1921 / 43 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö 202801 und Sadernsortieranstalt in Mn, 2 n . e,, dne, , , ,,,, , mn , , Börsen⸗Beilage = i ã des Qüttmann. Rechnungs führer, . ber Nr. 113 C, Gemeinnütziger Ban⸗ r z i . 1 L Sinkanfsverein fur anteile 109. Die Willenserklärungen Manrer, sämtlich in Oldenburg i. O, bei Mr. erhcim“ e. G. in. B. S.“ Rechtsanwalt Dr. Vuguft Eramer In . BVorstands erfoĩgen durch zwei seiner Mit⸗ . - n ; 1. e⸗ verein „Kriegerheim e G. un. 5 anzlei: Marienplaz X / 8 i und ĩ t ts 1 * —— 12 . 8 . erf. 3 r, . . eren g e esegen, 16 2 . ,, , ., ö 85 m En Een E an E Er ren en ac an ze ger 2 in dation. fie 8 irma. gezeichnet von Walter ̃ : erlassen, Anzeige rist in bie 9 2 n, qu RNamengzunterschrift beifügen. Die Be⸗ , in ausgeschieden. Nobert , , n. ö . 9 zum 7. März 1921 * Nr 43 Berlin Monta den 1921 ö 83 k . Wr ri eg n gen in * . Johannes schließlich. r Frist . . der * * J ; 2 g. n een, mn ? n . s. lahr J. j rungen, u var un Zim i —— . wm Hmm ,,. 83 43 n. 2 er, . . 6 n e, l. . 26 ö. , . . Vorsttzender. Robert Hin zpeter er, . . rãnkter Daft ¶Verhands kundgabe). 6 Beomstandẽõ Ka x Lultvolbstraße. bis zum. J. Mär ö , ,. 23 beschrã Sitz Golz standemitglieder: Lorenz Fischer in Burg. 6 Finger , , e, verbindlich, Stettin, den 10. en tz 2 1 5 Wahll et uijn zin Beg . Amtlich festgefstellte Kurse. fir tbann, Vorsteber. Han Weiß in 33 in r Das Amtsgericht. . sassung über die Wahl eineg anderen berliner Börse. 21. Februar i921. be tos . Mitnchen. den 16 Fehruar 1821. 936 . . 8. . oder der Firma Jer Genossens chat stolp, Pomm. 120281] Verwalters, elt lung Ein e Cle nb ern , . . e r, 663 der Genossen ist während bre eigenhändige , Seng, n,. Genossenschaftsregister ist schusses, dann über di Sd 13 Gold) = 7 00 A. österr. B. 1.70 46. bo 13333 n EML [120273] der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ hinzufügen. Die Einsi heũte unter Nr. 23 die „Eiekrrizitãts-

Aschaffenburg. . 1 goisa ] 1.6.1 Augsburg ol, o7, 13 4 versch. 1889, 97, os 3g do. Baden⸗BSaden gs, o3 3] do. n. 1900 MI .

.

ü 2

e, , , . —— 1 2 =* 2

Sennssen ,, mr = , st Ge w D de 134 und 137 KO, bezeichneten Fragen an ber, , e ge, dan ö W. Rech ang, 1. 16 n, , e. . und Maschinengenossenschaft Gum und an, er rern: s ur , ah ho 26 7. . 14 . * ? Ee , . i des Gerichts jedem gestattet. ; ä. Ha Am 10. Dal wurde einge⸗ garone , . taats Ain. tr M 5 stan *

