1921 / 43 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, mmm mn, 24 1. 21.

*. 767 554. Kurt Böhme, Plauen ü V. Johannstr. S7. Gewinde schnelde⸗ e rr, 10. 9. 19. B. 84 395.

, Ludwig Fried. Müller, Ulm. Werkzeug zum = . 20.

und Bohren. 15. . Of. 767 150. Anton Muck, Leipzig⸗ Lindenau, Lätznerstr. 71. ö 10. 1 21. M. 63 . H.. 767198. Dingelstãdter Maschinen⸗ Wegerich & Co. . l ufgabeor richt ing für Verti⸗ kalschrotmühlen. 26. 1. 21. D. 36 652. 0b. 1. 2 Ter , me abriks vorm. motzer inds⸗ its g Aufhängevorichtung . SDchůt el kästchen an 8. 6. 12. 20. X 32 328.

Gb. 767 357. Fa. C. Germ. Haußmann, Gro re, . S. Walzenmũhle mit ahlman iel. 28 1. 21. H. 865857 2dr 767 787. Dingelstãdter Maschinen⸗ fabrik Wegerich & Co., Dingelstädt, y Verklkalschrotmühle i8 1. 21.

Od. 767 728. Dresdner Schrotmühlen⸗ fabrik Tadaoy & Reichert, Dresden. Sicht⸗ maschine. 28. 1. 21. D. 36 678. 9d. 67729. Dresdner Schrotmühlen⸗ fabrik Kadewy & Reichert, Dresden. Sicht⸗ maschi ne. 28. 1. 21. D. 36 679. 5Od. 767 730. Dresdner Schrotmühlen⸗ fabrik Kadavy & Reichert, Dresden. Sicht maschine. 28. 1. 21. D. 36 680. 9d. 767 731. Dresdner Schrotmüũhlen⸗ ah ri᷑ Kadayy & Reichert, Dresden. Sicht⸗ maschine. 25. 1. 21. D. 36 681. zo d. 767 732. Dresdner Schrotmüũhlen⸗ fabrik , , ,. Dresden. Sicht b maschine. 28. 1 D. 35 682. Od. 767 733. Seen: Schrotmühlen⸗ abrik Kadavy & Reichert, Dresden. Hand⸗ ichtmaschine. 28. 1. 21. D. 36 683. Rb. 767 643. Jean Maus, Eisenberg, S A. Scharnierla gerung für Klavier o. dgl. le. 29. J. 21. M. 68 737. 31 67 675. Lambertus A. Rehbock, Emden. Tonkõrper für Klaviere. 21. 12.20. R. 51 807. Lc. 1 Sandjerystr. 56. Laute. 17.121.

B. 34 514

uc. 767 112. Fritz Wölk, Natingen. Vorrichtung zum Anbringen von Musik⸗ instrumenten an einer Trommel. 22. 1.21. W 57 657.

5 Le. 6. 152. Emil Maver, Klingen⸗ ihal i. S. Mundharmonikastimmplatte

mit versetzter Tonlage. 11. 1. 21. M. 68 304.

51c. 767 650. Albin Wurlitzer, Mark⸗

neufirchen. Tombiniertes Jupfinftrument. 29. 1. 21. W. 57 710 ig. , e n , ee ; ehäuse für igen o 27. 1. 21. Sch. 69 362. Za. 767 X Franz Vogler, Castrop. Nadelkissen fũr Nähmaschinenarme. 1 5 Ta. . . 6 e . . Vogteistr. ilfsgerät beim Annähen , 10. 1. 21. W. 57 497. S Ta. 767 355. Kochs Adlernähmaschinen⸗ Werke A.⸗G., Bielefeld. Stichplatte für Salto ken a chinen 31. 1. 21. KR. S3 858. 52h. 767 58353. Tusnelda Schöttle, geb. Stähle, Brannenburg. 8 beliebiger GSrõ zusanmmensetzbarer Rahmen fũr Filekarbeiten. 19. 1. 21. Sch. 69 197. 536. 767 109 Oscar Bohne, Osnabrück Mörserpl. De lel für Eintochgefaße 15. 1. 31. SG 81 687 53h. 767 105. Jofe h Schneemann, Berlin⸗S liz Kurze einkochgefãß. IS. 1. 21. Sch. 692 S365. 767 245. Joseph k Berlin⸗Steglitz Kurze Str. 4. Deckel für er e de noc fe, mit Vyrri tung zum ö Gesaßes. 18. 1. 21.

36. 757 329 Ingenieurbũro Justad rexichs, 3 Gefäß zum Frisch⸗ ten von Nahrungsmitteln u. dgl. in

evakuierten Gefa 16 12. 1. 21. J. 30 441.

536. Arthur Mehnert.

5 * a. 9. Verrichtung zum

ö 3g Konservengläsern. 28. 1. 21.

46 767 884. Emil Horn Weiß g Hirsch. Gintochgrag 31.1

zr. 767 979. O. Nies, Freushurg Back⸗ eure Alle gr en. ö 36. n , e r iegen 3 ervenglas⸗

ne, eg, ʒ

3c. 767 353. , Gustav rerichs, Duisburg. Vorrichtung zum , von . e, , u. dgl. n,, , . J. 20 440. 67 684. 6. Rost & Co., . k 14 1

NR. 52 O64.

5831. 767713. e, . doskarn,

Ma 6 file erg II /i. . i Fier a m

3 2 gil Rössing, Göttingen. , * 53 2 cungssystem.

3. . . 3 er v

i n. g. Briefverschluß.

4b. i. 325. Breitschuch & Tauch⸗ . ue i. Erzgeb. Briefverschluß, der . , wide e e erg f. Kuberts 546. 767 327. Zimbur .

8Vᷓ.

W. Schoenberg, Mens⸗ 6. 8. 2

g wb ze, Sluct⸗ . 2 n 3. Briesbogen mit

tr. 4. e wen. 5

, des Absenderg. 20. 1. 21.

R. 520

5 4b. 767 595. Kurt Schurath, Brandis i. S. , umschlag mit Fütte⸗ rung. 21. 1. 21. Sch. 69 293.

54b. 767 637. Martin ren, . lens⸗ burg, Surg r gace be- Str. denk buch der Kirchengemeinden, über im Triege ge leg Gemeindemitglieder. 29 1 8 20 488.

Z äb. 76 S3. . ee, ,. Ilschaft m. b. en. Formulare zu . li e id hfare e hf tem. 15. 1.21. 22 263. * 4b. sin 961. Dr. Georg Hartrodt, Berlin, Heilbronner Str. 26. Doppelt derwenbbater Briefumschlag. 18. 1. 21. H. S6 101. 4b. 768 000. Franz A. Pfeffer, Berlin Schöneberg, Mühlenstr. 8. Gi fsted n . ür . und Geschäftszwecke. 31.1.

