1921 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

reichung ihrer Zwecke Grundstücke er⸗ werben, Filialen und Zweiggeschäfte er⸗ richten und sich an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen in jeder Form beniligen. Dag Stamm kapital, beträgt einhundert⸗ tausend Mark. Willenserklärungen und Zeichnungen der Gesellschaft erfolgen, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei derselben. Sind Prokuristen bestellt, 6 kann die Erklärung und Zeichnung auch durch einen Geschäfts= führer und einen Prokuristen erfolgen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- a Julius Oppenheimer in Frankfurt . ĩ

Amtsgericht Leipzig, Abteilung U B,

am 14 Februar 1921.

120026]

Lichtenstein-Callnberꝶ.

Auf Blatt 357 des hie gh Handel g⸗ vegisters die Firma M. Mehner in Lichten stein⸗Callnuberg betr, ist, heute eingetragen worden; Der minderjährige Johannes Walter Mehner in Lichtenstein . nn. ist mit der , da . ausgeschlossen ist, in an eschãä eingetreten. Die dadurch begründete offene n, , , hat am 8. Februar g2l begonnen. Die Firma lautet künftig; M. K J. Mehner. Sitz der Gesellscha ist Lichten stein⸗Callnberg.

mtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

am 14. Februar 1921.

Lies ni tn. . 119625

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 840 Firma Wilhelm Feige, Fisch⸗ warenhandlung Liegnitz ist heute eingetragen, daß der Fischwaren händler Otto Klein, Liegnitz, jetzt Inhaber der Firma ist. die Firma jetzt Wilhelm

eige, Fischwarenhandlung Inhaber

tto Klein Liegnitz lautet und der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Otto Klein ausgeschlossen ist. Amtsgericht Liegnitz, den 4. Februar 1921.

Liegnitz. ; 1 . In unser Handelsregister Abt. A Nr, 98

ist heute die Firma „Josef Schätzle, Automobil Vertrieb und Reyaratur Werkstatt“, Liegnitz, als Inhaber Automobilkonstrukteur¶ Josef chãtzle, Liegnitz, eingetragen.

Amtsgericht Liegnitz, den J. Februar 1921.

Linen. 120027] unser Handelsregister A unter

Nr. 82 ist heute bei der Firma S. Wol⸗

beck u. Söhne in Lingen eingetragen

worden; Der hisheri ö Kauf ·

mann Hermann Wolbedg ist alleiniger In⸗

2 der Firma. Die Gesellschaft ist auf

gelöst.

Lingen, den 2. Februar 1921. 3 Das Amtsgericht

ü beck. 20028 149 9. Februar 1921 ist in das 6. register eingetragen: 1. die Firma Mosen⸗ 3 en e r . . andelsgese ; rsön ten ö sind: . inrich Rosenkranz und Paul Ludwig Stephan Cvert, Kaufleute, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr 1921 be⸗ gonnen; 2. bei der Firma Lübecker Sl⸗= mühle Aktiengesell schaft (vormals G. E. A. Asmus): Die Prokurg des Dr. rer. pol. Walter Bartram in Lübeck ist erloschen; 3. bei der Firma S. Meck⸗ lenburg . Co., Lübeck: Die Prokura des Moritz Mecklenburg ist erloschen. Dem Buchhalter Julius Alerander und dem Rei senden bert Mecklenburg, beide in Lübeck, ist derart Gesamtprokurg er= teilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind; 4. bei der Firn n Bellmer, bert Gündel u. Dora Gündel, geb. 24 reicnic er lassana in Lübeck ist auf⸗ hoben.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Li becle. . (120029 In das Hendel greg ter ist am 19. Fe bruar 1971 eingetragen die Firma Nostocker Butterhandlung Inh. Ro⸗ bert Gündel u. Dora Gündel geb. ö t. ersönli aften e 6 Robert Gündel, Kaufmann, und Dora Gündel, geb. 3 Ehefrau, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1921 begonnen. ; Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübtheen. . 120030 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 93 zur Firma „Hotel Lindenhof“ m. b. S. zu Lübtheen folgendes

ist aufgelöst. Liqui rgrat Dr. Leo Löwe in

immermeister Georg Bock J. Stadtsekretãr a. D. Ru⸗ agenow.

6 d re ie Gesellschaf datoren e 1. Be Lübtheen, 2. in Lübtheen, 3 dolf Mahncke in . wei der Liquidatoren können die Ge—⸗

ff ft rechtswirksam vertreten. l . den f Februar 1921.

Mecklenburgisches Amtsgericht.

; 120031 vgn e ,, , ,

get ager.: 1. Be der r al sren rr, ef, 95 der Abteilung A. Die

unter Nr. 1 uch. geb. 23 uten 3

1 der Frau rokura erseilt.

ewin, ist erloschen. land in Magteburg ist 2. Bei der Firma Erich Hesse C Co., ler, unter Nr. 3088 derselben Ahteilung: ie Gesellschaft ist auf J. Der bis herige Gesellschafter Kaufmann Eri 8 ist alleiniger Inhaber der Firma. er

fter s

] der Reichsbank oder einem

ch sind: 1. die Glasfabrik Aktiengesellschaft

3. Die Firma Wolter X Herrmann mit dem Sitze in Magdeburg und als deren bersonlich haflende Gesellschafter die Kaufleute Johannes Welter und Willy⸗ bald Herrmann, beide in Magdeburg, unter Nr. 3303 7 e nf, Die offene Dandelsgefell schaft hat am 15. November 1920 begonnen. ; J. Bei der Firma Chemische Fa⸗ brik Buckau, hier, unter Nr. 26 der men, kuf Prokura des Otto upont ist er n. 33 der Firma Glblagerhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft, hier, unter Nr. 6 derselben Abteilung: Has Grundkapital ist durch die aus dem derfügbaren Reingewinn erfolgte Tilgung von 55 Stück Vorzugs⸗ aktien 3. tahe B um 55 909 1 herab⸗ gesetzt und beträgt jetzt 11120090 A6, 6. Bei der Firma R. Wolf Aktien⸗ efellschaft, hier, unter Nr. 491 der= elben Gti lung Direktor Wilhelm ie . n , ist zum Vor⸗ tandsmitgliede beste ne . der Firma Winkelhausen⸗ Magdeburg, prit⸗ und Cognak⸗ . Aktiengesellschaft, hier, unter r. B30 a, teilung: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 14. Janugr 1921 ist die Firma geändert in: Winkel hausen⸗⸗ erke Attiengesellschaft. Magdeburg. Die Vertretungsbefugnis des Leh Hm eller Karl Kleinod ist beendet. Der Ingenieur und der Kaufmann Ferdinand Elheshausen, beide in Magdeburg, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Dem Otto Schroeder in hie er ist e , , erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertretungsherechtigt. Magdeburg, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht A. teilung 8.

