* . .
'.
gelaae, Hig36e] Onlan. Uig369] kaufsverein Prausnig und um⸗ Strom. Haftsumme 309 Æ. Vorstand: Sentrsismalde. IIiI8359)
KRempten. AHHgKIm. 1It8332 s verein für Sabes und Umgegend, einigten Schiffswerfkbesttzer m schäützen nitz heute eingetragen; Brommer ift ans Melssem. . Ulgzzg ser Genossenschaftaregister it In as Genossenschaft - Um : = = tande ausgeschieden und an seine Im Genossenschaftsregister hi z n un . ! In das Genossenschaftsregister wurde gegend, eingetragene Genossenschaft Landwirt Heinrich Brand D 3 des Ge J sters, . , * e n , n menge n, me herr ern ir Grunert von heute auf Blatt 9 über hn . heute die Glertrizitätsgenossenschaft, heute unter Nr. So die durch Statut vom mit be chränkter Haftpflicht, in 3 el rode, . . 6 Hi 45 er, , , w,. 2
Darlehen stassennerein Maher schränkter Sa icht — Vabes. zweck schiffahrt zu verhindern. Dies geschleht Stelle ; Damp . , n. ] n t . ; hof ) z 3 19 3 * 32 — * . 6 6 d , , it 9. 1 . 1. en, 6 a hier etre rer vresch· Gen osserischa ft Obernih un fie. n, 86 . . ere gt ic Glen re llt ss. nitz Ba,. Breslau, eingetragen worden. rode, Arbeiter Heinrich enn, Dahlen⸗ Syrer und Umgegend, eingetragene höfen. us dem Vorstand schieden aus; schaft ihrer Mitglieder mittels gemein, schaffung isigen Baumatersal. Die Tie 88 45 und 7 der Satzung sind und Umgegend, ren, e schrän ers, reis vie sfe, ern getragen a 9 fi 6e. . Ge⸗ Gegen stand des Unternehmens ist die rode. Bekanntmachungen 3. gen unter Genoffenschaft mit beschrünkter Kaft= (Göeorg Reutemann und Josef. Mader. schaftlichen Geschäftsbetriebs durch Gr. Haftsumme beträgt 2900 „ für jeden — eschluß vom 7. Noveniber 1920 nossenschaft mit beschränkter Has Opyßer e nstand des lern e , 98 ö * . , . Haft wirtschaftliche Förderung der Gengssen: der Firma der 8 fe , t, schnet ig. in Sohland a. v. Spree betr, Neu gewählt sind; Eusebius Sontheim IL, . von Ersparnissen bei genossen⸗ Heschäftsanteil, Nie e e n n ge. 6 . icht 2ublinitz, 1. Zununr 1021 . ö. Ser e n Zehrin ch. en Bezug von lehnt schen 6 ö. e erk, Kreis Ohlau, . , , , . , ,, . der ist ere, a. ,. Landwirt in Rei ; sscha . ; J ; r gemen ; . : zw. 6 . 8eß e n enn, dn, don, n, n, . ee e nen, ; ; elöst. Die Gutsbesißzer. Mor 3 Schaffung und Unterhaltung einös. Gegenstand deg Unternehmens ist: J. der Wirtschafteerzeignissen b) durch Vermllt. nd. Jelchnüngen g 5 ,, an Sohland 2. Ehren 1 nicht a.
Landwirt in Hochstädt. tand des Unternehmens ist die gemein, der Direktor Richard Fichtmann in Lands Jm tiis3 9) 8 Nan Ellie n gh netes. aftfumme 5600 , Ban bund? bie Unterhaltunn ne z . . ꝛ Kempten, den 8. Februar 18921. Haftliche Beschaff ung von Lebens. und berg a. W., der Rentner Karl Fichtmann * 2 , Herrmann in Zehren und Rudolf Hemm r nn h,, wer Sen teile 156 kr rhaltung eings Orts. Lung von (edit und Anlage von Spar erfolgen durch zwei Verstandsmitglieber. Mitglied des Vorstands, 36 =. e , ö — . ; ; , g Genossenschaftgregister ist bei in Niedermuschütz sind Liquidat l ichste Za äftsanteile leitungsnetzes auf gemeinsame Nechnung, einlagen in Verbindung mit der Schlest. Vie dei chleht 9 bemũ tap Reinhol Das Amtsgericht (Registergericht). Wirtschaftsbedürfniffen im großen und in Borkow, der Hauseigentümer. Otto den Eu d olan le har und Dar, in geen, ß ö e , he des Verftands find; Kari . der ni gemein fame Mü Be mne nm, fön eu ber er hen, , * ö. uur g fe ge. an n 3. w n,, n, m. 9 ig
; Fr e, ne,. ᷣ Mei tabesftzer. Paul Thienel, Energie und deren Abgab die M sz it beschrant ᷓ f 16 ten. NWR. 19333 vie Prin 9 tfumine beträgt kanntmachungen erfolgen unter der Firma Das Amte gericht. Meißner Bauergu ꝰ1 em, ent abe an die Mit nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu der Firma der Genosfenschaft beifügen. glied des Vorftandz.
Tr e, en irn fe renn a,. h 4. ui 2 e 66. nur . ben . wfffih der Iteumrkischen Ludwigs lust heute ein getz agen; ; ö ae be ge n f er, rr. 6. 3. 1 eng n. Bezug von Breglau, Bie Genossenschaft wird durch den Vor— f Amtsgericht Schirgiswalde, wang, e. G. mn. u. S. in Lengen wang. Geschästegntell erwerben. Die Mitglieder Zeitung und in dem Orggn des Schiffer . 6. 2 1 , ,. Mn n g r senschaftoreglsser ulli 1 ö , , h 33 , ee e. . 6 n n, r r , nn per · den 10. Februar 1921.