P.3

549. 767 045. Joseph G. Huch, Berlin⸗ . Hen de f 8 u. org en czalla, Betsin, a n, Ie im g, 17. 9H. 34g. 767 09. ö rr Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Straße 29. Re- Hlametafel für telzimmer mit Uhr.

Speise⸗ 6756.

26. 1. 21. F. 41 470. 54g. I67 120. Gustap n, . Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Str. 1

Reklametafel für Hotelzimmer mit Uhr, Kleiderbürste und . 2 321. Sch. 69 334.

549. 767 135. Alexander Klau, Char- lottenburg, Neue Grolmanstr. 3. Post⸗ kartenheft zu Reklamezn ecken mit bunten Bildern und Rekamemarken. 26. 11. 20. K. 82 895. ö.

4g. 767 228. Formolit“ Werke G. m. b. H., . dusterkarte. 13. 12. 20. F. 41

Dag! 767 234. Fritz Lindner, Breslau, Alexisstr. 8. Reklame⸗ und Noltzenslander 22. 12. 20. L. 45933.

5 1g. 767 235. G. ö Nichter, Dresden, . Straße 5. Nek lamenmflech⸗ kalender 27. 12 26. R. Hi 835. 549. 767 238. . A. John, Berlin⸗ Tempelhof, Ottokarstr. 8 dan enfin mit auswechselbarer FRerlame. B. I. 21.

Ag. 767 300. Martin Sternberg, Bittenberg; Bez. Halle, u. Georg Dassel, Kottbus, bie ,, 3. Doppelbrief⸗˖ bogen mit deren Rückseite damenbrettarti sonders 1 eidbar zu machen. 28. 1.21. St. 25 254. Sag. 767 379. E leltticit ts · Ec len chaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. Schablone mit auäwe h selbarer . z apparaten. 1. 11. 20. G. 2 54g. 767 355. Tenri Kramer, Hamburg, Nagelsweg 4. gesemertzeichen. 12. 26.

K. 383 079. Gertrud Kohn, 3 40

548. 767 401. Fischer. Berlin, Frankfurter Allee

Vel lere stãndiges Aushängeschild. 5.1.21. K. 83 503.

549. 767 4402. Studien. Gesellscheft . elektrische Leuchtröhren m. b.. tlin. Glimmlampe 36 Schrift⸗ i. anderen Zeichen. 6. 1 St. 251

54g. 767 isl Lier ö tenchueg . BGriefmarkenkarte 12. 11. 26. 54g. 767 475. Clara Nowack, geb. Geist, Berlin, Großgörschenstr. 1. Reklame⸗ einrichlung. 13. 12. 20. N. 18 805.

59. 767 492. Georg Felix Kopp, Stutt- gart, Elisabethenstr. 29. Notizb uch mit inge he telen perforierten Gutscheinen. 1. 21. K. 83 d39. 5 A9. 767 493. Georg Felix Kop 7) Stutt⸗ gart, Clisabethenstt. 23. Mit Rersamen . hener Sportvoranzeiger in Heftform.

1. 21. K. 83 440. 54g. 767 577 Mandruck G. m. b. H., München. Speise⸗, Wein⸗ u. per. Rare 34 2am, . 6 Niggl, Frankfurt 4g. 76757 oseph Niggl, Fran

a. M., Kaiserstr. 2. Tafel mil Farten⸗ , und anderen darauf an⸗ geordneten Gebrauchsgegenständen, insbes. ür Warterãäume aller Art. 3. 1. 21. N. 18893. 549. 767 579. Robert Ströhl, Biele⸗ feld, Heeperstr. 95. etlanschtiessesier 71. II. St. S; 7? 349. 7675506. Verlag Friedrich v. Schack, Charlottenburg. Orientierungs⸗ plan für Ausstellungen und Messen. 1 21. V. 16458. 549. 767 729. August Siebert, Berlin, Urbanstr. 2. Nrlephonpnst mit Rerlame⸗ tafel. 27. 1. 21. S. 46 344. 5Ag9. 767 745. Wilhelm Wiesner, Neu⸗ Ulm. Briefumschlag zur doppelten Ver⸗ wendung. 10. 12. 19. W. 54 197. 549, 767 756. Otto Ruff, Oetzsch b. Leip- zig, Gautzscherstr. 16 . Druckbogen mit Etikettenstreifen. 15. 11. 20. R. 51 577. 54g. 767 759. Franz Boeckling, Berlin, al g i. glerlame esel I. Ker g,

767 946. Adolf , , Berlin ⸗· J 26 75.

eklamen

5 *g. 767 765. Sparbert & Co, Kößzschen ˖ *.

broda b. Mesden. NRersame Wochen. Pro⸗ gramm in Buchform. 24. 12.20. S. 46127. 51g. 757 768. Emil . München, Elisabethpl. 3. ek lamcaschenschale 30. Iz. 35. J. 20 385.

Ag. 767 765. Walter Wobser, Dresden, Striesener Straße 12. digi, Blumen mit Aufschrift. 30. 12. 57 415. 549g. 767777. Hans er. ge a. M., Lindenstr. 29. RNerlamchülle für Gebrauchs gegenstãnde. 16.121. W. 57 225. 59g. 767 775. ä , ,. Reklame und Verlags G. b. H., . Brot ; tit 1. n. 1850

5 4g. 767 730. Otto . Elberfeld, Königstr. 23. Reflameumhüllung für als Zahlungsmittel dienende Freimarken. 12. 1.21 D 3865

SAg. 75 866. Dipl.-Ing. Martin Lud. J I3.

8. 36 i gi. Petrg A. G. für Elektro

bedruckt ist, um diese be⸗ J. 264

,,

2c. 767 12. HYreste · Werke Chemnib Lamellen kupplung für 2 34 f . 13.

z J 527. 3c. 767413. G, . 8 deich cHhi⸗

en, ng ker ö. to Werke A. G.,

metall. H3c. *. . ; 46 36 von

wig Breuer, Berlin, Merandrinenstr. 121.

, in Narkẽenrollenform. II. IX. 76. ö

549. 767 870. Franz Hegele, d ,

Charlottenstr. 5 ng, ,,. 1

.

21.

22

orm eines Prämienscheins. 6. 1. S6 668.

5X8. 765 82. Carl Rauch,

,. 46. Klebestrei en.

* e gez O. F. Bruno Schmidt. ö Dresdner . Han r 2 er mit . 8.1.21.

22 6. . d 8e , hemni e ner ra us⸗ r füt Großstädie. 8. 1. 21. Sch. 69 160.

dag. 767 876. Heinrich Windeheinmer,. r , Reklametafel. 10. 1. 21.