Meissen. ; . 1200331

Im Handelsregister hier wurde heute eingetragen: . a) auf Blatt 859 Jäger . Adler Gefell jchaft mit beschränkter Haftung in Meißen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1921 beschlossen worden. Gegenstand des Uniernehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kämmen aus Leichlmetallen und anderen Stoffen sowie die Herstellung und der Vertrieb . , , , . e en g Stammkapita rägt zwanzigtausen Mark. Zu Hesc fe hrern sind bestellt der Ingenieur Carl Jäger und der Kauf⸗ mann Franz Adler, beide in Meißen. Die . 8 steht fedem der

e Sführer selbstäandig zu.

b) auf Bie 74 über Heinrich Bier⸗ ling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brockwitz: Das Stamm kapital ist dur r e uh der Gesell˖ fte vom J. Dezember auf zwei ö nn,. fünfhunderttausend Mark er ; öht worden. c auf Blatt 866090: Grunderwerb s- Akrtiengesellschaft in Brockwitz. Gegen · stand des Unternehmens ist der Erwerb bon bebauten oder unbebauten Grund- , die Crrichtung von Gebäuden aller rt sowie die Beteiligung an Unter. nehmungen mit gleichen Jielen. Dag , , . ; e . re dr,. end

ark, zer in dreihundert Inhaher⸗ aktien 2 eintausend Mark. DJ Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1921 estgestellt. Zum Vorstand bestellt m prokurist Bernhard Gäbler in Kötitz. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ liedern, so en . zur Vertretung der

sellschaft der Mitwirkung zweier Vor- standsmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ gliedes e , mit einem Prokuristen,

Aus dem ke, , ,,. ist noch bekanntzugeben; Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Ihre Bestellung und deren Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aussichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung, des Orts und der Zeit durch e, Be⸗ kanntmachung im Deutschen Re anzeiger, und swar, wenn sie vom Vor stand ausgeht, dadurch, daß die zeichnenden Vorstandsmitglieder der Gesellschafts⸗ firma ihre Namensunterschriften beifügen, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeht, der Gesellschaftsfirma der Name des Vor. . des Aufsichtsratf oder seines Stellvertreters beigefügt wird, wenigstens drei Wochen vor der Versammlung, Ta der Berufung und der Versammlung nich mitgerechnet. Dabei ist die Auzübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien oder ein über ihre Hinterlegung von Ie r fe , n, wegn.

ell ter interlegungsschein wenigsten 9 Tage vor der n n Tag der Hinterlegung und der lung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ . oder einer vom Aufsichtsrat be⸗ stimmenden, in der Berufunggbekannt⸗ machung r, Stelle hinterlegt werden Die Aktionäre weisen sich durch die Hinterlegungsscheine dieser Hinter⸗ g. aus. Der Vorstand kann von

Versamm⸗

die ser n, e,. ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien sowie der Hinter legungsscheine ihrer Inhaber einfordern. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichtsanzeiger, und zwar je vom Vorstand oder vom ficht rate ausgehend, mit den oben bestimmten Unterzeichnungen. Bei einer Erhöhung des Grundkapitals lauten bie neuen Aktien mangels einer anderen Bestimmung des Erhöhungsbeschlusses auf den Inhaber,

Ferner ist bekanntzugeben: Sämtliche Aktien sind durch die Gründer jum Nenn⸗ werte übernommen worden. Die Gründer

in Brockwitz, 2. der Prokurist Max

63

Mumme M

; Nr. ichs · fte rwi

5.

Me

am

dur

im

der

ch

2

Tschakkert in Söornewitz, 3. der Bank⸗

Ghefrau Hesse, geb. Lange, in Magdeburg ist Prokura 26

beamte Gustahy Voigt in Meißen, 4. der

,, Ee rer Kerlen Ghee schazt. Der Gesellschaftsvertrag ist erstmalig festgestellt. Zwei zufammenwirkende Vorstandsmitgl ieder sind zentgt, ej , , . d de nterne . . e iber rf. Industrie und Bereich eines

Die Her

.

und des Kaufmannt r in i Mnden sind am 10. Februgr 1921 mit cheidemann & Rottwilm, eine Offene anuar Nr. 8 des Handels registers Abt. A eingetragen. Vertretung der C jeder Gesellschafter ermächtigt.

Dem Minden ist Preußi sches

Mrs.

* unter sandhau

sMcnnen

Zur

Id ist la haller

zeugnissen

oder

durch

ch

der

Questenberg. Aufsichtsrats sind: Otte von Dos 2. direktor Walter Karl Strguß in : 3. der Rechtsanwalt Ernst Straumer in

ißen.

i

Bankbeanrte Hermann Gecius in Meißen,

Bantbeamte : Die Mitglieder des ersten 1. der Bankdirektor lauen, 2. der

Otto

n

Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten besondere der

Das Amtsgericht. West g.

Minden Abt. B

30. J

aushedungen. Inhaber ausgestellt.

t. 68 unseres Handelsregisters ist eingetragen am 13. Januar 1921 S6⸗ nabrücker Bank, Zweiganstalt Min⸗

. der Hau tnie der lassung „Osnab ank“,

anuar 1880

friedigung aller leg if weg k 3

ege aller übrigen in ; . Hankinstituts fallenden Geschäftsweige. r itnn illionen Vertretung: Den Bankdirektoren Her mann Dippe in Münster und Hellmuth Fohrbeck in Osnabrück ist dergestalt, da gemeinschaftli

8

ch den Geschä

Firma

m

99 die ck, ö

Abgabe an Ve elektrischen Licht · r en, ndel mit elektrischen Maschinen, 6. n n, , und aratur Apparate und ahnlicher Gegen

tan de.

Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche Unternehmungen werhen und sich in jeder beliebigen Weise an solchen zu beteiligen der deren Ver⸗

inen.

ãhnl

tretung zu Westfalen unter elektrische Kraftzentral Das Stammkapital e, , , , sind: 1. Elektrotechniker

ra

ritz Karges in Homber niker Friedrich Heinrich

inrich

, ̃ 7 Nr. 299 eingetragenen Firma nufaktur und Kon⸗ fektion Breuer X Sohn in Som⸗ berg am Rhein eingetragen worden: Dem Kaufmann Peler Lenders in Cre rokurg erteilt. l ebruar 1921

Das Amtsgericht.

den

Berufung der Aktignäre erfolgt durch Deutschen Reichsanzeiger.

Die Be⸗ ui e ier.

Preuß sches Amtsgericht Minden 1. W.

kanntmachungen der ebenfalls durch den anzeiger

Ebesiters

Sitz Minden, gesellschaft , die am 1. at, unter

s für V

9.

iche

rn

Mark

dieselben

eh men, haͤlt die

in

rũcker

itimen 1 und

20 000 000

bie Firma

weiter

Die Aktien lauten ; i000 6 mit Ausnahme von 2490 Aktien über je 50) 4. Besondere einzelne Dattu n von Aktien sind nicht

le Altien sind auf den Der Vorstand wird 6schuß bestellt. Die neralversammlung der Bekanntmachung

Minden, Westf. lte n * e . I

ae m , Heinrich

Ge Otto

aufmann ö erteilt. mtsgericht Minden

UIdooʒz j löregister A ist heute bei der

Maörn. I200z6]

Im Handelgtegister B ist heute unter irma Elektrizitätswerk Gesellschaft schränkter aftung in Mörs, einge⸗ tragen worden: Heer, des Unternehmens ist die Erzeugung von elektrischer Energie zwecks

Verbraucher, Herstellun

und

q

e, betr

örs,

d in Westfalen.

Die

mit beschrank . ist am

estellt.

örs,

andel

e er

Sind mehrere ührer bestellt, so wird die 863 minhesen

gder durch einen Ges Prękuristen Bekanntma Reichsan ei

den 9. Da

und

6 Rreditsch

Haftun

vertreten. chungen erfolgen im Deut ;

er . 1921. mtsgericht.

ne m,, . ist bei R ndelsregüuter 1 * na NJ j utz, Auskunftei für

Gewerbe

Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats, können hier

i hen werden. ine , den 12. Februar 1921.

rokura erteilt rechtigt sind, oder jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit ˖ gliede oder mit einem zur allgemeinen kretung des Gesamtinstituts der Osng⸗ brücker Bank bestellten Prokuristen die Osnabrücker Bank zu vertreten und zeichnen. —ĩ Vorstandsmitglieder sind: Ban dire tor Karl Stelcke in Osnabrück, Bankdirektor Johann Penon in Osnabrück.

Hierzu wird gemacht:

Zweiganstalt

noch bekannt ·

Krafta

ktrischer

sellschaft eine

3 Kia Haff ist eine Gesells * 6

ö

Claus in

Bank⸗

Meißen,

ins⸗

12035]

Sitz

zwanzig

er⸗

inden, derselben zu

über je

Rechte für

1

ann ttwilm

56

sencet in *

gablin ia t. W.

Ver⸗

mit be⸗

von

nlichen Ma⸗

nm. er-

wick in

30 009 .

ien 9 90 Ert e.

Seschäfts. schaft hrer einen

120039]

Boltzek in Bremen, mit Zweignieder⸗ lassung in Mülheim⸗Nuhr, eingetragen: Die , dn n in Mülheim⸗ Ruhr ist erloschen.;

Amtsgericht Mülhßeim⸗Ruhr, 7. Februar 1921.

nim m, meg nn lierte n das Handelsregister ist bei der ö , , , che Wasser⸗ werkö⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim⸗Ruhr einge tragen: in Stelle des verstorhenen Direk⸗ tors Hubert Förster ist der Beigeordnete Heinrich 9 j ann, . zum Geschäftsführer bestellt.

6 Mülhein⸗Ruhr, den den 9. Februar 1921.

Walheim, Ruhr. ; 120041] In des Handelsregister ist bei der Fitma Ruhrthaler Maschinenfabrik Schwarz K Dyckerhoff Gesellschaft mii beschränkter Haftung * Mül⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Dem Ingenieur Erich Bode und Kaufmann Paul Gold- schmidt, beide in Mülheim⸗Ruhr, ist Ge⸗ y,, Ft t , . 9 nur gemeinschaftlich die Firma vertreten. Amtsgericht lheim⸗Nuhr, den 11. Februar 1921.

Nang ard . Das unter der

den

120042] irma E. Cronheim ,, A Nr. 7) in Naugard estehende Handelsgeschäft ist guf den Kaufmann Ernst Madschuck in Naugard übergegangen und führt jetzt die Firma Cronheim Nachf. Inh. Ernst Ma dschu Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Dies ist heute ins Handelsregister eingetragen worden.

i e t Naugard, den 3. Februar 1521.

Renmark t, Schles. 120043] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 150 ein⸗ etragenen Firma offene Handelsgesellschaft

Ullmann d gKulse in Neumarkt Schl. folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschatt ist aufgelöst. Die beiden bisherigen Gesellschafter . Liqui⸗ datoren und befugt, einzeln zu handeln. Amtsgericht Neumarkt ( Schles. ),

den 21. Januar 1921.

Vemmünster. 120044 Eingetragen in das Handelsregister am 7. Februar 1921 bei der Firma Rositzki GR Witt G. m. b. S. in Altona mit Zweigniederlassung in Neumünster: ö. Beschluß der Gesellschasterverlamm⸗ lung vom 3. September 1920 ist das Stammkapital um 2 500 9009 4 erhöht worden. ger, letzt 3 000 000 4. Amtegericht NReumũnster.

