1921 / 40 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; tnel. vorm ; 19030 CG gtha. 119935

Pro Beginn mik dem! B 333. Goltom Seil a. . Band VII O. irma Joses ] geselsschaft als Gyn alda: 1 . IISO0456] Harhurg, we. 11 . rford eingetra ge

ö r gin. ö . 3 * dic bgftentz, wert, leni geen haf, . enn ne 8 a . 8. 3 , ,,. gh 3 ern r, . . er ö . . 2. Firma eh To irh gi . en, f. e, n 1 6 n . W ö. ef, 83 . , 5 ! * . * Sugo he ite je . „G ö fal

er Kemmanditist Rasch * der Gesellschafter sind die . ugust triebsleitern Alfred Strei öut * * XI] runner, an . i Cn 3 mit Ei zulda öl begonnene offene ö . . ener, We e nner füt hein J. 3. , . ne , . n e. 66 h, . , m.

t udn traf 15 rn, ,. vom . R * 2 24 2 kaß . Ge heb . 3. 5 e Peter n. f . . n n a e, r abri onrad in Firma „Rosenblait ist hente eingetragen worden: Die Firma mit beschrünkter Haftung“ in Har⸗ Herford, den 19 Februar 1921. 6

6. ö. aufgelöst. Alleiniger Inhaber a. Main. ist dergesta gende rhalt n, . 53 am 10. 2 1921 Gotha und als persönli ; erloft . Kaufmann Christian Detleffen in Frankfurt a. M., den 5. Februar 1921. , tlich i , i . . r, , . b ö 6 . 9 ban . 9 . o . ire, ist erlo 22 ag Hrn, , d, . en * e ,. Das Am ibgericht Preußisches Arm lgericht. teilung 16. n , . 2 n ; n ö e. . 3 in tennn ald, geteilt in 14 50 Slüc auf den. abrikanten Konrad n at unb Nathan Doming, dei? ö , h. 6 a e * . . * ö merrora i966 e,, len sburg. , Garl Za . lautende und mit ort laufenden er ae, lst., in Fulda ist in Gotha, sowie ferner eingetragen worden 96 gerst l; unh e ,,, 26 In un ser Handelsregister A Rr. *, heęnsburg 119016] Frankfurt. Mann. Ilgold] Gentner ze , sberechtigh . a ie . dꝛ: *r , ber . . ö . ; ite nn cbrnar 1921 e , . Neuhaus in Gotha n n , rn. ö. lier enn ein 3 Stgmmkap tal be⸗ it, erg die og . ; . r ungen ö t aber i s e n unser Handels register 6. , X 4 ö er, i e, ,. 6 . f in, r e nd 1. Abteilung 5. otha, den 7. Februar 1921. 1 ze let e, nern, n, f. 3. Max Gerber 394 . Lee. 9 5 * Ir .

8 d ande lsre gister. rankfurter Bürger⸗ Richard Albrecht, ä , Frel⸗ vertrages folgenden Zusatz erhalten.

13 56* free ren! . 38 **. e een meg. en. . une, . e nn, 5 burg . Pelfrobhandlung, Gün lerstal ; . e ö uc g, . Amtsgericht, R. J fene 6a kiel ,. und 38 . in ar n t , . erteiit. ö. 9 3 é! , ö 63

tun J als de en er

w , , ,, , een ee, . e, mn e , , 1e . u er i e e ektriker ilhelm K i

on nen. Bie e ne en Hellmuth . e n,. ausgeschieden. Zu . . . sellschafts ver ö er, Fre . a Xi er r . E. 6 . . gen, bs e n den , 1666 . nit eg ier s nn . . Ie. e e , d,. ie,, * n fir. 1

f tellt V iburg. (Kolonialwaren, Cr Ger. einrich, Schroder und Cart ö Geschäftéfuührern sind bestellt Prof. Br. nee,, . lle. Fre bi n D Hie ener Tach. und Echlie s⸗ vember 1920 begonnene 3 . Hahelschwerdt eingetragen worden. In unser Handelsregister ,, Das Amtsgericht. aft

e kurt Sl. Georg v. Dinhairsen. Die Ve müse. fr ardstraße 165 zum ersten Absatz ahl lten;, Schröder, samtlich in Flensburg, sind in granü linke, Frankfurt a. Main, Dr. K ; firm esellschaft M 22. J .. Bwescheft als perfönlich haflende 60 une, Fran urn a. , nn,, jene . deg Carl Albert Wenzel ist er . . 6 i n, n. 58e ö 6 ze n, r. e , ,. 3 ich i n . 3 a 2 ö uu il e. hat am 22. Januar e f nc, n, bare m . e nn udoss) e nn,, e * mit Beginn am 1. Fe= 3441. Guckemus Co. Die . Rn! Kürschnermeister, n, . nien a Strack ist in daz Geschäft als her · Hischleben unde als persönli . Amtsgericht Habelschmerdt. „Haynguer Slfabrik, len, In unser engeles en srn ist heute be

