1921 / 40 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

betriebene Hotel wird ab J. Januar 1921 Weida. 119234 n offener Handelsgesellschaft unter der Unter Nr. 229 des Handelsregisterz A Firma Hotel Krone Inhaber Georg ist heute eingetragen worden: Die Firma

Sese nschaft m. b. S, Samm⸗Nuhr *, ] in Marburg, Neue Knsseler Nr. 18 dollstandiger Verten ö eingetragen: 1 in die Firma „Albert Stern ee , ,, ist ann nn

Vierte Zentr at⸗Handelsregtfter⸗Beitage

J y]

Res; 8. r,, . ng n won a Ter Architekt Karl Klein aus He W ** al onli jar n Volh 7 6 2 . a . , ö. ö . r n, . , *r denn ,, 192 gaden, weitergeführt. 3 Zur Vertretung ist haber: Raufmahm Frit Karl Zi fel M. Kren f 4 . * ters ii ändert in Stern Goldschmidt. Das mtsgericht. D tf M ichs ĩ und ĩ St ts 3 ig wee, , an, ,, , um Deutschen Reichsanzeiger reu en Staatsanzeiger (ein, 11. Fe Fog in Veitsberg ist Prokura erterst. Das Amtętgericht. Herma Golds idt rbeFs ö ei dem unter Nr. 9 dez ö = Das Registergericht. Weida, den 3 Februar 1921 ö nmann Höoldichmidt, Pferde pändler, schaftsregisters eingetra c ne ĩ . 110226) Das Anta gericht ö . . . k ö . * ; Nr. 40. Berlin, Donnerstag. den IT. Februar 1921 ; Sandelsregister. VWei den. 119235 ; . en, Firma Kurtz n. Dippel in Corbach Bachem wurde heute folgendes enz . ö ) . ö . en, 6 , . an das. Hamlore ster pumhl k r. . e erer. 35 6 n . Weite. 6 36 . chef , nenn a, FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrllckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MM ) e enrengeschäft in Tüß. tiagen: „GCöhristian Forster⸗ St. Werden: Firma ist erloschen allau). Inhaber sind; 1. Tau fmann ö eil wude ling. Inhaber Anna Kellner, Raufmanng, Weiden? Käthi Forster als ĩ ; 192 ns Kurß in Forbach, T. Faufmann 1090 * erhöht. ö. . J . witwe, dort, gelöscht. en n ,,, k Wir r ö us gr in Corbach. f . 3 3. Februar 191 2 n tS⸗ genossenschaft zu Düũsseldorf Hamm, zwei Vorstandsmitgsieder m geschehen. eingetragenen Genossenschaft mit] Hirschberg, ScZißͤꝛs. 119326 Firma Leo Bauer Rohrgewebe Johann, Herrenkleidergeschafts inhaber . Die Firmg ist eine offene Handelsgesell. 28 Amtsgericht. ) En b en 0 eingetragene ,, mit be⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, unbeschräukter Haftpflicht, zu Lang. In den Vorstand des Spar⸗ und fabrik u. Maschinen bau. Sitz verlegt Weiden. r Wer dem. Ruh. [L19a49] schaft und hat am 15. Februar 1519 be Ansbach. . 2 schränkter Haftpflicht in Biüffe dorf daß die Zeichnenden der Firma ihren Göns eingetragen: Konrad Schmidt ist Bauvereins zu Hirschberg einge⸗ von Neuötting nach Eisenfelden. Weiden i. O., den 11. Februar 1921. Im Handelsregister B ist unter Nr. 57 gonnen. Gen ossenschaftsregisterei lh register Samm ist am 7. Februar 195 folgendes Namen hinzusetzen. aus dem Vorstand auggeschieden. An seine tragene Geno ssenscha t m. b. Haft⸗ Traunstein, den JI. Februar 1921. Das Amtsgericht Registergericht. eingetragen die Firma „Bruns d Eo.“ Amtsgericht Wetter dessen· Nassam. Bei der Vance fem, el uten * nachgetragen worden: 3 Beschluß der Die Einsicht der Liste der Genossen ist Stelle wurde Anton Euler von Lang⸗Göns pflicht ist an Stell des ausgeschiedenen Das Registergericht. Solgverwertungsgesenschaft mit be⸗ ,,, bach“ e. G. m. b. S. in dn porholt.· UlI9293] Generglversammlung vom 19. November in den Dienststunden des Amtsgerichts zum Kontrolleur gewählt. Lokomotivführers Richard Adolph der Welden. . 119236) schränkter Haftung., Werden⸗Ruhr. Wieden br n ck. Ill9260) wurde heute eingetragen? In e nein In unser Hengssenschaftsregister wurde 1929 ist die Haftfumme auf zob 4 er, jedermann gestattet. . Giesten, den 5. Februar 1921. Rangiermeister Gustav Weishaupt in Txannstein. ig) . In dag Handelsregister wurde einge⸗ Gegenstand des Ünternehmenz ist der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A versammlung vom 17 Jan nnr e en heite unter Nr 20, der Lurch Statut vom höht. An Stelle der auß dem Vorstand Esens, den 9. ehruar 1921. Hessisches Amtsgericht. Hirschberg gewählt worden. ; Sandelsregister. , . . . k Vertrleb und Verwertung von Hölzern Nr. 66 ist heute zu der Firma Fonrad an Stelle des ausgeschlebenc enn 6. Oktober 192013. Januar 1921 er⸗ wi, er, Theodor Hecker und Franz Das Amtsgericht. wenn. , n, * igen Hirschberg, den 3. Februar 1921. Eingetragen wurde die Firma Karl . . Sit Stein mühlr und sonstigen Bauftoffen sowie Ausfüh,. Forthaus, Langenberg i. G.“ als nagel der Gärtaezeihefize Car ! tete „elnholter Einkaufsverein der niß . ge e fe und Rittger inter de. i935) Grünberg, Sc . . Das Amtsgericht. Ströle, Teigwarenfabrit in Nosen⸗ i. Oberpfalz,. Heinrich Grießhammer ist rung aller damit zusammen hängenden Ge- jetzige Inhaherin die Witwe Kaufmann Ansbach in den Vorstand gen hlt rebensmittelhündler, eingetragene Kien, belde emüsezũchter in Düsseldorf⸗ . In unser Genossenschaftsregister is