,,,, n unser S er eilung

. unter Nr. ren, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Firma Schwemm⸗ stein · und Cementdielenfabriken Nickenig n. Knispel mit dem Sitz in n n , 6 , .

ftevertrag ist am 13. Januar abgeschlossen. Pi Dauer der Gesellschaft

längert sich jeweils auf die gleiche Dauer, wenn nicht mindestens ein Jahr vor Ab lauf von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Gegenstand des Unternehmens ist rn, und Vertrieb von Schwemm⸗ teinen, Zementdielen und Baustoffen aller Art sowie der Handel mit Holz und Brennstoffen. Dag Stammkapital be⸗ trãgt 50 00 4. Geschäftsführer sind: 1. Schwemmsteinfabrikant Hugo Nickenig in Urmitz⸗Bahnhof, 2. Kaufmann Hanz Knispel in Neuwied, Heddes dorfer Straße Nr. 62, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die e gn zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten ö n n gelt re Namensunterschrift eifũgen. Neuwled, den 4. Februar 12921. Das Amtsgericht.

Nordenham. I19945 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute zur Firma „Metallwerke Unterweser · Aktiengesellschaft in Friedrich ⸗August⸗Sütte eingetragen

worden:

Die ,. des Gustav Adolf Haseke ist erlo 62

Der Kaufmann Gustav Adolf Haseke 82 August . Hütte ist zum stell⸗ yertretenden Yer e, ieh! bestellt.

Nordenham, den 4. Februar 1921. Amtsgericht Butjadingen, Abteilung J.

Nordenham. 119946 n das Handelzregister Abt. B Nr. 3 ist heute zur Firma „Bisurgis/ Hering s⸗ ie elenden ff in Norden⸗ ham bezüglich des weiteren Gegenstandes des Unternehmens r , . worden:

Die Gesellschaft ist nach dem Ermessen des Vorstands und des Aufsichtsrats die Zwecke der Gesellschaft fordern, namentlich auch Anlagen im Aus.; lande, zu begründen und einzurichten, sich bei anderen ähnlichen Unternehmungen, auch bei Unternehmungen im Auslande, zu beteiligen und siberhaupt alle Maßnahmen u treffen, die dem Vorstand gemeinschaft⸗ li mit dem Aufsichtgrat angemessen er- s um diese Zwecke ju erreichen oder zu fördern.

Ferner: Der Gesellschaftsvertrag ist in den S5 2 und 11 bis 18 gemäß dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 30. Desember 1920 geändert.

Nordenham, den 4. Februar 1921.

wird auf b Jahre festgesetzt. Sie ver⸗

fugt, Anlagen, die ih

Nordenham. . ug In das Handelsregister Abt. B“ ist heute zur Firma Deutsche Da sischerei⸗Gesellschaft Nsrdsee⸗ Bremen, Zweigniederlassung in Rorꝛ ham, eingetragen worden: In der Generalversammlung 9. Oktober 1920 ist beschlo das Grundkapitat um 5 200 0090 von 5 260 000 * auf 10 300 099 erhöhen. Die, Erhöhung ist durchge Der Aufsichtsrat hat in Gema en ihm in der Generalversammlung J. Oktober 1920 erteilten ECrmicht; den f 2. Abs. 1 des Gesellschaftehen wie folgt geändert: Das Grundkapital beträgt 10 56000) eingeteilt in 10 009 Stam mafsjen do Vorzugsaktien. Jede Aktie ist jy arc und lautet auf den Inhaber.

ie Ausgabe der neuen Aktien nicht unter dem Nennwerte erfolgen. Nordenham, den 5. Februar ih Amtsgericht Butjadingen, Abtei

Nordenham. m In das Handelsregister Abt. B In ist heute zur Firma J. Frerichs Aktiengesellschaft in Einsmwa

den eingetragen worden:

m Kaufmann Johann Sanden Einswarden und dem Oberingenienm! Arp in Blexen ist ö erteilt. von ihnen ist berechtigt, die Geself gemeinschaftlich mit einem Mitglied einem stellvertretenden Mitglied dez stands oder einem anderen Proluris vertreten.

Nordenham, den 5. Februar 19 Amtsgericht Butjadingen, Abtellu

NVorxtorũt. (lan In das hiesige Handelsregister R heute unter Nr. II eingetragen worde Nordveutsche Torfgewinnu Gesellschaft mit beschränkter haf Bokelholm. Gegenstand dez 1 nehmens ist die Gewinnung und wertung von Torf auf dem von Grafen von Reventlow⸗Criminil Emkendorf) an den Gesellschafter Me zu diesem Zweck verpachteten Teile Großen Moors hei Dickendörn in beutung des zwischen Meißner und Grafen von Reventlow am 14. Seyt 1919 geschlossenen Vertrags und der trieb der Torfprodukte sowie die wertung weiterer Torfunternehmungen die Beteiligung an solchen.

Das Stamm kapital beträgt 20 00

Geschãftsführer sind; Fabri Konrad Friedrich Richard dermann Mes Bokelholm, Frau Ida Rosa Mel geb. Prosinger, Jülich.

Der Gesellschafts vertrag ist am 2. tember 1919 festgestellt. Aend sind erfolgt durch Vertrag vom 2h, 25. November 1920. Die Geself dauert bis 31. Dezember 1925. Aufli und Verlängerung regelt Vertrag 25. November 1520. Die Gesell hat einen oder mehrere Geschäftsf Sind mehrere Geschäftsführer bestell ist jeder von ihnen allein zur Vermm der Gesellschaft und Zeichnung ihrer berechtigt.

Nortorf, den 2. Januar 192.

Das Amtsgericht. oeldo. lle

Bei der unter Nr. 76 des registers A eingetragenen offenen gesellschaft Gebrüder Daltrohp sst eingetragen, daß die Geselsschaft auff und die Firma erloschen ist.

Ferner ist die unter Nr. 19 de Registers eingetragene Firma Fried Pott II. heute im Handelrtegistz löscht.

Oelde, den 11. Februar 191. Das Amtsgericht.

