1921 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Gerite zugelassenen m das Aurtegericht in Rötn, Zhu mer Nr. 153, si21as5) Feschästsjahr 1920,‚21) unter ben nach⸗ 121084] 121085] Anleihen 121455

ae affe 3 tig) . . an . ü ee ,, , n ,,,, er Attien⸗Vrauerei,ů“ **. Pckininben Sebrarc, i Rütgerswerke-⸗Attiengesell wer. r e nenen mer Hirschhrauerei . G. Disselhorn Kiel. de F r 1921. Verden (Aller) / ben legun segs. 1821, Bormittags 9 uhr, geldden. Nehrin 9 7 9 bb * vormaligen Königin Marienhütte, j 6 19 Der Ju Ktaaberleteelã. eg Landaerichts. Ver Gerichte chte 3 , , * di. , n bel 166 Vonn. n, ,, , schast Berlin. , , , 83 r, , , am 1 . e ii, nn x. = Aktien ; Am 4. Februar sind von den ! mi im Ge⸗ en ,, ,, wen , ena i wanne, , n,, e, denn ehh fer , mn , soren ss , , drs , m,, e e, e e,, . 2 2 k⸗ 1 9 . ö Wilß 8 6 r beim . M.. Flöͤreßenmer Strase 1, Gim lizios e] Oeffermich Jnsteñsung. 3 Sten unge age des Bankhauses Sal. Oyven⸗ Das Bejugsrecht ist bei Vermeidung ne, gberhegan een. Kiönig in Biartenhütie,ů Ren , m h. n n ne. Proz eßbevollmãchtigter: Rechlganwall * vflichti ;. den Kläger Der Prozeßagent Michi Bolte e i, ,, 6 6 pin . 137 zu Sasterbaufen be Saarau,. 6 . Cainsdorf, aus⸗ 6, 35 1 ine Ebefrar Köln, Langgasse Nr. 29, in ; ; ä au lan] ; . 1 Di. Paul Jelmut bon Kusmi zu Saarau, sehenen, Hoyothekarisch sichergesteltten iir He Teilnahme an der Versammlung . a 53 Hr 4 ĩ 96. 18. Februar n n ͤ . ur T nge, en. n ,,,, a. Rh. . i a, n Breslau. , , , mn vom Jahre 1889 die im 5 9 der Satzung ge nernten Hh 1 2 5 ĩ n gebe 1d. Haln e leß. Le é PVerfammlung hiermst höflichst ein bei der Pfäizichen Bank eraldire lter nel. Bachs mann in a) bie Teuschulbberfchreibungen d, ,, Februar 1921.

u erklären. Der thal, klagt gegen den rim I s Emmagrube bei Rybnik. sse ld i agte Ehefrau zur Martin iet zuletzt wohnhaft in m. mn bemerken unter Hinweis auf 21 der oder der Bank für Sandel In⸗ 3 der ersten Anleihe vom Jahre 1885 n ichen Herbandlung des Rechtestreite Fran furt am Main, S Oberlindenauer— ? ung. Laß zweck Autübung kes Stimm. Wdustrie, Nie derlassung Ludwigs. 3) äber Je igoö g Nr. ö dr rs e. 85 .

: 6 des Landgericht 8 in dieser außerordenttichen General hafen a. Nh. Westdeutsche Kalk⸗ und Cement zl 2 61 450 451 473 515 534 353

e, , n, d e, gen,, ,. Hein aun den 4. ia; 121 unmlung die Atti wenigstens eine in Böannheim: f il dss wär , ds ses se es gos lis Ar mündlichen Veyhan Run echtsstre t mi ( ; e vorher mit einem doppelten bei der Pfälzischen Bank, Filiale werke A. G. Saarbrücken 2. 716 718 724 746 756 737 865 900 915 j j ö , * 9 Verlosung 7 * . ö Vereinigte Brauereien

; . nis bel der Gesellschaft in Bonn Mannheim, Kin gdung zu der am Donnerstag dos S565 S5 1911 iosi 11535 1227 1253 Landgerichts in Fiel auf? 19. Mai 1921, Vormittags 95 uhr. gelastnen Rechtsanwalt als v r . * , e lh. ; von erthapser

