Johann Hindsches ermächtigt. Deffen! 2. Solgkontor NRirubern Gefell lauf der Vertrag daner das Recht zu, die der Firma Chriftof Meyer vorm. Abtellurng chres Geschäftz Frau, geb. Berresheim, hat Prokura. schaft mit beschränkter Saftung in Gesellschaft mit einer auf den Schluß des LS. Casselmann weiterbetreibt. Geschäftsbetrieb: Handel mit Schneider. Rürnerg. In der Gesellschafterver—⸗ Geschäftsjahrs wirkenden dreimonatlichen 24. Karl Salzmann in Nürnberg.
bed erfeg geren den und Tutterigften sammlung vom 28. r = . Frist im . . . . Die 1 3 . t Nr. 2017 die Firmg „Elise Dressen“ eine Aenderung des § 2 des Gesellschafts. kündigen. egenstand des Unternehmens mann ist erloschen und die des Kar . ün t ; in M.⸗Gladbach. Neußer Straße 195. vertrages beschlossen. Gegenstand des ist die fabrikationsmäßige Herstellung mann in Einzelprokura umgewandelt. Fp E Een r 2 9 1 is B i . Di. m . M. Gladbach. e,, ist nun: . von 2 2 zen der . = . . an E 8 reg ter⸗ E age ( Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandel. Sägewerken, Erzeugung von Gegenständen Handel mit solchen sowie ahnlichen Segen⸗ we ean Seibold in g. ringt ; Nr. 2018 die Firma „Fran Maria aus Dol; sowie An ⸗ und Verkauf von ständen im In und Auslande. Die He⸗ Das Geschäft ist auf Ableben des seit⸗ sisl Deutschen Reichsanzeiger unh ren s̃ 9 Tillmanns“ in M. Gladbach, Hinden⸗ Holz, Brettern und verwandten Gegen⸗ sellschaft ist ö sich an ähnlichen herigen Inhabers auf die Fabrilbesitzers ⸗ r ag anze ger burgstr. * . 6 earl 231 . . . 3 r ,, . zu re, , 1 er . ö 9 2 elch H r 43 Seri manng, geb. Schmitz, in M. Gladbach. an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen njederla ungen zu errichten. amm⸗ übergegangen und wird von ler un⸗ a. ; 4 . e , n, z Handel i,, ,,. irn 6. , ö. . e t 66. MA. ** r. . ö seit⸗ Stammein 1 2 er n, Montag, den 21. Februar = Nr. ie Firma „Hubert Schmitz Am 5. Februar 15231 wurden eingetragen fchafter Jofe inger un gmund herigen Prokuren blei J mi — — k in M. Gliabba , Hindenburg ti 76 die Firmen? Hechinger, Kaufleute ö Nürnberg, legen 39. Bayerische Mosaikbadewannen⸗ er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor Inhaber Kaufmann Hubert Schmitz fr. 3. Nürnberger Solzkommission und die ihnen gemeinschaftlich gehörigen, fabrik Gesenschaft init beschränkter . ö . Geschãftsbetrieb: Fein⸗ ö re, e, re. k 8 1. wre ä ee e gen beigefügten enn ö. . 7 . . 56 kosthandel. ränkter Daftung, mit dem Sitze in Verzeichnis näher, aufgeführten Gegen scha rsammlu De athenom und als deren Inhaber] Re Geschã ; = ; Nr. 2020 die Firma „Carl Walter Nürnberg, Frankenstr. 11. Der * Ge—⸗ ständen, vornehmlich Mobilien und Ein⸗ 1920 wurde eine Leher mg deg Stamm- vj e n, , , er Wer Handelsregifter. der Ingenieur Willy Scheffler in Rathenow ,, . , . . . 120480] Goldschmibt in Segeberg eingetragen cheidt!“ in M. Gladbach, Hindenburg sellschaftsvertrag wurde errichlet am richtungsgegenstände, im Gesamtwerte von kapitals um 49 000. 4 und eine Aenderung dieser Sacheinlage i 9 9 1. auf boo 4 heule neu eingetragen worden. — In 21 ndelsregister ist heute zur worden 2 171. Jnhaber Carl Walierscheidt, 28. Januar 1821. Die Gefessschaft ist 25 00M‘ in die Gesellschaft ein, zu des Gesellschaftsvertrages und in der festgesetzt. * in 2. . f nn sin erburs. ⸗ (120472, Dem Kaufmann Max Rühle in Rathe,. ! Die Firma „Michael Wirth“ 86 Friedrich Lodbde Gerlags buch- Segeberg. den 3. Februar 1921. Kaufmann in MGladbach. Seine Frau, zunächsft für die Zeit don ihrer Eintragung welchem Wert sie von der Gesellschaft Gesellschafterversammlung vom 27. Janugr hestellt die 9 eu . *. ; astellan; ö unserem Handel sregister Abteilung now ist Prokura erteilt. in Regensburg ist . 42 ung in Rostoc eingetragen worden: Das Amtsgericht eb. Nießen, hier, hat Prokura. Ge⸗ bis zum 31. Sejember 1923 errichtet. angenommen wurden. Hiervon entfallen 1921 eine weitere Aenderung des Gesell⸗ Offenbach 14 fü 3 rich Wilhel ler Nr. 76, die Firma Rudolf Rathenom, den 135. Februar 1921. Regensburg, den 14 Februar 1921 ob 5 geändert in „Friedrich r mn, n, e, fhifteb c rz. Handel mit Wohlgeruch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 12 5565 . 4 auf den Gesellschafter Josef schaftsvertrages beschlossen. Die Firma Simon zu 1 ur . ö Werden berstabt in Schwarzholg n und al Das Amtsgericht. Amte e 9 Neher g,; . ' erlagsbuchhandlung, Ver Sonneder, S- Mein. 33 und Schönheitsmitteln. Vermittlung, An. und Verkauf von Hol; n und 12 500 6 auf den Gesell⸗ lautet nun; Baherisches Mosaitwerk mehrere Geschäf ö, 566 t so trial ubaber der Landwi't. Rudolf de / . 7 . für christi. 9 texatur 1, Dandelgregister A Nr. S7 ij Nr. 2021 die Firma „Walbeck & und Holzprodukten, roh oder verarbestet? chafter Sigmund ,n er, womit die G. Gorneber Ce Gesellschaft mit be, die Vertretung der Gesellschaft entwenn vstadt in Schwarzholz J heute ein⸗ Ravensburg. (120485 Rhein hach. . , w 8. , e,, in Nr. . - 21. n worden: ft