heim; Inhaber Kar! Ströle in Rosenheim. ue dem Vorstand ausgeschieden. Die Her. fchäste. Sta mmkepftal bet ragt 0 Coo. . Genrad ,. Maris Dorotheg Jo. Ansbach, den?? hHenoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hamm, in den Vorstand gewähst. e G Gergsen wafterg e ene, e, ene, ge,, nige e, . ö

Februar 1j

z g F tretungsbefugnis des Stestvertreters Jofef Geschäftsführer ist Kaufma sefine geb. K u Langenberg i. W. i ö ; ** einger. Amtsgericht D unter Nr. 0 die „Giektrizitäts⸗ Die durch Statut vom 360. Dezember 1920 Genossenschaftsregister betr. e 3 9 nn 0 9 1. . in . e ra en. m eri * 22 ö 2 2 2 ge,. . ö Karolina Wiendl ist erloschen. NReubestesltes Vor! Oe h, . . Der i sortgesetzter Hire, 6 6 ihren Des Am cgercht or fen nl ß ist der K ö genofsenschaft des Kreis⸗BVauern⸗ errichtete Grünberger Baubetriebs⸗ 1. „Soziale Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Traunstein, den 1. Februar 1921 standsmitglied: Oechsle, Albert, Direktor, schaftshertrag ist am J. Dezember 1950 fieben Kindern . Wilhelmine Ansbach. lll 6 bon Geschäften mil Lebens und. Pnssekdor. 19307 vereins Suckan Ortsgruppe Dollen⸗ genossen schaft / eingetragene Ge⸗ genoffenschaft „Grun d stein . Hof und Has Jeegi ter gericht Steinmühle. Dieser ist in Gemeinschaft abgeschlossen Christina, Hermann, Wilhelm, Gertrud, Genossen scha ftõre gisterein 1 . stteln der im 82? zu = o des Hei, det, unter Nr. 106 des Genossen chen, eingetragen Cäensssenschaft nossenscha . mit beschräntter Sast⸗ Umgebung, e. G6. m, b. S.“ in Hof: K mit zem Vorstandsmitglied Karl Sudhoff Werden, den 7. Februar 1931. Friedrich. Augustinus Äloyfius Forthaus Beim Borschn ver; don en i e n schneten Ark kite g en, (ener genen Beg. niit üeschränkter Sa ftnflich . Ta lien, Pflicht zu Grünberg, Schles. Gegen . R. eh und. W. Schiller nun Bain, Txriehel. 119228] zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Amtsgericht. eingetragen. o. T. e. G. m. b. H. tn nm n v . Genossenschaft ausgehenden und Rbsatzuereinigung der Klein—⸗ chen, eingetragen worden. Das Statut fland bes Unternehmen iff die ÜUebernaß me ührer Richard Dan Vorsitzender und Ing unser Handelsregister Abtellung 4 Weiden i. O., den 11. Februar 192I. iedenbrüct, den 9. Februar 1921. eingetragen: In der Genskaltün, mn ö. pachanngen erfolge nnen egen! fierzüchter. Disse dor Land, einge, it dem? siöbembez, leon, Felsenstan und Ausführung ven Bauten aller Ar Sewer kschaftobeamter Konrad Spitz Kassier, Nr. ift. beute die Firma Eiara! C. Das Amtsgericht Hdegistergericht Wermelskirchen, ll 19259 Das Amtsgericht. vom 2h. ere bed 9560 ne en , . Verbands zeitschrist Der freie , , mit t be⸗ 6 . ö die . , in- und außerhalh Grünbergs sowie die beide in Hof. . ö Wehornskh, Triebel. und als deren weiden 119237] ist w A unter Nr. 3b wiesloch—— 119261 Wittstatt der Kaufmann Friedrich Cn ö. nde! oder im „Bocholter Volksblatt, ö. er Kafthflicht, hier, ist am Ortsnetzes mit den dazu gehörigen An- Beschaff ung von Baustoffen und anderen 2. „Rohstoff u. Lieferungs⸗ Di wor

Inhaberin Frau Clara Emma Wehowsky In d 8 j j bn. r 8 e,, merh, In das Handelsr w ;. geborene Goy, Kauffrau in Triebel, ein? ö 6er , . X z

Firma Dentsche Gobelmesser, Im Handelgregister 2 Band f würdé in Nethenburg 9. T. ais Jonfen getragen worden. Im vorbezeichneten Re⸗ Freuzweiher. Inhaher: Reichel, Adolph,

ewählt sowie die Erhöhung der ;

und jwar gezeichnet von zwei Verstands. en: Das Statut ist durch Beschluß Licht und elektrischer Kraft als Groß⸗ Gustap Streicher, Fritz Ludewig, umme auf 500 4A beschloffen.

nitzfiedern, und wenn sie om Nussichtz rat der Gengralversammlung vom 25, Jun! abnehmerin. Mitglieder des Vorstands sind Mischt amtlich Er Grünber me cben, gezeichnet vom ersten Vor. jhzo geänkett Die Haftsumme betragt Landwirt ö k .

