1921 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

i, n,

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗-Beilage

Mader n. Linke, Seichan, Kreis thal eingetreten. Die Gesellschaft ist am Krenrmach 119086 Lahr, Had * 21 Gese r ! em. 119094) Lelipriæ.

Jauer, eingetragen worden; Ter bis- 24. Deiember 1920 grrichtet worden. Die In das hieslige Handelsregister ist bei Zum' Handelsregister Lahr Abt. B In das Handelsregister ist um

herige Gesell Molk dert

, k ells . Mol ereibe itzer Hein⸗ prokurg des Max Paul Apian⸗Bennewitz der Aktiengefellschaft Dresdner Bank, O. 3. 4 Firma Daniel Voelcker gelragen worden: ch * . ö. Vd e er,, ,, , , , , , , m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

, . g * 1 ? agen worden: eingetragen: edel in Leipzig (⸗Stötte m 2

. * chart E Ti elos. den 9. Februar 1921. . 4 . 9. e. ; 3 . . * . ist il , . hir. . . . 828

. ; . ,,, orstan in e irektor dur ellschafterbeschluß vom 4 Februar Arthur Albin Riede eipzi f Das Amtsgericht. Königshütte, O. s. 119089] Georg Bremer in Charlottenburg, Bank 1921 zum stellvertretenden Geschäftsführer haber. d, ,, . . ) E. 40. Berlin, Donnerstag, den s . Februar 1921 J uoorij t * n. d, n. Et B * 36 3 ew 6 in 2 Alleinvertretungsbefugnis bestellt ö , man 38 e m w. . a . ae, me, . M . ist bei tiengese in Firma Berlin⸗Schöneberg. Kommerzien⸗ worden. auf den ättern 378, e ete

: 33 36. mr, eg. Abteilung Æ „Deutsche Bauk Zweig stelle Königs⸗ rat 8 Gutmann in Berlin hat 1. Lahr, den 10. Februar 1921. 2509 und 17 460, betr. die . M. 241 friit nöeigen müssen drei Tage vor dem Einrüickungstermin dei der Geschãfts telle eingegangen lein. ae.

. ö 2 3 3 9 26 * 6 '. 163 ö 9 V 5 we. 3. . Vorstands mitglied Badisches Amtsgericht. n,, 5. n n, ö. cen *

9 - el, worden: e onärversammlung vom niedergeleg ang erlag, L. Staackma ILobberich i = d als deren Inhaber Jauer, eingetr ö d mann . eh. [U9iin I2. Ingenieur Heinrich Borgmann in] Lagerhauseg sowie die Errichtung eines Mülheim Ruhr und al dere Ir re d e eg ing fee 97 ö , J. e,, Lahr, Maden. iigoss) . 6 36. Cie ni 2 ) Handels regifter. , . R. 6 heute unter Heiß irn e, ea daselbst. Der , , ita l der Autoverkehrsunternehmer Johann JJ 6 , der , r e, , , ,o,

, h, 6. Niobe 82g, nach dem au 1 9 in Leipzig. Er darf die Gesellscho um ister A ist bei der unter haber der Kauf M ; 6 inti den 4. Feb 1921. bisherigen Prokuristen Paul Karee und die Akfiengesellschaft in Berlin in Firma , . if getragen: . st nn n Handelsregister . i er er der Kaufmann Max Böckem in X ; Kerckhoff, beide, in Haren⸗ ng, Heinrich en 4 Februar ]

Joses Shi ol der ge flali. Ka zreck rief. . g . i nd 3. ö . e er n, m, . T rrfabrit Odora, Otto Krämer. fan e hn. g al g nenden her 3 eingetragenen Firma Wilhelm Lobberich eingetragen worden, Es wird 1 . . Engberding zu pllnf i. W. und Hugo mwinlneim, Rnnr- ii9izz3) , r nen hen . 32 3 3 e e aft und unter Aus- gesellschaft Hagedorn (*.¶ Nie del mit 3 ift Stto Kramer, Fabrikant in iE Prrtuaristen Reitt tet oder ni gen. , . k ,, ö . in Lebens · genre bei der irma Wilhelm vesmerh⸗ , 1 k ,, In das Handelsregister ist heute bei

ung v. Sauer e⸗ schluß iquidgtion übertragen wird dem Sitze in Dahlhausen (Sstprignitz, Friesenheim. 3. auf den Blättern Jig Ginensalßn f z j ö Brügge i. W., eingetragen worden: 5 der Firma „Juan Castaner n in Mül⸗ briar gz. Di Am . ; ? ; auf. und on; nhaber der Taufmann Gustav Lobberich, den 4. Februar 1821. t . festgestellt. Die Gesellschaft wird durch * . 2

er r,, n ger ect, ber T, . ' e eee e,, ,,,, , , , , d, e

e mtem m. 119073) hover sche Ban 6 X in Gotha in Firma Ernst Riedel in e, n en eingetragen Leipzig: In das Handelsgeschäft ö 1 dien erb ele, . urch g m atus eh. IiI9112 5 Oktober 1536 begonnen hat. Persönlich i nn, ,, ,. in Mülheim Ruhr. Der Kaufmann