Trebs“ in M. Gladbach Land, Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Einlagen beider Gesellschafter als geleistet schränkter Saftung. Das Stammkapital durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftiig n worden. Im Handelsregister, Abteilung für In unser e nr e . Abt. B 3 en 6 ; ist au ö
— 6. . . an i aftafn ; fr mit einem Frokurif erburg. . . egonnen am 21. Oktober 1920. Perfönlich fegt durch einen Geschäftsführer, falls allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Hermann ist nicht mehr Geschäftsführer, meinschaft mit einem. Proluristen In . Bad Amtsgericht. ECartonagenfabri Mehrle fabrik und Ringofenziegelei osef Rostock., . ; ⸗ elle ran
. Gesellschafter sind die Kaufleute aber mehrere Geschäftsführer bestestt find, trelen und die Firma zu zeichnen. Als Als Geschäftsführer sind bestellt Emil , ,,, . 1207 in e r gens. Der gif i nt Schmitz, Gesellschaft mit ere e In das Der ier ist e nn ien cer Das Ce Haft fit don i. Za. Peter Walbeck und Heinrich Krebs in durch je zwei Geschäfts führer. Als Ge Geschäftsführer sind bestellt: Si mund Horneber und Leon Hertlein, Kaufleute in und Friedrich 1 3. sind edo , deleregist asl! ö. Friedrich Lutz ist aus dem bisher alz Haftung, mit dem 6 . Meckenheim Erlöschen der Firma Christian Abraham er , e mn Altiven und Ve ssiren M. Gladbach Land. Geschäftsbetrieb: schaͤftsflchrer sind beftellt: Georg Zink, Hechinger Kaufmann in Nürnberg und Frieda rig, Jeder der beiden Geschästsführer berechtigt, jeder für sich 6 Die Gesel ö hiesigen . tegi etz ei . offene Janke esellschaft betriebenen Ge. eingetragen worden. er Gesellschafts. in Warnemünde ein etragen worden. und mit der Berechtigung zur , Groß und Kleinhandel in Webwaren Holzhändler in Nürnberg, und. Hans Pfauter, Kaufmannsehefrau daselbst. Die ist allein zur Vertretung der Gesellschaft schaft zu vertreten. . Dauer de B betreffen , ar n, schäft mit rn, vom 1. August 1529 vertrag ist vom 8. Oktoßer 1526 bezw. Rost oc. den IJ. Februar 1925 3 Firma auf den Taufmann G sowie Herstellung von Wäsche und Arbeiter. Großner, Holzmakler ebenda. Die Be Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen berechtigt. Erst nach dem 31. Dezember Gesellschaft ist bis um . Dezember 199 ohn, w r. er., ist heute folgen ausgeschieden. 1. Februar 1921. Gegenstand des Unzer; Bas Jimleger cht. uwell in Sonneberg übergegangen. bekleidung. lanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen nur durch den, Deutschen Reichsanzeiger'. 152; und nicht schon nach dem 31. De, festgefetzt. Auf diesen Zeitpunkt kann da tragen 66. 15st. Die Ri Bas Geschäft und die Firma ist äber, nehmens ist der Betrleb einer Ringofen. — — Sonneberg, den 56. Februar 1821.
Nr. 202 die Firma „Hermann durch den Fränkischen Kurier. 10. Behringer Gesellschaft mit be⸗ zember 1922 steht Inhabern bestimmter ele ll schaft oer hall niß von iedem esell esellschaft ist aufgelöst. Die Firma egangen mit Forderungen und Verbind, ziegelei und einer Krautfabrik. der Ver, Rostock, Mecielb. (120492 Thüringisches Amtsgericht Abteilung L Beckers in M. Gladbach Land, 4. Industrie Reklame⸗Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitze in Stammeinlagen ein n g , nach hafter mittels eingeschriebenen Briesß g sischen. 5 5 eiken auf Maria Mehrle, welche az trieb der Fabrikate, ferner der Handel mit In das Handelsregister ist heute die K Obere Karstraßz 4. Inhaber, Kauf⸗ W. Bzews d C2. Gesellschaft init R iürnberg, am Marfeld 17. Ser Ge- näherer Maßgabe des Gesellschaftover⸗ ünkigt werden, welcher zem Geschäftzfshe wweiler, den 5. Februar 1321. BGeschajt mit aughrncklicher 33st mn ger ggg ittzi. Döhe des Stammkapitals Firma Pöhl Fiander mit dem Sitz Semnsherg, s,. mein. (1250s mann Hermann Beckers in M. Gladbach. Heschränkter Haf ang in Nürnberg, fellschaftsbertrag sst errichtet am 1. Fe, trages zu— i . spätestens am 31. Dezember des vorangeen Das Amtꝛtgericht. des bisherigen Mitinhabers unter der 150 000 6. Geschäftsführer ist der Kauf- in Rostogt eingetragen worden. Inhaber h In das Handeloregister B Nr. 3 Sand. Geschäftsbetrieb: Groß und Klein. Aeuß. Sulzbacher Straße 44. Der Ge⸗ bruar 1921. Gegenstand des 6 27. Fritz Stähler Ce in Nürn⸗ den Jahres gegen sein muß. rfole eller, Er. Trier. [120475] alten Firma unverändert weiterführt. mann Albert Schmitz in Meckenheim. . die Kaufleute i, g Flander und bei der Krugs⸗Hotei Ges. m. b. S. handel in Stoffen und fertigen Anzügen. sellschaftsvertrag ist errichtet am 2 3h ist die , . und der Verkauf von berg, Endterstr. J. Unter dieser Firma eine solch ,,, so verlãng a Rr. 14 deg. Handeldregisterß Den 5. Februar 492. Von sämtlichen Gesellschaftern sind Anton Pöhl zu Roffock. Pie von den in Sonn berg heute 5 worde n;
