lichst nur durch je
Ein Prokurist ist nur in einem Geschãfts führer t n ,, Bekanntmachungen der
orstand 1. Bank vorseher oß, Ce , e , Carl dege, beide zu Birkenfeld, bestellt.
nkb in Birkenfeld ist Gesamtprokura 311 mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem s och zu bestellenden 86 der here , Borstand verteit die G 3. außen. 3 tretun
e,, , , .
J ndelsgreglster 8. *. a , „M. Wolfen“ in eingetragen: Der Wel e, in Stettin ist in ah als persõnlich r. Gesell⸗ fter eingetreten. Die . hat
ebrugr 1921. * 2 . tegericht. Abteilung 5.
Gesellschast
erfolgen durch das im Saargebiet für Be⸗ kannkmachungen vorgeschriebene Blatt.
Saarlouis, den 9.
. Das Amtsgericht. .
18walde.
Auf Blatt 193 des hiestgen registers, betr., die Firma G. SG. Deyde⸗ j mann in Schirgiswalde, Zweignieder⸗ i m n,,
aup ge afts, eingetragen worden: Prokuristen Oskar Rauch und Conrad Barthel dürfen die Gemeinschaft mit einem an risten oder einem Handlungsbevollmãchtigten
2 Gesamtprokura ist erteilt den Nauf ö Willy. Mäller 33 Fran priem, beide in Löbau, J — . Julius Flemming und e in Bautzen, und Hovergwerda. Jeder irma nur in rokuristen oder einem
ö 1921. rokuristen die
ft zeichnen kann.
es der Zeichnung 24
i ,, rn zu denen die . i st
ndsmitglieder und deren Stellvertreter,
die Prokuristen sowie die ndlungsbevollmächtiglen auf Grund
39 erteilten besonderen Vollmacht
Ee dernheim den 8. Febrnar 19M. Preußisches nne g
lassung des beste henden
das delsregister . 7 Min el K ne , . in Stettin) und Kurt , in Stetti ist hen
der, . 8.
ilialvorsteher
irma nur in .
ge, 1921.
Flrma Kall Nob. cher“ in Stettin und als deren In⸗ der Kaufmann Karl Robert ie, 6 , ,
t. Abteilung 6.
. ster A t irma „Reinhold Stettin und als deren in Anspa Inhaber der Kaufmann Reinhold Stuhbe tettin ein gettag en
Stele nn rege
66 . , ,,. B ist heute be (Firma „Atigntie Trau. me , , Attiengesellschaft Stettin“ zu Stettin) eingetragen: G mäß dem schon durchgeführten ele Generalpersammlung vom 4 1920 jst das Grundkapital um 6 000 auf 10 000 000 4 erhöht und § 5 Gesellschaftgpertrags e, ,,. dem⸗ emäß geändert worden. Als nicht einge⸗ gen wird bekanntgemacht: Die 6000 Namen lautenden Aktien 4 werden jum Nennwert
. .in , n. m eilung ttin. 19
ister B 33
. Nx. eee, g m,
Februar 1921 bel der „Stockfabrik Aldingen, Gese e, ,,. ein . 7
22. Die. j
) ö der werkzeugfabrik Al ö schaft mit beschrãnkter Gegenstand des Unternehmens n, n. von und der . und ähnlichen sth⸗ en. 3 Gesellscha andere ähnliche
Tir beid wurde am sif heim in
von ihnen darf die schaft mit einem
Handlungsbevollmächtigten zeichnen.
Amn ger, Schirgiswalde.
den 10. Februaꝝ 1 1921.
d renne n nn,, n unser Handelsr ute unter Nr. 134 die Kommanditgesellschaft in Firma Schlochauer be en, . Weikert . Co., mit dem Sitze in Schlochau eingetragen worden. tender Gesellschafter ist der fabrikant Georg Weikert in 6 . Der Frau Elise Weikert in Schlochau zrokura erteilt., Ein Kommanditist . der Gesellschaft rn schaft hat am 1. 1 6 1 den 10. FJebruat 1921.
Schneldem⸗hl. IIg6oh] In unserem ,n, , A ist h . enen
in Stettin ng“ in Aldingen
der Gesells rel ige.
tettin Das Amt zger
Stub be .
ebruar 1921.
ist . t, t. Abteilung h.