1. Betreff. Die Arfiengesellschaft unter Privatbank zu Gotha, 3. in Brgunschweig worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja— Landsverg, Warthe ilgo9s)] getreten der Kaufmann Otto e Eöergang ,, , n, on Auf Blatt 6 des Handelsregisterg, die haftende Gesellschafter sind: a) Kausmann bien eitmwirkun jweier? Geschästsfahrer Ernst Schumacher ist als persönlich haften⸗ , , ,, Bas en fi Hande lereässter . nr. felt Genn . GHangensche, mere er dn ge e r en f e, er ö lch e hrers dee . n , n,,

ä. , n , n,. das Grundkapi b ; ĩ ; ̃ . Nr. 23 eingetrage gen Bergin der Jute Marl leeberg s. Die, Cee llschatt sf n , n, Do T. TR. Gersten auf Bahnhof Lom FHeßmäert⸗ ) Kausmann Hermann Hesmert, Hrofuristen erforhhrlich, und genügend. fer ezen i. 2 ö der gayser⸗ mit dem Sitze zu schlossen, das Grundkapital zu erhöhen um Das Amtsgericht. spinner nr fg f, Ge senschaf8&' nn 17. Januar i902 errichtet. Sein 9 anenbar d, Tom mi; lliooho] nransch, Zweigniederlassung der in Frei sämtlich in Brügge. Die dem Hand⸗ Desfentliche Bekanntmachungen Nerfélgen at am 1. Februar 1921 begonnen. Kaiserslautern: Durch Beschluß der 69 167 000 zur Durchführung dieser beschrã 2. dafl ele ch gl nit kura und die des Paul Eduard hi ĩ In gandels register * Nr. 20M ift bei der berg i. Sa. unker der Firma F. J. Gersten lungsgehilfen Eugen Heßmert für die De 9 . 2 5 Idar ö. 3. Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, Generalversammlung vom IJ. Imusr Verschmeszungen und ferner noch um Lage, K.iinpe. 119088 , en Hell ist erloschen. mit andelsgesellichaft „Pom mersche bestehenden Hauptniederl be . erteilte Prokurg ist erloschen. hur durch den , i chen er ner e,. den 4. Februar 1921. ar 74 833 060 S . worden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ f mnen 9 . e bestehenden Hauptniederlassung betreffend, 1 ; ö Amtsgericht Meppen, 29. Januar 1921. .

, wee l, ge me Res n wlloresn gm, , d. I, , , d. ,,,, e , man . ee, = nr , namen, Ken, tgtzg k, ,,, , , , , nenn ,n, , ne, , ,,, ,, solgt durch Ausgabe von a auf den ,, z amer & Co“ mi in Landsberg a. W., den ö? Februar 1921 chayira, ist als Inhaberin auggeschschon selöst. Die Firma ist erloschen. eingetreten. Die den Kaufleuten Franz das delg ister A Nr. 619 ist *. e eingetragen; ene Handel ggesell⸗ . 6 it 6 an r. Inhaber lautenden Stammaktien von 1e und 6g ooo 000 M üher z zg n lauten; Pottenhausen eingetragen. La, innen sh ebruar 1921. Her Kaufmann Chalm Rachmann Ptngericht Lauenburg (Bomm. ). Unten Dietzsch in Stauchitz und Röch̃ar In zas Hande sreg ist schaft Audres X Golsmann mit? bem werksbau-Gesellschaft mit beschränk⸗ Löhb aun denmwerte , , mln fifst Crkehrg, nne g, Gägerist Er; . Geseüsafte; fand en wandrwtrt Augnst . eee, 6 Ker grief berdeet e, n Lascgäkng. Helslchestz⸗: ick, Haftung, nurn, ,, 12 6 sst n pur8. Fomm. Ul9lo) Nößiger in Freiberg erteilte Prokurg ist Stto Holthaus X So., Lüdenscheid, Hiß . getragen: Josef König ist als Geschäftz—= des Bezngsrechtes der Attionare un gz Rs dlarjtel beträgt zjeßt Kramer Nr. b0 in Pottenhausen und der haber? Saclnd Päofura ist 1. ,, n . ist bei erl Prokura ist erteilt 23 ; ö. Kaufleute Otto Andres und Max Gols gettagen. Sole vtonig . , e kane n, ,,,, , e, ,,, . . ,, n r ,, n,, wn, ,,,, ,, ee, ,,, we, e, we, ,, , i, bi r, ds, ,, h wen d hehe e eh, i, ea, rater 535 j erfolgt zum Kurse von echt j g * 3 8 ; . - die Finn agen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ ert schafter eingetreten. Zur etung der 4 lee d, de, dd e des August dorf ist erloschen. JJ , , , ,, , ,,,, , ,, , n,, lapital beträgt nunmehr 3 2650 000 4. , ung Fh elr' ö Lage, den 9. Februar 1921. Der Kaufmann Bernhard Albert Becker ausgeschieden. Der Kaufmann e anenstein, Snehs em. 119101] Endigsbmręz. 119113 Holthaus a en k 5. it , den 4 Februar 1921. 2 a d kerne ne! . 3 Hhrift Tindert e,. der ö . har a ist Ihle , Ger Hebt z. Bücken in Rienzahen ht ir k ö,, k gens , n milch eft le gien Tru e eder mimneim, Kun. iioizs]