10s 4 1.3.1 1599

J 1 h Goldrubel = 3, 20 . Cin gen elb⸗ ; ne Genoffenschaft mit woch, 3 e n on Tren gen. i aa er 6 1 Wwe el u. Oldenburg i. Solst.,, den 2. Januar bier fr fn nl, in Gumbin“ 10 Uhr, in e fe n Jusli n rin, Te, meg, Tn, 40. Ssgenossenschaft Umgebung e. G. m. b. S. in Schwa⸗ 1921. icht. eingetragen worden. Gegenstand des Unter · 3 . den f Febrhar 1921. . ar e , g n,, 3 e , c. G. m. dach. In der fe e, vom * . Da nr , siooꝛrs] ö s . nan e gf r. Ae hn, gr nchen? Kontur ent . ier re siiern oder Serien der dert. . enn, i = 20 wurde eine Aenderung Ottwellor, Rz. !. fta von elektrischer Energie; 1 ain liefer ; Bb. O. in Nürnberg. Saßung ist er J. September ö j 2 des Genossenschafts⸗ Betrieb von A hinter einem Wertvapier befindliche geichen o z 11 und 15, Geschäftsanteil und Unter Nr. 42 de zu Anlage, Unterhaltung und d R eint amtliche reis enen ne em, ,, n richtet am 246 Jonuar 1921 Segenstand der. 6 lestar. Die Haft. registers, beireffend den Konsum-⸗BVerein irtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ , gan, ,,, . des e, 16 , ,, 65.4 e r. ger lier umün ster, n, n, . . . k betrãgt 100 . an gem 3 . e gern, ven E . . Ger, n 2 auf gemein Geschãftsganteil. Genossenschaft mit beschräulter 55 r Die Höchstzahl. der Geschäftsanteile, 100. n, n n . , eder r game nen, er ge-! 3. Darlehen srassenverein 22 pflicht in Nenmünster, ist beute fol⸗ Vorstandsmitglieder sind der Nestgute⸗ r . Gewinn⸗ ; ; same e, an die Mitglieder der z. Mfr. C G. m. n. S. in Rohr ʒendez eingetragen worden; luß besitzer Fran; Guhlke und die Nenten inis ohne der ren gegeben. so ist es das jenige Rentenbriefe. 180 S. 18 e n, nd Renn ieee e Ri Seen the un, gehe, seg. Here ssefschast ait ark ils ware e nleels Kr utse und Karl Grabe ! Eat ed lte guhehteng. sont— , n, ,,,, . gn bringende Verwertung Erhardt sind, aus dem Porstand aug. der Generalverfammluug vom 253. 353 samtlich aus Gumbin. Die Satzung 9 Uhr; vor den ele, berfteh lch reg e mrs r geen. Rafsan 9 do. do. 139, i302 s * en e * 4. Förde geschieden. An deren Stelle wurden in 1321 aufgelöst. Liquidatoren sind; Jako lst am 25. Januar 1921 errichtet Die munde, Zimmer Nr. , zune disch, Barl. Tre, Keese mri Feen , gieleseld 3. o. Me 3 , T , , n . den Vorstand gewählt Konrad Ittner in Krämer und Peter Fasel, beide Bergleute Bekanntmachungen erfolgen unter der nnalngetutünßpe, Cen 14. Februar 134. n. . 6 2 walet ke wen antigen urg, Sn u dtn. Gäös; v d ge, ö 5 5 D e n. 13. Ie Zabl der Ge. Rebr als Vorsteber und Konrad Schwab zu Ottweiler⸗Neumuͤnster. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Amtegericht. e mn el e. Sxaite Bor ger nrg. Bo, . do. 126 509. 4. a . 23 enserklãrungen des in Reobr als Stellvertreter des Vorstebers. Ottweiler, den 5. Februar 1921. wei Vorftande mitgliedern, im „Pommer. liel gt werden. Irrtümliche, sväter 86 . . 8 gem 1a r. . 6 j . . seiner Am 7. Februar 1921 wurde einge Das Amtsgericht. schen Genossenschaftsblatt? in Stettin. ö über 1. den R J k K m . . . e, f y. ĩ er gie daß tragen: Ravensburz. llzVer?! Das Geschättgiahr säuft vom J. Ful bis , n . e. ö rn. i Kesensae...