8 * . *
; 3 m Fer ooo A kammer Grwerbe. und Wirtscha tagen ofen scbaften n,, : ber Lan 8 Stettin grmd her Inter icbum lg ger ff — 9 e . bo zs zd äber je 100 A 7 sne⸗ n . ; cen, pan ieder lassung ꝛc. von tsanwãlten. gn / gr aber se boo A4 : . er Nr. 23, auf Gärtner Katl . des Jornules U 3 = , . 33 8 entlicher Anz eiger. ö 2 ! 3 re ule. 2c. Versicherung. . . 63 3 g n n 8 ö un*d derung, sich 6. , . , ., . ar 3. J ö 39 Vom 14 Juli 1831 aß werden die aus- BVerlosung X. von Wertwapieren 11. einen j te zu 9e and befindliche be e und helosten Renten nicht mehr verzinst, is den Raum einer 5 gespaltenen Ginheirszeile S 4. Außer ⸗· 10 Verschiedene Bekanntmachungen. Prtwatanelgen zugelassenen dem Karl Albrecht 4 . = der Kenna ar e been anf amin n amel etliche ten 2 24 23 Ae e e? 68 e ge, zuschlag von 80 v. H. erhoben. * ü / D. 09 9 . einen Detrag 3 geliehen h . . 16 16 23 Ti mer, m Häöcen dem Einru Gejchafts eing sein. Ma *. Febmar 19). ö ö ber C r, . ö e e rel her Rent enhties n ckungstermin bei der ftelle egangen e r ** — die mehr als me Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor ns . Gerichteschr ber e fandaerchts eh ll e de, n daß . . . ;
ilhelm Lapp, ziska beantragt. Auf anher gerichtetes ; IM os) fi f rf . 3 8e, wn * ug r 6. n feld, des Oberlandesgerichts Celle ; m oln · Sõmmeringstra he 9 Nr. 70 401. — Termin zur Aufnahme dies
Inhaber als den obengenannten Antrag stelle 3 über 1017,07 4, lautend
3 ste ll Leistu irken. seinen m nn: 9 n m g —— — 1 . 1921. 5. Ehefrau Johanna Krell in 4
ł j ĩ 5 eutz, Feldbergstrae 2. Nr. S363 = Jweigstelle viii — über 600, σο1M , schlusses Sonnabend, der 26. ; 3 Amtsgericht Berli tte. Abteilung] 4. ö. 2 ab über 101 Mo? 4, sautend auf 2 9 Franzis ck, o. B. 1921, e,, . hr, a 4. an . t n n 2 sch ̃ er binn 14 . . . . autend auf ihren Namen; ee , n nee r n . YIhtinger Straße in, ; Mechtcanwalt Dr. n 2 3 . 1 9 ͤ ö. ee, ; 1, br ö. ie. bolt aun e m m . k 20666 i Die Zahlungzsperre über bie 5 oo Kriegs. 6. a) Ehefrau Christian sende er, 30. Arbelter Dermann utmarg in Zimmer 13 . imm ö 4 . 2 *6 . zun n h et gf ei 9. 3 ; e, , . ; Jiennwert ö biug deo aer, ge. ö e Sri bam mer e la nnae icht . , n m h,, fee e, e, gr n erg fh, n Fe, 2 en, . ö c , 6. 9 einde. 6 . . ö ö i . ge ne . ondel straße 9 2 weig⸗ — weigs elle . ; Ney bei unserer e o J 3 — 13 * e r, — * e 100 . 4 ist aufgehen. n, über 2158, 89 o, lautend auf lautend guf seinen Namen; verzeichn 1 . J. O. C 4130 268/69 und Sinn , 8 ee . gewes⸗ . Hä 4 6 . , . 14 Februar Staats ban? ĩ dlung in 2 — — berg und Genossen e. Ao serbande u. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83. ihren Namen; D) , Leyendecker 31. Ehefrau Bh m' Derkum in der Auflösungs on 8 h r g ef je 1oo0 . 4. e, . einen gesetzlichen k , Fl 2 3 bein ves 4g 55] , sicherbeit zu nehmen. Die im Beschlusse von 2. Dezember in Köln, Vondelstrahe l. Nr. 66 566 — Köln, Hiberstraße 8, Nr. 0 7181 — gäũtersenat des andesgerichts Cel 5. Bis: J./J. D db II0 55g aber aten; en 3. lk mit . . ãg rt, daß Hen 3 vier Bertin, den 12 Februar 1921. 16s8 angegrbneie Beschighnaime des im iz0bß6s] Sergnntàma Hung; mel stele 7 = iy ösä , iautend Zweigstelle 5 Tiber 108245 A. zu mslden. 2 achgericht wolle den Ge, 2 6. k Die Fires tir, , e me ann Heut g! Reiche dennzfichen Vermögen. Die Zablungssperre vom 18 März 1923 uf ihren Ramen; ian n auf ihren Namen Amtoge g re, en,, ne N z isis: . H. 5 885 891 uber * ö . en fare. Dese l! serlegt worden für die Provinz Brandenburg. Fuhrwerls hefitze Franz Sell pon hinsichtlich der H o/ Magen , mtr . Hubert Reighertz 3 Rʒln· Sülz 32. Heinrich & bertz in Westhoven Februar . sos A4. — 81. Gen. L 3. 1920. streckbar Tur! 7 9 *. . 969 egen die Steuer⸗ Tien; erg, des Fuh mitbesitzers Otto Nr. 7 766 161, 2. Dog „4. ist auf⸗ Nidegger Straße 5 * gese 2 35 bei Köln, Rheingzsstraße 41 für sich und i2os ersin, den 25. Januar 1921. 1519) ö. . ö Pr. SH ö Deren 2 26 5553 der Gell von dort. Wirtscha ters gehoben. — 84. EM. 19. treter seiner mingerjähriger fals gesetzlicher Vertreter seines minder. 6 Erla Imsgericht eriin. Ritt , m 61. M6. . zahlbare Geldrente an ö . . ö. . ,, 3 Max Zillner Fon Wegscheid und des Berün,. den j ebruar 1921. und Gertrud; S. Nr. 42 566. ö jãhrigen , althasar, a) Nr. 224 495 0 r usr iht ö 26. D , 264 . en e, ĩ . Inlande be⸗ . Hastwictz on bee Jiüner von Thal. Amtsgericht Berlik-Mitie. Abteilung 83. eise s = übe sbs, as , lautesh anf 8 . n, , , mn, * e , r,. . ir e Dm berg wurde schluß vom 8. Februar [120664 Josef Reicher Kind; b) Nr. 42 667 — PH) Nr. 2 5 . 3 mae, alte 3 1 . h g
] . 4 3 aufgeh Grleblgung. Der im Keichsamseiger Zweigstelle H= äber 1915 g4. , lautend über di , ,., . k . e g os ew g; Heigl elle v e, . . sverrte antel zu Hum k — 55 , Alte ndorf weber . n ,,, ⸗ ö „Josef, Schüler; lautend g 71 6 igt 6 . er beantragt. z . , . 3. . r, . ae . , . hein S6. gyfchie tene Che au . kinann. „Daucke. Yu fäh er de am Breslau, den 16. Februar ,
ᷣ b ñ 6G. 9 Mülheim, vertreten geboren Porten, in Köln. . 7, i,. Elbe). den B. Januar gi. Dr. den 11. enn tigten vertreten ju lassen? ; ahn fern, Karl —è1 . f : schaft 2) Aufgebote, Per⸗ Der Polizeipräside. Abt. II. E. D. ie , Re e e, , ü, rr. . — Hauptstelle k Der Herichtsschrei rantfurt a. M. den 15. Fbruer 1921. 6 / fü . . H. R n., ĩ ge ell en.
