1921 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

UI2osss ixooz ] Getanuntmachun lixwon ölni 2 . ; Dle ventsiche Mitgliederver m Tm isch 6. 24 gel * e,, , ee e. ir gemãß S 18 unsere. D 9 ; A. Ginnahme. T. Gewinn. und Verlustrech mn . be , . 38 nne, 1 mne n, 1. Mm En ———— . 2 * Dr. ernicken mi ö z w, . ; . . k m weihen . 5 Brauerei Patzenhofer Nr. 42. gerlin i mn . sischen Staatsanzeiger = end, den 19. Februar !

1. Vortrag aus dem Vorjahre. 8 1. Räcqhersicherungsprämien ; l traße. 2. Pramieneinnahme, uglich der X. Entschädigungen, abträglich des Anteils der Rück. 2 ö ,,, . ac alossen f * , . d —̃ eit. der bei ben Kenmner. 1. , und Entlastung de Der Inhalt vieser Beilage, in w ) . d , , . * J a sse * g Versicherungen .. 6 747 157,25 4. Regulierungskosten ... gen ht ieh enen Rechtsanwälte ist der 2. Neuwahl des Vorstands. achte 6. Ger cins. 7. 6G fsenschafts * Patentanwã unter Rr. 523 eingetragene Rechtsanwalt 3. SGaßun gsãnderungen. find, i ö t ; fragst farm älten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem 9 ö en 18. Februar 1921. t Blatt unter . über Koukurse und 1x. bie Tarij. nud K

db) für übernommene S. Verwaltungskosten: ͤ Rũckoersicherungen Ds 177 5s a) Probisionen und sonstige Benz 6 Dr. . . c auf seinen An ˖ Berlin, & Neen leistungen der Versicherten: ' ) sonstige Verwaltungelosten 3 123 0 n ,,,, ger fn. , 2 Der Präfident des Kammergerichts. beamten⸗ Vereins. für das Deutsch M

e Reich.

9 Policegeb uhren tli ben und ähnliche Aufl Das n rsa; h . ? ea 2 . . * 12101989 / 8. ᷣᷣ—ᷣ . n hf ef ft! 6

welcher iwie fo iisgosn . ö i

r e 32, bezogen werd ö Zentral⸗Handels ũĩ ; ;

,,, Firma ist durch d... e betrigt. 12. n . n de ,, . ,

D Anieigenpreis f. d. Raum einer

——·—ᷣ—ᷣ·ᷣ——QiůEiKeiu—i : ,,.

. 2 . gespalt. Einheits eile . p Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungguschlag v. S0 v. H. erhob ; H. erhoben.

a) Zinsen 8 2 . S00 5. Kuragewinn auf ausgẽlãsẽ VM Vr a) zur Reserve nach 5 262 des Han dels & . an. 0 &i o o ** lain . . v) . nach 5 d des Status 150 600. 10) erschie dene 6 . e n nh , Vom „Zentral- Hande

; & Stenerreserne ** worden. Die Gläubiger der en rf els regifter für das Deutsche Reich werd

Betanntma Ungen. werden hiermit gleich n aufgeforder mee HSBefristete ö en heute die Nrn. 42 A, 426 und 420 n rei Tage vor dem Sinrüctungstermin b ei der Geschäfts stene ein gegangen sein. g

ö atut⸗ u. ragsm. n⸗ bei derselben zu melden. l 9 ih sf den 12. Februar 1821.

ü 1 anteile t ö . ü Deutsche Bank Filiale Dresden hat , 9 Golzindustrie· Gesellschaft m. b. 6 . t, 3 88.

e,, , , e , e , ‚Handelsregite sc . 28 * igni —ĩ ;. ; eringeni ͤ ö. ; ; . . , e etektei Dr. a ien stedten, ist mit dem! E der. Oberingenieur Franz Br 2er dase ein. Han . mnen⸗

