1921 / 42 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

——

, , nm

me er we,

. Ruch 2 2 . im efeens gste. tengesechien

ö Dividende von 6 * schaft durch mindesftens zwei Geschäfts. Die Prokurg des Hand Sm

Essen, Run r. 119975] Am 29. Januar 1921 unter A Ny 3083 Rückstände auf die pn, z ö . . ; re,, . . Essen, aus früheren Jahren gegen Aushändigung führer oder durch einen r ö . f

86 6 er ; . 1 . Jr 3 se. . , n. fur 2. . und einen Prokuristen oder durch zwei Gotha, den 8. Februar 1921. 83 ww E 5 t 6 3 n t r a 1⸗ a n d e s sr e 9. j t e r J e i ta g ö

2 ! aus dessen Reingewinn die Flung Prokuristen dertreten. Durch die Gesell⸗ Thüringisches Vinteericht n D JJ . , n nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

rankter Haftung, une fee sirn fesnn n se nndnels zee, lten Aktienkapitals.“ eingeräumt werden. Die Zeichmmg der In unser Hon A ist . ) Bibau ? cha . gexahlten 6. unn, ö : 1, G n,, ,, , , n, , , g, , , , , , r 42. Berlin, Sunnabend, den 19. Februar 1921 ü ĩ 1 1 . wan. 3 j ö erg, den B r ö. ö . eech ird . ö n . 4. . , . ee ,, n,. k e, e. . un . r Verlags zur Abfintung ö . nn , e belügen Ge⸗ ö. ne, BVefriftete Anz iger: müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. MM

der Spar und ö Der Heinrich Drolkte, Essen: Dem

der Spar. en, Ver. Stammattion ren 113 4. dez Nenn. Namen . ö

Kw, d ,, e nere e, d, d, , ,,, ,, ern . .

f . iger dorf, ist Ge rokura erteilt. . ö. ; 1926. Die Firma . . 1. . ;

J , ,, . HSandelzregifter. 333 6 , ö, , , , . bauten, An˖ und Umbauten, die Aus⸗ Kur ern, : 6. dkabital um J 06 G00 4 erhöht Das Amtsgericht. er in ? und als 4. am i ebruar 1921 unter Nr. 1058 ndelsgesell J. ; ene kun orstandsmi a n das e, . Abt. A is⸗ führung von Bguentmürsen, Siedlungen mann, Cssen, dem Franz Nittel, Cssen, run ch ital m hh R d, De, e, ihr Inhaber der Kaufmann und Banda. isch Oldendorrt. [120009] die“ . agen sche ft gie gm n, Tanugh iss befeellt. J r Rente bei, zer Firma. Mar Fiebig in ufw. und der Betrieb, verwandter Gee und der Elfriede Adams, Essen, . . 1 ö i , un äh obo lIiisoo ] it ö K 1. egen Ban delta gffter 1. ö. H, , . unter, der 9. nnen . ersönlich haftenge Gefell Nr. 07 bei der Firma „Stengelhos- Landeck (Mir 33 ee Gees ers! folgendes

r 32 ist heute zu der Firma Molkerei

e hens. . haftenbe 7 aft! Haster; Kauffrau Jenny Gyttschalt, Gesensfchafüelmit besthränrte Haf⸗ eingetragen worden: Dem Buchhalter

schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 kura dahin erteilt, daß je zwei derselben um r Ggttzingem. , e. si D st Mark, also anf 3 000000 4, ist erfolg Im hiesigen Handelsregister Abteilung B eg dener Carrer erer fene Kaufleut; Georg Denz und Gottfried tung“, Köln: Ernst , . und Carl Paul Gottwald in Landeck ist Prokura

