1921 / 43 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgte Eintragung in das Güterrechte⸗ register hingewiesen worden.

Hermann Heissel & Co. Bezüglich des Gesellschafters Geissel ist durch einen Vermerk auf eine am 7. Februar 1921 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Wr Laagrmann . Co. Gesell⸗ schafter: Friedrich Wil helm August Hein⸗ rich Lagrmann und Gustav Emil Hang Henri Beu, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1921 begonnen.

Der Gesellschafter Beu ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Wilhelm Nicol. Inhaber: Friedrich Wilhelm Nicol, Kaufmann, zu Hamburg.

Asser & Zadikt. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Glanzlicht „Miron“ von Otto Eckardt. Diese Firma ist erloschen.

Seinrich Witheln Ritscher. Der In⸗ haber H. W. Ritscher ist am 29. No⸗ vember 1913 verstorben; das Geschäft wird von seinen Erben Carl Ritscher, Ingenieur und Kaufmann, zu Moor—⸗ burg, Walter Ritscher, Kaufmann, zu Moorburg, Georg Ritscher (minder⸗ jährig), Herta Ritscher (minderjährig) und Friedrich Wilhelm Ritscher (minder⸗ sährig). sämtlich in Erbengemeinschaft lebend, unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt werden.

Die Zeichnung der Firma geschieht nur durch C. Ritscher und W. ö und zwar durch jeden allein.

Die an W. E. Nitter und W. Ritscher erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Zuckerraffinerie Hamburg ⸗Schulan von G. Bach & Co. Die Vermögens, beteiligung eines Kommanditisten ! auf einen anderen Kommanditisten über⸗

als voll eingezahlte Stammeinlage aa⸗ gerechnet.

Felix Maquet Gesellschaft mit de- schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Januar 1921 ist der 36 des Gesellschaftgvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geandert worden. ;

Die Vertretungsbefugnis des Geschãfts⸗ führers H. O. Bensel ist beendigt.

Wm S. Müller A Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokuristen Carl Boos, Willp Neese, deinrich Hattingen, Heinrich Friedrich

lbert Mauf und wald Johannes Friedrich Max Henning sind auch be—⸗ rechtigt, zu je zweien die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Speditions & Esibschifffahrts⸗Kontor Actien⸗Gesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche, Filiale Dam—⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Speditions⸗ und Elbschifffahrts⸗ Fontor Aetien⸗Gesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche, zu Schönebeck.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 20. De⸗ jember 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um A 25653 000, auf 4 3000 000, durch Ausgabe von 255 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je K 10 060, und einer auf den In⸗ aber lautenden Aktie zu 3000, sowie die Aenderung der 3. 4 und 18 des Gesellschaftsvertrags in Gemäß heit der notariellen Beurkundung be—⸗ schlossen worden.

14. Februar.

Les Jasmin. Diese Firma sowie die an 3, asmin erteilte Prokura sind er⸗ oschen

4 Steunber. Inbaber: Hermann ig e Steuber, Kaufmann, ju Ham⸗

urg.

. Tödter. Diese Firma ist er⸗

oä-chen.

Ott, Schade. Diese offene Handels- g z ellschaft ist am 31. Januar 1921 a fgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Schade mit Aktiven und Passiven übernommen und von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.

In das Geschäft ist Paul Oeding,

aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ chafter eingetreten.

ie offene Handelsgesellschaft ö. am L Februar 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen e ,

Paragna⸗Fleischegeraet⸗Gese schaft mit beschränkter Haftung. Die an Th. Schlunk erteilte Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗

i,, wege, en amburger elephon cha mit beschränkter Haftung. 6a 8 Gesellschafter vom 27. Ja⸗ nuar 1921 ist das Stammkapital um A 192 σά,.— auf A 3 O erh icht worden.

erner wird , .

ie Gesellschafter Winde und Engelmann bringen auf das erbohte Stammkapital die ihnen gegen die Ge⸗ sellschaft auf Grund der Bilanz per 31. Dezember 1920 justehende Forbe⸗ rung auf Auszahlung einer Restdiuldende von je 4 64 000, in die Gesellschaft ein.

Der Wert dieser Einlage ist für jeden der Gesellschafter auf Æ 54 000, fest⸗ esetzt worden, und wird dieser Betrag 6 der Gesellschafter als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet.

P. W. Gaedke mit beschränkter Saf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter om 8. Dezember 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft um K 600 000 auf Æ 1 500 000 , erhöht und der 55 des Gesellschaftavertrags entsprechend geändert worden.

Wilhelm Schumacher. Inhaber: Wilhelm Karl Heinrich Friedrich Schumacher, Kaufmann, zu Hamburg.

S. Gerlach & Co. Diese offene Handelt⸗ gesellschaft ist am 7. August 1920 auf⸗ gelöst worden; das Geschaͤft ist von dem Gesellschafter Tommerzlenrat Schlot hauer mit Aktiven und Passiven Über- nommen und von ihm unter muver⸗ änderter Firma fortgesetzt worden.

Am 31. Dezember 1920 ist das Ge⸗ schäft von Hermann Bruno Firnau, Kaufmann, zu Alt Rahlstedt, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die Prokura des 5. B. Firnan in erloschen.

Dr. Heinr. Traun X Söhne vor- mals Harburger Gummi Kamm⸗ Compagnie. Die an H. Colpe er. teilte Einzelprokura und die an ; A. A. Schmalz erteilte Gesamtprokura sind erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt an Theodor . Lumpe und Adolf 3 eide zu Harburg; je zwei aller Gesamt⸗ ee e sind zusammen jeichnungts⸗

erechtigt.

Fr. Seyer. Das Geschäft ift von Friedrich Gustav Heyer, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

etzt. , G Ca. Gesellschafter: alter Albert Otto Lehnhardt und Richard Wilhelm Ludwig Baerenwald, e,. zu e ,. ie offene Handelsgesellscha am 1. Februar 1921 e 6. Otto Determann. Bezüglich des nhabers Determann ist durch einen merk auf eine am 9. Februar 1921

gegangen.

Hohlt R Hahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Hans August van Kampen, zu Santo Domingo, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Nord⸗Dentsche Versicherungs⸗Gese ll⸗

anwalt, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Restaurant Jalant Gesellschaft mit 66 Ba ftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 31. Ja—⸗ nuar 1921 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 4 300 000, auf 645 000, erhöht worden.

