1921 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* 1

Cxzmberg, Wass

e Catenas. Nie Kãftsraum In unserem er ine A N In unser Handelsregi ster will 7 6, chaft ist in eine Komm

. Zweite Zentrat⸗ Handels register⸗Beitage

ist am 27. Januar 1851 bei der Firma ist unter Nr. eingetragen wor ff am 6. i Blatt 2909, betr. die Firma gleicher Firma mit Beginn am M ö ber ice n, , s , , , , , n, , 1 i , e,. , e ue ö . um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger

selters , . eingetragen 6. beschrãnkter Saftuirg in . worden; Das Geschäft ist nach Cain⸗ nstand des 1 Das tsgericht 1 ö Tr o Brau, berg. . 2. . ö und der Vertrieb 2 n , e e 4 , e ee rm n m, . 36 5 ,.

. Berlin, Freitag, den 18. Februar

1921

Das Amtegeticht CGux have siigs6s] i 2A 4 . 5. 8 —— Hand ; ksqericht Dresden, Abteilung NI, Kaufleute Heinri di . ; , . ; f die , , n. war ner, den 1. Februar 1e. ö und . eee, i de na Vefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Sesch fta fte einge eingegangen sein. sein. n

—ᷣ— dem eũischafter Kommerzienrat Ludwi Vereinsbank in Samburg iliale —— rt a. ind erloschen.

em mit. 111X561] Martin Ephraim allein betriebenen Cuxhaven. In der Gen gralverf rsamm⸗ gh r)) 7746. Milberg u. Co.,

3

Witwe Bertha

on ö . Blatt 3369 des Handelsregisters, delsgeschäftgß. Das Stammkapital be= 64 der Aktionäre vom 24. Januar 19821 , ( ichen Die Gesellschaft is . aufman cke

gel nialwaren äft nebst Mehlhand⸗ ;

5 ö. höhung des er, apitals am In das Handeltregister ist heute auf E 2 l 9 Handelsreaiftr. n . 1 hih ö 5 Schwelzer in Halle] ist Albert ee ö. ö . 2 m Julius Sectel

di Bank del trãgt ' 8 3 Fir Hansel n. trägt boo oc . Gescäftaführgz find: , , 1 . ist erlo

Iktiengesellschaft em⸗ J. Kommerzienrat Lu Martin nitz, ift heute . , . ee , , SJ er. Hal durch Ausgabe von 25 000 auf den Schlegel, Ma ere err esell⸗ Gin heiß tur! 2 . . s , vom 2. Januar Gugen ö Tuchfabri lant Ludwig en gf. . . it 5 2 . * n, dere, . . tee urg k . 6 4 ie die Aenderung r Statuten dem Sitze in Dresden, und weiter fol- ; 2 . * ö rn, , . . 36 Gemäßheit der notariellen Beur- 3. des 22. worden: Der 8 fran Adele 2 8 6 ist Ginx⸗

kapitals um eine Million einhunder ieben n fe hein e , , geri . a n 9. chlossen worden. Die Kapitals. schaftsvvertrag

allend in drei auf den Ramen lautende errich 6. ührer ist ei Atti der 8 n aft betragt 75 900 00 Æ und nehmens bildet die Uebernahme und e. . , , 3 , 1 . 4 . e Witten Lit. Alm ger ihtunm er G shäter en bisherigen ,. 6 e , g. ö e lime. * * w nr a, mur * ,, a. 2 9. En: Dig Gesellschaft ist Hesamtprokutg ist Erteilt, an August e if r n lier fünft andert zu er . , . . , n . . , * ,, . . g . 2 , ö Lr tn os; Schlegel in Dreg ten. Ingbefondere be. Ferdinand 3 ö. Wit lun e 3 K e ibn in br lan cg hefrm Eren Hanschmam. ke ft, Hebrugr 131. . r e, n, 31. bes fl heft de e hre e , Erber, n eier, hen, fn sn e. , 36. he ham, Hei, n dn, J. nn, ,, . n . Abteilung 19 ir g e e, , n, gen ö. en. Auserbem ift durch den gie ichen Das Amtsgericht. gung und Vertrieb von in eigenen Werken furt a verãußert D. hierdurch g . jst ofgelbst. Se Antag zicht Sr ossenha in., ihnen sind zusammen nr oberechtigt. Tele der 6 Sesellschaftẽbertrag . e,, ,. bee if! , . 3 a , e . en. 9 ö. ö . 6. 6. , den 12. Februar 1921. . nęug; gane ii . n 1 ö nen Transmissionstei ibungs⸗ . 9 r n erlin, Zweig ö 6 . hien e nn. , ö. h el, ien die ö 3 Merrunr Al y' e. kupplungen, de n n, er gin . hruar . egonnen. . nlich haf. 2 als . r , dar. ett. Ga tergkoꝝn. lissge e, ,. . e , 3 niederla . . 9 . den Gesellschaftsvertr . llschaft 1 Einhaltung Rabe, Eugha ven. Tie anf ff e. tungen ganzer Fabrikanlagen und Aus-= 66 Gesell ö. 6. erdinand Boche . rg, am 14. Fe In . delzregister A ist bei der Jen sceft Ser eren f e. ö. Otto Claus Ernst r. Kauf ; J ö ; ĩ e nfalls unter dem 27. Janugr 1921 er e Diedrich Heinrich Koch, beide in Cu- päterhin auch die i n ee Eis ee e th itwe Clara hanst Cardelex en. lien Gütersloh am 27. Januar 1931 ein- , Der bigh⸗ 3 se ir i ö z i . ,. la Puuh 6 K dengtaglen. Cee scefter