ö . ö ; , , . e en , n. . . 9 Aue. . ihn 3. 3 K e , er . , , n,, ist

Fäbon ihnen darf H. O. Fess 1atz andere ähnliche Unternehmung

t in Chemn polizei Jnspettor a. D. G. m. 6.5. Firma e, Berliner Bazar⸗-Geseil. ha algeh fener G . * 8. 2 (e ll . x ) P iauidani; Ei, Gesellschaft mit beschränkter ellschaft k , . . ie enen ah nur in Gemeinschaft mit folgendes ei el in Balleustedt heute zu betreiben gte sich R ellschafter einem anberen Vorstandsmitgliebe oder 69 hel h ah er . d gen. Stammkapital Fol, 3 33 . aft ist aufgelöst, die Firma fuhr h Geschafts⸗

scha 1 zum Handel und zur glelierunn an der Die Gesellschafter haben die L ling Ver line, mit ir, . 1 x * 9 . * d ranz Peter Schmidt in Famburg ist eincm Prokuristen vertreten. ist erloschen führer; Eugen Thormann, Raufm d . Ernft Kaiser ,

1. Aktienkapital. .... ..... ... 2 . 9 000 00 σ— ᷓBrse u Drenden , . beschlossen und angemeldet. ö ö. eoöben, den 16. Februar 1821. king in Aachen“ eingetragen: 83 56383 . bee Grse i e niger n er en . el Dar lng , , ane ö. od, aus, der Gesellschaft ausge. us dem Gesellschafts ĩ 1 4 Ingenieur E. ; . Suarbrũcken, als Gefchafts fir 9 . nen . i . sind kanntgemacht: ellschafts vertrage wird be⸗ ,,, den 11. Fehruar 1921— JIcber . n,, zu Barmen. er Schmidt aus Der Vo nhaltisches Amtsgericht. i. . rer ist für sich allein etung der Gesellschaft berechtit

1. Forderungen an die Aktionãre für noch

2 2

9) ni nde bel General · ö * ö 0 adenresere. sucht, ihre Forderungen umgehend . ; ersu re Forderun gehend am . S. RNeserve nach 5 282 des Handelegesetzbuchs: 190659] Beranntmachung; ; mtagericht. 8 r ; 11 f 3 , Hestand an 1. Jan nr 1 n , Aos 84213 . e , mn gere inchant ,,, Dr. jar. Wein 5 . a der Vertretung der 3. ihn gib , rin und Ünfer Jir. Fo des ndelsregisters Thorm ier, in di J 4. Reserpe nach 42 des Statuts; hn Stuttgart ist bei uns ber Antrag auf griminaspolizei-Jnspeftor 3. S. , oss) 6. * 395 k Echmidt treten sein. Die Änstellung und gi e h A ist heute die Firma Eduard seine . . e el * ita Handelzregister wurde . Ebel Allkong; C5 t mn mn e t, n 2 fer tn dem e eder n rh ge. . . n. ö. . 6 der Firma e en tg ger, r M Eduard Var. Gütersloh. Die Bekanntmachungen der

fällige Zinsen, soweit Bestand am 1. Januar 1920... 2 411 905 66 Julẽ fun eon oc k 12 000 0900 nene, an ö Dre ener warde k .

⸗. C. Be u s che l Liqujdat än el. Haff här fen schez Bank- tesligt. Die nun entftandene Kommfndis. n , * n i Kangetragen worden. Fesellschaft erfolgen durch den ; g ahenttedt, den 11. Februar 1921. Reichsanzeiger . .

6 . 2 . 8. Dini? erg greserve: a 16so det e 3. Dla , e, ich, e wann zo Co- noi. C Lare e. eee lautende Attien der Berlin MW. 68, Schütze nstr. 2d spo hren, Akttengesellschaf;, Fitta ie gesellschaft hat Fim, n n. kf mitglieder u beten ; ellen und zu ent— Anhaltisches Amtsgericht. 1 Ba J rmen, den 10. Februar 1921.

wechsel) . J

1

laufende Jahr treffen 33 8. 0 Bestand am J. Januar 1 n n n r,. 28 ö . 14956 ũ

, , , e , e ,, .

