. n Angermünde eingetragen. M, Ger ern r . * . Miem m ern me der Gesellshalt ] schäftfübrern sind bestesst Fritz nnn. * * j ieslge g eschäftsffhrer können die Ge. übergegangen. S. Einzelfirmen. ausgestattet in der Weise, daß ein etwaiger Buchbindermeister, und Pbilid i n 6 ss s EBramntels. ll2oꝛss] aufgelõst. Liguidatoren sind di z e. 6 1 r ie, 2 und zwar schrijt lich . Ammann: Yffene Handels. Diwidendenausfall aus dem Reingewinn Kaufmann, heide in e nr, enb en 9 9 8 L ofsenschaflaregiser if Heut. ntitellczer. 4 sind die Vorstands , . en T derg zin e m m , kei e Stettin, den en. ö J * dem Fi' ( 2 3 i 2 ir — 2 i. 4 * 6 be enen register. 2 , ö . ,. 2. nn,, , , der vereinigten unter Nr. 1 beute . die nen 3 1. en en. 4u ell er Al mmaktien g ur Ve z — 4 accetierwerke rt . 2 . 2 in ,. ie . Boldt & libergegangen. S. Cinzelsirmen. Liquidation sind sie * Ren Ti. He, gen berechtigt. . ugffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hach bollstãndiger . r,, / een, * rr Stottim. e Cn Gesenschaft mit beschränkter Tarl Brust A Cie.: Af weiterer Ge⸗ mit 120 o rückzahlbar) erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger Mg l202485] pflicht. Biskirchen. Göegenstand des schaftsvermögens ist die Vertretungsbe⸗ schränkter Sa ftyflicht Sa * . l .; das de A ist heute Sar un *, früher Berlin, ietzt 5 sellschafter ist der bis herigẽ Prokurmst Felir Den 14. Februar 1921. Weinheim, den 10. Februs eh 1 ö ch eg rg, ff heute Unternehmeng: 1. gemeinschaftlicher Ein- fugnis des Liquidators und die Firma Gegenfsand dez Unternehmens ist * n; Lüdinghausen, I2oßl4] be 1 D. . sun n. , .. 1 Kaufmann, eingetreten; dessen Amtsgericht ** art Stadt. Das Amtsgericht. J ze Nr. 84 die urch Satzung vom kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ert ch ber gieren ut n me fil en 66 * In dad Genoffenfchaftsregister ist bent. in Stettin) eingetragen: 2 i Beritt v 3 m 2 Preturg ist dadurch erloichen. Amtsrichter D e keller. 2 en. 1921 begründete Genosfen, ständen des land- und bauswirtschaftlichen 3. das Genossenschaftgregister wurde . Durch i gemelnschaft lichen 3 icht: unter Nr 31 die Eiertricitätsgenofsen- Dang von Boden bansen i , e. , n. Buro: Aeußere Anmerkung: Drt stete Stuttgart, In unfer z delgregister A n „Gemeinnütziger Bauverein Betriebs, 3. gemein Haftlicher Ven kauf e die durch Statut vom K Dezember Bienenzacker, känftl. Waben ö von schaft Lüvinghausen, eingetragene eam mp otura derart * u S0 ooh ** Fräulein Dr. Hedwig sonst vermerkt. unt tn (3 mg , 6 y. ese erg u ⸗M., eingetr. Gen. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. aft, i520 errichtete Dem ein aützig? Dun! kur, d , ,. * 1234 Bern offen schas mit beschran rer Ga ft⸗ * * ö zescht, s. . Gegenstand , . . . Een Geschãfts⸗ , n, n,. für Beamte und An⸗ meinschafrlichen Verfanf don 16. 9 zu Lüdinghaufen, eingetragen in nehmens in Zs. eschaff ang ben orstandémitglieder; Wil. Pestellte der Hei und Pflegeanstalt Honig, Bienenvölkern, Bienenwohn ungen ne lnstand des Unfernrhmeng ist die
. mit einem . . Pro 1 . 56 . . * 3 3 5 4 Gesellschafterin aus der ** Die Klammern bedeuten nichtein· — Wahlst ißm . . Kaufmann getragen · , ,, ,,.