Da mpfschiffsrhederei EmannelFried⸗ laender & Co., Zweigniederlassung der Firma Emanuel Frlebländer Comp., zu Gleiwitz. Gesamtyrokura ist erteilt an Benno Brauer, zu Berlin⸗ Grunewald, und Richard Winkler, zu Gharlottenburg.

Ernst Theodor Görland. Prokura ist erteilt an Georg Alexander Hauck.

Droege æ Nöhl G ellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. mann erteilte Prokura ist erloschen.

Emil Saphir, ju Amsterdam, ist zum weiteren Geschaftsführer bestellt worden

mit der Maßgabe, dle Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung berechtigten Geschãfts führer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Emil Wolsdo Aktie ngesellscha ft. Gesamtprokura ist erteilt an Alfred Otto Charletz Ibsen und Erna Agnes Gertrud Fal kenthal.

Lühring Stoltenberg R Co. Gesell. chaft mit 1 Sa ftung.

er Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gese llschafts vertrag ist am 12. De⸗ jember 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel ait Oelen und Chemikalien, die Verwertung der Nebenprodukte und der Handel mit Lebens- und Futtermitteln.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Æ 20 000,

Die Vertretung der Gesells er⸗ folgt durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ mesnschaftlich. Geschäftsführer; Heinrich Ernst Fried rich Wilhelm kee, Hans Heinrich Stoltenberg jr., Kaufleute, zu Hamburg.

Greve & Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Fe⸗ bruar 1921 abgeschlossen worden.

Die Gesellschaft dauert bis zum 1. April 1922. Mit diesem Tage hat bie Auflösung der Gesellschaft zu er—⸗ olgen, falls nicht vorher durch einen

eschluß der Gesellschafter die gor. setzung der Gesellschaft bestimmt i

Gegenstand des Unternehmenz ist der Abschluß und die Ausführung von Warengeschäften aller Art. e eine besondere Handelserlaubnis er- forderlich ist, sollen Geschäfte nur ab— geschlossen werden, wenn diese Handels- 1, ,, tal be: Gema

tammkap e betrãgt K 20 000, a

Geschäftsführer: Emil Paul Gohlke, Kaufmann, zu urg.

Prokura ist erteilt an Otto Robert Friedrich George Greve.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt.

Kanco Egpanol del HKio de 1a Elata Filiale Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Hanco Espanol del Rid de la Plata, zu Bnenos⸗Aires.

Das Direktorium der Gesellschaft Vorstand) besteht nunmehr aus: Pedro ernandez, Prästdent, Fernando . izepräsident, Dr. Celedonio Vicente ereda, Sekretär, Joss Bayona, Juan ranclzeo Diaz, Manuel Benigno Gohi,

P l

schaft. Ascan Hugo Brandt, Rechts ba

Die an A. Koll⸗ beg

Miguel Monserrat, Jorge Mejandro Santamarina, Baldemero Villamil, Carlos Alberto Mayol, Mariano Ustariz. Neumark R Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. In der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 24. Ja⸗ nuar 1921 ist die Aenderung des Ge—⸗ sellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung beschlossen worden.

Die Gesellschaft ist gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Januar 1921 aufgelost worden.

Vgquidator tst: Dr. Ernst Josef Neu⸗ mark, Assessor, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.

Amtsgericht in Damburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. 120435) In das Handelsregister A unter Nr. 518 ist heute eingetragen die offene Handels- ,, Bürstenindustrie Gebr. Wollersen mit dem Siß in Hameln und als deren perlönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Fritz Wollersen und Kaufmann Willi Wollersen, beide in Hameln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Hameln, den 12. Februar 1921.

Hammerstein. 120436

In unser Handelsregister ist die Firma Salo Quittmaun in Hammerstein und als deren Inhaberin die Kaufmanng⸗ witwe Selma Becker in Hammerstein ein getragen worden.

Amtsgericht SGammerstein. den 9. Februar 1921.

Hannm. II20 43

Eingetragen ist am 14 . 192 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Karl Jung & Co.“ mit dem Sitze in Hanau, die am 1. Januar 1921 he⸗ gonnen hat.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Fabrikant Karl . aus nau, b) fen n n Alfred Flückiger aus Dffen⸗ a. M.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist Herr Karl Jung allein ermächtigt, während Herr Alfred Flückiger entweder in Ge⸗ meinschaft mit dem andern Gesellschaiter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht, 4, in Hanau.

Hör d 0 In . Handelsregister A J .

. 1 2öl die ö, 6

ft „Sigarren hans

4 Cie, in Esfen mit Jweigniehen

lassung in Hörde unter der Firma Ci⸗ rreuhaus Cuba, Dreyfuss R Cie,

Sir Hörde“ ei .

ei onli en. 3. 5 . 1 . 3. ssen, und

Do Se , hat am 13

onnen. Börde, den 14 Februar 1921 Sa .

Hurd 4gzmnn , unter Ar. 6h die 3 e n g , , r. Haftung Aplerbeck“ mit dem Sitz in Aplerbeck eingetragen worden. Gegen eln. des Unternehmens ist dig Unter · altung eines Hütten techni Büros für 3. ga . und 7 5 6. en und Feuerun ie gesamte In ö. 3 , , i em Ingenieur Heinri er⸗ beck * ; ee, 1

9 örenden tionen jeder Art, dig Uebernahme und Augbeutung von Paten

, und

anderer onen sowie dir Be teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen und die Uchernghme von Vertretungen de er Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 100 9000 .

Geschãftsführer ist der V i inrich . zu Aylerbeg. hr if dertrag ist am 31. Dezemher 1970 und der Ergãnzu am 27. Januar 1921 sestgestellt. der , , nene, nehreren Ge ; schãftsführer i. ö. einen e ü. e,, . 2 3 . 1 ie Zeichnung n

ise, daß die . der ge · schriehenen oder ancf , hergestellten Firma der C nic g 9)

Namengunterschrift himn elschakter Heinrich bringt. anf sein Stammeinlage eine Büroeinrichtung im Werte von 15 990 sowie Konstrun⸗ tionszeichnungen, Patente, Erfindungen, Bebrguchgzmuster und sonstige Schutz rechte im Werte von 35 009 4 ein. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Sörde, den 14 Februgr 1971.

Das Amtsgericht

Hor. Sanbelsregister betr.