Unternehmungen werben, sich 3 jeder beliebigen . an solchen zu beteiligen oder deren V zu ubernehmen und d, . fur Zwecke der Gesellschaft zu erwerben. a , ährer: 66 ie n enn ako ingen, jeder allein .
tigt. Amtsgericht Spaichingen. e, d. Bu ob.
. in A
der unter Nr. 44 J. M. Ifra el D mann Max Israel,
6 e fer of ers oe Olivaer Flatz 11, verlegt ist. Schneidem hl, den 29. Januar 1921. Das Amtggericht.
Schneldemũünhl. In unser Handels . 337 die Firma Schneidemühl. und als deren der Kaufmann Alfred Walter, 2 eingetragen. . den J0. Das Amtsgerich
Schneldemũüh]. In unserem Hande . — di 3 Holzgros er Seppner, Golzgro lung, Schnei vemühl, und als persönlich haftende Gesellschafter der . . . Heppner und der fan nenn n Schneidemühl, . . n, 9 am J. August 1919 3 tung der . der ö Gesellschafter ermaͤ Schneide müh] den 1 e er Das Amtsgerich
; 1 . ein In a Han dels register Abt lun
Nr. 144 ist die Firma eh elin Wa .
e und S b. in Staaken bei Berlin einge⸗
tragen. Hüenftand des Unternehmenz: Die Kt
und der n, von Koks. man 1685 1.
ertehrs . . eien .
ö ist . Gemeins
A ist 6
n . . mit e eg iften
ria sst eine e m mit Der chafts⸗ vertrag . Dezember * Die 8 . , ein Ges ü führer vorhanden ist, von
isten und einem n
,. chtigten
ner Vollmacht, b) wenn mehrere Ge⸗
äftsführer vorhanden sind, von zwei eschäfts führern oder
schafts führer und . Prokuristen oder
einem ein n,. chtigten im Rahmen da seht in der Veise,
wird vertreten: ie mfr.
e ., 3 cha G beschrantier Saftung⸗ r,. in Bremen und einer 3a . pon einem G g S , 3 ö ist der und Spedition 2 6. verwandten if a. n , ., g u zem ö. * . er e 1920 e. eschiftsführer find die Kauf 1 ff⸗ . Blöte und Harry
. 8 i. wird, 3) mehrere Geschüfts · He beste id, du ,, jwei
. ih ng . ng 8 a . t gel er len unter De fn, die Handlungs⸗ fü Vorsetzung der
andan, ö. 4. J 1921. ö Das nintẽ
r , , . gere, Im Handelsregister des un ichneten . ist , n. r!
1. auf dem Bla rte 721 bie Firm Victor * mann, Spankorbfabrik⸗ auter und als deren In⸗ 6 Korbwarenfabrikant Dsrar Lauter. Angegebener
Geschãftszweig: Handel mit selbsteefertigten Korbwaren in dag Ausland.
2. auf dem Blatte 228, die Louis Dedores in Sachen fe daß dem Kaufmann Walter Guido ö in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld teilt worden ist.
Am 29. Januar 1921:
3. auf dem Blatte 122 die . Emma Egermaunn in y,. und als deren Imma verehel.
har ten a,
chäft i , oder 93 führer in Gemelns risten vertreten. wird bekanntgem machungen dern
Stettin, den 8. Das Amts ge t. Abteilung 5.
e n g
3 untei Buchstaben ieh
Victor Kunzmann in 19703 sister A ö heute u uste Boecker“
a bei Nr. . . 6 ü aft
cn, oe belgreghte A if e
2689 (Firma
pedition 2
j ar, f r. . 2. Ge .
6 Den .
k
nn,, , . 6 carte . e,
Prokura er 1 k
Stettin.
ö . s.
III elsregister B ist ell unter Nr. bog elngetragen * Firma „Inter essengemeinschaft ostdeutscher Hefe⸗ abriken Gesellschaft mit beschränkter
. mit itz in S ern , des n, ,, i lligung der von
. ateriallen dur
nhaberin die germann, geb.
ebruar 1921:
4. latte 723 die Max Sübschmann in Haide bei nhaber der 26 ae n in Haide
ebruar 1921. tegericht. Abtellung 5.
