1
. Nnterluchun 9 2 . — . . 8 grwerhe. und Wirtichafte genoffen chan K DO ffentlicher Anzeiger. . c. vo e 2 er mn e mm,, Banka e / / 1 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 44. Berlin, Dienstag, den 22. Febrnar 1921
na DWSefriftete Anzeigen münsen drei Tage vor
.
dem Cinrůckungstermuin bei der Geschäftsftecle etugegaugen setu.
. 11 ̃ . platz. Zimmer Nr. 30, J. Stock, ver Leonhardt Schmeißner, Lindau, vertrete 2. Srie VII Lit. G Nr. 79 974 über handen gekommen un J r Anterjuchungs achen. 6. Erwer d Wi ten. t 9 Untersuchungs⸗ teigert werden das im Grunbbuche von durch die Bayerische Handelsbank, Fili 2000 MS, Serie X. Lit. J Nr. 50 133 ng g. als . gelten gemãß ʒ J , . 9 Fund aachen. Zustellungen u. dergl O entsi Ek QAUIn ei er 7 ,, 2 . ; — sach ,,,, , , n , ,, en, ,,, ,, . Nr. 326, n 23. Nrn. un 18 über meisters Kur iefle Sa. ie Pohfzeiverwaltung. 4 , — ] ĩ ĩ Zankausweise, d en. Versteigerungsvermerkß: HDäuser . Ver, je 1005 M, auf Antrag des Rittztquts⸗- Die Inhaber vorstehepber Ürkünden J. A.: / (Unterschri 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 38 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer- 16 Verschieden tm ö Pertungs - Gesellschaft Berlin mit be, besitzers Paul Steinmüller, Ho ö bei werden ei gc for ert spätestens in dem auf . Bal ee, dem wird auf den Linzeigenpreis Ain Teuerungszuschiag von v. S. erhoben. sabene Gern amen 8
Ibo Beschluß. 3 schränkter Haftung n, Berlin) eingetragene Grimmen. vertreten durch den / echt. den F. Rot ember 1 Ei, Bormittags 1220931 n der Strafsache gegen vo Pannwitz Grundftück in rlin, Ueckermünder anwalt Justtzrat Otto Krey, Sfralfund, 10 uhr, vor dem erzeichneten Gericht, Die diesseitige Bekauntmachn u. Gen,. wird auf den Antrag / der Staats · Straße 14, enthalsend Borderwohngebäude 24. Nr. 8 hg 6) über loo 6, auf III. Ste. Jimmr 155, anberaumten 9. Februar 1926 — Nr. 35 des M. anpaltschaft beschlossen; ; mit rechtem und lin em Seitenflügel und Antrag, des Gutsbesitzers Otto Stieber, Aufgebotstermine lhre Rechte anzumelden Reschsanzeigers vom II) *! Das Verfahren wird egen die Be⸗ Hof, Kartenblart 26 Parzelle Nr. ig / z c, Köthnttz, — . und. die Urkumen vorzulegen, widrigen⸗ Zweite Beslage — nach schuldigten: Oherleutnant Elumnt Zacharias, 7 2 85 au groß, (hrnnditenermüutterrssie 23 r. Ges gz sber oo K. Rr. 69 800 falls die Krajtloserklärung der Urkunden Wertpapiere berloren geg Oberleutnant Leo Schmitz, Leutnant Kauf und Gebaur uerrolle Nr. 1311, Nutzungs. über 3060 4, Rr. Sg 76 über 1060 4, erfolgen wir ö
Har, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
tober 1921, Vormittags uhr, vor den am dem unterzeichneten Gerichỹ anberaumten
12106 2tufgeb 12 Aufgebot. 12213 7 Aufgebote, eęr⸗ . 1. . verch e Te fir Dorothe . Dien bar ser . zweier Parzell ; 3 h. ustizminister
mann, Leutnant Sęenftleben, Leutngnt wert 13 0 * auf Antrag des Besitzerg / und Kaufmann erlin. / Neue Friedrichstraße 18, den Lindemann in Haynau, 2. deren Chema beantragt: 18. August 1955 zu Graupestz geborenen Aufgebotskermin zu melden, widrigenfalls Engel, wegen Vergehens gegen z 340 Beri den 10. Februar 1921. Hermann Schaff, Bogakenwalde, Kreig 5. Februgh 83. * . i 2 5 ö ch der Gastwirt Stto Lindemann in Ha au, 1. Der Fabrikbesitzer Richard T in Nansfürgen Heinrich Frierrich Heydebreck, die Todegerklarun erfolgen wird. In alle, R-St. G. und 8 M M⸗St. G. B. auf — 4 . ö l l⸗ und und 6 en, 3. der ir ere Gastwirt Dermann nder⸗ Zeuthen, der in der Here teuermntterolle Selle ermächtigt, an Spelle des Familien. welche Auskunft ben ben oder Tod der
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Heiligen beil, berkreten / durch den Rechts⸗ Amtsgeylcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. : anwalt Richard tecklenburg, Zinten, . ;
w II122104 Aufgebot.