Nr. Mes die Firma Bruno Os. bruar 1931. Bie Gesellschaft sst zunächst , . der Chemie, Kosmetik, Phar, betreiben der Kaufmann Fritz Stähler in sich die Dauer der Gejellschaft jeweils un Eng Aist beute die Firma Moritz Amte gericht Ranensburg. . Sacheinlagen eingebracht worden: Inhabern gebildete offene ndelegesel . Allg. Muß eiter ist ai⸗ Geschã fisftehrer lender“ in M. Gladbach Land, auf die Dauer von drel Geschäftssahren mahle un Parfümerig sowie der Erwerb Nürnberg und der Obermeister Karl Ernst., weitere fünf Jahre, bis eine Kündigmn ifen, Metalle, Rohprodukt mig ichter Fach die im Grundbuch von Meckenheim schaft hat am 1. November 1 begonnen. Zusgeschieden. Neuer Heschãftafũ ß. cer ist Dahlener Landstraße 204. Inhaber Fuhr⸗ bis zum 31. Dejember 1923 gegründet. solcher und ähnlicher Unternehmungen und berger in München, in Nürnberg seit der ohenerwähnten Art erfolgt. Wen ee aar, und als deren Inhaber e,, , , . Art. S60, 1067, 6 eingetragenen Rostock, den 11. Februar 1931. Kaufmann Albin Peterhãnsel in Sonne ternehmer und Händler Bruno. Ss. Jalls die Gesessschaft nicht mindestens fechs die Beteiligung daran. Dag Stamm J. Htovember 1920 in offener Handelsge der siffermzhige Wa renumsatz. erm umfmann Moritz Lepy in Illingen Ravenshurx. lI20456 Grundstücke J. Flur 18 Rr. 6. un Das Amksgericht. berg lender in M. Gladbach ⸗Land. Geschäfts. Monate vor Ablauf pon einem der Ge— kapital beträgt 20 009 4. Jeder Ge sellschaft den Vertrieb von Industriebe dar s⸗ im Jahre 1922 in Prothesen mit Gumm ,, . In das Handelsregister ist heute einge · Siebenswinkel, bebauter Hofraum, 1,50 æ, — onneberg, ben 15. Februar 1921. betrieh: Fuhrgeschäft mit Großhandel in sellschafter aufgekündigt worden ist, ver. schästzführer ist für sich berechtigt, die artikeln aller Art, und zwar provisions- süßen und Händen nicht mindestent bo re, ken 5. Februar 1921. tragen worden: 2a Flur 1 Nr. J., im Kirchfeld. Garten, Rgstoeke, Mech In, i093) Thüringisches Amtsgericht. Abteilung Kartoffeln, Futter und Brennstoffen. längert sich die Dauer der Gesellschaft Gesellschaft zu vertreten. Zu Heschäfts! weise und auf eigene Rechnung. des Gesamtumsatzes, im Jahre 923 nich Bas Amtsgericht. Abteilung für Einzelfirmen: 3946 a, 3. Flur 18 Nr. 7i, im Sieben. In das Handelsregister ist heute die ,,, .
Nr. 2024 die Firma „Johann stets um ein volles Geschäftsjahr. Gegen— führern werden hestellt Wilhelm Behringer, 28. Gans FJörtsch in Nürnberg. mindestens 40 s , Jahre 193 — — Bei der Firma August Baumgärtner winkel, Acker, 49, 88 a, 4. Flur 18 Nr. 7h Firma Wilhelm Franz mit bem Sitz 8 ö. * mr, Müller“ in Nenwert Neershroich 27. stand. des Unternehmens find Verlags⸗ Kaufmann in Nürnberg und Dr. Karl Lange, Benno Förtsch ist als Gesellschafter aus nicht mindestens 333 /e des Gesann 120475] in Weingarten? Firma und Geschäst daselbst, bebauter Hofraum, 1,66, 5 he in Rost ock und gls deren ö Kauf⸗ Nr az un sft ban delsres ter Abt. Inhaber Johann Müller. Fuhrunter geschäfte, Anzeigenvermittlung, der Ent— Apotheker und Chemiker in Nürnberg. geschie den. umsatzes erreicht, so it eder Geselsschast sunser Handelsregister Abteilung B ist auf die offene Handelsgesellschaft 3. Flur 18 Nr. 77, daselbst. Acker mann Wilhelm Franz in Rostock einge⸗ schaft ty ie Firma Qlein⸗Geseñn nehmer in Neuwerk ⸗Neersbrolch. Ge⸗ wurf und die . don Drucksachen 11. Behringer Ce in Nürnberg, 25. Nürnberger Handelsgesellschaft berechtigt, die Geschsckaft mit sechsmonch it beute bei der Firma Laufitzer August Baumgartner, 5. und Roh⸗ 2.7730 ha, 6. Flur 18 Nr. 76, daselbst, tragen worden. mit beschränkter Gaftung ein- z
5 eb: ĩ ĩ Re ĩ i ã ĩ ürn⸗ licher Fri F ĩ ö; tragen. Gegenftand des U schãftsbetrieb: Fuhrgeschãäft. und graphischen Reklamesachen, insbesondere am Maxfeid 15. Unter dieser Firma be⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn licher Frist auf das Ende des lausende lherke G. m. b. S. zu Peitz ein⸗ rodukte, übergegangen. Acker, 46 07 a, 7. Flur 18 R 79, z ostock, den 11. Februar 1921. getrag eg nd des Unternehmeng Nr. 2025 die ö „Elektrotechn. der Fortbetrieb des pie her unter der Firma treibt . Firma Behringer Gesellschaft berg. ö. Kersten ö p 96mg, z . basessst Das Amtsgericht. lt. die Gewinnung und Verwertung hon