Xäöd dem g., fs Sol- wos, mi s Gre gärzburger mbbeltgsgd, en'schattize Tenn, mne, , Gs ger, Stucen, Al. Big Perufung der Generalpersamml D :

Haftung, in Liquld, n,, , , . Hane bn 36 Niederlassung ißt nach 35 . eres erf r ,. . Dantelsta s 119913 as Amtsgericht.

jzffentliche Bekanntmachung im Deutschen elsregister wurde ein⸗Berxedort. 11991

.

a) Wertpapiere.... ö . —— ,, . ffler das Ge Ges. m. , . . z äftsjahr 18 7. z ä Ernst Suren ist erlosch 1 . ; lschafterbeschluß vom 15. en. C. Jebruar 1921: Inventar ge , e, ö rr mr k , . 1. ber ) 3. . . 4 ; 3 3. 9. nahen, . , . ane, . . Co., dh f . Se sscaft ausgehend . Am 6. Februar, 1e, 3 . one n , 21 . 16. Februar . elöst. Liquidatoren sind; Bankier Ja⸗!⸗ ränkter ö en 5 din e 21; Februar . Der Aufsichtsrat belegt * folgenden Mitglledern: iuttg arg e g . , r en Jakob Kattler, beide k gr nn h , Dem Kaufmann ga. . ö. f . Deutschen in e dn ö 2 k in. Bergedorf. In ns . e m,, e eee , , . 6. , . r hendelareciste wurde . 9 . . ö mehr mal ige Helen che, . ha gt ehre . 5 . br ba , , . 9 zu Ie, ge . ; . : 11949 a in getragen Al; nen te ie Fe. A ih . genügt emmalige Bekenn ö. Yrungnen zaselbst. Banfeann Sinh :

86 nn 6 n,, ute bestzt h . ast. Breslau. burg ist n. ö. . e , el. für Die in a f ö, Conze, Altona: bieser Zeltung ich nn n . m. 9. Februar igel: Rümcker Chun in, Wirtz altz gemein Vie Gläubiger werden au . . chaft init 1 ; ründer der Gesellschaft sind: 1 ir. z. Kwesld bei der Firma Paul Schultze Die an ngesellschaft.

Justiʒrat r . ar , , r, , , . Am J. März 1821. Wormittags ihre Ansprüche innerhalb der gesehzlich . er i' i nns. Aachen“ mit H.R. B13 Februar 192 ben her Cen f Gee wn, 9 . ahrik⸗ in Barmen: Bie Firma ist erloschen f

, S. . k . 6 litller, Bankier. ;. 11 uhr, findet im iure ag. der geschriebenen Frist geltend ju machen. nen fe le . He che ftz ume; h n 1 y ir. Æ Co. 3. e Valid e ene, g * gigi, Kee8ö5ꝰ bei der Firma Gebr. ahlnndt 8 , ö, . Die Dirertlon. J. Müller. a e ee, n, g än, Maschingn, Ten eelane'm, tung, Altona: Richard Bo nder Linche in ue, 4. Cffe Mare gesch. Kilt W, icherie Hesellschafter Willp gesordnung: Die Firma A. chtler, G. nn. a cn er dazu ge er Weichar ch. Altona, Fischer, geb. Lin auch Wilhelm Mandt sst all —ͤ ͤ ; 1 ier Hürvartikel. Dag Stam ihrlf ist um Geschäfts Aloha, eicher, geh. Linge, in Dresden, 5. Sber⸗ ist alleiniger ulxos 3; 6 Erw hs⸗ 3 . Genehmigung der 1. men,, . 4 * i en betragt go j . ir, i , n, n , ,. Firma Genc n. er Handelsregi . er . b 3 beten, ihre Fordetungen bei dem un itcftführer sind bestellt; Auguft Lero ltona, das Amtsgericht, Abteil ̃ ien übernommen haben. Die Bockemithl in Barihma Genck * ß ; zregister Abteilung ie re ge . eie en re. dee en imm mn chen, Hgsfk i. . . 266 . werben zum Iflennbetrage an- nanz tzesenshsft 2 5 * ear, . 36 ö , mate ; . ö ; eben. enck ist ; i⸗Maschi

ü Alrerdissm. UlI990n] n folgender Aktionäre sind F , linen g, sigder. ö. ger gel. 9. 3 : on der Mühlen nternehmeng: Vertrieb

120559] Kölnische Hagel⸗ Chocola⸗lantagen⸗ Ertei der Entlastung. ; Ver icherungs⸗Gesellschasft. Gesellschast in Hamburg. unnd Wirtschafts⸗ ö 86 ö ij 16 Verteilung Dillenburg, den . 191. n , Slg. e,. h ,. ; ; Die ö des Reingewinns gemãß 5 36. der 2. Wachtler, G. m. b. S. ichn fte. g fei. 2. ee id ee u , , r f . . folgende. besondere Vorteile festgesezt n. Barn nn . Gen, len ore . . 9: 8650 . lich haftender Gerd felt y pon . Wire g r n,

vidende für das Jahr 1920 Wir bringen hiermit zur Kenntn

2 . * 9 7 . id ti ' 1

wird mit M 75 für die Rktie vom unserer Aktionäre, daß an Grund der genossenschaften. J De ,. ih 83 . ö ,, . ; . ke , nen r , . ö