Amtsgericht Flensburg. lrelen. gsse gor Gesellschafter derselben d leih am n . ĩ uar 1 rsönlich haftende en, gufgelöst. Der bisherige f gen KLaiserstraße 131) der Cen e sastender Geseilschaf ter eingetreten. ; n der Hiegeleibesitzer mit beschränkter Safiung mit bem der unter eingetragenen Firma . ——— usomnn e er sind die Kaufleute Frig Müller . Guckemus ist allein Band Vi S- J. 2086. Firma Dukas 5 en 4 3 ö 8 . mdelgesel chaft 1 am . 26 16 . ter Hagen, Went. . Sitze in a eingetragen worden. „Landelektrizitãt, Gesellschaft mit zr, n ge b, re ,, ,, , n, , , , , nn, , , rr, g, ,, dr, , ,,, , d, , ̃ uto⸗Ver nieder la iestener Wach⸗ n. cs⸗ irme mher ossen worben. Gegen⸗ . 6. Unter Nr. 105, * irma n . . G. 2. Zayser Spevitions 96. Ge ell schaf. min beschränt ier Beriin n f t. Die Zweigniederlassung Erhöhung des Grundkapitals n (. ö , 3 , e g 22 den 8. Februar 1921. vassel Vertretung kun stgewer l. stand des . mens ist der m ,. gweigniederlafsung der Landelen⸗ 8 oshanziung Seradter Johaun 4 X CSchisfahr ts Gesellschaft mit be⸗ . kura bes Karl Albert in n nrg ift feen nd Mark, also auf 14 000 00 M, it er, ett ac. e Am 2. Fe⸗ büringisches Amtegericht. R. Wer kstãtten gi Haßen und als deren und die Verarbeitung vön Delsggten fo. zrizitt, Gesellschaft, mit be⸗

mes unn ent g eingetragen. ränkter Haftung eignieder⸗ nd Vr Ge or Firma Rudolf AÄntsgzericht Freiburg i. Echt. i bezügkich derselben Firma: Inhaber der Kaufmann Hugo Hassel zu wie der Vertrieb von Erzeugniffen aus schränkter Haftung Halle“ einge— Förde, er e, Hanne, isl. if Frankfurt a. Main. Unter B De sae Ganitatswerte Lechner, . Inhaber ist, Ru⸗ r, e,, Heinri . V. Ggtha. ien, e e ,, diesen. Zur Erreichung des 3 j dir tragen:

Das mfogericht. die unter der Firma G. t mit rãnkter ? Lechner, Drogist, Freiburg. (Dro⸗Freihnr, Schles. gn . In das Handel zregister Abt en Westf.), 7J. Februar 1921. Gesellschaft befugt, 1 artige o Dem Rittergutsbesitzer Robert Wilcke d, d me,. giesg ine ne, und 96 ahrtg⸗ . . 6 Do 1 . dehener S In das Handelsregister sst 27 dic ö ö. ig, ente unter r. 1162 bie Firma „nltfred Das Artsgericht. äh 6. aht, 9 . . i in Schmerlendorf ist . die 3 Fra nugter cht. 19020 8e en mit beschränkter Ha 56 mit Frankfurt a. Main ist als Her den hal, 10.3. S6; Firma Vaul brüͤar 1921 unter Nr. 14 tmn den . ange“ in Friedrichroda und als deren an solchen Unternehmungen zu bete ligen lassung in Falkenberg (Bez. Salle) Einzel⸗ In Tas Handelgregiste A ist heute d en in Mainz bestehende Ges . auggeschieden. Der Kaufmann . ver, NHNerbr. Inhaber ist Paul tragen worden: Kontaktwerke, . ien. der Kaufmann Alfred Lange in . GSꝛanle. oder deren Vertretung zu übernehmen. prokura erteilt. unter r, , , di irmg M. . n beschränkter Haftung eine heiß. Uh 7 ist zum ,, be. Dinser, Faufmann, Frelburg. . Haß mit , n, ö . sowie ferner gingetragen In das une . pie ih, l. J Das Sign n n ie r an 105 0609 46. J. a . den T. Fe- urch gm der ? as

1 * l in Fraustadt, und als deren 1 Spitzbart, in Friedrichroda ist rok unra ndustrie für Landwirtschaft Geor der Spediteur Arnold Kunnizki in 31. und 23. Dezember 1 . e ,. 56 . eren e 6. 3 J. n if ,. i e. , , . Ggrnsee Eingetragen worden. Gegenstand ber Unternehmens ist der Be⸗ ständi f! t. , tel ne, . J n r sst Hu. Gegenfstand des Unternehmeng ein e enn. Gotha, den 8. Februar 1921. schrünkter Ha Astung in Halle ein. Karl Buckwitz, e von * edem Hess, Oldendorf. 119064 e , 4 e. 9, 19271. , ‚. Epedition, 6. fahrt, der , ,. k g 3 rechtgzerbindlich, bert Steinle, Kaufmann, Freiburn. (Ein. Herstellung und der Verkauf von n n I. rng 1921 die Firma Hein⸗ Thilringischez Amtsgericht, M getragen: Dur esells err ö steht nach de efesi. . Im bhiesigen Handelsregister Abt. A ist 9 ö von Verficherun gen, Kom, wenn fle von zmel chãftõ führern oder dichtungen für Bäckerei, oyzitorei , waren . sowie bon anbein nm tich Jan u. Co. Gießen. Gesell= Goth , bem JI. Januar 1921 ist 52 bes He cha . die selbständige . eute i *. 39 e, ,. die . , men, , n, iuisoig mi rg . und die Beteiligung an einem j 6. einem Proku⸗ , 19 e en ) ger. . . , n, in un, säe len sind die Kaufleute einrich Janz 6 3 ö nl 19035 ss . 66 . . Ge Dae n en aft zu. e . eic Si end,, n, die f 5 , . nternehmungen sowie die risten abgegeben werden. 1 Ben 9. n ich 36 ne, n,. ö a , . hir die Bern n und Ärno Siesny, beide in Gießen. Die . , . . ĩ 5 1 i 1 r, . if ö f Fabti. 8 n m . ngen ber Gesellschaft g ö. 3e mn fe nr, * . . dffentlichung tätigung sämtlicher Geschäfte, die ge⸗ A 8845 Heinrich J. Bender. *. ur 3 ektrogese ischaft, Sercher an an 6 . ge hen der on gene Handelsgesellschaft hat am 1. l. ing -n 60 w , nn . ö. r mer n, dee mr, k aus dem Handelsregister. eignet find, das Ünternehmen zu fördern. Seen Ignaß Bender, Kaufmann, u. Burghardt, Freiburg, betr. ie nannten Art, 3. die Anlage, der Ann e jeh be . Angegebener Ge- ug“ in Gotha und ie deren 1 Hhaftlic chen Vi schinen und Geräten jeder anzeiger. August Scheffler in Gr. Wieden; es js

