1921 / 44 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

97

1

Hautigor origer Lurz

Ber. Chem. Cha bg. do. Disch. Nickelw. da. do. Petrolw.. Vorz. Lit. A do. FIlanschenfabr. do Fränk. Schuhf. da Glanzst. Elder. do Gothania Wke. da Lohl en⸗A.⸗ G. do. Tunst. Troitzsch da Lausitzer Glas do. Metall Haller. do. Nrd. Sildd Sprit do. Pin selfabrite do. Vortl. Schim chow, Silesta Frauendorf Mo Schm irg. u. NR. g0 do. Smyrna⸗Tepp. Iz da. Thüring. Met. 30 do. St. Zyp. u. Giss. 10 Viktoriawerke Vogel Telegr⸗ Dr. us Vogt u. Wolf Vogtlũnd. Maschin. 20 do. Till abril h Volkst. Aelt. Porzf. 16 Vorwärts. Biel. Sp. 4 Borwohler Port.

Gebr. Böhler 1920

unk. 28 102 1 1.41 Borna Sraunł. 19

BSersicherungsaktien. SG v. Stũck

Geschäfts jahr: Kalend nur * Nannh. Vers.⸗A. * 8 2 Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 66) ion do. neue —— Aachener Rückversicherung

Rh. ⸗Westf. Qaltw. 10819 do.

1 1

*

ö EEEECE X22 2 2.

222221 EEE 222

w. Kohl. 108 17

Brieg. Sibtbrãu 7 1039 11.7

8469

ern isenw. 108 19 6 öchsterFarbw. 195 100 9 1.1.

do. da 10 86 oo da. 1900 103

; Hohenfels Gwůsch. 108

ahenlohe⸗Werke 10049

rgwerk 108

ösch Eisen u. St. 1021 da. do.

.

8 2 C CPR *

*

X=

ee. 9

C 2 1

d d d d n h ö

? 2822 22

2 3 C

Saar u. Mosel gw 1oꝛ aj Sachsenw. 19 ul z 102 a ektr. Lief. 108 G65. 8.

ür. P

86

3 erer —— 222

n , e.

2 für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits. e

1

. Me. einer 3 gespaltenen Einheits zeile 8, 50 Me erdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs. 9 lag von S0 v. 2 k. Anzeigen nimmt an; Ges es

Chr. Friedr. Gw. 108 Concordia Sergb. 100 do. Spinn. 102 Constant. der Gr. 10 1 do. do. 1908, os 100 Dannenbaum .. 10 enen, Gas...

EEE EFrEEFEE

22 222

19812 10049 do. da. 19 unk. 24 100 Kaliwer Aschers⸗ leben 19 unk. 28 1024

ãftsstelle eichs⸗ und Staatsanzeigers erlin SW 48, Witheimstratze Nr. 32.

EEJLFLLI. - 2

8 19 16 ud. & Co. 968, 99 102

6

L

xc rFPLPL de

3 EE; XX =- i

n

8 222228272.

* 0

2

da. va zo unt. 23 06

Wanberer Werke.. gönig Ludw. Gew. 104

WBasserw. Gelsenk.. 8. Aug. Wegelin Ruß? Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm.. 11 Wernzh. Kammg.. do. Vorz. Art. E Wersch.⸗ Weißenf. . 8g Weser Att.⸗ z. 10 Ludw. Wessel Porz. s V. Wessels Schuhfbr. s VWestdeutsche Jutesp. 7 Westeregeln Allali ss da Vorg.⸗Alt. Ido. 3 105 höchste Div. 4 Wests. Draht 2836 8 10

Postschecktonto: Berlin 1821. 1 92 1

6

do. 1808 108 49 Dt.⸗ Riedl. Telegr. 100 Dt. Sildam. Tel.

2

PPP

1889 100 Lönigzbg. El uk. 26 10 KLönigsborn 1906 102 Kont. Ele rt. Kirn los bo. Wasserw. S. 1.2 10 Gebr. Körting 14 102 bo. da s

19820 unk. 2s 108 3 18.11 bo. Gasgesellsch. 100 . . da Kabelw. 1513 10235 da. da. 1907, 12108 3 Siemens Glash. . 108

Siem. u. Gals łe 12 100

da do. iS unk 37 100 da.