folgt. Auszug aus dem Gesellschaffgvertrag sur Fami sie degselben gehörige haben, find als rf. haftende Gesell⸗ ist 3 etragen? Die irma ĩst erlo aufmann Gustav 3 . alleinige deer e, nel fare r e hg . . 3. unter shgh r zh getrę ten n ,,,, ** , B ö 3 nternationale Prop n n n 6 rr s . nr ge , dil. are . . 2. cih her . 23 rnst Friedrich Wilhelm Braband und anuar 1921 begründeten Forderungen y. . e,

diese Bekanntmachung in Betracht kom- m ö. fünfjãhrigem ; Die offene ndelegesel cf hat am va Runsigesell menden Punkten vom bigherigen Gefen. , n . e Lm 1. Fehrusr her begenn en, G Kalt. ain leissartigt und zh siche inn 9 , . bchagen: 23 zpertran ab Schlusse 6 Geschã 7 egonnen. Die Firma ist Unternehmungen übernehmen, fortführen schränkter Haftung. Slam Müller und Neumann, Gümmersha gh. 119593 . ertrag abweicht: 6. 2: Gegenstand in Fischversand Merkitr Alexander fowie sich an solchen beteiligen. Vie 2 y, t in alf en des Ses ö . Inhaber Ludwig . DVandelsreglstereintragung e , 8 . . 6 u Hamburg. ,, nr ; trekung der Gesenñsch chtidt. 1 3 des e nf; ftgbertrages ur, te mne n, ef m 5 a, . n 10. Februgr 1921. hrunn ] Gewerbe insbesondere af dene Ce ihlaßen in: 1. Kemmerhenwt Ludwig wean nn,, ,, 3 9 sellschaft betragt. fünfhundertachtund⸗ 5 es Gesell chaftgvertrages ist durch delsgeseisschaft. . 3. chränkter. Haftung in Gummers⸗ Das A ht, Tbteilang 19, 95 Ale . ** Geschãft ist von . das igher von ; ) nugr ij. He enen . ind m eschlu esellschafterpersammlu het am J. Dezember ch. Hesellschaftsvertra, vom 27. Ja= mtegerit unn err Sophie Alexander, geb. Das Amtsgericht. ech n re , so ĩst ger . vom 5 3 Seng. 1921 entsprechend . 66 ; nuar 1921. Gegenstand des . 1. . J. 9. Hoh

ö. ö ee de, . 6 ne. der Firma i 3 bg e me, 19600 meren ngen gher är ist u. fd in Gofid detrichen. e ,, , ,. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. heschlof Erhoh d

ern . gt. beschlossenen Erhöhung, des Stamm. e hene den 15. Dezember 1920. nehmens: Fabrikatfonsmäß ge HSersteslung nene. Sanle [U96 00] dachim Heinrich Schefe, Kaufmann. zu