6 , , dn eff, 3 r. uuf
ö Rr. 265 737 — burg. Grevenwe . n z des Klzgerg Beschlag genommene Vermögen unter ff en⸗
1708,16 A4, erteilt, an Stelle
3. des Badischen / Amttgerichts. 3. 1 Bericht re ber de Linder gesch ,, 3 1208957) Beranntmachun Dr. Klylh in Köln. Mülheim: . 24165 117078 ,, lautend gu . 206?) ndgerichta. ö. ꝛ 1 r heutigen . Auf Antrag der Dusghyrg Ruhrorter — Zr igstelle Tf. — über 4, Mart. Sblshandlung, Böäpnenstraße ie am 18. Mal 1889 lixosso] Oeffentũche Sicher ü : 1 Den era wer sa n mlung J ii st⸗ nnd Fundsachen, . Duisburg wird f mit zur 1 lauen 66. Sibilla in err Frau, Ma 3 Goldberg, Kaufmann i 6. z * geben Borg. M h Austschlußurteil des unterzelchneten De i , e wn hollstredbar . J 4 3 e Tod , . . 2 meinen Kenntnis gebrgcht, daß Höhe, aus,! Berliner Straße, V)) Rr! gin ensbaf, Jofef tei; mann. Stra wohnhaft Hamburg, Hts vem 11. Februar Kal sind die vertreten durch J. 4 j 6 , . . Znstellungen l. dergl. bezeichnete Aktien der ach lar, 3246 si4 — Hauptstelle — über 29805 , N 253 os · Hauptstelle = über al 3 auf Grund? der Verordyliug bes unt otzetenbriefe vom 5. Sanuar 1835 Frifeur Peter 9. * L n, n, F. wi, e,, ie Linie verloren gegangen sind: Fr. 1739, lau ind auf Bischoff. Heinrich, Ghefrau, qgsitend auf Goldberg, Max, Kaufmann, ministers dom 1. Febytar 192 . sp. X Januar 1997 über die im Grund⸗ ozeßbevoll ee, itt / 9. Hwwilkammer 6 d verfahrens wurde in sejner Fa e g, . ied unseres 2 . litos g Ti age f. ois, 6565, 655, Sers = 5/1699. o. H. Höhenhaus, bei Mülheim a. Rhein; 6, 35. lig worden, an. m ven Permwdorf u. . Bd. 1 Bl. 29 zich n Vzlki Zeyslin, Grunerstraße, ö. n . 5 5 helene h. geb. 6. cl, e , . Der Lehrer Otto Puhlmann zu Qssau Duisburg, den 2. Februar 1521. s. Karl Obernborfer in Köln, Alter B. Spar und , namens KBlaga˖ Familiennamen Birten in. Abteil unter Nr. 4 Veo Bar n, n. do z. auf schz 18. e, = ih rr benen gosißt; den ! e. , Erbyrinzenstr. 7, hat das , bean⸗ Die Polifeiverwaltung. Marit 16, , Vertreter seiner Landkreises Köln. „Brinkmann“ zy / führen. 9. 13 für den heren Kaufmann Baldauf aus Püttlingen, rmitiags 10 uhr 6 1, 3633 na, mnhel pen . Zucker sabri 31 Prosigt A. G. — fragt. a der In haberallien 77749, Inderjährigen Tochter Paula, Nr. 197 715 36. Witwe 4 Berghoff, 96 ih Altona, den j6. Februar 1931. . Kirstein dorf u. F. 3 en, Saar, unter der ,, . i, ; der Auf · gegen iche err n, von 32 870 red os . G0 ju obo M der Dentfch urem. [1290063] Bekanntmachung.! Hauptstelle 8 3 — Über bos, 90 Æ, geb. Berger, in Engelgkirchen, als Mit ⸗ Day Anttsgericht. zetragenen Resth e, forderungen von er Vater deg am 16. Dezembe ⸗ , , 6 * Gerichte Gi. Goar haufen, den f. hebruar ig r burgischen Bergwerks. und