2 Netlobekrag von 15 900 S fest⸗ 0 J 6, eingetragen worden; det Gefen. 4 en de ĩ ; ; Crereldl, ; (1180654) sind der Buchdruckereibesißer Rriebrih 1 An e, . ; . * 1 ö ; ; ̃ Sitz. Berlin mit Zweig] Die Gesellschaft hat am 1. Fehrusr 1821 straße & if 3. J 3 kezt worpen, womit die Einlage des Im hiesigen Handelsregister ne, Fchrruckessikesizꝗss. Friedrich Inhaber der Firma ist Witwe Frichrich Gesellschaft erfolgen nur durck den Dent— JFeuerversicherung Anttenge ell halt niht zan n re e ten w , ,, 6 ae, lers ie n gen y , . rf Hoöschele in boller Söbe ae. . . n , , e en n gbr 5 n 11 Si Ech 1 alserhöhun mniederlasslung in ᷣ Hescha n z * rn ,, . ᷣ . are ata r. Carl Helix Walther, Die l e chef iedrich V 3. Februar 1921 in Ast. A * . Site zu e,, n= ,. e e n 36 . 6 den Inhaber Berlin ⸗ Steglitz ist zum ste vertretenden Betriebe ves er n n n, auf die Unternehmens ist der Betrieb einer ii. Hesellschafter Friedrich Duß, Elek. . Gesellschast mit beschränk⸗ Hede in Blafem lt, als per senlich Haft ke , . . . gn. 6 * rar 162 . — * i Be sic . en Fäeuck, nh über öh) e lautende Mltlen, h seit n f * , . kt. . 56 Haft it ger, chlossen. 3 deri , 6. . enter 9 Neubulach, brunn 6 e , , Sitze in Creseld ien . ie, . Fenn ih, Friedrich Schubert in Elberseld it Pro⸗ r n . er at; . ö . f J s ili nd, zum kuristen; e . 6 3 ; ĩ etall⸗ un ö ö und 6 . ; n ö Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 , ei ! ö 2 . = , 3 . r e erf t . ö. ir e de 7 6 1e . 8 ir. aa, , n, . rr rer . . var, , . . . Die, , dne, 8. 2 86 , 1 e n i 8 4 erer h ; ö berar ĩ c j ichtigt, die Gese st i ᷣ g ö Erwerb un 1 — olcher Fahri⸗ . delsrenist icht e . . ö ondere Xruckerei, Herstellung von Drucksachen Handelsgesellfchaft Boh: — 4 r, mie Hartung es Lwrmerden — Wege können auch Lebensver- Aktionären derart anzubieten, daß auf jede r Mich beg Vorstandes oder Sasse. j 13? Errer' Die Gesllschaft. ist berrchn n Handelsregister nicht eingetragenen von Kapok aus Java, Vertrieb der Faraus aller k ö 3 1 n Handelsgesellschacktr Bohnen . Baus, für die im Betriche des (GGescka; scherungen. bbernomwmer. werden., Pas site sine Pee boi neden el unst n men enen ii eur ft vertreten. mn 10. Februar 1921 bei Nr. 1437 kate, zrielick? r ernchmüngen n, öchriketionsgeschäfts in eleltrischen Be. hergestellten Fabrikate, der Fandel üer, Art, vor allem ruck von Fachzeit Cronenberg: Die Gesellschaft ist auf. gründeten Verbindlhkelen ee 461 ved r ) Hhrunb einem anderen Prokuristen zu . n & andere ähnliche Unternehmungen zu er. 6 . Fabrikate, der Handel in den schriften, Augsburger Straße 165. geiöst. Die Kir ** Fer in ge, , , , ee, nr , n, 6. eien , Feen, wahrer, ait en r fer ö . ,,, , pe , , . 2 . . 6Gink Inh a über 1000) 4 Lignose, Sißz: Berlin mil j z Bielefeld ist aus der Das Stammkaqhi trägt 0 000 4. i bestehend in d as Stam mtapital beträg 09 4. Handel egesellschast Bosch 4. Lambert Bruchhaus, Elberfeld! 8 = nn, ,, mm , zer sche ' ang mh „een Ginbruchm anhnd nul bäh er an äh 19g‚l Im eign ice Prokurist! Kauf. Richard Knödgen zu Bielesl; 4 **, we, S. äftsführer sind; 1. Hi linen, zend, in den verhandenen Geschaftsfihrer, ist der Fabrikant n Dresden; Der G fter Mars be s Elberfeld; Offene a. , unter. . bel be, me r Zweigniederlassungen: ieren. Gleichzeitig ist Die. Geschäfte Hütten. en, Werkzeu Utensil ; t Fahrikant in Orgsden: Der Gesellschafter Marius delsgefellschaft seit J. Jenuar 1521. Die; Die ; fh eh s g en, Y) gegen Unfgll⸗ lautende Aktien, pie seit ̃— Januar Rei mann Ernst Frey in Neher sfsalen Hese at ausgeschiehen, räen in direktor Paul Stolle, 2. Chefrau vn aschinen, zeuflen, Utensilien und Hendrikus Gerardus Anton van Aarsen Jean Joseph Lambert ift aus de Gefell, Gef daft beilbabern a Die Albertz, Elberfeld wa und Haftyflichtschähen, gegen Wasser⸗ glelchgewinnbeteiligt sind.. = ächtiat. di . ä ker Fabrikant Jacob Legpold Knödgen in ou * a geborene Bohle, beide! herilschaften, den. Rohmaterialien, ferti⸗ in Rymegen aa nr t ieder essell, Heschäftsteilhabezin Emilie Bruchhaus in Prokura des Hugo Vesmerhaus ꝛ ; ö 3 ! ktiengesell⸗ Er ist ermächtigt, die . die Gesellschaft Stolle, Paula g ;. le, beide i halbfert W ömegen. k schaf Ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Elberfeld ist in das Geschäft al 54. leitunqdascha den, Glasschäben und Trang Nr. 19932 Hin,. A . enden Vorstandsmitglied Ranteba (Westerwald) in die Jeder von ihnen ist zur und halbfertigen aren, den Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestell gel 26 9 — exleld n) ft als Gesell⸗ loschen. ö mn — und Pappenver⸗ einem stellvertretenden h 26 der Gesellschafter Godesberg. Jede ist zur Ver⸗= n ußenstanden und br m ger, zeschäftsführer bestellt, gufgelöst. Der Gesellschafter Karl Max schafterin eingetreten 1 n. 218 E ; ö ö portschäben. Zur Au6behnung des Unter, schast für Papier, un ö . eren Prokuristen ju ver⸗= rfönlich haftender ; ber Besellschaft allein! berech Piftsau en und, der Kundschaft. vertreten stets zwei Geschäftsführer ge! Booch, führt das Han . 6 . 2. unter Nr. 34584 bei der Firma Avolf bahn mne uf sosche Lersicherungshwelge ist trieb nit dem Sitz. zu Gerlin; Kauf 2 6 zr e gh 9 F. ichard . 6. ar e nen oer n halts führer ge 3. Füh ndelsgeschäft als 5. un r. 4167. Offene Harwhels⸗ —
. , 3 ; m 1. Novemher 1920 vorhandenen meinschaftlich oder e iftsfü Alleini nn,. ; ; Hindrichs, Elberfeld: Die Firma und ein Veschluß bes Aufsichlargts nötsg, der mann Hugo Schimmel in Charlottenburg ider, Sankelsc6mpagnie Sistter= ) e, . schaf in Geschästsführer ge (ininhaber fort. Die Firma lautet gesellschas Rühl . Co., Elberselp, * s
ͤ chtgamteä ber ist noch zum Vorstandsmitglied ernannt. . ; . J aß r von der Gesellschaft ebenfalls über? z k soschen.
* , nn w 2 99 h n sfticn, tige ginn den . Iöhruar e; , ern,, 1 . ; kuristen bestellt mert g, . fn ö ö ö keel rr elt 3 2 . . . Ehe Lier hirn Ber, seiffler Knien, Fes ähm e en Nr. 4011 ei er rm Traut
geseslschaft.· Der een e ser sen i Amtgericht Berlin- Mitte. Abteilung 80. pen, n e, m ', . itt . 5 6 Die verbezichnete Sacheinlage wird om zenfml ann n e ue g, r ere . nue n n, 6 de, , in Hafbeim J. Kiapperich, Eiberfeld: .
am 21. Juli 1929 sestgestellt und durch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 3 Persönlich h Nobert . kuristen vertreten werden. Die Bein * der Gesellschaft angenommen. Der kura erteilt dahin, daß jeder dle ,,,, . u 2 * * ö 6 * Gelen, Hanke ge selsceaft seit 1. Februar liel. . . r
ichls II., 28. 6j z äschefabrikant Noher Hefe ebwert, um welchen die Sacheinl ; ü ö. e 3 ü Der Kaufmann Heinrich Schmidt n , . bine, de lle Oarttletenist nalen B g de e e ig ee ,, , K ö , , ne, ge, . m . . ; 3. 13 19. vember und . i ielese ; ĩ en bon est⸗ sellsch ĩ ; ? 194 Cchäft als Gesellschafter eingetreten. Die ,, , n,, . . w , , , , wird, bie Gesellschaft vertztten, wenn Fer schafit mit dem Site in Herlin: Hegen⸗ ener In ünser Handelsregister Abteilung bern Duß in poller . geleistet ist. durch den Deutschen e e ssfer. mann Johann Ludwig Schuppel in Der Chefe nner n; r nn 1er 4. unter Nr. 4171: Firma Carl Scha⸗
6 * ö . 1 . . * 95 ter. Für den Fall, daß n, sechäsftsberbindlichkeiten des Herrn Duß meinschaftlich mit einem roturisten bie künftig Brar Bowch. k . die Prokura des Josef Walter sind er—
9 j j * * ? j ö j ? V vorge riebenen 0 i Be⸗ . J 22 2 . 5 backer Elb f 18; Inh er R aufmann Perstand aus mehreren. Mitgliedern be; siand des Ünternchmens: Betrieb bon nernbur . 1Ili9922] ist , ,,, bei Nr. 4s . Bz. Leipzig. IIix] . been Gese fentlichen, e Erefeid, den ig, Februar! Drerden ist. Inhaber, (Heschtftsmeig: Donct in Elberfeld ist Prokura ertelst, Carl 8 ae .