Wirtschaftsgemeinscha ae n . ih errichtet. Die Ge ö. wird Kit dem Sitze in Hümfeld und alg deren frau steht his zu i . m wg . . t Sir in ; rr r . . a e f, n. 2 irma ilhelm ie ellschaft kann Ge-

17. Februar d. J. ab gegen Ein. Bundesrats verordnung vom 25. Februar 6 rn dim m g, n fer! . 1 , . . ; u men, enn e. G6. Gerwertung reichseigener aten Il6l58] deinen oder mehrere äftsführer nhaber der Bäcker meister Deinrich zu, bis bon ih ad ahi. kehren nd bes e greeri chtg fir ba m. , ' fn dögsn ff iu Ginktagung h e Die Firma hen, Sind. meh ters celchästefthhrer Irfthg fin. wumfsß. Fir, Ss eingz treten ki Wöcz'hah feng. Rt behehhte Wahnng (eise in Harniæn; Gf, benden, häte aner d es n, . & Co.. pin, mit . zz. September Iba abgelaufene dem heim, Amtegericht in Köln gefüttten Dr. Grund, Wersigender Les Aussichtsratt. FSlorduri Cigaretten⸗ ö ö gif K . ö Bäckerei und Kolonlal⸗- . he e en eff an Friedrich Wellen er an . . ken er. . . 21 1 9 K . , 65 en g ee ee leren ge r, ls reale G. n. 6.6. grnperg. ist fabrit S8. ö. 6. H. n . . , viiner e, den 11. Februar 1921 irg , , 8 . i r. ö. e, . k ir 285 nien sq ] urstzentrale G. m. b. S., Nürnberg. ist in uidation getreten. päuristen. Oeffentliche? 2 ippi ; . ö halten hi i ö . . een faber Senkreretn een nen nr nnn, nn,, wen hestelt b 3 r, ,. e g 6 . e r,, a . . . 6 , . ä, bis, g gerät dr a Ge e ner gel. 163 2 w = wurde am 20. Dezemher 1920 beschlossen. sprüche ei dem unterzeichneten Liquidater en Reichsanzeiger⸗ Am i ĩ ö e, n der erstzi Se, , d i 211 2 . 5 yln , . ee, e n, Wir fordern daher alle Gläubiger auf, anzumelden, suchen den 13. Februar 1921. e n m ür ister A . er Jahre des Bestehens der 6stf⸗ Piere shand entf ir ier r en, * . ; . unverzüglich Rechnung zu stellen. Karl Jun i Liguldator Das Amtsgericht. 5. offenen Hane lsgesfe feht 3 i er eine Vergütung von jährlich 15 b. Barmen, Hochstt. g, ur 16 in ebruar 1821. Naabestraße 10, Berlin. . niann Rathf. deln e ens. 4 . k ihnen übernommenen Aktien. . ö. Kaufmann Äler Gebus i D . 8 zie Firma Hugo Kl hr. An ö a Hugo Klüppel⸗

Köln, den 186. Februar 1921. J 6 Fir irie. Arthur Lin dene r. ,, 5 6. . e ruberg, den 7 Feb ; ü‚ ller. id oõss e Firma quidation nur gemeinscha MWurstgeutrale H m. b. B. ni . a lich zeichnen können. Sie sind von heute ne. m, ; (iigiotf Kaufmann. Hermann Götze zu er⸗· Die foeh . fdr Attiengesellschast für Vaudug - . ilnlen Hertteier der Genaffen. ö r Taler itzt krtenrndsg, oeser Hg, delerenst.? , , te en, d, ln, ge faber . führungen vormals Georg ahn, ine . sches e mnchesch er e rtcr Ha frpng 6 is Heute zu der Firma 6 3, an seine Stelle sein sie als alleinige Inhaber der?“ . m Hugo Kli r Inhaber der Fabrikant , , , G ̃ ich Stabt⸗ He r ge ier rin bie Gen if haftender in Aue das . Vermögen dieser E. Grüner X Eo. in i ide e.