HMtten⸗Attien. Unter Bezugnahme auf die Be sziinnmungen IJutend auf Oberndorfer, Paula, erbin der in Köln, Ehrenstraße 3 / 36, PHD. 4 bejw. 30 . erllärt. ö der ledigen Wilh . Schroder zu Bwecke der pff flchenn 9 el Zim Finanzamt. Bad Hamm A. ⸗G. Ge essschaft zu * b) Her Teilschuld. im gn zol des Den de sgen It em Fchälerin, älter Markt 15 verftorhenen Wilbelmine G ten (izos: j (bermzorfs Cüthnafthh., den 16. Fe. Saathtücken s merh geberengn selttelt fiesen ene flüsse, enn mn —— Ordentliche Gengraltersammlung , n . 5917827 über] 10. ai 1897 (RGðBl. (. ) wird 10. Oskar Leisieffer, Hãndler in Köln⸗ durch Notar und Rechtsanwalt tterscheid Der am r ren 20 in getsin jar 1921. ; sei, mit dem Antr 5 auf Zahlung se. i an SFis . . emacht. / am Mittwoch. ven, 23. Marz. Rach Sh M der h asp igen Oh thekarlschen An, hiermit zur allgemeinen Kewätnis gebracht, hrenfeld, Stammstraße 11, als . in Lindlar, Nr. 90 213 über geborenen Elfriede Behm in Kerltn Amtsgericht. Unterhaltgrente ax / den Kläger von seiner i lung ri . . ochen * mittags 4 ühr, im 2 leihe n. Gesellschast vom . daß , . ö. zal loss 7 , 6 re, . , ö. re,, e. be, wn e er ist / die ,. umd) entũche Jnste lung. kinn, an big . Vollendung seines He. in, den 3) * 1921. ert al e, der Stadt 3 Die? iere nehfl Erneuerungsschein Tochter Elisabeth, 2 ö g erteilt, den weiteren Nornamen Charlotte ] s echzehnten ahres in Höhe don Der Gert ö = J ll n re ih. n D. isi * der Arbeiter Philipp Barth in w, des Landgerichts 1J. en Gewinnanteilscheinen sind dem An⸗ 1633 zu j telle Vi lber 305, 30 AÆ. lautend sttg ze 20 kangga se 17 Prohe beo sim d e gter . J Verpa fungen, ae n . 23 6
18 in Berlin ab⸗
3 uf Leisteffer, Clisabeth, Kind (Händler) life Meurer in HeHler bel Hardt i zu n Verffentlichung .
Stammstrahe 18; 9? 177 56 . 101 * lautend au
. 1915 gestohlen worden. Der am 31. Dezember 11. Elisabeth oe gen in , den. Else, in Deutz. Tempel
aber der Urfünden wird aufgefordert, handen gekommen
e Dr. Treidel in Mobten m vor senmn che gen enung. auf den 1 ktober 3. Notiz: Di
B 920. . selne ' , Jo 6 Elise 19 . 6 Verdingungen 1. gu, des Vorstandg. J
pätestens in d
1E i, Vormittags 11 Uhr, vor dem Wertpapiere haf bereits im Januar 1oig n Straße bo 3 fre we. en, straße . i ussich ier chner . ee ren n. , A gest bern cher b Köhn, liadeto] Seren 8 . . ö. , ne . Hannovey! den 16. Februar 1921. amen; Deutz, Benjaminsfkaße 13. Rr. 122 4563 Dem Bergmann ge, die am bon 13 000 Büch zo9 zimmer 13, nberaumten Auge botgt erminẽ B27, 86 *. and . ene n ; h⸗ d und 69 . ö Hinterlegu —— für Aktien: Stadt. seine . , . D ö 13 i r 9. . 6 in über 1018, tend auf seinen . , . k . ern, . ö. 6. . ö danf. hanptta * vorzulegen widrigen fa e oserflä⸗ Töln, t. amen ; ; . 