5 Rohstoffe gemeinsamen Ein⸗ kauf sowie die Verbilligung der . eine gemeinsame organisation oder durch . der von * aufgewendeten V ig i Erreichung dieses Zweckes . Gesellschaft Zwei errichten, Grundstücke erwer ern, en oder ö 3. 39 beteiligen und Unternehmungen Schutze oder zur ie, . dienen, begrün beteiligen. Das S h00 0090 16. e . 9a 3
i e ist am stgestell 3 . . ö. sfũhrer bestellt wei 3 rer oder . ftsführer und 6 3 Die Gesell um 31. Dezember 1935 ngert sich ledoch stet⸗ 569 1. 16 . falls ö. ein Jahr vor Ablaufe der , . 9. b beschlossen ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: . ft entlichen ma i eng ya
Jig ln . Das Amlsgerl t Lell 5.
!
mann Karl M
bei Grünhain. Angegebene
Handel mit Pied
kan gen, zu 4: . 11
re Amtsgericht Echwargenbera⸗ . „Februar 1921.
kosten durch
Stettin . en: n 346 Meiners in 53 te P
ern, 3: an, und. är den Gesellscha
chen. Stettin, den 9. Februar 1921.
en ö Abteilung 6.
Das Amtsgeri tz dag h pelcreni Bi . Rn , dn, me, men, 2 . n,
49 ö kl., r n. 33 — Giettin. erg
Das 2 Tgonhiꝶ, nr. .
Siet burg.
In Handelsregister ist am bruar 1921 bei der Firma . einij * Kachelofenwerk Gu stay Comp., , ,, . ö. 46
burg, eingetragen: , and ist aus der 2 6
ng mtegericht ann,
Sgheornhoim.
Im hiesigen Handels wurde heute unter Nr. 4
Bank für das nr , gesellschaft zu Birkenfeld, Zgweig⸗ ung Sobernheim. G 9. e , , ist: und nm, ons . tg äfte in allen
Der Gesells n,. ĩ ferner am 8. Januar 1931 sestge fetzt He ll lapilal betragt 2 000 A.
6
SH.“ in Stettin
e ll, ,, .
teffens
Her i wird, falls mel
8
3 i. bel
. .
gf er
Di . . 9 2.
Ulm; Domnm. 1 In das He felgmealster wurde hente in
. . 1921
erf ghoisen nur eingetragen: A) , . he. 1. die Firma D Süddeutsche nn, gndaste .
* . De⸗ eher 1920,
J , . avid Erwin
Neu Ulm. n, Kaufmann in Neu U
2. die Firma Sn mhle Ech ia tter , K * 24 Ulm. Di 166 Schlatter, r,, m. Die Firma 2 bisher den Sitz in Kirchheim u. . die Firma Nora⸗Bertrieb Georg öönheln haber: Georg öͤnheinz, Kaufmann Ulm. Siehe 8 ellschaftsfirmenregister
B) Abteilung 69 Gesells and, nn ff e, d ,,
etlame-⸗ ora, nheinz Die 5 das Geschäft wird vom Ge⸗ chö Firma , weiter⸗ r smienten f ster.
und Rag J a. elöst;
Nora⸗Vertrieb Geor gefuhrt. 8h Einze 10. Februar 1
mtsgericht Ulm.
Amtsgerichtsrat Rü cker.
Vatnugem. n In e. ndelbregister A heute er anner Nr. hl 8 offene Ce ellschaft Gebrüder 2664 Simmergeschãft, ägewerk und An sogch i. T.“ eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
enen,
Anspach,
begonnen.
betr. die
VWonol. ;
In unser Handelsregister B eingetragen worden:
1. zu der unter Nr. b6 ein ö
rma Böhm R Dr. Becker. Gesell⸗ chaft mit ,, . daftung, in g mit Zweigniederlassu eigniederlassung in
53
wir. Inhaber: * . Kaufmann in Fritz Sommer,
Richard
nz in Ulm.
r f n .
Solzhandlung
Störkel in 2. Zimmermann Otto Störkel
Die 9. ellschaft hat am 1. e, 1920 3 Zur Vertretung 3 ist jeder einjelne ö. Gesellschafter en, . gt.
pan
der Gesell⸗
en i. T., den 2X. Januar 191. ches Amtsgericht. Abteilung II.
ranm IIl97 17 Auf Blatt ßo9 des Handels registertz ndelsgesellschaft in
irma Gar! Piehler in Werdau, ist eute eingetragen 2 35 ,. ist aufgelöst. Der G mann Carl ausgeschi Kaufmann Werdau führt 3 dandelẽgeschãft und die Firma 33 fort. ericht Werdan. Februar 1921.
rivat⸗ erdau Gesellschafter iehler in
ung h . w
2
.