Mark. Geschäftsführer sind . vertretungsbefugt sind. Die Firma i ö in rr b nrg i Gchie ; ö . . ; inhardl und Ren ö * it. kt 2 E eändert in Kurt Stern, eldbahn⸗ mtsgericht 5 Nr. 67 ist heute die durch Gesellschafts eh. IJ h 5 J. ein ar un ar eber, Lauter, Köln. ur Vertretung sind nur S j 2 ö teil . ö ö. J , g , ese e, ,, , ,, , , , , ler , n , ,,, , , ne, d, e e * ** 2 J . h 7 4 é. 2. 6 1 9 d e 3 3 2 2 2 2 2 2 r * i 2 . een fler! e, a6 Treuhand- uns Nevisions Actien⸗- Im n, G, e. für Gefellschafts. den tfche Bewa4chwng ge selsschaft, Ge⸗ WE ere Se hsraar Sonde tu. n ] ee n ide⸗ Hire g ö r, J f ag nnen. Zur Wr , ge Ge. Sr. cs bei der Firma „Stock * . . . e . Lauban 1200 nn,, esell schaft, Hauptniederlassung in firmen wurde heu en , die Firma senschaft net beschraukter Haftung, X Go. Gefalschaft mit beschräntie 4TJÜerei Estee, 3. . f er. er, ber- sellschaft ist jeder der Gesellschafter ein. Oelbermann “*, Kbln: Dem . ü, n ö 3 und ,. * , n , , , ,,, , , n, ,,,, , n de menge, m, n , ele , n, d, g g , ,,,, onderfirma „Treure er t . iwer . aufmann Gugen 2 gere in wer, ,. 3. h ; ö . Yrur e art, er gemein sam ö . die Fi öh ö ö . le 3. un nn are ns nr ien gie ge e . en, g! w. e ,, . 3 ,, wn en n. K . . , . ö 33 oe ifsen 3e m, in: 9 asd n.. ö en, g rr, nner, Amtsgericht Essen. engese in ber fel r ese Sa. Wohnhäusern, rten, en, Ba- gericht . 8 (6. 42 Deemder I Arti j . 3, . ermächtigt ist. führer abberufen. techniker Albert Maiwald in Lauban ein— Essen: Dem Alfred Petersmann, Diplom- nuar 1921. ö , des Unternehmens riken, AnästellngLen und sonstigen . il, und, isas geb; 13. Dezember 1918, Aktien gefe lschaftö in Koblenz: Die Nr. 637 bei J ; . cl feen . 8. ist die Herstellung von Kunststeinen in r östicen Uebernahme des Flur, und Haram, W ost. um, in ee, ö ale, n, nern k ,, Oe eule der gin irg ; 6 *. . dr ien r eetteden e e eich Lauba Essen, Ruhr. . kung auf die Zweigniederlassung Prokura sämtlichen teingarten, figürlich, orng⸗ Jagdschutzes, Ausübung des privaten Sand el register ener id en, eit 2. Januar kontobank Attiengesellschaft (eomp- des Gugen Oppenheimer ist erloschen 6. Ey. esellschaft mit be⸗ 9 n. 9 6 , n, mn, ** Amtsgericht Effen. , . genie dn in . mittelung von , die ,,, . gegen g; 1 am 12. Februar 3 Ie err mr, gi . ö r,, . Sing / Kn. ö n wich ,. len, 53 . k In 6 Handelsregister ist 6163 Grun ellschaftsvertrages vom 11. Ja- ti ie Gese ann g von Personen, Tran orten ; X Rr. 4583 die Firma Droste 4 ng der l ; en. a ienkapital ist von ö , ĩ st, Kauf⸗ ; rtikeln. Die Ueberwachung von Per in Abt. A ie Firma Droste ö ,, , . : . . 39 , an ., rey, Rodenkirchen, . getragen worden

. ö L. auf. Blatt 19 809 die Firma Ernst ,,, Zurnteifter⸗. S. am z. e, bur Vertretung ermächt gt sind. t ͤ J JJ , g e , , , , nden m, Prokura er eit Bin cm mi: beschrãnkter gen e 6 Nr. 660 bei der Firma „Gustar Förfier R. Co. eint beschtnkter ene g, , göbeinstt, T,, me ef ltendarf, den é Februar 121. in Koblenz. Gee snenter dalgeg', Kräften,, Köln; Den, Sheringeniegr Fange gli. ez ihne sanang Cinst Höri lian Biesolt. K, , mehren ist' der er h votes San. ö. . Ken s ,. , ,. Heselschafter Pom z5. Jann er , ift i it

k geschäften jeder Art, insbesondere der Heinr. Simons“, rr. er lfre; n ig, . rig r, för ö. ö

schäftsbetrich auf verwandte Artikel aus d Betr sowie die Kontrolle von Tenmgs, offene Hande esells aft seit ö. ru, durch Spezialbegmte in 10. . 192 ,. * ö

nuar 1921 die ea, mit beschränkter Flensburg. ĩ e d eich s , Filialen, H perfonlich vghlenbe e

̃ II 9980] ; h

ng untez der Firma. Deutsche * FGintragung in das Handelsrenifter Lehnen. Das, Stammkapital beträgt Halhmassiv Baugesellschaft mit be⸗ . Fer ne , . . bei 109 000 46. Zu w kern fin mem. schränkter Haftung, Essen. Gegen- der Firma Heinr. Elaunsen in bestellt: 1. s Wörner, Kaufmann in An. un kauf von Anternehmen schafter sind die Kaufleute Wiheln stand des Unternehmen ist die Erbauung Flensburg: Die Prokura des Kauf. Reutlingen, 2. K Wörner, Teilhaber gleicher Art sowie . der in Bochum und Karl Tewes di von Wohn; und Siedlungshauten und manns Erich Gxichsen-Petersen genannt einer Holz. und Baumaterialienhandlung fesßen im In. und Auslande, Das selbst. Zu Prokuristen sind bestellt de aller Art Baracken in halbmassiwer Ban. Grichsen in Flensburg ift erboschen. in Großsüßen, 3. Karl Gffig, Bildhauer Stammkapital beträgt 30 000 . 6 Kaufmann Emil Hilker in Hamm mo der Kaufmann Ludwig Isenbeck in Her.