3 är n re. erfolgen wird, damit . 5 sofad uber Ia 72 0 4, 38. Ehefrau aut Davon in Köln, Feffuͤsfet den Ramen, ., — en schuldigen B . ö. . * Hohl 5. . Samm, 33 . . 1921. erlösch re. der Anspruch aus den noch n e. nr , uar d. J . auf 4 Namen; an der Lin ; olg, 130 667 a. Necklinghausey ! den IB. . ⸗ . r die 4 es 2. Mai r * ü. Der Borstand. nig n , ud n e 6 ö e 5 mar e ef Ines; a6 , 93 gr i g in Kolk ⸗ 6 . auf Hoyaa,. Balbine, Das ÜUmtsgericht. ( e mn a er g . 6 6 a. Schmidt. Bochum, den ebrugr Nießenstraße — 4 ö feen ' e 2 7265 K w — K, , inne , re. . . . s,, in öh =, fügen 2j . med. 9 Köln⸗ 26. ö. rid in , ger fd 6. nr re en ö 85 . oerica ee e e, e umerlätn J W gl per⸗ Verdingun , n,. 3 , n . * 8 Vritetfabrit J Di Ihen 2 . i, 4 66 366 e, Gn, . gat 6 , . Rr. 36 Nr. bijhj ier lor s/ A, lautend auf eg, erklärt worden: t * * Aufforpß erung, fich durch Ligos 6] Oeffen ih- vnstensmnng. en gr a. 2 w rn, ! 3. etsabrilen . 4. (a I. nhabryt: ö.. Lit. B 5 . 5 s 4 Iwelgstellẽ i * 6 1655, 5 A, lau- ihren b oso ige Reichsschuldverschrelbung m in . Gerichte 8656 Der Kaufmann Richard Ebenstein in ö dlichen iᷣ ; sir ter ö. . en, auch von ihr geen Renu ⸗ Welzow N.. L. , ,, . 6 ö * * it. 0 . 9 . 3 Joo A, lend auf ker Namen; ie e e⸗ der in, Ur⸗ (Kriegganleihen) von: n 9 j Prozeßbevn ncht ten Berlin, Spandauer Brücke 14 ns porta 5 8 insendu 2. 8 * u. Die außerordentli 2 lversanm⸗ n,, ,, , , g, s , b sf ite, r Ibcfem ö 9 ö Ze i. e , . r, , , 10 n r Eflen, 1 Hanni vr . ö 6 e fr . ö, ö , rg e n , at das Rlufgebot. folgende Aktien der Rt. E 6 35yvlß - 18, 4 zu h 5 2 , , , eig st un mi 3 1* uhr. . . hoc hg 500 Am Scl ich, klagt gegen den 6 m ocge B. gg . rexpe. Aufs ot auf Lieferung von 6 nom. K 553 ö elf allt enge icke st, . Meg behnrn, Ferner bon Ken, gr zanlelbesticken. strahe 11, M) . j . zyt er er! Horns ta z e. iin. versehen bis Zo bos 23 , kern nr , rene r g. . , ,. — 5 n n,, Rr. w , 53
3 5452, 5453, . ö 5635. 559, 5790, 123
ineo] Oeffentl 3 15 ö 6 627 M äber lo). h e , g, e] . Chq'lo ö 14 r m n gi. eityunkte der Eröffnung, porto. und een g . im Nennwerte ö. Sf, Grog, 2 —
igt, , stra ßere Ferne y,. an 6 einzureichen. Ende guf 460 ( ju
566, . ä 8 , de n, ‚n fe ööö 3 PWihkelm Winpg. Gradenr in re etzi rns ne öh, shechte n, . 3. 1916; . ann , , er,, g. e 6. . f j. nMneslung. ee gift . April d. J., Nach erhöhen. Viese Aktien sind einen
13515, 15256 die sãmt ichen Ilngscheine. er 26.“ Nr. 513 661 — unß die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls und D 55 * nlgus dies . pere. wird rf i g 9 — . 232,75 4, lau. di Kraftloserklärung derselben erfolgen 4. 1915:
benntrazt. Der 3 . der Urkunden gewarnt. Sachdienliche lungen er . rd. 1000 4, 3 13 33 big II3 ö lber . deb ii ö , , äberlassen worden, das . . ien ai fe? nigen hn Köln, ll. ken G geheuss 19. 1. 8 ef ,, , ,, se. . gege⸗ 6 . e r n haelt ge ef, ö * e, 10m. ge Verpfitchtutg aber on nen r , , den o ormitta nabrück, den 1. Februar e le 23, Rr. vos 105 — Haupt⸗ Dag Amtggericht. Abteilung 60. i über n famtpreife von 3. 160. 4 ef de. die 57 hꝛechtzanwaltẽ 63. senbahndirertion. Besitzern der alten Aktien derart zum He. 2 e, n n ,, ö Sse Polizeibire tkion. steie d 1. aer Sz 5j A, lautend . I Gen h, 771 big 10 867 9 . '. 3 ni j6 3 ie 1. a. . mb ige en,, . daß au 9 eine 3 ftie ? 6; 309 ebot. b 6 n mängelt hab er agte den Maschi . öh eine neue A e von 1150 2 rige n f re, he, i , m . und , f, n Fran 2. in ö. eie r e, 1 9 u. A. / 9'i. O 3 720 840 ker ihn ö V eidung. Der . . a,,, 6 . . hig — . 9 i . 5 Verlofun æ. , . . 9 , 9. *. kstaße . S — Krieger unh Helene. gez. 36 Ben dr . . 1 d,, 1. ö. e n. der Gewinn⸗ r,. 3. 3 66 . n. eh nf fa iber 4. 47 e. Kofferen haben ö. ä . 9. ,. 9 ö. 3 . 3 6 . 3 g ö e . Waren abnehmen Lund nige chtige, . hon W e f er en. d,, ,,. , Nasdeburg . 14. Februar 1921. bezeichneten Wertpapiere siyd folgende auf Paga ws Branz, er, keen , . z . . ,. 3 . A Ml d w os fer m , [mr s Landgerichts in Magde, licher unh hr ssyff r we fer fn! 6 a, i , M ih voll rtpap . . . Kö , denn e , . r be, f d, fn ö e ,in. 6 lin) n ri. ,, n,, , . ,, 6. bie de e, , nn. 1 lee , , Gfufgezet mn, geh. Prisch, rä sss ssso, s86 n e wal zo rin , , . o ot ix each e er fielen Ce, mug ben genen ,, . hie r en e Hh ö i , ofen g m n , , . z err wir gene ne ge. Gee ne, 28 e hes May 143. 56 Nr. 6 Ao grb zu 200 . a de, . i , . gunbe n W 9 ae ne 1. Io. igis : / A / O. D 3 616 10 ie 6 . . gegen den Bhklagten einen At restbefehl die se Summe . un hg 3 . hbriefen der owvinz Brandenburg d i, kann eine neue Aftie im FGau mann in Berlin ufgebo! Er. Eger ge 6, . bas 211, LViübeder i, 16 dag So 4. . B. drejbundert Mart, beantragt. 00 4. burg. erwirft und „habe volltiehen i. mit nd gn br, wh wf krmsttsun ge, sind i , Rene,. von ce 1900 Hezogen werden. 2 der , eg, 91 V . 1 8 oo 11 6605 Iz, Hauytste le — aber 3 ; 3. . J . 6. ,, nin in 64 1916 J/J D 5 82a M sbba a fte nber ö er ren 1 . ö. . ö h t 9 n. De 17 . wil * 1 n . e fen r. n,, eine Nr un ürgerlichen üfettfrãulein, von We ordert, spãt m auf den ugn ; ge 2 ; K Dehauptung, da u⸗ ö I , . lg. , i. . , , m , , . p r ohr n , i ge r , e , , , ioöüenich z. pra, . s. in Insterkurn äber . ei papiere verhängte Sperrtẽ wird hiermit 3 Fhefrau Hang Werth, Crna geß. mterheichnenss Herscht, Zimmer Mr. 14, 1915: , 6 233 538 ft 6 . 