Getreide Wolfenhbi
st auf- In das Die F
Nr. G die e, wen. mit ö.
ter b . Haftung un 37 . und Dr. . f.
6 h,. 3 m
. stand n Unternehmens: 1. An erkauf und Verarbeltung von Holz
othdur
gller Art, insbeson dere zu Grubeniwecken, Gese . u
Erwerb von Holzb tern, Proplsionsges eteili n *. gleic nternehmen. Stammkapital betraͤᷣ Der Gesells ber 1929 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: der Holzindu Böhm und der . . 7 . 1 q rer ist gllein zur . aft berechtigt.
. erfo e. durch 6 n n fh, ein . 3 n . erfolgen n i n 1921.
e lichen
Hon t
vy ismax. tio io In das ,,, 1 a die rich Rehm mit m
dem hiesigen Rehm als Inhaber ef en. Smar, den gun
. und
Wittlich. Ul9 In 6 Handelzregister Abtellung A ist heute bei der unter nen offenen Handelsgesellschaft unter der irma Peter , Weinhand⸗ ig, folgendes ee e, n, 9 f ellschaft ist llschaft umgewandelt ie n Gesellschafter Kaufmann in nton , . . d zehn für das all he in . Gelell. erteilt worden ist derart, daß er nur in Gemeinschaft i des Vorstands oder 9. , . pertreten darf. 3 k
ung in 91 worden. in eine , worden. Persd ind: Karl . ig, und ndar. A , rn. . aft hat am 1. Juli Wittlich. den 6. Februar Io21. Das Amtögericht. — —
III r ister Abteilung 1 unter Nr. igt Ta bak⸗, unter Nr. o . haber 2 zember . e,. Nels in Wittlich eingetragen ö worden. D
ebruar 1921. cht.
tt ich. In unser . ist am 11. die Firma n, Nels, ren- und Sigarettenha n viung. und als deren
worben. Wituich, ben 11. Das Amt
Wittlich. a.
. .
.
n
ständen und Wal
100 9000. 4. am 14. De⸗
strielle strielle
6. in
Kaufinann
r. 72 eingetra⸗
.
Wittlich
unser e deff ei, 1. A . unter ; 2. 8 .
. ö 6. 6 rodudgte. 1 ö sind: or aufmann in neten 9 59 . * Kaufmann e, e, . hat am ig. Februar gart Wittlich, den 12. Februgr 1921. Das Amtsgericht.
ne. nuar 133k be , .
. der Gesellschaft 280 009
e . . 1921. Das Amtsgericht.
300 900 4A.
aufmann
6 das
. die —ᷣ Th ig en d nr e,
,.
, nr ge n tan
2
n das
erloschen.
1
wol renvtittel. 2 das ,, B 3. elbsts *.
gen Rechts terblnbsinfelt haben Jol . geschieht in der Weise, daß eichnenden zu der Firma der Jen ihre Namengsunterschrift bei Bekanntmachungen der noffenschaft erfolgen unter der Firma der Benossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ standgmitgliedern, in den . Mitteilungen für Das gu eh. 1 dom l. Januar bis zum 31. für jeden erworhenen Ge chäftsanteil beträgt 1090 . Die zahl der e , n 2 welche Benosse sich be
waren hindler, fstr Jarmen nnd mne ßent; inge Genosfsenscha ft schräntter Haftpfli
Jarmen errichtet und heute * Nr. 5 in unser Genossenschaftsre⸗ 1ister feel * 2. enstand des Unternehnrens ftliche Beschaffung ven , n gegen Bar⸗ 2. Zur Förde⸗
gemennsame gemeinsame preisfestsetzungen und a . wirtschaftli Angelegen 7 in des hr e vraktische Mitarbe . ne e, 84. e ,.
Kulmbach. 5 30 der Seu eärhert. . . Haftfumme beträgt nun
, den 11. Februar 1921. Amtsgericht — Registergericht.