lehrt bon emsenigen Morstzndsnstglick Litorstuben und Grzeugung bon und —ᷓ 1. Mittel deutsche Am za. **, 77 des hieñ Hesell shaft erfolgen Das Amlggericht. ystellung und Vertrieb von Zigaretten, Der led n . . ;,, ä e, , , , ,,,, dne, e e nr, , ,, ĩ . . , , er ert, ,, aus 8. Mar ir. . z. , , Durch Gesell⸗ Die ,, en, ĩ Hurtten bergksche n Tim beer richt. rn n ; 119955 ge n, ö. rz i . IL am 2. Februar 192i: blonaki, Err; . tale ; e dat Wital; . Arthur Briege“ in ö. 21. Dezember 1920 Porng. Gesellschafter sind der Kaufm Amtsrichter Sr. Dt Auf Bla es Handeltregisters 3 n. in Dresden: a) in Abt. A: Leo Jablonski in lber eint mitglied, das hierzu ermachtigt ist, in Ge. * Ge e 4 tsvertrag ist am 8. Vl⸗ . ist ei tragen: f 4 terbeschluß vom . 8 d d e Q. ist eut d ö z Der Inhaber Anton Ferdinand Re ens⸗ 7 * * 1B. melnschaft mit, zinem 6 gun kehre i. e,. am 24, Danugr mi e n, hr, in Bern · f das r,, . A i ,,, . — kene r ern en ,, . kur ger. ist ange che den g , . , . 3 . Amtsgericht Eiberfeld. Worstand mitglied ist , 4 1921 abgeändert. Nach ihm wird die He. burg ist aus der Gesellschaft aus eschieden. erh ht 9 . ef ba der, Rn . at it am 1. Januar 161 4 wemmnitæz, [1199509] der. Maschinenbauer Eduard Alfred ans Curt gauermann in. Weinböhla ist Sure, Kaufmann in Elben seft gen h . auptamtlichen he er,, ,. Yr. seilschaft vertreten, falls mehrere Vor- Per Kaufmann Walter Böllings in Am 3. ee wer apmerke Gesell⸗ richtet worden. uf Blatt S125 des Handelsreglsters ist Münzer, 3. eingetragen worden. nhaber. Er haftet nicht für die im zweig Vertretungen in Teppichen und Emmerich. 119970
alter Pifschte. Regierungsrat, Verlin. stanpöntitglieder bestellt sind, gemein CGrtseld ist als perssnlich haftender Ge— Mammut 3 ; bener Geschäftszweig: eite eingetragen worden die Firma Angegebener Geschäftszweig: : Betrjebz des Geschäfts begründeten Ver= h nc en und verwandten Artike In, unser Handelgregister bt. B ,,, e, ,. 7 K . , ,,, iin erer lie nen , ,. au e e fer und nn,, r reer, Erfenschlag, Ge⸗ wa, i i e mlt bindlichkeiten ö . nin ,
zeugen und des kisherigen Inhabers, Z. unter Nr. 4176: Fi Fr 4 ist am 4. Februar 1931 ein— Herlinde dun entlich zer, dent, ode steiipettrelendz err dutch Bernburg; hen n ruht ben, an Fahorna, den 14. Fetruar iki. sishfnst mit beschräujter Haftung zäh üer e bien, ch Et, bie in em ici, Ruhlenbe Gterfeiß; mr , eie, die, n ,, .
landamitgließ; 1. Wilhelm Peckmann, ein. Vorstandömitqlied, orbeniliches oder Inhaltisches Amtsgericht. mann Franz Schwarze ist ge . Ersenschlag. Der Gesellschaf ls per r hegründeten Forderungen guf ihn über. Ru ; *. ndustrie Rheinland Gesellschaft mit nn en,, Berlin. 2. Fran i de. 6. Gemeinschaft mit Anhalt sch . 5 ist Dr. 3 ren n Das Amtsg d 1 3 ag mne enn g. 6. ö. den 15. Februar 1921. Die Ham els nieder lasffung ist nach Wein⸗ , n, S n, . . beschrüntter Haftung in . Behreng, Verbandavorsitzender, Bielefeld, nem Prof uristen. Stell ver tre lende Vor. , 119923] Glberfeld zum r en ö. 3 ul end kes Ünterneß nens . Cie Mer, Cmnm böhla verlegt worden. feld ist Prokura erteilt Gegenstand des Unternehmens ist die Zz. Friebrich örjel, Kaufmann, Essen standmitglieder zeichnen die Firma nur 8 r Fandeltgregister — bt. Amtsgericht Bielefeld. , ,, ist heul in ie, und der Vertrieb bon Motorsehrt. . — 19956] Amtsgericht Dresden, Abteilung M, p) in Abt. B: Herstellung und der Vertrieß von Metall- a. Ruhr, 4. en lack, Verbands. nen ier oder Einzeln auch in Gemein— 1 * i en t Feut. die irma In. das Hande . er ist hen folge e , ,, Compagnie mit den 14. Februar 1921. L runter M n . n, Ma⸗ und Gisenwaren, Verarbeitung von direßtor, Du sselbor . Reiche hh. S. Monsig. ca mit einem orbentlichen Vorstande⸗ n lie rich Buchholz, Eigarren⸗ Romm. ll9p32] ves . 6 . m wer Ech iz echt, unh Matente, re e g e fe, . r , . An Stelle . chinchlet 4nd! Wenn mfnßsrren Braht, der Handel mit diefen unt ande. ,, , , , ,, ,, r, ,, ,,,, machtigt 1 16 He . 1 J ö Vorsta ĩ allein ernann at 6 nhaber der Kaufmann ri i * T. er 1 ; . 