3 L Hausa ß ung der ,, ann, einbar ser sgteg wir n, s zo sl sz gez Ses S3 * 83 bel der Mi 6 einãn Gin bruch ie gh Filer e eg , e e. e ihne n. . ö dier ser f hn then ichen ber Hirtzrleg , mündliche gd a,. . , n 367 he i, bea . , n . tettix, den 12. Februar 1921. a 6 24 ven n , f, 2 6 24 n, , . F . 6 3. ö. ⸗ Prozeß eee fm ü . e hinterlegt n . ö. — ilung . gebãude y T6 zl bäß 62s S3 Ses se sos Sos zei He 2. 2 3 nnen ; Der Polinelprasident. 14 autend au game widrigen ärung der un * . : 66 r 911 355 si Sas Ss 884 oss §Ss be ö stens in dem 3 1821, — — 1. Körfer, Kellner in Köln, Urkunde / erfolgen wird. 200 4 mn Gmi7: J. 3. . glelbs⸗ ; egen legungshistsen an den . z willigen, pigß, Gkbrge immer Nr. 118, auf 5 Deutschen Va . Vormittags 1 Uhr, vor dem unter. [120955] ; 9. 2 — Els it, Rr. i gsi * art lei n 27. Januar 1921. und 10 . h . n ,,, ,,,, 9 ä pril pen, won, 1. * . . 3. 3. . . 3. , , . * Lie ca. zeichneten G cht, Zimmer 25, anberaumten Die 590i ige Deutsche eichsanleihe er zb ga Az, lautend Das Amtsgericht. 1065 4 he ö buch A Mr. 1051. 20 Hinterlegungsbuch A mitta⸗ Uhr gela en. Zum Zwecke 677 755 719 771 7955 rd 335 6 . ,, ,, n, nm d, ö ,, e , H Uer —ᷣ ö. z J . . 33 nächste fahlg am 1. 1 — ist ab · unfer . . 3 er, s e ige ne, H e gart gebn Ice . I/ 8 9 8a 2 u . ; Herlt be lte i erleßten. n 6 eh' genes, d gg nnd, e läd lar ind 235 zr, zg st sz . * . wird. handen gekommen. n C00 4, lan 1 hat dag Aufgebot zum Zwede er Aug. 1 596 pe äber je 10200 M . n. egungtzinsen an Den Kläger iu her le e ile ischreiber deg Amttgerichte. dg 3 4 Nr. 86g 8a 8s de, m bei ar, 6 ablichen . e n , mn , gm, n, , vr ge he, ! He r 1am. ihn Hin gg edge de n l ee g ij e , , r, T 6 io 2 4 ö : . . 9 d, n, n,. ö. ö. ; 166 Dr,, In eg, m, , m, ld en m, Tn. as Amtegericht. Abtellung ine Braunschw 3 ; atsbank. B. i. Else e n, 3 21 ,. e i se att ö Ab⸗ je 19 6. 4D. B 216 . gi i 6. 1 . He f 2 Hie Hbema g. aim Sohn, , , b dl en e das ks re 1 een . ö. beer gn e,, n, r,, na lizgz oo] Rasgcs en. , 4 ,, en, . k ö n,, , , ,, ,,, , , d m un e, nr ker me fl nee, re, , , , , ö. . 26 Herten serin, Cierltu ben Di, , , g g. 36. is icin , , r ois in nn ,. n meer , m. .. , n g, m e nen . den d, L, , His ät zöe Va er är ki , n,. gn nnen m e n. folgende Sparkassenbücher aufzu = r n u ) unbekannten . J , , , , ,,, ,,, , de. , J 3 i ,, sehenden ger nm een er chr nnr *. äebaden e lei, s Red, ür, lautend dor dim mnhy aetchneten Gericht anke, fe 6 , er n, . uu g bestg len. , . i ‚ ; 8. ü der Time ch er Ui . * etz en g J, . ., . ö 2 ö . Otto, Gifenbahnbeamter in mn Au , seine 1, übe ,,. 3 ⸗ 11 ö * ö. en , . . 6. n 4636 ö 1 u hi. 9. . a in fe. os a lede , . l i 6 . anzu en, widrigenfa eine Aus⸗ andlung in Wehr, 896 1 3 88 229 . ö nee fr a. . ö. e , . All e . 