ei onen, deren ung dur ber Söe! 3 äftszweig: auchwarenhande und Bez. Magdeburg, ist Inhaber. Gren ER die Firma Städtische Indnstrie⸗ getragen: ; . mi itz in Mili m. 8 8 delsregister ist heute die ö erfolg. Bie Berufung Kr ö. k umd Amjah J . egister Lahr . Kommissionggeschift ;.. nichr für? die . e. * . ee bsh. 6 N Ahteilung fir, Cinzelsirmen; ver ern fg , den 4. Februar 1921. . J 56 i ff en oh e , ,. ö. iche. ,,, , elerhl oreeernn e , d, , e bee e dee n,, ,,, n,, ,,,, , , e de', ,, ,, , , , nne. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ w— z Süddeutsche Familienchronik Jaufmann Ma 3 546 ele! . e die in dn an. ö Sun weiteren) Ge⸗ haber: veter i benacker Sch oer in L‚denscheiãd, 112117 8 . fie f . n . ing r J anzeiger zu erfolgen. Die Bekannt⸗ Kants winter. 119083] Verlagsgesellschaft mit beschränkter it Inhaber. ngegebener Geschäfts weg: über. gen ati . ist bestellt der Oberingenieur Zuffenhausen. Buch- und Papierhandlung, In das Handelsregister B16 ist bei der ö 1 ggeb. Hetzel, und Sattler und Polsterer⸗ . , , , zwei Wochen vor In, das Handelsregister Abte lung B6 Haftung, Sit. Donaueschingen, mit HYäguchwaren handels. und Kommnisstonz. 6. auf Blatt 19734, betr. die z ich Liebold in Glashütte, Am 31. Janugr 1921 die Firma „Nafisa“ Kreis Altenaer Schmalsnur-Eisen—⸗ den I Februar 1927. meister Karl Kratz, beide in Mülheim dem Tage Generalperfammlung er · Nr. 27 wurde hei der Honnefer Möbel einer ,, in Lahr. Gegen⸗ geschäft. ui. Seinr. Zimmermann * in Amtsgericht Lauenstein (Sa.). Kon sitüren Spezial ⸗Fabrik Rafael bahn⸗Aktiengesellschaft, Lüdenscheid, Sanrn. Bie Gesellschaft hat am J. Ja- scheinen. fabrik Gesellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ist die Zusammen⸗ 3. ö Blatt 19 793 die Firma Samuil Zesellfchaft nit beschräurter dh Kd [119109 Wiedmaier & Go. Sitz; Zuffen⸗ eingetragen worden: Der Ingenieur Hans Mändgm, Wos tꝑ. [li9131) nuar i921 begonnen.