1.4.1 1.1.7

=

2 . D 3 2 2 3 ** 5

xxEErEEᷓSIL

. 1

1900 16 n g . 2 efelt. Stahlw. 1089, Wollenw. 89 108 . Fried. Crupy 1698 100 Eisenhdl. os 108 do. bo.

Kaiser Gew.

konv. 1904 100 Donner z march. oo 100 bo. 19 unk. es 100 Dorstseld Gew. oo 10 do. 1905 1094 Dortm. Union o0 100

da 3 da. do. 1688 100 e 106 hrenind. .. 108 Wilm ersd.⸗Rhg. .. Eckert Maschin. os 1 8 4 S. Wißner Meta. Eintracht Braunk. 100 KBittener Glashütte L. 2 bo. do. 290 unk. 26 102 do. Gußstahlw. ... da Tiesbau i os ag —f—— = 86 360, 09d Eisenb. Verkmit os 1026 . rede Mälzerei. . Eil 9 1.1.7 3 n e n. nn 11 ;

68 L321

9 EEr

bo. Eisen u. Drah Langendreer... do. Kupfer Westl. Sodeng. i. C. Bicking Portl⸗8. . KRickrath Leder.. Bieler u. Hardtm. Wie loch Tonw. .. Silhelm sh. Eulau Wilke Dyft. n. Gas

**

e , m , e Rod 0 2am toria gem. Vers. (für 1000 Viktoria Feuer⸗VUersich. 3100 5 ö Rilheimc Ang. Mugberg. icbo a

——— ——

Bezugsrechte.

Westdeutsche Jute 40h Düsseldorfer Weier 140 8 Cartonnagen Loschwitz 8od Berl. Elektr. Werke 220 Ammendorfer Parier 56sh Spinnerei Nenner

.

Berichtigung. Am 18. Februar 1911 Scher gn ein Pfdbr. ——. Boenisch Invest. S0 5obz G. Nordd. Lloyd I19õnseh Bartz Lagerhaus 494 00b6z. Gelsenkirchen fortl. 325 2 330383 327252963. Oberscs Eisen⸗Ind. Caro fortl. n,, Am 18. Februar:; Nordstern, Unfalsher.

6 Bezugsrechte: Cartonnagen doschij .

2 , L

bo. n, n, . 1089

do. 1895 10039 Leiyz. Sandłraft 18 1005 Leonhard. rn. I 1.1. Leoyoldgrubei go 101 da. 1819, z0 102 Lindenb. Stahl 10 102 Linke⸗Hofmanngs 108 do. konv. 1801 100 do. 1819 unk. 23 102 Lubw. Löwe n. Co. 10

do. 1919 unk. 24 108 Löwenbr. Serlin. 102 Lothr. Bortl⸗Cem 10 Ludwig. II. Gew. 18 1083 . Allg. Gas 108

d 2 . 0 Q . 3 de ö R 2 2. ö 31 . . ͤ

1 ——— —-—

8 2 *

e Thür. Elgief. ig. 0 10 v. Tiele⸗Winller. 10e

w r o == rEEEEE

* 2 13 2 *

.

ö.

f

Zeitzer Maschinen. en off Verein 5 Den ß o s Valdhof

do. do. 1906 102 Elełt.⸗Licht⸗ u. Kr. 1008 do. do. 1800, 9 104 4 Elektrochem. We. 1921 1. ö 10049 * w. 108 Erdmann zd. Epin. 10 ; Eschweiler Bergw. 10 fabrik 30 u 28 102] do. do. 19 un. 22 100 Vdl. Brtl.- Sementhos cd L 1. 22 Nanstaedt 108 12 * mühle Pap. 14 1006

Schuldverschreibungen industrieller

Gesellschaften. dun. w.

B.

V el. Telegr. Du. D. Eis

Westf. Draht..

da. Nariaglũc Sergb. 102 19 ö

ff .

Amtliches.

Dentsches Reich.