9 e, 69 sch g n get n . üben wi ke oc i lber le ö n. vn, ben s Feber lsa ; . . 59 . Kö ⸗ 33 r in ö ö ö. krfl ge rn re. gGinzahlungen Leistung, zu ber yen, snsbesondere neue Köln, , . n Köln * h e. i He ne hl 39 , zig z ⸗ 6 ee oll eg, Justizfekretär, ͤlag ! . . nn Bett 6 H ju 800 4 Nr. 21 25 wird auf einem ber ein gereichten Formu⸗ ( ie en oder seincn Grmmerungaschein gun e hl . . een , , Namen; n m, . äber je 305 ki hreibe: y , , re 264 e dn de Ff fen num dh sn, . . 12 t frteilt, gegen H . d ehruar 1921 licher Vertreter minder ã ak? rigen ! . 3 m n,. in kom t 3 E zu Händen ihteg Vertreters ausbezahlt Aktien 1 ö . wich , r, ,. . A ö. ; t 1 . bteilung 164. Sohnes Nikolaus, oö? 628 — Zweig.˖ eitzeuggasse 58 ie. irkliche Geheime Nat unh General⸗ ü — ö mit dym Antrage 6 z lestge erjol g 2 elannti achung . * telle XII * über 199 4. e, auf Hquptste * — i os 5 K 3436 n ö 2 . Baron v9 e. 14 . . . 3. *. ] . . ; 4 Verurteilu . 6 2. ö e. 3 Gier bei 1. die ke, ,, 1 h Sahlung e. Sting, Nikola . S lleser in Köln⸗ Namen; in Dresden 3 vom 19 ; er Gastwirt Ern und la n . . lk, g lig er .. Köni nnoperschen Staahl und Haus ⸗ Al 191 Brunnenstr. 89, Proze , ; 1 z . H., . . gerne, m 5 . . , . il ki rig ohne Stand, 38 wei . i . chall Ind irren, 3. ir in ert, de, nen, ,. Or. tz indgerichts N. 3 . ö g der neuen Mltten an der der Reichs schuldeni 663 in Berlin, . Zt. in Köl e, , ,, ße Il, — 6 161255 4. dutend Baron 66 e. alortie durch 1918 f 483 gn isunat gannten 6 ö Berlin, C. 2, ö s 26 . auf Donnerstag, den r e, sind mit den dazu 64 i . ker er, beantratt hetreff er angeblich nden gekommenen Nr. 57 165 au Namen; e e vom 109. O und 54 6 lier , n U Grund 56 1353 B. G. l il 1921, Vormittags uhr, e gr gen insscheinbogen, i altend fl Nen Welzom N. ö yparyrâ mlenanle Hefe, B2, 89 4A, utend 3 1 i osef inne, Kaufmann in Kodisill vom 1. Mal e tene: lo 1916: J. 211 K Intrag lederherste nnz rn en 2 bei dem 9. K die . er Neihe 4 Nr. 12 1931. a Ee, den 19. Februar . von IhI9 Reihe 6 e , Nr. geg, Wilwe in Hrüffel; renfeld, Venloer Straße 236, . utes beim Obeyrlandesgericht Celle 500 . i ne ö Der Kläger i . 4 bis 15 nebft, Grneuerungäscheln, ju Fp Gintracht! / 8 . . und i. D Grybpe 1558 Nr. 204 über 4. Joscg Küpper, ar ner in Köln, Nr. B76 — Zweigstelle VIII. über zum Zwecke der Aufhebusig dieses Familien ⸗ 24. 195: J. IJ. H ming k. mündlichen Ver⸗ best bis M die Zinsscheine der Heeihe 3 Me. Grim Een o ble nwerke je 16 an einen anderen 1An der e 8, Nr. 494 574 — Haupt⸗ 4, lautend auf seinen Namen; guts ke Außer rn eines Familienschlusses je 200 des Reshtsstreitz vor die 4. Sit bis 16 nebst Erneuerungaͤschein, 66 mit Dr. 9
Wolf. r. Vo igt.
1
.