Zweigniteverlaffung Riauzel, Klatt 16 335 die Gesellschfft döaren. Sind mehrere Geschäftsführer bestellk,⸗ . bare. 36. ein ien ie, n? . Er ,,. . ö. 3 f H. gen . zur ee, ,. ie am 16. Februar ene — ; r wir Erhöhung des Grun d h e Dresder uad weller folgendes einge · i , K det Ch
den 11. Februar 1921.
Castron. [Ilso7 9
Nr. 663 die Firma Deunsch⸗Italseni⸗ sches Handel sburean Fritz Zen zu Berlin: Oberschdnemeide eingetragen worden und als Inhaber der Kaufmann di Zell ebenda. . Dwenick, den 3. Februgr 1921. Das Anitsgericht. Abteilung 6a.
der t tals um ! kann taegeben: Bekanntmachungen der n Firma Geschw. E Sitz ; n P ira f e, e shhsmacher. Fricdrich der e sehschaki ist nur der Gefeüjschaf te? 3 f , f erfolsn . x nnn, elsschafter: t i, , frägt Kitwe in, enim. Sit suf Ableben tegericht Ehlingen. . ger gr 1921 y. ö * r act gs Bauman, & beträgt e r . * . , 5 ö der Gesellschaft: ki * 24 ö 6. ö 16. ö nintegeriat Duisburg. * eh Bo 6 der dg an . , , 5 . J K 6 ; ö. ö er, ,. ö . : — ir vin * raße (G. =. erinnen, dase inn: L. Fe⸗ e, , n , j A6 zerlegt, di d ber 4 n . 6 * , , , , , , , ,,, n n, , e e, , ,, er, ,, ,, ᷓ2 21 9 3 penie . 9 93 ; ! ö . . ; delsregister r. ti 8 Aufsichtsrats aus einer . — —— j f . 3. rer Sastwirt Dermann Merer. nc ng gh ,. * . ö. Harme, n Im Pandelgregister A ist beute unter Khrund wessnderer Kerttgge mie auch gu beschränkter Haftung, hier: Durch e ö bo die offene Handelsgesellschaft tn . e n, die offene Han= nn, aus mehreren Mitgliedern, Eiping. 119004] bei der Firma Heinrich Rosenbaum,
s ; ae rma Caro t Ihms, Sitz Düssel⸗ llschaft in Firma Schenker * vom Aufsichtsrat bestellt und ab-. In unser Handelsregister Abteilung 2 Oelhaudlung in Euskirchen, einge= d . er . 1 ¶SGesellschaf td vertrag n ben fenstraße iz. Gesellschafter: Heee fe ger., ahl einer unter der herufen ö können. Besteht der Vor- ist heute unter Nr. 259 eingetragen, da en ,,, hi. auf ie Firma. lautet jetzt; Eieme utggecro und Paul, Ihms, Kgufleute, Firma „Schenker . Go., Bertin, stand aus mehreren Personen, so wird die e fe C. Schmalfeldt und Rei ‚: e * 63. zse . ertha ge⸗ k Beginn der Gefellschaft: 6. Februar n n n. Di, ,. be · Gesellschaft durch zwei ¶ Vorstandsmit⸗ in lbing in eine Kommanditgesellschaft borene intens, in Euskirchen über- — ⸗ friebene Zweigniederlassung in Duisburg glieder oder durch ein Vorstanbzmitglied unter der Firma C. Schmalfelbt n. Ev. ae g ge i' gen den 10. Februar 1821 7. bz0z die offene , ,, . eingetragen. n Gemeinschaft mit einem rokuristen in Panklau ö und unter 33) ue . 2 ̃ Firma Lazard Co., mit dem Sitze er if r fter sind die Kgufleute Emil vertreten. Sie sher ne erfelgt durch Nr. 676 des andelsregisters ein- eri 6 6. . sung in Saarlouis und Karpeles ⸗ Schenker, Wien. Marcell Moritz Ramengunterschrifl unter der Firma der getragen ih 96 dag penn med uugols chaft erfolgen im Deutschen Ko ; Iin. O⸗ Hweignicderlassung in Düsse dorf/ olser, Berlin, Gottfrled Schenker Gesell . Die Bekanntmachungen der Ferner i i agen ne . ie. 1 26. del 1 eichsan e iger r n Bay. Direktor Otte Henrich mu . n g uma ftfaße W, unter der , ngersr, len. , Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 6 8 ö. ⸗. R irg 93 4 ich 1 ann - . elsre . . reuther Straße 1 z rektor Carl eee n n ern, , Cor, Saarlouis, Filiale Fritz Kollinsky, in Derlin⸗Halen; Reichsãzanzeiger. Der Aufsichtgrat erlsßt haften esellschafter und dem Diplom⸗ mr nd . g ff nan ei . . ahtzilung m , i . the g a Düfel dorf. esellschafter:. Samuel see, Georg Stephan in Berlin, Josef . Bekanntmachungen in der Weise, ingenieur Paul Schmalfeldt in Panklau der Firma Aibert Röhr in Flens den ö ö ei Nr. 2020 9 6
a Am 9. Februar 1921: Nr. 508. Die offene eure e n, Geb ro
; eigene nung. Zur Verfolgung dieses Casfel: ,., n,. Gesellschafter ö die terneh 1 liche ftet g e vom 36. Dezember
sind; a] Kaufmann Karl Schmidt, Caffel, b) Kaufmann Otto Harms, Caffel. e Hendel gg ischaft egonnen am 1. Fe-
ruar 1921.