R mel . . ; td den Bantkhäufern bei der Süddeutschen Bank, Ab- 17. März 1821, Vormittag 11 uhr, 12353 1387 i325 1535 1356 133 iz . Rr. 86, mit der Aufforderung, mächtigten vertreten zu lassen. gal Oppenheim jr. K Cie., Köln, teilung der Pfälzischen Bank. den Geschästeräumen des Bankhauses 1392 1523 i557 1630 oss i565 19555 rn Tktienge len l chan. Be ferderung Mnenstein, den 11. Februar 1921. Feopold Sel gmann, Köln, bei der Bank für Sandel In⸗ G. 4. Grohe. Henrich G Cie. Saar. 16a ißz ißs4 iss ißss 1zi7 izas zugnahme auf 25 des Gęsellschartsver⸗ . r Ger h tzschreiber kandnerichtz 1 He, gie Geranntmachungen nh L. Gchaa fhau en scher Bankverein dustrie Filiaie Mannheim, kcücken 1. stattfindenden ordentlichen izsz jszs 1541 j5oz iss iszz 155 lragg die Attionkrè umserer Geselsschart zu Prrres bey mündligen Verhandlung des geechtzsteeitz Verlust von Wer papier rt A. G. Filiale Bonn, Bonn, bei der Rheinischen Creditbank. Generalversammlung. ; 1962 1554 266d 2055 20738 2115 2149 der am Ponnerstag, den 10. März 9 1721. der Klage belanntgema t. [121048] Oeffentliche Zustellung. wird. Ter Reklagte vor das Amtsgericht ven sich ausschliestlich in n Men werden müssen, wo auch die in Frankfurt a. M.: Tagesordnung: 2167 2is6 23170 2124 218 21380 230i äH21j, Rachmsttags d ihr, im Sißungs— 3er Gerichts des Landge wicht ß. Wiesbaden, den IJ. Februar 1921. 1, der Arbeiter Alois Niewelt in Wreglau, Abteilung 15 in Köln, Reichenzperger, ablelinng! g. in i mihtatien und Stlmmettel zur Aus, bel der Pfälgischen Bank, Filiale 1. Seschäfte icht, des Verstands und zäh zs gig sah öh s, dels saäl wer. Hanf, T, gen, bär ls . Der Herichteschreiber KVlosterstraße 125. 2. der Arbeiter Wilhelm pig. Zimmer ibo, auf den 14. Juni fie gelangen. Frankfurt a3. M.; He Tlussicht fan zun. 2327 2231 2339 2401 210 2430 2444 B. M. Strupy AÄktiengesellschaft zu Mei⸗ , e, 29 des Prenßischen Landgerichte. . ede, 36 9 nn er s rf 5 Vormittags 11 Ur, 2 iꝛloss] Aus losung 6 6 ,, , , n,, i n , , n * 2 36 wi erschren ber ngen sfattfinden den 46. ordentlichen g ie Ni z ö d stöln, den 16. Februar 1931. enehn * n 6. no ö l le Te uldverschreibungen der Generalversammlung einzuladen, nach⸗ Naegeler Margaretbe geb. R . n . 8. a, dee. 5 ö von Rentenbriefen der Pro K mit der Adler, Brauerei Ii. G. in in Frankenthal: 1920. weiten Unie ihe vom Jahre i b5hz 96. ig einzulgden, R ret , denn, Ceduss ie bes Litzzethu, Oe ese en, nn ,es se, ache e gil bs ben gar, ,n den Achtsrats und te ö chtigter: It Ne. 2 . e. Paul Riewelt., ebenda, 6. die sahri i n g ü 1 nn Verl nien Vermögens der Gesellschaft unter während der bei jeder Stelle üblichen Vorstandg. ; 187 378 384 388 401 424 441 458 Tages ordnung? 143 . n. Schülerin Else Niewelt, e „== 6 II21053) Oeffentliche gustellung. 3 66 4 * * 21 gu, üischluß der Liquidation an die Adler⸗ Geschäftsstunden auszuüben. Soweit die 4. Beschlußfassung über die Verwendung 554 556 553 593 595 665 651 761 1. Vorlage dez Geschäsftsberichtz und der u. Weber Ferlreten durch shren Vat ; i , , 1 g, fen, l t ö. s 0 Rentenbriefe nn nrei unter den sich aus folgendem Ausübung des Bezugsrechtę auf brieflichem des Reingewinns. 70, 787 882 860 995 1175 11785 Bilan, und der Gewinn- und Ver⸗ ler Johann Niewest, hier, Rloster. u. Gschle in 2 . r, we . ende en e, gezogen, und n cbenden Bedingungen. Wege erfolgt, werden die Bezugestellen 3. Neuwahl, zum Aufftchtzrat. 