Verordnung iber die Umrechnung fremder Währungen bei der

Ah iang 1765 1 Assel. Union Hbg. K Berliner Ha , m , 1 ren f ö em g m, , e rr Berlinische Lebens⸗Bers. —— Concordia. Lebens⸗Bers. Cöln Deutsche Lebensvers. Berlin —— . . . * . 6 ; 2 . * , ; 9 . 9 Elberfelder BVaterländ. iu. Amhenania · Der Bezugspreis beträgt viertellährlich 86 Mr . . rankfurter Algem. Bersicherung mak looo 4 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer k Lebeng · Versicherung jo d a den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer . auch bie Geschaftsstelle Sw a8. Wilheimftraße Nr. 82. 3 che Hagel⸗Verfich. Einzelne Nummern kosten 1 Me nische er, ; Kolonia. Feuer⸗Vers. Töln 2 8 Leipziger Jeuer⸗Verstcherung 31394 Magdeburger er⸗Bers. —— . R Nr. 44. Neichsbantgtrotonto. Berlin, Dienstag, den 22. Februar, Abends. National Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —— x ö . . k , enn . Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages . einschließlich des Portos abgegeben. ——— —— —— r —— ———— —— It des amtlichen Teiles: Den Landgemeinden Wiesdorf im Lanbkreise Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 Juha . Solingen, Hom berg im Landkreise Mörs, Vohwinkel und der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Deutsches Reich. . Haan im gan drm, Mettmann ist die Städteordnung Nr. 13 077 eine Verordnung zur Ausführung des 8 61 herordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der verlieh en worden, der Gemeinde Homberg unter Beilegung des Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920 (RGBlI. S. 147) Ferechnung der Reichsstempelabgabe nach den Tarifnummern des Namens „Homberg-Niederrhein“ in den dem Finanzminister und dem Minister des Innern 10, 2 und 3A des , . ; unterstellten Zweigen der Staatsverwaltung, vom J. Fe⸗ Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bezeichnung des bruar 1921. gienbahnbettiebgamts . ö , dannn uf 6 6 ö . Je. 6. ö . d Berlin NW. 40, den 19. Februar 1921. reufzen. uf Grund des . er Kreisordnung vom gr friennungen und sonstige Personalveränderungen. 13. Dezember 1872‚19. März 1881 erkläre ich die Stadt Gesetzsammlungsamt. Krüer. sittelung über die Verleihung der Städteordnung an die Merseburg im Regierungsbezirk gleichen Namens vom 15. 8 dandgemeinden Wiesdorf, Homberg, Vohwinkel und Haan. bruar d. J. ab 1. ausgeschieden aus dem Verbande des x Belannimachung, betreffend Bildung eines Stadtkreises Merse. Landkreises Mersehurg. Von biesem Tage ab bildet die Stabt surg. . Merseburg für sich einen Stadtkreis. Nichtamtliches ufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. Berlin, den 10. Februar 1921. z Mnieige, betreffend die . der Nummern 17 und 18 der Der Minister des Innern. Deutsches Reich. in tschen Gehen samhr kung,. J. A: Mulert. Nach einer amtlichen englischen Mitteilung hat die Lon—⸗ . . . doner Konferenz beschlossen, daß die oberschlesischen Ministerium für Wissenschaft, Kunß Lanveseinwohner und die auswärts wohnenden Äb— und Volksbildung. ,, . zu gleicher Zeit abstimmen Der Direltor der Staats⸗ und Universitätzbibliothek in ollen. 1 ö Breslau, Geheimer Regierungsrat Dr. Miltau, ist jun Wie „Wolffs Telegraphenbüro erfährt. ist ag amt⸗ Generalbirektor der Preußischen Staalsbibliothe? zu Berlin er⸗ licher Stelle in Berlin über den Be shluß des Dber ten nannt worden. ; Rates in der Frage der oberschlesischen Volksabstimmung bisher noch nichts bekannt.

5

Dr ever zul a3 10e

8

if

do. da. & 1-— * Ulsen Port- Sem. Atm. Ueberldztr. do. do. Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. do. 1896 do. 1906 Ablerbecker Hütte

x PLPLCLE

* *

.

. 2

1920 unk. 1925 102 Frister u. Roßm. 108 4

Gelsenkirchen vg. 2 Nari

ö

5 .

ö

J G e

d i d da d 9 *

33 ee co

) Auelandische. 6Gett 1. 1. 18. 1. 1. 12.

e m e , e e em . e nee . .