Anhaltische Kohlenwerke. De r gr e , m r elf. 2 ) . . 9. . ,, ö, Geschästs in Liguida tion getreten. 6 im. in Achim eingetragen. schaft einge Firma mit a Aktive d Zweignied den. . ; en iven weigni ĩ e ö töten istt, der auch zur Vertretung der fach dem Stunt bon zom zue f; a d, , nete se r , r. een, f. Die Ge

gon Teilschu z verschreibun gen anserer ankfurt a. Main. n , ng, e, ea bee , git mz 6e Hein walge Forderungen an ble Firm 9 (in, den 3. Februar ig3 ß. ge t ee ächi i j . ! schaft ermächigt ist. lowie den ihnen perfönlich of ngen. auf tende Geselischafter Kaufmann Cu Gen, sndet fich Neue Vilbel n straße . Das

n g 27 5 6 8 409 ö, lenäꝶ unseret *r n gt z Welthandelg Genofenschaft e. G. m. b. G. werden ersu ein. k an den zum , beste lten an Das Amtsgericht. 4, , , w s, ge eiöe g , eren Lene! eee, dies b nah eln wellen , fi me. ,, n,. Angermünde, den 5. Februar 1921. Blatt 4 bes Gunung sf n Fer in Glber elde unt )

3 ö Essen, den 3. Februar 1921. prinzstraße zu richten. 12 Ii8σον/ Das Anlegẽeich getragenen Grun er a, be sel⸗ an,, ,, 2. Roaufmann dudwig . rundkapital zerfallt in 3005 Stic je auf

hiesigen Hꝛnzeleren ster Ab. a4 ; den Zwecken der Frrma Ernst 8 hat am . a ; Hie fe selischant en. Inhaber und über 1666 lautende

ist ngermün deo. . diente, je nach Verhäftnis ihres Anteils 3 336 Ke der Firma Ad re dhmungs⸗ werden; der Vorftand Kesttt * 2

S083 333 S856 867 g23 928 330 9581 386 olg. ellschaft, Mainzer 10's iosz 1956 1115 1169 1155 12460 2 ö. in,, General Welthanbdels⸗Genossenschast . . tu tzzon . ren, n n ne ae ane, ü. . . 1248 1234 1306 1308 1345 1360 1368 Tagesordnung ? e. G. m. b. 9. i. Liqu. sixoosnj 1 t 2 in n m G en, fol en rück C Co., offene Hau⸗ In das Handelsregister A 193 benrg guf * die Iftic rg ihre neil fte ie Ge ehm win, ö. , , , , r ger, g , , n r Die Liauidatoren: Deutschlant zur See C. 8. Ordent Liquid gti treien. Eelshaft in Hemelingen, zin. die Firma Angermünder Mahlwerk? haben. Die genannten Hründ g. fellscha ft min gr 7m, eng friede, Ge- 3e, mebreren Personen. re wird Tem J, , ore ele e sani e l, ne che in n game,, , dre, , n, , ns, en, oe n g, , ö ö . we . eine w . . U rm P 9 ö 8m 56 fe. 2 ** llichafte m ab . ; ,,, , enn genen en, Ruffsche Darichengtafse vgn dach ht fc, bebt bier vaten ausotteac e, n , ,. . ö 9 3 7 . ho n Gn ge,, R , dr, mn e , hne . 12

. K ,. i, age, , n R , e d, ,,,, n,.

heimfsz. S7. Tages ordnun sich zu melden. . = fung Anger nd? ? Ich 10u ö 6. e. 3 ö. 4 O00 M und gien , g, artes und Auf⸗ . i

Deitzl ieder er gte Hufichtzr gs sind Amtẽgerichk Barmen. ve r i e,

2201 2207 255 2258 2264 2293 2311 ; ; Wöes 233 z333 55s 257 2535 ö Erteilung dez Ent lastung eingetragene ast mit bei innige Bär e. schäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz, erlin, den 10. Februar 1921. m, den 19. Februar 1921. Das An gg ich biw. waren Fabrikbefitzer Ernst Geßner Gefell ] . . . chaft allein ; der Gesellschaft ausgehenden *