Oel do. 1

In unser Handelzregister B t he . . 2 . chinenbau Aktiengese ; Abteilung Moll“ in Neubeckum

olgendes eingetragen:

, Ci . der Generalvers lung vom Ta. Mar 1926 sind g du des Gesellschaftgvertrags, betrefsen Anstellung von Beamten und die des . geãndert. . Nach Beschluß der Generaldersr ö vom 28. Dezember 1920 wit . sftand des Ünternehmens jeht fol Die Fabrikation von Ha ß ih Apparaten jeder Art, byrnehl Kondensations⸗, Wasserkühl, un turbinenanlagen, son ie Holiben then 6 pop . nr, abrizierten Produkten 6 e ln eren art, bie Insta iat, kompletter Anlagen sowie n ö. an vorstehenden oder ähnli 9. dienenden Anlagen und ,, insbesondere . 1

i o., ; irmen Balcke . inger z Betting ti. gu

chaft zum Bau von B. m. b. O.), Maschinenfab

Bochum, und

al.

Die Gesellschaft kann, und Beförderung ihres Zw

l 2 Oelde.

t Handelsregister 3 ü

. ie g n; Ec ell cat mn schränkter Haftung in Fir uffn . esellscha tung / mit dem Sitze in Oelbe

Reinhold

Amtsgericht Butjadingen.

tragen worden.

ssen pr

kustun seohellerbauꝰ Gejeinschaft uit Ve

Gesellschaftsy

ö

Il

i Prod Die Ei merz bes ten d . r n Het st

meiger⸗

Delde, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Ide. n unser ) utter Nr. 3 die

rinkter Haftung in echwar ze,

lde Del 3

enrbeitung und Inrituosen. feinen, auch den meerer auf diese

itkteten Unternehmungen. Daz Stammkapital beträgt bo 000 4. Geschãfts führer Pinereibesitzer Friedrich Schwarze in helbke, 2. der Rechtsanwalt Carl Gilde⸗ neiter in Oelde. Ein jeder von ihnen

Die

e berechtigt, allein

bertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

sssgen, durch den

zeiger“. u ie, den 12. Fe

Das Amtsgericht.

elsnitz, Vogt]. uf dem die offen h Firma E. . B. betreffenden Rl Hondelsregisters ist porden, daß der Kauft r als Gesellschaft s Ausschließung des In. Hans Härtel von hai ft weggefalle Amtsgericht Oe

am 9. Februar 1921.

ollen burg, Grossh. In unser Handelsregister B ist heute Firma Commerz-⸗ und

Aktiengesellscha ft,

mer Nr. S6 zur i Bank,

iliale Oldenburg.

eingetragen:

C C. N. Sonderburg und J. W. A. dem Vorstande aus⸗

bäthe sind aus zchieden. Oldenburg, den 8.

Das Amtsgericht. V.

ortelsburæ.

In unser Handelsregister Abt. A ist

lente unter Nr. 245

Schneider, Orte lsbu Inlaber der Kaufmann Max Schneider

n Oitelsburg einget

höelbst eingetragen, daß dem Hberthold Horwitz aus Ortelsburg Prokura

ccleilt ist.

Drtelsburg, den 4. Das Amtsgericht.

Pirna.

uf Blatt 535 des Handelsregisters für n Landbezirk Pirna, betreffend die Firma deutsches Künst⸗ und Kalksandstein⸗ Wert, Aktiengesellschaft in Copitz, st heute eingetragen worden: Die Generakl⸗ ksammlung vom 6. Dezember 1920 hat ä Erhöhung des Grundkapitals um Eine Nillos Zweihunderttaufend Mark durch

lutgabe von 1260 Sti

md auf je 1000 Nennwert lautende

Iklien, mithin auf Zw Imnderttausend Mark Imihöhung ist erfolgt.

Hesellschafts vertrag in 3 3 abgeändert boden. Die neuen Aktien werden zum betrigt von 100 50 ausgegeben. kricht Pirna, den 11.

Potsdam.

Mn unser Handelsregister A ist heute

tet Nr. 1050 die o ft in Firma „E.

nit dem Sitz in Potsdam eingetragen etden. Geschäftszweig: Straßen. und Icaugeschäft. . Persoönsich baftende Ge— after ind bie Steinfetzmeisten Cduard . in Potsdam. a

ger und Ernst die Gesells 4

gönnen.

t

otsdam, den 16. Das Amtsgericht.

potsdam. ,

Die in

J . unserem

etragene o

h kein Firma „Nowa⸗Werk Nathan Hirschfeld“ in Nowawes sst durch usscheiden des Gejellschafters Diplom⸗ Hirschfeld in Neuhabels⸗

n nenierß Wiss

1. . usgeluss ls

hbelc ber it . welcher daz e i ten Firma

Der

wa⸗Werk“ westerfülh

hots dam, den 11. Das Amtegericht.

Petsd uam Fel der

ndlichen 9

in Firma

9. 1920 abgeschlossen.

I1 ndelsregister B ist

Gesellscha ft hränkter Haftung“ mit dem Sitze in eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ ker 1920 abgeschlossen. Unternehmens ist die Anschaffung,

der An⸗ der Erwerb und die Pachtung

S. Härtel in Oelsnitz

ur Vertretung der Gesell⸗ sbast ist jeder ermãchti . r

Kaufmann Fritz Nathan in alleiniger

aufgelösten, sich in Liguidation Gesellschaft mit beschrãnkter

ist am 31. De

ukten.

3 Stammkapital beträgt 50 000 A. D r G, we fran ter riedrich Schwarze in der Rechtsanwalt Carl

ind: 1.

20050

Gesellschaft mit be⸗ Firma „Friedrich mit be⸗

Gegenstand

der Vertrieb von und Verkauf von

Gewerbebetriebe ge⸗

sind: 1. der

die Gesellschaft zu

Deutschen Reicht⸗ bruar 1921.

120052 e Handelsgesellschaft

att 143 des hiesigen heute eingetragen nann Ehrhardt Fri er ausgeschieden un Eduard Hermann der Vertretung der n ist. lõnitz i. V.,

120051]

in Oldenburg

Februar 1921.

120053

die Firma Max rg, und als deren

ragen. erner ist

Februar 1921.

120054

ick auf den Inhaber

ei Millionen Vier⸗ beschlossen. Diese Hierdurch ist der

Amts⸗ Februar 1921.

120055)

ene Handelsgesell⸗ Krüger & Ce⸗“

am 1. April 1920

t. . 1921. Abteilung 1.