·. 8 h * 14 , , , ihre 6. Münereigenofsenschaft *. In das Genossenschaftsregister wurde 35 Juni. Die ,, ö. 8 9 , 6 . Telegraphische Au . ung. . 8 3 36 235 26 end e. G. m. H. S. ingetragen: Vorstands erfolgen dur mindestens zwei ertho 3 heutiger urs Voriger Furs d 8 z 2018 ,, 4. ist errichtet am e,, ũchtervereinigung 5 dömitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Vermögen des Strwuinf⸗ und Hand. geld. Tre Gem. Brie gretlau os M. 13a fanntmachnnugen der Genossenschaft erfolgen in Ehfoöthen, ung st . nien, Bei der Obstzuch ö 3 , . ar fie, daß die Zeichnen den schuhgeschäftsinhapers Berku Leon . in der für die Firmenzeichnung verge 235. Januar 1821. ö . an ir, . Ravensburg e. G. 9 ö schieht in der Weise, schaft ihre Sigier, ü Fa. Lepn Sigler, in Chem. ed. Katterd. . 36 en,, . e,. gvom Firma. der Genossenschaft ihre Sigler, ä,, i, , de schrickenen Form im Genossenschaftablatt nebmens ist die Erbaunng, Ei außer rden lichen General versam r zur it beim̃ Die Ein— werden nach, Mbhaltung der Schluf. do. Vun etrieß einer Müllerei. Durch zt r 1920 ist das Statut in Namengzunterschrift beifügen. Die nitz werde geg gg 1300 YM I. beo ö Dr 6. Generalversammlung kann ö . abgeändert und neu ir der Liste der Genossen ist während termine hierdur *, 19 e ,. 8 . n, nr , G n. n, *. . g 2 l 86 2 eingeben, so tritt der Geschäftsbetrieb auch auf den Absatz redigiert worden. J der Geschärtsstunden des Gerichts jedem ge . en 16. e, . ch. ü e ie 8 a 4 . Sie. der Desnsche Rieichs, ven. iandmwiriichaftlichen. Grzeusn ifsen Die Gengssenschaft fübrt die Firma: siattet, Stolp, den 8. Februar 193 Das A ; 9 ü , . , mieams= Samwer. Rim. Charlottenhg. s J. S * verjch on; ; da iger nnd Rr waveriscke Staatsanzeiger (Schrhttrei one auf Beiug, on lan. „Sandwirtschastl. Dezugs. u. Aibsaz Han Amtsgericht n. 1 ) Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do Sr s. u King ; sein ga anzeiger e 8. ö in⸗ Emmendinge 17 ub. 22 -= ko. do. isoꝛ lo lange y. rr , , . . * K n, , , , , . ͤ 1 ** Stolp, Pöomm lioꝛ8?] Das Ronkurgverfahren übe , , , ö. . . . do. 2 1018 unkn. 31 R ö 2 2 . s i 5 4 2 2 x ——— Landes pu. L. . r r , . , ,,, e, d d d e de, ,, ] 1 anteile 55. Die Willengerkläãrungen des 8 anensburg. Zweck der Ge⸗ heute unter Nr. 1: 2 2 r r ; 0. unt. et. Pf . un K w J , k 9 z 3 ö J 3 P s r. S. u. 10. R. . ß 29 mann, Kernburg. Die Einsicht der Liste glieder. ie zeichnen in der Meise, daß und Förderung des 365. ; i. 6 änkter Haftpflicht in seh, 1186 * n er g e nr, w. Tr e ist irmg der Genossenschaft ihre zirtschaft sowig der Handel mit schaft mit beschrä =. 25 . . a en ee, erf , Die Be ,, ö. Art. . aber BVirchenzin / eingetragen worden. . 1 r , * ? e , . anntmachungen der Hen ossen schaft erfolgen zie Verwertung der Eröeugnisse ihrer stand des Unternehmens ist Eyxer don z Bankdiskont. 2 m. in in der für die Firmenzeichnung vor⸗ Mitglieder und die Beschaffung der land⸗ Acker, Wiesen, Wald und Moor im 2