Aus ent Vorstand schied aus: Anselm des Vorftands sind: Hermann Kißner, Petriehzperbandes für die Oder in Breslau, ö er e, n,, . i dn ne en n, Sagen nem Kiemen, ö , di. . 3 33 . ka . ; hg. 9 * * geniocuan. Ilo390)
i im kleinen gegen Barzahlung an ie hf in Landsberg a. W. Die Be⸗ ,
Boos. Neuügewählt wurde: Taver Härz. Kaufmann, Arthur Frank, Postsefretr, Die Cinsicht der Liste der Genossen ist ; 'r e fen ; n nber oh fö. Jamar Tha. Die dirt eelcker. Genossenschakt i : iossen i ͤ 26 Landwirt in Lengenwang. Julius Sefker, Lehrer, sämtlich in Labes. während der Dienststunden deg Gerichts mel getreten. ragen no eng mit 1 Il. Dei ö ö n der ossenschaft ausgehenden leichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Gerichts gestattet. In das Genossenschaftsregister ist ute . j ubwigslust, den 9. Februar 1921. schränkter Haftpflicht, ju Haselnn, esanntmachungen (gen unter der Bekanntmachungen werden unter der Firma unter der Firma der Genossen d 7 ⸗ y. Ke, unter Nr. 3 bei dem Prechlaner Tar⸗
Kempten, den 9. Februar 1821. Die Satzung ist am 21. Januar 1921 jedem gestattet. Landsberg a. B., den E, teen hn , 6 gi , ; an ker Göen osfenschaft, gezeichnet von criasten! maenner Def m ee mn, karer Chi fen i e e wee ö. , nn b. Göttingen, den 4. Fe Hire enn, . .
Das Amtsgericht Megistergericht errichtet. elanntmachungen erfolgen 7. Februar 1921. Das Amtsgericht. durch Hescluß der Generalherfammn n n
j . w Vorstandsmitgliedern. durch die gezeichnet, und durch das Genoffenschaftg. durch dag Trebnitzer oder Militscher Kreis. A ĩ folgendes eingetragen worden: An Stelle er siioz3a 1 der m g; , . 9 Langen, Kr. Darmęgtadt. II19342] mig nr ng I, schofter sster hg dom. 26. Dezember 1530 geändert, PHenalsschrift des , hen Bauern- higit deg Bundes der Landwirte verdsfent. bfatt. , , dn , ; , , J 93 farrerg a9 enhagen ist der Buch= , e ne, gif erein rag. die sem Bett nicht möglich, fo tritt der 2 ue. ,, m, , , Od r, , gen gn . ee fs. — 6 a r 6 1m liedem g lend se , , üs! . * 63 fi 49 ing 9 369 fo 3 ö nn nn ge , f. in der ,, ossenschaft re n r wn . i. ,
ö ; ; ⸗ rde heu 8. * ; Zu den bisher ndomitgl reicht er. ; an deren Stelle der De ö =. ise wei V : regt ie Ver 8 Gutẽ⸗ Darlehens kasfenverein Altdorf, Deutsche Reichzanzeiger solgnge ein, bis genoffenschaft zu Offenthal e. G. m. genossenschaft der Bäcermeister wurde der Kaufmann Hermann Tim 66 , n fen ni i ut, n, wn n Gen he Ei ee gien. . 3 . 9 26 *. 3 ö n ne, n an ü Fin, . 44 en Ban? fir f, rg fm . 6,
eingetragene Genossenschgft mit un. zurch satzngsändernden Beschluß der g. nenen is einge lagen! KMannhel ms, ein getragene Gengffen, ieseln nn dn, eat ih. aenmt., Das Cegschftiahr läuft vom s, die Göcheralherfammung eine andert hingzusetzen. Handel und Gewerbe e. G. in. b. SH. Leo Lyborski in den Vorstand gewählt.
bestchränkter Haftpflicht mit dem Sitze Generalpersammlung ein anderes Blatt ö gft mit beschränkter Haftpflicht“ . ; 4 30. i. i ( j ö ᷣ ; , n, , , n ,, , Len, ,,, , n, ef. S Ja⸗ . . bis 39. . dwirt t IV. zu enthal ] i r . eppen. 93 BVorstandsmitglieder, die Zeichnung die höchste ĩ in Remscheid ist aus dem Vorstand aus—
nuar 192. Gegenstand des Unter- erkltrungen für die Genossenschaft mässen m. . 2 in Off i r n,, Bäsctermeister, Im Genossenschaftsregister unter ö J . indem i. Zeichnenden der . hohe 4 *. . n, . j anf ö . an , aus: 1. Stellen⸗ . und an seiner Stelle der Rentner Sehöntinxem. 1193011 nehmens ist der Betrieb eines Spar- durch mindestenz zwei Vorstandamitglieder gangen, den 7 Februar 1921. Mannheim, ist in den Vorstand gewählt. — Kreditverein Haren (Gme), ein . e äsenschaft iti. Janechenntersh ft d kl Kl nd hesteht aus Feel Mit. belt rl erte ae: le, hark Halttch, in Hemscheld' in den Vor, In Henossen che fterenister. it. bel dern und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, erfolgen. Die Zeichnungen geschehen durch Hesfisches Amtsgericht. Mannheim, den 7. Februar 1921. . Geno ssenschaft mit h pastgen. Die Einsicht der Kiste der Ge. gliedern: Stelfenhesitzer Gotkfeß Klich peig 2. Stelsenbesitzer Hermann Weßer stand gewählt. Consumuerein Runstedt e. Gen. m. den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Yinzufügen * n, , nn zu der e Badisches Amtsgericht. B. G. 4 chränkter Haftpflicht ju Garen Cu nosen während der Dlenststunden deg Stellenbesitzer Grnst Dęelußalle und in Jagatschlz Langawe, 3. Geschäftsführer Amtsgericht Remscheid. b. H. eingetragen, daß an Stelle des aus Heschäfts⸗ und Wirlschaftshetriebe ötigen Firma. Die Einsich . iste 3. irn Langem, Ba. Darmttadt, 119313] arne 119351] * ist heute eingetragen: g a8 des Stunt Herichtz ist jedem gestattet. Amtsgericht Stellenbest her Gustav Grabofle, alle jn Irn rehm in Klein Petermt Remuacheide—— iissæa dem Vorstand ausgeschiedenen Bergmanns 1 2 . re n , . * * ,, Bei der in unserem Genossenschafts⸗ ö ar. , n ne nn. Reisse, den 3. Februar 1921. n,, ,. ; . Die Einsicht in die Liste der Hhenesen In Daß ben lee feen wurde =, , , y , .