A 8345. Schuhhaus Eugen Gra kapital beträgt 360 000 46. Dem Rolf Bender, Kaufmann, zu . he fn, ist aufgelöst, die Firma ist der Verkauf und die Pachtung bon der Kaufman Arno Klug in Gotha sowie Art und die ie fern solcher Ma! Haynau, den J. Februgr 1821. in Kemmanditist vorhanden. Die Ge= raukfurt 4. M. Inh. Eugen , Gere e . ö 43 6. ist . n g . rig r. kations⸗· 1. an e, ften 3 . mn. gan. . n ,,, eingetragen worden: Der Frgu Anna schinen und Geräte. Bas . sellschaft . * 4 2 . 3 1

ann, hier. e e n s ,. 66. Rau Malbemar er. Inh. and Vn O-g 37: Firma S. W. nannten Art, 4. die . ö 3 Februar 1921 a) bezüglich der . tz ö ecthilt Halle den. s. Jebrugz 13, , g en, Hr lande mit Giern und Landes-

aber errichtet. Ber . 4 ift am bersammfung vom I7. Januar 1921 f ; * greiburh i. Schl. Der ö

A S549. Seinrich A. Appel, Frank- mann, Mainz. Sind mehrere Geschãft⸗⸗ . Rhein, Kaufmann, hier. Fran ck . Co.,. Freiburg. Bir Ge AÄrbeits. und Verkaufsstellen in Withem Kier Nachf. Gir den: ebruar 1921. Das Amt gericht tricht. Abteilung 19. Hay nau, Schles. 119058 fart a. Bz. Inh. Heinrich August Appel, ö. bestellt wird die Gesell schaft . urt a. Main, den 5. Februar sellschaft ist durch Austritt des Gesell⸗ und Ausland. Das Stammkapstal . 3 ; Thüringisches Amtsgericht, R. In unser Handessregister Abteilung z rroguften, Kaufmann, hier. e. ge e gef he. 3 .. z. d Haflers Peter von Boignewski qufge 29 oo 46. CHeschäfts führer h. ö . ö * 3 r nane, gagie. iim If eu- 1 e ner hn L einde gen eff. Drhendgrf; 11. Ickrunr 193.

A 60. Heinrich Nahm. Die Firma 6 86 und nie, . i lil scher Amtsgericht. Abteilung 16. löst, der bishe er f Gesellschafter Kauf direktor Josef nn in . rel n, ben Hecht der Water ührunig der . 9. en seer lin . In 6. eg. u g ene nnz Abt. B ier, „Ulktien geselischaft Zucker. Das Amtsgericht.

ist erloschen —— mann Heinrich Wilh. Franck, Freiburg, Stellvertretender Geschäftz r 1 bei der Gemein⸗ fa aynau“ folgendes einget n n risten n, . Solange Fre schäf ie EichLerlgen Firma auf Albert. Kreiling hen unter 3. am 1. i nützigen Baugesell schaft Attien⸗ worpen: ö ungetragen mpνοο ur, O. s8. 119055