grt. Dag Stgmmtapital beträgt 20 000. Amtsgericht Flensburg. und. Modelleur in Göppingen,. Zur schäftoführer sind der Direktor Gu srehoo. 129012) Dandel, mit Bergwerks. und Hütten; ; 6. ; ; öln⸗Heutz, ist Liquidator 3. auf die Fi Net. ,, . . K Rechtegaltigkeit ciner Willenger klirmng . in Cassel und der Karfmann Carl ringen in der Weise, das ein jeder won . das Handelsregister Nr. 21 Ist bei ergeugnissen, die Veteiligung an Unter- . *. k ö. . voküra bon Auguft Gronem ener ist 46 R r rr eg Dis ngamn g Alrchite lt ein. en, eu rieme hm. 11 M6l] seitens der e, , genügt die. Tab Marg ef nn fte, Jeder der Se. wnen in Gemeinschast mit einem andern öffenen Dandel ge selljchaft Claus nehmungen und die Ermerkung on Unter. 36 IHnelder, Kÿsn. Die Prokura Ker 69. zg bei der zi Huchhntler Srl Erich Per eg jn, Leid g Joh nssen. , n in Essen. Jedem Gintragungen in das Handelsregister A Der Erklärung dur 96. Geschäftsführer. schäftsführer ift berechtigt, die Gesellschaft roßuriften oder mit. einem Handlung, ohn Söhne in Jtzehoe eingetragen: nehmungen, die ben leichen Jmeck ver. Sn aber h Sim ond ist erlcschen 4 * fi. der Firma „C; de. Darn ist Inhaber. Angegebener Geschaftszweig: Gesellschafter steht ein Kündigungsrecht am 7. Februar 198313 1. unter Nr. i275: Nicht eingetragen; Deffentliche Bekannt bol und ganz ju vertreten. Die Be— vollmachtigten die Firma e en un R Kaufmann. Claus Krohn ist aus der felgen, sowie die Errichtung don Anlagen. r. 7äs5 bei der Kommandiigesellschaft 26 Dalstnachs mit beschränkter Vertretungen von Buch. und Zeitschriften⸗ mit halbjãhrlicher Hit zum J. Januar Firma) und Siß: Harro Schulze, machmmgen der. Gesellschaft erfolgen im stellung des Kaufmanns Margraf als Ge- de Gesellf verkreten kaun. (G. a ausge schiezen. die den Gesellschaftszweck zu fördern qe „ern & Coe, n, 6 . ,, . Köln; Durch Gesellschafter handlungen des Auslandes und 1. Juli eines z en . zu. 54. Flenaburg. Firmeninhaber: Kaufmann Deutschen Neichsanzeiger. m5 chäftsfühner erlischt, wern er nicht mehr schäftszweig: Bankgeschäft; Itzehoe, den 5. Februgr 1921. eignet sind? femer die Errichtung von manditist hat feine Ein lage erhöht und i, kem 39. November 1820 ist die 3. auf Blatt 13 iI Firma Max mehrere Geschäftsführer heste . . ee Karl Christian Schulze in Flens. Den 3. Februar 1921. nn ,. des ö. Wach und Das Amtsgericht. Abteilung II. * . ö ö ein Kommanditzst ist ausgeschizden h . . . Kaufmann Carl Jahn pedition in Leipzig (Sophien⸗ JI , nn, , n, Schlleßinftituts ist. Er, kenn jedoch in arharg, Elbe. ll)) Ie gwete n nitzs bettäat od , ,,, g, wen green g, Free, ngen itt edler ie fee ls, der, Ku, ed. Weiter wird veröffentlicht. Die Be- unter Nr. 12745. Firma und Sitz: Amtsrichter Kauffmann. diesem Falle wiedergewählt werden. Zur * In unsere hande lorcgister A Il. ist h rer. 120013 =. eschäftsführer ist der Kaufmann Mülier n, Köln: Den wermann Che rokuz des Wilhelm Bohdenberg, ö Paul Jahn in Leipzig ist Inhaber. An— kanntmachungen seitens der Gesellschaft er⸗ Wilhelm Lorenzen, Flensburg. w 119989 Uebernghme von Bürgschaften, Ausstellung der „Servia Tackfaßrtk F. Thörl d das Handeltregister Abt, B ist zu lexander , wohnhaft zu Koblenz. Köln e st / Geb; ö. ö h. Hermann Brucker, Rotterdam, if gegebener Geschaflözweig: Spevtiong. folgen nir n m rr . ,,,, . . Wilhelm ü,, ö l J 3 , , . Tenn e cut 6 nie, , . . E g zur n , ö. ß . 9 e gt * . * daß er gemein fam mit einem andeten Fre er . ez g hei der Firma „Neue Ban M belt ang err. ung. Fuhrgeschift / ; ĩ sbur ü undenwechsel handelt, i ; ellschaft wi rtreten durch die enburg, iale Jever ö ; esellscha ; n . . = n e en en n g en ene. . f Lan urg, d kikann einen . mehrere Geschäftsführer kuristen jun , ermächtigt ist. stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter genf! e . i, *