26. Nrn. 4 491 254 bis 57 über je 200.1. Die Witwe Apotheker Adam zu Ffank⸗
Lauta⸗ des Gemeindebezirks Zeuthen Artztel Nr. 4 namens Heydebreck⸗ Selle den Familien- Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Hofraum, namen von Heyde n,, führen. die Aufforderung, Hätestens im Aufgebots⸗ Liegnitz, . Februar 1931. termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Grund des § 1 vom 4. August ] auf Kosten der
. III des Reichsgesetzes - . 20 R G. Bl. S,. I457 i2atos7 ufgebot,.
vertreten ein J, e 11471 eestraße, m.
zustellungen u. dergl, il. inn, I
durch den Eberschär in an der
Staats kasse eingsstellt. . angeblich abhandengekomm * ; ; Breslau, Len 3. Februar 1821. Schulberschteibungen und Satzan pes. Nrn. 2 477 697 big s über je Joh A, auf furt 4. H. Hertteten durch Justizrat Dr. nn es?] — 2. Der Rentier Adolf Stark in Zeuthen. mtsgericht. Sahynan, dey 5. Februar 1921. Landgericht. 5. Strafkammer. sungen des Deutschen Reichs werden auf. Antrag des Kirche n Unter⸗ Hassel daselbst, hat das Aufgebot der Der. Petsichtrungeschein Mel 464 Hyhothelenbrief, über d der in der. Grundstenermutterrolle des 122139] Dis Amtsgericht. r — F sag ihr n e; j . HWUAktien der Deusch⸗uremburg; f hen Berg— lber 6 2000 Versicherungsspelftme, auf gesellschaft Heinrich J Gemeindebezirks, Artikel Nr. 42 eingetra⸗ Ber Fustizminister hrt den Portier e nn A) die nachbezeichneten Schuldvetschrei⸗ 7. Nrn. 6 7 830 062 über werks⸗ und Hütten Aftie aft zu aß Leben des Hilfsschaffnerg. Herrn Jo- im Grundbuche von genen Parzelle 146 A30, An der Dahme, Slephan Iruchnemwgki Vermãächtigt˖ . Ila 12 Aufgebot. . bungen der oo. Deutschen Reichfänleihen je 00 . au Antrag des Jiegelmeisters Bochum Rr. 133 sgh, o. MM und fz 157 kun Heinrich Ahlers in Harbstedt lautend, in Abteilung 3 une Nr. 21 eingetragene 1 am? Familiennamen Priyfẽr zu . Der Gottlieb Kugler, Kernerstraß 4 — (riegsanleihen): August Schrÿder, Nab flex me Bock⸗ über je 1090 4 beantzkgt. Die Aktien angeblich ahhanden etommen. Alle Kapital von 300M 4. beantragt. Der In⸗ Es werden daher alle ,, welche Meserit den Hebrugr 1931. in Heilbronn, hat als Bruder und 2 ö) ge ote, er⸗ 1. Nr. 5 440 597 über 500. auf An⸗ horn i OS,; sind gestohlen worden / und mit ihnen die hersonen, welche Anjprüche aus dieser haber d das Eigentum An den aufgebotenen Par= Dag mthgericht 6 heantragt, die 1. Rosine Ehrsstine „ Aag der Besitzerkochter Cmilig Weißberg, 28. Nr. 16234 334 über 19900 4. auf Gemwinnanteil scheine. “ Der Inhaber der sendfünfhunl hersichtrung zu hah glauben, werden spätestens in dem auf den 1 zellen in Anspruch nehmen, * ert, J Kugler, geb, in Hohenhrech amg. Fe⸗ lust⸗ nnd Fundsachen, ö bei Hohenstein Hh e e, Antrag det / Landwirts Heinrich Vellmer, Urkunden wird 56fgef ordert, spätestenz n forg . Eta re n Löerdurch aufgefordert, sie innerhalb 1921, V ⸗ spätestens dem auf den 15. April [I22138) hruar 1837, 2. Karoline Kugler, geb. in vertreten durch den Rechtsanwalt Jusilzrat Aschenort bei Ottlotschn, res Thorn, in dem auf 5. Oktober 1921, 3 e. ißlz n. wei Monaten, bon heute ab bei Ver- unterzeich ̃ . 1921, Rormittags 11 uhr, vor dem Nachstehende Entscheidung Herrn Hohenbrech am 31. Januar Mh, 3. Lud⸗ . Te Blane in Hohenstein Fftpreußen), vertreten gurch seinen Sohn, den Arbeiter Vormittags ühr, vor dem unter⸗ Lö, Lt. D 3] endung ihres Perlustes bei uns geltend gebotzternine seine Rechte anzumelden unterzeichtieten Gericht anberaumten Auf- Justigministers wird behgäntgemacht. wig Johann Kugler, geb. n Stuttgart, U te Ungen u. dergl. 2. Nr. 376d 856 über Mo 4, auf An. Hermann Boss mer, Herford, Hellerweg I, zeichneten Gericht, . 41, Zim⸗ ⸗ u machen. und dig Urkunde vorzulegen, widrigen alls gebotstermin ihre Rechte anzumelden, Auf Grund der Verordnung reußischen am 16. Januar 1853, 4. CHKistian Gött⸗ 1 trag der Frau Franziska /Schnntr, 2B. Nr. 4114 835 über 2095 A, mer 12, aubergdumten Aufgebot ermin eine Pirb hierdurch aufgehoben. Die M Magdeb a. 33. Oktober 1920. die Kysftloserklärung der lirkunde erfolgen widrigorfassß ihre Ausschließung mit ihren Staatsregierung, betreffen? die Nenderung Ließ Kugler, geb, in, Stuttgart am II22087] Zwangsversteigerung. ö. vertreten durch djs Badische Spar. Nrn. A022 0568, 2022 063, 23 017 678, Rechte anzuctelden und bie Urkunden vor? pahiere haben sich un beschadigt angefun agdeburger wir Nechlen erfolgt. rg Tamih tennanen 2 . e,. ; 7 3 , 6 2 de, ee. , r n Heibronn, na ika ausgewande
aynau, den 8. Februar 1921.