1. Vi D Ter l und, der Vertrieb von Schnßbedarf In Las hiesi deer g e . Abt i ie en d mm.

. Die Bekanntmachungen der und Handel e, dem Stande der Onxkhnvem. Geschãftsfũ ö sind bestellt der kabitals abgeändert. Der Kaufmann e kJ , m nn,, . ae,, t besti erg e, Eu en . Maschinenfabrikan riedri esell⸗ 1 nen, . x ie e ist zu diesem ruar 1 onnen un 8 Ft besttunnmien, obe und in welchen Bh tern K vom niederlassung der i , . 1 Schlegel, beide in Dresden. rute if 64 bestest mit der Maßgabe, daß er cee g,, B berechtigt, i , e n, n zu e und als . persönlich haftende Geschäft unter n e,. . fort. 3 e . n. . . Kau lee g ust ie im Geschäftsbetriebe begründeten

sonst Helsn inn ng, zu veröffentlichen , ung . 7 3. er Gre nn ger ; de Ge⸗ erteilt dem Kaufmann Seebald Karl berechtigt ist, w n mit elnem les Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . oder sich an sol . in Das Grundkapital der Gesell ö e, ,, . n,. Edmund 8. der . , rer Weiß und 9 der . Nr. ; 252 eingetragenen . ist sie e tier Zwei gie ir g , n, ,

36. 15095 0606 *. ; e, er, 3. wird, jedoch unter sellschafter: K t drich Wilhelm Schlegel, dem 3 6 9 Aktien 6 je Degel 3. Ausschluß einer Anza I von , mar hin . 2 . 8 . hannes . und dem Kaufmann Josef 6. e ö . schaft zu vertreten. imma , Serd⸗ und lat en u errich . Te g, bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ zzz ooh M und Us. Akflen zu c 1600 . die, im Gesell chaftzvertra ö. 66 he beide in Curhahen. Die Jweignieder Fritsch, sämtlich in Dresden. Je zwe 1. Vauaßktien ge seii chf e ?! GSesellschast mit * tammkavital: k go 46. . Zun Sen,. nommen worden. 11670 1. Die Aktien sauten auf . a ö ö. . Se lassung J,. . 1921 errichtet. en Te. k Her, ,, ger, ien ö. 2 in ;.. . * e ge,. , . 6 1. Carl Hes hee, . 3. . a e n fi nur 3 6. c Die . 3 Geisan erteilte Pro · a . e ) zu vertreten 3 e i i ö re, entner in um ach, . . uthaven, den e, zebrmngt 192. ö Vorstandsmltglied bestellt. ö. ö i. . , K Suber. Betriebsleiter er g. e . Ebruar 2 1 * ist erteilt an Hans Woff

n,. Dieselben werden mit genauer Grund rtr legten Werte ist ein Teilbetrag von , 8. Vejgichnung des Inhabers nach Namen . 16 99 seine Si nn, Das Amtsgericht Amtsgericht rden, Abteilung M, B 1993. Leopold Lindheimer Altien ˖ le. Stammt gpital ĩst auf det sch̃. 3 2 . y . mn s, lvertrieb S. A. Hamburger elvertrie

