1921 / 44 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wahlkreis Rr. io (Magbeburg).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 638 922, dabon entfallen auf: a) Sozialdemokratische Partei Deutschlauds: 264 165. Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. 1. Bollmann nr Minna, Halberstadt ö e 3 m 3 ö. * 2 ,. Ma deburg, Loch, ius, Gewer am 4. Brandenb u 9 EGrnst, , . Stendal. é n rnst, in, Ma . i ic zerowski, g rgermeister, r . b) Zentrums partei: 11 263 ) Deutsche Demokratische Partei: 72 549. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter l. Oe ser, Rudolf. Staatsminister, Berlin. 32 549 Reststimmen. Durch Verrechnung aus Wahlkreigverßand V (Sachsem: 2. Westermann, ĩ Krs. Gardelegen.

c Deutsch nationale Voltsvartei: 115 541. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete

1. Schulze, Reinhard, Landwi en, Krä. 2. Meyer, Konrad, e n n nspe

burg. 35 541 Reststimmen.

e) e n mr Sozialdemokratische Partei Deutschlauds:

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. L Holx, Waldemar, Rektor, Aschergleben. S018 Reststimmen. D Deutsche Volkspartei: 98 860. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete.

Eynern, Hans, Oberverwaltungsgerichtsrat a. D. Berlin.

2. Becker, Heinrich, Bäckerobermeister, Magdeburg 18 860 Reststimmen.

g) Vereinigte Kom murnistische Partei Deutschlands: 26 035.

h) Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes: 2491

Wahlkreis Nr. 11 (NMerseburg).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 677 928. davon entfallen auf: . a) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 71 859 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Waentig, Heinrich, Volkswirtschaftler, Halle a. S., 31 889 34 timmen. Durch Verrechnung aus Wahlkre sherband V Sachsem: 2. Drescher, Reinhold, Bezirks sekrelär, Halls 6. b) Iser true dMhartei: 8288 c) Deutsche Demokrattsche Partei: 66 420. Mithin gewählt:; 1 Abgeordneter. ; 1. Dr. jur. Schrei . W. . . Halle a. S. 26 420 Reststimmen. qc) Dent schrationale Volkspartei: 153 872 Mithin gewählt: 3 Abgeordnete l. Derrm ann, Gottfried Louis, Rektor, Friedersdorf, Krs. Bitterfeld, Boes, Paul, Gutebesitzer, Mockrehna, Krs. Torgau, don Dryandetr, Gottf, Geh. Dberregietungsrat,

Berlin. . 33 872 Reststimmen. e) , mim Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 59.

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. LöKunert, Fritz, Schriftsteller, Berlin ⸗Lichterfelde 35 89 Reststimmen. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband V (Sachsen): 2. Christ ange, Wilhelm, Zigarrenfabrikant, Eisleben. Y Deutsche Volkspartei: 97 031. Mithin gewählt; 2 Abgeordnete. k on Karderff, Siegfricb, Sandrat z. D., M. d. R., Berlin 2. Sei denreich, Robert, Faufmann u Prokurist, Salle a. S. 17031 Reststimmen. s) Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands: 24 569. Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. Schu m gnn, Georg. Schriftleiter, Halle 4. S. Menzel, Gustar. Kaufmann, Hale 4 S, Lili gn, Otto. Schriftleiter, Halle 4. S. Woll f st ein, Resi, Buchkalterin, Berlin Reinickendorf, König, Marx, Stadtrat. Weißenfels. 4569 Reststimmen.

Wahlkreis Nr. 12 (Erfurh.

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt Wb 583. davon entfallen auf: a) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 31 652. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverbanb V Sachsen): L Schubert, Emil, Landrat, Schmalkalden. b) Zentrumspartei: 10 23 ; Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Diet rich, Emil. Lehrer, Halle a. S. M3 Reststimmen.

c) Dentsche Demokratische Partei: 19764 4) Deutschnationale Volkspartei: 33 143

e) Unahhängige , Partei Dent schlands: 5.

. Mithin gewählt: 1 Abaeordneter. . Kleiaspehn, Johannes, Redakteur, Nordhausen. 10 985 Reststimmen. ) Dent sche Volkspartei: 41016. Mithin gewählt: 1 Abgeorbneter.

1. Dr. phil. Pinkerneil. Friedrich August, Volkswirt, Berlin. a . 1016 her , wu . 3

2) Ziste der Sändler und Wandergewerbetreibende: 28 h) Vereinigte Kommunistische Partei Dentschlands: 31 571.

Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband V (Sa * 1 n, ,,,, Flhsem h Landbund: 37 201.

Wahlkreis Nr. 18 (Schleswig Holstein).

Abeegebene gültige Stimmen 675 760, dabon entfielen auf: a] Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 250 943. Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. 1. Srecur, Wilhelm, Stadtrat, Kiel, 2. Peters, Herm. Landmann, Hochdonn, Kr. Sỹherdith⸗

schen, 33771 Hi, Jerche, weeenn, ga 4. 9 * . ar, Gewerkschaftsbeamter, Neumünster⸗ Brachen.

5. Regenfuß, Christopb. Rechnung sfũhrer, Rendsburg, 6. Thomas, Hermann, n, nein Alone 3

10 93 Reststimmen.

.

=

ci t- ,

Dermann, Landwirt, Siems BF. Mieste, 2. Dr.

Sal zwedel tor, Professor, NMagbe⸗

b) Zentrumspartei: 5575 ? c) Deutsche demokratische Partei: 55 335. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Hof f, Ferdinand, Lehrer, Kiel. 19 335 Reststimmen. ch Deutschnationale Volkspartei: 141 354 ] Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1 Milberg Kr. Bordesholm, 2. Füffer, Paul, Arbeitersekretär, Berlin. 3. Bayer, Heinrich, Tischlermeister, Kiel. 21 351 Reststimmen.

6) e, ner Sozialdemołratische Partei Dentschlauds

h Deutsche Bolkspartei: 125 177 Mithin gewählt: 3 Abgeordnete .

en n, wetegrrichtaret, ade . Hol. ort, Wilhelm, Amtsgerichtsrat, Heide i. Holst., 3. Voigt, Frau, Jane, Flensburg.

3177 Reststimmen.

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

1160 Reststimmen. h) Schlesmig⸗Solsteinsche Landespartei: 27 628. i) Schleswigscher Verein: 4684

Wahlkreis Nr. 14 Beser⸗Ems).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 278 077, dabon entfallen auf:

a) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 53 212 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

1. Bubert, Walter, Arbeitersekretär, Osnabrück 13 212 Reststimmen

b) Deutsche Demokratische Bartei: 12 698.

) Deutsche Demokratische Partei Ostfriesland: 13 048.

ch Denutschnationale Volkspartei: 23 611.

e) . Sozialdemokratische Partei Deuntschlands: 3

) Deutsche Volkspartei: 49 485 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Sten del, Ernst, Amtsgerichtsrat, Mitglied der verfass. preuß. Landesvers., Leer. 9485 Reststimmen. g) Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands: 6658. h) Zentrum und Deutsch⸗Hannoveraner: 104 820. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Grebe, Friedrich, Heer Osnabrück, 2. Hagemann, Josef. Arbeiter sekretär, Dgnabrũck zl 30 Yteststimmen.

Wahllreis Nr. 16 (Hannover⸗Sætib). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 728 6652, 7 . entfallen 6 3. a) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 2965 531. Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. L Seinert, Robert, Oberbürgermeister, Hannover. 2. Qelfers, Frau, Rosa. Hameln,

3. Stephan, Carl, Malermeister, Hildesheim,

4. Müller, . Post⸗ Betriebs / Assist., Hannover, 53. Nülleer, Karl, Geschaftsführer und Senalor, Harneln, 8. Schröder, Karl, Lagerhalter, Osterode am Harz,

7 Schropp, Hermann, Zigarrenfabrikant, Clausthal. 16531 Reststimmen. b) Deutsche Demokratische Partei: 33 220. c) Deutschnationale Volkspartei: 55 709. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. LS ogemann, Dietrich, 'r ü en, Rathlosen b. Sulingen. 15 709 Reststimmen. d) , ne, m. Sozialdemokratische Partei Deutschlands: e) Deutsche Boltsvartei: 136 01d. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. D. Dr. v. Campe, Rudolf, Reg.⸗Präsident z D., Hildesheim, 2. Tr eun del, Karl, Schornsteinfegermstr. u. Senator, Peine, 3. B. Schu ter, , Professor, Hannover ⸗Kleefeld. 16010 Reststimmen. ; ch Vereinigte Kommunistische Partei Dentschlands: 25 389 g) Deutsch⸗Hannoversche Partei und Zentrum: 165 365. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. . Dannenberg, Georg, Gutsbesitzer, M d. v. E, , lan k, Christian, Eisenbahn⸗Oberlandmesser und Ingenieur, M. d. v. S., Hannover Ru m p, Georg, Kaufmann, M. d. v. L, Hannover, Nohrbotter Wilhelm, Schlossermeister, Hannover. 5365 Reststimmen. .