3. unter Rr. Ig7. Firma urd Sitz; des Amtsgerichts Gelsenkirchen, bewer Geschäftsführer erforderlich. Die beiden perfznllch haftenden Gesellschatke

Eggen, Ruhr. [1IGo77] Hermann Lahn, Jie r. irmen Unter Nr, Ilg sst am 8. Februar 1821 Bekannt mechung der Gefellschaft erfolgt ober beg einen von ihnen und einen

In das Handelsregister B Nr. 747 ist inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm 3 August Oeldemann, Gelsen- durch den Deutschen Reichsanzeiger. Het gie oder durch mwei Proluristen

am 27. Januar 1921 eingetragen die Ge⸗ Hermann Lahn in Flensburg. kirchen, und als deren Inhaher der Göttingen, den 10. Fehruar 1921. Herbert Thörl in Harburg und Kan

ö. mit beschränkter Haftung unter Amtsgericht Flensburg. Kaufmann August Oeldemann zu Gelsen ˖ Das Amtsgericht. mann Karl Borchert in Harburg ist de. r ; .

Jever einge ogen: ; ; Nr. 8359 bei der offenen Handelsgesell⸗ ö ln. n ; = Fe in der Gengrglversammlung, vom , , schaft „H. E. ele r e K Ein. her n ihn? k ö ben ist der, Professer der Musik Hr. r. G ef, , ,, , ö r z chäftsführer beftellt find, durch zwei Ge. Ti amheg mn erlin, i als perspnlich (France) Limited, Zwergnieder⸗ ̃ . /t g h ö. G schäftsführer oder durch . fbr, haftender Gese schafter ausgetreten. anf, a fung, Cöin / Rhein“, Köln. * gerd erg mn .

J L

r .*. kirchen eingetragen morden. art Gesamtprokura erteilt, daß jeder vo Privatmann

irma Ziegelei Ravolzhausen, h ; 1 10 ö f ; z Köln⸗Dellbrück, i s * f in Leipzig erworben ö ö er Ehefrau Faufmanns August Oelde⸗ r . z j schluß führer und ein kuristen od mam Hugz Auer, Köln-Dellbrück, ist als Claud? John Hamilton und k . 8 , 3. , , . ö w 5 . e, ih en d,, e , , , d,, d, r d, l, . ö , ,,, ,, eisentuuchen ist Praturs crieilt Re, ben, e w läcf me, dn eckutißten dis Geseis tet säaerttaaes chuunb fnlatß sr 53 K . He, dn g in e ger, i , r fee ie, i ge er, ö k ö, , . 6. k e. ie mr. Gelsenkirchen. Uisgoo ,,, m eg, den 12. Februar 191. ., den 7. Februar 1921. mechanischem Wege hergestellten Firma gent ** , . . sind zu weiteren Vorstands⸗ Ge nr e, a n 9 I . w wa, , des Amtsgericht. Mteilung J. . fenen d, , rn e, zn dee, Kor eniägescäschast' ed mishließs felt, ee , gebrüder ere hg, m d, seiß olan ger sin ange, Kauf. ; nie, Gefenscha re-. —— ͤ Abte lungꝰ n gyn we Fier ; ö kiallm qr n rti ein. Ravolzhgusen, Otto pon Bergh, Bei der unter Nr. 779 eing t t dem Si in Hatt m, Run. llzopyz he. 2001 ma andentenden Zusatzzi . Fölef und, Friedrich Nitzgen Gefell 5. auf Blatt 14 3 di . olg len ! , , r, ; n rn, ,, B Nr. hh ( 9 66 ö, B . 9 TJ. am 9. Februar 19851 unter Nr. 242 fan. denn, . Wktiengesell. schaft mit beschränkter * Haftung“ unc khr se t bh s k— 1 1

st Telephon- und Köln: Durch Beschluß der Gesellschafte s , . mit vom 1. Februar 1931 uf die gen . . hein ,, 9 ar. . Gegenstand des Un lernchmen erlassung in n: Die Pro- aufgelöst. Hotelbesitzer Friedrich Nitzgen, ohannes Alfred Schuck in Leiv; man roßhandel mit Tabakwaren. risten Gusta Stumpe, Hang. Hintze, Königöwinter, ist Ciquidätor. 8e er ist am 1. Janu . ö.