. und Stand in dag Arfienbuch verrechnet; 2. Fahrikant Otto, Emanuel den 12. Februar 1921. Seselsschaft. Der Kaufmam Albert d üischafter vom al. Ja. Dem Kaufmann Otto Röser k ö , n . a . (19h 7ꝰl 3 Gib er und der Dr. Fran . 3 ie. 8 123. und 2 , ist Prokura erteilt i der . gane, 1 . Pfoh qe Co. Diese offene ö Durch ibkommen wisch n Kernen ten, Li Firma M. 8. S. Senn, in 2 Ekuxh 235 . Pnderata dit. Lindheimer, beide zu Franfkurt a. i. 6 jet 8 Vä. daß er nur usammen mit einem das , . Axt. R , ist 5 as Ge der Bank. und dem Aktionär können 9 66 von 292 224,76 4; Fabrikant ö , Zweignieder · ö ö. W handels . 6 zu weiberen Volta ern bofsedeen mi Die 8, 7, 9 des Gesellscaftwer⸗ ö die . 3. ver ist ue unter n. Fitma Gans schäft ist von dem Gesellschafter Pr ih Stück in einer hang teren e d udwig Heinrich Hugo yd af seine urg ö 16. 3 ginn, . ist Nut . e, h,. Er lleinvertretungsbefugnis bestellt worden. künegß bo 2. September 1920 sind treten . t ist. De 9 . E udeck i . mit Aktiven und Passiven . a 20 , gegen 3 Aktien zu 1005 * bei ö. 19585) . ginn e Gaffel in Cu 23 9 rr in, 9. en schaft mit , 3 , . 24 mi den . dom 31. Janus 162 . k . J 3. , . ihm unte un Ise i r rer o sin erãnderter Firm bet. n r Inne sgr 1 3 ö. idee. geb. Ephraim. ihre Rorderung nie derlassung i, . 1921 9 ö , . ttragen: 3 Prokurg veschränkter Haftung. erdinamd . mer diese gemein lam vertretunggberechtigt oder Richard Ihle. ,, ist erteilt . Aktionãt, welcher gl ige ö. ,. . 8. 24 Bas lee n. ! 26 3 ist erlo 533 K k i ihn. 9 l CGelgenkirchem. Usb] 2, en,, und en . g er . Bubert m „Direktor Leo Schn amtprokura m aßgohe er Dan erner um Ge a un K 65. . h. ge eig Ger vic ge e, u der sta . herr *. . . . . . . Les n n,, er n,, rd 3 e f. gie . li os) , . ö . , y annt⸗ mm mashere it . j anzeiger imm . iese Firma ist er Xn K machungen der Sin ban ö en durch. In unserem ande lsregister ö A 3 u , n n . 33 adh br, dae ens. Der Ge⸗ ar. irma a n n n ,. e 1 Gummersbach. ; ee G. A. Otto, Gesellschaft mit be⸗ ö ie 5 einmalige Tinrickung ui eg bei der unter 1 eingetragenen Kommandit⸗ , . gor i after . Jaegers ist aus der Gy eybl, Gefell schaft mitn beschränk⸗ e , , schrãnkter dal mn Der Geschãfts. . der d e,, mil ö . Reichgen zeiger. Den gal lente) tto ee nschaft Damp fmo kerei, Marga⸗ delsregister B it heute . i. . augge . ie Kaufleute 3 Geisentirchen, ein · Ma welzeh ger. liiss og 1 Ri. Hauptsitz Berlin, führer F. C. Siem ist durch Tod aus , . ee, 5 Helwig und Carf. Sakel in Catthus ist Tine und Marmeladenfabrit Hugo uk . 3 neu eingetragen die Firma: Wilhelm Schaefer sowie dessen Chefraun, 63 . . In unser e, ,. G ist am , , n , des Genst seiner n, ausgeschieden. Vorstandes kann der Aufi ß * kin Cin Her gn erteilt. Brgake . Co. in Do immitzsch ber. Kunst⸗ Roh fro . Aktien Gesellschaft. geb. Schadt. . u Frankfurt 9. M., legenstand , . der 12. Februgr 8 unter Nr. 2 bei der In der Versammlung der Seseh⸗ Alben Tie Stellung ein re tn Hen, ottbu s, den 1. Februar 1921. 6 daß die Prokurg bes Ernst Bluhme Sitz ist Ginbe Gegenstand des Unter- . als pe ini haften Gesenschj after amen m ma ushen n, , iini on, vereinigie alle, at i ebruar 1921. schafter vom 19, Januar 1921 ist der standes. sbertragen. Für die Gesensdaft Amtsgericht. in erde erloschen 24 nehmeng ist der Grwerb und bie Ver. in die Geseilschaft emgetreten. Tum Rer. scher St. Anna und We mer e in d,. Zünvholz⸗ und Wichse⸗Fabriken zu Das Amtsgericht. Abteilung 19. ; Ges ere n Ge ; ,, . mmitz ch Februar 1921. wertung ven Verfahren, Palen ten und zetung der [i f aft sind nur die hoh und Anderer , . die Ver. Rings; burg fol . eingetragen worden: . ber Verstand aun wu, er eher gn ogttwas. lusssnn Da 2 e. 3 Schutzrechten auf dem Gebiete Kaufleute 38366 . . und Wil · mtung der durch den Ven gbau ge- 6 2. , ,. Halle, gane, [iloßo3s] steht. durch diese e th dafern er Mm, nber Handeloregistz. Abteilung . 5 erstellun ken f e r. fur hein Schaefer dennenen oder anderweitig crworhenen 3 4. 23 ie 3 2 . bie wr, , . Vorstand aus mehreren Herfonen bath ist eingetragen worden? Rr. I7ß. tis Dxamhu 118579 8 che Rohst tellung und A 88565. e, tʒoyf und Co. Mineralien und der . mit diesen ,, e, e. 3 Nr. 462 ist heute bei ber 2 Wein⸗ entweder durch . ersten Vorstard Er dn Eortbus. Romrianbitgesell i In ,, A ist denk . von Maschinen 9 Apparaten, Offene Handelsgesellschaft mit Beginn an r Beleiligun Ünlerneh mungen * ung des Grundkapitals auf ooo stube am Elmer. Gesellschaft mit allein oder durch zwei in 8 J. Ver Geseschaft, die an 1. en 9 unter Nr. Il die Firma Courad Trap che den . Zwecken dienen, 1. Februar 1921. Persönlich . sleicher . nl Kr sowie die Mark geöndert worden. n nn. E Haftung in Halls ein- ber 3 e, zu G witgkieder oder darch ein sosche⸗ * . gonnen hat / ge ö. ot 3 mit dem Sitze in Dramburg und alg 36. 12 aller damit zusammen Gese schafter sind die n,, Leo ernahme e. PVertrelungLen solcher . Eg sind 1809 Stück Inhaberaktien mn getragen; 823 Beschluß der Sesell, Gesellschafter; Tean Fischer, zu Köln, standsmitglied und einen P durist f. an. Dem Kad lbin Enke ist auch fn e deren Inhäcber der Kaufmann. Contad V. a, Die Gesellschaft ist Rothschil, 2. Leo Ullmann, 3. Wilheln sinernehmun * je 1009 M ausgegeben worden. KHafter pom 18 Nepember 1639 ist das und Heinrich Jenisch, zu Hamburg, ö. 1 6. ö. , e G f Fin ö, . hin z 1 6. y een, worden. . 3 sich an r, , Unternehmungen Zogf alle ,. . N. . . Ge ei betrãgt 100 ooꝰ 4. Amtsgericht Habe lschwerdt. , . ,. . 3 n , e, fab rit in Cott. 2 ruar 1921. . ez sofern diese mit dem Gegen S556. Saalburg Drogerie Heschẽftefũh er 3 der , g nigung sa nc. iigz s] Dai . t. Abteilung 19. 153. Februar 1913 begonnen.