II. Betreff: Firma „Drogemversand. Haftung, Honnef, folgendes eingetragen: stellung und Vertrieb einer Familien⸗ Aifenstadt in Leipzig (Ritterstr. 42). in Leipzig: Prok * nere basuj Lemgo; delsregister A des unter! hausen. Inhaber: Rafael Wöiedmaier, Kriesche in Lüdenscheid ist aug dem Vor— Zu Nr. 3 des Handelsregisters Abt. B, Amtsgericht Mũlheim⸗Ruhr haus Marta Schönemann / mil dem Ver Geschäftsführer 5 o Salm ist ge. hroniͤk und anderer familiengeschichtlicher Der Kaufmann Saru Aisenstabt in leusen 669 . f gien den sun In Dat . . ist heute unter Kaufmann In . Prokurift. slande ausgeschieden. Fir ihn ist der betr. die Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗ den . Februar 1921 ? Sißze zu KRaiserslautern: Marta storben, an seiner Stelle 1 Witwe Hugo Werke, Nachfarschungen nach Familien- Teipzig ist Inhaber. (Angegeb Ge⸗ 1 m, ,,,, . 't unter Khffabeth Wiedsngler, Ehefrau des Rafael Betriebsdircktor Paul Kockert in Süden. Gesellschaft in. b. S. „Weßerwerft“ k K ga 44 geschiedene Salm, . a , ahr, 4 ung ö J ern wih . n , , 296 en . kei l K i . ' Han hteehr in Lemgo ö , in Zuffenhausen. scheid zum Vorstandsmitglied bestellt. in Minden, ist am 3. Januar 1921 ein⸗ nan, e , ift is ,. Shefrau von Richard Schönemann in zu Honnef, zur Geschäftsführerin bestellt. rung jämtlicher in das ie r ĩ q f . ö ; . ; 4 lung! S e = ü ö 5. 1921. tragen: In. Handelsregister ist eingetragen Kaiserslautern, als Firmeninhaber ge⸗ ö den . t , Kunst fallenden enn m g ch fh die Firma Oskar 1 . nn en . . , dg J , Schle n de e e f 3 ö . . e iftef her Tambke ist ausgeschieden. 3 Firma 5 6 Ge⸗ i er , e. r eiii e , , sen euer e ee e gere, ne ee n m lin s, , rr ,,,, in Kaiserslautern, Gaustr. 5. Drogen K;ᷓnigswinter Iroosn Rellamelizenzen. Daß Stammkapital be⸗ Kaufmann Dskar Georg Kre schmar in er , , ener n men, . bak. Neumann. Sitz Ludwigsburg. In⸗ Ingunser Handelzregiste; Abt. 4 it am é Minden, den 3. Januar 1921. Unternehmeng ist: der Erwerb und die antun nerds, Fer stckior ver hl. emiee gäse. Wirt öl ag „ö dööö' , Feshaftgfigter nk; Ken mf gn ee Georg Kretzichmit in Fim; t le che osskästtwweig: Zigarren und Taba. fung nn g' nnen, , gerne ö, nner dr, gs, Frrhe Preugijches Jimtsgericht Forhführung. des bigher von dem Gescll. garren⸗ Rauch- und Kautahak.! Ser würde unter Rr. 217 en Regifterg die Karl Conjelmann, Kaufmann in Mong., 3 auf Blatt 18 795 die FR auf, Blatt 16 264, betr. die Fim mit. . . eister 5. End wigeburg ! Dpenlalfabrit Friedrich Rothstein in Lünen) ein⸗ . ugiz9j schafter Heinrich Feldmann unter der genannt ist Prokura erteilt leischwaren, Wisheim Margraf Mann in Donausschingen. Richard Frubert, fartur Goltzsche Fi , nee,, ,. Aindeh ger igzl die Firma Welt chetisssung, nn inc fe ned afin den, ö ? fh ner ware, withetriebenen Trsgendetz ige chäftz.

Sar ,,, & Februar 191. , . 9 29 ee, , eu . ü. 9 er r. 6 6 ö * j , ö . J r. , ziesige Hande lzregist ö e , nen, . deen, . . ebe rr. , . ,. . KF k .

3 tsgeri stergericht. haber ist Wilhelm Margraf, ; ö abr, aufmann Hermann Max die Erhöhung des Grundkapitalß 3 e. m, D n, nn, mn, . Geschaft erhoben sst. r. 55h des Handelregisters am Mülheim-⸗Nuhr bringt auf feine Stamm⸗

mann in Königswinter. Ber Frau Ermma gestellt und am J. Nopem her 1920 abgeändert Gol , . „9 ist heute zu der Firma Olden⸗ Ludwigsburg. Im⸗ l g , , , d , ,,, eee nf,, neden ee Ger, br, ,, , ,,,, , ,, dbb den e, n , le, wee , n ggf. , , . ,,

Im Gesellscbaftgregister wurde . eilt. 3 . Gęselsschaft ist ant 1. Janusz. aol er. beschlosseg. Vice! Gihskung ät bal Bungdämm ein gelrag'n worden ständen, ausgen. Lebensmittel, Uebernahme Minden. Persönlich haftende Hesell⸗ detäilgeschäft in Mülheim-⸗Kußr, Schloß

, Die Bekannt s ĩ ĩ ö ei , , k ben 5. Februar 1921. e Bekanntmachungen der Gesellschaft richtet. (Angegebener Geschãftgzweig: durchgeführt. Der Gesellschaftzbenm Die in der Generalpersammlung vom von Vertretungen und Kommissions⸗ mnalehim. fttst n) schafter find; 1. Kaufmann, Friedrich ie. eres, Je in. und! zwar desse Waren

tragen: Die ellschaft mit beschränk , g unter ö. irma „Gebrüder erfglgen im Deutschen Reichsanzeiger. Herstellung von Spiegeln und Spiegel. N Jmuar 1921 beschlossene Erhöhung des geschäften und Großhandel mit deutschen In das hiesige Handelsregister ist zur meyer in Minden, 2. Kaufmann Heinrich ö 8. E uanftalt und k Lahr. Ho hd gr 1921 glasern l nee. ge e D 4 8e . ö . giimdtapitals um 3 oo oo0 6 ist durch, Gebrguchsgegen ssänden im Inland. Vergl. Rttien⸗FZuckerfabrit Malchin in 5 in Minden. , 8 K e, d, , ,, , dee mn, er,, e !,, n,, r, , , m n, , se eib , inn, ewe, ee d nnr, dä, , ͤ ng au att ö nunmehr . eilung für Gesellscha t . am nuar ͤ ft. , oog Hadit Firma den ss „23 3. 1, und ; abgeinen Durch Generalversammlungsbeschluß don 31. , . 1921 bei der Firma re en Stelle des ausgeschiedenen Liqui⸗ ö. n . Ein e,