*. 3. ,,. e, ne , ,. is genf fchaf e , , n ,, hee stattzart - Sannsiere, ipod] iaffung. ärmer 1 5 e . 64 32 k. K ö 9 Im Dandelsregister wurde i 14. — deren r , . .
men unkündbaren Mieiwohnungen für belm Knetsch, Gemeindevorsteher, Heinrich Erlangen — e. G. m. b. S. — einge⸗
n eder unter Anwendung rationell⸗ , . ,, er,. Simon, Land⸗ ö e mn nl des i r g e, , . =, er l ang und Verteilung von elektrischer
ha tlicher Bau. und Arbeitsweise, wir ilhelm Scharf, Landwirt, Wil. den Mitgliedern gesunde und ihren Be. Zahl der Geschäftzanteile fan. Vor e enn n, ,, , e eltri⸗
. dg fen e e
e, , . 120511 erfolgt a die Firma h Wilhelm & Ma erner: auf 11 . 1921 eingetragen: aft mi h hien die Vorteile eines Hausbesitzes eim Knapp, Landwirt, alle zu Bictkirchen. dürfnissen entsprechend eingerichtete Klein⸗ 3 323 . delsregifter 3 e bei 3 [ . 2 Stra mann Gran dock ,, erteilt. Zu der Firma Fried. Lang, Sitz 6 tg gen ö eingetnnn e bren, Die De men er Satzung vom 1. Dezember 1920. Be⸗ obnungen in n e, ,. in mn, n . e e. schen , zur Elektrizitäts- ala nrit. i 23. . , Rei, Besenl ⸗ Holtzmann & Cie. , e 7): a, e, , , offene Sandes , am J. ö . Kürgermelster Schützler als Vor= kanntmächungen erfolgen unter der Firma FGigentunnzerwerb oder zur Miete durch Hameln dae n e g Kahler in dersorgung der zu Lüdinghgusen gehörigen arma sst errosche chaft mi * 1 5 6 *, zu . offene Handelsgesellscha , . Der Gesellschafter Friedrich e , 6 Irre führer ? tyro lin 4 Bahnarbeiter Ernst Collatz, Post⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Herstellung von Gebäuden mit Neben Kl. Berkel. Daz Statut ift festgestellt BHanrichasten sawis die; rng hne ale 3 den 11. i. 1911. kenn. 6 e, de, win,. e f gel in eine a nl ist am 33. De ember 1839 gelt ern, e , erstankanigsseketn. durbh die Land, zäumen zd, Gärten zu, bescha fen. Haft, An kö Mizven ber 1536 *und g' ee, damit 1 er . Das Amtegerickt . teilung 8 nehmens ist die Fabrikation von 263 ö umgewandelt worden. Der 4 1 Stelle ist seine Mitwe Marie renden, Berlin T) Jul us Bina, sämtlich zu Greiffenberg U. M. n,, ,, ,, umme beträgt S0 6, die höchste zahl i821. Die Bekanntmachungen erfolgen . Kr jeden Hef chä ts. ä 21 ag und Dra e, aller Ar . ö. ter 1 Holzmann ist das, hr gebgrenf Heuchemer, hier, als Ge- nen 1 P Grich 2 nmbeiler Bits Herzberg zu Wünter. falls diese ingebt., bis de Gengralber, Ber Beschättsznteile beiragt job. Jrwel un fer der Firma der Genossenschan Een gnteil, beträgt 30 , die Höchstzahl der Stęttim. 6 Kommanditisten. . terin eingetreten. Mer ee Hang inder , Die von der Genossenschaft aus. sammlung ein anderes Blatt bestimmt, Vorstande mitglieder kõen rechtsverbindlich zeichnet von zwei he , ga lecke, An en n, Firma Moritz Rosenfelder, Krumbed . sffentlichen Bekanntmachungen dich. den. Deutschen Heichsanzeiger fir bie FHenofsenschalt zeichnen, Her Bor im! Bienenwtetchastlchenn Zentralblatt . ö. . ndeporsteher ernar roßBße
lãgi 86
In daz 2 t en. 2 en. * fh, 36 . ee Firmen: 8h ven
Nr e Firma Gart te. am . t in Ciuttgart Gannfiatt? Dem Berlin.
2 2 . 3 ** —— ö e e en, 2 ö. e, ie * a . Kaufmann, hier, ist 22 sind drel Kommanditisten iin 1 Berlin, samte Joseph Kulla n Stralsund ist Prokura gar. en; äirstt. 35). Vertrag vom nn 83 . 6 German s . tre iw. . e ü e, n,
en in der e, ,, . Zeitung Willengerklärungen des Vorstands fur die stand besteht aus 3 Mitgliedern: Marti
* der Firma der Genossenschaft. ge⸗ , durch jwei Vor Koller, Johann Schuh und Georg gor! zin lerer en, n n , 3 in Miohtrur , Bren rel. und i pon zwei Vorslandsmitgkiedern. stendsmi 9 ö . en. Die Zeichnung in Erlangen. In der gleichen Weife durch zwei Porstandemitglie der, Vie utebesitzer Josef Böcker in Westrup 106 er Weise, daß die Zeichnenden werden die Bekanntmachungen unterzeichnet. Jeichnung geschieht, indem die Ielchnen den u lber , ,. aide.