aul Gewerbes im Amtsbezirk Münch⸗

ebruar 1921 folgendes , ,. lagen uͤnd die Abgabe von elektrischem Yeaterlalien. Vorstandsmitglieder . genossenfchaft des Schuhmacher i l. berg, e. G. m. b. S.“ in Münchberg:

ie ; . industrle Aug. Walt Groß, Kellers, eingetragen: 1. unter O. 5. 366 Peju⸗

gg lsche t Geschäftsbeginn 15. März gegend, eingetragene Gen offenschn

Nr. 186 des Handelsregisters Abteilung ) Sa ie ; 8 ; ĩ 1 31 ; n eschieht, indem zwei Mitglieder der Firma hierseidsi biff ö. he ch ft , Hanz elsgesellschaft Schumann & Bahl Wermelskirchen, den 10. Februar 1921. 5230. ö 37 Or„8. 321 Firma Philipp mit beschränkter Sa ftpfli een

ĩ 8 . hammer, Gemeinde Burg, ist erl weba Compagnie Weinig & Co. in ö ; z ; aer, Vorsitzender, Land⸗ Die H e beträgt 1000 Æ, die Genossenschaft am 6. Februar 1931 auf⸗ i. igll g, , en dr; Trieb! Janmannz Krenzmeiker. Unternehmen; Wermelskirchen, den e n , Bamberg, Katharinenstrase 1. (Haupt , . l. ih nden. . ist das Kalenderlahr. nunmehr ö0 . wirt Franz Tosch, Landwirt Ernst. Mich= . mn, 8 chãftsanteile 15. 8 Liguidatoren sind die Schuhmacher⸗ ; , ., r Vohproduktengeschäft für die keramische niederlasfung), und in. Walldorf Iweng⸗ k Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr, Amtsgericht Düsseldorf. ling, sämtlich in Dollenchen. Die Be⸗ PBerenntmächm nter der von meister Gg. Meyer und Gg. Heinritz dort ist Prokura erteilt. In dust rie Das Amtsgericht niederla tung) Geschaftszweig: Zigarren. Artern u Die Höhe der Haftsumme beträgt 9 rf . ö , ,, , n,. . . ; , ö n R , i d wi, , 6. 6 ; 2 ; 5 re n,, t mind 8 zwei V 8 ern unter⸗ ans S echts. Triebel, 9 6 5 1921. Weiden i. O., den 11. Februar 1921. Wermelskirchen. ; 119251] und el brit Persönlich haftende In unser Geno sseschaftzressll bäh nt, die höchste Zahl der Geschäftö EæRar tshers. sst . lausitzer Anzeiger und in der Nieder- . k ge e fn im un e den 11. Februar 1921. ö Das Amtsgericht Registergericht. In unser. Handelsregister A unter FBesellschafter: Peter Juin. Weinig, heüÿte bei der unter rm, vetjechnn mteile ;. 2686 unser i e nn , 1j . rn Landwarte in Finsterwalde. Die Grünberger Tageblatt. len! Wllenz Das Amtsgericht. ö , ids) 23 6 ö ö ö . in . an. . k . Spur. . n,, . 3 . ! . Geher ng r r Willenserklärungen des Vorstands K erklärungen des Vorstands erfolgen durch wa. iiszas] * * 4. 21 * 2 ) X. ö 92 h W. * n in ie ö 9 D*. * * . ; ö h Nr. I ü 2 n 3 * . 2 ; 1 1 7 . 98 fe 7 . é =. 5 ö. unter der Firma Kemper & Co. Im, Hanzelsregister A 2.6 offene kirchen, ist erloschen. . * mfg , , mn ene ee e, . 2. Kaufmann . Onstein, daf, schen Pferdezuchtgenofsenschaft Bur⸗ n nn , n, n en die mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung r' rg SGenossenschaftsrregifter h n,

Die EGinsicht der Liste der Genessen ist kersroda und Umgegend e. G. m.

36 . ; ; ; Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ ö 3 schrift beifügen. Die die durch Statut vom 2. Vezember 1820 Faufmann Friedrich Kemper zu? Una ,,, am 25. Januar Das Amtsgericht. Klee ies loch. Die Firma sowie hofen, folgendes . . ö. wihrend der Dienststunden des Gerichts b. S. eingetragen worden: Durch Be⸗ fer, 66 gun ö a . r ien n nf, ö, 1. micht Weires gesclis ge ft! . ,, , , , ,,, , , ,, e * * aaf ; , . j Rauenherg ist erloschen. 3. zu O. 3. 143 vom 6. Januar 1921 ift die Haß ocho ; J ö , . ‚. während der Dienststunden des Gerichts jede stattet. getragen. ; .

Hier ier erg, e l it nut der hl Wel ffenfeis. 8 , Rich, n Tre, de de , mch Oe e , Tee Tunlcgericht ,, lere rule bel e chhes. dens Febrrar 162. T tan des unteg ces ü di , , ; ö weissen tels. lilgzzo] Die Fürma Ji. Schenz Co. zu loch: Bie Firma st geändert in Miag Heschäst'an f ki gr der Statut 119299) gnteils ls des Siet äber zie Zu; askrrrsde, den 5. Februar 1921. Bas Vm izgericht PVersorgung des Dorfes Fedderwarden und ünna, den 2j. Januar 1921 Im Hande sregister B 54 Karl Wermelskirchen ist erlosch iu Dannheimer in Wies loch. bo. M erhöht. . cer, Genossenschafts ia des sammensetzung des Aufsichtsrats und. 8 13 Das Amtsgericht. 2001 Umgegend mit elektrischem Licht und ae ate ich,. Kerfegn. . Cor, Giaferel, Tischlerei Werrnele ehen del f s zruar 192! . den ö Februar 192. Artern, zen 8. Februar 191. . , w . lutz zig . Henossens ghaftgreyist l r , fell ge. . . eln hhunigen dere h ; i geri h ri : ͤ . Franzburg. In, unser Ger zaftsr enossenschaft erfolgen unter der n,, ,,, , ee, wer,, ,,, g, n, , , , , dn, w, , ,, . 3 In das hiesige Handelsregister Abt. B 121 ein frhgen: . Wernigerode. 5 z j . Ang nstnsp . a als weite orstandsmitglied ge der unter Nr. 11 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Klein⸗Drenzig e. G. Heise im Denutschen Rei anzeiger. ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen . . 1 inn , mee, genf ande rehister e ift, heute 9 1 r e n, . Ritten Bergleute der, Gemsinde woxden. genossenschaft Franzburg folgendes in. b. H. in Klein Drenzig eingetragen: Der Vorstand besteht aus fanf Mit—