t nicht mehr Ge Geschärtziahrs zu kündigen, wenn nichl nn worden: ĩ z ; Acker, 44 04 a, 8. 3 Dandelsbürsg Konzentrg M. Glad. „Induftrie⸗Reklame⸗Gefellschaft H. Mews mit beschränkter Haftung in Nürnberg alg schäftsführer. Als Geschästsführer ist das Fortbestehen der Gefellschaft auf Grun iammikapital ist auf Grund des . ö . Acker, 30, 8o a, 9. . 3 Felen nd Fetten und daran Hhergestellten bach Peter Krahn“ in M. Gladbach, Cen in Nürnberg betriebenen gleich. perssnlich haftende Gesellschafterin mit bestellt der Privatier Georg Horneber in einer, event. zu vereinbarenden andere szafterbeschluffes vom 25. No- gärtner, Gisen· u. Rohprodukt in Schwitzer Straße, bebauter Sofraum, nern,, , ,, i een Das Stammapitai betrãgt Lüpertzender 8 80; Inhaber Kauf artigen Geschäfts. Zur Grreichung des jwei Kommanditisten feit 3. Februar 1831 Nürnberg. Gewinnverteilung beschlossen wird, dl izö um 20 60 4 auf 250 00. 4. Weingarten: Offene wand elsge fell cha S3 gm gin, daz Handelsregifter ist. butt zur zo Roo. , mann Peter Krahn in Rheydt. Gesellschaftszweckes ist die e f. in Nürnberg in Kommanditgesellschaft die 30. Nonrad Schmidt 6 Ee. in Kündigung muß innerhalb einer Frist bo warden. seit 1. Januar 1921. Gefell schafler: I. folgende Maschinen, Geräte, Ma. Firma Mahn K. Shlerich Gier. Geschäfts führer ist der Kaufmann Georg Am b. Februar 1921: befugt, sich an gleichen oder ähn, Herstellung und den Verkauf von Chemi. Nürnberg, Treibberg J. Unter dieser zwei Monaten erfolgen. Die Belannf E. den 14. Februar 1921. Theodor Baumgärtner, Kaufmemn i. terialien und Berraͤte: Maschmnen: rauerei Aktien gesellschaft zu Rostoc Oeltel zu Ster nfelbe⸗Span zan.
Ne 83 zu, der Firma Koenigs & ichen Unternehmungen zu beteiligen oder lalien, Kosmetik, Pharmazie und Par. Firma beireiben der Fabrikant Konrad machungen der, Gesellschaft erfolgen dung Das Amtsgericht. Baumgãrfner, Kaufniaenn. bil e in n 2. Dampfe lei, eiettrische Hr. eingetragen worden . Die Gesellschast ist cine Gefelnsschaft mit Peltzer · in M. Gladbach: 5 solche zu erwerben un Hm ag erf. ungen fũůmerie chmidt und die Ingenieure Julius Erle den Deutschen Neichsanzeiger. w r g , garten . . ein· 33; Kn tell n, , Dem Kaufmann Reinhold Mühlenhaupt beschränkter Haftung. Der Gefeñschafts⸗ in e g hat Prokura. zu errichten. Das Stammkapital beträgt 12. Grosfkraftwerk Franken Arti en⸗ und Christaf Nestler, alle in Nürnberg, Offenbach a. M., den 4. Februar 1921 allen. . 120477) Vie Gesellschaft hat das Geschäft ressen 1 Pumpwert 2 kupferne Kraut lu e oc, ist. Gin heizt zt urn eri g t 9 ite bomn 23. Dezember 19s. Die WM. Gladbach., den 8 Februar 1921. 9 6b0 . Der Geselischafter Wil heim gefenschafl in Rtürnderg. In ebenda seit 5. Februar 1921 in offener Hessisches Amtsgericht. samser Handelsregister A sist heute gen ie s e ge ö öh aft von essel. L Baffterm afchine 1E, . u. Rostock, den 14. Februar 152. Gesells aft wird. auch wenn mehrere G3 Das Amtsgericht. . Mewmg, Kaufmann in Nürnberg, bringt in genieur Dr.Ing. Gustav Lambertin i , eine Metallschrauben⸗ , , . it. 286 die 3 6. y,. in 1 e , , n, . r hichz ien . ö ö. . fi Das Amegericht. rn bestellt sein solten, durch die Gesellschaft ein dag von ihm und nunmehr Gesamtyrokura in der Welse fabrik und Faffondreherei em, . ll öupönen u 9. stebend aus 13 Gtagenmwagen nit! dem Saarbrücken 120495) 31 a e, e. vertreten. Die
Mehl. 204154] in ͤ ; e * Eingetragen wurde heute unter 4 85 mann Kurt Cyting in Alxnupönen treiht, es mit dessen Einwilligung unter 13 8. ; . z ; . irma ießt in be ,. in g or . n ue s f f,. 1 ö . . . ö ginn m einn. , . 38h , 9 ,, in irm z. . 8. g 6 , . 4 , m, weiter. ä nen, , . nnn . . on *r e rn mn, ir . daß e K 9 8 2 ö i lins Fir e . j j 3 e e Autogenwerke NRemm ling llallen, den 5. Fehruar 3 z . 2 5 2 i . ‚. ö ö ebene oder auf m ĩ ,, i,, , . Das Ami c eric ö 2er gn in Kiel. Sffems Handels n, bee helge nn n, ft . i asd nd! 86 ben , , 20a!) An tgrichter Tach. , . en,, . 673 ir, gesellschast Alleineigentum übernommene Geschäft mit N ieder mit dem Rechte der Fiemenfort. Wilhelm Borstel und Friedrich Mäh iser Handelsregister A ist heute Regensburg. [1204587 materialien, Schloffer· und Schreiner⸗ 6 n, ,, ö. 1 337 w . 1921. . — ĩ ' 3s Pir ö 20 be ossene L 6 ung es rund⸗ — — ; sen und Ernst sesamten Kundschaft, dem vorliegenden Siegfried Brüll ist auß der Gesellschaft vorliegenden Auftragsbestande und dem schaft ausgeschie den. August. temmlin n Gr. Rudminnen und als deren eingetragen: Tonnen Braunkohlenbriketts; lapitals um Jo obo ist erfolgt, das Steele. 120506 ö . n,, nen ,, , . än. dem e ,, e, , , . . ih . 2 4 pee. ö. e, e r ger hb en seoder Kaufmann Fran Westphal J. Eine Gesellschaft mit beschränkter und zwar von den Gefellschaftern Che. Siammkapital beträgt jetzt 1 000 600 4. tn 3 Handelsregister abtlee⸗ * begonnen. mn Nerteetung der Ce ice schãftsinven ff . 