KRayrenth, 119287 In das Genossenschaftsregister wurde einge n.
J. Nach Statut vom 14. Januar 1921 a Konsum⸗ und
un e, , egenseitige Unter⸗ en und in ber n
mit dem Si
1 gerefnsregister.
Hann. Münden. das Vereinsregister ist unter Nr. 26 rbeitgeberverbanud non Münden i ümgegend zu Münden“ am ruar 1921 eingetragen worden.
e . den 1 Februar 1921.
. . it die Stärkung inn , . 3
und Ablah im k blu, an die Mitgl eder a nen, e, . auch die Be⸗ stellung von Lebens. und in eigenen Be⸗
6. ssenschaft ö . J, . ossen en in ei ö . ö nem Verbande
doh 4. . . gie
hal sich unter det Firm Syargenossenschaft für Betzenstein eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Haft⸗ ft gebildet. Sitz Gegenstand des Unter⸗ ö t 6. ,, h bens. und Wirts 36 en im großen 1 66 kleinen gegen
* He e e: 3. der a, Eldag aus Fümmelse. Stammkapital: 20 009 4. Wolfenbüttel, den 4. Dez Das Amtsger cht
V oltenbütttel. In das Handelsregister ist bei der esellschaft
Die Firma 1 erloschen. Moien üttel, den 23.
as Amteger cht.
Woltonbũ ttol.
In das Handels re ster Firma Bra unschweiger Mergelwerke, Gese in schränkter Haftung, Wolfenbüttel, eingetragen:
Durch 6 23. Dezember 19
. d Umgegend, e n g, rieben, Annahme von ya le en er⸗ folgen. 3. Auch können für die Genossen
Fabastvertrage mit Gewer hetrelbenden ge⸗
hl . Die
— — — 1 ; Vereꝛnsregister i unter Nr. ö * eingetragen worden eibesü‚bun en
t 231 e fen
kann, ist 3 10 . Der 26 tand besteht au *
cchlo ek. Hufner, Gr ö, in die Liste der Gengssen . stunden des Gerichts ist
ö * .
inte und Bad ö Das S
3 . .
ftsumme betragt für jeden n äftsanteil. Vor⸗ Maschinenmeister alter Karl Lange, enge, sämtlich zu , Die . 2 2 nossenschaft erfolgen unter der mee , . von , , . mitgliedern, It: r, . armener ung“. ollte . ,. der ine . möglich sein, j. tritt Deutsche Reichganzeiger so lange an bis durch statutändernden Beschluß der Generalversammlung andere Blätter bestimmt sind. Die rungen des Vorstands erfolgen durch min⸗ destens jwei Vorstandeml glieder. Die eichnung geschieht in der 3 2 die
ae , chäftslahr beginnt 2 ig Die . der Liste der Genossen ift wäh Dienststunden jedem gestattet. Demmin, den 31. Januar 191. Das Amtsgericht.
IUI9314
In das Genossenschaftsregister wurde eute die durch Statut vom 23. Januar 1 errichtete Eutin ⸗Malenter Fische⸗ igeno , zu Eutin eingetragen. des Unternehmens ist 2 chtung 63. Bewirtschaftun ie Bekanntmachungen der erfolgen unter der Firma e ö ürstentum Lubeck 2 im . en Anzeiger“). , läuft vom 5 bio zjum 31. Dejember deg Gründungs jahres, n , 1. ie 5 . 16
umme e
der Geschäftsanteile: 1. * . 3 teht en,
ö Dr Otto
3. Kaufmann Otto von Spreckelsen, ati der ant. Lurtignator rnst Tietjen, Ma⸗ lente, 5. Schlachtermeister Wilh. Strahlen⸗
zte A , , des NVorftands durch minde nung geschieh
.
e
* 2
osef nn,, . . . — 1 des . ec i r,
2. 2 . he gn
ge in der . 6. . die Bear
freie Handel!, von e, en. liedern, wenn sie gam g ssicht rat . en, van dessen r
in di ist i . 6 r .
en, den 10. Februar 192 ge ü. ö
Bordesholm. a. 8. Februar 1921. Das Amtegeric Amts ö
— I Mꝛ4 gn . Vereingregister ist heute . bei der en . Ge eingetragen worden: Heneralversammlungsbeschluß mai 1919 und 9. November 1926 e, ng teilweise geändert worden. n der 6 schiedenen Vorstands⸗ Bindhammer sind der Rechtsan , der Seminarlehrer Wilhelm ö der Amtsgerichtsrat Liell und der ] Johann Neuerhurg, alle zu [l zu Vorstandsmitgliedern llt
Das Amtbger cht.