2 5 An . . 6e hh zötten, ergebung von izenzen und Ver⸗ Roceo in Gu wen Gef 2 ö. n 4 ande Sregi er wurde am irma ist geändert in Finger ut⸗ Werke im J 7 4Mp0. sedes hauptamtliche Vor tandamitglied Bronner, Kaufmann, Berlin. Als nicht 9 eingetragen. oppen zu Bonn eingetragen; Dem Bremerhgven. geg un folcher utrechte ö h zum schäftsführer 8 Februar oel eingetragen, da Aftiengest ö z Geschäftsführer: 1. Kaufmann Ludwi ile , sedes chrengmtliche, Vorstands finzattagen 6 veröffentlicht:; Tig (he- k, , in, ann, ion. n , Kieinpophßen in Bonn ist meg. , ge girls Februar i el. . y,. ö nhen 1z , , e e, g, e. ze, , en,, , mötslied in Hemfinschaften tz inen haupt; scaftolslle bessgret iicqho ' Posczmg⸗ nhalt sches Ani gericht. Prghura erteilt nn ,,,, nher If geschloffen. Er endigt zu ke irma Peter Schneppenhrin! . 556 ist daz Sigtuk in 3 J bezüglich der Cenichrn Sarl, Trabp in. MeainzL amtlichen Vorstandönktglied oder mit Platz 3. Das Grundkapital zerfällt, in Bonn, den 8 Februar 1921. . ! k'sem Zeitpunkt aber nur dann, wenn von as Amtsgericht. öhne in Düren CEinzelprokura er Firma der Gesellschaft abgeändert worden. Een f mit beschränkter tung einem Prokuristen. Als nicht einu. 00 Stück je auf den, Inhaber und über hen, O. s 119924 Das Amtsgericht. mel * ber Gesellschafter bi shäte ten, teilt ist. 2. unter Rr Il3. Die Firma Sieper. Der Ce ellschaftévertrag ist am 17. Je. tragen wird veroffentlicht; Die Geschäfts. i000 M lautende Aktien, die zum Nenn= Ręnt n Han elgregi r in, R — Breslam. . llt ä Eeptember 19531 eine Kündigung auz= On hanen. Amtsgericht Důren. mann X Kahl Géfensschaft mit be⸗ nuqt 1921 errichtet. Zur Vertretung der Il. befindet sich Hähnelstraße La. Das betrage ausgegeben werben. Der Auf 3m *mit hen Ker Te R rma inton ERçmnm. i993] In unser Hanbe sregistet. Mteilun Krach wirb. Wird diese Rundigunn nicht schränkter Haftung n' Elberfeld. GSesellschaft ist jeder Geschäfts führer er⸗
table berstllt nihöo cs se fiche at wahl du notarieter NM recht R. Irült'eigfenthtn, D. Er, ein.; In bas Handelsregister A wurde heute ist heute tet ir, Hä die Bruno h . chin wechtze g geen u f, f p Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Fa. mächtigt. Die Bekanntmachungen der SGze— A ben laumen unh lber; ibbö z sanenbe (üer mehrt ordentliche Worsighzs. Cees ren, e ma ist crioschen. ber Nr. 1553 der !. nen Dandelsgefeil., & Eo. Gesellschaft mit keschrän Jerkrag wem . Januar 12 ab auf z , , 180h fuer isi 3 stellt e n. des fell ö. erfolgen nur durch den Deutschen Altien, die zum Nennhetrage ausgegeben mitglieder; er kann auch zu notarieller getragen worden: Die Jima] 8 ; Fran n X Co. in Godesberg Haftung mit dem Sitze in Bresl nöefimmte Zeit wie, . * p * das r,, wurde am Unternehmens ff Groß⸗ un? Klein- Reichsangeiger. ; . . nf g, ; 4 ö 1. e rz er. . . . r r ia. . ler , . G ellschas ö ua n. , . ,, q Dr enn after für bens fr . . , , . 16 in,. . handel mit . 3 Bũro⸗ i ltzericht Emme rich. timmung des Aufsichtstates un er tretende Vorstandsmitglieder bestellen. ; ö inigen Liquibator ist der Bücher vertrag ist am . t nit dem Kalenderjahr übereinsti . j ern, i, . artikeln und ähnlichen Waren, Fabrikaten
ktiondrbersammlung. Ver Vorstand be. Belanntmachungen Der ch fie 9926 un (leg e n, t Godesberg Gegenftand? des Unternehment ij ; 6. reinstimmen , . Die Kaufleute Jakob Sittard und eo J
nen Geschäftsjahres unter Einhalt 561 und Gegenständen aller Art sowie Erport Emm J bi aus einer Person oder mehreren werden in Ben. Heutschen Neichöanzeiger Uenthes, Oz y a ie. X bestll. richtung und Betrieb eines band nr eic 64 ö i ru l 1 Pgutaeh Krones. Bergerhausen sind als pers6nlich haftende an, Import dieser Artikel. Die Gesell= E In . the,
le n m . oreissl dar! Sele schaflz zusgefchie en. H
(iigliedern; er wltd vom Aufsichtsrat be. eingerückt. Die Aktionärversammlung wird In aunser Bonn, den 8. Februar 1921. eschäfts mit. Drogen ung Chemilal intösung aufgeküͤndigt ihrer! In das hiesige Handelgregister Ab. 6e er ausgeschie den. Die Prokura schaff ist berechtigt, andere ähnfiche inter, Nr 39 e