5äv. 767 3466. Ph. Nebrich vorm. Reinicke & Jacper G. m. b. H., Cöthen i. A. . . ,, die . fabrikation. 25. 1

. Ih? 289. gie 2 1 bek b. Rantrum, Holst. Ausmwechfelbares Lr fin nas iin für Viehhalseisen. 9

. 767 290. , ic Keden, Olders· bek h. Rantrum, Holst. Si rungsver. irh; . Vieh alseisen. 1. n

Rc. ;

orrãte 83 789.

. 91 742. 63e. , G Prefto · Werke . G. Chemnitz. Rohrverbindung für Wasser⸗ und Gasleitungen bei ahr eic n inöbes. bei Automobilen. 13. 1. 21. P. 34 63e. 767 n 1. e . M Zeppel instr arosserie⸗ 2 rg inbauverdecke. 27.1. 21. W. 57 691. 63d. 966 . e i, , d aschinenfahri eldorf⸗Deren⸗ 6. J , . Radreifen. 22. 10. 18.

(. 45

G38. 767 287. , . Dobesch. Wien; Vertr.: 6. A. Hartte, eee feen. Berlin W. Federndes Rad mit kon⸗ zentrischem inf 25. 1. 21. D. 36 643. 63 767 322. Richard Robinson. Dront⸗ eim; Vertr.: Richard Cohn, Berlin⸗ her rig, KViktoriastr. 11. Seitenbeweh⸗ rung für die Laufmäntel von Automobil rädern. 24. 1. 20. R. 49097. 63d. 767 812. Fritz Schipke, Berlin⸗ Schẽneberg, GCherugkerftr. 23. Speichen. spannvorrichtung für gespannte r. 29. 1. 21. Sch. 69 380. Gae. 767 018. Schmidts Gummimwaren⸗ Fabrik A. Schmidt. Stade i. Hann.

ö hei Wickel maschinen für die He 5 * ringfõtmiger Gummi-; te

mechanik, Berlin. Vorri an. zum all⸗ mãh lichen Abblenden des Bildbandes bei k 3 Aufnahmeapparaten.

5 7a. 767 218. Willy Neidhardt, g , . Filmklammer. 211

5 Za. 767 697. 2. O. Bittner & Co., München. Vorrichtung zum Messen der Länge n 6 Bildbänder. h, 1.

57a. 767 . der Goergen, München, Boschetsriederstr. 4. Antrleb für photo graphische Verschlüffe. 12. 1.21. G. 48 046. 5 2c. 767517. Johannes Yarnom, München, Neth mundstt 3 , , ah f füt . Rollfilms n. dg e.

5 7c. ., 613. Hoh & Hahne, Leipzig. 9 86 Fahrradfußpumpe. 11.

e nnn ,, i Ce. g. 362. Louise inen eb.

5*Tc. 765 8fI. Ica, Akt. Ges., Dresden. Bücking. Dortmund, Hansastr. 61. Ersatz

, an. Kop lerchpperaten . e n er inn I we, 6 rzeuge.

mit 3 eleuchtung. 29. 1. 21. e 3 . ö

i Bay, Rürnberger Str. 35. Schlauch . , . rene, verbindung für Automobil. und Fahrrad=

Yressen. 17.1. 21. Err g pvumpenschläuche. 12. 11. 20. G. 26 871.

Ge. 767 614. Ernst Treiber, Sillenbuch, bach j. V. n,, ö 9 . 3 O. A. Cannstatt. g , n, , an für e , 28. 1. 21 T.

e f ir. ** 1. 22 306. gc. . O63. Norbert 2. . Ge. 767 6860 . Ober affel 6. Vertr.: E. Pei . 6 ng 26 Bonn. Vom hoch

n ö. ftradreifendecken. 8. 10.20. sag 5 Paul Bõttcher. 8,

. assestr. 3

wungrad an 38b. ö .

ahnradpumpe mit auswechselbarem B

Haupt und Neben lager und korrespon-

dierender Staufferbüchse. 20 1. 21.

A. 32 562.

* 67 031. Richard Thum, Coswig S. Titer mit hohlen Pöetallhol men'

3. 12. 20. T. 23 226.

8a. 767 932. Richard Thum, Coswig i. S. Leiter mit J

N 12. BD. T. 33 99

936. 767226. Lissi . geb. e en,

edachung für Rinder

Geroldsgrũn. leiterwagen. 8. I2. H. S6 175.

83h. 767 227. E. A Nagether Att. Gef., Zeitz. k füt Kinder 3 . u. ahtzeuge. 63h. 757277. Johann Stein, Man. e ür. 1 ö Josef Laux, Klapperhof 12,

. . ort⸗ schlitten. 9

L. 46 1606. 3b. 767 2853. WVñnsch & Pretzsch, Zeitz. Schieber für Kinder. und Puppen wagen. 24. 1. 21. W. 57661.

636. 767 4458. Benz & Cie. Rhein ische

Automohil · und Motoren Fabrik Akt. Ges. Mannheim. Transportfahrzeug. 1 91746

dab! 767 734. ut n aul

Krantz, Kiel, Knobherweg Eissegel⸗

inn, . mit . Karosserie.

62h. 767 3 Metallwarenfabrik M. Treistmann, U.-Barmen. Aus Metal und olz . Verdeckspriegel. d , , ö Richter, Lei . ichter, Leipzig , , , ö 22. Schlitten.

Hin 2, * Hugo 56 . ammergau. Schlittenbremse. 1. R. 52 176.

n , ,,. 5. 1. 21. ir 2. . an,, n, ,, , gt ane, Then, . tt omeg in nnn, errnc an Nilo bern. . 1.21. ö eo Max Hamberger u. Daniel einlage. 15. 1. 21. Ge. 767 9565. G. Reuter, Baerl a. Rh. kbereifungen. 24. 1. 21. 92g. Fa. . e. Berlin. n . . 222 n. dal. 23. 10. Nürnberg. Fahrrad mit über dem Gepack⸗ . , . Begleitersitz. 26. 1.21. Hag. 767 746. Robert Habermann, Anna⸗ burg, Bez. Jahr euabeleuchtung birnendurchbrennung. 10. 1. 20. S. 82 028. Gäh. 67 457. Alfred Haß. Neumünster. äh. 767 466. Fa. Robert Loewe, Berlin. Federnde Motor · und Fahrrad len kstange. en, 11. 20. L. 45 589. 87 5i3. 6. 4 Scheidler Sohn, Kahrradlenkstangen. ,. = organe usw. 17. 1. 21. Sch. 69 or di. z döbern. Motorfahrermuff. 18. 1.2 K. 83 622. Gai. 757 627. Schweinfurter Präcisions⸗ Schweinfurt. Trerkurbellager fi . und Bremse. 28. 1. 21. Sch. 69 .

ewun denen Hinterrad ohn, Berlin gender In- 255. OGge. i. Prerauer & Scholz, Berlin.