pretuns derart etei lt. er ria namen zrtenn e tt 324 ist am IS. Ja nugr 1931. Bau vgn Clektrizitäts. die Jenannte Zeitung eingehen, so geschießt mit einem anderen en vertretungs. . 3 r. 9 s . Nushau von 2 . Ayoiherer * in Stuttgart⸗ 6 Amtegericht. der Deutsche e i n an ihre n der Firma der Genossenschaft ihre Dieselben erfolgen in den Fränkischen ihre Namensunterschrift der Firma der berechtigt 1. . ciraisun den 7. Febrnar 1921, i. pon Leitungen r Finn . * statt; Die Firmg ist erloschen. Witten. finn Hä, zur Bestimm ung cineg anderen Namenzunterschrift besfügen. Die Cin, Nachrichten? und im „Erlanger Tag., Genoffenschaft elfen, 6. . 19 Statut datiert vom 11. Janunr Metin, den 1. Febrnagr 184. Nuntinericht. chslrom und 9 * Württ. mtb ericht Btuttg art. Cannstatt. Bei der im Dandelsregister inn es. Die Millengerflärung und Zeich, sicht in die Lite der Genoffen ist während Fiart« in Erlangen. Fie Ginficht der Liste ber Genossen ist während der Dienst⸗ . ; Am Akteilung 8 , 20 . abe n, 1a Stv. Amtgrichter Frhr. w. Douwald. unter Nr. 4d , , . Firma Jsösel ür die Genossenschaft muß durch der Dienststunden des Gerichts jedermann Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden bes Gerichts sedem gestatter. . ckanuttsgchangen erfolgen ter 1231 atraunius ; 1M] 9 pargten. elle m ., 3 velne mr nenn, . werk, Gesellfchaft mit beschräntt . zwei Vorstandemitglieder er⸗ gestattet. stunden des Gerichts ledem gestattet. Amts ger ict Ha mie in, den iz Februar 1921. der Firma. de; Genossenschaft, Ceichuet ,,, , , er ,, n,. ö mehr 6fshrer vertre in eingetragen worden; ie Zeichnun eschieht in der as Amtsgeri — Regi erge eno aftszei lung . 7 Jirma Cher ns fer . bel g . ; dem Beschlusse der Mitzi . daß die . zu der Firma ( iter eri HMammerstein. izoꝛsz] in gi m i en, , . aftsjahr lau om *
t, lo kann feder allein die ü . — äßrkr. init veschränkter Haftung, Mester . vom 28. Hesember *r Gosfenschaft ihre Namengunter chr ft w, eg, fern , . again, 120281 In unser ven c senschaftgregstei jst ein. nu? ib g . a,,
ö fin 1 Bin h *Der Ge/ Marni . . tree en , mn ,. N. ,. rn, . Ge sellschaft , . eschäftsfabrer. wehe, folgen des einget agen st heute ö ⸗ lellschafts vertrag ist g nuar 1 Illerander Bihley sMaschinen . und Elettro⸗ i auch .der etrieb von Hande lgges n. Halt nm 300 66. Höchste un? 6 t In unser Genossenschaftgregister ist heute Retragen worden, daß die Sgmmersteiner dd ,, . . JJ , en e, n ,,,, , 8 . e⸗ 1 2 0 4 ö J le 1 Ulda ore n a
nn r 3 i . Felig . to rener Gefeiischn ft mi Feschr nn . hestell
——
ein Temman ti 55 mot Feparatur don Glektromoloren 2 n sanren, ö hat n de, und. etestt. Dar aten. 2. n,, eine Million Mark, erhöht. ge Gen fr arter⸗ Nähfa den e. Marx Bongard zu Niedernles a. x ⸗ e, ,, J. 1921. e nm saitel detehgt. e oh, icht 2. be . a,, uelzen. 22. n 'r Dem Kaufmann Friß Bonga) m germsioder den 9. Februar 1921. , . 3 ,, , schäftsanteile auf 200 erhöht ist. Amtsgericht Gammerstein, indem i un zwei e , f s Dat Ammage tickt. Abteilung . ier m , gn t lnger, 9 , g . 5 . , ,, e , . . n ü. ö hit . . Dag Amtegericht. schastlichen e lee, im y, h . 152i. den 25. Januar iz. ,, ihre erer, m m, ! trag em ebruar roßhan 2 n, den ebruar 1921. ; ; mtögeri aietija. 129614] wefenßeit derselken er, der, Stel, 1 Nähfa den. Stammkapital 6 6. . In 26 zandelgregister B . heutẽ Das Antegerct en ,. j ar, ö. ö. i ren T . , nir. — menden — Die Einsicht der Liste der Genossen ist e nrek, Cann an h gien, ker. ien ene lefg, rl d weile, werb, inen er gi nee seren rn warten, nf,, um , e e genen. , en e n, fe, che, e Enn g , gf. fete tel if. e, e för . ö , n, ,, , 1 engese in Fi . ö * k 8 nIaftsre z „Stettin ⸗ gern ner Portland Ce. ass seine Stammeinlage Werkzenge und 1 w 6. een! , . . . Bei der im e del zren ste Abiisn ier Hafthslicht“ ig Keilhzerg,. 