(120056 ndelsregister A ene Handelsgesell⸗

bisherige Gesell⸗ Neu⸗ nhaber der eschäft unter der Fritz Nathan rt. Februar 1821. Abteilung 1.

1200]

„Kurt Fliegel,

hlossen. Gegenstand lÜinternehmens ist die Verarbeitung Verwertung von Oelsaaten für eigene fremde Rechnung. An. und Verkauf n Oelsaaten und Selen, An. und Ver⸗ von Futtermitteln und anderen land

der

ern nnn, . . e. n jeder von ihnen berechtigt, allein die Gesellschaft zu

yetreten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gen. durch den „Deutschen Reichs⸗

] Grimm, beide in Ullersdorf. Die Gesell⸗ heute

aufmann

schrãnkter Saftung“, in Potsdam 6 25 unseres Handelsregisters B) ist heute folgendes eingetragen worden: Der 8 15 des Gesellschaftsvertrags ist geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Liquidatoren vertreten. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Erich und Hugo Dreßler in Potsdam ist erloschen. Der Kaufmann Kurt Fliegel in Potsdam ist alleiniger Liquidator. Potsdam, den 11. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

NHR ad eher. (120058

In das Handelsregister sind heute ein . . die offene Ha

a) au a ie offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Kühnel Grimm in Ullersdorf und als deren Gesellschafter der Schneidemüller Gustay Paul Kühnel und der Kaufmann Paul Emil Otto

schaft hat am 11. Februar 1921 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist: Lohn⸗ ,,. Holzhandel, Säge⸗ und Hobel⸗ wert. .

b) auf Blatt 435 die offene Handels

in Radeberg und als deren Gesellschafter die Fuhrgeschäftsinhaber Edwin Paul Böhm und wald Furt Strasser, beide in Radeberg. Angegebener Geschäftszweig: Kraftfuhrwesen, Reparaturwertstatt und Handel mit Kraftfahrzeugen. Amtsgericht Radeberg, am 14. Februar 1921.

KRegengbmræ. (20059) In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ö 1. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Kraftverkehr Bayern, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Geschäftsstelle Regens⸗ burg“, als Zweigniederlassung mit dem Sitze in Regensburg der in München bestehenden Hauptniederlassung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 9. September 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die iebernahme der bisher vom staatlichen Lastkraftwagenverkehr Bayern gefahrenen Lastkraftwagen. Personen kraftwagen, Kraft. zugmaschinen, Anhänger, Werkstätten und sonstigen Kraftfahrgeräts vom Deutschen Neich bezw. vom Freistaat Bayern; ferner die Uebernahme weiterer Tastkraktwwagen und Personenkraftwagen aus zur Ver⸗ wertung freiwerdenden Heeresbestanden vom Deutschen Reiche (Reichsschatzministerium), soweit sie dessen Verfügung unterliegen, sowie die Jnbetriebnahme bezw. Weiterbe⸗ trieb dieser Wagen im öffentlichen Interesse und zur Steuerung der Verkehrsnot, inz⸗ besondere zur Vils fernn ! von Gütern aller Art (Lebensmittel, Kohlen, Holz, Bgumaterial, landwirtschaftliche Erzeug⸗ nisse) sowie , , von Personen. Die Gesellschaft darf mit Ausnahme des gewerbsmäßigen Vertriebs von Kraft⸗ . und Kraftwagenzubehör alle Geschäfte tätigen, die den Gesellschafts. zweck zu fördern geeignet sind. Das Stamm kapital beträgt 4 500 9000 4K. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolat die n, ,. durch zwei Geschãftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer ist: Albert Münzer, Direktor in München. Robert Frank und Eugen Necknagel, beide in München, haben Gesamtbrokurg mit⸗ einander. Dem Max Leitner in Regens burg ist Einzelprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Regensburg erteilt. Weiter wird be⸗ kanntgemacht: Als Sacheinlagen wurden eingebracht hom Deutschen Reich: ge⸗ brauchs fähiges Kraftfahrgerãät im Werte von 1 500 000 4K und vom Freistaat Bavern; der Betrieb, seines stagt lichen Lastfraftwagenverkehrs mit allen Aktiven und Passiven nach der Bilanz bom 31. März 1900 im Werte von 2 276 723 A 199. Die Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der ‚Bayerischen Staatszeitung“. II. Bei der Firma „Dannbia Atrtien⸗ gesellschaft für Mineralölindustrie“ in Regensburg. Dem Kaufmann Christian Fleischmann in München ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen . Zeichnung der Firma der Gesellschaft erechtigt ist. III. Die. Putz. und Modewaren geschäftsinhaberinnen Anna und Maria Huber in Regensburg betreiben seit J. Januar 1917 in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Anna Huber“ mit dem Sitze in Regensburg ein Pu und Modewarengeschäft. Jede der Gesell⸗ schafterinnen ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. IV. Der Kaufmann Richard Binder in Regensburg hetreibt unter der Firma „Richard Binder“ mit dem Sitze in Regensburg, Hüro: von⸗der⸗Tann⸗ Straße 21, einen Handel mit a , Düngemitteln und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln sowie eine kaufmännische Handelsauskunftei. ; V. Die Kolonialwarengeschäftsinhaberin Paula Wutz in Regensburg betreibt unter der Jirma „Paula Wutz! mit dem Sitze in Regensburg, Geschaäͤftslokal: Fikent⸗= scherstraße 6, ein Kolonialwarengeschäft. VI. Der Büchsenmachermeister Ludwig Baverl in Regensburg betreibt unter der Firma „Ludwig Bayer!“ mit dem Sitze in ,, Geschaftslolal: Wahlenstraße II, ein Waffen⸗, Munitions⸗ und Jagdarti kel geschäft. VII. Der Viehhändler Johann Luft in Steinweg betreibt unter der Firma „Jo⸗ hann Luft“ mit dem Sitze in Stein⸗ 29 einen Viehhandel.

egensburg, den 12. Februar 1921.

gesellschaft in Firma Böhm * Strasser;

manditgesellschaft in Schönebeck a. E. , haftender Gesellschafter ist der

1. Februar 1921 begonnen. Kommanditisten vorhanden.

Schänlanle e.

der unter

* chränkter Haftun

getragen worden:

17. Dezember 1930 ist die Firma geändert in „Gesitra“, Gesellschaft für inter⸗ natipnale schränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Kreuz.