̃ a m , e e, ,, schränkter Haftung“ in Rehau, Ober- franken Bayern: Für Frdrch. Schmidt nun Generalsekretär Hermann Zaumsell a e, r - n

Niemann nger⸗ of: Offene Handelsgesellschaft am 31. Dezember 1920 aufgelsst; Firma erloschen.

3. ., Johann Vießmann“ in Gof: Inhaber! Schlossermelster Johann Bi mann dort. Geschäftszweig: Maschinen. bau⸗, Repargturwerkstaͤtte und Autogen⸗

schweißanstalt. ,. in Erkers⸗

4. „starl renth, A.-G. Gelb: Einzelprokurg besitzen

dort.

Hof, den 186. Februar 1521. Amtsgericht.

.

8. . . 5 1 ber Satzung (Nachschů ffe

Wege

die Kaufleute Hang und Georg Jollfrank Richard

berg 4. Er-, Roßgärter Me ; haber: Julius * in 9 Erich Holle in Leipzig ist Prokurg *

Nr. 3335. Ostpreusische Rol el Gesellschaft mit beschränktte

Mor. Handelsregister betr. 120439) „Chemische Industrie Algona, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rehau in Bayern: Nach dem not Ges.⸗ Vertr. v. 1. Februar 1921 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Großhandel! n ; mit Chemikalien. Kaufleute Heinrich Kommanditgesellschaft, beg akob und Eduard Zopf, dort Geschäfts. brugr 1924. Persönlich haftend ührer; Kaufmann Philivp Jakob, dort, 1 die im HVantelsregiste stellv. Geschäftsführer; sind mehrere Ge— Imtsgerichts in Königsberg i, pr schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen stellvertr. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftz⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Veröͤffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Hofer Anzeiger. Das Stamm Ul 8 . . se. . 5 . ö 63 ren Pi auf Kaufmann Eduard Zopf und Schlosser 6 Konrad Rothemund in Mehau die in dem J Nr. 337. e nne, N Ges.⸗Vertr. angehefteten Verzeichnisse auf⸗ asungsort: . vi . 33 efũhrten in nn nn, usw. im en en , 5 nh ber: ö pon 26 als Sach, mann in Königeberg L. Ir. kHeJ. e g. gebryar 19. . . G Tn Das Amtsgericht. a,,, mee rr WMahlsen . in Königsberg i. Pr. Kalbe, Sa nle. 120440) Nr. 36 1. Rosenberg Æ 8 In unser Handelgregister A ist heute Sitz; Königsberg i. Pr., Then unter Nr. 207 die Firma Kögler K plaß 5a. Offene Van else sellschast.⸗ Landgraf, Calbenser Mechanische gennen am 1. Februar 1921. Gesessschz⸗ Schuh fabrik, offene Handelsgesellschaft 5 in Kalbe a. S., und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Oskar Kögler und Anton Landgraf, beide in Furth i. Wald, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat kura des Leopold. Ab oaham ist erlosch am 20. Januar 1921 begonnen. Die Zweigniederlassung in Koͤnigzh⸗ . , , i. Pr. 1 . 19. am 11. Februar ; r. 2576 Carl EGschmen , F, ng Dem Thendor Dill aus Klein Rut Karlsruhe, Kaden. 120441 * earn, , , e, n . T uttt In das Handelsregister B Band 1IV bei Jalsenhein ist Pre ung erteils O. -Z. 39 ist zur Firma Badische Ver⸗ triebsstelle, Gesellschaft mit bhe⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ Er egen Durch Gesellschafterbeschluß vom Februar 1921 ist die Gesellschaft guf⸗ elßst. Der bisberige Geschẽé tsführer be Rr * == abrikdireltor Ludwig Henrich ist Liqui, und Berlagsanstalt, Air rene dator. Die Gesamfhrokura des a chaft = Nach bem durch ehen lh Horeyseck und des Walter Müller⸗Beed 67 der Genera versainmlung w bleibt auch während der Dauer der Liqui⸗ 36. . 1e, . dag Grun h dation bestehen. um 599 09000 erhöht. Es beträgt e Karlsruhe, den 14. Februar 1221. eine Million Mark. Die neuen Uh Badisches Amtsgerlcht. B. 2 . ** den e, und anf e C Rattomitz, O. 8. 120442) uGnd sind zum Kurse von 1068 R. G. a Handelgregister Abtellung H ist am gegeben. 1 . is i . e de, nne, b e en,, mn, , Feen d, eingetragenen Gesellschaf mit beschränkter ktiengese ö. . Dem Hein . in Firma „Atlantik, Katto⸗ hren ßne⸗ in Rentrgsberg z. witzer Kaffeehaus“ eingetragen worden, daß auf Grund des Gesellschafterbeschlusseg vom 19. Januar 1921 das Stamm kapital um 20 000 4 erhöht worden ist und jetzt 100 0000 4 beträgt. Ferner ist einge tragen worden, daß an Stelle des biz. herlgen Geschäftzfübrerg shethrich Klein der Kaufmann Albert Bols in Beuthen 5 S. zum Geschäftsführer bestellt worden

9f

nnen am 1. *

stoffGesellschaft mit beschränkier Hdasmu in Königsberg i. Pr. 3. ditisten.

Jit. 3336. J. O. Paul e Nieder lassungs ort; Königsberg /i. 6 Altroßgärter Predigerstraße 7.

id

Nax Rosenherg und Kurt Bluhm Königsberg i. Fr.

Am , 1921 bei Nr. 10) Gebrüder LVewandomsky -=: Die

Stie sel Hotel Oftp reusten Wilhel Reins Go. —: Zur Vertretung d Gesellschaft sind nur beide Ge sellscha gemein schaftlich ermächtigt. In film B am 3. 1st

=ist & amtyrokura dahin 5 * sammen mit einem Vorstandz Yrokuristen e g erechtigt sst. ei Nr. 4Ki3s = Sftyrensische Ro

stofs⸗Gesellschaft m. b. S. Nag dem Beschlusse der , . lung vom 22, Januar 192] ist Gegensta des Unternehmens auch Beteiligung Gesell schaften, die dieselben 5 ̃ treiben, insbesondere auch durch Cintz als persönlich haftender Ge sellschafter durch Einbringung von Vermogengstücke Die bisherigen Slellver lre ler Armin p und Ludwig Schröter sowie Mar W mann und Bruno Kagel macher hn König 1. Pr. und Kurt Groß in Vlsit 7 , e, bestellt