5. H.-R. A 2022 Raevler & Wein- hold. i . für elektr. Licht⸗ un , ,, . Cassel⸗ Dissen mit dem 8 in ssel. Per sönlich ö Gese schafter sind: a) In- enieur August Raedler, Cassel, Xi n⸗ y ö
Rheineibe⸗ Schnctert⸗ nion, Cesel . . . 3 166. , 9a 517 d e Jin weiteten gr 8
Uus — ũ : irektor Dt. . e r g,. Die Bekannlmachun f, mn e re n
Stammkapital betragt e ee e in
5 firm ann en, ,, nn, ,
den ¶ Gesellschaftcvertrage wird
Nr. 509. Die Firma Tarl Bever, * Dunnebrock, und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Karl daselbst.
d handelsgesellschaf ilhelm Weinhold, Diffen. Paul Ber d ö) * en zu r er
1 q 36 i te ; f ĩ ĩ ö ie Be⸗ Prokura erteilt ist. burg: Die Firma lautet jetzt: „Adier⸗ Dem Haussghn Wilbeim Peper zu Offene Handelsgesellschaft, begönnen lam 58 ee ne n. , i u ag nr 11. Jebruar 16. je ufchast Vier! dar inn, bu, , n , , . ,, . ö . . der g fn Tft h 33. . das Heschaft sind als Kommoandi Trögert. leg dhe Hin er,. Dunn cbrock ist Prelura erte st, 1. Januar Hol. a . 8e 6 rig oi k ier, 6 8 — heilen in Barmen ist als g, i Grpiember 163597. Gesam sprokura derart erteilt, daß sie die r f des Vorsttzenden des Auf- zisfen. mit einer Vermögengeinlage von je Die Prokura des Drogisten Albert . . He en n g' i eh 3. ig nn! k , , B wunde al 6e] failed , ö, 36 . . , , Gesellschaft e ethhef gemeinschaftlich ire, ki ,, 6 . , ,,. K Röhr ,. een e 1 ; 6 ** n,. * ö ; ö . ö Fe sing, frü i ortmund : a. J. S. Rohwedder ., chtigt sind. er Generalbersammlung erfolgt durch den Paul Schma in Pantlau, b) Fra — ö — Gassel: Inhaberin ist Witwe des gun. Zur Vertretung find die Ce- Hrn Angetragen: Itr. vhs die Gasell, Bemnengf fehber in lied h Due oo eli? zu Vertreten here 1919 d, und zwar, so⸗ Glise Meyer, geb. Schmalfesdt, in Königs⸗ Burgdorf, Humnn. Ulis?) r . Richard Wurbs. Marje se . i n, lich gt 6 nit bes n rte ef m r, , m. ile zum Mitg k . r, 6. . e Deen, . ö . ö. , , ö. ö. , en n . . Vins burt. nusoid In das hiesige Handelsregister Ab- geb. Bierkamp, in Cassel. Dem Mauer- , n. qi. r n ö ugkunftei Hunold c. Ev., esell⸗ Amlagericht Du sselpars. scbst, und Jakob Hans Rohwedder, Gg rfid ur Emil Karpeles⸗Schenker fen ist, durch einmalige Bekannt⸗ Schinalfeldt, in Kalau, Kr. Mohrungen. Cintragung in das Handelsregister A teilung A ist heute unter Nr. M0 ein. meister Ludwig Wurbt in Caffel und dem geri eilung 6a. . t mit beschränkter Haftüng, Sitz ö. k Kenner in Meldorf in Holstein. Beginn nl Mancell Moritz Holzer, ein jcher von machung im Deutschen. Reichtanzeiger. Die Gefeilschaft hat am 1. Januar 1326 unten Nr. Eo gm 3. Fehrnar 1931 bei getragen die Firma Gustav Reimann 1 Karl Hagen in Cassel ist . Dußsseldorf. i ,, vom — ke Geses schast: J. Januar 1921. . selbständig, ermächtigt. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens begonnen. der Firma Markus Hilbsch in Flens⸗ ö mit dem Viederlassungsorte Lehrte und Gesamtprokura erteilt. Ogott ha. 368. u. iS077] 26, Januar 1921. Gegenftand des Unter · m, R. bzo. hie Fitmg Wilh. Herm. Ihnen Amtsgericht Duisburg. 