Altenglan. Der Gesellschaftsvertrag ist wurde unter Nr. 218 die Kommamdit⸗ . ro grund, Cnge berg in mz, i 836 Handelsreglfter Labr Abt. B ö. ie rund worden. (Hierzu wird noch bekanntzehege: dom N. Januar 1921 ist der 8 4 des „RNafisa“ Kon fitüren-Spezial-Fabrik dators Gutsbesitzer Alfred Viereck in Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder mann, Kaufmann Ernst Bonnen und

am 3. Februar 1921 errichtet. Segen⸗ , , Christ. Uhrmacher 4 21 Firm S. Weil G. m. Benno Engelberg sst als aus Die Stammaktien lauten auf den In

stand des Unternehmens ist der Ausbau Söhne mit dem Sitze in Obercassel h. . jn Lahr wurd ; geschieden. Der Kaufmann Emil Jo. ; Icfelschaftspertrags (Grundkapita) ge⸗ Rafael Wiedmgier d Co, Sitz: Schorrentin ist., der Hutzpächter Hans Szesessschafter für sich allein ermächtigt. mil Veti e in Mül⸗ erte g, n , der Betrieb einer eingetragen, 2. ö nr 5 , , . hannes Enge lbe ö . ö , ann nett. 39. Zuffenhausen: Der Gesellschafter Her⸗ Hoffmann in Tämmerich getreten, Preuß schez Auntsgericht Minden i. W. anne, ö. ö. ig mel * . . ren 3 ; r. ,, ng, . mit S ersönlich haftender rem, ist zember 1930 ift dag Stammkapital der T. auf Blatt 11 873, beir. die Firma Stimmrecht ausgeftattet und erhalten desum, den 10. Februgn 1921. mann Heß ist aus der Gesellschgft ausge, Malchin, den 4. Zannar 2. inden, West. [1I19130] die Gesellschaft allein, Ernst Bonnen und 1 i 36 . ,,, 3 vzuchbesitzer Christian Uhrmacher in Gesesschaft um 606 Ood . erhoht worden Deutsche Kohlenhandelsgesellfschaft dem ieweilig verteilbaren Reingewimn Das? Amtsgericht. schieden. Rafael Wiedmaier g,. . Mecklenburg · Schwer nsches Amtsgericht. 1 hen 10e Tandeloregisterl Abts! Ganü Hefftz nur? gzmein schaftilch. Ver

D Ilebenburg, Harxæ. 119106 Geschäft unter der bisherigen Firma ag Malchin. lilssss] bfr Ferl. T G n dre Gehl, Seel fchaftzbertrag 1st am 77. Fannar

bercassel. und betragt jetzt 1 oo Jo , mit beschränkter Saftung in Leipzig, esneg Jahres unter borzugsweiser Merit

leichen Beschluß wurde § h des . Zweigniederigssung: Der Gesellschafts sichtigtmg vor den Stammgktien eine fi ze Handelzregister B Ur. Z Ginzelkaufmann fort. Vergl. Register für In das hiesige Handelsregister ist zur vrede in Minden, ist am 13. Januar 1921 festgestellt. Beka nntme chungen xder