3 89 i . 9 a 9 ft äh. e 1 , Rudminnen eingetragen worden. rn g, unter der Firma „R. Hack & leute Josef Schmitz und Frau Josefine, Die Aktien werden zum Nennwerte aus. ist am 31. Januar 1531 unter Jim hr. ,, und 31 he . ? . . r,, 9 . E (le, . . rn * e, 3 Err . ng, uf el! Offen bach a. M. den 7. Februar 1M Kallen, den 6. Februar 153. o. Gesellschaft mit veschränkter geborene Schmitz, auf ihre Stammeinlagen gegeben. die Firma Albert Krause, Steele, und allein, berrchtit vom . Febru dnn e. e , , . 63 j Ab. schran t 2 in Nn aber Hessisches Amlsgericht. Das Amtsgericht. Zaftung' in Regensburg. Der Gefell, zum Preife von je 45 of 4, von ken Saarbrücken, den 9. sbruar 1921. 218 deren Inhaber der Kaufmann Rlbert ich nung der Gesellschaft geführt anzusehen richsgmünd. h st auf chrãnkter ng rnberg ö , re , e. 1 120479 schafteertrag wurde am 7. Februar 19351 Hefellfchaftern 1. Albert, 2 Johanna, Das Amtsgericht. Krause ebenda eingetragen. Die Firma
; ürnber ; 4 6 3 Tuwus; dem Fecht, der Firmen fortführnng, der 153 Tiegfrle Brüll in Nürnberg. führung, der gesamten Kundschaft, dem aus der bisherigen offenen Han delsse el nt. 287 die Firma Franz West⸗ In das Dandelsregister wurde heute HFrti eng (komplett. Vorräte: rund
Nie bull. Der Annahmewert dieser Sacheinlage leben des seitherigen Inhabers Johann 3 Ofrenbach, Maln. lot n unge Handelgreglster A j , 6 Gegenstand des Unter 3. Ernst Schmitz auf ihre Stammeinlagen e n mn n ,, sieoags) ir n, Gre andel mit Lebens und
H wurde auf 25 000 M festgesetzt, womit die Jakos Schaller auf die Fabrtkbesitzers. 2. Ing. Gölig, Dr. v. Pigenot — ae, indel r , , . . ; 26. ,, e n,, Eten Kern, ge, nn n, d ir , n ,, , e Gruener n n s ben wos änder r rere, . n n i n n nn , , . Im Handesregisier . Nr. G65 i Crrmlgrehhn zs. Januar 1921. 1 ö. 6 Abt. A ift heute , . leistet gilt. Jeder Geschäftsführer ist ö. gmünd übergegangen, die es unter unver⸗ Straße 51. Unter dieser Firma betreiben * t nn Carr n sen N Offen söillehnen und als deren Inhaber fapital beträgt od bh . Geschaffs führer gedeckt st. n n heute bei der Firma Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. ö Jui Eifler ö. Sher , . . e ger n ele l ett ö , inf ö getz 2 i. Hic ee n, , , . Y — . Lugn . Jundler in Schillehnen ng. Helen Walter, Mar Blend! und ? Die Bekanntmachungen der Gesellschaft a, . k. 2 Steinheim. vrcssi los on . vertreten. eschãäftsführer sin = eschã nunmehr au aufmann Dr. Frie on Pigenot bach a, 1 mn 2. in ; ; ; , K. Es. i t eingetragen: . t. ꝛ . eingetragen Die Firma ist er⸗ stellt Wilhelm Mews, Kaufmann ö. Nürn⸗ die abrikbesitzer Hang und Konrad in Erlangen und der Elektrotechniker . . r nn m ,,, Ulallen, den 5. Februar 1921. e nn , , integer, i,. nur durch den, Deutschen Reichs Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma 3 . Handelsregister B ist hei der 8e 8. Februar 1921. ker fen Vilbelm bhschindt Ingenieur ö. . in . 6 7 inc, Her , 59 , gere lfhn ffn mit Ei esber lee un ache nnn Das Amtẽgericht. Vertretung und Zeichnung der Firma ziheinbach, den 11. Februar 1921. ,, . den 10. Februar 1921 Herne neben! , ö ; in Pforzheim. ie n offene i ; : , , j j ö ĩ . ; . ; wan, . seen Schlemmer n Groth. een lh untẽr r er, tente r, n , ea, Harb nssrh Bas Amtogericht. . Fas Amtsgericht r wer Oaftung. in ägde foigendes en,, en eee, gn, n de, n, , ne,, , n Rürndern, fiölenchelettis ge g, niente, dä sicks e ell ml einrig gr eg hem ln 'i. Megensbnrgerandeisha n Weis . Restock, meec'in. fizdtgg] Saar vrbοπνn. äerls,, Her Hesesfschgftet und Geschäfte führer Arti an e , ,.. n . lh scha ß aug 39. . t n e G 16 . i, ,, d 36 . d ien ö 8 . ria a. hauner zu Offenbach a. M.: Sie Firm Utallen und als deren Inhaber der Eie.“ in Regensburg: Der Gesell— In das Handelsregister ist heute die Im 3 A Ni. 1207 ist Hans Heinrich Baffe in Hameln ist aus ö r ,. . r, , . In Stelle sind als Gese ,. ,, . 23 ese ft 5 1 2 s ,, , , rige. wurde geändert in „Chemische Fabri mehmer Shriftign Gät ine Pill schaftet Fricht sd Hear? ist augeschieden; Firma. „Dinos.“ Automobil- Werke Fenie bei der Firma Saarbrücer ern ellschaft ausgetreten und an seine e, we. ,. 16 2. . Emma Schlemmer, Fabi besi ere mne st 3 einbesitz j. 4. ö Dann ö. ht . . icht. Deinrich Bredhauer. ungetragen worden. der Hessllichafter Anzreag Weiß wohnt Rttiengefelischaft eingetragen mit dem Lisbest, und Hunnmt Industrie zn Gehe der Major a. D. Ernst Brede⸗ Je 2 9. ͤ 37 ung es Grun in Roth, und Hang Karl Rudolf, ; ö ‚e de., uch . ibesitzer e miggern eg erer Offen bach a. M. den 8. Februar 19 allen, den 5. Februar 1921. nun in Regensburg. Die Vertretung und Sitz Warnemlin be. Es handelt sich um & Resch in Saarbrücken eingetragen: meyer zu Bad Pyrmont getreten. . 