debensßersicherungs⸗Gesellschaft. Das Amtsgericht. nugt
l*lol] Oeffentliches Aufgebo
nigswusterhausen, den 31. Ja I5ig — Gesetzsam k mächtige ich e
Das Amtsgericht. Stenz in Neuw
S. — er⸗ tallschleifer Wilhelm und verschollen, für zöt zu erklären. Die Kirchstraße 63, ge⸗ bezeichneten Verschyllenen werden aufge⸗
über je 500 , auf. Antrag der zulegen, wyrigen falls die Kraftloserklärung Kappeln, den 18. Februar 133. Maria Streubel, Leipzig⸗Stötteritz, der UÜrkumgen ö wird; damit erlischt Die Polizeiverwaltung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll , entrale Monnheim, 33 l as am 18. April 1921, Vorytittags Nr. I 328 929 ber 5000 4, auf Witwe
103 uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen Antrag des Fischey(ibesitzers Johannes Glafeystraße 216, auch Anspruch aus den noch nicht Plewka. . ; per ; .
platz, Zimmer Nr. 30, 1 Yreppe, ver⸗ Stein kopf, 6 ö ,, durch 30. r 7308 315, 11 494 444 und fällige Gewinnanteilfcheinen ö. ki. . — ö. . tüheren 122109) 2tufgebot — boren am 1. Jupl 1398 zu Welsenthurm,ů fordert, sich svätessens in dem auf Mon—
steigert werden daz im Gynndbuche bon den Nechtzanwalt Pr. Pansegrau, ebenda, 11 456 45 über je oo A, auf Antrag FInhäager. 122095 Musikers, jetzigen Sicherheits egrsiten Herrn Il Br, gab f. ? 3 dwig Wahfi (122130 Bekanntmachung. an Stelle des Familiennamens Stenz den tag, den 29. AMngust 1921, Vor⸗ Derlin Wending Band 6 Blatt 140. 4. Nrn. j 4 Kr und zio ß äber zes Brguereibefitzets J. B. Nederberc? hgchum, den 5. Februar 1921. Ss sollen abhandengekommen en. l Eiebmgnn, in Spann, früher 38 ie r e fe, n 4 au Höre. (Uu Grund der Vergrdnung der Mreußi., Familienngmss Reimgr zu führgn. mittags 11 Uhr, dor dem unterseich= (eingetragener Sigentümey am 20. Dezember je J0hö6 16, Nr. sz 421 576 über 60 A, hang / Münster W. Alter Steinweg. Das Amtsgericht. . der auf den Nan ien de aber ig. = Nr. 793 355 abhanden ge. i Derisch h. Vir , ra e in schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ Neuwied, den 17. Januar 192. neten Gericht anberaumten. Aufgebols= n Go. 46 i665 über vert eten durch den Jechtsanwalt Justizrai Forge ofen n Wie n m, Tenne gers ih ort liier ene, He, itzt rung van Familiennamen, ve * a6. Amtegericht. lermnine ju men, widrigen alis zie Totes, Versteigerunge hermer g:. Maurermeister se 160.4. auf Mitrag des Wirts Hermann Sa hmann, daselbst. 1X2ios]! Aufgebot. WVersicherungsschein Nr. 24 364.“ Monate der Inhaber der . ice nicht n gn * . 6 39 in Bel. vember 1918 *. Gesetzsamms⸗ S. 177—— 1221401 Berkanntm klärung syolgen wird. An alle., welche . 169 . in eule g ae rr ene Nagel. Bochn e n, Ong. . i 53 3 003 I ei, o 6. Die Vitwe. des Landwirts Ayzgreas 2. der Hinterlegungsschein M in äauns meldet, gilt die Urkunde für e w m m ee, ist . ö. 35 . l 83 bee r n rn, . 4. ö . , . fü ayku in, 5. Nr. ĩ̃ än ü ö rs, . ; . ü t ; ; a , ,, ae,, vom 31. Januar m Gutsbesi ö ⸗ . i. rmögen, ht d runpstü Gemgzlung Berlin, Karten⸗ 5. Nr. 9 031 485 über 1060 auf Nr üher auf Antrag Pererg, Berta geb. Buthut, und der Land, ausgeftellt über den auf d Namen den 17. Februar 1921. beide aus Ober Görrisseiffen, Kr. Löwen⸗ Heinrich Fofef, Linus Schuste⸗Beufing ge. am 21. März 182 zu ; Aufforder Ing, spateftens im .
S2 26 ꝛc, und 83/25 c, Antrag des Eckwohnhaus Seitenflügel und Sof Karthäuser Straße 65,
in Berlin, Myllerstraße 70, Ecke Dubliner 6. Rr. 39k 339. über 200 Az, Straße, 19,9 72 am groß, Grund Nr. 4 563 191 über 100 H. auf Antrag steuermutterolle und Gebäudestenerrolle des Arbeitcts Friedrich Sterdt, Lostau
Friedrich Ziegert, Erfurt, den Erhen der verstorbenen Witwe Katha. wirt Sugo Peters, beide in sa, , ire Straub, geb. Hascher, vertreten durch Magdeburg, vertreten durch
den Bezirksnotar Kalmbach in Boll und anwälte Justizrat Dr. Böck akob Hascher in Gruibingen bei macher in ., gebot der im Aktienbu
t, Bez. Frau , Marla von Enceyn le Nechts⸗ geb. von Raven, zurzeit in Gr. Lunch und Schu⸗ lautenden Versicherungsschein Nr. Sh z en das Auf⸗ 3. der Hinterlegungsschein Rr. 135 — Fol. 167 — ausgestellt über die
Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine berg, 4. der Glasschleif Versicheytngs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wennrich in Schreihrtha . n, , , n, ., , fer . elo, , Tinfgervor. ,,, ö , . kite trat. ü. , Heure Pa eib ler Jer dt . En , , . „Rhld., den 10. Februar Bosch, nf, er.
au R. 5. die nannt Sasse in B geboren
blatt 21, Parzelle ; ; e ö i 5 Hildegard termine dem Gericht Anzeige zu machen.
olten die Ermächtztung erteilt, in Zu — Akten eichen: P. Sr.