1 er . register.
,, , ssenschaft er Genossenscha . . ö. 1 bei der „Ländliche S 7 Aschersleben 3 Ingegend, eingetragene Genvossen han mit beschräntter Haftpflicht e f. eingetragen hechnungsrat Ja z . Vor e ne ausgeschieden nh ber Rentner August Felix in Aischerg⸗ d lig zum Vorstandsinit hersleben, den Preußisches .
ung von . ch können für dle iwer nel ge mit Gewerbe⸗ ossen werden. — 6 6 30. September. 1 f (lo . ftsanteil zulässig. — , chungen der Genossenschaft irma derselben in 26 Zeitung in Nürnberg, ge⸗ zeichnet von zwei Wg lan be elfen, Rechteverbindliche Willenger klärung ) ür die Geno a te
, der
ei . 6
. . 8. . jedem gestattet.
2. Nohstoffgenoffenscha JI und Ledberbranche 6 und Umgegend, e. G. m. b. , , . — Durch . der
Versammlun warde die Geno enschaft aufgelzjst. u Liquidatoren wurden gewahlt: Brandner, an, in Goldkrong Frankenhammer, B.
3. Consumherein für Presfec n. um geg., e. G. m. b. S Schmidt und Gmil er . mung chieden. endel, ö
nrodsteat
Heute ist bei der . mà horner Altendeich e.
mit dem Sitz in Ge n, ne, . en chaftgreaisters f folgendes
see em . e . . Die Einsi
ö. em gestattet.
Bad 8
n N. M. II290 In es e gg tsregister 2 ist heute bei der Hefe n , schaft der Bäcker⸗ Zwangs Königsberg Rm. zu Bärwa . mne Genassenschaft mit be⸗ rch
Saftnflichi,
Hen 96 luß der Ge , 1921 ist ö. ö giquidatoren.
Nr. 8 des Geno tragen wor ndmann Broder Marta Feddersen, enhorner ie ., ist aug dem eine Stelle eter P. quarbsen in orstand , .
. Ste
, ö
bertrag hinsi . . Besti die den Aufsichtgz 4 . 9-13 des
gehoben n , den 18. 2 ̃ Das Amtsgericht
VWoltenbũut tel. In dag Handelsregister ist bei der gr W. ref, Essigsprit · und Wemnen fabrik Wein⸗ und Sypirituosen lung in e , n, Th e en. Die Firma ist in: W. M und Spirituosen⸗ Groh Essigfabrik, geändert. Dem Kaufmann v e , ü,. olfen 2 n Das A aete sn,
Welten pnttel, In das Handelsregister ist Firma Boog K Co. Nutzholz⸗ n 19718 1 und . in Mu ben ingen ei Der Kauf aus der . , ,
n. Buck .
erfolgen unter der Fi Willenserl ã⸗ Nürnberger i en Wi,. eden neu in den Er cet erfolgt fan ,,. rn 10. ern 192
Eingetrag e die 5a
. 119297]
n unser Genossenschaftsreglster Nr. 205 ist bei der Kleiderversorgungsgenossen⸗ schaft NReichskleiverlager Nr. 28, it Eingetragene Genoffen 6 schränkter Ha fthflicht.
eute folgendes eingetragen worden: 3 retenden BVorstandgmitglie dern sind ie. Kaufleute Ma anz Loren und Berthol
BGresolan. den 7. Februar 1921. Das n r d.