as Stammkapitgl betragt 2) Mh 4. 8 6, . . Barthel, ns Nr. 3326 bei der Firma „Sando Ver⸗ richtet worden. ulius 3 stadt I. GHeschhlteführer, if. der Befellschaftz. Botho. Willers and Welter Trauboth sigd triebs Geseltschaft hin zczäheämtter , et mn per 3dr . Ful ie Bae. Kaufmann., woßnhct fis nz ene eren gt. Kmeinschaft Safsenage, öl, Durg geln, slemneh nern eh fd Gel. n Düsse dorf. . irma zu vertreten. beschluß vom 7. Februar 1921 ist S 6 des Heten. Die Firma lautet ö

9

Kaufmann en. Der Gesellschafts⸗ Flensburg. tross3] Firma Albert Gompertz in sen⸗ . ift 6 November 1905 ö. Eintragung in das delsregister kirchen Inhaber; Kaufsutz Albert und schaftgpertrag i Januar 1551 ber ber Firma Essener Eredil⸗ Auna, gestelll und abgeändert durch die . üsse unter Nr. 456 am 8. Februgr Igel bei Leo Gompertz, beide in Gelsenkirchen) ist 3 ö Iw elg ieder iajsung Hattingen, hen bom 25. Februar 1997, 16. April 1909 der Firma H. Schmidt in Flensburg: am 9. Februar 1921 folgendes eingetragen Gegenstand des Nnternehmens jst: solgendes eingetragen worden: mnttet! Kaflung;? Karlsruhr, ein. ; 3 und 20. April 1910 (Erhöhung des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ worden;: 1 er Vertrieb von Apparaten ber em Auguft Artmann in Beltroy i᷑ when: Die Verkretungsbefugnis des ist der , , , , , , ke ien he ierten in be, n, , de b l Een (Gegenstand des Unternehmens), vom Poulsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Seo Gompertz zu Gelsenkirchen ist alleini⸗ und lektrote gnischer Febriten sömie von bergestalf Prokura erteilt worden, daß Käher tan des Kar Burg,“ Hehwig gez. 13. 2. 199 ,, , . gericht Flensburg. e d e m e ff fee f elss. . ,, und ö, ö . uh i , n rn. t .. . e ö nem der ĩ au ied oder einem Prokuri 3664 ñ . r r n, , , e git end Keenat ger in Wet sefsscezbertren sst an 8. Ze

Göttingen ai mag. Der Gesell⸗ J , am 21. 3 3) ist zur Firma. Handels- . die Jirmg „„ Bußserath & Co., Gesen⸗= 66 k „Süd“ mit be⸗ , beschränkter Haftun . in

r ; ö ö . ] estelll ; z30l bei der Firma „Rheinische 1920 (Verlegung des Sitzes nach Essen). Flensburg. (119984 Gebiet d nmechanik, Optik und der Zweigniederlassung zu zeichnen berec menschaft mit einem weiteren Ge⸗ ö —⸗ mi m gönne s he Gesellschaftsvertrages, betreffend die Ver. Biodehans Jordan M ; Sind . ,,. 36 so . : . das Sr ere its f. Gora, nzng; i 1IlI999ꝛ] err rider . . pi isions · nig, * ö Grnst Locher in bso stfihrer der Gesellschaft diese zu ver⸗ een ne sbescklosser. Die Zeil dauer k ln, ñ da. Prokura k . ö 36. . lg 12 157, befr. die Firma ; in i i . Februar : ; ö 6 Pr des it Locher . ] . . ; ö 1 van Dorp, A. Pa i ö 2 n e,, , r. e, , , , , - herlsruhe, den 11. Februar 192. Amtsgericht. Abteilung 6, Koblenz. Nr. 329 bei der Firma -Rheinische Köln Chrenfelb, und der Khefran . ,, ,, jf 2

zudeten, Heschafte ührer ber mit einm irma. und Sitz: Wirheim Buicig, Hier ist. Cute eingetragen worde; n lige tes ung ber Kasell. izt ie .

ugen, den 29. Januar 191. Rückversicherungs Actien Gesell⸗ Sonntag, Katharina geb Schöning, Köln, folge Ablebens als Inhaber ausge—

didisches Antegericht ** chaft⸗r Köln: Durch Generalversamm. ist Prokuna dahin erteilt, ö rau Studt Eee, Rosa Selma verm. Hahnemann, e

Prokuristen vertretungsbefugt. Die Ge⸗ Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann A Nr. 1356 die Firma Willn Seifert chafter untereinander ö 6. rößerung Hatt des