1 Durch Ausgabe hetha Char otie Ida . gn be, ,. ,, 4 un oehringen 12046) Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Zeichnung der Firma erfolgt nun durch eine Zweigniederlaffung der Dinos Aut. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Steinheim, den 14. Februar 1921. 2 5 2 . 6. den . Tonxad, . und , . e gn . erter irn. , In das Handelsregistet, Abteilung für Oanaprü6ück— Hin nen 12081 jeden der berbleibenden Gesellschafter allein. mobil ⸗ Werke Attiengesellschaft in ist erloschen. .' Das Amtsgericht. n, ee, r. n 3. . 6 Schlemmer 1 lich , 6 r 7 ñ n,. ier g , . ö. Einzelfirmen, wurde hente bei der Firma 9 . delsregister ist heule enn nf . deleregister A j kenn eil. Bei der Firma s hann Lin, Charlottenburg 5 mil dem Sitz in Saarbrücken, den 10. Februar 1921. ese — — 24 2 ann Dee. ö ö. nenen, in Roth. ., , . ele 3. Die Prokura des erer ist er⸗ Ernst Arnold in. Oehrin gen ein, tra! das HYandelsregiste , . elßregister 11 6. dinger“ in Roding: Inhaber find auf Berlin. Gegenstand des ÜUnternchinens Das Amtsgericht. 9 . ; . . , , in. . st h der e . n e . . 1c in rn Etra gen; Dag Geschäft Ge e un nn Friedrich Treff in Osnabri] i fi n, a h *. 92 Ableben der Kaufmannswitwe Katharina ist die Herstellung und der Vertrieb bon * eas amel gegister B. ist hentẽ nber je * chlos en lowie Aende⸗ Schlemmer allein berechtigt. le Fabri ' . Sam ph Zaevern : rn⸗ d ö 2 ist auf Ottmar Sonn⸗ Firma ? ed . ⸗ih ; ; n und a — eren ö nhaber der Lindinger deren Töchter Thekla, Eleonora Motoren, Kraftfahrzeugen und Zubehör⸗ Sa arbrũcken. . , unter Nr. ea eingetragen die Firma „F. rungen des Statuts nach näherer Maß- besitzerswitwe Emma Schlemmer in Roth 6 ah Gesellschaft it durch Beschluß e 9 Inhabec Kaufmann Friedrich Dre um Paul Koeslin in Pillkallen ein⸗ und Ginitze Tindin ger in Roding in urs ellen epi r e sn eln. Maschinen. Im. Handel gregister A Nr. 51 ist Schröder s Parfüméerie⸗Fabrit Ind. e
Ehe des eingereichten Proötokells. Die ist nur berechtigt, in Gemeinschaft mit der Hesellschafter aufgelöst. Die Prokura tag, Kaufmann, hier, übergegangen, der es Dęnabrück . vorden. eteilter Erbengemeinschaft. Zur. Ver teilen jeglicher Art, der Handel mit den heute bei, der Firma Imandt R Cie. in Dr. A. Lieckfeld Gefenschaft mid be- erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt, einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver- des FRtobert Augustin Grunewald und die unter der bisherigen Firma weiterführt. Firma Albrecht Hahn in Osnabräüc allen, den B. Februar 1921. 7 9 z . hn h a ö Saarbrücken 3. Figendes eingetragen schränkter Haftung “ mit dem Sitz in * tretung und Zeichnung der Firma ist jede dazu gehörigen Rohmaterialien, die Auf ire n Ger g gj wan . ,
rägt nun 3 (00 000 4 und ist ein⸗ ĩ Die im Geschäftsbetrieb der früheren In— Inhaher Kaufmann Albrecht Hahn i icht. ; j J eth rg auf den Sa habe ö , . . ig gli ente in Nürnberg, haberin entftandenen Verbindlichkeiten und Ie The. ĩ ö . allein ,, r bewahrung, Wg e tn n, und g. Kaufmann Kllbert Imandt sst durch Tod sst Herslellung und. Vertrieb ben? Bar? leichberechtigte Stammaktien Über Je Kaufmann Hang Geemann 'in Roth ist Brunnengasse 12. Unter dieser Firma Forderungen sind nicht auf den neuen ei der Firma Paul Heinemann idods2 LI. Die bicher von Karl Hosch unter paraturen bon Kraftfahrzeugen und Ma— aus der Gefelischaft' ausgeschleden. Des sümerien und Toilettenartikeln aller n 1 e, , , . ,,,, ge betreibt ber! Bankier Willv Jächernih in kö übergegangen. Die Pro. Comp. in Osnnbrück: Der Kan BHlatt 545 des , für der Firma; „Karl Hosch“ in Bartl⸗ schinen. Auch kann sich die Gesellschast , . 2 lautende Vorzugsaktien über je 1065 neinschaft lich mit der Gesellschafterin Nürnberg seit 1. Februar 1 ein Bank kura des Ernst Arnold sen. in Oehringen nann Karl Friedrich Weber in Osngbtn Intbezirf Pirna, betreffend die mühle, Gemeinde Großetzenberg, betrie⸗ an anderen Unternehmungen mit gleichen . a, ift in die Gesellschaft ** Der Gesellschaftsbertrag ift am 20. De. Die Ausgabe der neuen Stammaktien er. Emmg Schlemmer zun Verkretung der geschäft ? Ham Käufunann ranz Aichinger ist erloschen. ist als persöhsich haffender Gesenscett Ernst Schixe. Gesenlschaft mit bene Papier, und, habpenfahrit wird nun. oder verwandten Zwecken beteiligen, pie bersßnlich; haftender Geschischaster! cin. sembher 153 estge tell Gefschäftg fahr? folgt zum Kurse von 120 ½, die der neuen Hesellschaft berechtigt ist. 3 Nürnberg ist ön, , be, erteilt. Den 14. Februar 1921. in die Gesellschaft eingetreten. inkter Haftung in Pirna, ist mehr seit 1. Februar 1921 ven diesem auch zu diesen Zwecken etwa erforderliche enn i st Fabrifdirektor Adolf Heyer in Stettin. , zum rf von 100 oo. 6. Gebr. Wil denauer in Schwahach. 