Eckert. . a. 4 Fahrradschutz

H. S6 685. Auswechselbarer Sorg en ö Luft⸗

767 219. Gag. 57 295 ze rn . A.-G., V. Halle.

mit Vorrichtung zum Verhüten der Glüh- Hehe gntstanaen schüter. 19. 1. M. S. 86 703. gelagert 39. Ruge lagern mit eder i er. b. Fürth i. Handgriff für Gäh. 767 515. Dr. Sigfrid Kieschke, 6. Kugel Lager · Werke Fichtel &. Sachs 9 I67 335. Gerhard Haupt,

35 3 für einderle te. 3 r

ö 767 365 3 Hietmann, München, , 46. e geile Fahrzeug! G3 r. 767 R. Heinrich Huber, Reut⸗ lingen. Kinderleiterwagenauto mit Doppel. , , und lan trieb. 1. 21. S6 84g. Hr 767 571. Al fred Klemm, Hilberg⸗ . b. ee egg. ö Hebel⸗

Ii. 767 0635. K. * Bochu , n,. 6 . 3

64 a. 6* 701. Hermann Widen meyer,

Schwäb. Hall. Mu ndstück fur KRannen⸗

ausgüsse aller Art sowie & f enballe

u. dgl. 24. 1. 21. 57 68

Sad. 767 704. Dr. Se br el, e , Dipl.

, Jöns se Ie . 22 ornburg, Kr er orderg. erg 1 91 785.

Wagen. 623b. 767911. . en, . J Marienthaler Str. 160. Zös⸗ sisten kuse zur . eines agens in einen Schlitten. 28. 1. 21. D. 36 692. ze. 767 053. Karl Mayr, München, Schleißheimer Str. 284. Hinterradfeder gehn, für e. Motorfahrzeuge. 20. 1. 21.

63e. 3 C. O. Landgrehe, Dresden, Lindenaupl. 4. n Fir Gelenk wellen. 28. 1. 2. 4377

Schauerer

26 3 3 Elef ae,

4 Werke A.-G., ür die Sinterrãder 1. von Automobilen.

,, ö 6 Sy II. c, inxichtung ge das Verunreini gen 3 Stöpsels . Be⸗ ern, n, mit ,. Gegenständen.

4a. 767 . William Fischer, Allen⸗ ihn 6 für Feuerzeuge. 27. 1.21.

64a. 757 998. Wilhelm Biro, Bu dapest;

Gzc. 757 479 Chemnitz. Kotflũge , Fah freun, ,

. Ge. 76 . , n, Werke A.-G.,

Chemnitz Gofflůge für die Vorderräden

*

767917. Fritz Dube, Dghrng,

ir, 18. . uß. 28

34 577. .

& Co., Komm.

eien *

. S1 4577. S. S. Trichter, der sich lift

30 G46.

Karsten B. 91 598.

Sg. 1. FBebãlterpersdlu

a, se, sr Hon

1

7 008. Chr. Kupfecher . Ges. a Aĩtien, r * 29. 4. 19. K. 75 47. ö r, Buer.

ng zum Reinigen wo gude ge scse ö

gab. 767 380. L. 36 r leßt

ij el. las⸗

alter voll ist.

. A. G Ab. 767 651. 6 kim fe, 3

ĩ ,, , ,, ,

t. . Berlin ö S5. Ein ö. ln. Vorrichtung zum Cine ce von . 5. 12. 18. P. 28 500. 767 661. Friedrich Heusin Schweina i. Th. , welcher si ,. . 9. das Gefäß voll ist

Hit 767 86. Fa. Karl Gugen Schweize Stuttgart. . dessen Griff ö Hülse zur . me des ätes ein. gerichtet ist. 1. 21. Sch. 69 253. 84b. 767 3 Carl Kolp. . Rhid. Bůchsenffner. 20. 1. 21. . 83 hoh 646. 767 691. Walter Del enn Schmalkalden. Ger gehen, mit 67 feln vorrichtung. 22. 1. 8. g4b. 767 6 ,, , Tübingen Trichter. 2 W. 53 67 859g. Jarl ö. Elbe feld, Jülicher Str. 16. Decke lheber X7I. EG. 27 157.

Seesener Blechwaten . sabrik Fritz

See sen ce n 3. .

. ln 8 * CG. Glaser & Pllaum, Allein verkauf der Feld. gn ünd Industriebahnen der Firma Fried, Krupp A.⸗G 6 J Konserven⸗· büchsenöffner. 25. 1. G. 48179. 2 h . 9 i , . Bern räger, leppvorti zi. rg . für. Taucher schitien. T6. ii. If

, Bern 1 nterwassersu gerät. 9. ern r bg D. 31 265.

Ga. A 460. Ehristoph Pt ch Essen, Ruhr, Viehhofstr. 145. Vorrich⸗ tung zur Verhĩnderung des Kenterns . Boote in Seenot. 3. 8. 20. P. 33 628.

6 5a. 767 592. Johann ö, & Ca,

G. m. b. H., Rosenheim a. Inn. Steüer⸗

ruder gin Segeltuchboole. 21. 1. Ji.

K 83

e. e u. n e. le, änem.; Vertr.: Dr e

a el Ventilalorhaube. Il. 1. 2

S. 46:

Göa. 767 835. Julius Pinisch Alt.

Ges., Berlin. Schußgefäße zur Aufnahme

von DVochbruck gas laschen in schwimmenden

Behal tern. J. 4. 26. P. 33 019.

. og o53. Jobann Klepper Co,

der Funn z.

Ga.

G. Rosenheim a. Inn. Auto 6. 5 ö sffnender Kockpitdecken verschluß. 21. 1. 1. K. 83 720.

6c. I67 757. Franz Pech, Verlin

re ichs ene es, Wil ine e ft 27 fes

Wasserfahr zeug. 20. II. 20. P. 34 186. 3 fen. ö Walt, ich berg, Schweiz; Vertr.! Dr, Hans Hede. rich Pal. Ani. e . Dchiffan ri 8 . 19. W.“ 535

. e, 109. ,, Armatur⸗ fabrik, G ke . ,, .

leifmaschine. 23. 1. 21. H ö

ke . . Johann Müllendect,

Bonn, Hochstadenring 135. Verstellbate⸗ Glas schleifcpparat. 12. I. 21. Ml. b 67a. I65 344. Isidor Schönberget, Berlin, Blumenstr. 160. Handapparat zum Albschleifen von dig e ore nae ger f Kraftmafchinen. 24. 1. 21. Sch. bo 67a. 767 974. Otto Rost, Wittenbe ö. Halle. Rasserklingenschleifappa 1. 21. R. 52 161. 9 Eid 16! 3352. Leonh, Bauer, vin, , e , 2.

r 95 65. Wilhelm Tegeler, Ober. mehnen, Post Blasheim. e ei fc Kier n Magnesitauflage. 14. 86. M. zs. ore, Carl. Sander; Seh 66 . 44 Vexierschloß. 2.