— 2. 2 — 69 * 2
Höppmgen
Familiennamen Das Amtsgericht.
No⸗ erteilt, in Zukunft iese Aenderung des 122119 af gero. ;
177 — Loberg zu führen.
Nr. 4839. Mutzungswert 18 800 4. Der b. M g. 32. Ir. * 483 8'9 über 19090 4 auf eingetragenen, für den / Landwirt Andreas Frau Gertrud El h von Raw Herzfelde, Hauptstraße 28 a, hat das Site, ; ; J n auf den M. März 1921 anberaumte Ver- ; AU 55 über 10990 . auf Pntrag des Werkmeisters Otto Voigt, Pekergz ln Wefenslebsf am 1. Rpfil 1305 16. . von in Langen . des * 9. Namen lautenden . , ft . k Schulte⸗Sgsse zu führen. Diese Aende⸗ Das Amtegericht 4 steigerun (termin ist aufgehoben. Antrag dr Witwe Wilhelmine Werth, , , , ,. 5. . 'auggefertigten Aktic“ Nr. 492 der Aktien, lautende Ersatzu fände des Verfichetn Evarbuchs Nr. 1635 der Städtischen ö i. R, vertreten durch run miliennamens erstreckt ich auf ; — l 5 ] Aufgebot. 6 . Ber fin, den 21. Januar 1921. eborene Radke, in Stargard i. Pomm.;, 33. Rrn. 6 107 7265 und 6 107 721 ber zuckerfabrik Allerixtersleben über 1500 4 scheins Nr. 65/15, GHarkasse Strausherg über 154I, 6h 4 g Ger linde orstand; , die und diejenigen minderjährigen i122iat] Bekanntmachung. ie Ehefrau Berta Ulmer, geb. Rig ter, ; mtsgericht Berlin⸗Wedding. * sse 5R, b) Nr. 2173 559 über se 200 A, auf Antrag des Bãqermeisters beantragt. Der nhaber der Urkunde wird 4. der au kantragt. Der er er der Urkunde wird 5 oe en burch NReihtsdnwall Abkömmlinge des Gutsbesitzers Heinrich er Preuhische Justizim; er hat dem 5 ö, in 6 Bez. 122059 3Zwangẽversteĩgerun 5 1000 M auf Antrag des Lokomotivfũhrers Hermann Schulze, Wolfernde, Mühlberg aufgefordert, Mtestens in dem auf den ih gefordert, shätestens in dem auf den garn u, g, , verlrelen burch Josef inus Schulte ( Beusing genannt Bergmann Franz Ponhenbta in Sterk. 2 neh, 6 e, , . * Im Wege der , g ging soll . . 2 3 1 , e m ne ., ö 1 n eptem ger 1921. Vormittags Rechianwall Dr. Kraemer, beide aus Saft, welche seinen bisherigen Namen rade, geboren am Y. Januar 1383 ju 1. Juli 18665 zu Essen äͤtzt . 15 ril 19 oarmi marttstfaße 3 beide vertreten durch, den Meehliß. Gislehen, K 116 Uhr, or dem unterzeichneten Gericht 10 Uhr, vor / dem unterzeichneten Gericht, sth, haben das Aufgebot tragen. ESESlupia, Kreis Kempen, die Ermächtigung . Fl 130; eg, n e .=. nr . ,. Rechtésnwalt Justizrat Hugo de Witt in 34. Rr. Ja G55 643 iber 1000 K, auf anberaumt 1Aufgebotstermine seine Rechte ᷣ Ny / 9 b ten Aufgebots⸗ per or (rng th haben da ö Brakel, den 19. Februar 1921. ilt, in Zuk den Familienndmen in Ulebigau (Ve. en, fül tot zu er. 6 66 Eterg s . ,. . Gntrog. des Brund Schweriner, Erfurß an umel dy und, die Üiriunmde voriulegen, . e ö . die 1. folgender r n ,,. gegangener Das Amtsgericht. ö zu fim. Diese Lenderung res 33 . bezeichne Ver chollene wird . ,, , deen , , , , . kö Kii ene , die Ttaftloterklärum. der inne een leneh ier ensehs die Keft, zu 1. des Wee, , Juli if farts) . milz mamepd erftrecht sich anf enn m Wr, g, ne I Blatt Nr. 14 (ei igentumer rn. IF en, lo s oc und 1h36] 1. , , Urfnühds tfolgen wird. barkläklng der Urkunze erfolgen wird. ziber die im Grundbuch von Hermsborf Dem Fabrikarbeiter Fohann Paul Ehefrau. 9 uhr, vor de unterzeichneten Gericht e , Seer fg men g ener über se 1909 1, auf Antrag des Händlers Nr. 4705 150 über 100 4A, auf. Ay ag Erz eben. den 13. Februar 1921. stallberge, den 4. Februar 1921. (Kynast) Bd. II Bl. 66 Abt. II Rr. 45 Schimikowäki in Mengebs ist die Er⸗ Oberhaufen, Rhld., den 10. Februar Jim mer 12 . Aufgebotster im ; 653. Antes. Vollmer, Schapbach, vertreten der Kaufmannsfrau Klara Wer hr ge⸗ Das Amtsgericht. . as Amtsgericht. z ler ein getragene Var. mchte ung ertellt. bn Han tlien namen 1331. 1 n, , e J ö durch die Badische Girozentrale Mann. horene Brömme, Halle a. S., Nellner. ch bis zu . . 36. J hoh n getrag⸗ n rn, zu führ Das Amtsgericht. . d , t n, . ändler itwe Hedwig e traße 16 . 121263 Zahlun osperre April z 1*lor ehnsforderung von . 2 ; U e er n . erfolgen An alle, welche Auskunft Thiele, geb. Schulze, Heide in Berlin, hein o e , W, er.. straße 10a, ö 9 . * n h un men es zu 2; der Hriefe vom 21, Mai 1904 CGastrop, den 15 Februar 1921. 