O. 1 * . * 1805 unk. 24 M ? 1880 ; h 1905 ; Bie dad. 1900, ol. os 1876 39 1.1. 53 Ausg. 3 n. do. 1882 39 1.4. z ö ba. 1908 1. 3. 87 do. S7, 91, gs, ol P, ö da. os 2. u. 8. Ausg. 1994, 1905 3 nomraz law bo. 1819 N unkv. 24 Berlin 1904 S. zul. 22 4] 1.1. sa. 50d 8 Homburg v. d. S. 1909 . da. 18 Ag. 19 Lu. H. bo. ö do. lonv. u. 1902 . unk. 1923 * 19023 9 * . 1. 5, 93, 91, os Kaiserslantern ol, os J Bilmers dorf Gln.) 99 bo. lonv. 3g 1.1. og, 12, 13 Karlsruhe 1807, 13 ] 12. Vorm oi, os, os, 14 do. kony. 1902, os 3 N. Job do. n. 92, 94, os, os

da. 1ss6. iss9 8 L. Jerbst 1908 Ser. z ge Isos. Ido, o ;

828

263 2

x ELLESITEELrELCCECE zT te.

C R R . 2

8 EL 2 2. 2

Cx R L .

2 **

4 8 2

1802 3 n 19090 S. 14

Calenbg. Creb. B. F do. D, E kuündb. Dt. Psdb.⸗Anst. Posen S. 1-3 un. 35 - 84 1* u. Reum. alte 3!

w 7 * 89

RE: 5

ö

1 11

T C —— Q 1 6

3 5 385382.

do. Ci. 9s, y, os. 1819 unt. 394 11. 84 do. 191. n. IJ. Ag. 20

do. 94, 96, 98, oi, os s ö unk. 2. - 25 4 ba. Cöpenick 4. bo. 1888 y 1.1.7 18697, 1898 39 1.5.11

Mannheim 19143 Meining⸗Ldkrd.

. ahh (Comhard 6). Amsterdam 4. Brüssel or do. do. lonv. ĩ i ilpoltstei ĩ ĩ sẽ d Abgabe an die Mitglieder im ö , 233 6. Kopen Weimar. Sblrez. geschriehenen Form im Hilpoltste ner wirischaftä. und obstbanlichen Bebarffegegen großen und Abg

. 3 do. bo. bo.

ilpoltstein i. Mfr. * kleinen. Die Haftsumme beträgt 00 M6, rank rurt, Malin. llalel d 4 . ö. . an . Schwarzb. Rud. Vdtr. ö ,, ,

i olden, teher, erling ; schäftsanteil, die Vorstandsmitglieder sind r des in Me ö 3 r. , . . 666 3 e g g s a. Leg flrantellẽ 2 23 . . i, d,, ,. 26 . 1 . Def Dr,, i ölden. Die Einsicht der Fi r ã d. der Eigentũmer t Fzktaufman * . 2. 22 * 14 stot Dienftstunden 2 8* der Vorstandsmitglieder wurde ö. 4 2 i Se n i ch l . chf. . * ene e 6 Gerichts iedem gestattet. ei erhöht. ist vom 21. Januar 1921. termnius u ĩ . ren für Allersberg un fh cr re Herstrdamita seper wurden machungen erfolgen unter der , durch . den 12 g ; ö 2 * gie.