— rn, 3. ? ; r ꝛ ; ; lung vom 17. o eaͤnd — —— Wi ; Die 5 ö ö reas ek, Runstedt, in den Vor⸗ inf lier ,, eren Labes, ,,, ᷣ 3 8. n i Dietzen bach n n m, , n,, 8. 24 , . =. 5* ser Gen ossen schafterenis̃lll G3 * ö . ö tl ö e e r, a eh gi, m , nn . , . ist. Beh ie.
m, g. R — 6 gen ingetragen. ini noch im katholischen Voltsbhten rt. . 2 ri 5 ] ; ; n neralversam vom 20.) 2 , , ö bee e ee rn n,, w , sei
—ᷓ ü f ö mitglie ohann l Bb 1, ist heute eingetragen worden: en w. * haben soll. Die Zeichnung geschieht Durch Beschluß der General a6 Am ;
und 4. Maschinen, Geräte und andere Zum Genossenschaftsregister Lahr O- 3. 5 und Heinrich Keim VII. wurden Heinrich Ver Hi ders in M Mũnchem. Ilan shaft, e. G. m. b. S.“ in Nieven⸗ Her Weife, daß di j . H agtenburz, Ostpr 119374 urch Ke chluß 1. eralversgum — enfin, len linder fshaftlithen Bee an hoi cheftlichts. Cpnsünmr,. nn esm Fenn, ,n dehebbe ere i, 1L. Veranderung. n, emngerragen: änder, Könohsnfß? hitte zn dt n nner ehe ifsreister ift cl ls än ss, Wend n ee, swawngenker, 1igzoe) triebs zu beschaffen und zur Benutzung ein und Absatzverein Ichenheim, Dietzenba * Vorstand gewählt eich ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1. Beamten? Wirrfchtifts. Verch ol be Genera sversammlungsbeschluß et Genossenschaft ihre Namen bel 2 e , r gh. z und 33 des Statuts (Geschäfts anteil, In unser Genossenschaftsregister lfd. Nr. ) zn Iberlassen. Die Zeichnung für den Perein ; 2 . . . 2 den J. Februar . . n , , n. München, eingetragene Genossen gde, e 1920 lautet die Firma in g g n, n, der Genossen ist feen gerne n, , 6 2 11 ear f g gen n. 5 . ien 8. den,, geschieht recht derbindlich in der Weise, daß beg 1. 6 6 t ö. heffisches misgericht ene ger hlt uren, schaft mit beschränkter Haftpflicht, mnmehr: „Land mirtschaftliche Be⸗ wöͤhrend der Dienssflunden des G schtt in Drengfurt folgendes eingetragen: i ai fog . die fte lic hg par C Dar eh nakassen verein e. G. mindestens drel Vorstandèmitglieder zu der ⸗ . 4 ö. Han n *. au, 363 ,. 16. Februar 192 Sitz München. Karl Weber und fen 6, und Akfatzgenossenschnft sebem gefeit. . Bas Elatut it n durch Be⸗ 6 , i. . . , Ei le m. u. S. in Günsterode beute folgendes irma beg Verein ihre NRiamengunter. and ausqhschieden. 9 n er Karl Langen, Rx. Darmetn dt, (119344 Hag AUmhogericht. Gebhardt aus dem Vorstand ausgeschichen svenhrim und Umgegend, e. G6. Ohlau, den 2. Februar 193! schluß der Generalversammlung vom 8. De⸗ , 2 n . ar 1 . eingetragen worden: chrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen Faͤßler in Ichenhein ist als Rechner in In unser Genossenschaftsregister wurde ie, Neubestellte Vorstandsmitglieder: Hen n. b. S.“ Vas Ant , . zember 1936. galten en, san hre Stelle sid die Häfker⸗ us dem Vorstande ist auggeschieden der werden? Unter der Firma bes Verelng, den Porstand ,. 1921 heute in Band I unter Nr. 357 neu ein⸗ Manlpronm. [I19362] hard Weinberger, Gerichtsseretär, dan Reuß, den 21. Januar 1921. 1 a. neger . Rastenburg, den 8. Februar 1821. , n dhe Füting und Ernst Oberhoff Vorsteher Lehrer Karl Koepfer, an dessen mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Lahr. 9 Fe 5 t getragen; Im Genossenschaftsregister ist heute nen Mainer, Bahnverwalter a. D., beide h Das Amtsgericht Neuß. aden. Il19370 Daz Amtegchicht. gewäh Amtsgericht de id. Stelle ist das Vorstandgmitglied Schmjede⸗ u ef net rer? , n. Deb lee n er h. 6 r. gr i aft Kiten n Mincht ber teh engrassenberein rn Meer on-, , nigzsg . R 3 Di K Haile es nne, n , n. ossenscha a erbandskfundgabe) in ember ] augenossenschaft Knittlingen, ein⸗ ; arlehenskassen n Ober ; 2 ! . ö. h ö 2 5 mont NH. =. 119383) steher gewahlt worden. ellpertretender 7 9 Lamdnubenꝶg, Warthe. 118339 die Naiffeijen Gen ossen cha t nr, Geno fl uschuft . be, weitertshosen eingetragene Ce In das Genossenschaftsregister wurde nossenschaft der Milchhändler des In unser Genossenschaftsregister ist heutk 85 er e , Haftgregiste nl kr ker e f der dandwirt Martin Horn III.