68a. 1. 189. Dr. Alfred. Wa gler ö . tr. j4. Sicher heitoschloß. 2H. W. 57 bh it⸗ da. I6/ ii. 1 . 8 KGles sem. Hamburg, Ciffestr. 263. Schloßficher

. 4, trin · does gli hr ö. 3. z

in de

Malschloß. 86. h Kußdorfer St

eustadt, Kutzdorfer Str. fürschioß mit J, . und

e,, 9 SFlühg ih tung . arem Deckknopf. 3 ; 66a. 76 3. da, . . .

borrich . 63 . von fahrten. 13. 8. 20. P. 34 355 39 gun GSa. 767 424. Johann He. o iz. Untere Heidestr. ZI. Türriegel. 19. Fa. Wilhelm Karre

68a. 767 437.

Türen u. dgl. 26.1 8. 3

ür

, e,, . ausen icherungsh

die Türen bon Wohn Ge gt n h

gagergumen. gn e u. dgl. 27. NR. 52 129.

Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw.

von Fah ern g. 1 von Automobilen. 21. P. 34 526

(Schluß ia der folgenden Beilar ]

[ GLenbergstr. 1. ien, 47 553

75 , . Str. 33. Turdrücker⸗ L

mittels ,, elloch⸗ Ke l . und 1. 41 16.

.

berg, Velbert, Rhld. 5 . 20 un

Dritte Zentrat— im Deutschen Reichsanzei

r. 43.

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrictungster . s. bei de

Berlin, Montag, den 21. Febrnar

Handelsregifter⸗ Beilage iger und Preußischen Staatsanzei ar

1921

r Geschäftsfstelle eingegangen sein. g

9 Gebrauchs⸗ muster.

(Schluß. zs. T67 573. Theodor Gra

ul Graefen, he re ür . k I. ,, ,. . ti

men Schutzgitter u. dgl. 3

4 962. za. 767 649.

kleid mit . Entwendung. 29.

9 706. n. 767 657. Reinhold Röhl, Lie . i mn ,, 3.

f n g Slau, Reudorfstr' 15. ohn, Breslau, Neudorfstr. 6. 29. . 21. B. 91 806. 9 74I. Auto⸗Combinator G. m. , Elektrischer Wähler. 19. G. 1. I67 718. 5 Jehle, , . . Schlüselsicherung gegen das Ent⸗

ne des Schlüssels von außen. 19. 1. 21. bz.

Ba. 767 739. Paul Meinus, Heyde

Memelgebiet; Vertr.: Dip Ing. f Ichsowachi, Pat. Anw., Berlin 8 3. a sr mn an Türschlõssern. 1. L. 21.

6 76ö67 815. Wilhelm gedorn,

erun 1. 21. H. S6 90. ng, Se. Theodor Stoik, Berlin stestr. 3. Türsicherung mit Schlo e, . 31. 1. 21. St. 25 276. 6. 828. Theodor Stoik, Berlin, m . Bramaharti . Sicherheits . 31. 1.21. . 839. . ö ö

ö. r elektrische Türschlösser. 23. 7.20

ö. a, ö . Halle mit Zeicheneinstellung

h * und Kasten. 6 f

ö 4 z. 767 161. Johann Wibi, Wien;

ier a. Spree. Schlüssel⸗· 29.

lat. 6. er, Hartte, Hecht anwm. k 1

eim V . 18. 1 si. b7 365. e. . Gliesmarode.

! . 99. zeil in i . Trois. 1 . 1 , er f Waggon

h, iö/ i! Paul 5 Leipzig, hig Str. 15. genie geh e, ns ha Cinbruch. 27. 1. 21. W. 57 68 Ii. I 638. Carl Krause, Zittau 8.

einem Hebel mit Längsschlitz . in fn eintrelendem Sperrarm bestehende ii Fwrii htun für Türen. 29. 121.

6 6 u Lang, Pasing raubenvorreiber als ö . . 29. 1.21. L. 46 158.

. ap , Bbẽh .

i . 30. Wilhelm Hagedorn, mund, Wittener . 32. e., ö . S6 906.

67 S830, August Bilstein, Alten⸗ j, ö ö. Fenfter getriebe. 4 2. JI.

9 760. Fritz Geßner, 6 elenkband mit Harn,, iegen⸗ nkeln. 9. 12.

ö. 1. 197. . , . raundorfer Str enster⸗

ier ö. 21. N. 18 926.

J 767 3. 3. Lang, ,.

Nin ö ö. 6. für 3

, m. 322 * . 8 . Han⸗ U Sicherheitsschrant. 2. 8. * 23. K *, . nete. 34. L521. t

br 193. Arthur G . in. L eth gg. 64 Be ner ꝰ— Rein

6 igö. Lambert Herring, Ohligs. e it s ares 5 en

6h

. Wilh. Kober & Co. Hheerseinen chinenhebel. 3.420.

1 2M. Gebr. . u.

Windhõvel, Höhsch eld. Taschen ·

. . gebildet durch . c ang g . . Federstreifen. 26.

. 298. 9 Vindhövel.

mit ö . Vorricht

ei.

ebr. Höhscheid. n e her

ung zum 939 en von . 1 gra gn i

0. Allfred Fla chmann, Berlin, r. 4. , 2 i r

ö entha Na , erer, Bleift i.

eller & Co. Nürnberg.

inrich Wilczek, Striegau. ,

Bertold Büntig n.

70a. V7 714. Georg berg, . 1. eiminen mit ö 25 248 70a. 767 847. Si schaft Voß, Lausen &

orrichtung mine. 22. 11. id ger Str. 17. 24. 12. 20. D. 76a. 767 566. Theodor heim, Erbprinzenstr. 76. stift, sogen annter bindung mit einem R. 52 109.

70a. 767 999. g. M., si . Walchenseeplatz 1

D f e 7 6b.

Kramer, feder. 24 4 2

S. 462 7 Oe. 99. 023. a. Elster. Tintenfa ß

gol indenau,

zeug. 7 0c.

24. 1. 21. 76 355.

. Sch. 69 222. 70e. gart, Moltkestr. 53. 1 .

mit Cereisenfeuerzeug. 11. 7 Od. 767 106.

70d. . 198. Marx

5 f Fingeranfeu

e, n, .