Vahltreis Nr. 17 Westfalen⸗ Nord).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 881 857, dabon entfallen auf: a) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 196 311. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Severing, Karl, Staatsminister, Bielefeld, 2. Michel, Willi, Parteisekretär, Minden, 3. Zu . enberg . Gorneliugß, Bergmann, Recklinghausen⸗Süd, 4. Schlüter, Wilhelm, Gewerkschaftssekrelär, Herford. 356 311 Reststimmen. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband VN: 5. Meyer, August, Gewerkschaftssekretär, Rheine. b) Zentrumspartei: 400 749. Mithin gewählt: 10 Abgeordnete. l. Here ld, Karl, Landes õkonomierat, Haus Loevelinkloe, Post Münster i. W., ö Stieler, Georg, Arbeitersekretär, Gladbeck 3. Giese, Elisabeth, Lpzeallehrerin, Bottrop, 4 Wilderm ann, Rudolf. Staatssekretär, Dontkapitular, Münster i. W. 5. Köt hen bürger, Bernh, Bauunternehmer, Paderborn, 6. von Papen, Franz, Gutspächter, Major a. D, Haug Mer— 7 * 3 ö Berginvalide und Syndit Bru st, August, Berginvalide un yndikus, nover, 38. Kam p, Kasvar, Kreisschulrat, Bochum, rn 3. Dr. Schmedding, Adolf, Präf. d. Landes inan zamtg, , . etzinger, August, Genossenschaftssekr, en⸗Alten ; „49 Reststimmen. 2

e) Deutsche Demokratische Partei: 30 091. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband VMI; 1. 5 om inicus, Alexander, Dberbürgermeister, Berlin Schöne⸗

1. 2. 3. 4.

Vo

D*

, Gutsbesitzer, Quarnbeck b. Achtervehr,

l. Bit t. Peter, Landmann, Dahrenwurth bei Lunden, Kr.

S Vereinigte Kammunistische Partei Deutschlands: 41 160.

1. Sk je llerup, Johann, Gärtner, Bramfeld, Kr. Stormarn.

4) Deutschnationale Volkspartei: 0 027. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. L. Koch, Karl, Pfarrer, Oeynhausen,

2X. Dr. jur. Kaufhold, Jos., Hauptgeschäftsführer d. Nei . .

10 Q27 Reststimmen. ) n g Sozialdemokratische Partei Dentschlande

Dent sche Vollspartei: 1 483909 23 gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Boelitz, O., Gymnastaldirektor, Soest. 2. en, Beinrich, Kaufmann, Můnster i. W. : 11 480 Reststimmen. g) Fraktionslose Partei: 367. h) Vereinigte Ktommunistische Bartei Deutschlan ds: 8 gz Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Rogg, Ulrich, Parteisekretãt, Duisburg. h ö. 356 Reststimmen. . i) Christlich soziale Volkspartei: 921.

Wahllreis Rr. 8 (Westfalen⸗Süb).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 1 139 396, davon entfallen auf: a) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 284 243. Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. ue, Otto, Redakteur, Essen⸗Rüttenscheid, lup sch, Franz, Parteifekretãt, Dortmund, räuker, Julius, Stadtsekretär, Iserlohn, rroth, Nikolaus, Referent im Wirtsch. Min. Saum

w. e . Fritz, Vors. d. Deutschen Bergarb. Verb, um, ahl, Fritz, Bezirksleiter, Dortmund, rie s, Friedrich, Betriebsleiter, Siegen. 4243 Reststimmen. b) Zentrumspartei: 331 762.

Mithin gewählt: 8 Abgeordnete. Grenowski, Johannes, Parteisekretär, Dortmund, Eicke lͤboom, Sibylla, Jugendpflegerin, Paderborn, . Joseph, Landwirt, Oberhundem, Krö. Olpe, A S

8 8

. C er- So c .