b A 16 Ob d t nnd . 9 e ,. r, . . . . ö 3. Bm e er ff ge, ist 469 , 2 i. nm n . 5j 3 . Dal. . Ihe e, k 3. 2 6. jg , ö. , a . gesellschast in Halle eingetragen: An Nach dem Beschlusse der Generalver= d nr, , . . Nr. 145 in., z . , e, 6. . Gesellschaft allein zu vertreten, Bekannt- 85 az wurde gi ö. agen; ag *. . 6 k Hi , ö . . : er, Grelle in, gießen ist irma . n 3 . , nr d e . ke nz an h , 1 nd git Tei fer f. Cine e , ee S. . . 3 9 . 934 en n machungen der ,, erfolgen gurch Ded, er Jim fabrik, Gefen. y. er Ze ö e) mi ! ö 2. haft be ug, effentliche ö. eilt. 9 Hezüglich der Firma Sttu sgalich haft be y ö der sefhe Hie te Grnst 6 : (. rst ö. nach e. . s e, . ,. . getragen worden: Die Prokura des In⸗ 9 . ,, e ird er ilte den tschen Neichsanzeiger. Dem schaft mit . Saftung. mit ö rsönli n,. e safter machtnngen Fer, Gesellschaft erfolgen hmer, Giestent: Die Firma ist e *. . Bert i,, e wahlt. . srten , . 9 2 ; , . 4 inn, wnieurs (man nel Hohe . erlaschen. 166 ura 6. i e, . Adam e mann Garl Herzer und August Sitz in Freiburg 1. Br. Gegenstand sind nn. ternmweil eig au w Deut chen e meier Amte ndert in: Gi sien es Tach ie gg sat ri, 1 . 1. 3 i ; o . ba e . en 8. He 36 ) n anuar 54 rund⸗ lauf mln fen ter . en. 6 6. * 3 1 s ö au 81 in Mainz it Prokura nach Maher des Unternehmens ist die ser en und J g. . . fo bn . Freihurg i. Schl. ; e iber. , Be ir tig, eki a3, . ö i,. in Friedrichro Dm . C ruh ,. 9 ö. e n re 2 9 . rn. Em 9 ö Di . us iran ha, nen c. rn Gesellschaft 3 erteilt. 3. das Kopieren don Filmen sowie der Ver- j reibura. . ffene 83 ö. e, m, ,,,, 9. e. eiektri fcher Water ig lien 1 mtsger eilung 3 in,. . ht and beibe in Hindenburg 8. SG. ist Gesamt= , , . , . 2 Hic n Ferne erf. , de hanclbrehlsier wut zelt n , . * , . . . naar e e . e hre bt in e, een ln a J tren ger Ce n dene e, ü. tragen e, , 44 e nen Far delereasser R mtl it sörechend i g z der Statuten men ber sedeß ron Kwnen . (öensn. ö. P ,. e, , ere ke usgen le he ng e . . Cl 1 ist beute eingetragen die Firma Futter- geändert worden. ya schaft mit einem der gnderen Prokurjsten

) Schunk in Gießen. Mark beschlossen. Dieser Beschluß ist . . t * VII O.⸗3. 33: Firma Schi⸗ ) Abteilung für Einzel firmen ni in Gi thun. III9ↄ0do] enn, Das ile r hr! r . . . 3 ö . . mang u. Cz. 4 err, ie Dig Firma Jehan n Seibt, Kin . Ebzfean des Ruhig Schunk. zu 28 Ds Handelzsessster sst ente nnter nattiesirerbe Germanig, Geseisschntt , Ven Pen nenen Aktien werden Ro 09 m Vert ctung. der Firma beugt, sind.

u 3. ist , erteilt. mtsgericht abrze (Hintenburg, nunmehr iS oo O0 16. Die Erhoͤhun 56 gef et, gien eri stete . Freiburg, M. *. gie ter . Ge 9 t ist durch r Austritt des zur Forelle, Holzhandlung in g . 1165 die am 22. Juni ] O begonnene mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Mark nicht unter einem Kurse von 1299 3. * bach, ind ie sten Januar 1921. , . i, , , , e, dne, ,,, , 663m. ; eg 9. 51 , . Durch Be; fi ren eff 33 zz. Bezember 41 mit i , , n ist am err, aufmann Deen Ängüst Stein. bach, Dem. Richard Gůpingen be . Æ Co. 3 in Friedrichroda n Loeb in Nienburg errichteten Futter. zum Nennwerte auzgegeben. HS ehnt, Main. Iss 6 6. ö ag vom . , des Üünter. 2ö., Jann ar 1531 e 23 ö Freiburg, ist jezt alleiniger Inbaber n. 4 . e g r, 19030 . en nl, a, . Gesell . t m,, n , . , . den . . men. aus 2 dir r nn i erm amm Amtõge = 2 , , e , r , , ,, r,, n, ,,,, ö , . k . 3 9 9 9. der na bis . etzt n geen, , patentlich unter deni schaflsfsihrer vorhanden find, ist jeder Ge— . * . reiburg, ist erlo chen, . ö 6. n, e e ö. , In . 65 in 3 ,, g der 8 e,. ö. . h . neraz ne , m nal! 19059) ,, ieder ersammlu 8 Auf⸗ ö VII. O.8. 89: Carl ; Firma otha, den 8. Februar ? erlin au shann rnst Ho 18e ö . 36 , if, g a e, ,, 6 'n, , [. . . Ban a uhg 6 Fel mit Rerban anri Luz n ear, unn geb n, e, . Thüringisches Uimtsgericht. H. ßenmer in. Bamcin it fit. die, rez. aht, s Hö, d gs. id. der Ka mem ift ches, gb als zen.

3 Verte lung d ö fra dt. Zur Vertretung der (elt n . Februar 182 eincetragen worden cen, n nn ee niederlaffung 5 mit der Be⸗ Niederlassungsort der ir. Geürsdðer sonlich . Gesellschaftey eingetre en, . e e nl he ; i , n, 1 ,, e, nn, ,,,, . i enge?! . , 3 haftenden Geschäft führt Kolonial⸗ und . a auf Betrieb derselben Wenke . Beivelberg, deren alleiniger h Die Gesellschaft 5 ,,

des Otto Schulze erwirkten und noch zu Freiburg, den 1. Februar ö etungen in Haut und raten, sind die ackereiwaren. , ur

ndert. rtenstr 5. sellschafter: Hermann Luz und Wilze ö Rokura erteilt. E Gesellschafttz vertrag aber die e fe Int und Fabri k⸗ pen 6. 532. Fahrzeugfabrik , erte n , r bini g ö . ö . 63 oe O9; Firma Möbel Bäßler. Hotel ler in Freubenstabt. inn Untsoeribt Gram enfem. . 5. r. gag eg , ,. „Thü ö ,, , . 5 , sch eh gn 1 . 8 1 me Tft. mit beschränkter Haftung, Durch Be kapital beträgt 20 4 & e ft. ,. Rręælagæ u. II902]. haus Darren Fielnbeld Krum- meat bert gt; k in enn ber ff arten fr Wohnungs⸗ . Damein, j6. Februar 121 icht Lot ide in weftf fon ne 61 e . ö. 8.