12142 Berna mung. über Lehel oder Tod des Verschollenen zu und Frau Emma Sch b. dasch. in ar . . , ,. . ie . ; . K , . ö . . 33 ug ö. ö. über die im Grundbuch voxy Agnetendorf Das Entẽgericht. Der ee ; Justizministyr hat dem erteilen /bermögen, ergeht die Aujforderung, Niederschönhausen 3 ichen Anteilen) Inh 4h gr 66 ñ J, slhelm Wei . nsertürkh ö. 6 durch den. Juszgsrat. Geselbrecht e, . zu 4 pr hn u n Landsberg a. W., hat das Ruüfgebot Bd. LI Bl. 121 und Bo. V Bl. 127 12131] Arbeiter Bernhardt Lojewski M Sterkrade, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht ugfte agen Hrunpffick in Herm erf 6. ahr k n ssd aer 1090 auf R , ö in Dortmund rien ih. 11, wird ö . a . *, angeblich verloren gegangeien drei Abt. III. Nr. 2 . 1 nd unten , , , gin, Grund der Verordnun er Holtenstraße 14, geboren 6 7. Mai 1876 Anzeige zu machen. . ö Bestehend aug Wohn, Antrag des Werkmessters Hott fried Wale / 7 *r. i To über Ibo) 4, auf Reschsschulbenverwaisckig Rin Berlin ber Gotha, den 18 Februar l62l, Dechsel, von 13. Janngr „Mo2l, über bez 11 für den Erblgfser der Antrag⸗ Preußischen Staatsregierung, betr. die gytzde⸗ zu Lekarth, Kreis Löbau, Hie Ermächtigung Nebenwerda, den 106. Februar 1921.
Gothaer Lebens bersicherungsbank . M A, 2000 „ und 1599 ½, die von stellerin, Hotelhesitzer Paul Beyer in kungen Hon Fami te nnamen, vom
Anttrag des Fräuleins Fried Schmölling, treffs., der kr anf den Installateur Kyflmir Kaczmarek Agnetendorf i. R., eixgetragenen Restkauf mne, in,,
arten, Stallgehdude, Wagenschuppen mit 6 . ; ö in a,. ; ej an r. 420 621 über Bubendorf b. Frohburg i. S, kommenen Deut gen Spaiprämienanlelhe Dr. Ullrich i V. ‚ ⸗ ber 1919 n t 3 .
ö sowie ; . 9. 1 , . Nr. 336 774 ber 10 , auf Ihyltraß 35. Kiri. Sl SbS4 his i C7 und sg 32s von 1415 Reih ß Grüße Se tr. e. ch m Meseritz gezogen und von diesem an⸗ ,, von 23 500 4A bez. ermächtige ich den Fabrikarbeiter Fried⸗ . . i e . 6. Ber Inm Ahwesch heit bfleger bestellte . ht Azgsc Parzellen er zie ih. Si ie, g. enn ze, duda , , n,, bis Über 1000 A, erboten, an einen anderen 122098) fhommen worden shk, und pen denn 26 oo) n,, 6 i1gog rich DRermann Olsowsti in, Dortmund, frau und Riesepigen. Ablömmlinge Stellenbesitzer Fran; Michter iy Schön⸗ ö ; rn e n, . in Velten, Kochstt. s, Ib Sg3 aber je bod A Mrn. 1 V6 56. Jnbaber als yen obengenannten Antragsteller Die Versicherungssche nr . am lo, öbr e ö. n ibi ö 6. ö 969 . 20, n. a. , Oktober . h . . . welche 6 h ren el ben persch enen en 6 . J 18. Rr. 3577 ĩ auf i 77 iber je IGo0 las, Rr. 102 ine Leistung zu bem rken. = 81. F. 13. 21. 335 [ kKresen, der zweite am 24. Februar u . n 1570 zu Kuppen, Kreis Mobrungen, an Müllergesellen Hertncnn Gejgler, geboren 12. Nr. 5 738 666 über 500 Mc, auf 11 205 677 über je Nr; 10 222 35 eine Leistung zu bewirken 21. 12 842. 25 495, 44 78 AW r dritte am J7I. März 1931 fällig ist, Bd. VII Bl. 359 Abt. II Nr. 19 für Gele bes ge een. ( üllergesellen Hermann ö
Olsowski den j . n, Rhldr, den 16. Februar am b. April iS 1. e
krin Singesrxagene Dar- Fannisiennatsen Gllen zu führen. Diese ; Schöneiche, Kreis Ne von 16500 M., Ae derung des Familiennamens erstreckt Das Amtsgericht. 2 zu 33 bezeichnete Ver⸗
n 17. Februar 1921. 14, Hl 858, 63 119 cht Berlin-Mitte. Abteilung 21. 100 114, 111
lem ne ' grebe ref heig, Antrag s Ccne rd et den, Sahne, le, dh w, mm, e. Ha jors 2. . Berl
, , , , , in Not, Oberamt . vertreten Egmont Wuthe, Se beim b. Darmstadt, Amtsge kanträgt. Die Inhngber der Urkunden dis Antragsteh
weiden aufgesbrdert, spätestens in dem lehnsforderung
Art. 14 Nutzungswert 1122 A, Gebäude⸗ — z ; urch den Bankvo Wilhelm Nietzer vertreten durch die Tutsche Bank, Berlin, 128 263, 137 140 A, 1 ĩ * m ; . ᷣ — ⸗ e e, 46. 21 192 in Mergentheim, . . 393. Nrn. 5. 348 336. ie 316 über je (122094 k /// 2477, 7693 Bk, Si uf den 7, Dezember 1821, Vor⸗ zu 4;, des ö. vom 6 . sich auf de Chefran und die nigen minder. 11221431 Seren nnn schollene wird aufge ordert, sich spätestens Ber stn, den 31. Januar 197231. 13. Nrn. 58. 