2

A9 D838

inslage, Anton, Landrichter, Arnsberg, ltegoer, Gustav, Kgufmann und Malermeister, Bochun

prenger, Joseph, Beigeordneter, Geslsenkirchen,

& P & or-

Dr. Horster, Franz, Justitiar, Altena i. Westf. Baum hoff, Joseph, Postsekretär, Hagen (Westf) 14762 Reststimmen. c) Dentsche Demokratische Partei: 58 463. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. jur. Höpker⸗Aschof f, Landgerichtsrat, Bochum. 18 469 Reststimmen. d) Deutschnationale Volkspartei: 92 664. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete

1. Ri vpel, Otto, Verlagsbuchhänd ler, Hagen (Westf), 2. Martin, Richard, Generalsekretãr, Witten.

12 664 Reststimmen. e) 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlaubs:

Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Otter, Karl, Gewerkschaftabeamter, Bochum, 2. Oventrop, Anna, techn. Lehrerin, Hagen (Westf). 3000 Resistimmen. f) Deutsche Bolkspartei: 177 511. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. L Dr. Boelitz, Otto, Gymnasialdirektor, Soest, 2. Eng berding, Heinrich, Kaufmann, Münfter i. Westf. 3. Dr. jur. Grundmann, Robert, Syndikus, Hagen Vestf) 4 Meyer, Theodor, Pfarrer, Herford. 17511 Reststimmen. ) Vereinigte Kommnnistische Partei Dentschlauds: Ios 74. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. chere id er, Gustab, Lehrer, Hagen (Westf), olffstein, Rosi, kaufm. ih lid Berlin⸗Reiniclendorf 28 747 Reststimmen. /

Wahlkreis Nr. 20 (Köln⸗Aachem.

Abgegebene gültige Stimmen 849 130, davon entfallen auf:

) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: 164 459. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. ; ö 63 August, Beigeordneter, Köln, t öhl, Frau Elmfabetk, Köln, 3. Er kes, Heinrich. Bibliothekar, Köln, 4. Schiffgens, Frau Luise, Aachen. 4459 Reststimmen. b) Zentrumspartei: 472 549. Mithin gewählt: 11 Abgeordnete L. Dr. Zau scher, Albert, Universitätsprofessor, Bonn,

2. ö.. Lauer, Amalie, Direktorin der slädt. Wohlfahrtsschule, n,

3 . z z * Peter, Gewerkschaftsbeamter, Herzogenrath, Land reis Aachen,

4. Bu sch, Wilhelm, Postverwalter, Stagtssekretär im Land Firtschaftsministerium, Kuchen heim, Kr. Rheinbach,

5. Sppen hoff, Josef, andgerichtsrat, Aachen,

5. Esser, Thomas, erf m ee, Euskirchen,

Bergmann, Johann, Beigeordneter der Stadt Köln, Köln ⸗Mülheim,

3. Tau ke n, Karl, Gulsbesigzer, Läbenich, Ldkr. Köln,

3. Dr. Schwerin g, Leo, Studienrat, Köln⸗Klettenberg 19. Krug, Pbilipp, Kreisschulrat, Düren

11. Gerig, Otto, Kaufm. Angeftelster, Kzln.

. 32 549 Reststimmen. e) Deutsche Demokratische Partei: 29 863.

Durch Verrechnung aus Wahlkreisherband Nr. VIH. (Hessen-Nassan⸗ Rheinland⸗Süd): 1. Dr. Gottschalk, August, Seminardirektor, Gummersbach.

d) Deutschnationale Volkspartei: 49 404. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Wallraf, Max, Stagtsminister a. D., Bonn. 9404 Reststimmen. 1

) urarh e ia Sozʒialdemokratische Partei Deutschla nb

Y Dentsche Volkspartei: 78 358.

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Heimann, 3 Re,, Köln.

388 Reststimmen. s) Fraktinnslose Bartei: 125. ö 4 H) Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlanbs: 45 b Mitbin gewählt: 1 Abgeordneter. ö

1. Da hlem, Franz, Nedakteur, Köln.

42

19

b762 Reststimmen.

Abgegebene gũltige

Wahlkreis Nr. 21 (Koblenz · Trier]

Stimmen 531 492, davon entfallen auf:

gozialdemokratische Partei Dentschlands: 61 260. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1 Schäfer, Valentin, Parteisekretãr, Saarbrũcken.

21 260 Reststimmen.

Zentrumspartei; 338 595. , m Mithin gewählt: 8 Abgeordnete.

r. Eismann

I. 2 3. 4. =. Müller,

akobhh⸗Raff Elten Bez. Koblenz, 9 berger, Frau Maria, Berlin, D D

Or. Heß, 5g Dberregierunggrat, Ahrweiler

auf, Friedrich Wilhelm, Gutsbesitzer,

mi dt. Albert, Eisenbahnschlosser, Conz b. Trier. ie , Jakob, Weingutsbesitzer, Burglagen b. Bingerbrück

Adam, Pfarrer, Betzdorf, Kr. kirchen,

Heinrich. Dachdeckermeister, Neuwied,

8 Loenartz, Friedrich, Landwirt, Bitburg, Eifel.

18 595 Reststimmen.