5 a n., ; vom 11. Dezember . Im hiestgen Handelzregister Abteilung B 1. ö.

k e,, n, ,. . k Ile e n e. . , , - Zweig⸗ inri gerõder . ittel⸗ niederlassung der Aktiengeseslfchaft . 3 eilen; . . 2. ,, 9

3 gen ( Genossen schaftsregisters, die Bu e of s und Umgegend

Itern, eingetragene en ossenschaft Gctartsberga, den 8. Februar 1921. eingetragen worden: Vie Genossenschaft Die Satzungen sind durch Beschluß wom gliedern? 1. Zimmermeister Louis W.

au⸗ nit beschrünkter Haft flicht in Ickern, Das Amtsgericht. ist durch . der Generalversamm⸗ 23. November 1920 geändert worden, , in Fedderwarden, 2. Schmiede⸗

chäft, und als ihr Inbaber Archltett fir ugufstueturg

m . Februar 1921 eingetragen werden: anuat 1921, aufgelöst. unter anderem ist. die Hastfsumme für meifter Robert Hagck kf, 3. EGlettriker—

; bentschen Priwat⸗Wank, Attien⸗Ge⸗ g zpel i f fingetragene Genofenschaft inn he D ö ĩ d wald Eichstntt. 118309] lung vem. 19. . , , h , , ,n, , , ,,, , ,, , , ., , .. ; z . , ih gf fengralgersammlung Amtsgericht Wohlan, 2. Februar 1921 iegebr. tr. isf heute an, nd auzgeschschen. An ihre Stelle find altheim, e. G. m. n. S. Ausgeschichen: ; hruar 1921 .

versammlung vom 30. April 1920 be. Weissen eis. Uigza0] vom 2 Juan hig; fit in Genet 9 an, 2. Februar tragen worhen, daß Arthur? elfe and ausge k ; 5 5 hierfür Spitsch, Amtsgericht Franzburg, 10. Februar 1921. Guben, den 11. Februar 1921. Carl Kaak daf.

schlossene gs n Rs Grundkapttals um In unser Handelsregister, Abl. Am ist de Verschmelzungevertrags vom 3 n NWohlan. 112263] nicht mehr Mitglied des Late l . , , . * 9 i heñ J. . fan e g gen, Das Amtsgericht. Die Willenzerklätrung der. Genossen— 2009000 6 ist durchgeffihrt und beträgt heute un,ter Nr. S235 die Firma , Kurt 56 das Vermögen der Gesenschaft als In unser Handelsregister A ist heute der Fabrikarbeiter Bruns Delli d nn . . d . 5 ,, n. gz zs] Kat gf olgt von cinde ee ine Vor t ider Res Chundtapital nun ner, 8 6s obs. e, Dretichngider, Jabrir für Schuh. Ganzes auf dit Commerz, ind BDigconto. unter Nr. 145 die Firmg Serm⸗ann Lugust:ohntg Meng sichkbn Bf gn 6 Harl geri . , tricht. . In unser Gengssenschaftsregister it HMachemhung. n ,,,, Die. Hrokirn. des Bankbeamten Cari beftandteile, seiten fel s , nr , Di herne r mn r nn erich Wien fn, h 6st Amtsgericht Castroꝝ. den 7. Februar 121. Das Amtsg heute unter Nr. 34 die durch Statut vom In unser ,, ne , ist bei ann el Zeichnenden? 6 der Firm der Biel it znfolge Ablebens rloschen. Der als ihr Inhaber der Kaufmann. Kurt enn dieser e nr, und . Inhaber Viehhändler ann Reimann den 1I. Februar 193 ö cręseld. 119390] Eichstktt. Migzlo! 8. Janugr 1421 errichtete Genossenschast der Genosenschaft e, e, g. var & genossenschast.! ihre Jtamengunterschrift Sesellschaftsberkrag ist durch Genera ber. Bretschnelder in Weißenfels 4. S. einge⸗ schluß der Liquidation übertragen. Ble in Dyhernfurth eingetragen worden . . Im hiesigen Genossenschaftsregister Darlehenstaflenverein Uinsern! CGicrtrttzitatg. ir- Wechtl, e, , lb, e,, . ö. m. u. Hin u igen! ; sammlungsbeschluß vom 30. April 1520 tragen worden. Atti 5 ; A icht lan, z. ; KRarxth. 1 * f ente bei der Genossen⸗ herrn, e. G. m. u. S. Ausgeschieden: genofsenschaft, eingetragene Ge S. in ea,. eingetragen worden: Vie Kinsicht der Liste der Genossen ist abgeändert und neu festgestellt. Der Vor- 0 Feikenfeis a. S., den 27. Januar . . ö . w In unser Henesse schaffereg ell f n, gl gens ee h felt. Höss, Mtartzz. Humbel. Valentin, sigflenschaft mit beschrändter Haft, An Stélte des gusggcicbdegen Bez; in n l sfstuneter es Gerichts jedem

stand führt die Geschäfte nach Maßgabe urthmeier, Michael, Weiß, Konrad, pflicht zu Pohlitz, Kr. Guben“ mit sitzenden, Bürgermeisters Emil Krämer, ist gestattet.