1206 1217 1315 1320 1349 1356 1364 sustrechnung füt das Geschäfte ahr trage 173 r. vlnichl ge. gte Ft. Kere i chi te uff gehn 26 von , riefen der Die Adler⸗Brauerei erhöht ihr Grund die übliche Bezugsprovision in Anrechnung Stimm berechtigt sind diejenigen Aktionäre, 376 1504 1514 jözz js 1554 isz3 1559. 9629) . anwälte Justizrat Scht und Dr. Arno Rechtsanwalt Dr. 5 erh cHhle 5 ute! von nom. M, 2 600 G00 auf nom. bringen. welche spätestens Mantag, den 1755 1774 1807 1865 1852 1914 19857 Beschlußfassung aber die Genehmigung Biuhm in Breglau, gegen den Kaufmann G 8 3 i gs Iöhö S0 durch Ausgabe von 16000 Ei der Heltendmachung deg Belugs' La. März 1921, ihre siktien bei der oh 3a 2556 356 2356 zaig ih, , ber! Bilan, uühd es Gäwinn. unh * 86 . 39 13 A Ne. i mit Gewinnanteilberechtigung für rechtg sind die alten Aktien ohne Vivi. Gesellschaftskasse oder bei zem Vank⸗ zhß6ß z615 2555 2557 2765 27235 2733 , z , ö 4e ig , laufende Geschäftgsahr versehenen dendenbogen unter Beifügung eineg arith. hause G. 3. . E Cie., 2740 37 2547 35650 z650 3102 3194 Diwit ene ar fs n gz, meg gie von iht R 6 d se isst 94 Sog zl mmaktien über se M 1350. SPiervon metisch geordneten Rummernverzeichnisses Saarbrücken 1, hinterlegen oder den za03 3239 421 3440 3442 3500 3521 Frteilung ker Entiaffüng des Vor— . Berl Grund bie ben ihr atm 7. Aennst daß , , dz, ze . lz ill nen nem. Æ 1 060 000 in Ausführung zur Abstemplung vorzulegen. Hinterlegungsschein eines Notars aus- 639 3665 z6 za z706 3862 35861 3558 ** fands und Auffichtsrats 7 1 stuce Ye dan E , , . e met 6 46 s g Berschmelzungsvertragg zum Umtausch Gleichzeitig sst der Bezugspreis von lien,. 3985 4005 424 4036 4081 4993 41022 4. Wahl zum Au ffichtgrat. * ; r R daerlchtg 31 t . Abt. III Nr. ahlung aber nig 105 . 45 16 25 ö die Akten der Bonner Aktjen⸗ 118 0 M 1184 für jede bezogene junge Saarbrücken, den 15. Februar 121. 41355 4230 4317 4577 4417 4546 549 Nnträge auf Statutenanderung (zu r zn e Sendg 3 * . etrggenen, mis 5h o/o perzinslichen und zur iel nicht Buchsi. M ju Zoch 4 HMmerei derart verwandt, daß auf sede Aktie zuzüglich d rf , bei Der Vorstand. 4563 4627 4643 4701 4715 4734 4735 Si? über die Jahl der Aufsich terafz— aten HRiechtJnnwail asß Hrozeßberss= * . 1. ,. 6 sichahlung Mgelindigten Restkaufgeh 2 * * z ) Re m 1300 Aktien der Bonner Aftien. der betreffenden Anmeldestelle voll ein. Mis 4734 4777 4793 4563 4575 4902 4912 mitglieder und 8 20 Über die Ab— 1 . pere. i lassen. 4 lihy⸗ 3 e Fi dach a. e, 22 500 4 ihnen eCin⸗ 66s zes 373 350 458 6e 198 Fianerei je eine neue Aktie der Adler zuzahlen. Pariets Drei Linden A. 6 4977 4994 bo77 528 5I73 5191 5200 stimmungsmöglichkesten des Auffichts— göln, den 7. Februar 1921. sorder g, 6 1 6 ae gen fn Gerichte hie insrũckstände jusgmmen ös3 d5s Sas 721 758 7e 6 g Hmnerel entfall Die Auslieferung der neuen Stücke griete * w,. H521Iz 5257 5264 bes7 5331 5380 54g rats und über die Pflicht zu Ein- Helwig, ö. senen . zu 91 6 in obs, 33 . verschulde, nit dem ntrag ͤ 327 336 oil ] Bonn, den 15. Februar 1921. erfolgt nach Fertigftellung bei derjenigen Die Aktionäre unserer Gesellschaft 5447 5h0l obsßg 62 5653 69 5702 berufungen bon Auffichtsratesitzungen) rn, ö e T fe lf. kee nn ' dur ti fals feen e e itz eint em. J. August idög, gen Wuchst. M zu 78 4 Nr. z Der ghuf sichtẽ rat. Stelle, kei der daz Bezutzz echt ausgeübt ede Fierntgt Färimnnenta zen d s n, n, ed sac sää Zur Teilnßime an be. Generel sennmnw aioon] 8 uszug der Klag 9 vorläufig / vollstredbares Urteil den Be⸗ z seit dem 37 . Dr. jur Albert Ahn. woꝛden ist. 14. Yärz n, , , . zlihr, ih sio sos 6639 664tz Stz-5 S6 lung sind gemäß s 27 des Gesesischaftz— Dle Eh