435 bis „7 438 über je 1000 4, Nr. I 95) 405 über 100 Æ, auf Die Jahlungssperre von 21. Oktober Rr. di 153 SI 634 mittags 1 Uhr, vor dem unterzeich⸗ über die im Grun huch von 8 n Käͤhrigen Abkömmlinge bez Jabrikarbeiters lll preußifche Husttzmitz er hat dem n dem Juf ben sg, ein der Ie, ,,, Wo n, Rn, (ei, s Fs sel is und Antrag der Hangheister sau „äergarer 1913 über d, Schulherscheibungt be, gr, mi, . ,,,, , II 8 Zwangsversteigerung. 4524 6359 über je 109 6, guf Antrag von Schneider, geb. AMkdrae, Bonn, Sberreal. 5 osp igen Anleihe des Deurschen eichs Nr. 1237 Beerdig mumten lufgebotstermine ihre Rechte an- den Glassthleifer Wilhelm 2. 1h * einen bisherigen Namen tragen. Shberhaufen ae ea 52, geboren am zeichnelen Gericht Zimmer Rr. 16 an⸗ Ju! Wege der Zwangsbollstrecktng soll W. Steins, Schelen burg bei Ver n, schule, von 1915 Lit, B Nr. C42 424 üher s00 , angeblich abhayben gekommen. meldet und. die Urkunden vorzulegen, Schreiber au eingetragene arlehns ⸗ Berlin, den 31. re er J3. Januar jisd3s z Zabrze, die Er, beraumten Apfgebotéterming zu melden, an 15. April 1581, üttags 14 Nr 13 333 37 ber 1956 A“ auf 10, Nr. 10 63 297 üher too 4, wird aufgehoben, Möäsßl. . Ss 186. n ne we m e nm, falls deren Kraftlozerklärung er forderung 3, ,,, gt Zustizminister. miächtigung erteilt, iy zukunft den Zamilien. widrigenfalls / die Todegerkls rung erfolgen 10 Uhr, an der Gerichtsstellt/ Brunnen Antrag des Landwiyls Friedrich Vollmar, Nr. 7 690 344 ber 200 A, auf Antrag Bertin, den 23 Januar 1921. dieses Aufrusỹ ab gerechnet, Aufpriche ig wird. zu 5 e,. ö. H. Bl. 13 Bat Auftrage: Dr. Au z. 3 namen Pietern M führen. wird. Am alle, welche Auskunft über platz, Zimmer Nr. 30, 1. Styck, versteigert Pfullendorf (Badem, vertreten durch den der Landwirtsstau Katharina Schwanz, Amtsgericht Ber zn⸗Mitte. Abteilung 81. uns nicht geßtend gemacht werden, stell Reseritz, den 15. Februar 1921. buch vo ; ö. au , , steñ un Verstzhende Ermächtigung wird hiermit Overhauf id., den 14. Februar Leben odey Tod des BVerschollenen zu er⸗ werden das im Grundbuche von Berlin Rechtsagenten Syfick, ebendort, eb. Wick, vetw. gew. Neidhart, Hon⸗ — — wir gemäß § 19 der Allgemeinen M Das Amtsgericht. Abt. If. Nr. n hon versöffen licht — 27 e 74. 20. 1921. ; teilen vermögen, ergeht die, Aufforderung, Webding) Band 74 Blatt 17592 (einge, 15. Nrn. 10 264 730 und 5 S6g z 10 über ten gin Engen, Baden, IlIS220995) ,. sicherungspedingungen Srsatzurkunden a i263 Bekanntmachung. , Dortmund, den 10. Februar 1921. Das Amtsgericht. Vätestens im Aufgebotstermine dem Gericht
tragener Eigentümer àm 11. Januar je 500 K, Nr. 19928 386 über 190 A. 41. Nr. 377635 über 2000 , auf Die Zahlungssperte die 5 o/oigen HSahyngu, den 7. Februar ly. zin Antag der 3rd. Nalional Bank . g' bes Briefes vom 20 Februar 159 Das Amtsgericht. 12a ,, un 2 rtt (Sch
1351. dem Tage der Hintragung des Ver, auf Antrag dez. Mitteldentfchen Privat. Antrag des Veron omen Gmeram. Schieder, Reichs schuldverschreibungen von 1515 lesische Lebengversicherungf sn St. Loui, Mo, vertreten durch die ibn lie im Grundbuch von Hermsdorf 122133 Bekanntmachung Ber Herr Justümin istzg bat den Berg. cgeric 29 k 1 96 es. ).
steigerungspermerks, Kaufmann Friedrich bank, Aktiengzfellschaft, Magdeburg, ver. Schnackenhof C 5259 674j675 üher je 1000 4 ist Gesellschaft a. G. zu Haynanmn. anwalt Dres. Bolzen & Erafe⸗ O Hebt. i!! Rerfügung des P ustiz· in Wastr Wartung eingetrzcgene, Grund lick in ecter zurch ben iethtäanm alt Zufttitrat c' Nr, se rd sb. 8 dz 14d, s 4 Leg aufgeheben. — St/ 9. F. 1127, 1. . ö en e, sind durch HMeeil des . t ell ne geren Haus · 1 vom 25. oda . . der er ite H, n, . uns ö. . 1221161 . mer Straße 32, ent M. Scholtz u Merseburg, Markt zi, üher je 20M. 4, Nrn. 3 gas 406, 7 912 843 erlin, den 29 Januar 19521. I22099] Aufruf. ntögerichts in Sambur llung für Nehlhole, in derlgen Familienng' tens den Familien, Bas Amtsgericht Rastatt ha 1
Berlin, Stockh t haltend: a Vyderwohnhaus mit rechten 16. Rr. / 5 315 335 über IG 4, über je Iö0 4A auf An des Hotel ⸗ Amtsgericht BerliK⸗Mitte. Abteilung 81. Der von uns gusgestelte Hi
besitz r Heinrich Zeidler in Agnetendorf Heizer Wilhelm Brun 11 rugr 1921 5 eingetragen? Restkaufgeldforderung Halle, S, Martinstrgße 21, ermächtigt mn . gos , . worden, den Familiennamen Mildner zu , .