n er,, Goldberg i. Schles., lle, den 16. Februgrt 1921. 1 offene Handelsgesellschaft hat am n Ehaem. lis) den 1. Februar 1621. Dag Amtsgericht. Abtellung 19. ebruar 19'l begonnen ugd setzt das . 1196 ** ande ls reg ters, g chäft 32 ne, . hien fort.

5 . l S 25. se, e. erteilt. Epezialsabrit᷑ für Automobil⸗ n das Handelsre eingetragen * . Januat, 19d F6õösi. Saunsen n. Co. dernen in rin. betr. ist heute e,. auf Blatt g. 6. gte . n . . 3 e n,. 6 en,, ,. ; 6

Unternehmens ist der Betrieb von des Gesellse e,, , . Sl Radke C Co. geãndert.

Henn und dels das Stammkapital bringen von . 2 e i . in * eee schaft als Sach⸗

en Fällen in Weise, daß der Zeich Emil Veu mann, Tuch end. oder die Zeichnen ben zu der bus. Inhaber ift zer Fabrikk Emil mtsgericht nternehmens (35 27 im Zu⸗ ih Inhaber ,, Kurt ah mer Iran Seb ecke elsenkirch . ir, Gele schat ihre lier he . e, n e ö i . . ö. , teh 1 Das , , 0 oh 2 . I , 26 . re e gn, . nr 3 e. re n ,,,, iso . e 866. us, 21. esd em. . aufmännischer . * erri Kern fern r, e de,, , r. , . 4 Maxzimo * Meher. istelmine ristine 6 orten ee en, n, nr, d. ae, r ne n , ,, r,, ,, F,, n,, n, s nn,, , e beer i e. Cnemnitæ. , n n ff, Däne, den a, Jannat 1921. *r gen mg nde Torch r, n dee e , ,, , , ,, em g n 4918 des peel en k ö. g , . wa , schaft 35 r e g, ü an, Das . Firma betreißt die Medistin Hilda n. 163 . des ,,,. 3 0a . 6 666 . 2 8, Wer gfsen i . . m unter n · betr. die Jirma Wanderer Wer. ;. teten Dresden: Der Gesellschaftsverirag vom 1. ein Handelsgeschäft als Ein t A. die Firma Kahn q Riede in eh hung ist durchs hrt. Das Gritgd. . J , , , , , , , orden: mmlung ien erlo laut gerichtlichen Protokolls vom gleichen ei chast Launch. splele offene Handels gesellschaft . en die Firma in eine e ann, ge, m, , ne. ö hinten . ö. . . 3e , ese lle, Lrhohn Srefeld, den 3 Feörngz. 1921. Tage abe ndert werken. Sind Echwen , ,. , fen be geren ö , ö K. J ö w n, nn,, n n red gel ascher