nigerode C ist erloschen. Die Verfretungg.· . e deleregister Aist em M, der unter Nr. 4 verjeichnelen genze⸗ iger Bäcker und Konditoren

. gel ; Oas Amtsgericht. ) und!! . . ö ö Rabl ichael; hierfür 1. Wachter, dem Sitze in Pohlitz eingetragen: der Kaufmann Richard Dönges zu Norken ever, den 4. Februar 192. ö ö 1 n c ö ein we, T slnndemitefiedet und Pro ··¶ Firma . Mannheim zu ,,, in , , . . the, . in Unsernherrn, als Gegenstand des Unternehmeng ist Be⸗ gewählt worden. 3 3 f 3 Das en n, Abteilung 1.

i ö. berthut 8 i hide, Im. e Oe geegister A 62 i Wernigerg de. den zo. Seytember 1920. win, r, . merk! . , , . , d, Haft nicht, z Ker en, een de. H Fefe e e J irn . 3. . . J . rn laeranam- uigzz9) nach gußen. Für die Gesellschaft ver⸗ 5. R 521 * ĩ ĩ j ; rma folgendes eingetragen worden: Der Kant 2. 1921 ist § 36 dahin in Unsernherrn, g e, , , w. ser,, aiserslantern. . 2 bindlich ist die Handieichnung bon zwei , . K . er e Teich Moritz Mannheim-Dyhernfurth ist der tto Halli . ist ö. kene . i nnen. ö der Ge⸗ Hen l en 3. Wöhrl, Martin, Landwirt Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ 1UI9324] Betreff: „Landwirtschaftliche Ge⸗

iges] Kaufmann Pitter Mannheim in Wohern. are ar e er ken ndista— feng eil ferschatt durch die Reheinische Bäcker. in linsernherrn. ä. Wagner Jesef, Zand. netzes fewie die gemein chaftliche Anlage, mrachenbur, Wester wall nosfenschafi für Geld- und Waren⸗

Zeichnungsb tigten, wel i n ! x k ; eich ungsberefhtigten, zu welchen die ais deren Inhaber der Kaufmann Adolf Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Furth eingetragen worden. Die Prokura der Lehrer Rarl Schröder ist Küstrem in mi Konditor⸗Zeitung in Köln erfolgen. wirt in Ünsernherrn. 5. Reith, Josef, Unterhaltung und der Betrieb von land— In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ verkehr, eingetragene Genossenschaft

Vorstandsmitglieder und deren. Stell. Kalman We ßenfels.

vertreter, die Prokuristen sowse die FRlial⸗ : Nr. 36 ist heute bei der Firma „Com-⸗ der Prokuristen Virtor Mannheim aug den Bor sand gewähst. 8. Februar 1921. Schmiedemeister in Unsernherrn, in den wirtschaftlichen Maschinen und Herten. a, n, mit undeschrantter Ha tufficht mn t porfte her , n, , n, . Inte gericl. Wei fen fels. erg rs g ern dn serien, Rinn and nähert Iztannte im gn , J , . R sen dere ü, Darlehn staffe rer m Ge, ners ee fl in Stelle auf Grund der ihnen erteilten befonderen Weissenres. 119247) geseilschaft Filiale Wernigerode in Wohlau ist durch Uebergang des Geschãfts Das Amtsgericht. K bruar 1921. Das Amtsgericht. 8. kann bis zu eschäftsanteile hattert eingetragene Genossenschaft der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Voll macht gehören. Im Dang register A 625 ist am ß w ge, daß die Bank⸗ He lee . 363. dem Erwerber Viktor nriesen. ö 119304 nien enn, sii9s ii ö. enn tglieder des Vorstands sind: mit unbeschränkter Haftpflicht. . Auqust Kolter und Adam Jreß Ii. * Vechta, I 3. Feßruar 1911. ö Februar 1921 eingetragen: Die Firma 6 oren . . ce Nicolai Sonder- 10, eim dem Kurt Mannheim wieder- EęgrRhin. ld In unser Genossenschaftsregister ist Darlehenskassenverein Weilheim Sn * 19 9. . en 9 é Candlüirt, 2 der Betrieb einer Spar- und Dar- 41s Lor standz mit gliede destellt. 1. gu av Das Amtsgericht. 4 Max Sroß in Weißenfels und als . Ham 6 ung lbert Bothe, Magde⸗ we . t Wohl n das Genossenschaftgregister ist heile beute unter Nr. 31 die Gen ossenschaft Rehau e. G. mn. u. S. Ausgeschieden: Wilhelm K* ap haue tr Geer , . lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ ischbacher, 7. . Hein, . Valen⸗ . e n,, // j. ö der Kaufmann Max Groß fufhh aus dem Vorstande ausgeschieden Amtsgerich Vohlan. 7. Februar 1921. ö . . der Firma , een gfeiser hierfüt. Kön iggdorfer, in en 3 rh 9 . ö . , 16. i. . . ,, . . . 9231 Weihen fels. . J ꝛ; h zeschränkter Maschi enofsenschaft, . ü ! f n,, ; ; ; er An⸗ und J ? . . 1. ö ö .. ae,, B Aumkegericht Weißenfels. a,, 264 , 1920. , ö . . Die 2 ,,, 1j , mit beschräukter Dir, g ö nen 7 5 , . 95 , . Bedarfsartikeln und Er⸗ Das Amtsgericht Registergericht. ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Ve, ,, eußi mtsger ; v. 28 ters, ert Schwarzer un ert Rostin i 5 icht“ mit dem Sitz in Hammer icht . ö ; , zeugnissen. . ; . g Irma Oldenburgische Sandes bant, , ,, ( [119243] wernigerbnés-— usss3) 3 16 . ö. ilmers beendet. Franz Dettbarn ist in den Vm, . Heer ee bebe N. M., bruar 1931. Das Amtsgericht. ' e , ö. . , ð 3. Landwirt Heinrich Schmidt, Vor— Karlsruhe. . ildzz0 Filiale Vechta in Vechta. Jweig⸗ , Im Handels register A 620 ist am Im hieftgen Handelsregister Abt ler, N der ett, pehteßeingetragen worden, stand gewählt. Berlin, den 10. Fehenn ngetragen worden. REichstũtt. 1l9312] Brandenburg‘ in Berlin. Die , sitzender, Lehrer Heinrich Würz, Rechner, In das Genossenschaftsregister Band 1 niederlassung der Aktiengesessschaft . Februar 1931 eingetragen die Firma Nr ag. 7 h eilung Christian Friedrich Stoy , , . 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Sy 6. Statut ist am 5. Januar 1991 Darlehenskassenverein Emezheim, erklärungen erfolgen durch zwei Verstands⸗ Landmnt Ludwig Röhrig. Stellvertreter O33. 48 ist zur Gesellschaft für Koi—