tutg. Seschäftgantei and Umgegend e. G. m. b. O. in Cewäßlt Konrad Konzeit, Gütsbsitzer und Genossenschaft., gezeichnet von e nn n. Frankfurt ain, den 12. Febr. J Die Haftsumme beträgt Allersberg. Geschäftsfübrer Rupp ist 9 leordneter in Wernsreute. Gde. Tal stande mitgliedern, un Tanhwir/ chaftlichen 1931. . 4 ui , ,. . 73 . . . * fũr i. Geschã ftganteil. aus dem Verstand * . Als dorf Gduard Ling, k und Land⸗ ö, , . ö e ,. 34 Das Amtsgericht. Abteilung 1. 46 2 5 . dzmitglied fftafübrer taggabgeordnefer in Fasenweiler. eschä fröjahr laut ; ten ; 23 Jedes Mitglied kann bis zu 10 Geschäfts˖ . ö derer in Allersberg neu tag 1321 30. Juni. Die Willenserklärungen des Hannover. z x 2 ra, d iche, . e,, w , , ,, ö , durch mindestens zwei Das Konkursverfahren ühet das Ver, * 660 e, rens Firosem, . t Ravensburg. Vorstands erfolgen durch mind . = n,, . n * ö den 1I. Fel rugr 1921. unt g m Tach. ö Verstandsmitglieder, Die Zeichnung, ge. mögen des . unz ö ,, Ke er, , ; i 9 ͤ 3. ö mm. Komm.⸗Anl.. 4. , , . G rnpye ord⸗ Das Amtsgericht Negistergericht. R ostocis. Mee m 120278) Gicht e, .. . , . nge, , nie. ar, sFomm. Komm Anl.. L t ) sagren fe der Genossenschaft oder zu e Jann oten. .. . ahern e. S. m. B. ; iZn Rürnberg. Omendach, ers- lixoꝛza] In das Genpssenschaftzregister 6 beu

—— ——

=

d Q O N O, .

* X d d . 8 .

6

d 33343

2

1h i.

14.

, ag

xz]

ic . de p, d d g, . 1000 0 , m. kae, sss. 1006s 29. * 1.

NMülh. Stuhr os Em. 11

44 J

J

8 2 2 2 2 2 2 W 2 ü W 2 2

S S m 2

J .

d

1147

. n, . München 189 7 s . 3 . ; do. 1500. os, os, o/ di doh e

it beift . isenbahnen. ; ; i ö ; ihre zunterschrift beifügen, nover ivird mangels einer zur Dec.; 9 Anleihen verstaatlichter Eisen 8 ö Ghristian Christianfen ö. D In unser Genossenschaftgregister wurde zur Firma =, . 2 . Genoffen ist der Kosten ausreich, . , an. me, , g n. 2 Here r,, , / , an. der Fischflein ˖ e n, ,. ber,. d Sied⸗ . een en, , mit be- während der Geschäftsstunden des Gerichts Dann oyer, d 9 ; n. ö. . D * Leier v, in Närnberg. lun * . wan , er er Haftpflicht in Warne⸗ jedem gestattet. Stolp, den 9. Februar Das Amtsgericht. l , Am 4. Februar 1921 wunde eingetragen: (. h. te

2 22772 re, , ,

S E.νςοοεένSSSSxREEx ; * 2 EEE EE,, E',

2r7 2

. 2 822 *

5. Acker und Wiesenbangenossen⸗

; 8 3 eee a J . Kr 8 . t mit beschraukter Haftpflicht in inünde, eingetragen worden: 1821. Das Amtsgericht. , idiom nene ih schn. gd a8 ;

86. kand des der Generalversammlung vom n dem Konkursverfahren scha ft e. Q. In. . S. in Venzen ofen. = , . Er⸗ m 1921 ist beschlossen worden, Varel, Oldenb. 120632] J

ĩ ogen der offenen Hand elsgesellschat 0 is men B ,. D, Saßmng ist richtet am 21. Janugt werd. und die Berwalsung ben Wohn. dir don der Genoffenschaft ausgehenden In das Genossenschaftsregister wurde mög vffrichtet n h 1

6

w neue zu igo Kr. ... ber das Ver / urn, Ab sch sob n do5ß z

7

34 mn ]

xc TC CCT xLETTCELELCEFECLCKLCNLCKCNCL .