3 ., 2 burg, 4 behälter. . * . z? hg. . 192. E . 13

löffel. 1. 5 36. 8. 7 Ge. 767 326. Berlin Treptow, Elsenstr. 1. 7 Oe. 767 369. Kurtstr. 5. von Schreibgeräten. 7 Oe. ö. 370. Kurtstr. 5 Schreibgerãten. T7 Oe. Altenburg, S.A. Pappe, &' *eßspan o. M. 67

5.2.

tellbare Oe. a. M. ,

Schiefertafeln. 5. 1. 21.

n, 7 Ge. 767 707. Zietenstr. . 70e. 767

lein, Nürnberg, alle stiftspĩ K

7 Ha. 767 178. 3

rmann ineal. 26.

verschluß auswechselbar

. Kö. 4. 3 767 239. gend.

. i. B. 5.

s . J,

und

chuh.

.

Cat, Mgrktpl. 14. oppelter . ohle. 24.1. 71a. 767 530. b. Hennef. 3 3 in uhe, um

stũtze. 1. 12. 29. , , e

S. 9012

. Taschenblleist j

berg i. Pr, Lui 1 9. Ger n ere ir

üllbleist ift mit im J

36 481,

. Feuerzeug. 2 L. 21.

dolf Miller A dirsbach, ö Klebstoffbehälter. 21. L 21.

4 Aue

Z0d. 757 343. W 1 2

33 63 r c Josef . Bar⸗ Ein ches Siegel

St. Od. i, Hzg* Willy 2 Wiesen⸗ steig b. Geislingen 6 Schmelz

Norma en schablone. 11. . ö S. Friedr. Bauer, Nürnberg, Vorrichtung jun e

Friedr. Bauer, Nürnberg, Vorrichtung zum 8. von 5. 2. 20. B. 86 531. 767 378. B. 6. r, nn. b. ei

.

Toe. 8. 562. Wilhelm Messerschmidt, . Bad Liebenstein, S.

eißschiene. I6. 5. 20. M. 65 736. ö 5b. Karl Veß, Schweinfurt ö J

um

7 Oe. 767 706. Johannes nitz, Neefestr. 73. eie lh mi

248. Marie Zöllner, g

. irn rei fr Ts. . Tig 767 212. Carl Bantelmann, Han⸗ nover, Göbenstr. 33. Durch einen Breh⸗—

Kramer X Cie., hle aus Riemen⸗ Stiftenbewehrung.

7a. 767 264. g. Schwa burg, Spaldingftr. 210/212. Als h verwendbarer enn, ö 69 20. La. . 559. Joh. Ble ö. er, Stutt· 2 Dehnert, Warth e ,,. . Ein⸗ 2 . oe. es zu en, . 1.

Dam 5 567. Gustay Schmitt, Köln⸗ Mülheim, n, ne. a r, 53. Absatz

7 Ra. 757 3 1 Bayer, kn a. Q. r, f, e. auf . 1 ⁊TEHa. 3 815. Gustav Hoelze

. 8

ellvorrichtung.

6 a, ziambor, Hamburg. nnern liegender

fig Vor n. der Graphit

7a. 767 g46 Lend Dörfler, Halle a. S. Bleistifthalter

= ,

.

K. Pernat, Frankfurt J eklige . 8, Federhalterstütze. Ob. 759 5665. Hans Kin maier München,

Dauerschreib⸗ 4 11. 20. W. 767 835. Charlotte Müller, geb. ihn gz, F. 14 Schreib⸗ 7 0b. 767 6537 3 6 München, . 64. Spiralfüllhalter. I5. L321

Otto Hilpert. Bõgdorf mit einem beim Um⸗ . 6. . schließenden Deckel.

*. 185. August . Leipzig n,, N. 1 ern

XV. 1. 21.

67 951. Hermann Repky, Stutt⸗ Taschenschreibzeug.

Zoöd. 76. 961. Mar Jurk Guben. N Caniger Str. I8. n rm mn?

2

X 18 J. 17 984.

Dr Ing. Hang Seehase,

Korrigierte 46 237.

26 6 5530.

engarnitur aus 30. 10. 20.

Ver⸗

Linieren von S6 533. eber Chem⸗

il Druck

örster, Erfurt, 21. 5. 41 i669. Werr⸗ 9. Blei⸗ 11 ö. hwartz e

36 Absatz be⸗ 29. B. 86 g8z3.

m⸗ nz⸗

werk mit 1 . 91 706.

urchbie hn

ummigurt 10.

fi

Königs

Ver.

und 56 998.

reib⸗

Hedwig Schwarten. geb. Ander s, Hamburg, Marienthaler Str' 133. Schreibʒeng mit Beleuchtung für größere kleiner Schreibflachen.

ammern 6 Unterba riemen. 3. 12. 20 8. öh 16' T 1b. 767 601. Karl Mattern, Munden⸗

b. Ludwigs ie , ,.

. gen e, u er für Ha u iten⸗ m , ann Knoche, burg, Eppendorfer n 8. ,, ö 8 uhwerk. Wellingd Ernft⸗ Friedrich . Ver 3 kr Schuhe u. dgl. 24. 5. *

. i, gon Chri 1 Gutekunst, fn, g 5 Schuhh aken

71. 767 83 . Pohl men, Rudolstãdter Straße 3 e. Befestigun Dorne in den Laufsohlen von chien. 26. 1. 21. 34 568. c. turing Company, a . . 8. ev, V. St. A.; Vertr. Dipl Ing. R Karsten u. Hert E. Wiegand . An⸗ wälte, Berlin Sw. I1. Maschine zum An⸗ en fen von Oesen. 31. 7. 17. F. 35 279. England 19. 4. 17. Ta. 757 295. Rudolf Orban, Suhl. Ger en nung für Schloßstangen. 26. 1.21.

72a. 767 59. Karl En elbrecht, Krail⸗ . ö. Rare . ußwaffenlampe.

E. 2 136.

3 . 202. hein ische Metallwaaren⸗ und Masch Hi nen grik üsseldorf⸗Deren⸗ dorf. i,, 15.715. R. IS 477. 74a. 767 6 Heinrich Tschepke, Berlin Matternstr. 3 J cher Flip parat ür Uhren. 23. T. 21 823.

a. 767 (6. 8 r furt a. M., Rebstöcker re. 83 Beim wide rrechtsschen ffnen von ö e en, in Tätigkeit , . 8 Alarm⸗ signal. 10. 1. 21. M.