Grundkapitals um zehn Muli Das Am e. Geschaͤft⸗ best la : era, er onen . führer bestell, se find je mel lasfung Lauchhammer, sst eingerragen: . 1. Kabarett Le ter Paul vi n r n . und durch Ausgabe von 500 auf, den In . 66 . be⸗ . der Gesenschaft er⸗

hun derttan send M 305rfe nend in 10 500 ken ihnen gemein sam zur Vertretung der Die Prokuren des Direktors Karl Veußin g ( lt erg. Calf H r e i 6. r g, er, dr e, , n g,, , Gele gef [Ii9587] Gewinne in der Wei 1. teilnehmen sollen, seiner ung Cgemeinschaftlich oder durch 9 Gesell⸗

Inhaberaktien zu An, mithin . 195671 Gesellschaft tigt. Der Kaufmann des Direktionssekretärs Karl Windol . . Mark, ape istt⸗ . 7 William Franke ift nicht mehr 3 der Kaufleute W hn. Ehe 6 . ide von hier. 1m . 3 6 ir ist au

. 1 . nd . 587 * af eute bei der Firma . Vollherg sind erloschen. 1 a. M., ö . 1. . ed ate ister Abteilung B daß ihnen nur Cine Vorzuggdividende von after Meyer und den Pro— D* . o fer a ' eän 3 . nisches Ingenienrburv f. i Blatt 9 des Handel gregisters Eistertuerda, den 11. al sner 1921. Preußisches Amtsgericht ung irma Marihat Sumatra 5 Sz zuftebt. Nach dem e inf der⸗ , . n ran Diet · kuristen Mascher , 16 e ö J ö. 3 4 . . , 3 ö. 957 2 Sitze in w, n. 6, 86 Das Amteger . ö 3 ere , . 6 . selben , , sind die S5 4. ö 96s. ; ue, ist zum 5 Beckmann. Diese Firma ist

Frank turt ö aftung, ntermhan t . en. ch * ,,, 2 6 h dr . 3 ö. r . ö eee n en Cen. Shllecinie A Ce. eg se ist

53 Kurse von Die Firma ist in Fngenienrbitro n emische 5 3. era 5 X *. u 6 die alten Berger und mendahl, Crefeld e ern, in Dresden: Fingteęr wald, X. L. lilgbsgj In unser Handelgregi unden; n. it beute eingetiagen ag che, de er in.

2 . ö ö . chafter . 77 Dezember 2 ist der Gesellschafters Gaertner urch einen Artionãre 93 4 eändert. , r , . . seiß stimmung her den Augschluß 9 5 ö ö e nr . 6 ya, er. ö . 23 urch 6 der Gesellschafterver. 3. . ee, me, 1921. 3 des Gesenf chef der pages ge ne gi ö eine am . Februar 1921

Inn,, Ehemmttz, Ahleilmg Januar . f schafters Hellmut, Stto Heuer der etzt rer, tt, s eingelrafhenen den 12. Februar 1921. . U ö. Kempen ist in . in Dresden wohnt, von ö. Vertre 6 . r,, . y. . He 2 5 21. 5 . J Aleilna . , H . . nter i n ö * K . . . her der Ge . ist aufgehoben worden Her, in Dessau, Filiale Finsterwalde, , Oder) 7 n a n, is e, trieb von 3. er ,, 1 Diese

err rie, andelsgeschäften a 9 owie die ist heute foldgendes eingetragen worden; In ir , ,. e bene ne 3 9j . an solchen Gef 3 en und 5 51. erlo

t be dn, , ler 3 1 Die Gesellschafterin Johanne Gl , . n ,,,. ieñ e ,. refel e den 9. k . He d 1, 5 . ö. . 6 r . . . . . , unter Nr. izz7 bei der Firma , von 6. ĩ g n 3 e,, . 2 * von . . atx. egen jede rt von *, uß⸗ ndreas eodor ulsen, Kaufmann, registers Abt. B ist hand HDermann Heuer 8 lebt in Herden har, Gnnnttahital mne 6, i in, . 35 , A Ie. ae, , n , Dee Tr f 1 . Hafen. und. Lanptranßport, zu Hamburg, Übernommen worden und * erfolgter Augeingndersetzung haben reh Au ge chlossen sind Grundstücks, wird von ihm unter unveränderter

ehr ai, Gesellschast Lol, 7 Niederwari s lionen Mark nach näherer Meßgabe bes) Fir d, , seilschaft mit b 3. er Da tee, Cxere]l d. (119568 3. auf . zu eh Die beschlossene 1921 begonnen. eingetragen worden, daß die . .