ö der auch bie Zahl der Peitalieber von dem Vorstand einberufen mittels . a , Vas Amtsgericht. ö die sabrik maß ige , e eitel woe gr, nmel teilung 4. ist heute unter N. bz. die 3 2 * nehmungen ju ernerken und . e, fe. dien , 1. weh,
pder ihren elwalgen. Stellvertreter be. Bekanntmachung in dem Meichsanzeiger. 1 worden, vaß das ves ; ee mme m, zi ter he äuffg ung ö. . 3! nt. Der Geselischafter ,. lher irn Walter Simon und Co., Ber- gig person lic he ten tert Chese ssch 1 n ist zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt ern,, m. b. S
ne, ,, ie, g,, , , , d,, , e, ee mm, ,,,, , e, , , , , , orstand aus meh tglied 1 ien rnomme ͤ mm, geb. aub, in In das Handelsregister i ist di . n, nung auf seine Cinlage die ihm ge⸗ 8 in ors, un s kreten, eine Kommanditistin ist ei n blau 2 * urch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sieht, einem von ihnen allein die Ver. 1. Kaufmann Jakob Bronner zu Herlin, Rau ne, ist, die grr eretcknner Möbel ähnliche Ünternehmungen zu ernehen ingen, jur Herstellung bone Hrhtgk., deren Inhaber der Kaufman. Walter c , tin it, einge. 1926 abgeschlossen mit der Bestimmung l ,
Hrelusga ma 3g ilertra gen, g fauna auch 3. Wꝛchtsanwali dran bh sehn. Her zn. e , ,n, . Dem e 't eren X Mandt Gesell⸗ an solchen . a Flügen dienenden . 6. Simon in Berlin -Grunemald eingetragen , ,,, . er daß der Gesell aftsvertrag jehesmal aiif e r mts, 64 . 42
einzelnen. Mitgliedern die Befugnis er z. r, Vermann Basch, Berlin, k st Win m 8 * en, O. S, ist schaft mit beschränkter Haftung in oder deren arg r gf, Eube sie. das Auen tun ge ef. fa. worden. . 3 n . ö 6 e 5 Jahre weiterläuft. wenn er nicht minde · 19185 geandert.
. 4 die i e . gt ö) 6 . at g! Bara . Prokura erteilt. . onn Lgingetrage 4 36 236 e n m nfs 1 . inn Schutzrechte, welche Dentsch 8 1921. Forderungen und , gare en, 39. ö ö . . , ,,,,
mit einem Prokuristen zu vertreten. Kaufmann m Amtẽgericht Benthen. O. chaft ist unter Aufhebung de e a Waffen lle ben anf, Grund der vertrags mäßigen AM.. gericht. ble Gmwerber ist ausgeschloff 4 , ; h i
pon ber Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Mährisch⸗Ostrau, verlrelen laut Vollmacht i971. krageß durch Gesellschafter - Huth in Breslau. Seffentl iche zeugen mit ben — en kündigt wird. Die Gesells ellt
e e n gch . ihn den. Deutschen durch den Mitgründer Frang Lowisohn. den een . . ö, z . 9 ear hachfmgen der n e elan , in we . pnnien. tudos: Umteericht Düren. einen oder mehrere Geschäͤfts i W, Ertrurt. 199072 Meichanzeiger eingerückt. Die Aktisnär. Ven ersten Auffichtsrat biiden 1. Kauf ⸗ neuthen. O. 68. (iido ?] jg aufgeloͤst. Die . Geschaftẽ · den , . 193 mtin Blau in (rfenschlag jetzt allein In das n, . ist heute quf pn hei mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist e . m, . unter , Fir, Ee e ge f ef rn mr ,, ,,, , dcin ,, d nn, nn,, w, m,, d, d, n , d,, n, n, ,,,, , ,, .
eutschen Neich au, ᷣ ] ĩ ĩ lück⸗ j Gustav Steffens in Bonn . 3. leser le i uben i j ; ) ; ö . Len g, der Tagegordnung . zu Verlin, J. Bankdirektor Ottokar Bach Ni. bös . Rete ben ger. Kirn zz ka Te nenn uf 8, wn detrest ggg n Resltehs ren latte s eingzetreden 8. Februar gz bel ber Firma Adler sind hestellt:
berufen; außerdem sind die Aktion are durch rach zu Charlottenburg, . Kaufmann Bobrer eingetragen worden: Dem Josef Bonn, den 8. Februar 1921. HEarkatildt. ; i n Ingenieur Martin Blau in Erfen. mann Erwin Heinrich Kunert in Deub,en JJ, , , ,, Erne, , , , , nr, schen Reichganzeiger. Die Gründer der der Anmeldung der Gesell schaft einge , . * * mann. ꝛ ii9gos5] M, Bur gst' ot und als deren dll me . schen i . 83 en, ten 3 a, 23 ist die Maria Lürken in Düren. schen Reichtzan zeiger. 1921. er , der in dem Be—⸗ Hefellschast, die saͤmtliche Aktien über reichten Schrisistücken, insbesondere dem been ü re , n, Im das Handelsregister B it bei der Maschinenbauer Herr Mar] Intgericht Chemnitz Abteilung E. fir die im Hetriebe des Geschäftg ent—⸗ Amtsgericht Düren. 