Deutsche Demokratische Partei: 14721. ö Deutschnationale Volkspartei: 20 S564.

J nnabhz gige Sposialdemokratische Partei Deutschlauds:

Deutsche Volkspartei: 59 450. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Eich h kf⸗ Franz, Landgerichtsrat und Kreisdepntierter,

Neuwied.

19 450 Reststimmen.

' gruktions lose Partei: 62. Bereinigte Kommunistische Partel Dentschlands: 11 953

Christliche Volksy

artei: 13 090.

Wahlkreis Nr. 22 ( Dũsselhorf⸗fh.

Abgegebene

ltige Stimmen überhaupt lo 216, davon entfallen auf:

Sozialdemokratische Partei Denutschlands 131 789. . Mithin gewählt: 3 Abgeordnete.

1. Lim bertz, Heinrich, Redakteur, Essen, 2. Haberland, Karl, Parteisekretãr, Barmen, 3. Meyer, Hermann, Geschäftsführer, Solingen.

11789 Reststimmen.

Zentrumspartei 243 758. Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. l. Dr. Weber, Helene, Ministerialrat, Berlin,

oft, Christian, Beigeordneter, Essen. it sche id, Viktor, 4. Schmitt, Jakob, Strafanstaltsdirektor, Düsseldorf, 3. Rür up, Heinrich, Bergbaubeamter, Essen⸗Altenessen,

sé. Vennen, Heinrich, Gewerbelehrer, Elberfeld.

äckermeister, Opladen,

3758 Reststimmen.

Deutsche Demokratische Partei 43 241. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

1 Dr. Schiffer,

Eugen, Reichsminister a. D., Berlin.

) Deutschnatinunale Volkspartei 128 501.

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete.

. Stubrmann,

Heinrich, Direktor. Godes

berg 2 v. Ti Ling, Magdalena, Oberin, Elberfeld,

s. Jan ssen, Joh

annes, Kaufmann, Barmen. S50l Reststimmen.

. n, . Sozialbemołratische Partei Dentschlands:

Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. l. Obuch, Gerhard, Rechtsanwalt, Düsseldorf,

2 Christmann,

Fr. Sofie, Barmen, 4227 Reststimmen.

h Deutsche Volkspartei: 127 848.

Mithi l. Dt. v. Richter

n gewãhlt: 3 Abgeordnete. Ernst, Oberpräsident a. D., Hannover,

Hemm ing Karl, Malermeister, Düsseldorf, 6. Langer, Walter, Gewerkschaftssekretär, Oberhaufen.

7848 Reststimmen. .

3

9 Fraktionslose Partei: 164. ; Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands: 150 688.

Mithi

n gewählt: 3 Abgeordnete.

L Franken Paul, Bezirkssekretãr, Wald, 2 Kunze, Otto, Parteisekretär, Remscheid, à Pleng e, Oskar, Redakteur, Solingen.

Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. N (Rhein⸗

land⸗Nord):

30 688 Reststimmen.

C Charpentier, Fritz, Angestellter, Elberfeld.

Wahllreis

Nr. 23 ( Düsseldorf Wesh.

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 686 011,

davon entfallen auf:

Sozialdemorratische Partei Teuischlands: 98 312. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. z

LSchluchtman

n, Wilb., komm. Landrat, Mülheim a. Ruhr,

2 Leweren tz, Friedrich, Bezirks sekretãär, Creseld.

18 312 Reststimmen.

D Zentrums partei: 323 067. ; Mithin gewählt: 8 Abgeordnete.

J 2.

Berlin, lin

n ch ů

Dr. Am Zehnhoff, Hugo, preuß. Justizminister, Berlin, ,,, . n, Gewerkschaftssekretãär, , Dt. 2 Ir rf Generalsekretär der Deutschen Bauern⸗ v

5. S k Hermann, Postverwalter, Amern⸗St. Georg, ö . 6 er, Heinrich, Gewerkschaftssekretär, Essen,

ü sters, Joh. Mathias, Landwirt, Sandfortshof b. Kerven⸗

beim, 8. Kölges, Max,

Oberinnungemeister, Mulheim a. Ruhr. 3057 Reststimmen.

Deutsche Demokratische Partei: 22 119 ) Deutschnationale Voltspartei: ba 779.