1 1 9 Ah gebotsfachen, vom 16.
schtin vont 283. Janngę; 190 s ö Le beiden von der Hamh eciiinghausen. wirt Lorenz Sesterle in Iffezhelm hat be⸗
ö . Hof, ö. 8, , . 8 .. . ö. 63 4A, , . , . nl tritz i. Sa., ix pos] ö g. American pon inks, e) Zwischenremise, Kartenbla der Bäckeyneisterfrau Anna töder, ge⸗ Hofe! Rtskeller, als gesetzlichen Vertreter . 2. versicheru ; 1 ; 1913 z — di * 8 i arzelle 1569/2788 2c, 6 a 26 am groß, hborene Dodenbach, in . 3 6. beiden ,, . Kinder Die im Reichsanzeigey Nr. 144 vom tober 6 verstorbeney ; . ö 16 ,, Vitie ol 5 wr e n ,, . S., den /28. Januar 1921. (122145 Bekanntmachung. ö rug K— rundstengrmutterrolle urd Gebäudestruer⸗ (bei Fra Delhez), Margot, Schröbler ebenda und Willi 30. Juni 1918 erfolgte Sperre über die Litterst. pens. Schutzmỹ enn in Mann tei Im die Ord r Veykaders ausgestellten , e, , , ⸗ 8 d Dag Amiögericht bteilung 1542. Der Preußische Justizminjster hat am u erklären. Die 5 ne ist im Jahre . rolle 5036, Nutzungswert 9000 4A.L. 1. Mn, 26s So, 3537923. 12495878, Schröbser, Kellner in Görlitz, Konfulftr. 6, 4 oss ige Reiche schasßgdweisung J. Air Käfertal, ist nach ung erstatieler nei nnd . 6. HR. L. Heflin in S , e der Glfubigss deg am ruft ; rüber 1. Februar 1921 folgende Personen er⸗ 66 d Iff heim aus ihrem letzten in= . Ber hsn, den? Eebruar 192. 18 26 54 über je lbög A. Nirn. 65 57, B) bie, nachbezeichn ete 3 uldyerschrei⸗ 336 6 zu S0 MS Hhtrd aufgehoben. in Verlust geraten. KHesthzer dieses hin won, . * ssemndnll nber fu den Selfershau Bd. IV. Bl. ; ; mäãchtigt, an Stelle des Familiennamens . . je ledigem Stande tsgericht Berlin⸗Wedding. ö a6, 3 36 , 34 16 bung gn 9) r m d i n . m g6j ,. e, . . 1 au gefordern kinn unfem ö a Galveston . . w rege 1 , , ß nstij⸗ e mn h 3 R . Amerita ausge , hat seit ne ge, en, ge, m, gh 500 6, ; ) „ von 189 ‚ it. . ie Poljgeiver ung. onaten i etwaigen nach Hamb befs dernde 4260 Sacks F 8 j 10 4 2 * 6 ühren. 1 . e 15. November 1877 keine Nachricht mehr loo Zwangs ersteig erung. zog, er eos men, ie w , g Ff gn tg enn, , , mus eldem / und den Hinterichn , mburg Y beförde ' trsgenen Rzatererbteils von 19 7. ministers von ll. Jaruar 1931 sist zer gißtt in Datteln, Pflraße üb. 3. die un. . * J , , ,, ,, , .
2 * z 2 m E 3 . J 9 z 33 T. — ö 0 . EM z IA. 2 auf Antrag des. Fabrikanten Friedrich turnsftraße 26, vertreten durch die Rechts., Abhanden gekommen t. 1 Benz n. Co. kraftlos erklär wird. lööt Sacks &' Gottonseed Meal, marked ffmann in Gotfchdorf eingetragenen 1 Schu cggäß zu fuͤhren. ö . 9 r . . . 6, . — 37 1 te . .
Karlsruhs, den 15. Februar 19.
6 Rex Bol 4 * im Gewicht von 224 000 Karle kuher ,, r kraftlos erklärt worden.
suf Gegen )eitigkeit a Sdamhhrg, den 18. Februar 1924. vormals Allgemeine Ver orgungẽ. In Der erh af g eber es Amtsgerichts. izzloo os, ru
verwaltung Der stehend aufge⸗ d. „Teutonia! Verf. M. G.
10 1 r, an der Gerichtsst E, Brunnen⸗ W tsch Schwedt 4 O rbe 4, an lie Dr Ro x . 6 * / J edt a. O., ; 8 Kopf und Haug, Freiburg Rheinische Gasmotorer 1 6 6 , Ber n, der f. z 1318 866 über je 200 4, Nr. 1116573 ) die nachbezeichnete . Der Polizeipräsiden
arlehnsforderung von 40 Reichstalern, Hane lan G., Ten n, Fankar 1521. 5 ; äubiger der ebenda in Abt. III a ,. ; 15 jefrau un n . . 6 wn Das In , m a. Ried unn isti iebig, geb. Froelich, in Sei⸗ 8 . ß enen Eingebrachten⸗- (122135) Bekanntmachung. 2 rderung von 20 Talern D e, . Dem Former Franz beantragt. Die Inhaber der Urkunden der Verordnung der P aats. Annen isf bie Gench L und die Gläubiger bezw. Rechts, regierung, betreffend die Aenderungen von Stelle selnes FJamllienn
inderjährigen Kinder. ; ö n e, . ausen, den 9 Februar 1921. . e , 26 Amtegericht. ee. ng erfolgen wird. An alle, welche Mäskunft über Leben oder Tod der obrowolski in Versch9llenen zu erteilen vermögen, er. ung erteilt, an geht die Aufforderung, spätestens im Auf nens Dobrowolski gebotstermine dem richt Anzeige zu
(Wedding) Band 19 att Nr. 398 (ein⸗ üblr 1000 4 auf Antra 1 ; öh z n . f g des Werkführers buhg der 6 Deutschen chsanleihe d . .