20 000 . ur Vertretung der Den i 9 16 J nf . ö. . . i 36 el 1 ,, eg geaͤndert und nen 1 vertrag ist 3. die Beschlüsse der Ge Dividende. Reicht der Jahresgewinn jn ö Zuckerfabrik Oth Einzelfrrmen. Firma „Heinrich Timmermann, sKoin⸗ 1531 eingetragen: Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 9 : 6t . 83 ĩ i r r . , , ö . ] j , r. ,,, ,, ,, e nn , , , ar? Bähr slm ns, ede, nn wüialchtn heus einge k kee r r , gh tallateur, 2. i . ö e Ge ührer ver⸗ sriats aus, so sind die Dividendenrücksän ente folgendes eingetragen: . 21. ö e tragen: ö in Minden ist Prokura erteilt. . ö I Herr een ni. ue tilt kreten. Per e teh, Gan Ten, dog den ger doltbeße bert nr, ers den die hein seie ,, , Helge, genen, nnn, , ge n schastz ent r Wer anbeschzänkt haftende Geselschafter Frenßlzes Lmfegeicht Münden i. . ben . Februcn 153i. Kaiserslautern, 12. Februar 1921. Es sind vier Kommanditisten vor ,, . . ö Gesellschaft Geor᷑ 1 Gent in ö . ag hlen, und zwar auf den Dividen n n don 9 . herag, 39 5 anfinann el ln e r Tgudwigshurg, Alfred Toepfer in Hamburg ist aus der . ,, iioias] else ; lidgis)] MJ bel ignater den 6. Februar 1921 kale r ee pere hir i arb , i , sind eingetreten die Kauf⸗ ö. . ie ene , . 1 c e ff Gia r n,. = SFfber Baer, . , ö agel n n Koehler in Der Schußrarengreßhandel der Kauf, , e Kanhpelin, Sehlei, 12075 Das 2 ., en . 56 . iert . en, ö 8 , ,,, 36 383 ö mm (Hars), den 86. Februar K , Süd⸗ . ,, e n n yt, er⸗ , . . heute eingetragen worden: Rechtsanwalt ag bels: es st mit einem Prokuristen der Gesellschaft. Fä* . 9. . Verteilung einer mehr als 8 o bee. . . 6 Schilli loschen. Dem Kaufmann Cu ilo in Minden, h 5 r J d R Gottfried . N. . ae l Konstanz, Iiigosg] Fusshelteren Ce afts führern stid durch . . HGesellschaster und ein tragenden Dividende an die Stammahssn Das Amtsgericht. , , . Malchin it brolurg erte. . J 63 ,,,. ie, e, n , e, offene Handelsgesellschaft in Kappein, wHandelsregistereintrag O.-3. M Firma ä,, . Dezember k i mn so gist, den Vorsugsgktien fir uegnitsaa-— Uii9io]] . 36 e mne beg. Ge. Sin Kommanditist ist ausgeschieden, . , erg Handelsgeschäft als vpersönlich haftende abend n de'tzessk' öl sher nes e nn,, mer andelorttistß st. ird Fühlt nb ebe allt Kr eingääktgndeteh, gebrue 1cr. Irinden. Nr. ss des Handelsregister; Gesell chat sngetretenn. Diß n nm ehe

folgendes einget ö i ist er- Neue Industrie Ce = ] ; k e getragen: Die Firma ist er Industrie Gesellschaft zur Be Wahr unb Kaufmann Fritz Schack in Wh nicht für die im Betriebe des Geschäfts über S oso erhalten, eine Zufatzdipidene aug dem Fabrftbesttzer Maß Bloch, dem

hen. arbeitung von Leichtmetall m. b. 5. K) entffandenen Verbmn b iichte ] fene einaerraach bie Fh Grund⸗ 3ʒe 26. Ja⸗ h n . ; ̃ erbindlichk ; ö keute eingetragen die Firma „Grund- Grund Gesellschaftsvertrags vom 26. Ja 6. A eingetragen.

. gr. e w ns ö e, r, i Deen . 56 . ö ö ö 9 ö. ,. . . ie Hege l 3 m, , . 119119 ; 365 . . 96 en, ,. ; ,, i e n n 3. , ,. 92 ist nicht mehr persönlich haftender Gesell. f ; ; inseck zu Schreiherhau, G. im. H. S., ist der Handel mit technischen Oelen und zwarienburg, Westhr. die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. ; . , beendet und die Firma erloschen Lahr, dn 3. Februar 191. at Ei ä Feel a steht der Gesellschaft das Nech . Liegnitz. Höcgenstand? des Unternehmens ! ä Ges t, gleich⸗ ⸗. . p ; ĩ Neisse, bestehende offene Handelsgesellschaft

; . . E t . ; ; , . r Fetten. Die Gesellschaft ist befugt, gleich In unfer Handelzregsster A. ist heute Preußisches Amtsgerlcht Minden i. W. . ; ; HKaulrtehmen. 1907 Handelsregistereintrag A 4 O.3. 128: Badisches Amtsgericht. Kaethe Gin weile rer Kaenmandittist ist For igsaftien fach, borheriger am! , bon er. er ahn li ö. e F ) hat am 1. Juli 1919 begonnen und wird. 119076 g 9 3 zingeireter. Di Firma lautet künftig; fähre 'sffh en ih L'rcäar ten enfin st der Ankauf ünd die Verwertung Lon wertige oder h nr n ,,, . . . ö ö inden, ost- igen nnter nder Preberigen Firma fortgeführt.

In das hiesige Handelgregister Ab— Die Firma Hampp ü. Gänswein in Geo ? J J z Itundstücken im Riesengebirge, Das f der ö his . esührt i. 9 *. 9 ö . der Firma Her e g, ffene Handel sgesellschast. ö ha, fn: . ion a6. 9 Serbst, gommanditgesell⸗ ö .. . ö . lammkapital. beträgt 20 000 46. Ge⸗ . Cr lg Uebernahme Rafereibefitzer Franz Froese in Klettendorf h ö ö 3 3 . e h ; . 3 ee 3 rau . ein- - ie Gese 1 am 3. Januar 19231 Band H D. 53. 10 Firma Willi Y. auf Blatt 14096, betr. die Aktien⸗ der ese fee rf . ng ö . hiftefihrer ist der Paster Willibald von Aktien oder Geschäftsgnteilen, ge. ein getragen. . 9 , 3 . e . . . . getrag 8 ö erlo . egonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ . zug säiliy in Liegnitz. Der Gesellschafte⸗ meinschaftlicher Betrieb, Teilung der Marienburg, den 8. Februar 1821. ö ; ann, t, ,, m, ,.