Mithin gew ⸗ählt:

1 Abgeordneter.

l. D. von Dryante er, Gottfried, Geh. Oberregierunggrat

14779 Reststimmen. d gh hãngige Sozialdemokratische Partei Dentschlauds:

h Deutsche Volkspartei: 92 633. 1 Mithin gewäblt: 2 e, en, ö en. Dr. von Rich ter, Ernst, Sberpräsizent a. D., Hannover, 2. He m ö n . Malermeister, Düsseldorf.

12 633 Resistimmen. ö gereinigte ommunifrische Partei Deutschlands: ss zz.

a. D., Berlin.

Mithin gewählt:

1. Ru sch, Oakar,

1è᷑ Abgeordneter.

etalldrucker, Berlin. 813 Reststimmen.

Bisheriges Gesamtergebnis von 19 Wahltreisen ohne die Wahlkreise 1 (Ostpreußen), 15 (Ost⸗ Hannover) und 19 (Hessen⸗Nassau) —— —— —————

Gewählte ) Abgeordnete ö Gültige ** Parteihezeichnung Sti in den 63 ö a. kreisen * 2 * 8 91 8 89 6 1 58 5 63 utsche Demokr. Partei... 11 10 21 Deutschnationale Volkspartei. 50 11 61 a 16 8 24 Deutsche Volkspartei.... 40 8 48 ö raktionslose Partei.. ...... J 18 9 27 Deutsch Hann. Partei ...... 6 1 7 8 1 . 4 uit 6 3 i aftspartei e eutschen Mittel standeg ..... .... 173 4 Schleswig'scher Verein.. ..... Chriftlich Sozial e 8 9 2 3 . e n 13 875 es 2551 63 344

) Darunter 1 Sitz aus dem Wahltreisberbcud. Berlin, den X. Februar 1921.

Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.

Vorlãufige Er gebniffe der Reichstagswahlen.

Nach den vorläufigen telegraphischen und telephonischen Meldungen der Kreiswahlleiter haben die Reichstagswahlen vom 206. Februar 1921 in den Wahlkreisen Nr. 1 und 14 folgendes Ergebnis:

Wahlkreis Nr. 1 ( tpreußem.

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt: 934 89, davon entfallen auf: a) Sereinigte kommunistische Partei Deutschlands: 67 862. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

1. demann, Max, Schriftsteller, Königsberg i. Pr. . 665 eststimmen.

b) Dentsche demokratische Partei und Dentscher Banern⸗ bund: 51 518.

) Bolnische Partei in Ostprenßen: 12175. 4) a . sozialdemokratische Partei Dentschlanbs: 52 602.

e) Deutsche Volkspartei: 138 794. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Cuno, Hermann, 1 Königsberg i. Pr., 2. Dr. jur. Scholz, Ernst, . Char⸗ lottenburg. . . 18 794 Reststimmen. h Wirtschaftspartei des dentschen Mittelstandes: 9197.

) Sozialvemokratische Partei Deutschlands: 224 2865.

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Seemann, Friedrich, Privatangestellter, Tannenwalbe bei 2 66m 5 lizeiprãsident, Königsberg i. Pr. ü bbring, Josef, Polizeiprãsident, König 3. Jaecker, gan , Königsberg erh 44 285 Reststimmen. h) Zentrum: 88 423. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Fleischer, S* Volkswirischaftler, Charlottenburg 2. 28 423 Reststimmen. i) Dentschnationale Volkspartei: 290 643. Mithin gewählt; 4 Abgeordnete. 1. 0 19 2 En ik, Gerhard, Rittergutsbesitzer, Podangen, Pr. Holland, 28 6. *. ns, Franz. Verbandsvorsitzender, Berlin 8W. 11, I ensel, Paul, Superintendent, Fe,, Ostpr, 4 Maxin, Fritz, Besitzer, Wychrowitz, Kr. Neidenburg. ; 50 643 Reststimmen. Die Ergebnisse aus dem Kreise Marienburg stehen noch aus.

Wahlkreis Nr. 14 (Schleswig⸗Holstein).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt: 685 154, davon entfallen auf:

a) Denutschnationale Volkspartei: 140 354.

Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Ober fohren, Ernst, Oberlehrer, Kiel, 2. Thom sen, . Hofbesitzer und Geh. Regierungsrat,

S m b. Breklum. 20 354 Reststimmen. b) Dentsche demokratische Partei: 64 230.

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. .