Am ecbruar 1931 bei Nr. Mg Ostprenu sis che Damp Woll wische Attiengesell schaft —: Din Veschl der Generalversamm lung dom 3. Ich 1921 ist vie Satzung Geändert. Mart Gngelke ist selbstänhig vertrei g berechtigt, wenn er nur einer b mehreren Vorstandsnitgsiedern ist. Grundkapital ist um eine Million Ma erhöht. Es beträgt jetzt zwei Millo Mark. Die neuen Aknen lauten auf d Inhaber und über je 10090 4 und st zum Kurse von 102 3. H. ausgegeben

Am b. Februar 1921 Nr. 474. M amt Königsberg i. Pr. Gesellscha nit beschränkter Haftung. ö rte e 1. Pr. Gesellschalth trag vom 28. Januar 1921. Gegensta Veranstalt und Förderung bon messen in Königsberg i. Pr, Sm lapital: 159 000 46. Geschäftssiühtg Dr. Erich Wiegand in Königsberg i. Bekanntmachungen: Deichen oer

Am J. Februar 1921 bei Ni. CM

v

abgeändert worden ist und daß die Ver. tretungshefugnis des Geschäftsführerg Albert Bols dahin beschränkt ist, daß er bei Geschäften von mehr als 5000 4 der eichnung deg Gesellschafters Gustap bedarf. Amtsgericht Kattomitz.

KRattovltun, O. . 120443]

m Handelgregifter A Nr. 1534 ist am 7. Februar 1921 die Firma „Gan kkom⸗ misstonsgeschäft Saul Warmen“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der Nr, Saul Warmen in Kattowitz eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

w , Er. I20019 Handel sregister ves Amtagerichts

in ,, Pr. Eingetragen ist in Abteilung am n ng 1921 bei Nr. B33 Mag⸗ 9 eua Kruppa Die Firma ist er⸗ o

i Nr. M Ostprenßische

leischwaren fabrik Inhaber Nichard kert —: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3121 Joh. Goitl. Haus⸗

waldt Zweigniederlassung Königsberg

i. Br. —: . bisherigen Gesamtzro⸗

kuristen Frih Fricke umd dem Martin Pätz in ist Gingelprokura erteilt.

ur Am 7. 26 1931 bei Rr. 665 Hugo Stinnes G. m. b. S6. n . Sartfteinwerk giugnan Dr Hern des Karl Heimann NRreuser K Co. : Die Firma 1 erloschen. . . Bei Ne zs ** Dstbentfe Daun,. m 8. Februar 1921 bei Mr, delsgefelschaft Liebolyx X. Juden⸗ Gartenstaßt Merge then ktleinfj erg Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Lungsgesellschaft m. k. 8; . Die Firma ist erloschen. Grund des. Gesellschafterbeschlussez o Bel Nr. 3177 Goldbeck X 26. ,n. 1 it ,, ischer Die Gesellschest ist aufgelöst. um Speʒrho ettagt la 38 en, ,, ö beck ist allein nbaber des l z scha lg. Bie Mr lautet jebt. Keruer KBnig ah tte, O. S., e. 83 * ck. In unser Haudelzregister Abteilung Bei Rr. zit Gmmma Schrötter ist bei der unter Nr. 456 eingetragene Die Firma ist erloschen. Firma „Oskar Lüdtke Feilenhauner Nr. 3359. Willy Brasch. Nicber⸗ und Schleiferei, Junhaben . lassungsort: Königsberg i. , . a gg .. artenstraße 24. n : Bildhauer eingetragen worden: T ! er. ig in ä . ** . erloschen. Am isgericht gtönigshůtte O. Nr. 3350. Samuel Dub owski. fies Niederlassungsort: Königsberg i. Rr., Königshütte, O. S. inn Friedlandertorplatz J7 / 26 er; Sa In unser Handelsregister a, . muel Duboweki in Königsberg i. Pr. Nr. 26 ist bei der lte n Rr. 5331. LWBaiter Salma nm. Nieder Dresdner Bank Geschäs n keln gtors onna ben J. Pr., Stein. Königshütte“ am h. F ul dammer A 4a. Inhaber: ter getragen worden: Geheimer Kommerj Hallmann in Königsberg i. Pr. rat Eugen Gutmann ist aug e,, Nr. 3332. Bilheim Herzfeld. Nieder sland gusgeschieden. Der Banket

dd Georg Bremer in Charlottenburg un ',. Harl erl. Berlin⸗Schöneberg sind zu 4 Vorstandsmitgliedern ell Amgen Königshütte, O. S.

traße 78 und Altst. eg asf 38. In⸗ : Wilhelm Herzfeld in Königsbhe . Dem Alfons Ii ne n in ö. Yist Prokura erteilt. 333. Nichard Kirschning.

. Königsberg i. „Kant

ĩ— erg i. * Niederlassunggort: Königsberg i. Pr.,

H ötzschenbrod a. Mh Auf Blatt 237 deg ere l en

Sackheimer Kirchenstraße 21. Inhaber: die Firma Arno Rühle in Co

Kirschning in sererg Pr.

i. Sa. betr, ist heute eingetragen worn n bis belege g f eur elan

Nr. 3534. Julius Li iz in Leipzin. e,, in Königa⸗

oh stof 26 ö t tung . Co, Sitz; Königsberg, 7

af lender Gese

Nr. 448 eingetragene O stprenßi sche . Drei Komnn chneider

aul Schneider in on

le]

Bei Nr. 3267 Reklame Berla

. Dr uf .

uh e er mitglied o

, Liebertwol wi

ebruar 1921 en

paefnann red Dornemann hn Coswg Sa. Die Gesellschaft hat am J. August pr begonnen. Die Gesellschaft kann n beiden Gesellschaftern nur gemein— Gaftlich oder je mit einem Prokuristen xpttreten werden.

Amtsgericht Tötzschen broda.

den 15. Februar 1921. gsinnelaa n. le, i.

In das Handelsregifter, Abtellung für sinjelfirmen, wurde eingetragen:

Die Firma Anton Golsinger in gin jelsan, Jubaber Anton Bolstnger, pot beker in Künzelsau.

Die Firma Wilhelm ang in zigelstn gen. Inhaber Wilhelm Rilling 3 Ingelfingen.