Schoprheim.

hel 12 6 eingetragen:

versammlung vom 20. Dezember 1920 ist weiter Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung Garnen und Geweben sowie der Handel damit.

Schonfheint, den 11. Februar 1921. se

HRendsburzp. 120060 In das Handelsregister Abt. A ist unter Ur. 393 als neue Firma eingetragen: Max Klüner, Rendsburg. Inhaber ist der Kaufmann Max Klüver in Rendsburg. Rendshurg, den 3. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Rheydt, Bz. Düsseldorr. 120061]

In unser Handelsregister ist eingetragen worden am 7. Februar 1921 unter Abt. B Nr. 45 bei der Firma Niederrheinische Licht- und Kraftwerke Aktienge fell, schaft Rheydt. Die außerordentliche Generalversammlung vom 5. Januar 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 16 ob oo. M auf 24 Hb Go . beschiossen. Diese Erhöhung ist erfolgt.

Die neuen Aktien 16000 Stück auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 4 Nennwert sind zu 100 0,0 ausgegeben worden.

Rheydt, den 7. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Sal vedel. . ; In unser Handelsregister Abteilung B ist heute, unter Nr. 10 bei der Ver⸗ einigten Dampyfziegelei Wöpel⸗Berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in Salzwedel einge— tragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

Salzwedel, den 12. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

St. GoGarshamsen. 120063) In das Handelsregister A wurden als neue Firmen eingetragen: Am J. Januar 1921: Nr. 39. Georg Leonhard, Wein handlung in St. Goarshaufen. Nr. 40. Franz Anschau gemischtes Warengeschäft in Lipporn. Nr. 41. C. Buns, Landes produkte und Düngermittel in Niederwall

menach. Am 20. Januar 1921: Nr. 422. Feliz Menges, Wein⸗ handlung und Weinwirtschaft in St. Goarshausen. Am 27. Januar 1921: Nr. 43. Daniel Kirdorf, Wein⸗ , und Weinhandlung in aub. St. Goarshaufen, 2. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Schmnlkaldom. 120064 In das Handeisregister Abt. A ist ein- getragen:

l. zu Nr. 68 bei der Firma Och. Syrowy in Schmalkalden mit Zweig niederlassungen in 1 Sannover: Der Gesellschafter g. Syrowy in Schmalkalden ist am 3. Mai 1919 ver⸗ storben. Die Kaufleute Alfred und Paul Syrowy führen das Geschäft allein fort. Die dem Kaufmann Erich Holland⸗Letz in Erfurt erteilte Prokura ist erloschen.

2. zu Nr. 69 bei der Firma Heinrich Syrowy Bankgeschäft zu Schmal⸗ kalden: Der Gesellschafter Heinrich Syrowy in Schmalkalden ist am 3. Mai 1919 verstorben. Die Kaufleute Alfred und Paul Syrowy führen dag Geschäft allein fort. Den Kaufleuten Carl Mäder und Carl Flindt in Schmalkalden ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Schmalkalden, den 14. Februar 1921.

Amtsgericht. Abteilung 1.

Im Handelsregister A ist unter Nr. 239 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Bach“ mit ie der⸗˖ lassung in Schmölln eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter . Oskar und Kurt Bach in Schmölln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be- gonnnen. Schmölln, den 12. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Schönebeck, Elbe. 120066 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 313 eingetragen worden:

Sulfat⸗ Werke Bode Gieche, Kom⸗

120069

ufmann Bode Gieche in Schönebeck a. E. rokura ist dem Kaufmann Berthold ölle in Magdeburg erteilt.

Die Kommanditgesellschaft hat am Es sind drei

Schönebeck a. E., den 11. Februar 1921. Das Amtsgericht. .

In das Handelsregister B ist heute be Nr. 5 eingetragenen Gesell⸗ ö internationale Transporte

8

in Berlin, stbahn ein⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

Zweignlederlassung Kreuz

Transporte mit be⸗

Schönlanke, den 4. Februar 1921. Preußisches Amtsgericht.

(120068

In das Handelsregister Abt. B Ord.« e n, l. Sch vpf⸗ chopfheim“ wurde

Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗

eim m. b. S. in

und die Veredelung von

Amtsgericht Regensburg.

Schwerin. Neck lp. 120069 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Otto Vieweg ein⸗ getragen. Schwerin, den 9. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Solingen. 1200701 Eintragungen in das Sandelsregister. Abteilung A.

Nr. 759: Firma Gebr. Sermes in Wald, Unten Scheidt. Die Firma ist

erloschen.

Nr. 1081: Firma Ernst & Rich. Hoppe in Solingen. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Fabrikanten Richard Hoppe in Solingen aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Fabrikant Ernst Hophe in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefran Ernst Hoppe, Auguste geb. Decker, in Solingen ist Prokura erteilt.

Nr. 1142: Firma Carl Schlieper VRemscheid, mit Zweigniederlassung in Solingen. Den Kaufleuten Max Krampe und Hermann Adrian, beide in Remscheid, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver= treten kann.

Ar. 1707: Firma Serm. Oskar Bläse, Solingen. Dem Kaufmann Erwin Langenbrunner in Solingen ist Prokura erteilt.

Nr. 17309: Firma Eugen Ohliger Æ Go., Solingen. Offene Handels- gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Eugen Ohliger in Solingen, Kaufmann Gustav Ohliger in Ohligs. Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen. Nr; 1731: Firma Wupper & Hauffe in Wald. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ernst Wupper, Stockfabrikant in Wald, Vermann Hauffe, Stockfabrikant in Wald. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1911 3. . F Arthur P r. : Firma Arthur Pfeiffer, Solingen. Inhaber ist der Fabrikant 1 in Solingen. Geschäfts⸗ zweig: Metallwaren und Besteckfabrik in Solingen. Nr. 1733: Firma Otto Mittelstãdt in Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Otto Mittelstädt in Solingen. Nr. 17343: Firma Artur Schüttel⸗ öfer in Wald. Inhaber ist der Fabri⸗ ant Artur Schüttelhöfer in Wald. Dem Kaufmann Karl Wilhelm in Solingen ist Profura erteilt.