3, unter Nr. 444. Die Firma Haus⸗ triebe des e,, ee. begründeten Forderun · n äaben, sind; 1. Geschäftsführer Prusungsberichte des Vorstandeg, des 8 uogꝛs] 25 * z ssen- Industrie Köstner in Burgftädt eingetragen n ben 14. ch ih. landen en Ber n r ts — halt, und Werkzeugkontor Gesell= gen und Verbindlichkeiten auf die Gesell. 57 1 zu Berlin, 2. Verbands. Aufsichigrates und der Revision, kann bei . z rh ne Abteilung A ö Ser n,, Haf⸗ Ve. Geschäftszweig ist eine Autor . . . * 6 214 ae ige igen PDiren, Eheim]. 1II9966] schaft mit beschränkter Haftung in 9638 ist ausgeschlossen. ö erer gin ef lch n Herlin. . r. e . i, , 65 . Ni. 1150 i der bel der Firma 3563 tung zu Bonn eingetragen werden: rcparaturwerkstatt, ö . sgpenich. 1995n Her cler ber ine, Gerner , n. 6 9 3 Ce delre wurde am , en,, r n 3. Ir * f . 9 2 in Bonn i Ve 4 * ] i 2 j 1 . . 26 , mn , 8n * 9 . n ö en Gin, ; = 1. osd , . Fan i ,, * n Henn Hit le . , ven n ,, ei der im Handel sregister unter über. Amtsgericht Döhl fab ga b. , , , am 7. Januar 1921 bezüglich der Firma ; Berl Lichienber 5 & ef nommen werden. — Bei Nr. 215 atf , reudenthal, geborenen Cohn & ca fta 2 ; bruar 1921 Verkzeugen und der Handel mit die eingetragenen Firma Albatros d her, z ien mit beschränkter Haftung in Türen z 1) obgeändert worden, Gegenstand des E furt. 8 ir o Charlollenkucg Den genre lne Ciettricitüts- Gesellsraft, e , S. ist en. eie. 36 13 . ; ; Amtsgericht Burgstädt, rte, Gesellschaft mit beschräntter en 12 Februar 1921. ingetragen, daß die Liquidation der Ge⸗ snternehmeng ist der Vertrietz von tech. * unser Handelsregi . ersten Anf n bilden: 1. Staats- 3 Berlin; Hie Protura dez Marlin in Amtsgericht Beuihen, S. S., k ben 160. Februar 192. Fan, i., Ligu. zu Verlin⸗ mresMen ugs] sellschaft und bie Verkretungshefugnis des Riscken Artikeln lowie don Haug. und 65 1779 bei der . , e dr, e ar ern , . nonm. iger — K, 3 re,, lng, Jo cas des Oarglor s. in en 3 ai been er un g g gg de er,, , . fel er, , ee nn . osabowakyh . Wehner zu Naumburg, Vir upfer⸗ und Messin — — —— r ter A ist heute C ( in ia ** . betr. die Akt ll Ge die Firma erloschen ist, 9 ** creme, heute eingetragen worden, — * e de. e in h le , , ,,, n .. unge e e, h. ister Abt i a e . 23 . . Handelsregister f Gesellt , , , ö ö 3 — 6 Amtsgericht Düren. ö , ö in r r ,. en eng egerwa ju Verlin, 3. Verbanhè- tere! ed ent n unser Handel gregister ö Ischaft in irma zestdeutsche firmen wurde heute eingetragen, . 6 z ö eute eingetragen wo ö o , , j ; — ; . rfn am 8. ruar 1921. 6 , en ,, ,, dee, dee, e, ,,,, ,, , be, m ne, ,, nl löse , ,,, , e ,, r, , ,, s wel = Url. and ehh be — 49 Ma i i : Der G. m. b. H., Sitz in ẽ — . 2 6m. . — ln fe der „ WVetbandevorfitzzenber JF] ist das Grundkapital um z0 Go 000 B. S., und Als ihr Inhaber der Kauf e dr m fl . . ii Gee ni e iu; ee nbulach h söthen, Anhalt. Miggße] wital zu ,, , , , 2 . rer m g. , . rn, a4 bin 23 4 in . 2 ranz Wieber zu Vusisburg, 6. Ver andt⸗˖ Mark erhöht und betragt jetzt e Co odo mann Raimund he, in Beuthen, in die Gesellschaft als personlich haftender Calw. Gesellschaft mit ) besch nner Nr. 225 Abt. A hiesigen . Mark, zerfallend in drei tausend auf den sche Kalt⸗ und Warm sägen Indu strie Se in ö. ren . enen In dag . ist all' hl vorsitzender Hugh r,, ua 2 w . y'. cg. rf n . O. Sy , 223 C. S . . r eingetreten. . Haftung laut i che e n t; ist, bei. der Firma „Albert n. lautende Aktien zu e eintausend Züttermann Co. in Duisburg Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. nur 1921 eingetragen: lie dendu. ee, , , n . e , . . onn, d s. . 1921. 16. enter ö. wesen, den eingettäten nähren, ß een die m sche r eg, ws, hr ert einge ,, em, , * sellschaft erfolgen barrch den Deutschen n. EB. Nr. kee dsleffend die Firma , ai, T en men; m, deu, , g, d de. Den i neck i, ,,, n, , , rn, nn Bede , fs, hb e, be, nn e,. K * 2 . ꝛ cht: — —— . ische 6 nennmnh Jahn, 3 j 1. , g ; ĩ in Berlin, H. Verbaudgvorsizender Peter Grundkapitalserhöhung werden ausge Beuthen. O. 8. 