Cÿt , . ahrilaten Georg Bienert Giatz er. die Miterben Wilwe Anna Strube, geb. mne . , (,,, 9 e . . . ec g . a ,,. . ö ist. ⸗‚ 3. . . . auf en ö . bah 3 zu deren Vornahme eine Die im Geschaftsbetriebe begründeten

Gegenstand des e d, e n An. Nr. 350 ist heute die Firma So damn erke hab ö. Itg. das Grundkapital beträgt jetzt und Rohyrodurten . ; t Sandelgerlaubnis erforderlich ift. sofern Verbindlich eiten und Forderungen des 27 . . , ,, eher ell ene, , . De schluß. ber e ,, mich Git. dent e,. vi, ö ö eine solche nicht vorhanden ist. bisherigen Inhabers sind nicht über⸗

Sportplatzes zur ö Produkte, Gesein chat mit beschrä nk Gesellschaft ö. Ge gußerordentlichen Generalversammfung vom aer, und führen das ail . 9 ö. rt Schmidt. Diese offene Handels nommen worden. w ö K,, . , ,, . , ; ? R . = ra 1 86 . stwirt enstand des Unternehmens ist die . svertrages über die Höhe des Verantwortsicher Schriflleite . at irma A. Jenrgens rden hee 34 K . kälte r gem, gene iert re. Die an 8. P

Geuz, der Kaffierer 158 geh e rn und der handelsmäßige Ver inhaber . Grundkapitals und seine Zer erlegun 26. SV:; Weber in Berlin. folgendes eingetragen die Ge/, worden und wird von ihm unter un von Halle erteilte Prokura i erloschen. ö ö veränderter Firmg fortgesetzt. M. Dub lon. Diese Firma ö. erloschen.

Röder und der e e en. Fritz trieb chemischer Produkte. 4. auf Blatt is x Die Firma e. 6 Abs. I) geändert. Die zu einem 5 von 1500 3 , . sůr den Amneigenteil ö. . des daufmanns Alexander Nö. ist er , ., Die Prokura are me r es t, ist ertess rann dle enher r., dige , gi

beide aus Ct. Dieselben be Das 1 der Gesellschaft be Francisco Soler in Dresden. Der w e, ,. . ur Eingehung von trägt 50 900 4 äftsführer sind der Kaufmann Francisco Soler in Dresden au . der Se hatte rege nn, 3 36 . 6e. Salle, 4 . i. an Oskar Alfed Rudolf Heinrich erloschen. Hennings. Die an M.

verbin ten durch die ist Fabꝛikbesitzer Entf e e, ilmes ist rr. f fn; eig: Grafshand⸗ insterwalde, den 9. Februar 1921. cd , ig. enge ring in Berst den . Gerdau. m , , , , . J e , , 3 ( . , e, dn, er , , . , 6. sere e. gern n . irn e ler, , . , . 353 ,, ilghsi Druck der Norbdeutschen . und . , n,. n, , , ir 1 f e, . . Men var nr ieh re e f ge Cöthen, den 10 Februar pon enügt zur Vertretung der Gesellschaft die lontakwaren“ 21 ; 3 d Verlags cnstalt, Berlin, Wi strahe d;. Nr. 151 als nene Firma Aifred Nr. 1566 ist heute bei der Firma W. Anhaltisches Amtsgericht. . nung eines 5 in ö. Dres der. Der , er e, A . . reef r Die ( Mil Warenneichenbeil ag Ne. 1 AI kb old, deen . u. Kolo⸗ Marz Æ Co. in Halle K *. Strtcker & Co. In das Geschaft ! dorj. e mmm, nit einem Proluristen. Schneider in Dregden ill Inhaher (Ge. unter dieser Fßirmu zu Frankfurt a. M. .

. . , , ,. ö ,, nn, , me, gem Georg . der unter . . werden: Die Firma lauten, Sanfchmann in Skäßchen. Der Fahri⸗ . Stein 4 osimaänn in factur von Goldschmidt w . Arihur Saafe.

U .

stein, zu Hamburg, er ffn d worden.