Fe Wer = Ce, Ho. ; chtsrat und Vorstand. 83 ö =

. Dit. ern ge n gn. * 4 5. ö äber die Verwendung hrãnkter icht in Berlin. EGntlastung des Vorftands. 3. Beschiuß⸗ Marwitz o8i G. m. v. O. isgia. Das Am ern; K bs rnossen bert Belssenstche. nenne, fins üer en Horhbeste d, des bein, Perm ser, s, Wilhfle fer, Axaheꝝrsleben. fuggo.] Dr. Alexander Lin cke and s. , arm

, . gan j 6h is Diem e n, , n k. 1 Ire. 4 2 6 4. Berschiedenes. Der Vorsitzende. Der Liquivator: Carl Mäl 3 hee n, 1isson ; In inser Handeĩregister Abteilung 2 ui . tn re, en h In K mel del r. . . 3 vom 1. Juli ; verfammlang zeilnebmen wollen, e. dre e,, e n, ma K* lihr, in = . ö. des Dandelge ters it ö. . worden: y des verstorbenen Ernst Geßner ist wurde heute unter Nr. 352 r . . ngen werden in ; dem Deutschen [UsSso)] Bilanz der Bank für Arbitrage G. m. b. G., w ' e. . . neider, mann in . . * Vaul⸗ ,, , Arno Landmann in 6, , Ind nere Geselsschaft ũti * 1 . n erlmutter⸗ ; . ; e Rrma ** eten. beschrankter Haftung i ine don ibm ĩ jetz C. Paulmann Inh. Zugleich wird bekanntgemacht, daß von , Geis i af obertra . 86 auch 2

366 3 6 len, 1d l W den, wttien spatestens 86 Tage bor ver Harz, Raniegräter Straße a7, Ringelcden. L. Geschäftsjahr, abgeschlossen am 30. September 19 in ., Hrilbernit n Sin nn, aur.

J . a em Si d ö . 6 orf Richard Paulmann in Ascherõ⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft genstand. des Un terned mens: machun

1. Juli 1919, 220 290 338 562 10585 8 ĩ maln 13573 1815 234 vom 1. Jull 1930. n tersamm . der Tage gordnnng: Dale Ceaeleß. e. B Haute ion, Keel De, dener, n. nit des Borllands und den Auf⸗ tt. ar mit de nkfn . tsrats. * gen worden. ; e J 92 Der Vorstand. zu hinterlegen oder Fu dahin den Nach 2. rt des Nechenschaftsberichts pro axial 3 zd o! ö sind der Knopfdreher . . ist der Optiker und eingereichten Schriftstücken, insbesondere Sroßhandel und Kieinhandel mit Metall. den do ; apital .. n, , m, r und der Taschenmesser· Reider aldschmied Richard Paulmann, daselbst. von dem Prüfungsberichte des Vorstandes Porjellan, Holz- und Tertil etall⸗ . Nr. A5 die Firma Albrecht Ebele des Aufsichisrats und der Repiferen bein . Stammtapitgl: 8 Gh a e Vor er,. 1 rer. Otte Kgempf Taufmann ; derfanmml . NM zu ö Ung