2 ĩ ü i i Wilhelm Büäckig in i ; ; . ĩ tzes. Das Amtsgericht. pa dah ga er,. . lee e ö ĩ kee , . . k r , n, . arlgruhe. wooig em, Handel eregister ist ali n , ö Weiter wird bekanntgemacht; Bekannt⸗ Amtsgericht Flensburg. Geschäftszweig: Großhandel mit Bi⸗ enten und deren Ausbeutung. 5. An. und nern hrt n gh, nen , Hhandelzregister B. Hand r brüder re ; ö n . ö. bed rer in 6 auf Kt 18072, betr. die Firma wachungen dez Fesellschaft erfolgen in der k 1906 ioterie Sch mug) waren Verkauf von Appargten. Halbfabtikatzn, In das Vandelsregister Abtei ein, it eingelragen: Firm und Sitz: 5. A. neralverfammlungsbeschlusse zom 28. Ok. Fran, Etubt ieh irma d ; Kitsfthter FHäntschel . Gngef in. Fein ig. se Frankfurter Zeitung. Flenshurg. I1 Gera, den 14. Februar 1921. Rohmaterialien und Betriebsmitteln aller unter Nr. 213 die Firma nt Keramische Werke Karlsruhe Nr. 9138 die offene Handelsgesellschaft tober 1920 soll das Grundkapital durch ; 8. bertreten ann. hannes Ernst Hän ischel ist als Gesell⸗ Amtsgericht Esfen. k das g , rr. Thuringisches Amtsgericht Art . ; , 4. . Sar erm i. r,, mn mar n n , , on nf . e len ne * k. j e e, ö 2 J : mr, , ; w . mittlung derartiger Geschäfte, 5. Cin. ern, n en,, ruhe. Gegenstand des Unter⸗ Brüsseler Str. 94. nl de à I000 rns um 766 Oh 46 erhöht werden. tung“ *, . ,, . w,, ,,,, ,,, n,, , In ; . ; . ; ; . ; . . j iy it dieser In Finke und Firma „Cölner gSgesell Grundkapi rägt nunmehr ö von Peter Michels erfundenen Zement Fi ist ö. an? 296. Januar 1831 eingetragen auf Witwe Bertha Petersen in Flensburg. ier ist heute eingetragen worden: ahmen Gesellschaft, passen. 7. Er- (Kyu äst), 9. Februar 1921. Amttgeri-t t derkundenern umb ben nabe R. ö ie, ; ĩ . nen Zement- Firma ist erloschen. D g i drr, ,n . Aimteer ct Fien garn. 5 ö e . öde r n s Le . . ö , ; ei e mf mr nugar le e m eschrant⸗ . ö 9 und uslande ĩ n * 8 ; ; i Gese a efugt, ei artige Egon . Rr. 12 ö. ö jf ö 9 gn ö 31. ter n nnz unter der Firma Vereinigte Franksfurt, 9d er. L19036] Bütterich Co. in Gera. artigen Unternehmungen. 8. Durchführung In uns ,,, ist iht . ihnliche Unternehmungen . erwerben mne zg die Firma „Wilhelmine e m , n n ö. . ö . . . ,, gr g ee n ö. ae ,,, , n,, , mn, , g . n agen n, . ö , , r r ä sis der ö ränkter Haftung, Essen. Der Zweck offene nde ö nd dieser A ttelbe m h u. 20 (kKhäftsführer: und als Inhaber Wilhelmine Hunold, Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Be sellschaftsvertrag von 4 Keen ist ie Fi re. der Gesellschaft ist die ö der Keilborn . Eo., Paraffin . Oel, Kaufmann Johann Baptist Bütterich in erforderlich erscheinen, mit beschränkter Haftung mi ; dr. Reimar Baer, Fabritbefitzer Kaufftau, Rel sst been del unh te l Ferma erloft n ä etz 9 wen * zember it heute die Firma S. 8arzmann bisher bon den Herren Conrad Meister Raffinerie, Kerzen u. Seifenfabrik Plauen. . Das Sigmmkapitzl beträgt 1509 CM A6. Sitze in Herne eingetragen hen mhhe, Karl Geitz, Geschäftgführer, Hir zz . zi ö enz ge mn, j . Januar Jeder Fe- Eo. Chemische Fabrik mit be⸗ , , , d , m d err, ,ᷓ,ᷓ,, , , , ler: l ö ele, 2 alte 1 . . ein in T Oesell⸗ . 1 i Vi . ö ; * . ö ] 9 ö . östr. etrage 66 3 . Jö, i 3. ie. arsch? ber Kerl hte mmi, neren en 14. Fehrur 191. Haft gerichtlich und, außergerichtlich. Stammkapital beträgt. 2 C0 M, 4 . 16 er e. ö. , Adler jun., Elise , n het . He , bekanntgemacht. Die und weiter folgendes verlautbart . , n, nn, iin, ,, ber n en,, Kirin sches Aimt erich. , rl n , , m ee e,, , , , , d, d, ien ge, feanebtes e og ,, , , , , . , ammer⸗Li iele, Altenessen, sowie der sellschafter eingetreten. w o wird die Gesellsch z Se⸗ a sst nn tch mindestens zwei Geschäfts⸗ Biwer“, Köln, Waidmarkt 10, und als ist der llschafts vertrag bezüglich des an rei er ö worden, egen⸗ Frwerb und k. Verauferung, ahnlicher Frankfurt der), den R Februar 1821. CG. Lau an, UIlI9093)] schäftsführer oder durch einen Geschäfts Herne. Der Schl ge e rtr f, n oder hurch Ainen Geschäftsfüh rer Inhaber R Mathias Mi itzes d . r 3 1. P S iger stand des Unkernzhmeng ist die Faßri= , ; 5166 ; ; doll. rn anus! 183 Efesteestes'it. Die . er Inhaber Kaufmann Mathias Biwer, Sitzes der Gesellschaft geänder er Sitz Nr. 3501. „Basaltwerk Ottrau, kation und d tri K ie e n ,,,, , en ,, ,, dnn, gm, , k dee e, e n, et ge ne, k dehnen e in, ,, eg en