119. Ignaz Löwenstein in Nürnberg. Württ. Amtsgericht Oehringen. Bei der Firma Paul Karl Reifurt tragen worden; Das Stamm- und dem Papier- und Pappenfabrikbesitzer Grundstücke erwerben. . Gesellschaft ger gien Br cken den 11. Februar 1921. An Ferdinand Geißenberger, Oscar Oppen⸗ Dle neuen Stammaktien nebmen am Rein. Hans Wildenauer ist aug der Gesellschaft Die Gesamtprokura des Arnold Röhr ist Stv. Amtsrichter Sprenger. in Osnabrück: Pie Prokura deg e it durch Beschluß der Gesell⸗ ie. Hosch, in. Hartlmühle in offener ist berechtigt, Anlagen und Unterne mungen Das Amnitzgericht fFkowèt, Paul Simuünd und Paul Sürich. gewinn der Gefellschaft vom 1. Dftober ausgetreten; an dessen Stelle ist der Ge erloschen hard Langenhorst in Recklinghaufen it. em 25. September 1920 laut andelsgesellschaft unter der Firma än srwerben und zu betreiben, die, mit — — in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß 1920 ab teil. Die Vorzugsaktien haben i er erfhihet Johann Wildenauer senior 26. Ji cher Vogler in Nürnberg. Offenbach, Malm. ,. loschen. Dem Kaufmann a Essen i m ctgtolt bon, diesem Tagę auf . S's äh . 5 6 g . . . . i Saar vriekem. 6 je zwei von ihnen zusammen vertretunge⸗ Ihtfaches Stimmrecht und ver den äbrigen n Schwabach als vollberechtigter Gesell. Die Gefelsschaft ist aufgelöst, das Geschl In unser Handelsregister ist unter B / lo5 Osnabrück ist Prokura erteilt. . . Maß erhöht werden, Durch jnühle, fortgeführt. Die Firma f⸗ . nf ir en Y) eon. , Im Handelsregister 4 Nr. 57 ist kercchtigt find. Alt nicht eingetragen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinn, schaster eingetreten ist mit allen Aktiven und Passiven in den eingetragen worden: Bei der Firma Watibo⸗Wer Ihluß ist der Gesellschafts vertrag 6 ch“ und die Prokura des Josef Hosch Das Grundkapital beträg fuß heute bei der Firma Müller & Co. in wird bekanntgemacht: Ver Gese llschafter ante von, göst ven i. Oktober lä 16 . Bituther K Herbst in Schwaiusch, Ulle nkestz bes Heselshaficks ren gie erm esenschaft der echten a6'fes d Jide mthbenaben or , Le abgeändert, worden. sin d. de halb , , ,, ihre , e , Sar bc e setreger. Der sann, write cetten Adi Heöer bringt da. dan auf, die geleisteten Einzahlungen mit Nach⸗ Die Inhaberin Marie Günther wohnt in Nürnberg übergegangen, der es unter Marks⸗Prothesen XI. A. Marks mit Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bi ein. Geschäftsführer bestellt ist, V. Eine seit J. Dezember * r, nem 75. 7 1906 ier sich ö mann Adolf. Behlander in Saarbrücken ihm unter der gleichen Firma? betriebene zahlungepflicht; an dem weiteren Nein, nun in Nürnberg. Dem Kaufmann Leon, unveränderter Firma weiterführt. beschränkter Haftung mit dem Sitz zu berige Gesellschafter Kaufmann Gern die Gesellschaft allein, falls ein der Firma „Ernst Raab G Co.“ in vom 25. ., Vorst 9 i 4 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fahrikgeschäft mit allen Uktiven und winn nehmen sie nicht teil. Reicht der hard Günther in Nürnberg ist Prokura 21. Seligmann X Mayer in Nürn—⸗ . a. M. Der Gefellschaftz. Möhren in Dönabrück ift alleiniger 3 achtere Geschäftsführer hinzuernannt Regensburg bhestehende Kommanditge⸗ der Registerakten. orstandsmitglieder Saarbrücken, den 11. Jebruar 1921. Ja finn nach dem Stande vom 36. Juni 3 Reingewinn eines Jahres zur 3 Ver Sitz der 5 * nach berg. Die Gesamtprotura beg Leo Vogel. vertrag wurde' am 11. Dezem ber 120 Fbabemn den Firma. Die Firma jautet izt Trtreien die hinzuernannten Ge sellschaft zwecks Fabrikation und Vertrleb . 1 Difeltor Carl Götte in Nitglas. Das Amtsgericht. igz6. dergeflalt in die Gesellschaft ei . i. des Vorzugsgewinnantels . Nürnberg verfeg baum ist erloschen. Dem Kaufmann Sa, errichtet. Aug diesem und dem Gintrage Watib o- Werte 6 Möhren. n die Geselijchaft nur gemein- von elektrotechnischen Artikeln und Patent see. 2. , 8 n. Char · * r, , ,, 12056007 daß das Geschäft vom 1. Just 15350 ab do niht aus, so findet eine Nachzahlung 5. Heidecker Nußbaum in Nürn- mues Reinmund in Nürnberg und dem sst welter zu veröffentlichen; Gegenstand Firma Hermann Unnemehr in Os . Cinem anderen Geschäftsführer neuheiten. Persönlich haftender Gesell⸗ e, , f 31 . . n!, 2 5 3 A Nr . 9 als auf ihre Rechnung geführt angesehen der räckftändig gebliebenen Gewinnanteile berg. Die Prokura des Friedrich Sauer ⸗ Kaufmann Isidor Gundelfinger in Regeng. deg ünternehmeng ist der erk fänst brück. Inhaber Schlachterme ste n zinem Prokuristen. , n, , ,, , ö. bi ein . el . 