enmng; Wie gbatzen, den 12. Fehrugt 193. klagten Jostenpflichtig zu verurteilen Is, August 420 1754 221 234 is 332 zz5 ztz 8 D ind im kleinen Saale der Variets Drei Linden 6750 6742 6764 6 787 6791 68 i . ö . f : * zur 7 4K. 15 eit dem 2. Sep⸗ en An⸗ and Verkauf von Bezugs n, . re 6730 S742 6754 67356 S737? 6791 6314 vertrags dit senigen Aftisn re berechtigt, geboren e, w. n, m ü 2 dandaerichte. n . , in ä 1929 zu . 1 die 6. n b) zu 40: A.-G., Leipzig Lindengu, stqttfindenden 667 65h 6g 65861 65zi 6553 665 di 6 ö spätestens am dritten i dnnn dir, der, m ene. 8 , , , , Dr n Fr gor gh 4 n nden , gi e, , , e, , . Köln Ehrenfe falzische Ban. Tagesorpbnung; ,, , , 2 . s be in Ho ; nebss 5 vH Zinsen feit dem 1. Oktober 19230 m erhandlun 14 gi. 9. *g. gern 16989 ** m Donnerstag, den 17. März Bank für Sandel & Industrie 1. Erhöhung des Aktien fapitals durch 7574 7586 7611 7619 7637 7648 7666 He e n fan ä sind die e, nm, 4 2 6 ee 8. Mrz ide zu zahlen. Die Ki ger zs*ünsbstz unn iu ob Mi. ai, Bormnüittgs Ab iüthr, findet in ginilaie Mannhẽlm. Klusgabe ven 9s Stück auf zen In, zi ziöß i iss s söö; 75rd Ritten oder Vesch iu gun en bee hre . ; den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ĩ Bucht. Ma zu 78 A Ne hhungssaal deg Bankhauses Sal. Dppen⸗ haber gestellte Aktien zu je 1900 M, zigs §iss 8222 S290 8325 8340 Hinterlegung zum Nachwess der Berechti⸗