6 36 der Mitgließer. Hafllumme under Tir. 25 bei der In nf e , nr Band J D- 3 63 zur Firma Gensssen⸗ Siüdinghan en. den 11. chruat 1921. nent · Javrĩt / in Stettin) eingetragen. Appazgtfe im Werke von dog an die 2. dere nen, gügln die! Gesell, niund ler Meer,. Geheimer Komnmmerzfsenzat unker Rr. 1635 eingetragenen n erstandsmitglied Johann dam an sir Ans erworbenen, Geschäfts und Darlehnskasse Kade, e. G. m. scha fts. Cigarrenfabrik der deutschen Das Amtsgerich r Birettor Paul Siber in Slettin ist Gejellschaft über eben. Heschãaftzführer: . e g. , et. i. . ga prstant u ke ser und Hr. Ale nder Gassin er, Gelg hn nn ist ausgeschieden; Ur ihn ist der ge l. . 79 , ,, 5. 6. S. eingetragen, daß Bekanntmachungen Gewerkvereine (8. D. eingetragene — ? w,, , ettin, den J n Pilsting, Stellvertreter: Riedl, Jo 9 * m. 37 Reichs anzelger]) z in sind ju weiteren Geschäftg. ot . ; a . i . *. ; r , richten dez Verbandes der landwirtschaft⸗ Ahl der m Genossenschaftgregister wurde heute Dag Umtegerich. Abteilun . ünterwickler daselbst. a Surch Beschluß der Mitglie derver nm n enburg, den 14. Februar 1921. riedrich, Heinrich Waltz, alle in 35 Genoffenschaften d bin; Gelcht tgnteile tt ) mwanzg, r t 8 , , 6 r , , nn, nun. 95 nl e , e,. ,. ö . D, ,, ,. . , ,, y, ,,, , Ein, , r n n, m. . . Amtẽgeri 3 ) 3 uger 2 zu Hall Saale) e. V erfolgen. t mit unbe kt . 3 , , s, er,. e ,,, d , r n e de, ,,, K n Lern ü , , , andelsreiste wurde heute n k Gdelnmieiasten sowse Hersteslung und üerdingen, den 8. Fehrnar 1921. van fand deg Nnternehmena ss I ei ehe eingetrggene ar die Jeichnuͤn 3 Vr lan ks ssr die Das . Holemind em. fi2oꝛz 3. ebr ar 163. h furen pen aa Saeming, Far vin h 9 trieß za hnãrztlicher ö Ter Das Amte gericht. . ben Cyyort. n 1 1 il n Haft, mit. knbespsänttzt , . a g flimmten Form zu zeschnen, liadꝛs Im hiesigen Hhenossens a stzeels ͤ ö. . Wäzin fat den rg seen Mitz i n . 3 . pdor 3 und ibis a rm. . . 1j 5 ä. t . vor ain gen enen er g . . aneh ). 7 . . en , e , . . r . fam; han mjndestens durch drei 37 gn chen osseyshafteretsen ist k, 4 bei 6. 11, , Rühle. e, n, erl. , e ,, k , ,,,, ,, / auf den Betrieb der Zweigniederlassung Heinr riedri intzinger ufmann. Unternehmen . ãhnlicher Ur scbaftafũbrerz Ie e. fit Willen. M un n erklärungen für pie Genessenschaft zu elfen aft, e. G. helm Schünzmgnn der Anbauer Friedrich ö. ̃ Stettin. Die Prokuren ven Em Vertrieß van technischen Gebrauchsgegen⸗ beteili 1 fs. 2. weigni 13 e , unter der Firma Frings ö. 6 ö. . enn, itz sind Wilhelm Weber zu Broich‚ zeichnen in der Welse, daß die Zeichnenden ledem * endes eingetr. 8 i n in Rühle in den Vorstand e e Fer in; . Sun gien; . off, j J t ifefiraße 136. 6 ungen In. und g ande zu be⸗ Lankermann in üerdingen, in. Peschluß der Mitgliedefwwersamàmlun 1 und Anton Berghaus zu Blissen ĩ nge e. 9 der eg; 8 Außerdem fann der elke für seine Mit K H. n . e n i . . f e, d . . an si⸗ . ö,, glg, ö. 6 e an ist een hi6 7 29 . , . n 17 V tan . . ö kee, , . ger n. , . ., , . . . den 17 Januar 121. i ,. . i. 3 moe r , , eg . 6 . , leg i n e e, 7 . hel nr i . 3. . gu ade fn ch ne. , , , , , e n n ,. 1 . ere, . 3 J . . Etettin. . 11. Februar 1921. 264 . ) Prolurist: arl Bopp, ki be ren Max 36. und Ernst werden die Firma Aloh ng s, Sa pier Geselss der ih nn an mmm, 12025 kunden deg Her chte jedermann gestattel, larsfen, Ackerer in iczem, und Jo, . ö r,, tlicher Erzeugnisse vermitteln Amt ger cd Uiellung . e r. ,, renne n, nme, füt k,. tere tel e,, , . ,, —— — in Uerdingen und 5 deren Inbaber schafter ein halbes Jahr vor dem Schl las Gen genschaftgregister 1. heute . z ifmann in Uedem, gewählt. In das hiesige Gen saassũẽ q bundzn werden. . *. 