München veröffentlicht. Als Vorstand In dem Genofsfenschaftzregister ist unter . . ĩ g ̃
wurden gewählt: Clemens Schreyer in a , Hi , b, uchtchlag, Lin! und Berkanfs⸗ schräntter Haftpflicht mit dem Sitz in nossenschaft mit unbeschräntter dat tente bei „Shar⸗ und Darlehnsasse, unteren ses Solingen, einge, bei dem unter Nr. Ih eingetragenen Bäs« guckerfabrit Foa a. Harz, einge neu in den Vorstand gewahlt worden.
Altdorf, Stefan Martin in Altdorf, * m m iam n nn geno ö eingetragene e⸗ Rnittlingen. Die Satzungen sind 6 flicht. Sitz Lee, nr, eingetragene Geng ssenschaft mit un⸗ tragene Genossenschaft mit 67 lacker Spar nnd Darlehn kg ssen 4, Genossen Je * 65 GSyangenberg, den 17. Januar 1921.
Bernhard Filser in Hörmanshofen, Leon⸗ schaff unter der Firma Ciertrizit his- nossenschaft mit beschrän Saft⸗ 31. Januan 1921. Gegenstand des Unter, Johann Scheb aus dem Vorstand an, beschränkter Haftyflicht⸗“, in Sörgen⸗ . Haftpflicht, mit dem Sitze verein e. G. m. u. S. in Bäslack schränkter Haftßflicht in Noßlg a. S.; Das Amtsgericht
hard Klaus in Altdorf, Benedikt Frei in und Miaschinen⸗Genossenschaft, ein- pflicht gegründet worden. nehmens ist, nr. Wohnungen möglichst geschieden. Neubestelltes Vor 1 lpch eingetragen: Das Statut ist ge⸗ in 6 esdorf eingetragen worden: oer eingetragen: s eingetragen: Durch Beschluß der Generas. gtockach. —LC— 1I9393)
Altdorf. Die Einsicht der Liste der Ge= ö Gegenstand des Unternehmens ist die bald und folld zu erbauen oder Gebäude Franz Schmid, Schuhmacher in dert durch Beschluß der Generalper. egenstand, des Unternehmeng ist der Müßhlenbesitzer Adolf Hollstein ist versammsung vom 15. Fanuar 18231 sst Genc ssenschaftgregistereintrag zu d 3. 15 lung vom 6. 363 1930. Als gemeinschaftliche Ginkauf von Wirtschafts. aus dem Vgrstand uggeschleden. An als Gegensftand des Unternehmeng, die er e, , ,,
stand ist während der Dienststunden des stragenz Gen ossenschast mit be, einschaftliche Beschaffung von wirt⸗ erwerben, Mitglied ikerts r r J 9 3 n jeden gestattet. . ö dafth licht. . . er e . rauchs ee teren im ů . * eschki a * Hö N. Löschung. aͤbffentlichungg organ lst baz, Hessen and? Hedärfnissen, insb andere Milch, zum seing Stelle ist der Hesitzer Ernst Klink Verwertung der in den Wirtschaften der urs Nen zin 8 Kempten, den 9. Februar 19214. n Kernein eingetragen werden, Gegfn. großen und ihre . an die Mit winn weiterjuveräußern. Südbayerische ern . mt. * Zwecke gemeinschaftlicher Benutzung oder in Pötschendorf gewählt. Genossen gebauten und angekauften Zucker⸗ 2 , er er ö 6 * ; Das Amtsgericht (Registergericht. stand des Untzrnzhmeng ist Behng; He . im kleinen sowie der gemeinsame Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ nossenschaft für vas Schnelder Rieder Olm, den 10. . 1921. des Weiterverkaufs an die einzelnen Ge⸗ astenburg, den 5. Februar 1921. rüben 6 den damit im Jufammenhang . b. 6 39 ., onra 3 e ann und Verletlung von, ele trfscher gf. von GErzeugnissen der eigenen nossenschaft und die sie verpflichtenden gewerbe, eingetragene Genossens Das Amtsgeri nossen, Sicherstellung der Milchversorgun Das Antgericht. stehenden Geschäften bestimmt worden. und hein cliger sind aus dem 53 ers tne , , — ,, ,, , , , K egen gn, ,. , n ,,, , v,, mm, r,, ,, n,, n, ä , n, ,,, , n,, ,, d,, ,, , bern rn, , e,, ,, dee de ä e d n, e. ö mit beschränkter Haft flicht, z. Kuseh beträgt 40 . für seben Heschäftanteil, Sttllpertreter) 3 üntber, dagegen in ofern gie vem Au sichtgrat zus= e , icht ⸗/ 11 del Gen en cht ult un be chr tet, nuke Rr! Ländlichen eingetragen: Durch Beschluß der he en ⸗ . r orsitzer e Leg Aafsichts Min ngterherg. Schles. i ö eilt feht . ö e . ng e en ., 6 9 3 3 * 2 . 269 n stammerg, Frrscr- 110309
—ĩ J Vorstandg mitglieder sind der Gemeinde ) e sammnlnng bern f. Ke em ; . porsteher gmil. Schallert. der Pfarrer . pr ö n und Jeichnungen n, g,. . , ten nien g mr , h; h 9 33 biz Fat sich die Gen offenschaft n n. mb. Otto Haan in Kuckenberg, alle Milch. nehmen sst die Versorgung der Mitgledet mit beschränkter Haftpflicht in vtosia gelder, nnen . Vas Aimtegericht . ie eren . * bie Henoffenschaft baben durch mindestenß gur Verzffentlichung, brer Pekannt., des Unternehmens ist der Betrsch ah . ern ne n, gern n . . . ö , 4 . tf r. ect etu ! y, ,, tragen Gen offen chaft mit be. . ; ĩ rs. ; esch Beneral. Jeichnun rina erfolgen 18. — 1chaft ö