Gondos nt: b tier brrse. BSerlin, 21. Februar 1921. Die Börse zeigte beute ein lustloses und

urückhaltendes Aussehen. Der bi herig; usfall der Wahlen blieb einflußlos, da

gegen mahnte die

wan kende Bewegung

erechnung der Reichsstempelabgabe nach den Tarif— nummern 10, 2 und 3A des Reich sstempelgesetzes.

Auf Grund der Vorschriften in den Tarifnummern 19, E und 3A des Reichsstempelgesetzes vom 3. Juli 1913 6. Juli 1918 (RGBl. 1913 S. 639 und RGBl. 1916 S. 799) Verbindung mit 8 3 des ,, vom 4. März

19lg (RGGBl. S. 285) und Art. 179 Abs. 2 der Verfassung

Bekanntmachung..

Dem Schankwirt Moritz Werber in Berlin, Elsasser Straße 45346, habe ich die Wie dergufnahbme des durch, Verfügung vom 17. Februar 1920 (R. A. Nr. 3) Amteblatt Stück 9 untersagten Handels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs auf Grund des 3 2 Abs. 2 der Bundesratsberordnung vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) durch Verfügung vom heutigen Tage gestattet.

Die Reparationskom mission veröffentlicht laut Mel⸗ dung des Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Note: Mit Rücksicht darauf, daß nach Vorschrift des Artikels 23 des Verlailler Vertrags spätestens am 1. Mai 1921 alle Schäden, deren Wiederherstellung Deutschland schuldet, abgeschätzt sein müssen, kat die Reparationskommission ein Tableau aufgestellt, durch das Woche für Woche die Arbeit vorgesehen ist, die geleistet werden muß, um die endgültige Festsetzung zu dem vorgesehenen Termin treffen zu können. Zunächst hat die Reparationskommission den alliierten Regie

des Deutschen Reichs vom 11. August 1919 (RGBl. S. 1383)

el untern g s 1 n ir. der Devisen zur Zurückhaltung. Fin bestimme ich:

mngesberg.. 1 Said. Vascha. gas. einige Schiffahrtsaftien trat Intereff , 1 hervor und führte wie bei

4 3 2 *68—— ö

Berlin, den 12. Februar 1921. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg.

Archimedes 1911 Aschaff. 3. n. Pap. do. do. 1908

.

rungen kundgegeben, daß nach dem 12. Februar als letztem Termin keine Reklamation mehr angenommen werden würde. Andererseits

n , , n.

Augsb.⸗Nurnb. Mf da do. 1919 Vugustus L Gew. Bad. Anil u. S. EB da. da. Ser. C Basalt A.-G. 1911 Baer. Elektr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Elektr. da do. 20 unk. 28 BVergmanns segen

Berl. Anh.⸗Masch. ver. ien

erl. Ele .

ba do. ol, 6s, 11 da S. Kaiserh. O0 da. do. 1906 da. do. 1908 Berl. Luckenw W. Bing, Rürnb. Met. do. 1919 unk. 28 Vis marckhutte .. do. 3 do. konv. ochumer Gußst. da da. 18 unk 24

ö d D 0

2 122

22

hol, ood a

ö

Dst 1891 103. do. Gem. Sondh. 1091 Th. Goldschmidt. 10 do. do. 30unk. 28 10

ighorst Berg

Gottfr. Wilh. Gew. 109 1 1.

;

.

)

1.

11

.

1

an

2 83

*

.

x 6 *

burg Sũdamerikanischen Attien gig. trächtlicheren Steigerungen. Der Berg werkẽ und Industrieaktienmarkt war ermãßigten Stand behauptet. i Schluß war fest.

ts .

nn , , 1M NH. *. do. 1917 IHII. * da. da. 1916 TV- V

da. ba. VI- LX (Agio)

2 de.

e.

da. Deutsche Rei do.

aaa me

*

.

Papier. de 5 nit. Anler e 0 0

4 *

W MNWexilan. 2 (Som j do. da

do. do. Preu pische Staatz sch. sallig do. do. d

2 ——

.. nent.

.

* *

1.

.

NRerlblonel . Nittelmeer ....

2 6

6 Gann r, ,,

. Ml. ...... 0a

n. 2 EGlełtrizitãt 2 *

Bigmarckvatte. ...... .... ...... Bochumer Gu 222 2222099092.

2

,, , Den em 8886 .

Zert. NX. Dt. Treun. G. it.

* l ia

6590s

. 3.