luß vom 31. Januar 1921 sind g f ver sind dle Kaufleute Adolf Schind⸗ In dag e, ,,. Abteilung B hein, Freihurg. Hnhaber ist Reinhold 23 Firma. Gebrüder bttimf syrlutꝝ. 18053] kunst Karl Erich Mentzel“ in Groß- In 7 . . Eyrmnnt . Das Lisher ge a rel eier , ner.

58. 11, 18, 24, 26, 30 des m . ling, Georg Haeusler und Heinrich Lang, Band UI O.-3. 8 wurde , . Krumbein. Schreinermesster, Freiburg. . fals ra fenmweller, offene hn In ier Handel sregister Abtellung A tabarz und als In liehen derselben der gn 9 elo er 8 Ml G f schäft in Heidelberg ist 52 nromburr. Tra iigos)) hertrags geändert und die od 10. 123 13, sämilich in Frankfurt a. Main. Die Herder n. Co., Gesellschafl itt Pend VI O- 3. l; Firma , gesellschaft seit 1. ili. 1319 um pi ite Februar 146I folgendes ein⸗ Architekt Karl , in Großtabarg so⸗ d ma Hann oversche ang. . 52 d h if . 15, 16. I7 geftrichen. Alfred. Rauh ki ic eie Schindling und beschränkter Haftung, mit Si ö. Fischer re tn s JInkaher ist Salo. Singt, mechan chr Möhesschrengzg. s ee. worzen: wie ferner eingetragen worn; lang ch . & i st mit he⸗ 36 . n , Firm Zenn . *. Irn.

Frich Maey, beide zu Eisenach, sind Haeusler sind berechtigt, die Gest h aft , . bett, An Stelle des verstor e f. Händler, Freiburg. (Edel, sellschafter: Jakob Döttling, Schn BH, Nr, Gh, Firma. Cart Däunert tris erer . Rente in Groß⸗ f 6er e. g sstun 1 . .. edrich . in a ist 6 ö. , . e . 8 * Geschäftsführer qusgeschieden. Ernst Alein zu vertreten, während der Geschäftg. Wilhelm e, n,, ist Jm, gbuch. metgll und Möhelhanblung, Weberst z 3.) meister, unz dam Döt linz. Stn ö hel Hildhauer und Stein. ane h . . k eingetra en Das Slammkapital ist um . A Bb. Dypenh 3 ist gesi n h 5 fer Domme in Hanqu a. M. ; Dr. Hein ich führer Heinrich Lang nur in Genie nschaft händier eg. urg . Hand ii. Se.. ;, Firmng Frlizz. Fele in w Zu netmeistet Nadolf Bäunert in Cörsiß ist Gotha, den 8. Februar 1921. 16 ; ö m bt , und betragt Wen Comy 2 t 21 . . . 2 ; en d Vtayer in Frankfurt a. P. find als Ge. mite einem ber vorgenannten Geschäfts⸗ vertretender i n nel kel afl. Bohn, e,, g. nhaber ist Friß tretung der Gesellschaft ist jeher Gi nb Geschäft als persönlich haftender Thüringischez Amtsgericht, R. seßt 282 560 . ö 4. . 1. Oppenheimer in . . ei. ; ,. 7. . h , , , rei te li. 9 ist , ö a . . 8 Fir ¶Badier· ae, i, 6. r , n , . mi . . Samen, 11. Feber 1621. e reifer lch fen ö. 1a nibura (Saar3, den ĩz e mn.

dartin eden ertretun * Gese t berechtigt eibu r en ruar großhandlung, rrenstr. 1. offene Handelsgese at am a⸗ . . beide zu Eisenach, sind erloschen. . (nn . 2 s Lan ä Umtegericht 1 863 VII S.-g. 93: Firma Theodor Amtsgericht Frendenstad iar 182] ö 0 ,, . . it e,. Hmanamn. Sandeisr cher. Hligoso) 9 ö . . 2 . Amtegeri ät Meni sterdericht,

* ee, dee Kratz. Die Firmg ist Auflösung der Gefellschast zu verlan . Birk, Freiburg. Inhaber it eodor untsrichler Fee. Wi Fir. 1 Firma Sorst Weictert Im . 3 Je cg level rossßt , ent fche want Si ig ie s⸗ n. Vfl; ,. hlt. Di. J

kändert in Wiaschinennadslfaßrik wenn in, zwei. aufeingnder folgen hen i g rr gg mr eien n An. iisorg] Bir, Kanfnann, Frei bug, garen 1 n Göritz. Dle Firma ist er- mn 6 e nlt erenkolch, gahun,, Hir klar fre Hin sig in Gesellschaft hat am 21, , F e, nerers werda. , n 6 ener e r, , n g ide n , r ein . . i, , . . Abteilung k He en 9 debent. und te i r rar, z ö. Nr. 1880 die Firma Nieder , 3 das Aittien. 3 ore ist zum Lek ern f ii een Der Gesellschafter Karl Wei * unser Handelsregister B ist heute e estgeste öffent⸗ wurde eingetragen: akwaren nter ie Firma = = ö