Fei der Firma Ludwig Bauer: Das Heschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar Hi unter Beibebaltung der Firma auf n Sohn , Bauer übergegangen.

Amtsgericht Kunzelsan. Amttzrichter Reg e r.

Laasphe. 20448 In unser Handelgreglster A sst heute ki der Firma Gebr. Mittelmaun in kaasphe (Ny. 37 des Reg) eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann luhust Mittelmann in Laasphe ist gus schaft ist aufgelð Der Ehefrau 1 Ernst Mittel⸗ nan, Minna geb. Münker, in Laasphe Prokurg erteilt.

Amtsgericht r, n

den 14. Februar 1921.

Landeshnt, Schles. 120449] Gintragung im Han delsreglster A unter s. 233: Firma Adolf Wolff in ndeshut, Inhaber der Kaufmann , Wolff hier. Bei Handelsregister L löz: Offene Handelsgesellschaft J. EG. KWagner hier: Vertretungsberechtigt sind u die Gesellschafter Frau Anna Exner

md Herr Alfred Exner bier. Amtsgericht

landes hut i. Schles.. 14 Februar 1921.

Landaberk, Mar hs. Feen In das Handelsregister A ist einge⸗

en:

n Nr. 134, Firma Otto Scheer er: Der Kaufmann Erich Lenz ist aus . Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 614, Firma Motorfahrzeug gertrie bo⸗Gesellschaft G. Wittkop, raf Pückler hier: Der bisherige Ge⸗ selschafter Erich Wittkop ist alleiniger

Hnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

ufgelöst.

ei Nr. 11, Firma Gebr. Serrmann Fachf. hier: le Firma lautet jetzt: Gebr. Herrmann Nachf. Landsberg 4. B. Inhaber Walter Fielitz. In⸗

r der Firma ist der Kaufmann Walter seltz in Greifgwald. Der Uebergang der dem Betriebe des Geschäfts begründeten . und Verbindlichkeiten ist bei

Erwerbe des Geschäftg durch den

Kulfmann Fielitz ausge schlossen.

Bei Nr. 490, Firma Erich Warten⸗ berg. Drogenhagndlung hier: Der * Georg Wartenberg hier ist jetzt

shaber der Firma.

Unter Nr. 671 die Firma Geschm. 6imon hier:; Inhaher ist der Rauf nan Otto Miere hier. Diese Firma wat bisher handelsgerichtlich nicht ein getragen.

Nit. 5865: Firma Otto Behring hier. Die Firma ist erloschen. Landsberg i den 5. Februar 1921. Das Amts⸗ sercht.

langendreer. 120021] In unser Handelsregister Abteilung A 6 heute unter Nr. 139 die . Wilhelm Krien in Düren und als kten Inhaber der Fabrikant Wilhelm rien in Düren, Kreis Bochum, ein- kettagen worden.

Langendreer, den 9. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

Lelpriꝶ. 1204511 Mn das Handelsregister ist heute ein⸗ betragen worden: lauf Blatt 19 815 die Firma Albert Uindstüdt Co. in Leipzig Schleußig, sinnritzstraße 90). Gesellschafter sind li Kaufleute Heinrich Albert Lindstädt nd Ernst Karl Ströhmann, beide in kinig. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ ar 1921 errichtet. , ,. Ge⸗ Hästtjweig: Herftellung und Vertrieb nischer Produkte und Handel mit solchen.) auf Blatt 19816 die Firma Fried⸗ fich Mohr in Liebertwolkwitz (Kiesen- Hase 5). Wil helm Otto aer, Mohr lieb ist Inhaber. rokurgꝗ erteilt an Johanna Charlotte Gertrud 3. Mohr in e, , , , Hi. Geschaftszweig: Auskunftel und irg gauf Blatt 19 817 die Firma Fried⸗ ich Mohr in Leipzig (Neichelstraße I) . eigniederlassung der unter der gleichen srmma in wee, , bestehenden Haupt · rlassung. Wilhelm Otto 3 . at in, Liebertwolkmwitz ist Inhaber. atura ist erteist an Johanna Charlotte trid led. Piohr sn Liebertwolkwitz. Ingege bener Geschãftszweig: Auskunftei Nechteprarig.) e , , in in Leipzig 0 aße 9). . Jaufmarn 3. Merkin in . aber. (Angegebener Geschäftszweig: l fen. Fanden. und Kommissiontz.

d anf Ylatt 19 819 die Firma „Mer , Schürzen. nud säl ebertrieb

as Unger in Leipzig (Promenaden⸗ Ger

ie 2l). Anna Clarg verehel. Unger, k e li in Geschwitz b. Nötha, ist n.

if Blatt 18 gag die ee, Mechanische Seilerwaren nianbiung e Leiria oh

Inhaber. et Gesellschaft , . Ole Ge

Katlser⸗ Friedrich Straße 50), vorher in Lübeck. Der Kaufmann Rarl August Louis Milde in Leipzig ist Inhaber.

JT. auf Blatt 19 821 die Firma Orient⸗ Zgandeisgesellschaft Mosrowitsch 4 Wauer in Leipzig (Menckestraße 137. Gesellschafter sind Die Kaufleute Angel Henrich S. Meskowitsch und Paul Ger⸗ hardt Wauer, beide in Leipzig. Die Ge— sellschaft ist am 1. Januar 1521 errichtet. Angegebener Geschã ftazweig: Erport und Import mit Rohmateriallen und tech⸗ nischen Erzeugnissen.)

8. auf Blatt 19 822 die Firma G. Arthur Purschwitz in Leipzig (Fode⸗ straße 93). Der Kaufmann Ernst Arthur Purschwitz in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ 2 Geschãftszweig: Vertretungen in

rrenhüten.)

9. auf Blatt 19 823 die Fiema Markus Waschitz in Leipzig (Gustav. Adolf⸗ Straße 25). Der Kaufmann Markug Waschitz in Lei 9 ist Inhaber. (An- gegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗

J Handels- und Komm ifsionsgeschäft.

10. auf Blatt 19 824 die Firma Asfred Windisch Filmnerlag in Seipzig Rrandvorwerkstraße 655. Der 56. steller Max Alfred Windisch in Leipzig ist (Angegebener Geschäͤftszweig: An- und Verkauf, Vertrieb von Filmen sowie alle damit verbundenen Geschäfte.)