* 2 29

209990998 2

ö? 6 4 * —— 2 M 56 Wert

e ———⸗ 7

ann, ,,, an,, , , ,

Vullan ale Eisenhutte— a0

9 e , .

2 85

gesteregein Mall Zell stoss⸗- Waldhof... ..... eu-Guinea-

. —— '

2

222

i *r, e. , 8 scheine....... w M Gen nn

Für die Berechnung der nach den Tarifnummern 1 6. 2 nd 3A des Reichsstempelgesetzes zu entrichtenden Reichs⸗ impelabgabe 3. die im Zeitpunkt der Entstehung der Ftempelpflicht für die Umrechnung fremder Währungen bei ber Berechnung des Wechselstempels geltenden Mittelwerte naßgebend. ö

Diese Verordnung tritt am 1. März 1921 in Kraft. Berlin, den 18. Februar 1921.

Der Reichsminister der Finanzen. ö Dr. Wirth.

/

Bekanntmachung.

Dem in Kreuznach befindlichen, zum Bezirke der Eisen⸗ ihndirektion in Trier gehörenden und bisher mit „Eisen⸗ suhnbetriebs amt St. Wendel in Kreuznach“ bezeichneten Eisen⸗ Hzahnbetriebs amt ist die Bezeichnung „Eisenbahnbetriebs⸗ Ent 2 Kreuznach“ beigelegt worden.

ö hat das in Kreuznach befindliche, zum Bezirke der senbahndireklion in Mainz gehörende Eisenbahnbetriebsamt . die Bezeichnung „Eisenbahnbetriebsamt 1 Kreuznach“ tthalten. ,

Berlin, den 16. Februar 1921.

Der Reichsverkehrsminister. 8 B: Stie ler.

Preußen.

Finanzministerium.

Die Rent meisterstelle bei der Kreiskasse in Pyritz, heaierungs bezirt Stettin, ist zum 1. April d. J. zu ban.

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat auf (rund des

29 . . vom 30. Juli 1883 Desetzsamml. S. 195) den Negierungsrat Braun in Koblenz um zweiten Migliede des Bezirlsausschusses in Koblenz auf enszeit ernannt. . e. as Preußische Staataministerium hat den Bürgermeister

de ert t aus Osterode (Ostpreußen) zum Oberregierungsrat nnt.

„Der Oberregierungsrat Dr. Herbst ist dem Ober⸗ mäsihenten der Provinz Sstprenßen zugeteilt worden.

1

Bekannumachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. 6 m 1915 606 LS. 663) kabe ich 1. dem Kellner Franz Schulz in Berlin, Samariterstraße 31, 2. dem Kaufmann und Lokalinhaber Rudolf Woltolini in 1 Lutherstraße Nr. 27, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen Les täglichen Bedarfs wegen Unzuver— lässigkeit in bezug auf diesen Gan del be trich untersagt.

Berlin, den 5. Februar 1921.

Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernbaltung unzuverlässiger ersonen vom Handel vom 23. September 1915 60 S. 66) . ich 1. der Schankwirtin Johanna Walkowiak, geb. Engel, in Berlin, Krausenstraße 14, 2. dem Sch ank-⸗ wirt Alwin Neubert in Berlin, Zimmerstraße 24, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegen ständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf

diesen Handelsbetrieb untersagt.

Berlin, den 11. Februar 1921.

Der Polizeiprãsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hüls berg.

Die von heute 3 ff . n, , e n 17

t ußischen Geseßsammlung enthält unter de 2 h 6 das Gesetz, betreffend die Verpflichtung der Gemeinden zur Haltung von Ziegenböcken, vom 14. Dezember

1920, unter .