119930 mem 119837 Vert h e mern, sich an glei wel, in Gothen infolge . Grundkapital beträgt nunmehr neun Mil⸗ vertreten die siquidatoren 8 3 2. 97m ö He ng . 3 n oe, = Tremmel in Aschassenburg, 10. General, gehen 30 00 Stück je auf den Inhaber In unser Handelbregister inn . In Das Handelsregister A 9 heute ahnlichen Unternehmungen beteilige gingen ist. BDieselbe führt das Ger lionen Mark und zerfällt in neuntausend mann umd Rudolf Brune in Bulsburg. & Co, Barmen, Zweigmederlassung Essen ist Prokura erteilt . biretior CXheimer Negieringsrat Robert nid über 10 . aur Altien, die Nr. 101 ist beute bei der kö und Nr! 1660 bei der Firma Johann erwerben oder Teren Vertretung, .. unter der Firma „Albert Jahns Stück Aktien zu je eintausend Mark. Der Beeck. ; Elber feld: Die Firma ist erloschen. Zu B 3 731 betreffend die Firma gelber Köbbinghess zn Verl. 11. Pro, seit den Ceschistgiah; (lde ia n versorgung 2 , . nl besch'ant. Weidenbrkck in Beuel bei Ronn Lin. n men, auch Iweigniederlassun ei. Cöthen “, fort. , , , vom 15. Desember Amtsgericht Duisburg Ruhrort. IV. am . Februar 1921: Eini Wolff, WMascht nen fabrit und or br m. Hichrich Bischof i , n n sin 8 ) berg i Gese . eingetragen getragen Horden: Die Firma ist geändert richten. . 6 e, den 14. Februar 1921. 2 ist Fr ggf en; ö S§S 3 und — a) in Abt. A unter Nr. 4024 bei der Eisengiestere, Gesellschaft mit be= w e. e, , ,, m gn n ö Müür k isches letiriciti merk ait ien 16 Vonhundert und 7200 Stü 2 Liquidatoers Bruno Flach ist beendet. Die ö — . * . e,, , nem, in wretelg. —t I19953) protokolls von , Ta 9. , , ,, . dn r , re,, ef , D aß , — esellschaft mil bem Eibe zu Berlin: e rn, die a bis 31. De Firmg ist erlo 3 uthen, O. e. Dberdollenborf ist crloschen. kach 3. Friedrich uf Cle tan Feen Handelzregister bi * erg em n; 1 terneh Tummes Æ Go. in Dnisburg⸗ 6 ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ de ef rer Walter Wolff zu Gffen e von ber Artionärpersammlung am zember 1921 zum Ginstandepreis zu- Amtsgeri e S. Bonn. den . Februar 1921. in Reubulach. Jeder ist für sich a Als ist heute er ben . rah . . att 23 3 . 6 . . ee en, Den eu meln f per lretungghefugt ist
Walter Siepermann und worden; Der Kaufmann Mar midt
21 ᷣ 83 Nat. häftsfü j : ü i e . ; Auf Ay ot Milder Klösen in sind Liquidatoren. ut. Zum Göschistsführer ist hestellt worden. Der bisherige Inhaber Kaus. Drogerie Wit. Frersbäth, Inhaber Heinrich Kahl, beide Kgufleute in Elber⸗ f Apolda ist in das Geschäft als persön=
Dr. Aug. Clever Apotheker Nachf. sfelb. Die offentlichen Bekanntmachu ich haftender Gesellschafler eingetreten.
. ö. . t ist. Vezember 1929 beschl Wbände., züglich 6 Vonbundert Geldzinsen nach den 9. Februar 1921. R . ier, . ĩ 24 r . e. ingetr⸗ r ; ret ng . w * . . , ae, ,. — ir len gesellschast silr Bermbgen« Grsellschaft zu halten. Die 10009 Stück Reuthe. O. s. 119025 no 19938] nich in Geld zu leistenden Sti Heid ein geirh 0 * — mg he 1 Handelsgeschäfts sowie überhaupt die ge⸗ k * nrlistei hand in ni r dier ifm, i ,. nit , . 6 sGaft verwertung mit den' Gjtz zu Berlin: Aktien sind den alten Aktionären derart In., unser r m. Abt. s * Dendelsregister A wun en, , fee re estknun de , e. 89 j ef J . z derbemaß ige Herftesl ung und der 166i . okuri b . Gfsen: e , , , , , ,., e rr mrr-‚,,, chluß der eneralpersammlunq;. vom 14 tägiger auf je O0 C o] . ank lung“ Riegel in Bonn, Dottendorfer Straße 1. Stuttgart, bringt ein: das g 2 selsschaftavertcages wird dahin ge· lde, Tri ; w ᷣ numerar a. D. ldemar Sauerzopf, vertrag dahin. geändert, daß Eder ka. Februar 1921 lit das CGirundlapital un gen um Baltes ven lb. Wöonknniert sensäda f mi nr rer, de m. nd als deren Inhaber der Konditor delsvermögen des von ihm in n , a be gr. schaft durch einen 61 e ,,, . Puls Rede in Hanmober, ist Ginzelprokura er- mehreren. Geschaftsfühtern Ralle 7 erb w. jeßt bezogen werden kann. Das gesamte in Beuthen, O. S., eingetragen worden: 88 , n 8 ᷣ e 2 6 *. 