206516 Wolff Mmmann, Inbaber Alfred erfolgen im Neichsanze ger,) ; ö eines Geschäftsjahres n witd. sthegen bei Nr. 416, Zentral⸗Einkaufs Tas Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung ist eingetr . Mitglied . ga 6 ee, eidg. R 4st hi . rg , n,. CGllcher Straße 9) . e , , ned a eb le — 6 dn nen Witten, ken . Februar 193i. . ber Werben en euch Can — A406, bon 2 Be mber i is. daß Grat ter n,, . golonial, , . , 31 irma „Huta Boch. und 9 se nen haber Alfr. K ohn Kn änkt ; Das Amts gericht. Das Amtsgericht. n. ieren astzn fing 36n Denossenschakteregiste wurde heutẽ bon 21. Februar 1902 durch ein neues waren⸗Händler in Kröpelin, einge, 6 96 4 Finwohner , , , Jief. — . ene fesischa . e , . 9 fr. König, 6. a . . mit i *. 1 . . , y gene benen 9 mit kefchran fer bes bem Lanbwirtscha filichen Lehel ersetzt worden. Der Gegenstand des tragene Genossenschaft mit be⸗ R a mn h ch ett . . . ar 633 hier e ng, ö 966 . ndelzregister B n. h ö ö i i , ö e. Enlwe e. G. m. n. G. in Cali kee, fe , . 5 . 9 t. , een . 6 r , , me. eingetragen: — ⸗ n unser en ꝛ egensta ö ⸗ z . e. der . . 8 r mn n. & , n . is . un, rn dn, n, Karl Menold hes der = ge . e ,. a hen n ,,, he h, gusgeschieden. Fritz Borrmann, 9 e d chlusses der Generalversamm· Pen Vleh e, ist. Die Haft⸗ r n gu err n, gr, . 1 . t . ,,, mber 1920 sos ah Grun ee! um e n n n, ß 2 , n , . Gesell 4 n . , 33. 853, izer u. 7b ö if! 5 allus und Bruns, Schwalger Lung vom 9. Februar 1021 setzt sich der summe beträgt eßt 1090 6. Die Höchst.! bar and deren Abgabe zum ber che Der Porstand bestekt. aus dem Vereinz= ö. Beirag 9. m. Cod bog , erhebn sie es hafter clngetreten. S. Gesel . ü air *. . een et nerdingen ö Ain ra n; 9. ö , , fi . zn Verstand gewählt., Berlin, Vonstand gug folgenden Perfontn, ju, zahl der Geshiftegnteill it fä jeden Ge, del Kzensssen an iefe vorftchert und bie Veistzer g, deren ́finer ,, emen , , , ,,,, e an n ern, ,,, n , , , , nn, ,, ,,, ne n dee e i , m , , ,, e ,, ,, , ee ne, n h , . . 9 rn, , . S. M m , , rneschaft 3a. en mn ann, . 'i, . den 9. Februar 1921. 6 en l ni e . n,, . . in r , . N 1 Goch kee 3 . eier ö dir e ge, , n f. . i 2 y ne n = e u ' e ; ; ] e e oo 8 , deer e , 98. ,,, . an r: . an ö wi , Ri . ĩ— Ces. Integer gr 6 . ,. i . . i e d, i he g e , , , i nn, . . . ar ir s genf uf, anche , n n , . von 120 0 ausgegebe inzelprokura del Friedr iedenmann, tretungbere 4 iqui ö Vieselbach. Spalte ieren i . n eingetragene fler. 4 Karl Lin la r l i Lr dle. Graboyv, Heck lb. 120123) Namens unterschrift Firma der der Ge. irma die Unterschri len der Zeichne den 6 36 kan fen. ö 9 hre he n, ne e . Becker. Mktlen · . 9 rg. * 6 . n ag ie , ., ö 1 e ,. 3. e Ode, efrih en, 24 Nagold, ag. In dag Geno fen chaftsregisten f heute nossenschast beifügen. in zugefügt werden. 5 Anlehen 6 Dat Amte gericht. Abteilung h ginnen fol . irmen: er,, n Franrenthai . irg . 3 8 Co A. Alert Peter 16 dd * . Einkauf und ö . ste lee irn. l. 7 Karl gin r, bei . . ast der rg r el, . e , . . darunter ö ö x ⸗ ; lie mann, Landwirt in Liebelsberg, als stell⸗ eingetragene Genäassen⸗ enossenschaft im Unterzeichnung durch zwer p oist Stettin. BVertallart · Qesellschast Lauber & . Stuttgart. 6. geschãft Vieselbach und ala i 9 en . 26 i. f ir Schafoladengeschäste un , , 9 . r el in' l e me G Teen, been, stsee 6 ö . e f . an . endes eingetragen worden: Burch Be, Das Geschäftzsahr enk print dem . Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗
neralversammlung vom 22. No. 6 6st i g. Gefellschafter Frau a en nh, Cn en la fn Calw, bei . 1921.