C C —— C

166

er

A AXA MD. G

in Firma Robert h sir s zzz 2 mio

XI. enstand n, , . . hãusern zum Vermieten der Wohnungen zffentlichen Befanntmachungen nicht mehr heute unter Nr. 61 die durch Statut vom , , do

itmach ; ĩ lettrizitãts· Leobschütz ist ,., , n Deutsche Provinzialanleihen. de

dre cher r 1 der er in Rostock sondern 18. Januar 1921 errichtete G ung! des Perwalterg, zur Er w. . 1 . 3 e, r , , ö e Tee, en s n e ener- n g,, ,, me,. Haren n , ,, ö irken Alidorf und Feucht, Kulti⸗ kg, die G 32. Die An. blatt? zu berösfenilichen. Un Steile des J. S. zu Sehestedt , egg. verzeichnis der bei / der wen nen u . aten do. 191. ννοσuꝛ'ul.· s Durlach 1806 do. 100 - 1011, Il ö —— 86 cker und Dic bixie Auj⸗ ich seßlich an i . * der SJenoffen d d 5 Vorstand ausgeschiedenen See⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ f n enden Fryderungen und zur bas. do. 186 ; vn sse nf iz 190 J!. * ; ung zn ern Fung berselken an Te nabwmie don Sparein , 6 aus dem Von s ist zum Vorstands, schaffung von elektrischem Strom zur 6 een rn gen gen fr nig. Res gasselgdatr Ser. a- gasse, .

3. . k betrãgt 500 4 . dan n en,, en, ö i r ir dn r, Seefischer Ludolf eg, e . . . w Irn ee r g, der ẽr . Dentsche Staatsanleihen. 1 B 2 * 2 5 2. 2 2 eno en. 3 2 5 Sandes kredit 2 ite ahl der Ce ee , 26 e . e 9 9. 83 f, 9 3 1921 , . der Genessenschaft erfolgen , , . 2 3 9 ö Ant⸗ , e i; . . n , . *. , 29 . en. 2 Amte gericht. unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor. Vormittag . ; Turs do. de 3 * z * 1 ork

i. . innũg erichte hie Zimmer 12 bestimmt, . de. do, Ser. 7 1. 3, Maurer in e r . . 67 mia big eingerichtete Wohnungen im eigen ann, io) 9] standsmitgliedern, in dem Gemeinnützigen 9 466 te den 7 Februar 193. . . Sberhes. ? *. Un! er treter; Hein tz. Landwirt in 4

ĩ jster i ĩ ise im Deutschen Reichs⸗ . ; ; ö J . , , . , , , , , ,,, . summne: db hechfe Zahl der Geschãfts⸗ ö, „Nene 3. rien (in . ef, gen mere fler ger, dee. Im Kenkurse über d , . se a er n, d W . , , 1 / . n,, e nnn, . =, e ,, , n. . Emil Kirch ⸗ᷓ 9 64 ö ö, f gn Grunde rungen des Verstandg erfolgen durch zwei

; wicd das Verfahren / nach Abhaltung . . . 25 * ; ĩ 45 * z ändereien Mitglieder; die Zzichnung erfolgt, indem Schlußtermins 1b. Ausfchüttung . , ge n m, , m, 4 1 Eckert. Zimmer 6 er,, zwei Vorstandsmitglieder der Firmen⸗ Masse hiermit angehoben. ö in. .

? ö ] Delich zei ihre Namensunterschrlft bei Neuwied, dyn 12 Februar 1921. I. 12 34 emerge in, rnb, die, Sfatut vom sh. Robember 183ỹ0 wecks Schw siung von Henmtätten und beeichnu gg, ih t der Liste der Ge— Des Amtsgericht. demi 6 = . 3 e m, ö 2. Bebauung der nich , . der Dien tun den des g

er Dienstftun Gerich öffen .

Grundstücke und Ländereien nach einem Gerichts jedem geftattet. matt der Genossenschaft., ge inbei splan mit Wohn⸗, Ge g, , r , , br, d kehren 1) Taris ind

h Da 0 . cke solle h schaft Aitenttann . G. * , . i n ls Crsenblart It die. Holts. anten Grunthtü

z * schaltung jeglicher Spekulagtiensmöglich⸗

Alten Die Sa ist errichtet * rt a. M., bestimmt. kauft werden, 2

am ö 1ĩ9ꝛi. ie, fe; bes fte n r fn r das Kalenderjahr. * 8, 3. Ver⸗ 9 Mu terregister SJahrplanbekann

,,,, n e, mgchungen ber in indli 1 e ö ng von e

. e , es, wir üs, n ilfe ne , , ne g me n sixioso

Aeckern en sowie Au

2 **

z EFSSSSxE

r

ili!