weis zu erbringen, daß ihre Aktien bei 1920. z ; 120944] einem dentschen Kota. hinterl 1 Kassa ö * 9 . 277 016 Schn de ; ] x egt sind.ä 3. Beschlußfassung uber die Genehmigung )J ses eider, beide in Adorf. Die . Anhaltische Kohlenwerke.ů Franke w, n, dener is, de. 3 ann n, Lern: J ne , . e , Hei de en melee, nee. * ,. . Wan, eriuftfent elt, (e di Bergen... J Ee iunslacfbergt Ceshc. ä, , nend shabet der Kaufmann kerl der deseren sie dei der Han. ere, e, elsef, e bur g, en, Hensen lofung * ö , Simon Bod, Vorsitzender. n, Vorstands und des Fuutionen ; 231 575 = 28 . . von . den 10. Februar 1921 e, , . Plauen Einsicht genommen e . B r er, Ge, ne. der⸗ e ee, Staatsanzeiger unserer Anleihe von wurden ratg. . n bare e erwaren. 64. 22 21. 36 * Wei eder mebrere Geschaäfts. Di ü eic . . & üeborn Martins 6 . e wf gg . . d el se g ide, Preußisches Amtsgericht Amtegericht Aue, der A Februar 1821. fir er deren,, , . dee, , , —— , , , , ne, ü, , ,, Gãcke⸗ , fkostenoranschlagz fat. daz. Jak. . 16 6 Aschreibung. 36 35 563 62 a0 K. Lebeuar 163i. Ane. i9oos] Had Orgesie. iipeen, , . 1364 6 3 l f 119005 ae,, N ere einen Seschäftsfubre 2 8a Sontra 35 , 335 3534 jos 1iis 11535 1137 un. enfabrit, g. b. Wahlen von Mitgliedern des Vor Gewinn pro 1919/2490... ..... ...... P .. . Handels reg fters ist , wäst zz hr, 4, menschaft mil inen Heer iften ö. 2 1155 1175 1235 1251 1402 1423 1687 In der Generalversammlu vom stands und des Aufsichtsrats. 3 Der X7J . 7 . ; e. Geßner, Aktien⸗ Gir sier * , . ohann . Die Bekanntmachungen der Se. 1555 1607 1üzg iss iz ss isi 245 18. Februar 1871 wurde beschlossen, rr Berlin, den 11. Februar 1921. Gen. 88 . i 93. . xtilmaschinenfabrik in r,, r,, . . de und als n ere. erfolgen durch den Deutschen 2155 2153 21895 2195 211 235 2288 das Geschäftsjahr 1920 eine ende Der Varstand. [120694 Sol 6 21 worden: weiter folgendes eingetragen , 8. *. Dote besitzer Johann We iger . ; ö , , , , De, Te, von 1 Qu mi berteilen. * 1 s *Tloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20 gien L. mfr, mmcetkegen: Die . ö Truar 1921. De Divibende ist vom 16. Jebrnar 7) ö leg , , ,, 5 Den n 1821: tember und 3. or , . . Bad Oldesloe, den 12. Februar 1921 Das Amtsgericht er ; ; enser Eisenwerk, worden. Das Amtsgericht. KEsgrmen. ussis De Ser ler der?. a unser Dandelsregister Möteilung B a 2 a a

, , , c ,, J ab bei ommerz u. Privat- 7 Ni d I ff 90 f rovisione n... .. 4 . ö d . 8 58 ö . . eberla un M. , n Rl, en. mnie lee, d, ten des Untznhnens siezie mag Err : d. J. auf. Die . erfoigl bei Ferner wird Hekanntgemacht, Faß für R tsanw . 6 2 ,, 6 Fannes Hoch 9 t, Yam. Herstellung und der Vertrieb von! Ma ** das e . is Ulgolg] Vurde beutg unter Nr. W eingere n meer ĩ K en. n we, K e ö 2 3 ö 9 Tem . n,, . 8 . 1 detrg dine Mi 10 9 ? 4 1 9 urn ⸗‚ är dea Sender. Don den wit

, , vom 1. Zull 1919 w . n * . 6 ö r nr, . Berlin, den 1. Oktober 1920. * n n, . ih fünfhunderttausend . 66 ** i . * ea ns. G. m. b. S. Thormann de , , den 9 w . de Geiedsceft c-. 28 i 05 dem 1. Zu gs e n, wle de hi,, ,, hießen ee l iht agel ere, n . 8. F. und zerfet n 1d. Sin, tien art Kent, sännetagen werden: Sie e sensäattsder , den n, mn, , ne, k . k ig jnugelassenen Nechtg· Bank für Arbitrage G. m. B. H. er. eintansend Mark. Die Aktien! fsautenllalf than Htaerleschen Genen tand des nerd , n, de, nm Terckte des Dr, te, .

Halle (Saale), den 29. Januar 1921. Gamburg, den 15. Februar 1921. anwälte heute eingetragen. n W hoff den Inhaber uten auf Bad Pyrmont, den 12 Februar 1921 na mne d . äuüterned mens: Die Ueber des Vufsichteretes Ferm r, o, me Der Borstand. Der Vorland. BSaun wer, ben ö. Fehruar J6zi. In hoffen. v. Kühlwetter. . Dag Kim gae rt *ruar 6E. mn me der Sertdegziet der eker dert äche, or dn, , Der Landgerichigyrãsident. Gleülchafter Cugen Tdormann allein e- werden Nuer RR 18 8 ——

Martins. Bloch. 2