Nr. 1735: Firma C. Schmiedel & Co., Solingen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Personlich haftende 3 sind; Karl Julius Schmiedel, Kaufmann in Solingen, Karl Schumacher, Kaufmann in Solingen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Solingen, den 28. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Soran, XN. L. 120071 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Vereinigte Textilwerke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Linderode eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 500 000 4A

erhöht. ebruar 1921.

Soran, den 9. Das Amtsgericht.

Soran. N. L. 120072 In das Handelsregister Abteilung A i bei der Firma Borumann & Thurm in Soran eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Erich Thurm in Sorau ist erloschen. Dem Kaufmann Walter Thurm in Sorau ist Prokura erteilt. Sorau, den 9. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Stolberꝝ, Harn. g ee.

Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. H das Eleftrizitätswerk Straßberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Straßberg ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ zeugung von Elektrizität zur Versorgung der Gemeinden Straßberg und Lindenberg mit Licht und Kraft. Das Grundkapital ist 205 000 . 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschaftsführer können nur gemeinschaftlich für die Gesellschaft Willenserklärungen ab⸗ eben und nur gemeinschaftlich * die esellschaft zeichnen, sie auch nur gemein⸗ schaftlich vertreten. Die derzeitigen Geschäftsführer sind: a) Gemeindevorsteher und Holzhändler Otto Buchmann, b) Kaufmann Robert Eichler, geboren den 10. Januar 1903, in Straßherg. e,

Oeffentliche ,, en der Ge⸗ sellschaft werden unter Belfügung der irma und der Unterschrift der b hart! ührer n einmalige Einrückung in der . er Zeitung erlassen.

Amtsgericht Stolberg (Harz), den 29. Januar 1921.

Tilsit. ö 120074] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Julius Trinath Nr. 251) eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Tilsit, den 7. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Tilsit. (120075 In unser Handelsregifter ist am 8. Fe⸗ bruar 1921 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Christoph Deck= trom“ (Nr. 97 des Handelsregisters A)

Badisches Amtsgericht.

J Stammkapital beträgt 40 006 4.

die Kaufmannsfrau Marie Dwilies, verm. Deckstrom, geb. Aschmotat, zu Stolbeck, übergegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Tilsit, den 8. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Tilsit. 120076)

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1114 die offene Han⸗ delsgesellschaft Julius Ulrich æ Sohn eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Julius und Fritz Ulrich in Tilsit. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.

Tilsit, den 8. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 120077 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 534 einge⸗ tragenen Firma Emil Kuhnke folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Uhrmacher und Goldwarenhandler Hugo Zarm in Tilsit. Der Frau Köthe Zarm, geborenen Kuhnke, in Tilsit ist Prokura erteilt. Tilsit, den 10. Februar 1921.

Das Amtegericht. Abteilung 6. LTilsit. 120078 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 1069 bei der Firma Franz Schweiger K Ci. eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Schul; in Tilsit als Gesellschafter der offenen Handele⸗ gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Schulz in Tilsit alleiniger Inhaber der Firma ist.

Tilsit, den 10. Februar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Torganm. 1200791 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 180, die offene Handels gesellschaft Conrad und Kühne in Torgau hetreffend, folgendes eingetragen worden; Die Gefellscha t ist aufgelbst. Liquidatoren sind die Gesellschafter. Amtsgericht Torgau, den 1. Februar 1921.

Veckermũünde. 120080]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 15 bei der offenen Handels— gesellschaft Mentzel & Co. in Torgelow eingetragen worden Dem Faufmann 6. replin in Torgelow ist Prokura erteilt.

Ueckermünde, den 3. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

VUVeckermũnde. 120081] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 235 die Firma Eingetragene Vaugesellschaft für Torgelow und Umgegend mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Torgelow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bauarbeiten sowie die Beschaffung von Baumaterialien für die ausjuführenden Bauarbeiten. Das Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Jannar 1921 abgeschlossen. Geschäftsführer sind Maurer Albert Gützlaff und Zimmermann Wilhelm Kintzel, beide in Torgelow. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger. Ueckermünde, den 3. Februar 1921. Das Amtsgericht.

Vaihingen, Enn. (120052 Im Handelsregister, Abt. für Gesell schaftgfirmen, Bd. 1 Bl. 103, wurde hei der Firma Chemische Industrie M. Gerlach & Co. in Großfachsenheim am 5. Februar 1921 eingetragen: Das Geschäft ist nach Stuttgart ver⸗ legt, weshalb die Firma hier geloͤscht wird. Den 7. Februar 1921. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Oberamtsrichter Haug.

Varel, Oldenh. 12090831 In dag Handelsregister Abt. B hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 4 zu der 66 Oldenburgische Landesbank, iliale Varel, folgendes eingetragen worden; Die durch Generalpersammlungasbeschluß vom 30. April 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2009 000 * ist durchgeführt und beträgt das Grundkapital nunmehr 5 000 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Generalversammlungsbeschluß vom30. April 1920 abgeändert und neu festgestellt. Der Vorstand führt die Geschäfte nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags und der ihm vom Aussichtsrat erteilten be— sonderen Anweisungen. Er vertritt die Gesellschaft nach 6 Für die Gesell⸗ schaft verbindlich ist die Handzeichnung von zwei Zeichnungsberechtigten, zu welchen die Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗ vertreter, die Prokuristen sowie die Filial⸗ vorsteher und Handlungsbevollmächtigten auf Grund der ihnen erteilten besonderen Vollmacht gehören. Varel i. Olnbg., den 8. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Varel, Oldenb. 120084 In dag Handel gregister Abt. B hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 4 zu der Firma Oldenburgische Landesbank, Filiale Varel, folgendes eingetragen worden: . ;

Die in der Generalversammlung dom 27. Januar 1921 beschlossene Erhshung des Grundkapitals um 5 000 000 * jit durchgeführt und beträgt das Grund⸗ kapital nunmehr 10 000 000 4.

Durch Generalversammlungabeschluß vom 27. Januar 1921 ist der 8 1 des Gesell schaftsvertrags Grundkapital) ge⸗ ändert.

Varel i. Oldbg. den 9. Februar 1821.

hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf

Das Amtsgericht. Abteilung J.