eee, ,n. nanen L, ben, e, , , feen cher, rn , , ndr , , n,, n , n, , , en,, n, ,,, , , , me, , , e, d, e, , , eee 3. 3 ö Maulbronn. Für den Fall, daß piefes Mark. leder Genosse dar sich auf bchsta n , , 1 dem Tischler e fh als ,, in . n. , , al. 4 . der Generalver lamm
seinen Durch die Satzung vom 17. November a ng. . n, erfelgen. l 1 uf ,,,, ,, , , e e , . . nn fl ,, , y ener eo . . Doras n uf he, inet Vorsttenden imd dem Lehrer Biücher als jtostla a, G., den J. Februar isa. lung vom 8. Jannar 1921 ist das Statut
. odor z w , . Bahn i. versammlung vom 39, November 1920 ist mann, Kaufmann, 5. r r. geb. xatg mit der ö Der Aufsichtsrat! Eingetragene Landlichtj zer nfee r are Fe nnn Hir dei 3 en. Gegenstank deg Unter a. HS. eingetragene Gen ofsennfchuft ar ö nn,,
ö ⸗ denburg zu Berlin; beim Eingehen ] ] ꝛ . Krossen, eine Genossenschaft unter der . Blattes big) zur nächften General fügung ihrer Un zur Firma ber die Heröffenklichung in diesem Blatt un. Haftsumme, für jeden, erwerhenen. sr ; ; ' zu S8 6 und 7 abgeändert worden. Dar⸗ ; 1. = 2383 j f ; sautet „Spar- ; 100 Schi rer und Rendanten, sämtlich zu Das Amtsgericht. . *. ,,, e , , , , , e , , ,, , mee hee, ö, en,, leer, , n, , . ĩ . gnze ger. . Willen zerklärungen ; ] ; ũ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bo) 4. ; nung für die Genossenschaft muß durch *in 4 — t J. z e, , eg Beutn itz eingetrageng Cfenessenichtft Wer stznds erfolgen burch nun, n err, ,,,, ,, ö bete rn, fe, döhdenssgt e dr eie e. enen , , ,,,
mit beschränkter Saftyflicht, errichtet Hit glieder. Die Zeichnun j ü Ausnahme der Einladungen zu den der Befanntmachungen der Genpossenschaft bundes Siegfried Bundt in Min ten m, n ö 3 ö ⸗ g geschieht in ⸗ h ens en gn, hen men jst. jetzt?; Der Belrseb einer ist sehem wahrend der Wienstftmnden bes Welle, daß bie Ze chnenden zu der Flemg ĩ 6 erben in Kanz, durch Befchtüß. der Henerasbersommnmg mnrstgenter, Gut bez. Ulftg he Sha und Darkehnskasse zur Pflege des Gerichts gestattet. her Genossenschast ihre amengunterschtist er mr gr res ee , nn n elt o *. a ,
li und am J0. Dezember 1920 in unser Ge⸗ . fie, daß bl ichn end d Generalversammlungen) noffenfchaftörcgister unter Nr. 65 ein. 6. Heise, gß die Zeichnen ken n. der wirtscha frllichen r erf fd let! in ein anderes Blatt beslimmt worden ift. Frömsdorf, Stellvertreter. Gute bestze rlehr r f ; — ; — . d ö , , ,, , , n, , kene en, e. Mhenstand Hes lnternehmeng it diz. wahrerh Ker Henftktanden bes Geri hr, Gelchttttente betragt e n, di; st enden, dem Hkechner und dem Schrift. 3 Gtatut dom rn. Janus . ö. FGinkauf von Verbranchsftoffen und ö. event. e gem Reichs. und frlosßen unter der Jirma der Söenossen. . . ,, 1
Aufbringung, Verzinsung und Tilgung des Haftsumme 500 A. Beteiligung auf rer. Die Vorstandsmitglieder sind:; b) Bekanntmachungen erfolgen ‚— ⸗ l 9. s lung ; ur de. 8 chsrannungbanlagen Tin? den ,, , n,, . ö mehrere Geschãftgamteile ist bis zur Göchst. 7 iristian . e; der Firma ber! Gen ssenschast, gezelhu , , n,, . 56. Breu , m m 5 e,. i . . . . schäftzantell und Haftsumme auf je 00 M Stnhm. 19305 Amitsbezirken Baudach und Beutnitz er⸗ . — —— zahl von h9 zulässig. sitzender, 2. Friedrich Tehner, Stadköffeger, von zwe Vorstandsmitgliedern, in zn kan za ll sJaftlicher. Verlauf, land. Amte gericht Qula ben. geßenben unter dessen Bezeichnung, ge— erhöht und die 3 16, 11 Abf. 2. 19 6 In aunser Genossenscha ficegister ist forderlichen Kapitals, ; Landsherg, Warthoe. 