7 Aa. . n 2 Bersin⸗ Grunewald, Hohenzollerndamm 575. 1 h , m, ,. 10. 1.21. J. 18 851. 744. 767097. Carl midt, Dort⸗ mund, Rheinische Str. 58. ie n pes

. gegen Einbruch. 14 1.

zum 1

7 An. os Carl Sch Dort⸗ mund, Rheinische Str. * ner ,. n, , als Sch . gegen Einbruch. 14. 1. 21. Sch. 6

74a. 767 099. ö Sonn, Dort⸗ mund n n, . ie fon, 3 für el . ö. .

utz gegen Einbruch.

tz agg

71a. ]767 166. , . Matthan, Brandenburg a. H., Rathenower Str. 12. She ung sa io dnu ng für Alarmanlagen bei Elektromotoren. 20. 1. 21. M. 68 649. 74a. 767 547. Friedrich Taube, ö. . 6. Selbstschußapparat. 27. ⁊7 a. ö 658. Adolfo let en . Vertr.: Dipl.Ing. Kai Pat. Anw., Frankfurt * 6 gie ge Alarm⸗ . ; P. 31 760 a. 767 . GEinil inrich Bock, in, ,, . 44. Sicher⸗ r,, en Einbruch und Dieb⸗ . ĩ , Zellen.

7 a. ih, ds d ö Emil Scholz, Dresden, Talstr. 8. Diebessicherung für Türen aller Art. 16. 13. 19. Sch. S3 o t 7Ab. 767 500. Paul Gehauer . Gr. Frankfurter Str 79 K onkrollapparat, verwendbar an Ein. und Mehrtambour⸗ Nachreißmaschinen der Kunstbaumwoll⸗ abrikatlon. 11. 1. 21. G. 48041. Ab. 767 528. Karl Amberger, Nürnberg, i nf. 8. Kon iaklporrichtung . Sicherheitsfernmelder. 24 1.21. A. 32 557. 748. 767076. We st fẽlische Metall i mn Akt. Ges. n ,, i. W. upe. 24. 1. 21. 75a. 767033. . , mechanische Werkstätten Georg Kesel, G. m. b. H., Kempten i. A. avier⸗ een, 81. 19. 29. R. S3 415. 75a. 767 G52. Karl Klempau, Hamburg, Ottostr. 14. Gouillochier Maschine. 26. 1. 21. K. 83 664. 25b. 767 664. Fritz Metzger, Pforzheim, Blejchstr, 5j. Schmuckgegenstand 2 auf emailliertem Untergrund eingebrannter Photographie. 21. 7. 20. M. 66 493.

75c. 767 367. Wilhelm Vogel, Duis⸗ burg Beeck, Bruchhausener Str. 52. Apparat zum Abziehen ba. Abkratzen von mit einem Anstrich 3. Bgl. bäh lee,

lzteilen, wie Türen, Fenstern, oͤbeln ußböden o. dal. 11. 11. 19. V. 15 420 m / Julie Beaudenẽean, Mon⸗ . Bois, Seine; Vertr.: Georg

20.

i nnn ba. 214 G 1623 ! ;

Farben tafel. Frankreich 3. 2 7 3c. 767 9? dnerg g. Werke G. m. b. H., Großbothen i. Farbenkasten aus filumin kum. 22. 1. . E. 27162. Zne. 67 738. Konrad Beyerle, htl cg.

Erfurt, fa

i er

.. 67045. Frang Sedlacek, Berlin,

* 3 * kr ,,

7216. I/ 6 5 Wüstemann, elbarer

767 758. 6 . 36 lottenburg, Spandauer Str. 37

3 Zwirnmaschinen mit

nn⸗ 767 4657. The Singer Manufac⸗

7670. Heinri , ö J .

Epinnapparat an 21. 1. 21. ZX. 46 104.

Auergesellschgft m. b. H., Berlin. Sulenkoyf jum Spulen für S C. 14568.

76c. 767 6885 fũr Epinn Kugellagern. 17. 76d. born 25. . 77a.

1

im *, 1. 21. 18 9932.

77a. 767 725. Düsseldorf, Dreieckstr. 8.

775. Saar.

675651.

Abhgefederter, auf

S. Sb

77h. i. Th. liebiger Straße gestattet.

wit . Frank; C. 14 585 7c. . 1495. Christian Staudenmaier, Otto Morlock, , . TZisch⸗

1. krockel. 6. 1. 31. St. 25 15 778. 767431.

778. 767 494. Eugen . ö

9 71. Steinbach b. Bad wettspiel. 22. 12.

k zur Anfertigu . Beleuchtungs körpern uben o. dgl. 18. 1. 21. R. 778. 767 9654 Lachswehrallee . 24. 1. 21. B. 91715

W. 77e.

57 477. 767 536.

31. H. 8

k 25. Sturzbahn. 63 055.

Zimmerstr. 64. 26. 3. 20. F. 39 7 TT7f. 766 133. Hermann 1 36 767 217. gart, . Str. 11. 10 20. S5 483. . . Hardenbergstr. 47. 6. 20. L. 44 598.

G. 48056. 74.

b. Mainz. Lungenkraft. 77. berg i. Ratsche.

Th.

18. 1. 21.

2. 75? 430. ö 27. 46 299. 3 767 469. Delberg 7 /a T. 22 100. 275. 767 470. Oelberg 7/9. T. XR Iol. 775. 767 479,

Spielzeugkreis

pielfigur. to Köhler,

775. Heldritt b. Koburg. Vechsesbaren Figuren aus

775. 767 516. . . irm als Kinder spie u Sch. 69 2 . Tf. 2. 519. *.,

Walter oh aufen i.

Papiermasse. Willibald

in. Berlin SW. 68. M. 88 629.

ö 5. Batikstift. 29. 1. 21.

121. 21. Sch. 69 230. Vf. 37 FSR. bolf Sar

Brũberstr 7. Lebenbes Lichttsß mil irt in in i , 18. 1. 21. S. 465

ilhouettenbild. * *. g 66 Loen, Wickede⸗A eln.

Tc. 757 195 Chemische Werke vormals *. Komm. Gef.

pinnmaschinen. 25. 1 21. B. Kaufmann, Char⸗

767 359. Johann e. Ham⸗

757 * Josef Bartlme, Stutt⸗ 5 Hegelstr. 41 Augwechsesbare Rollen j . . Gymnastikapparat 17. 1 21.

6 6 5585. Hans Steiner, Altmann stein. Fußball ventil. I2. . 21. Si. 585 209. ir brich Weirich,

zum Abschnellen und gleichzeitigem Wieder auffangen von Bällen. 27. 1.21. W. 57 692. Karl ö. Ensdorf, zwei Rädern laufender Rollschuh mit der Fußgröße ent⸗ . verstellbarem Hinterteil 30. 4.26.

. ö. 719. Alexander Herack, Frank⸗ ö. a. M., Gundhofstr. 18. Abnehmbare

ollschuhachse, welche mittels Kl lemmwpor · richtung die Verwendung jedes S 26 Huh . Rollschuh gestattet. 26.