schluß der Generalversammlung vom Kalenderlahr. folgen unter der Flińn ,. und .
9 7
m 26 zandelgre E 3 eute bei Co., Sitz Stuttgart (Schwabstraße 161). der 15. Dezember 1520 siad an Stelle der aus⸗ . betrãgt für ieden Genossen ) net durch den VBarstehe 6
in ts⸗
; e Ihene nde segesellschaft fell 19. Februgt pember olg wurde bie Firhzhun Auerba lieder eg Verbands her 65 geellschaft r ung arse Weher, geb. Stöckchen, und. der 33 7. Gesellschast mit peu il rttembergisches
mtsgericht.
irma . gr 9 Siettin ,. ö . urch Iz. Gesellschafter: Kurt Messinger und Grundkapitals um 5 900 00 4 sow r e häftsinhaben von 1806 C6. Gesellicha fterbeschluß e b. Januay i Karl ö Ein 1. er eh. bon n 2, 4. 16 1h; 20 . e g an, . n m aftung. Der Gefellfchaftzper reg n. her n ig Verwaltung er 21 L elbe Tt. Yt to. eingetragen worde ene Handels. — scheidenden Mitglieder Erbpächter Heincich 2 Votsitzenden des Auff ichlerat ist 56 Stammkapital um 150 0090 4 firmen. des Gesell gn gn nech er 9 98 B. 5 ᷣ. heute . Januar 1921 sestgestellt Nach a . Hinossenschaft eingelegten Gelder. wre Ileozns] Jahncke in Brefegard und Gastwirt 2 mn t der Liste der G ist blatt des Oberamt 6. 9 ö , 6 , ö nn ve, genen n dn nen n der, in e Bitte ten ea ,, e g. Emil 6a Berlin Pankow, aß. ndelsgesells nel seit schlossen. Die . ist in . sodaß Kir ei oag 39 14 Jehruar 18. J Vertretung der Hesessf hat bench i aun zm. Varstand, anegeschie den. r e, hetr. die Genossenschaft Consum⸗ stand der Schulje Carl Murk? r gestattet. ict fen ge. *. 1 ne; . 86 9 ,, . Fer faz. Geseslschafter: Albert das Grundkapltal der Gesellschaft nun⸗ as Amtogẽricht. wegen, des inneren . z lg geh Wilhehö Wognd be'rein für Pisschen und umgegend, Güritz und ber Hofbefitzer Karl Uh , Kröpelin, den 9. Februar 1921. sind; gin V 9 . ki ö. Gtettin, den 11, Februar 1 Ke. Kaufmann, Leopold Goldschmidt, mebr 8 O00 009 4 betragt. Durch , schäfts führer zur Gesell . w . 3 Velstgnd, gewählt. Verlin, Eingetragene Genossenschaft imlt be, in Poe er cttt worden. ö. K ellienh ur. Eher uschet Amtegericht. und ge, . . un . * Amtsgericht. Abteilung 8. Fausmann. S. Gin selsirmen. 6 der m, , ,. vom r n sch n en , , erri hie e, 224. Amtsgericht Berlin⸗ , Haftpflicht in Dresden, ist Grabow, den 11. Februar 1921. an e. Knapp, Schreiner. Stell i. * aum, m. fer m, ois BGolta⸗ gig! lub? zRraft. Ban. . Tipril Jaa] wurden fodann weiter hin w 1 ger hne , (. neg. Zimingende 4 Abteilung 85 b. eute unter anderem eingetragen worden: Mecklenburg Schwerin ches Amtsgericht. siehens, gi , 6 21 * ö . Tn se an g n deloregt 4j ben gel ellschaft Inh. aan, Schindele & . 9 9 . 25 des Gesellschaftsvertrags Nr. 60, hetr. die Firma W ffmann. Hessischez Lee wen nnnrels. 120254] Das Statut ist durch e i. der Gene ef er nnn mn, z nuünzelaan. II20271) Ziegler Bauer d . . 5 3h ü 160 = Firma gon r e Dermann Shäͤth Sitz Stuttgart . Dag sestherige a r diger Schmelze. ie , e er r . ber, rem, fl . Henossenschaftsregister ff Heute felgen an nmflung vom 13 . 