KBuraor, HM mn das ier ist heute unter
eingetragen
3. .
nossenschaft
vile ne e. den . Febru alde, 1 de n n ' wman öem.
ft mit be⸗
ö 26 Umtẽgerich der Schuh⸗ Rartenstein, Osgtpr. , . In unser Ben fe n in n ,. Nr. 53 die dn g g em 8. Januar errichtete Genossen⸗ schaft Ulbrechtsdorfer Shar und Darlehnskaffenverein, . etragene Senofsenschaft mit und
e,. mit dem Sitze iC
6 des Unternehmeng ist dle der zu Darlehen und Krediten J tglieder erforderl . und ech, ng ,
un ö. tur Fördernng w t⸗ g lin 3 inshesondere: Bezug hon Mirt⸗
ien e.
t 2
(119298 Jen ossenschaf lil a r! r. 48 eingetragen worden: Spar und Darlehnskasse, einge⸗
tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Dollbergen. Gegenstand nehmens der Genossenschaft ist: Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von ya, . aller Art für den Ge betrieb auf e, ftli
c, Fördei Wi 6 i 2
chen 1 . da
chräudter . Friedrich,
56 bestellt ist. G ffun
192. * 9 *
weiterer Cin⸗ er , ere
. e . g
Wolfenbüttel 5
Bahrtuth, den 11.
us burꝝ, Herz Das Amtsgericht —
1 Dian 22 des hiesig egisters, die . n , .
n 1 , n, . [i. e ftzst
n 1 worden:
3
se. 118 236 , 274 enschaftsregister 9 be
, derem .
enstanden . . 8
. j * .
e. ns⸗ etriebes h. 3. .
eute fate a he ein ·
6 Firma lautet tunftig? Gemein iger eingetragene n n. mit beschränkter Haft⸗
1 Erdmannsdorf. nua nl ist abgeändert. Abschrift dez 9. Bl. 124 flg, der Registerakten Gegenstand des Unternehmens
ö der Erwerb und die Ver⸗ . von Häusern zum Vermieten si
um Verkauf, die Herstellung 3
astung von Wohnun gergãnzungs · Be
. und die Annahme und die naltung von e . agen. Der Zweck n henosseafchant ist f
. ni , nn, Familien oder s und zweckmäß
en zu möglichst bi
uu beschaffen.
stsumme eines jedes Genossen
(, ür jeden Geschäftsanteil 300 4.
öchstzahl der n ,,. auf f G kann,
gf
n Konsum⸗
Wol genbnttel. eingetragene
In das Handelgregister j ö. , . Büro Seli 7 * n. Cy. in Wolfenh , Te nr e e fh. e el au rqunsch ile bol ,, ,. ö iu
, 2 üttzĩ Jamnt Bgericht.
stens 2 Mi
, indem
6 3. Dane . Ebe ·
Bauverein,
.. an beg
Der e. e h/ e darin ,,
. (g ö inghon
. de. 18. e 1921. 6 olgen . der . Burgdorf a.
ö. ö i
k 3 * dem Vo . . . .
ai . wei n , . die eichnung 8 ieht in der Weise, ö. die Deich ihre Namens unterschri irma der e, erf, chaft bei
i der ben . des ln 1. Gaun., der 1. Februar Da 2 Amtegericht L
21 . Geno enschafterea tell ö 9 6 unter Nr. , er. „Calauer Sygr⸗ und Darlehnskafsenverein, G. m. n. H.“ in Calau eingetragen worden, daß der Schneidermeister
Rademacher
[11 ftoregister ist heute auf Bhtt 4 die Wirtschaftsgenossen⸗ schaft ver giegenzüchter Falkenstein Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht, mit dem Sitze Falkenstein und weiter folgendes eingetragen worden:
3 ö ug vom 209. No
ku Urschrift Bl
t
Ge nr des Unternehmens ist der
. den des 6 53 5 n glichen Be ie 3
. sowie die *. ;
D
Je in
ftsumme jedes 8 en 3 kart. Die höchste Zahl der 3 ein Genosse sich * wanig festgesetzt chungen der Genossen⸗ schaft sind von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern m zeichnen und erfolgen in
den Genossenschaftlichen . des der landwirts , i . im pormali
Sachsen. Geht dieses wird aus anderen 22 die . lich,. so tritt an telle die Q 26 sische Zeitung big . . 3 . Blattea.
n ͤn aumann, *
eucht, Albin Seidel, samllich in
d Mitglieder des Vorstands. . 1 r rechts r ossen Erklärungen abgeben.
Die Einsicht der während der , jedem ee n.
mm,, In. dag Handels
.