) Kaubehmen, den 19 t d Leo Stt keien Killins . Eo. in Friesenheim Fesehschaft unter der Firma Dresdner in Höhe des eingezahlten Heltagz lh ; ö . ; ; etragen:

. Sie Tee ee ier k , , , , , ,, ö ,

. . : tanz. = Yand auf ˖· IM) ö selben zuzüglich eines des von A a . ichs⸗ - aftsführer: üller, enburg, Westpr. ist Prokura erteilt. ,, ö nei. usgen erg ne enn Hen mufltteßz s; Ci, dee, ae ,, ne erer enden,, mn burkh den Deiche zeichen Gäschäfgs eri ; men gender, len, Helge üict Minden . 8. Wäre, mem e, wteitenll iss) Eingetragen, in dag Handelerrgistei Blatner in Fonstanz it Ginzelprotirs er' lug, Kaufmann, in. Frie sen heim, ift Wan cdireltot Hegtg Hremer in Gar, Geschäfteiaß heschlotffenen ober aus scsen n r t Liegnitz, den 4. Februar 1921 ö f ' Lubwigöburg. unter Rr. 3873 die Firma Anton Pi⸗ , ,, . Im Handelsregister nn, ö i g säen e beider tri, r d schästäͤneiz Betalt eines Bank- ln bd, fe ifseh ,, . . , k a e . Nr. 1861 H. Weinknecht X Co. in geschäftes. den. I. Februar = 9 ) ins öchsneberg, bevor eine Ausschuͤttung auf die übäh n , . 4 allein zu vertreten. Als nicht Inhaber der Juwelier Anton Piniew ; I emgefragen worden? Durch Beschluß der

. Tiquid., Kiel: Die Vertretungsbefugnis Handelsregistereintrag A 4 O3. 131: Badisches Amtsgericht. ugen Gutmann ist als Mitglied des Attien erfolgen kann; auf die nach Zu H.-R. A Nr. 53 ist eingetragen; sellschaft a . eröffentlicht: Die Be. in Marienburg eingetragen. Tacken der Kaufleute Theodor Schlau un . 6 er,, k

. des Liquidators Hans Pichinot in ** ist Die Firma Seen, Wilhe m ö ann hz Vorstande qusgeschieden, ( solgter Auszahlung berbleibende Mu ZJentralmolkerei und Damp fmühle gbr, wir der Hesellschaft erfolßen Marienburg, den 8. Februar 192. Wilhelm Schlau in Minden, eine nr . 3. , ö gen . . erloschen. schwander in Konftanz. Inhaber ist . ii don ( iC, auf Blatt 13 L29, betr., die Firma haben die orzugzaktionäre keinen n Ysterwe de, Inhaber Gustav Schöndube, ann me fr gehe gn be gel. Das Amtsgericht. e neff ef, die anz ö 55 dei ffn Nef nisfe und Bezgẽ 6. uf⸗ Amtsgericht Kiel. Buchzrucker und Verlagsbuchhändler Fried. , Wahr Abt. B Lmil Gerasch Gesellschaft mit be, fpruch. Die neren Aktien werden in Nahtreibesitzer in Sfterwede. im . . Geige der Firma unn, fiui9iei] begennen Hat ist w er 5 fe, . ,. . , , , l ; ö. 3. . ö. f 7 ö. g, geändert. k Jich Wilhelm e rer. , e. . ö Firma A. R. Jevihe K schränkter Saftung in Leipzig: Emil Kurfe von IoG o aus egeben. Lilienthal, den 7. Februar 1921. Am e 2 ann . Teverer Mar delzregister A It bent? unter der Firma Brüder Schlau, Hitz ; 9 133

.. Jm. b. S. in Dresden, Gerasch ist als Geschäftsführer ausge 39 Fim Das Amtsgericht. J. Weltvertrieb Drehm In unser Handelsregister A i Minden, Nr. 97 des Handelsregisters Amtsgericht Neisse, den 31. Januar 3

ö. Kzrehberg, Sachsen, lwäigozs] felden. Vertrets ng der A. G. Nieuen. Jwesgniederlassung in ahr wur, schieden. 9 9. Ti Blatt 19 335 betr. die ihn e,, , Sitz: Ludwigsburg. Der Gesellschafter unter Nr. 27 bei der Firma. Richard ht. A eingetragen. ö

. auß n fh Hande ßregister st heute ö hen Buchdruckerei u. Verlags. heute eingetrg 3. ö ö. ff auf Blatt 17097, betr. die Firma ir me ,, Ihr en; tnt ile, Vederer ist aug der Gesellthsft Pictsch Nachfolger, Inhaber Faul us Verttetung der Gesellschaft ist jeder . Here nine B ist n n