7 9377. Erich Capelle, Ilmenau Rollschuh, der ein Laufen auf be⸗

., Seeger, Qued-⸗ ,,, Buchstabenlegespiel. A. L 71.

,, Bersin · Roulettespiel

2 945. Wilhelm Messerschmibt, 5 e.

778. 7657 952. Ferdinand Ruhl. Stutt . gart, Eberhardftr. 4B. Sehr. und . ,. elektri⸗

6 Butennandt, Lũbeck Unterhaltungs spiel

Tre. 757 4983 Dr. Wenker, Barmen, Taubenstr. 42. Schaukeslh alter 8.1. 21

Emil ch, 9. . Zittau i. ö. .

6. 767 835 . Meyer,

ZTe. 767 937. Emanuel Freisel, Berlin, Li erfecbaei:· arnjj ei.

k Bafedowstt. 2. Lãrmmembran Richard Hohloch, Stutt⸗

. Lehmann Turnfigur⸗ Spiel eug. Ih

7. 767 355 Julius Roßkopp, Kostheim Spielzeug zur Erprobung der E 17. 12. 20. R. 51 875. 7167 423. Emil Lengefeld, Sonne-⸗ Spiel ʒeundrehfigur mit L. 46061. 77f. 767 427. Fa. Joseph Bischoff, Ea i cles mit Turnreck. S3. 1. 21.

geo. Seher. M. i e. ft. inc.

52 Thäãter, Nũrnber

iel zeug. 26 11. 5

ö Thäter, n,. 22. 11.

i. Th. Durch gt gers drehbares 3 zeugglockengeläute. 17. 12. 29. K. 83 366. 77f. 767 489. Josef Batöé, Berlin, Kur⸗ 6 5. Puppe. 31. 12. 25.

767 511. Adalbert Morgenroth,

ahrbrett mit aus plastischen Tieren

O. S., Menzelstr. 84. Fall;

Bruno Schmidt, richtung für die 264 on Puppen köpfen.

Als Kinderspiel die nendes lug⸗ , inri entschert, en; . R. 8 Anw., 2 ll berf s, de⸗ n 3 ö. 282. ar ehlei, Jena , 24 1. 21 Vi. 68 6&7. 767 & h a. Ogcar ulz, Dres- Schie 6. 767 .

14 6 21. 69317. 3 für , 24. 1.21.

Oscar Schulz Dres 55 I67 700. Fa. Ogcar

. Sal eyie estigung e 1 69 319.

. au, 16. Stahlrohrschle fen Este gl ce , , cf R

7 Th. I67 008 Karl Kretzschmar, Neu⸗ 3 6 aber * die uft un e.

X. 77 455. 5. 77h. 767 062. Daimler ⸗Motoren⸗Gesell. schaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim. Vor= richtung zur Lenkung 54 Stab isisierung don Flugzeugen. 21. 3. 19. D. 33 994. 5 36. ö. n 3. dig, Seide o erlin. Pendel nabe für Räder. 4 12. 18 1. 289 ft 79a. 767511. , Mannal, ,, Würt. e sfchreide⸗ masching. 16. 2. XW. M. 6

7 3b. 767 912. Ulrich 3. n,. n. Adalbert Schürmann, Charlotten urg, , 5 Stroh alm i arelbe

,, Hi Groß, Görlitz,

Bruckmann,

Nh maschi Tragen der

Spindel 83 715.

Stranghalter.

Vorrichtung

SGa. 767 85) 9 i 7. 9 rkette mit Tragarmen.

. ., 348. 8 Engelfried, Ba⸗ ideen, ö. ö,. vag ver⸗ ehener, ansportabler t

26. 1. 21. G6. 271 180. än, ne. SLa. 757 348 Otto Engelfried, Ba⸗ n Württ. Sackaufhalter. 26. 1 21.

e, bog, in Walmerł

6 WHannstiebtb h g. *

e. für Faßrollreifen. 13 1 21. äs, fs, 863. Mön Suttstad

. en Se . Ter ast Tiedri Str.

ö

Sisaretten chachtel.

ugust Kraemer, usammen⸗ K. 78 793

,

ranffurt 2M. 8 en 6e 66 . 56

. c. 767 215. en⸗N. 1 Str. 7. . 21. 6. 20.

gu cs H, e. Anton Luci Er en e f. 2

. *. a . & Prin yen G. m. H. . hld. M 369 * 8. 3 argarinepackung.

SIe. ., 317. Sachsen · Mühle G. m. ĩ * . S. it . ebumhüũllung ausgestattete ,, , . c. en Mũhle G. m. b. H., Niederoderwĩd i. S. Mit äußerer ai. i biin g estattete Packung. Sic. 757 35. Fa. His John Küttne Berlin. Mitteleinlage mit n Steg zum utze der verpackten Zi⸗ garetten und zur Erzielung einer besseren Widerstandsfähigkeit der ne, . mil ö

6 * Zigaretten Inhalt.

ig 3 334. Erich Edler, Braunschweig, Eisenbüttler Str. 15. Verfchlußplatte f . 21. 1. 21. E. 27 160.

SIC. 767 355. Chemische . G. m. b. H. Vallend h. Dosenöffner. C. 14574.

allendar a.

* 1 * 356. Ch W

. emische Werke vormals Lee lei g . Hi . r.

erlin. Tube für Zahnpasten n. ö ö z SIe. 767 57. r. . Barmen A. Haspeler Str. J. Abrols. und ÜUmroll⸗ apparat für Bandeisen, Draht, Metran. band u. dal. 27. 4. 26. B. 35 832. lc. 7674558. Josef Bayer, Barmen⸗J. Haspeler Str. 7. . für Band Jen . Metallband u. dgl. 27. 41 29

61 1 zs. Gustav Curdts, Stendal. k mit staubsicherẽem 86h und I fteißvorrichtung 18. *. * 23 591. IJ c. aqenberawerke, A. 2 Düsseldorf. Verpackung für rauben und andere, kleine Eisenar tikel ö 1. . 8er. 7 Farbenfabriken vorm. . Bayer & 60 Lederkusen b. Köl

Rh. Ta ck 8 6 31 nr, n für Tabletten

8lic. 757 537 Gmil Richter, Berli . Hering stz Iz. 1. ewahrun un ran t r 9 ö. 9. . N. . 9 e. a. Fritz Broch, Frernk. furt a. M. en Fhrde rworrich tum 1E ebe, n, diä, G is.

,,

Gradewalb,

Spielzeug deipzig,

Nůrn⸗

Sonneber

und ö,,

Schmidt, .

ins vor⸗

e, Altenburg,