11. auf den Blättem 17918 und

irma Lonis m

19 235, betr. die Firmen Franz Lieban und Karl Müller, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abtellung H B, am 15. Februar 1921.

Lei pziꝶ. ̃ 20825]

In das Handelsreglster ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 825 die Firma FJo-⸗

ann Zborswski in Leipzig (Kasser⸗ Wilhelm⸗Straße 74). Der Naufmann Johann Zborowgki in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Textilwaren aller Art.

2. auf Blatt 19 326 die Firma Ali Meftoun & Co. n Leipzig . straße 18). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ali Meftoun und Reinhold Martin Haferkorn, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 18. Januar 1921 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit und Export von Industrieerzeugnissen.)

3. auf Blatt 19 827 die Firma i Merkel & Ce, in Leipzig Lindenau, 6 Straße 2 esellschafter ind der Kaufmann Gustav Adolf Merkel und der prakt. Arzt Dr. med. Arthur 6 Blachstein, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 20. Oktober 1920 er⸗ richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von pharma— zeutischen und kosmetischen Praparaten und Handel mit solchen.)

4. auf Blatt 16 468, betr. die Firma Rudolph Lehmann K Co. in Leipzig: Richard Paul Kalser ist als Inhaber aug geschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Walter Börner und Kruppa, beide in Leipzig. Die ne,, . ist a 13. Januar 1921 errichtet. ie 1 nicht für die im Betriebe des Ges entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herlgen Inhabers. Die Prokura des Walther Ulbricht, Erich Kruppa und Hugo Leh⸗ mann ift erloschen.

5. auf Blatt 16851, betr. die Firma Theodor Mustafa in Leipzig: In das Handel ge ca ist eingetreten der Kauf⸗ mann Nieolaos Athanas Dellis in Leipzig. Seine a ist erloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1921 errichtet.

6. auf Blatt 17613, betr. die Firma Pscherer & Co. in Leipzig: Richard Wilhelm Morell ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.

7. auf Blatt 18 246, betr. die Firma Meßhaus „Griechenhaus“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzigt Der Gesellschaftsvertrag ist durch den am 8. Februar 1921 vor dem Landgericht Leipzig abgeschlossenen Per⸗ . der Gesellschafter abgeändert worden.

obert Erich Thiele ist als 6 .

Zum schãfttgz⸗ 7 rer ist bestellt der Privaimann Cäsar ighetti in ewig

5. auf Blatt 18 679, betr. dite. Firma Patentanwalts⸗ und Technisches Büro Otto Sack in Leipzig: In das Handels⸗ geschäft sind eingetreten der Kaufmann Arthur Reinhold Werner und der In⸗ genieur Nobert Ney, beide in Leipzig. n chen ist am 1. Januar 1921 errichtet.

9. auf Blatt 17 904, betr. die Firma Mars Film Friedrich Schulze in Leipzig: Die Firma ist nachdem sie auf eine Aktiengesellschaft übergegangen ist erloschen.

19. auf Blatt 197738, betr. die Firma Thierbachs chemisches Laboratorium Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: a. ist an Klara verehel. Thierbach, geb. Diesing, in Leipzig erteilt.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,

am 16. Februar 1621.

m et ts

. ausgeschieden. )

Lobenstein, Rems. 120452) Auf Nummer S3 unseres Handelts⸗ registers A ist beute die offene Handels- er lf hast Torfwerke Heinert dorf⸗ Reuß Lorenz Fleischmaun mit dem Sitze in Heinersvorf⸗Nenß eingetragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter sind: ber Kaufmann Albin Lorenz. 3. der Kaufmann Arthur Fleischmann, beide in

8 Gesellschaft hat am 1. August 1920 onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 6, ist jeder Gesellschafter allein er⸗

tigt. nn, den 14. Februar 1921.

Das Thüringische Amtsgericht.

Paul ö

Magdeburg. 12045

In das Handeleregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:

l. Richard Lutze hier, unter Nr. 1694: Der Ghefrau Agnes Lutze, geb. Keindorff, in Magdeburg ist Prokura erteilt.

2. 8 E Linke hier, unter Ur. 1772: Die Prokura des Johanne Oskar Baake ist erloschen. Dem Wil. belm Pretzsch zu Magdeburg ist Gefami⸗ prokura zur gemeinschaftlichen Vertretung mit einem andern Prokuristen erteilt.

Magdeburg, den 14. Februar 1921.

Das Amtegericht A. Abteilung 8.

Marienburg. Wes tpr. 120549 In unser Handelsreglster A sst beute unter Nr. 3833 die Firma Olga Sa⸗ merski, Marienburg, und als deren Inhaber die ran Kaufmann Olga Sa⸗ merski in Marlenburg eingetragen. Dem Ehemann Kaufmann Conrad Samerakl in Marlenhurg ist Prokura erteilt. Marienburg, den 11. Februar 1921. Dat Amtsgericht.

Melning on. 120455) Unter Nr. 348 deg , Abt. A wurde heute die Firma August Schellworth hier und als Inhaber der Kaufmann August Schellworth daselbst eingetragen. Meiningen, den 26. Jannar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Mol ning en. 20456 Die Firma Withelm Naßmann, hier, Nr. 249 des Handelsregisters Abt. A, ist heute gelöͤscht worden. Meiningen, den 1. Februar 19221. Vas Amtsgericht. Abteilung 1.

MHeiningen. (120457 Die Firma Hiob R Riedel, Holz⸗ 2 hier, Nr. 322 des Handels⸗ registers Abt. A, ist heute gelöscht worden. Meiningen, den 10. Februar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Hemmingen. (120458 Sandelsregistereinträge.

1. Firma Michael Wild, Vöhringen. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Michgel Wild in. Vöhringen dortselbst i wandel mit chemisch⸗technischen Pro⸗ Utten.

2. Firma Carl Sighart in Weißen⸗ horn. Der Bankiertzehefrau Maria Sig⸗ hart in , . ist Prokura erteilt.

3. Firma Wachswarenfabrik Krum⸗ 363 Hans Buz Nachfolger in Krum⸗ bach. Der Gesellschafter Simon Stein⸗ hart ist gestorben. Der überlebende Che⸗ atte, die Fabrikantenswitwe Frida Stein⸗

art, setzt mit den gemeinschaftlichen Ab⸗ kömmlingen die Gütergemeinschaft fort, Der Gesellschafter Moritz Sallinger ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Dem Kaufmann Otto Steinhart und dem Buchhalter Josef Ettsperger, beide in Krumbach, ist len, . erteilt. Memmingen, den 15. Februar 1921. as Amtsgericht. Mäilitsch, Bz. KBreslanm. 29459

In unser , A ist heute unter Nr. 113 die Flrma Karl Kohl Getreide und Kohlengeschäft und a deren Inhaber der Müllermeister Karl Kohl in Militsch eingetragen worden. Amtsgericht Milltsch, 9. Februar 1921.