118340) . Das Geschäftssahr läuft hom 1. Juli HRechner, 3. Jofua Egler, Stadtpfleger nnn ge eg, landwirt chaftlichen nt a, i , n, , ,, Peœiskerotgzcham. a its] ichnck! vom orslhenden . Ge werken Ahls ter? und z des Rerein fhertrag nach heute bei der Gengssenschaft Ar. 3 , ,,, betz etz, . e n T dar, Gene ssens af tregister i. unter 6 . e e, ginttagun in 9. D., Schriftführer, sämtliche in Knit. . , . n en, Kinn n, nie enen 5 er n . d k 1. een 4 * n der in Rehna! Lrscheinenden Meckien= n be , n , , . ö ee , r Beschäftsanteil! und die höchste Za r Nr. 79 die durch die Satzung vom 20. De⸗ nossen register ab. lingen. alls bis zur Bestimmung durch die n ; ; er „Shar⸗ und Varlegn e W. ĩ z „ an ert. ö Geschäftsanteile 10 000. . jember 1526 . . irma . Einsicht der Liste der renn, ist er Vorstand vertritt die Genossenschaft Generalversammlung im Deutschen i e er . . Firma ,. . m. n. G. zu Karchowltz“ eingetragen ae r 9 i,, tern neh ö. Saalfeld, Saale, den 10. Februar unbeschränkter Da ftp flicht inki. Schar , , sind; Kreißstraßen⸗ trizitäts. und Maschinengenossen. während der Dienststunden des Gerichts gerichtlich und außergerichtlich mit allen anzeiger, ede lei 3 n jwei Vaerstands. worden, daß an Stell, des ansgeschie denen weg Heschaͤfts ahr Jäufl vom 1. Jul dis 16, . eingetragen worden: Nach vollstär—⸗ meister Arthur Beyer in Baudach, Bauer schaft, eingetragene Benosfenschaft jedem gestattet. m Gen ossenschaftggefetz ihm erteilten Be⸗ é) Die Willenserklärung und Zelchnm . Sie ö. n 7 „Hessenland! Vorstandsmitgliedes Gmyrek der Bauer zo. Fun. Big Liste der Genosfen kann Thüringisches Amtsgericht. Abtellung . diger . . e, n,, . erdinand Ritschte in Alt Beumnitz, Lehrer 6 beschrankter Haftpflicht, mit dein Langen, den 8. Februar 1921. fugnisfen und . fa si, Wie Zesch, mit. Nechtverkindischtzit geen ren, menen Geng; dieses Julsas Khootg zn FJarchéwiß; in den während! der Plenstshinden n ber Ge. Sanrionät. 119386 2 st Ole ern . . 4 Dtto Kiesler in Drewitz; Kehrer Jar! Sitze in BerFkenmerber eingefragen hHessisches Umtgericht. nung geschieht kadurgß, daß bie Jeschnenden geschieht darch jwei Vorstz nomine, ae Cn. e. ? . Vrnstan gewahlt worden it. richtsschreiberel einge sehen werden. Im Henossenschaftsregister ist m. 9 , . '. gien y. . Nrause in Dohersaul, Landwirt Karl morden. Gegenftand des Unternehmens anenburs, orm 19346] zur eng der ger senrgr lhre Namen, indem diefe der Firma ihre Namens . e fe rer. sa . dern,, n r Febrnar 1921. 63 na, den 1. Februar 1921. Nr. 14, betreffend den Ensdor fer hm 3 ae n, Milde in Neu ö,, ift. Bezug, Penutzung und Verkeslung von Im Genoffenschaftsregifser Nr. 63 ift bel unterschrist hinzu gen, Nechtsberbindlich-= unterschrift beifügen. men ist. der Deutsche e. 1 . en amen ecklenburglsches Amtsgericht. Konsum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ ee . Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli Clertrsscher Gnerßie, die Beschaffung und der wöoirerligrnossenschaft Stöjentin. Feit fär die öenpffenschaft Pritten gegen, Die Cinsicht zer Kiste der . acbem Oln een weg. ig ger. E tn. IiI33 77 . 119377 noffenschaft mit beschränkter Haft. Stuttgart, Il9396 bis 30. Juni seden Jahreg. Bekannt. Ünterhaltung eines elertrischen fn, e. G. m. b. D. in Liquldation, ani Über hat die Zeichnung aber nur, wenn während der Dienststunden den ett Vas Aimntsaert 346 ¶ In unser Genossenschaftsregister ist heute Rghnn, Genosssenfchafte n 4 7 pflicht zu Ensdorf, folgendes vermerkt In das Genossenschaftsregister wurde machungen erfolgen unter der in. in netzes fowie die ger er g Anlage, . Februch fozi' eingetragen: Die Ver, sig mindestens von zwej Vorstandsmit., jedem gestattet. 3 under Rr. Eg die Henbsfen schaft unter der. Zum r gn i ö 9 worden: Durch Veschlüiß ber, Seneralper. beute bei dem Konfnm Verein Kemnat ,, , , , ,, ,, Echles . rm. enger. n n nm rn n,, ᷓ , , n , e r n,, , , , , zeitung in . wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. J. eines Genossen mit mehr als 100 Ge⸗ bruar ö ; n unser Genossenscha ister i end aft Breila m. b. S. . 3 Statut geändert. In den Vorstand neu ugssen ränkter Ha ft⸗ Die Willenserklärungen . Die Haftfumme beträgt zo0 S ffir jeden endiat. Amiegerlcht Zanenburs ( Som. schäftsanteilen ist nicht gestattet. Die Das Amtsgericht. der Clertrizitäts· und 1 n Preilack eingetragen worden. Das porden: Für den statutengemäß aus dem wählt wurben: Grubenschmieb Johann pflicht 96 Kemnat, . en: Die