Die Ze 66 durch beide

iquidatoren gemeins Ertet r sinhwnz, Treikers Ggoasenhnäm. 112581! Eane, gang. 119598] Serbert Stehn. Inhaber . ert Pieifen⸗ Mann factur * TVõmen·

um an , ist Franken ⸗·

ng der Firma f aftli

thal. . Paul Löwenthal,

Kaufmann,

mbur ö Carl Arlhur

8 Kaufmann, zu Hamburg

Co.

6. ist

Diese . Pandels⸗ aufgelöst worden; das

schäft ist von dem Gefellschafter Bellson mit Aktiven und Passiven ite.

nommen word

en und wird von ihm

inter unveränderter Firma fortgesetzt.

Samburg. . , ,. der deut⸗

Fischtkleinhandel sgenoñsen⸗ schaften Gesellschaft mit beschränk⸗

. aftung.

In der Versammlun

esellschafter dom 25. Januar 1921 3 die 7 und 11 des Gesellschafts⸗ vertrages in Gemäßheit der notariellen

Beurkundung

geändert und u. a be⸗

stimmt werden! Jeder Geschäftsfũhrer ist allein zur

Vertretung ,, Der Samb

esellschaft , .

begonnen. Adolf Blum & Popper Mktiengesell⸗

Sitz der ee r r. ist

ur Der che sen schaftexer rag ist am 4. Januar 1921 abgeschlossen worden.

egenstand

des Unternehmens ist die

edition und die Beförberung von

Waren und r hiermit

Personen, die Vornahme

mittelbar und unmittel⸗

bar in Verbindung stehenden Handels-

geschãfte,

dußerung ven

auch der Erwerb und die Ver⸗

ndstũcken zum Zwecke

des Gewerbebetriebes und der Erwerb

6 Geschäfte, wie die Be⸗ img an sol

1500 . 3 zu je 1

gen r g der Gesellschaft i ;

M00. eingeteilt in Namen lautende Aktien

n G wirb, falls nicht der

Vor fund nur aus einer Person besteht,

Lurch zwei Vorst

tandsmitglieder oder ein

Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. Der Aussichtsrat kann auch bestimmen, . Vor⸗

. mehrerer

QTErstandsmit⸗

gr ein Vor standsmitgfied allein die en e. vertritt.

Vorstand: Adolf Blum, Dans Jakob Blum, Raufleute, zu Hamburg; jeder * 3 . * Vertretung der

aft berechti Gesamthrokura unter Beschrãnkung

, , f niederlassung Emanuel Ri rich Behnken der Befugnis,

den Betrieb der Haupt ist erteilt 8 erbinand

chard Jahn, Wilhelm Hin⸗

und ul us ö mit daß jeder von ihnen be⸗

rechtigt i hie Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einen nicht zur Alleinver tretung berechtigten Vorstandsmitalied

vertreten und auch die . gemein-

chaftlich mit

einem anderen hemmt

prokuristen zu zeichnen. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen

der Gesellscha

ft erfolgen im Deuischen

2 der Gesellschaft be⸗ 8 aus einer Person oder mehreren

italiedern.

Die Mitglieber des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat, die ersten Vorstandgmitalieder von der die Ge⸗ sellschaft konstituierenden Generalver⸗ sammlunga bestellt.

Die Berufung der Generalversamm⸗

lung der

ier. erfolgt mittels

. r ,. chung.

Die 17 Tage ö. lung erfolgen. und der Tag hierbei nicht

. mindestens . 2 .

Tag der Berufung der Versammlung werden mitgerechnet.

Die 2 welche sãmtliche Aktien

, , n. ie o be. 1

en, sind:

r, in & Popper, zu

ö , Kaufmann, zu Ham- 3. , . Ernst Götzl, n Wien, 6 Jacob Blum, Kaufmann, zu

bur el Hes

son, Kaufmann, zu Dam ·

. erste Aufsichtgrat besteht aus:

1. Commertia

Wien 2. Dr. HKudol anwalt, zu

lrat Ernst Götzl, a f Johannes Hertz, Rechts-

Hamburg,

3. Marcei Moriz) . Kaufmann. erlin⸗Grunewald.

Bis Ausgabe der Aktien erfolg zum Nennwerte.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prũfungeberichte des Vorstands, des Aufsichtstrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Von dem visoren kann kamrier in nommen wer

höhe mit

Prüfungsberichte der Re⸗ auch bei der Handels- Hamburg Einsicht ge⸗

. den. . ien wen linen f,. , m , . ahl nig, K , nn Tuch Caget war gucken. er ein e enn gen.

beschränkter Haftung.