1. Graf Bernstorff, Johann Heinrich, Botschafter z. D.,

. K ,

) Schleswig⸗Holsteinische Landespartei: 25 217. d) nern,, sozialdemokratische Partei Deutschlands:

) Vereinigte kommunistische Partei Dentschlands: 41 0652. h Sozialdemokratische Partei Deutschlauds: 2656 227. Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Schröder, Louise. Sekretärin, Altona. 2. . Karl. Schriftsteller, Hamburg. 3. Eggerstedt, Otto, Stadtverordneter, Riel, 4. Dr. ste r, Adolf, Reichsminister a. D., Blaukenese. 16227 Reststimmen. . g) Schleswigscher Verein: 4648. h) Zentrum: 5415. h) Dentsche Volkspartei: 127 407. . Mithin gewählt: 2 1. Dr. Runkel, Oberschulrat, Schleswig, ö. Rümpel b. Oldesloe. i e,, ,,,, ö der Resistimmen in dem Wahlkreis verbande 7 NI (mit 6 e, ,, . des Wahlkreises Nr. I5, Hamburg) ergab keine weiteren Sitze. ö 2. R n. Durch Verrechnung der aus Anlaß dieser Wahlen aufgek⸗ Reststimmen mit den noch vorhandenen Reststimmen der borschläge erhalten:

Neichswahly lag Nr. J. S. P. D., Sozialbenrokratische * 1 * **

1 Abgeordneten; nãchster Bewerber: Frank JL, Max, Rachts⸗ anwalt, Dortmund.

NReichswahlvorschlag Nr. 2. Peter Spahn, Zentrum:

1 Abgeordneten; nãchster Bewerber: von Rehbinder, Arno, Rechtsanwalt, Berlin.

Reichswahlvorschlag Nr. 3. Petersen⸗Bänmer: 2 Abgeordnete; nächste Bewerber:) Dr. Lüders, Fräulein

Marie Elise, Studiendirektorin, Düsseldorf, Dr. Hieber, Johannes, Staatsminister, Stuttgart.

Neichswahlvorschlag Nr. 4. Dentschnational:

2 Abgeordnete; nächste Bewerber: Vog el, Julius, Telegrarhen⸗ sekretär, Berlin, Schulze, Paul, Lehrer, Berlin.

Neichswahlvorschlag Nr. 5 Dentsche Volkspartei:

1 Abgeordneten; nächster Bewerber: Streiter, Georg, Ge⸗ werkschaftgvorsitzender, Berlin.

Reichs wahlvorschlag Nr. G6 Un. S. P. D., Sender⸗Dittmann: 2 Abgeordnete; nächste Bewerber: Aufhäuse r, Siegfried, Verbands gescha fte führer Berlin, Hüttm ann, Heinrich, Gewerk⸗ schaftsbeamter, Frankfurt a. M. Neichswahlvorschlag Nr. S Kommuntstische Partei Denutschlands (Spartakusbund):

Abgeordneten; nächster Bewerber: Pie ck, Wilhelm, Partei-

1 sekretãr, Berlin · Steglitz.

Gegenũberstellung

der 9 der bisherigen, gemäß 3 38 Abs. 3 des Reichtwah lgesetzes berufenen Abgeordneten in den Wahlkreisen Nr. 1 und Nr. 14 mit den jetzt gewählten Abgeordneten nach ihrer Parteistellung.

. Zahl der Abgeordneten Partei⸗ bisher gewählt stellung gem. 5 385 aber. mn im. im , m, mr Wahlkreis Wahlkreis Reichswahl⸗ n e , Th l er lan Dtsch. nat. Vp. 3 8 4 2 2 Dtsch. Vp... 2 5 2 2 1 entrum ... 1 2 1 1 emokraten 8 3 0 1 2 S. P. D. 13 8 3 4 1 U. S. P. D 0 2 0 2 K. P. D. 0 2 1 1 zusammen 27 30 11 8 10

Berlin, den Q. Februar 1921.

Der Reichswahlleiter. Del brũ

Deren bisheriges Mandat auf Grund einer Entscheidnng des Rabbi . * den Wahlkreis Nr. 1 übergeht.

2 = .

GBaumesen.

Ein Wettbewerb für Vorentwüärfe nm Ban sines Krankenhauseg wird von der Stadt Velbert im Rheinland unter deutschen Architekten in den Regierunghbezirken Düsseldorf und Arnsberg mit Frist bis zum 29. April d. J. aus

eschrieben. Dem Preisgericht gehören u. a. an: Professor Peter Frier er in Barmen, Baurat Johannes Radke in Honnef am Rhein, Regierungsbaumeister Gabriel in Düsseldorf, Stadt baumeister Schmidt und Bauunternehmer Otto Becker in

Velbert. Vorgesehen sind drei Preise von 19 000, 7009 und 5000

sowie der Ankauf von drei weiteren Entwürfen zu je 1000 . Die Wettbewerbbedingungen sind vom Stadtbauamt in Velbert für W . 4 zu beziehen, die dem Bewerber zurückerstattet werden.