w, ehe, ., . Gertru n i j z j die unter Uebernahme der Kosten der ur Rückzahlung am 1. Juli 1921 . 6 . , , K , ber,, , ,, k ien , Cünrte l Jen rm ee, enn r mhit ge ö.. ich durch H. van Rentenbrlefen dee wersammlung der Aftlondre unferer r n . 1 m6 uhr, st . und unter Aue schtuß des Zesetzlichen die Tellschult verschreibungen der Anieihe and ö. n , . , , .

. . en, n, . , Bezugsrechts der Aktionäre einem vom Jahre 1839 zum Nennwerte und die enden nb e g sn nd, s, de , ge,

rechten vermitteln die Anmeldestellen. 7302 7305 7315 7345 7351 7353 7394

heim, den 17. Februar 1921.

A469] . ö. ö

. 8 2 2 ä

. Ver Vrauerei , mn Ludwig shnfen a. Nh, und Mann . ,,,, Generalversamm ohhh zol zge7 z1i7I zisz ißt Jas! Tage vor der Bersammlung bel dem *.

uhr, mit der Aufforderun purch / Rechtaanwall ach! ; Höellcchaft statt, Wir laden die Aktto⸗ fin deutliche General- . ; ; ; de ge. die fem Gern hn mn . , wer, ai ssl⸗ Prozeßbevo tnãchtigten Such i. 1 , 3 69 n 5 6. hoflchft ein und bemerken n, . en iche 8 Kensortium zum ia , der Anleihe dom, Jahre Ibo mit einem Notar, die Bank für Thüringen vor⸗ fozegbevolimächtigtel Königäberg i. Br., den 12. Febru 1 e e binweig auf g 15 der Satzung. daß Atti Il⸗ geboten werden mit der Vernichtung, Zuschlagz von 2oso des Nennwertes, also mals 23. M. Struhn, Ritt sen geseil. e r Bee hg gehe be fehl; Kerihüaschetber den Ludi. Ki n , m nggd 4 R. , ,,, , , 8 v . die Aktien en e ün Sitzungszimmer der Gesellschaft: 4 bieten, kin , u ĩ ö echselbank A.-G. in Nürnberg, ben M. Februar 19m. dr win nge e m, miändihen sr dae, , liglosg Geffentsiche Znftenlung. 3. ö ,, n, r eg , , rn Hir handlung ves Mechtzstreitz vor die vierte 1121019 Oeffentliche Zustellnng. Der Rechtsanwalt Rud. ; Fal. Hbpenheim jr. Cie., Köln, J. Heschlußfassung über Verwendung des e , n ; ing schreibungen und der, dazugehörigen Cr. in Schmaltalden und deren Filialen Gerichte sch e le nbag Lznbgertchte jbifkammner des Landgerichts in Altona Die Firma Hartung, Elektrizitätsgesell, in München HRefipen ftrahe g. ttz F iu 78 4 Ni. s geohold Seligmann, Köln, Reingewinn. 5m Hm n, des , . nenerungescheine nebst den noch nicht und diejenigen Stellen, die vom dl uf⸗ ee ; e 5 aft zin ohn ö ö 1 . i erg ig, hin. bakfa Bucht. M z 830 4 Nr. 19] , . er Handel und 3. 3 , n. an Vorstand und ,, . . fälligen Shen n. h e. sichtsrat als roheßb gter: Justizra In Munchen, Sonnenff s ; . uffichts rat. zer⸗ reifgwald, a n. den bekannten af en sftel J 1 , m. 6 , ill khn bes der Gesellschaft in Köln⸗Ehren.· 4. i fe fung über Nerwendung der s 3 , bei der se, ne,, Bank. gutial : ö ü schaftlicher Vertretung beantragt, den Buchst. Mn ob. Nr Ul 1 c nterlegt werden müssen, mae auch Juz hlungen auf 8 alte Stammaltien 3. Engvel tk? e hl ele hre elktten bei, der Deutschen Bank Filiale Sssmme, jede Aklie ker 1öb6 genährt art eten zu lafsen. 3 Bellagten ur Jahlun g don ib n o' x J z e Cintrittskarten und Stiminzettel zur ft. G. Be Heschiuß v. 4. März 1825. c htist ab. h nr 6 Dresden, zwei Stimmen. a, m, n , Althea, gen n s 8. h nebs on . ig e n ee , wen, ,, . Len denmng Xn. an ,, , ,, e , n, , ,, r, . . 89 9 R . f. verurteilen und das Urteil für vor- Fandigen, fordern wir ihre Inhaber an 6m n, . . Aus lofunß bon 25 Stück Teilschuld⸗ e l geerdeten fr Wnghher iel fe, 1 2 1. n * Der Win ffichh ü. iin Oessens i dßᷓe nstellung. en . äufig vollstreg fat mu erklären, Jlenn weit vom 1. Ju lh s rah e m Krnähtigung, des g grsitze nden geen herschteibingen, RöCo., Lelpzig, oder einem Hotar e dem Panfhanse S. Bieichrsder, . 1520, ausgestellt won klagte 169. bn ic wird slussichtztatg zuin Abschluß deg Ver 7. Auffichtsratswabl. irn Ginger J. G en 16596 , .

* a rn n! 6 e, men, , Fr, n. ; mini r ff nnen . rf lh chelsungsvertragg mit der Bonner Diejenigen Aktiongre, welche der General— , ,. Februar 192. bei der a , . ;

* 16 . ö S . * * z 81 8 5 1 ee

n , n. w , d i,, , rin ne, Ten i enn i ie; ä, n, ,,. d , , in Zarlzruhe Ir m n en, nehsi 6 Sr inf . kön nt gr benen lert, Harmgeng der lebtfren in. gan en n, du ende, m wrenb n Pin legung. dans Sa chs, Vorfttzender. bei der Filiale der Dresdner Bank Die Aktionäre un erer Gee ll chaft erden