ĩ ĩ : j Vorstand ausgeschiedenen Hosbesitzer Hein⸗ n n, ,. 2 Vorstandsmitglieder, die Zei enossenschaft Butow, eingetragene Statut ist am 2. Januar 1921 festgestellt. r n, 36 . e, n. 6. . ö Ensdorf als 1. e, Generalversammlung vom 13. November
Seschäftganteil, die Höchstzahl ber Ge⸗ Lnnengteim, Hanm,. iI 9346 summe beträgt 300 A* für jeden Ge⸗ : ; * ö enussenschaft mit beschränkter Haft. Gegenstand des Unternehmen ist: 363 Halbe l Fran Lilh in Mor Bälom in
e schieht, indem diese der Firma ihre r e n 1066. Vorstanbzmitglieder . Im gie ige Genossenschaftgregister ist schaftzanteil Bergmann Peter Molter in Schwa 1920 hat an Stelle des aus dem Vorstand ĩ
Malo witnꝝ. lil . als z. Beisstzer und Bergmann Peter ausgeschiedenen Kassierz Gustar Schweizer
ĩ h Namengunterschrift hel fügen. d die Landwirte Heinr; in ind heute bei der Firma Konsumverein für fe ö Gengffenschaftsregister ist böen kficht zu Butow ie eingetragen nutzung und Vertelsung von elertt Die Cinsicht der Liste der Genossen ist en 5 6 n rg l , Duingen und Umgegend eingetragene gen kee i ln re w er n T , , . 1. Ilie e ile, worden; . 6 233 3 e und die . Ania ge, den Morstan ar, e , Sänger in Hälzweller als 5. Beisstzer. den Gottlob Rückle, Maurer in Kemnat, jedem während der n, Rietz, der Fiegeleibesizze Gustar Liebsch, Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ einsehen. hast mit befchräukter Hastplih6, Der Lehrer Bertold Schulz ist aus hem Unterhaltung und. der Betrieß bon lande . den 1. Fe . ' Tänrlhnl, ben d. Februar ffn nm gassen gewahlt. Krossen a. O., den 16. Dezember 1820. der Kandwi5t Karl Sieling in Berken.? pflicht in Duingen, folgendes ein, Maulbronn, ben 9. Februar 1821. erg in eingetragen worden, bj En = erfand ausgeschseden. und an seine , en Maschinen und i ecklenburgisches Amte gericht. Das Amis gerscht. Den 11. Februar 1921. Das Amtsgericht. werder. Die Bekanntmachungen erfglgen getg gen Baß Amtsgenͤcht. Schaal und 86 Mroßlk aus bene, Stelle der Landwirt Hermann Bock in Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ng Mech Ip. inn n nn,, ugs Amtsgericht Stuttgart Amt. Hö —— unter Irn der e fen st . Die Haftsumme ist u Generalver⸗ Amtsrichter Reil. stande gusgeschieden und an ihre Ern Iuhew gelreten. erfolgen unter ber irma ber Geng ffens alt, Jum lessgen Gen gssen hafter giffer i sr, Henossensch ftsregist 7 h . Amtsgerichtsrat Hu tt. 6 — Hrossen, Oder. [fI9zoe] in der Landwirtschaftlichen Genoffen, sammlungebeschluß bom 19. September ace eme neren HMugust Plewnt in Rogbzin und Enn Nöreuberg, den 31. Jgnuar 1921. ezeschnet von zwei Porfignzsmstgliedern, heüte jur Giertr zitäts. Geuoffenschaft ss dan, ien, . fare Sr ne 119397 R In unser Genossenschaftgregister Ir. 3. schafigheltung für die Provinz Branden. 1829 auf 100 „ erhßht, Meiningen. [Ul9353] Achtelik in Eichenau gewählt sin. Das Amtsge ncht. urch das landwirt i n mnosfen. renne, e G, m. u. G. dinge lragdlt bei Nr. c. betreffend, den Wadgafsen Süäee, 119367 . betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse hurg“ 1 7 3 2. 9. . es Der Arbeiter Heinrich Kothe J. in Dei dem Queienfelder Darlehn ö. Amtsgericht lhre ion it . schaftsblatt in Neumied. Belm e. käörben, ' ln, Stelle bes Kguzgesch sedenen HVostenbacher Konsumwverein, ein⸗ In unser Genossenschaftaregister ist heute ö , , ie dien, TW ee, eee e, de, d 56 fie , ee Blatt. en b Berninger kt tz ois Rete ift e; Bier enen, oe ssenscnf gn ge, Tndennmfrrn n r frartrassme , ern. . , , . a i, . ö. jung dur h HDeutschen e e, n. a a , , . 3 dohmann 8 fenen, Ir. n. e eff baff, — uon . egg 53. * e, g, bis nn ni 1. , n, ., 2 6 . in den Vor⸗ . . . 2 i. , * * 9 * . 