A 673. Adam J. Schilling. Die e, n, . der e Hare wo, O. G.. G. rer. n g 35 g: Firmg Julius 1 Heinrich Matlacnder, 86 Fier tze Kondertbirctiien dinbert nel von hoo, ,, . , de, ö . Haft un n, r, ,,, , e. Firma ist erloschen. . 4 den Deutschen Reichs⸗ rheinische diz ind n sriege senf ö. Dornsteiner, Möbelhaus, Irẽiburg. riedrichstr. II, nun offene Handel . Görlitz in Görlitz und als gihöoͤht und d g. . e en fe. vom b. Nut 19236. ö Abt. A Bd. IV O.-9J. 2785. Firma in Bernsdorf folgendes eingetragen

A ä I67. Fr. Gebhardt n. Co. Die an ien mit beschränkter Haftung mit Si ö ist Juliug Hornsteiner, Kauf. schaff. Gesellschafter: der bis . ber der Wunstcänpler Neon er, Pfeiffer andert en, n. rg. n ger, un! Riifrer Lohfink und ais Inhaber Kllfred worden: e,, e, ist aufgelöst. Die Firma ist ; Universitätsdruckerei Freiburg betr.; Karl Josef Wilst 2. . Freiburn. Die Geschhftöfiibrerin inhaber Kommerzienrat Heintch 6 Dem Kaufmann , ein von ö . erden HKanan. Sandelsregister. 119051] Lohfink, Kan fmann, beide in 66 Der letzte Satz des 65 des Gef il rloschen. erm, * Winter Geseisschaft mit burg, ist als deb eh ih rer ausg eschieden. Paulg Ger, Frelburg, ft als Pro. Lender. Beh ier, Und del Kanhn d in Görlitz ist . erteilt. 2 ü . . 2. Februar 1921. Unter der Firma „Joseßh Waller r, . ly S3. Firma schaftsvertrages ist dahin geändert worden: A 65853. Schack n. Co. Dem Arthur beschränkter Haftung. r Kaufmann . burg, den 3 y 5zJ. kkuristin beftellt. 5 Nieminen Dr. Willy Mallgender, beide . 9691 Nr. 66 le Firma rbert Grevenbro 5 . Co.“ haben die Fnufleute Joseph I. d, ien, . ö , . Jufolge der Beschlüsse der . Bähring, Heinrich n, , Karl Gühne Gustgv Sch mel, zu Frankfurt a. Main i ö Amtiericht strg e 3. Die Firma ist als Einzelfirma trlo . in Görlitz und als Inhagher Waller J. und Sie gf ed r Levi, beide in . . Franz sammlung vom 25. Juni 1920 beträgt das .

Namen lautenden Vorzugsaktien über

it. . durch Ausgabe von S000 gu 3. mit beschränkter Haftung in e Finz . 6 e m . bestellt. 2. ell

ö,.

und Di. Heinrich Marer, alle in Frand. eis . hrer . chieden. Huh 234. Firma B. Dem Kansmann Franz Menmmn! ufmann Herbert Mieruch in Gör⸗ otzenburg, als persönlich haftende Hör e , T il eib öh n all rt a. M.. ist derart Gesamtprokura er- Beschluß der Ges . afterversammlung Froibur Rroisg an nau. IlI9024] . 96 . Frau Marie Fürth ist n, , . Geschäftshetrieb umfaßt einen Grevenbroich. i e e uff . en g * ros 3 1720 Vorzugsaktien und 20 . . eilt, daß je ö. gemeinschaftlich eich vom 17. Januar 1921 ist der Gesell⸗= In das Hu bels fa A wurde ein⸗ Schmidtmann, geb. ufer. Freiburg. 2. a . Rechen mas 6. oßhundel mit Holz. und Stoff In das Bandelgregister 26 do ist Krotzenkurg und e Zweignieder⸗ , e ü. ien im Nenmwerte von je 1009 6. kechtungelörpern ünd Batikg für die henke die Firma i er rs Webwaren⸗ lassung in Groß Auheim eine offene Donerdwerda, den 1. Februar 1921. e n rte abrikation, Geselijchaft mit be⸗ en ee fn , errichtet, die am 1. Das Amtsgericht ker Nr. 1882 bie offene . chränkter Haftung in Ilchen h ein· Dejember 1550 begennen hat.

nungsherechl igt sind schafte vertrag abgeändert in den 11, getragen: sst als Preturisin beslellt. Weis kopf . Hetschto, S