4 on gr. ich Zockenberger wird. Im ein elnen. werden ein gebracht , n, ,n, dnn enen rer, ,, , d, , er,, dd de, , h, , , 535 6 l * 9 1 2 ö! . . x ir, 3 n 6 n, , 2 ,, , 3 36. Nobert Nachtwey in Osng . ; n,. Eberl in Regensburg betreiben seit J. Ja; alied besteht, von diesem allein, oder wenn haber der Kaufmann Heinrich Hockenberger d, , . , , m e fe, d. , , 6 ab⸗ 5 Feinpapier⸗nsstattung 3 L. Grünbaum in Nürnberg. . a. M. die er, . und . Inhaber Schlachtermeister n 1 f ken , ü, . nuar 1913 in offener Handelegesellschaft er , . Pin r, . in in . n fm gehn, 193 Werte von 38 3! A Vorräte im Wert ze el. Geschäftsjahr. Bei der Nach⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Inhaberin Lea Grünbaum haf . aller in das er, . Fach ein. FRausmiann Nobert Nachtwey in i, 2 E Eo. in Rathen om heute ö der 6 r, , , . ene, i d nn nn, ee. r . Ter m r ge ich 6 von 207 320,88 , zus. 216 079, 00 4. zahlung gehen die älteren Gewinnanteil. mit dem Sitze in ürnberg, Fürther Wohnsitz in , rokurist Abraham schlagenden Artikel fowie die Reparaturen Bei der Firma Peter , . E eingetragen worden: ft ' fila? sten , Vieh ⸗ Prokurssten abzugeben. Rach Bestimmung — — . Der Wert dieser Einlage ist nach Abzug ansprüche aus den Vorzugsaktien stets den Straße 94. Per Gesellschaftsgvertrag ist Grünbaum wohnt ebenfalls in Nürnberg. , Der Vertrieb darf nur nach in Osnabrück: Die ge. st gan giefar ist seit 16. Juni 1915 und — 6 16 66 9 19 cfeischafter ist allein des Ausfichtsrats ' kann alch einzelnen hh Saarlouis. 20501] der von der Gesellschaft übernommenen ängeren vor. Bei einer etwaigen Auf⸗ errichlet am 14. Dezember 1926 ant Dem Kaufmann Moseg Grünbaum in dem in der Kartenfkizze Anlage 1 des gelöst. Der bishersge Gefellschafter 1 wal seit 27. November 15ig eine ban Dirt . d Zeichnung der Firma gliedern des Vorstands die allesnige Ver, Im. Hande sregister Abt. A ist beute Pafsihen im Betrage von 177 351571 4 iöstung der Gesellschaft erhalten bie Ver. Nachtrag biersu vom 2. Februar 1831. Nurnberg ist Ptokurs erteilt. Gesellschaftspertragß angegebenen Bezirk mann Leopold Wichmann in belerg mierlaffung errichtet. e , , . . und Jiichnungsbesfugnis übertragen hei Nr. 47, betreffend e Firma Ernst au ä0 Coo * festgefezi. . gus dem Liquidationserlös, be Die Gesellschaft zauert big 31. Dezember 23. L. Eaffelmann in Nürnberg. erfolgen. Das Stamm apital heträgt alleiniger Inhaber der Firma, deren Dankier Fritz Abel wohnt jetzt in berschtig f Jacob Seboldt in werden. Stellvertretende Mitglieder bes Ashauer zu Saarlouis, folgendes ver- Stettin, den 7. Februgr 1921. ne, eine Angschüättnrng gu. die Stämme 1öäg. ird nicht wenigstens ein wahr Das Föeschäst! st nt am! 1m Grteber fgf; M 'öo. Khner Anrechnung auf ihre nach Hellern verlegt mi. Da,, m. . er. 2 Der tende sechen , her . merkt worden; Die Firma ist infolge Ver ⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Aktionäre erfolgt, einen Anteil bis 110 40 vor Ablauf der Vertragsdauer von nem inter Augfchkuß aller im , Stammeinlage bringt die ißt Osnabrück, den 12. Februar a, Prokurist einrich Müller in e. eboidr“ mit dem Sitze in befugnis den ordentlichen Mitgliedern legung des Geschafts nach Küölm hier er⸗= gerin- 120509 hhreg Nennbetrags mnzüglich etwa rück. HGesellschafter gekündigt, fo leßt 6 die begründeten Forderungen und Verbindlich, Firma Offenbacher int ee. bert Das Amtegericht. nl ist für die e, ,. in eee . k 2 Sr ne gandelerehister 9 9 stäönhiger Vorzugsgewinnanteile abaüglich Gesellschaft jeweils auf weitere sänf Jahre keiten, auf den Kaufmann Christof Meyer Kastellan zu Offenbach a. M. in die Ge 2 n Prolura erteilt. a 3. 2 4 ne Großhandtlung lechnischer werden zu noiariellem Profokolf beftelt m . 2 18921. niner Rr. d n Firma in. een. tückstaͤndiger Ginzahlungen. fort. Jedem Gesellschafter steht vor Abel in Nürnberg übergegangen, der es unter! sellschaft ein die gefamte orthopädische — nom, den 13. Februar 1921. Erzeugnisse, insbesondere technischer Neu⸗ Die Berufung der Generalpersammlung ⸗ mtsgericht. J. Warnecke Eisen bahn r ten,, . . . Das Amtsgericht. heiten. erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Sexeberꝶx. : 1I1I2Yäö0Me] bau, Steinsetzerei, Zweignieber. 1 8. III. Der Kaufmann Jakob Mulzer im Deutschen Reichsan zeiger. In das Handelsregister A ist die Firma lassung Stettin“ mit dem Hauptsitz in ⸗ izotnsg Viilr. D 3 ꝛ ͤ e d mier Handelsregister Abteilung A in Regensburg betreibt unter der Firma Rostock, den 11. Februar 1921. Salln Goldschmidt. Segeberg, und Angermünde und als dein Inhaber n it de Firma Win Scheffler! „Jakob Mulzer“ mit dem Sitze in Das Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Sally! der Tiesbauunternehmer Carl Warned.