1220 Gnwen, ioo , a- D: ata oe il wurdẽ am iche in Biesenbach. 3 eingetragen, das die Piokura Silber hn gstr. 1385). Ausführung eler⸗ e ant lled e f Geil, Hern worden: Die Tirma ist * 3 nen , e 2 är. eingetragen worden der or hinsichtlich der Höhe der Haftsumme (6 617 . In unfer Genossenschaftaregister ist kel ein etragen; Die rte der Genoffen Kann wäßtend ,. ö , , n le, , 6 ,, , e n , n,, ,, erschiza ssessorg Dr. Ludwig Aron an t . Spalte Kiein un 1 un⸗ * ne senschaft e. G. m. „win de, gn gl, , ee ern,, , g. — . er 362 Vie Ginnelhrna ist 16. * i 12. r, . . l , ,. . ü iel e. an vVyraren. oss) gi eiern s . . Saft ih zu Nieder; w II, Semßbten eingetragen: , , , . 8. Maulbronn. een 14 Februar 1821. ne o 2 Handel . chaft um⸗ . Ir — 14 r . , e bisl r. Zum hiesigen Handels register 1 n!, 8. 6 ie a 566 Unternehmens ist de ebruar ; Durch Be chluß der Generglversamm Bel; wur hen in 86 m, d . 9 Das Amtsgericht. i ö i ae , , ,, , 6 . en , . 6 ö ,,, une , enn, de. . , , . ,, 3 eute oritz Aron und ö. Brootzen cho ö e, 2. * lr e,, * ne . Waren, den 15. Februar 1921. lu gener. ; ng sewie zur Förderung des Spar⸗ ei der. unter Nr, 23 unseregz henossen erhöht worden. und ef Dumm, Bauch, in den melnin . . bio . , 6 36 — Molen = w n. erg. z schaftzregisters eingetragenen Ciektrizi⸗ Verstand gewahlt. 2 gen. fizoꝛz3 ; a . 6. Fin e . er. Marien * , F . fũr . n 9 n, Wissy Pellenz in Mann. mec ienban g. Mee iche. ar,, e. n,, Oen⸗ r r e nich m , . be, ia bald nr nnn enn n g ef. e. e,. ,,, Beim Da righengkassen verein Ctten˖ . ö gierte e ,,. w, e r , see , n, abe und. . owig Verwertung a eh. . in Frankentbal mit Welnheim ae Dr, T ellha hat am E. und n, Betriebs, nr en Hens ssenschaft, mit be, , , d. n. , G n ien, ü. Gen ö eg * i m n 6 , zor, 3. Hr i Can, 5 n n chen 3 n, n. 9 e geme e mit n Vor ⸗ Zum Handeisteagister B Bb. 1 . eiern an, gebruarl , nö igen ei n, ig en, r nr n n c zu Ziltendorf mambarn. Mintra gun gen Cixoꝛe s] n en [ e: ,,, 9 e , , J 1 . . ristin, Frau Teni ron 93 , ⸗ . g Uscha *. 1 ö . e. 23 r, nn,, , n, , ,, i. ah hHessis ö E gr is. d ö. ge, nnn Neue Satzung 16 nn e nr daß, fa ten in das n, ,n. deg ausge hien ü. 36 . , . eingetragen: . Reinhold 9 585 lol ist auch 4. h i. oller. Han . ei 6 ah vertreten een eimer Rartonagenfabrit Zinkgräf e Deiember 6 Bekanntmachungen * enera bersammlungobeschlüsse vom Februar 1521. . rled 36. we, e m , ,. 6 Fem Por sichnd augqesch 4 2 ö ei nl r e . . . , ⸗ 12 in, , . a n 3 6 n 4 Eo. , . 76 heschrãn ter in ug der Firma der Hen ossen/ int unnd . ere jh en Milchelnkau fs. Gen ossenschaft Nord⸗ 3) an ,,, Nite 6 Bãckermeister Mar * r . . ann Ge. 5 a ran e r i ere, hõhun 1 68 Sen. n.. 53 , fo⸗ beer n ane , , . Ge , w . auf den . 6 8. an e, T, dn, Genossen⸗ standsmitglied und el l ef ; ist als de fn, Lr hlt 3 den. 2. , nne. i rr & Ca., Sitz Etuttgart 9. Stammaktien und d do0 606 4A 6g . Vartonagem und Papvarbelten aller ö. 5) Güterre in hafte zeitung Bonn. 4 ln Mür⸗ 9 etz, , ind an C6 J m, , 3. n ,. min 1. hh ö. 1 — * . 