,, er, stihße 13, vertreten durch die stadtische af Antrag der . ohanng Scheune⸗. Die im Reichsanzeiger Sparkasse daselbst, ann, Leipzig. Schlegelstraße 8, 12. Mai 1920 durch die Pe 19. Nr. 7 317 195 über 1000 44, auf P) die nachbezeichneten uldverschrei⸗ Spandau gesperrten, n
12146
ettin, f
eli einge l in Henin, Mittag, Ces Kigerlme d Albert Berk! sim ? zeichen nei fahrten niet. 3 . ĩ : ; ö 9 ; ö kungen der, 3 a Deutschen Reichganleihe führten Wertpapiere, sind ermittelt: dio I8. Is. 1512 für Herrn R vom 3. ember 1919, ? ö . 16 , ,,. , n. uhd e. Ehefrau Wilhelmine Wendt, on 1888 Lit. E 9 r eie 20900 . 4, , en, Lit. D Nr. Kaufmann in 53 ; nichfeldger zu ,. i . 1 ö Koschußki den 4 K 3. Dat. den 12. Februar 1921. 3 Dr, . rech 3 ten 31 n . géh. Sager Reselkow. Rreig Kolberg, hen 13587 Sit. D Nrn. 19 9238 u. 33 101 45 853. 574 göl, 32. Fol? 1758 — 4500, hat, soll abh. ger. . Mf , 6. s 9 uhr, vor dem (Koszutzi in Hamm „i. W., Steln⸗ Sas A gertcht. erichtsschreiberei des Amtsgerichts. ö ,,, 3 W, Firn bor s , di, , zig, ber e M., guf Antrag der Witwe Lit CNr. 6 186 386 06a 653, 4535 965, auf, sich unt. Morl. d. , . 23, geb. am . Juni 18853 zu 2 e ,, . * n cf! und ee b e irrer. e , e , ,,, , k 2 7. . e , , , , ., der 1 n n mn, n,, löre Rechte Schonnebeck, Landkreis Essen, , n. 6 ee e, mann aus üg hefe uh. Tetrsen⸗ geb . 2 8 ; 6 2 2 * 9 2 EJ . 2 ) ; 6 Tb. ö . , , , 6 . apumelden und die Urkunden vorzulegen, an Stelle des Fa , ern, , ü. gie e e n vertreten durch den Gaßmann, in Kiel, Jungfernstieg 35, hat
rolle 1343, Nutzungswert 13 700 .
Bersin, den 10. Februar 1921. den verschollenen
n Haynau, hat beantragt, ihren Ehema
ai 1921, Mittags wörigenfalls die Kraftloserklärung der (Koszutzki) den Jahre 1877 ver⸗ Zimmermann Peter —
Umunden bezw. ihre Ausschließung mit zu führen. Dief
Eber je 500 A, auf Antrag des Landwirts , , . des Deutschen Reichs: Berlin. den H en 9.
ses l 1. den 19 2. 1921. (Rp. 46 Schein für kraftl. baul Schwartau, Finkenwerder Nr. 665, 1. Serie FV Lit. Rr. 469 517 über Der Polizeiprässbent. Abt. IV. G. D.
Aenderung des . Rechtsanwalt Janower
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. . 79 5 . f j 5 6 12 uhr, vor d iterzeichneten Gericht, 6 1e 6 tragt, die seit de etersen. geboren
1 Do9 l] Zwangs derffcĩgernn ö . gi e, r r, , Bar he h ö 6 ö 1222699 j n dn, n. K . feine Rechte ihrn Rechten als Gläubiger . w, ,,, er, , een dere helichte Yaunine Hartmann, am 29. Januar l zu Bollingstert
, Im Wege der , soll Bergalingen, Amt Säckingen (Baden, Dermann Sürig zu Wen zen (Braun⸗ Die 5 oso Deutschen Feichganleihen Lit. A möumelden id die Urkunde vorzulegen, Nermsdorf unterm Kynast, den 14 Fe⸗ alen schuhti (Keszutzfij, welche jeinen geborene Flöter, letzt wohnhaft in zuletzt wohnhaft in /Düsbr, für tot zu er
am 2X. ö Vormittags . 1689 86rd und 5 56s 396 über schweig), vertreten durch ben g e . R 2 521 872/76, p /sßo60 A, git. 6G ni enfsin die . der bruc 1 g e iche Amtsgericht. w e. , ,, . ii en ß ö 2 6 63 8 nr, , . . ; — i 15 8 Landwirts 1Veln Gi J . nde er b wird. 5. Februe . ichnete Verscholsene wir dert, auf 26 z ; .
103 Utzr, an Gerichtasteli Brunnen auf Antrag des Landwirts delmsen, Ginbec. . 165 618 87 / sg. Iz / looo sind ab- Darth gen n, H e nn. dainm, D nn . 1921 ki w beslar⸗ lun Cem auf den 18. Sr. den T5. Dito fer 1621, Bormittagè
Das Amtsgericht.
n