B 1737. luca Fipparateban Frank- 17. 13, 6 16, 17, 18, . 26, Band VI O- g. zig: entf Nehberg Band VII O.. 95: . Carl Langestr. 41. Unter dieser Fim furt a. M. Gesellschaft mit be⸗ zö0, 33. Der Lufsichttztat ist weggefallen, u. Zorn, Frei en, 1 Klein, , nhaber ist Carl freiben der Ingentenr Otto . 9 schräukter Haftung. Die Firma 1 . unb an seiner . hat die Gese . ter ˖· Band Vi O 4: ing i Klein, Kaufmann, Freiburg. (Textil der Kaufmann Wilhelm gelen, i. in Firma Zhmmer c. Geh. getragen worden, e des Unter- Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Sanan lm orm eam. IlIgo6g] ändert in „Apparatebau Dietri versammlung die Befugnisse des Aussichts . BVapt. Liehl, Ode r Inhaber ist waren ⸗Gro ih n 333 Str. 346.) Fürth seit 1. Januar 1921 ; . mit dem Sitz in Görlitz und als nl sst⸗ 3. lellung von Webwaren vom 26. . 6. In unser Handelsregister Abt. A ist Co., Gese ssschaft mit ger dh rr ern, rats übernommen. Johann Bapf. Liehl, Buchbindermeister, Band V Frges Firma Känk u. den Vertrieb bon Tastenrechenn a n önlich hafter Gesellschafter die auf mechanisch . und der Vertrieb i 3. unter Rr. 166 bei der Firma Simenauer Haftung“ 5 1 des Gesellschaftsvertra 3 5 1278. Mitteldeutsche Gummi⸗ Freiburg. (Schrei e r mf Vnrkhardt 3 betr. Der Ge. System Weiskopf in offener bu . Kaufleute Georg Zimmer und dieser Waren 66 Handel mit sämtlichen M n. Bandelß register. n. 9 , . Glas hüttenwerk Möller, Jungwirth ist en sprechend der in der Gesellsch warenfabrik Loris Peter Mktien⸗ Band VII O.-3. 75: Firma Albert . Kaufmann eop. Kenk, Frei- ges . Gehlich, 9. in Görlitßz. Die ei Ile ern Artikeln. ngen. andel ggesellschaft in Firma Grünkernfabrit , . mit be⸗ , Griebel in Ilmenau eingetragen bersamnlung vom 3. Februar 1921 * gesellschaft. Durch Beschluß der Ge Kniebühler, Freiburg. n ist t aus der Gesellscha ausge schieden. M. immer, Sh än e l n ö 6 * . 1921 be Der Gese r, ,. ist am 17. Ja⸗ ge. 2 Schulz“ mit dem Sitze in schränkter Haftung in Merchingent worden: Die Firma ist in Mmengngner schloffenen Firmenänberung abgeändert,. nheralberfemmlung vom 2. Januar 63 Albert Kniebühler, , Freibur reiburg, den 9. Februar 19821. r n e! Straß I. Den e. . aht einen nuar 1921. abgeschloffen worden. Das Hanna nit K 6 Wiebss ngen; Glashnttenwerke Mölc't, Jung—

A 2 Hezerico Herbert M. N. ist 5 14 Satz 1 Gesell schaft gvertrages (Handel gvertretungen in . Bas Amtagerscht. J. Richard in mer in r un 41 . und CGtammkapital beträgl bo bh . Die . nich haftende Gesellschafler sin a Der Haupisitz der Gesellschaft ist nach wirth . Griebel in Finienan ge. Kryderich u. Co., Elektroindustrie. dahln abgeändert, daß er nunmehr lautet: und Tabakwaren, Karthäuser Straße 26 ——— Feuerbacher in Fürth ist Gesauh ö Gee isch mah in den Dentschen ) Kaufmann ng n . auf. Man ne m dersegt. ändert. Den Rgufleuten Hermann Mäm-⸗ Die gr an. t ist qufgelöst. Der bis. Der Aufsi ihre 2 aus mindestenz Band VII O-3. 76: Firma a Freiburg, Schi Les. 119085) erteilt. n Amtsgericht Gdrtinj. * e en r bekann mann Carl Becker, 53 . . 9. ar. 19271. pel in Ünterörliz und Hi Gra⸗ hrrige . after Herbert Hederich ist drei von ber Generalversammlung zu hans Otto 3. . . das Hande lsregister Abt. B ist bei 4 Gebrüder Gbß, Si Winde w. . et. a) 2 Die Heselsschaft hat ö. 1. gn 1919 mt gericht witschky in Ilmenau ist Gesamtprokura ,. Inhaber der Firma. wählenden Mitgliedern. haber 8 DYtto Klafft, mann, Se Pi 1 uktiengesellschaft für Gesellschafter Wilhelm 33 ig z e. 6 in e, en, onnen. Angegebener Geschäftszweig: m n , erte .

B 783. Gemerkschaft „Friedrich“ K 7729. M. Mohrer Æ Co. Die burg. (Mußftialien und' * i g nit S e g Leinen -Indu strie, vorm. sltere, ist aus der Gesellschast a . Sosg e l Kaufmann in en, ö für Hoteleinrichtungen in Hemmer, gie . Ilmenau, den 10. Fehruar 1921. in Lanzen mit Zweigniederlassung in effene Handelsgesellschaft ist aufgelßst. eigene Werk tg te, Belfortstraße 2) F. G. Kramfta e ehhne in Frei⸗ . den. ö. m r Dndel e gr wil ö. sef Her 9 halter in Glas und ehen, 3h unser ern Abt. A 9 Das Amtsgericht. IJ. Frankfurt 8. M. Die Vertretungs. Moritz er. ist alleiniger Inhaber der Band VII S. 3. 77: Firma e e burg t. Schl.) am 31. Januar 19213 5. Michael Gottschalk Inh, . äh s. Februar 1991 unter Nr. 163 . Vertretun . erfolgt . Frau Emma Hofmann, geb. Schulz, heute unter N. die Firma ö hefugnig des Rudolf Stein in Buchschlag Firma. Suber, drr hurg. Inhaber ist eingetragen worden: Durch?) eschluß der Albrecht, Sitz Brand. Offen 3 Wee X Eo. Gesell⸗ e, m r. i. e geme infam. anau k Prokura erteilt l heinische Veo lab ie Inh. Eugen Hagriohn. I18o70 ist erloschen. A 2222. Moctiwerk Dr. Carl * Peter Huber, Kaufmann i g Generglders e, . vom 198. Dezember Lgesellschaft aufgelöst. Nun uf te mit beschränkter Haftung mit Grcucubro 2. Februar 1921. nau, ben 24. Januar er. Pohrg!“ in Geistingen eingetragen n unser. Handel gregister A Nr. Sfß ist