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Elbing, den 1. Februgr 1921. burg: Offene Handelsgefellschaft, die . als deren Inhaber der Kaufmann Gustar 2. H.-R. A 7625 ennel, Schaedla 567 d, . Handelsregister , , . nehmeng: Die Erteilung von redit · und MNerantwortlicher Schriftleiter Ringen, Sik Düffe idorf⸗Sber⸗ Die Gründer der Gesellschaft find: Das Amtsgericht. am J. Januar 1921 begonnen bat. ö Reimann in Lehrte. , Cor, Egssel: Perfhnlich haftende Ge. . olgendes eingetragen worden: Nr. Mz. bee, n eri fen und der Betrieb von J. V. Weber in Berlin. el, Wilden ßruchstraße 3. — früher 1189917 J. Kaufmann Peter Kruse, Hamburg, —————— Der Raufmann Ernst. Hübsch in Fleng—= — Burgdorf i. Hann., den 8. Februar sellschafter ,. 1. der Kaufmann Hen in Fitma „Moritz Trautmaun“ in Geschäften einschtägiger Art. Stamm ⸗ . nleil: Nichur. Inhaber: Wilhelm Her⸗ Duisburg. . pl Lan gereihe gh KELnshorn. ; 119095) burg ist in das Geschäft als perfon lich ö. 1921. ; Anel in Cassel, 2; der Kaufmann Ernst Cottbus ist erioschen Nr. l. Kapitel: 20 göỹ M. Or sftef te dig Verantwortlich für den Anxegentu; m Whtzens, Kaufmann in Düsfel, In das Hindelsregister At, Hanr 2. Ben fhirektor heter Kock, Kappeln, In das Handelsregister B 17 ist kei der haftender Gefenschafter eingetreten. Das Amtsgericht. J edla in Cassel, 3 die Witwe des Granzow (i Co., K Kaufleute Heinri 9. und Adolf Ter Vorste ber der Geschafustele n dier fassci 1. am 8. Februar 1821, die , ö 3 Rennen chr. Bite Hruh lnb äern. Höhsteimmifchrn Pstärn zenbut lr feht Amtegericht ten burn C 1 ⸗ 18973] g ien a, Ban e en 6st 2. . * Hir Tr n fz 5a e n g . * . Rechnunggrat Men ae ring i ö enger . Firm Werner Meder r d n, 1 . ; sörde, ; B Kiel ö 62 . 4 6.6. Flensburg 119015 àAsgel. 2 ö ‚. . . z ; ö ᷓ j Jer, m ĩ ieder⸗ stadt, ; ⸗ 89 ͤ Bruhn, Kiel, E e ein en: e —z 8 9015 Sandelsregister — al ö Offene Handelsgesellschaft, begonnen am am 6. ern h begonnen. . von ihnen zur Vertretung der Des ug f Verlag der Gesckẽftistelle Men aer int fing kr ,,,, eingetragen: 4. Dufm nn Ernst Otto Bruhr Firma ist erloschen. ö Eintragung in das Handelsrenifster A ; Am 2. Februar 1921 ist eingetragen: L. Februar 15531. tretung der Gesellschaft sind alle drei Ge⸗ 6
berechtigt. rner wird befanntgegeben: 6 Der 5 Heinrich , ae, g.
g. in Cha . it Sährer ist er= üppelstr. 18, * . 2 kö. in Düsfeidorf, Graf, Die Prokura des Emil Sührer ist er Jö. gl Bruhn, geb. Völckers, Elmshorn, den 9. Februar 1921! unter Nr. 1139 am 5. Febrnar 193 bei 8 zur völligen Deckung seiner Druck der Nordt eutschen nc z . * 57 . Sta
kerne . haften. Amtengeticht Duisburg. Rel, Düpvesstr. s. Das Amtsgericht. der Firma. Detieffen . Cw. in regger 2 * ö.
*
gar e, n n, , rn, Sefellfschaft mit beschränkter Haftung ,
8
mmeinlage in die Gesellschaft ein: Verlagzanstalt. Berli,
m, 10. Februar 193] ist eingetragen: felsschafter berechtlat, und zwar o, daß . Zu Se R. B 91 Vereinigte Faß⸗ immer zwer Gesells after zusammen fabriken Attiengesellfchaft, Cassei: handeln müsfen. sellschafter sind die