5 Haus. ! IUlschg inen an anderen Unternehmungen. burg LRRuhrort. 119967) * ) Allein, ver n,, , i n ,,,, ,,, nr ,,, , end nn, dee, de, e. ammiung belchlesseng Abänennng Ker Wit e laden 7 aber , n, e, nt her,, ist der Ver ⸗ Dai Amtagericht. Jektrischen Bedarfsartikeh nn wen, so ist leder allein zur Ver * n. ‚. auc. fand haus Salome Inh la, et rom. t, Gee nlschaft mil beschräntter besteltit ; . Hahung, Als nichl singulragen wirds ver. john. r lan erde Allens dien seit Cr. 1 [ . leer , n, Sande vom J Itodember 16611 Gsrechtigt. Bi und 9 des e . i w 33 ᷣ 3 m. Haftung, Elberfeld Sahnerberg. Der Zu PB. Nr. 373, betreffend die Rim n Auf db —ͤ ⸗ e z . . tio Quilißsch in Beuthen, : . ; de lun . 9 ie S5 8 un Amtsgericht Dresden, Abteilung II asser Co. in Duisburg⸗Nuhr⸗ ; betreffend die Firma igt 9 afs en ien n n nn e n ,n, 6e n Geschaflaführer . Lell Ronm. 1izaso] Aktiven und Pasfiwgn obne ir twerkrages find geändert. den 14. Februar 1921 ort eingetragen: Jeder der beiden Ge Ellschaftsbertrag ist ain 15. Rudolf Wiede, Gefell schafi mit be- sub w Mn aherakllen über se idhö nn Len nanteiscercchtigt ind. Ferner mird O. S um Vi In Das Dandelsregister A f beute bestckend in dem Warenle er nen , ee des Pirektors Mar Koch in gi sellschafter * hr fü . 1221 festeestellt. Gegenstand des Unter- schräntter Haftung, Ssfen? Tie ch n Nennbelrage ausgegeb ie vom veröffentlicht; Kaufmann Dr. pyil. Amtsgericht Beuthen, S. S. 8 . ne, ft außenstan n n z ⸗ — — j ist nunmehr für sich allein nehmens 2 . . 9, en: Die Ge e , , , n, , e ini: , ,, , mm, n dn, n n nm,, ,,,, find. Vag gesamte Grundkapital zerfallt torben. — 9 Mr. artini 7 * 1993 st 1064 D als deren Jubaber der in der Firma, mit dem Rechte Flellschaft bestellt . 2 apital 5 150 00 66. Die Gesell⸗ Zu B Rr. 133 betreffend die n r ̃ Anhaber HVineke, Maschinenbau-Aktien- Ge⸗ Kielereld. ; 1 str un —ͤ . men. es de . getragen worden: — . ; ; betr ie Firma ahn, w gn der deb kennen ledernen e ßes, f Bandeleregisteꝛr Abtclkang Ran mann nnn a der Manern in , nn, des, Trichter s. , items Blatt 13 Sah ker, d, Gen, reren, uon en , n, e . n , . zrerke rien, hefelsschust mit dem des Armin 8 in e ,, ii e ne er , n. . wn, , . n , ** 2. 1 nr, D, amn i. mer, ü. , e n. ünnenberg in Een . . e irn e ,. In das Handelsregister ist eingetragen ö enn, . wird die Gesellschaft laffüumg Esfen 5 . — lan e Februar Nr. 1 x . ; . . j reite 2 worden: j 3b fi J n 23 . Sire zu Hamburg und Jweiqnieder⸗ sst erloschen. Kaufmann Dermann Vüns Firma Ma schinen X Metallwaren. Das Amtsgericht. lebenden Del erb ing n ale . FBelanntmachungen der Gesellschaft mit boschränkter Haftung in Dresden: I. am 1. Februar 1921 in Abt. A: . ö . Ter urch Dem Crnst Bludau ni Köln sst Hesanmt.
7 16 ) Ye o ist verstorben. Er 8 t ĩ 5 Dölgey . 2 1 ? 2 ö ö ö 1 j ꝛ . = — sassung in Berlin Gemäß dem schon in Hannever ist verstorben. Ernannt ist arne, Weh saltg, Cari. Aug Derrn Karl , n. 2 einmalige Anzeige im Die Liguidation ist beendet, die Firma 1 unter Nr. 291 bei der Firma S. G. kuristen vertreten. * 9 nn,, , , .
buch führten Keschluß der Aitsongiver. Crust. Hurlbrink Diwlem- zngęhieur, = ; . 19910) von der Gesellschaft üb Reichsanzeiger. ist erloschen. ĩ i * führer
6 5 21. e e 3 . r ph , d m . , . . as Dandeltgregister * . . Di 8 . n,, 2 363 1921. h r gen 16261 die Kemmandit. * e nf. . e g ren 9. . . 5. , Prokuristen vertreiungâ- n mne, m, n. —— 1 No ld nncplielks, Lier und den Kaufmann Norkert Safse, Ne 450 die Firma Stege * Cor Ge n se , Gin misgeri gesellschaft Rtoediger n. Walther mit 2. unker Nr. 1159 Fei der R Dan, die beide ee, , ;
nd Kerl, bt cd Coe on me aer e . e nnd n ü in Biel ed Len nbeit. Fe Firm seijschaft mit veschränkter Daftuna. Deldwert. ee re er mm — dem Sitze in Dresden. Gesellschafter Brier Sch ner. Eibe feiß? m, 963 e Amtsgericht Eten.
h . e , , ü Vr lin Bur her Gisenwert Artien⸗ ist jekt eine often Dandelsgesellschaft. mit dem Sitze in Godesberg. Quellen · genommen wird, ist dere hungen d chlosse Abend q . ;
zum alle