520 und aden. Albiechtsstraße 32 hierselbst, oder unter Autzschluß der Liquidatlon unter scheine nach 523 der Statuten spätestens achso) und an unserer hiesigen Gesell⸗ hierdurch zu der 33. ordentlichen Ge⸗ Rentenbankkasse in Berlin en sich aug? falgendem ergebenden bis zum 34 märz 1921 schafts ka sse. ö neralversammlung ur Diens gg. den e Alosterstraße 76, oder bei der Preus . bes n iz gestand ber Hefe nlschaft oder KRolberger Rleinbahn. Eine Nerzin fung über ben Nückjahlungs⸗ 15. März 1821, arm ln s utzr, Werner, jetz annten vor die : Stautsbanł wee nn 2h R Frhöhnng des Grundkapitals der pe der Vogt. Crevit⸗ 4 Die Aktiondre der Kolberger Kleinbahn termin hinaus findet nicht statt. in den oberen Saal des Hotelrestaurants feühe; ln Groß zuppine, in Gi er lin M. 56, Marfgrafenstrase Gesellschaft von 4 2 600 0900 um Fiiiale uerdach 1. B. Aktien- Gefellschaft werden Hiermit einge, Von den früher zur Nücklablung aus- „Friedrichshof“ in Karleruhe, Karlfried⸗ Vormitt Rin zuheben. 4 1200 0900 durch Ausgabe von sowie Auerbacher Bank e. G. m. laden, sich zur S5. ordentlichen Gene⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ richstraße 28, eingeladen.

ö Aushhärtlge Inhaber ben ahhh lo0 Stück Stammaktien über je b. S., Auerbach ü. V., ralversammlung am Mitwoch, den gende Nummern noch nicht zur Einlösung Tagesordnung:

derun ; Nitin ordnung; . . ugelafsenen ptechtganwall als Pro⸗ e. und 1 Rentenbriefen, an Hog mit Gem imnante sberecht gung zu hinterlegen. 23. März d. J. Vormittags 10 Uhr, gelangt; L Vortage e Ger e sr hs und der

gt: 5 ar she die Hel. aber r torei in m Kiez Farerg!anhtffnden. It. I37 äber 130 4A. guegelost zur: PVilan, für daß che ehr gh , ö dre er n, eu ) nas hauen Gg ,, Auerbachs, ben is Februar 1021. ingseel s e teren Nich ableng gn ir Juri 1

Der Kläger Landgerichts.

ls geeignet anerkannt werden, zustaändig. 3 ; Jede ftie über M 500 gewährt eine

: Zur Teilnahme an der Generalver⸗ J Erteilung der Entlastung an, Vor⸗ vertreten zu lassen. nannten Kassen einsenden, worn krvon werhen em, = l göh hob Der Vorstand. fan l, sind nur die Aktionäre be- Ne. 15385 7260 über je 159 M ausgelost stand und Aufsichtsra.

9. Februar 1921. . retzmann, Justizobersekretär . Aktien in Ausführung des Ver— Falck. Emil Seidel. ; z * ] ! ) J 85 158. Januar 1912 beigen ohnt bat, mit dem . 69 ich geschlessenen üeberfendung des Renn werteg auf fi ute ngzellkor r Verfamutlung ihte zus Rückzahlung am i Jul. Ils nr. Be schlug taff Cher M. Verwendung nr, ,, , Antrage: den Bellaglen kestenpflichtig zu nn,, s der. Hell Wege auf bheßh und Rosten dez en, . 166 UI21513 3 pe einem Notar oder kei rer!“ Nr. Th 1339 3026. 4565 über je bes Ren ern g und Festsetznng der

Herurteslen, J. der finverehelichten Anna fängers erfolgt. . 7 esellschaftskasse hinterlegen. Die Stelle 150 „, ausgelost zur Rückzahlung am Dividende.

ae,, , , am . Mathilbe Stammh öͤhn⸗ un n , . . en, eu Die Verzinsung dieser Nentenbꝛiif ö 1 aylerfabrit Trappitz 9 iche ,,, vertreten 1. Juli 1917. LI. Erhöhung des Aktienkapitals durch