/

Nr. 1 des Ministerialblatts für die preußische innere Verwaltung“, herausgegeben im Ministerium des Innern, vom 31. Januar 1921 erschien mit folgendem Inhalt: Persönliche Angelegenheiten. Allgemeine Ver⸗ waltungssachen:? Bekanntmachung vom 31. Dezember 1920 über die Ernennung des Landeswahlleilers; Bekanntmachung vom 14. Januar 1921 gemäß § 25 des Gesetzes über die Wahlen zum preußischen Landtag , n, . 3. Dezember 1920) und § 9 Ziffer 5 des Gesetzes, betr. die Wahlen zu den Provinzialland⸗ lagen und zu den Kreistagen, vom 3. Dezember 120; Bekannt- machung vom 29. Januar 1921 über die hei der Reichstagswabl am 20. Februar 1921 in den Provinzen Ostpreußen und Schleswig⸗ Holstein zu verwendenden Wahlzettelumschläge; Verfügung vom 29. De ember 1929, betr. Richtlinien für die Befreiung von Beamten, Angestellten und Arbeitern vom Dienst behufs Uebernahme öffentlicher Ehrenämter; Verfügungen vom 23. Dezember 1920 und 7. Januar 1921, betr. Vorlegung von Militärpapieren durch Stellen⸗ bewerber; Verfügung vom 13. September 1920, betr. Ver⸗

üt für die vorübergehend beschäftigten ehemaligen elsaß⸗ fi . Verfügung vom 27. Dezember 1920,

othringischen Beamten; ; z i , e. für die vorübergehend beschäftigten ehemaligen elsaß lothringischen Beamten; Verfügung vom 28. Dezember 1920, betr. die Gewährung von Beihilfen an e,. Beamte; Allgemeine Ver⸗ fügung des Justizministers vom 23. Dezember 1920 über die Höhe der Einrückungsgebühren in die Amtsblätter und die zugehörigen öffent⸗ lichen Anzeiger; n vom 27. Dezember 1920, betr. das Reichs⸗ esetzblatt und die Preußische Gesetzsammlung. Angel egen . der Kom munalverbände: Verfügung vom 24. De⸗ zember 1920, betr. Beglaubigung von Unterschriften Polizei⸗ verwaltung: Verfügung vom 18. Dezember 1820, betr. sdrenge Durchführung der noch geltenden Bewirtschaftungsvorschriften; Ver⸗ fügung vom 6. Januar 1921, betr. Erstattung der baren Auslagen für die Beförderung eines Fahrrads bei Dienstreisen der Landsägerei⸗ beamten innerhalb, des Dienstbezirks; Verfügung vom 10. Januar 1921, betr. Nachweisung der von den ö der Landjägerei für die Dienstwohnung ehnzuziehenden Vergütungen; Ver⸗ fügung vom 21. Dezember 1920, betr. . des Landespolizei amts beim pteußischen Staatskommissar für Volksernährung auf das Ministeriums des Innern; Verfügung vom 21. Dezember 1920, betr. Richtlinien für die Beförderung von Bezirfsoberwachtmeistern usw.

Staatsangehsrigkeit und Auslandzs⸗ r und Fremdenpolizei; Verfügung vom 20. Dezember 1920, betr. Passierscheine für polnische Arbeiter; Ver⸗

ü vom 29. Dezember 1920, betr. Inlandlegitimierung ausländi- eg en, Kriegsübergangswirtschaft usw.; Ver⸗ fügung vom 22. Dezember 1929. betr. Abänderung der Ausführunge⸗ bestimmungen vom 23. Juni 1919 zum Gesetz über die Vergütung von Leistungen für die feindlichen Heere im besetzten 8 asw. vom 2. Marz 191g; Verfügung vom 4. Januar 1921, betr. Fest⸗ stellung von e, m, . Bau und Verkehrs wesen. ügung bom 24. Dezem ; 37 hr iel ten für Straßenbahnen mit Maschinenbetrieb; Ber fügung vom 3. Januar 1921, betr. die Verunstaltung von Ort chatten 28 landschaftlich hervorragenden Gegenden; Verfügung vom 3. Fa— nuar 1921, betr. Errichtung von 2 ürohäusern. Verschiedenes: Uebersicht über die Tätigkeit der Schiede männer, im Jahre 1919.

ber 1920. betr. Aenderung der Bau. und