Nr. 12073 das Gesetz, betreffend die Deckung von Aus—⸗ gaben im Haushalte für die Rechnungsjahre 1914, 1915, 1916, 1917 und 1918, vom 12 Januar 1921, unter

Nr. 12074 das Cesetz zur Ergänzung des Eesetzes, be⸗ treffend die vorläufige Regelung des Sitaatshaushalts für das Rechnungsjahr 1920, vom . Mai 1920 (Gesetzsamml. S. 169), om 13. Januar 1921, unter ö ; Nr. a das Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes, be⸗

ist die deutsche Regierung aufgefordert worden, spätestens zum 15. Fe⸗ hruar die Sachverständigen nach Paris zu entsenden, die das der Kriegslastenkommission vorgelegte Material prüfen können. So sollen Verzögerungen vermieden werden, die entsteben würden, wenn die Reklamationen der alliierten Regierungen erst nach Berlin ge⸗ sandt werden müßten. . e ö . Die von der Reparationskommission festgesetzte Arbeit. methode ist folgende: Jede von einer alliierten Regierung ein- gegangene Reklamalion wird der Kriegslastenkommission überm iesen wobei der deutschen Regierung zur Aeußerung eine Frist von wenigstens 8. böchstens 15 Tagen je nach der Natur des Anspruchs bewilligt wird. Diese Frist soll es Deutschland ermöglichen, alle ergänzenden Ans= künfte anzufordern, die es für nützlich bält., und jede Frage aufzuwersen die in bezug auf die betreffende Reklamation in Zusammenhang stebt mit den Grundsätzen oder der Auslegung des Friedensvertrages. Da das letzte Dossier von Reklamationen der Alliierten am 19. x M. der Kriegslastenkommission übersandt worden ist, so baben die Deutschen ö am 5. März ihre Bekanntmachungen an die Reparationskommission gelangen zu slassen. Sobald die Kommission diese Entgegnungen der deutschen Regierung in bezug auf jede Schaden⸗ kategorie in Händen hat, wird sie die alliierten Regierungen erfuchen. ibr die Antworten zu liefern, die die Regierungen auf die von den Deutschen gestellten Anforderungen an ergänzenden Auskünften erteilen können. Cine zweite Frist von 8 big 19 Tagen ist zu diesem Zweck vorgeseben, so daß der äußerste Termin für die Mitteilung der letzten Antworten der Alliierten an die deutsche Regierung der 20. Mär ist. Die Kriegglastenkommission ihrerseits hat wiederum eine Frist von 8 bis 13 Tagen höchstens, um der Reparationskommissien ibren endgültigen Bericht über jede Reklamation vorzulegen. Der letzte dieser Berichte muß folglich spätestens am 5. April vorgelegt sein. Die Reyaratignskommission wird der deutschen Regierung. wenn sie einen solchen Wunsch ausdrückt, in billiger Weise Gelegenbeit geben. in offizieller Kommisstonssitzung sich über jede dieser Reklamattenen, nach Maßgabe des Einlaufs der endgültigen Berichte zu äußern. Diese offiziellen Sitzungen können vor dem 5. April und bis zum 12. April einschließlich stattfinden. . . Die Rexarationskommission reserviert sich die Zeit vom 12 April bis zum Ende dieses Monatg, um die ihr von der Kriegalaften. kommission vorgelegten Berichte zu studieren und ihre Gutscheidung augzusprechen. Um die Besprechung zwischen der Kriegelasten. kommission und der Reparationskommissien zu erleichtern. it dor. ese hen, daß die Sachverständigen der Alliierten und der Deutschen in Paris in ständigem Kontakt bleiben können. u dem Zweck, den zur Abwicklung dieses Programms not« wendlgen Schrisftverkebr zu beschlennigen. hatte die Kommmission dem

offiziösen Delegierten der Vereinigten Staaten, Derrn Boden. und

treffend die vorläufige Regelung des Stagtghoushalts für das . 1930, vom 6. Mai 1920 (Gesetzsamml. S. 159),

m 13. Januar 1921 und unter . Nr. 12076 das Ausführungsgesetz zum Landessteuergesetze,

vom 13. Januar 1921. Berlin NW. 40, den 19. Februar 1921

Gesetzlammlungsamt. Krüer.

dem Generalsefretär Herrn Salter die Sorg dafür anvertraut, die Verbindung zwischen dem bevollmächtigten Vertreter der deutscken Regierung und den verschiedenen Delegationen und Bürs der Korn missien sicherjustellen. Nachdem Derr Bodden abgereist ist, wurde diese Aufgabe dem Generalkontrolleur Derrn Mauelere, beigeordneten Delegierten Frankreichs, übertragen. . . Am 11. Februar hat Derr von Qertzen, einer der Vertreter der deutschen Regierung bei der Krichsla en kemmission, den Lmpfang einer gewissen Anzahl ihm zugesandter Reklamationen beftätigt und