Unternehmen und der i . in ein⸗

schlägigen Betriebsgegenständen. Das eute auf Blatt 50 die offene ,. mächtigten vertreten. Die Zeichnung der

, tretung der in fc erfolgt ö. de imntmach 119987 gesellschaft Urban X Wilde in Rothen⸗ Firmg hat derart zu erfolgen, daß der oder beiden Gesgll

öln. ungen der Gesellschaft er Nr. 9142 die offene . Nr. 1859 bei der Firma „Allgenicine tung“, Köln, Gereonshaus, wohin der schaftsbertrag ist duf die Bauer don funf

lit ? Hale, denen! prä den. Nelchsan e ger. Lefebvre & Sepique, Leder,

Stammkapital beträgt 100 900 46. Ge⸗ Freibarg, Schlesz. . ß ö : ute, Hochbaugesellschaft mit beschränkter Sz ĩ j j aftsfü ĩ j ist bei tr worden. ellschafter di ãftsfü u Fer geschriebenen Oeffentliche Bekanntmachtingen der arlsruhe ni. ; h ' ; er Sitz der Firma von Ziegenhain verlegt ahren fest geschl ** , ,, ,,, V . . ö een Ti f ö. . ö ö ö . i, . J , WJ . in , eschaftsfü jeder igõ⸗ ur Wilde, in Firma ĩ amengunterschrift hinzufügen. r. t issel . ĩ ̃ . ĩ , e, be, n ,,. zafterber · k . , n , . ,,, e langen. Die Geschäftsführer nrad eingetragen worden: Februar sonnen. erfolgen im utschen Reichs des biesige Handelsregister sst ein! Crrplh öl ä Feet derte kn CC en, äshhfrg hr ar Vertretung Ker ehm den lleßzcsefslit in, d mkapital beträgt, zwanzig. Weifter und Willy Samfon sind nur urch Beschluß der Generalversamm⸗ Angegebener 30 stszweig: Herstellung Preußischen Staatgchn zeiger, D, wol n woher n che ff at lim Februar igel be Gefellschaft berechtigt ist 5 Helle er Stammkahital- fansend Mark. zu Geschäfteführern sind s . e. fa nee er e zruar 18241. Hgenigah Gidendort, n: . Februar = echtigt ist. 2 w e. Geschäftsführer: Kaufleute bestellt die Kaufleute Mar A i ,, ö x die Ge⸗ 7 , . ö eee er. 3 n Amtsgericht. ist . . . . k . . Nr. 324 wegen Iz bei der offenen Dandelgesell⸗ . ,, Gn! , n, , de , , , n an . . . , . sellschaft betreffenden Vekanntmachungen fahren. ʒebruar i , . Bur img. „Jofef Kart“ in schaft „S. J. Salvmon“, Köln: Ber mit ) beschränkt stung“, Köln: i9 ur en it. zur allginigen Ver- j j ja. M . 19997 dorfer Käsefabrik Krüger x FGoses. „S. F.. mon“, n: Der mit beschränkter Haftung“, n: vom 2. Dezember 1919 und 17. Dezember tretung der Gesellschaft

i de,, , en,, , mer , er n,, ,,, ,

ie Einzi i = r ilun i unte . eingetragenen e Gese ; lenz. L ö ; r . h 1 ; ; n Be 6e am 14. Februar ; e, , , em,, ,, , , VJ ,, , In bas Fandelgregister ist am 3I. Ja- und Ankaufg von Aktien oder in ähnlicher beschränkter Haftung, in Firma „Blech. Briegleb, Hansten Cræ, in ,, . . Nr. 7Tob bei der Kommanditgesellschaft Kaufleute Gar Schriever fir . nn des Unternehmens. Der ar 1 . n 62 19814 des pa r ,,