. 20 Tlr.⸗L.

6

' c

1895 3 11.7 Oppeln 1808 M3 1.4.10 Ds nabrũcẽ 1909 * . 18903 ö 141.7 sforz on oM. 10, 12 1 da. 1920 mn. 19285 1 * 4 8. 18. 1. 9. 18. * 1865, 1808 I 1.5.21 -. . n 2 1.2. 19 ra fens 1699 ö - . 1.8. 18. * 1. 8 19. viauen 1809 * ( 2. 8. 192. * 1.3. 123. 1 3 20

do. 1803 Ei s0 . 1800. 18068. 1808 *

i

3 ö

T x7 )

J

ö

2628 *

R ih

eas zggzz J * e es. = e e . .

)

bo. estfäl.

.

: i ist heute und W ung ? wei Vorstandömltglieder der tern. HY) ng von Bürgschaften, In unser Musterregister s ah r , . k ie. 31 , e ihre Namens 6 ,, . für die 8 k , Ei enb nen. ã 16 d i i . ; ; ; z s h n.. 263 , . D , D , ö der Gengssen ist , lieder sind: Stadtbaurat Vormittags io, ubr, angemeldete Muster wn g, chaftliches Seft C Ih . Fass d za. jdd . des ,, , n . während der Dienststunden des Gerichts it Oberpostsekretãr 2 . , . =. ußeg einer eleririschen ¶Stationstariftafeln usw. ). ir, g e en s. . ö ö greg! der Genossen⸗· e enen. M., den 4. Februar 1921. e m e, aus Tischlampe (plastisches Erzeugnis) mit der Mit Gültigkeit vam 21. Februar ö

g urv. 7 amens unterschrift e ,. sifches Amisgerlcht. Gr idem uhl. Geschäftsnummer 1, die Schutzfrist beträgt ab werden dle er n,, . eng. aunabot. D. Mil m. ff ern, r,, e.

rachtzuschlägen im hen x. Ten. Die von der Genossenschaft aus ehenden drei Jahre. den 4. Februan 1921. estfalis h deen rel i ( 2 33 * . 6 5 466 9 e n g Carn dt J. n , geändert. Näheres n we n,, n-: ö . orsi Rrei *

* 22273 59

. .

12 *

2x7CET ö

G 2 2 * 22*

25

ü r * Telt. Rrein Ivo,. 83 Zeichnung: Der Aufsichtsrat der gemein⸗ die am 21. Februa ö

mr fi Nummer des Tarifanzeigers.

, , ,,,, ,, e . 64 2 33 ,, . i lc f fel e gere ertehte nm . der Genossen ist wãhrend , vflicht Das e e f. läuft vom 1. April 4 ich dl znr Gelten . , ; ie Erbauung von bis Ende März. 9 bruar 1921, Nachmstta s geben auch die betelligten Güter bi e , n,, . 6 —— 1 , g *. *. bene Zahl für die en en erfolgt durch zwe . u. . 31 ben r of w, n,. 191. e. G. 28. s , . ö de mitglieder. : 2 a * BVebrug; , . ke ,. i e re e feel 96 i eee, . 1 dn mn 1921. , 58ö 9 9. re, n . Serne , , iin.

ö Kane ae, err rale, len, unit ger 66

i Gleltriuitãißversorguns. Haltsumme . Mitgliedern: ..

18990 ee ,. de, Da 1801

Deutsche Stadtanleihen.

1x22 * ——

zz

2 c.

. 5.

80 S. 1, 4 mm 1601. 11, 194

2 5 .

da 3009 1 do. y Pit. Zar. g

22 2 1 i n

1 . ne g.

1 ĩ a

.