5 dem Vorstande gausgeschtedenrn ell⸗ . j 5 ase an seine elle gew . rs, w einget ; ?. ⸗ list ö. — — en eichsanzeiger zu erfo en. wã worden. r : ; ö Stelle ö cher n eiften August Lehmann in Rädnitz 9. . (e, ,,, k len Lanenstein, den 10. Februar 1921. ** j der ien err ua e g, ah . . Genossen schaftregi ser hhast e. G. m. n. S. zu Riederhy fen, a, m,. e end 94. s i an. den J. Hebruar 1921. Abänderung des 2 des Statuts ist die * z ausgeschiedenen , , ,,. ö der Lehrer Georg Hoffmann in Nädniß Die leichnung geschteht in der Weise, daß Das Amtsgericht. vom 11. Juli 1920 getreten. on ,. bei der Gen offen schaft „Kon mne, . t md e. hear en. a n iich en rn . ö. . ecklenburgi Amtsgericht. mne , , ö , . r * l deln g , , nm rn, , , , , r, mr, ,,, Das Amtsgericht. Liste der Gengfsen, ift wahrend ber Hienst. hein! behnerr karnolss wmnsseen! an bie Mitglieher, srforberlichen Gesb. schmünkter Ga ftwfüscht in r. Rin für, Karl echngider und Häusler Str Neumann, saͤmtlich in ü 57 ) ug ist ab . ; . getragenen ö j e nst. Porcher, beide in Nlederhofenbach, h d Zeich heute zum Vorschust-⸗Verein zu Rehna, ändert. Der Geschäftsanteil ist aaf tunden des ichts jeder tatt ö 1 mittel und die Schaffung weiterer Fin, getragen worden: Burch Beschlu w ; ᷣ pPreilack. Die Willengerklärung un ö sSäckimgen. 119388 . , , e, . ,,,, r 6 . 31 , r ker, , e, nen. ö Nr. al, Spar. und Darlehn aka se,. e. 6. as Amtsgericht. mit beschränt ter Hafthfticht: engt. lichen! ,, Gee rtf n., e Das Amtsgericht. * 64 lrmg Vorstand auggef hien. . ; Dug Ante ger cht. M. . ö — — ; ; „der gemeinschaftliche Bejug von Wirt einzahlbar innerhalb 6 Mongten, sestß dee, H ee, är. der Welse, daß die Zeichnenden zur Firmg enoffenschaft Sflingen e. G. m. b. ,,,, ,,, deen , ee eee. , ö issn e Gemeindeporsteher Ferdinand Jenn⸗ In. dag, Ben gssenschaftgreglster ist unter . und an feine Stelle der P 6 r Mblatz d Crfeugnisse des lanömsrt. l In un ser Gens ssenschaftsregister jst hente belfsigen. Das; Ge Istssahr, uft. bem · ase Betragen; In unser Genossenschaftsregister ist . Nr. 860 die durch die Satzung vom 31. Ja⸗ . ihn. schaftlichen Henn und des ländlichen Wolags. l nter Nr. 3, Eiertr 1. Jiprit bis zum 31. März,. Die Cinsicht der Reinhangem, 1165680] „Damian Thomann, Landwirt in Def. heine unter Nr. d bel der Konfum. rich ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1931 anner ber z Henncz e, mann Karl Thelle in Liebenwerda in den ; st be n scha ertrizitatsgenossen - ö fen Mr nn hren ben Vent TS, he afenschaflgredister Mt mnie Linge ff aus Cem Kir tan 6 ; Fonfum. unb und, au seine Stelle Rtaufmann Höichard i. e ee. Firma „Gemein⸗ Vorstand gewahlt. Gemerbefleißes auf r n, , Im Genossenschaftsreglster ist k ft e. G. m. V. B. in Töberie Liste ö galten . r. ensch g . 3 ö . ö. n 8 g. ausgeschieden. Pro duktivgenossenschaft für Tanger⸗ . Wolf in Döllen in den Vorstand . i ger n,, ur He . der. imtggericht Lie benwerba, Nechnung, 3. bie Beschasfung von Ma. Krevitgenossenschaft deinse, Fe gn worden: Dle et mf, sst hn. jedem n 6m r. . ae; ö. ö . iz . 26 e 9 . e 6 . n 6 . münde und Umgegend, eingetragene . Ahritz. den 16 Januar 53. F ye, e. analschiffahrt, eingetra⸗ den 3. Fchruar Ig. in und sonstigen e, ,, fn tragen Genoffenschaft ee, 6 A erhöht. Das Vorflandẽè⸗ Weitz, en Fe ee! hee m . 9 h 1. 6 * ö. n . 5 . 63 Genossenschaft mit beschrantter Haft⸗ . Das Mm tee cht. ene Genossenschaft mit beschrüänkter 8 ; tänden auf gemelnschaftliche Rechnung srhränkter Haftpflicht, heute an. glied Ernst Günther ist Werstorben und a 9 ; ö tra gene n haft m pirt Emil Ulrich in Oeflingen in den Vor⸗ pflicht in Tangermünde, folgendes ein- . . , mit dem Sltze in Lands⸗ Hnhlimꝑtn. ig sg zur mietwelsen Ueberlassung an die Mit, worden: Das ,, * ene Stell. Frau! Merbin l cher in Prausnitz. nz- R resinn. Lil] schraänktter Haftzflicht in Dahlenrode. stand gewählt. t gn an worden: Durch Beschsuß. Ter ö Han on,. lids37] kerg a. Wr. eingetragen norden, Hagen . In das Genossenschaftgregsster ist bei glicher, WKäösnkier ist aus dem Horte zücburg gewählt workendikmtegericht In unfer Händcssen chafte reßister it Leute Geg'nlank, res llhtethehmend it däge, Säckingen, zen lo. Febrlgr 152. Kenerglwersammlung vent Ih. Desemher In unser e, e, le, ist . des Unternehmens ist, die Pribat⸗ dem Konsumverein Lublinit; und Meiningen, den 11. Februar 1921. schieden. Amtsgericht Neisse, 311 16, y 3 Januar 1931. under Rr. 15 der Spar- Ein- und Ver⸗ meinschaftliche Beschaffung bon elertrischem Badifches Amtsgericht. 1920 ist 8 57 des Statuts dahin geündert
heute unter Nr. b6 eingetragen: Konfum⸗ !( schiffer gegen die Preistreiberei der ver⸗ Umgegend e. G. m. b. G. in Lubli⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. —