6 6 : micha . Sberingen eur ; 5 z ; Star Weise, insbesondere auch die Einziehung , ,. ,, e ,, 2 . hin . 3 . Koch X Go.“, Köln; Der Kaufmann und Richard Schriever, benni hie Jeder Taßatwwaren. Stammkapital. 20 Hh 6 ist heute Tie Firm Ban schuh⸗Ver⸗

nuar 1921 eingetragen unter A Nr. 3685 n, . mur l

die Firma Ludwig Wink, Efsen, und von Vorzugsaktien. ĩ it h ; : z ! t ilhelm Dreyer, Ludwig Koch und die Firmg Bertuch & JGeschäftsführer ist allein zur Vertretung Geschäftsführer: ĩ rr, , , ,, , , ,, , J mann, Gen. ö e e , ] n . ; ; ö. geschiedẽn. eichzeitig ist unter, Um- genieur Ern inemann sind als Ge⸗ schaftsvertrag vom J. 1921. ĩ n f ; ,, , , ,, . , tree her Tir ee enn 1 k ö J ö . elm Lay, en ⸗GSergebs J . . Vertrieb dieser Cr J Amtsgericht. R. J. B.: Weber in Berlin offene Handelsgesellschaft der Kaufmann sellschaft ist na mhle tretungsberechtigt. Die Dauer der Ge- Firma bestehenden Saut ieder lassung err daß das Geschäft nebst Firma auf den Inbaher i je 16ho n? und Metallblechen der . 9. eier gr ; Ver ir den Margen ei Februar 131 unter Rr. 731 Raoul Koch, Köln, in bie Gesentschaft als Eschwege) verlegt. ssellschaft ist zunächst auf zwei Jahre fest. getra d weiter fol , Kqufmann Jofef Wolters, Essen⸗Berge⸗ 3. Als Abs. 3 des 5 4 wird eingesetzt: gnisse sowie der . a 9 . In9gos) * 9 ,. . Ve Hei tee irn enen Handel sgesellschaft unter persönlich haftender Gesellschafter einge Nr. 288 bei 6 Firma „Verwal⸗ gesetzt und verlängert sich jedesmal auf ein . und weiter folgendes verlautbart barßeck, sbergeaangen ist. Der lchergang „die Finziehung der Vorpugzgktien it haft welche gech, dem Frwiesses de gder Ggthr— ist . er erftz zer der, reren Hal knn , Gebr., Frtedhw fen“ in treten, Die Göcsellschaft hat als fosche am tungsgesehischaft ! Kun, init he, een 8 k. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ n Kurs von 112 0, zuzüglich 5 z der SBeschf tyf ihrer mit den n, . In das Handelszesiste. Abt. A ist heute Racknungsrat Menge riha ing * Besellschaft ist aufgelöft. 1. Februar 1921 begonnen. Die Prokura schränkter Haftung“, Köln- Mil *. elan . See , , . 6.

ü ichkei Forde⸗ nder Stückzinsen, gestattet. betrieb im Zusammenhang stehen. bo3 671 r ,. . 143 3 5 5 lautet künftig: Stammkapital beträgt Fot 16. Ge⸗ Semmanz tage Mschaft in ö 4 f 19 durch den Josef Wolters ,, , „Von dem . ,, n. . , g rn ö., n n, n,, n, ,,, , , Dtuch der Norpweutschen Bu 2.

i ist erh. ie Vorzugsaktionäre ei Schad in en. S Be⸗ Fitnesellschaft, ; ;

a n , g f n l , schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Ruhla G. X.“, eingetragen worden: Verlagsanstalt., Berlin, Vilhelmst

bei der unter Nr. 1052 eingeiragenen äaftsstelle Menger 6 ö, e. = e g . ; . . ; Verlag , elle M riedhofen, wohn. Carl Steinmetz, Köln, ist erloscken und n mern. Rudolf Fung, Sieg. gekündigt wird. Ferner wird bekannt stand des Unternch nden ist der Vertr ie

akob F e, g. hat das Geschäft wieder erteilt burg, i i aftsfü i Lützel, as äft . . hung, ist zum weiteren Geschäftsführer gemacht: Oeffentl Schu é. . er dasselbe unter Nr. 2169 bei der Kom manditgesellschaft bestelltt. , ö. 896 2 Oe , men, if, fg ag fh e rn f, * a nene, alleiniger Inhaber fort. g(Beinr, Jos. Du Mont“, Köln; Dein Nr. 2501 bei der Firma „Hermann anzeiger. und ähnlicher Unternehmungen d e, ruat 1921 unter Nr. 941] Carl Bücken, Köln, ist Prokura erteilt. Meyer, Attiengesellschaft“, Köln: Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. branche. Die Gesellschaft 266 3

.