Diden hurgische Kan des bart iner Richard Cie scler nen e eis m . eute die offene Handels. und der Handelsmann Karl Reinhard

e Firma S. Bueß K Co.“ Sehm in Hilmersdorf Inhaber ist. Kerlim.

ü : ——— estzestellt. G ehmens e. G. m. u. S. Ausgschieden: Georg mitglieder. Die Zeichnung geschieht da⸗ des Vorsitzenden, alle zu Oberhattert. portage. Druck und Verlag, e. G.

burg eingetragen worden: k Inhaher der Kaufmann Richard mit dem Sitz Er artig lob. *,, n tie ee, s! 8 Ilge e n, J w 5 egen, Johann Feprg Lor, Adam Ober, zurch, 39. die ö i nn 4. a) 8 bem 27. Januar 1921. in. b. SH. in Karlsruhe, eingetragen =. Die in der Generalbersammlung vom Kieseler in Weißenfelg. . etragen. Hesellschaf ter den re gen n. ö egi olken stein, In unser ine e nn,, . ben eleftrischer Energie, Beschaffung und huber, Ehristian Schmidt, Georg Albrecht, Genossenschaft ihre Namen 1 . il b) Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Prokurist Friedrich Gregor Müller ist aus 2, Tanug' 1921 beschlessene Erhöhung Amtegerlcht Weisten fels. . Hermann Hueß und ber Cter nn en. . Jebruar 132. heute eingetragzn worden bei sie zh srterkaltung eines ele trischen Verte fangs. Georg Preu hierfür J. Albrecht Wilhelm, beisügzn. Das Geschäftiar läuft bom Nass. Genoffenschaftsblatt Wiesbaden unter dem Vorstand ausgeschieden. An deffen

des Grundkapitals um 5 009 od0 -M ift vreiãssenre 3 j Worms. Bilmersdorfer Bank für Grundbeftz in nee ö inschaftliche Anlage, Landwirt, als Vorsteher, 2. Loy, Karl, 1. Juli his 30. Juni. ist der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Stelle ist Kaufniann August Bruten, durchs ft g hefrsgt dez Hrn kritzi 3m , e A630 ist . 99 ,. ö * ö ** Dei der Firm A henngschel 3 er drein fen en, G öfsen be m . rn . lan bel. . als. Ftelizertreter dess er. Tie Cinsicht, der, Liste dez Eenossen ist von Nnves. Worstants rttghicbern, 9 die Karlzruhe, als Vorstandsmitglied (Bireftor⸗ u M