Der Arbeiler Remhoid We in lichen Betrag der Hoffen der Entbindung mafchlnenfabrit i Itürnber . . g= 9 mit dem 86. Junt 1921 auf, im Han rel n Henn ners. Ton e gh) Altlengesellschast, Krappitz d. auch anmliche Bescheinigungen von Staats, Nr. 37 2979 über je 130. ausgelost Ausgabe von fünf Millionen Mark

altenburg i Pomm., Untermg aße 33, des Unierhglts für die ersten secht Gůnterbnhlftraße 3 26 oll . ) ba : Vert der tw nicht eltssliefettn Wer auf jede Aktig der Bonner Einladung zu der am Freitag, ben und Temmunalbebörden ünd Kassen über zur Rüchahlung am 1. Juli 1918. Verzugeaktien mit einfachem Stimm⸗

, , tanwalt Wachen zer Cäeindinn zs , mib ihm Keen nnn, g feine wird bei der Knshahlehg ben in Wu in lite merke 'von 117äürg del, Gormitlags zd lbhr, die bes ihnen In Herwahrung besind. Nr., s, gos gr ges rs. recht n d Festsetz un ker Hedingzun zen.

, , Homm, z. dem Kinde awalh Stamm erer ben Wöln, Tiagt gegen den H. Em gar! des wert der Nentenbtssfe in Absug . M l200 je eine neue Aktie der Adler⸗ in den Geshaͤftzranmen der Firma TWöilhel m lichen Aftien. Den Aktien eder den an 7071 Tlo5 8134 über je 1350 4K. ausgelost V. Beschlußassung über die durch die e Man . e, n , n, , e ffn Hier in. Gan. jep 6. * il Hie ,, ente be fen , Ke erei entfaãllt nnd n' Cr. G. m. H. G, Berfin Sr, ihter Stelle üherreichten Bescheinigungen zur Mäc ahlung an L. Jul gh, Kapttalserhöhung erforderliche Aende⸗

en Lebencsa hee als Untft⸗ Wohn. und/ ziufen: altsort, hach det denise r e 1 Str. Gb / s, sfattfindenden ist von jedem Aktionär ein von ihm Nr. 365 384 5093 598 604 616 618 tung des 5 4 des Statuts

Schult, in Dortm 64 z Tarlemaf. prauz n aaleichtente Cesß, bekannten n zn hen fsd' ir e fg den, e snsffung ü ter die uch dle . it. Een run n zor rg sf gos ri ge zoͤz 185 vr. Cen denbftimge ng e Glamm— . . . * . , . . geilen e. Waren, mit dem An⸗ eklagte tt münd⸗ Gre glam den 16. . 93 ,, zung Xin. ordentlichen Geueralver⸗ unterschriebenes, nach Art der Aktien un r, m, , , re, . *r . [. ö. 6

] ] ? ĩ j notwendi NRuminern geordnetes Verzeichnis in zwei 1441

* h dem ker geh nende n ge , fe, gen Befth bin, G , a , ver FVSiretiion ver enten ban. id werdenden Saßungcnde lammiung xagegorputhgꝛ: . fine äätsemn Böen gie äs, nn, es g, en on er Fm, de, , ü.

f j = ĩ d des Auf⸗ Ausfertigung mit dem Vermer er r. 682 1 ? Son derabstimmung der Prioritätts-=

n en der ͤ doo , = e , br suf de g w auh Fund Ri in ,, ö fen een, Hl, n Genn, Lenni als inlah arte m Gentras zzg. bah bee bös söhn öh söi gfrionate über Punkt 7 und Y der : ü dem Arrestverf 45 G 95 33 mn d ö i ,, . n n gen § 778 Abf. 2 und Verlustrechnung und der Bilanz versammlunq zurückgegeben wind. Voll. o6sd gs S327 83s über, ig 150. , Tagetordaung.

a , * des andgerichtz J des hiesigen Amtsgerichts entstandenen ,,, 5) Kommandil⸗ z ber re eine getrennte für 1929. machten und , . 96 . ,, , , . é i , Ati nr. welche an der

9 . i ö h . ĩ ü i d tens 3 Tage vor der Ver⸗ resden⸗2l. 24, den 18. Febru 21. Generalversammlung teilnehmen wollen,

s m, 9. . r wah ge ö rn an den Vorstand eingereicht Bendemannstraße 11. haben ihre Art en spätestens am

ten zu omm. an Tahre etzlicher 7 n j ] . en. erlassende Urteil gegen Sicherheltslefstung Auszug der Klage bekanntgemacht. ll st att. 1182 Dee d orsrand ver 6, , bel wien für vorlãu baff a! zu erklären. veln, den 8. Februar 1921. . e 9 en 1 Köln, den 18. Februar 1921. Untrag 1 . . werden ma ,,. gachschen Zug ah werte k— 14 . g d