Jeder Ge⸗ m. b. e
Vertretung der Das , ist durch Hesch
der Gesellschaft vom 13. Januar 19)
erhöht und beträgt
a den 25. Janugt D ericht.
rg stax Gehrm Albert Ramm m Albrechts . an, n
ister ist bei der . k er⸗·
i dbbfienrnen, 9 e zffentlt
ehen im Lan chaftzblatt in . sie ö. rechtlicher W
.
nlanhk omese. ul eng, e wurde in das h 9 er . ö. no n nen r. und . 2 mit un⸗
t, zu Lurun
ister · unter , . ossen ift
. mindesteng ö . t
m . nen. , . er⸗
itglle er w. sein f.
1. r ahrenfeld üs 3 y Der . des Unter⸗ nehmens ist der Betr Darlehnslasse ahr g. von
2. der Förderung 6 . dn. von ,
. ö K olgen di
be⸗ n. 8. . ö 6 , . elle t
.
ö Einsicht hn d ö it. . .
am e, f. In das Handelzregister t. 6 . Gebriider Weiger, Maschtn abrik Wolfenbüttel, eingetragen; Dle Prokura des Fabrikdire ter . ist e
en jetzigen
rlehen an . .
ö nen nn ol . im in
der Genossen⸗ 6 Wochen · än . zu
ung von ö
2
Vorstand aus⸗ schieden und gan seine Stelle der Zoll- ie e , Oskar
den Vorstand , , Cal
Pro , ,, hen d Beckheuer ist Proku ann mit der] 720] . ertellt, da e eee ile chen el em
berechtigt sind. Wo seubüttel, ben 31. J Das Amtegerlch
. y verd werden sollen, zu bestimmen, bis die Satzun gzaͤnde⸗ i nr für bie Bekanntmachungen
K 6 der Geno I jwei Vorstandsmitgliedern, h ; fsichtsrate ausgehen, 3 i htiigliedern desselben, darunter dem oder seinem Stellvertreter,
. lab Der Auffichtzrat · ju 6 ö . e, .
ö ge
sppel in Calau in tei * 9. welche .
Dritt JJ 33. . ebruar 1971.
ug Herten ftetn. Ofner. den A. Februar chnung ,,
an lere, . e Gen ossenschaftẽregister 4. . ttz gen Statut . a enn,
t t .
ö , .
Rn; 2 worden: , ebene, . aft Cottbuser r, 2 35 ö. u , 37
ö des ie . . 4.
für den Fabrikate und * 2 . e e . an die wa n. . , U. t 1009 4 d e . ln ü 3
ĩ 1g i. 3
am 8. Dez en . erfolgen unter der Firma der 3 ,. von zwel
Hern, , b Y G blatt 2 . er ben . ,.
Wnurxeon. en Auf dem die Mttlengesellsch i n und
zener Bank in , . h latte 134 54 hiesigen 9 nde . . 97
ne, e. 8.
. Das J
agen ei, ; h bt gus 6 .
e . 8 gn Bin 6
n . ist, 2. , n den . 6 e. stattet. . eingerichtete genen 4 ange 6 e, . * zu er
3
Dienst ien nme R Viantenese, e r. J. er var.
; Falkenst ee, . 2 3
. . A ö
ya in der . . ö. 33. hinzu ntsgeri
den 16. .
02h nnen; 9 ens chaftgregister
eingetragen: ö que sto , e
. en und 9 e
an 5 .
. iste 14 Ee ist des Gerichts
ite! .
r . Ti, den m. b. S. 6. . **. ein⸗
ee . worden: ; 2 n. der e en, Cr ng, den 6. hm. 1921.
3 eführte
k ern . i
r, , e, we ü n dem 3 83 Fer .
Reute eingetragen, daß schiedenen , ,,, Re,. in,
br deeefd 1 den . GSanders he
an nr g ede, 1 36 3. 6 5 . y
der . h J ö
. . 3
. .
6.
de in das Hier nossens r wn 3 ö ugs Gen ossen , . a
, ein 6 2 , i. .
klärung und Zeichnung
* Genossenschaft 5 erfolgen, wenn sie rn ln
6 ö
3
w,
von Waren im Auftrage und einzel nen Genossen
an ,. * emeinsam eingekau 3
g . 2 die
die Unter . 62 . .
zwingenberz, 1 — . .
, br 1 ö 6) ö.
ist 2 23. . 1921 . —— 7 **
vom 3. Januar . m. B. S., in
der . 3 ek.
g der *. rnehmung der . .
. . Genossen „Konsum⸗
Grin g . 3