1 a * ndelgregister Abt. B i . gi O0 11 1 d een r , . . über je 8 , , den Betrieb der Buchbinderei, Handel mi an. i. tritt an dessen Stelle , stah 6 e. Mies ind mltglieds Lewerenz ö. eendigt 4 . . wer,, . Eng 1 e. ö. 3 — k 1 . y. r s ö. a. ; , * . . ö ih . Das nr büchern, auch ist die Gesellschaft registet. * nächsten Generalversammilung, in 3. h 3 24 0. . Gustax Na stan dan eg liehe st . ul ⸗ , , 19 e . ung⸗ . n, D n, e. n, 2 gt ebr undkapita e g * nun berechtigt, weitere Geschäftszweige aus der 164. anderes Higtt ju bestimmen tst, Hor stan dom lick . aubitz als Fick, zu Hamburg, bestellt worden. f, d hie (lle dez gus, dem nanenen- 1 lixosisj * arenabteilung Gese He er. Hein utelsspacher mehr aug sechs Millignen tamm⸗ Fee , buff naheliegenden Branchen Hechingen. eutsche Neichgzan eiger. Willens andemit glieder zingetragen, ebruar. , , n,, 9 gr eren gtarl 363 Fesenschat? wit ze. un Geerd Där, Rau sen altien, eingetesst in Goöbs kö Inhaber aufzunehmen und sich an derartigen Ünter⸗ In a hies Imngen Lr hie sfenschaft ürstenderg a. O., den 4. Februar ; Harde. n wet, Geh alegrse g mlung rom Kewerderg secäo han ränkter Haftung“, mit dem Sitze Bankhaus Der kommende Tag n an, einbezahlte Aktien von je nehmungen zu beteiligen. Das Stamm- unter Nr, 1247 h , mel stand ö. n n, . l92l. , r. dr fr e tte; kr, Teen bet e n, Gbr Tran, ge 6 i , em, i g Gegenstand des . Avol och * Go, Sitz D ,. oö, e d. zwei Millionen rn. kapital betraͤgt 30 000 6. Der Gee l, T. gi ern ye, . . 54 . kl ene felge 33 Das Amtegerlcht. 3. r , , . 1e , 3 , ibansen zum Vor ns Be gr. rern, , ü 3 3 ne, . erh ͤ . , ,, , . fang e ut in 20900 ö. r schafter Fritz Zinkgräf, Buchbindermeister 53 — 2 geb. st an . 1639 . ju der Firma der Ge. Fürth, Ra5 sr. idoꝛso) , , bla erm nden dk mit ge rn . 6 aufen. Die Genera os fam mung dom. e , den ü Versi ö cherunge a n, n. der Gesells , . Adolf 6 Bank an. fal nen . . eine ern . d ö. 1 n, 1821 zen , . 6 n, n l. 9. e n n, n, , Jalschich ist beendigt. penh ofen Wei 6 . FI 9. Stat n n n n, d s g ; ö. 2 ĩ 2 * G. * 2 8. . alla] betragt zh 5 6ef , dlterlex . Gin Fommandilist. * svibenbe von 7 , welche vor Aus, Gesellschaftavertrage näher bh d eben. bes G heimnan nue an bem Vermögen . n n, n, n m mn n , m. a ge , gig ist Angadut . C ristzengoschz; Durck an er 1 * ö 3 i ae r er en 3 ref ff. e . ae meme n ,, e nnr ft . f en deg Gerichte Ag. und Gye n , August Wilhelm Carl Becker, zu Ham. Genergidersammlun ar, , ne,. n ,,,. n . ; r ug be 1 m 66 . ; ug J. ipi J * 3 mm⸗ w men ellscha . ra Frau gusgeschlossen. geb er un. eh 1 und Umgeßnng, e. G. m. B. 5. burg, e. Home,. er er , n. Dezember Gewerbe. und Land wirt scha ft anz , , lu . 1. Jaguar los. ee . jn rg r ichlus er mti ger i in Gan burg. , , ,,,, 9 ng n Amtoger icht. Gier ammlung vom 2. Februar 1891! Abteilung für dag dire. Stier, Schultheißen n inen, * lr dene 6 m n. rm