nunmehr 10 9090 900 44. Durch General, run 1921 eingetragen die Firma Her, nur II begznn Werke, Gesellschaft mit bejchtäntter beschrantter Haftpflicht. Mar Sthizmen, kastlichen Maschinen und Geräten. tehers, 3. Bosch, Karl, Landwirt, 4. Köbler, in den Dienststunden des Gerichts jedem Jeichtkungen für die Gen offen schaft erfolgen denräahit. ö. . fer sammlungebeschlitß dom 27. Januar mann Schmitt ö h , n, , Gesellschaft . r , er Haftung“ in Worms . im ö , ,, Lie Befanntiachungen der Gengssen. Sudwig, Landwirt, 3. Schmidt, Ludwig, . verg a. O. den lg Januar 1921. durch züzi Vorstgndsm ite fieber und 9 r ,, 39 . . 1921. Len ist der 5 4 des Gesellschastsvertrages al Tereñ̃ Inbaber der Rateriaswaren⸗ mann Bueß ermãchtigt. hiesigen Handelsregister eingetragen: ind ⸗. ö ,, glied hestellt für hani Hhast erfolgen unter der Firma, gezeichnet Landwirt, 6. König, Karl, Landwirt, jämi⸗ Fürsten 29 ze e , 3 in der Weise, daß die Sęeichnenden zu der adisches Amtsgericht. B. 2. (Grundkapital geändert. händler Hermann Schmidt in Weißenfelz. Wernigerode, den 2. Februar 192. . Die Liguidation ist beendet. Bie Firma ö. 8 ,, Jo 1. den zwei Vorstandsmitgliedern, in der liche in Emezheim, in den . ge⸗ as Amtsgerich . Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ e n . 46 Vechta, den 3 Februar 1921. Amlegericht Weißenfels. Breußisches Amte erich ist erloschen. , K mndwirischaftlichen Genossenschaftszeitung wählt. Nunmehriges Veröffentlichungs= Fürth, Bayern. [Il9318] unterschrift beifügen. renn, ,,, ͤ 311 Das Amtsgericht. e Worms, den 10. Februar 1921 Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. S R ir die Probin; Brandenburg“ organ: Mitteilungen für das fränkische Genossenschaftsregistereinträge. Sachenburg, den 7. Februar 1921. Im k ist am 5. Fe⸗ e, e. ö ,, . . , , ste olle genf he Ae e 9 nerun. ilgeon arste r ben gf, ö der Eigen⸗ , 2 ; den . Tre khan e gan, , . Das Amtsgericht. . 6 64 hene, , ö. . . ,, ,. e Htmam 9e Im hiesigen Hande eilung ö ; ister ss kun. und Gemeindeyorsteher Hermann JI. Februar 1921. mtsgericht. bach e. G. m. b. Z.. Ausgeschiedene 1932 326. ; In unser Hanzelgregister 4 Bo. Iii 3 Februgr 198216 eingetragen die Firn Nr ist heute die Fir zel tn. ies] . In unser Genossen schaftzregistet ist kr 3 , . leder: imüller Halle, Saale. 1Il9325] schlesien, eingetragene Gendffen⸗ Ar. 617 ist am 3. Februar Il bei ber Guiil , 3. a , Schwarze . ien . In unser Handelsregister abtlili es eingetragen worden bei Nr. s6öb: Mt, , 24 2 . Risen, Ostrriesl⸗l. er eg . e d m, In das Hefige Genossenschaflregister 3 mit beschränkter Haftpflicht Iaffenen Handelsgesellschaft Deimert . und als deren Inhaber der Kaufmann deren Shale der Kaufmann Otto ist unter Nr. 20 die Firma Ludwig schaftliche . ton Behm * 16 ö. keen orstands . In das Geng n cha f ee iht . 1 Friedrich Hoffnantn in Sber. 1g6 ist bene eingetragen Ber sags- mt dem Sitze n Kattemwitz fincẽtragen Co. in Bad Galzbrunn eingetragen: Emil Wunderlich in Weißenfels. Schwarze ebenda eingetragen. Braun, Zeitz, imd gls deren Inhaber Neichsber iche zung an falt fit nge l. a e. ö. . ĩ Mi lerer Nr. 18 am . Jebrugr 190 n, . . . genossenschaft Volkszeitung, einge worden. Die Satzung ist am 18. Janüar Der Kaufmann Richard Elaner in Ober- Amtsgericht Weißenfels. Wernigerode, den 8. Februar 1331. der Fuhrwerfgbesitzer Ludwig Braun *in re Genossenschaft mit beschrinkhi . n irh mindesß en zwei ö. Hit. Elektrizitütswerke , 1 enn zarlehenskassenverein Vach tragene Genossenschaft mit beschränk. 1921 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ salzbrunn ist aus der Gesellschaft aug= n r ,, Preußisches Amtsgericht. Eclarts berga heute eingetragen worden. Haftpflicht. Die Genoßssenschaft sst auf Led 6. g geschieh . d. schrift getragene Gen ossenschaft, m 3 6 u. S. Durch Beschluß der ter Haftpflicht, in Halle. Gegenstand nehmens ist Vereinigung der oberschlefischen Gchieren,, Die Firmz ist in ngo Men. e, ,. sister B R 4. n nn,, Zeitz, den 10 Februar 1331. gelöst durch Beschluß der Generalversanm, , ihre Namengunter schrãnkter Haftpflicht in mn fog, n, , , rom. 15. Januar des Ünternehmens ist die Herstellung und Vaugeschäfte, Und zwar aller Art, als Deimert“ geändert. Amtsgericht Wal. 4 3 m, . st am er men mg. Das Amtsgericht. lung ven, K, Te mer, ib, nnn, er afthumme betrãgt 500 4 für Hegenftand pes Henle h mens ö 1921 wurde das Statut abgeändert. Die der Vertrieb von Tageszeitungen, Zeit⸗ Berg⸗, Hoch Tief⸗ Eisenbahn und Eisen⸗

denbnrg, Schief. toren sind die bisherigen Vorstanzemih, der Mitglieder mit elek=