E 1635. Quales, Commisstons⸗ Goedecke meyer. Das unter dieser ebenomit te lgroßderkauf, . 1920 sind die ö 7, 1 er 2 und 5, Firmg lautet: Michael ,. . der 85 in Görlitz eingetragen . . mir, e, i. Das Amtsgericht. 4. worden. . bei der Firma Diedrich Peters in Import md Gxyortgefelsschaft ö. Tirma früher von dem Fobrikanten Dr. Band VII O.-8. 18 Firma 2. i die S 32. 3 1 des Ge⸗ n Busch. Inhaber: f na l altere as ist am 18. a e l wn , in ungeteilter G ng n, Hemer eingetragen: Das Geschäft ist mit beschrünfter Haftung. Der Sitz der Karl. Gocheckemeyer betriebene Handelg. Bögtle, nhaber ist Fran; seilschaftspherkres . worden. Baumeister und Brauereibesi * Inh ) e n, Ir ist gif . 1180s] i . . Ene. , aft: 1 Dith , . *. 4 3 Luise Pirkung von J Jmnugz 1921 ab nf den , , ist nach Wiesbaden ble eschäft wird seit dessen Tod von seiner Vögtle aufmann reiburg. rau des Gesellschaftsvertrages, der ee n berg. z re, bis zie. Deyenmber 18666. ge. = 3 Handel gregister Blatt 106 In unser gan e ister B Nr. 125 d. ohlis, 3. Fdith Pot Janugr Faufmann Friedrich Peters in HSemer

s66!. Wein und Spiritun sen inn, g Emma Ggedeckemeyer, geb, En Anna Vz all aeb. Schmidt. Freiburd, ist . die gründerrechtsbere ligten . 6. B. Goffen Co. genf / er und uin sich jebegmal * . weiß ig⸗Borsborfer Ban- bel der Firma * ar tf Go. Ge, ft, fie lere bie 6mm i, 1 Voll · bergeach * es unter unveränderter Vertriebs gaosellschaft mit beschränk⸗ in 6 urt a. Main, als Nachlaßerbin gi Prokuriflin bestellt. (Altkunst⸗= 59 Neuautzgabe don klien Arm Zwecke Sitßz Balerdgborf. Der Sih dern esell wenn ihn nicht eingr der n aft . Liqu. in Vers veorh, t . mit 5 ge run . saährigkesl. von i . Firma 6 ö . 136. 1. der . an * ö eg. verstorbenen an , . nstr in, e, dee, enthielt. ist ge eh wurde nach Erlangen / Hin ö . . zingetrasfn, worden: Ber 3 9 n ,, heute . . 3 alle er e, ö an. Ise Rn er ne 1921. erversammlung vom anuar mannes na enellenbogener an 1 einr richen wor Amtsgericht Freiburg raße 21, verlegt. ammkapita auf Grund des Be⸗ 23 mtsgeri ogen t 3 tsg i w. . sowie die Berarbestung von schaftoyertrag 3. du , ö an lu fes der . vom snlaer ct r

. e, , , . n . der , Her rn ,,,, e n el . . a, ö. Ele ir e fehlt. en, ; ö . produkten. Daß Stammkapital be ,. vom 360. Dezember 1929 um 200 000 S0 erhöht g, 119072 J e Dezen ? t en r , , *

Gesellschaftsvertrags ist die ihr erteilte mtprokura er⸗ Heinrich Kämmerer, Kaufmann, Freib B Sitz Her olbsberg 6 c bd Gesa ist e f e fire. Frei ur, 3M. fiigaag] Mert . fi ce hat sich halb *in 2 699 . Geschäftsfũhrer find 1. . . von diesem Tage a 36 . ert 3 9h . nerterg; 1'062] In unser Han , nie,. u

Hesellschaft bis zum 31. Dezember 1936 Dem K del nut Goedecke= tschland d e me, , g 8 dors We tert in in a mn ee hr Grimma, Harb . den 9. 4 1921. In unser ee e e . k. ( ist heute bei der 0 ein⸗

stgesetzt. Der Ghefrau Gife Baer, geb. meyer ift n,, erteilt. Die Ge⸗ Sportartikel und W r eufeslsf famllicher In das Handelsregsster Aht. B ist am erloschen. hier ler, ist Ginzelprokura ereilt. samtyprokura des FSeinrich Burck bleibt Artikel der Firma . . in 3. Februar 1521 bei , hee nell . 6. 11. e er. enge ö am . Februar 1921 . Das Amtsgericht. Nr. a6 ist ben Wil getragenen affenen Har ies burn . ö t am ruar 1921. .

A Ss. Bæeiei u. Cu. Offene bel en Einheck. ger n , , e. Alktien⸗

6