MHinden, West. 129461] Zu Nr. oh4 des Handelregisters Abt, A, betreffend die offene Handelsgesellschaft in irma Hohmeyer R Co. in Minden ist am 14. Februar 1921 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufqelsst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann August ohmeyer in Minden ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Preußisches Amtagericht Minben i. W.

Minden, West g. 120462 Zu Nrx. 558 des Handelzregisters Abt. A, betreffend die Firma Feliz v. Rossen in Minden, ist am 14. Februar 1921 fol⸗ gendes eingetragen: Dem Faufmann Alfred Friedrich in Minden ist Prokura erteilt. Preußisches Amtsgericht Minden i. W.

München. 120847] J. Neu elngetragene Firmen.

1. Paul Lohn & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Si München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Janugr 1921 abgeschlossen. Ge— genstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nghme und Weiterführung der Epport⸗ abteilung der Firma Carl Wiedemann, elektrotechnische Fabrik und Großhandlung, München, die Wahrnehmung von Ver— tretungen der elektrotechnischen und ver⸗ wandten Branchen sowie die Ausübung von Ein und Ausfuhrgeschäften jeder Art. Stammkapital 60 006 16. Geschäft⸗ führer: Paul Ferdinand Lohn, Kaufmann in Solln. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Münchner Neuesten Nachrichten. Geschäftslokal: Landwehrstraße 37.

2. Münchener Sandwerkskunst, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Februar 1921 abgeschlossen. Gegenstand deg Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Gebrauchs und Ziergegen⸗ ständen auf dem Gebiete des Kunstband⸗ werks in allen Metallen sowie der Ver— trieb solcher Gegenstände ün In. und Auslande. Stamm kapital 120 09 . Sind mehrere Geschästsführer bestellt, ist 9. allein vertretung berechtigt. Geschůftẽ. Übrer: Friedrich Starte, Privatier in Solln. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichsan zeiger. Geschäftslotal: Solln, Hirschenstraßze 46.

3. G6 pniz Filin⸗Gesesischaft ntit be⸗ schrüntter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaflszver trag ist am 11. Fe⸗ bruar 1921 abgeschlessen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der An⸗

Mund Verkauf von

mg sowle alle mit dleser Branche zusammenhängenden Ge— schäfte, Stammkapital: 20 000 4A. Beide Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zeichnung berechtigt. Geschäfts führer: Lud⸗ wig Beck, Regisseur in München, und Françoig Colson, Kaufmann in Bad Kissingen. Geschäfte lokal: Odeongplatz 8.

4 Josef Ertl A Co. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: J. Fe⸗ bruar 1921. Installationsanlagen für Licht und Kraft und Handel mit Motoren, Tal= kirchner Straße 79. Gesellschafter: Eleltro⸗ techniker Josef Ertl und Clement Mailer in München.

5. Otto Wadle. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Htto Wadle in München. Kommissionsgeschäft. Mannhartstraße 6.

6. Ludwig Jaeger. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Ludwig Jaeger in München. Kolonialwaren und Delikatessen, Lindwurmstraße 30.

. Maz Zech Co. 6. München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 8. Fe⸗ hruar 1921. Herste 2. und Vertrieb chemisch⸗kosmetischer Artikel,

Gesellschafter: Max Zech, Kaufmann, und Dr. Johannes Faulhaber, prakt. Arzt, beide München.

8. Kiesel⸗ Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung & Co. Romman⸗ ditgesellschaft. Sitz München. Be⸗

inn: 1. Februar 1921. Fabrikation, . und Vertrieb von Industrie⸗ Erjeugnissen 6 Art, Baierbrunner Straße 17. ersönlich haftende Gesell⸗ schafter: die Kiesel⸗Werk Gesellschaft mit beschrãnkter n und die Süddeutsche Waggonfabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Hel ns. beide in München. ehn

ommanditisten. Prokurist: dolf von Denk.

8. Verlag Weltwifsen Johannes Zacharias, Sitz Obermenzing. In⸗ haber: Ingenieur Johannes Zacharlas in Obermenzing. Verlag, enzinger Straße 63.

19. Paul Neuffer. Sit München. Inhaber Kaufmann Paul Neuffer in München. Agentur. Mauerkircher Straße 4.

11. Gebrüder Ascher. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 165. Februar 1921. Elektro Großhandlung und Vertretung, Schönseldstr. 14. Gesell⸗ schafter: Iznag Ascher und Jakob Ascher, Kaufleute in München.

13. Friedrich Wahrenburg. Sitz München (bisher Ire , Inhaber: Fabrikant , Wahrenburg in München. Handel mit Industriebedarfs⸗ artikeln, Friebrichstr. 9. Prokurist: Nosa Wahrenhurg.

13. Bernstein & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehm ist der Groß. und Kleinhandel in Tabakfabrikaten aller Art und ee, Nebenartikeln. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder zu begründen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, in München oder an anderen Plätzen. Stammkapital: 160 009 . Sind mehrere Geschäfts- 6 bestellt, wird die Gesellschaft durch amtliche Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ schäftsfhrer: Alfred Bernstein, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger“. Der Gesellschafter und Geschäftsführer Alfred Berxnstein bringt Tabakfabrikate zum Annahmewert von 15 0909 4A die Gesellschafterin Anna Bernstein, Kauf⸗ mannswitwe hier, solche zum Annahme wert von b000 4 ein. Geschäftslokal: Schützenstraße 1.

14. Ueberrhein 2 Sitz München. ffene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Februar I921. Handel mit Waren aller Art, Adelgundenstraße 34. Gesellschafter; Rudolf Ueberrhein und Hubert Dietrich, Uaufleute in München.

15. A. streitmeier . Co. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 1. Januar 1921. Handel mit e , , und Zubehr, Hum bold⸗ straße 19. Hesellschafter: August Kreit⸗ meier, Werkstättenin haber, und Egon von Orloff, Kaufmann, beide in München.