K em. 3 reg h e. ö , . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. en un 11 . rh e g n. ee von Teilschuldverschrei⸗ ; e nn,, . Dohlen Altljengesessschas. ,, , bei der Ge⸗ ane Gelen n m , . fich Kan, , ehe, er, lte n n, mm . 6 en des Gesellschaftevertrags: ats über den Vermögengstand und pfeifer. Boehm. Karlsruhe bel den Bankhaus Straus bam. ben . Fibruar n , n. gormittags 11 Uhr, ge 2 n, ,, i 19 gesellschaften. Ain Sch lin ö Becker k J in ah ö 5 , , . 121082] 3 ö , , i ,, 1 h . . . ö r, , , ag n rankenthal. . e err rr, l He r l hit der Bilan; und Grundrenten⸗Gesellschaft. ren,, n , 3 I. * t ĩ aer, dn . nn oller . Febtuat 12. ö. 16 . a d e, m ne,. lb n ne, welche an der General⸗ zer, . n ,, N, gien er rer dem Bankhaus 2 2 3 . 1 4 096 = it. Finanzamt. 1 mug z teilnehmen wollen, werden „GErteilung der Entlastung an den Rohde durch Tod aus dem Auffichisrat G. Va denburg, ;.

n der Firma Gl li ; Nachdem die in der Generalverfamm⸗ versammlunq; te . e n, , g, ang e Schüle

in Köln. . 27 i. (121469 Ilz 46s mz dom 25 . ö der Klein, ersucht, n Uffie spätestens drei Tage Vorstand 213 ,. n r gn hte ge schleden . e . . . r , r

oꝛeßbeboll mach igter: SHhechltanwall Dr, Vie Ken Cheleuten Paul und Kathart Die ftr den 28. Fetrugr eib nin & Beer gfct. Gef. in Franken.? vor der Generalverfammlung bei der . Wahl von Mitgliedern de ichte. R Ber'enrnfsichtsrat besteht jetzt aus ar, ,

, ,, d , m eee e gr n, ,,, , , e, e s ee d, h mene, ge , ,,,, ,, ee. ehen ehe ene nm 4 iktoria· hörigen, im Grundbuche von wa sta euer Zeitpun U n, kae nde leren er, ,, , fu in Geri gestalt, daß die Iffentsichen Belannt. ien m, , n , * legen. 2

e Der. Th il 1 n u fen e l Blatt zs und er gegeben agen ist, forhern, Holt Herr urch gemäß bant für Teutschland in Bertin zu , , Faufmann Friedrich Vorwers, Samburn, en n ,;

1. ; getragenen Grund⸗ gegen 1921. en ; fell cha f J machungen der Gesellschaft in Zukunft z ö Ueber die geschehene Ginrelchunmz der

Klägerin das sfücke, werden auf/ Grund dez 14 des ochum, den 20. Februar 19, 1 mit der Gesellschaft getroffenen Ver⸗ hinterlegen. 1 durch den Veutschen dieichs. Gaufmann Carl Vorwerk Samturg. Aktien wird eine Bescheinigung sowie jür

Stenerfluchtgesegzeg i. V. mit 9 der Gspagit Eifeler Gprengsto 6 r de , an 6 man mer. 1 za 3 erfolgen sollen. ü ? a , n,, 9. erlin. die Teilnahme an der Gene ralperlammlung

cker iti er en ke . 8 6 67 uch 3 abenor bung. zugunsten dez unh chemij el don bem mn, ieee gr t Attiengesellschaft. foiberg., den 17. Februar 1821. Grun vrenten Ge senscha ft. eine Legitimation karte grteilt.

a 2 6 dre ch fia us gesglgg belegt 4 Der Borstand ver Kolberger Klein⸗ Karisruhe, den 18. Februgr 18921 em sti NRosent hal n. kostenfů f Mir ola 8 . 7 e s Gh hij neue Wfilen Mit = Der Borstand. er Ii. . n. Otto Gasfe d Kin kein ann. ; e , e, . ̃ 3 ; ? . Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufstchtsrats: leß. 10. Ver Vorstanb. dene ber echt g ung 9 xu st ig 1 d C. Tut her. a —— Dr. Binz, Geh. Reltar.

Fhangamt ab. 1. Ja⸗ vor ö L.: rim m. P roeb st ing. 1821 . halbe ge , g. . w