1825 2. Februar 1821 eingetragen die Firma Im hiesi n men,,

ö ; ; ĩ ; 3 J ; Ver lorgun ; schaft er⸗ schriften, Büchern und Broschüren zu betonbau. ie Vereinigung dient zur . August Annathan, Gefellschafl mit N5. 464 ist te die Firma zw Gnmꝗit. 192 ] Schlei. Schröter mm erbengen. Geschäftsantcil, die R d Abgabe von Strom an Bekanntmachungen der Genossenschaft er t u ; waidenburz, Swe. Hines] beschränd'ter Haftung weh nfcfe? Wen ft r ee ns een nn, gon der Handeln e mr g ü le den, en genf . . g J n er nr ,,, n,, , D . ö n r, in. Handel gre ister B Nr. S i Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar lung zu Wernigerode, und als deren heute die Firma ODékar Viertel in Berlin, den 11. Februar 1531. Amtsgericht = Einsicht der Liste der Genossen ist Die Haftfumme für jeden Geschäfts⸗ das Fraäͤnkische Genossenschaftswesen in 3 tzeitfe joo Mer and fund Ju te n , ,, 3 , be era liern J ie, . 1 hei der Firm 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Ünter. Inhaber der Kaufmann Hang Wenhoff Meinersdorf und als ihr Inhaber der Berlin⸗Mitte, Abteilung 85 B. en, der Dienstftunden des Gerichts ankeilᷓ beträgt 1900 eintausend Ansbach, 9 ö. 9 Guard Harfng und Jtte Verb, Fa Imdech der CGenhssen fchaft ö. auch k Ser ban iichẽ Dandelsgesen ch nehmens ist die Fabrikation und ber Ver chenda eingetragen. Nadelfabrikant Otkar Albert Vierfef da— 2 en a stattet Park. Die höchste zulässige Zahl der Fürth, den 11. Februgr 1921. z n. in Halle. Lig Statut ist e. darauf gerichtet, den minderbemittelten . 3 5 chränkter Saftung in Walben, trieb von Leder und Lederwaren aller Art. Wernigero e, den 8. Februar 1821. selbst eingetragen worden. (An egebener Hernburz. llbeo driesen, den 36. Janugr 1921. Heschäftõanteile eines Genossen beträgt Das Amtsgericht Registergericht. . 3. in . ,, H a . Sie slen⸗ eingetragen: In Das Stammkapital betragt 20 000 4A. Preußisches Amtsgericht. Geschäftszweig: Ne el fab ian Bei der „Rohstoff und Lieferunge Das Amtsgericht. 8e g Fulda 119319) 5 . . erfolgen durch die Vaglközeitung zu verschaffen und müt Betriebs kapital 1e ö. e e,, , e, ,, ger,, 2 , le fen rr 563. 1 wern igerca- een, 1 e e. . darm aerr is os] e ier hee ö , . Hastfummne belrägt 1090 , . , ne , , n r, e Ge ha fit hren der e,, . ö. ng 236 er. z ister bteitung A m, er nnr, 2 6 de unter Nh. 10. n, gilt e e, Il ne. Stell⸗ , ,. 6. besser er, n mi n m n,, ,, 367 ö 3 ge n nn, (, , ng, j . ättSfühner mk einen Prekurlsten ver. Nr. 465 ist heuie die Ffima Trud Gę— flicht“ in Bernburg Gu r disters eingetragenen . Ginkanfs= ; ken, Heinrich Fizrie, Nr. 37 des Reglers) dan a6 * ia in gticola, Gr an . in Teplitz. Der Gesellschaftsvertrag ist (, ö Hhescha gf port. n. Importhans Johann ri 1. ; 9 denossen schaft H re Bäqcker Kertreter Hero Ihnen, S Garf Daftpflicht Fulda (Mr. 37 des Regis än ihre Stells bis zur Wahl eines anderen FKuschnig in Riicolgi, Erich Heintz. in dahin. gänt er, daf ein! Im Ang fande . 26 ö. e, , , wen nd 3. It, die ,, , . ; 6. en. ker 7 Genossenschaf 2 Nr. 23 6 eingetragen; Hoeren. neister, ingetrage lte Genosenscha ft Nechnungs führer, Stellvertreter tenen am 1606. Februar 1921 folgendes einge⸗ Srgäans der Heicksanfeler, Vie Wisteng, Rytznit und Mar HFteimann in Kattowitz. , e, n, , ,, d er, e, d r ,,. we ·⸗t⸗ , ,, , , e, ge, mn gr, n,, ,, , . Firma der Gefellschaft allein ohne einen seder allein far sich vertretüngöbercchtigt getragen. re 1 ter des Statuts dahin geändert, daß die Lan 7. Februar 1931 folgendes nachge⸗ treter Luka In, T, ger ngegh. er Ingen 6. an seine swei Vorstandsmitglieder, die in Gemein, Vorstands sind für die Genossenschaft rene wchäs ine, Bee rern, , d gen fenen ere ft wesgeere, ben , Hehenar 1ol . . eb e, , , , e,. er en,, . ze Onnen bg en idle. ö, , , . zu zeichnen., Cin im Deutschen Reich 3. . z z - ; ö? eralbenf er 1920 kann e ö s e ö ö zeichnen und vertreten. e Zeichnenden zwei mitgliedern unterzeichnet , een, führe, g e m eis gen . 3 durch den Deutschen Neicha⸗ hisches Amtager cht 2 hsessge ynossensafterlist j t gie fer en. ,, ö . 21 3 ö. rn durch den „Anzeiger für Harlinger ö. in 1929 fügen der ö. ir 7 . , , ,. , . in dem . dertret er lschaft auch dan , . etter 4er (g5 * 1 . . . A j and“. ( ; ulda, 2 ⸗‚ erschrift. hinzu. Die E egierungsamtsbla in der , 6. 6. , n, ,. . 1h, Amtenercht Meinen eta. . , in 8. wi. ö ö, . n die Be au nm chung n. . Amtsgericht Düsseldorf. Bas Geschäftz jahr jst das ae, Vas Amtsgericht. Abteilung 5. . e fen it in . i g erer , e een 3 . ö 29 n in, Uuslahnde wol nene, Köeschasts. Werden, nnr. II, eingetragen worden: tragene Gen possenschaft * i' ne 9j ? . e e gc , n ee gor Il deo! Dar erste ,,, * . Giessen. [II9329] stunden des Gerichts jedem gestattet. Liste der Genossen ist während der Dien st⸗ käre etgist. Amisgericht ggafben, In Honkrelregister B bt sz Heut zel He sresmem, sn, Jmunar 13: ,,,, . 1 . . mi, Ter, do, des Gef, er nt, den dn, d g', Hencstnschaftzmgzissch , mee en, Iebruan 3 z. stunden jw dem gestgtte; burg, Schlei. I der FJirina „Heshertaler Steinbrüche, der Pferdehrlndler Hern mn Golbschmsdi eingetragen: Unhajti ches Amtegericht K a i, e , hat durch mwindestens ente bezüglich der Spar- und Leihkasse, Das Amtsgericht. Abteilung 19. Amtẽgericht Kattowitz.