II. e n,, bei eingetragenen

irmen.

1. Verlagsanstalt Tyrolia, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Albert Böhler gelöscht. Neubestellte Geschäftsführer: Generaldireltor Albert Schiemer in Inns⸗ bruck und er, eg n. Dr. phil. Franz Wetzel in München.

2. Singer Co. Nähmaschinen Aet. Ges. Zweigniederlassung München. Reinhold Poppe, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

3. Nord Süd Waren ⸗Sandels⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 15. November 1920 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokollg be- schlossen. Die Gesamiprokuristen Josef Hintermaier und Katbarina Pöllinger haben auch Gesamtprokura je mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Verstandsmit glied. J

4. Karl Best. Sitz München. Pre= kura des Georg Klement gelöscht.

S. Josef Berger Go. (Stempel- Geraer). Sitz München. Offene dandelsgesellschalt aufgelöst. Nunmehriger Allůeinin haber: Kausmann Franz Honsig in München.

Ss. Sgerning & Co. Sig München. Offene Handels he sellschaft aufgelsst. Nun⸗ mehriger Allein inhaber: a. D. Martin Herning in Munchen.

7. Baul Schatticnder. Sig Mün⸗

Karlstraße 39. ch

chen. Panl Schottlnder al Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ anderten Firma Kaufhaus Paul Schott⸗ länder: Kaufmann Josef Gundelsinger in München.

3. Gebr. Nun. Zweign lederlassung r, Gesellschafter Otto Rupp sen. geloscht.

J. Kmwert Schlopsnies. Sitz Mün- chen. Sitz verlegt nach Nürnberg; München nun Zweignlederlassung.

109. Exim, Export n. Import, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftssührer Guido Watzlawick geloͤscht.

1II. Witwen und Waisenkasse des Bayer. Verkehrsbeamtennereings, Versicherungs verein auf Gegenseitig⸗ keit. Sitz München. Die Mitglieder= versammlung vom 16. August 19230 hat Aenderungen der Satzung nach Maßgabe der eingereichten Urkunden beschlossen.

12. Jos. Sedlmayr, Brauerei zum

ranziskanerkeller (Leistbräu) R- tiengesellschaft München. Sitz Mün⸗ en. Die Generalversammlung vom 20. Dezember 1920 bat Aenderungen des Gesellschaftgvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ sonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 4 agi se Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Dag Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 6 000 009 4A. Die neuen auf den Inhaber und je 10900 4 lautenden Altien werden 31 159 60 ausgegeben.

13. Albrecht Klein G. Lauters Nachf. Sitz München. Prokurist: Albert Hettinger.

14. Süddeutsche Chemisch Metallur⸗ gische Gesellscha ft Wreszynski & Co. Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ schaft au gelöst. Nunmehriger Alleinin haber der geänderten Firma Wres zynski Co.: k Wilhelm Wreszunski in Mün⸗

en.

15. Vereinigte Nährmittel⸗ Kraft⸗ & Melasse⸗Futter⸗FJabriken Fesd⸗ moching⸗ München, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die beiden nunmehrigen Geschäaftsführer Sigwart und Paul Steinharter sind sexer für sich allein vertretungs berechtigt. Ge⸗ 6 tsführer Paul Ferdinand Lohn ge⸗ löͤscht.

16, Cosmos Fühfeder Gesellschaft Walter Mühsam Co. Sitz Mün⸗ chen. Geänderte Firma: Cosmo Fiömn⸗ feder Fabrik Walter Mähsam.

17. Bayerische Weiden und Nutz⸗ flanzenban Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Mänchen⸗Lan⸗

ingen. Sitz München. Geschäftsführer Karl Pfau gelöscht.

18. AugustaWäscherei Sesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellschafterversammlung vom 20. Februar 1920 die Erhöhung des Stammkapitals um M 007 4 auf 80 000 4 beschlossen.

15. Industrie Propaganda Film⸗ gesellschaft Juprosilm Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Si München. Die Genera lpversammlung vom 8. Februgr 1221 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des Protokolls beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschãfts führer mit einem Prokuristen vertreten.

XV. Gottfried Fickert C Co. Sitz München. Seit 14 Februgr 1921 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter⸗ Gottfried Fickert bisher Alleinin haber und Franz Haugg, Kaufleute in München.

21. Springer Co. Sitz München. Durch einstweilige Verfägung dez Land⸗ erichts Mänchen List dem Gesellschafter dermann Pfau die Geschäftsführung und die Vertre ung entzogen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

. Neuffer Götz. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

2. Werkstätte für Kleinkunst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München.

München, den 16. Februar 1921.

Das Amtsgericht.

M. - Gladbach. 120463

In das Handelsregister ist eingetragen worden: ö.

Abteilung A am 4. Februar 1921.

Nr. 260 zu der Firma „Sudwig Kart⸗ haus“ in M.⸗Gladbach: Die GSesel« schaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ schafter Simon Altbaum ist alleiniger In- baber der Firma. Josef Enowitsch hier bat Prokura.

Nr. 785 zu der Firma „Füßer * Kremer!“ in M.⸗Gladbach: Die Firma ist amtlich gelöscht.

Nr. 1118 zu der Firma Fran Bern⸗

ard Nothschild“ in M.⸗Gladbach:

ie Firma ist erloschen.

Nr. 18854 ju der Firma Curt Schelfes / in Bi. Gladi Das Ge⸗ schäft ist nach Aachen verlegt; die Firma

ist hier erloschen.

Vr. 1873 zu der Firma Herwers, Effer“ in M.⸗Gladbgch: Die Ge ell chaft ist aufgelsst; die Firma ist erleschen.

Nr. 2015 die Firma Jofef Abels“ in M. Glad ach. Lüpertzender Straße 105. Inhaber: Kaufmann Josef Abels in M. Gladbach. Vertrieb elektrotechn. Segen stände und Maschinen.

Nr. 2016 die Firma J. Sind ichen Söhne“ in M.⸗Gladbach. Nerenten straße 108. Offene Dandelageselllchan. begönnen am 31. Januar 18921. Merian. lich haftende Gesehichafrer find? * Do.

*: 11

hann Yindscheg Y) Teodor Nindsches

Sia bereterinär und e) Friedrich Wilbel m Dindscheg, all in Me Giadbach. Gesellscha ?. ist nur

Zur Vertretung der der Gesenlichafter