In unser Handelsregister A Nr. 37 ist ausgeschieden. August Drehmann führt Friebe, Wigandsthal, eingetragen Gzezellschafter ermächtigt. , ,, irma

att 357 die Firma „Kosmet, buchhandlung in Weinfelden. gie r , ert unter der bisherigen Firma

Laboratorium, Ussaluva“ Walther andelsregistereintrag A 4 O.-8 132: berg ist bereits seit 8 Hirse e, 2. . ö gesell, versammlung vom 28. Januar Fal bi knie bei der Firma Sieronymus vag Geschäft worden, daß die Firma geändert ist in:

Preußisches Amtsgericht Minden i. W. Fisenhütten⸗ u. Eniaillirwert Wil.

Schmatloch in' Saupe rsdorf und als Die Firma Franz Engesser in Aunstang. * ; . erteilt die Erhöhung des Grundkapitalz n hanauer Söhne in Lingen einge jnzelkaufmann fort. Vergl. Register Drogerie und Kolonialwaren⸗ ; d, , , ,, ö Ee n, dern, ,, n, , d ic, fate, öh, n e ,d ,,,, , ,, matlo ell eingetragen nz. Geschäftszweig: Herstellung u ; ß 4 h nd, mithin auf ? : ingen, . -. ; 921. ö? Sthal. er,. n 4 ; ; or . . ö . , * . Her⸗ n von ,, . . z Badisches Am kegericht. . ß oder n, Diese di f, ö. 6g . w , th ö ? . I. Februar 1921. 6. ö an ,, , . ,,, P ellun n rn gegen Haar⸗ nstanz, den 8. Februar . Lahr, Haden. 119 n urchgeführt. er, Gesellscha vert —— grichter Frhr. v. oellwarth. r Gesellscha ʒ ug * ; ö . . , 6 5 ö Badisches Anksgericht. i. an, ,,, 37 rn ,,, , d, . . A Nr. 30 ist . 9 ne . , men r E negregister B unter ii n, k k . w brůar IH. . . HE xeuznach. 1ngoss] ' J. in Sah nnd E; . ßesellschaft mit beschräntter Haftung 28. Jandar 152 im 8 4 entsprechem e img Gebr. Hiliessen in Kalden Lüdenach. Lzregister A Nr. 157 sst heürie eingetragen die Harener m;. Pas Stammkapttal ist um 130 00 4 Prokuristen zu vertreten. Amtsgenicht Das Amtsgericht. Im e ne ist bei . , 22 ö J herr n ö. Heer nnr j 56. een , mern 6. . . ö uin f , . bis. . 2 e,, el vom Sale, schlage e, ,, zrbhht und bet ast eh ,,, e m, ,, . w 2s, s, Sä, ö olstz hier, glgendel ein. Jzufhang, Ciyil, Schaaf in Lahr ist er Mlhefdrell estertksnelzhde; esniegeben s Die Hrren meh! ane llt ate Rühe, Wäbenscheib, Angetrfen perde ee Lndeschktéier end än süinlire nens fenen neren i. B. wemnstegtin- aigla4o] ö . ien n geen , mn, 6 ,, Fran ard 6eme be nn vom . ll erh r menden! Wen, ere f m n neren h m ö. , ale Cie rh, it lena Firma it n . . . 6 . neben anon Trans ee er, Pre öisches J,, 5 n. In . , * ist . . ; Han 9. uf Dole Weng nd Ernlt Kahn, beide zu bruar 1921 zum stellvertretenden Geschäl n- ist durch den' lei 9 Eden. Inhaber ; ; ändert schaft umgewandest, die am; 4. 3 Art sowie der Umschlag Mülheim, Runr. 119132 unter Nr. eingetragen die Firma J Blatt 117, die Firma Wm. Riedel in Bingen, ist Prokura erteilt. führer mit Alleinvertretungsbefugnit be. Ikotar; n, gleichen Heschluß gut! ÄAmtggericht Leipzig. Abteilung NB der Firma, welche unverän 33 bannen bat. Persönlich haftende Hätern ler. Art ie den. In unser Handelsregister ist die Firma Schramms Schuhwarenhaus Nach⸗ Klingenthal betr., eingetragen worden: Kreuznach, den 3. Februar 1921. etungsbefugnit ke⸗ sigtariatspretokolls vom 21. Deyember am 11. Februar 1921. wessegeführt ird. ] h f Haufmann und solcher Güter im Hafen zu Haren⸗Eme , 9 . . . f r rn, a 3 . ö , n. . . j e , , d. . Febr er, , , 1921. i n rd. Hofe in xilhenschein und zu diesem Zwecke der Erbau eines Auto⸗ Verkehr Johann Schiusen i! folger, Hans Sphlittgerber, Nen Max Paul Apian⸗Bennewitz in Klingen⸗ . Badisches Amtsgericht. , . . , misgericht.